1930 / 32 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 07 Feb 1930 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Zentralhaudelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Rr. 32 vom 7. Februar 1939. S. 2.

ee w

—— 3 * . , än , 2 . 6 96 e fn. Dresden: Der Bankier Alfred Maron] gung der Aufsichtsbehörde. Die Gesell⸗ , ; Sit ese st be ist, wird die Gesellschaft durch ist ausgeschieden. . kann auch sonstige oben nicht ge⸗ . 5 verlegt worden, die diesen, wenn aber mehrere Jeschãfts⸗ 5. auf Blatt 20 330, betr. die Firma ngnnte k 362 . gte ist * * 44 ; * bestellt sind durch zwei Geschäfts⸗ Ernst Fritzsche in Dresden: Der schluß des Aufsichtsrats und mit Ge⸗ ** auf S698 1 die Firma] führer oder einen Geschaftsführer und Kaufmann Eurt Schubert in Dresden nehmigung der Aufsichtsbehörde be⸗ . 4 Hesell schaft einen Prokuristen in Gesamtzeichnung ist in des Sandelsgeschäft als persönlich treiben. Die Gesellschaft kann sich * d. . ga stung ig. Chem. vertreten. Zum Geschäftsführer ist be⸗ haftender Gesellschafter eingetreten. ferner durch Erwerbung von Aktien i ** n ist durch stellt der Kaufmann Otto Walter Die hierdurch begründete offene Han- Anteilscheinen und dergleichen an Ver⸗ 2 26 , . w 5 e mit ll Er ist be⸗ delsgesellschaft hai am 8. Janugyr 100 sicherungsunternehmungen und an 28. Oktob 92 en S5 2. 4. rechtigt, die Gesellschaft allein zu ver⸗ begonnen Die Firma lautet künftig: ÜUnternehn en. di e ei 18, 19 und 20 abgeändert worden. Das treten. Einzelprokura ist erteil r ri * . nn,, 66 W abgeändert w Tas treten. Einzelprokura. ist erteilt dem Ernst Fritzlche X Co, Interessen r Versiche rungsgesell⸗ Stammkapital ist durch den gleichen Kaufmann Hugo Krohe in Chemnitz. Amtsgericht Dresden, Abt. IIl, . oder 5 e eng m,

n , 18 600 RM. mithin auf Die Bekanntmachungen der Gesellschaft am 1. Februar 1930. dienen beteiligen Grundtapital: 36 . en- erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ 16060 600 Reichs nart Vorstand: SDirer⸗ 21. auf att 10077, betr. die Firma anzeiger. Dresden. 97290 tor Albert Koʒlowiʒ mn Dissseldorf

2 Cheninitz Det In- Amtsgericht Chemnitz, Handelsregister, . 6 8 ist 4m den 31. Januar 1930. ist heute die Firma Margot Wohlauer stellt sind, wird die Gesellschaft ver⸗ Raufinann May *. 2 3 Des 97282 2 a, , dal, ireten diunch zwei BVorstandsmitglie der Cheninitz ist Inhaber r uff n nien, 849 des Handelsr b aster⸗ 1 1 Sitze in Dresden und gemeinschaftlich oder durch ein Vor⸗ oemmitz it ngaker, z , mch, Ur. , de Pe ] weiter solgendes eingetragen worden: standsmitglied in Gemeinschaf i 6 die im Betrieb, des Geschäfts des Abt. . woselbst Dig Firma. „Engel Der Gesellschafts vertrag ist am 23 Jo n, , 2. ,, . . = . 6 stuar 1530 abgeschlossen worden. Jegen⸗ 6 ö ö bindlichkeiten, es gehen auch nicht die ein getrggenz da jetzt der Kaufmann stand des Unternehmens ist der Erwerb di nig : . . Dein ic Leister in Dessau alleiniger 4 an a. 53 .

gen auf ihn über. Die Firma ist Inhaber der Fizrmnq ist. handlung und Porzellanmalerei, welch= dorf und dem eren in

nuf ? e 212 2 Sandolaærosaistora 2 8 2m Auf Blati 21 642 des Handelsregisters Falls mehrere Vorstandsmitglieder be⸗

geändert in Willn Lungwitß Inhaber Tessau, den. 29. Januar 1939 sher 1 j anzis

Max Lungwitz. an ; nh llisches Mn gericht. bisher unter der, Firma „Franziska Essen⸗West ist Gesamtprokura erteilt.

27 auf Blat? 10 184, betr. die Firma 2 9 Firsch. Gesellichast mit beschränkter Dem Karl Schrödter in Essen ist der—

Pan Scheunert Co. hesellschn Dessau. sor2s3] Haftung., in Dresden betrieben warde, art Prokura erteilt, daß er gemeinsam e Die Geselischaft; soil guch berechtigt mit einem. Proküristen vertretungs.

mit beschränkter Haftung in Chen⸗ Unter Nr. 927 des Handelsregisters se 3 .

nitz: Die Gesellschaft ist Lig / ost zen, Abt. A, wofelbst die Firma „Tapeten gleichartige oder ähnliche Unter, berechtigt ist, Nicht eingetragen: „az

indet Liquidation siatt. Der Geschäfts⸗ fabrik. Askania Evers & Co., Kom⸗ . zu erwerben, sich an solchen Grundkapital ist eingeteilt in 50 009

führer Karl Erast! Paul Scheunert! ist manditgesellschaft, in Dessau geführt , en 8. ihnen zusammen. Namensaktien von je 20 Reichsmark.

ausgeschieden. Zum Liquidator sst be⸗ wird, ist eingetragen, daß die Gesell⸗ u hließen, Zweign ieder lassungen im Der Vorstand besteht nach dem Er⸗ In- und Auslande zu errichten und, so⸗ messen des Aufsichtsrats aus einer oder

stellt der Kaufmann Friedrich Anton schaft aufgelöst und die Firma er⸗ Fei . er , , . ĩ . ] ö weit es ihr Geschäftsbetrieb erforderlich mehreren Personen und wird durch den

Zienert in Chemnitz. loschen ist. 23. auf Blatt 10 185, betr. die Fir Tessau, den 30. Januar 1930. macht. Grundstücke zu erwerben, Das Au ssichtsr des Di ? Vros M. Cd! l feu n fn? 23 ; Anhaltisches Unt gericht. Digmmtapital, beträgt zwanziglausend I e re del i fin r . schränkter Haftung in Ehemnitz: Das 31 k Reichsmark. Sind mehrere Geschäfts: rufung der Generalversammlung er⸗ Ziammktapital list urch eschluß der Perm. oMfesd] führer bestellt, so wird zie, Gesell haft folgen durch den Reichsanzeiger Gesellschafterversammlung vom 36. De⸗ Die im Handelsregister A unter duch mindestens zwei Geschäftsführer Vei Nr. 2560 Andreas 6 Roh⸗ zember 1929 um fünfzigtausend Reichs- Nr. S2 eingetragene Firma Detmolder Ver , w. kbeschäste führer und eigen produkten Verwertungs⸗ Gesellschaft nart, mithin auf einhunndertiausend Lederabfall-Großhandlüng Peter Hirt Praturisten vertreten. Zum Ge, wit beschränkter Haftung, hier: 6 Reichsmark, erhöht und 8 3 des Gesell⸗ in Det mold ist erloschen, n rer, ist Gbestellt, Margot Gesellfchafterbeschiuß von 3 Jan na schaftspertrags abgeändert worden Detmold, den 30. Januar 1930. Wohlguer in Dresden,. Zum. Pro- 1539 ist die e haf aufgelöst. Der 2. auf Blatt 15 Leg die Firma Os⸗ Tas Amtsgericht. J. furiften ist bestellt Dorothea Sofie verw., bieherlge * Geschasts führer, AUndreg; wald Rößger in Chemnitz und als K Rüge in Dreeßzen, Sind mehrere Koch, jetzt ö in Düsseldorf, ist Inhaber der Kaufniann Sswald Eb⸗ Däntnhbung; e arzss] Prolüristen bestellt, e ist sit nur be Liquidatsr 4 J mund Rößger dafelbst (Vertretung in Handelsregistereintragung vom 25. Ja⸗ vechtigt. die Gesellschaft mit einem Bei Nr. 3425 Düsseldorfer Treuhand⸗ Moltereiptödutten. Mühhenstr. 46). nuar 1930 hei der offenen Handels- Prokuristen oder, falls mehrere Ge⸗Gefellschaft ien. X 3. Aktien⸗ 25. auf Blatt 10 466 die Firma gesellschaft Vereinigte. Berufskleider: schäftsführer bestellt sind, nur in Ge⸗ gesellschaft . rs Wintgens Walter Uhlig, Maschinenfabrik in sahriten Dillenburg“ in Dillenburg: meinschaft mit einem Geschäfts führer zu ist . Dein Vorstand aus ich d * Chemnitz, und als Inhaber der Inge⸗ Die Firma lautet jetzt; „Vereinigte vertreten. Weitz wird nech bekannt- ig Nr 36 ace r, fen nieur Ernst Walter Ühlig daselbst ' (Her⸗ Berufskleiderfabriken Dillenburg Orth ge en Alle Kelanktmgch ingen er schaft fürn Cn he teh e gur eber, liens vun, Päschin en Brüheln elt s. & Emde“. Das Amtsgericht Dillenburg. Fselllclaft erfolgen durch den Deut: lassung, hier: Fla Wchllen id eh

k ä schen Reichsanzeiger. schäfts raum: ĩ . Amtsgericht Chemnitz Handelsregister. soꝛsss Ee derer. * (Geschafts anni, Elhunghghlbem Verstaud auggeschieden.

r Dillenburg. ö . 3 D . ; hem nitæ: oel adele rgsfreintraghng vom är, wWmtssghäicbt nne gf. M, er n, , geren nnn, än afrio a/ des Handelsrtgssters nige id b (Ce eder fe ien snndelß, . Gemeinschaft mik einen Vorstands mit⸗ ist heute eingetragen worden die Firma gesellschaft Wilhelm Braum Söhne in * . odo glied oder einem anderen Prok rist

Dillenburg mit Zweigniederlassung in PDisseldęrt. 97292 . mir ren, ,,

Zellulosefabrik Gesellschaft mit be⸗

fahraukfer Haftung! mlt' dem Sitz in Frohnhausen: Louis Braam, Kaufmann „In das Handelsregister A wurde am * 9 ö. . Siegmar Gd oll in . in Pillen burg, ist aus der gesellschaft , . k a, , en e Friedrichstraßej. Der Gesellschaftsver= ausgeschieden. Gleichzeitig sind seine Nr. Oleg die offene Handelsgesell⸗ Düfseldo f. 6 st geh f h ist . 8. trag ist am 17. Dezember 1929 errichtet Witwe Luise, geb. Weider, und seine Haft in Firma. Fleischmann & Co, V 1 . * d ö vorden. Gegenstand des Unternehmens Tochter Marie, beide in Dillenburg, in Hitz: Düsseldorf, Grafenberger⸗Allee 2 anz a ,, 6 sseldorf

ist die Fabritation von Zellulose und die Gesellschaft als persönlich haftende Nr. 1175 Gesellschafter der ani 1. Ja⸗ Amtsgericht Düsseldorf.

kapier jeder Art sowie der Handel Gesellschafler eingetreten. Zur Ver⸗ Und, 19309 begonnenen Gesellschaft sind BnremtFr 2 97295 solcher Erzeugnisse, der Anz und Vers tretung de, Gesellschaft find Ruit die ge⸗ Ehefrau gaalbert, Fleischmaun, Elisa⸗ , . ö kauf aller gil nötigen Rohstoffe, nannte Witwe und der Gesellschafker beih geb. Weckel, Kauffrau, und Kauf- di 3 . all ech, . . der Erwerb gleichartiger oder ähnlicher Kaufmann Rudolf Braum in Dillen/ Mann Karl Kirschner, beide in Düssel⸗ . ifi gen . . 2 Anlagen sowie die Beteiligung au ähn⸗ burg ermächtigt. Das Amtsgericht dorf. ,,, die 33663 , . 53 ,, lichen Unternehmungen. Die Gesell⸗ Dillenburg. Nr. 9l23. die offene FHandelsgesell⸗ ern er bg ee friedersgtd tf haft ist be rech igt, Ze ign ie der a sungen m ,,

zu errichten. Die Gesellschaft ist auf n,, , M287]! Sohn, Sitz Düsseldorf, Kölner Str. 269. , n ,,, die Dauer von fünf Jahren geschlossen dandels registereintra ung B 44 vom Gesellschafter der am. 1. Januar 1930 worden. Das Stammkapitak beträgt * Januar 1950 bei der Firmg⸗ begonnenen Gesellschaft sind die Kauf.

ö. ö. . einhunderttauf . , n. ? „Kronenbrauerei Heinrich Haubach leute Franz Edelmann . Im San elsregister A Nr. 855 ist bei eh e dn Re ea e 3 G. m. b. H.“ in Dillenburg: Brqnerei. Tanz e mann . . , i, , 6 mann Josef Schmidt in Siegmar Dle besitzer Heinrich Haubach senior ist am Düsseldorf, Geschäftszweig: Handel in ö. K— Belanntmachnngen der Gesellschaft r 2, September 1920 gestorben und bamit Ferrengriikeln (Wäsche, Hüte, Schirme) an n ng ö solgen in dem Beutschen Reichsanzeiger als Geschäftssührer ausgeschieden. Das Bei Nr. 433. zh. Krupp & Comp, Eisenach, 3. Nennt, g. Amtsgericht Chemnitz, Handels regiser, Amtsgericht Dillenburg. hier: Frau Christian Krupp ist aus K

den 31. Janüar 19350. ber Gesellschaft gusgeschieden. Gleich- Eisenach . 97294

k nan n nf. . 97288 einn ist der Kaufmann Carl Kemmer⸗ Im Handelsregister B ist e,,

nemnitsp. 97280 Handelsregistereintragung vom 29. Ja⸗ ling in Düsseldorf in die Gesellschast Nre 134 bei der Firma Noth him X Auf Blatt io 4853 des Sandelz registers nua 1930 bei der offenen Handels- als persönlich haftender Gesellschafter Ev., Gesellschaft , beschränkter Haf⸗ ist heute eingetragen worden die Firma gesellschaft Ernst Weyel in Haiger; eingetreten. Zur Vertretung der Ge⸗ tun in Efsfenach . ein r r Gebräser Winkler Gesellschaft mit Augüst Weyel ist aus der Geselsschaft seilschaft ist fortan jeder Gesellschafter worden: . . beschräukter Haftung mit dem Zitz in ausgeschieden. Gleichzeitig ist Kauf⸗ allein ermächtiat. Die Prokura des Die Gesellschaft ist durch Gesell Chemnitz . fh. Der Sefell. mann Hein rich Weyel in die Gesellschaft Carl Kemmerling ist erloschen. schi erb akut vom 15. Fusi 1929 . schaftsvertrag ist am 8. Januar 1930 als persönlich haftender 3 Bei Nr. 924 Düsseldorfer Holzkontor gelöst. Der bisherige Deschã tZsührer errichtet worden. Gegenstand des Unter⸗ eingetreten, Geschehen 5. 7. 19231. Carl Menzel, hier: Die Gesellschaft ist Kaufmann Fulius Rothschild in nehmiens ist die Fabrikation und der Die Gesellschaft ift, aufgelöst, am gufgelöst. Der bisherige, Persönlich Eisenach ist Liquidatar ; Vertrieb von Schdauken, Fassonteilen 31. 12. 1828. Der bisherige Gesell⸗ haftende Gesellschafter Carl Menzel ist iisenach, am 29. Januar 190 und Eisenwaren sowie Handel mit ge⸗ schafter Heinrich Weyel ist alleiniger alleiniger Inhaber der, Firma. Thür Amis mig ; . d hn e n mn, 3 . 4 der Firma. Das Amtsgericht Bei Nr. 4639. beg nner offene ö zesondere der Fortbetrieb des in Chem⸗ Dillenburg. Handelsgesellschaft, Düsseldorf⸗Rath: ers ; 7 nit unter der Firma. Gebrüder WBinller Hresden. res) Die Prokura des May . ist 3 ar,, 6. Ii r Fine e n ,. 6 In das Handelsregister ist heute ein⸗ lochen. ö In das hiesige J R ist e inn, zeugt, gleichartige , getragen worden: ; BVei Ne. Saaz. Gail & Co, hier: Die unker 10 amn z6. Janna 1530 folgen⸗ ähnliche Unternehmungen zu eriverben,“ 1. auf Blatt 21 268, betr. die Firma Firma ist erloschen. des eingetragen: Garvens⸗Samenzucht

sich an solchen Unternehmungen zu be⸗ Industriebau-⸗ Held Francke Amtsgericht Düsseldorf Gesells i cänkter

3 . e ene, 2 4 D . e ha mit beschränkter Haftung, 6 k e, ,. u über- Aktiengeseilschaft, Abteilung Tres n,) . Rhode. ichtweiß Uebernahme und 216 4 . amm apita 4 Ge⸗ den in Dresden ,, PDiüsseldort. . oM29t] Betrieb der auf dem Rittergut Rhode sellschaft beträgt zwanzigtausend Reichs- Hauptniederlassung Berlin): Der Bau! . In das Hanudelsregister B wurde am befindlichen Samenzucht zwecks un⸗

mark. Jeder Geschäftsführer ist befugt, n Becker ift ni hr Vor. 31. 8 1930 ei ; ö ĩ ; iefer r , , . ; . t Hustav Becker ist nicht mehr Vor⸗ 213 Januar 1930 eingetragen; mittelbarer Belieferun der Ver⸗ n ,,, ki ö,, Zu standsmitglied. Nr. A225 die Cen che in Firma braucherkreise mit ien sowie die ,, , , ,, . n. i, * 6 . . a ri-⸗ Schuhgesellschaft mit beschrãnkter Aktiengesellschaft. Sitz: Düsseldorf (bis⸗ Ritterguts Rhode, schließlich Erwerb Chem 92. k . Haftung in Dresden (Zweignieder⸗ her Essen). Gesellschaftsvertrag vom ähnlicher Unternehmungen und Be⸗ nn 2 ö ö. ne g . laffung, Hauptniederlassung Halle a. Sa: 19. Febrüar 15921, abgeändert am teiligung an solchen. 20 600 RM. Karl deln nr ö folg in eutscher Auf. Grund bes Beschluffes der Gesell⸗ 30. Doe mber 1921, 4. November 1922, Garbens, Kaufmann, Hannover, Lud⸗ n,, g, Handelsregister schafterversammlung vom 3. November 28. Juli 1923. 4. Sttober 1951, wig-Barney⸗Straße 8, Georg Schmidt, Amtsge 6 . 84 zregister, 1929 ist das Stammkapital um dreißig⸗ 24. Januar 1925 und 1. Juni 1929. Inspektor, Rhode. Gesellschaft mit be⸗ den 31. Januar 1930. tau send Reichsmark, sonach auf sechzig⸗ Gegenstand des Unternehnrens: Die schraͤnkter Haftung. Der. Gesellschafts⸗

w . tausend Reichsmark, erhöht worben. Der Versicherung und Rückversicherung bertrag ist am 18. Dezember 1929 fest=

Hen ita, . Goes] Gesellschaftsvertrag vom 1 Februg! innerhalb der preußischen Previnzen gestellt. un mehrere e fe hel. . Auf Blatt 10 489 des Handelsregisters 1939 ist dementsprechend in F 5 durch a) von Kapitglien. und Renken vorhanden, so erfolgt die Vertretung ist heute eingetragen worden die Firma Beschluß derselben Gesellschafterver⸗ zun alle Vorfälle des . der Gesellschaft durch zwei Geschãfts⸗ 3 Kellermann Gesellschaft mit sammlung laul notarieller Riederschrift Lebens, welche der Wahrs heinlich⸗ führer gemeinschaftlich. Soweit der . Saftung in Chemnitz vom gleichen Tage abgeändert worden. leitsberechnung unterworfen werden bzw. die , als Vertreter (Lo zstr. 13 Der Gee llschafts ertrag 3. auf Blatt. 31 641 die offene Han⸗ können, b) gegen Kreankheitsschäden der Gesellschaft mit sich selbst im eigenen . Dezember 1629 errichtet und delsgesellschaft Ällgäuer Butter- e) gegen Unfall- und Haftpflick weiden Namen oder alz Vertreter eines an— . 3 3 1930 geändert worden. Läsevertrieb Hensel C Co. in 4) gegen Feuer⸗, Einbruchsdiebstahl⸗, deren vornehmen, sollen sie hierzu unter = egenstand des Unternehmens ist die Dresden: Gesellschafter sind der Kauf⸗ Mie verlust Betriebsunterbrechungs⸗, Befreiung von der Vorschrift des § 181 Derstellung anz der Vertrieh von Bau⸗ mann Franz Taver Führer und die Wasserleitungs⸗ und Glasschäden, B. G. B. berechtigt sein. Sind Pro⸗ heschlsgen Maschinen und Werkzeugen. Privata Liesheth Selma Kamilla verw. e) der zu Wasser, zu Lande oder auf kuristen bestellt, so wird die Gesellschaft Die 8 . kaun mit Genehmigung DQnsel geb. Pantke, beide in Dresden, dem Luftwege beförderten Gegenstände, durch zwei Geschäftsführer oder eh der Jesell chaftgrversammlung im In- Die offene Handelsgesellschaft hat am der Beförderungsmittel und jedes an⸗ einen Geschäftsführer und einen Pro⸗ 6 Ausland Zweigniederlgssungen. er⸗1. Februar 1930 begonnen. (Handel mit deren in Geld schätzbaren Interesses kuristen gemeinschaftlich vertreten. . und erwerben, auch sich bei ähn⸗ Butter, Käse und anderen Molkerei⸗ gegen die Gefahren des Transportes Einzelprokura darf nicht erteilt werden. . Unternehmungen beteiligen. Das rodukten, hauptsächlich mit Allgäuer und jede damit zusammenhängende Ge⸗ Veröffentlichungen der Gesellschaft er⸗ 2 beträgt fünfzigtausend Butter und Käse; Pennricher Str. 24) fahr, h gegen Verlust von Vieh. Zur folgen nun im Deutschen Reichsanzeiger. Reichsmark. Die Gesellschaft wird durch 4 auf Blatt l, betr. die offene Han- Aufnahme jedes einzelnen Versiche⸗ Earn mf. genen e, 14. Jan. 1930.

1X. A6. Fa. R. Kaschade Nchf.: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Festenberg, 81. Jan. 1930.

FIlenshurꝶg. 97299

Eintragung in das Handelsregister unter Nr. 1126 am 31. Januar 180 bei der Firma Paul Kohrt in Flensburg;

Die Firma lautet jetzt; „Faul Kohrt ih Wilhelm Barez “. Inhaber ist der

aufmann Wilhelm Barez in Flens⸗ burg. Der Ueber . in dem Be— triebe des e gründeten Ver⸗ bindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Wilhelm Barez aus- geschlossen.

Amtsgericht Flensburg.

FIen-burg. 897298

Eintragung in das Handelsregister B unter Nr. 127 am 31. Januar 19530 bei der Firm Kohlenhandel Holm 6 Molzen ee g a mit beschränkter

Se seng, in Flensburg:

Die Vertretungsbefugnis der Ge— schäftsführer Kaufleute Hermann Molzen und Ernst Molzen, beide in Flensburg, ist beendet.

Amtsgericht Flensburg.

Fiürth, Baern. 97300 Hande , .

1. Georg Rosenberg Buch- u. KLunst⸗ andlung Antiquariat, Sitz Fürth, Hindenburgstr. 18: Marie Rosenberg, ig m n ed und Hedwig Rößler, Buchhalterin, beide in Fürth, je Einzel⸗ K . ; Ein d 2. Moritz Besels in Liqu,, Sitz Fürth, Hallstr, 6. Die Liquidation ist beendigt. Die Firma ist erloschen.

3. Joseph Serrmann Ledergroßhand= lung, Sitz Fürth, Goethestr. : Firma erloschen.

4. Radio⸗Industrie . mit beschränkter Haftung Bayernfunk i. L., Sitz Erlangen, Ringstr. 9: Die Ver⸗ trekungsbefügnis des Liquidators und die Firma ist erloschen.

Fürth, den 31. Januar 1930.

Amtsgericht Registergericht.

Geldern. 97301 Im Handelsregister Abt. B ist unter Vr. 70 bei der Aktiengesellschaft der 6 Kevelaerer Metallwerk in Kevelger folgendes eingetragen: Nach dem Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 21. Dezember 1929 ist: J. das Grundkapital um 90 000 Gold⸗ mark auf 50 000 Goldmark herabgesetzt worden, 2. der 8 4 des Gesellschafts⸗ vertrags 6 des Grundkapitals und der Akttien) ist geändert. Geldern, den 27. Janugr 1930. Amtsgericht.

GlIogan. 97302

In unser Handelsregister B Nr. 22, betreffend die Aktiengesellschaft Deutsche Bank, Zweigstelle Glogau, ist heute fol= . eingetragen worden: Die Firma autet jetzt: a Bank und Dis⸗ eonto⸗Gesellschaft, Zweigstelle Glogau. Durch Gene ralversammlungsbeschluß vom 29. Oktober 1929 ist die 1 des Grundkapitals um 156 900 000 R beschlossen worden. Die Erhöhung ist durchgeführt. Das Grundkapital be⸗ trägt jetzt 285 009 000 RM. Durch den⸗ 1 BVeschluß ist der bisherige Gesell. chaftsvertrag durch einen neuen 36 worden. Die Ge ellschaft wird dur zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein zorstandsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Drdent⸗ liche Vorstandsmitglieder sind: Bankier Dr. Franz A. Boner, Bankier Dr. Theodor 8 Bankier Dr. Eduard Mosler, Bankier Gustav Schlieper und Bankier Sr. Georg Solmssen sämtlich in Berlin. Stellvertretende Voꝛftands⸗ mitglieder sind: Bankdirektor Karl . Bankdirektor Fritz Hein⸗ richsdorff, Bankdirektor Dr. Ernst Mandel. Bankdirektor Oswald Rösler und Vankdirektor Dr. Karl Ernst Sippell, sämtlich in Berlin. Amtsgericht Glogau, 20. Januar 1930. Goldber, Schles. 97809

Handel sregistereintragung. Die Firma Hermann Scholz in Ober Adelsdorf ist erloschen. Amtsgericht Goldberg, Schles.,

den 25. Januar 1930. Goldberg, Schles. 973049

Sandel sregistereintragung. Die Firma Reinhold Liebig in Nieder Adelsdorf ist erloschen. ; Amtsgericht Goldberg, Schles.

den 36. Januar 1930. Ggotha. 97305 In das Handelsregister A wurde heute die Firma Georg Franzen in Gotha und als Inhaber der Kaufmann Georg Franzen, daselbst, ingetragen. Gotha, den 13. Januar 1939.

Thür. Amtsgericht, R.

Gotha. 97306 In das Handel sregister Awurde eute die Firma Arthur Dennewitz in otha und als Inhaber Kaufmann Arthur Dennewitz, daselbst, eingetragen. Gotha, den 13. Januar 1930.

Thür. Amtsgericht, R.

Gothia. . 97307 In das Fel he A wurde heute die Firma Georg Wollenberger in Gotha

einen oder mehrere Geschäftsführer ver- delsgesellschaft Bondi * Maron in! rungszweiges bedarf es der Genehmi⸗

und weiter eingetragen: * aber ist der Konditormeister Georg enberger in

Feęstenberg. 97237

zum Deutschen RMNeichsanzeige

Zweite Zentra lhandelsregisterbeilage r und Preußischen Staatsanzeiger

zugleich Zentrathandelsregister für das Deutsche Reich

Berlin, Freitag, den 7. Februar

2 gteller daselbst übergegangen. Die Haf⸗ beide in Hamburg. Die Gesellschaft hat 1 andelsregister tung des Erwerbers für die im Betrieb am 1. Oktober 1928 begonnen.

1 des Geschäfts begründeten Verbindlich⸗ Am A. 12. 1929: S-⸗R. A 518, Firma Test 97052 leiten der früheren Inhaber sowie der Schneider Jen ckel, Da mburg, . n m jster wurle ern! Uebergang der in dem Betrieß begrün- Jmeign ie der lassung Wa ndsbeck: In,

. * arag deren Forderungen auf den Erwerber haber ist der Bauunternehmer Carl ann, wurde ausgeschlossen. Dem Karl Klein. August Ludwig Jenckel in Hamburg.

Aim Gesellschaftsfirmenregister:

1 am 25. 1. 1930 neu die Firma Kühlschrankfabrik Meckenbeuren Boden⸗ see, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Meckenbeuren. Gesellschafts vertrag vom 4. Januar 1930. Gegen stand des Unternehmens ist der Fort⸗ betrieb der unter der Firma „Meka⸗ Werke Meckenbeuren“ in Meckenbenren betriebenen Fabrik, in der Kühl⸗ schränke und verwandte Artikel her gestellt worden sind. Der Gesellschaft steht es frei, den Betrieb auf andere Artikel auszudehnen. Das Stamm⸗ kapital beträgt 20 000 RM. Zum Ge⸗ schäftsführer ist der Techniker Josef Grieb in Meckenbenren bestellt. (Be⸗ kanntmachungsblatt: der Reichs⸗ anzeiger

3. am 24. 1. 1930 zu der Firma Zeppelin Wohlfahrt, Gesellschaft mit deschränkter Haftung, Si Friedrichs hafen: Die Prokura des Landwirt⸗ chaftsinspektors Albert Stöffler in Friedrichshafen ist erloschen.

3 am 23. 12. 1929 zu der Firma Direction der Discontogesellschasft, Zweigstelle Friedrichshafen, Sitz in Berlin, weigniederlassung in Friedrichshafen! Durch den van der Generalversammlung am 29. Oktober 1929 unter er, der persönlich haftenden Gesellschafter genehmigten notariellen Verschnielzungsvertrag vom 25. Oktober 1929 ist das Vermögen der Gesellschaft als Ganzes unter Aus⸗ schluß der Liquidation gegen Gewährung bon Aktien auf die Aktiengesellschaft in Firma, Deutsche Bank“ in Berlin über⸗ tragen. Die Gesellschaft ist dadurch au sgelöst und ihre Firma erloschen.

4 am 23. 12. 1429 zu der Firma Deutsche Bank, Zweigstelle Friedrichs⸗ hafen, Sitz in Berlin, Zweignieder⸗ lassung in Friedrichshafen. Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 25. 109. 1929 ist der bisherige Gesell⸗ n,, durch einen völlig nen festgestellten ersetzt worden. Die Firma lautet jetzt. Dentsche Bank und Dis⸗ go togel cd Zweigstelle Friedrichs hafen Die Generalversammlung vom 29. Sttober 1929 hat die Erhöhung des Grundkapitals um 135 000 0069 RM be⸗ schlossen. Die Erhöhung ist durch⸗ geführt. Das Grundkapital beträgt jetzt 285 000 000 RM. Die Gesellschaft wird durch ei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Stellvertretende Vorstands⸗ mitglieder stehen hinsichtlich der Ver⸗ . nis ordentlichen Vor⸗ tandsmitgliedern gleich. Zu ordent⸗ ichen Vorstands mitgliedern sind be⸗ stellt 1. Bankier Dr. Franz A. Bohner, Berlin, 2. Bankier Dr. Theodor Frank, Berlin. 3. Bankier Dr. Edugrd Mosler,

Berlin. 4. Bankier Gustaf Schlieper,

Berlin, 5. Bankier Dr. Georg Sol mssen, Berlin. Zu stellvertretenden Vorstands⸗ mitgliedern sind bestellt:; 6. Bank⸗ direktor Fritz Bruck, Berlin, . Bank⸗

direktor Karl Burghardt, Berlin,

8. Bankdirektor Fritz de ,. Berlin, 8. Bankdirektor Dr. Ernst Mandel, Berlin, 10. Bankdirektor Dewald Rößler, Berlin, 11. Dank= direktor Dr. lar Ernst Sippell, Berlin. Dem Iritz * Bankbeamten in rin drichaha fen. ist Gesamtprokura für die le, m . Friedrichshafen in der Veise erteilt, dc derselbe be⸗ rechtigt ist, in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder, stellv. Vor⸗ lied der Gesellschaft die Firma der Zweigniederla sung zu zeichnen. Die Prokurg des Bank⸗ beamten Max Belz in Friedrichshafen ist erloschen. (Auf die Grundtapital⸗ erhöhnng werden 165 000 RM g * aktien über je 10600 RM zum Nenn⸗ betrag ausgegeben. Die bisherigen Attiennurkunden über ö 50h RM gelten künftig als Globalurkunden über fünf Attien zu je 100 RM. Das Grund⸗ kapital der Gesellschaft ist nun ein⸗ geteilt in 166 0600 Aktien zu je 1000 Reichsmark und 1190 009 Aktien zu je 100 RM, je auf den Inhaber lautend.) 5. am 26. 11. 1920 nen die Firma Frick u. Aich, Sitz Tettnang. Offene Handels⸗ e e 2. J. 29. Gesellschafter: Ulbert Aich und Adolf Frick, beide 6 in Tettnang. Ge⸗ chäftszweig: Fabrikation von. Alumi⸗ niumgeräten und Apparaten. 6. am 6. 9. 1929 neu die Firma Ehinger u. Bürkle, Sitz Langenargen, offene dandelsgesellschaft seit 3.7. 1929. Ge⸗ eMllschafter: Dr. Otto Ehinger und Max ürkle, beide Kaufleute in Merseburg. Geschäftszweig: Weingroßhandel. J. am 1. 8. 1929 zu der Firma Ehin⸗ ger und Bürkle, 63 Langenargen: Die esellichaft hat sich aufgelöst. Das

Sandelsgeschãft ist mit der Firma auf Friedrich Hauth, Fabrikant in Langen⸗ argen, Inhaber der Firma Baß u.

heins, Kaufmann in Langenargen, ist Prokura erteilt. B im Einzelfirmenregister: Einträge vom 23. Dezember:

1. zu der Firma Georg Reutter, Sitz Friedrichshafen: Der bisherige Firmen⸗ mnhaber ist gestorben. Die Witwe Jo⸗ hanna Reutter geb. Lay in Friedrichs⸗ hafen und das gemeinschaftliche Kind Friedrich Reutter, geb. 4. 4. 1913, setzen bie Gütergemeinschaft nach Maßgabe des B. G.B. fort und sind in dieser Eigenschaft Inhaber der Firma ge⸗ worden.

2. neu die Firma Josef Sohm, Sitz Friedrichshafen. Inhaber: Josef Sohm,. Konditor u. Inhaber eines Cafes in Friedrichshafen. Geschäfts räume: Riedle⸗ parkstraße 11. .

3 neun die Firma Robert Kutter, Sitz Friedrichshafen. Inh. Robert Kutter, Kaufmann in Friedrichshafen, Spezial⸗ geschäft für Betten u, Aussteuerartikel. Geschaftsräume: Karlstraße 306.

4. die Löschung der Firma Max Forster, Sitz Tettnang. Das Geschäft wird als reiner Handwerksbetrieb weitergeführt.

5. die Löschung der Firma C. A. Adorno. Der Inhaber Albert Müller führt das Geschäft als Kleinbetrieb und handwerkliches Unternehmen weiter.

6. die Löschung der Firma Albert Doderer in Friedrichshafen. Das Ge⸗ schäft wird als Kleinbetrieb und hand⸗ werkliches Unternehmen weitergeführt.

7 die Löschung der Firma Max Martin in Wildpoltsweiler. Das Ge⸗ schäft wird als Kleinbetrieb und hand⸗ werkliches Unternehmen weitergeführt.

8 am 26. 123. 1829 nen die Firma Karl Mösle, Sitz Hemigkofen. Inh. Karl Mösle, Bauunternehmer in Hemigkofen. Geschäftszweig: Baun⸗ geschäft. Geschäfts räume in Nonnenbach.

8. am 26. 12. 1929 neu die Firma Franz Sachs, Sitz Tettnang; Inh. Franz Sachs, Fabrikant in Tettnang. Geschäftszweig: Fabrikation künstlicher Gebißplatten.

10am 26. 12. 1929 neu die Firma Central⸗Molferei Tettnang, Sitz in Tettnang. Inh. Andreas Helmens⸗ dorfer, Käserei⸗ und Molkereibesitzer in Tettnang. Geschäftszweig: Käse⸗ und Butterfabrikation sowie Handel in diesen Fabrikaten und Milch. Dem Paul Hel⸗ mensdorfer, Käsermeister in Tettnang, ist Prokura erteilt.

11. am 29. 11. 1929 zu der Firma G. Retten meier, Sitz Friedrichs hafen: Die Witwe des seitherigen Inhabers, Marie Rettenmeier, geb. Waidmann in Friedrichshafen führt das Geschäft unter ber bisherigen Firma mit Zustimmuag der Miterben als Alleininhaberin weiter.

12 am 28. 11. 1929 nen die Firma Autohaus Anton Wollen sak. Sitz Tett⸗ nang. JIuh. Anton Wollensak, Auto⸗ händler in Tettnang. Geschäftszweig: Handel in Autos, Frafträdern, Fahr⸗ rädern sowie Reparaturwerkstätte,

3. am 26. 9. 1829 zu der Firma Adolf Langenstein, Sitz Friedrichshafen: Die Erben des bisherigen Firmen⸗ inhabers haben das Geschäft mit dem Recht, die Firmenbezeichnung Adolf Langenstein weiterzuführen, an Eugen Kauffmann, Kaufmann in Langenargen, weiterveräußert.

Amtsgericht Tettnang, 30. Jannar 1930.

——

Viersen. J 6854 In das Handelsre sister Abteilung A Nr. 177 ist heute bei der Firma F ‚Goeters in Biersen eingetragen worden: Die Prokura des —— Ernst Hillerkus und des Kaufmanns Alfred Püd ist erloschen. Viersen, den 1. Februgr 1930. Amtsgericht. Abt. 4.

Wandsbek. 971355 Sandel sgerichtliche Eintragungen. 35 das Handelsregister des unter⸗ zeichneten Amtsgerichts ist eingetragen: Am 17. 12. 1929 A. A. 205, Julius Nehring, Wa ndsbek: er Sitz der Firma ist von Wandsbek nach Hamburg verlegt. . Am 18. 18 1929: 8-⸗R. A 514d, Firma Auskunftei „Sowa“ Walther Holtz, Wandsbek, offene Sanvdelsgesell⸗ schaft: Persönlich haftende Ge sellschafter sind der Kaufmann Ernst Willy Bau⸗ mann und dessen Ehefrau Hedwig Bau⸗ mann geb. Bamberger, beide in Ham⸗ burg. Die Gesellschaft hat am 15. De⸗ zember 1929 begonnen. Am 26. 12. 1920: S-⸗R. A 517, Firma NR. Areldy, Samburg. Zweig nieder⸗ lassung Wandsbek, offene Saudel s⸗ esellschaft. Persönlich haftende Ge⸗ ellschafter sind der Bauunternehmer

Am 21. 12. 1929: S-⸗R. B 126, Firma „Epa“ Einheiteyreis⸗Aktienge sell⸗ schaft, Filiale Wandsbek in Wand s⸗ bet, Sauptniederlassung in Ham⸗ burg: Der Kaufmann Hans Linde⸗ mann in Hamburg ist zum Vorstands⸗ mitgliede bestellt. Am 28. 12. 19: S. R. A 51, Firma Sans Maaß, Wandsbek; Inhaber ist der Kaufmann Hans Wilhelm Max Maaß in Hamburg. Gegenstand des Unternehmens ist eine Kaffeehandlung. Am 36. 12. 1929: S.⸗R. A 30, Firma C. Witthöfft, Wandsbek: Dem Rauf⸗ mann Emil Friedrich Witthöfft in Wandsbekh ist Prokura erteilt. Am 14. 1. 1930: S- R. A 515. Firma Küchen ⸗Möbel⸗Fabrik Eriksen Sohn. Sitz Wandsbek. Offene Han⸗ dels gesellschaft. Personlich haftende Ge⸗ 16 sind die Tischler Carl larius Eriksen und Johannes Nikle⸗ laus Eriksen, beide in Hamburg. Die Gesellschast hat am 1. Juli 1918 be⸗ gonnen. Gegenstand des Unternehmens sst ein Fabrikationsgeschäft mit Küchen⸗ möbeln.

Am 16. 1. 1930: S⸗R. B 4, Firma RNeichardtwerk, Ge sellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Waudebek: Der Geschäftsführer Dr. jur. May von Obst⸗ felder in Hamburg ist ausgeschieden.

Am 21. IJ. 1930: S.⸗R. X 521. Firma Wäscherei Hildegard Seyer⸗Bram⸗ seld Sellbrook: Inhaberin ist die Ehe⸗ frau Hildegard Marie Elisabeth Ka⸗ thinka Heyer geb. Wegner in Hellbrock. Dem 9 Otto Hans Alfred Seyer in Hellbrook ist Prokura erteilt.

SR. A 20. Firma Math. Alb recht A Co., Ingenienr⸗Büro, zands⸗ bek, offene Sandel s gesell schaft: Per⸗ sönlich haftende Gesenlschafter sind die Ehefrau Mathilde Albrecht geb. Bittner und der . Marius Albrecht, beide in Wandsbek wohnhaft. Die Ge⸗ sellschaft hat am 9. Jannar 1930 be⸗ gonnen.

Am 2A. 1. 1930: S⸗R. B 188, JTirma „Lavalith Aktien gesellschaft, Deut⸗ sche Kunst steinwer ke Zweignieder⸗ lassung Wandsbek: Die Firma ist er⸗ loschen.

Wandsbek, den 31. Janngr 1939. Das Amtsgexicht. Abteilung LV.

Warin, Meck lb. 95388 In das Handeleregister ist Tas Er⸗ löschen der Firma Friedrich Mangold, Neukloster, eingetragen. Amtsgericht Warin, 27. 1. 1930.

9.

węeinheim——⸗ ol os

Zum Handelsregister X Vd. II O3. 167 wurde eingetragen die Firma Juliana Falter Witwe in Wein. . 1 ist Kaufmann Nikolaus

alter Witwe, Juliana geb. Müller in

zeinheim. Dem Kaufmann Conrad Falter in Weinheim ist Prokura erteilt. 28. 1. 180.

Handelsregistereintrag AX Bb. 1 O. 3. 33 zur Firma Theresia Zimmer⸗ mann in . Die Firma ist auf Kaufmann Josef Zimmermann in Weinheim übergegangen. Der Maria Magdalena Zinimerniann in Weinheim ist Prokura erteilt, 31. 1. 1930.

Amtsgericht Weinheim.

Werder, Havel. 97356 Bekanntmachung. In unser Handelsregister A Nr. 134 * bei ber Firma Hermann Alschke, erder a. H., folgendes eingetragen: Die Firma sst erloschen. Werder a. H., den 31. Das Amtsgericht.

nuar 1930.

Weiter, Run. 897064 Bekanntmachung.

In unser Handels register A ist heute bei der unter Nr. 53 eingetragenen irma August Schroeder zu Silschede olgendes eingetragen: je Proknra des Betriebsleiters Wilhelm Ambrock zu Silschede ist er=

loschen. Wetter 2 den 28. Januar 1930. mtsgericht. wittenk urg, Mecklhb. 97368] Handelsregistereintrag vom 2. *. nur 1950. Firma Gebr. Mohr. Sit Wittenburg. Inhaber: Kaufleute Wal⸗ ter und Bodo Mohr daselbst. Offene Handeleagefellschaft seit 8. Mai. 1929. Meckl. Schwer. Amisgericht Wittenburg.

rihblitz, Era eb. 97356 Auf Blatt 269 des Handels registers für Zöblitz, betr. die offene Handels⸗ esellschaft Friedrich Walther in . ist heute eingetragen worden: Die Gesellschaft 1 aufgelst. Die Firmg ist erloschen. A Reg. 19629.

Adolph Friedrich Witt und der Zimmer⸗ meister Max —— Berthold Eckler,

Amtagericht Zöblit, 31. Januar 1930.

Die

ch Beschluß der General= 26. April

lehnstassen verein Alle Paragraphen des sind abgeandert;

2. August 1924. ändert in „Haigerseelbacher Sp x * * 33

nternehmens ist die Beschaffung der 924991 zu Darlehen und Krediten an die meme. . lieder erforderlichen Geldmittel ie Schaffung

r Mitglieder. meinschaftliche d infuissen, die Herstellu Absatz der Erzeugnisse des tlichen Betriebes und des e . gemeinschaftlicher Heinrich Wilken, Döhren

Veschaffung von Imtsgeri n,, l ö. nst ien e Tauche Amtsgericht Melle, 30. Jannar 1930. gemeinschaftliche n Ueberlassung Das Amtsgericht

schaf Gewerbefleißes Rechnung, Maschinen . technun

an die Mitglieder. Dillenburg.

zur mietweise

Heilbronn, Uersar-. Genossenschaftsregistereinträge vom 27. Januar 1930.

Einkaufsgenossenschaft Kolonialwarenhändler Umgebung, eingetragene Ger mit beschränkter Haftp

w S Die Satzung

Ekowa

nossenschaft Sitz Heil⸗ ist errichtet am Gegenstand gemeinschaftliche

bronn:

Unternehmens ist der ! Einkauf von Waren und deren Abgabe München. 97500 zum Handelsbetriebe iese. Der Vorstan Personen, nämlich Kaufmann in Neckarsulm, und

Martin, Kaufmann in Seibronn. ; r ssenschaft Heilbronn, ein⸗ Statut ist errichtet am XB. Januar 1930.

der Genossen an d befteht aus zwei 1. Darlehenskafsenverein Burg⸗ Josef Baumhaner, harting⸗Schröding eingetragene Ge⸗

Weinbaugeno etragene chränkter

Ge nossenschaft Haftpflicht, Das Statut ist errichtet am Gegenstand des Unter⸗ t die Anlegung und schaftung mustergültiger Weinbauanlagen ene / 4 . selektionierten Reben auf der Grunde Daftyflichi 162 Grafing i. Obb.:

rationeller Die Geno senschaft

zember 19 nehmens is wan.

sorten⸗ trizitäts werkhesitzer reiner

fachmãännischer Betriebsführung, im und Hebung

lage besonderen ü des Qnalitäts⸗- eingetragene Genossenschaft mit un⸗ Der Vorstand besteht aus beschräunkter Haftyflicht, Sit, Tutzng: Hermann Die Genossenschaft ist aufgelöst

d Friedrich Hofmann, tner in Heilbronn. Amtsgericht Heilbronn.

Pflege weinbaus. zwei Mitglieder Risten macher Weingãr

Kirchhain Im Genos Weidegenossen eingetragene schränkter Haftp 4 6 it je Vollmacht der Liquidatoren ist eingetragen worden: Die Firma lautet Als Verwahrer der Bücher setzn- Landwirtschaftliche Bezugs u. nschast auf Abfatzgenossenschaft, e. G. m. b. H. Jahren ist der Zeilin, O. S. ckritz in Frankena

ster zu . 1 In unfer , . Nr. 108 ist heute bei der Landwirt- e ö aftlichen Bezugs⸗ u. Abf ossen⸗ ene drm ge, wenn, men, mn m,.

erloschen. und Schriften der Geno die Dauer von Landwirt Ernst bestimmt. N. L., 28. Januar 1930.

Amtsgericht.

Kirn.

hente unter Nr. unter enossenschaft chaft mit Kirn“ eingetragen wor am 15. Januar genstand des Unte gemein same Verwer Mitgliedern gelieferten Erzeugnisse ö bung und Förderung

Februar 19530. Das Amtsgericht.

HKä ni gs wauster ha nsgen. In unser Geno unter Nr. 1 eim⸗Siedlungsgeno bindung mit sowie Kleintierzucht G. m. b. H. in Zeese

ist ns ist: 1. di . . . * * ber. aufgelöst ist und zu Liquidatoren Die

ĩ nd ; sonstigen am wald Fuchs in Ludwigsdorf und Ver- haltung, 2. die Se der Geflügelzuch

Kirn, den 3

ssenschafts re

e. wusterhause Geno ssenscha Generalversammlung aufgelöst. Liqu meister a. D.

hausen, 2. Jan. 1939. BPritzwal mis gericht.

4. Genossenschafts⸗ 62 = register.

Rad Erametedt, Hol-teim. Bekanntmachung. Genosfenschaft licher Bezugsverein, e. Ulzburg ist dur versammlung aufgelost. Amtsgericht Bad Bramstedt.

Dillenburz. Eintragung vom 25. Genossenschaftsregister N G m. n. 8. „aigerseelbeche Dar⸗- Der Stadtkämmerer Karl Keim ist aus dem Vorstand ausgeschieden und Ren fung * seinr Stelle der Bankprokurist meer,, bert A. Müller i zot ewã Satzung mit 68 Paragraphen ist vom 1. Müller in Gotha gewählt Die Firma ist abge⸗

heute eingetragen die Lichtgenosfenschaft Westrhauderfehn, e. G. m. u. S. in West rhauderfehn Gegenstand des unter nehmens ist die Versorgung von West⸗

soörgss] chauderfehn und Umgebung mit elektr. „TLandwirtschaft⸗ Strom und elektr. Kraft. Statut vom

in 17. Dezember 1920. Leer i. Ostfr. 81. Januar 1930. 1929 Das Amtsgericht. J.

Labenteim. LThür- 97407 Im Genossenschaftsregister Nr. 11,

*

97489 ; . * Janua 1836 im betr. die Vereinsbank Lobenstein, e. G. 9 m. b. S. in Lobenstein, ist heute ein⸗ Nr. 3 bei 2 1 h e el

der getragen worden:

Lobenstein, den 31. Januar 1930.

ar⸗ und J . = . r a5 2X 1.1 sger u des D hür. Amtsgericht.

Mit⸗ e un e, . ö 21 ! In unser Genossenschaftsregister ist id zur Genossenschaft Landwirtschaftlicher

Einrichtungen Ron 4 . 2 m 28 rer. ö Konsumverein eingetragene Genossen⸗ ur Förderung der wirtschaftlichen Lage schaft mit unbeschränkter Haftpfli 3 ar bert, ü., der ge ft mit schränkter Haftpflicht in

* Wirts fts⸗ ** 1 Bezug von —— * schaft ist durch Beschluß der General. ——— versammlung vom 14. Dezember 1929 andwirt⸗ gufgelöst.

Riemsloh eingetragen: Die Genossen⸗

Liquidatoren: So fbesitzer

lichen Wilhelm Rolker, Hoyel, und Hofbesttzer

Memmingen. 97499 36 Genossenschaftsregistereintrag.

Spar⸗ u. Bauverein Neu⸗Ulm, e. G. m. b. S. in Neu Ulm: In der General-

97192 versammlung vom 2. November 1829

wurde an Stelle des bisherigen ein neues Statut angenommen. Gegen⸗ der stand des Unternehmens ist der Bau, Erwerb und die Verwaltung von

und ö ̃ * ] DVäusern und die Bermietung an Mitglieder. Memmingen, den 1. Februar 1930.

Amtsgericht.

des Genossenschaftsregister.

Will nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Sitz Burgharting. Das

be- Gegenstand des Unternehmens ist der

Sitz Hellbronn. Betrieb eines Spar- und Darlehen s⸗

2. Einkaufs⸗ und Produktinv⸗Ge⸗

Bewirt⸗ nossenschaft Sidbayerischer Elek⸗

J A eingetragene hoch⸗ Genossenschaft mit beschränkter

ist aufgelöst. die 3. We ivegenossensch ft Tutzing

München, den 1. Februar 1930. Amtsgericht.

97493) Nenetadt, O. 8. 975011 2. 483 Deffentliche Bekanntmachung.

Genossenschaftsregister

aft des Kreises Nenstadt, Bberschl⸗

Ost, e. G. m. b. S. ia Zellin. O. S.,

dimtsgericht Neustadt, . S. den 24. Januar 1930.

Oels, schles. o7502]

974904 In unser Genossenschaftsregister ist das Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 45 einge.

3 bie Genossenschaft tragenen, in Ludwigsdorf - Leuchten Eierverwertungs. domizilierten Genossenschaft in Firma tragene Genossen⸗ „Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene beschränkter' Haftpflicht in Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗

den Das Statut pflicht vermerkt worden, daß die Ge- 1530 festgestellt. —— durch Beschluß der General-

ver sammfung vom 14. Dezember 19389 Vorstandsmitglieder: Gutshesitzer Os⸗

e,, , August Vogt in

euchten bestellt sind.

Dels, den 23. Janugr 1930. Amtsgericht.

O45 Erxitawalk. 97503 ister ist Eigen heute bei Nr. 9, „Landwirt chaftliche

In unser Genossenschaftsr ister ist r. Vereinsbank für die Prignitz, e. G. m.

Dostbau n. R. in Pritzwalk“, folgendes einge am Krummensee tragen worden:

n bei Königs⸗ .

n, eingetragen worden: ie standsmitglieder Ba aldirektor Bürger⸗ ft ist durch Ee ln 6 meister a. D. Alfred Riedel und Bank

je Vertreiungsbefugnis der Vor-

direktor Major a. D. Kurt von PVlüs⸗

sind: Stellwertg iom in Pritzwast ist beendet Richard Michaelis, Siedler Bernhard Schultz in Feesen⸗ Steinberg Banldirektor, Fri Schwering aut

wohnhaft. ele u

Als neues Vorstandsmitglied ist der

Berlin⸗Steglitz eingetragen. den 25. Januar 1930.

Amtsgericht.