nHeunger ] Voriger Heunger Bortgen neutiger Bortne Heut ger] Sorigen Re atiger Voriger . gu rs Curt n Curt Kurt ] Lu rs J . e 2 K 1 * Gamjenwerr . Y n Dar 8 dan bi gonrt Tad u *r. 1 naß 1086 6 Wente regen nan neo! 1 145 elner G Bre un. Sodentred.- * 185518 13686 Rim - Stadik R X 114 6 2886 do Berz Lu n g . 107.1 Tafelgiassbr tri , mm ugs Weit Dran Samms 17 2 J do Gentral- Sodtrdt. io 6 6 1750 do. Lit 11 6. 566 Sr Gußs Dot len 1 1 Eo S6 Telieyh J Berliner 1 a 6 BSav 6 do gupier ö 1 er a1 758 do Bjandbrieshant 12 147 D Ronocder Straßen. 11 — — do Tür Pont - . 120 6 nr Jam Wicking Kort -C Mi 1116 B 1188 Reichs ban; 118 303280 Bas 5 Schantung Eisend 9 1 Gb 8 189 do. Wen nnn ni Schnh 1 Jen e 6 Teitom ganalter i JM Y Stn 6 Wickrats Leder ; 1. — — Rheine Our - Ban 1 183 6 153568 Schle Damp Go. Y 11 — 50 560 Sachtleben N G. Tempelhofen Feld o7 1* 886 66 Wictülert int pper Gr m MM 1. 2276 226 6 do neue 147. 5D 6 1866 6 Steti. Dm myier Co! 9 11 — 6 — n Rerghau 2 1 168.56 nos Ter A - m Wies loc Tonw 1 — —— 6 do Greditbani t 1a 14 * Stettiner Strasßib. M 14 — — Saliae Salzungen J — 8E Gar. Benl di. M. R 14 — — * S. n B ihard. ; 1 = — — Body 1 e sem Mien e do — . 141 — 3 Sali det u rim gal 2 — z do ud · Johtkal 1. Wille Duft. Gag nn n * Riga tommerz S. 1-4 w 2 Strausberg - 2 * 14 Sanaerbaus Marr s 6 1186 do Sil dmwesten C o Demir Siemen s 256 Wilmergsd Rheing. os r a 5 8 Nosodgen Ban! 1226 122 6 Sünd Eijenbahm 10 11 — — Sa rott Schololare]⸗ 16 * 12nr, Teutonia Mears 11 2 0 S. Wißnen Metal n! 13 Jae wenns Ru s. B. . ausm. — — Ver Eik ⸗ Sn wen,, ra nnst s mess G Sauerbrey J 18 256 1856 Thale Eisen hüte — 4 — J — 6 d Wüiutenen Gusstanl 1 g Int a8 758 Sächftsche Ban! 10 155. 5d 1598 Ver Elbe schi ffanr/ 2 1116823 2 Saronta rt Ben 22er 6 13er 6 C Tmel u Sötme 11 — 6 — 8 Wirttor Tie shau 1 1. 086 56 10s 5 n do Bodencredttan 12 155 7586 1536 West · Sitz ilianische ned 111016 . O. Schaefer Mien Friedr Thom e 119 — — Wrede Mälzerei no no ng nnn 166 Schlei Boden kredit 19 181886 1838008 181. — 509 Lire Qrre 6. RG Dittmann * 4 . 5 2 Ker ger ir 86 * G Wunnerlich u Co. inn sn man —— — 2 1 186. 50 1251 Ischmnt in sierm. ns] 1 HBM nge gn Schering ⸗ Kahl. Mis 11 ür Rieime ia 1 7 . Sibirtjche Harkvels Schieß Tefriet 1. 86 56 Thür Fiel u Got 171651586086 1856 6 1Stck. = 8 Mb]. — — 4. B rsicher Schiegel Scharen] 1 00 31 6 1658 Thũr Gage se iich; 1841p 1336 Zett Ron 10G 25 B28 Südd Bodencre dit! 10 476 147 56 Ve ungen. Schlesssch Berakan rwe mn Tief un Co.. . 11 a. W Jemen Maschtmenb a ne , mig 25 — do Digtonto⸗es⸗ * 279 127.50 NM y. Stunt. . 14 . Leonard Tie. 1 1* Je lhos-Berein Mie n 17 asd or, Ungar. Alla. Credith zeshäfts ᷣ do do Si 280.175 6 80 756 Trachent. Buden 1. Nad 6 Zell ny ß Wal dhos . n 1 212. . NR Mo St. zusoaBeng s SRB 6 6 Ges . 1 im * 3sory ö Trand radio- 2 1301 bo Gors.-A Lit. M 1182858 * Verein gi damburg 10 368.58 26.56 8 . a do Aan Ren he 1286. 6h 435 Trweit Mii.- del. 16 16 53m B Zu cters I. Wanzl 68 6 17 238 156 Went desck Boden tre 10 gers sen s Vachen - Manchenen E— * do denn loslse 1 n 1 2 s 8 Triten-Merie- 11 13286 18 do. Nastenburn 91 * 114 — — 1886 Viener danwverein Do — — we n. m 8 3 8 6 1. 1. . — —— 1 110 —— — R My St. zu 208 chill Sch. — — Ess A —ᷣ 33 8 e 0 o Lu li ⸗ ‚ Tuchersche Braun 1 1 ; do. Lil U do dem Rramhan 1 1, eds nns Tuchtabrss Agchen Jie in nin noh 1 2. Gant Allianz u. Stutta Ber. Ver DDI. 256 do Bort Gemen 12486 1456 Til lfabril Flöhe M * 14 — 3 161 4 n auken. A do. J da . — — r 3 13 e . Türt Tab-Reain. Hö . Inte rmtn der Bantattien 28 1. Januar. 2. Verkehr. h 3 r . — * ios s w e — 14 Ausnahme: Bani fir Brau- rie 1. M 8 7 . 3 a, n, n, r, e,, den, , , ed, e, der, re, , e, e,, e mee, e,, , deen ,,, ' a ö v 4 60 2 . ⸗ ö Bern 3 ĩ Rü rage rb ran e, rn esst 6 2758. 56 6 Union F chem Br. ig 6 426 Algemene Dent sche Aug Lokalbalm u. Berlinische Feuen vol . 6 R S conen.. , rr . * Union Gierl Dien 1 re 8 . redu- nstalt. 10 235, mesh Tra fmme rte 2 14 16ers asp . r. 6 Schön hu ck rauen“ 1 n 16d 16856 Unton- Gießerei. 1a mers b Asow - Don⸗ Kom. — — Amte rd Rotterd 1 — — Colonia euer a Mui. m Schöne deck Meng 110 — — 216 Unterkans Syinn M 11 — — Badische Ban . 16 wee mad ss Bk in Glo. holl. W. 100 tue 846 Hermann Schöt . 8a 1656 3a 158 Banca Gen. Romang — — — Babische Lekalb o 1 — — Dresdner Allgem Transport . u Salzer 2 226. 6d Varg men Kavierr 11 — — 1249 1 Ban Glettr Werte Baltimpre⸗-Dhio 179 — — 4 2 2 r — — n — — 21 — os o man dert twerle m. d . 3 2 * Derl Cleltr · ene 10 10 1318 13680 l 181— log Doll F ge e aerbigen * 26 , Raum ; . ĩ Ver Bautzzn. Papier 14 ? do do Li B 1g 1 138258 13126 Sarm Elbert rb 7x 1 M183. 25 113. 25 6 h ö . ö * Schnckerun Co G1 11 166 68. 5p do Berl FIrli Gum do. do. Vz. A 1049 4 4 6 Bochum ⸗Gelsent St 0 141 — — Franlona N nc u n Schultheiß · Vatzen Ge ritas Gum wm r =. 5 — Q Ban für BSrau⸗Ind M 1 11 15016 16166 Brdb Stäͤdteb L A d 11688 686 Lit. O u 146 8 1488 hofer Brauerei. 1 I 1 Dab 6 2I56b 6 do Serl Mörtem 14 1iiz5ß fis zs Ban von Danzig.. 19 —— ar do Li B HU Gon 686 Gladbacher Feuer⸗Bersicher A 563 8 8 Frin Schulz jun ö 1 K48er d Kos 0 Rßhlerstabimfe] i 1 Bantv. I Schl Holst. 6 1308 1308 Sraunjchw gdeis 60 11 44a 758 Ha is B dermes Kredimerftcher voll age 1406 Schwaben bräu 16 16 11026 2a 6 NM ver Stüc di 4128 1356 Varmer Bankverein, 10 306 130 Braunjchw Straßb. 5 14 — — do do. Es z Einz 3156 7156 Gr re ner. Ton, mr . 2 * e ** do Chem tar 1.7 68 . do Kreditbant 0 2568 28.25 Dresl elektr Strb, ö — — — 9 TD * — 6. 4 — 8 * 2 — 48 1 — — nm , —— — — — 1 ö 2 — ** 1 42756 e 75g d — e — 5 Schwelmer Gijen. 1* * 1 o Flanschen fabr ) 9 be reins-Banl. 19 m —— h. e —— w Segall Strumnm. 1 — ü 6 do 2 2 1* 114 Her meg Berg. Mär. Ind M 0 — — e Leipziger Feuer⸗Versich Ser 12026 202 6 62 1 Naum Me 1. * 1 do . mie sr n idap 100,5 6 1 Han delzgel. 12 — m — 1 Si. — — 17 53066 . 3 * —— — — Fr Seiffert u. Go! 1. 16 t ez Bonut 0 Dypoth ⸗Bant 12 d 6 8 V Czatath.⸗Agram x Ser. 33. Dr Selle⸗Kusler M6 iM, m iss 6 189 6 do Gum b. Masch. 1 Ma 5b 6 — do. Kassenverein 6 105 6 1069 Br. A.. Gold Gld. 11 1250 — 6 Mandeburger Feuer⸗-Verf. A 3846 As 3eb a Stegen · Solinger do Harz. Port- 80 141 Uli 1186 6 Brschw.- Hann Hypbt. 10 ar 17398 Di EGisenbahnbtr.,. ] 11 820 7öh do. HDagelvers. So Eins. — a. Guß . 7.4 1 8256 . do Jute Sy e Be, in nao Igor Commerz · u riv -St. il iso B ig 5p Dentiche die ichs bann ; * . * 6 R ** Sieners do rj Bien n 111527 5806 63h bo dausiver Glatt 0 11 4166 42758 Danziger dnpothe len gar B.- A Sund ? of rn Oo, 5b 3b 6 ꝛ — — . m — Siemen? Giazind. 114 128. 1580 1269 do Mär! Tucht. 0 1.1 an 50b 6 ban i Danz Huld * 136 6 136 6 Abschlags⸗Div. ; — ö 86 * — 2 CQ e Siemens u Halten i- 1 e, EI do. Metall da ler 0 141 60206 1b B Danziger Privathan Eutin- Sil beck Lu. A * 1 — eb 6e o. e 1009, . — — Ged. Simon ger 2. 0 1 2 — do Mojaißs u. Wandy 0 111238 128 in Danzig Gulden 9 115256 1156 Gr Casseler Strb. Y 1410686 6 Mannheimer Ver sicher./ we 7286 138 Sin ner ni. 16 11 1I4gebB8 img do Pinselfabriten 0 1.1 0758 Jer B Darmist. u. Nat - Dan t 12 6 5p 6 do. Vorz. Att. . 92. 75 6 756 National. Alg. AM. G. Stettin 1890 8 80 68 Somag n Sach Cf]? 1. 1s 6 1276 do. Portl⸗ 8 Schim. Dessauer Landes hant 6 ol es 8 ioi z5 8g Salberst. Vlantbg. Nordstern Allg. Vers. . Nordstern u. Wan dyl. M Silesta, Franend a8 1 1M MMG N5eh Deut sch A stat iche Bi. Lit A — 0 u d 114 85656 . u. Vaterl Allg. . . bομφ ß ä6h Sonderm u Stiera Y 12 1516 1518 do Schmirg un * 11846 54 6 in Shanghai⸗Taels 8 a7, m6 8 groß Halle⸗Hettstedi . 8 s 114 338 D do. Lebens vers-Bant,. B25 6 62. 5b 6 bo. do Li R 1 sen 6 390 do. Schu hfabriten Deuntsche Anstedl Bl. ] 1046 104 6 Sambg. Am. Pactet . Rheinisch⸗Westfälischer loyd M —— — —— * n 8 * ĩ . — 9 — 9 — — . * . 253 6 — * — 23 eam, e mer e x —— . 1 11 10598 sos eh i . e. —— 266 6 266 6 Sy reng . Carbon 2 ‚. — — do. Smyurna⸗Teyp M2 121 Sconto-Gese 10 18 antburger och⸗ . . ; 3 , . Siader Sederfabrin 1862356 6256 do. Etahlwerke· 6 1100. 1033 6 Dentsche Effetten⸗ u. bahn Lit. A.. M G6 11 157560 596 Schtes. Feuer- Be ri. a3 ., 0 6 236 6 iampergen Sind i S8dös Mwwdä do Ei n n is, o i ids iss d Wechselban . kus ug FSambg- üda. Tr. n iin on s — 4 — —— dini 6 ö . 9 . 69* 91 do 4 — 9 9 4 ö * 1 2 1 — 6 — Hannov —— an enn r we — 64 3 — . o Henn sch * ; . do Tril. Uollmvell yr 41 . Ueberseeische Sl.] 16 07 8b u. Straßenbahnen ig 141 ö . r — enim e 'n 1 148 6 sagh do Ultramarinfab nir 12 17 1370h 136 5 Dresdnen Gant... 0 184 5 158 280 Hansa. Dampfschtiff. 10 11 — — 150 Trans atlantische — — —᷑— — Steiner 9 Sohm Vittoriawerkte 8 6 119 S9, od 6 Get reide⸗Kreditbant 10 104 5 G 194 56 Hildesh⸗ Peine LA 60 1141 — — 6 — — Union, Hagel⸗BVersich. Weimar * — Paradte s betten 68695 6 256 G. J. Bogel Drahi⸗ Gotha Grundered.⸗B. 10 120 120 Königsberg. ⸗Cranz 4 141 8686 68 6 Daterl. u, Rhenania, Elberfeld 234. 55 2898.56 Stein furt Tügggon 114 688 76 u. Kabel werke... * 1012750 D b Dallescher Vr - Verein 10 1198 1183568 Topenh. Df. L. OC M 6 11 — — Yihtoria Allgem Veri cherung 2150 6 Stein guifbꝛr. Goipir * 1è1 884.286 259 Bon u welt. 1 76 6 N 5b Hamburger Hyp-Bt. 10 10 lag 756 8 lad 25 B Tre eldergtraßen h. * 14 — . Viktoria Feuer⸗Versich Lit. A Mato 6 4606 6 rde ene, rel, d, ,, neren n,, r , e ** , * , . isch. “* v Si. . orz.⸗Att. s . — R,. — — — ieaniß - Raw J , , k 2 Kolonialwerte . 9 ö. D . abr 5 . x ö Fr. z 9. Do A. — 4 — — 64 bo Vayter u. Banpe. . 1 pod 6 60h 6 doig; n Haessner * 1.1 2186 216 5 6 Mectlenburgische dank 10 13998 139 8 Eil bec⸗ Hüchen· * 11 145168 I4 5b 6 Noch nidt umagen. do. korti. Cemenns! 11 — — Volkst. Aelt Boꝛzs. 0 141 248 2s 6 do. Dey. u. Wechse lb. in 13506 135 6 Lurbg. Br. Heinr. ing 14 — . Deutsch⸗Ostafrita G 121 12356 Stigere / Blauen 111086 1061 6 Voltohm ö * 114 6256 62.5 6 do. Hyp⸗ u Wechsb. 10 13356 133568 ESt. = S560 Fr Jr. Deut . 2 24 5 11 = 2335 R Stock u Co 116676 v8 Vorwärts Biel. Ey. 0 11 — 6 —— Vectl.· St rel. S. Bt. 10 155.568 184,55 6 Magdeburger Str. dn 11 63256 863, 25 6 w 2 8 114 * es d S. Stodtel u Co. M* 141118 1186 Borwohler Portl C 1* 111866 131.56 Meininger Hyp.-Vr. 10 136 50886 138 56 8 Marienb.⸗Beendf. 6 141 8506 80 6 = Guinea . 10 14 ; 2 ' 6 Stbtn u. C9. gamg if 14 sios s 106 6 Mitteld Vodentredbl. 1 Ties 8 Eirs 6 Mecklb Rrled⸗ W Dstafr. Eisbe G- Ane in is6s8 ss a * io Bonus Wagner n Co Mi] o 11027659 a0 25 6 Niederlaustgzer Sant. 9 los 88 os 5 6 Br. Ati. 11 8635ebse —— 86 — 61 23 f 14 6016 [ Stolberger Binn 3 111026 1025 Wanderer Werte 6 1.104886 441 B NVordd. Grundtrde Bt. 10 182756 13489 do. StA Lit A6 14 — St. A146 RM. St. —— 1 VI ĩ * 9 6 ö . an amn ———— 2 . 120.59 120. 7156 6 826 7 14 * — rn t ig 66 alauer Glaß ; 1 * Schl.-Holst ) 1.4 . v. Spar- u Leihban schifin o 1. ; Stra lmund. 6 16 18 17 Ra0mn 6G 288 6 Wa sserw Weinen ; 11 1328 13296 Ostbant für 2 ; . 6 nme m * —— — S (. ö 2 z 2 P s I ö ö . 5. 8 1 ö ö e, n, f,, n, ,,,, , , de, ,, , , , , er,, m, e, m. . . 22 '. G. ö 3 . 2 ‚ . . ? . * 2 Sẽttddeutsch uder n 1 1 181656 is7, eb s Wegelin u Hühner * 1.1 79356 79, S 6 NM. p. Ste. . Sch so 256 B02z56 Nordh - Werniger 11 4z86 428 Telephon Berliner sortl. 56 à 55,5 R 89,5 Syensta Tändsliche Wenderoth pharm. 7 7 1.7 J7T21B 726 Petersbg. Disk.⸗Bl. M —— — Penniylvanin 11 — — 59b. (Schwed. Kündn. ) ⸗ Wersch⸗Weißenf Bio 10 14 1316 131 6 do. Internat.. P —* — 18t. — 50 Dollar Ra St 3 100gr. T 1083516 353 6 We srd . 1. 180b G — 6 Plauener Bank.... 10 125 58 126. 5 B Prignitzer Eb. rA. J 1418956 985 6 1 Heutiger Kurs Voriger Kurs Heutiger Kurs Voriger Kurs GSasa.... .. —— — — Hamb-Sudam. D —
Sortlaufende Notierungen.
Deutsche Anl. Ausloß.-Sch einschl. 11, Ablösungssch Deutsche Anl⸗Aplösungssch ohne Auslosungsschein
Hleatiger Kurs S3. 1 a s3E as. 9 Gas3 2b 6 a. s a 8.5 8 a 8, s 8zb
Sa 2a s3 6 as3 1h
Voriger Äurz
9, 18 a 8p a 8, 7 a 85 S, 8b
53 Bosnische Eb. 14... 6 do. Invest. 14 5h5z Wexitan Anleihe 1889 5 * do do 1899 abg 4 do do 190
4 do do. 190 abg. B Oest Staatsschay 14 mit neuen Bogen der
Caisse⸗ Commune. g Dest. amor Eo Anl. S Oester Goldrente mit
neuen Bogen den Caisse⸗
Commune.
Desterr Kronen⸗Rente 1 do tonv. 2. J.... 44 do ton M N.
4, do Silber⸗Rente 41 do. Papier-Mente .. Tü rl. Administ-Anl. 1903
4 do. Bagdad Ser n 45 do. do Ser. 7 (5 do an if. Anl. 1908-05
do. Anleihe 1905 * do do 1906 1 da Zoll- Opligattoner Tu rtische 400 Fr-Lose SIS Ung. Staat rente 1916 mit neuen BVogen der Caisse-⸗Commune MI Ung. Staatsrente 1914 mit neuen Bogen der Caisse⸗-Com mund ung. Goldr. m. neu Bog der Caisse⸗Commune 4M Ung Staatsrente 1910
—— 19, 5b — 2 14.36
41, 25b 6 2.55 8 a 2.956
28b G a273B
2. 951 8 ù2 3B
386 2.586
3, 2d
4.5 a 4.35 B
3.56 B a 3.5 a3,5àùs, sB
7 asIb
11.75 811.56 J.28 a7, 168
8.1 * 7,86
6.8 a7 8 aszb
277 a 27.7530 6 2s. 5b 6 a 2s 6 a2zs8sb
3. os à3 B
28 a 27 765686
— a 258 368
— a2 5 G6 1386 3 258 3.28
42 4226 a3. Ich 835 a 8B53
— 278277
7.8 7.2880
11 ar, sb G
17.8 746
J, a7 28h
2a 8 a 249
as a æmp
ses s a -LνGAass
2s, I a 2s 3 à 28a 28 1h
mit neuen Bogen der
Gaisse⸗»Lommune.. 23. 4 à 23 30 23.5 a 237 a 23, 25 q Ungar. Kronenrenle 28 266 2.856 6 a2z, 8 d az 4 Lissabon Stadtsch 1 11 38328866 8.76 34 Mexitan Bewäss. — 4 45 do. do. abg. — a 142560 — e, e, *. Ser] 141438 148 a 1426
9. a. Ser. 9 1421236 14I a 148 a] 21426
S; Mazedonische Gold. — 2 ö nie ö? 8; Tehuantever Rat.... —— 5 do. abg. — — — . do. — — — 48 do. — —— Bani Ciett i. Werte — — —— Desterreichische Kredit. — — * 30256 Reicksbann . — 306 2305.5 a306. 25 2305875 307 asos 30s aadsaso7, sb Wienen Ban verein. — la 307. /b. — a 122856 Baltimore-Ohid .. — — — Canada · Vacifte Ab- Sch
o. Din Be zuasschein 30.5 a 288 28 a 27a 280bß Schantunge Eisenbahn 29482 . Vereinigte Elbeschißahrt. —— 18. 15 1816 Accu mulat oren-Fabrii — a 1102580 1 Ascha gend gelt n Papier — — * 184.150 Augsburg-⸗Nürnbg. Masch — — 75 a Is, S 6
Jul. Berger Tiefb Berl Karlsr. Ind Brown Boveri u Byt⸗Guldenwerke Calmon Asbesn. Them von Henden Dtsch.⸗Atl. Teleg Deutsche Kabelmt. do. Telenh. n Kab Deutsche Ton⸗ mn Steinzeugwerke Deutsche Wollenw Deutscher Eisenh Eisenb-Vertehr Ele W. Schiefen Jahlberg. Listu Co Hackethal Draht. 5. S. Sammersen Harb Gum Phön —— u M Hohenlohe⸗Werte Gebr Junghans. Gebr. Körting... drauß u Co. Lol dahmeyer u Co.. Saurahittie. deopoldgrube. G5. Soremm; Naschfab. Buckan m Maxi milianshitte Mir u Genest. Motoren fbr. Den NRordsee Deut sche Hochsjeefischerei Desterr.Stemens; Schuctertwerle Böge Elerttr.-⸗A. G Rhein Westfül Sy ren gstoy . Sachsenme rt. — Schles Bgb. u. Bin! do. Bgw. Beuthen do. Texttlwerte Hvugo Schneider Siegen Sol. Guß Stöhr ud Kamm Stolberger Hint Telph. J. Berliner Thörl 's Ver. Del Ser. Schu hf Bern G J BVogel Dru K Voigt un Haeffner Wicking Kortland Ze llstoff⸗-Be rein.
2 3n. s 30, sh 67.25 a 67, 25 6e 1299
20
S9. 15 à 89. 5b
a 1165121, 18h
— —
*
is a 71 as g 182 5 a 133 3 Saen 6
5,5 a 98 8
a 91 a 83 286 0 a7, S c as 78
S2. 75h
— — *
— — *.
a 149
1826 7s a 20280,
80 a sap 133,5 .
— 128 107 a 1088 10260
69.5 aö68.5 6 84.5 B56
3 28 a T2130
a 31e o 3130 67 I5 a 5 sd 29h
a naoh 7141718
1626
Imi s a is 88
1029 62.5 a ks à 6d A6 6b —
3b
—, — .
— —
el uf geit gehande ne Wertnaniere ver Mitimo Febrnar 1930. Prämien⸗Ertlarung, Festsetzung der Liq-Kürse u. letzte Notiz p. Ultimo Februar: 23. 2. —
Einreichung des Effettensaldos: 26. 2. — Jahltag: 28. 2.
AUg Di. red. -M Bank f. Brauindusñ Sa rmerBant-Ber Ban Hy u Wech do. Vereinsban! Seri. Hand - Ge Somm. -u Briv -V Darmst. n Nam ⸗ Bl Deutsche Bank u TDisconio-Ges. Dresdner Ban. 1 -G Verte hrsn. IUg . Sotalb u Krf Dt Reichs b Bz S⸗ u. (Inh. n. DR. B damb-Amer. Val Sdamburg. Hochb
126. 2s a 126,5 6
1805
131 2130558
147 146.56
18218
19125 194.7521983 25 a194h 160, 8 2 181.356
238.5 a 240, s 240.56
152.252 152,75 152.560
152.75 118451153. 7321845 B als4t 11125 9118.25
160 6 a6 16068
19h 10a 1051 a 1056, 25 B 76. 25 a 76, 25 s
126 73d
150 36
130. 78a 129. 5 131 a 130 2 1390 as 75 0 14789
1520
120.5 a 1835 a1990, 75 8
1608 21616
239 25 a 239
182.5 21582
182.75 183 7521836 1128 an 6a 22658 158 21888
9m G ag9ipG asi 107. 2s a 10s p
386
Hansa. Dampfssch. Norddeutsch. Lloyd Alg. Kunstzij denn Allg. Elerttr-⸗Gei Buyer. Motoren J. P; Bemberg .. Bergmann Elettr Berl. Maschtnenb. Buderus Eisenwi Charlottenb. Wass Compan Hispand Amer. de Electri⸗ Tontin Gummi. Daimler⸗Benz. . Dt Cont G. De Deut sche Erdöl Dtsch. Linol. Werke Dynamit A Nobel Elertrizii.· Sie ier Elektr Licht u. Kr Essener Steink. I G Fa rbenined Jeldmühle Pavier Felt. u Guilleaume Gelsent Bergwerl Geỹ. frettr Untern Th. Goldschmidi Hamburger olekttr. Harpener Bergbau Hoesch Eis. u Stahl Bhiliyy Holzmann HSotelbetriebꝛ⸗Ges
Ilfe, Bergbau..
Raliwerte Aschersl Rud löckner⸗-Werke Köln ⸗Reuess. Baw NMannesm.-Möhr Mansfelder Bergb Maschinb. Untern Metallgese llschaft
Miag Mühlenbau Mitte ld Stahlwre Montecatint ... Nationale Autom
Nordd. Wolltümm Oberjchl Eisenbb Dyherschl t okswle.
KRotsw.uß hem. 5
Drenstein u Koyy nme, Bhöniz Bergbau u Hütienbetrieb Botmphonwerte Rhein Braunt. us Mhein Elektriz. Rhein Stahlwerke Nhein.⸗Westr. Elel. U .mMiebeck Montan NRürgerswerte Salzdetfurth Kal Schlei Elerttriz u * Gas 1 39 38 les. Bortl-Zem — u. Salzer Schuckert u. Co
Schulth ⸗Batzenh. Siemens u Halske Sven fta Tandsticke Schwed Zz ündh. Thür Gas Leiyz veonhßard Tien Trans radto
Jer Stahlwerre (
Westeregeln Nllall Ze llstoff Waldhof Dtavi Min. n. Esb.
Karstadl ..
106. 5 a 107, 2s B
117.5 a 121 119,5 à 121,5 als zo, sb 178 ai rs or79Lα79a686079ꝗvai800 . 1789, 25h 163 a 171 a 169α170,̊s a iss, 159 20 1 2z059
705 à 71 a 70,5 a 7Jo, 715 6
7421
107. 28 a Jos à 107, sb
347 a 3486
368.758 a 39 25 6
1714 a 70 οc 717 3. 10 a 103 25310456
768, 25h
161.5168725 21686 170 a 170.5 aua70 a 1706
— a135.25 9135. 756
1685 a 1663 a1655.5 a1s65, 2s à 166 1813 180, 2s a 183220
129 a127B
139 à 1383 1396
1725 a174 an73, 5 a 173.56
71
136, 521366
13868
113.75a1143113,s 6
— 2 96 a 6, 3p
1600
247 a 2a7 6
— àa2Z1Z 5 a2 25 M2I2.5G 129. 5 a 129 a 130 a 129, 25 a 1293 B ogg a a0 5aaoοgb. 1122111239
1035 a] 10. 28 a 1089, 75h 1.5 a ISG
as. 15 a as, Is8 6
113.52 n2756
31h
— 2133.55
s7as76
as s a ss 6 a 83 6 7589p
102 a 102.75 aloe, Sb — a 77 76.5 u77 6 210 a zios
10s a 104. 75 ados 6
289 * 2z68 270022689, 158 246 1 247 6 a2z46 75 1a3 d 143 6
17282 118117. 759 18152182 181.56
986
189 a 78 15 a783 6 360 a 360. 5 6
is. IS a 168,5 a 1706
1556
zs s z26 8a 225.56
188 3 1869 73a 67,652 188 8h
**
274 8 2742 27a, 5 6 2785 az. 15 ae 5, Sa 27a α274, s 353 a 854 6 134.2560 1615 168221626 — n 132 10d a a5 785 alodb 215 21668 21 a 1ο 6 ae, S a2evGEβ S0 a õo, 2 s
108 a107, 756
119821165 17,5 aà116b 6 aligh 1804 anz8 18021781180 7896040 79. 75279, 25 17936 1651 e162 a 16121652163 218850 Zos a 208 a 208 8
72 a 71.25 a S6
— 276, 25
108 75 a108, 256
340 a 3446
402 406
1838, 5 0 168. 25 a 17ob
1055 a 108.759
— a 251 a SSs0b
79 278.56
167 52167356
170 a169. 7558
136.25 136.58
166, S Gauss 1676066 a6 7166160 183 a 181.35 1826 129.2531296
140 11396
17a 172 a 173 0172 a 173 250 72.51
136.75 3 138. 259
1382137 5242187. 88 1142147511458
— 86.56
160
zas a zas 6
215, 15 a 213, 5 a 213.56.
130.5 a28. 5a 30, s a 30 à 130,25 11299119. 56 1122112211225 01126 B mis nnz alis ano, 5b 111.715 a1, 158
a7 3 a7 a a7 B
— ana Bb
1319
S7, 25 à 87. 2s 6 a B88 c 88. 5 a 8s I5b
103. 52102752103 alda 75a1036 — 177. 751.
211.26 a 2 az n
1os. 15 a 10988
272 a 267. 3 2a] 75 a gas 2s o
1d a nz S ama s,. 182
mel n Ja a8 23288 zs a 3s. d 26 3580238613369
163 531582168 aas8 751
184.56
230 a 228 5 a 230 a 226 a 2a i
1980 25 188.5 a 180 285 a 18335 * 180 a 1808
786 0 27636
27132278 22772277 853226 1860
352 a 352 6 — GQ 134 1. 1346
10a a 10a 212, 753 216 5 217 a zi 6
2 IZ azmnp So] a o, 2s a oz a so, 2s a 60, 5h
Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 35 vom 11. Februar 1930. S. 3.
(99197 Aufgebot. Die Frau Marta Briefe geb. Stober⸗ nack in Batzlow. Kreis Oberbarnim,
vertrzerten durch den Rechtsanwalt Albert Polke in Berlin W. 9. Potsdamer Straße 14, har beantragt, den schollenen Schmied Johann Gottlieb Stobernack, zuletzt wohnhaft in Lanke. Kreis Niederbarnim, für tor zu er⸗ klären. Der bezeichnete Verschollene wird aufgefordert, sich spätestens in dem auf den 30. August 19320, HE Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Aufgebotstermin zu melden,. widrigenfalls die Todes⸗ erklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen vermögen. rgeht die Aufforderung, spätestens im Aufgebotstermin dem Gericht Anzeige zu machen.
Bernau bei Berlin, 30. 1. 1930.
Amtsgericht.
99198 Aufgebot.
Der Rechtsanwalt Vogel in Süder⸗ brarup hat als Pfleger der unbekannten Erben der Eheleute Kätner Johann Hinrich Türen und Magdalena Maria geb. Brix in Fahrdorf beantragt, die Verschollenen: 1. Peter Heinrich Tüxen,
boren am 3. 3. 1844. 2. Anna Maria Magdalena Tüxen, geboren am 11. 9. 1836, 3. Margaretha Dorothea Christina Tüxen, geboren 9 6. 1833, 4. Magda⸗ lena Wilhelmine Tüxen, geboren 10. 5. 1840, 5 Anna Christina Tüxen, geboren 14. 1. 1821, 6. Marie Sophie Matthiesen, geboren 26. 3. 1853, zu⸗ letzt wohnhaft zu 1 bis 4 in Raben⸗ kirchen, zu 5 und 6 in Rabenkirchen⸗ holz, für tot zu erklären. Die bezeich⸗ neten Verschollenen werden aufgefor⸗
dert, sich spätestens in dem auf den T4. Oktuber 192360, mittags ET Uhr, vor dem unterzeichneten
Gericht anberaumten Aufgebotstermin zu melden, widrigenfalls die Todes⸗ erklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod der Ver⸗ schollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Aufforderung, spätestens im Auf⸗ gebotstermin dem Gericht Anzeige zu machen.
Kappeln, 4 Februar 1930.
Das Amtsgericht. 199199 Aufgebot.
Der Johann Adam Friedrich in Lindenholzhausen hat in seiner Eigen⸗ chaft als Pfleger beantragt, den ver⸗ . Schreiner Jacob Friedrich, geb am 21. 2. 1876, zuletzt wohnhaft in Vindenholzhausen, für tot zu erklären. Der , er. wird aufgefordert, sich bis spätestens in dem auf den 2. Sey⸗ tember 1939, vorm. 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 8, anberaumten Aufgebotstermin zu mel⸗ wen, widrigenfalls die Todeserklärung zrfolgt. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen geben gönnen, ergeht die Aufforderung, dem Bericht Anzeige zu machen.
Limburg, L., den 309. Jannar 1930.
Amtsgericht.
Bon 0 ()
Aufgebot wegen Todeserklärung. Auf Antrag des Abwesenheitspflegers Max Poppe, hier, werden die nach Aus⸗ wanderung nach Amerika verschollenen Geschwister Eva, Karl, Friedericke, Eduard und Anna Raßmann aus Meiningen aufgefordert, sich spätestens ur Aufgebotsverhandlung, Montag, en 1. September 19390, vormittags AI Uhr, vor dem Amtsgericht, Abt. 5. zu melden, da sonst die Todeserklärung auszusprechen ist. Wer Auskunft über Leben oder Tod der Verschollenen geben kann, hat dies bis 1. September 1930, vormittags 11 Uhr, uns anzuzeigen. Meiningen, den 31. Jannar 1930. Thüringisches Amtsgericht. Abt. 5.
199201 Aufgebot. Der Schneidermeister Heinrich Hartje
in Thüdinghausen, Kr. Northeim, hat
beantragt, den verschollenen Schlosser y. Hartje, zuletzt wohnhaft in Thüdinghausen, für tot zu erklären. Der bezeichnete Verschollene wird auf⸗ efordert, sich spätestens in dem auf den 3 September 1930, 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Aufgebotstermin J melden, widrigen⸗ falls die Todeserklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen ft erteilen
vermögen, ergeht die Aufforderung. ätestens im Aufgebotstermin dem
richt Anzeige zu machen.
Amtsgericht Moringen, 5. Febr. 1930. 199203) Bekanntmachung.
Durch Ausschlußurteil des Amtsgerichts Düren vom 29 Januar 1930 ist das Stück 50/0 Braun kohleninhaberanleihe der Kraftwerke Zukunft, 5 Tonnen A. O. Nr. Iißbdh = 155000 Kg, 1.16. 1323, für Fraftlos erklärt.
Düren, den 29. Januar 1930.
Amtsgericht. Abt. 2 a.
98680]
Der am 14. Juli 128 von der Auto⸗ mobil handlung Bartsch & Co in Breslau ausgestellte, von Wolfgang Kolsen in Berlin O. 17, Küstriner Platz 1. akzep⸗ tierte, am 14 Oktober 1928 fällig gewesene Wechsel über 1175 RM ist für kraftlos erklärt worden.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 216. F. 5a. M
ver⸗
0208
Durch Ausschlußurteil vom M Ja⸗ nuar 19389 ist der über die im Grunyn⸗ buch von Eichhorn Blatt 1 in Abt. II unter Nr. 26 für die Besitzereheleute August Schwentzke in Eichhorn einge⸗ tragene Grundschuld von 10 00090 4 ge⸗ bildete Brief für kraftlos erklärt Amtagericht Insterburg, 3 Febr. 1930.
1994717 Berichtigung.
Durch Ausschlußurteil vom 19. De⸗ zember 1929 ist im Wege des Aufgebote⸗ verfabrens folgende Inbaberschuldver⸗ schreibung für fraftlos erklärt worden: Lit. K Nr. 5366 über 300 4 der ebem. Landeskreditanstalt zu Meiningen. Die in Nr. 6 des Deutschen Reichsanzeigere vom 8. Januar 1930 veröffentlichte Be⸗ kanntmachung vom 28. Dezember 1929 hatte sfälschlich die Nr. 3566 angegeben. Weimar, den 7. Februar 1930.
Thür. Amtsgericht. Abt. Vb.
A. Deffentliche Zustellungen.
9209] Oeffentliche Zustellung.
Der Kaufmann Alexander Schäfer⸗ Warjagin in Berlin. Duisburger Straße 19 Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Manfred Meyer in Berlin, Dranien⸗ straße 61, klagt gegen die Frau Sopbia Schäfer, geb. Kufoltin, rüber in Berlin, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Ehe⸗ scheidung gemäß 5 1567? B. G.⸗B. und Schuldigerklärung der Beklagten gemäß § 1574 Abs. 1 B. G.⸗B. Der Kläger ladet die Beklagte zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor die 31. Zivilkammer des Landgerichts III in Berlin in Charlottenburg, Tegeler Weg Nr. 17 —- 20, auf den 31. März 1930. vorm. 10 Uhr, Saal 132. mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen und ihre Einwendungen dem Kläger und dem Gericht durch einen Schriftfatz mit. zuteilen. — 31. R. 3086. 29.
Charlottenburg, den 6. Februar 1930. Die Geschäftsstelle des Landgerichts III. 199211
Peter Angermeier, Taglöhner zu Mannheim S. 6. 35, Projeßbevollmäch⸗= tigter: Rechtsanwalt Dr. Oeblschläger in Mannheim, klagt gegen seine Ehefrau Mina Luije geb. Exitzer, früher zu Neckarau, auf Scheidung der am 1. Juli 1922 zu Mannheim geschlossenen Ehe. Der Kläger ladet die Beklagte zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor die 11. Zivil⸗ kammer des Landgerichts zu Mannheim auf den 20 März 19390, vorm. 93 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem Ge⸗ richt zugelassenen Anwalt zu bestellen.
Mannheim, den 5. Februar 1930.
Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle.
99213] Oeffentliche Zustellung.
Die Arbeiterehe frau Frieda Trommer geborene Meyer in Hemer, Ebberg 1, Bezirk Iserlobn. Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Kricheldorf in Stendal, klagt gegen den Arbeiter Alfred Trommer, früher in Arendsee i. A. wohnhaft, jetzt unbekannten Aufenthalts, mit dem Antrag, die Ehe der Parteien zu scheiden und den Beklagten für den allein schuldigen Teil zu erklären, ihm auch die Kosten des Rechts⸗ streits aufzuerlegen. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits vor den Einzel⸗ richter der III. Zivilkammer des Land⸗ gerichts in Stendal auf den 15. April 1929, vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen.
Stendal, den 7. Februar 1930.
Die Geschäftestelle 1 des Landgerichts.
99212] Oeffentliche Zustellung.
Der Inspektor Max Fischer in Buslar, Kreis Pyritz, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Berndt in Stargard i. Pso mm, klagt gegen seine Ehefrau Bertha geb. Aler, früher in Buslar, jetzt unbekannten Aufenthalts, mit dem Antrag auf Ehescheidung. Der Kläger ladet die Beklagte zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor den Einzelrichter der III. Zivilkammer des Landgerichts in Stargard i. PMpõm., auf den 25. März 19309, vorm. 9 Uhr, J. Stockwerk, Zimmer 25, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekanntgemacht.
Stargard i. Pomm. , bruar 1930
Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Landgerichts.
(39223) Oeffentliche Zustellung.
Der minderjährige Velmut Friedrich Maier in Böhringen vertreten durch das Jugendamt Rottweil, klagt gegen den Friedrich Schultheist, Metzger, zuletzt wohn haft in Pfullingen. O.⸗A. Reutlingen, jetzt mit unbekanntem Aufenthalt abwesend, wegen Unterhalt, mit dem Antrag für Recht zu erkennen: Der Beklagte wird verurteilt, dem Kl. zu Händen des jeweiligen Vormund vom Tage der Geburt, d. i. vom 5. Mai 19235 an, eine jährliche Unter baltsrente von 300 RM, voraus. zahlbar in viertelsährlichen Raten von je 78 RM auf 5. Febr., d. Mai, 5. Auaust und 8. Novbr. jeden Jahres iu bezablen
den 5. Fe⸗
und hat die Kosten des Rechtsstreits zu
bezahlen. Das Urteil ist voll⸗ streckbar. Zur mündlichen des Rechtssneits wird der Befl. vor das Amtegericht Reutlingen auf Freitag, den 21 März 1930 nachm. Z Uhr, ge⸗ laden. Die öffentliche Zustellung ist be⸗ willigt.
Amtsgericht Reutlingen, 7. Februar 1330.
69225] Oeffentliche Zustellung.
Der am 21. Mai 1927 geborene Friedrich Kliem, gesetzlich vertreten durch das Kreisjugendamt Pyritz. Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Kreiejugendamt Saatzig in Stargard i. Pomm., klagt gegen den Stellmacher Fritz Jungermann, früher in Werben, Kr. Pyritz, jetzt unbekannten Aufenthalts, mit dem Antrage auf Zahlung einer Unterhaltsrente von vierteljährlich 90 RM vom 21. Mai 1927 ab bis zur
vorlãufsig
Vollendung des 16. Lebeneiahres. Jur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗
streits wird der Beklagte vor das Amtg⸗ gericht in Stargaid i. Pi˖mm. auf den 7. April 1930. vormittags 9 Uhr, Zimmer 10 geladen. Stargard i. Bomm. . 4. Februar 1930. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
(9892261 Oeffentliche Justellung. Die am 30. 9. 1979 geb. Emilie Henes von Pfullingen, O⸗A. Reutlingen klagt gegen Karl Stückle, led. voll. Isolierer, zuletzt wohnhaft in Jettenburg, O.⸗A. Tübingen, jetzt mit unbek. Aufenth. ab⸗ wesend, unter der Behauptung, der Bekl. sei Erieuger der Klägerin, mit dem An⸗ trag, für Recht zu erkennen: 1. Es wird
festgeftellt, daß der Bekl. der Vater des der Bekl. wird
klagenden Kindes ist; 2 verurteilt, an die Klägerin als Unterhalt vom Tage der Geburt (30. 9. 1929) bis zur Vollendung des 16. Lebensjahres der Klägerin eine Rente von vierteljährlich 90 RM zu bezahlen, und zwar die ver⸗ fallenen Beträge sofort, die künftig fällig werdenden Renten jeweils vierteljährlich im voraus auf den 30. 12., 30 3. 30. 6 und 30. jeden Jahres Der Bekl. hat die Kosten des Rechtestreits zu tragen. Termin zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits ist auf Freitag, den 14. April 1930. nachmittags 3 Uhr, vor dem Amtsgericht Tübingen, Zimmer?, bestimmt. Zu diesem Termin wird der Bekl. hiermit geladen. Der Klägerin ist das Armenrecht bewilligt. Tübingen, den 7. Februar 1930. Württ. Amtsgericht.
39207) Oeffentliche Zustellung.
Der Kaufmann Friedrich Hanisch in Berlin NO. 43, Landwehrftraße 7, Prozeß⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Bruck in Berlin C 2. Königstraße 345136, klagt gegen den Kaufmann Viktor Thronicke, früher in Berlin W., Köthener Straße 31, z Zt. unbekannten Aufenthalts wegen Schadenersatzes mit dem Antrage, den Beklagten zu verurteilen: J. an den Kläger 5524. 15 RM — fünftausendfünf⸗ hundertvierundzwanzig RM 15 Rpfg. — nebst 9 ½ Jinsen seit Zustellung der Klage zu zahlen, 2. dem Kläger alle Aus⸗ gaben zu ersetzen, die dieser für die Reno⸗ vation der Wohnungen im aufe Land⸗ wehrstraße 7 noch haben wird, 3. die Kosten des Rechtsstreits dem Beklagten aufzuerlegen, 4. das Urteil, evtl. Sicherheitsleistung, für vorläufig voll⸗ streckbar zu erklären. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits vor die 23. Zivil⸗ kammer des Landgerichts 1 in Berlin auf den J. April 1930, vorm. 10 uhr, II. Stockwerk, Zimmer 32a, mit der Auf⸗ forderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. — 40. O. 528. 239.
Berlin, den 29 Januar 1930.
Die Geschäftsstelle des Landgerichts J.
99208) Oeffentliche Zustellung.
Der Rechtsanwalt Dr. Walter Grau in Berlin NW. 87. Flensburger Str. 3. klagt gegen den Direktor Karl Koell⸗ reutter, früher in Winterthur, Stadt⸗ hausstr. 7 (Schweiz), wegen Forderung aus einem Dien stvertrag, mit dem Antrag auf kostenpflichtige und vorläufig voll⸗ streckbare Verurteilung zur Zahlung von 521 RM. Der Kläger ladet den Be⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 13. Zivilkammer des Landgerichts 11I in Berlin⸗Charlottenburg, Tegeler Weg 17 — 20 auf den 9. April 1939, vormittags 10 Uhr, Saal 142, L. Stock, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen
Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten
vertreten zu lassen. — 13. O 96024. 29. Charlottenburg, den 31. Januar 1930. Die Geschästsstelle des Landgerichts 11I.
99214 Oeffentliche Zustellung.
Der Dentist Heinrich Soehser in Berlin, Landsberger Allee 152, Prozeßbevollmäch⸗ tigte: Rechté anwälte Lenk und Dr. Michaelis. Berlin, Kleine Präsidenten⸗ straße 3. klagt gegen die geschiedene Frau Lueie Moesike geb. Schaff, früher in Berlin, Prenzlauer Allee 221, wegen Rest⸗ forderung für geleistete Zabnarbeiten, mit dem Antrag auf kostenpflichtige Ver⸗ urteilung zur Zahlung von 98 4 nebst 2éo/o Zinfen seit dem 15. November 1929. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits wird die Beklagte vor das Amts⸗ gericht Berlin⸗Mitte Abteilung 71 Neue Friedrichstraße 15, Zimmer 158 II, auf den 31. März 1930, 10 uhr, geladen. 71. C. 279 30
Berlin, den 5. Februar 1930.
Die Geschärtsstelle
des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte.
Verhandlung
29221] Oeffentliche Zustellung.
Der Apotbefer Paul Darge aus Berlin Potedamer Str. 57, vertreten duich den Justizrat Dr. Lichtenftein in Königs⸗ berg, Pr. klagt gegen 1. die Wuwe des zu Grudza (Polen) verstorbenen Conrad von Ingersle ben, jetzt unbekannten Aufenthalts, 2. die Tochter Lydia des selben Conrad von Ingers leben. verehelichte Rick gleichtalls unbekannten Aufenthalts 3. die Frau Eugenie Maaß geb. Meißner in der Pfle eanstalt zu Kortau, vertreten durch ihren Pfleger Pfarrer Kurt Stern in Neidenburg, Ostpr, mit dem Antrag, die Beklagten zul bis 3 zu verurteilen, dem Kläger bezüglich der im Grundbuch des Amtegerichts zu Heiligenbeil von Bladiau Band VY Blatt 143 in Abt III Nr. 2 für die verwitwete Frau Ferdinande von Pothbs geborene von Ingersleben in Mloeino bei Warschau eingetragene Hype⸗ thek von 19 000 4 nebst Zinsen löschungs⸗ fähige Quittung zu erteilen. Termin zur Güteverbandlung vor dem Amtsgericht in Heiligenbeil ist bestimmt auf Don⸗ neretag, den 209. März 1930, vor⸗ mittag 9 Uhr. Das Amtsgericht. (99210 Oeffentliche Zustellung.
Der Besitzer Albert Roewer aus Ga⸗ wehnen. Kreis Stallupönen. Prozeßbevoll⸗ möächtigter: Rechteanwalt Lewinsohn in Insterburg, klagt gegen 1. den Herrn Georg Roewer, 2 dessen Ehefrau Ernestine Noemer., früber beide in Brootlyn 423 Stanhove St Nordamerika. ijetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Löschung von Hypotheken, mit dem An⸗ trage, 1. den Beklagten zu 1 zu verurteilen, die Löschung der im Grundbuch von Ga⸗ wehnen Bl. 1 bzw 23 in Abt. II ein- getragenen Hyvotheken von 6337, 62 bzw. 121,14 4M nebst Zinsen zu bewilligen und die Löschungs ewilligung der Beklagten zu 2 zu genehmigen, 2. die Beklagte zu 2 zu verurteilen, die Löschung der im Grund⸗ buch von Gawehnen Bl. 1 bzw 23 in Abt. II eingetragenen Gesamthypothek don 7000 Æ nebst Zinsen zu bewilligen und den Brief über diese Hypothek heraus⸗ zugeben, 3. beiden Beklagten die Kosten des Rechts streits aufzuerlegen. Der Kläger ladet die Beklagten zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor die 11. Zivil- kammer des Landgerichts in Insterburg auf den 4. April 1930, vormittags 95 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen.
Insterburg. den 5. Februar 1930.
Die Geschäßstsstelle des Landgerichts.
oo0222
M222] Oeffentliche Zustellung. Der Bierverleger Heinrich Oehlschläger
in Norden bam, Prozeßbevollmächtigter: Auktionator W. Deblschläger. Nordenham, klagt gegen den früheren Kaufmann und
gegen
Gastwirt Wilhelm Geerken, früher in Bremerhaven, jetzt unbekannten Aufent⸗ halts, auf Grund der Behauptung, daß der Kläger von dem Beklagten aus Waren⸗ lieferung lt. mitgeteilter Rechnung den Betrag von RM 2550 zu fordern habe. Klageantrag: den Beklagten kostenpflichtig zur Zahlung von RM 2589 nebst 90/0 Zinsen seit dem 1. Januar 1930 zu ver⸗ urteilen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Nordenham auf den 24. März 1930, vormittags 10 uhr — zehneinviertel Uhr —, geladen. Nordenham, den 5. Februar 1930. Amtsgericht Butjadingen. Abt. II.
99227] Oeffeniliche Zustellnng. . Der Rechtsanwalt und Notar Dr. R. Kupfer in Wiesbaden klagt gegen den Kaufmann Otto Haas, zuletzt in Wies⸗ baden, Franksurter Straße 27, jetzt un⸗ bekannten Aufenthalts, wegen Forderung, mit dem Antrage auf Zahlung von 214 Reichsmark nebst 10 vom Hundert Zinsen seit dem 1. Oktober 1929. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Wiesbaden auf den 11. April 1930. vormittags 9 Uhr, Zimmer 92 geladen. Wiesbaden, den 6. Februar 1930. Der Urkundsbeamte des Amtsgerichts.
5. Verlust⸗ und . Fundsachen.
Die durch unsere Bekanntmachung vom 17. Dezember 1929 auf Antrag des Kauf⸗ manns Fritz Berndt verfügte Sperre der nachstehend aufgeführten Wertpapiere wird hiermit aufgehoben: o M9 Desterr. kv. Rente MN Nr. S2708, 382161, 432837, 451138 — 412000 K.
Dahme (Mark), den 5. Februar 1930.
Die Poliʒzeiverwaltung.
899231] Bayerische Sypotheken⸗ und Wechsel⸗ Bank.
Gemäß § 367 Y.⸗G.-⸗-B. geben wir be⸗ kannt, daß der Verlust des 4 o/ Gold⸗ liquidationspfandbrieis unserer Bank Serie ! Lit. EB Nr. 68018 zu Gold⸗ mark 200 — bei uns angemeldet wurde.
München, den 6. Februar 1930.
Die Direktion.
(99232 Volicenaufgebot.
Der von unserer Rechts vorgängerin, der Frankfurter Lebeneversicherungs- Aktien- Gejellschaft Zweigniederlassung Potsdam
in Potsdam auf das Leben des Fräulein Glebeth Martini in Berlin O. 112, Liebigstr. 26 ntilbͤũöusgefertigte Versicherungs— schein Nr. 23 317 und der auf das Leben
des Fräulein Margarete Martini in Berlin O. 112, Liebigstr. 26, ausge rertigte Versicherungeschein Nr. 23 313 ist ver⸗ lorengegangen Falls binnen wei Monaten fein Einspruch bei uns erfolgt, werden die Versicherungescheme für kraft
los erflãrt. Berlin, den 7. Februar 1930.
Allianz und Stuttgarter Lebensversicherungsbank Aktiengelellschaft, Verwaltungsstelle Berlin NW. 40 Herwarthstr. 4 (früber Deutsche Lebens⸗ versicherungs⸗Bank).
99233) Polieenaufgebot.
Der von unserer NRechlsvorgängerin, der Fran kfünter Lebeneversicherungs⸗Aftien⸗ Gesellichaft Zweigniederlassung Potsdam in Potsdam, auf das Leben des Herrn Victor Rothschild, Kaufmann in Kreseld, Nordstraße, ausgefertigte Versicherungs⸗ schem Nr. 18659 ist verlorengegangen. Falls binnen zwei Monaten fein Einspruch
bei uns erfolgt, wird der Versicherungẽ⸗ schein für kraftlos erklärt.
Berlin, den 7. Februar 19830. Allianz und Stuttgarter
Verwaltungsstelle Berlin NW. 40. Herwarthstr. 4 (früber Deutiche Lebeng⸗ versicherungs⸗Bank)
199237 Aufgebot.
Die Lebensbersicherungsurkunde Nummer 662 941 der Frau Eugenie Rabin owitz geb. Löwenstein Königsberg, Pr., Admnal⸗ straße 2, abgeschlossen auf das Leben de Herrn David Rabinowitz, Könige Pr., Admiralstraße 2, ist zu Verlust geraten. Falls ein Berechtigter sich inner⸗ halb zweier Monate nicht meldet, so ist die Urkunde außer Kraft.
Berlin, den 7. Februar 1930.
„Der Anker“ Allgemeine Versicherungs—⸗
Aftiengelellschaft Direktion für das Deutzche Reich, Berlin W. 8. Mohrenfstraße 6. 90235)
Versicherungsschein Nr. des Herrin Oskar Lambert in Einbeck, Ber. Hannover, ist abhanden gekommen. Wenn nicht binnen 2 Monaten Einspruch er= folgt, wird der Schein für kraftlos erflärt.
Berlin, den 8. Februar 1930.
Deutsche Beamten⸗Versicherung, Offentlichrechtliche Lebens⸗ und Renten⸗ Versiche rungsanstalt.
122 290
99236 Aufgebot.
Der Versicherun gaschein Nr. L 107063. ausgestellt auf das Leben des Herrn Werner Dinglinger, Dipl. Ing. in
Köthen, ist abhanden gekommen. Falls ein Berechtigter sich innerhalb zweier Monate nicht meldet, ist der Ver sicherungsschein außer Kraft. Kön, den 11. Februar 1930. Gerling⸗Konzern Tebensversicherungs⸗Aktiengesellschaft.
99234 Aufgebot.
Der von uns auf das Leben der GEhe⸗ leute Kaufmann Paul Schmeida und Frau Johann geb. Richrath in Essen ausgefertigte Versicherungsschein
Nr. L. 106X276 ist verlorengegangen. Fallg
binnen zwei Monaten kein Einspruch bei uns erfolgt, wird der Versicherungs⸗
schein für kraftlos erklärt. Lübeck, den 8. Februar 1930. Stuttgart ⸗ Lübeck Lebensversicherung Zwe niederlassung der Allianz und Stutt Lebensversicherungsbank Aktienge
.
6. Auslosung usw. von Wertvapieren.
Auslosungen der Atktiengefell⸗ schaften, Kommanditgesellscha ten auf Aktien, deutschen Kolonial⸗
gesellschaften, Gesellschaften m. b. S. und Genossenfschaften werden in den für diese Gesellschaften bestimmten Unterabteilungen 7 — 11 veröffent⸗ licht; Auslofungen des Neichs und der Länder im redaktionellen Teile.
o9238]. Königreich Rumänien. Bereinheitlichte Rentenziehnngs⸗ listen vom 2. Januar 19368.
5 95 Ber. Rente. Nominalbetrag 57 Millionen Goldlei. Verlost in der 2. Ziehung vom 2. 1. 1930
nom. 442 509, — Goldlei. 14 Titel à 5099 Goldlei.
Lei 50090 à 2009 — Goldlei 10909
— Reichsmark 810.
296 328 402 530 6560 860 9099 1580 640 669 754 762 764 775.
56 Titel à 2590 Goldlei. Lei 2600 à 20 — Goldlei 500
Reichsmark 405.
49 1072 079 198 4277 470 507 699 723 757 804 808 go7 989 2005 054 074 561 595 3351 587 634 4065 097 118 378 388 585 628 636 763 g54 5020 181 212 321 568 606 649 657 726 741 753 787 825 906 941 6197 274 358 531 546 624 671 771 7090.
133 Titet à 1099 Goldlei. Lei 1090 à 2096 — Goldlei 200
Reichsmark 162.
3 30 139 419 495 5667 643 727 819 939 948 968 990 1030 036 133 232 605
716 719 2060 o7s 110 133 283 409 508