1930 / 34 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 10 Feb 1930 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 34 vom 10 Februar 1939. S. 2. B 6 r s C n 6 E 1 1 9 E verhältnis, das doch ein Erziehungsverhälmis sein solle, zerstört. Wechseln und Scheck Lombards und Effekten um 2071 Mill auf! W. T 2 am 10. Februar auf 170,25 (am 8. Februar auf 3uln Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

. 2 f 2 I . . 2 Durch Einmischung de Gewerksc aften verlören die Sernenden 21000 Mill RM vermindert. Im einzelnen sind die Bestände an 170,205 4) für 100 kg. 6 Teil ihres Interesses an * 6 Die Aus⸗ Reichsichatzwechieln um 24 Mill. auf 50 000 RM, die Bestände e * dildenden aber bekämen immer weniger Lust,. Lehrlinge einzu⸗ an Pandeiswechieln und -ichecks um 67.9 Mill. auf 19599 Mill. RM ] 2 . s ; . Be l Börf J 8 Jeb d 1 stellen. Bei der heutigen Arbeitsnot im deutschen Volle 822 und die Lom bardbestände . 2 Mein . 2. Swettetette. Bericht der Firma Gebr. Ga use Berlin, * 2 ö mel e om . 1 . 2 dc auf die tüchtige handwerfliche Ausbildung von möglichst gegangen. An Reichsbanfnoten und Ren tenbanfscheinen zusammen sind n . 6 2 8 21 fee, . —— mmm e , m. vielen jungen Leuten der größte Wert gelegt werden. Abg. 295,3 Mill. RM in die Kassen der üickgeflossen. D Mart machte sich auf Men Zn, und Muolaubamärtten ein CS eigen eutiger a,, men jun ,, 9 De, gi Abg. 295,3 Mill. R anf zurückgeflossen. Der Umlau 2 ; heutiger Boriger Aealide . Gortaer 9 v Schneider. Verlin (Dem sorderte, die ö der land. an Freichsbanfnoten hat . 2 Mein een n o Yun h Rer. Preite bementkar. So erhobte Kopenhagen am 6. 2. M; die : w 23 * 8 ** wirtschastlichen Nchenberckebe Und hielt eg welger lär notwendig, derjenlge an Hientenkanfschemen än z1s Mik auf zöß, ehh Ri. Notierung um oe Ke schiglunö lum sede n ss , dis an,, Amtlich daß der Schulunterricht auch dann über das 18 Lebensjahr hinaus- ermaßigt. Dementsprechend haben sich die RBestände der Reiche bank staaten setzten ihre Preise ebenfalls berauJ. Berlin folgte am 6. 8. M. tiede rjchleJ. Provinz Nu chberger Gold- 9 3 Benn aer dern, 86 84 Vfandbriese and Sam idr er re,. gesetzt werde, wenn die Lehrzeit erst bei Beginn dieses Alters an Ren tenbanksjcheinen auf 399 Mik RM ö . mit einer Erhöhung der Notierung um 3 * für den Zentner. Ham⸗ ReYi lors, I d e, g und 8 . Anl ase 1. 2. i831 3 125 Pie b rundũ. a. I. i. * 5 von Snypothetenbanken jowie Anteil⸗ 1 . ; = mn en auf 3893 Mill. RM erböbt. Die fremden j . 1 da do. 28. 1 1 23 8 ii 6 do. ba ine d ian, a. do. sR, 131132, , ,) schei ih Liquid. Bfandbr anfange. Ferner hielt er die kaufmännische Lehrzeit von 4 Jahren Jelder zeigen mit 451,0 Mill RM eine Jung hme um da. 7 Mill RM urg ging am gleichen Tage um 19 4 für den Zentner herauf. 6 ge e e Gm rauen ren in- do Scaßan wg. e do do. n jj. . 3.0 G i 2 Ba SG 56 scheine zu ihren Liquid. für zu hoch. Die Forderungen aller Jugendbünde gingen auf die Die Bestände an Gold und deckungs ãhigen Deyisen sind um 2.6 Mill. Zum Schluß der Berichtswoche machte sich eher wieder eine Ver⸗ An z M , IM e LM ns e alig 1 4 1I31 8 C sioi, 99 102 Mit Zinsberechnuna. Regelung der Ürlgubsfrage in diefem Gefetz hin. Seiner Meinung an . = . de Gold⸗ flauung des Martes bemerkbar, da em Steigen des Konsums eehlte. 1 ranc, 1 Stra. 1 bu. Beseig- u o QMM. bern. Bomm Rr. MM ee, 3, s L- 80 6 n,, —— Jaa bas unt. b... bzw in. rück vor. . In. . .), Bzw. verst kilgh. a.. nach gabe die tarifvertragliche Negelung der Lehrlings verhältnisse bestände um 259 Mis! auf 2525.9 Min. Ri, während die Bestände Die amtliche Preistestletzung im Vertehr zwischen Erzeuger Fracht Gulden Gold Se O0 φQπ . 2 GD. SGRert Do. = o Bim 2 11 bes 8, ,, e 66 be ee, ü,, , b dar g Bt. i. Goidtr. Beim. den Vorrang, denn in der Praxis habe sich die arbeitsrechtliche an dedungstähigen Devisen um 33 Mil 393,8 Mill. RM und Gebinde gehen zu Käufers Lasten war am 6. und 8. Februar:; 161. ung. oder ischech C. = 0 36 Rehm, n om. sübd n,, ,,, ,, , gras ins Pforzheim Golhd⸗ do. do xa n iu 2.1.33 8 117 25 6 7 ** 9886 9 Seite des Lehrverhältnisses viel stärker herausgearbeitet. Im zurückgegangen find. Die Deckuma 4 u! dor Tl en, 1s Qualität 1.58 „6. 113 Qualität 1.43 . abfallende lů7 4. —= 12οάα.· ο A D. D σ = 0 Mandant da de. üg 1 e 1nd. . r n ir , . 6 mer ene, , r, e, fe weiteren Verlauf der Debatte sprachen die Abgg. Gok (D. Nat.) benen 1 . 1 * 4 [. un * 9 1. 8 allein Margarine: Mäßige Nachfrage. Schmalz: Vej steigenden 150 RM. 1 stand arone 1125 NM. —— do * Ausg. 14 7 114 64,5 6 * 74 86 a1 2. 72 , ö e es . . z uise S eder (Sar Mar 6 * e don 49. 2 r orwo a 53,1 vH. dieieni ͤ . , ; 9e. . * österr WB. = ̃ 1 Mol)] do do. Ag 151.1026 7 Blaue . ? * ö. Sg dez rk and Marth än dier gn, khr eh keänedligest Wanne en 0 Ch ä Göde, Seinerrenlens bitch die, waltknge der ame rien fab, 'eltidaten; der n, m, mm, nm, , n,, , d , n, nn, renn, wa m , 6 nm, ,,, n, e , , e asg Es In den leitischen Bemerhlngen der Aussprache lam hauptsachlich gefähigen Devisen von 57,9 vy auf 62,1 v9. märtte andauernd fest und die Preise fetzten ihre Aufwärtsbewegung 2 Ley, = ins mm, do da KUurg 1. 7 13 Es e Zolingen i Yi - An * ker, . een, , 36 fin n nn, daß zu befürchten sei, es könne das erfreuliche und ununterbrochen fort Unterstẽtzung findet, diele Bewegung in den 1Dollar = 20 e, i und Sterling ad a0 Arm . m . aten Cor. . . dee ee. ,, n fe do. da. K. i. 1629 1 . as . n. Interesse weiter Kreise der Wirtschaft an der tat—⸗ . erheblich tleineren Chicagoer Schmalzvorräten dieses Jahres gegen 1 Shanghai - Tael 250 R. 1 Dinar 800 RM,, 116. e s Uno loes, 14. 4. 1833 8 cαινο i 16 Mitten Cem n. 4 * ö säc ichen Förderung der Berufsausbildung durch vorzeitige ge⸗ Telegrapbische Auszablung. das Vorjahr, den kleineren Schwemebeständen und den dadurch be⸗ 1ä9en 2, io RM. 1 glotn. 1 Danziger Gulden Schiesw- Holst. Prov. Weimar Gold-, oe Sang tren ,, . . e e , n,, ,. 8 6 6 setzliche Regelung, einen bedauerlichen Rückschlag erfahren. Der dingten fleineren Schweineauftrieben der diesjährigen Winterschlacht⸗ 0.30 Ro). 1 Pengö ungar. WB. on3 RM E ,. 8117 7 w 2 8 c s e, do do. R 7 III , ssi bas 8a 6 grund sãtzlichen Richtung einer Verbesse rung der Berufslehre und 10. Februar 8. Februar saison. Auch die Preise für deutsches Schweineschmalz konnten info ge Die einem Papter beigefügte Seretcmung M be-? . * = 3 * ez, 1. 8. Ives] s 122 Esb 6 Ohne Zinsberechwung. do da R. 1320 7 1. * 384 Berufsausbildung wurde durchgus Verständnis entgegengebracht M. 8 en. ungenügender Mengen Rohmaterialien erheblich anziehen. Die sagi. daß nur bestimmie Nummern oder Serien do im- Mn a. ne, , n, fass do. 1926. 1. 11. 1932 81 15.341 x Schlesm. Solst. Adtmibla] 11a 2 * 3 te n 56 und tatkräftige Förderung des Gesetzentwurfg zugesagt. Was den M Gen. Brie Geld Brie. Konjumnachtrage ist ruhig. Die heutigen Riotierungen find: Choice e . 0 Gold zi. 13,1313. 11] Eo Ohne Stnsberechnung. , ö . Geltungsbereich des neuen Gesetzes anbetreffe, so wurde betont Buenos⸗Aires. I Pap. Pes. l, 603 1,607 l, 584 1,5088 W S 64 50. J ? ; j Das binter einem Wertyapzer kesmndtidee Heiden! do Rm. A. 18.432 in? ss Mannheim Anl.- Ausl⸗ Wests. Psandbrie ami ayer. Sandw Ki. —— 65 3 ĩ ; ; 1e . * h 6 267 estern team 64 50 AÆ, amerikan. Purelard 65,50 6, kleinere bedeutet, daß eine amtliche Preis iesttellung gegen ⸗- do Gold A. 20, 1152 6 117 H,-EBg Sch. ei 1 . stucke a 1 * 95 6 daß sich die jugendlichen Arbeiter, die nach ihrer Arbeitsleistung Canada.... ] lanad. “* 4148 4,156 l4 159 Packungen 66, , Berliner Bratenschmalz 72, , deutsches wiriin iiicht satrnin der Do. RM i ar n Be g is isis , . , , . enilohnt werden, gußerdem ihre Arbeitsstelle jederzeit wechselil Japan.... ] Jen 20h66 2069 zes 60 Schweineschmaälz Se, ., Liesenschmal; T. 4. . Zis ven Ummten in ver zweuen Spaue deigenägten ze Ch , m, d äs haas ur r n ,. ; r Di mm. Sam meia bi. mr, können und zum Teil auch häufig wechseln, ganz wesentlich von Nairo L ägvpt. Pf. 20, 865 20 905 20,86 20, 90 ; ü ; . ; gisfern bezeichnen den vorlegten, die in der dritten do, Vert den 2 Sch. einschl. n Abl Sch Mn muel ola ich. S J-. in d Bosh S0 8h I Cz. o bz. 1. 1.2 8 versch asd 8 bs den Lehrlingen unterscheiden, die in einem Ausbildungsverhältnis Konstantinopel 1 türk. S 1,918 1,922 l, 018 1,922 2 reine irn, den n , . 1410s Ba 8h sin d. Äus losungöw] be d 6 * * * 4 2 * dere m , , r. * ** ängerer Dauer * w 2 er nn iche ( k j z ommenen Gewinnanteil. Ist nur ein Gewinn- ĩ 2 3 o. do. ohne Ausl-Sch] do. 8 186, do. S. 94, v5 1.14434 8 11.7 1 längeren 2 stehen. Die Mehrzahl der jugendlichen dendon. 1 * 20 347 20, 387 20.341 20381 D Nach den M itte ilungen der Pnreig he richt telle ben rn bn angenehm feen es dae jenige des vorierten Tele; Dennie rsd * ch 3Zwecverbände usw. einschl. I. AMolosmnas ichuld an des Aus iosungzw. do.. a6, s I-. , ig, Fiss Arbeiter bleibt zeitlebens in der Gruppe der ungelernten oder New erk... 18 41835 4,1915 418Sis 4898 Deutschen Landwirtschaftsrat stellten sich die Schlacht- Gesch its jahre Goldichul di an 10a 8 . *10εν = Mit Zins berechnung. do. S. s. go, Tide, 3 i g, sg anzulernenden Arbeiter, d. h. ohne ordnungs mäßige. Ausbildung Rio de Janeiro 1 Milreis 9.476 C478 0.474 0.476 viehpreise in Reichsmark je Zentner Lebendgewicht wie folgt: e Tie Rotterungen ur Teiegrappische Aus. de. Scatanweisan Emschergenossen ich c) Landschaften. do. Siod. 102 , 5 * für einen bestimmten Beruf. Die Einbeziehung dieser Arbeit⸗ Uruguap ... 1 Golde so 3.646 3,654 3, 646 3, 654 Berlin Hamburg Stuttgart zahtung sowie für atustandische Bantnoten wil ee n mee r . . A. 5 G. 25, 1931 8 LM = 0 = 6 it Sins berechnun 2 * 231 6 wr. * 13a nehmer bede ne eine Erweiterung auf einen wesentlich ver⸗ Amsterdam⸗ 5 6. und 6. und dennden ich tortianiend unter- Dandel und Generre. Schaan, mio, er, / , . , . . 26 do. dom. S. 8 rr ese, e schiedenen Tatbestand und damit eine unnötige Belastung. Da⸗ Rotterdam. 100 Gulden 167,83 168 17 167,s1 168,15 . Februar 4. Februar 4. Februar R= Eimgige 2ruckfe hier in den alia 1. 5. 35 s8 152111 6 Vb. G. A 14.113 8 16 . s Li Bas. bas a 2 26 ö . 2 die 2 sagen, daß die Jugendlichen 3 100 Drachm. 5. 41 5, 42 5. 415 5.425 Ochsen a) 157-68 56 59 49 2 . e ,, do. dieich in · . . e rr 4 den n, ,. ,, einer gesetzlichen Sicherung ihres Schutzes und ihrer Förderung Brüssel u. Ant⸗ z i 4 . . tigt werben. reti iche, jp Erhessen Brown, Feing; 19297 8 M0 D do. ritterschart liche 10m 6 bedürften. Für den Fall, daß die Jugendlichen . in 2 weryen . 100 Belga o8 28 58, 40 8, 245 68, 385 w 1 1 446 * 3 o m em i., e, ne sos e , a. 24 dern en r, , nano * * w. ] ; ö ; 2 ) ; . =. . . ö —— 2 : . ö Db. g- 8. 19 * 4 ö S 16 u Geltungsbereich des Gesetzes einbezogen werden sollten. hielten Buecarest. ... 100 Lei 24589 2493 2490 2494 ö , 3 35 35 mögrichst bald am Schuß des Tursnetteld n lcsungesckeine. do Rede, ns 1 6 . r 2 es einige Redner für. no lmendig. eine klare Trennung der Be⸗ Hudapess ... ob Fengd 735 733. 7515 52. Bullen , =. . . 9 31 als Berichtigung“ mitgeteilt. w —— do. 1756 12 5b 6 sichergeste lt doe. da do. 1 6 ng * i R j ? für die Lebrli den ;ieni für di ß ri ; 9 ö . 2 28 6 *. . ö . vom me robinz. n =. Pf. 8 4410 21. . er 9 0 F 465 * * Danzig. V... 100 Gulden 81,33 8149 81.33 81,49 ö , s . b 50-53 46— 51 45 18 Bankdistont. Kuslosgasch Grund I. da. S296 Pfandbriefe und Schuldverschreib. , D 6 1. ö = nin ist erium . * ; 6 rnährn 9 . * Land 4 ö ö . 1 31 8 wr ö g —— 1942 46 . Derlin s (ecmbark, . Denzig , onbnn, = . öffentlich · rechtlicher Ereditanstalten . . , . 3 a. . . ĩ 6 89 . ᷓ— 111 * lalten tre 4 1.925 34 Am sterdam a4. Bruel 3. Hemngiors 7. Jialien ;. rer , ,,. 9 und Körperschaften do. do. Lig Pf o llntsch 8 1.17 . . do 16. L10 chaft erklärte, daß sein Ministerium auf dem Standpunkt stehe, J ĩ j * z 9g . 4 453 7 32 19 86 aner, n. wah ,, when sr dale o. us icfun ssgeine * do, pes 53636 w Anteinsch 3] Tig. ** 32 3 g Not der Li nch, ,, in 232 Hehe 4 . 1 gg Dinar 0 F 70 D384 Kühe.... . a 42 16 44 48 41 - 45 , en ,, Die durch- getennzeichn. Pfandbr. u. Schultz er ch. k . der Ausbild sei . . 1 Zenbagen . . 100 Rr. 111.99 11221 III, 90 112.12 . b5 32 —40 38 - 435 30 - 38 An dus losung; c;: da sind nach den von den Snstimmten gemachten wöitteil, gandwtsch, Credit. M e ,,,, ; der Ausbildung sei und es positiv zur Frage eines X eruss⸗ Lissabon und ) . . ö ö. i ; ö; Westfalen Kroving- Anl. be als vor dem 1. Januar 19is ausgegeben anzusehen. Sach Ren 111 7 1321 ät B b 6 fror. o. Anti. M 11. 75h 6 8 nr. etzes eingestellt sei. Diese Auffassung stehe in porto 100 Escudo 1579 18.83 1878 18. 82 . 5 233 4 9 Dentsche seswerzmnsliche Werte. fe, eee s , eee eee. ) Kreditanstalten der Lander. 3 . . 238 ö r 1 ebereinftimmung mit dersenigen der Organisationen der Arbeit-, O . = . . 82 20 25 5 25 ĩ J * . h 2 ö Daust. Gdysdhr sx * 117 h . de. Ser . 1. 1. 8335 5 L. 268 6 25 geber und Arbeitnehmer in der Landwirtschaft, mit denen das 5 , ,. * 4 4 64 Farsen.. 32 9 52 - 95 Anleihen des Reichs, der Länder, ein ch. . Ablsnnäs ckulb n ben ut iafungnm) Vit Zins berechnung. . 1s. , . , , 3 Minssterium bereits in Verhandlungen stehe. Schwierigkeiten be⸗ Prag.? 166 2 12354 12453 1237 1235 ö! 6 435— 9 . 46 - 30 Schu nge bietsanleihe n. Nentenbriefe. b Kreisanletben. ung. bis:. bsw verst. tulgbar abe. de m, n,, n, 0 w a ur r, 2 r ö 86 6 reiteten die be sonders gelagerten Verhältnisse der Landwirtschaft, Ren havir᷑ —— . . . . . . ö 9) 35 45 . 44 45 Mit 3insberechnun Mit Zinsberechmung. r Dstyr. losch Gd. ⸗Pi. 10 1.4.10 . 3 66 . * vornehmlich die Fragen, die sich auf die Bestimmungen über die 73 Fresser.. . 37 47 99 * ö 3 Velgard Kreis Gold. Neihe 14. 1. 4. 1326 10 LM lou de. dae de 5 1 , m Sraunscho . Gann. n n . w ö Island) . 100 isl. Kr. 9151 91,99 21,81 41,99 Xill. 6. . ö. . . ĩ Ani. 24 1. 1. I 1226 117 Bos 6. 4 1 3. ) da. pa. do. 0 , ; Hnr. Bani Volb- Beschränkung der Zahl der Jugendlichen im Betriebe, die Hof⸗ Riga 0b Laĩts 3057 3673 306 57 30673 eee, a) ö ĩ . Heutiger Voriger ** 21 —— 9 5 do. H. 15, 80. 3. 28 8 14.10 64266 5 ius 8 i, m,, nh Drlio uin hoa 18 103 6 gänger, die Anerkennung von Lehrbetrieben, die bäuerliche Be⸗ Schwein? . . . ö —— . 84 - 90 5 Turs ,, da. R. 6. 1.63 3 17 e do Cinßnde n ter 3 1s Ea, e bo doe , Si. 16. 8 ti 8 rufsausbildung usw. bezögen. Darum sei ein besonderes Gesetz 6 * . 5 e 6. do oh dh h 89 335 n 89 60 64 73—78 65 70 . 8. 2. 1. 2. 2 1 3 * 2 1 ö 1 3 kom. olg G. K*, 1 * . do. do. I. Lise 8 ii 6, für die Landwirtschaft notwendig, dessen Vorlage keinesfalls un⸗ 89 . 39 3933 3, 3.938 2 4 46 68 39-57 7 = 62 er- 6 * n. do. Ji. jo. E. L337 1J617 625g e . m. ö 2 76 6 66 de do R, n ,, rn * * z nötig verzögert werden würde. Die Westerberatung findet am Ste ien 26 loo Ppeseten 54. 80 50,90 bb, 11. Hb, 23 , 66 - 65 ol der e,, , fs ie er e e in goss Boss —— 4 do. xo. ilbsindrn er, 3 in? sss, aer 6 6 16 Tobhr ( 6 ö 1. 76 do ne ichs A. ; do. NR. 15 29 8 4.16 ö faingdo . 4 53 1. 14. Februar statt. ; Gothenburg. 100 Kr. 11221 112.43 12, 18 112,40 ö GJ . . 2. 9 2. ö a, n, er,, c Stadtanleihen. e de e,, , . 33 e 38 a His av 2 ra * . 16 In der Sonnabendsitzung des Bolkswirtschaftlichen Aus⸗ Talinn (Reval, . . 2 8 z 96 by i 47 -= 51 55 ab tz, 384 mit sg 1L2.8 8.56 5b 6 Mit 3znsberechnung. , 1111. . . . Pidb. 6. GAnt-Sch. M an ss 2586 6s. 4 a f ; ; r,, r 3 . ü * 2 . 2 * do RMeichs; 6 . e, , . J Bold⸗ 'r. .. 1 1 * 23 ? ĩ Lig. schusses des Reichstags fiel die Entscheidung über zwei wichtige Estland). .. 100 eltn. Kr. 111,45 111,67 111,45 111,67 ö . ü c 4856 40 47 ö , . * 93. unt. bis... bzw verst. tilgbar ab... Pfandbr. R. 4 u.. 8 e do. do. 31. 12. 25 8 1147 i760. ieh E und grundlegende Fragen des Entwurfs eines Schankstätten⸗ Wien ..... 100 Schilling? 58, 89 59, 01 58, 885 59, 003 ö 4 536-47 15— 360 . Mf. 1006 M, auslosb f 112 HN.2s 6 S726 6 Aachen RWi⸗A. 29, 8. warn gn s8 1.147 do. do. us. 147 E. 75606 83, 15h . gesetzes. Mit 15 Stimmen der Sozialdemokraten, Kommunisten, Ce n,, . . o. ap- Eri t- Steuer ig aer 8 14. 10 6s 6 26 a, 11 8838 da. de ne s an söaennee, = vraunschw . Hann. bes Zentrums und des Abg. Dr. Mumm (Christlichnat. Arb -⸗Gem.) weine 3 * 143 3843 63 * ren Staate - An! Altentutg hn, n , do. de. igu-· 6. : d, n ier lid 1M ions 86 ioos g 1 13 , e, nnn der ; rn Parteien zj 1 die ö. gn A u 81 n d ĩ j ch e G e 1 di or t en u nd B an F no t en . 9 9 42 . 80 77 77,5 82 83 1925, auslosb. zu 19 1.2.8 91. 6b 6 91 5b 6 J mer, . 8 1.4.10 —— 9 . 2 = 16 86 86 u 2 Am. 2 8 1.1.7 63.76 70, 5b do. do do. rj 31 38 113 e. 24 gef 8 8 . ; ur ie 2 . i 22 33 73 do. Staat schar Augsbg. RMA. 26, rr, 2 Antsch. z. 1 Lig. GX. 2 do. do. do x. 1 131 6 L117 E] führung der Verhältniszahl 1: 400 bei der Prüfung der Be⸗ * . 13 —9 36 7 81 383 1. F. rz. 100 2 31 20.17 66.8eb8 86 81 6 1L. 8. 1981 8 123 do. Ms g o, 21. 12317 11.7 * brd Tc Tdsch. . 8 Rm. 10386 si0. 5b . n 51 LI] 6 6 dürfnisfrage bei der Konzessionierung im Gastwirtsgewerbe an— 10 Feb * ; —— 47 77 9 68 - 74 80 - 82 15 do. do. j J. Jolge do. Schazanweis 28 do. do. Il. 8. 30. 6. 82 6 11] Schles. Cvjch. G Bm o5 8 L110 83, JS G. Pa.¶ob e 3 13 ö bleser Veschluß Auch in der ebruar . Februar ' e) 7 16 78 80 r lobe. ä dig 6.1 4 9.147 GMs G6 zz ahl . . ipgi s 181 i056 do. do Cd. Schuldt 860 do. do. Cin. x. 1.434 8 11 22 81 Dtsch. Genoss . dvp. ö ; genommen. Damit w are, venn dieser es hluß auch in der Geld Brie: Geld Bri Sauen 70 64— 69 66 68 6 do. do. I 1.19.34 1410 Car 66 6 Berlin Gold⸗Anl.es Reihe s, 81.2. 3 8 140 do. da. Eni. 1. 7 L410 368.58 75 6 vl d E m o mn, s rd 83 93b 6 . zweiten Lesung wie im Plenum bestätigt werden sollte, das Ver⸗ ( e. ö rief JJ 3 ] Va ven aan d pi 1 u. 2. A8. 1.6.31 7 16.12 Gs, Job ö To de diä, Fiss s , rand är do. do. Em. 2.7 1417 2 do. do. I 8, 1.10.3 ) 3 i477 5b 86 6b H schwinden von rund üg Cö0 Gaststälten in Deutschland die Folge. Sepereigus . 1 Woti 2947 2026 2047 2066 nr, 64 E . . e R n , ine ere, ,,,, , i . ? 36 Die Frage der Konzessionspflicht des Flaschenbierhandels wu rde * . für 16,9 1633 e ,, m. . 1 13.5 g6nbs i896 , ] 4 ü i Old. staaii. c. ai ĩ ; 33 1 3 Un nSs86 ns a * , Jr. 6 * 8 . im verneinenden Sinne entschieden. Für diese stinmten nur die Wolde Volghe 1 Stũck 4228 4.240. t 228 d. 246 Berichte von auswärtigen Devisen und 8 vaver Staats schat do Schatz nw. a n ** Aute lich . 484g. do. Gh nen, re n rs ois fois 24 1 beiden Vertreten der Wirtschaftsparte i Wertpapiermärtten a ö,, e n, ne, rana, ren ger, m, n ,,, , . n eie nne mm, n, n e, dönn, , n,, . . O 6 Doll. 1 H I61 4,181 4.16 4,18 r 35 do do. 15. J. 8. 36 L612 EPs, v. vochum Golden at. . 3. Echtn. Solst. lich. C. 1g 134 do. do. d. . 17. 32 68 III MS . 51 V ? s Bra nnisch́to= 1. 1. 1984 s do. do. S. 6, 1.533 5 15321 * do. do. s8 147 Ei 1.580 - . * und Doll. 18 4, 15 4, 17 4, 15 4,17 De visen. . 13.7 Bin 6 oeb e Bonn RM-ninl. 2s, do do. d a d 18 30 , . do. do. Ausg. 1926 7 147 6d Deutsche yr. Bann Handel und Gewerbe ,, , 2 2 u mee Dagtig, 8. Februar,, (W. T. , (Alles in Daniiger Guldems 3. Fe, e m,, . fir a da a6. , ,, , , e dnn, . 8 , 6 * ä. 36. . . 5 2 Ais Tas —— . 100 Zloty 6 G.,. 67.77 B. Schecks: ae , n n, rn, wm Vraunschweig Rin e . . . ä . an, H 1 ? an 8 . ö ĩ 1 6 ö. ; ; Lübed (w Uni. 26 X. I.. E eens. Ad. Brdbr. A. ; ! 6149 inn ü * Berlin, den 10. Februar 1930. dan l che groe 12 . . ,, oer i t: , , , rt , . . ö, , . Wochenbericht der Reichskant vom J. Februar * u. darunter 18 20 30 20 38 20 30 20.38 .lt G. B. Berlin keiegraphische Auszablung ich . 2 n ,, e Re re, , m, , er are, ,,, ,, , . 1830 in Klammern 4 und im Vergleich zur Vorwoche * 3 . 16 * 263 63. 44 ; . marfnoten 125716 G. 125 6564 B., Amfterdam telegraphische Aug. 3 me, gane, n. do. idaä ien ; e , n, , n, do do bn dpd 3] wa esd, ad. 4 ö Aktiva. R elgische .. elga = . 58. zahlung 206,14 G.,. 206.66 B . Nel. zs, ut 13. 3 135 Ben do rrmund Schah n . * da. G 36. 1.1. 30 6 isa J . e . j 3 gar . . 5. 3 e . *, 8 do do. 29, ut. 11.40 117 PM b anw. 2s, fäll. 1.5.31 8 do. do. Rin 18 1.138 8 110 618 Ohne Zinsberechnung. ,, ,. k . 1. Noch nicht begebene Neichebanlanteile.. 1 3 0nd . . 7 Wien, 8. Februar. (W. T. B.) Amsterdam —— Berlin . do do. C, tn. , ra ds Dres den de wt An! do. do. I. 5. 133. 7 TCT Ee Getündigte n. ungel. Etu ce, verloste x. unverl. St icke. . . J (un bet anberh *. 246 66 111, 15 112,19 t 4 124 169,43. Budapest 123565. Topenhagen 155,56, London 34 bo, New 1. Wien en, , Or ei. * . . af geben, d s w . 2. Goldbessand (Barrengold) sowie in⸗ und auß me, , , r . 44 8146 Jork 708. 3b, Paris 37, 7d, Prag 20.97 Zürich 136.86, Martuoten . ae, er. . do. do. Res. go. o s tas siss . ren Gld ed. S6, 1132 3 Et . ländiche Goldi änzen, das Pfund fein zu Estnische ... . 100 estn. Kr. 2 169, 17. Lirenoten 37,14 Jugoslawische Noten 12,41, Tschecho⸗ lader, mente, dad haste hase do. do. 8, 1 5. 8 do. da Kom err 3s 38 11 Es 6 w . Rae, n do S rns, , n., 1392 Reichsmark berechnet.... 2 325 941 M0 ie ggg: . . nau lin 166 e. slowafische Noten 20,946. Polnische Noten Dollarnoten 704. 89. 34 de ice fia. 6. ; nr. 22 ö ,,, is w ; 1 6 . . ; 1 3 h ——— es. h I j 8 5* ? j 8 6 ö 9492 v. Eg M, säll. 1 6. 37 1.6.12 ) 6 6 63 1638 we . 2. is Ser. 22, 26—- 885 (v * = 8 4.1 J . ( 28 zi Gos) ie,, w Hen iht tg ie eg, nciht dot n,, a ,,, . * du bing win,, , . , , . 2 536 . zwar: der, ; en, ö M 6 ö 6 ö . . = aatsanl. 1.7 , , . 5 4. Swig-Holstein 3. K 2.5 . . Goldkassenbessand .... RM 2176 153 000 ig ien iche gr. og dire 21,94 22, 02 21,89 21,97 Prag, 8. Fehruar. (W. T. B.) Amsterdam 13,573 Berlin 1926 unt 1 3. 36 139 Ja. Jh 8 286. do. 1886, 1. ]. 82 7 Thür. Staat G6 Schld. 4 1.2.8 Ns, 25 63. 192 . ö 4 3 6 n = *** 8 100 Lire u. dar. 109 Lire 22.91 22, 99 2,901 22,99 S807. 55. Zürich 652 62 25 2 7 da. nimm ni 2, n. Düsseidorf gi i. Ji Württ Wohn gaired. I, Sg. 0 Westpr viiterich iii. 3 8b 3326 do. gü.. .. 0 Golddevot (unbelastet) bei . j n Ho, Zürich 6b 624. Oslo 903.09. Kopenhagen 903,62 London 2 gas, m , s d. Hip i vie, 11 8 117 Bos * 3 e n 6 de Zo. Ri en; n m 7 rn. w . ö zar ss 8567 866d eh b, Möodrf äh gland i, sc ien rz, s, ae ö do dd dn Res de, s rn sn, d * n 5 . J 1 95 h e ichs y S m. Deckung D. 31 13.147. e,, m e banten - 149 788 000 Norwegis ĩ 100 * 1155 111.99 5 . 132,53. Stockholm 907 90,6, Wien 478,99. Marknoten 307,00, a * be ar ,,,, do. . K Ihn e n eiche lnbsgen n. vhne Ernenercungischein. Jeantf Efobrö. Ed 3. Vestand an deckungsfäbigen Devisen ..... 393 837 000 n. 2 zr. 1638 hining . 11153 111.97 ee Noten . Belgrad 9 464. Danzig 658,00. ö ae, t . J Sta vtichatt he dan n n, m,, rn. 3257990) 3464 . 23 36 62 . udapest, 8. Februar. (W. T. B.) Alles in Peng. Wien renten Goldremthr do. Ivz6. 31. 4. 81 7 b) Landesbanten, Provinzigl: 4) Sta aften. i. 1. 80 * 4. a). Reichs schatzwechselnd.. .. 30 909 e mr 100 Schilling S8, 98 59, 19 dd. 858 Sg O9 S0, 5s 1. Berlin 136.65. Zürich 110,434. Belgrad 1008. , aan, . banken, komm unale Giroverbände. vit Sinaberecαma. . ö ( 24 920000) mn ve; London. 10. Februar. W. T. B.) New York 486.38, Paris . z assen auen e,. Wit 3ineberechnung. gerl. Mwbal. & 4 sio do. G 13. da. Lis 8 L ö b) sonsligen Wechseln und Scheckk. . 1929 9170009 . 124.13, Amsterdam 1212/8, Belgien 3490, Italien 9272. Berlin , , e e, Ausg. 13 ic ! dann. Landes trd. C i do. do in S. u. B)] 4 ö s . 67 948 000) neue o00 Lei 190 Cei 2,455 2,475 20,363. Schweir 25,193. Spanien 37,22 B. später 3757 B Wien Di; ue ns osungs ch. in d 3b 6 zrantsuri a. Pam S. lg. 18 2 29 14.7.3 8 1 Es do do 7 do is d in , rt . . 33 325 606 unter 509 Lei 100 Lei 2 242 2, 44 Ig. 55. Buenos Aires 1343 B ; . ! 4 ö Dijch. Anl. Abibsasschuid Goib⸗ a. 26, 1. 32 7 do Psandbriese 1826 8 Ui bas g do do. Ser. de do, d. a, ., U . 6. . deutschen Scheidemünzen. 1 c Schwedin 1205 11 ; . D2, Buen ire . ; . ohne Austosunggjchein va. 8.96 greb B do Schatz anweis. a do. do. 27 1. 1. 82 8 1.1.7 Ce, sõb 6 do. do. S. A Lig. Pf. 6 do. Sa. n. . ., ö ( 2142000) ichwedische 10 Lr. 112 2.49 III. 98 11242 Paris, 8. Februar. W. T. B.) (Anfangs notierungen.) An haltũlni · Nusloig mich · do Ea s d 56 al 1.4. 1581 6 do. do. 1. i. 8 6 117 unteilsch . c xvid. de gn in m, . ; ; Noten anderer Banken.. .... 11 657 090 e . 00 Fres. 866 81 06 8069 31.91 Deutschland C99, 5G. London 124 104 New Jork 25, 514, Belgien 35. 50. dan en mn, ws. Juürth Goid-⸗Kni. v. h fe her e uns,, n, , 2 1.8 . 2 h ( 89239 990) == . 83 8 ; 6 3 r. 36 Spanien 3d. 3. Italien i33 ö. Schwei, hä, 25, Kopenhagen 683.560, 2 . er nr, , e r ,, , . E TLombardforderungen 54 753 009 * eseten ; . Dod, olland 1023,75. Oslo 681,25, Stockholm 68450. Prag 75, 60 ohne Aus losunge schein do. 4.75 Ri- Mes R 1.1L.833 8 18a Es do. do. M. 10. 1. 3. 31 8 13.5 6 6 Berl Goldstadtschbr 10 do. C. 16, 1. 10. 367 8 11. *. 3 Tsch sl . 9 . j 6 do. E. 6, n. r. v 2 7 14.10 (darunter Darleben auf Reichsschatz/ (- 114848 000) 1checho; len: .; umänien 15,15. Wien 35.80 Belgrad ——, Warschau Sübed Anl-Mugtosgssch- bo S176 id 6 Gera Stadttrs. nl. do. do N. 4, 1. 9. 31 7 12.0 Bes da. da. as u. S. 1.2 83 o. C6, n. . v. 1.1.3 63 5 H000 u. 1000R. 100 Kr. 12.345 12,405 12,32 12,38 Paris, 8. Febr W T S Lu n kur n. Mecklenburg · Schwe rin v. ILdz6, Si. 5. 8 8 1822 do. do. R. 6, 1.9. 32 7 13.5 ks 6 do. do. 6 do. Em. . 1. 163 5 m . weblel RM 1000) R h00 Kr. u. dar. 100 Kr 12.355 12415 2735 1533 : 8, &. Februar. (W. T. B. (Sch lun kurse.) Deutsch⸗ Ant =- üuzlosungss. do Fab 858 Görliß diwi. Üni. do do. R. 3, 1.5.31 13 sss ran dend. (fg, ee mn, n,, rec 8. ä SESffeften k 93 277 0900 , ar. 199 Feng = * * . land 609,900. Bufarest —— Prag 75 50 Wien —— Amerika Thur An Auglojgs ich- do v. ies. 1 19 35 8 L200 do. do. Ji. 9, L.. 82 s 13 Fs, ]5 6 G f R. s Gig A3 8 . 2 (* 6b O o) ngarische. .. 100 Peng 8 * 291 73,21 2535274. England 124,134, Belgien Joh, 0, Holland 1024,00 Italien einschl , Ahsbsnmngs u uin in des aue sonmngaw. Sagen L. W. Via. , . a 9 8 , ; ö 9. 9 sonstigen Aktiven... 02 744 09090 : 133, 60. Spanien 336 00. Schweiz 492.28. Warschau —— RFoven⸗ Den. oe Tiernnes ann in ac dl gli nl, . kee n de rer. ö 'n r ,, * (— 103 0000) bagen —— Oslo Stockbolm ——, Belgrad tis Den an. e mn L ere, . *. i666 8 Lauο Bs aS. Gbr Ki As x 31.12.33 8 U ς 256 schan d. x. q. x go io 6 . ; Os lo, 10. Februar. (W. T. B.) Wochenausweis der Bank Am sterdam, 8. Februar. (W. T. B.) Berlin 9 524, London d Dent ce Schmntgebiei- Kiel m- Anl. x. 26, do don lig 20. ir. e T mn, s 2 a . ĩ Pa sliva. e, ,. ö meta; 12, 121 New Jork Mg. 17 2 Nor. Brü ssel 34.7, Schwei Anteihe .:.. an ese Laces 3 K 8Si 7 do do A1 rg. 100, Loss 8 ii Ko do. do . 3. 6. 10 X e idm m , * ) . 1. Grundkapital: von Norwegen vom J7. Februar (in 1000 Kronen): Metall. XII Me or g. 17. Paris 764. Brüssel 34.72. Schweiz zoblenz Rm̃ - Ani. do do. G M. Sd z6. 5. 33 8 Tais 8 2.1. 20bzw. si bzw 8 mm ,, man 1 ö 27 bestand 146 629, ordentliches Notenausgaberecht 250 000, gejamte 48,10, Italien 13,04. Madrid 32,80 Oslo 66,53, Kopenbagen Getundigte ungel. verloste u. unverl. Nentenbrie!! von las,. 1.3. 8 I do. do. do. E u] 0. 9M G S 0 do. de I. 0. 3.1.32 3 21 31.1 ö 42 a) begeben . , 78 ö 2 9 . 8 66 ö 8 ven bag . ö. do. S 9 do. 14u. 15.32 8 da. do. M Is 8 L (unverandert Votengusgaberecht 396 629. Notenuml l aun 232 E618. Notenreierve io 611, 61. Stockholm 66,81. Wien 35.07. Budapest 43,53 Prag 737,606, v aM deseniche an. E 1 ö . do. do. id. 1.13 3 do. G. j. . 1 ia b) noch nicht begeben. ⸗— . 7, 212 600 Depofiten G3 76. Vorjchüsfe und Wechsesbestand 226 863, Gutbaben Warckaus=— Delsingters 625,50 Bukarest 148.09. Yokohama en ,,. ni. . . 100. i.. 3 A E e , , , w n 9 2 2 ö . . e * N MM. v.27, 1.1.32 6 IL. rz y 1. (unverändert) bei ausländischen Banfen 29 882. Renten und Obligationen 26 344. . , n a n Anieihen der Kammungalverbände,. ol Fit - Ani. 20, 81 a. 17 . ; eil . ; J . ũ ri h T. B. Maris Vc : ; fähig 1. 10. i963 8 Lανc ri 100, 11031 7 ; n dtredit. Rr X Weierense, ; R 260. 191, N * ort . , 72 33 y 8. 2 a) Anleihen der Provinzial⸗ und a0 , . Vr. Ostpr. rv. Vdbi. d j do do u. a6. x3. 35 5 G run dĩredit· Vi j. g . a) gesetzlicher Relervefondz. .. ...... a8 777 000 1chen Bank vom 31. Januar (in Klammern Zu. und Ab- 1931, Nem 180. Brüässel 17. Mailand 27.11. Madrid vreußis en Berirksverbände. W ads s and Bergs an Ig a, r ide, I 10.33 I e-mck de. dess en a ne, . (unverandert) nabme im Vergleich zum Stande am 20. Januar in 100 Jloty.! SS 20. Qolland 20738. Berlin 128371. Wien 29. Stockbolm do dini ani. 1 12s ia ats färss , Bonim. Rron-Bt Gold 166 ** 1 Anm ,, , t. ĩ b) Sxezialreservefonds für künftige Dividenden⸗ Deidbestand foß 6; Hum. 2). Cinthaben, im Ausland ri ids Fee, Oelg 64, Jobenbagen 38 39. Sana 33. rag 163. e, , , . 9 U sd 6 der, 3 do do dirn 18321232 5 da. do. do x9, 1.7.33 8 U. 3. ii 48 811 000 Abn is 84). Wechfelbe tand 4149 (Jun. 89b2), Lombarddarlehen Warschau o8 074. Budavest WM. 36.) Belgrad 8.12. Atben 6.71. ant. bis. vm verst tugbar as. . ö . Hold. B. 1. 4. 3 LI. damt yr: d Gold- (unverändert) 71 141 (Abn. 1136) Zinslose Darlehen 20 900 (unverändert Noten= Konjt antinodel A0 00. Butarest 308 09 Helsingtors fg. 0? Bueno randenburg. Sr ew ig di. nl as do do. . i 2 Q e d Tac 3 Ohne Sinsberechnung. du me em n . 2 . 2 2 0 hn umlauf 1246 741 (J3un. S5 07), Depositengelder 429 688 (Abn. Airer 196 00. Japan 204 509 2 PVengs⸗ ihrn. as. L d , a = 256 e r 3 e, , do. g. G. nr 13s s 1M . (unverandert) S7 436). Zuzzch e lo Februar. B,. T B, Haris Mön, ndon 4 zin, 36 2 8 L. 6 do. do. xo. AM. i iM G n is 5e nn mn. n . do. G. H. da 113.3 ; 3. Betrag der umlaufenden Noten. 380 204 009 23,151. New Dort sI JB. Brussei . irJ. Mailand R. II. Radrid e de do 3. 1. . 2 6 Im, 8 Schlesiw . Soli. Kröv. e Son st ige. do. X. 30. 9.20, Mo . 2 / 2 = . . . . ; ö g3 5 6 do. Em. B. ab LE. 1 272288 0 0) x = . x 67,70, Holland 20790 Berlin 123, 74, Wien 72,93. tockbolm do. RMe-nnl NR. 26, Vannbeim Gold- —— . 6 Ohne 3insberechnun 1930 auslospsl. 7 1440 ö. 4. Sonstige t allige Verbindlichkei 10 di & Wagengesellung für Koble, Koks und, Briketts 138.65. Delos 138.35 Topenbagen 358. Sofia 370 18 33 2 , i, , r m d 8 der . n r , , Un. . Sonftige täglich fällige Verbindlichkeiten ... . ( . 9 22. 35. da da es. ii ga 3 ILM. 706 West . Lan des ban s Br. = z am 8. Februar 1930. Rubrrerier Genellt 24388 Wagen, Warichau 8,474. Budavest 96.6 po do a0 m 20, D 1 318 Deut ge h bre nan de C K. da, , , . 4 94157 000) J 2 gen, 28, 073 davest 90. 567), elgrad R123, Athen 6.71, bo e R e, nn, m, s n! do do 27. 1.86 8e 8 1z* 1a. ot 8 Doll Gold R 2 I 6 . ; * 8 mot r ; 6. Sonstige Passivno J 208 hz O00 nicht gestellt Wagen. Am 9. Februar 1930: Rubrrevier: TKonftantinopel 241,00, Bufarent 308, 0 velsingfors 13.09 Buenos do de R n n,, lneim a' d Nun ,, 56 = 17 w . . . 94 499 000) Gestellt 48315 Wagen, nicht gestellt Wagen Aires 196 66. Japan 251.50. 3 Pengo. 0 mer, n. , ee s fes e is mn ks a . 12 * r , . . . ö * der vorstebenden Uebersicht teilt W. T. B.“ mit Nach 1 9 ü 1 8 Februar. (W. T. B., Tondon 197176, TSX vwd mer, e ran hass 26h n, e m e d m ,, . 6 2 3 W. T. B. mit. N New Yorf 374 06 Berlin 89.373. Paris 14.80 Antwerpen 22,2 e di a . do. Sa an an weijg e m m , ,, . ĩ E ure er Syn Ban i 8 2 dem Ausweis der Neichebank vom 7. Februar bat sich in der Die Elektrolottuplsernotierung der Vereinigung für Zürich 72,25 Rom 19,70 2 150. 25 Siockbolm lod r de 18 1 mean,, me e nsr, oe me u. 3. 1. 10. 36 s Lαοωο Ohne Zint scheinbogen u. ohne Crnenerungsschein. burger Oyp 8 RM Slia. Sb e . veiflossenen Bankwoche die gesamte Kapitalanlage der Bank in l deutsche Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut bene Meldung des I elo 89 v0 Helsingfors 3 00. Prag 11,09, Wien bR.7d. .

.