1930 / 35 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 11 Feb 1930 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs⸗ und

513 575 577 586 602 766 3027 666 4388 694 730 798 970 5026 040 208 228 230 7542 610 735 767 S856 6019 056 060 183 269 307 514 539 768 812 850 900 7040 134 274 276 s15 S853 8114 249 347 459 496 589 625 s13 972 89001 208 764 10129 183 185 268 293 520 546 691 700 11108 154 201 303 506 520 670 678 715 717 796 903 917 990 12103 547 606 756 14037 077 122 321 401 431 451 492 612 641 823 896 15082 487 514 s97 16504 513 554 619 666 761.

199 Titel à2 500 Goldlei.

Lei 500 à 2099 Goldlei 100

Reichsmark 81.

27 32 66 102 422 426 700 701 1067 0s9g 639 662 677 744 2559 652 702 704 980 3128 376 576 598 697 722 993 4037 038 186 366 541 656 800 849 867 983 5035 516 526 910 6368 499 509 540 870 877 7302 334 432 4658 540 621 634 642 647 670 802 991 S158 187 445 719 791 844 911 934 9169 232 745 793 10200 297 11004 076 250 377 768 789 S846 s96 12098 184 525 13007 057 151 243 246 492 597 605 734 769 829 S838 839 14029 385 438 621 630 785 991

15501 769 911 16154 168 261 336 619 951 961 970 32051 126 368 665 757 647 674 688 722 791 17597 626 632 930 33008 294 363 491 539 703 867 685 696 718 738 ss4 930 18254 306 900 976 34138 223 252 271 339 499 405 4098 517 543 652 778 19065 059 518 524 5655 612 634 908 35020 066 110 125 168 200 443 585 745 s21 s34 078 106 155 421 444 448 450 669 775 966 988 20117 427 565 606 633 s47 so01 s46 935 36003 166 278 283 403 21005 160 258 334 663 s22 910 981 1634 686 9g25 928 960 37012 6567 2569 22032 (044 059 164 366 711 740 s54 276 365 437 442 522 580 682 732 842 23043 433 666 667 675 725 738 S864 s54 922 38047 164 2658 416 540 701 S898 932 936 24004 0565 073 097 142 s29 s51 935 994 39053 240 453 507 284 581 597 649 743 768 854 905 922 523 751 758 7736 s79 40155 168 160 975 25085 095 186 240 559. 202 353 400 594 597 900 947 41015

495 Ver. Rente. 194 899 g36 42166 174 301 579 590

Nominalbetrag 425. Millionen Goldlei. Verlost in der 2. Ziehung vom 2. 1. 1930 nom. 4 216 500 Goldlei.

275 Titel à 5000 Goldlei.

Lei 5000 à 2099 Goldlei 1000 Reichsmark 810.

112 434 664 708 725 791 916 957 1174 234 365 534 571 608 668 2005 O64 083 102 135 154 180 253 278 282 309 374 428 448 492 571 692 729 812 878 952 z052 054 237 592 683 843 S862

9657 4061 250 s37 5144 219 326 330 373 389 398 459 547 664 721 874 3880

s93 899g 916 6007 018 167 181 333 465 484 626 686 820 930 7033 06653 101 1417 203 353 510 796 8058 087 092 155 209 216 358 644 716 800 838 884 9095 103 145 2659 277 315 331 3657 396 595 638 751 824 847 872 874 10053 075 502 50 551 592 670 760 879 go7 928 11043 222 270 5065 564 575 589 603 719 750 768 954 12070 250 276 367 450 451 892 897 13029 064 120 121 189 226 398 420 577 586 820 938 943 969 14208 15150 397 449 478 801 867 899 16086 299 403 437 467 603 670 884 17041 047 120 136 148 186 2650 292 326 436 458 592 629 960 979 18082 208 236 485 503 506 567 769 777 790 842 859 963 19031 131 372 389 525 650 888 S893 gss 20167 198 2652 305 447 564 634 710 724 737 s63 god 21099 156 198 245 258 273 300 302 375 402 412 464 538 546 572 744 869 876 904 915 991 994 23247 686 881 901 965 24143 187 560 650 660 726 748 817 25192 26084 135 449 649 718 735 772 27022 O78 180 192 283 338 342 377 429 545 5666 685. 331 Titel a 2500 Goldlei. Lei 2500 à 2099 Goldlei 500 Reichsmark 405. 56 222 245 417 440 443 455 607 784

917 1030 144 258 399 449 512 602 748

917 g91 2010 013 082 516 844 904 3051 160 161 2659 734 s25 855 4105

177 199 215 391 414 435 475 606 708 715 718 794 815 866 5168 223 349 516 563 579 677 915 966 968 990 6117 187 208 331 386 491 516 521 547 589 750 828 886 7028 029 037 (87 097 113 160 301 316 328 518 522 531 622 677 709 782 923 8110 223 390 514 524 636 683 694 7652 771 786 855 9000 078 098 122 160 415 533 636 672 689 10034 095 197 223 351 372 453 498 570 607 704 928 11014 117 182 306 329 478 517 7658 12003 067 179 581 s30 848 96564 13021 111 201 203 246 309 508 711 744 763 9569 984 14144 621 672 677 815 827 928 15129 1654 484 489 534 735 16116 128 155 162 390 437 440 566 663 856 901 971 983 17002 076 178 442 536 562 563 627 672 705 18117 148 182 243 570 717 779 820 834 986 19108 187 237 516 584 672 691 880 889 909 966 998 20126 401 448 504 511 535 538 549 626 642 656 948 21181 257 484 973 g81 22326 383 398 699 824 949 23245 393 735 807 867 24391 425 599 615 651 660 693 876 25020 033 139 198 463 685 737 752 26304 394 396 728 770 853 964 27288 290 399 503 559 594 681 749 837 846 934 28000 079 209 228 245 867 29005 041 082 162 235 262 315 420 460 650 30119 164 327 365 371 383 430 485 529 668 706 888 936 31020 157 407 431 506 579 592 593 703 732 740 745 809 s35

882 32010 021 116 176 202 479 550 565 616 726 758 767 771 s28 33049 055.

Saß Titel à 16000 Goldlei. Lei 1000 à 2099 = Goldlei 200 Reichsmark 162.

303 339 471 603 564 700 703 722 S836 954 975 1048 171 221 278 375 534 817 906 2288 316 358 382 607 685 3036 141 188 224 240 416 419 510 902 909 970 gs3 4100 216 412 491 687 753 S802

999 5015 018 178 327 336 428 464 496

634 895 6088 250 401 408 669 740 7100 171 194 264 292 318 393 406 498 420 520 524 628 839 8353 415 540 595

434

620 s28 933 934 9338 391 434 523 5 712 729 762 823 S824 g21 10112 2 220 238 318 436 441 479 522 643 7 903 g17 949 11360 596 676 121035 1 212 270 298 361 419 526 13022 216 332 397 399 662 945 973 14026 123 311 452 546 548 644 755 829 837 15005 045 115 237 260 328 357 538 778 16045 087 309 338 497 678 718 876 945 17064 257 407 502 566 760 972 18030 035 312 413 529 Ig6 785 944 992 19002 093 139 143 212 234 256 279 400 406 460 714 757 815 20007 030 182 226 276 337 347 370 475 697 704 967 987 21227 442 552 581 631 647 691 879 22029 163 338 544 552 567 705 826 S851 969 23083 220 414 473 476 483 185 521 669 685 765 911 947 24013 091 094 195 341 360 362 724 806 25049 346 408 458 597 762 846 s76 928 26038 046 192 208 471 477 486 541 585 587 633 658 774 27070 099 222 261 424 497

593 628 718 7657 761 869 987 994 28016 090 238 265 286 366 406 968 29297

298 374 422 460 693 749 965 996 30120 259 433 505 574 606 730 838 31139 197 278 288 422 717 803 877 937 943

43253 363 597 629 44123 179 239 271 445 497 505 534 45007 102 145 149 186 289 449 466 554 670 811 ss87 888 911 924 960 g66 46000 003 125 130 241 309 347 431 436 477 526 763 873 892 47121 420 470 507 528 570 682 862 922 993 48104 206 265 460 509 673 7657 977 49111 189 333 475 509 591 932 59050 106 149 187 210 346 408 430 522 524 541 554 703 707 51096 135 223 333 338 548 635 673 821 974 52030 115 159 285 377 380 436 522 719 s14 874 53004 108 137 203 207 313 487 603 878 880 54004 044 126 266 367 515 578 580 635 710 736 741 550356 128 133 134 217 244 736 755 56006 021 084 177 239 418 422 535 57003 325 446 472 500 661 761 891 58077 100 160 266 328 789 913 59219 305 311 333 434 520 603 763 880 951 991 60081 316 351 370 390 495 729 933 610065 081 098 125 138 160 171 300 380 473 580 607 665 910 62182 306 520 523 531 543 638 655 854 902 979 gs2 63041 073 201 288 436 502 556 5658 670 788 798 848 852 900 914 64050 308 416 589 791 904 920 65098 104 224 326 783 786 795 935 66003 151 174 67130 164 246 405 452 647 769 943 68058 076 081 132 149 208 266 276 306 348 482 498 524 533 654 731 69009 213 214 415 541 620 623 713 714 S805 70118 132 149 231 337 422 429 498 510 520 635 71002 290 526 562 643 715 S808 S860 890 72051 065 220 335 338 394 627 659 921 940 998 73008 067 144 258 294 350 368 422 423 605 628 697 761 8s8ss8 74006 049 313 494 520 555 601 609 622 706 937 939 g48 954 75071 095 203 266 356 541 573 642 902 911 994 76364 432 446 507 654 967 77598 693 885 910 966 977 78204 302 363 416 583 638 639 704 797 798 891 935 991 79000 051 086 095 165 175 195 477 484 589 622 80286 389 394 476 728 800 838 81063 257 279 421 484 532 603 694 736 785 885 82019 117 162 348 443 501 824 83041 124 271 338 424 648 7654 84060 137 223 336 393 407 414 460 471 555 579 754 817 370 932 991 85100. 2338 Titel à 500 Goldlei Lei 500 à 2090 Goldlei 100 Reichsmark 81.

53 183 244 302 308 314 384 397 399 668 708 780 799 833 838 870 939 982 1031 244 266 271 435 437 5657 584 597 668 685 755 917 925 2021 383 385 435 471 843 922 965 970 3007 235 673 818 832 853 g45 4068 154 211 279 456 818 891 899 5082 273 280 469 782 811 931 971 6118 165 290 557 582 713 864 939 7012 103 273 328 347 503 526 583 616 668 730 goß 8068 0s3 133 244 253 313 4180 495 571 674 743 866 885 9062 110 131 145 184 188 316 361 377 559 761 818 S874 10049 380 497 714 11321 3566 455 542 617 6652 781 829 895 12400 480 497 575 611 817 13047 210 370 378 402 453 458 501 587 602 734 811 951 14018 138 239 482 547 609 653 675 783 812 935 15121 219 890 919 974 16215 418 543 577 636 6655 683 691 S863 s73 17010 057 060 162 308 405 526 684 835 18079 136 152 168 330 480 484 494 678 756 854 992 19073 117 449 523 539 556 617 671 970 20156 173 191 316 334 379 449 556 563 752 953 gg3 21366 394 459 643 678 722 798 895 953 22059 093 138 171 243 330 411 420 583 725 919 23009 089 158 340 346 374 464 500 608 644 987 24097 135 214 222 239 361 461 733 769 800 927 25333 392 485 26082 091 342 486 532 535 562 753 873 27027 044 098 170 354 491 501 592 681 862 946 28076 378 424 572 788 833 887 29002 060 071 249 278 516 624 785 801 824 946 997 30187 279 499 541 602 732 982 31250 363 537 561 581 598 709 712 880 979 32032 035 060 216 236 332 466 500 516 580 730 738

335 381

804 9657 33004 192 319 329 364 406

Staatsanzeiger Nr. 35 vom 11. Februar 1930. S. 4.

419 462 285 362 573 761 823 842 873 909 180 201

9560 39364 399 615 623 629

263 485 656 314 145

489 784 34049 101 104 540 697 707 752 35437 829 36371 386 447 462 37012 669 095 133 311 946 948 38002 036 134

335 349 472 772 776 862 911

707 897

40037 285 399 400 469 521 41015 044

ös6 819 168 175 704 994 766 937 272 370 681 742 7657 817 319 503 595 611 216 233 266 354

456 471

933 942 42041 046 098 159

192 244 253 303 660 683 700

43055 171 470 612 716 761 44001 0630 115 134 158 175 182 485 521 621 651 45035 175 363 471 972 979 46173 1941 870 945 47057 457 993 48050 103 162 S810 s94 928 49168 791 802 829 50097

901 965 935 945 587 640 647 841 715 792

470 778

108 210 408 487 658 735 745 750 S869

998 51114

771 836 562 905 458 654

493 630 649 908 148 468 486 930 53187 264 270 396 677 738 849 54023 026 048

208 364 441 52001 127 252

222

0566 174 374 499 719 799 s81 960 55260

267 433

695 ss1 905 988 56108 161

207 255 404 632 664 701 793 876 966 973 57016 059 0651 095 338 397 405

415 489

506 518 617 58214 255 452

792 ss7 59328 357 423 437 764 60042

202 424

622 701 789 s38 s70 61098

15 236 288 576 578 636 644 s53 629082 165 238 250 340 414 470 625 636 726

804 807 340 355

64034 040 042 046 086 311

134 519

762 792

S842 960 975 63109 239 268 440 459 601 604 7903 732 883 370 414 235 477 126 147

65000 030 118 222 860 878 987 66088

193 209 214 313 337 369 657 792 848

863 923 492 512 943 865 575

768

730 834

651 73051

864 903 637 696 7650 835

67107 177 68063 175 197 346 349

69006 013 197 336 70151 216 227

663 787 361 356 573 592 607 659 671 711 758 526 755 835 367 417 550 587 619 730

230 245 613

339 760 954 71457 72023 247 320 464 586 628 216 304 585 633 862 927 949 965 74215 311 635 855 867 921 75028 403 838 953 76024 120 146 191

238 466 468 54 628 799 sS5 S990 911

984

618 865

77079 236 280 377 465 500

606

78000 060 095 099 195

283 360 478 495 518 539 649 685 704

710

79094 119 249 326 383 432

438

724 733 7458 949 960 977 997 800901

051 088 762 855

264 462 563 612 656 658 729 859 962 999 81030 069 149

237 362 411 466 543 601 608 762 S896 82096 111 199 260 295 347 519 526

532 543

556 575 893 896 83223 308

507 513 520 538 540 7656 777 8900 84108 309 419 440 462 615 710 745 807 812

832 903

917 85076 190 276 460 626

S6084 201 230 336 602 733 87061 073

202 248

S859 88209 241 266 631 738 739

280 435 436 537 603 625 692 745

764 892 89047 143 277 411 627 781

90105

163 426 6659 575 597 673 950 91330 446 498 566 674 769

843 783

SI5 s78 92224 390 413 644 716 93033

206 308 155 241

95029 280 307 390 391 466 483

607 741

323 511 522 94049 130 154 267 272 361 446 712 720 733 563

175

843 939 96017 068 140

364 430 490 558 576 599 605 663 696

929 965 569 748 0765 076 480 683 S888 968 554 627

97000 045 154 251 331 373 752 788 889 991 98009 069 110 224 235 268 326 339 453 99053 203 237 286 337 454 100192 312 328 457 503 513 640 649 696 888 892 903 984

101194 317 360 636 638 817 868 873

877 884 322 340 864 877 609 763 368 398 090 374 837 869 432 894 380 407 375 489 964 999 512 769 301 361 420 576 297 537

S887 985 102163 164 206 304 426 512 631 654 669 834 860 103018 161 168 181 252 549 104006 311 542 691 195344 412 418 453 623 988 106084 386 439 597 107015 329 418 s87 935 108126 144 196 413 898 109007 044 197 287 Ss61 934 945 1100456 270 304 492 523 547 621 643 723 957 111046 152 205 359 387 457 776 842 877 112002 226 232 566 568 732 S896 113054 295 689 907 973 114046 208 245 669 897 g20 937 115065 186

248 272 425 552 614 645 665 772 116132

216 495

541 569 581 770 1176096 691

785 118013 334 481 635 s21 832 119052

138 363

512 696 698 733 S805 S854 9090

120022 246 274 322 333 349 445 681 695 121002 065 115 147 4091 411 427

489 568

583 664 729 947 122085 221

223 240 278 309 668 701 77 842 123191

242 368

441 531 860 1240409 059 136

234 252 352 496 588 710 926 997 125032

121 212 728 846 456 539 164 174

366 556 594 603 646 679 680 126189 198 268 333 358 419 583 642 662 663 s37 127093 196 213 385 465 514 752 784

819 128230 353 389 435 674 675 735 129137 248 539 614 630 756 784 899

921 993

130205 288 342 630 699 764

788 131031 052 167 493 519 569 698 132002 101 137 141 147 149 151 243

305 553 389 851

622 729 783 133115 2109 388 134099 181 276 417 481 714

135089 202 237 242 414 764 837 942 136042 1066 248 291 325 347 436 489

626 630 8765 947 543 626 085 667 732 167 169 801 994 623 688 600 652 200 211 518 235 363 484 878

137195 371 456 513 540 852 138136 143 161 372 376 537 679 733 856 g82 997 139057 1650 292 328 336 399 528 593 755 885 902 999 140005 134 288 325 467 483 628 714 776 141416 463 547 575 592 613 970 142107 236 312 462 572

678 706 762 975 143019 110 219 919 144211 232 261 484 644 693 754 830 892 145176 S0 813 ss7 947 146257 379 147171 224 286 295 309 427

259 356 415 424 613 758 782 149213 279 747 812 994 150004 040 065 140 176 179 254 260 282 362 660 672 730 s58 s91 151050 197 533 540 543 595 677 694 152058 251 398 427 557 672 790 809 s37 842 978 153079 162 283 539 689 591 701 154011 250 265 3851 436 595 710 155001 029 108 495 542 544 570 740 841 858 894 955 156260 347 498 561 566 568 850 882 891 157039 185 273 302 334 423 470 486 768 812 s8s9 927 158011 017 210 519 554 646 822 899g 159035 109 153 273 343 444 445 543 554 913 160156 392 523 617 739 756 797 s28 161013 049 058 O73 160 188 191 355 401 534 583 643 703 720 852 162112 519 630. 645 654 881 900 992 163033 152 327 348 349 521 540 663 665 903 986 164057 065 094 276 444 469 529 540 729 165030 216 227 403 424 460 743 807 949 960 166078 208 260 706 797 838 941 951 167129 195 261 564 706 709 825 995 168024 124 224 298 308 369 557 617 848 169000 113 183 323 635 688 s89 170270 311 376 419 572 816 955 973 987 171047 053 287 487 650 712 718 811 172011 054 092 105 216 233 471 511 524 560 721 723 741 754 766 895 916 965 993 173160 185 206 274 367 556 591 824 875 174046 294 616 798 853 882 919 175026 143 174 354 380 632 649 704 787 915 176034 097 138 284 415 600 642 823 s34 177117 164 238 362 467 605 703 712 788 178051 128 174 286 291 445 452 823 S861 179013 191 218 422 sod4 987 180116 149 203 310 315 328 404 487 604 815 836 181379 503 520 638 g47 973 182110 171 208 276 401 496 702 718 758 183177 194 195 256 305 sos 184105 122 130 164 238 417 429 613 689 861 870 986 185008 086 179 196 204 252 259 317 400 427 524 621 186418 523 635 756 886 187126 210 291 4065 729 934 188111 213 362 571 610 748 s64 ss3 189018 199 396 532 575 943 190072 204 312 519 567 614 933 191008 234 275 284 333 404 873 ss81 904 192001 115 117 132 156 307 548 569 790 193045 061 421 467 555 687 765 979 194104 183 235 271 339 414 494 625 679 776 805 814 959 195060 069 112 216 331 548 581 5684 623 642 713 783 888 988 998 196074 oss 166 229 274 529 531 536 558 562 664 682 690 710 s22 197018 145 235 533 734 848 908 956 198047 175 176 233 280 313 420 469 531 667 675 1991065 210 221 278 465 485 599 200026 040 077 225 272 328 367 390 438 668 773 790 805 822 824 836 878 201264 317 335 342 558 794 s72 970 202051 056 217 427 500 539 669 815 875 896 934 203030 040 081 131 405 425 536 561 569 874 920 930 951 9568 204019 056 152 168 243 251 271 295 346 378 466 539 591 610 625 676 770 822 861 898 904 9g26 205173 205 215 295 497 582 632 636 652 658 716 722 807 S821 832 864 874 206008 174 179 239 283 293 337 360 495 679 735 763 207115 195 198 221 395 467 479 497 528 631 730 775 916 980 208083 179 308 436 535 562 609 651 758 803 880 209010 036 160 170 229 300 415 532 635 646 958 210149 219 440 776 889 983 211115 174 187 285 317 722 985 212232 239 579 595 611 796 863 874 925 213107 193 291 295 314 427 603 754 816 981 985 214155 342 345 409 491 641 691 708 940 215181 193 269 314 395 408 445 461 655 739 839 967 216042 216 270 698 872 217063 089 466 531 532 565 569 603 649 668 688 695 716 743 939 950 218037 038 119 176 179 365 367 403 407 576 609 667 670 775 786 961 219132 349 610 637 678 818 S863 886 997 220049 171 352 595 598 797 221004 005 062 107 198 264 307 383 490 495 540 613 629 835 962 222028 O66 069 331 491 520 550 610 869 223130 289 309 372 586 681 711 761 825 224057 088 0gs 205 423 446 462 476 610 674 725 815 980 225026 099 121 203 204 255 518 672 685 961 226097 178 301 307 334 361 387 553 581 728 894 951 955 227328 531 584 634 637 640 728 812 877 228006 189 224 230 240 293 299 392 507 568 619 661 699 229075 100 123 165 198 210 225 316 534 599 723 999 230050 182 627 565 762 S853 952 231461 462 583 646 697 732 745 808 879 907 232035 129 135 237 268 440 487 537 627 734 748 S801 886 902 972 233008 054 130 173 187 193 368 377 387 415 487 828 852 828 935 983 234011 207 322 584 6655 789 844 S849 876 940 947 985 235360 392 435 572

613.

412 9Ber. Rente. Nominalbetrag 13314 Millionen Goldlei. Verlost in der 3. Ziehung vom 2. 1. 1930

nom. 588 000 Goldlei.

82 Titel à 2500 Goldlei.

Lei 2500 à 359 Goldlei 8765 Reichsmark 708,75.

59 500 571 753 873 900 1150 293 460 557 821 2218 275 471 522 787 828 901 930 3607 4310 469 843 962 5071 495 585 821 6075 733 819 7004 047 O62 124 390 421 617 674 9g87 S165 426 546 691 888 gö594 638 768 909 10048 083 492 577 763 11374 639 650 703

854 12088 14088 486 491 577 746 842

997 15066 097 487 639 818 834 16178 433 17878 896 18201 291

906 9265 472. 192 Titel à 1000 Goldlei. Lei 1000 à 359 Goldlei 350 = Reichsmark 283,50.

93 243 302 334 491 715 1618 706 2016 424 487 562 3007 066 516 669 4243 5031 355 413 497 616 694 958 971 6031 426 579 664 809 857 7125

576 601 6056 635 693 s32 862 918 148117 234 705 795 824 837 932 961 S184 377

419 932 949 9045 2418 748 950 10104 612 s31 11180 188 271 708 12362 747 13104 310 342 420 701 956 963 14205 333 432 15016 109 127 161 293 314 329 336 477 501 16097 321 508 5332 S812 967 982 17083 131 282 18178 303 342 995 19011 377 937 967 20283 21058 244 289 306 622 995 22387 584 789 944 23286 393 533 747 24032 109 150 326 404 874 25143 272 300 697 26550 714 781 27132 217 28386 425 479 706 787 29956 30047 222 480 840 S562 31364 454 32131 555 749 907 946 33350 872 921 951 985 34563 585 845 896 9g10 977 35168 256 339 615 894 915 36005 340 434 605 773 941 37012 713 829 38943 946 39289 434 567 957 40012 031 123 462 730 827 906 41150 280 745 42127 394 544 581 866 922 43454. 382 Titel à 5090 Goldlei. Lei 500 à 3599 Goldlei 175 Reichsmark 141,75.

194 344 518 667 755 958 961 1087 230 509 2387 438 463 465 815 839 S869 3074 365 507 621 4542 652 705 745 5531 538 665 982 6242 338 408 459 636 750 7492 740 779 8125 9617 867 874 966 10557 737 849 925 11024 034 043 065 559 673 973 12351 589 668 671 13565 634 827 847 14111 279 673 15087 944 981 16166 215 361 365 433 463 8165 903 g11 17108 289 347 846 S868 982 180652 205 389 575 19129 170 199 394 396 507 809 821 20057 972 21103 417 602 659 822 875 22337 352 447 648 805 968 23289 510 597 725 968 24116 188 237 664 797 798 3818 930 26089 418 746 883 970 27176 292 468 552 702 888 28085 602 29139 457 30352 31300 599 736 774 825 826 32219 385 840 33214 917 21 34042 496 720 35775 965 36622 874 37240 576 585 645 650 683 799 38158 445 689 930 39376 483 569 928 40639 707 41270 726 892 42506 517 790 905 43103 786 989 44220 580 45079 553 557 564 715 753 46589 sos 810 844 966 47081 767 770 797 48017 49080 578 632 931 979 50240 269 384 398 695 51095 841 52286 288 468 654 660 53017 115 54003 55131 56633 57084 722 870 58190 407 694 771 59369 615 60050 219 224 268 398 787 61786 798 802 861 970 994 62909 092 213 308 526 600 gI5 983 984 986 63292 982 64079 132 265 516 9265 65583 760 836 66559 934 67028 726 68098 112 146 220 249 252 275 283 360 394 559 731 775 960 69042 70039 290 437 456 470 533 835 967 974 71053 O63 093 og6 133 565 72235 600 73160 546 558 812 74535 647 75013 351 407 430 840 874 975 987 76012 250 277 367 643 649 678 718 77074 116 124 175 503 523 668 734 817 863 78029

71 188 269 442 581 796 890 79329 550 745 811 858 924 80053 582 713 9g48 81006 026 184 655 766 s560 s73 82509 710 83527 84009 049 106 264 306 322 328 331 382 604 9064 978 85298 403 909 919 86009 110 255 925 926. 499 Ber. Rente von 18389.

Nominalbetrag 21 Millionen Goldlei.

Verlost in der 2. Ziehung vom 2. 1. 1930 nom. 208 000, Goldlei. 19 Titel a 50990 Goldlei.

Lei 5000 à 2999 Goldlei 1000

Reichsmark 810.

41 187 255 263 278 308 360 606 72: 740 782 798 836 915 120 1246 1674 1300 1834.

84 Titel à 1000 Goldlei. Lei 1000 à 2090 Goldlei 200 Reichsmark 162.

107 160 277 3iz 467 560 582 610 631 717 895 934 966 1190 651 825 856 S861 934 967 2250 359 417 423 476 757 782 806 821 879 895 939 3270 476 905 4137 182 220 380 404 406 412 443 473 493 618 660 691 715 727 804 5525 652 819 964 6159 536 600 765 768 878 891 926 g30 7071 194 224 346 389 491 586 629 760 770 819 913 920 So02 121 138 178 220 365 396.

58 Titel à 509 Goldlei. Lei 500 à 2095 Goldlei 100 Reichsmark 81.

30 155 198 336 429 566 610 744 798 S845 1096 253 296 327 465 519 525 549 702 710 714 2165 182 215 236 265 309 386 408 538 605 632 993 3037 (78 199 204 270 310 316 363 505 861 994 4225 621 640 775 825 5022 115 227 363 382 451 502 540 703.

49 Ber. Rente von 1889. Nominalbetrag 21 Millionen. Restanten aus der Ziehnng per 15. 8. 1929.

Stücke à Goldlei 5000, 548 732 1744 1763.

Stücke à Goldlei 10090, 846 4285 4423 4759 7321 7875 7895 7900 7907 7953 7958 8118 8182 8217 8303 8327 8328 8351 8449 8464.

Stücke a Goldlei 500, 58 73 570 681 1263 1508 3056 3184 3455 3562 1923 5305 5348 5515 5563 5584 5602.

Ueber die Einlösung der Stücke ergeht weitere Bekanntmachung.

Verantwortlicher Schriftleiter Direktor Dr. Tyrol in Charlettenburg. Verantwortlich für den Anzeigenteil Rechnungsdirektor Mengering, Berlin. Verlag der Geschaftsstelle (Mengering) in Berlin.

Druck der Preußischen Drucerei und Verlags⸗Aktiengesellschaft. Berlin, Wilhelmstraße 32.

Fünf Beilagen (einschließlich Börsenbeilage und drei Zentralhandelsregister beilagen

Zweite Zentra lhandelsregisterbeilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger 3zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich

Berlin, Dienstag, den 11. Februar

1989

5. Musterregister.

Breslau. ¶oosb6õ2]

In unser Musterregister ist im Monat Januar eingetragen worden: Nr. 1442. Christ⸗Werke Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Breslau, vier Muster für Brot⸗ packungen, Roggenbrot (grün), Landbrot rot), Vollkornbrot (blau groß und blau klein), versiegelt, Geschäftsnummern 26, 26, 27, 28, Muster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. Ja⸗ nuar 1930, nachmittags 13 Uhr 30 Minut.

Breslau, den 3. Februar 1930.

Amtsgericht. Finsterwalade. 98653] Bekanntmachung.

In unser Musterregister ist heute unter Ur. 89 folgendes eingetragen worden: Firma F. J. Loswig, Finsterwalde, fünf versiegelte Pakete mit 204 Mustern für Tuche, Fabriknummern 2451 2468, 2471 bis 2475, 2521 28525, 2501-2507, 25651,

2653, 2564, 2651-2657, 2741-2747, 2751-2756, 2801 - 2807, 281 1- 2817, 2821-2827, 2761-2765, 2771 - 2777 2701-2708, Mit- 7Ii8, 2721-27265, 2451-2487, 2601-2609, 2611-2619,

2781 - 2788, 2791 - 2800, 2401/9543 - 50, 2402/9543 - 50, 2403/9543 - 50, 2404/9545 bis 50, 2411/9525 - 30, 2431/2439, Flächen⸗ erzeugnisse, angemeldet am 27. Januar 1930, 11 Uhr, Schutzfrist 2 Jahre. Finsterwalde, am 4. Februar 1930. Amtsgericht. Forst, Laus ii. o8654] In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 1105. Gebr. Brink, offene Handelsge⸗ sellschaft in Forst, angemeldet am 31. Ja⸗ nuar 1930, mittags 12,01 Uhr, ein ver⸗ schlossenes Paket mit 87 Mustern für Tuch⸗ fabrikate, Fabriknummern 1201—5, 1211 bis 16, 12231 27, 1251— 34, 1241 - 46, 1201-56, 1261 - 67, 1271-76, 1281 - 865, 1291 —965, 1301-6, 1311 —16, 1321 26, 1331—ů, 1341 46, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 1 Jahr. Amtsgericht Forst (Lausitz), 1. Febr. 1930.

Lorst, Lausitz. Musterregister. In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 1106—1107. Gottl. Noack, offene Handelsgesellschaft in Forst, angemeldet am 1. Februar 1930, vorm. 11 Uhr, zwei verschlossene Pakete mit 81 Mustern für Tuchfabrikate, Fabriknummern 39012, 913 -= 13, 3951, 4051-56, 4111 - 14, 4141 45, 4231 =- 36, 4241-46, 4501 - 4, 4511 16, 4521 - 24, 453 1- 35, 4551-55, 1691-94, Noll - 6, 4711 - 17, 47561 - 56, 3 6. Flächenerzeugnisse, Schutzfrist Vahr. Amtsgericht Forst (Lausitz), 1. Febr. 1930.

os66s]

Heidenheim, Brenz. 98656]

In das Musterregister wurde im Monat Januar 1930 eingetragen:

a) Nr. 217. Firma Margarete Steiff, G. m. b. H. in Giengen a. Brenz, ein ver⸗ siegeltes Paket, enthaltend Stoffspielwaren, weich gestopft, plastische Erzeugnisse, Fa⸗ briknummern 1215 bis 1232, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. Dezember 1929, vormittags 8 Uhr 40 Minuten.

Nr. 218. Firma Margarete Steiff, G. m. b, H. in Giengen a. Brenz, ein versiegeltes Paket, enthaltend Stoffspielwaren, weich gestopft, plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummer 1233, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ , . am 19. Januar 1930, vormittags

hr.

b) Die Firma Margarete Steiff, G. m. b. H. in Giengen a. Brenz, hat für die unter Nr. 190 eingetragenen Spielsachen⸗ muster, Fabriknummern 994, 995, 996, go7, gos, 999, 1000, 100, 1002, 1003, 1008, 1605, 1006, 1007, 1008, 1017, 1018, 1019, 1020, 1021, 1023, 1032, 1033, 1034, 1036, 1038, ios9, 1040, die Verlängerung der Schutzfrist auf 7 Jahre angemeldet. ,

Amtsgericht Heidenheim, Brenz.

2 oss]

Her ;o d. Setannimachung. In unser Musterregister ist am 29. Ja⸗ nuar 1930 unter Nr. 233 bei der Firma Joh. Stiegelmeyer EE Co., G. m. b. H., Herford eingetragen worden: eine Abbil⸗ dung eines Musters für die Eisenbettstelle „Leni“, Geschäftsnummer 7, plastische Er⸗ zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. Januar 1930, nachmittags 18 Uhr.

Das Amtsgericht Herford.

Leipzig. OosS668]

In das Musterregister ist eingetragen worden:

Nr. 165 229. Firma The W. J. Loth Stove Co., Inc. zu Waynesboro in den Vereinigten Staaten von Amerika, 1 Mo⸗ dell eines elektrischen Kochherdes, offen, Geschäftszeichen „Loth Electric“, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 3. Januar 1930, vormittags 9 Uhr 15 Minuten.

Nr. 15 230. Firma Rundlaufstern⸗Ver⸗ wertungs⸗Aktiengesellschaft zu Basel in der

zu Enzersfeld bei Wien in Oesterreich,

(Schachtel), deren Etikettierung und In⸗ halt, bestehend aus 12 Seidenwickeln, so⸗ genannte Rundlauf⸗Sternseide in paten⸗ tierter Wickelung, versiegelt, Fabrik⸗ nummer 42, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist 15 Jahre, angemeldet am 22. De⸗ zember 1929, vormittags 9 Uhr. Nr. 16231. Firma Cyriacus C Nötzel in Leipzig, 1 Paket mit 8 Mustern für Schnitzleisten, offen, Fabriknummern 4361 bis 4368, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. Januar 1930, vormittags 11 Uhr 35 Minuten.

Nr. 15 232. Firma Gebrüder Heine in Leipzig, 1 Paket mit 9 Druckvorlagen für Musterkarten mit abgestumpften Ecken, offen, Fabriknummern 15016/1930, 18019/1930, 21022/1930, D. 8. 27,0 / 1930, B. B. 129/10, 0/1930 8. St. 27, 0/1930 Gr. A. 129 / g36, Da. M. K. 1296/1930, FI. 129a / Ig30, Fläche nerzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 4. Januar 1930, mittags 12 Uhr.

Nr. 15 233. Firma Schmidt E Römer in Leipzig⸗Reudnitz, 1 Paket mit 11 Mustern von Gesellschaftsspielen, 4 Titel⸗ bildern für Sticklästen und 1 Kasper⸗ theater mit 12 dazugehörigen Figuren, offen, Fabriknummern 81090 8112, 706, 717, 719, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. Januar 1930, nachmittags 12 Uhr 35 Minuten.

Nr. 15 234. Firma Deutsche Uhren⸗ fabrik Popitz C Co. in Leipzig, 1 Paket mit Abbildungen von 21 Haus⸗ und Tisch⸗ uhren, offen, Fabriknummern 516, 518 bis 551, 533, 5534, 1448 - 1451, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 7. Januar 1930, vormittags 11 Uhr.

Nr. 15 235. Dieselbe, 1 Paket mit Abbildungen von 12 Tischuhren und 1 Zifferblatt einer Tischuhr nebst Zeigern, offen, Fabriknummern 3196 - 3207, 3203 a, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. Januar 1930, vor⸗ mittags 11 Uhr.

Nr. 15 236. Handelsschuldirektor Julius Kupfahl in Leipzig, 1 Mustermappe für den Schreibmaschinenunterricht, offen, Ge⸗ schäftsnummer 2710, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 15 Jahre, angemeldet am J. Januar 1930, nachmittags 12 Uhr 30 Minuten.

Nr. 15 237. Firma Giesecke C Devrient in Leipzig, 1 Paket mit 5 Mustern von guillochierten und pantographierten Rahmen und Untergrunden zur Her⸗ stellung von Wertpapieren aller Art, ver⸗ siegelt, Fabriknummern 1650 16564, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 10. Januar 1930, nach⸗ mittags 12 Uhr 25 Minuten.

Nr. 15 238. Fabrikant Hans Schowanek zu Albrechtsdorf im Isergebirge (Tschecho⸗ slowakei, 1 Paket mit 4 Mustern von Legespielen, versiegelt, Fabriknummern 51913 - V, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 10. Januar 1930, nachmittags 3 Uhr.

Nr. 165 239. Firma Noe Stroß Aktien⸗ gesellschaft der Vereinigten Textilfabriken zu Liebauthal in der Tschechoslowakei, 1 Muster für Hemdenstoff „Nostrolana“, offen, Fabriknummer 45316, Flächener⸗ zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. Januar 1930, vormittags 10 Uhr 40 Minuten.

Nr. 15 240. Firma Foerstendorf E Schoenecker in Leipzig, 1 Paket mit Abbildungen von 3 Mustern für Besteck⸗ ständer, offen, Fabriknummern 76 bis 77, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. Januar 1930, vor⸗ mittags 11 Uhr 40 Minuten.

Nr. 165 241. Firma Universal Optical Corporation zu Providence in den Ver. St. v. Amerika, 1 Modell eines Brillen⸗ gestells, offen, Fabriknummer 765,351, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. Januar 1930, vor⸗ mittags 9 Uhr 16 Minuten.

Nr. 16 242. Firma H. H. Ullstein in Leipzig, 1 Paket mit 6 Mustern von Ueberzugspapieren, offen, Fabriknummern 15130 bis 151365, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. Ja⸗ nuar 1930, vormittags 11 Uhr 10 Minuten. Nr. 15 243. Firma Deutsche Uhren⸗ fabrik Popitz C Eo. in Leipzig, 1 Paket mit 9 Mustern für Hausuhren, offen, Fabriknummern 506, 507, 50s, 510 - 515, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. Januar 1930, vor⸗ mittags 11 Uhr 16 Minuten.

Nr. 15 244. Firma L. Schweitzer E Fils sue. zu Paris in Frankreich, 1 Paket mit 2 Mustern für auseinandernehmbare Rasierpinselgriffe aus Horn, offen, Geschäftsbezeichnung „Pingouin“ und „Figaro“, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 16. Januar 1930, vormittags 19 Uhr 5 Minuten. Nr. 16 245. Firma H. Pohl in Leipzig, 1Palet mit 2 Dekorationsflächendruck⸗ mustern, offen, Fabriknummern 46 u. 47, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. Januar 1930, vor⸗ mittags 10 Uhr 45 Minuten.

Nr. 16 246. Güterdirektor Hans Doneis

1 Modell eines Kurzschlußanzeigers, ver⸗

Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 17. Januar 1930, vormittags 9 Uhr 15 Minuten.

Nr. 16 247. Firma Julius Blüthner in Leipzig, Abbildung eines Pianoforte mit neuartigem Unterbau, offen, Geschäfts⸗ nummer 1, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 18. Januar 1930, vormittags 11 Uhr.

Nr. 16 248. Firma Wezel E Naumann Aktiengesellschaft in Leipzig, 1 Paket mit 24 Mustern von lithographischen Er⸗ zeugnissen, offen, Fabriknummern 3779 bis 3793, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. Januar 1930, vormittags 9 Uhr 45 Minuten.

Nr. 15 249. Firma „Bohemia“ Ke⸗ ramische Werke A.⸗G. zu Karlsbad⸗Neu⸗ rohlau in der Tschechoslowakei, 1 Paket mit 2 Modellen einer Tee⸗ und einer Kaffeekanne, versiegelt, Fabriknummern ß20/0 und 6202, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. Januar 1930, vormittags 106 Uhr.

Nr. 15 250. Firma Leipziger Rauch⸗ waren⸗Färberei A. G. in Leipzig, 1 Paket mit 4 Mustern für eigenartig gezeichnete Felle in den verschiedensten Farben und Farbzusammenstellungen, versiegelt, Fa⸗ briknummern 9, 106, 195/11, 195/12, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. Januar 1930, nach⸗ mittags 1 Uhr 30 Minuten.

Nr. 15 251. Firma Giesecke C Devrient in Leipzig, 1 Paket mit 50 Scheckmustern, versiegelt, Fabriknummern 1665 1704, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. Januar 1930, vor⸗ mittags 9 Uhr 17 Minuten.

Nr. 16 252. Dieselbe, 1 Paket mit 30 Mustern von Schecks, versiegelt, Fabriknummern 1705 1734, Flächener⸗ zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. Januar 1930, vormittags 9 Uhr 17 Minuten.

Nr. 15 253. Dieselbe, 1 Paket mit 18 Mustern von guillochierten und panto⸗ graphierten Rahmen und Untergrunden zur Herstellung von Wertpapieren aller Art sowie Schecks, versiegelt, Fabrik⸗ nummern 1735 bis 1752, Flächenerzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. Januar 1930, vormittags 11 Uhr 25 Minuten.

Nr. 15 254. Firma Noe Stroß Aktien⸗ gesellschaft der Vereinigten Textilfabriken zu Liebauthal in der Tschechoslowakei, 1 Muster für Hemdenstoff „Nostroplana“, offen, Fabriknummer 147, Flächener⸗ zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet aw 27. Januar 1930, nachmittags 12 Uhr 5 Minuten.

Nr. 15 255. Michel Aitelli zu Paris in Frankreich, 1 Muster eines künstlichen Auges von Pelz⸗ oder Federtieren zur Schmückung von Pelz⸗ oder Federwerk für Bekleidungs⸗ und Kopfbededungs⸗ zwecke, offen, Fabriknummer 1, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 30. Januar 1930, vormittags 11 Uhr 40 Minuten.

Nr. 16 256. Firma Auto⸗Strop Safety Razor Co. Limited zu London in England, Abbildung eines Musters zur Anbringung an Rasierklingen, z. B. in Form von Perforierung oder Ausstanzung der Klinge, offen, Geschäftsnummer A 1, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 30. Januar 1930, vormittags 9 Uhr 45 Minuten.

Nr. 15 257. Jean Brugirard zu Lyon in Frankreich, 1 Paket mit 3 Mustern von zahnärztlichen Geräten, versiegelt, Ge⸗ schäfts nummern 1 bis 3, plastische Er⸗ zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 31. Januar 1930, nachmittags 3 Uhr 5 Minuten.

Bei Nr. 14 264. Firma The Krueger Tobin Co. zu New Hork in Amerika hat für das mit der Dessinnummer 300 ver⸗ sehene Muster die Verlängerung der Schutzfrist bis auf 10 Jahre angemeldet. Bei Nr. 142623. Firma The Dunlop Rubber Company Limited zu Birmingham in England hat für die mit den Fabrit⸗ nummern 12127 12134 versehenen Muster die Verlängerung der Schutzfrist bis auf 10 Jahre angemeldet.

Bei Nr. 14 341. Dieselbe hat für die mit den Fabriknummern 14427 —14430 versehenen Muster die Verlängerung der Schutzfrist bis auf 10 Jahre angemeldet. Bei Nr. 14 302. Firma The Kempshall Tyre Co. Ltd. zu Manchester in England hat für das mit der Geschäftsnummer 2327 versehene Muster die Verlängerung der Schutzfrist bis auf 10 Jahre angemeldet. Bei Nr. 14270. Firma Giesecke C Devrient in Leipzig hat für die mit den Fabriknummern 1440— 1443 versehenen Muster die Verlängerung der Schutzfrist bis auf 10 Jahre angemeldet.

Bei Nr. 14 298. Firma Granitol⸗Werke G. m. b. H. zu Bärn in Mähren hat für das mit der Fabriknummer 2716 versehene Muster die Verlängerung der Schutffrist bis auf 10 Jahre angemeldet.

Bei Nr. 14 320. George Ernest Studdy zu London hat für die mit den Fabrik⸗ zeichen A, B, C, DP versehenen Muster die Verlängerung der Schutzfrist bis auf 10 Jahre angemeldet.

Schweiz, 1 Muster einer Berkaufspackung

siegelt, Geschäftsnummer 191, plastische

Zu Nr. 15 238 ist die Priorität der tschechischen Musteranmeldung vom 14. 12. 1929 beansprucht.

Zu Nr. 15256 ist die Priorität der englischen Musteranmeldung vom 30. No⸗ vember 1929 beansprucht.

Amtsgericht Leipzig, den 6. Febr. 1930.

Lörrach. 98659] Mu sterregistereinträge.

Vom 10. Januar 1930: „A. Raymond“, Lörrach, 1 verschlossener Umschlag, ent⸗ haltend eine Druckknopfkappe mit Inschrift 8. B., Flächenmuster, Fabriknum mer 8, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 10. Januar 1930, 15,45 Uhr.

Vom 16. Januar 1930: „Seiler Co.“, Grenzach, 1 verschlossener Umschlag, ent⸗ haltend 1 Textilband, Flächenmuster, Fabriknummer 28785, Schußtzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. Jan. 1930, 16,30 Uhr.

Bad. Amtsgericht Lörrach.

Neuburg, Donau. OsS660]

Im Musterregister des Amtsgerichts Band 1, Nr. 35, wurde heute bezüglich des unterm 8. November 1929, vormittags 8 Uhr 156 Minuten, von der Firma Carl Poellath in Schrobenhausen angemeldeten Vereinsabzeichens, Fabriknummer 9813, folgendes eingetragen: Das Urheberrecht der Firma Carl Poellath in Schrobenhausen

ist unbeschränkt übertragen auf den Deutschen Reichskriegerbund „Kyff⸗ häuser“, eingetragener Verein, Berlin

W. 30, Geisbergstraße 2.“ Neuburg a. D., den 25. Januar 1930. Amtsgericht Registergericht. R em scheid. 98661]

Eintragung in das Musterregister:

Nr. 226. Firma C. Gottlieb Blasberg in Remscheid, 1 Modell für einen Tür⸗ drücker, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 117, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. Januar 1930, mittags 12 Uhr.

Amtsgericht in Remscheid.

Sayda, Erzgeb. 8662] In das Musterregister wurde ein⸗ getragen:

1. Am 4. Januar 1930: Gerhard Rein⸗ hard Börner, Holzdrechsler, Steinhübel, Erzgeb., verschiedene Größen Figuren⸗ kreisel, Mann u. Frau, Geschäfts nummer 1, Tischkreisel, Mann und Frau, Geschäfts⸗ nummer?, Gassenkreisel, Pat und Patachon oder Max und Moritz, Geschäftsnummer 3, Clownkreisel (Eiform), Geschäfts nummer 4, Clownkreisel (gedrückte Form), Geschäfts⸗ nummer 5, Tischkreisel mit tiefer Kurve, Geschäftsnummer 6, und Clownkreisel mit tiefer Kurve, Geschäftsnummer 7, sämt⸗ liche Muster als Kinderspielzeug, bunt be⸗ malt, offen, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist 1 Jahr, angemeldet 30. Dezember 1929, vormittags 9 Uhr.

2. Am 22. Januar 1930: Paul Alfred Geßner, Sattler und Tapezierer in Neu⸗ hausen, Erzgeb., Flachpolstersitz für Stühle und Sessel mit einer 35 mmm starken Draht⸗ feder, offen, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet 17. Januar 1930, nachmittags 3,15 Uhr.

Amtsgericht Sayda, 29. Januar 1930.

7. Konkurse und Vergleichs sachen.

Annaberg, Erzgeb. 98938] Ueber das Vermögen der Firma Seiden⸗ färberei⸗Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Bärenstein (Bez. Chemnitz) wird heute, am 7. Februar 1930, vormittags 8 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Laube in Annaberg. Anmeldefrist bis zum 16. März 1930. Wahltermin am 1. März 1930, vormittags 9, Uhr. Prüfungs⸗ termin am 29. März 1950, vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. März 1930.

Annaberg, den 7. Februar 1930.

Das Amtsgericht.

Arnstadt. Konkurs. Iosg39] Ueber den Nachlaß des Malermeisters Albert Laue in Arnstadt ist heute, vorm. 10 Uhr, der Konkurs eröffnet worden. Konkursverwalter: der Kaufmann Max Rhaesa in Arnstadt. Offener Arrest, An⸗ zeige⸗ und Anmeldefrist: 18. Februar 1930. Erste Gläubigerversammlung und Prü⸗ fungstermin: 26. Februar 1930, vorm. 9 Uhr.

Arnstadt, den 1. Februar 1930.

Thür. Amtsgericht.

Arnswalde. 98940] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Gutsbesitzers und Landwirts Albert Bigalke zu Stadt⸗ ziegelei b. Arnswalde wird heute, am J. Februar 1930, nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Bank⸗ vorsteher Oskar Oertel zu Arnswalde Nm. wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 7. März

eiter wird noch bekanntgegeben:

wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im 5 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 21. März 1930, vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf den 4. April 1930, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ masse etwas schuldig sind, wird auf⸗ gegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 4. April 1930 Anzeige zu machen. Das Amtsgericht in Arnswalde Nm.

Auerbach, Vogtl. 98941]

Ueber das Vermögen des Feinkost⸗ händlers Paul Oskar Klinger in Auer⸗ bach i. V., Kaiserstr. 33, wird heute, am J. Februar 1930, nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter: Herr Rechtsanwalt Paul Julius Müller in Auerbach i. V. Anmeldefrist bis zum 27. Februar 1930. Wahltermin am 7. März 1930, nachmittags 2 Uhr. Prüfungstermin am 7. März 1930, nach⸗ mittags 24½ Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. Februar 1930.

Auerbach i. V., den 7. Februar 1930.

Das Amtsgericht.

Bad Dürkheim. 68942]

Das Amtsgericht Dürtheim hat über das Vermögen des Weinkommissionärs Christof Heinrich Harm in Freinsheim am 6. Februar 1930, vormittags 9 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Georg Barth in Bad Dürk⸗ heim. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen: bis 17. März 1930. Termin zur ev. Wahl eines anderen Verwalters und Bestellung eines Gläubigerausschusses am 3. März 1930, nachmittags 3 Uhr, im Sitzungs⸗ saale des Amtsgerichts. Allgemeiner Prüfungstermin am 1. April 1930, nach⸗ mittags 2 uhr, im Sitzungssaale des Amts⸗ gerichts. Offener Arrest mit Anzeigefrist: 28. Februar 1930.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Beckum. Konturs verfahren. 98943

Ueber das Vermögen der Firma Hugo Schulte, Manufakturwarenhandelsgeschäft in Beckum und deren Inhaber Kaufmann Hugo Schulte in Beckum, Soestkam Nr. 1, wird heute, am 8. Februar 1930, vormit⸗ tags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Bomke in Beckum wird zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Konkursforderungen sind bis zum 24. Februar 1930 bei dem Gericht anzu⸗ melden. Allgemeiner Prüfungstermin am 1. März 1930, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 8. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 18. Februar 1930.

Beckum, den 8. Februar 1930.

Das Amtsgericht.

Bensheim. 98944 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Ehefrau des Kaufmanns Rudolf Blechner von Bens⸗ heim, Margarete geb. Peters von da, wird heute, am 8. Februar 1930, vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Humpoletz in Bensheim. Anmeldefrist für Konkursforderungen bis zum 28. Fe⸗ bruar 1930. Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin Mittwoch, den 12. März 1930, vormittags 9 Uhr. k Arrest mit Anzeigefrist bis 1. März Bensheim, den 8. Februar 1930.

Hessisches Amtsgericht. Ber lin⸗-Schöneberg. 8945] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Deutschen Gläubiger⸗Schutzbundes e. V. Zentrale Berlin W. 36, Potsdamer Str. 49, ist am 6. Februar 1930, 12 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Verwalter: Konkursverwalter August Belter, Berlin W. 30, Haberlandstr. 3. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 3. März 1930. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 6. März 1930, 10 uhr. Prü⸗ ungstermin am 8. April 1930, 11

hr, an Gerichtsstelle Berlin⸗Schöneberg, Grunewaldstraße 66/67, Zimmer Nr. 58.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Schöneberg. 9. N. 16. 30. Ber lin⸗-Schöneberg. 98946]

Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max Paul, alleinigen Inhabers der Firma

1930 bei dem Gericht anzumelden. Es

May Paul, Berlin⸗Schöneberg, Gustav⸗ , 63