Dritte Jeutralbaudelsregisterbeilage zum Melchs- und taatsaunzeiger Wr. 34
vom 19. Februar 1920. G. 2.
schlag wird auf den 28. Februar ——— vor dem unte rze lier Nostweg, Zimmer Nr. 18, Termin anberaumt. Der Ve leichsvorschlag ist auf der Geschä telle des Gerichts zur teiligten niedergele
lang ist bestimmt auf Montag, den
Ermittlungen nachmittags 3*
5 auf der Geschäftsstelle zur Ein⸗
icht der Beteiligten niedergelegt. Geschãftsstelle
dez Anitsgerichts Berlin ⸗Mitte. Abt. 8.
Ergebräs der vorm. 11 Uhr neten Gericht, A Zimmer 83.
Seidelberg, den 3. Februar 1680.
Amtsgericht A II.
Heidelberg. ermögen des Kaufmanns ans Michael in Heidelberg, früheren Inhabers der Firma Leopold Ha in Heidelberg, jetzt in Stut den am 18. November 1929 gericht Heidelberg eingekommenen An⸗ dans Michael in Eröffnung eines gericht⸗ lichen Vergleichsverfahrens zur Abwen⸗ onkurses durch Landgerichts Hei 1939 unter Aufhebun
ans Michael, früheren nhabers der Firma Leopold Haßler in eidelberg jetzi in Stuttgart, anord⸗ Amtsgerichts idelberg vom 19. Dezember 1929 am Januar 1939, na das gerichtliche Ve Abwendun
in Heidelberg.
norhuni. Bekanntmachung. 5 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Eduard Ketteler, Inhaber eines Motor- und Fahrradhauses und einer Repa⸗ raturwertstatt in Wanne Eickel, Hinden⸗ burgstr. 2h, wird heute, den 4. Februar 1956, mittags 12 Uhr, zur Abwendung des Konkurses daz Vergleichsverschren Als Vertrauensperson wird Rechtsanwalt Tr. Kronheim in Wanne⸗ Eickel bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt, Zimmer 15, anberaumt. Ter An= trag auf Eröffnung des Vergleich sver⸗ fahrens nebst Anlagen und das Ergeb⸗ nis der Ermittlungen liegt auf der Ge⸗ Zimmer 16, zur Einsicht der
6 . 1930.
Das Amtsgericht.
Presden. ur Abwendung des Konkurses über: as Vermögen der offenen Handels⸗ Albert Kur resben, Wilsdruffer Straße 14, die Ban kgeschäft
persönlich haftenden Bankiers Dr. Walter Maximilian Kuntze in Dresden, Münchener Straße 8b, b) des Rechts⸗
& Co. in irag des Kau
Deidelberg au
eschluß des lberg vom 31. Ja⸗
Konkurseröffnun x des Kaufmanns zilsdruffer Straße 14, wird heute, am 6. Februar 1930, nachmittags 1 Uhr, das gerichtliche Vergleichsver⸗ schaftsstelle Vertrauensperson: Beteiligten auf.
Bochum, den 4. Februar 1930.
Das Amtsgericht.
Rechtsanwalt Dresden. Amalienstraße 1. termin am 6. Marz 1980, vormittags n liegen auf der insicht der Betei⸗
Amtsgericht Dresden, Abt. II. am 6. Februar 1930.
Puisburꝶ. Erböffunngsbeschluß.
Ueber das Vermögen der Ehefrau Ger⸗ trud Groffy wall 84, wird heute, am 6. Februar ⸗ das Vergleichsver⸗ fahren zur Abwendung des Konkurses Als Vertrauensmann der Bankdirektor a. D. Peter Pütz in Duisburg bestellt.
rgleichsver
aufmann Oskar Leichtmann Kronprinzenstraße 34, Telephon Nr. 2369, ist zur Vertraneng⸗ Termin zur Ve
Die Unterl Geschãftsstelle ligten aus.
¶ hemnita. 188
Zur Abwendung des Konkursez über ermögen der offenen gesellschaft in Fa. Hecker & Eubisch — Handel mit Teppichen und Dekorations⸗ stofsen aller Art — in Chemnitz, Neu⸗ persönlich haftende Gesell⸗ schafter: Emil Hecker und Hans Eubisch,
erson ernannt. ung über den Bergleichswors bestimmt auf Monta ; 1930, nachmittags 4 Uhr, Zimmer 33. Heidelberg, den 3. Februar 19309. Amtsgericht A II.
6. Februar 1930 nachmittags 2 Uhr, das gerichtliche Vergleichsverfahren er⸗ on: Herr Diplom- enwein in Chem⸗ Vergleich s⸗ 3. März 19290, vormittags Die Unterlagen liegen auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Be⸗ teiligten aus. Amtsgericht Chemnitz, Abt. A 18, den 6. Februar 1930.
1
8 Amtsgericht Sof hat a bruar 1930, nachm. 4 Uhr, zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen d and und Gastwirts in Kirchgattendorf das gerichtliche Ver⸗ aleichs verfahren gleichstermin auf 109. März 1930, nach⸗ 2½ Uhr, im Sitzungesaal. Zim⸗ 3, bestimmt. Als Vertrauens- person ist Rechtsanwalt Feustel in Hof Der Antrag auf Eröffnung des Bergleichsverfahrens nebst Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermitt⸗ lungen sind auf der Geschäftsstelle des immer Nr. 31, zur Ein⸗ ten niedergelegt, Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Fans Müller . Termin zur ; über den Vergleichsvorschlag wird auf den 4. März 1930, 101 Uhr, Soel 85. Erdgeschoß, anberaumt. Amtsgericht Duisburg. ,, tröffnungsbeschlust Ueber das 2 an, Jacob Groffy in wird heute,
termin am n und Ver⸗
¶ ö penicke. .
Ueber das Vermögen des Maurer⸗ Scheunemann i 12, ist heute,
n dez Kaufmanns uisburg, Sonnen⸗ am 5. Februar 1930, 1055 Uhr, das Vergleichsverfahren ur Abwendung des Konkurses eröffnet. l3 Vertrauensperson wird der
Peter Pütz in Duisburg Termin zur Verha den Bergleichsvorsch 4. März 1930, 10 geschoß, anberaumt. Amtsgericht Duisburg.
w. Amtsgerichts Bln.⸗Cöpenick, = 2. 1090 Uhr, das Vergleichsverfahren sicht der Vetei Abwendung des Termin zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichsvorschlag i bruar 1950, 11 timmt. Der Kaufmann Paul Wallach, erlin sw. 19, Krausenstr. 42, ist zur Vertrauentperson ernannt. Der Antra auf Eröffnung des Verfahrens neb seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Ge⸗ schäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. — 56. Cöpenick, den 1 Februar 1930. Das Amtsgericht. ¶ otthus.
Vergleichsverfahren. en des Kaufmanns
— ———
HK atecher. . J
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Edmund Zöllner aus Nassiedel, jetzt in Michelau, Kreis Brieg, ist am 1. Fe⸗ bruar 18960, nachmittags 15 Uhr. das Vergleichsverfahren zur dez Konkurses eröffnet worden. trauensperson ist
direktor a. D. indlung über wird auf den Saal 85, Erd⸗
immer 37,
Abwendung Pu isbnurꝶ. Eröffnungsbeschluß Ueber das Vermögen des Kaufmanns sidor Nathan in Firma P. Nathan in Großer Kalkhof 6, Februar 1930, 10 Uhr, das Abwendung Als Ver⸗
r Kaufmann Max in Katscher, Kreis Leobschütz. handlung über den am 4. März 190,
rnar 1939.
Termin zur Vergleichs vorschla vormittags 19 Uhr Katscher, den 1. Das Amtsgericht.
V. N. 8. 30.
ergleichsvoer des Konkurses trauensperson wird der Diplom ⸗Kauf⸗ mann Walter E. Messing in Duisburg⸗ Meiderich bestellt.
Nor erhnusenm. Vergleichs verfahren. Ueber das Vermöge Karl Hülsemann in Nordhausen, allei⸗ nigen Inhabers der nicht eingetragenen Sülsemann vormals Brettschneider in Nordhausen, ist am 7. Februar 1930, vorm. 83 Uhr, das Vergleich sve dung des Konkurses eröõ rrevisor Schmidt in Nord⸗ hausen ist zur Vertrauensperson er= ermin zur Verhandlu Vergleichs vorschlag 1. März 1930, vorm. 10 Uyr, vor dem Amtsgericht in Nordhausen, Zim⸗ mer 47, anberaumt. Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen ünd das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäfts⸗ stelle zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗
Ueber das Verm Josef Gloeckl 160, ist am 5. Februar 18 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung
Termin zur V n des Kaufmanns über den Vergleichsvorschlag wird auf den 4. März 1930. 10 Uhr, Saal 85. Erdgeschoß, anberaumt. Gläubigerausschuß ist bestellt worden. Amtsgericht Duisburg.
IHIamburg. leber das Vermögen des Destillateurs Carl August Nicolaus Wagner, in nicht eingetragener Geschäftsbezeichnur wohnhaft Hambur lomäusstraße 44, Erdg., Ge daselbst und Flotowstr. 20, Erdg., Ge⸗ Spiritunosenfabri ist zum Zwecke der Ab⸗ wendung des Konkurses das gerichtliche Vergleichsverfahren ; um 10 Uhr 16 Minuten eröffnet Zu Vertrauenspersonen sind bestellt worden: J. beeid. Bücherrevlsor gel Gänsemarkt Glummer, ur Verhandlung über chlag ist Termin auf en 7. März 1930, 11 Uhr, vor dem Amtsgericht in Hamburg. Verwal⸗ Drehbahn 36 1V, Zim⸗ Der Antra Vergleich sverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der Ermittlungen sind auf der Ge⸗ schäftsstelle, Zimmer 437, zur Einsicht⸗ niedergelegt
Bücherrevisor Kaiser⸗Wilhelm⸗ ist zur Vertrauensperson er⸗ ermin zur Verhandlung über Vergleichs vor
in Cottbus,
ur Abwen⸗ et worden.
Amisgericht Nr. 73, anberaumt. Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäfts⸗
(Zimmer 73.) Cotibus, den 5. Februar 1930 Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Der Antra
Beteiligten Der Antrag auf
niedergelegt.
PDessan.
Antrag des iedrich Stieler in Des aße Rr. 11, ist am ö.
Abwendun
9 Nordhausen, den 7. Februar 1930.
Maurermeisters Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts
Bücherrevisor Mönkedamm 5. den Vergleichsvo
ergleichsverfahren Gelsenkirchen,. des Konkurses über das sselben eröffnet. Vorschlag der Gläubigermehrheit der Kaufmann Carl Kavalierstra Nr. 25, bestellt. Termin zur Verha lung über den Ver auf, Montag, den 3.
Zur Abwendung des Konkurses über Schuhmacher⸗ meisters Robert Menzel, Wanne⸗ Eickel, Frie dhofstrasse 3. wird heute, 16 Uhr, ein gerichtli fahren eröffnet. Bender, Wanne⸗Eickel, wird zur Vertrauen sperson bestellt. Mitgliedern dez Gläubigerau werden bestellt: 1. Kaufmann Blum, Bochum, R mann Phil. M
trauensperson tungsgebäude mer 440, be Eröffnung
8 Vergleichsver⸗ Der Syndikus Dr.
ichsvorschlag ist Handwerksamt,
ärz 1930, vorm. vor dem nnterzeichneten richt, Zimmer Nr. 16, bestimmt. — Bergleichsvorschlag nebst liegt in der Geschäftsstelle des Amts⸗ richts, Abt. 6. zimmer Nr. 23, zur nsicht der Beteiligten aus.
Dessau, den 5. Februar 1939.
Anhaltisches Amtsgericht.
Beschluß. Vermögen der 5. W. Roedeck, Dorsten i. W. pe traße 29, Inhaber Franz Nodeck, wird
10.45 Uhr, das
Beteiligten Das Amtsgericht in Hamburg.
ortmund, Schützen⸗ 3. Syndikus Gerh. dorf, Rembrandtstraße 20. erhandlung über Vergleich gvorschlag wird aüf den 25. Fe⸗ bruar 1930, vormittags
Heidelberg. Ueber das Vermögen der Firma Kon- rvenindustrie ohn, Kommanditgesellschaft in Dossen⸗ im, ist auf den am 2. November 1929 im Amtsgericht Heidelberg eingekom⸗ menen Antrag der Firma Konserven⸗ Roth & Sohn auf Eröff ergleichsverfa Abwendung des Konkurses eschluß des Landgerichts vom 31. Januar 1 des die Konkurseröffnung über das Ver= ögen der Konservenindustrie e Roth & Sohn Kommanditges anordnenden mtsgerichts Heidelberg vom 19. D zember 1999 am 31. Janngr nachmittags 5 Uhr, das gerichtliche Ver⸗ leichsverfahren zur Abwendung des eröffnet worden. Kaufmann eidelberg. Kron⸗ n Nr. Wö0, ist ertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs⸗
Bergstraße
10 Uhr, vor
Zimmer Nr. 9, be⸗
ntrag auf Eröffnung
des Vergleichsverfahrens nebst Anlagen
sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Gelsenkirchen, den 80). Januar 1930. as Amtsgericht.
.
Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Schneidermeisters anne⸗Eickel, Hindenburgstraßse 356, wird heute, vormittags 12 Uhr, ein geri gleich zverfahren eröffnet.
; ; Schnellenbach, Eickel, Bismarckstraße 5. wird zur Ver⸗
handlung über
PDorsten.
Kommanditgesellsch nr.
ir 1930, vorm 16 l ergleichsverfahren er— öffnet. Zur Bertrauensperson wird der Werner Schmitz in M. Gladbach, Hochstraße 19, bestimmt. Zu Mitgliedern des Gläubigeraus⸗ werden ernannt: duard Hobrecker,
Tiplomkaufmann
Ww. 8 . San, Beschlusse inrich Klein,
Gelsenkirchen. 3 Firma G. m. b. S., in Gelsenki assung über die Beibehalt Vertrauensperson und der Mitglieder des Gläubigerausschusses, der angemeldeten sowie zur Berhandlung über den vom Schuldner gemachten Vergleichsvor⸗
Tümmers,
liches Ver⸗
prinzenstra
Termin zur Ver⸗ en Vergleichsvorschlag
wird auf den 28. Februar 19360. vormittags 11 Uhr, vor dem Amts- e, Ilmmer Nr. 5, bestimmt. Der
ntrag auf Eröffnung des Vergleichs⸗ verfahrens nebst Anlagen sind auf der e zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt.
Gelsentiren, den 1 Februar 1930.
Das Amtsgericht.
—
Vergleichsversahren.
Ueber das Vermögen der Firma „Delta“ Portlandzementwerke G. m. b. H. in Geseke i. W. 4 am 4. Fe⸗ bruar 1930, 12 Uhr, das Vergleichsver⸗
fahren zur Abwendung des Nonkurses eröffnet worden. Der Rechtsanwalt
Becker in Geseke und der Diplomvolks⸗ wirt Dr. Weickart in Paderborn sind
zu Vertrauenspersonen ernannt. Ter⸗ min zur Verhandlung über den Ver⸗ 6 wird anf den 14. Fe⸗ ruar 19530. 935 Uhr, vor dem Amts⸗ ericht in Hesete, immer Nr. 5, an. raumt. Der Antrag auf Eröffnung
des Verfahrens nebst seinen Anlagen ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Gese ke, den 4. Februar 19906.
Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
————— —
stralsundci.. old Ueber das Vermögen der Firma
Robert Drews Nachf. Inh. Wilhelm
Gerlach in Strasund, Frankenstraße 45, ist heute um 12 Uhr das Vergleichsver⸗ fahren zur Abwendung des Konkurses angeordnet. Zur Vertrauenspersgn ist der Kaufmann Otto Bliefert in Stral⸗ . bestellt. Vergleichstermin ist auf
n 1. März 1930, 19 Uhr, Zim⸗ mer 41, anberaumt. Der Antrag auf — 1 des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergeb= nis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts, Zimmer 43, zur Einsicht der Beteiligten
niedergelegt. Stralsund, den 3. Februar 1930. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Letersen. 98614 Zur Abwendung des Konturses über das Vermögen des Bäckermeisters Emil Dwenger in Moorrege ist am 6. Fe⸗ bruar 1950 um 17 Uhr das gerichtliche Vergleichs verfahren eröffnet. Ver- , , ,. Bücherrevisor Schön⸗ oorrege. Vergleichstermin
am B. Februgr Ioz30, 10 Uhr, an Ge⸗ richtsstelle, Zimmer 2. Der Antrag i dnn, des Vergleichsverfahrens Anlagen und das Ergebnis
der vom Gericht r Ermitt⸗ schäftsstelle zur
wandt in
ar — nebst seinen
lungen ist auf der
Ener Kr Beteiligten niedergelegt. Uetersen, den 7. Februar 1930. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
—
Würæ burg. 98615 Das Amtsgericht Würzburg hat am J. Febrnar 19g, nachmittags 5 Uhr, ur Abwendung des Konkurses über das zermögen des Kaufmanns Leo Singer r . Leo
a. Baumaterialien, Holz⸗ und Kohlenhandlung in Würzburg, Jo- annitergasse 1 und 3 und Wirsberg⸗ 39 2 und 4, das gerichtliche Ver⸗ sverfahren eröffnet und Vergleichs⸗
in Würzburg, Inhabers der
glei termin auf n, den 5. März 1930 vormittags 19 Uhr, y Nr. 70/6 des Amtsgerichts Würzbur
bestimmt. Als Vertrauensperson ist Rechtsanwalt Justizrat Oppenheimer in 4 t. Der Antrag auf Er⸗ g des Vergleichsverfahrens nebst den e,. und das Ergebnis der , sind auf der
mts ĩ
öffnun
weiteren Geschäftsstelle des
Beteiligten niedergelegt. Würzburg, den . Februar 1930. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
zwickau. Sachsen. 9s l 6
Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Mustafa Hami Hulussi ö Zwickan, Bahn⸗
ö traße 32, In
nlussi Bey, ebenda, wird heute, am Februar 1930, vormittags 10 Uhr, das 6 Vergleichs verfahren rtrauensperson: Herr
Rechtsanwalt Dr. Haun in Zwidau. Vergleichstermin am 8. März 1830, n
in⸗
eröffnet.
vormittags 10 Uhr. Die Unterl liegen auf der Geschäftsstelle zur icht der Beteiligten aus.
Amtsgericht Zwickau, 6. Februar 1930.
Hęrlin. 98617] Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma ne,, rlin
80. 16, Brückenstr. 2, ist am 29. Ja⸗ nuar 1939 * Bestätigung des Ver⸗
schaft „Südost“, G. m. b. H.,
gleichs aufgehoben worden. es e g, des — Berlin⸗Mitte. Abt. 154.
Nyraunsch wei. 98618 Das Ver 6 über das 2 ren Domänen chters Theodor Antze, hier, Bismarck
traße eil infolge Bestätigung des
Vermögen * frü im Vergleichstermin am 1. * ruar d. J. angenommenen Bergleichs
2 — den 4 6 1939. ger r ef, der kn l r,
auf⸗
n A
au.
erichtliche Vergleichsve rmögen des Eusebdius Malkowsty, Alleininhabers der Firma Eusebius Maltowsty SHanudel mit Eisenwaren und Küchengeräten) in Breslau. Gneisenaustraße 3, ist gerichtlicher Bestäti durch Beschluß von ꝛ oss [ worden. Die Bürgen haben ihre Ver⸗ ¶ Cs ele. 98612 pflichtungẽerilarung termin mündlich wiederholt. Breslau, den 30. Jannar 1889.
Amtsgericht. (12 V. N. 66s29.
gung des Vergleichs heute aufgehoben
¶ xi nher
Das Vergleichsver ahren zur Abwen⸗ kurses über das Vermögen d Kunstwollwerle Jande g. G. a. A in Grünberg, Schl., ist nach gerichtlicher Bestã Vergleichs vom 35.
Grünberg, Schl.
dung des Kon
tigun 1. 1839 — den 1. Februar 1330. Amtsgericht.
Hamm, We- tt. ch verfahren
rogen und Pilanzenleim) ist stätigten Vergleichs beendet.
infolge he 66 brnar 1936.
Samm i. W., den 1. F Das Amtsgericht.
ng e . j ergleichsverja
; — der Ehefrau Johanna Simvns Textil- u schäft) in Damm ist infolge be ergleichs beende Samm i. W.,
und Kon
den 3. Febrnar 1930. Das Amtsgericht.
Köln. Vergieichsverfahren. S6 Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ es über das Vermögen fef Eck. Inhaber der Wein hond⸗
dung des Ftonkur des Kaufmanns Firma Alb,. Johnen Nachf lung in Köln, Gereonstra
n, den 24. Jannugr 1630, Das Amtsgericht. Abt. J8.
Ma g deb Das Vergl j — dung des Konkurses über das Vermög des Kaufmanns ! Magdeburg. Breiteweg 1711172, ist nach bestatigtem Vergleich aufgehoben. Magdehurg, den 31. Januar 1930. Das Amtsgericht A. Abteilung 19. Væeuklln. Das Vergleichsverfahren Vermögen des
wer jahren zur Abwen⸗
brikbesitzers Heinrich in Berlin- Baumschulenweg. Bodelschwinghstraße 21. ist infolge Be⸗ stätigung des Vergleichs vom 6. Fe⸗ bruar 1930 aufgehoben. Neukölln, den 6. Februar 1930. Geschäftsstelle des Am 5,
Neu klin. ; ö Das Vergleichsverfahren über er offenen Handelsge ell⸗ und Tiefbanugese Berlin-Treptow Paul Reiche & ᷓ Em Schultz, Berlin⸗Baumschulenweg, Kief⸗ holz⸗Straße 177 / 78, ist infolge Bestäti- des Vergleichs vom 6. Februar aufgehoben. Neukölln, den 6. Februar 1930. Amtsgerichts.
Vermögen
Nęortork. ö
Vergleichsverfahren S. S. Greve in Nortorf. Der angenommene Ver⸗ Januar 1930 ist be
leich vom 3. ahren ist daher auf-
; gerichts Wurz⸗
burg; Zimmer Nr. 39/0, zur Einsicht der
Tortorf, den 24. Janngr 1930. Das Amtsgericht.
PIanen, V 1
ichtliche Verglei fahren, das zur Abwendung des Kon- kurses über das Vermögen der Vogt⸗ ländischen Möbel⸗Industrie, Ge sell⸗ schaft init beschränkter Haftung Burgstraße 20/24, worden ist, ist zuglei
* bers der die Her⸗ ellung von Sprechapparaten sowie den roß⸗ und Kleinhandel mit Schall⸗
. betreibenden Firma Sami mit der Bessät;.
ergleichstermin vom Jannar 1339 angenommenen Ber⸗ gleichs durch Beschluß vom 6. Februgr 19360 aufgehoben worden. Amtsgericht Plauen, 6. Februar 1930.
Siginach, Thür, ; sichtliche Vergleichsver über das Vermögen de delsgesellschaft in Firma Gehrüder An- schüß in Ernstthal a. R. wird auf⸗ ben, nachdem der eich bestätigt worden
teinach, Thür. Wald, den 28. Ja⸗ nuar 1989.
Thüring. Amtsgericht. Abt. II.
Wattenscheid. Das Vergleichs verfahren Vermögen: 1. der Firma
. t zu
sef Ewers.
2. der persõnlich
der Firma: acke, Bauunternehmer,
d, Lohader Sir. Fh
Tacke, Bernhar
verw. Ewers, daselbst wohn-
ö. er 8 der
Kommandit
Gesellschafter
— — —
Zweite ZJentralhandelsregiftervenage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr.
·
34 vom 10. Febrnar 1930. S. 3.
—
os, 3210—- 13, 3220 - 23. 3230—- 34 3410 kis 14, 2460 - 56, 3620 - 20, 3630 - 30 3640 - 45, 3820 - 27, 3830 - 34, 3840 bis 43, 3920 - 26, 3930-35 39109 — 45. 3950 bis 55, 2960 - 63. 3970 — 73, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 2 Jahre. Amtsgericht Forst (Lausitz), 30. Januar 1930. LTürnrth, Bayern. 98300 Musterregistereinträge.
1. In das Musterregister ist eingetragen bei Nr. 2047: Die Firma M. Brünn E Co. Akttiengesellschaft, Sitz Fürth, Bad⸗ straße 13, hat für das Muster Corona“ Saloneiszapfen aus Lamettasilberdraht in verschiedenen gewundenen Ausfüh⸗ rungen, dadurch gekennzeichnet, daß die Eis. apsen nicht als lose Spirale gedreht hängen, sondern als Seele einen Stab aus Silberdraht enthalten, um ein sestes Zusammenhalten der Windungen zu er⸗ möglichen, das Muster kann in einer ge⸗ wöhnlichen Schachtel oder auch in ge⸗ drückten Schachteln ohne oder mit aus⸗ gestanztem Fenster enthalten sein, um den Inhalt von außen zu zeigen, Fabrit⸗ nummer 399, Geschmacksmuster für pla⸗ stische Erzeugnisse, die Verlängerung der Schutzfrist um weitere 12 Jahre, also auf insgesamt 15 Jahre, angemeldet.
2. M. Brünn E Co. Aktiengesellschaft, Sitz Fürth, Badstr. 13, 1 Muster von Christbaumschmuck, bestehend aus ver⸗ schiedensarbig stanniolierten Bällen oder ähnlichen Gegenständen, umgeben mit strahlenförmigen Lamettagebilden, Fabrik⸗ nummer 408, versiegelt, Geschmacksmuster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. Januar 1930, vormittags 11 Uhr, Musterregister Nr. 22653.
3. Bayerische Spiegelglasfabriken Bech⸗ mann⸗Kupfer Aktiengesellschaft, Sitz Fürth, 5 Muster von Gläsern mit verschieden— jarbiger Schachbrettverzierung, Fabrik⸗ nummer 13103, offen, Geschmacksmuster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. Januar 1930, vormittags 1114 Uhr, Muster⸗ register Nr. 2254.
4. Martin Fuchs, Metallwarenfabritant in Zirndorf, Heimgartenstr. 16, 8 Muster, und zwar: 7 Muster von Rasiergarnituren, Fabriknummern 1200, 1200/1, 1200/3, 1200/4, 1200 5, 1209/19, 2365/1; 1 Muster eines Rasierspiegels mit Schale, Fabrit⸗ nummer 628 / 135, versiegelt, Geschmacks⸗ muster für plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ srist 3 Jahre, angemeldet am 7. Januar 1930, nachmittags 335 Uhr, Muster⸗ register Nr. 2255.
5. Michael Seidel, Sitz Zirndorf, Bahn⸗ hofstr. 5, 1 Muster eines Metallkinder⸗ services mit an den Bauchungen vieleck⸗ sörmig abgeflachten Gefäßen und durch strahlenförmig eingepreßte Rillen ver⸗ sehenen Untersätzen, Fabriknummer 1152, offen, Geschmacksmuster sür plastische Er⸗ zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am J7. Januar 1930, vormittags 107 Uhr, Musterregister Nr. 2256.
6. Martin Fuchs, Metallwarenfabrikant in Zirndorf, Heimgartenstr. 16, 2 Muster von Rasiergarnituren, Fabritnummern 1200s29 und 1200/25, versiegelt, Ge⸗ schmacksmuster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist Z Jahre, angemeldet am 15. Januar 1930, nachmittags 3 Uhr, Musterregister Nr. 2257.
7. Krautheimer C Co., Sitz Fürth, Hornschuchpromenade 18, 30 Muster von auf Band gewebten Wäschebesätzen, Fabriknummern 7616— 7626, 2009 / 10, 6768 - 6768, 614657, 6436556 — 54568, 72591 — 92, 2595, 61365 —68, offen, Geschmacksmuster sür plastische Erzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. Januar 1930, nachmittags 3 Uhr, Musterregister Nr. 22568.
8. Wilh. Moestel, Sitz Fürth, Gebhardt⸗ straße 3, 4 Mutter von Pfeilerspiegeln, Fabriknummer 2040— 43, Zeichnungen, offen, Geschmacksmuster sür plastische Er⸗ zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. Januar 1930, vormittags 11½ Uhr, Musterregister Nr. 2259.
Fürth, den 1. Februar 1930.
Amtsgericht — Registergericht. ¶M Ia d bach- Rheydt. 97920 In das Musterregister sind für die Firma Th. Gerarde, Mech. Weberei sür Möhbel⸗ und Dekorationestoffe G. m. b. H. in M. Gladbach folgende Eintragungen erfolgt: Nr. M.⸗R. 1711. 50 Stoffmuster, versiegelt. Fabriknummern 4090120 — 69, 116351 — 19. Ni. M. R. 1712. 46 Stoff⸗ muster, ver siegelt, Fabriknummern 4112/1 bis 10, 13 - 36, 4116/1 - 12. Nr. MR. 1713. 48 Stoffmuster, versiegelt, Fabriknummenn 411731 —- 12, 4125/1 —- 12, 4121/1 - 24. Nr MR. 1714. 46 Stoffmuster, ver⸗ siegelt, Fabriknummein 4020 1560-67, 4113 / i- 26. 4086/11 —- 19. Nr M⸗R. 1716. 49 Stoffmuster, veisiegelt Fadriknummein 1101/1 - 19, 4107/1 - 30. Nr. M. N. 1716. 48 Sioff muster, versiegelt Fabrilnummern 4127/1 —- 28, 4114 1-30. Nr. MR. 1717. 46 Stoff muster, versiegelt, Fabriknummenn 1100/1 - 30, 4101/1 —- iß. Nr M.-R. 1718 50 Stoffmuster, versiegelt, Fabꝛiknummern 4091/44 — 74, 4119/1 - 19. Nr. MR. 1719. 43 Stoff muster, veisiegelt Fabriknummern IIS. —9, 4102/1- 14, 4119/1 - 20. Ni. MR 1720. 50 Stoffmuster, ven⸗ siegelt, Fabrilnummern 4105/m 1 — 20, 4106, 12 30. Nr. M.⸗R. 1721. 24 Stoff muster. verstegelt, Fabritnummern 4087/7 –- 30.
Nr. M.⸗R. I722. 45 Stoffmuster ver.
siegelt, Fabriknummein 413111 - 14. 4132/1 — 12. 411111 —10. 4110 1-9 Nr. M.⸗R. 1723. 41 Stoffmuster, vern⸗ siegelt Fabriknum mein 4108 1—- 8 4119/1
erzeugnisse. Schutz frist 3 Jahre, angemeldet
am 28 Januar 1930.
Gladbach Rhevdt. den 29. Januar 1830. Amtegericht M.⸗Gladbach.
HIam burg. 982961 In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 5333. Lehrer Johannes Gottlieb Friedrich Franz Schulz in Hamburg, ein offenes Paket, enthaltend ein Muster von einer Schrift, genannt Johannes⸗Type, Flächenmuster, Fabriknummer 1, Schutz⸗ frist drei Jahre, angemeldet am 7. Januar 1930, 16 Uhr.
Nr. 5334. Firma Karl Heinrich Gaertner, in Hamburg, ein offenes Paket, enthaltend 2 Muster von Flaschen, Muster sür pla⸗ stische Erzeugnisse, Fabriknummern 140 u. 2490, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 8. Januar 1930, 13 Uhr 16 Minuten. Nr. 5335. Ingenieur Karl Hugo Fritzel in Hamburg, ein offenes Kuvert, enthal⸗ tend ein Muster von 2 verketteten Ringen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrit⸗ nummern 1, Schutzfrist drei Jahre, ange⸗ meldet am 10. Januar 1930, 12 Uhr. Nr. 5336. Firma Aktiengesellschaft der Holler'schen Carlshütte bei Rendsburg in Hamburg, ein versiegeltes Kuvert, ent⸗ haltend ein Muster von Gußeisenwaren (Abbildung), Muster für plastische Erzeug⸗ nisse, Fabriknummer 545, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 14. Januar 1930, 13 Uhr.
Nr. 5337. Firma Genzsch C Heyse
Schriftgießerei Attiengesellschaft in Ham⸗ burg, ein versiegeltes Kuvert, enthaltend 12 Muster von Slympia-⸗Einfassungen für Buchdruckzwecke, Flächenmuster, Fabrit⸗ nummern 1214 — 6214 und 8/214 bis 13/214, Schutzfrist zehn Jahre, angemeldet am 20. Januar 1930, 12 Uhr. Nr. 5338. Schmied Otto Harnisch in Hamburg, ein versiegeltes Kuvert, ent⸗ haltend 5 Muster, und zwar ein Muster von einem Sockel sür Sportfiguren, Schreibgeräte, Raucherartikel und dergl. *. 4 Muster von Sportfiguren (Abbil⸗ dungen), Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 301 - 305,6 Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 20. Januar 1930, 12 Uhr.
Nr. 5062. Firma Attiengesellschaft der Holler'schen Carlshütte bei Rendsburg in Hamburg hat für das am 19. Februar 1927 eingetragene Muster von Gußeisenwaren (Abbildung), Fabriknummer 529, die Ver⸗ längerung der Schutzfrist um 7 Jahre auf 10 Jahre angemeldet.
Zu Nr. 50854. Firma Aktiengesellschaft der Holler'schen Carlshütte bei Rendsburg in Hamburg, hat für das am 27. April 1927 eingetragene Muster von „Irischer Ofen“ (Abbildung), Fabrilnummer 530, die Ver⸗ längerung der Schutzfrist um 7 Jahre auf 10 Jahre angemeldet.
Zu Nr. 5095. Firma Aktiengesellschaft der Holler'schen Carlshütte bei Rendsburg in Hamburg, hat für das am 27. April 1927 eingetragene Muster von „JIrischer Ofen“ (Abbildung), Fabriknummer 531, die Ber⸗ längerung der Schutzfrist um 7 Jahre auf 10 Jahre angemeldet.
Hamburg, den 6. Februar 1930.
Amtsgericht in Hamburg.
IImennn. 1982971 In unser Musterregister ist heute ein getragen worden:
Nr. 621. Firma Max Grimm, Glas—⸗ instrumentenfabrik in Ilmenau, 1 Paket, enthaltend sechs Kristallglasröhren mit eingeschmolzenen farbigen aneinander. liegenden Streifen, Geschäftsnummern 30 bis 35, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahie, angemeldet am 6. Februar 1930, mittags 12 Uhr.
Ilmenau, den 5. Februar 1930.
Thüringisches Amtsgericht.
Hassel. U 98298 In das Musterregister ist am 1. Fe— bruar 1930 eingetragen: M⸗R. 776. Aftiengesellschafst sür pharmazeutische Be⸗ darfsartikel vorm. Georg Wenderoth Kassel, angemeldet am 31. Januar 1930, nachmittags 12,15 Uhr, 100 Mußster für Packungen von pharmazeutischen Bedgrse⸗ artikeln, Geschäftsnummern 13324, 13326 bis 13341. 13343-13363, 13365 — 13376, 13377— 13385, 13387, 13388, 13390 bie 13392, 13394 — 13401, 13403 -13411, 13413 — 13418. 13420 - 13432, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre. Amtsgericht. Abt. 7, Kassel.
gendes eingetragen worden:
16,835 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre.
Schutzfrist 3 Jahre.
bis 9, 4093/1 — 12, 4120/1 - 12, Flächen⸗
S0 Minuten, Schußzfrist 3 Jahre.
Am 28. Januar 1930. Nr. 2807. Firma Joh. E Wilh. Kleinewe fers G. m. b. H., Krefeld, ein einmal versiegelter Umschlag mit 1 Muster für Packpapier zum Ein⸗ packen von Solinger Stahlwaren sowie 1 Muster für ein Etikett dazu, Geschäfts⸗ nummern 3 / 28639, 3 / 28640, erzeugnisse, angemeldet am 27. Januar 1930, 11 Uhr 25 Minuten, Schußzfrist
Am 30. Januar 1930. Nr. 2808. Firma Gebr. Kluge A.⸗G., Krefeld, ein einmal versiegelter Umschlag mit zehn Mustern zu Reklamebeigabeartikeln zu Zigaretten Geschäfts nummern 56914, 569 15, 569 165, ss 17, Ss 8, 6919, S56921, 56922, Sagas, 56949, Flächen⸗ erzeugnisse, angemeldet am 28. Januar 1930, 10 Uhr 590 Minuten, Schutzfrist
Tabakwaren,
Amtsgericht Krefeld.
Luckenwalde. Musterregistereintragungen. Metallwerk A. Bartosik & Co., Luckenwalde, am 7. Januar 1950, 8 Uhr, ist die Verlängerung der Schutz⸗ frist um weitere sechs Jahre beantiagt. Luckenwalder Bronzewaren⸗ fabrik Julius u. Albert Hirsch., Lucken⸗ walde, am 9. Januar 1939, 16 Uhr, ist der Schutzfrist für Möbelklöppei mit Möbelschild, Fabrik⸗ Sliz6/ 8216 und Möbelschild⸗ weitere sieben
Verlängerung
abriknummer 8218 Jahre beantragt.
E. Herzog C Co., Lucken- walde, ein versiegelier Umschlag enthaltend 14 Abbildungen von Modellen für Möbel⸗ Möbelschilder und Möbelbuchsen aus Metall oder Kunsthorn— Fabriknummern 3191 A,
Möbelklöppel,
72 3A, 73 6. 3188 A. gas A, g9 A, 3182 M. 3182 R, 3196 M, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 21. Januar 1930
E. Herjog C Co., Lucken⸗ versiegelter Umschlag, haltend die Abbildung eines Modells für Ascheschalen, kombiniert mit Streichholz⸗ Zigarrenabschneider, Glasschale sowie Reibfläche aus Metall oder Horn gegossen, gepreßt oder gestanzt, Fabriknummer 3164, plastijche Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 21. Januar 1939, 12 Uhr 56. ö Nr. 1036. Metallwerk A. Bartosik C am 7. Januar 1930, 8 Uhr, ist die Verlängerung der Schutz⸗ frist um weitere sechs Jahre beantragt. Amtegericht Luckenwalde, 31. Januar 1930.
12 Uhr 55.
Luckenwalde,
Venmünster. Eingetragen am 5. Februar 1930 in das Musterregister Nr. 45, Simons, Neumünster, 93 Muster für Stoffe, Fabriknummern 10012, 4, z 10, 100/31, 30, 32, 33, 34 13 14, 15, 16, 71si, , 3, 4, 5. 10 1j, 13, i3, id. is, 16, 6i si, 2, s, 8, 9, 10, 11, 13, 61/20, 21, 22, 23, 24, 25, 26, 61130, 31, 32, 33, 34, 63 /l, 3. 4, 5, 6, 601, 2, 3, 4. 5, 59 / 60, 59. 61, 54, 52, 57, 8, 56 s5l, 52, 53, 57, 58, bg. b6sa5, 46. 47, 48. 48, 465, 41. 45, 43, 37714, 6, 7, 8, 9, 10. 3786/1, 2, 7, 9, Flächenerzeugnisse, Anmeldung 5. Februar 1930, 11 Uhr. Das Amtsgericht Neumünster.
Firma Ludw.
Neustadt, Sachsenm. Im hiesigen Musterregister ist unter Nr. 52 am 30. Januar 1930 ein Firma Hoffmeister & Neustadt, Sachsen. Tulpen in natürlichen Farben und Formen aus gewachstem Papier mit je 3 Laub⸗ blättern, Fabriknummern A lo'3, A 1072, versiegelt, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 29. Januar 1930, vormittags 10 Uhr 40 Minuten. Amtsgericht Neustadt, Sachsen,
am 4. Februar 193
Hyazinthen
Schirgęiswalde. . In das Musterregister ist eingetragen
Firma Adler⸗Knopf⸗Fabrik Carl Stein in Sohland a. d. Spree, ein versiegelter Umschlag mit drei Mustern für Knopffarten mit den Fabriknummern 183, 184, 185, Flächenerzeugnisse. Schutz⸗ frist drei Jahre, angemeldet am 9. Januar 1930, vorm. 9 Uhr 30 Minuten. Firma Gebrüder Aktiengesellschaft in Kirschau, Sa., ein offenes Paket mit einem Deckenmuster. deren Voiderseite mit Dessin, (Zeppelin über New mit der Fabiilnummer 37. Flächenerzeug⸗ nisse. Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 25. Januar 1930, vorm. 11 Uhr 50 Minuten.
Bei Nr. 141: am 30. Januar 1930 (Firma Adler⸗Knopf⸗Fabrik Carl Stein in Sohland a. d. Spree), die Verlängerung der Schutzfrist um weitere sieben Jahre. Firma Gebrüder Aktiengesellschaft in Kirschau, Sa., ein einer Abbildung (Leopard überfällt Antilopen), von Decken mit der Fabriknummer 40 Flächenerzeug⸗ nisse, Schutzfrist drei Jahre angemeldet am 30. Januar 1930, U 30 Minuten.
Amtsgericht Schirgiswalde, den 4. Februar 1920.
Schopi heim. — . Musterregistereintrag O- 3. 154. Firma Wehra. Attiengejellschaft, Teppich⸗ und Möbelstoffweberei in Wehr, 1 veisiegeltes aket, enthaltend 26 Proben von wollenen
Kreield. 98299 In das hiesige Musterregister ist fol⸗
Am 13. Januar 1930. Nr. 2804. Firma Gebr. Kluge A.⸗G., Krefeld, mit einem Lacksiegel verschlossener Umschlag, ent⸗ haltend 26 Muster für Reklamebeigabe⸗ artikel zu Zigaretten und Tabakwaren, Fabriknummern 56465 bis mit 56475 und 56655 bis mit 56669, Flächenerzeugnisse, angemeldet am 10. Januar 1930,
Jork). bedruckt ist
Am 20. Januar 1950. Nr. 2805. Firma Gebr. Kluge A.⸗G., Krefeld, fünfzig Licht⸗ bilder gewebter Etiketts als Reklame⸗ beigabeartikel zu Zigaretten und Tabal⸗ waren in einmal versiegeltem Umschlag, Geschäftsnummern 56786 bis mit 56835, Flächenerzeugnisse, angemeldet am 17. Ja⸗ nuar 1930, vormittags 11 Uhr 7 Minuten.
Umschlag mit
Am 27. Januar 1930. Nr. 2896. Firma Gebr. Kluge A.⸗G., Krefeld, einmal ver⸗ siegelter Umschlag mit zwei Mustern zu Reklamebeigabeartikeln zu Zigaretten und Tabalwaren, Fabriknummern 56903, o6904, Flächenerzeugnisse, angemeldet am
S828, 829 S830, 831, 832 833 834, 835, 1322, 4327, 4329, 4330, 4331, 4332, 13535. 4531, 4335. Gz48. G25, 6255. 6254, 6255, 6262, 6263, 6266 und 6263, Flächenerzeugnisse., Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 1. Februar 1930, vor⸗ mittags 9 Uhr.
Schopfheim, den 1. Februar 1930.
Bad. Amtsgericht.
Sondershausen. 97927 In unser Musterschutzregister ift heute bei den unter If. Nrn. 20 24 und 25 für
die Firma Brunngquell C Co. in Sondert⸗
hausen⸗Bebra eingetragenen Mustern: Deckenarmatur B Nr. 64, Deckenarmatur B
Nr. 67, Deckenarmatur B Nr. 68, Deckeen⸗ armatur B Nr. 69, Wandarm B Nr. 578. Fassung B Nr. 531, Pendelrosette B Nrn. ho / dz2, Armaturenkopt B Nr. 532, Aufzugsgehäuse B Nr. 832. Deckenbeleuch⸗
tungesockel B Nr. 88 vermerkt worden,
daß die Verlängerung der Schutzfrist auf weitere 7 Jahre angemeldet ist.
Sonderghausen, den I7. Januar 1930. Thür. Amtsgericht. II.
Wolkenstein. ö 933049 In das Musterregister ist eingetragen
worden: Böhm, Franz Willibald, Fabrik⸗
besitzer in Woltenstein, 1 versiegeltes
Paket, enthaltend zwanzig Muster für Kleiderschnallen. Gürtelschließen und
Knöpfe, Fabriknummern 1221 —– 1223, 1225, 1291 - 1293, 1297, 1300, 12312 bis 1318. 1320, 13528 —- 1330. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. Januar 1935, vormittags 11 Uhr 35 Minuten. Amtsgericht Wolkenstein, den 21. Januar 1930.
7. Konkurse und Vergleichssachen.
Rartenstein, Ostipr. 98502 Ueber das Vermögen des Gastwirts Otto Werner in Bartenstein ist am 6. Februar 1930, vorm. 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Hotelbesitzer Robert Wich⸗ mann in Bartenstein. Termin zur Be⸗ schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die in § 132 der K.⸗O. bezeichneten Gegen⸗ stände sowie zur Prüfung der ange⸗ meldeten Forderungen am 3. März 1930 vorm. 915 Uhr, Zimmer 5. Kon⸗ kursforderungen sind bis zum 23. Fe⸗ bruar 1930 anzumelden. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 23. Februar 1930. Pr. Amtsgericht Bartenstein.
Hergen bh. Celle. 98503 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Rudolf Heins in Sülze, Kreis Celle, wird heute, am 5. Februar 1930 vor⸗ mittags 8 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Auktionator Emil Brammer in Bergen bei Celle. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen bis 28. Februar 1930. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ termin am 5. März 1930, vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 28. Februar 1930. Amtsgericht Bergen b. Celle, den 5. Februar 1930.
Rremen. 98504
Oeffentliche Bekanntmachung.
Ueber den Nachlaß des am 8. De⸗ zember 1929 in Bremen gestorbenen Fahrradhändlers Abraham Jacob WBar⸗ charter ist heute der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Stutzer, Oster⸗ torstr. 39 in Bremen. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 31. März 1930 einschließlich. Anmeldefrist bis zum 31. März 1930 einschließlich Erste Gläubigerversammlung: 25. Februar 1930, vormittags 97 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin: 20. Min 1939, vor⸗ mittags ri Uhr, Gerichtshaus, Zimmer Nr. 84.
Bremen, den 1. Februar 1930.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Charlottenburg. 98505 Ueber das Vermögen der Frau Baschewa Rosenfeld, Berlin⸗Wilmers⸗ dorf, Uhlandstr. 138, ist, nachdem der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs⸗ verfahrens abgelehnt ist, heute, am 5. Februar 1930, 11 Uhr, von dem Amtsgericht Charlottenburg das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Verwalter: Konkursverwalter Hans Borchardt in Charlottenburg, Kantstr. 19 Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 24. Februar 1930. Erste Gläubiger⸗ versammkung und Prüfungstermin am J. März 1930, 10 Uhr, im Zivilgerichts⸗ ebäude des Amtsgerichts Charlotten⸗ urg, Amtsgerichtsplaß, II. Stock, Zimmer 2654. Aktenzeichen: 40. N. 73. 30. Charlottenburg, den 5. Febr. 1930. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Abt. 40. , 98606 6 das * rögen * 6 1 etragenen offenen esgesellscha
lhelm Dreybrodt 2 .
23. Januar 1930, vormittags 19 Uhr öbelstoffen mit den Fabriknummem
Sdorf, A tastr. 3, ist Ab⸗ k e de g dn Heer wn.
am J. Februar 1930, 11,15 Uhr, von dem Amtsgericht Charlottenburg das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Konkursverwalter Hinrichsen in Char- lottenburg, Pestalozzistr. 57 a. Frist zur Konkursforderungen und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 2. Februar 1930. Erste Gläubiger⸗ versammlung und Prüfungstermin am 7. März 1959, 11 Uhr, im Zivilgerichts⸗ gebäude des Amtsgerichts Charlotten burg, Amtsgerichtsplatz, II. Stock, Zim— mer 2654. Aktenzeichen: 40. N. 74. 30. Charlottenburg, den 7. Februar 1930 Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Abt.
Anmeldung der
PDuisbhurg. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Händlers Anton Späker in Duisburg, Friedrich⸗ Wilhelm⸗Straße 110, wird heute, am 6. Februar 1939, 11 Uhr, das Konturs⸗ verfahren eröffnet. D. Hornholz, straße 32, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 25. März 1930 bei dem Gericht Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 4. März 1930, 11 Uhr. Prüfungstermin 1. April 1930, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten 35 (Erdgeschoß). zeigepflicht bis zum 25. Februar 19530. Amtsgericht in Duisburg.
Bankdirektor Duisburg,
anzumelden.
Allgemeiner
Offener Arrest mit An⸗ Konkursverwalter
Ehelebhen. Konkursverfahren. Ueber den Nachlaß des am 25. August in Keula verstorbenen meisters Wilhem Oswald in Keula wird heute, am 5. Februar 1930, nachmittags Konkursverfahren Konkursverwalter:
1645 Uhr, das
Anzeigefrist Frist zur Anmeldung der Konkurssor⸗
meiner Prüfungstermin am 12. März 1930, vormittags 10 Uhr. Ebeleben, den 5. Februar 1930. Thüringisches Amtsgericht. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Meierei⸗ verwalters Albert Picker in Braak bei Eutin wird heute, am 5. Februar 1930, nachmittags 515 Uhr, das Konkursver⸗ Verwalter: mann Karl Witt, Eutin. bis zum 20. Februar 1939 einschließlich. Gläubigerversammlung gemeiner Prüfungstermin am 27. Fe⸗ vormittags Anzeigefrist
Anmeldefrist
zum 20. Februar 1930. Eutin, den 5. Februar 1939. Ildenb. Amtsgericht. Abteilung J.
FIlensburg. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Flensburg. wird heute, Konkursverfahren Verwalter Bücherrevisor Rudolf Wentzel in Flens⸗ burg, Friedrichstraße 3. rungen sind bis zum 11. März 1939 bei dem Gericht anzumelden. bigerversammlung 102 Uhr. fungstermin 105 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ friff bis zum 28. Februar 1930. — Ge⸗ schäftsnummer 7 N 12/30. Das Amtsgericht, Abt. 7, Flensburg.
Konkursforde⸗ Erste Gläu⸗
Allgemeiner
Freiberg, Sachsen. Ueber das Vermögen mittelgeschäftsinhabers
eschäftslokal: Straße 18, wird heute, am 5. Februar 1930, vormittags 1120 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren verwalter:
Herzog⸗Ernst⸗
Konkursver⸗ Rechtsanwalt . Anmeldefrist bis zum 12. März 193590. Wahltermin am 5. März 1930, vormittags 10 Uhr. Pi am 19. März 1930, vormittags 19 Uhr.
zum 5. März 1930. Amtsgericht Freiberg, 5. Februar 1930.
Prüfungstermin
Anzeigefrist bis
Friedland, Ostnr. das Vermögen besitzers Oskar Rinio (Bahnhofshotel). i Ihr, das Konkursverfahren er⸗= Konkursverwalter: Ebers in Friedland, Ostpr. Konkursforderungen k 29. März 1930 bei dem Gericht anzu⸗ Termin zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläu⸗ bigerausschusses am 25. Februar 1930, 95, Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 28. April 1930, 19 Uhr. n Arrest mit Anzeigepflicht bis 29. März
1930. Friedland, Ostpr., Amtsg
in Friedland,
4. Februar 1930.
Gehren, hHhür. Ueber das Vermögen und Materialwarenhändlers Pabst in Großbreitenba e 155. wird heute,
des Kolonial⸗
ch i. Th. Haupt⸗ am 3. Februar tags 12 Uhr, das Konkursver⸗ öffnet weil er seine Zahlungs.