Dritte Jeniralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Ar. 38 vom S8. Februar 1930. S. 2.
Hann. Vergleiche nverjahren.
S. Lürges G m. b. O., Rasalistein⸗ der Aufstellung einer Vertrauensperson brüche in Bonn, wird heute, am 4. Fe⸗ bruar 1930, 9.30 Uhr, das Vergleichs⸗ Abwendung Schuldnerin zahlungsunfähig revisor Wilhelm Stock in Bonn, Kaiser⸗ der Beteiligten auf. straße 97, wird zur rauensperson Zu Mitgliedern des Glau⸗ bigeransschusses werden bestellt: a) Kob⸗ Hassel. 98234
— Heinrich, Dortmund, Luisenstraße west⸗ wig Bachmann, Eisengroßhandlung in Hartsteinwerke, e. Verhandlung über Vergleichsvorschlag wird auf Donners den 6. März 1930, vorm 19 Uhr, Konkurses eröffnet worden. Der Bücher⸗ : unten bezeichneten Gericht, revisor H. Reif, Kassel, Hermannstr. 8, Zimmer 85, anberaumt. s auf Eröffnung des Vergleichs verfahrens Termin zur Verhandlung über den nebst seinen Anlagen und das Ergebnis Vergleichsvorschlag ist auf den 6. März der weiteren Ermittlungen ist auf der Geschäftsstelle, Zimmer 60, des Amts- Kassel, Zimmer i0, anberaumt. Der Beteiligten Antrag auf Eröffnung des Verfahrens
Der Antrag
gerichts zur niedergelegt. Bonn, den 4. Februar 19390. Amtsgericht.
rgleichsverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Fritz Ruef in Bottrop, Kirchplatz 4 ist am 30. Januar 1930, 17 Uhr, das Ver⸗ zur Abwendung des
zonkurses eröffnet worden Der Rechts⸗ anwalt Leopold, Bottrop, Hansastraße, Vertrauensperson Verhandlung Vergleichsvorschlag wird auf den 2. Fe⸗ 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Bottrop, Zimmer Nr. 7, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Bottrop, den 30. Januar 1930. Das Amtsgericht.
leichsverfahren
1930, vorm.
Charlottenburg.
Zur Abwendung des Konturses über der offenen Handels⸗ gesellschaft Restaurant Hader Savignyeck in Charlottenburg, Savignypla am 5. Februar gerichtliches
Il, ist Mag elebοur. 98236 oJ 6. M431 ̃ . 8 Vergleich sverfahren
; n er⸗ Gustav Hollender Nachfl., Gesellschaft mit Vertrauensperson: Hans
V. Bar⸗ beschränkter Haftung, in Magdeburg, ardt in Charlottenburg, Kantstraße 13 Olvenstedter Straße 16. Geschäftsführer: Vergleichstermin am 21. Februar 1930, Kaufmann Erich Gottschling in Magde⸗ 12 Uhr, an Gerichtsstelle, Amtsgerichts- burg, wird heute, am 4. Februar 1930, platz Zimmer Nr. 2364, II. Der Antrag 193 Uhr, das Vergleichsverfahren zur auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens Abwendung des Konkurses eröffnet und nebst seinen Anlagen und das Ergebnis Termin zur Verhandlung über den der vom Gericht angestellten Ermitt⸗ Vergleichsvorschlag auf den 1. März en sind auf der Geschäftsstelle zur 1930, 13 Uhr, vor dem unterzeich⸗ 6 n n. teiligten niedergelegt. — neten Gerichte, Justizpalast, Halber⸗
. 53. 56 L.
Charlottenburg, den 5. Februar 1930.
Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Abt. 40.
loS230] Albert Koch in Magdeburg, Goethe⸗
Zur Abwendung des Konkurses über straße 41, bestellt. Der Schuldner, das Vermögen des Kaufmanns Max die an dem Verfahren beteiligten Bernhard Michel in Dresden, Palm straße 11, der ebenda unter der nicht eingetragenen Firma Spielwaren⸗
PDPresid en.
Max Michel eine Scherzartikelgroß⸗ handlung betreibt, wird heute, am 5. Fe⸗ bruar 1930, vormittags 8* gerichtliche Vergleichsverfahren eröffnet. Vertrauensperson: Herr ; jur. Erich Fritzsche in Dresden, Wils⸗ druffer Straße 31, 11. Vergleichstermin 930, vormittags 1975 Uhr.
yndikus Dr.
am 4. Mär
schäftsstelle teiligten aus. Amtsgericht Dresden, Abt. II, am 5. Februar 19830
Hens, Ostfricsl. Be schlus.
machermeisters Esens wird heute, am 4. Februar 1930, das Vergleichsverfahren er⸗ Der Rechtsanwalt Dr. Folkerts in Esens wird zur Vertrauens⸗ Termin zur Berhand⸗ ung über den Bergleichsvorschlag wird auf den 25. Februar 1930, 190 Uhr, Antrag auf öffnung des Vergleichsverfahrens nebst einen Anlagen ist in der Geschäfts⸗ telle des Amtsgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Amtsgericht in Esens.
person bestellt
anberaumt.
Lreiberg, Sachsen. 198
Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Fleis fabrikanten
eimaschinen⸗ nnes Rein⸗ Frauensteiner alleinigen Inhabers der irma Max Reinhardt, ebenda, wird ute, am 4. Februar 1930, nachmittags 5 Uhr 30 Min, das gerichtliche Ver⸗ gleichsverfahren eröffnet. Herr Bücherrevisor Hermann Vergleichstermin 5. März 1930, vormittags 9 Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Geschäfts⸗ stelle zur Einsicht der Beteiligten aus. Amtsgericht Freiberg, 4. Februar 1930.
Vertrauens⸗
Furth, Wald.
Das Amtsgericht Furth i. Wald hat am 4. Februar 1929, nachmittags in, über das Vermögen des Schreinermeisters Josef i. Wald das gerichtliche Ver⸗ Abwendung des Vergleichs⸗
Uhr 20
gleichsverfahren zur
termin auf Freitag, den 28. Februar 1930, vorm. 19 Uhr, bestimmt. Von
wurde gemäß z 10 Abs. 2 VO. vorersi abgesehen. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst Anlagen und dem Ergebnis der Ermittlungen liegt auf der Geschäftsstelle zur Einsicht
Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Vergleiche verfahren. Ueber das Vermögen der Firma Lud⸗
Kassel, Leipziger Straße 9, ist am 6 Februgr 1930, 1 Uhr, das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendur des
ist zur Vertrauensperson ernannt. 1990, 11 Uhr, vor dem Amtsgericht in
nebst seinen Anlagen sind auf der Ge⸗ schäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Amtsgericht, Abt. 7, Kassel
lLöthen, Anhalt. 193235 Ueber das Vermögen des Kürschner⸗ meisters Karl Heinrichs in Köthen, In⸗ 2 der Firma Gustav Heinrichs. Pelzwaren und Müätzenfabrikation. Herrenartikel, daselbst, wird am 4. Fe⸗ bruar 19350, mittags 12 Uhr, das Ver⸗ leichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Als Vertrauens⸗ person wird der Bücherrevisor Jo⸗ hannes Kroitzsch in Köthen bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 28. Februar 1930, vorm. 1115 Uhr, vor dem Amtsgericht Köthen, Zimmer 5, bestimmt. X Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst An⸗ lagen liegt in der Geschäftsstelle 5 des Amtsgerichts, Zimmer 14, zur Einsicht der Beteiligten aus.
Köthen, den 4. Februar 1930.
Anhaltisches Amtsgericht. 5.
— — — — —
Ueber das Vermögen der Firma
städter Straße 131, Zimmer 111 a, an⸗ beraumt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens ist am 30. De⸗ zember 1929 eingegangen. Zur Ver⸗ trauensperson wird der Bücherrevisor
Gläubiger sowie vie Vertrauens⸗ person werden hiermit zum obigen Termin geladen. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen ist auf der Ge⸗ nn sft Xa, Zimmer 80, zur Ein⸗ sicht der Beteiligten niedergelegt. Magdeburg, den 4. Februar 1930. Das Amtsgericht A. Abteilung 19. Madel ur. 98237 Ueber das Bermögen der offenen Handelsgesellschaft Speckhals & Heine⸗ mann, persönlich haftende Gesellschafter: die Kanfmannswitwe Auguste Speck⸗ hals geb. Stolte und Kaufmann Otto Heinemann in Magdeburg, Kantstraße 8, wird heute, am 4. Februar 1939, 17 Uhr 45 Min., das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet und Termin zur Verhandlung über den Ver— gleichsvo vlg auf den 25. Februar 1930, 111 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gerichte, Justizpalast, Halber⸗ städter Straße 131, Zimmer 111 a, an⸗ beraumt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens ist am 980. De⸗ zember 1929 bei Gericht eingegangen. Zur Vertrauensperson wird der Bücher⸗ revisor Karl Hohmann in Magdeburg, Sedanring 31, bestellt. Der Schuld⸗ ner, die an dem Verfahren betei⸗ ligten Gläubiger sowie die Ver⸗ trauensperson werden hiermit zum obigen Termin geladen. Der An⸗ trag auf Eröffnung das Vergleichsver. fahrens nebst seinen Anlagen ist auf der Geschäftsstelle Ba, Zimmer S0, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Magdeburg, den 4. Februar 1930. Das Amtsgericht A. Abteilung 19.
Magi ekburg. 98238 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Charles Winterfelt, Inhabers der ir. A. Friedländer in Magdeburg, Alte Ulrichstraße 11. und der Firma Ernst Geißler in Magdeburg, rente Weg, wird heute, am 4. Februar 1930, 18 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet und Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag auf den 28. Fe⸗ bruar 1930, 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Fustizpalast. Halberstädter Straße 131, Zimmer 111a, anberaumt. Der Antrag auf Eröff⸗ nung des Vergleichsverfahrens ist am 23. Dezember 1929 eingegangen. ur Vertrauensperson wird der Bücher⸗
Schuldner, die an dem Verfahren beteiligten Gläubiger sowie die Vertrauensperson werden hiermit zum obigen Termin geladen. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs⸗ verfahrens nebst seinen Anlagen ist auf der Geschäftsstelle Va, Zimmer S0, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Magdeburg, den 4. Februar 19309. Das Amtsgericht A. Abteilung 19. Mä rs. os 230 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Moritz Chaim, alleinigen Inhabers der Firma Moritz Chaim in Mors Kirch⸗ straße Nr. 17, wird heute, am 4. Fe⸗ bruar 19390, nachmittags 5M Uhr, das Vergleichsverfahren eröffnet. Zur Ver⸗ trauensperson wird der Kaufmann und Bücherprüfer Wilhelm Marien in Duisburg, Grünstr. 24, bestellt. Termin zur Abstimmung über den Vergleichs⸗ vorschlag wird bestimmt auf den 28. Fe- bruar 1930, vormittags 10 Uhr, Zim⸗ mer Nr. 22. Mörs, den 4. Februar 1930. Amisgericht.
Misnchen. 98240 Befanntmachung.
Am 35. Februar 1930, vorm. 8 Uhr, wurde über das Vermögen der 2 — Bürobedarfshaus Finkenzeller, Inhaber: Kaufmann ark Finkenzeller, in München, Wohnung: Loristr 1111, Ge⸗ schäftsräume: Löwengrube 17, das ge⸗ richtliche Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses eröffnet. Als Vertrauensperson ist Rechtsanwalt El. Pündter in München, Brienner Straße 53, 4 Der Bergleichs⸗ termin ist bestimmt auf Dienstag, 4. März 1930, vorm. Sr Uhr, im Ge⸗ schäftszimmer 721,II, Prinz -Ludwig⸗ Straße 9, in 6 Zu diesem Ter⸗ min werden die Beteiligten geladen. Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ gleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermitt⸗ lungen sind auf der Geschäftsstelle, Zimmer 74151V, Prinz⸗Ludwig⸗Str. 9, in München zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Geschäftsstelle
des Vergleichsgerichts München. Næulclln. 96241
Ueber das Vermögen der Frau Marie Stoß, Alleininhaberin der nicht handels— gerichtlich eingetragenen Firma Ven⸗ töllner Beleuchtungs⸗Industrie M. Stoß zu Berlin⸗Neukölln. Kaiser⸗Friedrich⸗ Straße 219, ist heute, am 6. Febrnar 1930, 10 ühr, das Vergleichsver⸗ fahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Verirauensperson ist der Kaufmann M. Krönert, Berlin X. 4, Chausseestraße 711. Termin zur Ver⸗ handlung über den Vergleichsvorschlag ist auf den 6. März 1930, 190 Uhr, vor dem Amtsgericht Neukölln, Berliner Straße 65— 69, Zimmer 70, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ 66 nebst Anlagen ist in der Ge⸗ chäftsstelle, Zimmer 68, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. (24 X. N. 3. 30) Neukölln, den 6. Februar 1930. Geschäftsstelle 24 des Amtsgerichts.
Culk lim. oss o Ueber das Vermögen 1. der offenen n,, , Fabrik Victor Met⸗ litzky, Berlin 8. 59, Cottbusser Damm 72, 2. deren Inhaber: a) des Kaufmanns Baron O. v. Arnim, Charlottenburg, Dahlmannstr. J, b) des Kaufmanns 6 Schoy. Oranienburg, Lehnitz⸗ straße 15 a 4 heute, am 6. Februar 1930, 1257 Ihr, das Vergleichsver⸗ fahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Vertrauensperson ist der Kaufmann Hugo Winkler, Neukölln. Wildenbruchstr. 86. Termin zur Ver⸗ handlung über den Vergleichsvorschlag ist auf den 5 März 1939, 1073 Uhr, vor dem Amtsgericht Neukölln, Berliner Straße 66— 69, Zimmer 70, an⸗ beraumt. Der Antrag auf Eröffnung des n , nebst Anlagen ist in der Geschäftsstelle, Zimmer 68, fur Ein⸗ sicht der Beteiligten niedergelegt. — 24. V. N. 2. 30.
Neukölln, den 6. Februar 19309. Geschäftsstelle 21 des Amtsgerichts.
Nossen. oda ls] Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Firma Otto Mond⸗ schein in Obereula, Landmaschinenbau, und deren Inhaber Otto und Walter Mondschein in Obereula, wird heute, am 5. Februar 1939, nachmittags 4 Uhr, das gerichtliche Vergleichsverfahren eröffnet. Vergleichstermin am 4. März 1939, vormittags yz Uhr. Vertrauens- rson: Herr Diplomkaufmann C. G. osdorf, Dresden⸗A., Eliasstr. 22. Die Unterlagen liegen auf der Geschäftsstelle des Anitsgerichts zur Einsicht der Be⸗ teiligten aus.
Amtsgericht Nossen, 5. Februar 1930. It a dolta ell. 98244 Vergleichs verfahren. Ueber das Vermögen des Gemüse⸗ händlers Friedrich Pfeiffer in Radolf⸗ zell ist am 4. Februar 1930, vorm. 11 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses , . worden und . zur Ver⸗ handlung über den Vergleichsvorschlag auf Freitag, den 21. Februar 1930, vor⸗ mittags 11 Uhr, vor das Amtsgericht Radolszell, Zimmer Nr. 37, anbergumt. Der Diplomkaufmann Dr Ernst Wald⸗ schüß in Singen a. S. ist zur Ver⸗
revisor Robert Stengel in Magdeburg,
Alte Ulrichstraße 11, bestellt. Ter Eröffnnng des Verfahrens nebst seinen ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Radolfzell, den 4. Februar 1930 Die Geschaftsstelle Amtsgerichts. te ecklinghausen. Zwecke der Abwendung Schuhwarenhändlers Ernst Höfener in Waltrop ist heute, um 16 Uhr, das ge⸗ Vergleichsverfahren Justizober⸗ R. Bernard Prein in Reck⸗ Vergleichstermin 1. März 1930, 9 Uhr, im hiesigen Amts⸗ gericht, Zimmer Nr. 44. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen ist auf der Ge⸗ schäftsstelle des Amt Nr. FN, zur Einsichk' der Beteiligten niedergelegt.
linghausen.
richts, Zimmer
secklinghausen, den 5. Februar 1930. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
das Vermögen ndelsgeseltschaft
rrenkleiderfabrik
Stamborski, e in Stettin, Neue önigstraße 1, ist am 5. Februar 1930, 12 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses worden. Der Rechtsanwalt Dr. Ku in Stettin, Aschgeberstraße 5, i Vertrauensperson zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag ist auf den 3. März 1930, Amtsgericht Elisabethstraße Nr. 60, anberaumt. Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen, und das Ergebnis der wei⸗ teren Ermittlungen schäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Steitin, den 5. Februar 1936.
Imtsgericht. Abt. 6.
Der Antrag auf
sind auf der Ge⸗
Strieganu.
Ueber das Vermögen der Firma Fritz Inhaber Kürschner Fritz Tscheschner in Striegan, wird heute, am 4. Februar 1930, 17 Uhr, das Vergleichs⸗ zur Abwendung des Kon⸗ kurses eröffnet, da die Schuldnerin die des Vergleichsverfahrens be⸗ Der Bücherrevisor Hans Preußer in Striegau wird trauensperson ernannt. Ein ausschuß wird nicht bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag wird auf den 3. März bezeichneten Gericht, Zimmer Nr. 3, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs verfahrens
Tscheschner,
sind auf der
Ermittlungen Amtsgerichts
Geschäftsstelle Striegan zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. — 4 V NI / 30. — Amtsgericht Striegau, 4. Febr. 1930. Thiersheim. Bekanntmachung.
geschäftsinhaberin Marie Netsch in Arz⸗ berg wurde am 4. Februar 1930, vorm. 10 Uhr, zur Abwendung des Konkurses das Vergleichsverfahren eröffnet. Ter⸗ min zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichsvorschlag Donnerstag, nachm. 3 Uhr, Zimmer 14 des Amts⸗ gerichts Thiersheim. person ist bestellt: Syndikus Dr. Bien⸗ lein in Marktredwitz. Der Antrag auf Vergleichsverfahrens nebst Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen liegen auf der Geschäftsstelle des Amts heim zur Einsicht der Geschäftsstelle des Amtsgerichts Thiersheim.
Als Vertrauens⸗
Eröffnung
eteiligten auf.
LTübingen.
Säberlen, Kaufmanns in Tübingen, Inhabers der Firma Strumpfwaren⸗ fabrik Tübingen, Karl Häberlen, vorm. Schnaith & Spieth in Tübingen, ist am 5. Februar 1930, nachmittags 533 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses eröffnet worden. Vertrauensperson chwäb. Treuhand. A—⸗G. in Stuttgart, Olgabau. Vergleichstermin:
BVergleichsan trag mit Anlagen liegt auf der Geschäftsstelle er Beteiligten auf. Württ. Amtsgericht Tübingen.
mittags 9 Uhr. zur Einsicht
Ra den-Raden. Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft in Bauunternehmung Firma Sänger Lanninger in Baden, Luisenstr. 2, ch rechtskräftiger Bestätigung des Vergleichs aufgehoben. Baden, den 27. Januar 1930. Die Geschäftsstelle des Bad. Amtsgerichts. 4.
Rarmen.
Das Vergleichsverfahren Vermögen der offenen Fustav Möller & l mit Lebensmitteln in Barmen, Von⸗Eynern⸗Straße 1 sowie deren In⸗ ber Wwe. Emil Möller und Max Zander, daselbst, ist nach Bestätigun des Vergleichs am 1. Febrnar 193 aufgehoben worden.
glei
In dem Vergleichsverfahren über das Vermögen des Fräuleins Gertrud Wolten in Bottrop, Essener Str. 96. wird mit der heutigen Bestätigung des Vergleichs das Vergleichsverfahren auf⸗ gehoben.
Bottrop, den 30. Jannar 1930
Das Amtsgericht.
Hreslan. 98253 Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Richard Schinke in Breslau, Schmiedebrücke Nr. 2Ja (Klein⸗ und Großhandel für Dauerwäsche und Herrenartikel) ist nach Bestätigung des angenommenen Vergleichs durch Beschluß von heute aufgehoben worden. (E V. N. 6429.) Breslau, den 3. Februar 19390. Das Amtsgericht.
PDorimnund. 1wz25 4 Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma Dye, Auer⸗ bach u. Co., Feld⸗ und dre , werke, Hhecseilschaft mit beschränkter Fastung in Dortmund. Schmieding⸗ traße 16, ist infolge Bestätigung des zergleichs heute aufgehoben. Dortmund, den 29. Januar 1930. Das Amtsgericht.
PDre=denm. S255
Das Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses über das Ver= mögen des Kaufmanns Horst Hans . Sigismund Dressel in Dresden, Sedanplatz 4 der Ferdinandstr. 2 unter der Firma Kofennrüller C Weber ein Wäschegeschäft betreibt, ist zugleich mit der Bestätigung des im . termin vom 28. Januar 1930 au⸗ genommenen Vergleichs durch 2 — dom 4. Februar 1930 aufgehoben worden.
Amtsgericht Dresden, Abt. IIÜ, am 5. Februar 1930. IIHIamhbur. 8256 Das über das Vermögen der offenen w, aft in Firma G. Böhmer
Co., Geschäftslokal: Hamburg, Berg⸗ traße 16, Geschäftszweig: Handel mit ohbaumwolle, eröffnete gerichtliche Vergleichsverfahren ist nach gericht⸗ 4 Bestätigung des Vergleichs auf⸗ z oben. Das über das Vermögen der kaufleute Friedrich Heinrich Schäfer, Samburg, rel. 16, und Emit Ernst Heinrich Seehaus, Hamburg, Sierichstraße 5h, eröffnete gerichtliche Vergleichsverfahren ist ein . Hamburg, 31. Januar 1930.
Das Amtsgericht. IIambur. we 57]
Das über das Vermögen der Ehefrau Bertha Christine Hansen geb. Schade, wohnhaft: Volksdorf, Im alten 6 3M, in nicht eingetragener Sandelsbeze ichnun aufhaus Hansen, Geschãftslokal: bafeltst Geschäftszweig: elle ere, und Gemischtwaren, er⸗ öffnete gerichtliche Vergleichsverfahren, ist nach gerichtlicher Bestätigung des ergleichs 6 Hamburg, 31. Januar 1930.
Das Amtsgericht.
Xeisse. 98258 Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Inhaber der Firma Max Tippner in Nieder Hermsdorf: 1. der verwitweten Frau Sägewerksbesitzer Rosamilla Tippner, 2. des Kaufmanns Paul Scheibe in Nieder Hermsdorf wird nach Bestätigung des Vergleichs vom 17. Januar 1930 aufgehoben. Neisse, den 2) Januar 1930.
Das Amtsgericht. (2 V. N. 12/29.)
Olde nkbiurꝶ, Old enburtz. 9S259] Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Oldenburgischen Zell⸗ fiberwerke A.⸗G. in Ahlhorn i. O,, Sitz Aldenburg, wird nach rechtskräftig be⸗ stätigtem Zwangsvergleich hierdurch aufgehoben. V. X. 1929.) Oldenburg, den 5. Februar 1930. Amtsgericht. Abt. VII. St gin ha ch-Hallcerherg. 108260 Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Emil Bichte in Steinbach⸗Hallenberg ist nach be⸗ stätigtem Vergleich aufgehoben. Steinbach⸗Hallenberg, 31. Jan. 1930. Amtsgericht.
Tu chern. 98261 In dem Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Albin Schieke in Teuchern, tern, . Inhaber der eingetragenen Firma Albin Schieke, ebenda, wird infolge Bestätigung des 26 geschlossenen Vergleichs das Ver⸗ ahren aufgehoben.
Teuchern, den 1. Februar 1930.
Das Amtsgericht.
Waltershausen. (98262 Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Frau Elsa Holle geb. Nußmann in Friedrichsroda i. Thür. ist nach Bestätigung des angenommenen Vergleichs 8 en worden. altershausen, den 1. Februar 1930. Das Thüringische Amtsgericht. 1.
Warburꝶꝝ. 98263 Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma Fritz Unkraut, rn, zu War⸗ burg, wird nach Bestätigung des Ver⸗ 5s aufgehoben.
Warb n 1. Februar 1930.
trauensperson ernannt. Der Antrag auf
Amtsgericht Barmen.
urg Das Amtsgericht.
Zweite Zentralhandelsregisterbeilage
zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 33 vom 8. Februar 1930. S. 3.
— ———
Rottrorn. Bekanntmachung. S232
n nnn ,
ar mr n er , nnn,
,
710/21, 22
3, 4, jazz /, 15032, 3, 4, 5 15071, 2, 3, 4 2, 3, 4, 1606 / j, 2 1608 / 1, 2, 3, 4, 2, 3, 4, 5, 2854 / 3, 4, 5, 2866/1, 2, 1 2. 3, 4, 3, 4, 2851/1, 2, 3, d 5is3 / l, 2, 3, 4, 436 /1, 2 2, 3, 4, 5, Sad / l, 2, 3, 4, 3, 4, 5438/1, 2, 3, 4, 28565 /i, 2, 3, 4, 2859 / i, 2, 3, 4 2661/1, 2, 3, 4, 2863/1, 2, 2, 3, 4, 2864/1, 2, 3, 4 2666/1, 2, 3, 4, 2867/1, 2, 2, 3, 4, 2865 / 1, 2, 3, 4 2671/1, 2, 3, 4, 5367/1, 2, 3, 2, 3, 4, 5, 5364 / 1, 3, 3, 4, 536 5, 5566/1, 2, 3, 4, S357 1, 3, 2, 3, 4, zg / i, 2, 3, 4, S371 / , 2, 3, 534i / 1, 2, 3, 34 5443/1, 2, 3, 4, 4/1, 2, 3, 4 2, 3, 446 / , 2, 3. 4, 5rd / 1, 2, 3, 4, 55 ig / , 2, 3, 4, Sßg6si, 2. 3, 4, 65, Flächenmuster, Schutzfrist 1 Jahr, ange⸗ meldet am 21. Januar 1930 vormittags 11 Uhr 45 Minuten.
6105/2, 7332/1, 7334/1, 7335 / , 7351/2, 7551.1, 7555 1,
1654/3,
M142, J556 1, 6559/1, S707 2, S710 /, S725 2.
g755s1.
13071,
22, 21
3, 4, 1304 / 1, 2
ö
1
1
26552 651 3 2, 3, 54 28 /
5430/1, 2, 3, 4 . 1 / 1 1
/ e. . 28, 8
5 * 2
1, 4, 1,
2 * .
h 5
6105.3, 7332 / 2, 7334.2, 7350 1, 7351/3, 7551 / 2, Ido 2, Jö si. 79 3, yo 2 Sy0oßsi 720 3, 722 2. Sy . gyßl 3 r 2
0 si,
7713,
1, 8773/2,
S780 1, S781 3, S3 / 2,
g9gii1si,
91122, 911411, 9115 / 3, 9131 / 2 8775/2, S785 / 1, 9133 / 2, 5176/1, 5178 / 2, 7336/1, 7656 / 2 7h59 / , S708 / 1, 8710 / 2, S726 / 1,
7565/2, 8776/1, Flächen⸗ muster, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 14. Januar 1930, mittags 12 Uhr.
er. 2087 — 2096.
24
J
24
*/ /
3, 4
9 2, 3,
1 2, 3, iz /
3 131 /
har /
J 3, 1047/1 . 3, 1
163063
Firma F. X M. Meyer, Tuchfabrik in Aachen, 10 ver⸗ siegelte Umschläge mit 50 bzw. 50 bzw. 50 bzw. 50 bzw. 50 bzw. 50 bzw. 50 bzw. 50 bzw. 50 bzw. 50 Tuchmustern für die Herrenmode, Fabriknummern 200/12, 14, s5, 16, 17, 201/11, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 202/12, 14, 15, 16, 17, 205 / 12, 14, 165, 16, 17, 204/12, 14, 16, 16, 17, 205/12, 14, 16, 16, 17, 275 / 1, 2, 3, 4, 279 /1, 2, 3, 4, 280 /n, 2, 3, 4, 2511, 2, 3, 4, 2823/1, 2, 3, 4, 263 / 1, 2, 3, 4, 84 1, æ, 3, 4, 2685/1, 2, 5, 4 286.1, 2, 3, 4, 2571 3, 4, 289 /1, 2, 3, 4, 230 / 1, 2, , 4, g /i, 2, 3, 4, 256211, 2, 3, 4 2904/1, 2, 3, 4, 285 / i 3, 4, i300 / l, 2, 3, 4, 5, 1302/1, 2, 3, 4, 1303/1,
2 2
5, 4, 285i, 2, 2öösi, 3, 3, a, 2, 3, 4, 296 / 1, 2, zoͤl / l / ,. 3. 4, 3, 3, 4, 5, 1304/1, 4, 5, 1305/1, 2, 3, 4, 1306/1, 2, 3, 2 3, 4. 1308, 1,2 ꝛ 701/21, 24, 703 / Al, 24, 705 / 21, i, o 2], 27 09 21, 22, 5518 1, 2, 3, 1300/6, 7, 1301/6, 7, 8, 9, 13046, 7, 8, 9, 13056, 7, 8, 9, 1500/1, 2, 3, 4, 5, 1503/1, 2, 3, 5, 1504/1, 2, 3, 4, 5, 6, 1596/1, 2, 4, 5, 1507/2, 3, 4, 5, 1508/1, 2, 3, 4, 5, Ig / i, 2, 3, 4, 1605 2, 3, 4, 1502/1, 2, 3, 4, 5, 1600/1, 2, 3, 4, 1601 / 1, 2, 3, 4, 1900/1, 2, 3, 4, 5, 1901/1, 2, 3, d, 5, igoz / l, 2, 3, 4, 5, 1903/1, 2, 3, 4, 1905/1, 2, 3, 4, 5, 1907/1, 2, 3, 4, 1908/1, 1603/1, 2, 3, 4, 1694/1, 2, 3, 4, 1605/1, 2, 3, 4, 1910 / 19624 1, 2. 3, 4, 1941/1, 2, 3, 4, 1946 , 2, 3, 4, 1947 . 2849/1, 3, 4, 5 2, 3, 4, 2852/1, J 2, 3, 4, 1913/1, 2, 3, 4, 5, 19 3, 5, 1917/1, 2, 3, 4, 1918/1 „2, 4, 5, 120 71, 2, 3, 4, 19 „1922/1, 2, 3, 4, 1923/1, „2, 3, 4, 154i, 3, 3, 4, ig 4, 1949/1, 2, 3, 4, 2500'1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 2501/1, 2, 3, 4, 5, 6, 2550/1, 2, 3, 4, 1942/1, 2, 3, 4, 9451, 2, 3, 4, 5427/1,
1 2
3, 4, 1501/1,
ö
Söõb / l, 2, 3, 4,
542g / l, 2, 3, 4, 2, 3, 5432 / l, 2, 5433/1, 2, 3, 4, S434 /si, 2, 3, 4, 5513/1, 2, 3, 4, 5, 5514/1, 2, 3, 4, 5515/1, 2, 3, 4, 5516 / 1“, 2, 3, 55 17/1, 2, 3, 1505/1, 2, 3,4, 5, Flächenmuster, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 15, Januar 1930, vor⸗ mittags 19 Uhr 30 Minuten.
Nr. 2097 — 2103. Dieselbe, sieben ver⸗ siegelte Umschläge mit 6 bzw. 50 bzw. 50 bzw. 50 bzw. 50 bzw. 50 bzw. 35 Mustern Herrenstoffmode, S00 / zl, 32, 33, 34, 80l / zl, 32, 33, 34, S802 / 31, 32, 33, 34, 803 / z, 32, 33, 34, So4 31, 32, 33, 34, 8os / 31, 32, 33, 34, 140091, 2, 3, 4, 140 /1, 2, 3, 4, i4oꝛ /r, 2, „3, 4, 1404 /i, 2, 3, 4, 6, 1506/1, 2, 3, 4, 5, 1550/1, 2, 3, 4, 1551/1, 4, 1607/1, 2, 3, 4,
Fabriknummern
2, 3, 4, 38655 / „5, 2655/1, 2,
/ 2 —
de e 1 8* —
de
d g
1 — — 8 — —
—
— —
—
de
—
— D 86
—
de gn e 0
ö
Nr. 2104. Firma H. E F. Lieck in Aachen, ein offener Umschlag enthaltend die Ab⸗ bildung (Skizze) eines modernen Kirchen⸗ teppichs in Brüssel⸗ oder Tournay⸗ qualität mit der Inschrift Per Crue m ad Lucem ferner mit den Bildern einer fliegenden Taube, eines Fischmotivs und einer Arche. Geschäftsnummer 1, Flächen⸗ muster, Schutzfrist 15 Jahre, angemeldet am 28. Januar 1930, vormittags 11 Uhr 45 Minuten.
Nr. 2105 — 2112. Firma Waldthausen & Co., Tuchfabrik in Aachen, acht ver⸗ siegelte Pakete mit 49 bzw. 38 bzw. 41 bzw 44 bzw. 47 bzw. 47 bzw. 48 bzw. 15 Herrenkammgarnstoffen, Fabrik⸗ nummern 2401/1, 2, 3, 2402/1, 2, 3, 4, 5, 2403 /i, 2, 3, 4, 2404 si, 2, 3, 4, 2405/1, 2, 3, 4, ih / l, 2, 3, 4, 2467/1, 2, 3, 4, , Iod / i. 2, 3, 4, 2400 /i, 2, 3, 4, Ja ib /I, 2, 3, 4, 241i 1 i, 2, 3, 4, 5, 2412 si, 2, 3, 2413/1, 2, 35, 24 14/1, 2, 3, 4, 24 15/1, 3, 3, 4, 2416/1, 2, 3, 4, 2417/1, 2, 3, 4, 2418 /,
1 2, 3, 2a ig si, 2, 3, 4, 2426 si, 2, 3, 2421 si,
2, 3, 4, 8, 2181/1, 2, 3, 4, 2423/1, 2, 3, 4 451 / 1, 2, 3, 4, 2463 si, 2, 3, 2455/1, 2, 2454 si, 2, 3, 4, 2455/1, 2, 3, 2456/1,
5, 2 3, 1, 2, 3, Isg 1, 2, 2150 /i, 3. 3, 2461, 1, 2, Esoh, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 260, si, 2, 8, 8, 6, 2603 /
4,5 2 ö 2 ö
.
06. 1 *
—
( . ö 5 J 3 5 . .
81
—
— —
5, 6, „, 2810 1, 2, 3, 5, 6,
— —
=
Si 8 * 2
*
Di
8
— .
— —
be
2 S — P 1 — —
—
1 ö
1, 2 2, 3, 6, 6, 7, 8, ol 7 /1, 2, 8
. . „6, 7, 8, 3526/1, 2 „s, 25211, 2, 3, 4, 5, 6, 7 3, 5, 6, 7, 10, ui, 2525/1, 2, 5, 6, , 8, 2524/1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 2525/1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 28356 /i, 2, 3, 6, 7, 252711, 2, 3, 5, 6, 7, 8, 2623 / 1, 2, 4, 5, 6, 16, 11, Flächenmuster, Schutzfris 1 Jahr, angemeldet am 30. Januar 1930, nachmittags 12 Uhr 45 Minuten.
Nr. 2115. Firma Leo Lammertz, Nadel fabrik in Aachen, ein offener Umschlag ent⸗ haltend die Abbildung eines Reklame⸗ objektes in verkleinertem Maßstabe, und zwar eines Modells einer 1 bis zu? Meter hohen Nähmaschinennadel, welches dazu dient, dem Publikum die feine Ausfräsung der Fadenrinnen, die Hochglanzpolitur des Oehres und den feinen schlanken Verlauf der Nadelspitze zu veranschaulichen. Die Nadel trägt auf dem Kolben den Namen Leo Lammertz und die gesetzlich geschützte Fabrikmarke (Reichsapfeh. Die Nadel steht auf einem aus Holz gefertigten drei⸗ teiligen Sockel, bestehend aus einem dreh⸗ baren Rechteck mit Innenbeleuchtung und transparentem beschriebenen Glas, aus einem seststehenden Sechseck mit Nadel⸗ bildern, die ebenfalls von innen beleuchtet sind, aus einem weiteren Sechseck, das feststehend ist und in seinem Oberteil sechs Auslagekästchen mit aufklappbarem Glas⸗ deckel enthält und mit Innenbeleuchtung versehen ist, Geschäftsnummer 1365, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 10 Jahre, angemeldet am 30. Januar 1930, nachmittags 1 Uhr.
Amtsgericht, Abt. 5, Aachen. Had Salzungen. (97914
In unser Musterregister wurde heuie unter Ni. 201 eingetragen:
Firma Metallwarenfabrik Scharfenberg C Teubert, G. m. b. H. in Breitungen, Werra, das Muster eines Schlosses für Ueberschlagtaichen. Mappen ujw., Fabrik⸗ nummer 8057, Muster für plastische Er⸗ zeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, laut An⸗ meldung vom 3. Februar 1930, vormit⸗ tags 8 15 Uhr.
Bad Salzungen, den 3. Februar 1930.
Thüringisches Amtsgericht.
Hriel, M eck Ib. 97915
In das Musterregister des Amtsgerichts Brüel (Mecklb.) ist unterm 16. Januar 1930 zu Nr. 3 eingetragen:
Frau Helene Jansen geb. Drews, in Wipersdorf bei Blankenberg, 1 veisiegeltes Patet mit Modell Hohe Leuchter aus farbigem Glas mit Lichthalter“, plastisches Eizeugnis, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 16. Januar 1930 nachmittags 3 Uhr 5 Minuten.
Brüel, den 16. Januar 1930. Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht.
—
1
—
= —
0 Oi O e D e =
Döbeln. o79i6]
In das Musterregister ist eingetragen worden:
Nr. 285. Tümmler, Rob., Firma in Döbeln, die Schutzfrist der Muster: 1 Hohl⸗ griff Nr. 1414 0, 1 Hohlgriff Nr. 1414 K, 1 Schild Nr. 1414 8, 1 Schild Nr. 1414 V ist um weitere 7 Jahre verlängert worden, 5 10. Januar 1930, nachm. 5 Uhr.
Nr. 368. Dieselbe Firma, 2 Modelle, 1Knopf Nr. 853/22 mim zu Garn. 1693, 1 Knopf Nr. S843 / 40 m / m, plastische Er⸗ zeugnisse, verschlossen, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. Januar 1930, nachm. 5 Uhr.
Nr. 286. Dieselbe Firma, die Schutz⸗ frist hinsichtlich der Muster: 1 Klöppel Nr. 1563 L, 1 Knopf Nr. 824/28 m / m, 12child Nr. 643 L, 1 Rosette Nr. 643 R, 1Handhabe Nr. 16654 B, 1 Klöppel Nr. 1564 L, 1 Knopf Nr. 825/28 m/ m, 18child Nr. 3081 R, i Schild Nr. 3081M, 1 Schild Nr. 30811, ö um weitere 7 Jahre verlängert worden, angemeldet am 25. Januar 1930, nachm. 3 Uhr.
Nr. 359. Dieselbe Firma, 6 Modelle, plastische Erzeugnisse, 1 Briefeinwurf
Nr. 2684 C, 1 Berloque Nr. 1542 L, 1Berloque Nr. 1543 K 3094 R, 1 Schild Nr. 3064 T, 1 Schild Nr. 3094 V, 1 Schild Nr. 3094 K, verschlossen, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 27. Januar 1930, nachm. 23. Uhr.
Nr. 360. Großfuß, Johannes, Firma in Döbeln 8 Dekore für Brotkörbe 1259, 1642, 1334, 1414, 1416, 1254: Dekore 772, 80, 781, 774, 753, 761, 782, 76, 18 De- kore jür Brotkasten Nr. 1377: Dekore 761, 762, 763, 764, 765, 7665, 767, 768, 769, 770, 771, 772, 773, 774, 775, 776, 3 De- kore für Brotkasten Nr. 1552: Dekore 777, 778, 779, ferner 20 Neuheiten, und zwar: Blumengießkanne Nr. 1924, Ofenvorsetzer Nr. 1930, Ofenvorsetzer Nr. 1932, Feuer⸗ geräteständer Nr. 1936, Feuergeräte⸗ ständer Nr. 1937, Servierbrett Nr. 1910, Servierbrett Nr. 1911, Tischschaufel Nr. 1921, Kakteenkanne Nr. 1775, Kakteen⸗ treppe Nr. 1774, Kakteenständer Nr. 1773, Kakteenbrücke Nr. 1776, Feuergeräteleiste Nr. 1925, Feuergeräteleiste Nr. 1926, Blumenbank Nr. 1928, Ofenschirm Nr. 1929, Kamm⸗, Bürsten⸗ und Rasieruten⸗ silienbehälter Nr. 1938, Ofenschirm Nr. 1922, do. Nr. 1923, do. Nr. 1912, Flächen⸗ und plastische Erzeugnisse, verschlossen, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. Januar 1930, mitt. 121 Uhr. Amtsgericht Döbeln, den 31. Januar 1930.
Ellrich. (197917
Im Musterschutzregister ist unter Nr. 28 bei der Firma Baumwollweberei Ellrich G. m. h. H. vorm. Mechanische Weberei Ferdinand Teichmüller in Ellrich die am 8. Januar 1930, 123 Uhr, erfolgte An⸗ meldung von 18 Mustern für Trachten⸗ stoffe, Tischdecken und Kunstseiden stoffe eingetragen, Fabriknummern Dessin 19090 gebl., 1900 roh, 1901, 1903, 1904, 1907, 1908, 10110 Kunstseide, 101109 Zwnn, 101 13, of 1da, lol 18, iol(lz0 Kunstseide. lolz0 gebl, 19123, 10124a, 10125, 10127, Schutzfrist 3 Jahre.
Ellrich, den 3. Februar 1930.
Amtsgericht.
Essen- Werden. 97918
M.⸗R. 165. Firma W. Döllken C Co Gejellschast mit beschiänkter Haftung, Essen⸗Werden, 1 versiegeltes Patet mit 19 Modellen für maschinell ornamentierte Möbelauflagen, Fabriknummern 800d roh, S021 roh, 8044 roh, 800ß roh, S806 roh, d0o72 roh, 8082 roh, 810d roh, 8125 roh, 135 roh, 8420 roh, 8430 roh, 8490 roh, S500 roh, 8610 roh, S615 roh. 8620 roh 630 roh. 8640 roh, plastische Erzeugnisse Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. Januar 1930, 11 Uhr 10 Minuten.
Amtsgericht Essen⸗Werden,
29. Januar 19530. EBlingen. 97919] Musterregistereintra gungen.
Nr. 364. Firma F. W. Quist, Metall⸗ warenfabrik in Eßlingen, ein versiegelter Umschlag, enthaltend 16 Abbildungen von Mustern für Luxus⸗ und Tafelgeräte mit den Fabriknummern 7714, 9083, 9084, I085, 9086, g0s7, 9090, ig, i2g9 X, oiz2, 9iss, 9gls4, 9iss, gi6s, 9isg, 9171, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 8. Januar 19390, nachmittags 7 Uhr, plastische Erzeugnisse.
Nr. 305. Firma Dupper E Bernhold, Metall⸗ und Silberwgrenfabrik in Eß⸗ lingen, ein versiegelter Umschlag, ent⸗ haltend 7 Abbildungen von Mustern für Luxus⸗ und Tafelgeräte mit den Fabrik⸗ nummern 4400, 4569, 4393, 4409, 4390, 4391, 4376, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ gemeldet am 13. Januar 1930, nach⸗ mittags 3 Uhr, plastische Erzeugnisse.
Nr. 306. Firma F. W. Quist, Metall⸗ warenfabrik in Eßlingen, ein versiegelter Umschlag, enthaltend 13 Abbildungen von Mustern für Luxus⸗ und Tafelgeräte mit den Fabriknummern 9035, 9039, 9094, oI27, 9128s, 9gI6tz, 9170, gi70 Gl., gl73, 9174/22 em, gl74/26 em, 9175 T, 9092/6, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 23. Januar 19306, nachmittags 3 Uhr, plastische Erzeugnisse.
Amtsgericht Eßlingen.
Kaiserslautern. 97921 In das Musterregister ist eingetragen: Firma „G. M. Pfaff Aktiengesell schaft“ in Kaiserslautern, 3 Musterabbildungen von Schrankmöbeln für Nähmaschinen, Geschäfte⸗No'n. 188, 189, 190, offen plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. Januar 1930, vorm. 10 Uhr. Kaiserslautern, 1. Februar 1930. Amtsgericht — Registergericht.
Pforzheim. o7g924] Mu sterregistereinträge.
1. Firma Weber C Baral in Pforzheim, angemeldet am 7. Januar 1930, vorm. 1134 Uhr, ein versiegelter Umschlag, ent⸗ haltend 11 Muster von Metallziffer⸗ blättern für Armbanduhren mit den Fabriknummern 3031, 3087, 3088, 31 grün vergoldet, 31 grün versilbert, 31 rot ver⸗ goldet, 31 rot versilbert, 31 gelb ver⸗ goldet, 31 gelb versilbert, 31 blau ver⸗ goldet, 31 blau versilbert, Flächenerzeug⸗ nisse, Schutzfrist drei Jahre. ;
2. Franz Schnurr, Fabrikant in Pforz⸗ heim, angemeldet ain 29. Januar 1930, nachm. 5 Uhr, ein versiegelter Umschlag mit den Abbildungen von 49 Modellen für Stehuhrgestelle mit den Fabrik⸗ nummern 1415, 1424 —– 1426, 1428 - 1433, 1440, 1441, 1449/11, 1450 11,16, 1452, 11/16, 1458/31 E, 1459/27 RE, i460 /30 R, 1461, 1477/11, 165 E, 1478/16/13 E / 16 RE, 1479/10 E / 11/16, 1480/10 E, 1481, 1482,
9 E/ 18 E, 1486 - 1495, plastische Erzeug⸗ nisse, Schutzfrist drei Jahre.
3. Firma Henkel Grosse in Pforz⸗ heim, angemeldet am 30. Januar 1930, vorm. 112. Uhr, ein versiegelter Umschlag mit den Abbildungen von 7 Modellen für Armbänder mit den Fabriknummern 28048, 28058, 28066, 28069, 28071, 28073 und 28074, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre.
Amtsgericht Pforzheim.
Plettenberg. 97925 In unser Musterregister ist heute fol⸗ gentes eingetragen worden: Nr. 97. Firma H. Prinz Holthausen Hut und Mantelhaken, Fabriknummer 393 M. plastuches Erzeugnis. Schutz frist 3 Jabre, angemeldet am 31. Januar 1930, 11.45 Uhr. Plettenberg, den 31. Januar 1930. Das Amtsgericht.
zwickan, Sachsen. 97928
In das Mustenegister ist eingetragen worden: Nr. 364. Firma Lieder K Fischer in Zwickau, 1 Muster für baumwollene Vorhangstoffe, versiegelt, Flächenerzeugnis, Geschäftsnummern 16022, 16022, 23052 24025, 27001, 3 Jahre Schutzfrist, ange⸗ meldet am 1. Febuar 1930, vorm. II Uhr.
Amtsgericht Zwickau.
Privatwohnung Neukölln. Mainzer⸗ nu? 45, ist heute, am 4. 2. r. Mitte das Konkursverfahren eröffnet. — 83 N. 456. 29. — Verwalter: Kauf⸗ mann H. Zettelmeyer, Berlin C. 2, Burgstr. 28. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 20. März 1939. Erste Gläubigerversammlung am J. 3. 1980, 10339 Uhr. Prüfungztermin am 11. 4. 1930, 10,15 Uhr, im Gerichts⸗ gebäude, Neue Friedrichstr. 1814, III. Stock, Zimmer Nr. 111112, Quer- gang 9. Offener Arrest mit Anzeige frist bis 4. 3. 1930.
7. Konkurse und Vergleichs achen.
Das Amtsgericht Amberg hat mit Be⸗ schluß vom 3. Februar 1930, vorm.
Schreibwarenhändlers Emil Bosse in
anwalt Hahn in Amberg. Offener Arrest ist erlassen. Anzeigefrist in dieser Richtung bis zum 26. Februar
Montag, den 3. März 19830, nachmittags 4 Uhr. Termin zur Anmeldung der Konkursforderungen 26. Februgr 1930. Allgemeiner Prüfungstermin Montag, den 3. März 1930, nachmittags 41 Uhr, im Sitzungssaal des Amtsgerichts Amberg Nr. 3411. Amberg, den 4. Februar 1930.
Gossel in Aurich wird zum Konkurs⸗
pflicht bis 265. Februar 1930. Amtsgericht in Aurich.
Baden, III. Stock, Zimmer Nr. 25. Baden, den 5. Februar 1930.
gerichts. 4.
Beschlusz.
10 Uhr, daselbst.
Bekanntmachung.
11 Uhr, im Amtsgericht. Amtsgericht Bad Schmiedeberg, den 5. Februar 1930.
1483/27 EP, 1484 T /3 E/ 2s E/ 2g R, 1485 /
Bedarfsart., Berlin, Zimmerstr.
Amberg. Bekanntmachung. [98138
gi Uhr, über das Vermögen des
Amberg das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter ist Rechts⸗
1930. Erste Gläubigerversammlung
Geschäftsstelle des Amtsgerichts Amberg.
Amrich. 98139
Ueber das Vermögen der Firma Hinrich Schmidt, Inhaber Kaufmann Andreas Schmidt in Westgroßefehn, ist heute, am 4. Februar 1930, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Der Rechtsbeistand Wilhelm
verwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum 26. Februar 1930. Erste Gläu⸗ bigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 5. März 1930, 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗
Baden-KEaden. 98140
Ueber das Vermögen der Firma Albert Westermann u. Co. in Baden⸗ Baden wurde heute, vormittags 9 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter ist Rechtsanwalt Dr. Paul Kahn in Baden⸗ Baden. Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie Anmeldefrist bis J. März 1930. Erste Gläubigerversammlung am Frei⸗ tag, den 28. Februar 1930, vorm. 11 Uhr, und Prüfungstermin am Freitag, den 21. März 1930, vorm. 11 Uhr, vor dem Amtsgericht
Die Geschäftsstelle des Bad. Amts⸗
Kad Oeynhausen. 98141
Ueber das Vermögen der Firma Gebr. Petersmeyer und ihres Inhabers, des Kaufmanns Ernst Petersmeyer, Eiding⸗ hausen Nr. 458, ist heute, 1233 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ verwalter ist der Rechtsanwalt Ley, Bad Oeynhausen. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und e,, . bis zum 11. März 1930. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 17. Februar 1830, 19 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Bis marckstraße 12, Zimmer 34. Prü⸗ fungstermin am 20. März 1930,
Bad DOeynhausen, den 5. Februar 1939. Der Urkundsbeamte des Amtsgerichts.
98142 Rad Schmiedeberg, Hz. Halle.
Ueber das Vermögen der, Witwe Ottilie Hinneburg geb. Fischer in Pretzsch a. E ist heute, 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Gustav Ehaus, Pretsch a. E. Offener Arrest und Anzeigepflicht sowie .. zur Anmeldung von Konkurs⸗ orderungen bis 1. März 1930. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 5. März 1930,
merlin. ö. 98143 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Kurt Grzybowsti, alleinigen Inhabers
V, Ihr, von dem Amtsgericht Berlin-
Geschäftsstelle, Ss, des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte.
KEBenthen, O. S. 588144
Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns
Ballarin in Beuthen, O. S., Rotdorn⸗ weg 2, Geschäftslokal: Elsterbergstraße 9, ist ani 4. Februar 1936, 12 Ühr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Leo Guttmann in Beuthen,
—
O. S.;. Ring 8. Anmeldefrist bis 20. März 1930. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 8. März 1939, 16 Uhr, Prüfungstermin am 27. Märg 1930, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Amts- gericht im Zivilgerichtsgebäude, Stadt⸗ park, Zimmer Nr. 25. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis B. Februar 1930.
Amtsgericht Beuthen. O. S.
HButtsti dit. 98145
Ueber das Vermögen des Mechaniker⸗
meisters Alfred Naused in Buttstädt als alleinigen Inhaber der Firma Ernst Bartels, Auto⸗Reparatur⸗Werkstatt, in Buttstädt, Rastenberger Str. 40, ist heute, mittags 12 Uhr, der Konkurs er⸗ öffnet worden. Verwalter: Kaufmann Arno Schmidt in Weimar. Anmelde⸗ frist: 26. 2. 1939. Erste Gläubigerver⸗ sammlung und Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen am 4. März 1930, vorm. IO Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 26. Februar 1930.
Buͤttstädt den, 5. Februar 1930. Thüring. Amtsgericht.
Charlottenburꝶ. 98146
Ueber das Vermögen der Frau Anni Schulze, Inhaberin eines Herrenartikel⸗
geschäfts, in Berlin⸗Wilmersdorf, Trau⸗
tenauftraße 18, ist heute, am 16. Ja⸗ nuar 1930, 15 Uhr, von dem Amts⸗ ericht Charlottenburg das Konkurzsver⸗
fahren eröffnet. Verwalter: Konkursver⸗ walter Borchardt in Chärlottenburg, Kantstr. 19. Frist zur Anmeldung der
Konkursforderungen und offener Arrest
mit Anzeigepflicht bis 9. Februar 1930.
Erste Gläubigerversammlung und Prü⸗
—
fungstermin am 19. Februar 19830. H.306 Uhr, im Zivilgerichtsgebaude des Amtsgerichts Charlottenburg, Amts⸗ gerichtsplatz, II. Stoa, Zimmer 254. — Aktenzeichen: 40. N. 23. 30.
Charlottenburg, den 16. Januar 1930. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Abt. 40.
Charlottenburg. 98147] Ueber das Vermögen des Kauf⸗ manns Max Dulberg, alleinigen Inhabers der Firma Max Dulberg, Berlin W. 62, , , . 18/19 (Schuhwaren⸗Einzelhandel), ist heute, am 25. Januar 1935, 12 Uhr, nach Einstellung des Vergleichsver⸗ fahrens von dem Amtsgericht Ehar⸗ lottenburg das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Verwalter; Konkursverwalter Hans Borchardt, Charlottenburg, Kant⸗ straße 19. Frist zur Anmeldung der Konkursforde rungen und offener Arrest mit Anzeigepflicht: 18. Febraar 1930. Erste Gläubigerversammlüng und Pri fungstermin am 26. Februar 1930, 10 Uhr, im Zivilgerichtsgebäude des Amtsgerichts Charlottenburg, Amts⸗ erichtsplatz, II. Stock, Zimmer 264. — ir n ehe gr, 40. N. 48. 30. ö Charlottenburg, den 25. Januar 1939. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Abt. 10. Charlott enbzarg. 981481 Ueber das Vermtgen der Elektro⸗ therm G. m. b. H. in Berlin Halensee, Kurfürstendamm 153/154. 1 heute, am 31. Janugr 1930, 12,45 Uhr, von dem Amtsgericht Charlottenburg das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Verwalter: Konkursverwalter Minde in Berlin⸗ Schmargendorf, Hundekehlestr. 11 Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen und offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 25. Februar 1930. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs- termin am 5. März 1939, 10 Uhr, im Zivilgerichtsgebäude des Amts- gerichts c , . Amtsgerichts⸗ platz, IJ. Stock, Zimmer 2654. Akten⸗ zeichen: 40. N. 53. 30. arlottenburg, den 31. Januar 1939. ghrf re, des Amtsgerichts. Abt. 40.
Charlottenburg. 986149
Ueber das Vermögen des Buchbinders Georg von Lekow in Berlin⸗Wilmers- dorf, Augustastraße 18 (Inhabers einer Papier ⸗ und S reibwgien Candi g gh ist heute, am 3. Februgn 1930, 13,25 Uhr, von dem Amtsgexicht Char⸗ lottenburg das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Verwalter: Konkursverwalter Minde in Berlin- Schmargendorf, Hundekehlestr. 1. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 25. Fe⸗ bruar 1930. Erste Gläubigerversamm⸗
der Firma F. Grzybowski rg,
lung und Prüfungstermin am 5. März