Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr 29 vom
14. Februar 192309. S. 4.
196391
Einladung zu der am 3. März 1939.
nachmittags 2 Uhr, in Dresden⸗A. Martennraße Votel Drei Raben“ stait⸗ sindenden ordentlichen Generalver sammlung.
Tagesordnung:
l. Bericht über das Geichäftsjabr 1929.
2. Vorlegung der Bilanz ver 31. De⸗ zember 1923.
3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichts rats.
4. Beschlußfaffung über Zusammen⸗ legung und gleichzeitige Erhöhung des Aktienkapitals.
d. Kerschiedenes.
Zigarenensabrit „Drienta“ Aktiengesellschast, Dresden.
Der Aufsichterat.
196916 Vereinigte Bandfabriken A.⸗G. , Barmen ⸗Ritterehausen.
In der Generalversammlung vom 20. Ja⸗ nuar 1930 wurde folgendes beschlossen:
J. Es sicheiden als Vortfande mitglieder aus die Herren: Gustav Wegner, Elber⸗ seld, Paul Weyermann, Elberfeld.
2. Aus dem Aufsichterat scheiden aus: Herr Rechtsanwalt Dr. Schwacke, Elber⸗ seld, Hei Fabrifdirektor Hermann Wind⸗ möller, Elberfeld.
3. Neu in den Aufsichtgrat sind gewählt worden: Herr Heinrich Colsman, Fabri⸗ lant in Langenberg, Rhld.,. Derr Emil Theodor Colsman, Fabrikant in Langen⸗ berg, Rhld.
1. Der Außssichterat besteht nunmehr aus den Herren: Heinrich Colaman. Fabrikant zu Langenberg, Rhld.,, Emil Theodor Colsman, Fabrikant zu Langen⸗ berg, Rhld., Gustav Klatte, Fabrikant zu Hilversum, Holland
[96 s936. 11. Aufforderung.
Hermann Köhler Aktiengesellschaft, Altenburg.
1. Kapitalherabsetzung
In Durchführung der Beschlüsse unserer Genernlversammlung vom 29. Oktober
929 fordern wir hiermit unsere Aktionäre auf, ihre Stamm⸗ und Vorzugsaktien nebst Gewinnanteilscheinen 1928/29 uff.
bid (längstens 15 April 1836 bei dor
Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt
Lingke C Co., Altenburg, oder bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Leipzig unter Beifügung eines arithmetisch ge⸗ ordneten Nummernverzeichnisses zum Zwecke der Zujammenlegung während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen.
Gegen eingereichte je 30 Stück Stamm⸗ bzw. Vorzugsaktien (die Vorrechte der letzteren sind aufgehoben worden) im Nennwerte von RM 260, — ist eine Aktie über RM 250 — zu gewähren. Eine Aus⸗ reichung jsolcher Stücke unterbleibt aber, da diese gemäß dem Nachstehenden unge⸗ stückelt werden müssen II. UAmtausch der Artien über RM 259 gemäß 2. / 5. Verordnung zur Durchführung der Verordnung
über Goldbilanzen.
Wir fordern hiermit gleichzeitig die In⸗ haber der Aktien unserer Gesellschaft, deren Nennbeträge nach der Zusammen⸗ legung auf NM 2590, — lauten, auf, ihre Aftien Unter Beifügung eines arithmetisch geordneten Nummernverzeichnisses
bis längstens 15. April 1930 zum Umtausch in neue Aktien über Reichs⸗ mark 100, — bei den unter 1 genannten Stellen einzureichen.
Für je nom. RM 100, — aus der Zu⸗ jammenlegung hervorgegangene Aktien mir Gewinnanteilscheinen per 1928 / 29 wird eine neue Aktie über RM 100, — mit Gewinnanteilscheinen Nr. 1 uff. aus⸗ gereicht
zu 1. und 11.
De Einreichungsstellen sind bereit, den An⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen zu vermittein.
Ueber die eingereichten Aktien werden zunächst Empfangsbescheinigungen aus⸗ gefertigt, gegen deren Rückgabe an die⸗ jenige Stelle, durch die sie ausgegeben worden sind, die Aushändigung der neuen Aktienurkunden nach Fertigstellung er⸗ folgen wird. Die Bescheinigungen sind nicht übertragbar. Die Einreichungsstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation der Einreicher dieser Be⸗ scheinigungen zu prüfen
Der Umtausch erfolgt provisionsfrei, wenn die Aktien an den Schaltern der unter J. genannten Stellen n, n werden. Bei Einreichung auf andere Weise wird die übliche Provision berechnet.
Diejenigen Stamm und Vorzugs- aktien, die nicht bis zum 15. April 1930 zum Umtausch eingereicht worden ind, werden gemäß 5 290 H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt. Das gleiche gilt von eingereichten Stamm und Vorzugsaktien bzw. Aktien, wesche die zum Ersatze durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Veteiligten zur Verfügung gestellt worden sind
De au! die jür traftlos erklärten Aktien
entsallenden neuen Aktien werden gemäß § 290 Av. 3 H.-G. B. verwertet. Der Er⸗ lös wird abzüglich der entstehenden Kosten an die Berechtigten ausgezahlt birw für die se hinterlegt
Attenburg den 1. Februar 1930. Serm ann Kohler Aftien gesellschaft.
Der Borstand. Strothmann. Steingrüber.
968871
„Aktienvapierfabrik Regensburg
in Alling bei Regensburg.“
Die Mitglieder unseies Aussichterats Derr Fabrikant Otto Rieger in Untei⸗ kochen und Herr Privatier Wilbelm Röck i Wildbad, sind duich Ableben aus⸗= geschieden.
Unterkochen, den 1. Februar 1930.
Der Vorstand.
I6 8881 „Pavierverarbeitung A.⸗G. in Aalen.“
Das Mitglied unseres Aussichtsrats. Herr Privatier Wilbelm Röck. Wildbad, ist durch Ableben ausgeschieden.
Aalen, den 1. Februar 1930.
Der Bor stand.
96102
Aktienbrauerei zu Sildburghausen. 57. ordentliche Generalversamm⸗ lung am 4. März 1930. nachmittags
1 Uhr, im Hotel Sächsischer Hof“ in
Hildburghamen. Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1928 / 29.
2. Genehmigung der Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung und der vorgeschlagenen Gewinnverwendung.
3. Entlastung des Vorstands und des Aursichte rats.
4. Aufsichtsratswahl.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aftionäre berechtigt, welche ihre Attien spätestens am 1. Marz 1930 bei unserer Gesellschaft angemeldet haben.
Sildburghausen, den 31. Januar 1930.
Der Borstand.
E. Göttin g. ppa. C. Hochrein. ö / S598.
Vereins brauerei Richzenhain,⸗
Waldheim i. Sa.
Mech nung sabschlusß am 36. September 1929.
Besitz. A 83 e 39 281 — d S8 785 - Maschinen und Inventar. 17 500 — Fässer und Bottiche ... 165 408 — 1 3 000 Drnlgger 22 237 50
, 72 133 — ö 22 028 36 Kasse und Postscheck. .. 484 53
280 857 39
Schuld. mie,, 175 000 — Grundbuchforderung .. 20 000 — ö 26 972 23 K 46114551 Neservefondisã ...... 212339 Neingemwinmi; 11 64726
280 8657139 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Soll. 2 Reingewinn... 11647126
1164726
Haben. Gz 26 Dividende... 11 275 — Zum Reservefondss .... 272 26 11 647726 Wald heim u. Ehemnitz, 11. Dez. 1929. Der Vorstand. K. Klaus. Geprüft und richtig befunden. Der Aufsichtsrat. Fr. Heidemann. Nach stattgefundener Wahl besteht der Aufsichtsrat aus den seitherigen Mit⸗ gliedern. Der Vorstand K. Klaus.
/
voöd dd .
Nähmaschinenfabrit Adolf Knoch Att. ⸗Ges., Saalfeld, Saale. Bilanz vom 36. Juni 1829.
Soll. Grundstücke, Gebäude .. 325 000 — Maschinen ... 125 000 —
Licht⸗ und Kraftanlage, In⸗ ventar und Utensilien, Werkzeuge, Modelle, Fuhrpark, Wertpapiere ie l ' 6 —
Kasse, Postscheck, Wechsel 48 674 32
Außenstände .... 269 560 83
Warenvorrũte . 285 543 44
59
106531784
Haben. nn . 640 000 Genußscheine 180 000, — Reservefonds ..... 64 000 Reservefonds I.... 130 000 Obligationen. 16 525
Laufende Verbindlichkeiten 109 328
969201
Fritz Cohen, Tuchfabrik, Attiengesellichaft, M. Giadbach. Frau Alice Gohen ist aus dem Auf⸗
sichterat auesgeichieden.
Neu eingetreten sind die Herren: Bank⸗
direktor Dr. Carl Wupver mann Düssel⸗ dor Direftor Carl Walther, Hamburg.
Der Autsichtsrat der Gesellichaft besteht
nunmehr aus Heirn Bankier Hugo Vasen, Trefeld. Vorsitzender Herrn Direktor Dr. Garl Wupvermann, Düsseldorf, stellver⸗ tretender Vorsitzender, Denn Direktor Carl Waltber, Hamburg, Herin Richard
Holdschmidt, Köln.
96900
Franken⸗ Bank Nürnberg,
Aktiengesellschaft in Nürnberg.
Die Aftionäre umerer Gesellschaft werden
hiermit zu der am Freitag. den 28. Fe⸗ bruar 1930, nachmittags 4 Uhr, im Sitzunge zimmer des Rotariats Nürn— berg 17, Königstraße 521 (Monopol. haus), stattfindenden 7. ordentlichen Generalverjsammlung eingeladen.
Tages ordnung:
1. Vorlage des Geschäfteberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für 1929.
2. Beschlußfassung über die Bilanz so⸗ wie über die Verwendung des Rein⸗ gewinns.
3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichte rats.
4. Neuwahl der Mitglieder des Auf⸗ sichtsrats gemäß § 11 Abs. 3 der Satzung.
Zwecks Teilnahme an der Versammlung
haben die Aktionäre ihre Aktien spätestens am 22. Februar 1930 bei unserer Gesell⸗ schaft in Nürnberg, Hummelsteinerweg 70. oder bei einem deutschen Notar zu hinter⸗ legen und Hinterlegungsschein bei der Generalversammlung vorzulegen.
Nürnberg, den 1. Februar 1930. Der Borstand. A. Forster. M. Forste r.
— — —— — — — 95992. Schuhfa brit Silberstein C Neumann
Nttien gesellschaft in Schweinfurt am Main. Bilanz vom 30. Juni 1925.
Fabrikgebäude 403 000, — Wohnhäuser . 96 000, —
Grundstückt 70 000 - Maschinen u. Einrichtung:
— — — Fuhrpark... 5 900, —
Postscheckguthaben u. Ban
01 Wertpapiere ‚ 997 Beteiligungen... 24 221 — Außenstände— . 65 Rohmaterialien, Halb⸗ u.
Fertigfabrikate. 537 21966 3 398 36439 Passiva. Aktienkapital:
Attiva. ca. 27, Abschr. 8 000, — 395 000 —
ea. 25. Abscht. 2 C00. Da 0 -
10
Stand am 30. Juni 1928 ... 176 000, — Zug. 1928/29 66 40, 8a
i Abschreibung 34 470,82 207 000 -
ca. 33 13 9 Abschr. 1900, — 4 000 – Kassenbestand .. 3 18287 Wechselbestand .. 58 28020
guthaben 8 954
1994809
Inh. ⸗Aktien 536 000, — Nam. ⸗Aktien 8 000, — 544 000 -
Reservefonds. .. 168 000 —
Delkrederereserve .. 61 147124 w 6652 834 88
Kreditoren... 1122 7090608 Arg eptteꝛeꝛeꝛ Gewinn⸗ und Verlustkonto:
Slo s73 42
Gewinnvortrag 192728 . 127 922,97 Verlust
1828/29 S9 12320
Gewinnsaldo ... 38 120 7
3 398 364139
Gewinn⸗ und Berlu strechnung vom 36. Juni 1928.
Handlungsunkosten und
06 Gewinn einschl. Vortrag . 94 931653 59
1063784 Gewinn⸗ und BVerlustrechnung. Verlust. J 522 080 23 Abschreibungen .... 67 373 07 Gewinn 1 2 2 9 9 2 94931 53 684 384 83 Gewinn. Vortrag 1927/28. ... 7556899
676 825 84 ss zs 3
Dividende auf Aktien und Genußscheine: 7965. Verzinsung der Altbesitzgenußrechte
aus Obligationen: 590. Saalfeld, Saale, d. 31. Dez. 1929.
Fabrikationsgewinn
Der Borstand.
Soll.
müenn 453 787 72
Abschreibungen ... 46 370 82
Gewinnvortrag 1927/28. . 127 922,97 ab Verlust
1928/29 . 890 123,20 Gewinnsaldo .. 38 799 ,,
538 958
— ——— —
Haben. Vortrag 1927/28 .... 127 92297 Bruttowarengewinn. .. 411 836 34 538 95831 In der heute stattgefundenen 13. ordent⸗
lichen Generalversammlung wurde be⸗
schlossen von dem ausgewiesenen Gewinn⸗ saldo M 18 8652,76 der Delkrederereserve
zuzuweisen und A 19 947,01 auf neue Rechnung vorzutragen.
Schweinfurt, den 20. Januar 1930. Der Borstand. Durch Tod sind aus dem Aussichtsrat
ausgeschieden: Herr Justizrat Dr. Heinrich
Silberstein, Nürnberg, Herr Kommerzien⸗
rat Leander Streubel, Erlangen.
Ferner ist durch Wahl ausgeschieden Betriebsratsmitglied Fritz Friedel.
Neu zugewählt wurde August Adolf, Betriebsratsmitglied.
96931
Emladung zur sechsundzwanzigsten ordentlichen Generalversammlung der Atuenäre auf Mittwoch, den 26. Februar 1930, 11 Uhr, nach Philippeburg i. Bad. Rathaus.
Tagesordnung:
1. Vorlage und Genehmigung der Bilan; nebst Gewmn⸗ und Verlustrechnung für 1928529 sowie Entlastung des Vorstands und Aussichtsrats.
2. Aufsichtsratawahl.
Stimmberechtigt sind nur die Aktionäre, die ihre Aftien spätestens bis 22. Februar 1930 bei Herrn Bankdirektor Hager in Philipvsburg oder in unserem Geschäfts lokal, Bremen, Am Seeselde 22, hinter⸗ legt haben.
Bremen, den 1. Februar 1930.
Gaswerk Fhilippsburg
Attiengesellschaft. R. Dun kel
DI Aetiengesellschaft für Schriftgieñerei und Maschinenbau, Offenbach a. M.
Unter Bezugnahme auf unsere Bekannt⸗ machungen im Deutschen Reichs⸗ und Preußijchen Staatsanzeiger vom 7. Sept. 1929, 9. Oft. 1929, 13. Nov. 1929 und in der Berliner Börsen⸗Zeitung vom 6. Sept. 1929. 5. Oft. 1929, 6. Nov. 1929 erklären wir hiermit gemäß S5 290, 219 Abl. 2 H.⸗G.⸗B. unsere sämtlichen noch im Verkehr befindlichen Aktien über je RM 160 für kraftlos.
Die an Stelle der für fraftlos erklärten Aktien auszu gebenden neuen Aktien werden für Rechnung der Beteiligten durch einen Notar öffentlich versteigert werden. Der Erlös wird für die Beteiligten hinterlegt.
Offenbach a. M., den 31. Januar 1930. Actiengesellschaft für Schriftgiesrerei
und Maschinenban.
Der Vorstand. Wilh. Müller.
Geselsschaft“ beschlossen.
einzureichen: . Die Einreichung der Anteile bzw.
zu erfolgen bei der
Es werden ausgereicht
II
RM 1000.
beträge verkauft werden.
einzureichen.
Akltienurkunden vorgenommen.
reichungsstellen Quittung erteilt.
Berlin, im Februuar 930. Schlitter.
bis zum 15. Mäãrz
96396 Stahnsdorfer Terrain Aktiengesell⸗ schaft am Teltowkanal, Berlin.
Gemaß 5 17 Abs. 2 der 2 Durch⸗ ührung-verordnung in der Fassung der Durch führungsverordnung zur Gold⸗ bilanzverordnung fordern wir hier⸗ mit die Inhaber von Anteilscheinen über RM 5, — unserer Gesellschaft auf, die Anteilscheine zum Umtausch in Aktien über RM 20, — bis zum 28. Mai 1939 einschließlich
bei der Industrie⸗ und Privat⸗
Bank A.-G. in Berlin NW. 7, Mittelstraße = 4, während der üblichen Geschäftsstunden oder brieflich einzureichen.
Gegen Anteilscheine, deren Gesamt⸗ nennwert sich durch RM 26, — teilen läßt, werden Aktien im entsprechenden Betrage ausgehändigt. Ein etwa er⸗ forderlicher Spitzenausgleich wird durch die Umtauschstelle auf Antrag ver⸗ mittelt.
Der Umtausch der Anteilscheine am Schalter ist provisionsfrei. Sonst wird die übliche Gebühr berechnet.
Anteilscheine, die nicht bis zum 28. Mai 1930 zum Umtansch in Aktien eingereicht werden, sowie Anteilscheine, deren Gesamtnennwert die zum Um⸗ tausch erforderliche Summe nicht er⸗ reicht, ohne daß die Aktien zur Ver⸗ wertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden, werden für kraftlos erklärt werden. Die auf diese Anteilscheine entfallenden Aktien werden nach Maßgabe des Gesetzes — Rechnung der Beteiligten verkauft; der Erlös wird den Berechtigten ansgezahlt bzw. für sie hinterlegt.
Berlin, im Jannar 1930. Stahnsdorfer Terrain Aktienge sell⸗ schaft am Teltomkanal. Eisfeld.
f
Dentsche Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Berlin.
g6898. III. und letzte Aufforderung zum Umtausch der Kommanditanteile der Disconto⸗Gesellschaft, Berlin, der Aftien der Rheinischen Creditbank, Mannheim, der Afttien der Süddentschen Disconto⸗Gesellschaft A.⸗G., Mannheim, sowie der auf die bisherige Firma Dentsche Bank lautenden Attien
in Deutsche Bant und Disconto⸗Gesellschaft Aktien.
In den außerordentlichen Generalbersammlungen der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft, Berlin, der Rheinischen Creditbank, Mannheim, und der Süddeutschen Disconto⸗Gesellschaft A.⸗G., Mannheim, vom 29. bzw. 28. Oktober 1929 ist deren Fusion mit unserer Bank mit Wirkung vom 1. Januar 1929 an beschlossen worden. Zur Durchführung der Fusion hat die Generalversammlung unserer Bank vom 29. Ok⸗ tober 1929 die Ausgabe von 135 000 000 RM neuen, ab 1. Januar 1929 gewinnbe⸗ rechtigten Aktien und gleichzeitig die Führung der Firma „Deutsche Bank und Disconto⸗
Wir fordern nunmehr in Gemäßheit der S8§ 305, 306, 320, 330 in Verbindung mit den S§ 290 und 219 Absatz2 H.⸗G.⸗B. die Kommanditisten der Disconto⸗Gesellschaft sowie die Aktionäre der Rheinischen Creditbank und Süddeutschen Disconto⸗Gesell⸗ schaft A.⸗G. zum letzten Male auf, ihre Anteile bzw. Aktien zum Umtausch in Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellschaft Aktien nach Maßgabe der folgenden Bedingungen
Aktien hat
1936 einschließlich
Deutschen Bant und Dis eonto⸗Gesellschaft in Berlin oder einer ihrer Zweigniederlassungen an den zuständigen Schaltern während der üblichen Geschäftsstunden.
IL. gegen Disconto⸗Kommanditanteile im Gesamtbetrage von RM 1000 eine
Aktie der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft über RM 1000,
gegen Aktien der Rheinischen Creditbank im Gesamtbetrage von RM 4000
drei Aktien der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft zu je RM 1000,
III. gegen Aktien der Süddeutschen Disconto⸗Gesellschaft A.⸗G. im Gesamtbetrage von RM 6000 fünf Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellschaft Aktien zu je
Ergibt sich bei der Einreichung der Aktien ein Betrag an Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellschaft Aktien, der durch 1000 nicht teilbar ist, so wird für je RM 1000 Nennwert eine Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellschaft Aktie zu RM 1000 und für je RM 100 Nennwert eine Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellschaft Aktie zu RM 100 ausgereicht. Verbleibt bei Einreichungen von Rheinische Creditbank und Süddeutsche Disconto⸗Gesellschaft Aktien ein in Deutsche Bank und Diseconto⸗Gesellschaft Aktien zu RM 100 nicht darstellbarer Betrag, so können die zur Erlangung eines darstellbaren Betrages fehlenden Spitzenbeträge in Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellschaft Aktien durch Vermittlung der Umtauschstellen angekauft bzw. die überschießenden Spitzen⸗
Gleichzeitig machen wir bekannt, daß in der außerordentlichen Generalversamm⸗ lung unserer Bauk vom 29. Oktober 1929 der Beschluß gefaßt worden ist, gegen die auf „Deutsche Bank“ lautenden Aktienurkunden neue, auf die jetzige Firma lautende Aktien in Abschnitten zu RM 1000 bzw. RM 100 auszugeben. Wir fordern demgemäß die Inhaber auf, ihre Aktienurkunden zwecks Umtausch bis zum vorgenannten Termin
Im Interesse der Aktionäre wird der Umtausch auch bei einer gemischten Ein⸗ reichung von Aktien der fusionierten Banken und der auf „Deutsche Bank“ lautenden
Der Umtausch ist für die Aktionäre börsenumsatzsteuerfrei. ö
Den zum Umtausch einzureichenden Kommanditanteilen bzw. Aktien sind die Bogen mit Gewinnanteilschernen für 1929 u. ff. beizufügen und ferner ein arithmetisch geordnetes Nummernverzeichnis, für das besondere bei den Einreichungsstellen erhält⸗ liche Formulare zu verwenden sind. Über die eingereichten Aktien wird von den Ein⸗
Die Aushändigung der neuen Aktienurkunden nebst Gewinnanteilschein Nr. 1 (gültig für 1929) bis Nr. 10 und Erneuerungsschein erfolgt gegen Rückgabe der über die eingereichten Aktien ausgestellten Empfangsbescheinigungen bei derjenigen Stelle, von der die Bescheinigungen ausgestellt worden sind. Die Bescheinigungen sind nicht übertragbar. Die Stellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Empfangsbescheinigung zu prüfen.
Die Auszahlung der Dividende für 1929 wird nur auf den Gewinn⸗ auteilschein Nr. 1 der nenen Aktienurtunden erfolgen. ;
Der Umtausch erfolgt bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft und ihren Zweigniederlassungen provifionsfrei. . ;
Diejenigen Kommanditanteile der Disconto⸗Gesellschaft sowie diejenigen Aktien der Rheinischen Creditbank und der Süddeutschen Disconto⸗Gesellschaft A.-G., die nicht bis zum 15. März 1930 eingereicht worden sind, werden für kraftlos erklärt werden. Das gleiche gilt für eingereichte Aktien der Rheinischen Creditbauk oder der Silddeutschen Disconto⸗Gesellschast A.-G., die eine zum Ersatz durch Aktien der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft zu RM 1000 bzw. RM 100 erforderliche Zahl nicht erreichen und nicht bis zum 15. März 1930 zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt worden sind. Die an die Stelle der für raftlos erklärten Kommanditanteile und Aktien tretenden Aktien der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft werden in Gemäßheit der gesetzlichen Bestimmungen ver⸗ kauft. Der Erlös wird von uns zur Verfügung der Beteiligten gehalten.
Dentsche Sant und Disconto⸗Gesellschaft.
Solmssen.
2
w*räas vs on 19-⸗--
.
. 3. *. ö. * 5
em een,
.
—
2. Kreis · und Stadtanleihen.
Mit Jr: S berechmung.
Memel 1827 ohne gavitalertragastener
Ohne Zinsberechnung.
Bromberg os gel. Bu lar. os tv in do. 96 m. T in 4 do 98 m. T in Budaves 19abgsi. do. gi. C. ꝗł. 1.3.25 Christiania 1903.
setzt Oslo in Colmar Elsas) o? Dan zia 14 X Ag. 19 Danzia Tabal⸗ Mono. 27 Vi- Gnesen 91 07m. T
do. 1901 m. Tal
Gothenb g0 S A in A
da 1906 in A Graudenz 1900 Hadersleb Kr. 10, m
Helsingfors oi. 4 do igoz in 4 li in Hohensalza 1897 fr. Inowrazlaw
Kovenhag. gz in 4 do 1910-11 in 4 do iss in do 1895 in 4
Crotosch. i990 S.]
Lissab 86 S. 1, 2* do 100 * Most. abg. S. 28,
27, 25, 5000 Rbl.
do. 1000 109 . Most. abg. S. 30 bis 33, 3000 Rbl. Mosł. 19000-100R. do. S 84, g5, 38, 39 3000 Rbl.
do 1000-100. Posen 00, Os, 0s gl.
do. 94, 0s, gel. 24 Sosla Stadi i
Siodh C ss 1680 in A
do. 1885 in 4 do. 16887 in 4 Thorn 1900 06,99 do. 1893 BürichStadisg iß *
t Rr. z0 80 * GIL Rn n mn, n nnn.
3. Sonstige Anleihen. Mit Zinsberechnung.
Danz. Hyy.⸗ Bk. Pf. 1.9 do. do. Ser 10—18 do do. Ser 19—26 do. S. 27-30 (1.10. 398) do. do. S. 1 (i. Dz. G.) anch in E od. RM)
Ohne Zinsberechnung.
Vudapy. Hptst Spar ausgst. b. 31.12.96 Chil. Sy. G. Pf. 12 Däͤn Lmb.⸗D S4
rilckz 110 in 4 do. do. in 4
do Inselst.⸗ B. gar. 39
do. do. Kr⸗V. gi. 4 FIinnl. Syp⸗V. 1. 4 Jütländ. Bdl. gar. do. Kr V. S. 51.9
do. do. S. 5 in K
do. do. S sin g
gopenh. Hausbes. ĩ
Mexikt. Vew. Ani. gesamttdb ao
o. abg. Nrd. Pf. Wib. S2 Norweg. Hypgz7ig Pe st. li.. B.. S. 2.3 Poln Pf. 30900 R. do. 1090100 R.
ausgst. b. 31.12.99 Tosen. Provim. T. do. 1998, 9g, gh,
98. 01 m. T. do. 1995 m. T. Naab⸗Gr. P.⸗A. * do. Anrechtssch. Schwed. Hp. I6unkf do. 7g in 4 tündb. do. Hyp. abg. 789 do. Stadt. ⸗Ps. 83 do. do. 02 u. 04 do. do. 1906 Stockh. Inigs. Psd
1685,86, 87 in K. bo. do. 1694 ing. Ung. Tem. ⸗Bg. R. do. god. Kr. Pf.
do. 6 do. Neg. ⸗Psbr. I. E do. Spk.⸗gtr. 1, 216
ohne Anrechttzsch. j. K. 18. 10. 19.
4. Schuldverschreibungen.
a) Industrie. Mit Z3insberechnung.
pi 1.1.7 — hon Ohne ginsberechnung.
Halda⸗Pasch.⸗ Hal. n 00 2 Lreuger u. Toll M1003 NaphtaP rod ob. 1006 Nu ss. Alig. Eler os Mios do. Röhren fabril i 0oßs Nybnit Stein . 205 100 4 Steana⸗Rom ana iosz
ö ö 1. 3. 89). — * 4 Z3Zusatz.
b) Ver kehr. Ohne ginsberechnung.
Danz. el. Etr. B. Os do0 T3. 8261. Danz. G. DGs⸗ bo. 19, gk. 31 12 25 1081 LothringerEisenb. 102351. Schles. Klub S. 12 108 49 versch.
Die mit einer Notenziffer versehenen Anleihen werden mit Hinsen gehandelt und zwar:
. Sein 1. 1. 18. 2 1. 8. 18. 1. 4. 16. 4 1. 9. 16. . 10. 16. 3 Yi: 4 18. E 1. 5. 18. r t 9 1 1 n Jg 1. J. ga. 1
Arbed (Neisries
Nennies) 26 in sos
do abgst. i Gu ld. S W in Vöhm Rordb. Gold n de. de 1803 in Æn Elis.Westb. sifr. G. 8 bo. do stfr. ch. go m. T. do. do do. 9o m T. i G F dee d. eil n,.
aliz. C. Sudmw. 1899 n do. Do. K 6.
do. Sa. 1837 gar. 10 Tronyr. Nudolfs bahn do. Salzka m m. G. 1M. Nagytttinda· Arad n Deste reich. Sotalbabn
Schnldsch. n
do ve 200 Rr. n
do. No cdmwesth. 1. G. n
do da tonv. n R. *
da do. oß g. A in R =
da. vlt k (eld - tab ien
keaüger Voriger
22
— . m 83
5 82
— —— — — .*
= 8 = 2
2 8822
— . . co e = . ee. — — — — — —
— 2
— — — 2 552 zZ Dv 82 223 — 2 — * 8
*
— — — 2 - do O de de
— *.
—
d de do
— — — — W — — — — — — — — —
— 2 2 A= — — 2 — 82328
*.
—
= — — — 3 0 —
— 2 83
k .
— * — 2 —
= O 2 * —— 2
2 2
2
n
— — — — —— —— — — — —— — — — — ——
— — — — — — — — — — — —
n, m, ner n, , , , .
— D — 8 — — — — — — 2 — — s⸗ h 2
—— —— —— 38232 — d 8 8 .
d 2 2
— ——— —
lHeutiger Voriger
Hentiger Voriger Kurs
ger Voriger
De st. Vordw. Błtv ing. n 3) do do os L Bid n sg
da Gold? 8. Qin. A*
da tenv LS Om 4 *
do 19098 8. O in *
Desterr - Ung. Staatz b. Ser. 1 - 10
da Ergänzungtneß
do Staatz b Gold *
Eil sen⸗Vriesen i G 1 RNeichbg. Pard Silb n Ung.- Gal. Verb.-⸗ B. * Vorarlberaer 18664 * 1St — 00 *. . abg. d Caisse⸗Lommun
d 2 2
—— 9
*. 6.1
8 S E- EEE e d o d n=, de e
* 21 7
1.8. 98 u. 1.9. 80 u.
Dur-Bodenbach Silb. do. m Kronen Fünftirch Bares o T. Taschau⸗ODderbg. g9. 91 Lem b. Czern. sifr.mT do do. steuerpfl. m. T Desterr⸗ Ungar Sth
S. 1.2 in Gold⸗-Guld. Raab⸗Dedenb. G 1683 Sil döst Rahn (Lomb) * do do. neue * do Obligationen
. 2 , , , a. — — — — — —
& C 8 =
de de Co e — *
Sud-⸗ 2d estbahn ...
Gr. Nuss. Eisb⸗Gei da da leine“ Iwg.⸗-Dombrowo gin zurs k- Char- A 18881 da do 1689 Nos lau⸗Jar.-Arch.⸗* Noskau⸗Kurst .... w. Noskau⸗Smolenzł Vicolaib. Dbl 1002 do. do. 2020 Drel - Griast. 1887 do. do. 1889 *
— 1 2 1
41.277171. L. L. L. L. L
441 9 o o odo o
661 III. 6.
Trans lanlasische der? da. ler? Warsch. Wien 10er! do. *
0 ur 16 ** 0
do bo. S id n do do. S. 111
4
—
gurs t- diew. .....
do. do.
do. do.
Podolische
soslow- Woron. 87 7 do. do. 1839 *
— — —— — 2 2 —— — — *
7 w
EEE EkEEkE.EkE
4 14
1
Lodzer Fabrikbahn u Mosk.-Kasan 1909. 1 4 do 1911 —
m E.
Mos lau⸗Kw.⸗Wr. od n do. do. 1910 * 4 69
111. 1 *
Nos kau⸗Rjäsan ... n NMosk⸗⸗Wd.⸗Ryb. 97 * do. do. 1696 =
1
! J
o o o kl..
Rjäsan⸗Koslow. ...* Rläsan- Uralsk .. 94
4 J o 0
114.1.
do. do. 9774 do. do. 98 * 4 REybins . .... ....
o o oO Odo o —
** Sil d⸗Ostbahn 189774 do do.
do. do. 1901 u Wladi lawlas. . 1909 u 4 do. 1612 1 49
— 91 o o o o . o o o
— 22
2 23 228
—
do. 191312 4 do. 1885 14 do. 1895 * do. 1897 * do. 1898 * Anat. Eis. 1Iv. M200 do. do. 2040. do. do. 408. do. Iv. (Erg.) 2040, do. do. 108, do. Serie 8 ukv. 26 Egypt. ( Keneh⸗Ass. 95 Gotthardbahn 94 i. Fr. Mace don Gold große do kleine
— — — W — — — — —
Portug. 56 (Bet-⸗Vaixa) 1EStilck — 400. 4 Sard. Eisenb. gar. 1,2 Schweiz. Zntr 80. Fr. Sizil. Gold s9 in Llre Wilh. Luxemb. S. g. i. J.
Denver Rio Graude
do rz. 1926
St. Louis uS. Frane Gen., rilclz. 1931 do. Bonds u. Zert. d. Treuh.⸗G. . rz27 St. Louis S.⸗West II.Mtg. Inc. T3. 89
u. Ref. , rückz. 1988535 i. g. 1.2. Ferrocar Nat., rz. 571i. &. 1.1. do. rz. 195719. C. 1.7. do. abg., rz. 37 4H. R. 1.1. Illin ois St. Louis n.
Term. rz. 1951637 do. Louisv. rz. 19833. Long Is lRailr. rz49 Manitoba, rz. 1938 49 1.1. Nat. R. of Mex. rz. 26 49. C. 1.1.
do abg. , rz. 26 4 Ran-
do. abg. 20 * do. abg.
Aceumulat.⸗Fabr. . Adler Portl.-Zem. Adlerhütten Glas.
A.-G. J. Bauauz.
do. . Pappenfb. Alexanderwerk .... Alseld⸗Delligsen .. Alfeld⸗ Gronau. ... Alg. Kunstzijde nn M bo nende, . . do. neueste ...... Allg. Vaug. Lenz u. C Allg. Boden⸗Ges. i. L do. Elektr. Ges .. do do neue.... do. do. Vorz.⸗A. do. do. Vrz. A. L. B bo. Häuserban... Alsen'sche Portl.⸗C. Ammendors. Pay. M Amperwerke Elektr. Anhalt. Kohlenw. .. do. Vorz -A. Anlerwerke. .. .... Annaburg Steing. Annawerk Scham. . Annener Gußstahl. Ascha ffen b. Aft⸗ Br M
Askan io werke. .... Augsb.⸗⸗Nürnb. Mf. Auasb Br z. Hasen
Bachm. u. Ladewig Baer n. Stein Met. Valcke, Maschinen. Bamberg. Mälzerei J. Banning Maschf. Baroper Walzwerk Basalt, Actien⸗Ges. Baß Altienges... Bavaria ⸗ Et. Pauli Vayer. CePlluloidw. do. Elertr.-Lieferg do. Ele ktr⸗Werke. do Granit. . .....
Tehnant. Nat. S0 0* do. 100 do. 20 bo. abg. 800 do. abg. 100
1.8.1. 18 — iR sl ——
Deutsche und ausländische Aktien. 1. Industrie.
—
O O — O — — 2 — 1
— — — 2 2 2 8
u , .
2 —— — **
Ascha ffenb. ge llstoff iz
—— —— — — —— —— — 38 — 882 — —
— — — —— — —
do. Hartst.⸗Indust.
— — — — —— — , , ne = h k — — — — — — — — 2 — — — — 8
Berliner
do. Jute indust rie
Mannheim....
J. W. Busch. Lil dsch
Vyk. Guldenwerte .
GCalmon, Asbest. M Capito u. Klein.. M Carlshütte, Altw. . Cartonn. Loschwitz. Charlottenb. Wass. Charlottenhiltte. M J. G. Chemie vollgez do. 60 eingez. .. Chem. br. Suckau M do. do. Grilnau. . do. do. v. Heyden do. Ind. Gelsenk. . do. Prod. Pomme⸗
rens dorf Milch.. do. Werke Albert. do. Wle. Brockhues
Rud. Chillingworth Christophu. Unm. M
de Electric. ( Chade) do. Ser. E *....
Abschl.⸗Div. Concordia Bergbau do. chemische Fabr. do. Spinnerei. . .. Contin. Gummiw. do. Linol . Zürich M do. do. nene Corona Fahrrad.. Cröllwitz Papier..
Damm ler⸗Benz. . .. Gebrüder Demmer Dtsch.⸗Atl. Telegr. .
do. Babeoct u. W. . do. Cont. Gas Dess. da rn, do. Jutespinnerei. do. Kabelwerle ... do. Linol.⸗ Wü. Bln. do. Post⸗ u. Eb. -V. do. Schachtbau. . M do. Spiegelglas. do. Steinzengwar. bo. Teleph. n. Kabel do. Ton- u. SEteinzg. bo. Wollenwaren . do. d, . MN bo. Meta lihandel y Dlttm⸗Neuh. u. Gab Dolerit⸗Basalt .... Dommitzsch Ton .. Doornkaat. .... ... Oscar Dörffler ..
do. Ritterbrauerei do. Unionbrauerei
do. Chromo n. K. do. Gardinen ....
do. - Leipz. Schnell⸗
Dürener Metallw. . Dürkoppwerke .. do. Vorz.⸗Alt Dil sseld. Dieterich. do Eisenhütte M do. Höfel Brauerei do. Kammgarn. .. do. Maschinenbau
Düsseld. Masch. . Dynamit A Nobel
Egestors Salzw. u chem. Fabr. .... J. Eichenberg. . . .. Eilenburg. Kattun. Eintracht, Braunk. . Eisen⸗ u. Em ⸗Werke Sprottau . ...... Eisenb Verkehrsm. Elektra, Dresden. . Elektrizit Lieferung do. Werke Liegnitz do. Werk Schlesien Elekt. Licht u. Kraft M J. Els bach u. Co. .. Em. u. St. Gnilchtel Em.⸗ u St. Ulrich. Engelhardt Brauer. Enzinger Union⸗W Erdmannsd. Fl⸗Sp Erfurt. mech. Schuh. Erlangen -Bambg. Baumwollindustr. Herm. u. A. Escher Eschweiler Bergw. . Essen. Stein kohlen. Excelsior Fahrrad.
Fahlberg, Ltst u. Co. Falkenstein. Gard. M aradit⸗Isol. Rohr.
G Feibisch .... Fein⸗Jute⸗Spinn. . .
elten u Guill. M Flensburg. Schiffb.
Bayer. Motoren. do Spiegelglas 6. 11 J. B. BRemberag Bend, Holzbearb. Berg⸗Seckm. Selve 6 Jul Berger Tiesbau BSergmann Elettriz Verl GSorsigw Met. do. Damp miülhlen da Guben Hutf M do Holz⸗ Kontor da Rarlsruh Ind fr. 2 Waffen indl⸗Br.
de. St.- Br.
da Maschimn⸗Bau be. Neurodergunst do. Paletfahrt Varz u. C9... M Berthold Mess Lin. Beton- u. Monierb Bielel Mech Web. Rich Blumen seld M BVodenges. Sochbahn Schön h. Allee i. . Bohrisch⸗Lonrad r Bolle Weißbier⸗Br. Borna Vraunk M BGösyerde Walzw.. BVoswau u Knauen Grauh. Nürnberg M Braun und Briken GBubiag⸗ Braunschw Kohle
do. Masch. Baun⸗A. Breitenb Portl. 3 ö Bremer Allg Gas do. Bultkan. .... do. Wolllãmmerei Brown, Boveri u. C.
— HFP
h n . h n d r d L = 3 38
* — — — —
Buderus Eisenw. M Bürstenf. Kränzlein Emil Busch, opt. J.
— r *
s. Ber. el. Fb. Vusch u. Gebr Jaeger J. Butzke⸗B. Joseph
—— 9 —— —C mi
d L= .
— D D 0 di Q t Q O O
pr mem, mm . 1 8 * — U — — — — Q — — 21
do. Schuster u. Wilh. Chemn. Att. Spinn.
Preß⸗ u. Stanzw.
D en O en = O0 er
Chromo Pay. Najort . Leipz. Ch romo⸗ u. Kunstdr. vorm. Naj. Comp. Hispano Am.
Ser. A- DF .... Bei
t 45. nom. 100Pes. Res
. 2 8
Deuische Asphalt . 10
b LL L L· L · -
8 = 80 8 2 0 C d
8 bd LSC = G LLL
Dortmund. Akt.⸗Br.
Dresd. Sau⸗ uIöInd
— — — Q — *
4 24 Bonus.
prasen⸗ 2 do. Näahmasch.⸗Zw..
dd L L. &
—
1
— — — — — 28
C = 23
. Losen hausen wi. Dyckerhoff u. Widm.
— 2
—— — — — . — 22 .
.
C — dL 28
a,
2
2
— — — —— —— — —
— SCD O OD O 0 O O x
—— — — ö 9 1 d d= d d =
L d d d , , , , .
G Farbenindustr.
*
— — —— ——
Fries u. Sõpflinger R. Frister, U⸗ G06
El. An Berlin. Gebhard u Co.
Gebler⸗- Werle Gehe u. GC.... Georges Geiling. . Geismann Fürth. Geis weider Eisen Gelsenkirchen Bg.. G. Genschow n. Co. Germanta Portl- g. Gerresh. Glash. M Ges. . eleltr. Untern.
j. Ges. el. Untern.
Gladbach. Woll⸗Ind
Glas-⸗ u. Ey. Schalle Glauziger Zucker. Glockenstahlw. i. 2. Glückauf Brauerei. Gebr. Goedhart. Goldina Alt.⸗Ges.. Th. Goldschmidt M Görlitzer Waggon. Georg Grauert.. Greppiner Werke. Gritzner Masch Durl Gr. dichtf. Terr.⸗· G.
Gebr. Großmann. . Grün u. Bilfinger. Gruschwitz Textilw. Guano⸗Werke .... E. Gundlach ...... F. A. Günther u. S. Alfr. Gutmann M.
Saberm. n. Guckes 444 Bonus Hackethal Draht⸗W.
Hallesche Maschinf. Hambg. Electr.⸗W. F. S. Sammersen M . Hosbrãͤuh.
andelsg. ür Grdb. Hann. Masch. Egest. Harb. Eisen u. Br.. do. Gummi Phönix arkort Brückenb. M o. do. St. ⸗Pr. Harpener Bergbau Hedwigshiltte ..... Heidenauer Papier Seilmann u. Littm. Bau⸗ n. Immob. M , , . 1. C.
eine u. Co.. ..... Emil Heinicke .... HemmoorPortl.-8. Hess. u. Serkules Br. Hildebrand, Mühl. 8 nö Hilpert Maschin. Y Hindr.⸗Aufferm. M ö Mess
irschberg Leder f. M Hoesch Eis. u. Stahl M Hoffmann. Stärke. Hohenlohe⸗Werk. M Holsten⸗Brauerei . Philipp Holzmann. Horchwerke .... . Hotelbetriebs⸗Ges. t 4 4053Bonus Hotel Disch, J. Disch Hot. u. Verk. A. G. M Hourdeaunr Bergm. Höxt.⸗Godelh. Prtl. Hubertus Braunk. Humboldtmühle .. Huta, Hoch u. Tiefb. C. M Hutschenreuth. Porzellan .... M Lor. Hutschenreuth. Hüttenwerke C. W. Kayser ⸗ Nieder⸗ schöneweide ....
Ilse, Vergban. . . M do. do. Genußsch. Inag, ind. Untern. In du striebau Held u. Franke ...... Industriew. Plauen Isenbeck u. Co. Br. Jacobsen. . .... Johannes Jeserich J. A. John, A.-G. Max Jüdel b.⸗Sig. Illlich Zuckerfabrit Gebr. Junghans ..
Kahla, Porzellan.. Katser⸗Keller ..... Kali⸗-Chemie, fr. Kaliwerk Neu⸗ Staßf.⸗Friedrhall Laliw. Aschersleben Nu dolph Karstadt M Kartonpapierfabrikt Groß Särchen .. Keramag Ker. Werke Kirchner u. Co. ... Friedr. Klauser Sp. Klöckner Werke ... C. H. Knorr A.-G. F. A. Köbke n. Co. M Kochs Adlernähmsch Koehlmann Stärke Kolb u. Schille ... Kollmar u. Jourdan Köln⸗Neuess. Sgw M Köln. Gas u. Elektr. Kölsch⸗Fölz.⸗ Werke König Brauer. Beech Duisb.⸗Ruhrort M . Wilh. Essen do. do. St. -Pr. Königsbg. Lagerh. .
Lönigszelt, Porz. . . Kontinent. Asphalt Körbisdorfer Zucker Gebr. Körting .... Körtings Elektr.. Kötitz. Led. n. Wach. Kraftwerk Thüring. Krauß u Co. Lok. . Krefelder Stahlw.
, G Kromschröder .. Kronprinz Metall. Gebr. Kriülger u. Co. Kühltrans. Hbg. BM Kunz Treibriem. M Küppersbusch u. S. Ky ffhäuserhütte .
Dr. Laboschin . .... Lahmeyer u. Co... Landrs⸗Breithaupt Weißbier⸗Brauer. Lau rahiltte... Ant. u. A Lehmann
garl Flor... Flöther Maschinen. Ford NotorComy M Frankfurt Chauss. Y Frankfurter Gas M Frantfurter Masch. Potlorny u Witte. Fraust. Zuckersabr. riedrichs hütte
w
fr. Dt. Gußstahll. M
Froebeln Zuckerfbr. Gebr Funke.
Gas- Wasser⸗ n.
O en = .
Gebbardt u. Koenig
2
. m. ‚ ö — — — 2 — 8 1d
— 3 2 — 83 M 2
— * — — — — — — —— — —
Ludiw Loewe. 19 Gildemeister u. C NM Iii, 1 Joh. Girmes u. C. Mis
Glas fabr. Brockwitz i:
& L 8
Großenhain Webst. 13 Großh. s. Getreide 10 C. Großmann, Cobg. 10
2
— — — — — — d — — 2 — d — b 2
— —
. 1
8
— — — — — 2 — — — — — — — — — 8
83 — — — — — — — — Q —— —
So C Q O0
—
— d O O d OS 0
* 2
22 —
. —— —
— de
—
* 83 8
— — 5 3 c
— dĩde— — — — t — 2 8 — O — —
— — * 2
F 5
X *
28
— — — — — — — — — — — — — 1. 9 1
— , g, — D — — 2 — 8 28 dener S c GG e
*
& 2
—
12 — c
83
Königstadt Grundst. 1
3
— — — — — — — W — 2
281
h : — w, me, ,, m, . — — — — — — — — — — 2 — — 2 2 2 2 12
—— 3 0 0 22
— —
r rr 2
— — — —
2
Leipzig. Br. Rie beck da. Vorz.
— — — —— 6: ̊
— — — — —
Leirz. Immobillen da gandkraftw do. Piano Huvfeld⸗ Gebr Zimmerm. Zeonbard Braun Leonische Werle Leovoldgrube Lichtenberg. Tert. Geora gie permann Lindener Akt Drau, Linde Eis maschin. Carl Lindst rm E. Lingel Schuhl M Lingner Werle Ludw. Loewe u Co. . Loõwenb raue rei⸗ Böhm. Brauhaus ZLuctan u. Ste ffen i. Lüdenscheid Metall Lüneburg. Wachs
Magded. Alg. Gaz do Bau u. Credit da Bergwerk. M do do. Et. Br. B do. Mühlen werke. C. D. Magirus do Vrz. ⸗ Akt. Lit. A Mannes mann röhr. Mansfeld AG. j. Bgh Marie Cons. Bergw. Martt⸗ n Kühlh.. Martini u. Hünele Masch. Starke n. S Maschinenb. Untern MNaschiusbr. Breuer
jetzt Breuer⸗Werk do. Buckau R. Wol da. gappel. Maximillanahiltte. Mech. Web Linden do. do. Sorau. do. do. Zittan. Mehltheuer Tüllfsb. H. Meinecke... Meißner Df. u. Porz. Merkur. Wo llw. M Meta llgesellschaft. . H. Meyer u. Co. .. Meyer Kauffmann Carl Mez u. Söhne,
jetzt Mez A.-G. M Miag / Mühlenbau w Minimax. .... .... 1 Mitteldtsche. Stahl Mir u. Genest. . .. Montecatini (M6 für
. Motorenfabr. Dent Mühle Rüningen. . Mülh. Bergwerk M C. Müller, Gummi Münch. Licht u. Kr. Mun dlos........ Gebr. MiserBierbr.
Naphta Prd. Nob. Nationale Auto. .. Natronze llst. u. Pay. Neckarwerke ... Neue Amperkraftw. Neue Realbesitz ... Nen Westend A, Biz Niederl. Kohlenw. . Niederschl. Elettr Nordd. Eiswer le do. Labelwerte ... do. Steingut... do. Trikot Sprick. do. Wollkm merei 4 Attienbezug Nordpark Terrain. Nordsee, Deutsche Hochseefische rei. . Nordwestd. Kraftw. Carl Nottrott. .... Nürnb Herk⸗W. . .
Oberbayer. Ueberl. Oberschl. Eis.⸗Bedf. do. Kolswerke, jetzt
cer nm en eh do. do. Genußsch. Odenw Hartstein. Deking, Stahlw. .. Deste rr. Eisenb. Vert Ap. Stic zuao Sch. do. Siem ⸗Schuckm RM p. St. z. 2008ck. Drenstein n. Koppel Ds nab rückt. Kupf. n D Dstpreuß. Dampfw. Gnmne rl,,
Passage Act Bauv Peipers u. Cie. ... Pferrsee Sp“inner. M PflügerBriefumschl Phoenix Bergb. u. H. Phönix Braun sohl. Pinnau Mühlbetr. Julius Pintsch. . M Vittler, Werkz. A. G. Pleuener Gardinen d. Til ll u. Gard. . Pöge Elettr.⸗A.⸗G. do. Vorz.⸗A. Lit. A
Ponm. Eisengieß. . Ponarth Brauerei. Pongs Spinnerei. . Pongs u Zahn, Text. Poppe u. Wirth. .. Porzf. Klost. Veilsdf. e nnn, A. Prang Dampfm. Preßluftwerkzeug . Preßspan Unters. . . J. O. Preuß . ..... Preußengrube ....
Radeberg Exp. ⸗Br. Fr. Rasquin, Farb. 1 Waggon o Rauchw. Walter M Ravensb Spinn. . 0 Reichelbrau. . PE0 Reichelt, Meta llschr. J. E. Reinecker .. Rh.⸗Main⸗Don. Vz sRseich u daran Rheinfelden Kraft. Rheingau Zucker.. Rhein. Braunk. u. Br bo. Chamotte⸗W z do. Elektrizität. M do. do. Vorz.⸗Alt. do. Metg lw. u Masch do. Möbelst.⸗ Web. do. Spiegelglas b. do. Stahlwerke M do. Textilfabriten. do. A.-⸗V. f. Zuckerf. Nh. -West5. Vau i. do. do. Eleltriz. M do. do. Kallw... do. do. Sprengsto do. do. Stahl u. Walz David Richter .... 1 u. Co. iebeck Montan... Bbr. Ritter, W asche Rockstroh⸗Werke. Roddergrube, Brl.. . . ositzer Zuckerraff. Rost Mahn u Ohl. Roth⸗Büchner ... Notophot ...... . Ruberoidwerke Sbg Ferd. RückforthNchf. Runge⸗Werke ... Ruscheweyh. ...... Rütgerswerke. .. M
Heutiger Voriger
—— —— —— — — 2 2 8 — 28 d d 2
2
—— — — — d dĩL dL
2
2
—
DD — C O 0 — O8 OD t O 2 = 2 08 —— — —— —— — —
— 2 — 2 2 2 —
— — — 8 — — — — — — — — — W — W — — — — — — — — — 2 d — d 2 8 28
—— — — — — , n, m , , — — Q — Q — Q — D
— — —— — —— d R 8 2 2388
g er 3 O O =
—— —— — 2
. h d — 1
— — 2 de e — 0 .
C r = — — — 2 — 2 —
= D — — — — — — — — — — 838
Polyphonwerke . Eo
— — —— — — *
—