1930 / 36 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 12 Feb 1930 18:00:01 GMT) scan diff

Dritte Zeutralhandelsregisterbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger

Nr. 3

6 vom 12. Februar 1930. S. 2.

1750 Uhr, das

öffnet. Verwalter: Kauf

Schigiol in Jauer, Ring 6. Frist zur Konkursforderungen bis einschließlich den 15 März 1930 Gläubigerversammlung am

Anmeldung der

Erste

3. März 1950, 9, Uhr.

termin am 7. April 1930, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, Zimmer Nr. 10. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 3. März 1930 einschließlich. Februar 1930

Amtsgericht Jauer, 8.

Lij Recha.

Ueber das Vermogen des Kaufmanns

Hans Heinrich Friedrich

; ö 980 in Swinemünde verstorbenen . 381 . Gothmann in Alte beh. in = . rstordenen 1 ö 99198 g am fähre 33 sst am . * Fräuleins Auna Colletz, Inhaberin des m über W . H erlim. . 99509 160 uh 9 5K in . * 2 Großer Markt 14 betriebenen Putz⸗ * des K Christe ecke Ueber das Vermögen 1. der offenen offner pen,, und Modemarengeschästs, wird heute . 4 Dan gelẽgesellschatt Weißbach Frwder 1 Berwe 1 N —— ö 2 he . 5 P a2 en⸗ ; 8 z Jensen in Lübeck. Offener Märrest mit n. a ,, . bersa nd Ehesstei Vegel in Krenn ' . 1 6 AUnzeigefrif . uhr, gan 12 ** r, das Konkursverfahren er⸗ ier. Wi 63 2 Berlin Pott damer Str. 1342 e n ge n, , f, er,, g, , d e ge, , n,, , Erste Glaubige vel sanmnilung** iz Fe. Hannes Srocka in Swinemünde. An⸗ hierdur aufgehoben. [i N 83g / haftenden Gesellschafter: a) Kaufmann 1 eren, uncine e, smneldesrist bis zum 23. März 1930 * 6 . 36 . Ernst Weilbach 4 VN. 3. 30 J 30, 1 emeiner Prü- F., Gl n, ür 2 28 Breslan, den J. 836. = 62 r. fungstermin: ? Har n ur Erste Gläubigerversammlung ani 28. Fe⸗ . Air sge ih! b Kaummann Bruno Fryder 84 VN. Lübeck, . Februar 1935. brug 1830 vormittags Si. Uhr. All. r 1. 365 ebenda. isj am 8. Februar 1950 1 w meiner Prü Ste rmi ̃ . das 1 i Daz Amtsgericht. n , 3. Frelburn. Schles. ooo 1 Uhr. das . m ur Ab⸗ 3 2 . . * ne,. ffener RArnrursverfahren. wendung den Konkurses eröffnet worden ; an Anzeigefrist bis zum Das Kontursverfahren über das Ber— Der Kaufmann Otto Gebler, Berlin

Mei t mann. 3 N 2/80

handel artikeln, ist am 8. 1155 Uhr, das Konkurs ve öffnet worden. Syndikus Dr Kesseler in Gartenstraße 83

offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 26. Februar 1930. Erste Gläubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prü⸗

fungstermin am 3. März 1930, 10 Uhr.

Zimmer 6

Amtsgericht Mettmann

l E nir rg. 1 .

Emil

n 914

Februar 1930, Konkursverfahren eröffnet. Mall igso: ursverwalter bestellt. sind bis

cht anzumelden. Erste

'eriammlung am Freitag, den 28 Fe⸗ Uhr. Allgemeiner

ruar 1990, 9r

rüfnngstermin am Freitag. den März 1930, gr Uhr. Dffener

Arrest mit Anzeigepflicht bie

19306 Amtsgericht Nordenburg, 7.

Heri in vs ke.

Ronkureverjahren.

Ueber das Vermögen d

machermeisters Otto Freimark in Pritz⸗

walt. Marktstraße 7, wird 8 Februar 1M, vormittags

das Konkursverfahren eröffnet, da der Gemeinschuldner seine Zahlun

keit glaubhaft Bücherrevisor Zander aus wird zum Konkursverwalte Konkursforderungen sind 3. März 1930 bei dem Ge melden

dargetan

über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Ver⸗

walters sowie über die Beste

Glaubigerausschusses und eintrekenden⸗ falls über die im 8 132 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände und zur Brüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf den 10 März 1330. mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt —— 10, Termin anberaumt.

Allen Personen, welche eine ursmasse haben oder

gehörige Sache zur Konkursm

schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu vergbfolgen

oder zu leisten, auch die Ve auferlegt, von dem Besitze und von den Torderungen 6 aus der Sache Konkursverwalter bis

zum 1930 Anzeige zu machen.

Amtsgericht in Pritzwalk

er k Linx ha nsenm. Ueber das Vermögen d

2 Burstedde G m. b.

Tief⸗ und Betonbau, Mech.

Möbeltischlerei in Waltrop Dortmunder

Straße,. und Dortmund. wall 48. ist eröff: et. Konkursverwalter

Rechtsanwalt Dr. Stern in Reckling⸗

hausen. Offener Arrest mi pflicht und Anmeldefrist bis z brnar 1939 Erste Gläubige

lung und Brüfungstermin am 8. März iesigen Amtsgerichts⸗

1936 11 Uhr, im gebände, Zimmer Nr. 41. Recklinghausen, den 7. Feb Die Geichästsstelle des Amt Sen wein fir. Das Amtsgericht Schweinft

8. Februar 1930, nachmittags 1 Uhr. über das Vermögen 1 des Hotelbesitzers Hotelbesitze rin

Andreas Süß, 2. der Fran Margaretg Gottschalk, Birkel, beide Mitbesitzer und tümer des Hotels Dentsches Schwem furt, Brückenstraße Konkurs eröffnet. Rechtsanwalt Dr. Stein in

mit Offener Arrest ist erlassen und ie Anzeigefrift in dieser Richtung bis m 22 Febrnar 1939 einschl. festgesetzt.

Frist zur Anmeldung der mur

rungen bis

zum 3. März

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Josef Sticker in Meitmann, Elberfelder Straße 31, alleinigen In habers der Firma Josef Sticke! in Südfrüchten und Bäckerer⸗ Febrngr

Konkursverwalter:

Anmeldefrist

4 eber das Vermögen des Kaufmanns zeschwandtner in Nordenburg ist

in Nordenburg ist zum Kon⸗ Forderungen zum 109. März 1930 beim Ge⸗

Es wird zur Beschlußfassung

J. . abgesonderte Be⸗ riedigung in Anspruch nehmen, dem

ute, 12 Uhr, der Konkurs

Konkursverwalter:

Konkursverfahren er⸗

mann Jose

Prüfungs

.

Gothmann

vootss)

Groß

1930, rfahren er⸗

Düsseldorf, und

Yuals6

Uhr, das Kaufmann

Gläubiger⸗

35 20. März Febr. 19330

99187 es Schuh⸗

heute, am 10,98 Uhr,

igsunfähig⸗ hat. Der Pritzwalk r ernannt. bis zum richt anzu⸗

llung eines

zur Kon⸗ in Besitz asse etwas

rpflichtung der Sache für welche

1 Narz

99188 er Firma S., Doch⸗ Ban⸗ und

Schwanen⸗ ist der t Anzeige⸗

2 um 26. Fe⸗ tversamm⸗

rnar 1939 age richts

99489 irt hat am

geborenen Miteigen⸗ Hans in 37, den

Schwein⸗

orde⸗

ö Harley n. EIHe.

f über die 26 eines anderen Ver walters, die Bestellung eines Gläubiger

137 der K⸗O. enthaltenen Fragen an Mittwoch den 26. Februar 1960, vor mittags 9 Uhr im Sitzungssaal Nr. 50; allgemeiner Prüfungstermir am Mittwoch, den 12 März 1930, vor mittags 9 Uhr, Sitzungssagl Nr. 350. Geschãftsstelle des Amtsgerichts Schweinjurt.

a0400

3/30 —1—

Sw ine m ünde. Geschäfts nummer: 5. XN.

22. März 1930.

Swinemünde, den 8. Februar 1930. Das Amtsgericht. Waltershausen. 994191

Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des besitzers Christoph Bergmann sen. in Waltershausen wird heüte, am 7. Fe⸗ brugr 1930, mittags 1205 Uhr, bas Konkursverfahren eröffnet, da Ueber⸗— schuldung vorliegt. Der Kaufmann Brung Jäger in Waltershausen wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon⸗ kursforderungen sind bis zum 28. Fe⸗ bruar 1930 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus⸗ schusses und eintretendenfalls über die in. §8 132 der Konkursordnung be⸗ zeichneten Gegenstände und zur Prü⸗ fung der augemeldeten Forderungen auf den G. März 19390, 19 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin anberaumt. Allen Personen, welche ine zur Konknrsmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkürsmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner z verab⸗ solgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ pflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache ab⸗ gesonderte Befriedigung in Anspruch

nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 28. Febrnar 1930 Anzeige zu

machen. Waltershausen, den 7. Februar 1930. Thüringisches Amtsgericht. I. V erekla n. 99192 Ueber das Vermögen des Buchdrucke⸗ reibesitzers Oskar Kramer in Werdau, alleinigen Inhabers der im Handels⸗ register eingetragenen Firma Trommer & Co. in Werdau, Buch- und Kunst⸗ druckerei, wird hente, am 8. Februar 1930, vormittags 1 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter Herr Ortsrichter Karl Puffe in Wer⸗ dau. Anmeldefrist bis zum 8. März 1930. Wahltermin am 26. Februar 1930, vormittags 105 Uhr. Prüfungs⸗ termin am 11 März 19530, vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 28. Februar 1939. Werdan, den 8. Februar 1930. Amtsgericht.

Tiegenkhnal-. . 99193 Ueber das Vermögen des Fabrik⸗

besitzers Wilhelm Piersch in Arnolds⸗ dorf, Kreis Neisse, wird am 8. Februar 1930, 10 Uhr 30 Min, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Kauf⸗ mann Robert Rosenberger in Ziegen⸗ hals. Frist zur Anmeldung der Kon⸗ kursforderungen bis einschließlich den

ausschusses und die in den Sf 132 und Amtsgericht Berlin⸗Wedding.

ä a4. zer de 5 28 8 r alleinigen Inhabers der Firma Heinrich leber den Nachlaß des am 11. Januar

schließlich. Termin zur Beschlußfassung nach erfolgter Abhaltung des

termins hierdurch aufgehobe 27 N 31. 88. Berlin N. 20, den 7. Febr

n ———

HIanleenkhain, Thin. Be schluß.

= Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Maschinen⸗

mögen der Firma Elektromotorenfabrik Blankenhain wird haltung des ö aufgehoben.

G. m

Thüringisches Amtsge

wird nach erfolgter

C lsenkirchen.

Vermögen des Levie, Gelsenkirchen, unterführung, ist

Schlußrechnung des Verwa

teilung zu be— rungen gleichzeitig Termin fung der

dem Amtsgericht, hierfelbst. Nr. 9, bestimmt. Gelsenkirchen, den 4. Febru

Amtsgericht.

OSI. ö. Das Konkursverfahren übe

in Bienenburg wird einges der Bericht des Dinius in der Gläubigerver vom 1. Februar 1930 ergeber

sprechende Konkursmasse

mögen des ; Gassen in Köln⸗Mülheint,

der in dem Vergleichsterr

Lieban, SeRhLIes. Beschlu

mögen des Kaufmanns rich in Liebau i. Schles.

hierdurch aufgehoben. Lieban

VCastettim. z In dem Konkursverfahren

Inh der Kaufmann Walter in Neustettin, Preußische S wird die Bekanntmachung vo brüuar 1930 dahin berichtigt, Konkursverfahren über die

worden ist. Nenstettin, den 19 Februar

2X2. März 198360. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 5. März 1939, 15 Uhr, und Prüfungstermin am 9g. April 1939. 19 Uhr. Zimmer Nr. 10 des hiesigen! Amtsgerichts. Offener Arrest mit Än⸗ . licht bis 22. März 1939 ein⸗ chließlich. S5 N 1/30

Amtsgericht Ziegenhals.

Kad Liekbenwerdl zn. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Schuhwarenhändlers Moritz Fischer in Cröbeln wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. ad Liebenwerda, 1. Februar 1930. Das Amtsgericht.

99194)

Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bauunternehmers Angust Meyer in Barby ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 7. März 1930, 1 Uhr, vor dem Amtsgericht in Barby anbe⸗

raumt.

Barby a. Elbe, den 31. Jannar 1930

Das Amtsgerich.

Herlin. 99196 Das Konkarsverfahren über das Ber⸗ mögen der Witwe Hedwig Dominique

19230 ein⸗

in Berlin N. 39. Müllerstraße 13. wird!

Amtsgericht.

OꝑergIoga. ö In der Konkurssache über

mögen des Kaufmanns Johann Jelitto Verfahren

in Golschowitz wird das

mangels Masse eingestellt. Oherglogau, den 3 Februar 1930.

Das Amtsgericht.

It eichenhba ch, SChles. Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren Vermögen des

gemachten Vorschlegs zu einem vergleich Vergieichstermin

5. März 19339, 10 Ühr, vor de in Reichenbach (Eulengebirge), Der Ver⸗

gericht Zimmer Nr. 3, anberaumt. gleichsvorschlag und die Erklä Glänbigerausschusses sind auf schäftsstelle des Konkursgeri Einsicht der Beteiligten nie

Reichenbach (Enlengeb., 6. Febr. 1930.

Amtsgericht. N. 17729. Thi ers gimn. 99507 Bekanntmachung.

In dem Konkursverfahren im Inlande befindliche Verm Johann Stöhr, Saiten geschäft

wurde auf Antrag des Konkursver⸗ walters Senß der Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, eines Glau⸗

bigerausschusses

wegen der SS 132.

Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Kaufmanns Hauptbahn hofs⸗ zur Abnahme der

Erhebung von Einwendungen das Schlußverzeichnis der bei der Ver⸗ berücksichtigenden

nachträglich angemeldeten Forderungen der Schlußtermin auf den 7. März 1990, vormittags 10 Uhr, vor

mögen des Zimmermeisters Karl Fraatz

Konkursverwalters

eine den Kosten des Verfahrens ent— nicht handen ist. Die Gläubigerversammlung hat der Einstellung nicht widersprochen. Amtsgericht Goslar, 10. Februar 1930

lid; In- Millieeim. Beschluß. M302] Das Konkursverfahren über das Ver⸗= Metzgermeisters Konrad straße 71, wird aufgehoben, 22. Januar 1930 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen .

vom 22. Januar 1939 bestätigt ist. Amtsgericht Köln⸗Mülheim, 8. 2. 1930.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗

erfolgter Abhaltung des Schlußtermins

den 4. Febrnar 1930. Amts

Vermögen der Firma Walter Lewinsky Kaufhaus Krenzdammeck in Nenstettin,

* M. Behrend, Inh. der Kaufmann Walter Lewinsty in Nenstettin, eröffnet

9 8 Sch nuhmache rmeisters Paul Drabon in Peterswaldan ist in⸗ solge eines von dem Gemeinschuldner

n.

nar 1930.

Abt. N. Amtsgerichts Thiersheim. sootg Geschäftsstelle des Amtsgerichts 99197

richt.

mögen des Schneide rmeisters Richard Trantmann in Freiburg in Schles. D Abhaltun Schlußtermins hierdurch aufgeho Amtsgericht Freiburg Schlesien.

Fabrik⸗

90500

Gabriel

lters, zur gegen

Forde⸗ zur Prü⸗

Zimmer

ar 1930.

9oos0n r das Ver⸗

tellt, weil

sammlung what, daß

vor⸗

Danzier⸗ nachdem

nin vom

eschluß

sr. 99503] ul Hein⸗

wird nach

i. Schl., gericht.

899580 über das

Lewinsky traße 36, m 4 Fe⸗

daß das

Firma

1939.

995065 das Ver⸗

Ooyos os

über das

Zwangs⸗ anf den m Amts⸗

rung des der Ge⸗ chts zur dergelegt.

über das ögen des in Eger,

Schluß⸗

und

hierdurch

Blankenhain, den 3. Februar 1930

z des en.

Angelegenheiten und der

1559.

Thiersheim

Filliechan.

2 des Fahrradhändlers SBöflich in Iillichau

Züllichau, den 3. Februar 1830. Amtsgericht.

Verttaueneperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist auf den 7. März 18930 111 Uhr,

Friedrichstraße 13 14. III. Stock Zimmer Nr. 147 148, Hauptgang A zw. Quer- gang 6 und 7. anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Geschäftsstelle des Amtegericht? Berlin⸗Mitte. Abt. 84.

H erlim. 99510 Ueber das Vermögen der Hosenträger⸗ Gummiwarenfabrik von J. Lewinski C Co., Göesellschast mit beschränkter Haftung, Berlin. An der Jerusalemer Kirche 2 ist am S8. Februar 1930 12 Uhr, das Ver⸗ gleichevertahren zur Abwendung des Kon⸗ kurses eröffnet worden 154 V. N. 8. 30. Der Kaufmann von Schlebrügge, Char⸗ lottenburg 9. Bredtschneiderstr. 13, ist zu Vertrauensperson einannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag it auf den 7. März 1930, 19,30 uhr, bor dem Amtegericht Berlin⸗Mitte, Neue Friedrichstt. 13/14, III. Stock, Zimmer Nr. 203, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst feinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschättsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Geschäftsftelle des Amtsgerichts

Berlin⸗Mitte, Abt. 154. Huren, eheim.

Vergleichs verfahren. Ueber das Wermögen des Kaufmanns Werner Cornely, alleinigen Inhabers der Firma Gebrüder Cornely in Dren, Paradiesstraße 69 ist am 4. Februar 1930, nachm. 5 Uhr, das Vergleichsver⸗ fahren zur Abwendung des Konfurses er— öffnet worden. Der Syndikus Arthur Engels in Dären, Frankenstr. Nr. 25 ist zur Vertrauentperson ernannt. Termin ur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ . ist auf Samstag den 1. März 1930 vorm. 19 Uhr, vor dem Amtsgericht in Düren. Jesuitengasse 11, Zimmer Nr. 20a, anberaumt. Der Antrag au Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen ist auf der Geschäftsftelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Düren. den 4 Februar 1936. Die a,, * Amtsgerichts. t. 6.

90511

HHeilixenstadkt, Eichsrel4. 997512 Ueber das Vermögen der Firma August Rinke in Lenterode, Inh. August Rinke daselbst, ist heute, am 6. Februar 1930, 161 Uhr, das Vergleichs vertahren zur Ab— wendung des Konkurses eröffnet worden. Der Büchertepisor Ernst Kirchhof in Heiligenstadt ist zur Vertraueneperon er⸗ nannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ift auf den 4. März 1930. 105 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht hier Zimmer Nr. 12, anberaumt. Der Antrag aur Eröffnung des Verfahrens nebst feinen Anlagen ist auf der Geschästs. stelle zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ gelegt.

Heiligenstadt, den 6. Februar 1930.

Das Amtsgericht.

Jena. 99515 Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Armin Schatz in Jena, Inhabers der Firma Emi Lange in Jena, sst heute, am 8. Februar 1930 vormittags 111 Uhr, das gerichtliche Vergleichs verfahren eröff net worden. Ver⸗ traueneperson: Rechfebeistand Otto Möller in Jena. Termin zur Berhandslung über den Vergleiche vorschlag am 8. März 1930. vormittags 19 Udr. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleicheverfabrens nebst seinen Anlagen ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Jena, den 8. Februar 1920

Ge jchã t taftelle des Thůꝛing. Amtẽgerichts. ge.

Li hehe. 99514 Ueber das Vermogen des Fijchräucherei⸗ besitzers Peter Voß in Schlutup, Fisch⸗ straße 14, wird beute 11 Uhr 30 Mi⸗ nuten, das Vergteichsverfahren zur Ab⸗

in den

134, 137 K⸗Ordn. bezeichneten person bestellt.

endung des Konkurses eröffnet und der Dip lomvolkewirt Eri Fratzscher in

Lübeck, Breite Straße 77, als Vertrauens-

f allgemeine Prüfungstermin vom 13. Februar 1930 verlegt auf Donnerstag, den 2 . März nachm. 3 Uhr, Zimmer 14 des

90508 Das Konkursverfahren über das Ver— in mögen des nach erfolgter Ab Schlußtermins

; Georg wird nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben.

W. 30. Bayerischer Platz 13 14 ist zur

vor dem Amtegericht Beilin⸗Mitte, Neue

des Konkurser

Hattingen, Ruhr.

des Nonkurses Kaufmanns Emil Seipenbusch in Nieren— hof ist, nachdem in dem Vergleichstermin vom Schuldner vom und der Zwangevergleich durch Beschluß vom 7. Februar 19390 bestätigt ist, aufge⸗ hoben worden.

H nd olstadt.

mögen Schwarza. Saale, wird aufgehoben, nach⸗ dem ein Vergleich geschlossen und bestätigt worden ist.

Stargard, Eon m.

über den Vergleichsborschlag wird auf den 7. März 1930. 189 uhr, vor

dem Amtegericht Läbeck, Zimmer Nr. 9, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind in der Geschäftsstelle de unterzeichneten Gerichtgz, Zimmer Ni 189, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Lübeck, 6. 2. 1930. Das Amtsgericht.

oho lo]

OHberhansen, RR heim. Vergieichs verfahren. Ueber das Vermögen des Bauunter⸗ nehmers Heinrich Sommereisen in Ober- hausen, Rhld., wird heute, am 7. Februar 1930. 12 Uhr, das Vergleichs verfahren zur Abwendung des Konfurses eröffnet. Der Rechteanwalt Backmann in Oberhansen wird zur Vertrauensperson ernannt Zu Mitgliedern des Gläubigerausschusses werden bestellt: Rechtsanwalt Dr. Münchhausen in Oberhausen, Rhld. Anstreichermeister Johannes Müller in Oberhausen, Nolde, und Kaufmann Thielen in Duishurg⸗ Meiderich Termin zur Verhandlung über den Vergleichs vorschlag wird auf den 1. März 1930, 10 Uhr, vor dem oben bezeichneten Gericht. Zimmer 21, anberaumt. 3 VN 216560. Oberhausen, Rhldi, den 7. Febrnar 1930. Das Anitsgericht

Waldenberg, Sachsem. IG0pl6] Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Ono Linus Böhm m Callenberg, alleinigen Inhabers der Firma Otto Böhm, landw Maschinen, Fahrrad und Eisenwarenhandlung in Callenberg wird heute, am 8. Februar 1950, vormittags 9 Uhr, das gerichtliche Vergleiche verfahren eröffnet. Veraleichs⸗ termin am 5. März 1930, nachmittags 2 Uhr. Vertrauens person: Herr Mechts⸗ anwalt Hiller, hier. Die Unterlagen liegen auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten aus Waldenburg, den 8. Februar 1930. Das Sächl. Amtsgerichi. Welsseniels. 955 7] Ueber das Veimögen der Firma Otto Harbig Absatzwerke Weißenfels. Novalis⸗ straße 4 ist heute, am 7.2. 1950 12 Uhr 45 Minuten, das Vergleichs verfahren zut Abwendung des Konkunses eröffnet. Ver⸗ trauensperson: Bankdireftor a D. Müller in Weißenfels. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs vorschlaa am 4. 3 1930, LL Uhr vor dem unterzeichneten Gericht. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs⸗ verfahrens nebst jeinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftestelle zur Emsicht der Beteiligten niedergelegt. Weißenfels, den 7. Februar 1930. Amtegericht. Abt. J.

¶CKhRarkottem burꝶ. ig5 18] Das Vergleichs verfahren zur Abwendung über das Vermögen des Kaummanns Max Leopold, alleinigen In⸗ habers der handelsgerichtlich eingetragenen Fima Carl Kerlen, Inhaber Nax

Leopold, in Berlin⸗Halensee, Kum sürsten⸗ damm 134 Automobilbereifung!, ist em⸗ gestellt, da der Schuldner den Antrag zurückgenommen hat

Charlottenburg, den 4. Februar 1930. Die Geschãrtsstelle des Amtsgerichts. Abt. 40.

99519]

Bekauntmachung. Das Vergleichs ver sahren zur Abwendung über das Vermögen des

6. Februar 1959 der von dem gemachte Vergleichs vorschlag 30. November 1929 angenommen

Hattingen den 7. Februar 1930. Das Amtsgericht.

99520 Das Vergleiche vertahren über das Ver⸗ des Kaufmanns Brütting in

Rudoltadt. den 9. Januar 1930. Thüringisches Amtegerichk

199521 Beschlusß. Der in dem gerichtlichen Vergleichs⸗

verfahren des Kaufmanns Saul Block in Stargard i. Pomm. 30. Januar 19390 geschlossene Vergleich wird bestätigt.

wird aufgehoben.

Schu hstraße, am Das Vergleichsverfahren

Stargand i. Ponm., den 6. Februar 1930. Das Amtsgericht.

ersicheint trag 2. Durch diesen Nachtrag erfolgt eine Erhöhung der Befördernngsvpreise im Tierver kehr

8. Verschiedenes.

.

Eulengebirgsbahn. Mit Gältigkeit vom 1. März 1930 zum Tarifbestt B der Nach⸗

Reichenbach (Schtesten), den 4. Fe⸗

bruar 1330.

Vorstand der Eulengebirgsbahn⸗

Alnengesellschast

Termin zur Verhandlung

Zweite Zeutralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 36 vom 12. Februar 1930. S. 3.

H.⸗R. A. 391 bei der Firma W. Bran⸗ denburg in Wald, Zweigniederlassung: Aus der Firma W. Brandenburg, Kom⸗ manditgesellschaft in Solingen⸗Ohligs mit Zweigniederlassungen in Solingen⸗Wald und Opladen sind drei Lommanditistinnen ausgetreten.

H.—⸗R. B. 145 am 6. Februar 1930 bei der Firma C. Ascheuer, Caso⸗Werk, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, So⸗ lingen: Dem Bruno Ascheuer in Solingen ist Einzelprokura erteilt.

H.-R. A. 1431 am 7. Februar 1930 bei der Firma Ernst Schöttler in Solingen: Die Firma ist mit dem Geschäft an den Kaufmann Hubert Schmidt in Solingen veräußert, der es unter der Firma Ernst Schöttler, Inhaber Hubert Schmidt fort⸗ führt. Der Ehefrau Luise Schmidt geb. Balz in Solingen ist Einzelprokura erteilt worden. Die Firma ist neu eingetragen unter Nr. 21091 der Abteilung A des Handelsregisters.

H.⸗R. A. 1432 bei der Firma Caroso⸗

Metallwarenfabrik Carl Ohliger in So⸗ lingen⸗Gräfrath: Die Firma ist erloschen. SR. A. 1559 bei der Firma Hugo Bing in. Solingen: Das Geschäft ist mit der Firma auf Fräulein Elise Bing in Solingen übergegangen. Der Grete Bing in So⸗ lingen ist Einzelprokura erteilt. ö. H.-R. B. 360 bei der Firma Edelstolz Interessengemeinschaft deutscher Nah⸗ rungsmittel⸗Großhändler, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Solingen: An Stelle des durch Tod ausgeschiedenen Ge⸗ schäftsführers Walter Röhrig ist der Kauf⸗ ugnn Richard Schenk in Duisburg be⸗ stellt worden.

Solingen, ben 7. Februar 1930. Amtsgericht 5. StlalIllupänen. 8920

In unser Handelsregister A ist unter Nr. 594 eingetragen am 4. Februar 930: Gebr. Eder, Stallupönen, Offene Handelsgesellschaft. Dieselbe hat am . Oktober 1927 begonnen. Persönlich haftende Gesellschafter find die Kauf⸗ lente Otto Eder und Albert Eder, beide aus Stallupönen.

Amtsgericht Stallupönen. (98922 In das Handelsregister A ist am 2. 1930 unter Nr. 513 die Firma ist Meyer, Eichstedt, eingetragen ord Inhaber der Firma ist der kaufmann Ernst Meyer in Eichstedt. Das Geschäft führt Sämereien, Ge

treide, Futter⸗ und Düngemittel.

Amtsgericht Stendal.

98921 das Handelsregister A ist am 3. 2. 1930 unter Nr. 514 die Firma Wilhelm Pasche, Biergroßhandlung, Stendal, eingetragen worden. Inhaber der Firma ist der Kaufmann Wilhelm Pasche in Stendal. Amtsgericht Stendal. Stendal. 98923 In das Handelsregister A ist am 3. 2. 1999 unter Nr. 515 die Firma Fritz Giesecke in Stendal eingetragen

worden. Inhaber der Firma ist der KLürschnermeister Fritz Giesecke in Stendal. Das Geschäft führt Pelze,

Hüte und Mützen. . Amtsgericht Stendal.

St enel al. 98924

In das Handelsregister A ist am 4. 2. 1930 unter Nr. 516 die Firma Paul Schultz, Aussteuerhaus, Stendal, eingetragen worden. Inhaber der Firma ist der Kaufmann Paul Schultz in Stendal.

Amtsgericht Stendal.

Stolberg., Rheinl. (98925

Die Liguidation der Gesellschaft Kalker, Hagen K Co., G. m. b. H. in Stolberg, Khl., ist beendigt und die Firma erloschen.

Stolberg, Rhl., den 5. Februar 1930.

Amtsgericht. Tanechna, Bz. Leipzig. [S926]

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:

Auf Blatt 284 die Firma Otwit⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Fabrik elektrotechnischer Apparate in Taucha. Die Handelsniederlassung ißt von Leipzig nach Taucha verlegt worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am 19. Fe⸗ bruar 1923 errichtet; er ist durch Be⸗ schluß der Gesellschaft vom 18. Sep⸗ tember 1925 und 14. Januar 1930 ab⸗ geändert worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation und der Vertried von elektrotechnischen Apparaten. Das Stammkapital beträgt nach der Umstellung 20 000 RM. Zum Geschäftsführer ist der Kaufmann Friedrich Otto Wittmar in e und zur Prokuristin die Kontoristin Marga⸗ rethe Otto in Taucha bestellt.

Auf Blatt 191 des Handelsregisters, die Firma Franz Bernhardt in Taucha betreffend: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Taucha, 5. Februar 1930. Traunstein. 98927

Handelsregister. Firma „Emeran Mayer“, Sitz Traunstein, erloschen.

Traunstein, den 6. Februar 19830.

Registergericht.

Traunstein. 8928 Handelsregister. Firma „Alois Erdl“, Sitz Trostberg: Prokurist Karl Erdl. Traunstein, den 6. Februar 198530. Registergericht.

Traunstein. 8920] Handelsregister. Firma Peter Wolf“, Sitz Rosenheim: Prokurist: Rosa Wolf Traunstein, den 6. Februar 1930. Registergericht.

Traunstein. 98930 Handelsregister. Firma Magasin Anglais Paul Duschl“, Sitz Bad

Reichenhall, erloschen. Traunstein, den 6. Februar 1930. Regiftergericht. Varel, Oldenkb. 98931

In unser Handelsregister B ist heute zu der Firma „Hansa“ K Aktiengesellschaft, Varel, folgendes ein⸗ getragen worden: Durch Fusionsver⸗ trag vom 18. Dezember 1929 ist das Vermögen der „Hansa“ Automobilwerke Aktiengesellschaft, Varel, als Ganzes gemäß 85 305, 306 des Handelsgesetz⸗ buchs auf die Hansa⸗Lloydwerke Aktien⸗ gesellschaft, Bremen, unter Ausschluß der Liguidation mit dem Rechte der Fortführung der Firma mit Wirkung vom 1. Januar 1929 übertragen worden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Für je sechs Aktien der „Hansa“ Automobilwerke A. G. über je 20 RM wird eine Aktie der Hansa⸗ Lloydwerke A. G. im Nennwerte von 20 RM, für je sechs Aktien der „Hansa“ Automobilwerke A. G. über je 100 RM oder für Aktien mit gemischten Nenn⸗ beträgen im Nennwerte von zusammen 600 RM werden Aktien der Hansa⸗ Lloydwerke A. G. im Nennbetrgge von 100 RM ausgereicht. Der Direktor Carl Giesler zu Varel ist aus dem Vor⸗ stand ausgeschieden. Die Prokura des Wilhelm de Vries zu Varel ist erloschen.

Varel i. Oldbg., 5. Februar 1930.

Amtsgericht. Abt. II. Waltershausen.

In das Handelsregister Abt. A unter Nr. 36 ist heute bei der Firma Thüringer Schraubenfabrik und Façon— dreherei Nöthlich & Schatz, Inhaber Ingenieur Walther Kersten, in Valters⸗ hausen eingetragen worden: Die Firma ist geändert in: Thüringer Schrauben⸗

noa 98932

fabrit und Formdreherei Ingenieur Walther Kersten. Der Frau Ella Kersten geb. Lilienthal in Walters⸗

hausen ist Prokura erteilt. Waltershausen, den 22. Januar 1930. Thüringisches Amtsgericht. z 23 98933

W eilbung. A ist

In unser Handelsregister Abt. am 6. Februar 1930 unter Nr. 76 bei der Firma Amtsapotheke zum Löwen folgendes eingetragen worden: Das Ge⸗ schäft nebst Firma ist durch Erbgang auf die Witwe des Apothekenbesitzers Otto Sommer, Anna geb. Wöller, in Weilburg übergegangen. Dem Apo theker Wilhelm Sommer in Weilburg ist Prokura erteilt.

Weilburg, den 6. Februar 1930.

Das Amtsgericht. Wipperfürth. 98934 Bekanntmachung.

In unserem Handelsregister Ab⸗ teilung A ist heute bei der unter Nr. 1094 eingetragenen Firma „Berster & Hütt, offene Handelsgesellschaft in Wipperfürth“, folgendes eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Wilhelm Berster, Tiefbauunternehmer in Wipperfürth, ist

zum Liquidator ernannt.

Wipperfürth, den 31. Januar 1930. Das Amtsgericht. Worms. Bekanntmachung. 986935 Im hiesigen Handelsregister wurde heute bei der Firma „Richard Lützen⸗ kirchen, Solinger Stahlwarenhaus“ in

Worms eingetragen:

Geschäft und Firma sind auf Lina Lützenkirchen geb. Putsch, Witwe von Karl Richard Lützenkirchen in Worms, und deren Sohn Karl Richard Lützen⸗ kirchen, Kaufmann, daselbst über⸗ gegangen.

Die dadurch begründete offene Han⸗ delsgesellschaft hat am 1. Januar 1930 hegonnen.

Die Prokura des Karl Richard Lützenkirchen ist erloschen.

Der Karl Richard Lützenkirchen Ehe⸗ frau, Gustel geb. Heller, in Worms ist Prokura erteilt. ö

Worms, den 5 Februar 1930.

Hessisches Amtsgericht.

Wurzen. 9895856 Auf Blatt 330 des Handelsregisters des unterzeichneten Amtsgerichts, die offene Handelsgesellschaft in Firma Wilh. Häntzschel. Filz⸗ und Echuh⸗ warenfabrik in Wurzen betreffend, ist heute eingetragen worden; Friedrich Max Hollin ist als Gesellschafter aus⸗ geschieden, Emilie Lina verw. Hollin eb. Alberti in Wurzen ist als persön⸗ ich . Gesellschafterin in die Ge⸗ r t eingetreten. Amtsgericht Wurzen, 7. Februar 1930.

3. Vereinsregister.

Rosenberg, Westpr. 99179 Bekanntmachung.

In unser Veieineregister ist., heute unter Nummer 30 der Automobil⸗ und Motorradelub Kreis Rolenberg mit dem 29 in Rosenberg eingetragen worden.

Rosenberg, Wyr., den 4. Februar 1930.

Das Amtsgericht.

4. Genosfenschafts⸗ register.

1nsbach. 99135 Genossenschaftsregistereinträge. Folgende Darlehnskassenvereine, ein⸗ etragene Genossenschaften mit unbe⸗ m Haftpflicht, haben zu den bei⸗ gesetzten Daten neue Satzungen ange⸗ nommen: 1. Gerolfingen (9. 1. 19580), 2. Gollachostheim (3. 1. 1930), 3. Ober⸗ ahorn (12. 1. 1930), 4. Geslau (7. 11. 1929), 5. Alberndorf (12. 6. 1929), 6. Hennenbach (8. 11. 1929), 7. Neusitz (20. 12. 1929), 8. Langensteinach (15. 12. 1929), 9. Fürnheim (1. 11. 1929), 10. Eyb (1. g. 1929), 11. Stetten (8. 9. 1929), 12. Wittelshofen (1. 9. 1929), 13. Hnernheim (16. 11 14. Weihenzell (20. 10. 1929), 15. Hohen⸗ trüdingen (4. 1. 1930). Als Gegenstand des Unternehmens wurde überall ein⸗ getragen: Betrieb eines Darlehns⸗ kassenvereins zur Pflege des Geld⸗ und Kreditwverkehrs sowie zur Förderung des Sparsinns. Die Genossenschaft hat weiter den Zweck: a) den An- und Ver⸗ kauf landwirtschaftlicher Erzeugnisse und Gebrauchsgegenstände zu vermitteln, b) den An⸗ und Verkauf und die Pachtung und Verpachtung landwirt⸗ schaftlicher Anwesen zu vermitteln

bzw. zu übernehmen.

Beim Darlehnskassenverein Gollhofen, eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht mit dem Sitz Gollhofen wurde eingetragen:. In der

Generalversammlung vom 15. 7. 1928 wurden neue Statuten angenommen.

In diesen ist u. a. bestimmt: Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ geschästs zu dem Zweck, den Vereins⸗ mitgliedern 1. die zu ihrem Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetriebe nötigen Geld⸗ mittel zu beschaffen, 2. die Anlage ihrer Gelder zu erleichtern, 3. den Verkauf ihrer landwirtschaftlichen Erzeugnisse und den Bezug von ihrer Natur nach ausschließlich für den landwirtschaft⸗

lichen Betrieb bestimmten Waren zu be⸗

wirken und 4. Maschinen, Geräte und andere Gegenstände des landwirtschaft⸗ lichen Betriebes zu beschaffen und zur Benützung zu überlassen. Der Verein kann für Verpflichtungen seiner Mit⸗ glieder Dritten gegenüber Bürgschaft übernehmen, ferner Güterzieler (Kauf⸗

schillingsreste) sowie Immobilien und Rechte erwerben und veräußern.

Behufs Beschaffung ausreichender Geld⸗ mittel zu Vereinszwecken können Ein⸗ lagen auch von Nichtmitgliedern ange⸗ nommen werden. Ansbach, den 7. Februar 1930. Bayer. Amtsgericht.

Augsburg. 99136 Genossenschaftsregistereintrag. „Milchverwertungsgenossenschaft Ober⸗ ottmarshausen eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht“, Sitz Oberottmarshausen. Das Statut wurde am 17. Dezember 1929 errichtet. Gegenstand des Unternehmens ist der bestmöglichste Verkauf der Milch der

Mitglieder. Amtsgericht Augsburg, 7. Februar 1930. Hialla, Ostpr. 99137

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 21. die Genossenschaft unter der Firma „Kaltblut⸗Hengst⸗ haltungsgenossenschaft Kurziontken, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Kurziontkem“ ein⸗ getragen worden.

Das Statut ist am 15. Januar 1930 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Beschaffung, Haltung und Benutzung von Deckhengsten des schweren Arbeitsschlags im rheinischen Typ zwecks Erzielung eines schweren Arbeitspferdes.

Bialla, den 24. Januar 1930.

Amtsgericht. Horken, West. 99138 In unser Genossenschaftsregister

Nr. 47 ist heute die Milchverwertungs⸗ genossenschaft, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschrãnkter Haftpflicht, zu Raesfeld eingetragen. a n des Unternehmens ist die gemeinschaftliche,

bestmögliche Verwertung der in der . der Mitglieder gewonnenen Milch bzw. Errichtung und Betrieb

einer Molkerei. Das Statut datiert vom 12. 1. 19390. Borken (Westf.), den 3. Februar 1930. Das Amtsgericht.

Eltville. 99140 Bekanntmachung: In unser Ge⸗ nossenschaftsregister Nr. 8 ist heute bei der in ,, Niederwallufer Spar⸗ u. Darlehnskassenverein e. G. m. u. H. in Niederwalluf eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ ,. vom 24. November 1929 ist der 5 (Geschäftsanteil) geändert. Eltville, den 7. Februar 1930. Amtsgericht.

, O. 8. 99141 Bei der im Genossenschaftsregister des hiesigen Amtsgerichts unter Nr. 47 ein⸗ getragenen und durch Beschluß der Generalversammung vom 7J. Oktober 1928 2 Elektri ,,, schaft e. G. m. b. H. in Seifersdorf ist heute eingetragen worden, daß die Ver⸗ tretungsbefugnis der Liquidatoren er⸗ loschen ist. Amtsgericht Falkenberg, O. S., den 22. Januar 1930.

Frank kfurt, Main. 199143 Veröffentlichung

aus dem Genossenschaftsregister.

Gn.⸗R. 188, Allgemeine Spar⸗ und Kreditbank e. G. m. b. H.: Durch Be⸗ schluß der außerordentlichen General⸗ versammlung vom 5. November 1929 ist die Genossenschaft aufgelöst.

Frankfurt a. M., 31. Dezember 1929.

Amtsgericht. Abt. 16. Frankfurt, Main. 99142 Veröffentlichung

aus dem Genossenschaftsregister.

Gn.⸗R. 72. Straßenbahner Bau⸗ genossenschaft Frankfurt a. M. e. G. m. b. H.: Ter Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist jetzt die Erbauung oder der Ankauf von Häusern zum Vermieten. Der Zweck der r, , . ist aus⸗ schließlich darauf gerichtet, den minder⸗ bemittelten Genossen gesunde und zweck⸗ mäßig eingerichtete Kleinwohnungen im Sinne der Reichssteuergesetzg⸗bung in eigens erbauten oder angekauften Häusern zu billigen Preisen zu ver⸗ schaffen. Der Geschäftsbetrieb der Ge⸗ nossenschaft ist auf den Kreis der Mit⸗ glieder bechränkt.

Frankfurt a. M., 4. Februar 1930.

Amtsgericht. Abt. 16.

,, ang In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 50 die Genossenschaft

unter der Firma „Fuldaer Kredit⸗ genossenschaft, eingetragene Genossen⸗

schaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitz in Fulda eingetragen worden.

Das Statut ist am 51. Januar 1930 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Gewährung von Dar⸗ lehen und Krediten an die Mitglieder, die Beschaffung der hierfür erforder⸗ lichen Mittel und die Schaffung weiterer Einrichtungen zur Förderung der wirtschaftlichen Lage der Mitglieder. Fulda, 7. 2. 1930. Amtsgericht. Abt. 5.

Hannover. 99145

In das Genossenschaftsregister beim Amtsgericht Hannover ist heute unter Nr. W4z eingetragen die Genossenschaft „Landwirtschaftliche Bezugs und Ab⸗ satzgenossenschaft Holtensen und Um⸗ gegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht! mit Sitz in Holtensen bei Wunstorf. Gegenstand des Unternehmens ist: 1. Gemeinschaftlicher

Bezug landwirtschaftlicher Bedarfs⸗ stoffe. 2. Gemeinschaftlicher Absatz landwirtschaftlicher Erzeugnisse zwecks

Förderung des Erwerbs und der Wirt⸗

schaft der Mitglieder. Das Statut ist

vom 25. Januar 1930. Amtsgericht Hannover, 7.

2. 1930.

HR appeln, Schlei. 99148

In unser Genossenschaftsregister ist am 28. 1. 1930 bei Nr. 57: Spar⸗ und Darlehnskasse e. G. m. u. S. in Schörde⸗

rup eingetragen worden, daß die Ver⸗ tretungsbefugnis der Liquidatoren nun⸗ mehr beendigt ist. Die Firma ist im register gelöscht worden. Amtsgericht Kappeln.

Genossenschafts⸗

HKappeln, Schlei- 99147

In unser Genossenschaftsregister ist am 29. 1. 1930 bei Nr. 50: Elektrizitäts⸗ genossenschaft e. G. m. b. H. in Lindaunis eingetragen worden, daß die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren beendigt ist. .

Die Firma ist im Genossenschafts register gelöscht worden.

Amtsgericht Kappeln.

HKappeln, Schlei. 899146

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 27, Landwirtschaftlicher Bezugsverein, e. G. m. u. H., in Stute⸗ büll eingetragen worden, daß die Ver⸗ tretungsbefugnis der Liquidatoren be endigt ist. Die Firma ist im Genossen⸗ schaftsregister gelöscht worden.

Kappeln, J. Februar 1930.

Das Amtsgericht.

Karlsruhe, Baden. 99149 Genossenschaftsregistereintrag. Badische landwirtschaftliche Zentral⸗

genossenschaft eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht, Karlsruhe: Durch die Generalver⸗

d, ,,, der Zentral⸗Bezugs⸗ und lbsatzgenossenschaft des BVadischen Bauernvereins e. G. m. b. H. Freiburg i. B. laufgelöste Genossenschaft) und der Badischen landwirtschaftlichen (Haupt⸗) jetzt Zentralgenossenschaft e. G. m. b. H. Karlsruhe (übernehmende Genossen⸗ schaft) vom 28. November 1929 wurde die Verschmelzung beider Genossen⸗ schaften auf Grund des Vertrags vom gleichen Tage gemäß 93 a ff. Gen. Ges. beschlossen. 6. 2. 1930. Badisches Amtsgericht Karlsruhe.

HE önigsbherg. Er. 99150

Ge fe , fzrrgffier des Amts⸗ gerichts in Königsberg i. Pr.: .

Eingetragen am 4. Februar 1930 bei Nr. 257 Ostpreußenhilfe eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗

flich Die Firma der Genossen⸗ chaft lautet etzt: Schrebergarten⸗ genossenschaft Ostpreußenhilfe“ Einge⸗ kragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. 2.

Am 6. Februar 1930 bei Nr. 290 n Bau⸗ und Siedlungsverein Königsberg Ostpr., Eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft-

flicht Die Genossenschaft ist durch

eschluß der Generalversammlung vom

S8. Dezember 1928 aufgelöst.

Luckhkau, Lausitz. 99151

Bei der im Genossenschaftsregister unter Nr. 68 eingetragenen „Landbund⸗ genossenschaft Luckau, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht“ in Luckau ist heute eingetragen worden, daß die Genossenschaft auf⸗

Mayen. 99152 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 70 folgende Genossen⸗ schaft eingetragen worden: Eierver⸗ wertungsgenossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht mit dem Sitz in Mayen. Das Statut ist am 8. Januar 1930 fest⸗ gestellt. Gegenstand des Unternehmens ist: 1. die , , . Verwertung der von den Mitgliedern gelieferten Eier und der sonstigen Erzeugnisse der Ge⸗ flügelhaltung, 2. die Hebung und Förde⸗ rung der Geflügelzucht, 3. gemeinsamer Bezug von Waren. Mayen, den 31. Januar 1930. Amtsgericht. 99153

Pirna. 991. Genossenschafts⸗

Auf Blatt 34 des registers, betreffend die Firma Spar⸗ Kredit u. Bezugsverein Hart⸗ mannsbach ⸗Gottleuba eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht in Hartmannsbach ist heute ein⸗ getragen worden: Die Genossenschaft ist

aufgelöst. Amtsgericht Pirna, 6. Februar 1930. Quakenbkriÿkæe. 991541

In das Genossenschaftsregister ist am 5. Februar 1930 unter Nr. 19 die durch Statut vom 7. Januar 1930 errichtete Milchverwertungsgenossenschaft Bad⸗ bergen, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Badbergen. eingetragen. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die genossenschaftliche Ver⸗ wertung der Milch. Die von der Ge⸗ nossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ machungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft in der Land⸗ und

Forstwirtschaftlichen Zeitung in Han⸗ nover. Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Januar bis 31. Dezember. Die

Höhe der Haftsumme beträgt 200 RM. Die höchste Zahl der Geschäftsanteile ist auf 100 festgesetzt. Der Vorstand be⸗ ihn aus drei Mitgliedern: Gerhard Küst, Dipl.Ing. und Landwirt in Grothe, Hermann Meyer zu Devern, Hofbesitzer in Langen, Rudolf Block, Hofbesitzer in Grönloh. Die Willens⸗ erklärungen des Vorstands erfolgen durch zwei Vorstandsmitglieder. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden ihre Namensunter⸗ schrift der Firma der Genossenschaft bei⸗ fügen. Amtsgericht Quakenbrück. H üstringen. 99155

In das Genossenschaftsregister des Amtsgerichts ist heute die durch Statut vom 11. Januar 1930 gegründete „Ge⸗ meinnützige Geflügelfarm⸗Genossen⸗ schaft, eingetragene Genossenschaft mit eschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitz in Rüstringen, eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist, Per⸗ sonen aller Berufsstände durch Er⸗ richtung einer Hühnerfarm nebst Wohn⸗ haus Existenzmöglichkeiten zu schaffen, ferner a) Verhandlungen mit den in Frage kommenden Behörden zu führen, b) die Erzeugnisse der errichteten Farmen zu verwerten, e) Beteiligung an gemeinnützigen Unternehmen, die ähnlichen Zwecken dienen

Rüstringen, den 23. Januar 1930.

Amtsgericht. Abt. 1

Sinsheim, Elsen. 991561

Genossenschaftsregister Bd. 1 O.-3. 37 (Einkaufs- und Lieferungsgenossenschaft für das Holzbearbeitungsgewerbe e. G. m. b. S. Sinsheim a. E. in Sinsheim): Die Genossenschaft ist durch Beschluß der e ,, vom 5. Ja⸗ nuar 1930 aufgelöst. 29. Januar 1930. Amtsgericht Sinsheim.

Sꝑan dau. w 899157 In unser Genn ssen cha toregis ist heute unter Nr. 83 bei der Veltener

Baugenossenschaft e. G. m. b. H., Velten, folgendes eingetragen worden. Der Gegenstand des Unternhmens ist ausschließlich die ern von ge⸗ sunden und zweckmäßig eingerichteten Kleinwohnungen in eigens erbauten oder angekauften Häusern zu billigen Preisen 3 minderbemittelte Familien oder Personen. Spandau, den 1. Februar 1930.

Das Amtsgericht. Abt. . Stan fen. 99158 Gen⸗Reg. Band 1 O—-⸗3. 66 Neu⸗ eintragung: Winzergenossenschaft Stau⸗ fen, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter aftpflicht in Staufen. Statut vom 14. Januar 1930. Gegen⸗ . des Unternehmens: Uebernahme

*r Trauben der Genossen, deren Kelterung, der Ausbau und der Verkauf des daraus gewonnenen Weines.

Staufen, den 1 Februar 1930.

Bad. Amtsgericht.

Waiblingen. 991591

Eintrag im Genossenschaftsregister vom 7. ee nr 1930: Bauspar⸗ und —— eingetragene Ge- nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitz in Fellbach. Statut vom

5. Februar 1950. Gegenstand deg