1930 / 37 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 13 Feb 1930 18:00:01 GMT) scan diff

. a x m, ee e, m, ,

Reichõ⸗ und Staatsanzeiger Nr. 37 vom 13. Februar 1929. S. 2.

berg, für tot zu erklären. Der bezeichnete Verichollene wird aumgefordert, sich wäte⸗ stens in dem auf Dienstag, den 16 September 1930, vormittags 8 uhr, vor dem Amtegericht Oberndorf anberaumten Aufgebotstermin zu melden widrigen falls die Todeserklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu er⸗ teilen vermögen, ergeht die Aufforderung svätestens im Aufgebote termin dem Gericht Anzeige zu machen

Württ. Amte gericht Oberndorf a. N., den 5. Februar 1930. 99516

In dem Aufgebot vom 4. d. M. handelt es sich um die unbekannten Erben der Ehe—⸗ leute Kätner Johann Hinrich Türen und Magdalena Maria geb. Brix, in Fahr⸗ toft, nicht Fahrdorf.

Kappeln, den 10. Februar 1930.

Das Amtsgericht.

199811

Das Aufgebot nebst Zahlungssperre betreffs der Schuldverschreibungen der Anleibeablösungsschuld des Dentschen Reiches von 1925 Nr. 304227 über 12,50 RM, Nr. 308 765 über 25 RM sowie der Auslosungsscheine zu dieser An⸗ leihe Gr. 11 Nr. 1227 über 1250 RM., Gr. 11 Nr. S765 über 25 RM ist ein⸗ gestellt.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 216.

F 1zJoß 77.

199817

Durch Ausschlußurteil vom 4. Oktober 1928 werden die dem Rechtsanwalt und Notar Eugen Runde in Stolp als Eigen⸗ tümer gehörigen Aktiennummern 1875, 18765, 1877, 18379, 1880, 1881, 1882 und 1883 der Stolper Bank, Aktiengesellschast, für kraftlos erklärt. Stolp, den 4. Fe⸗ bruar 193530. Amtsgericht.

995183

Durch Ausschlußurteil vom 6. Februar 1930 ist der 35 o ige schlesische Altland⸗ schaftliche Pfandbrief Ober Mechau, Kr. Guhrau, Nr. 30 über 200 Taler für kraftlos erklärt worden. 2 P. 14/29. 6. Amtsgericht Guhrau, den 7. Februar 1930.

199519

Durch Ausschlußurteil vom 22. Januar 1930 ist der am 28 Juli 1898 zu Plagow, Nm., geborene kriegsverschollene Musfetier (Schüße) Otto Emil Drews der 1. Maschinengewehr⸗ Komp. des Inf. Regts. Nr. 20 (Graf Tauentzien), vermißt seit dem Gesecht bei Filain (nordnordöstlich Vaill)) am 17. Oktober 1917, für tot erklärt worden. Als Todestag ist der 17. Oktober 1917, 12 Uhr, festgestellt.

Arnswalde, den 22. Januar 1930.

Das Amtsgericht.

4. Jeffentliche Zuftellungen.

[99821] Oeffentliche Zustellung.

Die Ehefrau Frieda Brun ke, geb. Ah⸗ rens, Hannover- Linden, Grotestraße 22, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Kirschenbauer in Hannover, klagt gegen den Maler Theodor Brunke, Amerita, nähere Anschrift unbekannt, wegen Ehe⸗ scheidung auf Grund 1567 B. G.⸗B. Die Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 9. Zivilkammer des Landgerichts in Hannover, Volgersweg Nr. 1, auf den 29. März 1930, vorm. 11 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen.

Sannover, den 24. Januar 1930. Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

9824] Oeffentliche Zustellung.

Die Stütze Frau Marie Reichert geb Schumann in Bad Bibra, Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Kröber in Naum⸗ burg a. S., klagt gegen ihren Ehemann. den Arbeiter Otto Reichert, früher in Naumburg a. S., unter der Behauptung, daß er sie böslich verlassen habe, mit dem Antrage, die Ehe der Parteien zu scheiden und den Beklagten für den allein schuldigen Teil zu erklären. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die III. Zivilkammer des Landgerichts in Naumburg a. S. auf den 15. April 1930, vormittags S Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen.

Naumburg a. S., den 7. Februar 1930.

Das Landgericht. en n Zustellung.

Die Frau Anna Ebert geb. Weinert in Werder bei Rebfelde, Prozeßbevollmäch⸗ tigter: Rechtsanwalt Lehmann Neuruppin, klagt gegen ihren Ehemann, den Arbeiter Walier Ebert, früher in Sadenbeck bei Pritzwalk. jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Chescheidung aus 5 166. Absatz Ziffer? B. G. B. und Schuldigerklärung des Beklagten gemäß § 1674 Abs. i B. G. B. Die Klägerin ladet den Be⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die dritte Zivilkammer des Landgerichts in Neuruppin auf den ZI. März 1930, 9 uhr vormittags, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗

Ersfte Anzeigenbeilage ;

anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ leztemal im Verhandlungstermin vom (9os22] Oeffentliche Zustellung. 1989951

treten zu lassen. 23 April 1929 vperlönlich anwe lend. Nach Der Berginvalide Alex Szejentzina in Unzere Gesellschaft ist aufgelöst. Die Reuruppin, den 29. Januar 1930. mündlicher Verbandlung jur Sache wurde Essen, Luisenstr. 5 Projeßbevollmächtigter: Gläubiger werden aufgefordert sich zu um Deut Die Geschäftsstelle des Landgerichts. durch verkündeten Beichluß Termin zun Rechtsanwalt Wichmann 1 in Essen, melden. 2 anz3ze ger und ren En Staatsa

sooss] O 3 4 ĩ ö. 2 . bestimmt klagt 2 den Kaufmann Martin Gronweil, den 28. Januar 1930. E ger

99826 effentliche Zustellung. auf 30 April 1929. Seitdem ist der Gruber, früher in Duisburg, Merkator⸗ Bayerische Braunkohlen⸗Attien⸗ M 37 Die Eberau des Arbeiters Gerhard Beflagte unbekannten Aulsentbalts. Auf straße 6, jetzt unbekannten Ausenthalts, gesellschaft in . bei Kochel Wr. Berlin, Donnerstag, den 13. Februar 1930

Köhler, Johanne Gesine geb Panne⸗ Anttag der Klagevartei wurde mit unter der Behauptung. daß er vom in Liquidation. 23 r 6 e

min i , n, , Heschuß . Fürth vom 13. * 1928 von dem Auto des Beklagten F. Rie der. 8 oos89] Ber 34

Rechts anwält zlermann, Dr. Brand 28. Janua 30 Teimt Fortsetzung angef d de e = eka .

ö Reg n Biper bing 3 der wn . We lg a nm . * 3 . oy gos; . Aktien⸗ Die at r rm , g er lein · lerer r er , m ,, weren. . Detkannt machung;

gegen ihren genannten Ehemann zur auf Dienstag, den 25. März 1930, pflichtige Verurteilung durch vorläufig Der Königlich Schwedische General- bahn A.-G. werden hiermit zu einer auf (Zeche ver. Margarethe) Durch Beschluß der Zulassungsstellen fr Wertvaviere an den Börsen zu

Jeit unbefannten Aufenthalts, auf Grund vormittags il ühr, vor dem Amte. vollftreckbares Ürieis J. zur Zahlung von konsul Herr Bansberr Dr jur Hans gesellschaften. Mittwoch, den 5. März v. J. vor. Die Altionäre unserer Ge sellschaft damburg, Mancken anz Ftzittgart vom 3. Februat. 23. und 1. Januar 1930 sind

des 3 15657 3 2 B. G. B. min dem Antrag gericht Fürth i. B.,. Zimmer Nr. 44 II 1955 RM nebst 70 Zinsen leit dem Lehmann in Habe (S). ist durch den Tod mittags 14 Uhr, im Hoiel Schwarzer werden hiermit zur diesjährigen ordent⸗ . 23 go oh , nene Rrttien, löo bo Stck mn le eh los=

auf Ebescheldung. Die Klägerin ladet den und die öffentliche Zustellung der Ladung 1. 8. 1929. 2 zum Ersatz des Schadeng, aus unserem Aujsichtsrgt auge schieden. loꝰ gd] ö Adler in Stendal stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung auf 3 og m, , n, e Goo Stück zu je denn 1000. Nr. 10001!

n zur mündlichen Verbandlung des an den Beklagten bewilligt. Der Be⸗ der bisher entstanden ist und in Zukunft Salle 88 6 ** 1 1830. Ghemische Fabrik Ergolbing lichen dare, ,, mn eingeladen. Freitag, den 14. März d. J . 3 62 * e, .

Rechtsstreits vor die dritte Zivilkammer klagte Hans Bejsendörser, Reisender, von noch entstehen wird. Der Kläger ladet alle⸗Settstedter j : agesordnung: mittags 12 n in di ; 3 * engesellschaft in Bertin

des Landgerichta in Oldenburg aum den Fürth wird hiermit zu diesem Termin den Beklagten zur mündlichen Herbe Eisenbahn⸗Gesellschaft. . . Altiengesellschast. J. Bericht über die Prüfung der Rech⸗ des 2 n 6 den Börsen zu Hamburg. München und Stuttgart auf Grund eines

11. April 1930, vormittags 10 Uhr, vom 25. März 1930 geladen lung des Rechtestreits vor die 10 Zwil⸗ Der Vorstand. Czarnitow. ö Einladung zur ordentlichen General⸗ nung für das Geschäftsjahr 1928129 Dortmund, Kaiserstraße 11 eingeladen u, 4** gelen Int n zugelgsten worden wie er bereitg anläßelich der Zulassung

mit der Aufforderung, einen bei dem ge Fürth i. B., den 10. Februar 1930. fammer des Landgerichts hier, Zimmer 362 . ö versammlung auf Freitag, den?. Marz und Genehmigung des Abschlusses Tagesorduung: ; . lteng an der Börse zu Berlin in Nr. zol des Deutjchen Reichs anzeigers

dachten Gericht zugeiassenen Anwalt zu Geichantsfielle des Amtsgerichts. auf den 11. Aprii 1930 vormittags Früchte verwertung Stuttgart 2.6. 19390, 14 uhr, in den Geschästsräumen und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1. Vorlage des Berichts bes Vorstands und Preußischen Staatganzeigers vom 27. Dezember 1923 und Nr. 598 des Berliner deisellen Jum weg? der fentlichen . n. . g Uhr, mit der Aussordei ung. sich vrch Die Aktionäre werden zu der 7. or⸗ des Notariats Landshut 1 (Notar Justiztat vom 30. September 1929. und des Aufsichtsrats über n Böͤrsen Coutzers vom 25. Dezember 1929 veröffentlicht worden ist.

Jnentung wird Heer Mumug der Kian ö ; a, , ,,,, denttichen Generalversammlung auf- E. Bauschinger) in Landshut (Baherns. 2. Erteilung der Entlastung an den Vor⸗ schäftslage und das Geschäftsjah Vamburg,. München und Stuttgart, im Januar / Februar 1930.

deianniacinah. (99827] Oeffentliche Gunste lung, Rechteanwalt als Prozeßbevoll mächtigen Donnerstag, den G. März 1930, Tagesordnung: stand und den Aussichtsrat der Gesell. 1829 sowie des Berichts der 52 Norddeutsche Bank in Hamburg Filiale der Deutschen Bank

Oldenburg, den 10. Februar 1930. Der mindersährige Willv Sommer in vertreten zu lassen. vorm. O Uhr, in die Gechästeräume 1. Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ shaft für das Geschäftssahr 1935/29 nungsprüfer ö und Discontn-⸗Gesellschaft.

Die Heschfie telle des gaubgerichtg. Sundremza, bertreten, duich das Jugend⸗ Een, ben I5n, Februar 18930 des öffentlichen Notars Wilhelm Häsele und Verlustrechnung für das Geichästs. 3. Verschiedenes 22. Genehmigung und Feststellung der Darmstädter und Nattongitank Tommandängee nschaft auf Attien

k amt in Rudolstadt, dieses verneten durch Sie Geschaste telle des Landgerichte in Stuttgart. Poststr. Nr. 6, eingeladen. jabr 1929 und Genehmigung derfelben. Wegen Teilnahme an der Versammlung gare m nn, unb be? e Filiale Damburg.

lo9gs28] Deffentliche Zustellung. den Rechtsanwalt Lang in Rudolstadt, . a, Tagesordnung: J. Genehmigung der 2. Entlastung des Vorstands und Auf- und Ausübung des Stimmrechts wird auf Verlustrechnung für 1929 s Dresdner Dant in amburg.

Frau Ehiriede Mäller geb. Löffler in klagt gegen den Wirtschastsgehilfen Karl oss 23) k Bilanz är das Geschäftsjahr i929 mit sichtgrats. S8 20 und 21 des Gesenschastevertrags 3. Entlastung des Borstands und des Deutsche Bank und Disconto. Gesesischaft Jiniale München Saalfeld, Saale, vertreten durch den Reise gen, Ortloff. zuletzt beim Landwirt * Oeffentliche ekauntmachung Gewinn⸗ und Veilustrechiung. 2. Ent⸗ 3. Verschiedenes. derwiesen. Au ssichtsrats . Darmstädter und Nationalbank Commandiigéfelsischaft auf Lirtien Rechtsaniwast Dr. Zetzsche in Saaljeld, Hermann Partjicheeld in Freienorla, jetzt G63 lagen: D lastung des Vornands und des Aufsichts⸗ Wegen Ausübung des Stimmrechts Stendal, den 8. Februar 1930. 4. Wahlen zum Aufsichtsrat in Gemäß⸗ Filiale München.

Saale, flagt gegen ibren Mann, den unbekannten Aufenthalts, wegen Unter⸗ Kaßner 23 Pigalowsti in Sammohi rats. Stimmberechtigt sind diejenigen wird auf § 20 des Gesellschaftavertrags Der Vorsttzende des Aufsichtsrats: heit des 5 12 des Statuts Dresdner Bank Tiiaie München.

Feuer mnann Johannes Müller, früher in halte forderung. Der Kläger ist am 16. Fe⸗ Pre. eber 3 ums chte; nm bn, Aftionäre, welche ihre Aktien spaͤtestens verwiesen, wonach nur diejenigen Attionäre Dr. Schütze S8. Wahl der R x Dentsche Bank und Digeon to, He je n schaft Filiale Stutt

Saalfeld, jetzt unbekannten Äusenthalts, bluar 1928 von der unverehelichten Olga . 4 . Dr. am 3. Tage vor der Versammlung bei der zur Teilnahme an der Generalversammlung. 2 . ,, Darm städier und Nationgi ani Comma nditgefellschaft .

mit dem Antrag, die Che der Parteien zu Sommer in Stadtilm außerehelich ge⸗ . . n, . Gesellschaft oder einem deuischen Notar berechtigt sind, die ihre Aktien spãtestens 99903. Aktionäre, we che ihre Aktien r . Filiale Stuttgart.

scheiden und den Vertlagten sür schuldig boren worden. Diele hat angeblich inner⸗ Inn“) Räifdrich Rahner, r die hinterlegt haben und letztere Hinterlegung am 4. März 1930 bei der Gesellschatts.! Düngerhandelsakti am 10. Marz d. J. i Dresdner Bank Finiale Stuttgart

zu erklären. Sie ladet Len . halb der Empfängniszeit, d. i. vom 30. 4. , erer 2m spätestens am 2. Tage vor der Verlamm⸗ kasse in Ergolding hinterlegt haben. dine . r ö z. , e de fe,

zur mündlichen Verhandlung des Rechts. bis 19. 8. 1927, nur mit dem Verklagten Pro; bevollmãͤchtigt 826 ==. Sr! lung dem Vorstand nachweisen! [100283 Bescheinigung mit Nummernangabe ist in Kraftiosertlarun Gesellschaftskasse in Dortmund Sölde od ; 99933

sireits vor die . Ziviltammer des Land, geschlechtlich verkehrt. Der Verklagte be⸗ d t Stuttgart, den 11. Februar 1530. der Generalversammlung vorzulegen Durch Bekanntmachung u Deutschen bei dem Bankhause Carl Cahn 6 * = 16 Erfurter Elettrische Straßenbahn

e inn ir e lian e, Donnerstag, wi ,,,, rr, . r , dn , Sibbe e e, Der Vorsitzen de des Aufsichtsrats. en,, . Reichs und Preußischen Staatsanzeiger ka 11-12, vorgezeigt haben. 9 Die Herren Aktionäre der Erfurter Elettrischen Straßenbahn 2 Erfurt

en 27. März 19390, vormittags Thür. Amtegerichts in (won 6. E Frau Maria Roack geb. Voß in Lands. n die Tron T7 eschästejghr 1830 liegen vom und zwar in Nr. 59 vom 11. März 1J2ꝛ9, ortmund⸗Sölde, den 11. 2. 1930. werden hiermit zur ordentlichen G n , H uhr, mit der Aufforderung, einen bei 1929 ist die Klage kostenpflichtig ab⸗ War em , . n die Attionäre der 190 23dal 25. Februar bis 7. März 1930 im Fabrik. in Nr. J8 vom 4. April 1929 ü 5 Der Vor aud. Ber. ; ; en Gen eralversammtung des Geschã ftsiahres iges kalen e bt urge re nalin bel gemwiesen worden? Hagegen Kat! der Kläger wer fe-, „ahn straße. are, , Hansa“ Automobilwerke A.-G. barg din Ctgolding zu Cinfichim ahn ahl, denn, fg bring. 4 = ] 9 Enn e, erm wn ssd, mittig ge i br, in den &itbungesgh der stellen. Zur öffentlichen Zuftellung wird Berufung eingelegt, mit dem Antrag, fr,. Varel i. J Ergolding, den 11. Februar 15930 Anteilscheinen unserer e d e fr 1 99899 m , em, 6 4 Erfurt, Anger 28, ergebenst eingeladen.

Au ö * das angetochtene Urteil aufzuheben . . 1 . . 2 Der n ; i m ne u- . z 38 nm .

e den * =* zu 2 4 . den Arbeite; Walter Noack, 4. die Frau E. Aufforderung zum Umtausch der Schlum ö 1 32 =. m,, . h enge Händen sellschafteverttages gang, den. Be Ser l 26 . 30. Niger van 6. Bebra, oe big aur r,. Wit new ti geb. Mrovinsth in Aktien der „Danfa“ Tüutom-obilswerte ö Lade, inf in e. Kah, ,, n Generalversammlung vom 31. 10. 1920, betr. Erhöhung der Geschäfte flelie des Landgerichts. . 266 , . eine im , . = 6 1 A. G., . . der leere , . 41 bis zum 17. Juni a n 2 nr . dun fund mr n n n! renn e 24 , e 6

voraus zahibare Unterhaltsrente von viertel⸗ e , , ö ö ꝛ) ; *. ö = eingereicht worden sind ober die nicht die Generalversammlung der Flens⸗ bei nei . 6. ,,

99830) Oeffentsiche Zustelluug. säprlich H. = Dr, und war bie rid zeßbevo mächt igter⸗ Rechtsanwalt Goetsch Aktiengesellschaft, Bremen. Von den Kleinaktien unserer Gesellschaft, um Ersatz durch 4. I die ur , ö bei neu ausgegebenen Aktien.

1 . ur m,. ire, ge en, 8 ze), gegen den Schuh. Die General lung der auf RM 156, lautend, si . Rum erlaß durch neue Altien erforderliche n hiffsparten - Vereinigung 2. Abänderung des Absatzes⸗ des z 1s des schaf

Der mindersährige unehessche Günter sländigen Beträge sofort, die künftig fällig in dand 2 ¶Warthe) gegen * ie Generalverammlung der (Hansa ; lautend, sind auf die ge⸗ Zahl erreichen und den En reich A. 1 ĩ *. e Föesellsétaftavertrages, betr. Ge- ö. eh ; gen Beträge sofort, die künfti l 4. sstellen A.-G., Flensburg, im Geschäftslokai nehmigung von Baut d Käufe ; f Geeransti, geb. am 14. 8. 19277 in Ber. werdenden Beträge vierteljährlich im vor⸗ macherund Landarbeiter Wladislaus Wis- Autgmobil werke. A. G. vom 18. De gmber keblich vorge schrie bene dreimalige Auf. nicht zur Verfi ; —y der Firma Heinrich Schmidt 6 Genn muten mb Karen, wei denen e ne, Täranschlag auf r, ,. 3 ee , mne, ee. enn, niewsti, auf Scheidung der Che. Sämt⸗ 1925 hat die Fusion mit unserer Gejellschaft forderung zum Austausch unsererseils icht ut erfggung gestellt worden sind, . 34h Schmidt G. in. d. 5; mehr als 6000 Mark beläuft, in mehr als 19 000 Rei 4 nickow. Nm., Piozeßbevollmächtigter: aus zu zahlen und die Kosten des Rechts liche Beklagten ind ut Jeit unberennten beschlsfen e , sch sererseits die Kraftloserklärung angedroht worden? Flensburg, Schiffbrücke 41/42, am . Kt; 3. Abänderung der Absätze e und? be §5 18 des k betr.

gemäß § 35 der 2. und 5. D. B. O. ; . ; O. zur Trotz dieser Bekanntmachung sind die nach 1930, mittags 16 uyr. Genehmigung zur Anstellung und Entlassung von Beamten und Hilfs⸗

Amtsvormundschaft Königsberg, Nm. streits zu tragen. Termin zur mündlichen a, ,, ; . . . 1 * ;

flagt gegen den Arbelter Kurt Pögei, Verb h essee Aulenthalts. Die Klägerinnen laden die der ‚Hansa“ Automohilwerke A. G,. auf Goldbil. V. O. bis zum 31. Dezember ; 46 ; ; 20. ;

er (engeren ener. ug ge, ier ne e, den ff ar 2 ,., , er ne e g j 102 , mme niche en. könn , . 4 He n mn. der Bilanz elde che ei Gehalt von Zoo Mart und mehr beziehen, in bo

siraße 45, wegen ünierhalis mit dem siadt ist auf Brontag, den 31. März zer g echte treit dor Hie, ss zivihamse; m, mn, big zum d., mg n, . 151 210 2 285 280 295 ür das ö . Aba 1

JJ / / e

vorläufig vollstreckbar zu verurteilen, an Hierzu wird der Verklagte geladen mit der n. 17 . . j . ö 9 * . J 3M 637 638 6860 681 683 684 667 nicht fri und Aufssichtsrat Ve 5 ĩ , ufig ir g n, . le ge mit der Aufftderung, sich durch einen bei Attien in Bremen ein nteichen! 282 969 998 1195 1258 1439 1440 1496 838 ? nicht frist⸗ 1 . . Versammlung unterzeichnet zu werden brauchen.

w *. , 1 r, e,, e . e, n 1 nn. e. Sanja * 3 ö . J 2319 2 2648 ge ner enn gi. 3 e ig Anteilscheine ö k ö * 134. e. 863 8 des Id etarerleagee, „Die Aus⸗ i nerrßalis n b gen, ze, . irn Te em a rozeßbevollmächtigten vertreten zu werke A. G. in Nennbetrage von RM 120. 26772 8 2931 3215 3332 3340 arm! a 517 * F. S. 3 ing der Dividende erfolgt spätestens an dem auf das abgelaufene Ge—

, lere, (emen), den s s., , , . . , . ö ar r nun 66

träge sofort, die künftig fällig werdenden Nudolstadt, den 23. Januar 1930. b 930. be), denn, ,,, er , dan. len im 343. 3435 56 3457 Verordnung über Goldbil ür Exrichsen. ̃ , m e m m, man d e, ann, mn.

ge sofart, ͤ n . . ; .ᷣ ; ; * z43h zt 3441 zzz 343 3 , m lachen far aft. . =

am 14. eines jeden Monats. Jur münd⸗ Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle w * ö . Nennketrage von Me sbs. eine Attie 4 * los erklärt. Die an Stelle bieser für kraft⸗ 4. Reuwahl eines Stellvertreters zum 7. Vorl des Geschäftsberichtes i

ö . ssrei 2 cht eschäftsstelle des Landgerichts. der Hanla⸗Lloyd⸗ Werke A. G. über 3478 3620 4133 4134 41358 4136 4137 os erf e, . er r an icht. ; Däorlage des Geschäftsberichtes und Genehmigung des Rechnungsab—

ien y. m.. pin des dandgerichte. o , eee, eim rnte chen Ayu Hin zizo itzt zig ds zig ' ght nie gcheine kl 3 an der General 53 a .

Berlin⸗Lichtenberg. am Wagnerplatz auf 99820] Oeffentliche Zustellung Nr 2 ff; ausgegeben. . Hess 4308 4568 4620 4572 4921 unterzeichneten ef an 32 * sanimlung sind diejenigen Alen ere de. —— 4 und Alufsichtsrates und Beschlußfassung über die

den k 1930, 9 uhr, Zim⸗ Der Mar John imn Ren ösin. Berg; an) en e, n , . Die nicht eingereichten Aktien sind daher Rechnung der Beteiligten zum Börsen= d, welche ihre Aktien mindestens 96. Wahlen 3 nun lh fe mnmnes.

mer 26. T, geladen. straße 57, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ 5. Verlust⸗ und die genannie Bant. ( gemäß z 2060 n Verbindung nut? g nig preise verkauft werden. Der Erlös wird zwei Werktage vor der anberaumten Die zur Ausübung des Stimmrechts in der Gene ralversammlung satzungs⸗

bj. H. G. B. für kraftlos er lärt worden, den Beteiligten ausgezahlt bzw., sofern CGengralversammlung im Geschäftslotal gemäß spätestens drei Tage vor dersesben erforderliche Hinterlegung der Aktien oder

Berlin Lichtenberg, den 20. Ja anwalt Br. Ladwig in Perkin Siemens Aktien d sa“ Automobi nuar 1930. 4. C. 2063 / 28. stadt. klagt gegen den Wilhelm Geuhorn 9 Mütien der Hansg. Autonzgbismwerke ; / ; die Berechtigung zur Hinterl der Gesellschaft vorzeigen oder die Hinter⸗ notar ini rer, j Ger fte . ant. kl l —e . G., welche nicht bis 19. Mai 19 und der Erlös der Ersatzstücke h ; . regung vor . ; otariellen Hinterlegungsbescheinigungen k . Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. früher n Char en i rer 4. Ʒundsachen. 2 ! 3 u if, n e, e. . ‚. . . 44 . 63 . . ; eines Notars oder 9 Erfurt, J 2 2 gin e r m e . 9831 leßt mnbelannten Au ent dall. wegen har. ; Ersatz durch Attien der Danfa⸗Lloyd⸗Werke für jede alte Aktie, auf Rm 1860, lautend . ; h 6 Schmi— dresdner Bank, Filiale Erfurt, geschehen. ; e nnn Zustellung. ( Armensache) e , . 2 n . RM., iw ., J . . A. G. erforderliche Zahl nicht erreichen bein: Amtsgericht zu Trier Abtersu ng re,, , 4. er Borstand. Carl Schmidt. Erfurt, 6 10. Februar 1929. Vie am 8. Februar ige geborene Grika mit dem Antrag, den, Beklagten, zu ver, . 31 cher. . . und nicht bis zum 15. Mail 939 zur Ver⸗ Dinterlegungsstelle, hinterlegt worden unb Beich old. 990931. er Aufsichtsrat. Dr. Mann, Vorsitzkender. Fös in Schönau, Kreis Schönau a. K. urteilen 1. an den Klag 900 RM nebst Gemäß 8 des H. G.. B. 9e en wir wertung für Rechnung der Beteiligten zur wird daselbst gegen Einreichung der alten ö Zur ordentlichen Generalver⸗ * —5rW¶ᷣ̊—— . vertreten durch das Fugendamt in Schönau 5 * Zinsen aus 400 R seit dem 15. * bekannt. daß der Verlust des 8 i. Gold Ver sügung gestellt werden, werden Stücke innerhalb der gesetzlich vorge— 990922 ammlung der Berliner Müllabfuhr sogols Kntb . klagt gegen den Friseur Gustav 2 und aus 500 RM seit dem 6 ö. pfandtrigss unsęrer Bank Set; 18 kraftios erklaͤrb und die an deren Steñe schriebenen Frist ausbezahlt. a trie ugestiischa ft! Dm 99916. Sannover e Bod kr Dit irich, früher in Cottbus, Sresdener 1929 zu zablen, ö. die 366 des Rechts Buchst. K er, . (91 zu GM 1000, auszugebenden neuen Aktien versscigert Trier, den 11. Februar 1930. Kreditbank deutscher Haus⸗ und den 6 3 1935 vam g entredit⸗ Bank. Straße ] 29, , ae,, rene . ie renn 5 * e * n 61 6 J ö end. 2 a, , . des Erlösesg Der Borstand. o / . . 1 reh s (III. Etage, über den Stand der . a wegen Unterhalts, mit dem Antrage, den 3 . * 2 ö z 8 gten. . . 99924. . ngang enstraße), laden wir 6 ö er d . , , n, ,, , , en,, d, , ,,,, . K die Klägerin vom Tage der Geburt bis 2 ; ; Firm eln 100289 er Gelellschast ergeht belondere Au den 13. ö * 82 3 r), ur Teilnahme an der Generalver⸗ ; ö ö bis des. Rechtsffreits vor den Einzeirichter (10902 ; ö : Den 13. März 1939, nachm. 4 uhr, im Sitzungszim ̃ . . A. Aktiva k r, e. „des 16. Lebensiahrez als der 15. Jiplltammer des! Landgerichts (kf Wiever aufgefunden: 8 oo Gold— , im Februar 1930 iim Saale der Hanbwerigtammer z Dung * , kennung sind dieienigen Attichare be. Kaach Abzug Bes von der Bank übernommzench und zur ersten Teilausschüttung i . r. unn h ich ih gn in Berlin zu Charlottenburg, Tegeler . . 89 ö . Dansa Lioy b Werte rr r ed. fich! Schad), Karlsplatz 10! f, München, statt⸗ 83 * . r Höhe von 2690 verwendeten Betrages an Aufswvertunghhpolheen . . ee, Weg 17 20, auf den 7. Mai 1930, G; r, . , Atti uschaft neralversammtung. indenden ordentlichen G . . von 820 Verwaltungskostenbeitrag vom zie stbestand e). zahlen, und zwar die rückständigen Be⸗ Hann n. Au gsb fi. Februar 1930 Aktiengese lschaft. . eneralver⸗ Generalversammlung (den Tag d ter⸗ ; sottenbeittag vom Restbestand ). ( ; a wn tags 10 S 106 1 ugsburg, 11. Februar 17350. Tagesordnung: 9 g der Hinter⸗ 1. Anlagen der Bareingä trage olenn, die fünf sallig, werdenden ,, 66 ö,. einen n Theodor Deffner, Bankgeschäft. Der Vorstaud. . 1. Bericht des Vorstands ber das Ge⸗ an,, ann legung und der Versammlung nicht mit⸗ * und 1 , und Hypo am S8. Februar, 8. Mai, 8. August und diesem Gericht zagelasfenen Rechtegnwal k Dir, e, nn erden schäftsjahr 929 1. geann s hen . ; gerechnet), also bis r Donnerstag, a Guthaben bei Banken. . a ,. 23 Jabfes Hur Site ale Prozeßbevollmächtigten vertreten zu (99846 Aufgebot. hiermit zu der am Freitag, den 7. März 2. Vorlegung der Bilanz und Gewinn- Bilanz nebst Gewinn⸗ = ( 2 den wärs d. R, bei folgenden Stellen v. Bertpapiere; eigene Li uidationsp fand⸗· . nd mündlichen Verbandlung des Rechts. jassen und awaige gegen die Behauptung'n Der! Versicherungöschein Nr. A 3282 I1d36, vorm, I 1 ihr, in der res dne und Verlustrechnung per 31. De⸗ rechnung für das Geschä e, hinter ,, briefe, eingesetzt zum Nennwerte GM 1057 = ie. k . der Klage vor abrmgende Finwendungen auf das Teben des Herrn Georg Ferdinand Bant in. VTön igsberg i. Pr, stattfindenden zember 1859. Be n, ,,, . ee g wn, . r, Burg. 2. Hypotheren = eingeseht mit 2869 des Golbn ec e . ö * fa j, auf den 23. 3 ih, r g. dem Gericht und Kläger Kurt, . ä Hericsenguzach vom rr, . Generalversammlung 8. , . 2 die 2. Entlastung des Vorstands und des von 9 bis . z seststehender Aufwertungsbetrag ).. ..... . Gm 3 196 200 1 O uhr, ö Zum Zwecke der oͤffent⸗ . 7. Februar 1930 *. 3 26 . e w sdefrah, i. K Bilanz. ö 3. 3 ne feng über die Ber p 13 Uhr, ; . . 5 . n, . dieser Auszug der Die Geschäftestelle des Landgerichts iin, ain e , er n cherungebend i gmgen. . Deegres go e aner rich 93 4. ,, . 3 ve eg dung des Jtein gewinns , . 8 n , am I5. Dezember 1920 fillig geworben . 24 2 RM 2s oe 9s 31 2 19a Berlin. für kraftlos erklärt. ilanz mit Gewinn⸗ un erlus un er die Ge⸗ 4. Satzungsänderungen. 26 . 4 zul; ; 222 . 8 8 Cottbus, den 31. Januar 1930. Bee 2 ; winn⸗ und Verl 9 1 Uhr, Sonnabends bis 1 Uhr, 4. Persönliche Forderungen, eingesetzt mit 26 de Dada Sie Geiqhz ; . —— erlin, den 10. Februar 1930. rechnung. inn, und Verlustrechnung. z 2 Ziffer 3 erhält ; *. ; 9. old mia Die Geschäftsstelle 6 des Amtsgerichts. (oos34] Oeffenmmtche Justellung. 6. * n 2. Genehmigung der Bilanz und der 8. ech ae. ner die Verwendung fol . 1 . cn 9) ; 2 . 22 en,, n, Entscheidung i. ö 2 2 22. ape Akfti inn⸗ 8 ö .. 1 -. 1 . , , . 99833) Oeffentliche Zustellung. Kläger der Kausmann Jęban nes Rirngu debensbersicherungs. Attiengesellschaft. z , Au. 6. . 36 Borstands, M) des nin. jung der 9 bis 3 Uhr, Sonnabends bis ij Uhr, j Die minderi. Margarete Nuller in , . an 1 2 Nu sschte ae . 3 —— * e d) bei einem deutschen Gericht. u ; zusammen .. RM 5 188 71907 r . 3 8 : aw 2 . 2 1 . 2 2 y, . . e e n r n ö u Due e k ö 4. Wablen zum Aussichtsrat. 7. Neuwahl von zwei Aufsichtsratsmit⸗ für die Gewinnbeteiligung“ x 1. Vorl Goldmarkbetrag der e miahn e ereckia k? . d ief ö ; d. Uenderung des Gejellschaftsvertrags, . 3 b n dn, mb ggestrichen, . Hände, eder bean. n igter: Städtisches Jugendamt in Vüssel. engl. ,, m, , ? ar 6 Stimmberechtigt sind nur diej j = ; inn⸗ und Verlu 2 dorf, Rathaus, klagt gegen den Schrift Kassel. r, , ö. Stzaße 164 jetzt 7. Akttien⸗ und igt an 1g ven nnn mn. Aktionäre, . ö 6 Aktien 1. . . 2 rechnung für das Geschäftsjahr ungs , 3m hür r he zn befinden sich leine Til⸗ iche Maß Somijch, nietza suhnksait in tent ten. ann entbalte. e, Kaum lung der Vorzugs⸗ in Stammaktien 10. März 1060 einscht, bei den nachfolgen— Rest wird auf neue R . i ie here. ausge ch an unt Eat 3 Sos sbs Sismndationsg cpr fanbeiess nent Düffeft orf setzt unbekannten Äufentbhalts. Jobannegs, Virnau in Kaslel, Leipziger gesellschaften und Erhöhung des Grundkapitals den Hinterlegungsstellen hinterlegt haben getragen.“ echnung vor⸗ 2. Veschlußfassung über die Genehmi⸗ geschuttet mit dem Antrag. den Betlaglen kofsen. Stůaße 6. Hlagt gegen den Otto Fele beig * um Rte looo, unter Uueschlu und zwar ; 3 Abs. 2 Satz 3 wird . gung des Geschäftsberichts, der Bilanz II. tommunalschu d verschreibun gen. pfhchtig zu verurte ien: I. Es wird eit. srier in Fassesl. Sondersbänser Strafe (39910) des geseßlichen Bezugsrechts der in Oldenburg: im Büro der Gesell⸗ 291 erhalt eg he ge e ff. . und der Cewinnverteilting sowie liber . . Attiva 8e 5 * . = . * y 26 . . * 33 n e, des Aufsichtsrats unserer sionaͤre. Die Inhaber der Vorzugè⸗ k. und bei der Gewerbe⸗ Die Bestände i n . m. e r e 1. Anlagen der . 3 K ägerin ist. 2. Oer Beklagte hat an die r. * = Gesellschast sind: ; 57 und Handelsbank e. G. m. b. H. ö , 2 5 ge ngange aus Lag hlu und Klägerin jüär die Jeit vom s6. Juli 1928 für im Jahre 1929 geleistete Reparaturen J. Ditekior Fritz Wienand Sprendlingen, 2 uc baker . ö in Srate: bei ier * . . . e,. für Hypo- 3. Erhöhung des Attienkapitals um , Jinsen und gus, Anlagezinsen: Guthaben bei Banken.. Rm es 267, 0 4 bis 15. Juli 1944 eine Rente von an Pęisonenqutos. Der Kläger beantragt 2. Bankdirektor Georg Maerz,. Berlin, eller Ye Stn rng itten andelsbant Finale Brake ah. * 2 —— * zuge⸗ 1000000, Reichsmark und Um⸗ 2. Bestand an y aus i, r ein- 10 Rahn Vierhunden tzwanzig Reiche. den. Bertlagtfn , verurteilln, an den 3. John William Fraser Neill Berlin, b) S betr. die Vertretungsbefug. in Sremen: bei ber Bremer Krebitbank Hie n n, m . . age, daß wandhing der Aktien von nom. gesekt mit dem Auslosungsiwert von 12r 6 des Goidwertes 1ĩJ(. mark jährlich, viertessahrlch in voraus FMläger 284 60 NM nebst 29. Zinsen 4. Raufmanmn Robert Klein. Berlin (als nis des Vorland 6 A- G. und bei Herrn C. Kohlrausch nützige Zwecke . . e e gem eh. RM 29. und nom. Rm 100, . unserer Papiermartforderungen. oo, = . zabibar, zu zablen und die Keflen deg über denfieweil igen Reichbankdiskont aus Delegierter des Betrieb rats). 9 FSS 15 und 1s betr.:: die Befug= RNömerstraße, 56 e hide , ran erwenden sind. in Stücke von nom. RM 1000, 3. Kommunaldarlehensforderungen, feststehender Aufwertungs= Hechtsstrelis u tragen. Das ürtenll ist Jo. Rm, Jeit dem 3. Juli 180, aus Berlin., im Februar 1836. nisse des Aussichtst ats. in Sremertaven: bei der Darni⸗ Die Aktionäre, die ihr Stimmrecht aus . . Aenderung bes . vorläufig volsstrebar. Ser Bekiagie 261.30 RM leit dem 28 September 1929 Wienand Dental Akt. Ges. h § 153 Abfatz 3 betr.. Protokolle städter und Rgtionalbank K. a. A., aben wollen, müssen ihre Teiln 8 ke bee e hefe eg, ) nach dem Aufwertungegesetzĩ aufgewertet (23 9) wird bierdurz zur mündlichen Rer band fhdgans pode, g dnl, Notmter der . : r Nieden lafsung Bremerhaven, der Generalbersanimlun 2 , rm e Sas. n sung vor das Amtsgericht Düsseldorf., 129 zu zahlen, dem Vert lagten die Kosten [99928 Die seni gen tt iona le welch ibr Stimm⸗ in St Magnus: bei Herrn B. See⸗ Satzungen späͤtestens 3 24 vor der r . bezüglich der unterschrift= ) 24 dem Anl. Abl. Gesetz aufgewertet ( Abt. 67 Zimmer 147. auf den 17. März des Rechtestreits aufzuerlegen und das Schlegel · Scharvenseel.· Brauerei redi Tun lken walen,. man bre nien kamp, Schönebeck sammlil ng *r Fi terse a * 3 —— 93 ollziehung von Aufsichtsrats⸗ . e 1 ivz . 8 lin, ar iaden Ken ie nemltnsg, wem, me, e, nnn, nnn, een, d, wn, , , m, e da k Sarl, en ar. wdlerbarg, egal wahle, b är, bhnlennlärdenns wenrö, , höhe ge. Bordermngen Cutch Bertkich er. Amtsgericht. Abt. 62. deere ö , . . ; 86 . . 46 = Brerbner Bant in Koͤnlgäberg . Pr. . Aaven: bei Herrn Vorstand anmelden . Dine . 1 3 . eg g 4. Zi ö. 1 Za w n , 3 , ndlung. l rei auf den 8. Januar d. J. au ehnung der Wa - ; . M. Hayenga, Bis ; l ; ungen der Gesell! 4. Zinsen: am 1. Januar 1930 fällig.... os z! 13. Marz 1930. vormittags ur, s, een nete Tre, When ih, Kerlchen nn del e der der ie nergen dennen, ane rann br enen önäil; Pas, „üntarlen, de, Sah 6 . 2 Oeffengliche Zuftellung und Sadung. dor Dem Thöringhchen. Amtegeriht, Dortmund, in den Auffichtsrat hat dieser Shen m ng. 2 . sazo. deutschen Notars beibringen. Ueber die mir 2 ese 1 die Berlin . zusammen.. IM 1582 35777 Der Bildhauer Adolt Jeleb in Leisnig Abt. VIl in Eisenach. Zimmer Nr. da. Antechtungeklage erboben. 26 1 ] i Hinterlegung der Aktien ist den Denen i, 2 . 2 2 2 an Tft, j E. Kassiva. ö. bat am 20. Januar 1929 als Pfleger des bestimmt Zu diesem Termm wind der. Der erste. Verhandlungstermin stebt Königsberger Kühlhaus und ktiondren eine Bescheinigung auszu- vor der ——— 33 44 Der th C. 2, Burgstraße 1, den Goldmarkbetrag der teilnahmeberechtigten Kommunalschuldver⸗ . mimderl. Kindes Ell Belendötser Klage zierklagte geladen. Die Einlassungsfrift beim Landgericht zu Bochum (rfte Kammer Kristall⸗ Eis⸗Fabrik Artien⸗ stellen, die als Einlaßtarte zur General- stand eingelie ert . a,,, . 6M 10369 s00‚,— gegen den Meisenden Hans Besendörfer ist auf? Wochen jestagest. für Vandelesachen, am 27. Febrnar versammlung dient. München . ** 2, den 12 Berliner Müllabfuhr Abtien⸗ Ser ste hende Ziffern siellen die Höchstzahlen dar. ; . in Fürth, 66 29, auf Zablung Eisenach, den 19 Februar 1930. 1930, 9g uhr vormittags, in Zimmer gesellschast. Oidenburg i. O., 11. Februar 1930. bruar 1935.“ K 1 Hildesheim, in Februar 186 ; eines Unterbalts in Höhe von monallich Die Geschäfte stelle Nr. 30 an. Der Aussich Scrat. 1002861 Didenburger Hefe⸗ und Spiritus Der Nufsichtsrat gesellschast. Sannoversche BSodenkredit⸗ ank. 1 35 RM erhoben. Der Beklagte war dag! des Thüringischen Amisgerichts. Abt. VII. Der Vorstand. Harrer. Arthur Gohn, Vorsitzender. werke Attiengeselischa it. Der Vo rst and. Dr. Meyer. Astor. Kühneck. ö . geselischaft. Josef Humar, J. Vorsitzender. Erdmann. Rautenberg. ; J