ᷣC¶⏑—Q·bd⏑βu“;́sjanmmmmmm
31 welle Jen 7 rashand 34 ö elsregisfterbellage zum Reichs⸗ und Staats ; . Y g Firmg ist der Kaufmann sschlosse anzeiger Nr. 34 vom 19. Februar 19 H ö ** Ta eri , . vom 15. Dejember ] Mint r 1939. S. 2. * ö Den 4. Feb nar 1930 Als ; sch. H 5 . . v = 8 Gegenstand des 3 *. Rr e- lau 98278 5 ; — — z . ; e ; ö 78 i k . Wetzlar. 83 ist darin bestimmt: . In e — . eHinrich Ahrenshor ; 6. In unser Handelsregi 98133 Beschaffung von L einschastliche he . nossenschafisregister is Ohlendorf und der Landwirts shop] zeugnis, Schutz fri ö * , r nnn A ist heute cr nf Lebens und Wirt⸗ —— 23 Nr. S1 die e fh st rat O. Melcher in == am 4 5 Jahre, angemeldet . r Rr. Mi, eingetragen: R 2 n im groß r der Fi . aft Liquid . Sulingen sind ö. r 1930, vormi te Fandelsgesellsc eingetragen: Offene laß im kleinen großen und Ab⸗ genossenf Firma „Hengsthalt quidatoren ernannt zu 45 Minute vormittags 19 3. . 6 ö . - ö j * ö J 2 9 ö 1t. nuten. Ihr . . J k . g me g nig in ene, egen Berna mm m, — — —— und ö Amtsgericht Sulingen, 23. 1. 1930 Amtsgericht Annaberg, am 5. 2 . Um En che 2. ra an e sregi ter . haus Joneck & Ee we na „= huh⸗ , Fur Forderung des U keschran ier Haft 1e Genossenschaft ni Salin e / 1930. e . 5. 2. 1939. n E 8 eil ; 5 persönlich haftende Wehlar ünd als lann auch die, Bear 9 nternehmens i f Faftpflicht“ mit den 6 6 * ge0s31 Hay nz3ze E 3 handler i deln, , n l . Ichuh stellnm gon e, nn en. 8 1 — gluget raden 2 — gen 1 enosstnicastsre gif *] * i 98288 1 ei r und re 3 1 mann Jonec, Na achermeister Her⸗ be ürfnissen in eige Birtschafts⸗ fest am E5. Ja mar 1836 — 3 — ragen die Spar⸗ und Dar Nr. 235 grregistez wurde ein sraa 3 8 ch ĩ 1 1 * 263 Kaufmann Fri * . eigenen Betrieben, gestellt. ⸗ r 1930 lehnskasse e. G zar⸗ und Tar⸗ ir. 236. Fir 86 5 getragen: n 2 und Paul Heri 21 Fritz Joneck nahme von Sparei ; n, An⸗ Gege = i . . k— Man Firma Joh Hö 2 ¶ * 2 8 1X . S nlage 6 Gegenstand de .. förden. Der Gegens 5. in Schwa⸗ 5 ayreuth, drei Höreth“, Sitz 28 22 lar. Zur Ver ein, sämtlich in Wet, stellung von W inlagen und der Förd nstand des Untergehmens ist die n der Gegenstand des N „Prei offene Muster mi 3 1 t ar. T zeriretung der R . g voꝛ ohnungen erfolgen. Förderung der Pferde; ens ist die nehmens ist der Be 5 des Unter⸗ ummern 1, 2 E Muster mit den * Er sind Hermann J g der Gesellschaft önnen für die Ge gen. Auch sstell erdezucht durch Auf * der Betrieb einer S 2 En 2 und 3. 1 Fi 2 8 — 3 r, * n Joneck für sich an tr 9 ie Genossen Rabattver ellung von guten Deckhe ö Auf- und Darlehnskasse ner Spar⸗ J Etiketten, je mi Firmenstieifen ; = ( 9 . Fritz ‚ . ich allein, Iraq mit Gewerbetrei battver⸗ Amtsgeri ten Deckhengste skasse zum Zweck der? ije mit Schl . 11 ö , , nur in werden. vSewerbetreibenden geschlossen Amtsgericht Militsch. 8. — 1930 n . e d, . i = . a fz te , er. Montag. den 16 Februa e en Wetzlar achtigt. Der Vors ; a 930. Gescha lis un Wirtsch n et am 230. J 5 Jahre 7 K ——— —— ö Wetzlar, den, 1. Tezenber 1929 scheñ . vertritt die Genossen Hasan. —— * der Elieichterung a, , . und mi tag 11 Uhr 30. Januar 1930, vor⸗ * Don U e und ID eut-eh HK ; = a. T Amtsgeri nr wh. ᷣ = — 1 9827 wer 19 elde ö r. J ann,, . —— ; Amtsgericht. Kelm g emnnfü . k 366 . . Sparsinns n. 3 . ü Ve . ch Da er, 66 * Gläubigerausschusses si 1930 . . . — , 7 = 1 E . 1 7 2 1 * 3 s 2 * K — * 1 . z * * ; Tas Konkurr 2 . ö. * * 115 husses . s W olrenkitttel Ee. Se durch , 1. Dresch den n n gn n 6. miegericht — Negistergericht ö tg eichs d en Lachlañ 9 über den een n, * n i htl er Mi leeizi, Sum Im 45 9813 tstandsmitglieder ; 38 zwei g⸗Genossenschaft Gries tsgericht Sulingen, ; * — * ö N. He van zu Ti rf den e n , ts zr . 1H r. genen . Im Candelsregister it, ann. wl3 4] nunge zmitglieder erfolgen. 3* Umgebung. — = n,. wi . . w . nrüel, MNeche 1er eu, Id igen n FPrebsteihachters Cle atz verstgrbene' Das ,. Beteiligten niedergelegt . K 98m I Vergleichs vor 1939 bei der Fiemg 2 — . 74 Weise, daß nie 21 beschrãntter e ,, n,, , oss In des . ö 98290 ; In Sachen 0 Le. nach erfolgter adh 6 wird Amtsgericht Goldberg Schies Tas rr ö , , n in Wolfenbüttel Yerd nd Wehn ö hnende zu der; irma der Ge riesbach Stat * icht, Sitz: enossenschaftsregist R 98284 Bꝛri ; register des Amt⸗ 2 erfahren fiber . nd das Konkurs termins hier ⸗ ig des Schluß . k, — hie]. niögen der * ahren über das Ver . 3 6, vormi . De ö ; ö * 4 9 ö ö — 92 = DJ . z 99. 8 — Sref 2 8 el (Mecklb 2 mis gerichts ; . uber das Ver w . 1 18 hierdurch x ĩ h 165 ¶ . O ; z der Firma Ser Ver vor dem unterz j rittags 9 uh Der bis hel eingetragen chaft ihre Namensunterschrif enossen N. Dt x atut vom 8. Juni und Nr. 2. Winze * and. II O.⸗3. 19 ; ) ist unterm wi weten F as Vermogen der ver Deutsch K aufgehoben wart enberꝶ 8G. m. b. S. Mülhei Hersmann & C em unterzeichneten Geri hr, 1 ; Ssherige Ge tllsch 3 n fügen. erschrist hinzu⸗ Oktober 1929. . . . * 3 rgenossenschaf 9 . 1930 bei d 57 9. Februar 3221 Frau Elise 8 ö. . Deutsch Krone, den? ; . 9 rx. 983568 * 9. H. Mütheim⸗Rr ; 4 o. mer 5, anber neten zericht, JZim⸗ dinand W . esellschafter Fer⸗ . 5 ha . ** Genossensch erg⸗Rotenb ö t Rauen⸗ stʒz em Muster N in Binz Ri se Grau geb. Stöh den 31. Januar 193 . onkur sv J erfolgter A t⸗Ruhr wird n k mberaumt. üls Vertran m * D Wehn jun 222 Fer D 1 ö ) t den Zweck be 6 . ] haft . nberg einget stöcke als 3i 2 T. 2 Blume z nz a4. Rügen ist k Stohr Das Ar 2 1a 1930. K = erfahren gier Abhaltun⸗ 2 2 D nach perso: ; 1. Als Vertrauens; . haber der Fir ist alleiniger In⸗s ie Bekanntmachun c * gliede Zweck, bei Genossenschaftsmit⸗ nossen schaft ragene Ge⸗ frist i ierrat“ eingetragen: Di 4 ung der geu ist Termin zur Pruͤ as Amtsgericht * em Konkursver 1 hierdurch tung des Schlußtermins son wird der Büche ertranen ;: ber der Firma, D schaft erf hungen der Genossen⸗ rn sowie auch bei Ni — ĩ mit beschräukter S frist ist um 3 J gen: Die Schutz sung der nachträglich ar 1 e. — 26 Vermögen des Hä erfahren über das Mü ch aufgehoben termins Grüneberg in? ücherrevisor Paul Die offen Re ĩ erfolgen unter ihrer Fi ssen⸗ im Gemei uch bei Nichtmitgliedern pflicht in Ra ikter Haft ⸗ Br m 3 Jahꝛe verlän z Forderunge glich angemeldeten Dä gen des Händlers? as Mülheim ⸗R ; 5 eberg in Artern e au ö Handel age sellsch ; ; Unterzeich ter ihrer Firma mit emeindebezirk Griesba 24 * Rauenberg. Stat x Brüel, den R gert. . 2 gen auberaum ö Il ν . . in Groß Woi * s Paul Malige eim⸗Ruhr, den 1. Februar 193 Antrag der S rn ernannt. Der den Tod des * ge schaft ist durch zeichnung mindeste r, gebun ? ; iesbach und Um⸗ Un Januar 19 Statut vom F 5. Februar 1930 11. März 1930,“ ul anf den Das = . 983531 der S Woitsdorf ist zur 2 ge 5 1. Februar 1930 66 Schuldneri 11 ö Wehn ehhändlers Ferdi tands mitglieder =, , Vor ⸗ hi g gegen Lohn. d Unter 930. Gegenstan . Mecklb⸗S 2. ; z 1930, 9 Uhr, Zimmer N Das Vonlursve n ü sos] der Schluß ech st zur Abnahme Anitsgericht und Nachträgen li erin mit Anlagen Wehn sen auf iehhändlers Ferdinand sta ds mi glieder. Sie si ; hier ei zt zu dreschen und. nternehmens ‚ egenstand des Schwer. Amt ; . Bergen R r. Zimmer Nr. 10. ntoge 3a erfahren über das Ver 8 1ßrechnung des Ve lahme gericht. ö. trägen liegt auf der nlage ⸗ aufßelöst d „Fränkischen V Sie sind in der zu eine vollständige Dr und Ver s ist: 1. die gemeins Schmer. Amiegericht. gen a. Rg., den 3. Febr 15. mögen der Frgu Hele das Ver- Erhebung von Eiʒ Verwalters, zur s . stelle des gt auf der Geschäfes= ; Wolfenbüttel, de ; 2 Ischen Volkstribüne“ in B zu beschaffe ige Dreschgarnitur zerwertung der ; r . 43873 Februar 1930 He ngstwer Fi Delene Klaußner geb. S g von Einwendunge zur Senshiurz . unter jeichnete w, ; den 13. Januar 19? zu veröffentliche e“ in Bayreuth schä affen und zu unter t geernte 97a. von den Mitglieder Rurgstei Das Amtsgericht Peng verth, Inh. der Fi ner geb. chlußverzeichnis gen gegen das ö 9853 Zimmer 7, zur Einsi eten Gerichts ; Das Amts 30 ar 1939. k chen. schäftsanfeil un halten. Ge⸗ eten Weintraube . gliedern 2 in furt. 8 ö t. ü X Clodt. Tkffe *. irma Klaußner teil 9 ö der bei der mx Köukur ö e339 aus 531 insicht der Beteili 16 . gericht. Die Haftsumme bettä e 36060 RM ind Haftsumme betr der „Ameritaner, en mit Ausnahme In unser Musterregister is a8291 Herlim. 23 wird. na Düsseldorf, Schwerinstraße 17 ung zu berücsichti er. Ver⸗ In dem rsverfahren. 4 Beteiligten . ; 9 Gehn Relchs mar eträgt 10 RM je 300 RM, die höchste 3 ragen Amrit ner, Amerikaner⸗-Hybri e gesiagen: isterregister ist, heute ei Das Roni ; 983548 ird, nachdem der in de raße 17, rungen und zur Ea e, Forde. Benn dem Konftursverfahren ül Artern, den J. Fe H Wiis tei Das hama rh). teile: drei Zahl der An⸗ ierikaner⸗Bastarde usw.“ Hybriden. ö n⸗ Das Koutursverfahren über besüls]! termin vom 23. N n dem Vergleichs Gläubiger ü zur Beschlußfassung der ermögen des ra ren ube] das den J. Februar 16430 . 29 . Das Ge läuf ; ; m 6 usw.“, der ? Nr. . möge ben, m, jren über das Ver om 23. Nove = äubiger 8 sung der Keuche des Gutsbesitzers Bri Das Amtisgeri ö. , . 92135 venar ,, vom 1. No⸗ i ,, n.. Tann i. Nbi — des von 8 63 2 . Cie. Gesellschaft Ye fein e . 2 — in , . , . 1 i, , . Ger fl ng ke ner ö 1 . er e , In unser Handelsregi J Bahreuth, den z ; eingetragene He no se nschaft i. Mbh, aus Wei gekelterten Weines und der A venschi , , . Nordwalde Ferbinand Herz nhabers der Firma! 1 tigen Peschluß vom 23. rechts⸗ der Gläubiger über ie zur Anhörung der Schluf Kotzargen sst zur Ab eb. Harm en k jst heute bei der! egister Abteilung A Auttsaeri n 5. Februar 1939 schrankter Saftpflich uschaft mit unbe⸗ gest dein und Weinabfä d der hang iedene Muster baum woll 1 Nartaraf. Herzstein, Berli Firma 1820 bestãtigt ist n 28. November Auslagen über die Erstattung der der Schlußrechnung des zur flbnahme Urrglei 5891 6 der unter Nr 231 31 Amtsgericht — Registergeri z S Haftpflicht, Sitz: Tann i. N gestellten Br 2 iabfällen her⸗ jangstoffe Iris O, vollener Vor⸗ Markgrafenstraße 8 n SW 68, h gt ist, nach erfolgter 2 un ggen und die Gewä g der Erhebun ing des Verwalters, zur ergleichsversa ] getragenen Firma Fri Nr. 121 ein⸗ icht Registergericht. Statut vom 20. Dezemb ann i. Nby. Neb ranntweine sowie sonsti 11, 12 offen. Fabriknu in dem V aße 55, ist, nachde haltung des Schlußtermi olgter Ab⸗ Vergütun 326m; währung einer Schluß ig von Einwendunge 8. zur Ueber da? Vermö fahren. Charlottenbt a Fritz Wendler Nachf Erfurt V2 sland des Ünter zember 1929. Gegen. Nebenprodutte. Der sonstiger frist ? 13, 14, Flächenerzeugni . 1 Vergleichs ter min dem der 4ufgehnben. lußtermins hierdurch bigerauss an die Mitglieder des Glä Schluß verzeichnis der dei gen gegen das mauns⸗ s Bermögen des Kauf⸗ a . unn, die Pr ĩ 2. * . 9827 he iternehmens ist der 3 Bezug der fü 2. Der gemein same frist 2 Jah zeugnisse, Schutz⸗ zember 1929 in vom 38. D S6hoben. h bigerausschusses . es Gläu⸗ zu berückfichti der bei der Vertei aun Albrecht Bä Kauf⸗ Fräuleins Erika die Prokura des In unser Genossenschaf MSGe272I eines par . der Betrieb zug der für den Wei ö ame ; Jahre, angemeldet . re,, — De⸗ Disseldorf, de walter und des Konkurswver zu berücfichtigenden F erteilung Ge . umer, Barn ins Exiklg Brosig in Wüstegi es jst! ser Genossenschaftsregister N Spar⸗ u. Darlehensgeschäfts Kellerwirtschaf n Weinbau und di 1930, 11 Uh et am 4. Februar vergleich durch re imene Zwangs⸗ seldorf, den J. Februar 193 ers der Schlußtermi ursver⸗ zur Anhö en Forderungen sowie narker Ufer I, A 1en, dorf, Ortsteil T gain Wüstegiers⸗ ist heute bei de sts register Nr. dem Zwecke, den Verei sgeschäfts zu arti rtschaft erforderlich : ie * Uhr. ue 46 irch rechtskräftigen Bef 5. Ams geri Februar 1930. 8 Mar; 1930. ußtermin auf d ur Anhörung der Gläubi gen sowie der Fa. Alleininha bers e. Tannhansen, eingett Suan er dort eingetr 1 di x ke, den Vereinsmitgli . artikel. 3. Die H rlichen Bedarfs⸗ Burgsteinfurt om 3. Dezember 192 gen Beschluß Amtsgericht. Abt. 1 März 193, vormittags en Erstattu 3 gläubiger über die 584. Albrecht Bä * worden hausen, eingetragen „Spar⸗ und Darl getragenen 1. die zu ihr rem sm gliedern: ; Die Hebun 9. 15 urt, den 4. Feb 1492 ; er 1929 best ; ⸗ . 14. dem Anits 2 mittags 9 Uhr . . ng der Auslagen u e ie masch 1 äumer, Näh⸗ inn 'i : Darlehnskasse Bü . Geschäfts⸗ Mi durch alle hier; g des Weinbaus D Februar 1930. gehoben worde: ätigt ist, auf⸗ — Anitsgericht hierse Uhr, vor währung einer islagen und die Ge⸗ inen, Fahr räd — Wüstegiersdorf, d eingetragene Genossenscha Büßleben schafts betriebe nöt. s und Wirt alle hierzu geeigne 9 Das Amtẽegericht T den e,. n . zierselbst, Zimmer ährung einer Vergütun die Ge⸗ radhandl er und Motor⸗ 9 sdörf, den 31. 3 ; ĩ schrů . 11 enossenschaft h 8 ebe nötigen Geld z 4 nahmen. gee gneten Maß⸗ ch. Vle Geschãftss . ii -= c IE e. ö. 98559 mt. 28 er 3 glieder des R auütung an die Mit⸗ ! ung, daselbst . ; 2 2 . Jannar 1930. schränkter Haftpflicht! mit be⸗ beschaffen, 2. die 2 e mittel zu a,. aß ö . n 1 sstelle des . or r'- G λù πνs36I1I0 . e ,, es Gläubiger 5 = dit⸗ am 6. Februar 193 wird heute Amtsgericht. . a e r r n G fe, 36 l ier 2. re,. Helder e, , 5. Februar 1930 , 68292 Berlin⸗Mitte, Abt 151 9 In der K Ver n, n ö . 26 Februar 1930 , auf — 6 * . 6 ö Uhr, das ' er⸗ ? k Helieral ver sammilung Beschluß der landwi 6 zerkauf ihrer Bad. Amtsgeri . Se kaunt a eri , In der Konkurs ad betreff Amtsgericht. 830. 27. Februar 1939 * Stag, den K , n, . Abwendung des ner hst energlversammlung von 22 andwirtschaftl. Er ff hrer Amtsgericht In d machung r iim . Konkurs ü che, betreffend de 2 ᷣ dem 2 30, vormittags 9 Uhr ö Konkurses eröffnet. Der ung des Die Ri aa isn 1860 ist der ß 9 vom 25. Januar De ̃ zeugnisse und den Rig —— In das Musterregi 1 Das Rᷓ 985 Lonkurs über das Vermö 6 —⸗ — ein Auitgge richte hierselbst. hr, vor Waller i inek. Der Rechtsanwalt Tie Firma Fr 98136 ist er § 1 des Statuls 7 a9 zezug von ihrer N ; en Riesa — e gister ist heute an nen Tas Konktursverf 98549 Orleans E 9485 crmogen der F II OIIIn Nr gerichte hier elbst ö Waller in Barmen, tsanwalt Molaor er e. 389 des = uts geänd ; ich fü ö atur nach ausschließ⸗ . x ingetragen worden: folgendes ursverfahre . . Orleans Elektrizitäts⸗ 9 r Firma — iel en. 5 er. 41 best ö selbst, Zimmer wirt ö. zarmen, Alter Mar * Kartoffel 1 Franz Belger, Getreide⸗ Danach heißt die Genoss dert. ich für den landwir ischließ⸗ Elektrizitäts . 98285 Fi en: niögen des Kauf u über das Ver- anlage trizitats⸗ Gas. und W x Das Konkur ö. bvdõß)] r, immt. wird zur Vertrauen . Markt 28 und Landesprod eide⸗, „Ländliche S e Genossenschaft jetzt: besti⸗ andwirtschaftl. Betrieb e zitätsgenossenschaf . 51 . Firma Johann Breitenstei Berli 83 Kaufmanns Uscher Broi ö agen, Gesellschaf . . asser 3 ursverfahren übe . Sensburg, den J. Fe . Bertrausnsperson en n — x handlung, Zerbst, i esprodukten-⸗Groß⸗ Ländliche Spar⸗ und D etzt stimmten War ; etrieb e. G. m. b. H. i Ischast Dretzen in Er z reitenstein G ; erlin C. 25, Kaiser⸗Wi cher Broide, Haft ; Uschaft mit beschrãntter mögen der Fi zen über das Ver⸗ g. den 3. Februar 1930 Termin zur Verhandli ] ernannt. 1 . g, Zerbst, ist erlosche 5 Büßlebe ei r d Darlehnskasse 4 ; en zu bewirke G. m. b. H. in Dretzen: Di retzzen Fiunmerich: U S. in. b. S. 8 235, Kaiser⸗Wilhelm⸗Str . Haftung in Tüsseldorf⸗ . ränkter gesellschaf Firma Eisenschmidt Atti Amtsgericht. Al ar 1939. n , . zandlung über den Per Amtsge rig st, erloschen. Ußle en eingetrage e 4. Maschine * en und nossen ch . Dretzen: Die Ge⸗ (Strumpfwe * ilhelm⸗Str 2 allee 15 fe orf⸗Benrat 2 esellscha t. Holzmi ] hmidt Aktien⸗ isgericht. Abt. 6 gleichsvorschla . den Ber⸗ 9 ) Zerbst, 31. J mit beschränkte! ragene, Genossenschaft Gegenstã n, Geräte und 2. schaft ist durch die Beschlüss e⸗ a) unter Nr. 121: 21 Abbi Lui waren engros), W 24 allee 15, wird auf Antr he Schloß⸗ ( lschaft, Holzminden, ist ei . . 9. 1 dorschlag wird auf Saus: s . JI. Januar 1930 beschränkter Haftpflicht. x genstande des landwirtschaf andere Generalvers die Beschlüsse der Gesch 121: 21 Abbildungen fü Luisen Ufer 37, ist au os), Wohnung: verw e if Antrag des Konkur a eine den K ist cingestellt, Seri — —— Mär; 1930, 101 Samstag, den — — — . Erfurt, den 4. Febr 66 triebes . andwirtschaftl. Be⸗ w und 7 lammlung vom 21. 2 er Geschmackemuster 2334, 2. ungen für infolge S 37, ist an 31. Januar 19 „ vermwalters das PVerfahr Konsurs⸗ sprechende osten des Verfahrens e Seating eu, Be ö . unter jcichnete „1043 Uhn, vor den zu e ihr ii e la e Das A 3 Februar 1930. zu s zu beschaffen und zur Benützung Li ede, September 1929 21. Aug ust hh M. 2h35 , 2636 6 2531 9 se Schluß verteilung 1 ö 1930 weil eine den gRonte f n en estellt, . den, Konkursmasse 5 we, . Konkursverfe 1 383861 ae, , Gericht. Zimmer 15 , 98137 Amtsgericht. Abt. 14 3 er nn, “bung r, . sind der ge 234 2539, 2540 2511 , 2537. 2538 . des Schlußtermins . Ab entsprechende , . des Verfahrens — ist. ht vor- mögen des =. . ben das Ver un ; aumt. Der Antrag auf Ero: 2 Handelsregister . w eränder eubauer und . ehrer Wilhelm 2545, 25 . ) 2 2543 544 worden. 1s aufgehoben handen is de Kontursmasse nicht vor⸗ Holzminden, den 3. F Mack nbad ! nen Carl Friedrid ung des Vergleich ver 6 5d. Gebr. Hald 1 . HErank run ü 1. Gewerbe ungen: Gobel. bei . der Landwirt Gus ; 2 546, 2547, 2548. 25 . 22 ) gesch k ** ist. ; Dr⸗ ä. den 3. Februar 15339 5 henbach, als dem re. He. rich lagen und d . *. E sahrens mit An⸗ Filiale in 3 Haldy, Aktiengesellschaft urt, Main. 98273 für erbe⸗ u. Landwirtschafts 83 heide in Dretzer Yustav 2552. plastische E 23 2549, 2550 äftsstelle des Amtsgeri Düsseldorf⸗Gerreshei ö! Das Amtsgericht ; der Firma Carl F . gen Inhaber Ermi ö das Ergebnis der weiterer Zweibrücke . 1 Veröff ö 98273 fur den Rott . haftsbank Ziesar de 9 en. J Jahr rzeugnisse Sch a. Berlin ⸗ Mitte . sgerichts erresheim, 6. Febr. 193 . ; 1. W * Friedr. Machenbae . Ermittlungen sind a — ; * eren lassung: Zweibrü en, Zueignieder⸗ n sentlichu ng ssenschaf gau, eingetragene Ge⸗ den 23. Dezember Jahre, angemeldet 31. J chutzfrist „Mitte. Abt. 15 Amtsgerie Febr. 1939. — ald, Eintrachtstraße 2 ( eubach in stelle des hiesi id auf der Geschästs 1 rücken, H wa ,, us dem Genoss 3. ; nossenschaft mit 563 gene Ge⸗ Das 2 ezember 1929 vorm ! ne et 24. Januar 5 e n ,. 6 154. Xn 3gericht. II OIIninele ö e htstraße 25 (Po 24 elle des hiesige Amn sar icht asts= brllcken:; Tie V , Hauptsitz: Sagar⸗ Gn. 241. ssenschafftsregister pflich Lt. ĩ beschränkter Haft⸗ Das Amtsgericht ormittags 15 Uhr 20 Mi iar 1930, k 144 zar, re, , 7 Len. . gen), ist mangels Mass st Solin⸗ iner 153, ; sigen misgerichts. Zim⸗ 8 ö erstand zn it li Ror ri n. R. . K s & r. f 1 ht, Sitz: Pf y —— * aft⸗ Ti ö — — icht. b) U ö Minuten. 3 3 414 121 I. * . a8 Konkursve n ; 9 579 worde ö . Masse eingestel 4 ler , . Einsicht Ram 6 . Echmolier ö e un ütglieder Fri rar ; Konsumverein Generg 3 farrkirchen: In der i san. — nier Nr. 122: 42 Abbi Hz iS. πù. 85350 Das Ke . . 983601 n . rfahren über d ner * en. gestellt niedergelegt sicht der Beteiligten Fans org a en, . — 9 sn ine egen . hr k ö 8 * , ö. 98286 n, , 66 1 ‚ In n, n, n = rn, n . über das . , . Sollugeu, den 31. Januar 190 J re,, . Als solche sind ind abberufen gestrichen §8 2 Abs. 26 des Statuts w n , irden die Statute , H. in Zi 2 Zitz e. G or 67, 27188 Dekor 68 2 66, 21838 zermöger de . erfahren über das Hol . fenbesitzers Cl! zs n den K Iminden eingestellt, da e Anmisqg , 939. Amtsgericht Barmen. h r . ö. jen und an dessen S Urs ist ändert (5 9) Pie Soft iten ge⸗ durch in Zitz: Die Genossenschaf B. I188 , zekor 68 2188 Dekor 66 . Len des Pächters . ie,, Kunden wi — ihristian den Kosten des Verfah: da eine Amtsgericht. . Köhler Hileht nen bestellt: Hermann terer. Ge r dessen Stelle als wei⸗ (6 97). Die Haftsumme betra durch die Beschlüs zenossenschaft ist De Tekor 70, 218 ekor 6h mit seßeret ers der Kantine Abl n wird nach erfolgter K sten des Verfahrens entspr he Soli — — zu uin en ; ; tor in Saarbrü 5 rer Gegenstand des s wei⸗ nunmehr: 5900 RM pr 8. de rägt eschlüsse der G st Dekor 7 z 88 Dekor 71, 2 24 1 eischerei P antine Abhaltung des Schl , rsolgter Konkursmasse ; sprechende pyIJing ei . . 983590 Hans Fries, Vors Saarbrücken, und gesetzt: d des Unternehmens 2 Elettriz z. pro Anteil sammlung vom 17 zeneralver⸗ ekor 2.116 Dekor 73 ; 21835 Fleischers Wilhel „Pausahqgus“, des aufgehobe Schlußtermins hierdurch Solimin nicht vorhanden ist 2 8582 Zur Abwendung des Kont nd 0 * Diese find orstand in Dudweiler ur Fö 77 eltrizi tãtãgensssenschaft Wies 1929 aufgelös 4 und 22. September 164 Dekor 75, D 11654 Dekor ? Demitz Thumi jelm Emil Matthias n Edel ö. 69 zminden, den 3. Februg: . 16 Koutur sversahren das Vermögen 4, Kouturses über 166 echt d nur gemeinschaftli Zur, Förderung des Sparsinns mühle, eingetragene, Gen oss ies Gutsbesi öst. Liquidatoren si r Garni Dekor S.. Del ! 6/6 Demi Thumitz Nr. 46 h, wir n, ddelak, den 5. Februs ö Das Auitsgè richt. 1930. Das Kontursverfahren i 36 Rölke i gen des Gutsbesiters Johann k rechtigt, die Fir . inschaftlich be⸗ Mliglieder ei g des Spharlinns der beschränk getragene Henossenschaft mi utsbesitzer Her ren sind die rnitur Dekor 9/10 G . 6 8, zur Abnahme . wird Termi * Februar 19530 Amtsgericht. mögen des verfahren über das Ver Kölle in Jalzenforst, Pof Johaun 1 . J2* / Firma zu vertrete ; . 16 eder eine S gelle ꝛ es hränkter Haft flich 2X1 mit Busse z . rmann Räck 38 11712 * ö Garnitur Y. Ver e der Schlußre 1 n Das Anitsge ö 3 . . möf n des Kansman . das Ver. . * zent rst. Post Reer welt ⸗ ; rokuüra des R 5 ertreten Die scha é — ö pargelegenheit zu bach: J Haf pflicht Sitz: Taube isse in Zitz und Karl 2. Dekor 39, D ö Ve kor zerwalters, zur E slußrechnung des tsgericht. 1 ; . in Sol uns Erich Paashaus wird heute, am 6 3 ela, ö. 2. s Karl Falter, Emi i. schassen. Spareinlagen können i zu bach; In der Gener * Tauben⸗ Jiesar Yi* Dekor 4 9, Dekor 40, De kor wen s, zur Erhebung ig des ö ne ( . n Solingen, Kurfürstenstraße: haus mittags 11 m 6. Februar 1930. vor⸗ . seith und M a0 Faller, mil Mühl⸗ sem Falle nach FR n können in die⸗ 10. No — neralversammlun Ziesar, den 24 8 or 2, Dekor 43, D / or 41. vendungen gege bung von Ein⸗ LEHrenkFri . = . 985711 dem . fürstenstraße 34 als mittags 11 Uhr, das 23 30. vor 8 — Maßgabe einer bes 10. November 192 n, n 24. Oktober 192 Dekor 46 Dekor 44, Dekor 4 der bei * de gegen das Schlußverzeichni Ir enrriedersd or. ; Koutursvers 983711 dem alleinigen Juhaben ze 34, als gleichsverfal hr, das gerichtliche Ver⸗ loschen 2 gh Schramm ist er⸗ deren, vo ‚. ) Uaßgabe einer beson⸗ 2 1 929 wurde ein 233 Tas Amts * 11 29. eétor 46, Dekor 47, D / ekor 45. er bei der Vertei Schlußverzeichnis Das K 384101 Ce. 98561 Das . sver fahren Paashaus 9. Inhaber der ir gleichsverfahren räamfnem *. e er 1 2 Zweigniederl F om Vorstand und Aufssichts Statut angenomme , . Das Amtsgericht Dekor ho Dekor 18, Dekor 4 aenden * derteilung zu berüctsi rn. Konkursverfahren übe a6 l] S Konkursverfahre j Paashaus & Saant i 1 rn Fersg , na, n. Vertrauens⸗ . aufgehoben Dic Rirma i erlassung ist aufgeftellten Spar l Aufsichtsrat Unterne ; nen / Gegenstand des 2. r bo, Dekor 51, D 5! or 49, genden Forder . berüdsichti⸗ mögen des . hren über das Ver Nachlaß des verfahren über den Zeyppel . am in Solingen erson Herr Kaufman trauens . ! 8 z * 2 ⸗ 2 e . , ordnung n ernehmens ist di Xi . es Gar it 1 ekor 52 Def 5 * derungen und un nn 3 . De 8 Strickware 3 18 * er- 5 laß des verstorbe 8 2 . den 3 . instraße wird ö =. gel, Bar * 7 R 1 usmann Christoph zweibrücken , . ist erloschen, und verzinst wer 1g, auge nommen Werkes 2 ie Finanzierung des rnitur Sekor 55, Harnitur Delor Hz, sassung der Gläubiger i ut Beschluß Ednard Barth, fr arenfabrjkanten Erns Paul Klafftke in J benen Kaufmanns Abbaltung des Sc ird nach exfolgter Bautzen, Flinzstr. 10. Verglei a. ; den 8. Februar 153h.ů und zerzinst werden, Dig Anme d erkes und Versorgun zie nn hee, Garnitur Dekor 57 arnitur Dekor 56 verwertt aubiger über die nicht d iard Barth, früher in Ehrenfri Ernst Paul Klafffg in. 3nsterbi ifmanns na Kir, des Ichlußtermin; hierdurch r dre; 135, na Vergleichs termin gimtsgerich 930. ud Verwendung der S Anwendung glieder mit elektr. En ig der Mit⸗ 2. Garni ekor 57, Garnit 2b . ertbaren Vermögenss 64 nicht dorf, jetzt in Here Ehrenfrieders⸗ erfolgter Abhalt burg wird nach aufgehoben jtermins hierdurch Die März 1930, nachmittags 365 Uhr 8 erfolgt nach g. der, Q- areienlggen it Aleltr. Energie. Die Hof ö erk arnitur Det itur Dekor 33 zur Anhör nögensstüde wie halt Herold, wird Mn, hierdurl haltung des Schlußtermins n, drein Die Unterlagen liegen i as 3 hr. ! ) den Beschlüsse lagen summe beträgt: zweihr Die Haft⸗ er S or 59, Garnitur D w. ur Anho rung ,, , . sowie haltung des Schl . tach Ab⸗ zerdurch aufgehobe sßter mins Zolingen, den 31. Ja: fer agen liegen in der Gescäfts⸗ stand und Iluffi slüssen von Vor⸗ h. ; gt: zweihundert Reichs⸗ (Die F . 9 ekor 61 Dek 3216 ekor 60 Erstattun 2 „dlaubiger über di an gehn ; 3 Schlußtermins hierdure Amtsgericht * B en. den 31. Januar 1930 stelle des Amtsge ats mur Ge] asts⸗ . * ö ichtsrat mark pro Anteil, die hö Reichs⸗ ausländisch Mus Dekor 88. or a/ 63 Dekor 646 . wäh ge der Auslagen / ie gehoben. ierdurch misgericht Insterbur Amtsgericht Beteiligte gerichts zur Einsicht der Frankfurt a. M., 25. J Anteile: zwei die höchste Zahl der unter Leib zi en Muster werden kor 88. Delor 89, Dek 65. vährnug einer Vergüt. und die Ge— , erburg, 14. Febr. 1830 gericht. eteiligen aus. Amts gericht B. 5 4 Murtgaerih 25. Januar 1930 nteile; zwei. X iv zig veröffentlicht Flächenerjeusnisse, E r walter für seine gütang gu den Ver ifriedersdorf, 6. Februar 193 11 35ni an, ner e,, 8 2 . den 6. Hebruar 195. icht Ranzen. 1 Genossenschafts Amtsgericht. Abt. 16 ö 3. Bauverein S ü ; * nnabenrg., Erzge angemeldet — chutzfrist 3 Jahre Dy r seine Geschäf sfül K . Vas Amtsgerie ruar 1930. vTiönitꝶ- t ein Ib . 8 onnucherz Thiim . Und 129. 4 2 a,, 2. . tragene Genos s zauzenberg, einge⸗ Im hie sige geh. 982 et am 24. Januar 193 4 nner stag den 2 * 19 nr . ericht. In dem K v. . 0. 98573 Beschlus 672 2 11. S85831 Berli / 8 . ö. — , ,. 8 ssenschaft z 2 ö? hiesigen Muster 6636 Je. 287] mittags 160 U . 1 30 vor⸗ uvupr ö * 6 W. März . 6 ö . n n, . Konkursdverfal e z 3. 1 5 in dem Konkurs ö *rIin. ; - x ist Ereikbur k Haftpfli 858. 6 mit beschränkter tragen erregister ist ei hr 29 Minut . nittags 10 Uhr zärz , änlñKe Vermögen der fahren über das der das Verniö kursverfahren lieber 98591 J Te *, NHRreisgan 9827 n. a1 pf icht, Sitz: Hauzenbe 199 e ge vorden: st einge⸗ Emmerich d en. Bischo fs wer hr, bestimmit an lurg, IECOνn . Schü ge der Klara Hedwi , das Vermögen des Kauf ! . leber das Vermöger ö J er Genbssenscha sisr 2 98274] schluß der Ge n, . rg: Mit Be⸗ Nr. 3192. Fi . den 30. Janugr 1930 Bischofswerda, den 3. Feb ö ö. Ve schĩ u 1. 3362 Schütze geb. Fung! l n' ig verw. Ernst Winkler ir e, . Kaufnianus Handelsgesellscha ermögen der offenen * Bd. 1 O3. haftsregister; 15. Dezenn neralversammlung vo werke, Alti. Firma Erzgebirgische Texti Das Amtsgeri . Das Amte Februar 1930. Das Konkursverf u st. ist zur Al Jungnickel in Königstein zur Verhandt n Sonneberg: Termin Felix 3 . lschaft Ost⸗ Indien⸗Haus Hayremth . D. O. 3. 34: Die Zentr 38 . 15. Dezember 1929 wi . 8 m le, lktiengesellsch 8 J he Textil⸗ ꝛas Amtsgericht. Tas Amtsgericht. w ikursverfahren über das . 2 . bnahme der Schl ga. e Verhandlung und Rö 9* nnn Felix Tarnowski 3 . Us 228 P , Ab 1689 * 27 tral⸗Bezugs⸗ 2 ö urde die Ger en- ver ltes- haft in C h * . möge des . über das Ber⸗ des Ver 36 F 1 ußrechnu über eine . . Ve chlußfassun ö ; 3h in Berlin, Leipziger J ö das e , nr, , des Fee den ,, . ö , . , e Forst, Hine, 98293 Henn; Betanntmachu . 3 1 6. Hot. . . . ,,, ö, . ö , . 1 4 i nn u. mi . , ,. haftsregister wurde schaft mit. s, eingetragene Genossen⸗ P eder Hechinger und B . seide ; Kleiderstoffen aus Kun 2 Musterregi k Das Kontursverfahren ü ug. 98551] wegen Mang burg i. Pomnmnt, wird zeichnis der bei as Schkußver⸗ Am Freitad angsvergleichsvorschlag. i . deren Inhaber Felix Tarnowlli . 1. Consun⸗ * Frei nit il nnn, Hat ficht n- Passau, den 3. Fehr usr 1930 auer. zzz und Wolltrikot m aus Kunst⸗ In das Muß tegister. mögen des Ka erfahren über das Ver 23 Maugels aun Masse en ,, s der bei der VBerteilu 3 Freitag⸗ den 141. Februa! ag, ist und Adelheid Hang Echit, ebe e,. 3 2 . * . ö * . 5 . 1930. 2566, 2567, 256 . Fabrikr 85 2 usterregister f - ] logen des Kaufm 8 ,, Ver⸗ Falkenburg i. Pom e eingestellt. rücksichtigende 2 ee. ng zu be vor nt. 10 ö ; * ruar 1936 ) w 0 ohn, ebenda sst schaft für Bis id Spargenossen⸗ Freiburg, hat sich mit der Badi in Amtsgericht — Regi . 66. 2567, 2568, 2569 iummern Nr. 1088 — 9: ist eingetragen: Heinrichst raß auns Josef Hackert. g i. Pomm., 30. Ja R. genden Forderungen M . . Uhr, in Amt Hz, am 5. Februar 1939, 15 1 a, m ö z 3 ofegrii landw. Hauptge *. er Badischen ͤ Registergericht. 178, Flächene ,. 3005, 3006, 300 ö —2. Gebr. Eb ; 8e n 06. rich raße 10, alleinigen 3 . , n,, . 9. Jan. 1930. Bejchlußfassung der Glů 8 und zur gebände in Si ö Amtsgerichts⸗ gleichsverfahre g30, 15 Uhr, das Ver⸗ , gebung, ein 39 n und Um⸗ C Hauptgenossenschaft e Flächenerzeugnisse. S 3006, 3007, X. Brehi f 2 berle vorm der Firn 0, alleinigen Inhabers Das Amtsgericht * sung der Gläubiger über di é Sonneberg, 3 gleichsverfahren zur Abwend . . getragene Ge Genossenschaft ; ö ingetragene Sin de angemeldet zeugnisse Schutz frist 3 h . ner Nachfolger T ; n- 2 6 ring Central ⸗ Di vnhabers 1 2 gerlchl nicht verwertbaren Vermö l über die nach Abhaltur 6 Zimmer J. Konkurses eri . 3m Abwendung des . ; mit beschränkter ; Henossenschaft pflicht i mit beschränkter 8 . 982 ; et am 10. Januar 1930 ahre, Forst, angemeld „Tuchfabrik in Hackert in Boch al⸗Drogerie Joses 1G ne Hinꝶ ? Sch lu; tbaren Vermögensstücke der f . des allgemeine 2 urses eröffnet worden. — 8 83 ö — ð 3 . d 8 * 2 *; 45 . . ) f . . ö ö et am 20 3 ö h n Bochum, wir oses . L*. ö Schlusßtermin . . icke der sungsterr . ö. gemeinen Prü⸗ ? 1071 98. 23. den. K ; Durch Beschl Hasthflicht icht in Karlsruhe durch Vertr aft⸗ . In das hiesige Genossenschaf * S280 mittags 11 Uhr 10 Mi ar 1930, vor⸗ vorm. 11,20 Januar 1930 in dem Vergleichs wird, nachdem de Das Konkursverfal 98563 19: auf den 27. Febr sungsterutins.. 30e Vergleichsvors ; 1. 30. — Der Kaus 34 uß der Gener 28. November 1929 i ertrag vom is . ge enossenschaftsre ister Nr. 3 ; inuten. V Uhr, fünf versch . K zergleichstermi ; dem der 33 kursverfahren über , . 30, vormittags 27. Februar ist auf der . eichsvorschlag 1 ö Kausmann Lenge⸗ lung von 14 h er eneralversan . ember 1929 in der . ist zu der unter Nr 6 g gister 3193. F mit 186 / erschlossene Pak ; zember 1929 stermin vom C mögen des Kauf uber das Ver⸗ 2 . 11 ags 9H Uhr *. der Geschäftsstelle z richlag ling in Berlin⸗Schöneber * . H . 1è 24. November 19 1mn⸗ schmol en, daf n der Weise ver⸗ Ge ö er Nr. 66 eingetra Annab Sirmg Paul Diers ; Mustern fü Pakete ö er 1929 anger . er ,,, Kaufmanns He . Amtsgericht K n , Uhr, vor dem ] aller 5 alisste le zur Ein sichtᷓ sträße 1 Schöneberg Vorberg⸗ H die Aufgabe des bis iber 1929 wurde r zen, daß das Vermögen der g HFenossenschaft Viehver 866 erg, ein versie iersch in Fabrifnu⸗ zu,, ür. Tuch abrykate dergleich durch genommene Zwangs brecher, Juhabers d dermann Stein , , bestimmt word x Beteiligten nieder dent ficht straͤße 1, ist zur Vertraue , . H es bisherigen S ; ren als Ganzes mögen der erste⸗ nossens j Viehverwertungsge⸗ haltend 4 iegeltes Paket, e ; ummern 1202 1 = 4.1 = gleich durch rechtskräftigen B augs z Auhabers der F Amtsgericht Königstei tt worden. Sonneberg. deu 6 Xrgelegt. nannt. Term ertrauensperson er- . die Annahme eines gen Statuts und Ganzes auf die letztere ü iosse nschaft, eingetrage z unge ge. Muster v Faket, ent⸗ 1224/1 - 7, 12 „12159, 1-— 5 vom 7. Dez jtskräftigen Beschli Hahn in Flensburg, Firma Karl . Königstein (Elbe) meberg, den 6. Februar . annt. Termin zur Verhand — . schlof eines nenen S geht. Die Fi 6 i, ente, , a n ,,, Genossenschaft und, TRinsä on Gardiner 24/J - 7 1333.1 - 1241 1 . oni .. Dee nber 1929 gen. Beschluß in Fleusburg, Holt Nr. 30, is aur 3 Februar 1536. Thür. mts 3. Februar 1930. L. n, Vergleichs vo rsc Verhandlung über schlossen welch . en Statuts be⸗ e Firma der erstere ; . tit beschränkter S s ö insätzen F bri 1fransen bis 15, 1205 12 * 11 7. 1237/1 hierdurch 929 hestätigt i nach Bestäti ; Nx. 39, ist Februar 1930 r. Uitsgericht 3 Vergleichsvorschla J. . ö 24. erloschen n ist damit e daftpflicht in Kuien. Wrong Jabriknummer = 1-6, 11, 12 —; J ndurch aufgehoher ö 9 nan . ö lürtsgericht. Abt. 1 3. März 15: ag ist auf den eg datiert sches vom 24. November 3 holz am 30. N ber . en⸗ 9340 und 9350, Flä rn 9320, 5, 6, 1207, 11, 1206/1, 2 11, Bochu! J. 1939 gefchlostene 17. Januar Helin vin . . 3. März 1930, 1* . Als if er Freiburg. in November 1929 fol Schutzfri Flächenerzeugnisse, 1216 207/1 = 6, 1208 j 1 ochum, den 31. 3 1920 geschlosenen Zwangsver 5 = k Tunissgericht Berli 2 Uhr, vor dem Als Gegenfta: ; ö. irg i. Br., den 5. Februar 193 eingetragen: 29 folgendes utzfrist 3 Jah . rzeugnisse, 12101 ; 15, 1209/1 - Das An Janngn 1k 53. Februar 1930 anf angsvergleichs am 33 dem Verfahren ü voss 74 Das . 9858491 nir sger ich! Berlin⸗Mitte häue Frit . darin . 4. Unternehmens ist Bad. J ö ö Burch Beschluß der Generalvers . ddr zen e dr n fh . ,,, ic * 8. K ö. I eg ge b ren,. . de I nn fh. i 3. nö W zee hl 1 daz Ver n . . gionen n ee ; Beschaffun * gemeinschaftlich . — ͤ ung vom 14. Fe . ersamm⸗ Minuten. 5 Uhr 121451, = —7, 1213/1 - 6 au ni. Bek icht, Abt. 7, Flensburg Sito in Gr. Mö neisters Rndolf ie, , . . Reiber, Schul Rr 166, Quergang J., a w,, ⸗ . g von Leben ⸗ iche CGI ‚ Februar I19g28 und 13. N Nr. 3 . . ¶ 3—8 1225j1— h . * Be auntmachn , . ; . ; 1 g zr. Möllen ist infolge ei : jermeisters in Gör nie,, uh⸗ An 3 gang 9, anberaumt. Der schaftsbedürfmi Lebens- und Wirt nos Strehlit pvember 1929 ist die Genossens 6 r. 32194. 7 . ; 12001 45 7. 1226, 1 — In der Konkurssas ung. 185352 rk. Fur ! von dem Gemeinsch; infolge eines nach Schlußtermi önningen, wurde trag auf Eröffnung des Berlahr — ; = 8 I xX. 99275 . 9 ist die Ge 3m Firma La R ; 3, 8 2 1 - 6 . Konkurs z ö. 6 Furl ö 3. emeinsch 8. ; ⸗ ich Schlußtermi e ,.. rde ; 33 * ffnung des Verfahre 8 aß im , im großen und Ab⸗ Im Genossenschafts register is ,,, w , , ein pie inn Büchler in i533 i= . 3e =, Ji, Daudels gejellschaft . der offenen Ed. ö, j oss n Kor che ges. zu J,, gemachten teilung 33 ermin und Schlußben⸗ , , . Anlagen und das 91 . 553 ie Mi . Barza erleitun, . e Stad s ; M ö ö ent⸗ 8 4 9 er in Bochu . 18 HFeide⸗ möge 52 . über das Ver⸗ Vergleichster ; ten g gsvergleiche 1 8 ar 1530 9e eiteren Er , . h bu i ö gegen Barzahlung an . gsgenossens r 29. nne Stade, den 4. Februar 1930 e en Muster von Her nn 1330 / 1-8. . . 3 245 . 1 1è Bochum en 4 2. 6 des , . ö. Ver⸗ — 1 ; sstermin auf , 6 . gehoben. . aus⸗ ö n Ermittlungen sind , . . Für ö ̃ 3 He Am lage richt. m 2114 isen, erzeugni ⸗ 8, Flächen ird Termin zur Prüf ze 55 -= 65. alleinigen fmauns Leo Pornis g, vornt. 9M Ühr, Zim me Februar Vürtt. Amtsgeri ; zstelle zur Einsicht der Bete K . Unternehmens t , k de misse hub . e t zie e. in e e g n, ö. ö 66 . der nach. 8& wa n. . Firmag ö dem an gen hh 1 16, vor Zürtt. Amtsgericht Tübingen ligten dergelegi. ncht . Derr ö stellung von L earbeitung und Her- Din Kreis Groß Strehii n Kalino⸗ s8txi meldet am 16. Januar 19: Jahre, ange⸗ En orst Lausitz) en T. Marz 193 orderungen auf lokal: Unter itfurt. . M., ʒescha ts er Vergkeichs vor Közlin auberdumt., Wäaldsa — — ö cri sstelle des k , ebens⸗ und Wir der⸗ worder 8 38 rehlitz, eingetrage ri egai. 33 Uhr Januar 1930, na ; 35. Jannu * 6) 951 ir3 1930 vo i 1 3 ; ntermainkai 82 . ; sts⸗- lar l 8 orschlag und die E 21 a sen. Beschlus . Amtsgerichts B . des * bedürfnissen in ei irtschafts⸗ 1. Statut vom 21. Novem n Int Denossenschafts regif 96281 . nachmittags ar 1930. , nr, Zimmer i5, besti ritittags Schwindstr. 12, wi 83, Wohnung: lar ung des Gläubiger ausschus ie Er Das Konkursverf lust. 98586 tsgerichts Berlin-Mitte. Abt . eigenen Betri 1929. Gegenstan 1 21. November bei Jenossenschaftsregister Nr. 2 Nr. 3195. Fi ö 2 BVochunt ner 15, bestimmt. de dindstr. 12, wird nach ? g; auf der Ges läubigerausschusses si 6 Konkursverfahren über 3 e,. . itte. Abt. 81. ö nahme von S ; rieben, An⸗ Gegenstand des U bei der G Bregister Nr d ist 3195. Firma Max? ꝛ; Forst ochum, den 31. J mt. des Schlußtermins ach Abhaltung der Geschäftsstelle . s sind mögen des Kauf über das Ver? nenrli , , , ö z areinl ; ist die nternehmens fü Genossenschgst Confum ⸗Verei berg, ei na Max Roscher in Lausitz g 31. Januar 19390 * ßtermins und Vor g aerichts zur wäftsstelle des Konlurs⸗ zen des Kaufnignns Hans 26 rlin. . 46 stelkung von W agen und Her— 3 Beschaffum 9 für Str Consum⸗Verein g, ein plomb 3 her in Anna— . 9329 Das Amtsgerich 39. Schlußverteil = ornahme der gerichts zur Ei 8 onkurs⸗ zuletzt w is Hans Medick 985921 * ö ñ ohnun Per Trint⸗ ig und Abgabe v Striegau und Umgegen 6 R nbiertes Paket, ent ; Musterregi 98291 Das Amtsgericht clußverteilung aufgehol der ebergele⸗ insicht der Beteiligte zuletzt in Mitterteich * Medick, Ueber das Vermögen des 6. ⸗ können für di gen erfolgen. Auch und Nutzwasser on b Stri h gegend, e. G. m uster von Gallons enthaltend IJ rregister. 3 ht. Frankfur gehohen. niedergelegt. Beteiligten haltu des Schl h, wird nach Ab⸗ . ö Vermögen des Kaufmanns ö q ie Genossen Rabe ich haltu ; er und die Unter⸗ a) H., Striegau“, eingetr e ö greg allons zum Zi ů̃ In das Musterregister ist ei chu. Bek furt a. M., 50. J Köslin, . zaltung des, Schlußtermins Ab“ Karl Eckardt, Berli 2 nns kö träge mit Gewer * en Rabattver⸗ ng der asse versor r⸗ a) a 4 getragen worden: gen aus v 2 * iehen für Nr. 1093 gister ist eingetr . ag R 2 ** annutmachun as ** I . Fanugr 1930 Köslin, den 31 . Schluß vertei lußtermins als durch n, D J Berlin, Saarbrücker * Hewerbetreibe nebst Lei sserversorgungsan!g m 16. Juli 1936: Stat! Fabri erschiedenem Materi r. 10933. W. Li getragen: Das Konkursverf hung. 863 Amtsgericht. Abt. 17 30. 31, Jauug! 1930 zlußverteilung beendigt . urch Straße 224 Buch⸗ 533 e 9 werden enden geschlossen Amke eitungen. Haftsun age 31. Mai 1826 Statut vom riknummern 10517 Material, gesellschait in J leffe, offene Handels mögen d sverfahren über das Ver Abt. 17M. , luise digt, aufgehoben. ist 2 D (GBuch⸗ u, Aunstdruckerei) j Der V ; Amtsgericht Groß S ume 090 RM. Du 3; b) am 24. Januar 1930 oh za, 10539, j05 10519, 10523, 21. J in Forst, an ; g z es Drogisten Wilhe 85. Ver 11 ß —— — r . isgericht. Amtsgericht Waldfassen. 1. ist au, 5 Februar 1530, 17 Uhr y . Der Vorstand vertri ; roß Strehlitz. 31.1.1 urch Beschluß d ; nuar 1950: S . „10533, Flä J 2 1. Januar 1930 ö. gemeldet am in Bochum⸗Ger Silhelm Wiemer 1a nk Furt, Mai w ; Vergleichsverfahr äs Uhr, dal ö chaft gerichtli ertritt die Genossen⸗= K 930. tretervers ß der ordentlichen Ver— Schutzfrist 3 Jahre chenerzeugnisse, verschloss „vorm. 11,30 Uhr, ei i⸗Gerthe, Bergstr iemer Tas K t; Mäasm. 36s L'kur- Man, Fergleichs verfahren zur gibi bend nn des 5 . ich und a nossen⸗· Hadamnmr erversammlung vom 29 122. Jahre, angemeld verschlossenes Paket mi ᷣ t, ein nachdem der ir f gstr. 11, wird Tas Konkursverfahren über 33. 5) Das K m,. 9685675 Konkurses eröffne ; 2 6 Willenserklärur außergerichtlich Ei ö. 9827 1929 ist 16 September I5' Januar 1930 . et am Herrens mit 23 Mustern pom 26. 8 1 dem Vergleichster „mögen des Allei über das Ver⸗ Das Konkursverfahren ül Wär] A101 ? N ö t worden. — 81. V- ; ö. igen für di * intrag in Benoss 2 3316 § 2 Abschn. II 8 S 115 Mi 930, vormittags 1 nstoffen. Fabrik ö von von 26. Oktober 19. gleichstermin S es Alleininhabers der Fi mög 8 * fahren uber das Ver⸗ 12, Elbe. . 14. 56 — ir R r 3 . schaft müss ie Genossen⸗ l 1èGenossenschaftsregi (Ge nn. des Statut inuten gs 11 Uhr 1740 riknummern 1640 - 47. ' kiober 1929 ange Schwamm ers der Firn en des Rudol er⸗ . . 935871 Nei Der aufniann Ernst . ä en durch ; i⸗ unter Nr. 62: Konsz ; haftsregister genstand des Unt . uts N . 44. j786 - 8 247 Jwangsbergleid ö. ngenommene J ammhandlung Her Firma handl ö ̃ Haupt, Korb Vergleichsver fahr gS587 Neitzel Berl 1 — j ö Vorstandsn ; mindestens zwei ei Konsumver r 58 iternehmens) ö. r. 3196. Fi 8 1 4, 1790 - 95, Fläͤ ö gleich durch r . Herm ng Hermann Gr . nolung in Lahr i- rbwaren⸗ Ueber das sverfahreu. n, ,. lin NW. Melancht . mitglieder erfol zwei eingetragene Geno ein Dorndorf dert. Gegenstend des Un gean⸗· A Firma Starke E Co. i erzeugnisse, Schutzfi w, Flächen⸗ schluß vom 26. rechtskräftigen 6 ann Graf in. F 19 räftiger' s Lahr, wurde nach rechts lleber das Vermögen des Kauf straße 15, ist zur 3 hon⸗ ö. nungen erfolgen i rfolgen. eich⸗ schränkter enossenschaft mit be ietzt: die gemeins internehmens ist ) nnaberg, ein versiegeltes Ce. in Rr. 1654. nist 1 Jahr. stãtigt ift zm 26. Ottober 1923 be Scheffelstr. 1, Geschä Frankfurt a. M., glei iger Bestätigung des 3 rechts- Heinrich Adolf A gen des Kaufmanns ernan 5. n Vertrauensperson . ö gen in der Weise, daß d er Haftpflicht in Dornd von Be neinschaftliche Beschafft haltend 4 Muste geltes Paket, ent⸗ 16984. W. Liefke, offene Handels ß hierdurch aufgehoben. ze⸗ gasse 8, wir Seschäftöräume: Kerben⸗ gleichs aufgehoben. es Zwangsver⸗ Königstt. 1 August Dettmer, Al krnannt. Termin zur Verhandl 3. nden zu der Firn z ie genstand des U udorf. Ge⸗- nl darfsgütern im gr ing Gelatinefli kuster von möehrfarbi gesellschaft in F ; andels⸗ Bochum, den 31. J gehohen. * wird nach Ab en⸗ Lahr, der = 1gstt. 131, Inhaber eines P tong, über den Vergl a. mdlung . schaft ihre Na Firma der Genossen⸗- ame internehmens: Gemei laß im klein n großen und Ab⸗ elatineflittern, Fabri ehrfarbigen 26. J orst, angemeldet den 31. Januar 1930) Schlußtermins Abhaltung des Lahr, den 4. Februar 193 und Gr ictwarenges er eines Puppen- den 3 Vergleichs dorschl ist auf 2 63. Namensunterschrift hi me Beschaffun : Gemein ⸗ ) einen gegen 8356 SFabriknumme 6 Januar 1930 am Das Au 'ne ri 930. . ins und“ der Schluß . brugr 1930. Aie warengeschãfts ö n den 3. März 193 z l . ügen erschrift hinzu⸗ Lebensmi 9g und Vert kön arzahlung. E S367 ö rn 8355 vorm. 11.956 s Amtsge rich teilun der Schlußver⸗ Anitsgericht am 6. Rebr häfts, daselbst 8 9, 11 Mh 52 gen. Lebensmittel f z eilung von nen auch Beda 3 . 9. 8 . S358, Fläch . verschlossenes . Uhr, ein as Amtsgericht. lung aufgehoben Bver⸗ Sgericht. 3. Februar 189360, 12 ist dem Amtsgeri * n * r, vor . Nie Be . ite unnd sonstigen? Geb auch. Betrie efsgüter in eige Schutzfrist 3 , . Paket mit 37 M He clium Frankfur . — , 12 ühr, das Ver- Friedri ogerlcht Berlin Bü lte, R , . der Ge⸗ . o fie, n. 1 und e feine ö , * , 6 — In r . ö ,, 3 1930. ö wart lie 856) eig d en , m, . 865 ö . III. e m, ,. mit Unterzei ter ihrer Firma ö den 1. Februar 1950 zb. fal ge e amg ommen, Grund. hoß en 3197. Firma C 9 ihr. 56 Flächen 36, igig == ä8, 15369 bis er, ,. m. b. S Pertolit Kunst⸗ sgericht. Abt. 17a. Konkurs verfah 3 98576] männische S worden. Der kauf⸗ A 106, Siuerga ug g, anbergumt. Der Do rston em nung mindestens zwei Amtsgericht 5 beba ut (Wohngrnndstücke) und holz, ein versi a Carl Möckel in Vuch Flachenerzengn iffe, Schutzt ri * er , H. in Bochum wird * K Das Kon sursversahr ren. * * Sachverftändige und Antrag anf Eröffnung dez t. , . titglieder Si . 3 ier J ebaute erworben W nd un⸗ j . versiegeltes Paket ⸗ Nr. 1695 . utz rist 1N3ahr. 1 zur Verhandlu 2 1 ö schle möge: der ** rsahren über das Ver- igte ücherrevisor Ch. n be⸗ nebst seiner Anl 9 3 erfahrens „Fränkischen Volkst Sie, sind in der . gestellt ĩ ohnungen her⸗ Puppe, der A et, enthaltend gesell W, Liefte, offene Ha wangsvergleichsvor ng über den U dent . 98567 n der Firma Albert S 1s Ver⸗ in Altona., Mar h. Franz Schulze der wei 3 Anlagen ünd das Ergebnis * =. ribüne“ i . HRKaisersl und Sachversi . . usputz derselbe gelse schaft in F é ndels⸗ . eichsvorschlag der a n, r,. onkursverfahre z Landsber * - Stavorinus in V 10, Markistraße 7 -. ze der weiteren Ermittlun ĩ 85 zu veröffentlichen in Bayreuth SIautenrm,. 827) mitttelt werde . ver aus Wollbesatz, Fabrik elben besteht 29. J orst, angemeldet uldnerin vom 11. Gemein- Vermögen Les frü hren über das A rg (Warthe) wird nach n Vertrauensperson er e 721, ist zur Geschä mittiungen sind auf der Die Haftf . Im Genossenschafts ; S827 Gen m. Auch können für di stisches Er Fabrilnummer 20s, pla- Januar 1930, vorm. 11 Uh am owie zur 26 November 1929 fetzigen Ti früheren Mühlenbesitzers Abhaltung des Schlußter nach erfolgter Verhand on ernannt, Termin 2. eschäftsstelle zur Einsicht der Be 4 — umme beträ ‚— eingetr ? ha] register wurde nossen Rabattvertrã t 6 e zeugnis, Schutzfri z schlossenes Pak. ö. r em ver⸗ zur Prüfung de . gen Tischlermeisters G ers, aufgehoben Schlußtermins hierdurch schle ndlung über de i zur teiligten nieder ö Gwanzig Rei beträgt 20 RM agen: „Landwir ; e treiben räge mit Gewerbe angemeldet tzfrist 3 Jahre aket mit 37 M angemeldeten Ford der nachträglich in Lie lermeister: Gustav 53 hoben. üirch schla ʒ en Vergleichsv ! niedergelegt. ĩ eichsmark) M fumverei . irtschaftlicher Ko r ibenden abgeschl erbe⸗ 19 et am 29. J Herirenstoff ustern von 9 ten Forderunge ag egni rüher er ö usch Han dsbera (W g ist auf Dien st — S vor⸗ 6 * Das Heschafts ahr ia mverein, e. Genossensch Kon Genoss wann werdrn, Sie mishng ig n Januar 1930, vor⸗ en Fabrilnummern 1130 22. Februar 19 ungen auf den hat der Wwe 1 Hermsdorf a. & Landsberg (Warthe), 4. Febr 1930, 11 ag, den 8. März des Heschaftẽstelle ' ö siahr läuft 8 Sitz Alten aft m. u. H ö senschaft beschränk ie . hr 16 Minut ö 1800 - 4 1822 — 113037 ; är 1950, vormittags Hemeinschuld ö 1 3 he), 4. Febrnar 1930 2 *. L Uhr, vor z des Anitsgerichts , w; tember bis 51. A uft vom 1. Sep enbamberg. Das , verkehr änkt den Geschäfts Nr. 3198. Fi iten. s 28, 1870-74 ö. dor dem hiesi . nittags 11 Uhr chlag z . ner einen Vor⸗ Das Amtsgeri 30. gericht 2. vor dem Amts gerichts Berlin-Mitte. A 81 22 ; vom 24 Das Statut ist ehr auf den Krei zeschäfts⸗ in An Firma Wold ; S4 18965 57, Flã⸗ 1880 bis . 68 hiesigen Amtsgeri 1 g zu einem Zwangsverglei 4 Amtsgericht. 98 in Altona, Allee 1: Amts Mitte. Abt. 81. 2. Consu ugus Januar 19530 datier ; . eis der Mitglieder. n Annab . Soldemar Wimm ; . Fläͤchenerzeugnis Nr. 15, besti sgericht, Zimmer macht. Der Gla Zwangs vergleiche ge⸗ 1 r e een ee g, her. 35 UIllee 131, Zimmer He 2 . . m ⸗Verei stand des U atiert. Ge Amtsgericht Stri 8gierer. erg, ein vers ; er frist 1 Jah . zeugnisse, Schutz ⸗ bestimmt. D tee Simmer Der Gläubigeraus e ge⸗ ILM. x Ur, 251, anberaumt. Der ns er rlin. ir Ecker sdo erein Donndo des Unternehm ; gen⸗ ht Striegan haltend 2 iegelter Brief ahr. ; schlag l Der Vergleichs vor⸗ Vorschlag für gerausschuß hat d . K Er 2 t. Der Antra . add) ) rf und U rf, schaftliche . ens ist: 1. Gemei . 2 Muster von ent⸗ Amtsgericht 6 g liegt zur Ansicht ö hsvor⸗ rschlag fur annehmbar erkle hat den Das Konkurse Koukur s. 98577 ffnung des Verfahrens ga auf leber das Vermögen d 43 931 . getragene Genoss mgebung, ein⸗ r Einkauf, von V in⸗ Snlingen Lahnquaste gedrehtem Lahn jericht Forst (Lausitz, 29. J auf der Geschäfts der Wie ligten gleichstermi 1 ar erklart. Ver⸗ mög s Nonfursverfahren über 18577] Anlagen und rens nebst seinen Kleider un zrmögen der ⸗Mawe /. en enschaft mit b 2 toffen und Ge 9 erbrauchs⸗ 8 * 98 ö. Fabriknumm nuar 1930. . 6). 29. Ja⸗ — zeschäftsstelle aus ö 93 in ist auf den 21. Febr mögen des Emil d en über das Ver⸗ . ud das Ergebnis der ĩ er und Mäntel Gesell . ; Haftpflicht: : it beschränkter schaftli egenständen d ; In das hies. Genos S282) Flächener j ern 1017, 7253 . ochum us. 1930, vormit en 21. Februar Lör es Emil Kraft, P er- teren Ermittl rgebnis der wei⸗ besch ; ; sellschaft mit ? aftlichen Betri es landwirt⸗ i zies. Genossenschaj j zeugnisse, S j ö ; den 1. Februar 1930 2 ormittags 1163 Uhr Lörrach Kraft, Pelzhaus in schäftsf mittlungen sind schränkter Haftung, Berli Durch Beschl l etriebs; 2. gemei rt⸗ ist heute bei der 6 aftsregister angemeldet Schutzfrist 3 Jah , 1930 Amtsgericht 1144 Uhr, vor dem S ch, wurde nach 5 zhaus in schäftsstelle zur Einsi ud auf der Ge- Leipziger Stro g, Berlin M. 19 2. gemeinschaft⸗ er Genossensch . et am 31. J re, Forst, I, Das Amtsgeri ; mtsgericht in Geldber vor dem Schlußtermins auf ch Abhaltung des ni stelle zur Einsicht der Beteili e- Leipziger Straße 79. ; . rn, . 3 uß der Generglversamm icher Verkauf landwirtschaftli aft⸗ toffelsaatba er Genossenschaft Kar⸗ mitt Januar 1930 Lansi6in as Amtsgericht. Zimmer Nr.? Boldberg i. Schl hlußtermins ar g des niedergele 5 yt der Beteiligten 1893 79, ist am 6. Februar De t m 4 aftlicher Er⸗ uverein Sul ags 19 Uhr 50 Mi vor⸗ = 98295 * * immer Nr. 2, besti ; Schles.s, Lörr usgehoben. zergelegt. — 5. MN. 2st igten 1939, 15 Uhr, das ; ruar Aufgab Dezember 1M g wurde di zeugnisse. . ; ingen, e. G. n R ; Minuten Musterregi 9o2951 an n-ehwei fãr 2, bestimmt worden 83 Lörrach, den 3. Febr . Al VV. 2/30. . ͤ das Vergleichs ver e des bisheri rde die a in Sulingen ⸗ m. r. 3199. Firm . J egister. Das 126i. k eines Gläubi en. Er⸗ ( 35. Februar 1930 Altong, den 6. Februar zur Abwend . hsverfahren Annahm bisherigen Statuts und iserslautern, 5 b getragen w gen, folgendes ein holz, ei irmg Carl Möckel in B n das Musterregisser ⸗. Das en n, hren üi os 56s5] sondere Sii s Gläubigers iu she Bad. Amtbgericht 930. Die Geschäftost Februar 1930 ung des Konkurses eröffnet e eines neuen S nd die mts 5. Februar 19230 orden: ö 3, ein versiegeltes uch⸗ Nr. 1096— errtegister ist eingetragen: mögen der fahren über das Ve pbondez? Jtinniahgabe , Amisgericht II ie Geschäftsstelle 5 des 2 2 worden. — 84 V S eröffuer tatuts be- Amtsgericht — KRegisterge richt. Die Genoss j 1 Pu geltes Paket, enthalt 104, Mar Hob ö der Braunschweiger T az Ver⸗ den Zwangs gaben für oder gege . kö . es Amtsgerichts. K. ö Vn. 6. 1859. — T* richt. der Ge enschaft ist durch B ppe, der Äusputz derse end Forst, an oblfeld. Firma in G. m. b schweiger Textillager berüqhsi augsvergleich könne gegen Lil ec . k gerichts. Konkursverwalter Wunderli . t r —⸗ neralversammlu eschluß aus Wollpomp tz derselben besteht angemeldet am 350. Januar 193 erfol . b. S., Braunschweig, 9 de rü sichtigt werd nen nnr dann Das Ko: 3578 ArIEνν. Beschluñ Sw. 11 zunderlich, Berlin zember 1929 aufgels ng vom 27. De⸗ Garni ons sowie außer di nachm. ¶ 3 hr. neu ag uarg rg olgier Abhaltung des S g, ist nach Termin dure rden, wenn sie in de Das Kontursversahren üt 85 i8]! Auf Anutr chlust. gs sss] I rauen] Hallesches Ufer 36, ist zur Ver 4 gelöst. arnierungen mit od iversen mit 126 P n verschlossene Palete aufgehob ug des Schlußtermins in durch den Gläubiger in dem mögen der Fr Jahren über das Ver K f Antrag der Firnia Ott 9356 dl trauensperson e ist zur Ver⸗ — I Fabriknumm er ohne Glimme Mustern für. Tuch ; ** x 3 oder durch e Hläubiger, persönlich früher Fran Therese A . Kommianditgesellsch Firma Otto Geier Ve ernannt. Termin zur er 198/210 r, Fabriknum fabrikate raunschwei ; 3 einen bevollmächtigten Ver— früheren Jnhaberi e Anna Pauls, zwecks? gesellschaft in Ar . rhandlung über den B 836. ( plastisches Er⸗ 31 mein Il0o9g - 5 3 J . eig, den 31. J ; treter erfolge vollmächtigten Xrr⸗ * 1 Inhaberin der ir . zwecks Abwend in Artern wird schl ĩ n Vergleichsvor- 6. 20 - 24, 130 - 35 31 . 10 - 14, Geschãftẽstelle d 97 Januar 1930. r gen. Schriftliche Erklä Pauls in Lübeck 3. Birma Max das Vermö ung des Konkurses i ag ist auf den 5 Mä . 365, 3140 - 44, 3200 bis . des Amtsgerichts. 2 k bleiben unberücksichti rriä- eine den K eck, wird eingestellt, wei s Vermögen der Fi es über 10 h 3 r O0, ö. Fgerichts. 2. 1BVergleichs r ichtigt. Der f en Kosten des Ver weil Kor ögen der Firma Otto Gei Ahr, vor d Amtsgeri zergleichsvorschlag und lich tz Der sprechende 33. * des Verfahrens ent⸗ umandit gesellschast n A tto Geier berlin Miitè. Jie ne n Ums gericht 56. e Erklärung! Lübeck, 4.2 e, vorhanden ist 4 . 19390 um n heute. II. Stock. Zi 1e 8 135—11, * 14. 72, 19 j. Das Amts * eri iche Ver leichs 18** yr das 1 . mmer 28 2 Sau ᷓ ö 2 . h ir gle ver * 48 . pt⸗ ; sgericht. Terniin zur ,,, erg ffnen. na am Duergang 9. a r. —⸗ erhandlung über er Antrag auf röf ; n] er den! fahrens nest sein nung des Ver- en Anlagen und das .
3
n cas?
2