Zweite Jentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 32 vom 7. Februar 1930. S. 2.
In unser Genossenschaftsregister
nossenschaft Koppenfeld eingetragene
heute unter Nr. I33 die Genossenschaft unter der Firma „Wasserleitungs⸗ Flächenerzeugnisse Schutztrist 1 Jabr angemeldet 20. Januar 1930 nachmittags
Tost. 07504 3. 4. s5; 906 / , /c, 3, 2. / 1; 907 /“ isi 3. 3. i. so; bs. 4. 3. fo, /i; 03/1. / 3, 4 5; glo / 1 2, / 3. /4, s6o),
e Ce fen mit beschränkter Haft- 5 Uhr. pflicht! mit dem Sitz in Koppenfeld Amtsgericht Crimmitschau,
eingetragen worden.
Das Statut ist am 30 Dezember 1929 lestgestellt. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Beschaffung von Trink⸗- Eher- bach, Sachsen. o7ßB0s] und Nutzwasser und die Unterhaltung
den 3. Februar 1930.
der Wasserversorgungsanlagen nebst den:
Leitungen.
Amtsgericht Tost, den 22. Januar 1930.
———
Würzhurz. 97505 Baugenossenschaft Arastein, Ufr., ein⸗ etragene Genossenschaft mit be⸗ chränkter Haftpflicht in Liquidation,
Sitz Arnstein:
Durch Generalverfammlungsbeschluß — vom 28. Dezember 1929 hat sich die Ge
nossenschaft aufgelöst. Würzburg, den 31. Januar 1939. Amtsgericht — Registergericht.
frist 3 Jahre.
5. Musterregister.
Aena, Westf. 97506 Musterregistereintragungen vom 1. Fe⸗
bruar 1930:
a) Nr 239 für Kleineisenwerk Voßloh, G. m. b. H. Werdohl, 20 Abbildungen von Teilen zu Portierenstangengarnituen, plastijche Erzeugnisse, Fabrifnummern 100 101, 1099 his mit 126, angemeldet 25. Ja⸗ nuar 1930, 9 Uhr, Schutzfrist 3 Jahie,
versiegelt.
b) Nr. 240 für Joh. Moritz Rump, A. G, Altena, 4 Modelle für Verzierungen auf Fingerhüten aus jeglichem Material und zwar: Fabriknum mern 525 /6z: Strelfen⸗ und Viereckbordüre, 25/7: Würfelbordüre, 52h /8: Schlangenbordüre 2265/9: Wellen bordüre, versiegelt, plastische Erzeugnisse, angemeldet 29. Januar 1930, 167 Uhr,
Schußzfrist 3 Jahre. Amtsgericht Altena (Westf.).
Cxcimmitschanm. 97175 In das Mußsterregister ist eingetragen: Nr. 626. Fimma E. O. Zöffel, Gesell⸗
schaft mit beschränkter Haftung in Crim—
mitschau. I Paktet, verschlossen, 38 Muster
Verrenstoffe, Gejchästsnummern 9h06, 9öl,
952, 955. 9654, 1220, 1219, 1216, 2214
2213, 2212, 1183, ils4, 1189, 2200,
2201, 2202, 2205, 2204 2205, 2266,
2207, 208, 2209, 2210, 2211, 751, 752,
7ö5, 1650 1651. 1532, 1650 1651, 1067
1663. 1964. 4616, Flächenerzeugnisse,
Schutzfrist 1 Jahr angemeldet am 4. Ja⸗
nuar 1930, vormittags 11,30 Uhr.
Nr. 627. Gebrüder Fürst in Neu— kirchen. p,. 4 Pakete, verschlossen, 180 Muster Herrenstoffe, Geschäste⸗ nummern 6307/1, 6307/5, 6307/6, 6307, 6305/1, 6308/2, 63 18 / 4. 630417, 6307/2 63044, 63042, 6301/3 650157, 630156, 6 09/1, 63095, 6300 f 6306/5. 641013. S3 1113, 7528/3, 7520 / 34, 752557. 7523 / 38, 2145/1. 2145/5. 6431/4, 2 1445 214412, 2144/3. 2364 / 23, 2364/24, 23664 / 256, 2364 /ig, 2364/20, 2362/25,
2
2362/24, 2362/19, 2367/33, 2367/31,
2367 / 36 36, 52349 y 8 2368/21, 2368/19, 2365 / 24, 23465 / ig
1611510,ů 1619/2, 1814,18, il /i, 1610,17. 1613/2, 2236/13. 22360 / iz,
2230 / 2231711. 2241/20, 2241/24
2a4l 26, T2254, Vzeßsä, 32h, 99 9991.9 9925 9239/16 , , ze i, dsl, hz, dh,, 2244 2244 / 31, 226 / 3, 2226/7 2249135, 2219,33 2246/35, 2247/24 7am id, 729i iz 7T2diseV6, 7278, 4 727786 7273/2, 7273‚ũ5. 7274/3, 7274/5, 72777, 777716 7277/2, 7293 / 13. 7250, 13 7293/2 7279/6, 7a7977, 7284/3, 7277/4 2ng / Iz, 11844 1184/10, i845. i194
I
119314. 1184/7, 1194/4, 119457, 11945, 1109“ (1, 1106/3, 1188/1, 118114, 11811 1182/1, 1192/4, 1192,10 119355, I 163,1! 1103/6, 1103/8, 1104/3, 188,3, 1188/6 1189.3. 1191, 1 119117, 119115, 11906. 1190s2, 1199s1. 11994, 1196/1, 1196.7, 1102/9. 1102/2, 1182/1, 1185/7, 11829/)9 11806, 11973. 1197 6ñ II98/2, 1197 / 1 110163, 11014. 6306 / . 6306/4. 6306 / 7hz / 8, 7284/12, 7290/16, 7290 / iq, 288/13. 7288 2, 7281/4 7281/7. 7294/14. 7276/4, 7276/1, 7299 / if, 7.03/15 7203/9, 7202 / ls, 7202/15, 7202/17, 724069 / 33, 7209/32. 7210j31. 7289711, T7210 / 86, 7385 / 1z, 7256/13. 7355.12. 7386/1 äs / iö, 7286s, Fast 5 2s / 2. Faöss, Flächenerzeugnisse Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 7. Januar 1930, nach⸗ mittags 4,25 Uhr.
Nr. 628. E. O. Zöffel, Geselljchaftt mit beschränkter em mn in Crimmitjschau, 1 Paket, veischlossen,?7 Muster Herren⸗ stoffe. Geschästsnummern go6, 955. gb. 1705. 1706. 1707, 1798, Flächen⸗ er. eugnisse, Schutz frist 1 Jahr, angemeldet am 13. Januar 1930, nachmittags 4 Uhr
Nr. 629. F. Weidenmüller in Crim- mitschau. 2 Pafete, offen, 136.o. Muller Herrenanzug und Herrenmantelstoffe, Geschästenummein 921j3, / l, 2, /, s6, 6. T7. v22/s d. /86, / x. /i. 65. /6. 7. 168; 923 /6 s3, / 2. / l, 4, /5; gz / 6 / 3, 2, /4 5; 3111, ,, B; giäla, s;. i. 5; Siga . fa, si; dibls,. i; zöl, 4d. s5. 6, ss. fs, si;
goz / 1, 2, /3. 6 s5, 4; gö3z sq. s6. 6, 3. /2. /I; 9046, /4, / i5, / 5, / 13, 3, /2 [I; 905/13, / 2 / 3. / 1. 6. /15, /, Id; 00/2, / 1 3, 6, s5. Id; 9165 / . 63, 4, sõ; SiFfi, fe, sz, 4. so; 91s /i. 2.
36, 2363/21, 2361/12, 63616,
vormittags 10 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre.
mittags 4 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre.
bis 1066, Bribge Dessins 788
Hydra Dessins 831
Schutzfrist 3 Jahre.
worden:
2. Januar 1930, nachmittags 5 Uhr.
10 Uhr.
siegelt, 36d 2, 35063, 3629, 3633, 3534, 3535, 3536, 3531, 3532, 3537, 3538, 3539, 3540, 3542, 3543, 3545, 3549, 3550, 3551, 3557, 3558. 3562, 3564, 3666, 3567, 3568, 3570, 3571, 3574, 3576, 3678, 3679, 3601, 3603, 3604, 3607, 36508, 3616, 3619, 3624, 3625, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. Januar 1930, vor⸗ mittags 10 Uhr.
Nr. 3691. Firma Cosman, Villbrandt E Zehnder A.-G. in Elberfeld, Umschlag mit 50 Mustern für Gummiband, ver⸗
segelt, Flächenmuster, Fabriknummern 3346 bis 3349, 3351, 3355, 3357, 33568, 3361, 3370, 58367, 3372, 3375, 3376, 3378, 3379, 3380, 3384, 3396, 3400, 3106, 3405, 3414, 3419, 21, 3426, 34538, 3444, 3442, 3445, 3446, 344s, 3451, 3452, 3455, 3453, 3454, 3458 3459, 3460, 3461, 3465, 3466, zass, 3779, 3473, 3474, 3479, 3492, 3498, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. Januar 1930, vormittags 10 Uhr.
Nr. 3692. Firma Cosman, Villbrandt
E Zehnder A.G in Elberfeld, Umschlag
I1— Q2 — 3 — Q — — 6 —ꝛ2 — 5 — 9 — 10 — 11 — 12 — 13 — 14 — 1 — WA 7, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. Ja⸗ nuar 19390, nachmittags 3 Uhr. Firma Lothar von Dreden & Co. G. m. b. H. in Elberfeld, Umschlag mit 18 Mustern für Bänder mit eingeweb⸗ ten Namen, Abzeichen, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern Serie G Leichtathletik —? — 3 — 4 — 5 — 6 — 7 — 8 — 9 — 10 —11 — 12 —13 14 — 15 — 16 - 17 - A2, Schut.zfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. Januar 1930, nachmittags 3 Uhr. Nr. 3707. Firma Lothar von Dreden Co. G. m. b. H. in Elberfeld, Umschlag mit 17 Mustern für Bänder mit eingeweb⸗ ten Namen, Abzeichen, Bildern usw., ver⸗ ii Fabriknummern Serie F Kinderspiell — 2 — 3 — 4 — 5 — 6 — 7 — 8 — Q — 0 —11ũ — 12 — 13 — 14 — 16 — 16 — A7, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. Januar 1930, nach⸗ mittags 3 Uhr. Nr. 3708. Firma Lothar von Dreden E Co. G. m. b. H. in Elberfeld, Umschlag mit 16 Mustern für Bänder mit eingeweb⸗ ten Namen, Abzeichen, Bildern usw., ver⸗ Fabriknummern Serie E Wochenend 1 — 2 — 3 — 4 — 5 — 6 — 7 — 3 — Q — 110 11 — 12 —13 — 14 — 16 — A 8, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20 Januar 1930, nach⸗ mittags 3 Uhr. Nr. 3709. Firma Lothar von Dreden & Co. G. m. b. H. in Elberfeld, Umschlag mit 165 Mustern für Bänder mit eingeweb⸗ ten Namen, Abzeichen, Bildern usw., ver⸗ Fabriknummern Serie DFlugsport ! — 2 — 3 — 4 — 5 — 6 — 7 — — — 10 — 11 — 12 — 13 — 14 — A6, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. Januar 1930, nachmittags 3 Uhr. Nr. 3710. Firma Lothar von Dreden Co. G. m. b. H. in Elberfeld, Umschlag mit 18 Mustern für Bänder mit eingeweb⸗ ten Namen, Abzeichen, Bildern usw., ver⸗ Fabriknummern Serie C Fahrzeuge und Zubehör 1— 2 — 3 — —5 — —:2 — 8 — Q —2 2 — G1 — I2 — 13 - 1 - 15 - 16 - 17 - A2, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. Ja⸗ nuar 1930, nachmittags 3 Uhr. Nr. 3711. Firma Arthur Huppertsberg in Elberfeld, Umschlag mit 1 Muster für Rockhalter aus Gummi⸗ und Kunstseide⸗ verschluß durch Doppelknopf und zwei Schlaufen, die von einer Zelluloidklammer gehalten werden, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer Ar⸗ tikel 586, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. Januar 1930, nachmittags 5 Uhr 15 Minuten. Nr. 3712. Firma Julius Feidelberg in Elberfeld, Umschlag mit 1 Muster für eine Stickereischablone, muster, Fabriknummer 5080, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. Januar 1930, vormittags 10 Uhr 30 Minuten. Nr. 3713. Firma Lothar von Dreden E Co. G. m. b. H. in Elberfeld, Umschlag mit 18 Mustern für Schriftband mit ein⸗ gewebten Namen, Abzeichen usw., ver⸗ Fabriknummern Serie J Landwirtschaft — — 3 — 4 — 5 — 6 — 7 — 8 — ——2W — 11 — 12 — 1 — 1 — 15 — 16 — 17 — A7, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 21. Januar 1930, vormittags 11 Uhr 30 Minuten. Nr. 3714. Firma Lothar von Dreden Co. G. m. b. H. in Elberfeld, Umschlag mit 15 Mustern für Bänder mit eingeweb⸗ ten Namen, Abzeichen, Bildern usw., ver⸗ Fabriknummern Serie K Schiffahrt l — 2 — 3 — 4 — 5 — 6 — 7 — 3 — 2 —10 —1—12 — 13 — 14 — A7, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. Januar 1930, vormittags 11 Uhr 30 Minuten. Nr. 3715. Firma Lothar von Dreden E Co. G. m. b. H. in Elberfeld, Umschlag mit 18 Mustern für Bänder mit eingeweb⸗ ten Namen, Abzeichen, Bildern usw., ver—⸗ Fabriknummern Serie LReitsport l — 2 — 3 — 4 — 5 —6 10 — 11 — 12 — 13 — 14 —I5 - 16— 17 — A1, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. Januar 1930, vor⸗ mittags 11 Uhr 30 Minuten. Nr. 3716. Firma Lothar von Dreden Co. G. m. b. H. in Elberfeld, Umschlag mit 16 Mustern für Bänder mit eingeweb⸗ ten Namen, Abzeichen, Bildern usw., ver⸗ siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern Serie M Jagd 1— 2 — 3 — 4 — 5 — 6 — 7 — 8 — 5 — 16 —11 — 12 — 13 — 14 — 16 — A7, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. Januar 1930, vormittags 11 Uhr 30 Minuten. Nr. 3717. Firma Lothar von Dreden Co. G. m. b. H. in Elberfeld, Umschlag mit 15 Mustern für Bänder mit eingeweb⸗ ten Namen, Abzeichen, Bildern usw. , ver⸗ Fabriknummern Serie N Völkertyppen 1 — 2 — 3 — 4 — 5 — lI0 - 11 - 12 — 13 — 14 — A 2, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 21. Januar 1930, vormittags 11 Uhr 30 Minuten. Nr. 3718. Firma Lothar don Dreden Co. G. m. b. H. in Elberfeld, Umschlag mit 14 Mustern für Bänder mit eingeweb⸗ ten Namen, Abzeichen, Bildern usw., ver⸗ Fabriknummern Serie O girkus 1— 2 — 3 — 4 - 5 — 6 — 71 — 8 — 9 — 10 — 11 - 12 — 13 — A2, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 21. Ja⸗ nuar 1930, vormitiags 11 Uhr 30 Minuten. Nr. 3719. Firma Lothar von Dreden Co. G. m. b. H. in Elberfeld, Umschlag mit 20 Mustern für Bänder mit eingeweb⸗ ten Namen, Abzeichen, Bildern usw., ver⸗ siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern Serie R Tanz 1 - 2 — 3 - 4 - 5 — 6-7 — S — 9 - 10 - 11 - 12 — 13 - 14 -
Flächenmuster, Fabriknummern 15 — 18 — 17 - I8 - 19 - A2, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 21. Januar 1930, vormittags 11 Uhr 30 Minuten.
Nr. 3720. Firma Lothar von Dreden E Co. G. m. b. H. in Elberfeld, Umschlag mit 18 Mustern für Bänder mit eingeweb⸗ ten Namen, Abzeichen, Bildern usw., ver⸗ siege Fabriknummern Serie O Berufe 1— 2 — 3 — 4 — 5 — 6 — 7 — 8 — 9 — 16 — 11 — 12 — 13 — 14 — IH - I6— 17 — A1, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. Januar 1930, vor⸗ mittags 11 Uhr 30 Minuten.
Nr. 3721. Firma Lothar von Dreden E Co. G. m. b. H. in Elberfeld, Umschlag mit 16 Mustern für Bänder mit eingeweb⸗ ten Namen, Abzeichen, Bildern usw., ver⸗ Fabriknummern Serie R Wintersport 1 — 2 — 3 — 4 - 5 — 6 — 7 — —& — 10 — 1 —12 — 13 — 14 — 16 — A 1, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. Januar 1930, vor⸗ mittags 11 Uhr 30 Minuten.
Firma Ed. Zimmermann E Bauer G. m. b. H. in Elberfeld, Um⸗ schlag mit 3 Mustern für Geflechte für die Hutfabrikation, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 5763, 4731, 4733, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 22. Januar 1930, mittags 12 Uhr.
Nr. 3723. Fabrikant Franz Hüserich in Elberfeld, Umschlag mit einer Zeichnung und Abhandlung über einen Schildträger für Kleiderständer, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Geschäftsnummerls, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 30. Ja⸗ nuar 1930, vormittags 11 Uhr 15 Minuten. Nr. 3724. Fabrikant Franz Hüserich in Elberfeld, Umschlag mit einer Zeichnung und Abhandlung über einen Kleiderbügel, insbesondere für Beinkleider, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, schäftsnummer 14, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. Januar 1930, vor⸗ mittags 11 Uhr 165 Minuten.
Nr. 3725. Fabrikant Franz Hüserich in Elberfeld, Umschlag mit einer Zeichnung und Abhandlung über eine Vorrichtung zum Schutze von auf Bügeln aufgehängten Kleidungsstücken, eine sogenannte Kleider⸗ haube, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Geschäftsnummer 13, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 30. Januar 1930, vormittags 11 Uhr 15 Minuten. Nr. 3726. Firma Ernst Simon jr. Fabrik
Gummibändern, Litzen, Tressen in Elberfeld, Umschlag mit 3 Mustern für Gummiband, verschlossen, Flächenmuster, Fabriknummern 201, 202, 203, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 31. Januar 1930, vormittags 10 Uhr.
Firma Ed. Zimmermann E Bauer G. m. b. H. in Elberfeld, Um—⸗ schlag mit 1 Muster für Geflechte, ver⸗ Artikelnummer 5764, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 31. Januar 1930, nachmittags 12 Uhr 10 Minuten.
Elberfeld, den 3. Februar 1930.
Amtsgericht.
Köln. z 60511 In das Musterregister wurde im Monat Januar 1930 eingetragen:
Flächenmuster,
3253, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. Januar 1930, vormittags 10 Uhr.
Nr. 3693. Firma Cosman, Villbrandt E Zehnder A.-G. in Elberfeld, Umschlag mit 50 Mustern für Gummiband, ver⸗= siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern
Im Musterregister ist eingetragen wor⸗ 1. Nr. 640. August Hoffmann Aktien⸗ — 6 gesellschaft in Neugersdorf, ein verschlosse⸗ nes Päckchen mit 50 Mustern für Sommer⸗ bettücher aus Baumwolle sowie Mützen⸗ und Mantelstoffe aus Halbwolle und Baum⸗ wolle, Flächenerzeugnisse, Fabrikbezeich⸗ nung Nr. 2301 — 2350, angemeldet am I5. Januar 1930, vormittags 5 Uhr, Schutz⸗
3 Ringe (Griffgarnituren) in versiegeltem Brie fumschlag, Geschäftsnummer 2310, 2311, 2312, 25313, 2314, 2315, 2316, 2317, und 2318, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 27. Dezember Dillenberg Co, Komm. ⸗Ges. zu Gruiten, ein versiegeltes Paket mit einem Modell für Uhrenständer, Fabriknummer 22, pla⸗ rzeugnis, Schutzfrist 5 Jahre, an⸗ 14. Januar 1930, 16 Uhr, Januar 1930.
Burberg Co, Aktien⸗ Mettmann 6 3 . . ; 3p Paket mit 3 Modellen (Eßlöffel) für der. 2804. Gummimgrenfat en . . aus Alpaka, Besteckserien Nrn. S709, S§800 und 8900, Fabriknummern S701, S80l, S80o0l, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ Jahre, angemeldet am 18. Januar 5 ühr, eingetragen am 20. Ja⸗
21 . Flächenmuster, Flächenmuster,
1929, 92 Uhr.
Nr. 2553. Kommanditgesellschaft Gust. Brandenburg Nachf. Köln, Wolfstr. 16, 1 Paket mit drei Tapetenleistenmustern, versiegelt, Fabriknummer 3806 A, 38066, 3806 6, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. Januar 1930, 10 Uhr 50 Minuten.
2. Nr. 641. Hermann Herzog E Co., Altiengesellschaft in Neugersdorf, a) ein verschlossenes Päckchen mit 45 Mustern von Doubelstoffqualitäten für Auto- mobilverdecke, Flächenerzeugnisse, Fabrik⸗ bezeichnung O S002, Dessins 851 —861, 431, 432, 433, 862 - 372; C S003, Dessins 101-4036, 406, 416, 418-422; 0 860, Dessins 407, 469, 410, 413, 415, 417, 423, 125, 426; b) ein verschlossenes Päckchen mit 18 Mustern von Doubelstoffqualitäten sür Automobilverdecke, Flächenerzeugnisse, Fabrikbezeichnung C 8005 Dessins 5901 — 906, C S006 Dessins 451— 456, O 8007 Dessins 932 — 934, 0 8008 Dessins 476 — 477, angemeldet am 16. Januar 1930,
gemeldet am 4. Januar 1930, vormittags
Nr. 3694. Firma Cosman, Villbrandt & Zehnder A.-G. in Elberfeld, Umschlag mit 50 Mustern für Gummiband, versiegelt Fabriknummern
Flächenmuster,
.
sᷣ ; . Steinberg, Köln⸗Braunsfeld, Muster für
Schürzen, Nr. 1765 Schürze mit Forbild, L665 Schürze mit Teddybärbild, 1767 Schürze mit Dackelbild, 1777 Schürze mit oho id 2 Engelfigur, 1778 Schürze mit Weihnachts⸗ een 1955 mann, 1779 Schürze mit Hase, 1780 . Schürze mit Katzenbild, in versiegeltem Paket, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 26. November 1929, 1214½ Uhr.
mr n , .
3344, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. Januar 1930, vormittags 10 Uhr. Nr. 3695. Firma Cosman, Villbrandt E Zehnder A.-G. in Elberfeld, Umschlag mit 42 Mustern für Gummiband, ver⸗ 4 — Fabriknummern 3782 bis 3788, 3794 bis 3798, 3816, 3803, 3806 bis 3812, 3815, 3817, 3819, 3832, 3833, 3290, 3291, 3814, 3394, 3388, 3486, 3707, 2787, 3392, 3688, 3711, 3731, 3665, 2783, 2934, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. Januar 1930, vor⸗ mittags 19 Uhr. Ir. Firma Carl Weyerbusch & Co. in Elberfeld, Umschlag mit 1 Muster für Steinnußknöpfe, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 7069, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. Ja⸗ nuar 1930, vormittags 11 Uhr. . Firma Klöppeldeckenfabrik Plaut E Renter G. m. b. H. in Elberfeld, Karton mit 3 Mustern für Storfuß aus Stapelfaser und Kunstseide mit Fransen in allen Breiten und Farben, versiegelt, Fabriknummern 286, 313 und 307/76, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9. Januar 1930, vor⸗ mittags 10 Uhr 15 Minuten. Nr. 3698. Firma Lothar von Dreben C Co. G. m. b. H. in Elberfeld, Umschlag mit 18 Mustern für Schriftband mit ein⸗ gewebten Namen, Abzeichen usw., ver⸗ Fabriknummern 311, zei, 9361, a l, a2, a3, a 4, a6, a6, a 7, a 8, a g, a 10, a 11, a 12, a 13, a 14, a 15, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9. Januar 1939, vormittags 11 Uhr. Nr. 3699. Firma Friedr. Seydt C Söhne und Büren E Eisfeller A. G. in Elberfeld, Umschlag mit 7 Mustern für Wollstoffe, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 138/45 ern „Daisy“ Dess. 1, 2, 8, 9, 10, 11, 12, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 10. Januar 1930, vormittags 11 Uhr 50 Minuten. Nr. 3700. Firma Arthur Huppertsberg in Elberfeld, Umschlag mit 1 Muster für Hutborde aus Baumwolle und Eisengarn⸗ Flächenmuster, nummer Artikel 5991, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. Januar 1930, mittags
3. Rr. 642. J. G. Alippel, Attiengesell⸗ Flächenmuster,
schaft in Neugersdorf, ein verschlossener Briefumschlag mit 32 Mustern für baum⸗ wollene Mützenstoffe, Flächenerzeugnisse, Fabrikationsnummern Artikel Nr. 2066 Dessins 1, 2, Artikel Nr. 2054 Dessins 10, II, 12, Artikel Nr. 2060 Dessins 30, 31, Artikel Nr. 2055 Dessins 40, 41, 42, Artikel Nr. 2059 Dessins 50, 51, Artikel Nr. 2061 Dessins 70, 71, Artikel Nr. 2058 Dessins 80, 81, Artikel Nr. 1998 Dessins 20, 91, Artikel Nr. 2069 Dessins 1, 2, 3 Artikel Nr. 2070 Dessins 1, 2, Artikel Nr. 2071 Dessins 1, 2, Artikel Nr. 2057 Dessins 29, 21, 22, Artikel Nr. 2103 Dessins 1, 2, Artikel Nr. 2115 Dessins 15, 2, angemeldet am 16. Januar 1930, nach⸗
Nippes. Bilderleisten aus Holz, versiegelt in drei Paketen, Fabriknummer Paket Nr. J. Nr. 412,1 bis mit 416 /; 1, 419 / 1 bis mit 422/1, 412/2 bis mit 416/2, 419/2 bis mit 422/2, 4123 bis mit 416.53, 4193 bis mit 422,3, 4124 bis mit 41614, 4189/4 bis mit 422 4, 4125 bis mit 416 5, 4126 bis mit 4156, 412,7 und 4137, Paket Nr. II. Nr. 423 /1 bis mit 430/11, 432,1 bis mit 43571, 4232 bis mit 430/2, 4322 bis j mit 4335/2, 423.3 bis mit 430/13, 432 / 3 bis mit 435/35, 423 /4 bis mit 4304, 4324, 43414 und 435/14. Paket Nr. III. Nr. 436 / 1 bis mit 439.1, 442,1 bis mit 445,1, Rr 4365/2 bis mit 4392, 442,2 bis mit 4462, 43673 bis mit 439.3, 442 /3, 443 3 und 4415 3, 43654, 437.6, 4309/4, 442/46, 4454 und 4455, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 15. Januar 1930, 10 Uhr. Bei Nr. 2666. Eau de Cologne E Par⸗ piiauen, ogtl. fümerie-Fabrik, Glockengasse Nr. 4711 . ; gegenüber der Pferdepost von Ferd. in Plauen, ein offener Umschlag mit Mälhens, Köln a. Rh., die Verlängerung 11 Mustern von Sparterie buntgemustert der Schutzfrist um weitere 7 Jahre ist am 13. Januar 1930, 9 Uhr, angemeldet. schästs nummern 516, 517, 518, 551 552 553 900 901 902, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. Januar 1930, vormittags 11 Uhr. Nr. 12 686. in Plauen, 47 Abbildungen von stores, Flächenerzeugnif mern 27604, 27606 - 27608, 27 27625. 27528 - 27631 bis Möis, Mörr = FMnd, 27658, 27660, 27669, 27671 - 276
Flächenmuster,
Flächenmuster,
1. Nr. 643. C. G. Hoffmann, Akttien⸗ gesellschaft in Neugersdorf, a) ein ver⸗ schlossener Brie fumschlag mit 48 Mustern für Futterstoffe, Flächenerzeugnisse, Fabrik- bezeichnung Adria Dessins 961—966, Athen Dessins 901— 906, Bosporus Des⸗ sins 1041 —1044, Berolina Dessins 1661 793 Delphi Dessins 931 24, Heros Dessins 733— 737, Herodes Dessins 981 — 6865, Hydre 837; b) ein ver⸗ schlossener Brie fumschlag mit 41 Mustern ür Futterstoffe, Flächenerzeugnisse, Fa⸗ brikbezeichnung Nymphe Dessins 1001 — 1005, Nixe Dessins 1021 —1025, Niobe Dessins gal —ga5, Najade Dessins 3655 — 36g, Nora Dessins 327 — 332, Mekka De ms 6g = 370, Mars Dessins 586 – 590, Neptun Dessins 601-606, angemeldet am 17. Janugr 1930, vormittags 10 Uhr,
Flächenmuster,
Flächenmuster,
Catlswerk Aktien⸗Gesellschaft in Köln⸗ Mülheim. Die Verlängerung der Schutz⸗ frist ist auf weitere fünf Jahre angemeldet am 16. Januar 1930, 10142 Uhr.
ö
Flächenmuster, Glauchau.
12 J In das Musterregister ist eingetr Flächenmuster, ö . ei ö . Firma Bößneck E Meyer in Glauchau, 15 Muster für Schaft⸗ und Jacquardgewebe aus Streichgarn, Streich⸗ garn mit Noppen und Baumwolle mit Noppen für Damenkleider- und Kostüm⸗ stoffe, Fabriknummern 2036 bis 2059, versiegelt, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. Januar 1930, vorm. 11 Uhr 40 Min.
Elberield. 97507] Ir das Musterreéaister isß 87 9tr In das Musterregister ist eingetragen
Nr. 3688. Firma Heinr. Besenbruch, Möbelstoffweberei in Elberfeld, Umschlag
mit 2 Mustern für Möbelstoffe, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 4519, 14525, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am
Flächenmuster, in Glauchau, 1 Muster für Schaft⸗ und Jacquardgewebe Noppen, Fresko mit Noppen und Streich⸗ garn mit Kammgarn für Damenkleider⸗ und Kostümstoffe, Fabriknummern 2051 bis 2061, versiegelt, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. Ja⸗ nuar 1930, vorm. 11 Uhr 35 Min.
Firma Bößneck E Meyer in Glauchau, 18 Muster für Schaft⸗ und Jacquardgewebe aus Kammgarn, Streich⸗ garn, Streichgarn mit Noppen, Fresko mit
Streichgarn
Nr. 3689. Firma Eosman, Villbrandt e Zehnder A.-G. in Elberfeld, Umschlag mit 50 Mustern für Gummiband, ver⸗ siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern
3084, 3088, 3096, z09s, 3100, 33
zlos, 3112, 3118, 3130, 3133, 3135, 3156, 3156, 3174, 3184, 3187, 3192, 3196, 3269, 3272, 3274, 3329, 3356, 3416, 3417, 3440, 3441, 3456, 2843, 3748, 3749, 3750, 3761, 3752, 3753, 3766, 3767, 3768, 3760, 3762, 3764, 3766, 3774, 3776, 3776, 3777, 3778, 3780, 3781, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 4. Januar 1930, vormittags
Nr. 3701. Firma Cosman, Villbrandt C Zehnder A. G. in Elberfeld, Paket mit 24 Mustern für Gummiband, ver⸗ Fabriknummern 327, 8os, 812, 816, si7, Sis, s1i9, s2l, 823, 825, 82s, 829, 984, 9865, gs6, 987, 995, 996, 997, 9658, goo, ioo, 9i92, 9193, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. Januar 1930, mittags 12 Uhr.
Firma Lothar von Dreden E Co. G m. b. H. in Elberfeld, Umschlag mit 16 Mustern für Bänder mit ein⸗
Flächenmuster, Flächenmuster,
Damenkleider⸗ und Kostümstoffe, Fabrik⸗ bis 20760, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. Januar 1930, vorm. 11 Uhr 50 Min. sgericht e 3. Febr ĩ
,,, Amtsgericht Glauchau, d. 3. Februar 1930. nummern Serie B Musikanten (1— 2 — 3 — 4 — 5 — 6 — 7 — 8 — 9 —s10 — 11 — 12 — 13 — 14 — 16 — 12, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 20. Januar 1930, nachmittags 3 Uhr.
Nr. 3703. Firma Lothar von Dreden E Co. G. m. b. H. in Elberfeld, Umschlag tern für Bänder mit ein⸗
Nr. 3690. Firma Cosman, Villbrandt E Zehnder A.-G. in Elberfeld, Umschlag mit 50 Mustern für Gummiband, ver⸗ Flächenmuster, Fabriknummern 503, 3519 bis 3523, 3525 bis
In unser Musterregister ist heute für die Kommanditgesellschaft Günther in Greiz eingetragen worden: Unter Nr. 569. Ein mit 5. Siegeln ver⸗ schlossener Briefumschlag, angeblich ent⸗ haltend 6 Geschmacksmuster für alle Arten Papier, sowohl gekreppt als auch ma⸗— schinenglatt, satiniert, gestrichen, in allen Farben und Gewichten, bezeichnet mit „Schlaraffia“.
Unter Nr. 570. Ein mit 5 Siegeln ver⸗ schlossener Briefumschlag, angeblich ent⸗ haltend 13 Geschmaͤcksmuster für alle Arten Papier, sowohl gekreppt als auch maschinenglatt, satiniert, gestrichen, in allen Farben und Gewichten, bezeichnet mit „Hesperiden“.
Unter Nr. 571. Ein mit 5 Siegeln ver⸗ schlossener Briefumschlag, angeblich ent⸗ haltend 10 Geschmacksmuster für alle Arten Papier, sowohl gekreppt als auch maschinenglatt, satiniert, allen Farben und Gewichten, bezeichnet mit „Faustina“.
Sämtliche Muster sind Flächenerzeug⸗ nisse und sind angemeldet am 24. Ja⸗ nuar 1930, 12 Uhr mittags. Die Schutzfrist beträgt drei Jahre.
Greiz, den 26. Januar 1939. Thuringisches Amtsgericht.
in Firma Otto
mit 16 Mu
usw., versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ nummern Serie A Ballsport l — 2 — 3 — 4 — 5 — 6 — 7 — 8 — 9 — 16 — 11 —1 2 — 13 — 14 — 16 — 7, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. Januar 1930, nach⸗ mittags 3 Uhr.
Nr. 3704. Firma Lothar von Dreden E Co. G. m. b. H. in Elberfeld, Umschlag mit 18 Mustern für Bänder mit eingeweb⸗ ten Namen, Abzeichen, Bildern usw., ver⸗ Fabriknummern Serie 1 Wandersport 1— 2 — 3— 4 —5 — 6 — 7 — 8 — 9 — 16 — 11 — 12 —13 - 14 - 15 — 16 - 17 - A6, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. Januar 1930, mittags 3 Uhr.
r. 3706. Firma Lothar von Dreden E Co. G. m. b. H. in Elberfeld, Umschlag mit 16 Mustern für Bänder mit ein⸗
Flächenmuster,
— 7 — 3 —
Flächenmuster, Flächenmuster,
usw., versiegelt, Flächenmuster, brik⸗ 3, 4, / d; 919d, / 8, 2, / ß; 920 / 1, 2, mit 50 Mustern für Gummiband, versiegelt,! nummern 22 ö? — 12
Zwelte Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. 32 vom 7. Februar 19309. S. 3.
— ——— n m
— —
Schirmgriff aus Holz, 2 Quasten,
Rr. 2905. Krapohl E Cie in Köln⸗
Bei Nr. 2667. Felten E Guilleaume
Amtsgericht, Abt. 24, Köln.
Wemmingen. 197178 Bekanntmachung.
In das Musterregister ist eingetragen;
Fol 41142: Firma Friedrich Haußmann in Memmingen: 13 veischnürte Pakete mit 600 Schlardeckenmustern, und zwar: Ni. 1: 10 Sick. Qual. Hamburg, Fabr. Nrn. 263 einschl. 272, 19 Stck. Qual. Halle. Fabr. Nrn. 414 einschl. 432, 16 Stck Qual. Meran, Fabr⸗Nrn. 409 einschl 474 Fr. 2: 3 Sick. Qual. Meran, Fabr. Mun. 475 einsch!l 482. 6 Sick. Qual. Königsberg. Fabr. Nin. 3514 einschl. 5519. 10 Sick. Qual. Neckar, Fabr. Nin. 533 einschl. 542, 10 Sick. Qual. Salach, Fabre Nrn. 205 einschl. 214, 15 Stck. Qual. Sylt. Fabr. Nrn. 3637 einschl. Jö I. Nr. 3: 15 Stck Qual. Augeburg, Fabr.. Nrn. 3841 einschl. 3805. 18 Sick Qual. Sachsen, Fabr.Nrn. 1165 einschl. 1182, I Sick. Qual. Iller, Fabr⸗Nrn. 1286 einschl. 1299, Nr. 4: 8 Stck. Qua] Iller, Fabr.⸗Nrn. 1309 einschl. 1307 Ii Stck. Qual. Inn, Fabr. Nrn. 5117 einichl. HIT. 9 Sick. Qual. Lang. Fabr⸗ Nrn. 3701 einschl. 37069, Nr. 5: 27 Stck. Dual. Lana. Fabr. Nrn. 3710 einschl. Fzß, 23 Stck. Qual. Lech, Fabr. Nin. 1184 einschl. 1506, Nr. 6: 20 Stck. Dual Tech. Fabr. Nrn. 1507 einschl. 1926, 5 Stck. Qual. Donau. Fabr. Nin. 5351 einschl. D380, Nr. 7; i9 Stck. Qual. Spree, Fabr.⸗Nrn. 1639 einschl. Itzh7, Sick Qual. Spree, Fabr. Nr. VI. Farbe 1610, Stck. Qual. Spree, Fabr⸗Ni; 11, Farbe i6r4, 77 Sick. Quai. Rhein, Fabr. Rrn. 2201 einschl. 2227, Nr. 8: 12 Stck. Dual. Afgan Fabr.-Nrn. 2170 ennschl. 7si, 15 Stick Qual. Aden, Fabr⸗ Nin. 2145 einschl. 2164. 8 Stck. Qual. Luxor, Fabr. Nrn. 4067 einschl. 1074 F Stck. Ceylon, Fabr. Nrn. 7002 einschl. 7069, 17 Sick. Qual. Memphis, Fabr. Nrn. 2685 Tinschl. 2096, Nr 9: 8 Sick Dual. Nil, Fabr. Nrn. 4018 einschl. M259,
7 Stck. Qual. Siam, Fabr. Nrn. 3334 einschl. 3341. 32 Stck. Qual. Kairo, abr Nrn. zol einschl. 2732. Nr. 10
Sick. Qual. Birma, Fabr Nrn. 256 einschl. 3263. 10 Sick. Qual. Algier, Fabr. Nrn. 2347 einschl. 2356, 10 Sick Qual. Nepal. Fabr.⸗Nrn. bös l einschl. döꝛ 0, 10 Stck. Sahara. Fabr. Nrn. 2444 einschl 24653, 10 Stck Hongkong, Fabr. Nrn. 2540 einschl. 2549, Nr. 1: 10 Stc. Qual. Morpheus, Fabr. Nrn. 6207 einschl. 56216. 9 Sick. Qual. Tunis. Fabr. Nrn. g001 einschl. 8009. 8 Sick. Qual. Assuan. Fabr. Nrn. 50l3 einschl. ho 10 Sick. Qual. Meding Fabr. Nin. 6018 einschl. hob 24, 11Stcł. Qual. Sudan. Fabr. Nrn. 2669
Zimmer Nr. 24.
3877, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am marckstraße Nr. 15, März 1850,
29. Januar i930, vormittags 11 Uhr. Webspitzen⸗Werte daselbst. Harten stein⸗Richard Kant, Gesell⸗ chaft mit beschräntter Haftung in Umschlag mit von Valenciennes⸗Spitzen, Geschäfts nummern
Augsbuig Fabr. Nrn. 5205 einschl 2200. Stck Qual. Rlein⸗Javan, Fabr. Nin. M256 einschl. 259, 11 Sick. Qual. Klein⸗Aler.
Nr 2901. Rommel, Weiß E Cie., abr. Nrn. 1827 einschl. 1837 . Attiengesellschaft, Köln⸗Mülheim, Kreuz Qual. Klein⸗Isar, Fabr⸗Nrn. 1890 einschl form für Gewebe und Geflecht zur Hut⸗ 90D. ua. M al form gemäß Zeichnung, in versiegeltem Nrn. 3244 einschl, 3263 Nr. 13 Stck. Briefumschlag, Fabriknummer 30 a, Flä⸗ Qual. Donau, Fabr. Nrn. 5381 einschl. henerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ 5387, neldel am 19. Dezember 1829, io Ühr Nrn. 2035 einschl. z30d2, 50 Minuten.
Nr. 2902. Jacobs Gramm, Schirm⸗
Prüfungstermin am 24. Bad Oeynhausen, 4 Februar 1930. Der Urkundsbeamte 13 Sick. Qual. München der Geschäftsstelle des Amtsgerichts. 50 Mustern ;
Fläche nerzeugnisse, 3753, zö4, Frs, 3756, 3567, 3758, 37609, 3760, 3761, 762, 763, 3764, 768, 3719, 3720, 3721, 3722, 3723, 3724, 3725, 37262, 37268 p., 727, 35800, 3801, 38035, 3803, 3561, 6056, 3866, 3807, 38056, 3805, 3810, 3811, 3812, 36 13, 3814, 3815, 38560, 3851, 3852, 3853, 3854, 3855, 3856, 38587, 3858, 3869, 38690, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 29. Januar 1930, vormittags
Webspitzen⸗Werte Hartenstein⸗Richard Kant, Geselt⸗ chaft mit beschränkter Haftung n Plauen, ein offener Umschlag mit 45 Mustern von Valenciennes⸗Spitzen und Volants aus Flächenerzeugnisse,
Rautzen. üUcber das Vermögen des Ofensetz⸗ nd Inhabers einer Tonwaren⸗ Friedrich Wilhelm in Bautzen, wird heute, am göh, vormittags 1930 das Konkursverfahren eröffnet. Kon verwalter: Herr Kaufmann Chri Anmeldefrist bis zum 5. Ma Wahltermin am 5. März 18530, Prüfungstermin ttags 11 Uhr Anzeigepflicht bis
10 Sick. Qual. meisters u
Fabr. ⸗Nrn. ; Muster fär Flächenerjeugnisse, Schutzfrist Köln⸗Sülz, 2 Schirmgriffe aus 2 Jahre angemeldet am 0. Januar 1930, Zelluloid, 1 Schirmgriff aus Horn, nachmittags 3 Uhr 22 Minuten.
i Memmingen, den 31. Januar 1930. Amtsgericht.
Altmühl. s 5 mi uchmacherstraße 16,
5. Februar 1 mann Siegmar Wei
Zwingerstraße, 2. Kaufmann Maꝝy eiß, ebenda, vertreten durch Rechts- anwalt Dr. Ludwig Rosenbaum in Breslau, rm, Straße 36, auf Eröffnung des r
wird abgelehnt Ueber das Vermögen der Gesellschaft wird heute, am 31. Ja⸗
vormittags 11 Uhr. kam 2. April 1930, Offener Arrest mit zum 5. März 1930. Amtsgericht Bautzen, den 5. Februar 1930.
Mettmann. ; M. R. 171. Berg, Metallwarenfabrik
stisches E gemeldet am eingetragen am 16 M.⸗R. 172. Fr. gesellschaft in
Baumwolle Geschäftsnummern I662, 3863, 3664, 3865, 3866, 3867, 3868, 3869, 3870, 3871, 3072, 3873, 38 16, 3817, 6818, 3819, 3820, 3821, 3822, 3823, 3824, 825, 3826, 3780, 3781, 782, 3783, 3734, 3755, 786, 3787, 3785, 3789, 3790, 3791, 3792, 3795 a, 3793, 3793 a, 3794, 3786, 3796, 3797, 795, 799, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. Januar 1930, vor⸗ mittags 11 Uhr. Amtsgericht Plauen, den 3. Februar 1930.
Richard Pioch in Berlin, andsberger Allee 139, ist heute, am 2 1950, 1 Uhr, von dem Amts⸗ Berlin⸗Mitte das Konkursver⸗ (83 N. 44. 30) Ve tznick in Ber in, Frist zur Anmeldung rungen bis 12. 3. 1930. Erste Gläubigerversammlung am 28. 2 Prüfungstermin amn 1930, 14 Uhr, im Gerichts⸗ Friedrichstt. 146/148, Haupt⸗ en Quergängen 6/9. Anzeigefrist 3
fahren eröffnet. ö. walter: Kaufmann Pe Zimmerstr. 94.
frist 3 der Konkursforde
M. R. 173. Fr. Burberg E Co, Aktien⸗ ttmann, ein versiegelter Modell für Tafelmesser ztem Alpakaheft, Fa⸗ plastisches Erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. Ja⸗ nuar i930, 11,50 Uhr, eingetragen am 30. Januar 1930.
Amtsgericht Mettmann.
gesellschaft in Me Karton mit einem mit zusammengefal briknummer 9051,
Reichenbach, Schles. In unser Musterregister ist am 27. Ja— 1930 unter Nr. 256 eingetragen Firma Ferd waldau Tischdecke 262, 265, 264, 265. 256, Muster für Flächen⸗
III. Stock, Zimmer Nr. gang A, zwischen d
26. 2. 1930. ö Geschäftsstelle 83 i des Amtsgerichts Berlin-Mitte.
gemeidet am 24. Januar 1930, lo Reichenbach (Eulengebirge). Amtsgericht. Vermögen des Kaufmanns K Berlin 0O. 17, Paul⸗
Alleininhabers
Veunustadt, Sachsen.
. Sin einer Im hiesigen Hirsch Liwerant,
Singer⸗Str. nicht eingetragenen haus Ruth“, Strumpfwaren und 4. Februar Amtsgericht
Musterregister ist unter Nr. 5l am 18. Januar [H30 eingetragen worden: Firma Hermann Clauß, Neustadt Sa., Ilextuff in 4 Farben, beslehend aus 12 Jlexrblättern je 6 Stück aus einem Schlage, in herbstlichen Farben. mit ver= xbeeren im Zentrum, Fabrik⸗ iegelt, Schutzfrist 3 Jahre, 18. Januar 1930, vor⸗
Wiesbaden.
Nusterregistereintragung vom 31. Januar k
Trikotagen, ist am 14 Uhr, von dem Berlin⸗Mitte kursverfahren eröffnet worden. Verwalter:
Nr. 24. Firma Louis Franke in Wies⸗ Umschlag mit 7 Mustern Sesselschoner in Bretonarbeit auf Tüllgrund sowie in Filetarbeit auf Flächenmuster Fabrik- 92, 88 1l65 - 68, Schutz⸗ srist 3 Jahre, angemeldet am 31. Januar 1930, vormittags 19 Uhr 49 Minuten. Amtsgericht, Abt. 3, Wiesbaden.
schiedenen Ile Decken und
Kaufmann 8 Bayerischer Frist zur Anmeldung der April 1930.
Netzgrund, offen,
angemeldet am . nummern 54590 —
mittags 11 Uhr 15 Minuten. Amtsgericht Neustadt in Sachsen, am 18. Januar 1930.
Platz 13/14. Konkursforderungen bis 3. Gläubigerversammlung 3. März 1939, termin am 28. Gerichtsgebäude III. Stock, Zimmer 203.
Apell Jo35, 17 Uhr,. im deue Friedrichstr. 13/14, Hauptgang A.
Gebr. Lange,
7. Konkurse und Vergleichssachen.
Ahrensbök. — Konkurseröffnung. Ueber das Vermögen des Mü Ewald Finkenrat f ist heute, am 4. Fe⸗ bruar 1930, mittags 18 Uhr : Konkursverfahren eröffnet. Der Rechts⸗ anwalt Ehlers in Gutin ift kursverwalter ernannt, ime l bis zum 25. Februar 1830. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 6. März 1930, vor⸗ Offener Arrest mit
Geschäftsstelle des
6, JFlächsnerz zug t, Gz. Amtsgerichts Berlin-Mitte. Abt. 154.
Blankenhain, Ehür. z Richard Kürsten in Kranich⸗
B. Wolf, Firma ;
ein offener Umschlag mit
Bettdecken und Halb⸗
se, Geschäftsnum⸗
621 = 27623,
besitze s David Konkursverfahren
mittags 9 Uhr, das Dorf ⸗Gleschendor ag .
Schmidt in Weimar,
war Lijr welche ie e nh mn ö
Vefrledfgung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 2. Februar 1930 Anzeige zu machen.
Kaufmann Arno Eriurter Strgße 2 Anzeigefrist bis zum 5. Anmeldefrist te Gläubigerversammlung am vormittags 9 Uhr, Prüfungstermin ttags 8 * Uhr, a Zimmer Nr. 32. Februar 1930.
t. zum FRen= Rarz 55d. gc- Anmeldefrist 27662 — 27665, 27667 bis 27679, 27680, 603 10 bis 60313, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 10. Januar 1930, vormittags 1 Uhr. Nr. 13 687. Industriewerke Aktien⸗ gesellschaft in Plauen, Üimschlag mit 33 Abbildungen und von bedruckten Voiles⸗ Kretonnestoffen, Flächenerzeugnisse, Ge⸗ schäfts nummern 1Iö5l9 11520, 11523, 11524, 11525, 11527, 1526, 1529, 11530, 11531 11533, 11534, 480, 483, 486, 487, 490, 499, 502, Sha, 5os, 513, 54, oi5, 516, ol 7, 2c, 530, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. Januar 1930, mittags 12 Uhr. Webspitzen⸗Werte ichard Kant, Gesell⸗ ter Haftung in
27. Februar 1930, allgemeiner 2. März 1939, v hiesiger Gerichtsstelle, Blankenhain,
Thüringisches Amtsgericht.
mittags 11 Uhr.
Anzeigefrist bis zum 26. Februgr
Ahrensbök, den 4. Februar 19530. Das Amtsgericht.
Dresden. . . Ueber das Vermögen des Kaufmanns Albert Ernst Louis Rentner in Dresden, Löwenstraße 1, der in Dresden, Könneritzstraße A, unter der einge⸗ tragenen Firma Albert Rentner den Handel mit Butter, Milch und Käse betreibt, wird heute, am 4. Februar 1930, vormittags 1115 Uhr, das Kon⸗ kursberfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter: Volkswirt Dr. Kreyßig in Dresden, Altmarkt 4 II. n mel, f bis zum 28. Februar 1930. Wah termin: 4. März 1930, vormittags 8 Uhr. Prüfungstermin: 14 März 1930, vormittags 10r9½ Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 28. Februar 1830.
Amtsgericht Dresden. Abteilung II.
ein offener
Kunstseiden⸗ und
1da. Konkursverfahren. 7730] leber das Vermögen des Kaufmans Wilhelm Hüttenrauch in Apolda, wird heute, am 1. Fe⸗ 12,10 Uhr, das Kon⸗
Bocholt.
er zu Bocholt und Kaufmann Bocholt ist heute,
Karlsquelle 7, Degener & Pottme
bruar 1930, vorm. kursverfahren anwalt Dr. Konkursverwalter 2. Arrest mit Anzeigepflicht und Frist zur Anmeldung von Forderungen: 25. Fe⸗ Erste Gläubigerver Prüfung der an⸗ n wird bestimmt März 1930,
Franz Pottmeyer zu Bock der Konkurs eröffnet.
ein in ist zum obein in Apolda ist z Fre el
Dr. Westerhoff zu Arrest mit Anzeigepflis frist bis zum 3. März Gläubigerversammlung
flicht und Annielde⸗
Hartenstein a schaft mit beschränk
von Valenciennes⸗Spitzen. Geschäfts nummern
bruar 1939. lung und Termin zur gemeldeten Forderun auf Freitag, den 7.
Zimmer Nr. 28. Februar 1939. Amtsgericht.
am 26. Februar im hien 2 5 st 6. Prüfun 50 Mustern Nr. ö. Flächenerzeugnisse, 1. April 1930, 10 2658, 2655, 2660, 2634, 2625, 2941, 2942, 2943, 29044, 2649, 2650, 2651, 2955, 2956, 2967, 2668, 2644, 2645, 2646, 2655, 2656, 2958 2963, 2964, 2633 2663, Schutzfrist 29. Januar 1930, vormitt
termin am
daselbst. Ehen, den 3. Dresden.
zeichneten Gericht, Apolda, den 1.
Thüringisches
Februar 1930.
2 * 2639 5 ö 638, ¶ Preuß. Amtsgericht.
2962, 29053,
Bralrel, Kr. Höxter. Ueber das Vermögen meisters Jos ist heute, 11
Kad Nau gim.
Ueber daz Vermögen erichtlich eingetra öcher in Ba
Böcher geb. heute, am 3. hr, das Konkur Konkursverwalter: Rechtsanwalt Kling in Bad Nauheim. Offener Arrest efrist sowie Anmeldefrist bis 1930. Erste Gläubigerver⸗ meiner Prüfungs⸗
„2969, 2960, „2634, 2635, 2636, 3 Jahre, angemeldet am ags 11 Uhr. pitzen⸗Wer te aut, Gesell⸗ Haftung in Umschlag mit von Valenciennes⸗Spitzen, Geschäfts nummern 620, 2621, 2627, 2628, 2631, 2671, 2670, 2966, 2967, 26970, 2971, 2972, 2074, 20785, 29078, 2979, 2980, 2981, 2982, 2623, 2537, 3829, 3830, 33831, Is 34, 3836, 3837, 3839, 3840, 3843, 3844, 3845, 3846, 8847, angemeldet am 29. Ja⸗
ebspitzen⸗Werke ant, Gesell⸗ chräntter Haftung offener Umschlag mit Valencienner Spitzen,
Geschäfts nummern z7yos, 3709, 3710, 371, 3715, 3716, 3717, 3728, 3731, 3732, 3733, 3734, 3235, 3739, 3740, 3741, 3742, 3747, 3748, 3749, 3771, 3772, 3773, 3774,
ö Bad Driburg
kurs eröffnet. Rechtsanwalt Offener Arxrest flicht bis zum 1. Animeldefrist bis 1930. Erste Gläubigerve 3. März 193. 10 Uhr, Amtsgericht,
termin daselb
h Brakel, den 3. Feb kundsbeamte der des Amtsgerichts.
hr, der Kon onkursverwalter ist der Dr. Froning i mit Anzeigep
auheim und deren berin Frau Elisabeth linkerfuß, daselbst, wird Februar 1939. vormittags sverfahven eröffnet.
Hartenstein⸗Richard
i ränkter chaft mit besch mmlung am
4. Prüfungs⸗ t am 14. März 19530,
ruar 1939. der Geschäftsstelle
49 Mustern Flächenerzeugnisse, 2617, 2618,
2629, 2630, 2068, 2969, 2076, 2977, 20983, 2622, 3832, 3833, 3841, 3842 Schutzfrist 3 Jahre, nuar 19350, vormitt
Hartenstein⸗Ri chaft mit be n Ptauen, ein ustern von Flächenerzeugniss z7yo6, 3705, 3707, 3712, 713, 3729, 3730, 3736, 3737, 3738, 3743, 3744, Ho, 3769, 3770,
immer Nr.
22. Februar sammlung und allge
1930, vormittags 10 Uhr, Nr. 2, Sitz ung
Bad Nauheim, 3. Februar 1930. ches Amtsgerichts.
Rad Oeynhausen. Veschtuß. ;
Ueber das Vermögen des Möõbel⸗ Brücker, Bad Oeyn⸗ 8 Uhr, der Konkurs lursverwalter Huchzermeyer, Bad Ärrest mit An⸗ Anmeldefrist bis zum 19355. Erste Gläubigerver⸗
sigen Amtsgericht, Bis⸗
sfaal des unterzeichneten
nen. 2 Bekanntmachung. ögen des Kau s Johann l rs der Firma Bremen, Teerhof haftender Gesell⸗ ndltgesellschaft auf
Jakob Freund in e Luegallee 16. Inhabers der Firma Jakob Freund. Schuhwarenhandlung in Düsseldorf, Schadowstraße 64, wird heute, am 31. Januar 1930, 11,45 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr, Schinzer in dorf, Norckstraße 9, wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. 3 ner Arrest, Anzeige⸗ und Anmeldefrist, i
5. März 1930. Erste läubigerver⸗ sammlung am 22. Februgt 1999, 9 Uhr, und ge e g; Prů uf. termin am 22. M är,
und Fabrikbesitzer
23 24, und persönli ter der Komma j Marting & Co. ist h Verwalter: in Bremen. rist bis zum
brikanten Franz
Konkurs eröffnet. anwalt Dr. Offener Arrest mit Anz 31. März 1930 einschlie
Gläubigerversammlung: 1936, vormittags 9x Uhr,
Rechtsanwalt Tr. Papendieck
Oeynhausen.
as, z7a6s,
265. Februar
einschl. 2678, Nr. 12: 5 Stck. Klein⸗
. ᷣ 3s, 376, Zr, zs, gsa, zsy6, 3676, 10 Uhr, im hie
allgemeiner Prüfungstermin: 20. Mai 1950, vormittags 9 Uhr, Gerichtshaus, hierselbst, Zimmer Nr. 84. . Bremen, den 23. Januar 1939. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Rreslan. 9.40
Der Antrag der Firma Samuel
Weiß. Attiengesellschaft in Breslau,
Zwingerstraße, nebst Zweignieder⸗
2 Steinau a. d. Oder, vertreten i
e . . . in Breslau,
ergleichsverfahrens
1930, 18 Uhr, das Konkurs⸗
verfahren eröffnet. Der Kaufmann
Gins in Breslau, Roßmarkt 14, wird zum Konkursverwalter
ernannt. Die Post⸗ und Telegraphen⸗ sperre wird angeordnet. Es wird ein allgemeines Veräußerungsverbot an die Schuldnerin erlassen. Allen 2. welche eine zur Konkursmasse gehö Sache im Besitz haben oder zur Kon= fursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an die Gemein⸗ schuldnerin zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtun auf⸗ erlegt, von dem Besitz der 23. x von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedi⸗ gung in Anspruch nehmen, dem Kon⸗ ursverwalter bis zum 21. Februar 1530 Anzeige zu machen. (42 XV. X. 58 29.)
Breslau, den 31. Januar 1930.
örige
e und
Amtsgericht.
Demmin. 97741
Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des ehemaligen
Rittergutsbesitzers Ulrich von der Osten, früher in Jagetzow, wird heute, am 4. Februar 1950, 17 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet, da der Schuldner seine Zahlungen eingestellt hat. Der Rechtsanwalt Dr. Kleifst in Demmin wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 2. Februar 193 bei dem Gericht an- zumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Glãäu⸗ bigerausschusses und eintretendenfalls über die im 3 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prü⸗ fung der angemeldeten Forderungen auf den 3. März 1930, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin an⸗ beraumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörig Sache in Besitz haben oder zur Konkz
etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ abfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ pflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen
kursmasse
Amtsgericht in Demmin. J 97742
2
9774581 Ueber das Vermögen des Kaufmanns
Richard Emil Kurt Unger in Dresden, Üferstr. 5, der unter der handelsge richt lich eingetragenen Firmg Weinkellerei K. Unger C Co. in Dresden, Neu⸗ markt S, eine Weingroßhandlung und Spirituosenfabril betrei t, wird heute, am 4. Februar 1930, nachmittags 2 Uhr, das Konkursverfahren 3 Koñ⸗ fursverwalter: Rechts anwa ö Kaiser in Dresden, Altmarkt 15. An⸗ melbefrist bis zum 28. F . Wahltermin; 4. März 19530, vormittags 15 Üühr. Prüfungstermin: 14. März 1930, vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 28. Februar 1930
t Dr. Georg ebruar 1930.
Amtsgericht Dresden. Abteilung II.
Duüsseldorę. 897744
Ueber das Vermögen des Kaufmanns 1 Weed br assei,
Düssel·
rist bis zum
f rz 1650 io
X
ners oroin