Zweite Zentralbandelsregisterbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Rr. 36 vom 12. Febrnar 1930. S. 4.
—r —— ———
Erste JZentralhandelsregisterbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Rr. 36 vom 12. Februar 1930. S. 3.
Unternehmens Gewährung niederverzinslichen Miiglieder und Annahme einlagen der Mitglieder,
Württ. Amtsgericht Waiblingen.
Weissensee. Ein. ö.
In unser Genossenschaftsregister 1929 bei der Genossenschaft Gangloffsömmer'scher Spar⸗ und Dar⸗ lehnstassen⸗ Verein nossenschaft
verzeichneten
eingetragene unbeschränkter Gangloffsömmern Neuaufstellung der Statuten durch Be⸗ Generalversammlung eingetragen
Gegenstand des Unternehmens ist die Beschaffung der zu Darlehen und Kr diten an die Mitglieder erforderlichen Geldmittel und die Schaffung weiterer Einrichtungen zur Förderung der wirt⸗
der Mitglieder gemeinschafiliche Bezug Wirtschaftsbedürfnissen,
schaftlichen
landwirtschaftlichen Betriebs und des ländlichen Gewerbefleißes auf gemeinschaftliche schaffung von Maschinen und s Gebrauchsgegenständen
Rechnung,
mietweisen Ueberlassung ie Mitglieder, Förderung des Sparsinns, die Ansamm⸗ unverteilbaren ; vermögens (Stiftungsfonds) zur Förde⸗ Wirtschaftsverhältnisse Einrichtungen und Heimatpflege, Vereinsschieds⸗ Bekämpfung
Mitglieder. Wohlfahrts⸗ Errichtung
meinschädlichen ind * stücken und zweckmäßige Beteiligung a ber Entschulbung des Grundbesitzes und Veranstaltung belehrende Weißensee i. Thür, 7. ; Preußisches Amtsgericht.
r Vorträge. Februar 1930.
In unser Genossenschaf
23. November 1928 er⸗ Central⸗Brut⸗ e Genossenschaft mit Zinten ein⸗
Satzungen vom Genossenschaft anstalt eingetragene beichränkter Haftpflicht zu getragen worden. . Gegenstand des Unternehmens ist die Erbrütung von Geflügel mittels; maschine für eigene und fremde nung, Verwertung von Eiern und flügel der Mitgliader. Amtsgericht
5. Musfterregister.
AI SůbMMνO„. . Muasterregistereinträge.
1. Bei Nr. 237. Die Schutz rist für die 1927, vorm. 8 Uhr Firma Gebrüder Reis in r meldeten beiden Muster auf weiß · blau gestrei tem Papier wurde auf 10 Jahre
r. 236. Die Schutzfrist für das 13. Januar é. von der Firma Vereinigte Schubfabriken Berneis⸗Wessels, Attiengesellichast, mit angemeltete Tinderschubschachtel als Stall vorstellende wurde auf 10 Jahre verlängert. —
Amtsgericht Augsburg., 14. Januar 1930.
5. Februar 1920.
Augsburg ange⸗
Schühchen“
In das Musterregister ist eingetragen kr. 38 257. Firma David E Co, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit 16 Abbildungen von Mustern für Teppiche, Fabriknummern 385, 556, 557, 568, 569, 25, 326, 80, sI, S2. s5, sa, Flächenerzeugnisse, 5 Jahre, angemeldet am Uhr. — Nr. 38 268. Firma chaft, Berlin, ein t der photographischen Ab⸗ bildung des Modells eines Klosettsitzes aus Kunstharzpreßmasse, offen, Fabriknummer 7277,79, plastische Erzeugnisse, Schutz frist Jahre, angemeldet am 16. Dezember 1939, 12 Uhr 16. — Nr. 38 259. Firma Berlin, ein versiegelter Um⸗ Mustern für gewirkte Stoffe, 2300, 2311, 2293, 2284, 2275, 2321, 3341, 3353, 3364, 3370, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 J angemeldet am 17. 11 Uhr 50. — Nr. 38 260. Schwartze, Berlin, ein versiegelter Um⸗ schlag mit 2 Mustern für Uniformperl⸗ tragen aus schwarzem oder grauem Stoff, mit und ohne Leder, Fabriknummern 101, Erzeugnisse, 3 Jahre, angemeldet am 24. Dezember 1935, 11 — 13 Uhr. — Bei Nr. 33 291. Firma H. Berthold Messinglinienfabrik und Schristgießerei Aktien gesellschaft, Berlin, Verlängerung der Schutzfrist bis auf 15 Jahre, angemeldet am 10. Dezember 1925, 11 Uhr 30. — Bei Nr. 35 986. Firma Siemens⸗Schuckertwerke Gesell⸗ schaft mit beschränkter daftung, Berlin, Verlängerung der Schutzfrist betr. die Modelle Fabriknummern W. A. 16743, W. A. 16745, W. A. 16746 und W. A. 16750 bis auf je 10 Jahre, angemeldet am 13. Dezember 1929, 11 Uhr 36. — Bei Nr. 35 9938 Firma Siemens-⸗Schuckert⸗ werle Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin, Verlängerung der Schußtzfrist bis auf 10 Jahre, angemeldet am 13. De⸗ zember 1829, 1 Uhr 35. — Bei Nr. 36 907. Firma Bernhard Rogge, längerung der Schutzfrist bis auf 10 Jahre,
323, 324, 3 30. November
Römmler Aktiengesells Umschlag mi
J. Elsbach, schlag mit 10 Fabriknummern
angemeldet am 21. Dezember 1929, 11 bis zember 1929, 11 Uhr 16. — Ar. 25 279. Geschãstsnummer S1, Flächenerzeugnisse, 16 Uhr. — Bei * 37778. Martha Firma Hermann Strumpf Ge sellschaft mit Schutz frist 1 Jahr, angemeldet am 3. Ja⸗ Meiners geb. Strohfeld, Berlin, Ver⸗ beschränkter Haftung, Berlin, ein Umschlag nuar 1930, 12 Uhr 55. — Nr. 38 296. längerung der Schutzfrist bis auf 3 Jahre, mit der Abbildung des Modells einer weib⸗ Firma R. Stod E Co. Spiralbohrer angemeldet am 9. Dezember 1929, 16 bis lichen Figur mit Umrahmung, offen, Werkzeug⸗ u. Maschinenfabrikł Aktien⸗ 22 Uhr. — Nr. 38 261. Firma Baer E Stein Fabriknummer 100, plastische Erzeugnisse, gesellschast Berlin, ein versiegelter Um⸗ Metallwarenfabrik, Attiengesellschaft, Berlin. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. De⸗ schlag mit photographischen Abbildungen
für Serviettenhalter, Geschäftsnummern Firma „Glissa“ Garn ⸗Gesellschaft mit be⸗ für Werkzeuge, wie Spiralbohrer ¶ Vorder⸗, . n — Schutz rist schränkter Haftung, Berlin, ein Paket mit Rück⸗ und Seitenansicht), Fabrilnummer 3 Jahre, angemeldet am 6. November 19295, dem Muster einer Vorlage für die Her⸗ 100 plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 13 Uhr 40. — Nr. 38 262 u. 38 263. Firma stellung von Mustermappen, offen, Fabrik⸗ 3 Jahre, angemeldet am . Dezember S. Roeder, Berlin, je ein versiegeltes nummer 75, Flächenerzeugnisse, Schußz⸗ 1820, 12 —13 Uhr. — Nr. 38 297 u 38 268. Paket mit einem Modell für Schilder für frist 3 Jahre, angemeldet am 23. Dezember Firma Louis Lachmann Co. Berlin, je Lineale, bezw. 6 Modellen für Schreibzeuge 1929, 1 Uhr 20. — Nr. 38 281. Firma ein versiegelter Umschlag mit 3 Modellen mit großer oder kleiner Grundplatte, Louis Lachmann E Co. Berlin, ein ver⸗ für Reiserleiderbügel bzw. dem Neodell Fabritnummer zu 38 262: 1; zu 38 263: siegelter Umschlag mit 2 Modellen für eines Hakens für, Kleiderbügel FJabril⸗ 3, 95, 95 K, 96, O6 K, 94, plastische Er⸗ Packungen von Kleiderbügeln, Fabrik ⸗ nummern zu 38297: 1336 1337, 1338, zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet nummern 1339, 1340, plastische Erzeug⸗ zu 38 2608: 1337, plastische Erzeugnisse, am 5. Dezember 1929, 11 Uhr 55. — nisse, Schutfrist 3 Jahre, angemeldet an Schuß frist 3 Jahre, ange melbet am 2. Ja Nr. 35 264. Firma Fischer⸗Schnabl Tuch⸗ 28. Dezember 1929. 11 Uhr. — Nr. 38 282. nuar 1930, 12 Uhr 50. — ** 38 299. fabriken Aktiengesellschast, Berlin, ein ver⸗ Firma Siemens ·Schuckertwerle Aktien Firma Siemens E Halsle Attiengesell⸗ siegelter Umschlag mit 1 Stoffmuster, betr. gesellschaft, Berlin, ein Umschlag mit der schaft, Verlin ein Umschlag mit der photo Damenmanteltuch mit angewebtem Kunst⸗ photographischen Abbildung des Modells gaphischen Abbildung des Modells eines seidenfutter, Fabriknummer 2800, Flächen- eines Stöpselkopfes, offen, Geschãäfts⸗ Drehschalterschranks für Ser lhre et m, erzeugnisse, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet nummer Kl. W. 792, plastische Erzeugnisse, gen, offen, Fabriknummer E entw. Sor ) am 10. Dezember 1929, 10 Uhr 26. — Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3 — plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, Nr. 38 265. Firma Siemens⸗Schuckert⸗- zember i9gꝛ9, 1 Uhr 09. — Nr. 38 283. angemeldet am 7. Januar 1930, 11 Uhr 15.
1 ᷣ eli in, ein P ĩ ĩ ĩ ĩ — Nr. 38 300. Firma Wilhelm Compart werte Aktiengesellschaft, Berlin, ein Paket Arnold Wagenitz, Berlin, ein versiegelter Nr. 38 z mit dem Modell einer Massiervorrichtung, Umschlag mit der Abbildung des Modells vorm. Richard Weise Draht⸗Industrie,
offer Geschäfts nummer EGsm. 261, eines beweglichen Spiegels, Geschäfts⸗ Berlin, ein versiegelter Umschlag mit lit ijche n. Schutzfrist 3 Jahre, nummer 11 293, plastische Erzeugnisee, 6 Abbildungen von Modellen, fur Vogel angemeldet am 19. Dezember 1929, Schutzfrist 8 Jahre, angemeldet am 5. De käfige, Fabriknummern 50s, Sog. 5 ! 4 517, I uhr 45. — Nr. 35 266. Firma Tambo⸗ zember 1929, 13 Uhr 22. — Nr. 38 284. plastische Erzeugnisse, Schutz frist 3 Jahre, rini C Lucas, Berlin, ein Muster eines Firma Emkabe Radio Gesellschaft mit be⸗ angemeldet am L Januar 1930, 11 Uhr 40. blauen Essigetiketts, offen, Fabriknummer!, schränkter Haftung, Berlin, ein versiegeltes — Nr. 38 301. iemag S. Roeder, Berlin, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, Paket art dem Modell einer Jeinste sstala ein versiegeltes Baket mit 4 Modellen für angemeldet am 6. September 1929, 8 bis für Radioanparate, Fabriknummer Astra ! Bücherstützen, Fabriknummern 1, 2, 3, 4, H Ühr. — Nr. 38 267. Dr. C. C. CElausen, Gold, plastische Erzeugnisse, Schuß frist plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit dem 3 Jahre, angemeldet am 9. Dezember 1926, angemeldet am Januar 1930, 14 hn o. Muster eines Brie fumschlags, bestehend 12 —– 14 Uhr. — Nr. 38 285. Firma Singer . Nr. 38 302, FJirmg Engel 8 Co., aus hellgrünem Papier, bedruckt mit braun⸗ Nähmaschinen Aktiengesellschaft, Berlin Berlin, ein versiegeltes Paket mit 24. Mo roten Streifen und auf der Rückseite in ein versiegelter Umschlag mit dem Modell dellen für Stoffe und Borden, geeignet braunroter Schrift, den Absender be⸗ eines Singer Stecknadelpäckchens⸗ Fabrik⸗ für die Hutfabritation, Fabri n imme zeichnend; Geschäftsnummer C. 11a, nummer zd, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ 86. Had, ng, 4791, 4792, 102, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, frist 3 Jahre, angemeldet am 2 Dezember 4704, 4796, 1797, 4802, 4804, 4895, angemeldet am 20. Dezember 1929, 12 bis 1020, 10 Uhr. — Nr. 38 256. Firma Näbe 4806, *0] Kos, 180h, 1513, 45614, 14 Uhr. — Nr. 38 268. Firma Brendel C E Hanke, Berlin, ein versiegelter Umschlag 15816, 4821, 4822, 4823, 1524. 4787, Loewig, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit 4 Abbildungen von Mustern für Tisch⸗ plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, mit 17 Abbildungen von Modellen für decken, Fabriknummern 6686, 6886, 668], angemeldet am 3. Dezember 1929, Beleuchtungstörper für eleltrisches Licht, 6888, Fläche nerzeugnisse, Schutzfrist 13 Uhr 45. — Er. 35 9 38 dos, 38 * Fabriknummern, 21884, 21686, 21888, 3 Jahre, angemeldet am 2. Januar 1930, 38 306 u. 38 307. Jirma Mar g ray Co. Ibo, 21912, z1923, 2 1924, 28487, 2845858, 12 Uhr 18. Bei Nr. 36 996. Firmg Geo. — Glasindustrie Schreiber Aktiengesell 28489, 28493, 28494, 28497, 30400, 30401, Borgfeldt C Co. Altiengesellschaft, Berri, schaft, Berlin, je ein versiege ter Um hlag 30102, 30403, plastische Erzeugnisse, Schutz Verlängerung der Schutzfrist bis auf mit 49 Abbildungen von Modellen für frist 3 Jahre, angemeldet am 28. Dezember 10 Jahre, angemeldet am 11. Dezember 46 Halbwatt; und Jampenglocken, Kom- 1929, 11 Uhr 30. — Nr. 38 269. Adolf 1929, 1 —13 Uhr. gear Bei Nr. 38 170. pott⸗, 1 Beilagschale und 1 Drotthrbchen: Wegener, Verlin, ein Umschlag mit dem Friedrich Hansel, Berlin: Das am 29. Ot. bzw. 50 Abbildungen von Modellen für Muster eines Reklamebilderbüchleins, offen, ober 1925 angemeldete Modell betrifft Lampenglocken⸗ bz 43 Abbildungen von Geschäfts nummer 165, Flächenerzeugnisse, nicht einen Verbrennun Skraftmotor, son Modellen für Tampenglochen, Decken⸗ Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 2. Ja dern einen Kälteverdi ter. . Bei Nr. schalen und Pendelschirme; bziv. = Ab- nugr 1950, 6 Uhr 45. — Nr. 38 270. 36 029. Leo Heinrich, Berlin, BVerlänge⸗ bildungen von Modellen für 42 Decken⸗ Firma Baer K Co., Berlin, ein versiegelter rung der Schutzfrist bis auf 6 Jahre, schalen, Ampeln, Lampenglocken und Umschlag mit 2 Abbildungen von Modellen angemeldet am 13. Januar 18930, 190 Uhr. Zugpendelgarnituren sowie 1 Aomihott⸗ für Behälter für Spielkarten, Fabrik ⸗· — Nr. 38 287. Firma Elektromotoren- u. schale, ? Pokale mit Deckeln und 1 Kuchen nummern 423, 425, plastische Erzeugnisse, Apparatebau R. u. M. Hengst, Berlin, teller bzw. * Abbildungen von Modellen Schutzfrist 4 Jahre, angemeldet am 2. De⸗ ein Umschlag mit 3 , , Ab⸗ für 4Vasen „Viola“, 14 Vasen (Kunstglas), zember 1929, s8— 9 Uhr. — Nr. 38 271 bildungen von Modellen für Petroleum 1 Acer, 1 Tinte nfaß Tischlampen, u. 38 272. Gustav Vogeler, Berlin, je ein Heiz⸗ und Kochapparate, offen, Fabrik⸗ 4 Dedenschale, ( 1 Bendelschirm und bersieelterk ill chile omi ber Abößilbung liunimern l. Sr, rl ss, M- S, piastische 19 game nglock , Fab mne, des Modells eines Pianorahmens, bzw. Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange 33 30s, 0 s, 2 923778, 9 1. zwei Abbildungen von Modellen für meldet am 5. Dezember 1929, 11 — 12 Uhr. ge sb, a a , es , , Rahmen für Piano bzw. Flügel, Ge⸗ᷣ=— Nr. 38 288. Firma Franz R. Conrad, 923966, 92 n ss, 64h, , . schäfts nummern zu 38 271: X. O. 1, zu Berlin, ein versiegelter Umschlag mit 33 6, öh 6d O23655, add, 02329 . 38 272. V. 2Z u. V. 6, plastische Erzeugnisse, 11 Abbildungen von Modellen für Ve⸗ 923009, 023610, n, e des, 26 Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. Ja= leuchtungskörper zu elekttrischem Licht, 023967, edo, 23786, gen 539, oa. nuar 1930, 1ꝛ Uhr. — Bei Nr. 33 290. Fabriknummern 9701, 9720, 9730, 9735, 9235841, 23842, 023843, 3e, —— Firma Otio Koch E Co., Berlin, Ver ⸗ 736, 763, 97756, 9776, 9780, gs 1, 66s, 23d tos 92s, . esso, . längerung der Schutzfrist bis auf 18 Jahre, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, r* 0s, rr. rm . 8 angemeldet am 23. Dezember 19829, angemeldet am 24. Dezember 1929, 6 023960, 235 61, 301 /2 m, 134 14 Uhr. — Bei Nr. 36 001. Firma 10 Uhr 15. — Nr. 38 289. Firma Por- 12094222 em, 1204/33 ——— u 38 304: Siemens Schuckertwerke Gesellschaft mit zellanfabril F. Thomas Marktredwitz, In⸗ 923804 bis o*as35, 236 49. . beschränkter Haftung, Berlin, Verlänge⸗ aber: Porzelan fabrit Ph. Rosenthal Eo. 836, . oe gs 4 2 x rung der Schußtzfrist bis auf 10 Jahre, — — Marktredwitz i. Bay., 023852, 923853, (23865, 023856 un angemeldet am 30. Dezember 1929, Zweigniederlasfung der Firma Porzellan⸗ 38 3056: 10436, 109137, 1091562, 10455,
Lohse Aftiengesellschaft, Berlin, schaft, Sitz Berlin, ein versiegelter Um⸗ 023721, 023757, 023701, 923702, 93716, 8 der . bis auf rn mit 8 Mustern von Modellen für 023574, 02357565, 023647, 923651, 1 6 Jahre, angemeldet am 30. Dezember Dekoration von Porzellan, Steingut, Glas 023662, 0236646. 023710, O23 40, o23743, 1936, 11 — 12 Uhr. — Nr. 38 273. Gustav u. sonstigen keramischen Erze ugnissen/ 235669, 923700, 023730, 13678, 1369, Wolters, Berlin, ein versiegelter Umschlag Fabriknummern 4037, 4043, 4044, 4045, 13688, 13691 = 13606 10379 bis = mit 50 Abbildungen von Modellen für 1046, 4047, 4048, 26. Flachenerzengnisse, zu 35 306; 123606 13697, 13698, 13703, Christbaumschmuck aus Folie, Geschäfts⸗ Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. De⸗ is 704, 13706, 10291, 10103, 2 nummern hol = Höo, plastische Erzeugnisse, zember 1829, 11-12 Uhr. — Nr. 38 290 10421, 109453, 109455, 190466, 109466, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. Sep- u. 38 291. Firma . Ph. 19476, 19477, 10446, 10447, 10448, tember 1929, 9 Uhr. — Nr. 38 274. Firma Rosenthal C Co. Altiengesellschaft, Berlin, 10443, 10444, 109445, 19449, 19450, Greco Paris Bottier Gesellschaft mit be⸗ je ein versiegelter Umschlag mit der Ab⸗ 10475, 10468, 10169, 10470, 1 schränkter Haftung, Berlin, ein verfiegelter bildung eines Modells für Schwedenplatten 10466, 10460, 10467, 13798, . h Umschlag mit 12 Abbildungen von Mo⸗ mit allen Dekorationen, Größen und An⸗ 13617, 13618, 023684, O23as5, 023686,
294 bis 21229 m, plastiche Erzeugnisse, Handmalerei, bzw. 2 Modellen, betr. 6103 1276, 6104 / 1188, Sios/ 1188; zu r , . e. 2 9 6 AUusführung mit allen Dekorationen, 38 30: . Le- , B. zember 1929, 12 — 14 Ühr. — Nr. 38 2765. Größen und Anwendungen, in Auf, 572t, 234564 bis O2 4 * — 2 1 Firma Oppenheim C Vautrin, Berlin, ein Unterglasur und Hand malerei, Fabrik ⸗ oꝛ3568, 023670, 023571, ö 2 ö * versiegelter Umschlag mit 4 Mustern für nummern zu 38 290: 430; zu 38 291: 1266, 13689, 19405, 1 — Georgetteware (Kunstseide), Fabrik⸗ 1055.1 u. j0s4 / M, plastische Erzeugnisse, 109423, 13612, 10412 . *. 27 nummern 4458, 4459, 4460, 4448, Flächen⸗ Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. De⸗ 10440, 10464, 10441, . plastische erzeugnisse, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet zember ig2g, 13 Uhr. — Nr. 38 292. Erzeugnisse, S ubfriß 36 . an⸗ am 19. Dezember 1929, 1 Uhr 25. — Max Leuschner, Berlin, ein versiegelter gemeldet am 13. De ember 1929, 1 16. Nr. 38 276. Firma Porzellanfabrik Ph. Umschlag mit 1 Modell für Etuis mit — Nr. 38 308, 38 309, 38 6 38 311. Rosenthal & Co. Aktiengesellschaft. Berlin, drehbarem Spiegel (Handtäschchen mit Firma Mar Kray E Co. — G 8 , ein versiegelter Umschlag mit 2 Abbil- herausklappbarem Spiegel), Fabriknum⸗ Schreiber Altiengesellschaft, Berlin, je dungen von Modellen betr. Ausführung mer 430, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist ein versiegelter Umschlag , Abbil⸗ in allen Dekorationen, Anwendungen so⸗ 3 Jahre, angemeldet am 7. Januar 1930, dungen von Modellen für 45 Ampeln, wie Auf⸗ und Unterglasur sowie Hand- 12 — 13 Uhr. — Nr. 38 293. Hugo Speier⸗ Deckenschalen, Lampenglocken und Tisch⸗ malerei in allen Größen, Fabriknummern mann, Berlin, ein Paket mit 3 Modellen lampen sowie eine Blumenschale mit Ein⸗ 739, 5650 neu, plastische Erzeugnisse, für Krawatte nordner, offen, Geschäfts⸗ satz und Figur, gepreßt, und eine Kompott⸗ Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. De⸗ nummern 1011/3086, 101312, 19116316, schale. Bleikristall: bzw. 49 Abbildungen zember 1929, 1 Uhr 30. — Nr. 38 277. plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, von Modellen für Ampeln, Deckenschalen Firma Grein E Teut Tapetenleistenfabrik, angemeldet am 7. Januar 1830, 11 Uhr 40. und Lampenglocken bzw. 50 Abbildungen Berlin, ein Umschlag mit 1 Muster für — Nr. 38 294. Firma Alice Lahmann von Modellen für Lampenglocken und Tapete nleisten (¶Wellenleistenstab mit Eich⸗ Handweberei Gesellschaft mit beschraäntter Tischlampen; bzw. 650 Mol bangen von zac), offen, Fabriknummer 142, Flächen⸗ Haftung, Berlin, ein Umschlag mit 31 Mu⸗ Modellen für 40 Deckenschalen und Lampen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ stern fur verschiedene Stoffe, offen, Ge⸗ glocken, ] Basen, 2 Aufsatze und 1 Blumen meldet am 21. Dezember 1939, 89 Uhr. schäfts nummern 53 R. 44 H, 46 H, is H, schale, Fabrilnummern zu 38 308: 19598, Nr. 33 28. Firma Belimde Gesellschafi 63 K, 43 f.. A, 43 1. B. 48 li, ( Li. 46 H, 16509, 19519, 10515, 13627, 13829, mit beschränkter Haftung, Berlin, ein 18 H, 48 H. A 50 R 29 H, 31 H. Cheviot, 13720, 13707, 1041020, 10532, 10417, versiegeltes Paket mit 6 Mustern für 15 H, 49 , 31 H, 56, 12 H, as R, s R, 109433, 109466, 10487, 10505, 10816, Babyschwämmchen und Kinderschul⸗- S4 E. A, I7 k, S4 B. B, I. H., 55, 20H, 24 H, 13614, 13628, 023043, oe4olo, oꝛa0ss, schwämmchen aus Schwammgummi in 20 H, 45 H, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 024040, 924041, 924051, oan0ss, o24027, Form von Tier⸗ und Märchenfiguren auf 3 Jahre, angemeldet am 20. Dezember 1I929, 924029 bis 24032, 24042 bis 024047, Rarte mit gedrucktem Hintergrunde unter 15 Uhr 35. — Nr. 38 205. Harry Bunzel, 024056, 924058, 24069, M060 1 Cellophan verpackt, Fabriknummern Verlin, eine versiegelte Rolle mit dem 13713, 19451, jog73, 10474, 253, 6128;
Kaufmann Kaufmann Arnold Brandftrup, beide in Cuxhaven Handelsgesell⸗
oꝛ4o76, oꝛ4 146, 024147, 241565, 024136, einigte Bandsabriken Akt. Ges., Elber⸗ visions⸗ und Rechnungsbüro Edmund Sohlenhandel Heinrich Sruhn. Das seld? Gustav Wegner und Paul Weyer⸗ NVoglik in Gleiwitz
mann sind aus dem Vorstand ausge⸗ Nr. 417, Friedrich Feld uß in Gleiwitz, storbenen Heinrich Jacob Theodor Bruhn schieden Die Prokura Otto Löwen ist er⸗ Nr. Las, 43 arles Freun unter der nicht eingetragenen Firma ioschen. Den Herren Friedrich von Rosen⸗ in Gleiwitz, und Nr. 74
er, m, Emil Otto Stöcker⸗ in Gleiwitz, am 5. 10. 1929, Nr. 801, wird von dessen Erben, nämlich Witwe mann,
Kriele, alle in Barmen, ist Gesamtpro J . derart ertellt, daß je zwei * witz, Nr 910. Beton⸗ und Industrie⸗ jährigen Kindern Walter Hermann vertretungsberechtigt sind. 1 933 ö z
Anierpinsel-Fabrit Jeng & Schaaf m Gleiwiß, und Nr. 697, Alois Wollny BRilhelm Heinrich Bruhn nd Alfred b H. Elberfeld: Dito Jena ist als Ge- in le f am 123. 10 1929. Rr. 48, Hermann Paul Martin Bruhn, sämilich schäftsführer ausgeschieden. Nr. 1047 ö Meisel in Gleiwitz, und Nr. 5456, in Erbengemeinschaft lebend, unter
10876, 10577, 10579, 023968 bis 0923071, 024002 bis 024007, oꝛ40268, 024025, 024034, 0240909, 924018, 024055, 024057, 024058, 9024069, 924022, oꝛ4023, 024024, 024048, 024049, 024060; 023123, 023124, 623137, 023138, 023143, 10228, 10249, 10584, 024131, o24132, 024133, 024114, 0241561, 024128, O24 157, 024158, 024139, 024140, 024141, 10232 bis 10235, 10238, 10244, 10564, 105665, 10582, 10583, 10593, 024106 bis 024113, 024115, 024116, 10508, 10532, 10654, 10406, 10560, 10561; zu 38 311: 10461 bis 16464, 10402, 109481, 19511 bis 10514, 13714, 13730, 923764, 923837, o23868, 023869, 023872, 0238709, 90235873, o23874, 023679, 023680, 023681, 023598, O2 3653, 023608, 023865, 10494, 19495,
Die offene 15. Januar
Cuxhaven, den 5. Februar 1930.
3 eines 3 8 Das Amtsgeri ein versiegeltes Palet mit 2 Modellen zember 1929, 12 — 13 Uhr. — Nr. 38 280. des Modells eines Ausstellungsschrankes zu 38 310: Das Amtsgericht.
Delmenhorst.
In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 509 die Firma Delmen⸗ Bruno Weidhüner, Del menhorst ei tragen worden.
Alleiniger Inhaber der Firma ist der Kaufmann Bruno Weidhüner, Delmen⸗
nuar 1930.
hellspreise Köin mit Zweignieder. Nr. 34. Alfons Weiner Groß. unter der Firma Kohlenhauvel lassung In Elberfeld: Vorstand Max destilation und. Weingroßkellerei in einrich Bruhn fortgesetzt.
Wehling ist gestorben. Dem Leo Leeser 2 = in Köln ist Gesamtprokura mit einem chlesis
90 9. 29 . ? . ö Delmenhorst, den 29. Vorstandsmitglied oder mit einem an⸗
Amtsgericht.
Peimin. In unser Handelsregister ist heute bei der Firma Erich Todenhagen folgendes eingetragen worden: In Treptow asToll. ist eine Zweig⸗ niederlassung errichtet. Demmin, den 4
10531, 56939 / 1358, 5868 / 1271, 5930 / las, I2 / i269, 6096 1263, 33826, 02331907, oꝛz3474, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 4. Januar 1939, 12 Uhr 35. — Nr. 38 312. Firma Louis Lachmann E Co., Berlin, ein versiegeltes Paket mit 2 Modellen für Quasten mit Buchstaben für Schirme und Taschen, Fabriknummern S888, S689, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 4. Januar 1930, 13 Uhr 05. — Nr. 38 313. Firma P. Hagelberg, Papierservietten, offen, Fabriknummern 6340, 6320, 6325,
Schutzfrist 3 Jahre, 3. Januar 1930, 18 = 22 Uhr. — Nr. 38 314. Firma Max Kray E Co. — Glasindustrie Schreiber Aktiengesellschaft, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit 46 Abbildungen von Modellen für Lampenglocken und dreiteilige Garnituren sowie mit zwei weiteren Abbildungen von Modellen einer gepreßten Blumenschale und eines ge⸗ Fabriknummern 024073, 024074, 024127, 024130, 024134 241358, GQ24142,
; = ; bedarf in Gleiwitz, am 22. 19. 1929 '
ist unter Nr. 245 heute eingetragen, 63. 89 1929, „Nordsee“ TDeutsche Hochseefischerei 9 dip Firmã Richard Kraul der= Nr. 397, Adolf Liefländer in Gleiwitz,“ 1 ,, ,. oschen ist.
Sh 3g / ig 9, 6096, 1262, Februar 1930. Das Amtsgericht.
NPessanm.
Nr. 84 des Handelsregisters Abt. B, woselbst die Firma Dominium Steinfurth Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Steinfurth geführt wird, ist ͤ daß durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 10. 17. 27. Dezember 1929 Robert Schumann Bitterfeld,
am 27. Januar 1930 bei der unter ö ; ist durch einen Vermerk auf eine Ein⸗ 3m 1. ö Firm 466. i unter Nr. 1341 die Firma Paul tanol⸗Werke“, G. m. b. H, in Königs- naden und Käse in Gieiwi gewiesen worden.
eingetiggen: dig ck n icf . t=, Sin, , eint e Co, Lcttien, Ge Nhelnhsäd äs, Seren gie, iel. beendigt, die Firma ist erloschen. Amts⸗ Paul Frischtatzh in Gleiwitz eingetragen sellschaft, Zweig niederlassung
eingetragen, ] d steele, eingetragen: Die in Wolfen, ᷓ Dr. Friedrich Dubiel Hermann Bilecki, beide in Halle a. S., zu weiteren Geschäftsführern bestellt sind. Dessau, den 28. Januar 1930. Anhaltisches Amtsgericht.
Flächenerzeugnisse, angemeldet
gericht Essen⸗Steele. word Amt zgeri zw! Hamburg. Durch Generalversamm⸗ w . 2 . Gleimin., den lungsbeschluß vom 16. November 1929 Finsterwalde, X. L. 98820 ist der Gesellschaftsvertrag in den §§ 10,
Firma F. Hoffmann Maschinenfabrik heute unter Nr. 20 bei der Firma Gegenstand des Unternehmens ist die und Eisengießerei G. m. zb. H., Finster⸗ Oberschlesische Wach⸗ und Schließ⸗ Herstellung und der Vertrieb von elek⸗ walde, in Abteilung B Nr. 13 des Re- gesellschaft mit beschränkter Haf- trischen Apparaten und verwandter Wostwag gisters heute folgendes eingetragen tung, Zweigniederlassung in Glei⸗ Erzeugnisse, sowie aller zu diesem Ge⸗ worden: Die dem Kaufmann Hugo witz der Firma gleichen Namens in schäftszweig gehörenden Waren. Die Schubert und der Frau Frieda Bätcher Beuthen, 8. ;
geb Rausch erteilte Gesamtprokura ist Dur Beschsuß der esellschafter⸗ gen, deren Gegenstände zu den Zwecken erloschen. e,, vom 12. November 1929 der Gesellschaft in Beziehung stehen,
er
HP essa ti. K Unter Nr. 1549 des Handelsregisters Abt. A ist die Fir K Drogeri bt. A ist die Firma „Kronen⸗Drogerie Bruno Briedigkeit“ in Dessau und als Drdgexiebesitzer
Desserttellers, eingetragen
Briedigkeit
Dessau, den 1. Februar 1930. Anhaltisches Amtsgericht.
o24143, 024159,
Dommitzseh. Flensburꝶ. 2821! Sind mehrere In unser Handelsregister A ? Holsteinsche Pflanzen⸗ butterfabriken Wagner u. Co. Elmshorn Die Gesellschaft Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Dommitzsch, 3. 2. 1930.
10504, 10571 bis 1066765, 109540 bis 10543, 13736, 13737, 13739, 10457569, 1373133, 16041719, 19598 / 600, 10559 91, 1374244, Erzeugnisse, angemeldet anuar 1930, 18 - 22 Uhr. — Nr. 38315. Firma Josta Schuhfabrik Josef Staeves, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit 49 Abbildungen von Modellen für Damen⸗ luxusschuhe, Fabriknummern 782 — 828, S39, 831, piastische Erzeugnisse, Schußzfrist 1 Jahr, angemeldet am 11. Januar 1930, 12 Uhr 15. — Nr. 28 316. Firma Jacques Hobe, Berlin, ein verfiegelter Umschlag mit 50 Abbildungen von Modellen von Damenkleidern, Komplets und Masken, Fabriknummern H 38600, H 3803, B 1935, B 1929, K 397, HR 2814, K 372, K 421, H 3821, K 426, K 419, K 406, K 430, kK 375, K 391, K 358, K 431, K 381, K 355, K 418, K 387, K 427, l 428, K 386, HK 2496, H 2504, H 2848, H 2841, H 28160, M 2454, H 2495, H 2498, B 1964, B 1959, H 2405, HI 2544, B 2137, 34 2136, H 2825, H 2830, R 28 16, H 3829, B 1920, B 2131, H 35823, H 35811, B 1925, B 2127), B 1981, B 2150, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 16. De⸗ zember 1929, 12 — 14 Uhr. — Nr. 38 317. Firma Jacques Hobe, Berlin, ein ver⸗ siegelter Umschlag mit 60 Abbildungen von Modellen für Damenkleider, Kom- lets und Mäntel, Fabriknummern H 2831 H 2849, R 2352, i 2854, H 2424, H 2425, H 21442, H 2457, H 2460, H 2459, H 2476, H z4858, M 24990, H 2501, H 2806, M 2512, B Iasi, B 1506, B 2103, B 2133, B 2154, B 2167, B 21s, K 434, K 435, K 438, K 440, K 41, K 415, K 47, K 448, K 449, K 451, K 452, K 453, M ss16, M S6 17, M 5s 15, M 5s6 19, M sS6a4, M 6638, M 5639, M 5758, M 5666, AM 5718, M 5736, M 56, M 562, M sss, M S670, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 1 Jahr, ange meldet am 20. Dezember 1929, 12 bis 14 Uhr. — Nr. 38 318. Firma Jacques obe, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit 50 Abbildungen von Modellen von Damenkleidern, Komplets, Mänteln und Fabriknummern R 2426, E 31258, i 2429, M 2467, H 2486, H 2491, H 2407, H 2507, H 2809, HR 2614; H Z5l5, H 2829, N 2836, H 2845, H 2853. H 28652, H 2863, H 2865, B 2106, B 210. B 2143, B 2162, B 2166, B 2169, B 2183, B 21685, B Zis?7, M S6, M 5600, M 62d. M Ʒ6 2g, M S633. M o636, M 6s, M S662, M 5663, M 5679, M soso, M 66s 1, M 663, M 57 10, M 5yi2, M s 14, M S717, M S721, M 5726, M 57358, M 574, M 5752, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 25. Dezember 1929, 17-13 Uhr. — Nr. 38 319. Firma Jacques Hobe, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit 50 Abbil- dungen von Modellen von Damenkleidern · Komplets, Masken und Mänteln, Fabrik- nummern B 1499, B 1500, B 1516, B 1512 bis B 1515, B zin, B 2145 bis B 2148, B 2155, B 2159, B z160, B 2161, B 2163. B 2165, B 2168, B 2171 bis B 2176, B 70, B 2182, B 2188, B 2190, B 21902. H 2466, R 2451, H 2515, R 2806, H 2851. H 25656, H 2867, HR 2870, H 2871, M S602 M 5642, M 5654, M 56s, M 5672, M 5696/97, M 5700, M 5701, M 5727, M 5764, plastische Erzen Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 2. nuar 1930, 12 -—13 Uhr. Berlin, den 31. Tanng
unter Nr 439 am 5. Februar 1939 bei berechtigt, die Gefellschaft zu vertreten * . . ** 3 ᷣ! l, . John Be ö der Firma J. 6. Schwätz, in Flens= m . Gleiwitz, den 1. Februar Her der⸗ Dünn. Inhaber: Carl Hein⸗
eingetragen: burg: Die Firma ist erloschen.
2 t (M. ) -HICHiSt. 98822 In unser Handelsre PDœrtimnndd-Häörde. e, , , 3. In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 177 eingetragenen Firma „Anton de Witt“ folgendes ein⸗ getragen worden: Die Firma ist durch Erbgang auf Frau Dora Braukschulte zu Dortmund⸗Hörde übergegangen.
Dortmund⸗Hörde, 4. Februar 1930. Amtsgericht.
beschränkter Haftung Frankfurt a. M. in Gleiwitz und als ihr Iiir der und Otto Julius Poniewqe, Kaufmann, Zweigniederlassung in Höchst a. M:: u
a. M- Söchst ift aufgehoben. gericht Gleiwitz, den 3. Februar 1930. gonnen. ( ; . ) i, n alm eh, 6. Febr. 1930. — —— . Vulkan⸗Fiber⸗Bertrieb. Haustein Amtsgericht. Abteilung 7. Clos au, 95883]! & Martins. Die offene Handels⸗
' 39x 98824 z ;
een, Fr een th, üs gefelifchaft. Biihelin Gaunter & Co, in * an Dzcat Schissiel lun Crnst Carstenz! PDortmund-HHörde.
In unser Handelsregister A ist heute ir. 343 die Firma „Schuhhaus Wunderlich, mund, und als deren Inhaber die un⸗ Wunderlich
heute zu der Firma G. Dröge, Neu⸗ ; ö 1 scharrel, eingetragen worden, daß Kauf⸗ ie lr 4 Der bisherige
mann Gerhard Hermann Dröge in f . ĩ ö , 6, der ot ist. fährt das. Geschäft unter der alten ist zum ordentlichen Vorstandsmitglied verehelichte eingetragen Philipp Moses zu mund ist Prokura erteilt. Dortmund⸗Hörde, Amtsgericht.
Risleben.
Bei der im hiesigen Handelsregister Abteilung B unter Nr. 32 eingetragenen „Commerz⸗ und Privat⸗Bank, Akttien⸗ gesellschaft, Filiale Eisleben“ in Eis⸗ leben, ist heute folgendes eingetragen Die Prokurg des Adolf Eberwein ist erloschen.
Eisleben, den 4. Februar 1930.
Das Amtsgericht.
KEIlberfeld. In das Handelsregister ist am 1. Fe⸗ bruar 1930 eingetragen worden: a) in Abt. A Nr 2765 Firma Eugen Blank, jetzige Inhaberin Witwe Eugen Blank, Helene geb. Bauer in Elberfeld Nr. 3575 „Bavaria“ Vor⸗ Unterhaltungshaus Holtschmit, Elberfeld: als jetzi haberin die Witwe Gustav Ho Hedwig geb. Oberheide in Elbe Die Prokura des Ernst Holtschmit bleibt Nr 4319 Ma als jetzige
Kaufmann
Friesoythe. S823 Gross Gerau. 98831] nuar 19355 ist der 51 des Geseilschafts⸗ In das hiesige Handelsregister ist Bekanntmachung. vertrags (Firma) geändert worden. Die
heute zu der , ,. Wrees mann K, . Witwe in Friesoythe eingetragen wor⸗ ure 4 ü mit beschränkter Haftung. den, daß Kaufmann Hermann Gustav Wilhelm Zwilling III. in Walldorf ist . k f Wreesmann, Friesoythe, jetzt Inhaber erloschen,
II Uhr 09. — Bei Nr. I6 093. Firma . Ph. Rosenthal C Co. Aktiengesell⸗- 102809, 10408, 13630, 13669, 023704, p
der Firma ist. Groß Gergug den 2. Jan ar 1930. ellschaftsvertrag vom 29. uar 1930 Fůlezoythe, den 14. Februar 1930. deffisches Amisgericht. . ir n ne Amtsgericht. ; Sitz: Hamburg. Gegenstand des Unter⸗
— Gross Geran. 98332 nehmens ist der Verlauf von Fleisch und
Gehren, Hhür. 98825 Bekanntmachung. Wurstwaren und deren Herstellung. Die
Thür. Amtsgericht. Abt. J. nger in Rüsselsheim ist erloschen, eichsmark. Sind mehrere Geschäfts. ,, * 32 den 4. Februar 1930. führer bestellt, so wird die * schost
Guei mit. logs n Hessisches Amtsgericht. durch je zwei Geschäftsführer gemein⸗ In unser Handels rggister Abt, A ist amburg. — (lps442)] sam vertreten. Geschäftsführer:
unter , Nummern bei den nachstehenden J
egebenen Tagen eingetragen worden, : 3ft tungen des 5 181 B. G.⸗B. befreit 9 Hinrich Dibbern. In das Geschäft ist
dellen für Schuhwaren, Geschäfts nummern wendungen, in Auf⸗ Unterglasur und 023691, 023692, o23693, 6102/1275, 5 Iß Verg nn un n G ieiwitz, 6
Nr. 250, Emil Reußner in Gleiwitz, am ⸗ / ; ; getreten. Die offene Handelsgesell Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ , 3 . schaft hat am 1. Februar 1936 begonnen. folgen im Deuischen Reichsanzeiger.
G. Flamme,
Wilwve Max Georg Flamme, Mathilde geb. Schmitz in Elberfeld; ihre Prokura und die des Julius Wolff sind erloschen Nr. 5064: Tie Firma Zischke C Hüls⸗ hoff, Elberfeld, ist geändert in: Arthur Nr. 5546 die Firma Reichs⸗ adler⸗Apotheke Ewald Gather, feld, Berliner Str. 57, und als Inhaber Ewald Gather in Elberfeld Nr. 5547 ie Firma Karl Cronenberg, Kohlfurter Str. 39 In Emil Karentz sen. Cronenberg nach dem Tode des früheren fortge führte und Emil Karentz jun. als persönlich haftende Gesellschafter eingetreten Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. De⸗ zember 1929 begonnen. Nr 223 Herfeld & Rettberg, Elberfeld 1410 Hugo Demrath Nachfolger 3981 Georg Sailliez. 4381 Schuhwarenhand⸗
Gleiwitz, am 4. 7. Die Firma ist geändert worden in 6. Februar 1930. k , . orden in Zehn & Ebjen Kaesetijchaft mit
6 enberg in Gleiwitz, am 9. 7. . und ,,, , 1 eiwitz am 11. . 1929. Ar, min, mut Adolph Freiherr von Schröder 6. n: . 2 2 2 . in . Kaufmann, zu Hamburg, als Gesell⸗ Franz Willi Heinrich Reinken ist Einzel⸗ ö schafter in die Gesellschaft eingetreten. prokura erteilt worden. Hannover. witz, am 29 7 129, Nr. 145, Moritz Adolf Zisser & Eo. Gesellschafter: Rage! & Eshrs. Die an . Me. J; Däüisdemf in chlehrte. aun 3338. Ideg Ernst Kaul AMbdolf Fisser Caufmann zu Schmikbt erteilte (esanithrakura äist getragen in Reels Ginil' wacht in Ghleinditz, ani; Haniburg, und Witwe Helene Auguste. oschen, Die an Claus Fritz Otto . 8. 192 ; e i ; 3 3 , . 3. , burg. Die offene? Handelsgeselischaft Einzelprokura umgewandelt. worden. zi zukeedrehichel in Gieiwbig, am 30 s. . wat ams. Janig' 1650 begonnen. Beltart Keselischaft weit heschränt. 1535, Rr 79. Johann Muschiol in Fisch voersand geschäft Mertur ter Haftung. Gleiwitz, und Ni T4, Allo Versand Hermann Weyer & Co. Zweig. F. old 2 GlenpiK Alois Johann Sact in Gleiwitz, wiederlaffung der offenen Handels. Jesamtßrolura des Heinrich Diedrich am II) 5. 1939. Rr. 129, Bernhar gesellschaft unter gleichlautender Firma Haake ist in eine Einzelprokura um⸗ 6 zu Bremerhaven. Gesellschafter: 1. gewandelt worden. ( Schubart: Die Gesellschaft ist auf⸗ z Hermann Meyer jun., Kaufmann, aaf TZransport⸗Gesellschaft mit gelöst. Die Firma ist erloschen. N
1925, Nr 53, Carl Martschin in Glei⸗
Karl Karen Cronenberg, Karliner in Gleiwitz, und Nr. 856.
Vaith in Gleiwitz am 2. 9. 192 n Nr 578, Gregor Cibis in Gleiwitz, X. Otto Caesar, Kaufmann, 3. Fritz beschr; ĩ Nr. 833, Gertrud Baron in Gleiwit, Sieburg, Kaufnignn, 4. Witwe Marie sellschafterbeschluß vom 1. Februar 1939 Heine; Na und Nr. 967, Simon Perl, Inhaber Meyer, geb. Voigtsberger, alle zu ist der Gesellschaftsvertrag in den 85 3 die Arthur Jottkowitz in Pilchowitz, am Bremerhaven. Die Gesellschaft hat am (Stammkapital) und 6 (Vertretung) Auguste Heine geb. Rittmeier in Han⸗ 14. 9. 1939, Nr 658. Josef Beuthner, 13. Dezember 1918 begonnen. Proku⸗ geändert worden. Der Geschäftsführer nover als persoönli Agentur K Kommission in Gleiwitz, am rist; Fritz Menger. Arthur Gibian ist stets alleinvertretungs⸗ schafterin weitergef 17 9 1929, Nr 547. Georg Martschin Glas⸗ und Porzellan⸗NRiedertage berechtigt. Arthur Gibian, Kaufmann, Grand Cafs Katserkrone in Gleiwitz, Rosenthal E Co. Der Sitz der zu Berlin, und Caesar Hugo Schröder Erdbeerha
e
Die Firmen: M 5604, M 56
Elberfeld Nr lung Frau Maria Schäfer und H⸗R B Nr 365 Westdeutsche Revi⸗ sions⸗ und Treuhandgesellschaft Ges m in Liquid.
B. 20/29, 1, 2, 3, 4,7, Fläche nerzeugnisse, Muster eines zur Reklame benutzung sowie zu 38 309; 10539, 13780, . —— Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. De⸗ als Aushang verwendbaren Plakats, 13766, 13767, 10648, 10580, Q24076,
am 24 9. 1929, Nr 912, . es offenen Handelsgesellschaft ist von Han ⸗ Kgqufmann, zu Hamburg, sind zu Ge⸗
b) in Abt. B Nr. 834 Ver⸗ 1 landwirtschaftliches gewerbli
am 28. 9. 1929, von dem am 18. Februar 1929 ver⸗
Karl Lorenz Heinrich Bruhn geführte Geschäft
illi Sensgen und 6 einrich Jaschkowi in Gleiwitz, Lina Anna Helene Bruhn, geb. Schütz⸗ ura Nr. 197, Hermann Goldstein in Glei⸗ mann, zu Hamburg, und den minder⸗
r. bau. Ingenieur Leo Seidemann in Joachim Ernst Friedrich Bruhn, Werner
Ehape“ Aktiengesellschaft für Ein Paul Pid in Gleiwitz, am 15. 10. 1929, Uebernahmie der Aktiven und Passiven
eiwitz, Nu.̃ 10631, Adolf Bieras, Ober⸗ Schacht Westerich. Die an H. A. ö Matratzen und Drahtwaren⸗ Eiden erteilte Prokura ist erloschen.
abrik, Nr 969, Eduard Magiera,. Indu- Portland Cementfabrit Hemmoor.
deren Prokuristen erteilt. trie . Vahnbedarf in Gleimitz, und (Zweigniederlassung. ) Prokura ist er⸗
Amtsgericht Elberfeld. x. , veppich in Gleiwitz, teilt an Dr. Ludolf Jacobl; er ist gemein⸗
rm. am Hhrein 1 * 5 , Glück sam mit einem der anderen Profuristen
Eiirieh. 988177 in Ein un 1. 3 Joseph zeichnungsberechtigt. Die Prokura des In unfer Handelsregister Abteilung A Doiczyk, Eisenhütten⸗· und Bergwerks 5. C. R. Schrbber ist erloschen. Broschet & Eo. Buchdrugerei und
am 23. 10. 1929, Nr. 715, Grand Bazar chaft. R. H. A. Ohlrogge ist aus dem
Ellrich, den 5. Februar 1930. 8M Pess in Gleiwitz, und Nr. A416, orstande ausgeschieden. 4 ö idor Glücksmann in Gleiwitz, am ö Das Amtsgericht. Mbi5. ehren nch iz ds am ergehnr Kalgnch, Inhaber; wrihrm—
Ernst Eduard Kalauch, Kaufmann, zu
In unser Handelsregister Abt. B ist In unfer Handelsregister Abt. A it Rudolf Speck. Bezüglich des Inhabers
rischtatzi Heringsräuche rei, Mari⸗ tragung in das Güterrechtsregister hin⸗
In unser Handelsregister ist bei der In unser Handelsregister Abt. B ist Gesellschaftsvertrag neu gefaßt worden.
Sn eingetragen worden: Gesellschaft kann andere Unternehmun⸗
Finsterwalde, am 4. Februar 1930. ist esellschaftsvertrag im 8 5 ab⸗ erwerben oder sich daran beteiligen. Amtsgericht. geändert. Die Ge ö kann einen Hermann Schwarz & Co. Die offene — —— oder mehrere Geschäftsführer haben. Handelsgeselischaft ist am 31. De⸗
3 . . eschäftsführer vor zember 1929 aufgelöst worden. In⸗ kenn mn 43 Sandelereg ter eden nsehlfrede elne fär ; kern ger fi b wess
Amtsgericht! Flensburg. 930 rich Herbert Bruns, Kaufmann, zu
,, eim it⸗ ö Hamburg.
*, ister A 3 Funke S Go. Gesellschafter Bitwe Seide X Naumann Gefellschaft mit ist heute die Firma Richard Guhlich Anna Marie Sophie Funke, geb. Heine, Restaurateur Richard lich in beide zu Hamburg. Die offene Handels⸗
Die Zweignlederlaffung in Frankfurt Gleiwitz eingetragen worden. Amts z n n, .
In unser Handelsregister ist heute gesellschaft ist aufgelöst worden. bei Nr. 796, betr. die offene Handels⸗ Simon Krim. Gesamiprokura ist erteilt
In das hielige andelsrggiften ist Hlegan, eingerragen worden: Die Ge Phllipp ig slnlliann“ “ Kirtlengächeil-=
! Der chaft. (Z3weigniederlassung.) Dr.⸗Ing. illi Zein in Glogau Robert Hartmann, zu Frankfurt a. M.,
Friesoythe 37 gebruar 930. Firma fort ö. bestellt worben. 37 , Amtsgericht Glogau, 3. Februar 1930. Hans Läbe & Eo. mit beschräukter x J Haftung. Durch Beschluß vom 28. Ja⸗
—
In unser Handelsregister Abt. A Firma ' lautet nunmehr Lübcke & Eo.
n, Gesellschaft mit beschrãnkter gaftung. Ge⸗
Die Fremd Lonis Ehrhardt, Glas:. In unser. Hande ztegister Abt, 6 Gesellschaft ist ferner berechtigt, sämt Ka instrum( ten. Faͤbrliation, in Ältenfeld winde ei der Fung Adam Bpel, liche Geschäfte zu betreiben, bis geignet ist von Amts wegen gelöscht worden. Aktiengesell
sellchaft, in, Rüsselsheim, ein. sind, die Unternehmungen der Gesen Gehren i. Thür, den 6. Febr. 19390. getragen: Dis Proakurg des Hermann he en fördern. Stammkapital: 20 000
. C. Oscar Greineisen, Schlachtermeister ö zu Hamburg. Er ist von den Veschtan⸗
irmen an den dabei an⸗ die Firma erloschen ist. Nr. 150, Georg Rugust Richard Ohr, Kaufmann, worden. zu Hamburg, als Gesellschafter ein⸗ Ferner wird bekanntgemacht: Die
in Laband, und. Nr. gzöh, H. J. Mer & Co. Aus der offenen veschrünktter Haftung. Cinzelpro= . 5 Geb? * er hstowitz in Handelsgesellschaft ist der Gesellschafter kurg ist erteilt an Carl Grunewald. . ö 4 Ernest William Merck ausgetreten. Deutscher Berein für Gesundheits⸗ Gleichzeitig ist Johann Heinrich Hel⸗ geg. Hamburg eingetragener erein. Dem Vorstandsmitgliede
Äbelheit Schreyer, geb. Hahn, zu Ham⸗ Wieck erteilte Gesamtprokurg ist in eine
ie Gesamtprokura des A. H. Dilger ist erloschen. Die
chränkter Haftung. Durch Ge⸗
es
nover nach Hamburg verlegt worden.! schäftsführern bestellt worden. Die
Prokura des C. H. Schröder ist erloschen. Die Vertretungsbefugnis des Geschäfts⸗ führers M. M. M. E. beendet. Prokura ist erteilt an Wilhelm Theodor Kirchner; er ist mit einem nicht alleinvertretungsberechtigten Geschästs⸗ führer vertretungsberechtigt. „Binnen Gebrüder“ mit beschränkter Haftung. Die Vertretungsbefugnis des Liquidators F. A. Tiedemann ist beendet. Simon, Evers & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Vertretungsbefugnis führers J. Saenger ist durch Tod be⸗ Der bisherige stellvertretende Geschäftsführer Ernst Froböse, Kaufmann, zu Hamburg, ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt
Schnaas ist
Geselisch at
Sp. Danger. eines Kommanditisten
Vermögenseinlage herabgesetzt
Tief druck⸗Anstalt. Prokura ist erteilt an Walter Uhlig; er ist zusammen mit einem der persönlich haftenden Gesell⸗ schafter Ernst Max Wiessner und Dr. Friedrich Kurt vertretungsberechtigt. Eæssen-Stegle. oss 1g Gieimitæ. 98826 Hamburg. Hille & Hille. Die an K. J. Hesse ö erteilte Prokura ist erloschen. Prokura ist erteilt an Erhard Johannes Hille; er ist in Gemeinschaft mit je einem der Gesellschafter vertretungsberechtigt.
Krumbhaar
guhr⸗ und Kortstein⸗Gesellsch aft. (Zweigniederlassung. Die Vermögens⸗ einlage eines Kommanditisten ist herab⸗ ö gesetzt worden. Bekanntmachung. Gleiwitꝝ. 98828) 11, 135, 15, 16 und 19 geändert sowie der SH. E. Röver. Die offene Handels- gesellschaft ist aufgelöst worden. haber ist der bisherige Gesellschafter Arthur Röver. West ⸗Dsteuropäische Waren austau ch A ttiengesell⸗ schaft Filiale Hamburg. niederlassung der Aktiengesellschaft unter der Firma „Wostwag“ West Ost⸗ e Warenanu stausch⸗Ak⸗ tiengesellschaft, zu Berlin. schaftsvertrag vom 24. Oktober 1923; er ist mehrfach geändert worden, zuletzt am 15. September 1927. des Unternehmens ist der Import und Export von Waren aller Art von und nach den östlichen Ländern, insbesondere Rußland, sowie der An⸗ und Verkauf von Waren im Inlande. schaft soll berechtigt sein, sich an anderen Handels⸗ und Industrieunternehmungen Grundkapital: 830 9090 Reichsmark, eingeteilt in 8300 auf den Inhaber lautende Aktien zu je 190 RM. Die Gesellschaft wird durch zwei Vor⸗ standsmitglieder oder durch ein standsmitglied und einen Prokuristen vertreten. Vorstand: David Rosenblit, Kaufmann, zu Berlin, David Haltrecht, Kaufmann, zu Berlin, Alfred Devingtel, Berlin⸗Südende, und Dr. Uscher Zloczower, Kaufmann, zu Berlin⸗Charlottenburg. Gustav Schmidt und Boris Niemcow; jeder von ihnen ist gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied., oder einem Prokuristen vertretungsberechtigt. Ferner wird bekanntgemacht: Vorstand besteht je nach Bestimmung der Generalversammlung aus zwei oder mehr Vorstandsmitgliedern. stellung des Vorstands erfolgt durch die Generalversammlung. machungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. fung der Generalversammlung erfolgt durch einmalige Veröffentlichung im Deutschen Reichsanzeiger. ahrzeuge Alphons Sauer⸗ eselischaft mit beschränt⸗ ter Haftung. Gesellschafts vertrag vom Januar 1936. Gegenstand des Unternehmens ist der und Verkauf von Kraftfahr⸗ zeugen, die Reparatur von Kraftfahr⸗ eugen sowie die Vornahme aller Ge⸗ die mit dem Handel eparatur von Kraftfahrzeugen Stammkapital: Sind mehrere Geschäfts⸗ rer bestellt, so wird die Gesellschast zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Pro⸗ kuristen vertreten. Geschäftsführer: Al⸗ phons Sauerberg un owsti, beide Kaufleute, zu Hamburg. rner wird bekanntgemacht: Die Be⸗ anntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Amtsgericht in Hamburg.
Gegenstand
Die Ge sell⸗
zu beteiligen.
Kaufmann, zu
Prokuristen:
zusammenhängen.
In das Handelsregister
—— — —— ————
Abteilung A:
Ge bruder im Erbgange erworbene irma wird von Fräulein nna Plöger in Hannover unverändert Dem August
annover ist Prokura erteilt. Firma F. Wallhe inecke
schäft nebst ortgeführt. Zu Nr. 988,
ode des Heine wird
Nr. 3585, Firma Herrenhäuser gust Thürnau: Die