Erste Anzeigenbeilage zum Reichs, und Staatsanzeiger Nr. 23 vom 8. Februar 1930. S. 4.
198398
Nauck'sche Buchdruckerei A. G.,
Berlin S. 114, Sialschreiberstr. 5. 31. Januar 1930 in Liquidation getreten. Die Gläu⸗ werden hiermit aufgesordert, ihre Am 14. Fe⸗ ruar 1939 sindet in den Geschäftstäumen
der Gesellschaft, um 2 Uhnr mittags, eine Generalversammlung statt. Der Liquidator: Nitzsche.
Der Synditus: Franz Henning,
Die Gesellschaft ist biger
Forderungen anzumelden.
Rechtsanwalt und
am
Notar.
o79521.
Utimer BSrauerei-⸗Geselischaft.
In der Generalversammlung vom 4. Februar 1930 wurde die Ausschüttung einer Dividende von 725 auf die Stammaktien und von 68 auf die BVorzugsattien Lit. A und 1092, auf die Vorzugsaktien Lit. B genehmigt.
Demgemäß kommt der Dividenden⸗ coupon Nr. I der neugedruckten Stamm⸗ aktien mit RM 7, — bzw. RM 70, — abzügl. Kapitalertragssteuer und der Dividendenschein Nr. 1 der neuen
(979511.
Ulmer BSrauerei-⸗-Gesellschaft.
Vorzugsaktien Lit. B mit RM 10, — bzw. NM 109, — abzügl. Kapital⸗ ertragssteuer sofort zur Einlösung.
Die Genußscheine Nr. 46 haben ent
Bilanz per 30. September 18928.
Aktiva. Brauereigebäude u. Grund⸗ stůcke IJTI62 000, — zugang 125 879,37
Abschreibung 8 879,37
869 000
RM 9
sprechend den Bestimmungen des Auf⸗ wertungsgesetzes eine sofortige Ausschüt⸗ tung von RM 3, — bzw. RM 1,50 bzw. RM O, 690 abzügl. Kapital⸗ ertragssteuer.
Die Einlösung erfolgt bei Stellen:
folgenden
96330]. Erste Aufforderung
in Breslau
bindung mit den 55 290, Absatz 2, Satz 2, 219, Absatz 2 HGB., und Artitel V, 5 36, Absatz 1 der zweiten Durchführungs⸗ verordnung, fordern wir hiermit die Aktionäre der Gesellschaft auf, ihre Aktien, soweit sie noch auf Papiermark lauten und nicht auf Goldmark umgestellt sind, mit Zins⸗ und Erneuerungsscheinen, sowie die Inhaber von Anteilscheinen unserer Gesellschaft auch diese Anteilscheine, und zwar die Aktien zum Zweck der Umsiellung auf Goldmark und Ermäßigung des Eigen⸗ kapitals und die Anteilscheine zwecks Um⸗
der Lunap ark Aktiengesellschaft
Gemäß z 17, Absatz 1, Satz 1 und Ab⸗ satz 5 der zweiten Durchführungsverord⸗ nung zur Goldmarkbilanzverordnung vom 28. März 1924, die letztere Vorschrift in der Fassung des Artikels 1, Absatz 3 der fünften Durchführungsverordnung in Ver⸗
75751. Bilanz zum 30. Juni 1928. 2 2 NM 1820 419665 4317118 26 1326 866 67 825 386779 10919 009 4005009 1800000 111 270 5 002 739 14 10919 0097 BVerlust⸗ und Gewinnrechuung zum 30. Juni 19269. 3. RM 3 059 801 3 059 s0l
Grundstücke, Gebäude, Ein⸗
1 Waren u. Materialbestände Debitoren ö Kasse, Giro usms.. Kw
Aktienkapital .. Hypothek. Rücklagen
Kreditoren...
Handlungsunkosten ...
968851 „Bonaphon“ Syrechmaschinen G. m b H, Nürnberg, Königstr. 9. Die Gesellichant ist ausgelöst. Etwaige Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden. Der Liquidator.
S25369) Bekanntmachung.
Die Glavar Film ⸗Vertriebs Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung zu Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgeforderi, sich bei ihr zu melden.
Berlin, den 9. Dezember 1929.
Der Liquidator der „Glava“
Film⸗Vertriebs Gesellschaft mit beschränkter Saftung in Liquidation.
——
II. Genossen⸗ schaften.
Reichs und Staatsanzeiger Nr. 38 vom S8. Februar 1930. S. 3.
vor die 48. Zivilkammer des Land⸗ gerichts 1 in Berlin, Gerichtsgebäude, Grunerstraße, II. Stockwert, Zimmer Nr. S6s8s, auf den 25. März 1930, 19 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zuge⸗ lassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ bevollmächtigten vertreten zu lassen. Berlin, den 5. Februar 1930. Die Geschäftsstelle des Landgerichts J.
98333] Oeffentliche Zustellung. —
Die Firma Ch. F. Noll, Zigarrenfabrik in Gießen, klagt gegen den Paul Anger⸗ mann, früher in Treysa, Bez. Kassel zur Zeit unbekannt wo abwesend, wegen Forderung, mit dem Antiag auf kosten⸗ jällige Verurteilung des Betlagten zur Zahlung von 11980 RM nebst 90 53664 seit dem 22. De ember 1926. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wind der Beklagte vor das Amtsgericht in Gießen aur den 17. März 1930,
So50 RM Wechselsumme nebstZinsen hieraus in Höhe von 2 ½0 über dem Reichebank⸗ diekont ab 1. November 1929 sowie 12 RM 28 RPf Protestkosten, Spelen und geletzliche Provision zu besahlen. 3. der Beklagte zu 2 hat die Zwange⸗ vollstreckung in das eingebrachte Gut der Beklagten zu 3 zu dulden 4. die Be⸗ klagten haben samtverbindlich die Kosten des Rechtestreits zu tragen und zu er⸗ statten. 5. das Urteil ifi ohne Sicherheits- leistung vorläufig voll streckbar. Die Klage⸗ partei ladet die Betlagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtestreits vor die 5. Kammer für Handelssachen des Land- gericht? München 1 auf Donnerstag, den 3. April 19390, vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung an Edmund und Marta Hemmann wird dieser Auszug der Klage befanntgemacht.
96810 Die Police A 90214 über A 2000, — Veisicherungssumme, auf das Leben des Schuhmachermeisters August Heinrich Friedrich Ihssen in Bremen lautend, ist abhanden gekommen. Wer Ansprüche aus dieser Versicherung zu haben glaubt, möge sie innerhalb zweier Monate von heute ab zur Vermeidung ihres Verlustes bei uns geltend machen. Magdeburg, den 14. Januar 1930. Magdeburger Lebens⸗Versicherunge⸗ Gesellschatt.
Aufruf. Versicherungsschein Nr. 11030, lautend auf Herrn Hermann Möller, Kaufmann, Blankenese b. Hamburg, Auguste⸗Bauer⸗Straße 4, wird uns als abhanden gekommen gemeldet. Der In⸗ haber der Police wird biermit aufgefordert, sich binnen zwei Monaten bei der unter⸗ zeichneten Gesellschafst zu melden. Nach Ablauf dieser Frist ist der Schein ungültig.
98342 Der
198344 Aufruf. (
Folgender von uns ausgestellter Ver⸗ sicherungeschein ist abbanden gekommen Nr. A 19445 auf das Leben des Herrn Georg Sändlein, Frantfurt a. M.. Eicheisheimer Landstr. 142. geboren am
972121 Aus dem Aussichtsrat unserer Gesell⸗ chaft ist Herr Kommerzienrat Norbert
Lepy insolge Ablebens ausgeschieden.
N. Levy⸗Stern Aftiengesellschaft, Berlin.
15. März 1891 in Piablenbeim.
Der Inhaber wird hiermit aufgefordert, sich binnen zwei Monaten bei der unten⸗ zeichneten Bank zu melden, andemnnalls der Versicherungsschein hiermit für kraftlos erklärt wird.
Berlin, den 6. Februar 1930.
Allianz und Stuttgarter Lebensversicherungs bank Attiengesellschaft. Dr. Schloeßmann. Krause.
6. Auslosung usw.
bruar 1930.
Bremer Woll ⸗ Kämmerei.
Die neuen Gewinnanteilscheinbogen zu
unseren Stammaktien Nr. 5001 bis 8000 sind erschienen reichung der Erneuerungescheine bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Ge⸗ sellschaft, Filiale Bremen. Bremen, und der Bremer Bank, Filiale der Dresdner Bank, Bremen, in Empfang genommen werden.
und können gegen Ein
Biumenthal (Unterweser), den 5. Fe⸗
97999 Der Vorstand.
von Wertpapieren.
98379 Hansa Lloyd Werke Attiengesellschaft, Bremen. Aus unserem Autsichtsrat sind aus⸗
München, den 5. Februar 1930. Geschästsstelle des Landgerichts J.
los 336) . Oeffentliche Zustellung. Die Geschäfts⸗
tausch in Aktien bei unserer Verwaltung in Breslau II, Hubenstraße 44, unter Beifügung eines Nummernverzeichnisses bis zum 15. Mai 19390 einschließlich einzureichen. Je 40 0090. nom. der
vormittags 8 Uhr, geladen. Gießen, den 19. Januar 1930. Der Urfundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts. — C. 3195129.
Gewinnvortrag... 5 313 Bruttogewinn... 2667 709 Bilanzkonto .... 386779
3 059 801
Berlin, den 8. Februar 1930. Schlesisch⸗Kölnische Lebens versicherungsbank A.-G. Berlin N. 24, Oranienburger Straße 16.
Auslosungen der Aktiengesell⸗ schaften, Kommanditgesellschaften auf Aktien, deutschen Kolonial⸗ gesellschaften, Gesellschaften m. b. S.
geschieden die Herren Dr. Otto Hugo in Bochum und Geh. Baurat Dr-Ing. h. e. A. Sporkhorst in Bremen, neu gewählt ist Derr Rechtsanwalt Dr. Friedrich
Gesellschaftskasse in Um a. D.,
Bankhaus Gebr. Arnhold, Dresden und Berlin,
Gewerbebank
Malzfabrik, hie sige u. aus wärtige Wirtschaften 437 000, — 1 623,21
98360]
Einladung zur Jahres hauptversamm⸗ lung der Viehverwertungsgenoffen⸗ schaft Chemnitzer Großschlächter
Zugang Um e. G. m. b. H.,
1448 623,21
Abschreibung 6 623,21
Maschinen, ele ktrische Krast⸗
anlage und Eisanlage 166 002, — 51 414,650 IT Ti ß
Zugang
Abschreibung Inventarkonti „De chi
brauerei! 257 715,22
Abgang 2517,86
D Tr
Abschreibung Faßzeugkonti . zugang
25 197,36 m 52 589,7
92 6589,71
Abschreibung 15 589,71 Wirtschaftseinrichtungen S8 000, — 96 766,72 nr rod
Abschreibung 34 766,72 Flaschenbierutensinenfonio 25 000, — 35 205,55 60 205,5 20 205,55
Zugang
zugang
Abschreibung Zugtiere und Fahrgeräte 18 0090, — 18 954,06 96 954, 06
Abschreibung 18 954,06 Außenstände:
Darlehen n. Hypotheken
Laufende , Hastungen RM 108 400, — Barbestand und Bankgut⸗
gi, Efsekten und Anteile Vorräte
zugang
Passiva. Aktienkapital: Stammaktien. Vorzugsaktien A Vorzugsaktien B ...
Gesetzl. Reservefonds .. De,, Verloste 499 und 4199 Obligationen. 5 420 Partialobligationen. Aufwertungsschulden Hypothekarkredit .... 2 Kreditoren und Kautionen Haftungen RM 108 400, — Biersteuer . . Dividenden, Genußscheine und Obligationszinsen . Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinnvortrag 1927/28 12 366, 15 328 358, 40 k I651 632,58
Bruttogew.
Abschr.
21 416,60
142 000
77000
150 000
10000
78 000
29 864 4565847!
745 627
4887 79571
1750 000 — 6000 — 350 000 T Don dosdỹ -= 140 600 11681346
204 460 18 525 241 98136 900 000 32 360 692 8731
236 06864
9 020195
189 091 97
Gewinn⸗ und Berlustaufstellung
ver 30. September
4887 795179
1929.
Soll. Materialienverbrauch: Malz, Hopfen, Gerste, Kohlen, Eis usw. .. Betriebsunkosten: Unter⸗ haltung der Gebäude u. Maschinen, Gehälter, Löhne, Fuhrwesen, Be⸗ leuchtung, Zinsen usw. Staats- und Gemeinde⸗ steuern 1 Abschreibungen a. Immo⸗ bilien, Maschinen, Uten⸗ silien usw Reingewinn
RM
985 826
1073577 903 173
151 632 189 091
3303 302
Haben. Gewinnvortrag 1927/28. Erlös aus Bier, Nebenpro⸗
dukten und Sonstigem.
Ulm (Donau), im Dezember 1929. Der Borsitzende des Aufsichtsrats:
Kommerzienrat Benno Der Vorstand.
Heinrich Mayser. Hermann Mayser.
Hermann Natha
12 366
3290936 3 303 302
80 95
lopfer.
n.
196 000 —
Ulm a. D., Bank für Brau⸗Industrie, Berlin W. 56 und Dresden, Bankhaus Max Henning, Augsburg, Bankgeschäft Paul Kapff, Stuttgart, Commerz⸗ und Privatbank, Aktien⸗ gesellschaft, Filiale Augsburg in Augs⸗ burg, Württbg. Notenbank, Stuttgart. Ulm a. D., den 4. Februar 1930. Der Vorsitzende des Aussichtsrats: Kommerzienrat Benno Klopfer. ö Der Borstand. Heinrich Mayser. Hermann Mayser. Hermann Nathan.
979501. Verlust⸗ und Gewinnrechnung ver 30. September 1929.
Verluste. Kursdifferenz Unkosten Reingewinn.
RM 18 3: 15 040 * 17 2452: 32 303 t Gewinne. Gewinnvortrag Zinsen J Gebühren ..
13 413 4: 6 120 36 12770 32 3037 Bilanz per 30. September 1928.
RM 171 223
Attiva. Vermögensanlagen , 33 3666 Kassebestand z 1841 I 2770 207 54521 Passiva. Grundkapital ... Reservefonds 1. Reservefonds 11 Gläubiger Reingewinn .
60 000 6 000 123 000 . 1300 2 17 245 27 207 545 Berlin, am 27. November 1929. Textil Treuhand⸗ und Verwaltung s⸗NAttiengesellschaft. Schulze. Ludw. Krotoschiner. . , . , , , , e, , ,. 97949. Brauereigesellschaft zur Sonne vormals H. Weltz, Speyer. Bilanz vom 31. August 1929.
RM 360 000
Vermögen. Grundstücke und Gebäude Gesamtinventar. .. 2 J 154 187155 Kassenbestand . w 87 92 . 1 Verlustvortrag am 1. 9. 1928 abzügl. Auflösung
den sind, werden für kraftlos erklärt.
vom 25. November 1924.
Aktien werden zu einer Goldmarkaktie über 20, — GM zusammengelegt. An Stelle der Anteilscheine wird für zu⸗ sammen 29. — RM Anteilscheine (gleich⸗ viel, ob sich diese RM 20, — aus den zur Zeit in Verkehr befindlichen Stücken 8 RM 10, — 5‚, — oder O, 50 zusammen⸗ setzen) eine Aktie über RM 20, — aus⸗2 gegeben. Von Aktionären, die weniger als 40 000. — M nom. Stammaktien ober weniger als 20 000, — 6 Vorzugsaktien oder Aktienmengen einreichen, deren Nominalbetrag nicht durch 40 000 bzw. 20 009 teilbar ist, sowie diejenigen, bie Anteilscheine einreichen, welche den Be⸗ trag von zusammen RM 20, — nicht er⸗ geben, müssen durch entsprechende Spitzen⸗ aus oder werkäufe ihre Mengen auf RM 20, — abrunden oder uns ihre Papiere zum Verkauf, für Rechnung der Be— , , , . ; Der Umtausch erfolgt provisionsfrei sofern die An ichen n g eib en Le, waltung am Schalter eingereicht werden. Im anderen Falle wird die übliche Provision berechnet. Diejenigen Aktien und Anteilscheine, welche nicht bis zum 15. Mai 1930 ein“ schließlich zum Umtausch eingereicht wor⸗
Dasselbe gilt für eingereichte Aktien und Anteilscheine, die den zum Umtausch er— forderlichen Nennbetrag nicht erreichen und uns auch nicht zum Verkauf für Rechnung der Beteiligten eingeliefert worden sind. Die an Stelle der für kraftlos zu erklärenden Aktien und Anteil⸗ scheine ausgegebenen neuen Aktien werden für Rechnung der Beteiligten seinerzeit versteigert. Der Erlös wird den Be⸗ teiligten nach Abzug der entstandenen Losten anteilig zur Verfügung gestellt. Die Aufforderung zur Einreichung von Aktien beruht auf dem Beschluß der Generalversammlung unserer Gesellschaft
Breslau, den 24. Januar 1930. Lunapark Attiengeselischaft.
Der Borstand.
F. Riedel. Fr. Spenner. 1 / „U „Ä„ä„ 975741. Farbenwerke Friedr. C Carl Hessel
; A.-G., Nerchau. 3. Bilanz per 30. September 1929.
RM 79 814 244 687 109 964 8 534
Anlagewerte. Grundstücke .... ge Maschinen .... K Betriebswerte.
, Postscheck. Wertpapiere Banken..
41405 1763
177 1146
Herr Walter Frowein ist aus dem Auf⸗ sichtsrat ausgeschieden. Eine Ersatzwahl wurde nicht vorgenommen. Die turnusmäßig ausscheidenden Auf⸗ sichtsratsmitglieder, die Herren Dr. Richard Frowein und Adolf Scheibler wurden wiedergewählt. Elberfeld, den 18. Dezember 1929. Friedr. Seyd & Söhne und Büren & Eisfeller A.⸗G. Der Vorstand. Joachim Seyd. Gustav Seyd.
10. Gesellschasten . m. b. H.
Die Gesellschaft ist gemäß Mitteilung Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Handelsregister vom 17. Januar 1930 aufgelöst. Die Gläubiger werden gemäß 8 65 Absatz2 G. m. b. H.-Gesetz hierdurch auf⸗ gefordert, sich zu melden. Semmel & Friedlaender G. m. b. H. i. L. Jonas.
lol zes]
Die Bayerische Kettenfabrit G. m. b. S., Rosenheim, ist in Liquidation getreten. Die Gläubiger werden ersucht, ihre Forderungen anzumelden.
96429
Die Liquidation der Gesellschaft für Solzhandel m. b. H. in Freiburg, B., wurde am 2. April 1929 bejchlossen. Als Liquidator fordere ich die Gläubiger der Gesellschaft zur Anmeldung ihrer Forde⸗ rungen auf.
Karl Fuler, Bankdirektor, Wiesbaden, Filiale der Dresdner Bank.
95 9h 4) Unsere Gesellschaft ist in Liquidation getreten. Liquidatoren sind die seitherigen Geschäftsführer Karl Funke zu Charlotten⸗ burg Kantstr. Nr. 42, und Arthur Steinert zu Berlin-Conradshöhe, Sperberstraße Nr. 33. Gläubiger wollen sich melden. Jung & Hänseling, Kohlenhandels⸗ gesellschaft m. b. S., Charlottenburg, Pestalozzistr. Nr. 105.
Die Liquidatoren: Karl Funke und Arthur Steinert.
loObolo! Bekanntmachung. Hierdurch zeigen wir an, daß sich die Deutsche Eisengießerei und Maschinen⸗ fabrik G. m. b. H.,. Berlin. Britz, in Liquidation befindet. Zum Liquidator ist der frühere Geschäftsführer, Herr Direktor Bernhard Scholz, bestellt worden.
Einnahmen. Verlustvortrag am 1.
d. Obligationssteuerrück⸗ lagekontos . 39 123,04 Gewinn v. 1. 9. 1928 bis 31. 8.
1929 144,66
38 978
Verpflichtungen. Aktienkapital .. Obligationsanleihe Hypothekenschuld ... Ginger.
22
563 266
480 0090 32 550 39 878
828
Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 31. Angust 1929.
553 256
Soll.
Verlustvortrag am 1. 9. 1928 abzügl. Auflösung d. Obli⸗ gationssteuerrücklagekontos.
Unkosten und Steuern ...
Haben. am i. 9. 1526 abzügl. Auflösung d. Obli⸗ gationssteuerrücklagekontos
39 123,94
Gewinn v. 1. 9. 1928
bis 3j. 8. 1929 144,66
RM
39123 19194
58 317
19339
38 978 38
Speyer, im Oktober 192g.
Dr. te Peerdt.
Der Gesamtbetrag der im Umlauf be⸗ findlichen Genußrechte aufgewerteter In⸗ dustrieobligationen beträgt RM 2s 875.
Brauereigesellschaft zur Sonne vormals H. Weltz. Sauer.
58 317188
Schuldner. Waren. Hypotheken Verlust .
1 * 14 14 1 8. 1 2
ö *
0 9 9 2 8 9 2 — 8 e, ,,, ,
370 527 219 141 21 190 27 2365
1091577
Eigene Mittel. Grundkapital. ... Gesetzl. Reservefonds Delkrederefonds . . Fremde Mittel. Schuldverschreibungen Anleihezinsen ... Gläubiger... Banken..
736 480 18 233 6 3748
103 950
per 30. September
Gewinn⸗ und Berlustrechnung
1091577
1929.
Soll. Generalunkosten Abschreibungen ..
RM 345 505 31749
377 255
Brutt 66 Bruttoüberschu
Erlöse:
für ausgeloste Reichsan⸗ leihe. . S559, 75 für verfallene Dividenden
210,15
349 249
7169 90 27 23562
Die am 27. Januar 1930
Der Vorstand.
Dr. H. Keßler.
377 25539 abgehaltene
Generalversammlung genehmigte vor⸗ stehende Bilanz für das Jahr 1928 / 29. Nerchau, den 4. Februar 1930.
Dr. Ludwig Hessel.
Wir fordern hierdurch gleichzeitig die Gläubiger der Gesellschaft auf, sich bei dieser zu melden.
Berlin⸗Britz, den 29. Januar 1930. Deutsche Eisengiesßerei und Maschinenfabrik G. m. b. S.
Bern hard Scholz, Liquidator.
(94625) Bekanntmachung.
Durch Gesellschartsbeschluß vom 17. Ja⸗ nuar 1939 ist die Privag G. m. b. H. Technische Privatanlagen - Gesell⸗ schaft, Berlin W. 35, Potsdamer Straße 29, aufgelõst
Die Gläubiger werden aufgefordert, si mit ihren Ansprüchen bei dem unterze ch neten Liguidator zu melden.
Berlin, den 27. Januar 1930.
Privag G. m. b. S. Technische Privat- anlagen⸗Gesellschaft.
e. G. m. b. S., Chemnitz ⸗Schlachthof, Sonnabend, den 15. Februar 1930, mittags 12 Uhr, im Sitzungszimmer der Ein und Verkaufsgenossenschaft der Großschlächter, Chemnitz ⸗Schlachthof, neue Engros⸗Verkaufshalle. Tagesordnung: 1. Jahresbericht. 2. Kassenbericht. 3. Prüfung der Bilanz und der Jahres rechnung. 4. Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats. 5. Anträge. 6. Verschiedenes. 7. Beschlußsassung über Liquidation der Genossenschaft. Chemnitz, den 31. Januar 1930. Der Vorstand. Karl Richter. Der Aufsichtsrat. Richard Groß.
[96378
„Teta“ eingetr. Einkaufs⸗ genossenschaft m. b. S. zu Krefeld. Bilanz ver 30. September 1929.
Attiva. Bankguthaben.
28 Debitoren .. 85 13
BPaassiva. Geschäftsguthaben der Mit⸗ glieder Kreditoren Gewinn.
3 75 13
11 227 Krefeld, den 30. Januar 1930. Der Vorstand.
14. Verschiedene Bekanntmachungen.
osa83] Beschlus. Dem Helmut Hindenburg Klitz wird auf Grund der A.⸗V. des Justizministers vom 21. 4. 1929 gestattet, an Stelle seines bisherigen Vornamens Hindenburg den Vornamen Paul zu führen. Gerdauen, den 30. Januar 1930. Amtsgericht.
os 382] Der am 25. November 1897 in Altona geborenen Wilheimine Friederike Magda⸗ lene Harsdorff aus Wandsbek wird auf Grund der A.⸗V des Justizministers vom 21. IV. 1920 gestattet, an Stelle ihres bis⸗ herigen Vornamens Friederike den Vor⸗ namen Anne⸗Rose zu führen. Wandsbek, den 25. Januar 1930. Das Amtsgericht, Abteilung IV.
[983811
Prignitzer Viehversicherungs⸗ Gesellschaft auf Gegenseitigkeit
. zu Wittenberge.
Am Sonnabend, den 1. März 1939, nachmittags 23 Uhr, findet im Gasthof zum Weinberg, hier, Lenzener
Straße, die 48. ordentliche General- versammlung statt.
Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht.
2. Rechnungslegung und Entlastungs.⸗ erteilung für 1929.
3. Wahl von Verwaltungsratsmlt⸗ gliedern.
4 Geschäftliche Mitteilungen.
Die Mitglieder werden hiermit einge⸗
laden. Als Ausweis ist der Versicherungt⸗ Liquidator der schein vorzulegen. ̃ 6.
Wittenberge, den 7. Februar 1930. Der Verwaltungsrat.
Karl Sierert.
A. Thalmann, Vossitzender.
[986501]
CLandwirtschaftliche Ve
L. März 1930, vormittags S lihr, Steinbecker Straße 11/12, ahn 3
1. 234 III. IV. V. Rekurse und Gesuche. NI. Wahlen in den Aussichtsrat.
VII. Wahlen zu Hauptschätzern. Greifswald, den 6. Februar 1930.
Geschäftliche Mitteilungen.
— *
rsicherungsgesellschaft
auf Gegenseitigkeit zu Greifswald.
Die ordentliche Dauptversammlung findet am Sonnabend, den
in unserem Geschäftshause, Greifswald,
Tagesordnung: Jahresbericht und Rechnungslegung.
Anträge aus den Distriktsversammlungen. Aenderungen in Satzung und Versicherungsbedingunger—
Der Vorstand.
os692] Oeffentliche Zustellung.
Die Firma Schacht C Westerich zu Hamburg, Gr. Bäckerstr. 1624. Irgzeß⸗ bevollmächtigte: Rechtsanwälte Dres. G. Möring, Bruntsch, pp. Hamburg, klagt gegen 1. ꝛc., 2. Jan Henrik Krooshof zu Hamburg, Heußweg 345 ITV, jetzt unbekannten Aufenthalts, mit dem Antrage auf Verurteilung als Gesamt⸗ schuldner zur Zahlung von S465 RM nebst 275 Zinsen über Reichshank⸗ distont seit dem Tage der Klage⸗ zustellung, unter der Begründung, daß Klägerin der nicht eingetragenen Firma Pistolier Anstalt Renova, deren Mit⸗= inhaber der Beklagte ist, in der Zeit Juli — September 1929 Waren geliefert habe. Der Beklagte wird zur münd⸗ ichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Amtsgericht in Hamburg, Ab⸗ teilung 1 für Handelssachen, im Zivil⸗ justizge bäude, Holstenplatz, Erdgeschoß, Zimmer Nr. 119 auf Mittwoch, den J. April 193090, 95 Uhr, geladen. Die Einlassungsfrist ist auf zwei Wochen bestimmt worden, Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Aus⸗ zug der Klage bekanntgemacht.
Hamburg, den 3. Februar 1930.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts Hamburg, Abteilung für Handelssachen. 95325] Oeffentliche Zustellung.
Die Fstma Louis Hem C Co., In⸗ haberin Frau M. Berkowitz in Hannover Goetbestraße 41. Prozeßbevollmächtigter:
Rechtsanwalt Dr. Goldschmidt 111 in Hannover, klagt gegen den Händler Willy Schwe dihelm, früher in Hannover, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Be⸗— hauptung, daß der Beklagte das unten⸗ beiejchnete Motorrad von ihr gekauft, aber nicht völlig bezablt habe, so daß es im Eigentum der Klägerin verbleibe, mit dem Antrage, den Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen, an die Klägerin ein Metor— rad Marke Standard Nr. 44 731, Fahrge nell Nr. J466 herauszugeben. Die Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die t. Zivilkammer des Landgerichts in Hannover auf den 26. April 1930, vormittags 11 Uhr, mit der Auftorde⸗ rung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechteanwalt als Prozeß bebollmächtigten vertreten zu lassen.
Hannover, den 4. Februar 1930.
Der Urkundsbeamte des Landgerichts. (98331 Oeffentliche Zustellung.
Der Kaufmann Arthur Guhl in Königs⸗ berg i. Pr., Lindenstraße 24/ñ25, Prozeß⸗ bevollmächtigter Rechtsanwalt Dr. S. Volz in Königsberg Pr., klagt gegen den Kaufmann Aloysius Laschewski, früher in Königeberg J. Pr., Unterlaak 39 wegen 155,00 RM Wechselforderung im Wechsel⸗ piozeß mit dem Antrag, den Betlagten kostenpflichtig zu verurteilen, an den Kläger 155 50 Ri nebst 2 0½ über den jeweiligen Reiche bankdiskont seit dem 28. Ottober 1929 zu zahlen und das Urteil für vor— läufig vollstreckbar zu erklären. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wid der Beklagte vor das Amtegericht in Königsberg. Pr., Hansaring 14116, au Freitag, den 4. April 1930, vor⸗ mittags 9 Uhr, neladen
Königsberg, Pr., 29. Januar 1930.
Die Geschäftestelle des Amtsgerichts.
83-6] Oeffentliche Zustellung.
Die Firma Joh. Witzig C Co, Bank⸗ geschä rt, München, verzog Wilhelm⸗Str 1, Alleininhaber Johann Witzig. Munchen, Klagepartei. verneten duich Rechtsanwalt Dr. Erhardt in München, klagt im Wechselvrozeß gegen 1 Ralo, A.-G. für elektrische Erzeugnisse, Berlin SW. 11 Stresemannstrane 118/119, ge⸗ jetzlich vertreten duich das Vorstandsmit⸗ glidd Ralf Herrmann,. 21 Edmund Herr⸗ mann, Geh Regierungsrat a. D. und Staate kommissar und 3. dessen Ehefrau Marta Serrmann, beide zuletzt in Glichwendi Gemeinde Strobl (Salzburg), wohnhaft, zur Zeit unbekannten Ausent⸗ halts Beklagte, wegen Wechselsorderung,
mit dem Antrag, zu erkennen: 1. Die Be⸗ 2 und 3 sind jamtverhindlich schuldig, an Klageteil 3000 RM Wechsel⸗ umme nebst Zinsen hieraus i Höhe von
klagten zu
209 über dem Reichs bankdis kont ab 1. No. vember 199 32 RM
Protestfosten, Spejen und genetzliche Provision zu bezahlen, 2. die Beklagten zu J und 2 sind weiter.
inhaberin Hildegard Riedel in Oppeln, Malapaner Straße 5, Prozeßbevollmach⸗ tigter: Rechtsanwalt Dr. Deutschmann in Oppeln, klagt gegen den früheren Generalagenten Erich Teich, zuletzt wohnhaft in Oppeln, Tuchmarkt 12, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Zahlung von 500 RM, mit dem Antrag, den Be⸗ klagten kostenpflichtig zu verurteilen, an die Klägerin 500 RM nebst 8 o Zinsen seit 11. Dezember 1927 zu zahlen und das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären, hilfsweise der Klägerin nach⸗ zulassen, die Zwangsvollstreckung durch Sicherheitsleistung abzuwenden. Es ist
Lebensversicherung des Herrn Johannes Dantzsch allee 24, kommen. falls ein Berechtigter sich innerhalb jweier Monate nicht meldet.
98340 Aufgebot. Versicherungsschein Nr. 841777 zur
in Hamburg, Lappenberge⸗ ist angeblich abhanden ge—⸗ Er wird für kraftlos erklärt
Berlin, den 8. Februa; 1930. „Iduna
Lebensversicherungs · Vank Altiengesellschaft.
und Genossenschaften werden in den für diese Gesellschaften bestimmten Unterabteilungen 7—11 veröffent⸗ licht; Auslosungen des Reichs und der Länder im redaktionellen Teile.
98347 ; ;
Die Verzinsung der 5 Yο igen Holz- wertanleihe der Stadt Fritzlar für die Zeit vom 1. April 1929 bis 31. März 1936 erfolgt auf Grund des nach 8? der Bedingungen festgelegten Durchschnitts⸗ preises von 19 RM pro Festmeter.
Fritzlar, den 3. Februar 1930.
Walter Klein, Generaldirektor.
Der Magistrat. Wein rich.
Termin zur mündlichen Verhandlung auf den 2. Mai 1930, vormittags 10 uhr, vor dem Amtsgericht Oppeln, Zimmer Nr. 30 anberaumt, zu dem der Beklagte hiermit öffentlich geladen wird 10 0 233029) Oppeln, den 4 Februar 1930. Der Urkunde beamte der Geschästs⸗ stelle des Amtsgerichts.
98337) Oeffentliche Zustellung. — Hafner Johann Frommlett in Radolfzell klagt gegen den Metzger Otto Link, früher in Radolfzell, aus Geltendmachung der vorzugsweisen Befriedigung aus dem Fahrnisversteigerungserlös auf Grund ge⸗ setzlichen Vermieterpfandtechts mit dem Antrag auf Verurteilung des Beklagten, einzuwilligen, daß der Gerichts vollzieher in Radolfzell die von ihm bei der Justizkasse Radolfzell hinterlegten 260 RM an den Kläger aus bezahlen darf. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht, bier, auf Montag, den 17. März 1930, vor⸗ mittags 9 Uhr, vorgeladen. Radolfzell, den 3. Februar 1930. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle Bad. Amtsgerichts. S338 Ver säumnisurteil. . In Sachen des Besitzers Albert Henke in Selchow, Klägers, Prozeßbevollmäch⸗ tigter: Rechtsanwalt Dr. Kutz in Schloppe, gegen 1. 4 pp., B. die ledige Margarethe Wölk in Berlin, Cöpenicker Straße 122 wohnhast, jetzt unbekannten Aufenthalts, Beklagte, hat das Amtegericht in Schloppe am 12. Dezember 1929 sür Recht erkannt: Die Beklagte zu 5 wird verurteilt, ihren Beitritt zu dem notariellen Ueberlassunge⸗ vertrage d. 4. Kreuz, den 10. Dezember 1924 (Nr. 591 des Not.⸗Reg. für 1924 des Notars Otto Wex in Schönlanke) zu erklären jowie dem Kläger Vollmacht zur Auflassung des durch den Ueberlassungs vertrag erworbenen Grundstäcks auf sich zu erteilen. Die Kosten des Rechts⸗ streits gegen die Beklagte zu 5 werden der Beklagten zu 5 auferlegt. Die les Urteil ist vorläufig vollstreckbar. Die öffentliche Zustellung des Urteils ist durch Beschluß des Amtsgericht Schloppe vom 24. 12. 1929 angeordnet. Die Einspruchs⸗ frist für die Beklagte zu o ist auf 3 Wochen bestimmt Amtègericht Schloppe, 17. Januar 1930.
5. Verlust⸗ und Jundsachen.
(98343 Aufgebot.
Der von uns mit Beginn ab 1. Fe⸗ bruar 1924 ausgesertigte Versicherunge⸗ schein O. U. 2 055 300 über Rentenmart Doo, — auf das Leben des Kutscheis Franz Seifert in Breslau, geboten am 11. Juli 1887, ist abhanden getommen. Der gegenwärtige Inhaber des Scheine wird aufgefordert, sich binnen zwei Monaten bei uns zu melden, widrigenfalls der Schein für kraftlos erklärt und ein neuer ausgefertigt wird.
Berlin den 3. Februar 1930. Victoria zu Berlin Allgemeine Versicherungs⸗Aetien⸗Gesellschaft.
Dr. N tech, Generaldirektor.
98345
Versicherungsschein Nr. 442 033 des
Herrn Studienrat Paul Sopverdietzel
in Löbau abhanden gekemmen. Wenn
nicht binnen zwei Monaten Einspruch, wird Schein für kraftlos ertlärt. Berlin, den 8. Februan 1930.
Deutjche Beamten⸗-Veisicherung
Oeffentlich rechtliche
hin samtverbindlich schuldig, an Klageteil
sos386].
Frankfurt a.
* 1 im Gesamtbetrage von 12000 Nr. 88 vom 2. Februar 19301
6000 3500 k und Köln zugelassen worden.
1930 veröffentlicht worden. Er entspricht
der vorgenannten Papiere zum
Filiale Fran
VA. Scha affhausen Filiale der Deutschen Bank
Landesbank der Rhei
Simon Hirschland.
Bekanntmachung. . : ö Durch Beschluß der Zulassungsstellen für Wertpapiere an den Börsen in M. vom 17. Januar 1950 und Köln vom 21. Dezember 1929 sind die gigen Schuldverschreibungen der Stadt Aachen vom Jahre 1929 S830 Stück zu je RM 5000 A Nr. 10909 B, ss31 , 3000 , 500 G0 ,
o00 RM zum Handel an den Börsen in Frankfurt a. M. Der vollständige Prospekt ist in der Frankfurter Zeitung ind in der Kölnischen Volkszeitung Nr. 66 vom 5. Februar
Handel an der Börse in Berlin im Reichsanzeiger Nr. 283 vom 4. Dezember 1929 veröffentlicht worden ist. Frankfurt a. M. und Köln, im Februar 1930. Dresbner Bank in Frankfurt a. M. ; Darmstädter und Nationalbant Komman ditgesellschaft auf Attien
Dentsche Bank und Dis conto⸗Gesellschaft Filiale Frankfurt (Main). Mitteldentsche Ereditbank . k Niederlassung der Commerz⸗ und Privat⸗Bant Attiengesellschaft. armer Bant⸗Verein Hins berg, Fischer & Comp. Kommanditgesellschaft auf Aktien, Frankfurt a. M. Deuische Effekten⸗ und Wechsel⸗Bankt. Dresbner Bant in Köln. ö Eommerz⸗ und Privat⸗Bant Akttiengesellschaft Filiale Köln. Darmstädter und Nationalba nt. Kommanditgesellschaft auf Attien Filiale Köln.
Barmer Bank⸗Berein Hinsberg, Fischer X Comp. Kommanditgesellschaft auf Attien, Köln.
Städtische Sparkasse Aachen. Ephraim Meyer & Sohn.
830 6830 9830
13330
L bis
6831 , bo B , enn
dem Prospekt, der anläßlich der Zulassung
kfurt (Main).
scher Sankverein und Dis conts⸗Gesellschaft.
nprovinz Filiale Köln.
98346 Grundrenten· und Hypotheken⸗
Anstalt der Stadt Dresden.
Bekanntmachung nach §z 14 der Sächs. Verordnung vom 10. Februar 1926 auf Grund von Art. 91 Abs. 2 der Durchführungsverordnung vom 29. November 1925 zum Aufwer⸗ tungsgesetz und der Verordnung vom 20. Januar 1926 (RGB. I S. 96).
Nach Ausscheidung der Gegenwerte für
die erste Teilausschüttung in Höhe von 120/00 und von 3 5½ Verwaltungskoften⸗ beitrag aus den Teilungsmassen ergaben sich am 31. Dezember 1929 folgende Bestände: L. Teilungsmasse für die Sypothe ken pfandbriefe alter Währung. A. Aktiven. a) Bestand an Auswertungs⸗ GM hyvotheken g 531 o87, 13 b) Noch schwebende streitige Aufwertungsansprüche 183 250, — e) Zinsbar angelegte Be⸗ stände der Teilungs⸗ masse Kö d) Rückständige und am 31. Dezember 1929 fällige Hypothekenzinsen 217 553.22
zus. 116587 1891,63
E. Passiven.
Die den ausgegebenen bzw. noch auszu⸗ gebenden Auswertungsgoldyfandbriefen Reihe 6 in Höhe von rd. 11 550 000 GM angesügten Gutscheine.
1I. Teilungsmasse für die Grund⸗ renienbriefe alter Währung. A. Aktiven.
a) Kapitalwert der Auswer⸗ GM
tungsgrundrenten abzügl. 156630231 11 876,21
16654761, 28
Tilgun . b) Noch . streitige Außfwertungsansprüche c) Zinsbar angelegte Be⸗ stände der Teilungs⸗ masse . ö d) Rückständige und am 31. Dezemher 1929 fällige Rentenbeiträge 1248799
gbꝰ 3 12.64
H. Passiven.
Die den ausgegebenen bzw. noch auszu⸗ gebenden Aufwertungsgoldgrundrenten⸗ briesen Reihe 3 in Höhe von rd. 2 180 000 Goldmark angefügten Gutscheine. Die Aktivsummen unter 1a, b und 4 und La, b und d stellen nur Höchstzahlen dar. Aus ihnen sind aus den in den früheren Bekanntmachungen angegebenen Gründen nicht ohne weiteres Schlüsse über die Restquote für die Pfand⸗ und Nenten⸗ briefe zu ziehen, vielmehr ist mit Minde⸗ rungen insbesondere infolge Rang⸗ verschlechterung — bestimmt noch zu rechnen. . Die bis jetzt ziffernmäßig seststehenden Ausfälle für die Teilungsmassen sind von Aktiven bereits abgesetzt worden. Soweit unsere Briefe alter Währung noch nicht zum Umtausch bzw. zur Bar—⸗ abfindung (zu vergl. unsere Bekannt⸗ machung vom 31. 12. 1927) eingereicht worden sind, ersuchen wir dringend, dies umgehend nachzuholen ;
Die hierzu erforderlichen Einreichungs⸗ bogen und unsere einichlägigen Bekannt- machungen sowie Abzüge der vosungsliste über die für den 31. Dezember 1928 erstmalig ausgeloften Auswertungsgold⸗ pfandbriefe Reihe 6 und Autwertunas⸗ goldgrundrentenbriefse Reihe 3, deren Verzinsung mit diesem Tage auf⸗ gehört hat, sind von uns tostenlos zu beziehen.
Dresden, am 1. Februar 1930.
Grundrenten⸗ und Hyvotheken⸗
Anstalt der Stadt Dresden.
7. Aktien⸗ gesellschaften.
983711 Kunstmühle Kinck A.⸗G. , Godramstein, Pfalz.
Gesellschaft ausgeschieden.
Unser Aussichtsratvorsitzende Herr Bank⸗ direktor a. D. Karl Weyland, Landau, ist durch Tod aus dem Aussichterat unserer
Rothe in Berlin.
Bremen, den 5. Februar 1930. OSansa⸗Lloyd Werke Aftiengesellschaft. Der Vorstand. Borg ward. Tecklenborg.
DTD
Wir machen hiermit bekannt, daß an Stelle der Herren Regierungsrat Dr. jur. Alfred von Weegmann, Rechtsanwalt Fritz Flemming, Rechtsanwalt Walther Daffis die Herren Rechtsanwalt Dr. Werner Mackensy Otto Marx und Eduard Berger⸗ hoff in den Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft berufen worden sind. Domag Häuser⸗ und Güter⸗ Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
os 3651 . Die Ausgabe der neuen Gewinnanteil- scheinbogen zu den Aktien unserer Gesell⸗ schaft Nr. 1 bis 1800 erfolgt gegen Rück⸗ gabe der Erneuerungsscheine . in Dresden bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Abt. Dresden, bei der Commerz⸗ und Privat- Bank A.⸗G., Filiale Dresden, bei dem Bankhause Philipp Elimeyer und . bei der Sächsischen Staatsbank, in Berlin bei der Comaerz⸗ und Privat⸗Bank A. G. oder ; in Heidenau bei der Gesellschafts⸗ kasse. . . Heidenau, den 7. Februar 1930. RNockftroh⸗Wer ke A.⸗G.
M. Rockstroh.
osS392 —
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden
hierdurch zu der am Mittwoch, 26. Fe⸗
bruar 1930, nachmittags 13 Uhr, in unseren Geschäftstäumen in Berlin,
Kurfürstendamm 237, stattfindenden
ordentlichen Generalversammlung
eingeladen ; Tagesordnung.
1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Berichts des Vorstands und des Aussichtsrats für das Geschäftsjahr 1928/29. .
„Beschlußfafsung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechuung sowie über die Behandlung des ausgewiesenen Rein gewinns.
Entlastung des Aussichtsrats.
Aufsichtsrate neuwahl.
3. Verschiedenes.
Anmeldungen zur Teilnahme an der
Generalversammlung werden zugelassen,
wenn sie nicht später als am druten Tage
vor der Versammlung erfolgen.
Berlin, den 7. Februar 1939.
Schwar z⸗Prefse Attiengeseslschaft.
Der Vorstand.
d ldenburgische Glashütte Aktien gesellschaft ldenburg i. Nld.
Die Aktionäre werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 12. März 1930, nachmittags 4.30 Uhr, im Büro des Notars E. Edzard, Bremen, Stintbrücke !, stattfindenden ordentlichen General⸗ , eingeladen.
ag
des
Vorstands
esordnung:
Erstattung des Jahresberichts. Fest⸗ stellung der Bilanz, evtl. Wahl der Revisoren. Entlastung des Vorstands und Aussichtsrate. ö
Zur Teilnahme an der Generalver-
sammlung ist nur der Altionär berechtigt. der seine Aktien bis spätestens den 7. Maͤr d. J. während der Geschäftestunden bei der Oldenburgischen Spar & Leih⸗Bank in Oldenburg i. O. oder bei der N. V. Engeisch. Dollandschen Bank . Handel. maatschappij in Den Daag oder bei einem deutschen Notar gegen Bescheinigung binter⸗ legt hat. Falls Attien bei einem Notar hinterlegt sind, muß die Hinterlegungs. bescheinigung mit Nummernverzeichnis bis svätestens den 109. März d. J; abends 6 Uhr. dem Vorstand eingereicht werden. Die Hinterlegung der Aktien bat bis nach Schluß der Generalversammlung lortzu, dauern. Bet notarieller Hinterlegung ift dies im Hinterlegungsschein sestzustellen.
Oldenburg, den 3. Februar 1830
Lebens- und Renten. Veisicherunganstalt.
jus. .. Z bag vd od
Der Vorstand.
Der Borstand. 198397]