Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 21 vom 6. Februar 1930. S. 2.
Io7602
Actien ˖ Bauverein Passage“.
Die Aktionäre un serer Gesellschalt werden bierdurch zu der am Montag, den 24 Fe⸗ bruar 19390, vormittags 10 Uhr, im Büro der Gesellschaft, Unter den Linden Nr. I7/ 18, statt findenden 59. ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäfteberichts sowie der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos pro 1929; Bericht der Revisoren; Erteilung der Entlastung an Aufsichtsrat und Voistand.
2. Ablösung der Altbesitzrechte der Obli- gationäre.
3. Wahlen zum Aussichtsrat.
4. Wahl der Revisoren.
Gemäß § 27 des Statuts haben die Aktionäre, welche an der Generalversamm⸗ lung teilnebmen wollen, ihre Aktien ohne Diwidendenbogen oder die darüber lau⸗ tenden Reiche banfdepotscheine oder die von einem deutschen Notar beglaubigten Hinter⸗ legungsscheine mit doppeltem Nummern⸗ verzeichnis bis zum 21. Februar 1930 mittags 12 Uhr, bei einer der folgenden Stellen:
J. hei der Gesellschaftskasse. Berlin W. 8,
Unter den Linden 17/18,
2. bei dem Bankhaus Arons & Walter, Berlin,
3. bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Attiengesellschaftt, Berlin,
1. bei der Darmstädter und National⸗ bank, Kommanditgesellschast auf Aktien Berlin, bei der Deutschen Bank und Dis—⸗ conto⸗Gesellichaft, Berlin,
6. bei der Deutschen Unionbank, Aktien⸗
gesellschaft, Berlin.
7. bei der Dresdner Bank. Berlin, bei der Aktiebolaget Kreuger & Toll, Stockholm, Gust. Ad. Torg 18,
hinterlegen.
Berlin, den 5. Februar 1930.
Der Aufsichtsrat. Eugen Landau.
97259
Bilanz per 31. Dezember 1928.
Aktiva.
Grundstücke und Gebäude 27000
Einrichtungen, Fuhrpark, mi,, 28 279
Kasse, Postscheckkto., Wechsel 109 96031
Außenständee .. 130 869 06
ö 98 319168
Hypothekenaufwertungs ausgleichkonto, “. 5 593 41
301 011146 Passiua.
70 000 — 4831140 221 85980 4320126
Dream is Gewinn⸗ und Berlustrechnung. Soll. Abschreibungen .
ö 9 2 Unkosten w Gewinn..
Aktienkapital .. Delkredere .. Verbindlichkeiten Gewinn.
;. 651036 132 840 52 . 4132026
143 67114
Haben. Rohgewinn . 143 67114 Aus dem Aufsichtsrat durch Tod aus⸗ geschieden: Herr Joses Finke, Bonn. Neu⸗ gewählt: Herr Fabrikdirektor a. D. Franz Gromotka, Mehlem a. Rh. Holzbearbeitungswer te Wilh. Streck A.⸗G., Bonn. Der Borstand. Fritz Streck. , r , e e , e . 7253. Lignum CEhemische Fabrit = g. chaft. Bilanz vom 36. September 1929.
Attiva. RM 9 Werkkonto .. 3566 344,78 Abschreibung 36 994,78 319 350 — Inventar.. 25322, 82 Abschreibung 4072,82 21 250 -
Forderungen ... 502 661 55
Avalkonto RM 15000,
Beteiligungen.. ... 125 000 — Ven 183 828 49 Kasse w 168880
1153 77884
9 Passiva. . Aktienkapital! ..... 250 000 - Reservefondss. .... 7 600 -
Verbindlichkeiten.. .. 893 903 58
Avalkonto RM 15000, —
Reingewinn: Vortrag aus 192728 .. 2173,08 Gew. i. 1928/29 102,18 227526
1153778184
Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 39. September 1929.
——
Soll. RM 8) Abschreibungen .. 411 067 60 Reingewinn: Vortrag aus
152728... . 2173, 0s Gewinn in 1928/29 102, 18 227626
43 342 86
Haben. Gewinnvortrag aus 1927/28 217308 Rohgewinn in 1928/29... 41 16978
43 342186
Breslau, im Februar 1930. Der Borstand.
975639 Unsere 39. ordentliche General⸗ versammlung sindet am Sonnabend, den 1. März 1930, nachmittags 6 uhr (18 uhr), im Landbundhause früher Rumpf's Hotel) in Köthen statt, und laden wir unsere Herren Aftionäre zu recht zahlreicher Beteiligung hiermit er⸗ gebenst ein. Tagesordnung: 1. Vorlegung von Geschäftsbericht, Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung ver 1929 und deren Ge— nehmigung 2. Genehmigung der vorgeschlagenen Gewmimnnverteilung. Entlastung der Verwaltung. 1. Abänderung des Interessengemein⸗ schafis vertrag. 5. Wahl von Aussichtsratsmitgliedern. Wer an der Versammlung teilnehmen
—
will, hat die Aktien oder einen über die⸗ selben lautenden Hinterlegungsschein drei Werktage vor der Versammlung, also spätestens bis Mittwoch, den 26. Februar d. J., bei der Anhalt⸗Dessauischen Landes⸗
bank in Köthen oder Dessau oder bei der
Commerz⸗ und Privat⸗Bank in Köthen oder an der Kasse der Gesellschaft in Aten oder bei einem Notar innerbalb der üblichen Geschäftsstunden zu hinteilegen.
Der Hinterlegungsschein dient als Aus⸗
weis zur Ausübung des Stimmrechts in der Versammlung und ist demnach mitzu⸗ bringen.
Geschäftsbericht, Bilanz und Gewinn⸗
und Verlustiechnung können schon von heute ab an der Kasse der Gesellschast eingesehen werden.
Aten a. d. Eibe, den 3. Februar 1930. Hafen⸗ und Lagerhaus⸗Acsien⸗ Gesellschast, Aken 9. d. Elbe.
Bauer. Richter.
7D s.
Warenhandelsgesellschaft für
Landwirtschaftlichen Bedarf A.⸗G.,
Berlin. Bilanz am 30. Juni 1929.
Verlustvortrag
Verlust . 37 492 85
Aktienkapital... Hypothek 120 000 Verbindlichkeiten ...
Attiva.
Grundstück und Gebäuden. 184 200 — Forderungen... 1144 Verlustvortrag
in 1927.28. 36 295, 12
in 1928/29. 1197,73
222 836 85 Passiva. I 46000 — m
222 83618 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Verlnst.
Verlust in 192758. .... 36 29512 Steuern und Unkosten. . . 37 608 98
73 90410 Gewinn. Mieten K 2 5 36 411 25 Verlust in 1927 28 36 295,12 Verlust in 192829 1197,73 Verlust . 2 * ** 1 8 6 12 1 8 37 492 85
— — 73 904 10
Warenhandelsgesellschaft für Landwirtschaftlichen Vedarf A.⸗⸗G.
97222. Ele ktrizitätswert und
Straßenbahn A.⸗G. Stralsund. Bilanz am 21. Mai 1929.
Anlagen... . 2 115525 82 Werkzeuge, Geräte u. Ein⸗
Vorausbezahlte Versiche⸗
Atti ven! Rae 9
richtung... 35 325 42
ö 110761 23 Effeltten· 1— e 536 2 99488 Bürgschaftseffekten. .. 379 60 Schuldner... 539 679 33
rungen. 557 54 2 805 224 82
Passiven. Aktienkapital! ... 1500 0900 — Reservefonds ... 32 995 — Tilgungsrücklagee .. 500 000 — Erneuerungsrücklage .. 348 714 98 Bürgschaftsgläubiger. .. 625 35 Glinbiheer 197 91260 Gewinn... 224 976 89
2 805 224 82 Gewinn⸗ und Berlustrechnung
für das 29. Geschäftsjahr vom
1. Juni 1928 bis 321. Mai 1922.
Gewinn 224 976 89
Soll. RM. 29
Betriebsunkosten.... 760 351 61 ö 10017193 Stadtabgabe .... 87 977 83 Zuweisung an die Tilgungs⸗
und Erneuerungsrücklage 137 000
TDi Fs 3s Haben.
Vortrag aus 192728 .. 9 554 93 Stromlieferung, Zähler⸗
miete, Fahreinnahme, Installationen, verschie⸗ dene Einnahmen, Zinsen 1 300 923 33
1310478126
Stralsund, im Januar 1930. Der Vorst and. Buchholz. Korge.
96896. nmtausch der Attien der Ostbant für Handel und Gewerbe in Attien der Dresdner Bank. 2. Aufforderung.
Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung der Ostbank für Handel und Gewerbe in Berlin / Königsberg i. Pr. vom 23. De⸗ zember 1929 hat beschlossen, das Ver⸗ mögen dieser Bank mit Wirkung ab 1. Ja⸗ nuar 1929 unter Ausschluß der Liquidation als Ganzes auf die Dresdner Bank gegen Gewährung von Aktien der Dresdner Bank im Verhältnis 4:1 zu übertragen.
Nachdem dieser Beschluß in das Handels⸗ register eingetragen worden ist, fordern wir die Aktionäre der Ostbank für Hande! und Gewerbe auf, ihre Attien bis zum 19. April 19360 einschließlich
bei der Dresdner Bank, Berlin, oder
deren Niederlassungen in Allenstein, Danzig, Elbing, Frankfurt (Oder), Insterburg, Königsberg i. Pr., Lands⸗ berg (Warthe), Schneidemühl, Tilsit, oder
bei der Memeler Bank für Handel und
Gewerbe A. ⸗G., Memel, oder bei der Bank für Handel und Gewerbe Poznan, Posen,
zum Umtausch einzureichen.
Auf je nom. RM 4000, — bzw. je nom.
RM 400, — Aktien der Ostbank für Handel und Gewerbe mit Dividendenscheinen Nr. 5 (gültig für 1929) und Erneuerungsscheinen entfällt eine Aktie der Dresdner Bank über RM 1000, — bzw. über nom. RM 100 — mit Dividendenschein Nr. 6 (gültig für 1929) und Erneuerungsschein.
Auf besonderen Antrag werden auch je
nom. RM S0, — Aktien der Ostbank für Handel und Gewerbe in eine Aktie der Dresdner Bank über nom. RM 20, — um⸗ getauscht.
Die Umtauschstellen sind bereit, den An⸗
und Verkauf von Spitzenbeträgen zu ver⸗ mitteln.
Die Einreichung der Aktien der Ostbank
für Handel und Gewerbe hat mit einem einfachen, arithmetisch geordneten Num⸗ mernverzeichnis während der üblichen Ge⸗ schäftsstunden zu erfolgen. Einreichungs⸗ formulare sind bei den Umtauschstellen er⸗ hältlich.
Die Aushändigung der Dresdner Bank⸗
Aktien erfolgt in an der Börse lieferbaren Stücken möglichst Zug um Zug: Soweit die Dresdner Bank-Aktien nicht sofort zur Verfügung stehen, werden nicht übertrag⸗ bare Kassenquittungen ausgegeben, gegen deren Rückgabe die Aushändigung der Aktien erfolgt. Die Einreichungsstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Einreichers der Kassen⸗ quittungen zu prüfen.
Der Umtausch der Aktien der Ostbank
für Handel und Gewerbe in Attien der Dresdner Bank ist für die Aktionäre kosten⸗ und steuerfrei. Die Börsenumsatzsteuer für die Ausgabe der Dresdner Bank⸗ Aktien tragen wir.
Diejenigen Aktien der Ostbank für
Handel und Gewerbe, die nicht bis spä⸗ testens 10. April 1930 einschließlich zum Umtausch eingereicht werden, unter⸗ liegen der Kraftloserklärung gemäß 5 290 S. G.-B. Das gleiche gilt von Aktien, die einen zur Durchsührung des Umtausches er⸗ forderlichen Nennbetrag nicht erreichen und uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden. Die auf die für kraftlos erklärten Aktien entfallenden Aktien der Dresdner Bank werden bestmöglich verkauft. Der Erlös wird unter Abzug der Kosten zur Verfügung der Beteiligten gehalten bzw. für deren Rechnung hinterlegt.
Berlin, den 6. Januar 1930. Dresdner Bank.
72571.
Liga Gummiwerke Att. ⸗Gef., Fraukfurt a. Main⸗Hausen. Bermõgen saufstellun vom 30. September 1929.
Attiva. RM
Grundstücke . 113 736 92 ö Maschinen u. sonst. Anlagen 236 11825 Schuldner... 814 774 22 . Postscheck⸗ u. Bankguthaben 77 07011 Mechseelhl.. . 9 850 22 Wertpapiere.. 21 862 50 Warenvorräte u. Rohstoffe 309 353 09
517 603 37
3 78272
Ddr n 75 Passiva.
Altienkapita l.... 60 000 — Gesetzlicher Reservefonds. 6 000 — Lieferanten und sonstige
Gläubiger... . 191918318
Sypother 35 000 — Rückstellung für Ueber⸗
gangsposten .... 79 387 37
Reingewinn... .. 4 580 85
2104151140
Gewinn⸗ und BVerlustrechnung vom 30. September 1929.
Soll. RM 8
Allgemeine Geschäftsunkost. 153 90119 Abschreibungen ... 89 857 36 enn, 4158085
. I
Haben. Vortrag zum 1. Okt. 1928 159169 Bruttouberschuß ... 545 847 71
547 439149
or5os]
Einladung zur Generalversammlung am Sonnabend, dem 22. Februar 19390, abends 6 Uhr, im Sitzungs aal des Geschästehauses Berlin 8. 14, Alte Jakobstraße 81.
; Tagesordnung:
1. Geschäfte bericht des Vorstands, Vor⸗ legung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Vorschlag zur Gewinnverteilung.
2. Bericht des Aussichtsrats über die Prüsung der Bilanz, der Gewinn« und Verlustrechnung und des Vor⸗ schlags zur Gewinnverteilung. Beschlußsassung der Generalversamm⸗ lung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung, die Entlastung des Vor⸗ stands und des Aussichtsrats und Verteilung des Reingewinns.
4. Wahl zum Aussichtsrat.
Diejenigen Aktionäre, die an der General⸗ versammlung teilnebmen wollen, haben ihre Akiien bis spätestens 18. Februar 1930 bei der Gesellschaftskasse, Berlin⸗ Zehlendorf (Schweizerbof), während der Geschäftsstunden zu hinterlegen. Die Hinter⸗ legung kann auch bei einem deutschen Notar geschehen. In diesem Falle ist eine Be⸗ scheinigung des Notars bei der Gelsell⸗ schaftstasse in Verwahrung zu geben. Ueber die geschehene Hinterlegung der Aktien oder über die Einreichung der Be- scheinigung der Hinterlegung bei einem Notar wird den Attionären eine Be—⸗ scheinigung ausgestellt, die als Einlaßkarte zur Generalversammlung gilt.
Berlin ⸗Jehlendorf. 4. Februar 1930.
Deutsche Wirtschastsbank A. G. Der Vorstand. Kothe. Wiebusch. — — 969231. Kristallglaswert A.⸗G., Hirschberg i. Riesengeb. Bilanz auf den 31. Mai 1929.
2 RM Immobilien und Mobilien 447 468 45 Außenstände inkl. Banken 230 325165
—
l ö 100 11420 Gesellschafterkonto ... 600 — Kw 107223
779 580 53
Aktienkapital. 400 000 —
Schulden ö 310 703 36 Hypotheklonto.. ... 4000
Reservefondss . 64 47717 Ge sellschafterkonto .. 400 —
779 580 53 Gewinn⸗ und Berlustrechnung auf den 31. Mai 1929.
RM G8 Hula nen z 914 362 04 Abschreibungen u. Dubiose 35 147145
949 509 49
Erlöse . 948 437 26 Verlust , , 107223 949 509 49 Kristallglaswerk Attiengesellschaft.
Broer. Schramm, Gg. Hax. — 6908].
Hausbau⸗ und Grund stügsverkehr⸗ Attiengesellschaft, Berlin⸗Charlottenburg. Bilanz am 31. Dezember 1928.
Vermögen. RM 9 Grundstücke .... 1540 573 31 Mobiliar... 1 — Kautionskonto . 830 Rütgerswerke, Dispos - Kto. 68 367 76
1608 950 37
Verpflichtungen. Aktienkapital 9 9 9 2c 1000000 — Hypotheken *. 4 2 909 28 220 — Reservefondssd .. 3 624 64 Gläubiger Rütgerswerke:
Lfd. Konto 49 943,86
Sep. Konto 483 540— 533 483 86 Transitorische Posten (Rück⸗=
stellung für Steuern) . 4182355 Gewinn.. 39 439 32
Tes ps 57 Gewinn⸗ und Berlustrechnung vom 1. Januar bis 81. Dezember 1928.
Soll. RM *
Abschreibungen .... 20 37227 Meeren . Transitorische Posten.... 943 80 Gewinn... 39 439 32
74 559 39
Haben. Gewinnvortrag. 5332 94 Einnahmen.. . 69 200 — Beteiligungskonto ..... 2645
74 559 39
VBerlin⸗ Charlottenburg, d. 4. 5. 1929. Hausban⸗ und Grundstuücs vertehr⸗ Atktiengesellschaft. Wigand. Frede. Aus dem Vorstand unserer Gesellschaft sind ausgeschieden die Herren: Direktor Karl Frede; gleichzeitig ist die Prokura des Herrn M. Gülle erloschen. Der Vorstand unserer Gesellschaft be⸗ steht nunmehr aus den Herren: Arthur Gräff, Berlin, Alfred Drews, Berlin, Alexander Wigand, Berlin. Der Auffichtsrat unserer Gesellschast be⸗ steht aus den Herren: Banldirektor Willy Seiffert, Berlin, Generaldirektor Dr. Paul
Frankfurt a. M., im Januar 1930. Der Vorstand.
Beyer, Berlin, Kaufmann Johannes Bock, Berlin, Kaufmann Karl Bater, Berlin.
197571
Kraftloserklärung von Aktien.
Die auf Grund der 2/7. Verordnung zur Durchsührung der Verordnung über Goldbilanzen und unserer Aufforderun vom 25. Juli 1929, 26. August 192 und 27. September 1929 zum Umtausch nicht eingereichten Stammaktien unerer Gesellschast werden biermit gemäß S5 219, 290 H- G⸗B. für kraftlos erklärt. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aftien ausgegebenen neuen Stammaktien werden entsprechend den Bestimmungen des § 290 Absatz 3 H.⸗G.-B. versteigert.
Kassel, den 5. Februgr 1930.
Attiengesellschaft für Federstahl⸗ Industrie vorm. A. Hirsch Co.
Der Vorstand. A. Willemer.
oss Societãtsbrauerei Walbschlößchen, Dresden.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Freitag, den 28. Februar 1930, nachmittags 4 Uhr, im Sitzungszimmer unserer Brauerei, Dresden ⸗ N. Waldschlößchenstraße 10 statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.
Tagesordnung:
l. Vorlegung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das am 30. September 1929 abgelaufene Geschäftsjahr mit den Berichten des Vorstands und des Aufsichts rats. Be⸗ schußfassung über die Genehmigung derselben.
2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats für das abgelaufene Ge⸗ schäfts jahr.
3. Beschlußfassung über die Gewinnver⸗ teilung.
4. Wahlen zum Aussichtsrat.
5. Satzungs änderungen:
a § 3 (Grundkapital). Berück⸗ sichtigung der durch den Umtausch der Stammaktien zu RM 40 ersorder⸗ lichen Aenderung hmsichtlich der Stückelung.
b) 5 9 (Einberufung der General⸗ versammlung), S 11 (Stimmberech⸗ sigung), 5 14 (Vorsitz in der Ge⸗ neralpersammlung), S§ 15, 17, 19, 20, 21 und 22 (Aufsichtsrat), S 23. 24 und 25 (Vorstand), 5 28 (Auf⸗ nahme der Bestände) und § 30 (Ge⸗ winnverteilung, Schaffung eines Die⸗ positionsfonds).
Zu Punkt 5 erfolgt neben der gemein
schaftlichen Abstimmung aller Aktionäre se eine getrennte Abstimmung der In⸗ haber der Stammaktien und der Inhaber der Vorzugsaktien.
Stimmberechtigt sind dielenigen Aktio⸗
näre, die spätestens am 3. Tage vor dem Tage der Generalversammlung, also bis einschließlich 25. Februar 1930,
bei dem Bankhause Bondi & Maron, Dresden, oder
bei der Deutschen Bank und Diconto⸗= Gesellschaft Filiale Dresden in Dresden,
ihre Aktien (ohne Dividendenbogen) binter⸗ legt haben und den Nachweis hierüber durch eine ihnen erteilte Bescheinigung (Stimmkarte) führen. Wegen der Zu⸗ lassung der Hinterlegung bei einem deutschen Notar oder bei der Effektengirobank einer deutschen Wertpapierbörse wird auf 5 10 des Gesellschaftsvertrags verwiesen.
Dresden, am 4. Februar 1930. Der Aufsichtsrat der Societätsbrauerei Waldschlößchen. Ernst Maron.
ü /
o7218]. Preuße & Co. Attiengeselischaft, Leipzig. Bilanz per 39. September 1928. Attiva. RM 9 Grundstücht .=. 100 000 - Gebtuhre· 134 000 – Dampf⸗ und Elektrizitäts⸗ 2 19 000 — Fabrikationsmaschinen .. 67 000 Werkstatteinrichtungen .. 1— Transmissionen.. .. 1 — Treibriemen ... 1 — Werkzeuge u. Vorrichtungen 1— m 1 — Kontoreinrichtungen.. 1— Patente... 1 — Cassa 421452 Wechsel in Reichsmark und fremder Währung. 151 538 33 Debitoren 543 909 46 Fabrikate und Waren .. 463 555 — 14183 243. Passiva. Kapital: Stammaktien 72 000 - Vorzugsaktien... 20 00, e Reservesonds .. 75 000 — Hypothe 183 658 97 Kreditoren einschl. Rück⸗ stellungen .. 454 721 41 Gewinn per 30. 9. 1929 . 20 843 o] 1483 224131 Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 30. September 1929. F Generalunkosten .. 571 777 085 r Kö 39 — Gewinn per 30. 9. 1929. 20 843 M 640 683 96 Vortrag aus 1927/28 .. 27 505 94 Bruttogewinn... 613 1801 640 683 95
Leipzig, den 28. Dezember 1929. Preuße & Co. Attiengesellschaft. Kunze. Dodt.
Nr. 31.
Erste Zentrathandelsregisterbeilage
zum Deut schen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich
Berlin, Donnerstag,
den 6. Februgar
1989
Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs vreis vierteljährlich Coo GM. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer auch die Geschäftsstelle 8w. 48, Wilbelmstraße 32.
Einzelne Nummern kosten 15 . Sie werden nur gegey bar oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.
Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,10 &Mπιp. Anzeigen nimmt die Geschäftestelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bel der Geschäftsstelle eingegangen sein.
—
Inhaltsũ bersicht. ndelsregister, terrechtsregister,
Vereins register, Genossenschaftsregister, Musterregister, Urheberrechtseintragsrolle, Konkurse und Vergleichssachen, Verschiedenes.
& -
*
;
Januar 1930.
— Heins u. Söhne, Altona: Die Gesellschaft ist Der bisherige Gesellschafter mann Willi Döring ingen ist alleiniger Inhaber der
l. Handelsregister.
Achern.
Handels register Firma Huber, Frietsch C Cie., Otten⸗ höfen, eingetragen: Gesellschafter Kaufmann in Seebach, ist am 30. Ja—⸗ 19830 aus der Gesellschaft aus⸗ Der verbleibende chafter Kaufmann Albert Huber hat das Geschäft mit Aktiven und Passiven führt dasselbe als
Altona, das Amtsgericht, Abt. 6.
Rad Oeynhausen.
In unser Handelsregister Abt. A ist . unter Nr. Firma Kohlen- und Baustoffhandlung Kappmeier Bad Oeynhausen, und als deren In⸗ haber der Kaufmann Heinrich Kapp⸗ Oeynhausen ei
6 ne v n * * Uuder nommen „Glückauf“ nunmehriger unveränderter
Achern, den 30. Januar 1930.
anug getragen worden. Bad. Amtsgericht.
Amtsgericht Bad Oeynhausen.
Ad ort, Vogt. ̃
Auf Blatt 89 des Handelsregisters, die Firma Gustav Tietze in Adorf be⸗ treffend, ist heute eingetragen worden: Die Firma lautet künftig: Gustav Tietze Habermann). Der Inhaber Gustav Tietze in Adorf das Handels⸗
HBarim en. . das Handelsregister
Am 17. Januar 1930: B gz0, bei der Wuppertaler Chemie⸗Pro⸗ dukte G. m. b. S. in Barmen: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 13. Januar 1950 ist 1 des Gesell⸗ schaftsvertrags
ausgeschieden. eingetreten Anton Habermann in Adorf und der Färber Josef Habermann in Schön⸗ (Tschechoslowagkei). schaft ist am 1. Oktober 1929 errichtet Sie haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ bindlichkeiten des bisherigen Inhabers, es gehen auch nicht die im Betriebe be—⸗ ründeten Forderungen auf sie über.
Imtsgericht Adorf, 31. Januar 1930.
Am 22. Januar 1930: B 843, bei der Firma Beine & Co. G. m. b. S. in Barmen: Der Fabrikant Gustav vom Sondern ist nicht mehr Geschäftsführer.
Am 24. Januar 1930:
Versand Saus Ewald Philipp in Kaufmann Otto von Trautvetter, Barmen, ist Prokurg er⸗ Die Prokura der Frau Maria Nieveling ist erloschen.
B 8i6, bei der Firma Backhaus Hellmann G. m. b. S. in Barmen: Der Kaufmann Gustav Hellmann zu Eschwege ist als Geschäftsführer aus⸗
Altenbur 1delsregister Abt. A ist heute bei Nr. 192 das Erlöschen der Firma Joh. Höpner's Nachf. in Alten— burg eingetragen worden. Altenbürg, den 31. Januar 1930. Thüringisches Amtsgericht.
Am 25. Januar 1930:
A 3935, bei der Firma J. Co. in Barmen: Die Gesell aufgelöst. Die Firma ist erloschen. A 4128, bei taler Detektei — Auskunftei Geh⸗ Stahl in Barmen; Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Die Firma ist von Amts wegen gelöscht. Am 27. Januar 1930: A 4961, bei Schreiber Barmen: Die Firma ist erloschen. Am 27. Januar 1930: B 167, bei der Firma Klein X Diedrichs G. m. b. H. in Barmen: Durch Beschluß der terversammlun
die Gesellschaft
Altonn, Elbe. — Nr. 2. Eintragungen ins Handelsregister. 22. Januar 1930.
Gesellschafter Theodor Zeise ist durch Tod aus der Ge⸗
Stern⸗ Apotheke
der Firma
sel og ausgeschieden. Hinrich Mammen, Firma ist erloschen.
S.⸗R. A 1446, Altonaer Wach⸗ und Schließ ⸗Institut Altona: Die Gesellschaft ist aufgeloͤst. Die Firma ist erloschen.
H.⸗R. A 2952,
Scheelhaase, makler, Altona. H.-R. B g, waarenfabriken Haller C Co., Altona: 5 3 Abs. 1 der durch Beschluß vom 28. Juni 1929 folgende Fassung er⸗ „Das Grundkapital nom. 4 433 000 RM nom. 4400 000 RM Stammaktien, ein⸗ geteilt in 3000 Stück über je 1000 RM und 14000 Stück über je 100 RM Nennbetrag und nom. 35 00 RM Vor⸗ ugsaktien, eingeteilt in 500 Stück über 66 RM Nennbetrag. Durch Bes vom gleichen Tage ist 5 14 A (betr. Stimmrecht geändert. Der tausch der Stammaktien der in solche zum Nennbetrage von w. 1000 RM ist dur der Umtausch der sellschaft unterblieben, w Umtausch rechtswirksam Wider
B S555, Kalksandstein Ver⸗ Gesellschaft mit be⸗ schränkter Saftung, Altona; Kauf⸗ mann Hermann Adolf Grootho ist zum weiteren Geschä—
23. Januar 1930.
S-⸗R. A 586, E. Seidler & Spiel- berg, Ottensen: Ein Kommanditist ist ausgeschieden.
S—⸗R. B 55, Altonaisches Unter⸗ stützungs⸗Institut, Altona: Walzberg aus dem Vorstand ausgeschieden; Wilhelm Meyer, Altona, ist in den Vorstand gewählt,
S.-R. B 116. S. W. Lange X Co. Aktie ngesellschaft, Altona: Die Pro⸗ kura für Emil Proetzel ist erloschen. Dem Kaufmann Heinrich Frerk, Altona, ist Gesamtprokurg erteilt derart, daß er tets in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ andsmitglied oder einem anderen Pro⸗ kuristen zu zeichnen berechtigt ist.
Will Lüthje,
Otto Scheelhaase, Firmeninhaber und Hypotheken⸗
ist 8 8 des geändert, durch zwei Ge⸗ ührer gemeinsam vertreten wird. ann Adolf Dellmann in Barmen chäftsführer bestellt. g30: B 279, bei der
. ist aufgelöst. ihrer Max
be, daß
Vereinigte
ist zum weiteren
Am 39. Januar Firma Lang Co, G. Barmen: Die Gesells
Satzungen
und besteht aus Fang und ; datoren bestellt mit der Ma — jeder allein vertretungsberechtigt ist.
Amtsgericht
96946 eute ein⸗ att 906, und Privat⸗
Filiale auptgeschäft des Grille ist erloschen. Ehape Einheits⸗ lassung aft ling
n. Dandelsregister ist agen worden: irma Comme Aktiengese
mburg) betr. aufmanns Geor uf Blatt 1052, die Firmg Aktie ngesellschaft preise in Bautzen, Zwe des in Köln bestehenden Der Kaufmann itglied des Vorstands Prokura ist erteilt dem Kaufmann Leg Leeser in Köln. darf die Gesellschaft nur in Gemein orstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen vertreten. 3. Auf Blatt 24, die f * Kluge Gese
etr.. Die Liquidation ist beendet und Amtsgericht Bautzen, den 31. Januar 1930.
eil gegen den
kanfskontor
Er
schaft mit einem
. aft mit be⸗ Kubschütz
Bayreuth. 969 47] Bekauntmachung. (
Unterm 11. Oktober 1923 wurde in das Handelsregister eingetragen; Firma „Sans Ludwig Dreßel“, Si Bahreuth: Klara Dreßel, Tabak
/
händlersehefrau in
Berleburg. Handelregistereintragung Abt. B Nr. 82 ** Gesellschaß⸗ mit beschränkter Haftung, Berleburg, Westf. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Brauerei sowie die Erzeugung und der Vertrieb von Ge⸗ tränken aller Art, Beteiligung an Unternehmungen ähnlicher Art und Er⸗ werb solcher Unternehmungen. Das Stammkapital beträgt 20 009 Reichs⸗ mark. Der Gesellschaftsvertrag ist am 17. 1. 1930 festgestellt. Geschäftsführer ist der Kaufmann Otto Bolz aus Nürn⸗ Sind zwei Geschäftsführer be⸗ stellt so ist jeder für sich allein zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft berechtigt.
berg.
Berlin. . . In unfer Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Bei. Nr. 5834 Koloniestraße 8 Grundstücks⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Ha ftun Firma ist gelöscht. Münchebergerstrase
gesellschaft
tung: Zum
zember 19 in 8 5
Wilhelm Kupe und Ern
nicht mehr Geschäftsführer. Zu Ge⸗
schäftsführern sind bestellt: 1. Kauf⸗ che — — Fräulein Else
Dulk, Berlin Sa
Erich Weihe
männi
schaft Friedrich Fast ist führer. Zum Ge ühr Kaufmann Ferdinand Ebstein, Nachstehende Firmen sind von Amts wegen gelöscht: Nr. 5051 Provisions⸗ ffungsstelle für Neubau⸗
und Wohnungstausch Gmb ö. Nr. 12259 „Rota“ Ver⸗ Nr. 25 762 Schlägel und Eisen Ges. für, bergbauliche Interessen mb. Nr. Mt 559 Schröder ü Müller Gmb.
freie Bescha wohnungen
triebs⸗Gmby.
Berlin. ;
In das 3 Abteilung B des unterzeichneten 29. Januar 1930 fol Nr. 3615 Deuischer Eisenhandel Actiengesellschaft: Georg Schael ist tandsmitglied. — Nr. 4884 rauerei Aktiengesell⸗ schaft: Durch Beschluß der General= mmlung vom 8. Januar 1930 ist der ee n ern g in § 4 Absatz 1 und 5 24 Abs. 1 geändert. Kaufmann Richard Köster it nicht mehr Vorstands⸗ mitglied. Dem ö 6. rokura für die Haupimni
rin erteilt. Er vertritt die Gesell= chaft in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ tandsmitglied oder einem anderen Pro⸗ Ge ls nicht eingetragen wird noch 3 Die 2000 e, f aktien zu je 59 000 . zu je 100 RM umgewandelt.
nicht mehr Vor Engelhardt⸗
versa
kuristen.
Im Falle der Liquidation si orzugsaktie aus dem Liquidations⸗ erlös vorweg statt 55 RM jetzt 10 RM u zahlen. Bei Beschlußfassung über esetzung des Aufsichtsrats, Satzungs⸗ uflösung der Gesell⸗ schaft gewährt ede Vorzugsaktie statt 15 künftig 30 Stimmen. — Nr. 18833 Deut sche Automobilbank gesellschaft: Die Prokura für Dr. jur. Erich Zabel ist erloschen. — Nr. 2 520 Hausbau und Grundstücksverkehr⸗ Aktie ngesellschaft: Karl 8 ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Al Kaufmann, Berlin. Artur Grgeff, Kauf⸗— mann, Berlin, sind zu Vorstands⸗
änderungen und
Bayreuth. Hans Ludwig Dreßel wurde Prokura erteilt.
Bayreuth, den 1. Februar 1930. Amtsgericht — Nen nstergẽrichi. (
—
Brauerei Bolz K
Berleburg, 25. Januar 1930. Amtsgericht
mit beschränkter Saftung: Heinrich Eckel ist nicht mehr Liquidator. Kauf—
mann Justin Have in Straßburg i. E. ist zum Liquidator bestellt. — Bei Nr. 34 187 Schnellschalter⸗Studien⸗ mit beschränkter Haf⸗ Geschäftsführer bestellt ist Syndikus Bertold Cohn, Berlin. — Bei Nr. 35 731 Triasdrurk⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 23. De⸗ 29 ist der Gesellschaftsvertrag ? Veräußerung von Geschäfts⸗ ante len) und 6 ggesetzliche n, abgeändert. Sind mehrere eg ⸗ führer er gan er, g wird die Ge a ese
233 durch zwei äftsführer oder durch einen Geschäft rer in Gemein⸗
chaft mit einem a vertreten. t Goebel sind
Berlin, den 2. Januar 1930. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 93.
skar Hartwig,
M sind in 1
mitgliedern bestellt. Die Max Gülle ist erloschen. — Nr. 36 905 Dentsche Effecten⸗ Bank Frankfurt a. M. Abteilung des Augu Arras und des Alexander Nöthen i
Fieting, Gmb S. Film⸗Verleih Gmb S. — Berlin, den 29. Januar 1930. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 92.
96948 Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 a.
In das Handelsregister Abteilung B des unterzeichneten Gerichts 29. Januar 1930 folgendes eingetragen: Nordun⸗Vertriebsgesell⸗ schaft für technische Artikel Aktien⸗ gesellschaft: Ernst Schulz ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Kaufmann Dr. Prager in Danzig ist zum Vorstands⸗ mitglied bestellt.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt
Sitz: Berlin.
Lebensmitteln,
In das Handelsregister B des neten Gerichts ist heute eingetragen Lebensmitteln Ißdös! Taylor Stoker Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“, Berlin. Gegen stand des Unternehmens: der Bau und Feuerungsanlagen, Taylor⸗Unterschub⸗
Gesellschaft
g: Die — Bei Nr. 29135
7 Gesellschaft
insbesondere
shafts führer schäfts führer
Beteiligung an ähnlichen Gesellschaften i Prokuristen.
und Unternehmungen. 20 000 RM.
Stammkapital: Geschäftsführer: Diplom⸗ ingenieur Brund Karthäuser, Lichter⸗ Josef Pollmann hat Einzel⸗ Die Gesellschaft ist eine Ge⸗ llschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 17. Januar Sind mehrere Ge⸗ rer bestellt, so erfolgt die Ber⸗ Geschäftsführer eingetragen Oeffentliche
phon⸗ Film schränkter Berl Gegenstand des Unternehmens:; die Her⸗
1930 abgeschlossen. Tonfilnien, ( Bildung auf jedem Gebiet, auch auf dem der Musik, dienen und alle zur Förderung dieses Zwecks in Betracht fommenden Handelsgeschäfte. Stamm⸗ kapital: 20 060 RM. a) Rechtsanwalt Dr. Ernst Scheffler, Produktionsleiter Rudolf Schwarzkopf, Berlin. beschränkter schaftsvertrag ist am 20. Dezember 1929 Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschaft
Gemeinschaft — Rr. 4 522.
tretung durch
veröffentlicht: machungen der Gesellschaft erfolgen nur eutschen Reichsanzeiger. — Centralfilm Feit & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Gegenstand des Unter⸗ nehmens: die Herstellung und der Ver⸗ trieb sowie der Verleih von belichteten Bildstreifen im In⸗ und Ausland sowie der An⸗ und Verkan von Tonfilmen und der dazu Stammkapital: 20 800 RM. Kaufmann erlin. Die Gesellschaft ist eine esellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am abgeschlossen. Nr. 7347 H. Baum mit beschräunkter Paul Rothschild schäftsführer. Kaufmann und Handels⸗ erichtsrat Siegfried Arndt in Char⸗ m Geschäftsführer be⸗ ustav Blau
durch den D ell⸗ Nr. 43 524.
tung, Berlin.
abgeschlossen. und der Vertrieb ee cle
ensee, 2. Kaufmann r, Berlin. — Bei Nr. 42 333 Zorta Geiofortiermaschinen⸗Gese ll⸗ mit beschränkter Haftung: nicht mehr Geschäfts⸗ schäftsführer bestellt ist Paris. —
Sitz: Berlin. 6 Co. Gesell⸗ mechanischen Apparaten
mehr Ge⸗ Stammkapital:
stellt. - Bei abgeändert. Gesellschaft mit beschräukter Sa i Nr. 535 5906 S. A. Busse'sche Besitzver⸗ Gesellschaft schränkter Hastung: Die selöscht. — Bei Nr. 40 913 miede⸗Wirtschafts verband Ge⸗ ränkter n.
Gottschling Schöneberg.
. e mt be ch Dörgeloh ist nicht
Schmiede meister Streblow in Blankenese⸗Altona ist zum weiteren Gef — Bei Nr. 48 chaft mit beschränkter Haf⸗ Julius Altmann chäftsführer.
richts ist am eingetragenen Endes eingetragen, Straße 24, betriebene Fabri nebst Zubehör mit Aktiven und 6 tand vom 9. Dezember 129 dergestalt, daß das Geschäft vom 9. De⸗ ember 129 ab als ö Rechnung der sellschaft geführt gilt. icht mit⸗ eingebracht werden eine 2 in dem Gesellschafts vertrag geführte Maschinen. wird mit 10 anteil des
ments ⸗ Nachweis ; Circus und Kabarett. Sitz: Berlin. Unternehmens: die und der Betrieb eines
Stellennachweises für
iamanteure: ist nicht mehr Gef eonie Altmann geb. lottenburg ist zum Geschäftsführer be⸗ — Bei Nr. 43 298 Gleitver⸗ chlus⸗Gesellschaft mit beschränkter uß vom 10. Ja⸗ esellschafts vertrag
rlin,
riafun Haftung: Laut
nuar 1930 ist der bzgl. der Vertretung ab ellschaft wird alls mehrere ẽ e ie.
tsführer gemein⸗ ch einen Geschäftsfü chaft mit einem P Geschäftsführer
Jeder der Ge leischer und Alleinvertretungs⸗
und Dach⸗ acob Stauffer
ts führer. Direktor ottenburg ist zum
Gegenstand des Einrichtung
rtisten sowie kapellen, die im Rahmen eines Bariets⸗ Kabarett⸗ oder Zirkusprogramms auf der Bühne oder dem r Abltsung der mit dem 31. Dezember erlöschenden Stellenvermittlung
or- in Gemeins um weiteren aufmann Alfred ensee, bestellt.
ührer Alfred
auf jede
befugnis. — Dach deckung⸗ terrassenban⸗Gesells
schränkter Haftung: ist nicht mehr Geschä eier in Char er bestellt.
Grund des 5
Afktien⸗
fred Drews. ö . GmbS. Tabak⸗ warenhandlung. Nr. 3500 Deut⸗
sche Gummimäntelfabrikt CGesnsa
Nr. 35 160 Apparate- un Lampen ⸗Fabrikation Gmb y. Nr. 365 559 Berliner Wachsbleiche Otto Nr. 37 833 Exvresßz⸗
969571
In unser Handelsregister B ist heute eingetragen Lebensmittel⸗
Nr. 43 520.
Transport ⸗ Ge sell⸗ beschränkter Haftung.
Gegenstand des Unter- nehmens: der Betrieb eines Speditions- und Rollfuhrunternehmens für Lebens⸗
Befassung mit allen zusammenhängenden Neben⸗ insbesondere Lagerei von Versicherungsvermitt⸗ dergleichen. Insbesondere soll das Unternehmen dem Transport von den Berliner Bahnhöfen nach den Verbrauchsstellen Stammkapital: 20 009 RM. beschränkter Haftung. Der Gefellschaftsvertrag ist am 2. De⸗ abgeschlossen. Sind Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Ge⸗ durch einen Ge⸗ Gemeinschaft mit
Zum Geschäfts⸗
Kaufmann Mar Herper, Berlin. — Nr. 43 52. Melo⸗ Gesellschaft mit be⸗
Sitz: Berlin.
und die Ber⸗
Filmen, insbesondere
Belehrung und
Geschäftsführer:
Gesellschaft mit Ee Gesell⸗
sführer gemeinsam r , in einem Prokuristen. Schuster X Roth Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Gegenstand des Uuter⸗ Herstellung von fein- Apparaten, insbesondere
Heißlufttechnik.
20 000 RM. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 9. Dezember 1929 errichtet und am 7. Januar 1930 um Geschäftsführer be⸗ echniker Otto Schuster, Kaufmann Paul Roth, Ein jeder vertritt allein. Als nicht eingetragen wird veröffent- Als Einlage auf das Stamm wird in die racht von dem Gese chuster das von ihm unter der nicht Firma Schuster G erlin, Neuenburger
. ft ein⸗ schafter Otto
Fabrikgeschaft .
besonders auf⸗ Die Sacheinlage
RM auf den Geschäfts⸗ uster angerechnet. — aritätischer Engage⸗
für Varieté,
solche Spezial⸗
odium auftreten,
gewerbsmäßigen
für diese Berufs⸗ Tatigkeit des Engage ments nachweises ist unparteiisch, ins besondere ohne Rücksicht auf die Zu⸗
ereinigung zu
uhren und unterliegt auch im übrigen en Vorschriften, die' für nicht gewerbs⸗ mäßige Einrichtungen zur Arbeitsver- mitilung außerha
haben. Der Nachweis hat sich eder Einmischung in — 29 x rifliche Konflikte zu entha
der Reichsanstalt
darf
ten.