Ir 116
Erste Jentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 31 vom 6. Februar 1930. S. 2.
ferner auf die Festsetzung von Gagen Leipziger Pianoforte⸗ un 2620 ö ᷣ . ; 31 und Phonola⸗ abgeändert ist, ist in normen nicht einwirken. Die Vermiitler 1h eam en, n, m, in
haben zu versuchen, die gehenden Gagenangebote rungen unparteiisch Stammkapital: 20 9000 RM. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 15. Januar 1930 abgeschlossen. Sind mehrere Ge chaten
tretung durch zwei Zum Geschäftsführer bestellt ist: 1. Kaufmann Fritz Fechner, Berlin, 2. Geschäftsführender Vorsitzender der Internationalen Artisten Loge Max
und Forde
Geschaftsführer.
Buldermann genannt Berol Konorah, Berlin. Als nicht eingetragen wird
veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger und die Fachzeitungen „Organ“ und „Pro⸗
gramm. — Nr. 8526. Praha Grundstiücksgesellschast mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin.
Gegenstand des Unternehmens: der Er⸗ werb und die Verwertung von Grund⸗ stücken in Berlin. Stammkapital: 20 000 RM. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 27. Januar 1930 ab⸗ geschlossen. Zum Geschäftsführer be⸗ stellt ist: Kammerrat Sigmund Ama⸗
rant, Wien, 2. Direktor Isak Axel, Wien. Ein jeder vertritt allein. — Zu
Nr. 43 520, 43 521, 43 522 und 43 526: Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ licht; Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch .
Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 4767 Platz S. Grundgesellschaft mit beschränkter Haftung: Fritz
Flatow ist gestorben und daher nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Dr. Fritz Len n in Berlin⸗Grunewald ist zum Geschäftsführer hestellt. — Bei Rr. 15327 Ruppinerstrasie 20 zu Berlin Grundstiücksverwertungs⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf— tung; Arnold Fleischer ist nicht mehr Geschäfts führer. Prokurist Wilhelm Konrad in Berlin ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. — Bei Nr. 14425 Markusstraße S Saunsgrundstücks⸗ gesellschaft mit beschräukter Haf⸗ tung, bei Nr. 24 659 Potsdamer⸗ strasje Sc; a, Grundstücks⸗-Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, bei Nr. 25 595 Otta Grundstücksgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung und
bei Nr. 25 599 Olga Grundstücks⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗—
ung: Karl Lindenberg ist nicht mehr Geschäftsführer. Diplomingenieur Leo⸗ pold Knopf in Berlin sst zum Ge— schäftsführer . — Bei Nr. 38917 Weimann K Go. Immobilien⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Prokura des Michel Tannen⸗ baum ist erloschen. — Bei Nr. 42213 Telegraphie Patent- Syndikat Ge⸗ sellschast mit beschränkter Haftung: Durch , . vom 7. Ja⸗ nuar 1930 ist der Gesellschaftsvertrag in 6 abgeändert. Sind mehrere Ge⸗— a br; bestellt, so wird die Ge⸗ ellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Dr. Hans Günther ist nicht mehr Geschäftsführer. u Ge hafte fahren sind bestellt: L. Bankier Dr. Alexander Ringleb, Berlin, 2. Kaufmann Carl Bauer, Berlin. — Bei Nr. 42 695 Steffen X Co. Gesellschaft mit beschränkter Daftung: Karl Kvas ist nicht mehr Geschäftsführer. Berlin, den 29. Januar 1930.
Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 93.
Herlin. 96950
In das Handelsregister Abteilung B des unterzeichneten Gerichts ist am 370. Januar 1930 , . eingetragen: Rr. 4280 Ekona Aktiengesellschaft: Dr. jur. Ernst Vanselow ist nicht mehr Vorstandsmitglied. — Nr. 24 69g3 Hansa
Lloyd Aktiengesellschaft für Ver⸗ sicherungsvermittlung: Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom
. Januar 1960 ist der Gesellschafts=
vertrag in 5 1 geändert. Der Sitz ist nach Leipzig verlegt. Kaufmann ru
Icheibel ist nicht mehr Vorstand. Zu Vorstandsmitgliedern sind bestellt:
1. Dr. phil. Johannes Berger, Leipzig, 2. Kaufmann Gerhard Franck, Leipzig. — Nr. 29 679 Deutsche r eng ä alf. schaft für Nestle Erzeugnisse Ver⸗ kanfszentrale Berlin: Karl Brander ist jetzt ordentliches Vorstandsmitglied. Erwin Wilhelm Auer, Fabrikdirektor, Lindau⸗Bodensee, ist zum stellver⸗ tretenden Vorstandsmitglied bestellt. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 a.
HHerki0n. 96952
In das Handelsregister Abteilung B des unterzeichneten Gerichts ist am 30 Januar 1630 folgendes eingetragen: Nr. 2401 Spandau⸗West Aktien⸗ gesellschaft für Grundstücksverwer⸗ tung: Die Firma ist erloschen. — Nr. 6255. „Ne ue Realbesitz⸗Aftien⸗ gesellschaft“:; Gerhard Wittgenstein ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Kauf⸗ mann Johannes Merz in Leipzig ist
zum Vorstandsmitglied bestellt. — Nr. S500 Siceo Aktiengesellschaft
Chemische Fabrik: Proknristen: a) Karl Preß in Berlin⸗Johannisthal, b) Frau Luise Ley geb. Kall in Berlin⸗Johannis⸗ thal. Sie sind nur gemeinschaftlich zur Vertretung der Gesellschaft befugt. —
auseinander⸗ mann
auszugleichen.
rer bestellt, so erfolgt die Ver⸗
fabriken Supfeld Gebr. Zimmer⸗ Attiengesellscha ft Zweig⸗ niederlassung Berlin: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 14. De⸗ zember 1929 ist der 8 26 (Vergütung des Aufssichtsrats) geändert. — Nr. 26 522 Mineralöl und Asphaltwerke Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 20. De⸗ zember 1929 ist der 5 5 (Grundkapital) geändert. Hermann Fleischhauer ist nicht mehr Vorstandsmitglied. — Nr. 29501 Jacob Knoop Söhne Aktien⸗ gesellschaft: Durch Beschluß der Gene⸗ ralversammlung vom 15. Januar 1930 sind geändert §5 1 (Firma), 8 3 (Gegen⸗ tand) Die Firma lautet jetzt: Grund⸗
stücksverwaltungs⸗Gesellschaft Pots⸗ damerstraße GI 62 Aktiengesell⸗ schaft. Gegenstand des Unternehmens ist fortan: Die Verwaltung und Ver⸗ wertung des bisher der Firma Jacob Knoop Söhne Aktiengesellschaft ge⸗ hörigen Grundbesitzes Berlin, Pots⸗ damer Straße 61162. — Nr. 31 077 Rob. Keilpflug Aktiengesellschaft: Ernst Keilpflug ist nicht mehr Vor⸗ standsmitglied. Heinz Keilpflug ist zum ordentlichen Vorstandsmitglied bestellt. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 89 b.
Herlin. 96954 In das Handelsregister Abteilung A ist am 30. Januar 1930 eingetragen worden: Nr. 74 248 Karl Schilling Gärtnereibedarf, Berlin. Inhaber: Karl Schilling, Kaufmann, Hirschgarten bei Friedrichshagen. Einzelprokurist: Johannes Engler, Berlin⸗Lichtenberg. — Bei Nr. 7820 J. Schröter: Die Firma ist erloschen. — Bei Nr. 68 571 Oskomes Oste uropäische Kom⸗ missions⸗ u. Messegesellschaft Hopp A Go. und Nr. 72 169 Wirtschafts⸗ dienst für Handel und Industrie Dr. Rohmaldt, Dr. Sperling, E. Zacharias ist eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Berlin-Mitte.
Abt. 91.
Herlin. 96953 In das Handelsregister Abteilung A ist am 31. Januar 1930 eingetragen: Nr. 74249 „Herold“ Elektro⸗ u. Radio⸗Vertrieb Max Kunat, Berlin. Inhaber: Max Kunat, Kaufmann, Berlin. — Bei Nr. 34 755 R. Block
Co., Berlin: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Der bisherige Gesellschafter Reinhold Block ist Alleininhaber der
Firma. Die Prokura des Walter Block bleibt bestehen. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Benthen, O. s. 96958 In das Handelsregister Abt. A Nr. 759 ist bei der Firma „Isidor Weißenberg“ in Beuthen, O. S., ein⸗ getragen, daß die Firma erloschen ist.
Abt. 90.
Amtsgericht Beuthen, O. S., 30. Ja⸗ nuar 1930. Bie denkorpt. 96959
In unser Handelsregister A Nx. 156 ist die Firma „Diabas⸗Werke Steinperf Frau Wilhelmine Geisler“ eingetragen worden. Inhaberin ist die Frau des Kaufmanns Hermann Geisler; Wilhel⸗ mine geborene Kleineick, in Steinperf.
Biedenkopf, den 31. Dezember 1930.
Das Amtsgericht. ra unschweig. 96960
In das Handelsregister ist am 30. Januar 1930 bei der Firma A. Runge . in Braun⸗ schweig eingetragen: Werner Reiche ist nicht mehr Liquidator. Zum weiteren Liquidator ist der Rentner Oskar Reiche in Braunschweig bestellt. Amts⸗ gericht Braunschweig. Braunschweig. 96951
In das Handelsregister ist am 1. Fe⸗ bruar 1930 bei der Firma Albert Meinecke u. Co. in e,, , ein⸗ getragen: Die offene Handels f schaft sst ohne Liquidation, aufgelöst, Der Kaufmann Hilmar Lüders in Braun⸗ hweig setzt das Geschäft unter der bis⸗ herigen Firma allein fort. Der Ehefrau Gertrud Lüders geb. Soff in Braun⸗
schweig ist Prokura erteilt. Amts⸗
gericht Braunschweig.
Bremen. . Ybbs (Nr. 85 In das Handelsregister ist
eingetragen: Am 28. Januar 1930.
N. Ed. Arps C Co. mit be⸗ schränkter Haftung i. Ligunid., Bremen: Die Firma ist erloschen.
Erdmann X Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Bremen: Grorg Töbelmann und dessen Ehefrau Elisa⸗ beth Töbelmann sind als Geschäfts⸗ führer ausgeschieden. Der Kaufmann Ernst Henke in Bremen ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. .
Sansa-Lioyd Werke Aktiengesell⸗ schaft, Bremen: In der Generalver⸗ sammlung vont 20. Januar 1930 snd folgende Beschlüsse gefaßt:; 1. Das Grundkapital wird mit Wirkung vom 31. Dezember 1929 von 5 400 900 RM durch Zusammenlegung der Aktien im Verhältnis von 10:1, um nom. 1866 000 RM auf nom. 540 000 RM zusammengelegt. 2. Der in der General⸗ versammlung vom 26. Mai 1925 ge⸗
Höhe von nom. 610 000 RM noch nicht durchgeführt. Dieser Beschluß kann insoweit noch bis zum 31. 1. 1930 durchgeführt werden. In Abänderung der früheren Beschlüsse ist der noch bestehende Kapitals⸗ erhöhungsbeschluß aufgehoben. 3. Das nach der Zusammenlegung auf nom. 540 000 RM ermäßigte Grundkapital, mit Wirkung per 31. Dezember 1929 um nom. 2460000 RM auf nom. 3000 000 RM zu erhöhen. Die Er⸗ höhung ist dadurch durchgeführt, daß 2460 auf den Inhaber lautende, zum Nennwert auszugebende Aktien, groß je 1000 RM gezeichnet worden sind.
F. M Hellmann, Bremen: Die Firma ist erloschen.
Carl Heinrich Kruse, Bremen: Die Firma ist erloschen.
Conr. Kellner, Bremen: Die an Her⸗ mann Harjes erteilte Prokura ist
er⸗ loschen. Aug. Mundhenke, Bremen: An August Ludwig Mundhenke ist Prokura erteilt. Portmann C Olligs, Bremen:
E. F Portmann ist als Gesellschafter am 27. Januar 1939 ausgeschieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Seitdem führt
der Kaufmann Werner Ehristel Olligs das. Geschäft unter Uebernahme der Aktiven und Passiven unter unver—
änderter Firma fort.
Sonnengaragen - Autopflegehaus Franz Böhm, Bremen. Inhaber ist der Kaufmann Franz Böhm in Bremen. Geschäftszweig: Garagenbetrieb, Tank⸗ stelle, Autozubehörteile und verwandte Artikel. Sonnenstr. 4.
Amtsgericht Bremen.
HRuer, West. Bekanntmachung. In das Handelsregister B 79 ist heute bei der Firma „Joma“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Buer ein⸗ getragen, daß die dem Dipl.⸗Ingenieur Ernst Garthmann in Wanne-Eickel er⸗ teilte Prokura erloschen ist. Buer i. W, den 25. Januar 1930. Das Amtsgericht. Nuer, Westf. Bekanntmachung. . In unser Handelsregister A 421 ist
96963)
96964
heute bei der Firma Johann Neu⸗ kirchen in Buer i. W. folgendes ein⸗ getragen:
Dem Kaufmann Ernst Neukirchen in Gelsenkirchen⸗Buer, Stadtteil Buer, ist Prokura erteilt.
Die dem Kaufmann Paul Ney in Buer erteilte Prokura ist erloschen.
Buer i. W., den 27. Januar 1930.
Das Amtsgericht.
Calw. 6965 Im Handelsregister wurde heute hei der Firma Friedrich Herzog in Calw eingetragen: Das Geschäft ist auf den Gefellschafter Leonhard Rathgeber allein sihe esa n n die offene Handelsgesell⸗ schaft hat sich aufgelöst. Amtsgericht Calw, 31. Januar 1930.
PDessanu. 96966]
Unter Nr. 1488 des , . Abt. A, woselbst die Firmg „Anhalt⸗ Radio Kligge C Co. in Dessau e . wird, ist eingetragen, daß durch Aus⸗ scheiden der , . Frau Else Lligse die Gesellschaft am 1. Dezember 1925 aufgelöst ist und die Firma von dem bisherigen Mitgesellschafter Johann
Büttner unverändert, als Einzelkauf⸗ mann fortgeführt wird. Der Frau
Maria Büttner, geb. Kligge, in Dessau
ist Prokura erteilt.
Dessau, den 26. Januar 1950. Anhaltisches Amtsgericht.
Dresden, ö 96867
In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden; ö
1. auf Blatt 20 826, betr. die Firma Gemeinnützige Wohnungs⸗ und Heimstättengesellschaft für Arbeiter, Angestellte und Beamte mit be⸗ schränkter Haftung, „Gewog“ in Dresden: Der Gesellschaftsvertrag vom 5. Januar 1928 ist in den ö 2 und 14 durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 24. Januar 1939 laut notarieller Niederschrift vom gleichen Tag abgeändert worden. 1. Gegenstand des Unternehmens ist nunmehr aus⸗ schließli die Beschaffung gesunder Kleinwohnungen zu billigen Prxeisen für Minderbemittelte. 2. Die Tätig⸗ keit der Gesellschaft ist eine ausschließ⸗ lich gemeinnützige. Das eingezahlte Grundkapital darf nur mit höchstens 5 35 jährlich . werden. 3. Eine Begünstigung einzelner Personen durch . * Vergütungen, Entschädigungen oder Gehasler oder durch sonstige Verwaltungsausgaben, die nicht durch den Zweck der Gesell⸗ schaft bedingt sind, darf nicht erfolgen.
2. auf Blatt 14170, betr. die offene Handelsgesellschaft W. Camillo Enter⸗ lein in Dresden: Der Kaufmann und Sattlermeister Wilhelm Camillo Enterlein ist ausgeschieden. An dessen Stelle ist die Kaufmanns⸗ und Sattler⸗ meisterswitwe Anna Auguste Enterlein eb. Schönert in Dresden als persönlich haftende Gesellschafterin in die Gesell⸗ schaft eingetreten.
3. auf Blatt 20 300, betr. die Firma Franz Gudewen Bücherrevisor und kaufm. Sachverständiger in Dresden:
ist am 27 getragen Zu Nr. Aktiengese Emden: Zu Nr.
lassung E
Eichstetten
Erfurt.
folgendes
a) bei tragenen „Agathes
Masse im b) bei tragenen
hierselbst: die Firma Erfurt,
Erfurt.
in Firma Emil Voi
Erfurt,
Erfunt., ist heute „Friedrich schaft mit
Bernhard ist als
ist der
In das Blatt 591 Kakan⸗
Kaufmann ist Prokur
Vest: Simon ist
Heber in
der
nehmens), kapitals),
Die Ges der Weise
In unse
eingetrager Der Bödefeld i sönlich
getreten. Zur Ve nunmehr
Emacen. N kan E a 3 ĩ In unser Handelsregister Abteilung Bh Januar 1930 folgendes ein⸗
beschränkter Haftung, niederlassung
Emmendingen. l Handelsregister A Band 1 O.⸗3. 185 S. 373, Firma G. Jakob Pracht in
deutsche Polste ö Die Firma ist nach Ausschüttung der
Das Amtsgericht.
aufgelöst ist. id. unveränderter Firma von dem früheren Gesellschafter ; Voigtritter in Elxleben a. G. fortgesetzt.
selbfst eingetragen: Bergassessor a.
Geschäfts führer den
Zum alleinigen Geschäftsführer bestellt
Verlagsdirektor mann in Halle a. S.
Erfurt, den 31. Januar 1930. Das Amtsgericht.
Fallsenstein, Vo
schäftsführer bestellt. Gesellschafterversammlung 277. 12. 1929 ist der Gesellschaftsvertrag in seinen 8f 3 (Gegenstand des Unter—
äftsanteile
aft), 19 (Beschlußfas
Fredeburg.
haftender
Fredeburg.
. ö In unse ter 2 heute unter Nr. 134 die Firma Ge⸗
(Fuhrgeschäft; gericht Dresden, Abt. IIÜ,
969628
worden:
97 In 8 d * 27, Firma Hohenzollernhütte ͤllschaft in Liquidation in
Die Firma ist erloschen.
76, Firma Controll⸗Co. mit Sitz der Haupt⸗ Hamburg, Zweignieder⸗ mden: Einzelprokura ist er⸗
teilt an Ricardo Siepmann, Kaufmann in Hamburg. Das Amtsgericht Emden.
96969
, Die Firma ist erloschen.
Emmerdingen, den 30. Januar 1930.
Amtsgericht.
96970
In unser Handelsregister A ist heute
eingetragen: der unter Nr. 2542 einge⸗ offenen Handelsgesellschaft
Wiegand u. Söhne Mittel⸗ olstergestell⸗Fabrik“ hierselbst:
Konkursverfahren erloschen. der unter Nr. 2557 einge⸗ offenen Handelsgesellschaft
„Transport⸗Kontor Kallenbach & Co-“
Die Gesellschaft ist aufgelöst, erloschen.
den 30. Januar 1930.
Abt. 14.
; 96972
In unser Handelsregister A ist heute eingetragen, daß die dort unter Nr. 646 eingetragene offene Handelsgesellschaft
„Dampfziegelei & Kalkwerke gtritter“ in Elxleben a. Das Geschäft wird unter
Ziegeleibesitzer Emil
den 31. Januar 1930.
Das Amtsgericht. Abt. 14.
96971
In unser Handelsregister B Nr. 175
bei der dort eingetragenen Kirchner, Druckerei, Gesell⸗ beschränkter Haftung“ hier⸗
Leopold in Berlin-Zehlendorf , , n
Gregor Hof⸗
Abt. 14. tl. 1 Handelsregister ist heute au bei der Firma Falken⸗ und Schokoladen⸗Werke
Fritz Pflug in Falkenstein eingetragen worden: Die Prokura des Kaufmanns Arthur Gustav Voigt ist erloschen. Dem
Paul Schulz in Falkenstein a erteilt.
Amtsgericht Falkenstein i. V. den 31. Januar 1930.
Frankfurt (M. )-Hächst. 96974
Simon . Reiter Gesellschaft mit
. n. da lung in Höchst a. M. er
auunternehmer Peter nicht mehr Geschäftsführer,
an seine Stelle ist der k Georg
Frankfurt a. zum Ge⸗ Durch Beschluß vom
5 (Einteilung des Stamm⸗ 9 (Veräußerung der Ge⸗ 10 (Organe der Gesell⸗
en, der de heb
after) abgeändert, die ss85 13, 14 des Gesellschaftsbertrags sind gestrichen.
äftsführer sind nur noch in
zur Vertretung der Gesell⸗
schaft berechtigt, daß zwei zusammen
oder ein Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuriften die Gesellschaft vertreten und dis Firma zeichnen können. een f des Unternehmens ist auch die Führung von Handels⸗
geschäften jeder Art. Frankfurt a. M-Höchst, 29. Jan. 1930. Amtsgericht. Abteilung 7.
96975 Bekanntmachung. — 1 Handelsregister Abt. A ist
heute bei der unter Nr. 24 eingetragenen Firma „C.
Gierse, Bödefeld“, folgendes I worden:
Kaufmann Konrad Gierse zu
st in das Geschäft als per⸗ Gesellschafter ein⸗
rtretung der Gesellschaft ist jeder der drei Gesellschafter
für sich ermächtigt. Fredeburg, den 30. Januar 1930.
Das Amtsgericht.
96976 Bekanntmachung. ö r Handelsregister Abt. A ist
D. begründeten Verbindlichkeiten ist
Fuhrwerksbesitzer Ernst Richard Clauß Holzhandlung und Helzwarenfabrikt. Die
in Dresden ist Inhaber. Alträcknitz 17.)
Amts
am 31. Januar 1930.
Gesellschaft hat am 1. Janüar 1930 be⸗ gonnen. Gesellschafter sind der Holz⸗ händler Otto Gierse und der händler Hugo Gierse, beide zu Walbecke bei Bödefeld. Zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft ist jeder Gesellschafter allein ermächtigt.
robo 8 Fredeburg, D 2
Dolz⸗
den 30. Januar 1930. as Amtsgericht.
Freiberg, Sachsen. 96977 Auf Blatt 462 des Handelsregisters, die Firma G. E. Frohs in Freiberg betr, ist heute eingetragen worden: Der Mechanikus und Dptikus Gustav Jo⸗ hannes Frohs in Freiberg ist infolge Ablebens ausgeschieden. Marie Magda⸗ lene verw. 6. geb. Vogler in Frei⸗ berg ist Inhaberin.
Amisgericht Freiberg, 31. Januar 1930.
Freiburg, Breisgau. 96978 Handelsregister Freiburg.
A Bd. 1 O. 3. 28, Universitäts⸗ druckerei u. Verlagsanstalt Poppen C Ortmann in Freiburg: Die offene Handelsgesellschaft ist in eine Kom⸗ manditgesellschaft umgewandelt worden. Persönlich haftende Gesellschafter bleiben die bisherigen Gesellschafter Adolf Poppen und Dr. Max Ortmann jun., beide Buchdruckereibesitzer in Freihurg. Zwei Kommanditisten. Eduard Poppen und Max Ortmann sen. sind als persön⸗ lich haftende Gesellschafter ausgeschieden. Die neue Gesellschaft hat am 1. Januar 1930 begonnen. Die Firma ist geändert in „Universitätsdruckerei u. Verlags⸗ anstalt Poppen . Ortmann — Frei⸗ burger Zeitung —“ Die Prokurg der Lina Klumpp ist erloschen. Am 21. 1. 1930.
A Bd. VI O-. 345: Firma Martin Weber in Freiburg ist geändert in „Reformhaus Weber, Inh. Marie Weber.“ Am 21. 1. 1939.
A Bd. X O.⸗3. 6, bei Firma „Solid“,
moderne Schuhbesohlung und Schuh⸗
särberei Oswald Kohm X Cow. in Freiburg: Ein Kommanditist ist aus⸗ getreten, ein anderer eingetreten. Am 22. 1. 1930.
A Bd. V O-3. 376, Firma Joseph Schlupf Nachf. Karl Ziegler in Freiburg: Die Firma ist ändert in Joseph Schlupf. Nachf. Juh. Josef Steimer.“ Inhaber ist jetzt Kaufmann Josef Steimer in Freiburg. Der Ueber⸗ gang der in dem Betriebe des , , . dei dem Erwerbe des Geschäfts durch Josef Steimer ausgeschlossen worden. Am m t...,
A Bd. X O.⸗Z. 87. Photohaus Paul Heise, Freiburg. Inhaber ist Paul Heise, Photograph in Freiburg. Am 238. 1. 1930.
A Bd. I O.⸗Z. 55. Die offene Han⸗ delsgesellschafst unter der Firma „Schafferer C Albrecht“ ist durch Gesellschafterbeschluß aufgelöst. Gustav Albrecht und Franz Rudolf Schafferer, beide Kaufleufe in Freiburg, sind Xi quidatoren mit dem Rechte der Einzel⸗ zeichnung. Am 25. 1. 1930.
A Bd. X O.-⸗Z. 88. Firma Gu stav Albrecht C Sohn in Freiburg. Ge⸗ sellschafter der am 1. Januar 1939 be⸗ gonnenen offenen Handelsgesellschaft sind Gustay Albrecht und Friedrich Albrecht, beide Kaufleute in Freiburg. Carl Mannhart, Kaufmann in Frei⸗ burg, hat Prokura. Am 25. 1. 1930.
A Bd. X O.⸗Z. 89. Firma Schaffe⸗ rer K Co. in Freiburg. Gesellschafter der am 1. Janugr 1990 begonnenen offenen Handelsgesellschaft sind Rudolf Schafferer und Erich Werner, beide Kaufleute in . Am 25.1. 1930.
A Bd. IX S-. 384: Firma Markt- halle Ernst Meidow in Freiburg ist erloschen. Am 27. 1. 1930.
A Bd. X O.⸗3. 909. Markthalle am Martinstor Adam Zorn in Freiburg. Inhaber ist Adam Zorn, Kaufmann in Freiburg. Am 27. 1. 1989.
A Bd. VIII O.⸗3. 195: Firma Josef Wick in Freiburg ist erloschen. Am 27. 1. 1930.
A Bd. VI O. 3. 320 bei Firma Philipp Müller, Freiburg: Liselotte Müller und Frau Doris Feger haben Einzelprokura. Prokura der Luise Strasser ist erloschen. Am 29. 1. 1930.
A Bd. X. O.⸗8. 91: „Schindlerflug“ Billwiller C Schindler, bisher in Böblingen, hat den Sitz nach Freiburg verlegt. Gesellschafter der am 1. De⸗ zember 1929 begonnenen offenen Han⸗ delsgesellschaft sind Fritz Schindler, Kunstflieger in Freiburg, und Werner Billwiller, Kaufmann in Genf. Am 29. 1. 1930.
B Bd. VI O.⸗83. 53 bei „Elektrisola.“ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung mit Sitz in Neuhäuser: An Stelle des ausgeschiedenen August Lampe sst Referendar Hans Schmerschneider in Charlottenburg als Geschäftsführer be— stellt. Am 23. 1 129.
B Bd. VI O-. 43 bei Elektrizitäts⸗ Aktien ⸗Gesellschaft vorm. Lahme yer C Co. in Frankfurt 4. M., Zweig⸗ niederlassung Freiburg: Durch General⸗ ,, vom 2. November 1929 ist die Satzung durch Hinzufügung des neuen § 32 (Aufsichtsratsermächti⸗ gung) erweitert worden Am 23 1. 1930.
B Bd. V O⸗3. 92: Die Firma Pavier⸗Gesellschaft mit be schränkter
Nr. 13413 Rütgerswerke⸗Attien⸗ faßte Beschluß, das Grundkapital um Die Prokura der Buchhalterin Johanna brüder Gierse mit dem Sitz in Walbecke e gefellschaft: Albrecht Graf Bethusy⸗ bis zu 2460 060 RM zu erhöhen, der in Eilenberger ist erloschen. bei Bödefeld eingetragen. Haftung in Freiburg wurde gemäß * und Paul Finckh sind nicht mehr der Generalversammlung vom 14. Magi (4. 2 Blatt A sig die Firma Die Firma ist eine offene Handels- s 31 Abs. 2 S- G-B. von Amts wegen orstandsmitglieber. — Nr. 241 2359! 1925 und nochmals am 16. Mai 197 Richard Clauf in Dresden. Der! gesellschaft. Sie betreibt eine Mühle, gelöscht. Am 24. 1. 1930. — — Q ····¶· 00 · 0 2 0020 200 ö ᷓ — 112 * R 7 ' J . . 2 ö 3 ⸗ . ; 9 * ⸗ * ; ; k , . . 3. = ö
r
.
2
—
*
2.
*
Nr. 31
Zweite Zentra lhandelsregisterbeilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentralhandelsregifter für das Deutsche Reich
Berlin, Donnerstag, den 6. Februar
12939
l. Handelsregister.
Vam- lau. . . Im Handelsregister B Nr. 12
(A. Haselbach Brauerei Gesellschaft mit deschräntter Haftung in Namslau) wurde heute eingetragen: Dem Brauereidirektor Paul Sroka und dem Dr. rer. pol. Curt Witschel, beide in Namslau, ist derart Gesamtprokura er⸗ teilt, daß dieselben . zur Vertretung der Gesellschaft befugt sind. Amtsgericht Namslau, den 1. 2. 1930.
Niebüll. 970i]
In unser Handelsregister Abteilung A ist am 9. Januar 1930 unter Nr. 98 die Firma Thomas Heinrich Hansen, Niebilll, und als ihr Inhaber der Kauf⸗ mann Thomas Heinrich Hansen in Niebüll eingetragen.
Amtsgericht Niebüll.
Niebiill. 97016
In unser Handelsregister Abteilung A ist am 9. Januar 1930 unter Nr. 99 die Firma August Wilhelmsen, Neu⸗ kirchen⸗Nordosterdeich, und als ihr In⸗ haber der Kaufmann August Wilhelmsen
in Neukirchen⸗Nordosterdeich einge⸗
tragen. Amtsgericht Niebüll.
Niebüll. ö. de. In unser Handelsregister Abteilung
ist am 21. Januar 1830 unter Nr. 100 die Firma Jens Thomsen, Neukirchen, und als ihr Inhaber der Kaufmann Jens Thomsen in n, d, einge⸗
tragen. Amtsgericht Niebü RNiesleꝝ. oꝛols] Im Handelsregister Abt. A unter
Nr. 12 ist bei der Firma Heinrich Strack
in Niesty, O. L., eingetragen, daß die
Prokura des Hans Schaaf erloschen ist.
Niesky, O. L., den 28. Januar 1930. Das Amtsgericht.
Northeim, Hann. 97020
Im Handelsregister A Nr. 391 ist am 16. Januar 1930 eingetragen worden die Firma H. Nübold & Söhne in Northeim. Offene Handelsgesell⸗ schaft. Inhaber: Hugo Nübold sen., Hugo Nübold jun.,, Paul Nübold, sämt⸗ lich in Northeim. Alleinvertretungs⸗ berechtigt ist Hugo Nübold sen. Die Gesellschaft hat am 10. Dezember 1929 begonnen. . Amtsgericht Northeim, 15. Januar 1930. Northeim, Hann. 97019
In unser Handelsregister A Nr. 163 ist zur Firma Albert Frankenberg in Northeim am 22. Januar 1930 folgendes eingetragen worden:
Dem Buchhalter Franz Otto Mater in Northeim ist Prokurs erteilt. Amtsgericht Northeim, 21. Januar 1930.
Oberstein. o 7022]
In unser Handelsregister Abt. A ist heute zu Nr. 10 — Firma Ludwig Schmidl, Oberstein — eingetragen:
Hugo Schmiyt ist am 25. März 1929 j , Das Geschäft wird von seiner Alleinerbin Witwe. Hugo Schmidt, Pauline geb. Schweizer, fortgeführt. Oberstein, den 24. Januar 1930. Amtsgericht.
Oberstein, 197023 In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 1165 eingetragen: irma A. Kunz, Inh. Anna Kunz, berstein. Inhaberin ist die Ehefrau Karl Kunz, ÄAnng geb. Hahn, in Ober⸗ stein. Dem Karl Kunz, Kaufmann in DOberstein, ist Prokurg erteilt. Oberstein, den 24. Januar 1930. Amtsgericht.
Oberstein. . 97024] In unser Handelsregister Abt. A ist
heute zu Nr. 588 — Firma Wilhelm
Galle 4. Söhne, Algenrodt — ein⸗ setragen: Die offene e er , t aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Oberstein, den 27. Januar 1930.
Amtsgericht.
Ohlanu. 97025 In unser Handelsregister Abt. Nr. 189 ist bei der Firma Friedrich Stantke, Ohlau, folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Ohlau, 2. Januar 1930.
Ohlan. Ie
Das in unserem Handelsregister à unter Nr. 153 unter der Firma August Unverricht, Ohlau, eingetragene Handels. ercktt 1 an den e n nr, Josef
aul in 1 veräußert worden. Der Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ chäfts begründeten Forderungen und
erbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Josef Paul aus⸗ geschlossen. Die Firma lautet jetzt: August Unverricht Nachfolger Zosef aul, Ohlau. Amtsgericht Ohlau, 23. Januar 1930
Oppeln. . 857027 Bei der im Handelsregifter Abt. B
Oppelner Zeitung, Gesellschaft mit be⸗
schränkter Haftung in Oppeln, ist heute folgendes eingetragen: Durch eschluß der Gesellschafterversammlung vom
10. April 19239 ist der Gesellschaftsver⸗ trag abgeändert, und zwar 3 10, betr. die Bestellung der Geschäftsführer, und § 14, betr. die Einberufung der Gene⸗ ralversammlung. Die S§5 11 bis 13 der Satzung sind gestrichen. Die bisherige Bezeichnung folgender Paragraphen ist eandert: 5 14 in § 11, § 15 in § 12, Fis in S135, 5 7 in §5 14, § 18 in 5 15, 519 in 516, 8 20 in § 17. Amtsgericht Dppeln, den AN. Januar 1930. Osterode, Ostpr. 97028
In unser Handelsregister Abteilung A ist bei Nr. Bi betr. Firma Friedrich Weiß eingetragen: Die Firma ist er⸗ loschen.
Ssterode Ostpr., den B. Januar 1980.
Amtsgericht. Pirmasens. Bekanntmachung. Handelsregistereintrage.
Noꝛ29
—
1. Veränderung:; Firma Heinrich Klesmann, Schuhfabrik, Pirmasens:
Frau Elise Klesmann, geb. Preißer, in Hienasenss ift in das Geschäft als per⸗ sönlich haftende Gesellschafterin einge⸗ treten. Die Gesellschaft ist mit ihr nach dem Tode ihres Ehemannes, des bis⸗ herigen Gesellschafters Kommerzienrat 3 Klesmann, fortgesetzt. Der
esellschafter Heinrich Klesmann jr. ist nunmehr Schuhfabrikant und hat seinen Wohnsitz in Pirmasens.
2. Löschung:
a) Firma Ernst A.
Pirmasens. .
b) Firma Schuhmodellfabrik. „Schuh⸗ fa“ Ehristian Gleichmann, Pirmasens. Pirmafens, den 1. Februar 1930. Amtsgericht.
Plauen, Vogt. 97030 In das Handelsregister ist heute ein⸗
getragen worden;
a) auf dem Blatte der Firma Blanck & Cie. in Plauen, Nr. 617: Dem Kauf⸗ mann Curt Meichsner in Plauen ist Prokura erteilt;
b) auf dem Blatte der Firmg Roth⸗ schild Kramer in Plauen, Nr. 1520: Die Gesellschaft ist aufgelöst; Albert Reinhard Kramer ist ausgeschieden; der Kaufmann Georg Rothschild in Plauen führt das Handelsgeschäft unter der bisherigen Firma allein fortz .
e) auf dem Blatte der Firma Julius Irmisch X Eo. in Plauen, Nr. 504:
Seringhaus,
Willy Kurt Springer ist aus der Gesellschaft ausgeschieden; 1.
d) auf dem Blatte der Firma Joachim vSoffmaun in Plauen, Nr. 4641: Der Kaufmann Jacob Richter in Plauen ist in das Handels;
geschäft eingetreten; die Gesellschaft hat am 15. Dezember 1929 begonnen; die Firma lautet künftig: Hoffmann 323 Richter; . ;
e) auf dem Blatte der Firma Eiga⸗ retten. Tabakfabrik Albert Karmm⸗ lin in Plauen, Nr. 3639: Die Gesell⸗ schafter Abraham gen. Albert Kawlin und Werner Jahn, beide in Plauen, sind nur gemeinsam zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. — A Reg. 236/30.
Amtsgericht Plauen, 1. Februar 1930.
Prenzlau. Bekanntmachung. Nos In unser Handelsregister Abt. B Nr. 29 ist folgendes eingetragen worden: Die Firma ist in „Prenzlauer Malz= fabrik Gebrüder Grabow, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ geändert. Die bisherige Firma ist gelöscht.
Die Firma lautet jetzt: Prenzlauer an mln n . r . esell⸗ chaft mit beschränkter Haftung,
Prenzlau, den 22. Januar 1930.
Das Amtsgericht. Querfurt. 97032 Bekanntmachung.
In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 224 die Firma „Willy Beyer“ in Querfurt und als * Inhaber der Kaufmann Willy Beyer ebenda eingetragen worden.
Querfurt, den 20. Januar 1930.
Amtsgericht.
R emercheid-Lennep. Ib3I] Im Handelsregister ist eingetragen: a) am 18. Januar 190:
1. zu der Firma Deutsche Bank Depositenkasse Lennep, Lennep: Die irma ist geändert und lautet jetzt: eutsche Bank und Disconto⸗ Gesell⸗ chaft, Deposttenkasse Lennep; sie ist eine weigniederlassung der in Berlin unter unter der Firma Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellschaft bestehenden Haupt⸗ niederlassung. Die Generalversamm⸗ lung vom 25. Oktober 1929 hat die Er⸗ höhnn des Grundkapitals um 135 005 000 RM beschlossen. Die Er⸗ soöhnnß ist durchgeführt. Das Grund⸗ apitaf beträgt fetzt 285 000 000 RM. Durch Beschluüß der Generalversamm⸗ lung vom 29. Ottober 1929 ist der bis⸗
unter Nr. 144 eingetragenen Firma
herige Gesellschaftsvertrag durch einen
völlig neu festgestellten ersetzt worden. Die 2 wird 1 zwei Vor⸗ tandsmitglieder oder durch ein Vor⸗ tandsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Zu ordent⸗ lichen Vorstandsmitgliedern sind bestellt
die Bankiers Dr. Franz A. Boner, Dr. Theodor Frank, Dr. Eduard
Mosler, Gustaf Schlieper und Dr. Georg Solmssen, alle in Berlin. Zu stell⸗ vertretenden Vorstandsmitgliedern sind bestellt die Bankdirektoren Fritz Brug, Karl 6 Vitz 3 . . Dr. Ernst Mandel, Oswald Rösler un Dr. Karl Ernst Sippell, alle in Berlin. Weiter wird r , daß das Grundkapital eingeteilt ist wie bisher und in weitere 135 000 auf den In⸗ haber lautende Aktien zu je 1000 RM.
2. zu der Firma 2 e Licht⸗ und Kraftwerke Aktiengesellschaft, Lennep: 3 2 des Gesellschaftsvertrags ist durch Generalversammlungsbeschluß vom 14. Oktober 1929 geändert Gegenstand des Unternehmens ist die ausschließ⸗ liche Versorgung der Bevölkerung mit elektrischer Energie für Licht⸗ und Kraftzwecke jeder Art, die Beteiligung an anderen . Unternehmungen, ferner Erwerb, Errichtung und Betrieb aller zur Ausnutzung oder Veräußerung elektrischer Energie dienlichen Anlagen, er gegen, und Betriebe für eigene e mn oder gemeinsam mit anderen, Herstellung solcher Einrichtungen und Anlagen hr andere, sowie Beschaffung und Betrieb der zu denselben gehörigen Apparate und . sowie über⸗ haupt der Betrieb aller e die mit dem vorgenannten eck zu⸗ sammenhängen oder zu deren Förde⸗ rung . sind.
b) am 23. Januar 1930: Zu der Firma Troost & Co., Hückes⸗
83 Dem Kaufmann Alexander Kohnke, Hückeswagen, ist Prokurg er⸗ teilt. Die Prokuren der Kaufleute
Alfred Dedow und Heinrich Kothe sind erloschen.
C) am 30. Januar 1930:
Zu der Firma Hardt Pocorny & Co., Dahlhausen⸗Wupper: a) daß die 4 schaft jetzt 11 Kommanditisten hat; b) die Prokura des Erich Freudenberg ist erloschen.
Amtsgericht in Remscheid⸗Lennep. Rheine, Westf. 97034
In unser Handelsregister Abt. A ist bei der unter Nr. 192 eingetragenen Firma Architekturbüro Friedrich Sommer K Co. n g Münster i. W. Zweigniederlassung Rheine i. W. folgendes eingetragen woörden: Die Prokura des Franz Sommer ist erloschen. Die gGesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist Diolom⸗ landwirt Friedrich Sommer in Ankum.
Rheine, den 28. Januar 1930.
Amtsgericht. Rudolstadt. 97035 Im hiesigen Handelsregister Ab- teilung A ist heute unter Nummer 430
ö. Firma Lorsch & Nachbar, Rudol⸗
tadt, eingetragen worden: Offene n,, , . Der Kaufmann und Buchdrucker Walter Naumann in
Chemnitz t in das Geschäft als persön⸗ lich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1929 begonnen. Der Uebergang der in dem Betriebe des 5 begründeten , und Verbindlichkeiten auf die Gesellschaft ist aus 6 n * Vertretung der ch t ist jeder Ge⸗ . allein ermächtigt. ö 13. den 22. Januar 1930. Thüringisches Amtsgericht.
Schönau, Schwarzwald. 77036]
Se rg n. A Band 1 O.⸗3. 290 Fa. Karl Roßwog, Kaufhaus in Zell im Wiesental, ist erloschen.
Schönau i. Schw., 25. Januar 1930. Bad. Amtsgericht. Schwerin, Meckelb. 97037
Handelsregistereintrag vom 24. 1. 1930 zur Firma 6 Uhle, Schwerin: Dem Kaufmann dans Jenczewski in Ham⸗ burg ist Prokura erteilt. Amtsgericht Schwerin.
Schwerin, Meclelb. 97038 Handelsregistereintrag vom 24. 1. 1930: . Grundbesitzhilfe, Gesellschaft zur rwaltung und Finanzierung von
Grundbesitz mit beschränkter Haftung, Schwerin i. M. Nach dem Gesellschafts⸗ vertrag vom 28. November 1929 ist
Gegenstand des Unternehmens die Vex⸗ waltung und Finanzierung von Grund besitz jeder Art. Stammkapital: 20 000 Reichsmark. Geschäftsführer sind Land= wirte Robert Beckmann und Johannes 4 beide zu Schwerin i. M.; die e aft wird durch sie gemein⸗ sam vertreten. Amtsgericht Schwerin.
Schwerin, Meckelb. 97030
dandelsregi tereintrag vom 24 1. 1930 ur Firma Schotterwerk Rethwisch Ge⸗ ellschaft mit beschränkter Haftung
2
Gesellschafterversammlung vom 20. De⸗ zember 1929 sind die 88 3 und 4 Gesellschaftsvertrags in der aus Anl. zu 20] ersichtlichen Weise geändert. Gegenstand des Unternehmenz ist jetzt auch die Herstellung von Betonwaren und ähnlichen Waren. Amtsgericht Schwerin.
des
Schwerin, MHeckelb. 97010
Handelsregistereintrag vom 29. Ja⸗ nuar 1930 zur Mecklenburgischen Aück⸗ versicherungs⸗Aktiengesellschaft, Schwerin i. M.: Durch Beschluß des Aufsichts⸗ ratz vom 21. Januar 1930 ist 8 * Ab⸗ satz 1 des Gesellschaftsvertrags in der aus Anlage zu 103] d. A. ersichtlichen Weise geändert worden.
Als nicht eingetragen wird bekannt⸗ gemacht: Das Grundkapital ist ein⸗ geteilt in 580 auf den Namen lautende Aktien zu je 1009 RM und 1942 auf den Namen lautende Aktien zu je 10900 RM. Von den ersteren sind 200 Vorzugs⸗ aktien mit 5 8 iger Vorzug sdividende und zehnfachem Stimmrecht Amts⸗ gericht Schwerin.
Sinzig. 970111
Im Handelsregister B 16 ist zu der Firma Aktiengesellschaft Vereinigte Mofaik⸗ und Wandplattenwerke (Fried⸗ land⸗Ehrang⸗Sinzig) in Sinzig ist fol⸗ gendes eingetragen worden:
Das Vorstandsmitglied Direktor Karl Reinicke, Berlin, ist mit dem 31. De⸗ zember 1929 aus dem Vorstand aus⸗ geschieden.
Sinzig, den 13. Januar 1930.
Amtsgericht.
Sinzig. 97042
In das hiesige Handelsregister A ist heute unter Nr. 238 die offene Handels⸗ gesellschaft Nerz und Geflügelfarm Ge⸗ schwister Sardt mit dem Sitz in Remagen eingetragen worden. Persönlich haftende Gesellschafter sind: a) Peter Hardt, Maurer in Berlin ⸗Charlottenburg, Krumme Str. 37, b) Gertrud Hardt, ohne besonderes Geschäft in Remagen. Die Gesellschaft hat am 1. Dezember 1929 begonnen. Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft ist jeder der Gesellschafter allein berechtigt. Dem Kaufmann Hans Hardt und der Ehefrau Mathias Hardt, Elisa⸗ beth geb. Denn, beide in Remagen, ist Einzelprokura erteilt.
Sinzig, den 22. Januar 1930.
Amtsgericht.
Sinzig. 97043
Die im hiesigen Handelsregister A unter Nr. 52 eingetragene Firma Manganerzbergwerk Hella Louise Schrei⸗ ber in Franken, deren Inhaberin Louise Schreiber war, soll gemäß 5 31 Abs. 2 S.⸗G.⸗B. und 5 141 F.⸗G.⸗G. von Amts wegen gelöscht werden. Es werden des⸗ halb die Inhaberin der Firma oder deren Rechtsnachfolger hierdurch auf⸗ gefordert, einen etwaigen Widerspruch gegen die Löschung binnen 3 Monaten bei dem unterzeichneten Gericht geltend zu machen, widrigenfalls die Löschung erfolgen wird.
Sinzig, den 24. Januar 19530.
Amtsgericht. ann,, Im Handelsregister B ist zu der unter Nr. 6 eingetragenen Firma „Stephansdach“ Gesellschaft mit be⸗
schränkter Haftung Berlin, Zweignieder⸗ lassung in Niederbreisig am Rhein, ein⸗ getragen worden: ; Das Stammkapital der Gesellschaft ist auf Grund des Beschlusses der Gesell⸗ schafterversammlung vom 20. September 1929 um 20 000 RM — i. B.: zwanzig⸗ tausend Reichsmark — erhöht und be⸗ trägt nunmehr 139 00 Ri, Sinzig, den 29. Januar 1930. Amtsgericht. Sgrau, X. L. 97045 In das Handelsregister B Nr. 88 3 bei der Firmg ce f che Textilwerke Methner & Frahne, Aktien kin in Landeshut, Zweigniederla ung Christianstadt a. B, eingetragen worden: Nr. 6: Die Prokura des Direkters Hugo Schubert in Landeshut, des Di⸗ reklors Adolf Junge in Landeshut und des Direktors Franz Iwan in Landes- hut ist erloschen.
Sorau, den 23. Januar 1930. Das Amtsgericht. Sta de. 97046
Im Handelsregister A ist zur Firma Nr. 120, Conrad 2 Skade, heute eingetragen worden: Offene Handels-
Elen h t. Der Buchhändler Conrad teudel ist am 24 Mai 1920 verstorben.
Seine Witwe Alwine Steudel hat das Geschäft als Erbin fortgeführt. Der Kaufmann Herbert Lippel ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1925 begonnen. Zur Vertretung der n, ist ! er
Schwerin i. M.: Durch Beschluß der
Witwe Alwine Kaufmann Herbert Lippel, beide in Stade. ö Amtsgericht Stade, 31.
Stolp, Pomm.
29. 1. 1980. Stolp: ist in das Geschäft als persönlich haf⸗ tender Gesellschafter eingetreten. offene Handelsgesellschaft hat am 1. Ja⸗ nuar 1929 begonnen. ist jeder mãächtigt. ist dadurch erloschen. Amtsgericht Stolp.
Sitolp, Pomm.
9 —
St olzenan.
ist heute zeichneten maschinen⸗Werke, A⸗G. in Benshausen, eingetragen worden: Dem Hans Wolff in Zella⸗Mehlis ist Gesamtprokura der⸗ art erteilt, daß er gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmitglied die Firma zu verrreten und zu zeichnen befugt ist.
Amtsgericht Suhl, den 30. Jannar 1930.
Tilsit.
Die e . standsmitglieder oder durch ein Vor- tandsmitglied in
Gesellschafter allein ermächtigt. r sönlich haftende Gesellschaffer sind — . ö *. . ö
*
Steudel geb. Bade,
Januar 1930. 97047
Dand⸗Reg Eintr. A 407 vom 25. 1.
1930: Firma Karl Rosin in Stolp ist
erloschen. Amtsgericht Stolp.
Stolp, Pomm. 97048 HSand⸗Reg⸗Eintr. A Nr. 466 vom
Firma Wilhelm Becker in Kaufmann Karl Becker in Stolp
* Die
Zur Vertretung der beiden Gesellschafter er⸗ Die Prokura des Karl Becker
⸗ 1 97049 Hand⸗Reg.⸗Eintr. B 89 vom 29. 1.
19830. Automobil ⸗Taxameter Betrieb Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Stolp. Gegenstand des Unternehmens
ist der Kraftfahrbetrieb zur Beförde— rung von Personen und Sachen jeder
Art. Der Gesellschaftsvertrag ist am 6. November 1929 festgestellt. Das
Stammkapital beträgt 20 009 RM. Die Dauer der Gesellschaft wird auf die Zeit bis zum 31. Dezember 1934 bestimmt. Geschäftsführer sind die Kaufleute Carl Schmidtke in Stolz und Curt Langer in Köslin. sellschaft
schäftsführer gemeinschaftlich berechtigt. Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen nur durch den Deut- schen Reichsanzeiger. Amtsgericht Stolp.
Zur Vertretung der Ge⸗ sind nur die beiden Ge⸗
. 07050 In das Handelsregister Abteilung A
ist bei der Firma „Georg Hiller“, Bad
ö
Rehburg (Nr. 108 des Registers)!, am
23. Januar 1980 folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Stolzenau, 2.
Sn nl.
Jan. 1930.
r . 97051 In unser Handelsregister Abteilung B bei der unter Nr. 60 ver⸗ Firma Mercedes Büro⸗
ö l din, In unser Handelsregister Abt.
Nr. 5 ist heute dei der Teutschen Bank, Zweigstelle Tilsit, mit dem Hauptsitz in Berlin, eingetragen worden:
Die Firma lautet
jetzt: „Deutsche
Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Zweig⸗ stelle Tilsit“.
vom 29. Oktober 1929 hat die Erhöhun
des Grundkapitals um 135 000 000 . derben.
ge
jetzt 5 900 000 RM.
Gesellschaftsvertrag ist
Die Generalversammlung
Die Das
Erhöhung ist durch⸗ Grundkapital beträgt Der hisherige 8ese d durch einen völlig neu w ersetzt worden.
aft wird durch zwei Vor⸗
ührt.
Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten.
Zu ordentlichen Vorstandsmitgliedern sind bestellt:
1. Bankier Berlin, Bankier Dr. Theodor Frank, Berlin, Bankier Dr. Eduard Mosler, Berlin, Bankier Gustaf Schlieper, Berlin, Bankier Dr. Georg Solmssen, Berlin.
Zu stellvertretenden gliedern 6 bestellt:
6. Bankdirektor Fri
Dr. Franz A. Boner,
Sen e Fh
Vorstandsmit⸗
Bruck, Berlin,
7. Bankdirektor arl Burghardt, Berlin,
8. Bankdirektor Fritz Heinrichsdorff, Berlin,
9g. Bankdirektor Dr. Ernst Mandel, Berlin,
10. Bankdirektor Oswald Rösler, Berlin,
11. Bankdirektor Dr. Karl Ernst
Sippell, Berlin. Tilsit, den 19. Dezember 1929. Amtsgericht.
LTęorga nu. ae In das r, * * Nr. 231, Firma odor alter Nahrungsmittelfabrik und Kolonial⸗ warengtoßhandlung in Torgau, ein. é worden: Die Prokura des ufmanns Julius Walter in Torgau
ist erloschen. Amtsgericht Torgau, 28. Januar 1930.
. Trier. . 9666] In das Handelsregister Abt. A wurde eingetragen: m 13. 3 ö 1 . 2 . bei der irma aushaltun ã um Neutor Mathias Becker 28 . zie Firma ist erloschen. j.
ra a4vs ougin 194