gurt
neunger Voriger
neutiger Voriger
Kean ger Boriger
Keutiger Voriger
Keunger Voriger R
Reichs⸗ und Staatsanzeiger Rr. 37 vom 13. Febrnar 1930. S. 3.
Gachsenwerl!l . 1M
do BVorz Li ar
Sin Gußs Dö hier 6 0
do Thůr Portl - 12
do. Mebstu hl Schön ki Schieben A- G
ür Beradau 12 Saline Salzungen 19
Siljdetfurth galt.
Sangerhaus Masc 6 Sirotti Schololadesto G. Sauerbrey M. 0 SironiaRril-Gem io
D. I Schaeser Rlec
F. Dittmann * 60 Schering · gahlh. M11
Shieß⸗Defrte?
Schlegel Scharen s i
Schlessch Bergban
Jin! 1
bo aw Ggeuter 10
do Cellulose 10 10
do Flestr n,. Gar li do. do 2 Fig do dein Kram fia M 0 do Portl-Cemenii?
do Tertilwerke,. O 2 do do. Genuß ick 0 0
Hugo Schnelder. 0 e , re, d
ürge rb rau
W. 1. Scholten. 0 Scönbusch Rrauer 10 Schönebeck Meta 0 Hermann Schöt/ 0 Schuber u Salzer is
Schůchtermann u.
tremer-Vaum M6 Schzuckerin Co Gli s
Schultheiß · PKatzen⸗
oer Vrauerei. 15 Fritz Schulz fun 5 Shwabenbräu . 16 Schwandorf Ton. 19 Scwanebec Pri. G. 9 Shzwelmer Eisen. I 8 Segall Strumpin] 8 Seidel un Naum M0 Fr. Seiffert n. Co 19 Dr Selle⸗Lysler 10
Siegen ⸗ Solinger
gi . Siegers dorf. Wer 10
Siemens Glasind. d
Siemen u Gals te M I] Geb. Simon Ver T 0 Sinner U. G. 10
Somag Sächs. Of 18
u. Wandpl. W Sonderm u Stier A do. do Lit. Spinn Renn. n. Co
Stader Lederfabri Stadtberger Hütte Staßf Chem. Fabr
0
0
0
Sprengst. Carbon A 2 0
)
do. Genußsch 0 1
Stieatit - Magnesia Al Steiner u. Som
Paradiesbetten 9 6
Steinfurt Waggon
Steingutfbr. Col dit i
Stettin. Chamotte
8 do. do. Genußsch Ap. St
do. Eleririz - Weriiz
do. Oderwerke 0 bo. Papier u. Paype] 0 do. Bortl. Cemenniis Stickerei Plauen 5
N. Stock n. Co. ] H. Stod el u. Co. M 6
Stöhr u. Co. Kam g .
4 103 Bonus Stolberger Bini 6 Gebr Stollwerck Mi⸗
Stralauer Glaah 9 Stralsund. Spiel ig Sturm Att.-Ges. 18 Siüdd Immobiltens 9 Sllddeutsch. Hucker. 10
Syensta Tändsticke (Schwed. Hündh. )
10
22
—
18
12
w,, Sin 1090dr ID 6
— — — — — — — — —
— — — — — —
— —
— — — — — — — —— —
rr rr r r, — — w — — Q — — — — 2
KKL L — — — — — — — — — — — — —
—— — —— O = — 2 21 —
— —
1.1 I6t
141 1568 11286 128, 560 7186166 931 6 1è 166256 iss 1168230 is Ep 1 liebs us 1èœ6ö15386 1631 71136 13 56 6 71— — 11080 foszp B 1026208 E66 8 — 1091166 116 8 1 6 28 6 134158 2558 1 v6
s Joz256 fog i866 6 167 3
1
1
1
1
7
8
1
1
4
82 — * 8 2
1657. 5b 6
.
Vol
Conr. Tad u,. die 8 Ta felglaßsbr dri 7 Teleyh J Berliner e;
fi V Jan
Teltow Danalieri I..
Tempelhosen Feld.
Teri -A -G Gotan.
Garti. Beßhl di-. M do ud · Johtha! do Ssdwesten 2 Teutonia Mtaburo Thale Eisenhütte
C. Thiel u Söhne
Friedr Thom 6e
Thörks er Cels. Thür BGleiwelßsbr.
Thür Eleri. u. Ga Thur Gasgese ich Tielsch un Co... Teonbard Tie. . Trachenb. Buder Trang radio.. Tritt Alt. ⸗Ges. . Triton- Merle Triumph⸗- Werle v Tuchersche Vran Tuchfabrik Aachen Tü llsabril Flöha Türk Tab -Regi⸗
Gebr. Unger Unton Bange.
Union Werkz Die Union- Gießerei. Unterhaus Sinn M
Union F. chem. 4
Varztnen Papier. Veit
do Berl Mörtelw.
do Vöhlerstahlwle
RM ver Stic d
do. Chem Charlh. bo. Disch. Nickem do Flanschenfabr
do a n iti ẽit e
do Gothanta Wie 423 Vonut do Gumb. Masch. .
do Lausitzer Glas do. Märk. Tuch.. do. Metall Haller M do Mosaik u. Wandy do PVinselfabrilen do. Portl⸗ 8. Schim
Vernes Wessels M do. Em yrna⸗Teyy M bo. Stahlwerke do. St. Zyx. u. Wiss. M do Thür. Met. do. Tri. Vollmoen do. Ultramarinfabh Vittoriawerke .. G. J. Vogel Draht⸗ u. Kabelwerke .. Vogt u. Wols. ..
Vogtländ. Maschin. do. Vorz.⸗ Ati
do Epitzenweberei do. Tall abril geg u. Haessner.
k Vorwärts, Biel. Ey. Vorwohler Portl C.
Wagner u. Co. Mi.
Wanderer⸗ Werke.. Warstein. u. Hrzgl
Schl. ⸗Holst. Eisen Wasserw Gelsent Wa ß u. Freytag Aug. Wegelin A.⸗G Wegelin u Hübner Wenderoth pharm Wersch.⸗Wetßen f. B. Wesid Handelsges.
Sortlaufende Notierungen.
einschl. i. Ablösungz Deutsche Anl⸗Ablösungs
Deutsche ,
ohne Aus lsosunasschein
Hleatiger Kurs
Westeregeim u siani io Wests Draht Samm] 8
— — — — — — — — —— D —— —— 2 —
2
ee G d O d O o Od ee e, O a. bk = — 2 0 ᷣ· R=
83 8 C D 2 2 de —
—— —— —
do x3. Portl. B. do. 6
— — — —— —— — — — — — — — — —
st. Aelt Vorzỹ.
— — — — — — — — — — — — — — — — — 2 —
— — S 23
, , — — 2 2 —
Kasan ...... Jul. Verger Tießsb. Berl. Karlar. Ind. Brown Boveri ug Byt - Guldenwerke
Deutsche Kabelwẽ. do. Teleph. u Kab Deutsche Ton n.
Steinzeugwerle Deutsche Wollen Deutscher Elsenh Eisenb.⸗Verkehr. Elełt.⸗W. Schleften
Voriger Kurs
sI Vognische Eb. 11.3... J do. In vest. 1 sI Mexilan Anleihe 1899 8 da do ispz abg. 1804 4 do. do. 1994 abg. 4 Dest. Stagtsschat E
1
22
do do.
mit nenen Bogen
Cai sse⸗ Commune. * Sest. amort. Eb Unl. d Oester Goldrente mit
neuen Bogen der Caisse⸗
Commune...
Desterr. Kronen ⸗ Rent
do tonv. J. J..... 4 do tony. M. N di / 3 do. Silber-Rente 4M, R do. Papier-Rente ... Xi. Aidin in sst Ani. 1 do. Vagdad — 16
do.
do
2
Catsse⸗ Commune.
2 Ungar. Kronenrente. c Lissabon r 6 Vewäss. 4 do. do. abg. Angrtolische Etsend Ser 1 d Ser. 2
o. Mazedontsche Gold 35 Tehuantever Nat.... abg.
1 do do 1 do
do. anis. Ani. 1908-05 do. Anleihe 1908 do 1906 do. Zoll- Obligattonen Tkärtische 00 Fr-Lose . MI Ung. Staat rente 1918 mit neuen Bogen de Caisse⸗Lom mune ... GI Ung. Staats rente 1914 miü neuen Bogen den Caisse⸗Lom mune .. e, . de isse⸗Lommune .. M Ung Staatz rente 1910 mit neuen Bogen der
aba
hlberg, Listu. Co ackethal Draht. . .S. HSammersen arb. Gum Phön ch Kupfer u. M.
ebr. Junghans. Gebr. Lörting .. Crauß u. Co.. Sol Lahmeyer n. Co.. Sau rahlltte..... Seovoldgrube... C. Sorenz. ...... 2 32 Buckau
Mir u Genest. . Motorenfbr. Deu Nordsee, Deutsche
Desterr. Siemens.
do. Tupfer. 6 Wicing Vortl⸗C Mio Wickrath Leder.] 0 Wickuülerg ü vper r iz Wietzloch Tonw 6 S. a. FJ. Wibard. O0
Wille Dyft. u Gas ig
Wilmersd Rheing. 0 O. Wißner Metal 11 Wittener Gußstanls o Witttor Tie bau 19 Wrede Mälzerei 10 GC. Wunderlich un Co12z
Zeiß Jlon .... 6 Zettzen Maschtnenb 10 * sto s⸗Berein Mio
ellgoff Waldhof. 5
* 21. B wm. 1. Wanzl 6 Na stenburgl o
2. Banken.
mstermin der Bantaltien ist der . Januar. 1èGBrau⸗Industrie 1. April Ban CElelir. Werte 1. Juli)
— Ban!
e Deutsche redit⸗- An stalt .. Asom⸗Don- Kom. X Badische Bank... M Banca Gen. Romana Ban! Elektr Werte fr. Berl. Ele kłtr-· Werte do. do. Li. B do. do. Vz. A. Id. 104 Bant für Srau⸗Ind. Van von Danzig... Ban v. 5. Schl. Holst. Barmer Banwerein. do. reditbanl Bayer. Hyy. u. Wechslb. do Bereinz⸗Bank. Berg.⸗Märl. Ind N Berliner Handelsges. do. Hypoth⸗Banl do. Ka ssenverein. Brschw. - Hann Hypbk. goinmerz- u. Briv- BI. Dan n ban 6. Danz. Guld M Danziger Privatban, in nzig. Gulden Darm st. u. Nat.⸗Ban Dessauer Landesban? Deütsch⸗Asiatische Bt. in Shanghal⸗Taelz Deutsche Ausiedl⸗Bl. Deutsche Ban und Dizconto⸗Gesellsch. Deutsche Effelten⸗ u. Wechselbanl ... Deutsche Hypotheken b. do. Ueberseeische Br. Dresdner Bank. .... Getreide⸗Kreditbank. Gotha Grundered.⸗B. Hallescher Bl-⸗ Verein 2 Hyp. - Bl. HSHannov. Bodentrd. Bl. Kieler Bank...... Lübecker Komm. Bk. Luxemb. intern. in Fr. Mecklen bu rgische dan do. Dep. u. Wechselb. do. Hyp⸗⸗ u. Wechsb. Mecll.⸗ St rel. Hyy.⸗ Bl. Meininger Hyp.⸗Bl. . Mitteld Bodentredbl. Niederlausitzer Van. Nordd. Grundkrd.⸗Bk. Oldenbg. Lanbesbanl do. Spar⸗ u. Leihbant Ostbant für Handel und Gewerbe. ... Deste rreich. Kred. Anst. RM. p. Stck. N
5p. Petersbg. Dis k⸗Vl. do. Internat. .. Plauener Bank. ....
Reicht ban! Rhein ijche Sy- do do. neue do Creditban]! Rhein ⸗ We sts. od bl Niga Kommerz S. 1-4 Rostoder Van! Ru ss. B. J. ausw. S Sãchsische Ban. da godenc reditanst Schles Vodenkredit Schleswig- Solst Bl. Sibtrtische Hande l sbt Stck. —= 289 Nhl. Südd BSodeneredithi do Dig konto e Ungar. Allg. Zredit h RMo St. zusokeng Vereins bl Samburg Westdisch Bodenkred Wiener Ban verein RMy St zu 20Schin S
— **
Eutin⸗ Gr. Casseler Strb. M
Magdebu Marienb.⸗Beends. .
Heutiger Kars
bd 2s ð zosb gs a s 23 a os I8 1 .
— — *
diam *.
— 2.
mos e à ro S.
— — *
gag a 9a 125h 11530 93 97, sb
cs a iss a Sen a Sad
— à 125
*
Io s s 70, 281 181.285 a 181
Voriger Kurs
2 310 s a oh 67 a s 5 a os. s a
559. 25 a so. 25 B
sid õ o oogod do as n
a 182g a 183h
— a S2. 5b — 210270 4
Breuß. Sodenkred.- Bi. do Cent ral-Bodtrdb.
do Pian db riesban!
3. Sertehr.
Aachener Klenb. M Akt G. f. Be rlehrs w. Aung Lokalbahn u.
Craftwe rte
Amsterd. Rotterd M
in Gld. hol. W.
Badische Lolalb Baltimore Ohio
181. — 1090 Doll.
Barm ⸗Elbers.Strb. Bochum ⸗Gelsenl. Et Brdb Stadteb. S. A
do Lit. BH
Braunschw. Adel Braunschw. Etraß b. Bresl elektr. Strb. RM p Stück. Canada Abl. ⸗-Sch.
o. Div. Bez. Sch. 1St. — 100 Doll.
8 JCzalath.⸗Agram
Br. A. i. Gold ld.
Di Eisenbahnbtr. Tentsche reicht bahn
. A 2 bsch lags Div. 6 Lit. A
Halle⸗Hettstedt⸗ x t Sambg.⸗ Am. Vackets
dam ba. Rim. 8)
Hamburger Hoch⸗
bahn Lit. A.-. N
— 3 —
annov Ueberldw. u. Straßenbahnen
ia Da mpsschiff.
ildes h. ⸗Peine 8. A
Königsberg. Cranz Ropenh. Dys. S. O M Krefelder Straßenb] Lausttzer Eisenb. Siegnitz - NRawitsch
orz. Lit. A do. do. Sl. A. Lit. E
. * ux r. Heinr. 3 — sg Fr. J er Strb.
Mecklb Fried- W.
Pr.⸗Art. do. St. ⸗A Lit. A Münchener Lokalb. Neptun Dampsschis Niederbarn. Eisb. Niederlaus. Eisb M Norddeutsch. Llovd. Nordh. - Werniger Pennsylvania ....
18. — 50 Do lar Prignitzer Eb. Pr. Al.
rämien⸗Erflärung, Tamer e ne ige s
üg Dr red. n. Bant f. Grauindus
Vant Elett . Werte... Desterreichische Kredit... Reichs van! .. ..... ..... Wiene Bankverein... Baltimore Ohio Canada · Paeifie Abl. Sch
—
o. Div Bezugs schein Schantung⸗ Eisenbahn..
Vereinigte Elbeschiffahrt. Accu mulat oren-Fabrii Aicha ssenb Rel si u Papten Angsburg⸗Nürnbg. Masch
s2, 7 a sa, s 6 2. sa S3b B a sab 8. a 8, 8p 8, 4 a8. 7b J ere. r . Ta as Tioga iss à ig a 409.786 a 4b 6 aA. 288 38 az 8 3 os a 8.1 a 3 os a — 227.70 21, 9h 2 021.7856 2 276 2.5 a 2. 55b 246 266 27 a 2zæs 6 àzad 268 e296 — 72a 488 aS. 4.16h 27D 6 a386 3.3 368 8.3 a s,. s 6 s. 16 a s. 5 2 — 2 6.9 23 6. 886 64 4 2 a 11. a a 1075h as. 28 — 2 6526.86 6.5. 676 — 2 76.789 Sz à 6. es a 6. 256 — 26526356 er 8s a 12. 5b — 211 ai3. 1B a 24 8 a2zaᷓd — a4 23 3h ra 2ad ; zr a 2 283 aF 2s b 26a 2M a 286 B 22 78 a 28 787 —— a2 S5 a2. 56 à 2,5 ũ 4 *** 34 Tie s . 36 * 144212I5A1I3BP 12. 5 a 13280 14401339 — — a 8b . n . 6 . os a os 2s à o s os : Socs asos 2s asos 30s 3 8 en . a 308.751 6 28. 5 a 30 6b 24 31 a as. 2659 1680 — ox ios Is aiosꝭ alos s 83 . 152 75 a 18360 IM. 18 aä786 ——
Seri. Sand - Ge Comm. u. Priv. Darmsl. u Vat. Bl Deutsche Bank u Tisconio-Ges. Dresdner Ban. A.- G. . Verke hrsw. Alg. Lolalb u Kr Di Retchsb. S). S. u. S Int. 8. dh. B. Samb- Amer. Bal Hamburg. Hochb.
i160. 15 2180.5
152.5 a is2 78 162b 111.5 112,56
a 158.1582 187, 56
S0. 15 a 90. 758 03, s a 102.28 a 10a, 15 B I16I a/s 6
stseyung der Lig -Kurse u. letzte R mo Februar: 8. 24.
ung des Effeltensaldoz: 28 2. 122.15 a 122 a 122. 25 21226122, 149.58
128. 5 a 12882128, 2s d tas. S a 14s. 5 ß
15816
190,5 9 a 160 21 215
238.5 a 237. 5 a 2368. 5
125782124 149. 15 1814
32.50 161 4 160.5216080 238.5 a 2368. 50
isz2. 28 181,88 184 183 5618375215360
— 0153725218808 81a sor S0 7869 — aI6LB a7sp 6
re. - — e re r, eo wis e a ob Ada a2 Rhein- Westfäl Sachisenweri·. 230 do. T e . ugo Schneider. * — 33 1 102 — 2 — 68. 18 60 6898 d 69. 75 a 68, 15 a Thörkd Ver. Dei — a 66.5 a Ver. Schul. Bern — ð 3 G. J Vogel Dru. T3 0 ö . Auf eim gehandelte Wertpapiere ver Ultimo Februar 1930.
ant
— — C L.
4 — —
— — — *
— — — — — — —
. ö * — — —
— C — — — — —
rr — = d =
— —
urs Rim - Stadth. L A 1 1.1 8 6 do. Lit ö 5 11 6 6 Rotocker Straßen. 4 6 — — Zchantung Eiend!? i kräisd erh glei Vamp] de. n — Q —— Steti. Dampfer 12 0 11 — 6 — — Stettiner Straß b. M * 1.4 4186 — do dor - An] 8 11 — — Straus bera-· Sers 56 11 11256 I, 256 Suüdd Cisenbahn 10 11 lis 2 Ver Eisb Btr Bz. M 0 1.1 1316 1378 der albeihsßaer , ihn is gd Wes⸗⸗Sizillan * 111086 1096
1St. = 500 Lire Lire
zschipt ⸗Fin term Us] 1.1 1191 16086
1. Versicherungen. M y. Stüc.
Geschasts jahr: 1. Januar, sedoch Albingia⸗ 1 Oktober
Aachen⸗Müͤnchenen Feuer. 260eb 6 76 Aachener Rückversiche rung.. 128266 6. Albingia Vers. Dit. A.. ..... — 8 PD
do. do. , * Allianz u. Stuttg Ver. Ver. . do. 2 da z — — Assel Union Hamb. v.eingez .)
he * 505 Sinz. 1036 103 6
11 el⸗Asseluranz M — — 4 n=. i BMG 246 Berlinische Feuer vo ). 50.56 56
do. do. 8 * 60,5 6 56 Colonia, Feuer- u. Unf-B. Köln
e 100 A⸗Stücke A 8460 346 Dre tz dner Allgem Trang yort M oo Einz. — — — do. do. 254 Einz) — — — —
Frantfurter Ukgem. Verf Lit. — Q 3 — 1 Nick - n Mitversichen.
Frankona n g * ez
Gladbacher Fener⸗Bersicher
Sermez Rreditverficher, wol — 8 1406
do. E. * * arne 37.556 3756 l⸗Bersicherung M — — — . * — — IJsSiobs sios a do. do. (25 Einz.) — —
uer⸗BVersich Ser 12016 zol d e, n do. Ser. 2 506 50 8 do. do. Ser. 8 491 6 186 Magde l urger Feuer⸗Versf. M 884
do. Hagelders. 60 Einz) — — do. do. (28 Einz ) — — do. Lebenz⸗wers. Ge. 1826 132 6 do. Nllckversich⸗Ges . — — do. do. (Stücke 100, 800) — ——
Mannheimer Versicher⸗Ges. M L26 726 National! Allg. VA. G. Stettin Nob 185 6 Nordsternal lla. BVers. I. Nordstern u Vaterl. Allg. V. I. 1004 2420 2d56b do. Lebens vers ⸗VSant. 62,5 6 52.5 6
Rhein isch⸗Westfälischer Lloyd —— —— in . Versicher. so] Einz . 266 6 266 0 do. do. E28 3 Einz. — — Schles. Feuer⸗Bers. 209 Æ-St. 2383 236,5 6 do. 8 * Einz.) — s 8 Thuringia k 43 . 30, 5b Transatlantische Güter. ...... — — — —
Vater. u. Rhenania, Elberfeld 2668 Bittoria Allgem Bersicherung Y 2150 6 Vilto ria Fener⸗Versich. Lit. A Iai5 6
Union, Hagel⸗Versich. Weimar — . *
Hamb. Südam. D. Hansa, Da myssch. Norddeutsch Lloyd Alg. Kun Allg. Elertr⸗Ges. Bayer. Motoren J. B Bemberg .. Be Verl. Maschinenb. Buderus Eisenwl. Charlottenb. Wass. Tompan Amer. de Tontin Gummi. Daimler⸗BVenz. .. Dt. Cont. G. Dess. Deutsche Erdöl .. Dtsch. Sinol. Werke Dynamit A. Nobel Elettriz it. · Lieter. Elektr. Licht u. Kr Essener Steink..
2 FJeldm sshle Papier Felt. u Guilleaume Gelsent Vergwerkt Ges. s.ektr. ntern Th. Goldschmidt. Hamburger Eleltr. 8 nerBergbau oesch Eis. n. Etahl Philipp Holzmann Hotelbet riebs⸗Ges Ilse, Bergbau ... Taliwerłe Aschers! Nud Karstadt .. Klöckner⸗Werle. Röm ⸗Neuess Mannes m. R Mansfelder Bergb Maschinb. Untern Meta Miag. Nittelo. Stahlwke. Montecatini... Nationale Uutom. Nordd. Wollkämm Obe Obe Rol w. u Chem. J Drenstein u Kop
Bolyphonwerke⸗ Ntzein Vraunt. u
n Stahlwerke Rhein. ⸗Westi. Elel. A. Riebeck Montan Rütgerswerte Salzdetfurth Kal Schles Eleltriz u
Gaz Lin B. les. Bortl-Bem ube ri u. Salzer
.
Schulth. · atzen Siemens u. Zvensta Tändsticte Schwed. Zündh.; Thür Gas Seipz Geonhard Tietz Trans radio Ber Stahlwerke Westeregeln Allali ZJellsto ff Waldhof Otavi Min. n. Esb.
Kolonialwerte. Noch nicht um gen.
Deutsch⸗Dstafrila Gef o U 20356 si20b Kamerun Eb Ant. 8.0 11 46 —— Neu Guinea Comp. io 1.4 6 h Dstafr. Eisb.⸗G. Ant. 9 1.1 16,5 6 16.756 Dtavi Minen u. Eb f 1.4 9, 5b 1
St. 1-16 RMp.St
ia. s 1656
lleutiger Kurs Voriger Kurs 0b sod s s ios 8 a oa, s 8 10g a 10s 6
116g aii szeiisa isgaigai 7er 120 a118. 259 18 a 1798 a 1737 a 1782173470
is 2s a 169 a i668 28 a 1636 165,8 * 1506 207 0 208 92z09 6
To, as d Jo à 71,25 à71. 258 — a 75 a75, 715
a 78. I5 à 78.25 6
zo d 2os a zo à 20 6 a 704 70 6 70 s 6 IS d 58. es a I5, 15h
10/5 a io/ 25 0 a 10. 3
Aa 342 a 32 zas à 344,5 B i160, 25 à 181 6 — z9iz a 39, asd a. s a 17a. 1I4.25à 15, 26b Ia.) a 175, 78a15 1153, 1586 104.8 a 104,18 10s a 104. 5b — a 248 a 0b 2za9. 26 1 245, 5b — a 5.25218, õ i — a8. 259 16 a 166 6 168. s a 168,56 ö 135.25 a 135,156 iss a 166,5 165 à 1688 iss 25 a 165. s a 1685 a 165.750 i180, s a 19,5 a 160, 185 6 isi a iB, S a i826 a161, 156 127 a 126 d 127.750 121.5 a 1277158 138192 138 138.58 135 a 138,25 a 13]. 5 a 1366 172 a 11, 2s a 13 172. 5 a 71. Is 172. 25 a 2, 2s ꝗa nalz6 iss. Is a 135.286 1537.521378 mega it, s a HtJ26 114 a 112.35 a6 a 89h 187 a 167.25 8 1588 246.25 a 24 6 246. s a 245 5 0 - 212.26 a 214 à 2146 —— 1284 a 130501306 1259 6 a 125. 25 à 1298 à 1286 107 a 107, js 6 los a jo a io], 2s 6 110 a 1082521106 111.5 anior ios Is a jos se io za ios a 10s ios. as 1os, s aiosg aios, 2s aios 110 a 1099210, 5. los, sb 111.25 à t 10, sb 45. 15 a a6 26d — 112. 5d 1308 5 S7. 28 a s]. 25 0 * 2 ss. s a 69 Bę à as,. Is 6 ss 2s 6 ð 86. 5 as. 28h — — o2, sb 102, 28h 76. 25 a 75.5 a 76 IS. s à Js, Sp e n 21d a 210 104 3 3104756 104k a 104.58 20 a 2188 a zr a2I38RA2II, sr 269. 15 a 268 26 a 244.5 2482 248,5 a 247, 5h 247. 5 a 246, s 142. 5a 142.36 142 a 1426 116 28 ais 28 6 iis e i268 a iu, s à ur in. 181.5 6 a isi ase, s i182, s a 181, 156 18 a7716 383, 2s a 361,5 6 360, s a 368.5 a 360 169. 15 a is8d 1556 228 à 226.5 6 Ig 5 a ss 18 a 1ss. 28 d 138 188 18328 1687752 19626 18732 is3. 2s 6 186 28 187218. 5 2165, 84 27423 213.56 211, 785 a 271 a 271.5 a 270.52 274. 25 a 214. 5 à23 e274 azreb 271,5 a i 23h 35s a 3566 — 421345 160, 15 a 1607 is 1 a 1614 103.5 a ios, 2s à io3 6 103. 715 a os pb
Vo z zig se zio 21a 2100 2s Ü αο i e
S9 p a ss, s a sz
179, s G 180 a 119.5 à i630 a 110,80
ettin -Groß Ziegenort, Tantow — Gartz (Oder), Templin Fürstenberg ( Mecklbg. ), Templin = Prenzlau, Velgast = Prerow,
Wriezen — Werneuchen.
Reichsbahndirektion Stuttgart:
Maulbronn Hbf. — Maulbronn Stadt, Ludwigsburg Markgröningen, Süßen — Weißenstein,
Geislingen an der Steige — Wiesensteig, Kornwestheim — Stuttgart = Untertürkheim, Waldenburg —= Forchtenberg,
Leinfelden Waldenbuch,
Vaihingen (Filder) — Neuhausen (Filder), Böblingen — Dettenhausen,
Schönaicher First — Schönaich, Schorndors— Welzheim,
Unterböbingen — Heubach, Blaufelden — Langenburg,
Weikersheim — Röttingen,
Biberehren — Creglingen, Unterboihingen — Oberlenningen, Kirchheim unter Teck Vorstadt— Weilheim Teck, Metzingen = Urach,
Balingen (Württ. — Rottweil, Spaichingen — Reichenbach (Heuberg), Roßberg — Wurzach,
Göppingen — Boll,
Sämtliche schmalspurigen Strecken.
Reichsbahndirektion Trier:
ingenlonsheim — Simmern — Hermeskeil, Simmern — Buchholz (Hunsrüch, Simmern — Gemünden,
Daun — Monreal
Polch — Münstermaifeld,
Pelm — Hillesheim (Eifeh,
Ahrdors — Blankenheim (Wald),
sheim (Eifel — Schuld.
Reichsbahndirektion Würzburg:
Aschaffenburg —Höchst (Odenw.), Dettelbach Bf. Haßfurt = Hofheim,
Kitzingen — Gerolzhofen — Schweinfurt, Leutershausen —Wiedersbach — Bechhofen, Mellrichstadt Bf. —Fladungen,
Neustadt (Saale)] — Bischofsheim (Rhön), Neustadt (Saale) — Königshofen im Grabfeld, Nördlingen — Wemding, Obernburg⸗Elsenfeld —Heimbuchenthal, Ochsenfurt=—-Röttingen (Ufr.), Rentwertshausen — Römhild, Rottershausen — Stadtlauringen,
Dettelbach Stadt,
1
Seligenstadt b. Würzburg — Volkach (Main), WVicklesgreuth Windsbach.
(Schluß der Ausnahmen von Ziffer I.)
Altona — Kaltenkirchen —eumünsterer Eisenbahn.
Amrumer Inselbahn.
Borkumer Kleinbahn.
Elmshorn = Barmstedt — Oldesloer Eisenbahn einschließlich der von ihr betriebenen Kreis Oldenburger Eisenbahn. Eutin = Lübecker Eisenbahn. Halberstadt —Blankenburger Eisenbahn.
Juister Inselbahn.
Kahlgrund Eisenbahn (Kahl — Schöllkrippen). Königsberg — Cranzer Eisenbahn.
Langeooger Inselbahn.
Lausitzer Eisenbahnen (Rauscha— Freiwaldau— Muskau — Teup⸗ liß — Sommerfeld; Hansdorf (Kreis Liegnitz — Priebus — Lich⸗ tenberg (Kreis Sagan)].
Liegnitz -Rawitscher Eisenbahn.
Lübeck —Büchener Eisenbahn.
Müllheim — Badenweiler Eisenbahn.
Neustadt — Gogoliner Eisenbahn.
Niebüll —Dagebüller Eisenbahn.
Niederlausitzer Eisenbahn.
Prignitzer Eisenbahn.
Rügensche Kleinbahnen (Putbus — Binz — Sellin — Baabe — Philippshagen — Göhren).
Schaftlach Gmund — Tegernseer Lokalbahn.
Sonthofen — Oberstdorfer Eisenbahn.
Sylter Inselbahn mit der Strecke Westerland (Sylt) Klein— bahn —Hörnum (Sylt).
Teutoburger Wald — Eisenbahn.
Wangerooger Inselbahn.
Wittenberge — Perleberger Eisenbahn.
Ferner: Die von der Akttiengesellschaft Reederei „Ems“ in Leer (Ost⸗ sriesland) betriebenen Schiffsverbindungen Emden Außen⸗ hafen —Insel Borkum — Helgoland und Insel Borkum — Insel Norderney —= Helgoland. Die von der Aktiengesellschaft Reederei „Norden⸗Frisia“ in Norderney und Norddeich betriebenen Schiffsverbindungen Norddeich —Insel Juist und Norddeich — Insel Norderney. Die von der Inselgemeinde Langeoog betriebene Schiffsver⸗ bindung Norddeich —Insel Langeoog. Die von der Jade⸗Seebäderdienst Akttiengesellschaft ‚Wilhelms⸗ haven—Rüästringen“ in Wilhelmshaven betriebene Schiffsver⸗ bindung ilbelmshaven—=Insel Wangerooge. Die vom Norddeutschen Lloyd in Bremen betriebenen Schiffs⸗ verbindungen Wilhelmshaven — Helgoland, Bremerhaven — Delgolend, Bremerhaven Insel Wangerooge und Helgoland — Inlel Norderney. Die von der Hapag Seebäderdienst G. m. b. H. in Hamburg betriebene Schiffsverbindung Hamburg — Cuxhaven — Helgo⸗ land Hörnum (Sylt). Die Schiffsverbindung Dagebüll — B yck (Föhr) — Wittdün Amrum). Die von der Swinemünder Dampsschiffahrts⸗Aktiengesellschaft in Ster: in betriebene Schiffsverbindung Stettin Swinemünde. Die von der Stettiner Dampfschiffahrtsgesellichaft J. F. Bräun⸗ lich G. m. b. H. in Stettin betriebene Schiffsverbindung Ste rin Swinemünde —= Heringsdorf Seebad — ginnowitz— Rügen (Göhren oder Sellin oder Binz oder Saßnitz). Die vom Porddeutschen Llond in Bremen und der Stettiner Dampfichiffahrtsgesellschaft J. F. Bräunlich, G. m. b. H., in Stettin unter Verantwortung des Deutschen Reichs und der Freien Siadt Danzig betriebene Schiffsverbindung Swine⸗ münde — Danzig (Zoppot) — Pillau — Memel („Seedienst Ost⸗ preußen“) (vergl. auch B. IX).
B. Bahnstrecken, Kraftwagen⸗ und Schiffahrtstinien, die sich im Betrieb oder Mitbetrieb anßerdentscher Berwal⸗
tungen befinden. J. Polnischer Verwaltungen.
Die von den polnischen Staatsbahnen betriebenen Strecken von der polnisch⸗deutichen Grenze: 41. bei Annaberg (Oberschl.) bis Annaberg (Oberschl. );
*
*
—
Montafonerbahn Bludenz
bei Beuthen (Oberschl.) aus allen Richtungen bis Beuthen
(Oberschl.) Hbf.
bei Bobrek aus füdlicher Richtung bis Beuthen (Oberschl.) Hbf.; bei Deutsch ⸗Eylau aus suüdwestlicher Richtung bis Deutsch⸗Eylau; bei Deutsch⸗Eylau aus sfüdöstlicher Richtung bis Deutsch⸗Eylau;
bei Fraustadt bis Fraustadt;
bei Groß⸗Boschpol bis Groß⸗Boschpol;
bei Hindenburg (Oberschl.) bis Hindenburg (Oberschl.); bei Karf (Oberschl.) aus füdlicher Richtung bis Karf; bei Kreuz aus südöstlicher Richtung bis Kreuz;
bei Marienburg bis Marienburg;
bei Schneidemühl aus östlicher Richtung bis Schneidemühl;
bei Sosnitza aus südlicher Richtung bis Sosnitza; bei Sosnitza aus südöstlicher Richtung bis Sosnitza; bei Scharley bis Reichsgrenze bei Chorzow.
II. Tschechoslowakischer Verwaltungen.
Die von den tschechoslowakischen Staatsbahnen betriebenen Strecken von der tschechoslowakisch⸗deutschen Grenze:
bei Adorf bis Adorf;
bei Furth i. W. bis Furth i. W.;
bei Haidmühle bis Haidmühle;
bei Johanngeorgenstadt bis Johanngeorgenstadt;
bei Klingenthal bis Klingenthal;
bei Liebau bis Liebau;
bei Mittelsteine bis Müittelsteine;
bei Mittelwalde bis Mittelwalde;
bei Reitzenhain bis Reitzenhain;
bei Sebnitz bis Sebnitz;
bei Seidenberg bis Seidenberg;
bei Ziegenhals aus südwestlicher Richtung bis Ziegenhals; bei Ziegenhals aus südöstlicher Richtung bis Ziegenhals.
III. Oesterreichischer Verwaltungen.
Die von den österreichischen Bundesbahnen betriebenen Strecken von der österreichisch⸗deutschen Grenze:
bei Braunau bis Simbach;
bei Passau bis Passau;
bei Lindau bis Lindau⸗Stadt.
Die von den österreichischen Bundesbahnen auf deutschem Gebiet betriebene Schiffahrtslinie auf dem Bodensee.
Die von der Reichspostverwaltung gemeinsam mit der öster⸗ reichischen Post⸗ und Telegraphenverwaltung betriebene Post⸗ kraftwagenlinie von der österreichisch⸗deutschen Grenze bei Griesen bis Garmisch⸗Partenkirchen (Bahnhof).
IV. Schweizerischer Verwaltungen.
Die von den schweizerischen Bundesbahnen gemeinschaftlich mit der Mittelthurgau⸗Bahn betriebene Strecke von der schweizerisch⸗ deutschen Grenze:
74. bei Konstanz bis Konstanz.
Die von den schweizerischen Bundesbahnen betriebenen Streden
von der schweizerisch⸗deutschen Grenze:
bei Lottstetten bis zur deutsch⸗schweizerischen Grenze bei Alten burg⸗Rheinau;
bei Rielasingen bis Singen (Hohentwieh;
bei Waldshut bis Waldshut.
Die von den schweizerischen Bundesbahnen auf deutschem Gebiet betriebenen Schiffahrtslinien auf dem Bodensee.
V. Französischer Verwaltungen.
. Die von den Eisenbahnen in Elsaß und Lothringen betriebenen Strecken von der französisch⸗deutschen Grenze:
bei Breisach bis Breisach;
bei Kehl bis Kehl;
bei Neuenburg bis Neuenburg;
bei Palmrain bis Palmrain;
bei Wintersdorf (Baden) bis Wintersdorf (Baden).
VI. Dänischer Verwaltungen. Die von der Deutschen Reichsbahn-Gesellschaft in Gemeinschaft mit den dänischen Staatsbahnen betriebene Dampffährenver bindung Warnemünde — Gjedser. VII. Schwedischer Verwaltungen. Die von der Deutschen Reichsbahn⸗Gesellschaft in Gemein⸗
schaft mit den schwedischen Staatseisenbahnen betriebene
Dampffährenverbindung Saßnit — Trälleborg.
VIII. Der Verwaltung der Freien Stadt Danzig.
Die vom Norddeutschen Lloyd in Bremen und der Stettiner Dampfschiffahrtsgesellschaft J. F. Bräunlich G. m. b. H. in Stettin unter Verantwortung des Deutschen Reichs und der Freien Stadt Danzig betriebene Schiffsverbindung Swine⸗ münde — Danzig (Zoppot) — Pillau — Memel („Seedienst Ost⸗ preußen“) vergl. auch A. 36).
Anmerkung. Betreffend die Strecken, die von deutschen Ver⸗
waltungen im Auslande betrieben werden, ist zu vergleichen: Oesterreich, Ziffer 20 bis 23. Dänemark, Ziffer 6 bis 8. Danzig, Ziffer 3. Niederlande, Ziffer 3, 4. Polen, Ziffer 6 bis 19. Schweden, Ziffer 72. Schweiz, Ziffer s7 bis 92. Gechoslovakei, Ziffer 31 bis 50.
Desterreich.
A. Von österreichischen Berwaltungen betriebene Bahnen,
Bahnstrecken und Schiffahrtslinien. Sämtliche von den Oesterreichischen Bundesbahnen betriebenen Strecken, einschließlich der österreichischen Linien der Bodensee⸗ dampfschiffahrt, jedoch mit Ausschluß der Lokalbahnstrecke
Mödling — Hinterbrühl.
Die von der Raab⸗Oedenburg⸗Ebenfurter Eisenbahn (auf österreichischem Gebiete) betriebenen Linien.
Salzburger Eisenbahn⸗ und Tramway⸗Gesellschaft (Linie Salz⸗ burg = Hangender Stein (Reichsgrenze) ].
Steyrtalbahn mit den Strecken:
Garsten Klaus und
Pergern — Bad Hall.
Die von der Eisenbahn Wien — Aspang betriebenen Strecken, mit Ausschluß der Zahnradbahnstrecke Puchberg — Hochschnee⸗ berg der Schneebergbahn.
Salzkammergut⸗Lokalbahn mit den Strecken Bad Ischl — Salz⸗ burg Ischlerbahnhof und St. Lorenz — Mondsee.
Die vom Steiermärkischen Landeseisenbahnamte betriebenen Strecken:
Steiermärkische Landesbahn Kapfenberg — Au⸗Seewiesen,
Steiermärkische Landesbahn Preding⸗Wieselsdorf — Stainz,
Murtalbahn Unzmarkt — Mauterndorf,
Lokalbahn Weiz — Birkfeld,
Lokalbahn Gleisdorf — Weiz,
2 Mixnitz = St. Erhard,
Lokalbahn Peggau — Uebelbach. . Graz⸗Köflacher Eisenbahn⸗ und Bergbau⸗Gesellschaft mit den Strecken Graz — Köflach und .
Schruns.
Zillerthalbahn.
KE. Bahnstrecken, Kraftwagen⸗ und Schiffahrtslinien, die sich im Betrieb oder Mitbetrieb auswärtiger Berwal⸗
tungen befinden.
J. Deutscher Verwaltungen. Von der deutsch⸗österreichischen Grenze:
20. bei Salzburg bis Salzburg,
21. bei Kusstein bis Kusstein.
22. Die von der Deutschen Reichsbahn⸗Gesellschaft auf österreichi⸗ schem Gebiet betriebenen Schiffahrtslinien auf dem Bodensee.
23. Die von der österreichischen Post⸗ und Telegraphenverwaltung gemeinsam mit der Reichspostverwaltung betriebene Postkraft⸗ wagenlinie von der Deutsch⸗österreichischen Grenze bei Griesen bis Landeck.
II. Schweizerischer Verwaltungen.
24. Die von den schweizerischen Bundesbahnen auf österreichischem Gebiet betriebenen Schiffahrtslinien auf dem Bodensee.
25. Die von der österreichischen Post⸗ und Telegraphenverwaltung gemeinsam mit der schweizerischen Postverwaltung betriebene Postkraftwagenlinie von Landeck bis zur österreichisch⸗schweize⸗ rischen Grenze bei Schalkelhof.
III. Tschechoslowakischer Verwaltungen.
26. Von der tschechoslowakisch⸗österreichischen Grenze bei March⸗ egg bis Marchegg.
IV. Ungarischer Verwaltungen. Von der ungarisch⸗österreichischen Grenze:
27. bei Lutzmannsburg bis Lutzmannsburg,
28. bei Strem bis Strem.
V. Jugoslawischer Verwaltungen. Bon der jugoslawisch⸗österreichischen Grenze:
29. bei Radkershurg bis Radkersburg,
30. bei Bleiburg bis Bleiburg.
Die auf die Grenzstrecken sich beziehenden Angaben entsprechen
dem tatsächlichen Zustande. Die bezüglichen Staatsverträge sind zum Teil noch nicht abgeschlossen.
Anmerkung: Betreffend die Strecken, die von österreichischen Verwaltungen im Auslande betrieben werden, ist zu gleichen:
Deutschland, Ziffer 69 bis 73. Italien, Ziffer 37, 38. Liechtenstein, Ziffer 1. Schweiz, Ziffer 83 bis 86. Cechoslovakei, Ziffer 66 bis 73. Jugoslawien, Ziffer 4, 5, 6.
era
Belgien. A. Von belgischen Verwaltungen betriebene Bahnen und Bahnstrecken. Nationale Gesellschaft der Belgischen Eisenbahnen; Belgische Nordbahn; Gent = Terneuzen; Mecheln = Terneuzen; Eisenbahn von Chimay.
=
*
*
Si E ge e =
5
Bahnstreden, die sich im Betrieb oder Mitbetrieß auswärtiger Berwaltungen befinden. J. Französischer Verwaltungen. Die von der französischen Nordbahn⸗Gesellschaft betriebenen Strecken von der belgisch⸗französischen Grenze: 6. bei Comines bis Comines; 7. bei Halluin bis Menin. II. Luxemburgischer Verwaltungen.
8. Die von der luxemburgischen Prinz Heinrich⸗Bahn betriebene Strecke von der belgisch⸗luxemburgischen Grenze bei Rodange bis Athus. =
Anmerkung: Betreffend die Bahnstrecken, die von belgischen Verwaltungen im Auslande betrieben werden, ist zu vergleichen: Frankreich, Ziffer 15 bis 18.
BSulgarien. A. Von bulgarischen Berwaltungen betriebene Bahnen und Bahnstreckn.
1. Bulgarische Staatseisenbahnen mit Ausnahme der Klein- bahnen: a) Radomir = Petritsch; b) Dupnitza Mina Bobovdol; ) Struma =Rila; d) Tscherwenbreg — Sarge vo; e) Kaspitschan -Walnari; R Jamboli —=Elchowo; g) Burgas = Anchialo.
B. Streden, die sich im Betrieb oder Mitvetrieb auswärtiger Verwaltungen befinden.
Rumänischer Verwaltungen. 2. Die von den rumänischen Eisenbahnen betriebene Strecke von der bulgarisch⸗rumänischen Grenze bei Botevo bis Oboriste. Anmerkung. Betreffend die Bahnstrecke, die von den Buß garischen Staatseisen bahnen im Auslande betrieben wird, ist zu vergleichen: Jugoslawien, Ziffer 12.
Dänem ar k. A. Von dänischen Verwaltungen betriebene Strecken.
L. Die Dänischen Staatsbahnen. (Betreffend die von der südfünenschen Eisenbabn⸗Gesellschaft betriebene Staatsbahnstrecke Nyborg = Faaborg, siehe unter 4. .) 2. Die von den Dänischen Staatsbahnen regelmäßig betriebenen Schiffahrtslinien:
a) über den Limfiord (Oddesund Nord —Oddesund Syd und Nykjobing Mors — Glyngore);
b) über den kleinen (lille Belt (Frederieia - Strib);
e) über den großen lstore Belt (Nyborg — Korsem);
d) über den Oresund (Helsingsr — Helsingborg und Kopen⸗ hagen Freihafen (Kiobenhavn Frihaon]— Malm) ; — wegen der Dampffährenverbindung Kopenhagen — Malms siehe unter B. II. 9;
e) über den Masnedsund (Masneds — Orehoved);
f) zwischen Gjedser und Warnemünde; — wegen dieser Dampffährenverbindung siehe unter B. J. 8;
mit Ausschluß: der Dampfschiffsstrecke Kalundborg — Aarhus. 3. an unter Staatsveiwaltung stehende Privateisenbahn⸗ ecken:
a) Orehoved — Giedser;
b) Aalestrup — Viborg;
c) Sorg — Vedde.
4. Folgende unter Privatbetrieb slehende Eisenbahnstrecken:
a) Odense —-Norre Broby — Faaborg,
b) Odenje —Ninge — Svendborg,
e) Nyborg Ringe — Faaborg.
3 Vyborg — hesselager - Svendborg,
e) Faaborg = Vester n, een (a — « die südfünenschen Eisenbahnen);
f) Nykjobing Falster— Nakskov,
g) Maribo — Bandholm,
b) Maribo —Rodby
(f —h die lolländischen Eisenbahnen);
i) Roanne —Nexrs und Aarkirkeby Alimindingen (die Born⸗ holmsche Eisenbahn); 5) Ronne — Allinge Eijenbahn;
E) Almindingen = Gudhijem Eisenbahn.