1930 / 32 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 07 Feb 1930 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 1 vom 6. Februar 1930. S. 1.

würden. Vorsitzender D. Dr. Kahl (D. Vp.) bat, d zent won . : . einer allzu großen Tiskussion Abstand , = * 24 == Ausländische Geldsorten und Banknoten. Anlieferungen inländischer Butter bielten sich auf der gleichen Höhe. Antrag, der? schon psychopathologische Grenzen * run * Die amtliche Preis sestsetzung im Vertebr zwischen Erzeuger und Groß⸗

b. Februar d. Februar bandel Fracht und Gebinde geben zu Käufers Lasten war am

gezogen sei. Abg. Ehlerm ann (Dem.) hätte eine Abstimmung 3 Salt 35

über diesen merkwürdigen Antrag gern gesehen. Es hätte sic Geld Brie Geld Brie 4. Februar: la Qualitãt 1.55 6. IIa Qualitãt 1.40 4, abfallende

dann gezeigt, ob die politischen Freunde des Herrn Everling Sovereigns. Notiz 2047 20 55 r 124 166 Marga zins Ruhige Nachllage. . Schmal Die

solche Geschmagiosigteiten wirklich mitmachten. Auch sei wohl R Frcs. Stücke ür 2 63 amerilanischen Schweinemärkte batten lebhaft steigende Ten deni, die

kein Zufall, daß der Abg. Hergt, der bis vor kurzem im Saal ge— Golb. Dosiare 4661 24 90 ere. aut den Schmal markt nicht ohne Einfluß blieb. Der Schmaljmarkt 240 ; verlief dadurch sehr fest und die Preise konnten merklich anziehen.

⸗— . 2. . W 118

4 . gab, ie erinnerlich, waren es ja Amerikanische Auch die Kons chf igte ei i : ̃ 2 * 9

6 * her m zi⸗ 12 beides dent schnatio nale ooo. * Dog. 15 4.151 18 Nollerun * r em me Ker. w l 2 bengigen 2

4— rr . 1 . m 26 P likschutzgesetz zur Verlängerung 1m und Doll. 1 * 14 4.169 145 ö J ; 895 s * e e ern eam 4 M. amerikan. Pure⸗

sei lungsdauer verholfen hätten. Es werde Herrn Hergt Argentinische 1 Pap. ⸗Pel. 533 I590 z . ard in Tierces 64, 50 M6, kleinere Packungen 65,3. M, Berliner

iicherlich nicht' angenehm sein, wenn jetzt sein Partelfreund der⸗ Brasilianische 1 Milreis a3 647 * ; Bratenschmalz 70, A deutsches Schweineschmalz 78, . Liesen⸗

artige Anträge stellt, die an Geschmacklosigkeit nichts zu wünschen Canadische . 1 kanad. . m * . )* J 2 (

übrig ließen. Abg. Dr. Alexander (Komm) war der Ansicht, Englische: große 1 * 2932 20 410

36 ä 26 die Tendenz des Gesetzes richtig wieder⸗ 18 u. darunter 1 E 20, 26. 39

gebe. Abg. Dr. Everking D. Nat) erklärte nunmehr, d Türkisch L türk. . 5 3

g Abg. Dr. 6 . D. Nat) art imehr, die ische. . .. ] türk. Pfd. : 1,927 . i ãrti i

Debatte habe ergeben, daß das Gesetz zur Ausschaltung der oppo⸗ Belgische ... 100 Belga 58, 58, 455 ; ; 4 96 k 958, 8, ; ertpapier märkten.

sitionelien Kritik richtig gekennzeichnei sei. Die Empfindlichteit Bulggris 1 * 4 13 3. 2 , ö ze licher . pfindlichkeit Bulgarische . 100 veva .. 26 ; z der Regierungsvertreter und der Regierungsparteien gebe ihm Dänische . . .. 100 Kr. 58 11202 1168 11212 De visen Erscheint an jedem Wochentag abends. ; ger,, , . nn,. 222 * ** voll recht. In der Absttimmung wurde, wie bei der ersten Lesung, Dan iger 109 Guld * . 1. 31 45 . ; . Bezugspreis viertel jahrlich 9 Alle Postanstalten nehmen . 2 , einer d ö. 1 . = ; ö der Zusatz der Ueberschrift ; 2 en Lesung, iger... ulden 1, 14 ol, 46 Danzig, 5 Februar. (W. T. B.! (Alles in D iger Gulde ; r ur Selbstabhol ch di Geschãftestelle 28 Geschãfte telle Berlin Sw. 48, Wilbelmstraße 33 Alle Dru auftrãge ichen eb 2 J Ein isce. .. 199 Citn, tr. 23 11137 Noten: ot doten 1060 Jloth Sr 6s 6 7 un Gann ger 81 23 gecsscunen en. n ffn ii f ñᷣ ire 8636 ind auf einjeitig beschrie benen Papier völlig druckreif einzusenden, . Lebens ge ichen ) daß 1e zberschrift nirr 19 4. Ni 5s ö ö 9 * ö 2 7., . D. en. 9 8 ro 231 g 2 . rn 8 e ) gest: chen, s . die Ueberschrift nur lautet: Finnische, . 100 sinnl. ĩ 10,47 . zee, 2 don ch, = F, . Kugfablunge * e 8 8W 48, il helm raßhe ꝛ; ran 2. ee, n =. e . . 1 * Wesetz zum Schutze der Republit! Damit war die zweite Franhösssche 100 Fres 65 47 26 3486 K / Auszahlungen: Warschau 100 JZloty⸗ Einzelne Nummern kosten 35 Mr, einzelne Beilagen kosten ? ö . druck imal unt Lesung des Republitschutzgesekes beendet. z ß HMesden 7. 6 8 . t Enfer 23 X il. B; Lenden telegrazbüche Auszahlung Sie werden nur gegen bat, oder verberige Cinsendung des Betrages ö ir, in r 3 5e n. Der Wirts ftspolitis ; . Italienische: ar. ̃ 5 5 66 38.5 265. 3. B.. Berlin telegraphische Ausz reichs. flli ; . ĩ zervorg allen. t z - 307 2 ö. ö. 5 1 1 a n 9 . tische Au ? schuß des . 6 8 239 22,01 marknoten 12,666 G., 122, 974 9 pbische Autzablung 100 Reicht 6 k RW vor dem Einräckungstermin dei der Geschäftsstelle eingegangen Borläufigen Reich swirtschaftsratsabeschäftigte sich Lire u. dar. 100 zire : 2209 M 2299 Wren, d. Februar. (W. T. B.) Ams 284 50 Berli ; 8 am 5. d. M. mit den Empfehlungen des Wirtschaft⸗ Jugoslawische . 1090 Dinar 731 . 7285 7 B. Februar. (W. T; B.) ‚Amsterdam 284560, Berlin . * 267 K —ᷣ 1nè des Wi ö . , . pe. 0 21 ö ( ** 169,31 Budapest 123,98, Kop h 189,45, L 3 27 9 ausschusses des Völkerbundes zur Handelspolitik, die Lettländisch job daits , , 12398, Kopenhagen 189,440. ondon 34,483, New . Denkschrif 1 1 94 8036 Jork os, 5, Paris 27. Soi, Prag 20, 07, Züri 5. Y in einer Denkschrift dem Völkerbundsrat horaclent nen , Norwegische 06 Kr i ; 26, Paris 27,803, Prag 2097, Zürich 136 85. Marknoten . * zr. I6 Echilli 4 lös oß,. Virenoken 37.15. J siche M ; ; ostschectkonto: Berlin 41821 1 Desterreich. gr. 190 Schilling 373 337 * . pa e ,, , 6 Mr. 32. Neichsbantgirokonto. Berlin, Freitag, den 7. Ʒebruar, abends. Poftich ; , 6 dabei die Idee eines Zollfriedens be— , m l00 Schilling 58, 95 59,19 „83 lingarische Roten 134. 25.) Ta fc gleiten = . , ĩ = J die Sw z eit der Aufhe 1a der Ein- 1 6 ; 0 J h —— Be z 2 in r wert. hier 2. ger . 24 ihn enn oesteg 6 7 2 ,, [1 lob zengs. ; iegend zurück Der Preisrückgang für Milch Butter Durch schnitt⸗ nationalen Abk ns zur Wöichaffund der Ein w m ? 5 6 ; Prag, 5. Februar. kö. msterdam 13,57, Berlin z j wiegend zurückgegangen. er Preis l . 2. 139 liche Monatz berbote und ßer 7 in , 2 99 * 83 * sos 16. Järich 6324674. Oöig goͤz ist. Keben agen os sti. Lenden Inhalt des amtlichen Teiles: und Eier hat fich in verstärktem Grad fortgesetzt Die Preise Bezeichnung der zur Schiff ebesatzung bee e i. systenie (autonomes Tariffystem und n d ger der n,. . 1700 11314 16a, Nadrid 45 09, Mailand Li6r'ß. tem gort 3. 8öz, Paris Deutsches Reich. für Futtermittel sind fast durchweg weiter zurückgegangen. gehörenden Personen i eder. ö. der Anwendungsbedingungen der Verhandlungstarife 1nd Schweizer: große lob Fres. z S5 J 316 ir r. Fir bh . ieh i 6g. ie n . In der Gruppe Kolgnialwaren wurden Preizrückgänge si RM der Musterformel für die Meistbegünsti sverträge den Fre . 687 a9 . . ) w. g grad 59,564, anzig O. Frlös ines E . N . 4 gerhõ ir Kaffee ni R 6 24 , , n, , 9 . , ö 1 . Su da pest⸗ 3. Jebrnar. (W. T. B.) Alles in DHengõö. Wien . 2 und . durch Preiserhöhungen für Kaffee nich 2 stimmt. Der Ausschuß beschäftigte sich de 1 . . Tschech sl 6 . 6 S0, 514, Berlin 136,50, Zürich II0, 314. Belgrad 1008. 1 9. 5 . Börsentermi sc aft voll ausgeglichen. . ö . . 9 k. K, 1 . Aus] 3 schaftigte sich dann mit einem Gesetz⸗ Lschecho⸗ low. Londo 6. Febr W 8 N 8 337 ar Bekanntmachung über die Zulassung von Börsenterminge )asten In der Inderziffer für Eisenrohstoffe und Eisen sin je . 1 . ö entwurf zur Ergänzung der Handwerks el le Hood u.IO00 R. 109 K 2,3 25 12338 London, 6. Febr ugr. (W. T. B.) New Pork 486,37, Paris * . . hr ernel 6 ĩ Inde . Stewart z, Alleinstewards, Kajütsstewards Nach den Bestimmungen a n, . ; ö 3 = . l e. 1 24 44 l 325 12.335 12402, Amsterdam 12121, Belgien I4, 903, Italien 92, 90, Berlin in Aktien von Bergwerks, und Fabritunterne mungen, Preise für Schrott und Maschinengußbruch zurückgegangen. ler, 2 Anlegung der Handwerksrolle nur Ns. e. , , r. Ungarssche ... ib in . 19325 12385 20364 Schweiz 25, 194, Spanien 36,971, Wien 34,54, Buenos Aires Bekanntgabe der amtlichen Großhandelsinderxziffer im Monats- Von den Nichteisenmetallen lagen Zinn und Zink niedriger, Kochsmaaten . 120 innungspflichtig und zur Handwerksta mmer belt e , g. . ö ö 96. 3. * durchschnitt Januar 1950. . Kupfer und Biei höher als im Dezember. Bei den Textilien Meßraumstewards 55 in die Handwerksrolle eingetragen sind. Gewerbetrelbende, die D . 236 , An fan ge notierungey,) Bekanntmachung über die Festsetzung. der Durchschnittsheuer lagen die Preise für Wolle Baumwolle, Seide, Kunstseide, Meßraumjungen und Kochtjungen⸗⸗ gegen ihre Eintragung in die Handwerksrolle Einspruch eingelegt re,. OS, L, London 12402 Nem Vor 26604, Belgien 365,25, für Seeleute und der Durchschnittssätze des Geldwertes der Fiachs, Hanf und Jute niedriger als im Vormonat. In der VI. Anderes Persanal auf P assagierschiffen: haben nder gegen deren Eintragung seitens, den Jeseblihen Vernfe— W J ,, Jialien 133, 46, Schwei 492, , Kopenhagen 631.253, auf Seefahr zeugen gewährten Beköstigung. Gruppe Häute und Leder wurde ein Rückgang der Preise für a 9 y 86 vertretung von Industrie und Handel Einspruch eingelegt worde Wagengestellung für Kohle, Kots und Briketts Dolland 1033,59, Oslo 681, 00. Stockholm 684. 25. Prag 756,40, Ausheb bes Verbols eines Blildstreifens 24 2* ; Ste der Preise für Kalbfelle Zahl meister . . e,, innen, am b. Feßrucr sgöo: Rubrrevier: H'stellt 135315 Wagen,. Rum nien ö, 15. Wien zö, sd. Belsrad , serschan en, ufhebung hes ervor L fllber- und Reich gadahähte durch eine Steigerung der, Preise fär sann üntgäzarineisfz e:; :: eingetragen werden Während fe 5 . .* , ,. nicht gestellt Wagen. 6 Paris, 5. Februar. (W. T. B.) (Schluß kurse.) Deutsch⸗ Uebersicht über die Prägungen von Rei h6s er⸗ un elchs⸗ zum Teil ausgeglichen. In der Inderziffer für . ünstliche Zahle stera fsistenten . . , , k in der . land os, 5. Bukareft Prag Wien —— Amerika pfennigmünzen in den deutschen Münzstätten bis Ende Ja⸗ Düngemittel wirkte sich die saifonmãßige Preisstaffelung für Jeryte . der Handwerks novelle un chst K ; m0, Gngland 4] Belgien zöh,s5, Holland 1023,25, Italien nuar 1930. flickstoffhaltige Düngemittel sowie die Heraufsetzung der Preise Dberstewards , wf innungen und beitragspflichtig, wahlberechtigt und ,, glettrolotthp ken og ze run ger. Bersnssung für ö en nn n,, 19299, Warschu - —= Kopen- für Superphosphat aus. Unter den techhischen Oelen und Sberüie nag sistzsten on ,n, Handwerkskammer bleiben, würden sie mit, dem Zeitpunkt der deutsche Cleftrolvtkupfernotis stellte sich laut Berliner Meldung des hagen, , Stockholm 684,50, Belgrad Fetten haben Leinöl, Palmöl und amerikanisches Gasöl im und Gera ckmeister oder Gepäckausseher erfolgten Aniegung auch dänn aus der Zugehörigkeit zur Zwangs *. T. B.“ am 6. Februar auf 170,25 Æ (am 5. Februar auf 12 m sterda m, D. Fehruar. W. Tr. H.) Berlin 9O9,hl, London Preis nachgegeben. De Rückgang der Inder ffer für Bau⸗ IJ. Ainr iche seche ,. und zur Handwerkskammer ausscheiden, wenn ihre Zu⸗ 170,0 * für 100 ke. ,,, . , ,. Sch weiñ Amtliches stoffe ist hauptsächlich auf niedrigere Preise für Mauersteine, 1 * 3 sstri ; iese 3 6 ichkei k ö 7 X . 22 T 27 . 6 5 1 2 49 * z n, . J oö, 62, Stockholm oh, 573, Wien 35 . e r e z zement, Schnittholz und Leinölfirnis zurückzuführen. ie , . 1 s * ] s 66 dandwertsnovelle c 8 R z 24 ? ö j . 2 . . ; Ee g . 2 2 z c 2357 55 Terti 1 9 ö 244 J Abs. * folgende Vorschrift eingefügt a mea e, es n . 5. , P . für Nahrungs- bee en, 33 selingfors Bukarest —— Vokohama Deutsches Reich. k . k Fertigwaren haben sich , . auch gelernte Schlachter, Bäcker und Kon⸗ ole 6. n itteß. C inke n sv se ze e ss neh nenen; ' Zäch Gr eb ar. 4 im Januar geringfügig g ; ditoren . . griechische Wahlkonsul in Düsseldorf. Dr. Leon Berlin, den 6. Februar 1930. 866 1 Ylaiterinnen Meßraumstewards .

um Gewerbetreibende handelt, die im Zeitpunkt des Inkraft⸗ (49 be Bu treteus dieses Gesetzes zu oe, m J, ,, , H. 6 3 . 6 frei i e,, , . 15 2 . * ,, 6 . 20,324, London Der der Zwangsinnung beitragspflichtig gewesen sind, steht ei 1er WTotierl durch öffentlich angesteltte begidete Sächberständige der 25,154 New Vork tg 0b, Brässel w, Mailand, w 12. Madrid Dicken, ist von seinem Amt zurückgetreten; das ihm namens Statisti er,. Aas pslicht ergebe e finden sehe rein won der Vékftiedurtzd T enlübnhen gelte tear und Keren Ber, sööö, Hghnd gäb, gseh, , T, ,, Stockhoim des Wich eee n 5 ist ah res r la schen. Statistisches Reichs amt. ber ache n, 8 38 02, Oslo 138,575 z, Kopenhagen 138,50, Sofia 3,744, Prag 15,35, ; ö J. V.: Dr. Platzer. ,, , ö Köche oder leitende Köche au

jesetzlichen Berufsvertretung von Industrie und Handel erhobener

Einfpruch der vorläufigen Eintragung des Gewerbetreibend ; braucherschaft. Preise in Reichsmark: Gerstengraupen ungeschliffen ö 25 ;

gung des Jewerbetres kenden Krorcktidali; gehe Gee engnver engschl fen, nh tel a Panther geo dach do. dr i, Belgrad 9. isi. Athen 6.71. Dem griechischen Wahlkanful in Düsseldoarf, Tr, Ludwig , n. . ohne Oberkoch, wenn mindestens

in die Handwerksrolle nicht entgegen.“ Der Ausschuß sti h z . dieser Ergänzung der , mit 3 . nr, bis 52 „6, Gerstengrütze o. 35 bis 6,37 MA, Haferflocken O, 36 Konstantinopel 240, 00. Bukarest 308, O9, Helsingfors 13,03, Buenos Grote, ist namens des Reichs das Exequatur erteilt worden. ĩ Joch folgender Zusatz hinzugefügt wird: „Die Eintrag eu äh bis 33 , Halergrütze Oe, big O K ge. Roggenmehl oJ G28 Aireg 19900, Japan 264.30. ) Peng. 8 eka nut mn nn g. ?. * zugesut Ne ragung darf bis 6,369 c, Weizengrieß O44 bis 46 , Hartgrieß Ol bis Kopenhagen, 5. Februar. (W. T. B.) London 18518 sversicherungs⸗ 2. Röche, New Jork 374,25, Berlin 89, 373, Paris 14,89, Antwerpen 52, Zb Bekanntmachung 38. ö * 3. Köche, ; 2 11 an der J. Bäcker, J. Schlachter

sedoch nicht erfolgen we bi 3. . 33 m 2 = s 562 t erfolgen, wenn binnen zwei Wochen nach nkraft⸗ j treten des Gesetzes der Gewerbetreibende der ,, O. 53 M6, OM, Weizenmehl G33 bis 43 , Wezenauszugmehl elt *I. . 8 l in lo Kkg-Säcken br.t.n. O41 bis G46 M, Weizenauszugmehl, Zürich 72,30. Rom 19,70, Amsterdam 150,36, Stockholm 100,424, über die Zulassung von Börsentermingeschäften in deuer) z 3. D ö 3 Köche, . Dampf öche,

die Zustimmung zu dem von der gesetzlichen Berufsvertretung ! n ö 38 9 95. Helsi ; von Iubust! ie Und Handel erhobenen Ginspruch erklärt. feinste Maren, alle Packungen 46 bis O7? 6, Speiseerbsen, Dslo 95,55, Helsingfors as, 00, Prgg 11109, Wien 235. . Ber Fabri : ö nstrie und dandel erhebenen Einspruch erklärt. kleine 32 bis 36 * Gr farben, U tgäüe be ie n . St hol, d. ebthar. W, , d onden izt. ern JJ n, Ser g, e hlachtei n . din ern . bis h 3 ; Bil gen weiße, 58 3 1. , , ( Vom 6. Februar 1930. 3 ne. Y mittel O,54 bis 0,58 S6, Langbohnen, ausl. O, bi 8s, openhagen Y, h (C, 310 99,74, afhington 372,75, . 126 . aa sg on J 1 Durchschnitt⸗ roviantverwalter, Linsen, kleine, letzter Ernte 86 bis 0,74 , Linsen, mittel, letzter Helsingfors 33. Nom 1955, Prag 11.07, Wien 3 3 Auf Grund des 8 85. Abs. . 31. Hörsengesetz es (RGVl. Bejeichnung der zur Schiff ebesatzun bie diene, Hroviantaulleher, 2. un Handel und Gewerbe Grnte Gi bitz Flöz 44, Linsen, große letzte, Ernte os6 bis 9) Sz g. 5. Februgr. (B. B.) London 1821. Berlin 33 39 1903 S. 215) hat der Reichsrat beschlossen: gehörenden Personen mier ne, Waichmeister, Bedemeister. Turnwarte . ö l,O2 MÆν, Kartoffelmehl, superior o,. 32 bis O. 33 M, Makkaroni, Paris 14,6, New York 374, 62, Amsterdam 1560,45, Zürich 72,40, Börsentermingeschäfte A. Seeschiffe vo einnahmen Wäscher ww Berlin, den 6. Februar 1930. Hartgrießware, lose 0.6 bis O, 9g „S6, Mehlschnittnudeln, lole 6,66 HDelsingfors 9g, 45, Antwerpen bb ?., Stockholm 100,5b, Kopenhagen ö 2. . . w . reg sster tons mit A Oberaufwäschere Rag dem rebel b dtn ne lee biz. 6 4. Cierschnittnudeln. lofe 684 bis 1,142 , Bruchreis 100.13 Rom 19,65, Prag 11, 12. Wien b2 80. in Stammaktien der Kammgarnspinnerei. Stöhr & Co., n] tober ar Sit fa 582 Aufwäscher J zu Reudnitz *** 6 8 Er, . f 1 re ft inn 6353 bis O. 3b 6, Rangoon; Reis, unglasiert O37 bis 0,38 (, Mos kau, H. Februar. (W. T. B.). (In Tscherwonzen. ) . Aktiengesellschaft in Leipzig, sind zulässig. . Heilgehilsen und sonstiges Krankenpflegepersonal das Geschäste ahr 3 SGftoße . 678 1 85 2 ! 91 6 Siam Patna⸗: Reis, glasiert 0, 47 bis 0,57 S, Java⸗Tafelreis, glasiert 1990 engl. Pfund 944,00 G. 246.109 B., 1000 Dollar 194,915 G. Berlin den 6 Februar 1930. 1 Kapitän e: Kapellmeister einer Künstlerkapelle . det ehblelghergbn in dell dk des abr. Fr len e geß Sölngnath e, nb anersten., reh ig. ls , Je, ls B. 1000 Reichsmark 46,65 G., 46,46 B. , a flamintste ) auf Dampfschiffen und Schiffen mit Hauptmotoren: RM Fünstlermusiler gebiet der e yell chat zu . e r fe ger 296 6 Voön. Pflaumen, bo 109 in Original fisten O, 93 bis 0, . MS, Bosn. . Reichswirtschaft min ter. in der großen und mittleren Fahrt.. 690 Cbor ührer einer . thüringischen Gebrrgen iiegt . die nta ifi k k . , Deo , hen eine. born. 8 J. A.: Heintze. in der Nord und Ostseefahrt 600 Musikerstewardd 4 guerordentliche Schwierigkeiten, der gute Sommer aber brachte den n, , go ine, ,, ee ne 56 . . e , , (W. T. B) Silber (Schluß) 20 ct k ö ö . ö 500 VII. Technisches Per * 3 . . 9 z * z 3 6 . ö / ö V 8 ö. 3 * 1 . 2* 2 . . Mi . 2 . 1 die 3 , 9. vy, für Sultaninen Kiuy Caraburnu F Kisten 0,92 bis 6 968 b, Korinthen . . Die amtliche Groß handelsindexziffer ) auf Segelschiffen: Tabelingenieure . . wd Bort O, für die Vorzugsaktien ) vꝓ. Hoice, Amalias O, 99 bis 0.2 6, Mandeln, süße, courante, in Ballen Wertpapiere. im Monatsdurchschnitt Januar 1930. äber 1000 Bruttoregisterionß. . 690 , , . 2 . fine er n,, ͤ 260 bis 276 6½, Mandeln, bittere. courante in Ballen 2380 bis Frankfurt g. M., 5. Februar. (W. T. B.. Desterr, Cred- Die für den Monatsdurchschnitt Januar berechnete Groß ] *. über soo is 10090 Bruttoregistertons. .. 606 ben,, ,,,, an, m. K ö 2, 90 Sν, Zimt (Cassia vera) ausgewogen 2,50 bis 2,69 M6, Kümmel, Anst. 28. 50, Aschaffenburger Buntpapier 136,909, ement Lothringen a , n ena, c beträgt: von 125 bis 500 Bruttoregistertons.. 500 B. Fische reifahrzeuge): Telegraphische Auszahlung. holl. in Säcken O98 bis 1,00 , Pfeffer, schwarz, Lampong, aus. II 00, Ytsch. Gold u. Silber 157,00, Frankf. Masch. Pok. —— . handels indexziffer des Statistischen Reichsamts betragt: ; 3 ; gapitäne auf ächhnpen gewegzn 3, 70 bis 4, 90 06, Pfeffer, weiß, Muntol., ausgewogen 4,80 Yilpert Armaturen 105,00. Ph. Holzmann 98,50, Holzverkohlung v3 = loo ssi 5 . Il. Schiffs otfitie re: ; ; Kapitäne auf Dampfleggern 6. Februar h. Februar . 23 , . Santos Superior bis Ertrg Prime 3,30 S4, 00. Wayß u. Freytag S8, 00. ö. 18156 Ver⸗ a) in der großen Fahrt einschließlich Großbritannien Rapitätne auf Motorjoggern in der Heringofischerei Geld Brie Geld Brie . ö . Zentralamerikaner aller Art 3,60 bis M0 (M, Ham burg, B. Februgr. (W. T. B) (Schlußkurse. ) ( Die Indexgruppen 1deß' ids. änderung r (Westküste) und Jiland: Kapitäne auf Segell oggern, ö Buenos Aires. 1 Pap. Pe 1660 bs 162 öst kaffee, Santos Superior bis Extra Prime 3,80 bis 4.80 ce, Kurse der mit „“ bezeichneten Werte sind Terminnotierungen. Monats durchschnitt Offiziere 3 ö Steuermänner auf gr hdamplern . . 11 J. J hH6 64 . 1,628 Röstkaffee, Zentralamerikaner aller Art 450 bis 7, 0 , Röstroggen, Commerz u. Privatbank B 161,00. Vereinsbank 133,590, Lübeck⸗ Dezember] Januar Sffiziere und L Funkbeamte. . Steuermanner oder Beftmänner auf Fischdampfern K 6 896 . y. 83 ghz in Sächen 37 biz. O42 M, Röstgerste, glasiert, in Säcken Büchen 400, Schantungbahn 45,069), Hamburg⸗Amerika Paketf. Difiziere und z. . Steuer. und Beftmänner auf Dampfern und Loggern aller . ; ) 0 2, . ? zh bis O47 6, Malnkaffee, glasiert, in Säcken 060 bis O6 e Tos, G60, Hamburg ⸗Südamerika P 168099, Nordd. Lloyd L 108,50, ; 1. Agrarstoffe. k— 4 54 ; 2 3. Funkbeamte. . Art in der dern err 1 9, . ; ö ischdampfern

.

Rairo 21 U ägypt. Pfd. 20,865 20,905 20 865 20, 905 Kakao, stark entölt 1,85 bis 5 6, Kakao, leicht entölt 2,70 Verein. Ehbschiffahrt 19,00, Calmon ? i i 6 g 565 20, 563 29, rakag, ste ; 60 66, ; ent . 6 O0, n Asbest 20,25, Harburg- Wiener ̃ 2 n, , . 1,923 1B 927 1,930 1,934 bis 300 6, Tee, Sonchong 660 bis I,40 , Tee, indisch 7.709 Gummi 78 00. Alsen Zement 172, 00, i n, 8 00, . ; an, J c 125,7 127,9 Ingenieure n rt . 20 344. 20 33 20344 20 334 bis Ii. 00 . Zucker. Melis bis t, Zucker, Raffinade Nobel P S0 25, Holstenbrauerei 174, 00, Neu Guinea LIlõ od. Dtavĩ Vieberzeugnisse ö 1463 133.7 Ingenieure. . 3 ö . 3 1 1 5895 n. 6 . , 86 . . 6j n n. Yee 6 ö. Freiverkehr: Sloman Salpeter 76,00. Futtermittel ö 105 38.3 Ingeniente .. 5 ! 9 l , 4 6 kg-Packungen G, 62 bis O, „„ Zuckersirub, hell, in Eimern in Goldmark. 5 ; = si ; . I Goldvpese 3. 70ß 3,714 3.746 3, 754 6. n. 86 ö. n r dunkel, in 6. 36 9 896 Mt, l Wie ö. Februar. (W. T. B.) (In Schillingen.) Völler ˖ 1 e, , . 363 1 . b) in der Nord- und Ostseefahrt: Amsterdam. . ö armelade, Vierfrucht, in Eimern von g Gb bis 6s „, bundsanlzihe 106,593 4 Gali Ludwigsbahn 62,90, 4 M Rudolfs⸗ ö ; off. Sfkiziere un nkbeamte . ;

Rotterdam . 100 Gulden 167,80 168,14 167,94 168, 28 Pflaumenkonfsture in Eimern von 12 kg O, 90 bis * A6, Erd bahn b, 70, 40 /o Dorailberger Bahn 283 3 og glaatzhbahn 61 . . . 3 9 ,. ; x , hanse

1384 133,4 . K =. ungen

w . 2 9 0 9 9 9 0 0 * 9 9 9 0 0 d o 9 9 O O 2 9 9 2 9 9 0 9 0

.

112,0

werven .. 100 Belga bs, 275 b8, 395 o8, 28 58,40 G, o7isio bis G QMsosis M, Stein al in Packungen. Mel bis 0, 12 M, Staatsbahnakti 2, S i i

. ͤ ; = . 8 9 0, MW ö. 1 . ; . hnaktien 32.85, Dynamit A.-G. 6,16, A. E. G.

. . 33 ü 24188 „2402 1438 2492 Side ln in Säcken G, 10 / io bis —— „M4, Siebdefal tin Packungen V. 5h, Brown Boweri iso 5 Siemens. Schuckert . 3 . . Eisen) ; 16 6 J. Ingenieure. w ; an* ** el Eerszih'fel Con weniger ais

w, , . , 54

Dahms ö 32 814 ; ĩ , n. A534, Purelard in Tierges⸗ norpamer; . pp A. G. —— Prager Cisen Rimamurany los, 49 . ikali ; 127, in allen Fahrten: Schi ihr ;

Helsingfors .. 100 finnl. 10,515 10.535 10516 10,536 129 bis 1,51 A, Purelard in Kisten, nordamerik, 1,0 bis 1,32 66, Steyr. Werke (Waffen) 16. imm 384,00, ö. Paplerj z mitn; ö 13 86,2 . . ö ̃ = . und M .

o SS

do de p do do O

1. Offiziere 2. Offiziere un

Italien ... . 100 Lire 21,89 21,93 21,905 21,945 Berliner Fohschmals in Kisten 1-56 bis 1,60 M6, Speisetalg 196 bis ws Scheidemandel —— Teykam Josefsthal 6,356, April rente Technische Oele und Fette 1297 127,9 ; . 1. Ingenieure. ö . atrosen 2. Ingenieure. . . Leichtmatrosen

ĩ . Alleinoffiziere: Jungen Alleinoffiziere 2 9 2 An merkung: 56, r 1. Für Schiffsosftiere, die nebenher Funkdienste leisten, III. Deckpersonal: erhöht sich die Heuer: Bootsleutè Zimmerleute und Segel macher. a) auf Schiffen mit Funkbeamten um 35 Steurer (Quartermeiste)yꝝꝰ b) auf Schiffen ohne Funkbeamte un 85 Vollmairolsn r JJ 2. Auf Segelschiffen mit Hilfemotoren über 1500 BRT. in der großen

Jügoslawien . 100 Dinar 7,30 7,384 7,388 7, 382 Vio. A, Margarine, Dandeltware in Kübeln, 1 iz52 bis 1.38 A, I 1.14 2.28, Malrente 1,25, Februarrente 1,30, Silberrente Kronen⸗ Fautschut 21,7 21,1 3 K

openhagen .. 100 Kr. 111,85 112, 07 111,87 112,09 bis 126 M, Margarine, Spezialware, in Kübeln, 1 158 bis 1,92 AM ; 5 1 * * . 44. 1 J d * 1 . 4 w , re te . Lissabon und I 139 bis 1,42 A, Mostereibutter 1a in Tonnen 3,45 bis 32 (, = . . Papier stoffe und Papier. 663 663 199 Cseudo ] I839 183,3 18, 8 18, 82 Holte reit tte I zer act 3 bis 3 64 4, PHöolkereihutter fis in (Weitere Nachrichten über Handel u. Gewerbe“ s. i. d. Ersten Beilage] w koffe u lob Rr. Ui 13. ini tg Tonnen 3 s bis 46 w. Moltereibutter i. gepackt zen bie ge, Industh elk. Rezbs aft, und gz sz ve , . . ö ,. 5 n dänische, in Tonnen 3,86 bis 3, 4 6, Auslands⸗ ö 1 . ö. n ; . ür. 3 396 ö . utter dänische, 4,04 10 46, C ; ; . ö k ; ö ; n. r ark iber , e h hn ., ö. K 6 Gortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage) Prodattionemittiek·= 1393 1395 100 is Kr. 92, 04 91,91 92,099 2.70 S, Allgäuer Stangen 20 0 6 di bis 1.06 , Tilsiter Käse, ; Ron um güter . 168,7 168,4 Riga. ... ig Kais ä, ö, ö, malie 154 wie ei, eaten, Bcämdz zo. is zie j s, Inn ele Fertigmaren in,. ,, sg ö Schweiß. ... 163 Fres. 5 530 895 5077 80 93 bauletigd nerd Fr 1 6 bie T o0 , echter Cinmenthaler, bollfeti— wan, 393 Leichtmattosen . 3 m. . Fahrt thält! der j. Schiffemqgenienr die Heuer eines 2, der Sofia log denn ö; J 365 ädöz. hrt , flhgthuerhtohgiokht 2 se l' bis 6 , unge. Berantwortl. Schriftleiter; Direktor On Tyrol, Charlottenb w k J 3. Schiffsingen eur die Heuer eines 3 Schiffeingenieure, Svanien =. 100 Peseten zobß' bb, ß 852. Konvengmisch fis ber Kifte 2269 bis L Cl edler e. Kon g. . iich än eigentei . Hi ist die Gesamtinderzi ü V JJ Diese mnhentlich sär di üste; Stag hehn und Rl den s b de, ier Rr gg 3 3. n (fuck. Kondens= Verantwortlich für den Anzeigenteil; Hiernach ist die Gesamtinderziffer gegenüber dem Vormona Diese Festsetzung gilt einheitlich für die ganze deutsche Küste; Gothenburg. 100 r. 2, 1246 1227 1249 ,, e 51, is 38, 00 4 Speiseöl, ausgewogen Rechnungsdirektor Mengering in Berlin. um 15 vH gesunken. An diesem Rückgang sind die Inderx⸗ asch Glien e. sie gilt nicht lür die Besatzung der Schlepper und Leichter. Zu den Talinn (Reval, ; ö . Verlag der Geschäftsstelle (Mengering) in Berlin. ziffern aller Hauptgruppen beteiligt. * . . Sätzen dieser Zusammenstellung wird als Geldwert der auf See jahr⸗ Estland). . . 100 estn. Kr. 11,67 1140 111,62. . ö Druck der Preußischen Druckerei⸗ und Verlags⸗Aktiengesellschaft,. Der Rückgang der Indexziffer für pflanzliche Nahrungs⸗ Qagerhalter 6 Schmierer 100 Schilling! 59 005 58, Sv Hg9, 005 Speisesette. Bericht der Firma Gebr. Gause, Berlin, Berlin Wilhelmstraße 32. ; mittel wurde hauptsächlich durch 6 3 6 ö und Schmiede ; . . ) Für die Besatzung an , iger ef, 2 5 Braugerste und Kartoffeln bewirkt; die Preise für Weizen Assistenten mit weniger als einem Jahr Fahrzeit als solche Hochseefischereifahr zeuge, Joweit se nicht Kleinbetriebe (8 1120 der ͤ ö si . . . Reichsperficherungsordnung) darstellen, gelten die für Heringslogger

vom H. Februar 1939. Butter. Während die ausländischen Sechs Beilagen haben sich dagegen erhöht. An den Schlachtviehmärkten sind Dehzer ñ die Preise für Schweine gestiegen, diejenigen für Rinder über Kohlenzieher (Trimmer)! ⸗.. ö .

1411441111

C 9 D do = do C. do

11 —— r do =

11

8

Va tte bauptächlich Dolland und Dänemark, fester waren, blieb der hiesige Markt weiterhin ruhig bei unveränderten Notierungen. Die (einschließl. Börsenbeilage und drei Zentralhandelsregisterbeilagen].