1930 / 37 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 13 Feb 1930 18:00:01 GMT) scan diff

Zwelte gentralhandelsregisterbellage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Rr. 37 vom 13. Februar 1920. S. 2. Zweite Jentralhandelsregifterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Rr. 37 vom 13. gebrnar 189309. S. 3.

An Stelle des ausscheidenden Ge- nicht zu; e) Abrechnung über die sichs schaft in Plauen, Nr. 2477: Der Ge- Gaaltreld, Saale. vo4t87 August Rossi in Atsch, Gemeinde . (Sachsen), sowie der Fabrikbesitzer Kurt] Willy Stern, beide in Wiesbaden, zu Aschersle 995 ; ö schajte n hrer⸗ Vilhelm Westermann ist aus Quchstaben a und db ergebenden sellschaftsvertrag ist in 8 18 durch Be- SBSandelsregister. Eilendorf, als ei d , chieden. * Schlegel in Thurm (Amtsh. Glauchau). Geschäfts führern bestellt. 39 In ern des u e,, * k der Diplomlaufmann Franz Julius Geschäftsvorfälle sowie Erledigung schluß der Generalversammlung vom Die in unserem Handelsregister A Der Kaufmann Ernst Günther in ; Die Liquidatoren sind nur gemeinsam Vom 5. Februar 1930: ist heute unter Nr. 34 die Eier⸗ und Hannover ist eingetragen: 8 emeld * * Cronenberg in Neheim als Geschäfts. sämtlicher ihr durch die Gesell⸗ 15. Dezember 19238 laut Notariats- unter Nr. 63 eingetragene Firma May Aachen ist nunmehr alleiniger Liquidator. zeichnungsberechtigt; sie haben sich aber A Nr. 347 bei der Firma J. & G. Geflügel Verwertungsgenossenschaft Am 4 1929: . 6 un . führer bestellt. Er und Diplomingenieur schafterinnen oder eine von ihnen zu⸗ protokolls von diesem Tage abgeändert Baumann in Saalfels ist von Amts Stolberg. Rhl., den 6. Februar 1930. 9 gegenseitig dahin ermächtigt, daß es in Adrian“, Wiesbaden: Der Kaufmann Aschersleben und Umgegend, ein⸗ Unter Nr ala die r. itz mann 16. D 2 929: l Martin Weste mann in Hüsten können gewiesenen Zahlungsaufrräge oder ähn⸗ worden; der Umtausch der Stammaktien wegen gelöscht. Amtsgericht. = der Regel für den sogenannten laufen⸗ Hans in Wiesbaden it person. getragene Genossenschaft nuf He ran fer in ö n, rt 4 9 —— 2 Unter Nr. ein jeder für sich allein die Gesellschaft licher bankmäßiger Geschäfte; d Ver- über vierzig Reichsniark und der Vor Saalfeld, Saale, 5. Februar 1980. K 6 = den Geschäftsverkehr (den Verkehr mit lich haftender Gesellschafter. ö in Aschersleben eingetragen 2 Muster für Bellebun . ö in 8 , * erg E Reichmann vertreten und zeichnen. (teilung der bei der, Organgesellschaft zugsaktien über einhundertsech lig Thüringisches Amtsgericht. Abteilung 4. Striegnan. W450 . der Kundschaft, mit Angestellten und A Nr. 681 bei der Firma Gebrüder worden. Das Statut ist am 12. 13. Muster fur —— . . 4 3 * r 6 et. offen, enthaltend Ter Kaufmann Jacob Hültenschmidt eingehenden Febrikationsaufträge auf Reichsmark ist durchgeführt. Der Ge⸗ w . Im Handelsregister B Nr. 26 ist Arbeitern) nur der Mitwirkung zweier Baum vormals W. Thomas“, Wies⸗ 1929 sestgestellt. Gegenstand des 3 Jahre, an . 4 ** 2. . 2 . 1 ia Nehrim bleibt weiterhin als Ge⸗ dig Gesellschafterinnen nach. Maßgabe sellschaftsvertrag ist dementsprechend in ; 90438] heüte bei der „Haemosont Gesellschast SLiguidatoren, darunter stets des Fa⸗ baden: Der bisherige. Gesellichafter Unternehmens ist ein Geschäftsbetrieb 1930 much m . m , 6 inne muster far plastische schäftsführer bestellt. * belonderer Anweisung der Interessen⸗ S ] sowie in 8 18 Abs. 2 durch Beschluß Sehnen, Hr. Sonmneher;, mit beschränkter Haftung, Striegau= 3 brikbesitzers Kurt Schlegel, bedarf. Siegfried Baum jst alleiniger Inhaber zum Zwecke der Verwertung der in den Unter Nr . 91 * * Celluloid 2 ie a, w ehre, 62 geheim, den 31, Janugr 1930. gemeinschaft; e) Erledigung des Schrift⸗ des dazu * Aufsichts rats ab⸗- Unter Nr. 3 unseres . eingetragen worden: Durch Beschluß 3. am 4 Februar 193 auf Blatt 297 der Firma. Die Gesellschaft ist auf⸗ 2 der Mitglieder an waren⸗5 brit * e irma CGellulond- 2 30 Dezember 1929, nach⸗ Das Amtsgericht. wechsels mit der Kundschast sowie geändert worden; das Grundkapital von Abt. B wurde heute bei der Firma Ver- der sellschafterversammlung vom . bei der Firma „Mechanische Treib⸗ gelöst. fallenden Eier und des Schlachtgeflügels nover —— s 2 * 1 in Han- r . Uhr. . ü ae, , a, . an,, Aus. ws C9. Kah zerfällt unmehr in ngk , elwerke in 50. Januar i880 ist die Geselllchalt riemenmoaeberei u8nd Seilfahrit B Mer. 86s bel der Firma Momag] uf. gemcinschaftliche Rechnung Und z e, fie ere m . m une 2 a . VCu-— . s 3. 99420 führung, der von der Kund chañt er⸗ zwanzig Vorzugsaktien über je acht⸗ Scha kau Gese schaft mit beschräntter aufgelõst. Der bisherige Geschã ts⸗ Gustav Kunz, Aktiengesellschaft“ in Motoren- und Maschinen G. ni. b. S.*, Gefahr. Die Bekanntmachungen der Jaber ĩ 1 9. * mit den 106. Johanne 0 enstab geb. Ju unser Handelsregister B Nr. Di teilten Aufträge bei den Fabrikations⸗ undert Reichsmark, neunhundert Faftung eingetragen: Das Stamm⸗ führer Kaufmann Paul Weitz in Treuen das Erlöschen der Prokura des Wiesbaden: Georg Schmitt ist als Ge⸗ FGenossenschaft erfolgen unter der nern is 1772 Muster Köhn in Hannoyer, ein Paket, offen, ent⸗ würde am 5. Februgr 19839 bei der esellschaften. Die Ueberwachung er- Stammaktien über je eintausend Reichs- kapital beträgt 37 00 RM. ; Striegau ist Liquidator. . Betriebsleiters Kurt. Spitzner in schäftsführer ausgeschieden. Firma, gezeichnet von zwei Vorstands⸗ * plastijche Cazengnisfe, unftis Halten, Lichtiril der. Modell eines Firma. Simons -Mühlen⸗-Aktiengesell⸗ olgt im ausdrücklichen Auftrage der mark, siebenhundertsechsundneunzig Schallau r. Sonneberg, den 3. Fe⸗ Amtsgericht Striegau, 5. Febr. 1930. . Treuen und Vom 7. Februar 1930: mitgliedern, die von dem Aufsschtsrat . igemeldet am 4. November Tannen baumständers mit der Gejschästs⸗ schast in Neuß eingetragen: Intere ssengemeinschaft: ) Ueberwachung Stammaktten über je einhundert bruat 13... ae ; . 4. am 8. Februar 1939 auf Blatt A4 B Nr. J0 bei der Firma West⸗ ausgehenden unter dessen Benennung, An r 1 2562 z nummer Re, Nuster für plastische Er⸗ Durch Beschluß der Generalversamm- der. Geschäftsführung der, Gesell. Reichsmark und zwei Stammaktien Thüringisches Amtsgericht. Sihl. n dag Erlöschen der Fit nia Gulbo druckerer Wiesbaden, G. m. b. S., von? dem Vorsttze nden unter seichnet, li die en vember 1629; Unter Rr. 2144 zeugnisse, Schutzftist 8 Jahre, angemeldet lung vom 9. Januar 1939 sind die schafterinnen und die Aufstellung von über je zweihundert Reichsmark, die *. In unser Handelsregister Abteilung B . Hüttner in Treuen. Wiesbaden? Dem Fräulein Liesel Drey⸗ den Genossenschaftlichen , len“ die Firma H. Bahlsens Keks-Fabrik Altien⸗- am 20. Dezember 1929, vormittags 88 2, 19, 1 und 2 des Gesellschafts 2 für deren Betriebe. . auf den Inhaber lauten. Schleswig. 3 99436] ist heute bei der unter Nr. 58 ver⸗ Amtsgericht Treuen. fuß in Ries baden ist Einzesprokura des Verbandes der landwirischaftlichen gesellschaft in Hannover, ein Umsichlag, 11146 Uhr. vertrags geändert. Der 5 2 Ab. 1 ist Die §S§ 2, 3, 4, 5, 6, 1 des Gesell⸗ b) auf dem Blatt der Firma Rund⸗ In unser Ha ndelsregisten A g heute zeichneten Firma Direction der Dis⸗ 8 1 9 Genossenschaften der Provinz Tachsen 1. ein Muster für Teibelle⸗ Am 2. Dezember 1929: Unter Nr. aufgehoben und hat folgende Fassung schaftsvertrags sind geändert und nen funk Westsachsen, System Tele⸗ unter Nr. Hos die Firma „Rudolf Hesse, conto⸗Gesellschaft, Zweigstelle Suhl in venerking em odabs] Amtsgericht Abt. 9, Wiesbaden. und der angrenzenden Staaten zu ung; Bahlsen Grün-Gold, 2. ein Muster 2157. Firma H. Bahlsens Kels⸗Fabrit erhalten: Gegenstand des Unternehmens Hi fr n die s5 11a und 116 gemäß funken, Gesellschaft mit beschränkter Schleswig“ und als deren Inhaber der Suhl, eingetragen worden: Durch den Dan dels renister Abt. A Band 1 1 22 Palle a. S, einget' agener Verein. Bol ür Pralinenschachtel: Bahlsen Pralinen Aktiengesellschaft in Hannover, ein Paket, ist die Verniahlung von Getreide in Deschluß der Geierclverfammlung voni Baftung, in. Plauen, Zweignieder⸗ Tabalwarengroßhändler Rudolf Hesse in von der Generalversammlung am Org A4. Firma Adolf Äuer * Ca. worms. Bekanntmachung. g0a66) gere e n sind Landwirt Fried⸗ 8 6 für Fläche nerzeug⸗ offen, enthaltend 1. Dosenbeklebungen: Safnen Anlagen oder in, Rnlasen 8 9 göͤln-Worringe salfung der in Chemnitz unter der Schemes eingztragen, a i in Ueberlsngen; Ein Komwnianditist ist Vel der Firma „Farhwert Wornis, rich Nahrh, Landwirt Kar! . nuf, Eq iz anf . . r Dritter sowie der Handel mit Getreibe. Johann Becker in Köln-Worringen gleichen Firmg bestehenden Haupt⸗ Schleswig, den 6. Februar 1980. der persönlich haftenden n e f. ausgeschieden, zwei sind eingetreten Otto Schif erdecker⸗ nn Worms wurde beide in Aschersleben, und Walter ! uz frist je 7 Jahre, angemeldet Cahri, Bari, Zur Käseschüssel, Käse⸗ und Mühlenprodukten aller Art. Durch ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. =, , Nr. 4285: Dem n Das Amtsgericht. Abt. 1II. genehmigten notariellen zz mel⸗ Ueberlmmgen, den 5. Febrüar 1535 . ö Handels register ein. Zimmen in Tilterede. am 3. November 1929, vormittags waffeln, Nerni, Barcelona, Mallorca, Beschluß des Aufsichtsrats vom 9. Ja⸗ Amtsgericht Opladen. mann Walter Prehm in Chemnitz ist . 3 gat w ea ,, , vom 25. Qltober 1. ; e . heute ini hiesigen Handelsregister ein wie Killengerkllärng und Zeichnung go. Uhr, Muster für Flächenerzeugnisse, 2. Pra⸗ 9539 , st⸗ . * ĩ 840 r ĩ 8 1 8 ꝛ; 88 1930 ist das steslvertretende Mit a . ann Prokura erteilt, ö —— Schumm a] l dem., ; 9449]! das Vermögen der Gesellschaft al Geschäft und Firma sind auf Otto m. . die Firma Celluloidr Fabrik D ĩ Er se, ist 7 J Alied des Vorstands Willy Schweriner, aM em. loodez] c) auf Biait 2594: Die Firma Louis Ichmalkolden A 427, Arthur Dietsch, Ganzes unter Ausschluß der Liquidation 3. 9og5g] Schifserdecer Wille Marie geb. Groß Vorstandsmitglicher; di Zeichnenden a. Celluloidwaren⸗Fabrik Dr. P. stische Erzeugnisse, Schutzfrist 7 Jahre, Kausmann in Düsseldorf, zum ordent⸗ In unser Dandelsregiste; Abt, B ist Kölbel in Plauen ist erloschen. Sägewerk und Zimniergeschäft, Bau⸗ irn Gewährung bon Aktien auf die Varel, Olle; . 2 ö a. ügen der Namensunterschriff die Firma Hungeus in Hannover, ein versiegeltes angemeldet an 27. Dezember 1929, lichen Vorstandsmitglied bestellt worden. am X Februgr 1930 unter Nr. 64 bett. . Nauf dem Platt der Firma M. G. und Möbeltischlerel, Asbach bei Schmal⸗ Aktiengesellschaft in Firma „Deutsche . 2 , . A ist * . 1. Irner Schiffer. 6 Genosfenschaft bei Paket, enthaltend 14 Muster Cellusoid⸗ nachmittags 12,45 Uhr. Amtsgericht Neuß. die ien Winter 8 Strunk, Gesell Müller in Plauen, Nr. 4094. Der kalden. , , . Gesell. Bank“ in Berlin übertragen. Die Ge= * * 32 2 olsen, 5 e bea mn enn, nn,, Sh iff⸗ Das i . beginnt am 1. No⸗ 1 mit den Fabriknummern 1374 Am 6. Janugr 1950: Unter Nr. 2168 orm schaft mit beschtänkter Haftung, Zünd Kaufmann Hermann Pfaff in Plauen schafter sind der, Kanfmahn Hermann sellschaft ist dadurch aufgelöst und ihre Gene ö gen worden: e, ems, den ? * 1939 vember und endigt am 31. Ottober. bis 117 Muster für plastische Erzeugnisse, die Jirma Dztar Winter in Hannover, COQ el eran. 99421] warensabrit in Leichlingen, eingetragen ist in das Handelsgeschäft eingetreten; Dieisch und der Tischler Willy Dietsch Firma erloschen. . Fizma ist eHloschen. , ,, Die Höhe der Haftfuntme beirägt Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am ein Paket, offen, enthaltend 2 Zeich⸗ Auf Blatt 292 des en cht K die Gesellschaft hat am 1. Januar 1936 in Asbach. Die Gesellschaft hat am Amtsgericht Suhl, 31. Dezember 1929. Varel z Oldbg., 6. Februar 1930. Hessisches Amtsgericht. 50 * Höchstzahl! der Beschäft := I6. November 1929, vormittags 10, 10 Uhr. nungen a) DOwin⸗Lüftungs⸗Schulkflassen⸗ it heute die Firma Emil Leihen - Die Liquidation ist beendet; die begonnen,. Tie Firmg lazitet fünftig: 1 Juli 1829 begonnen. Zur Vertretung . Amtsgericht. Abt. II. 1 0466] anteile 1 Am 30. November 1929: heizung, b Owin⸗Garagen⸗Heizung mit Dederan un lz. deres 1 e Rrma ! erloschen. . V. G. Müller . Pfaff. der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter Sinkkl. . 99451 ; wal sn , 99460 In das hiesige Handelsregister ist am Die Einsicht der Liste der Genossen Unter Nr. 2146 die Firma Norddeutsche den Geschäfts nummern 65681 und 6530, Kaufmann Emil Otto Lothe in Oybin Amtsgericht Opladen. e) auf Blatt 704 die Firma Frack⸗ ermächtigt. In unser Handelsregister Abteilung aldshant. ; ad! z , i930 auf Blatt 1548, betz. die ist während der Dienststunden des Ge— Tapetenfabrik Hölscher C Breimer in Muster für plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ eingetragen worden. e·/· ( maun C Wienhold in Plauen und Schinalkalden, den 5. Februar 1980. ist heute bei der unter Nr. 32 ver⸗ 8n das Handelsregister Abt. B Bd.] Firma Kurt Adam in Iittau ein richts Jedem gestattet. Langenhagen, vier Pakete mit Tapeten frist 3 Jahre, angemeldet am 31. De⸗ Anugegebener Geschäftszweig: Handel OBgneln; 6 (968 7] weiter, daß die Kaufleute Horst Exich Das Amtsgericht. zeichneten Firma Thüringer Fahrrad⸗ 38 47. ist zu 2 Firma. „Weber etragen worden, daß sich die Gefell. Aschersleben, den 8 Februar 1930 mustern Nr. 136, 186, 187, 199, 209, zember 1929, vormittags 10,45 Uhr. mit Textilien, Beteiligung an Webe⸗ Im Handelsregister Abt. B ist heute bei . und Wilhelm Georg Wien⸗ werk, Gesel heft mit beschränkter Söhne, Zigarren Tabak⸗ und Tabak⸗ e unter . der Liquidation Preußisches Amtsgericht. 2 203, 204, 759 Am 8. Januar 1930: Unter Nr. 2159 /

3g ist ng de ; : Bad. Amtsgericht. . der chen sensche t er digen gi rch 2 Am 18. November 1929: Unter Nr. 2145 linenschachtel Fantasma, Muster für pla—=

reien, Spinnereien. Zwirnereien und der unter Nr. 149 eingetragenen Firma hold, beide in Plauen, die Ge 4 after 90441 Haftung in S eingetragen worden: extrakt Fabrik Geselschaft mit be- . ; . 2 gg, die Jirma Continenta Werke verwandlen Branchen, Erzeugung von „Ehapen“, Attiengesellschaft für sind und die Gesellschaft am J . Schmiede ner, HKigeeng eh. 8 r be Kurt * ist als Ge— schränkter Haftung“, Sitz Schachen, ein= ahr hn ö Jena . . 9550] 730, Jbz 96, dle ge in 1 , Artikeln der Textilwarenbranche. Einheits reise mit dem Sitz in Köln, 1939 begonnen J In das Han el register Abt, B schäftsführer ausgeschieden und an getragen: . Amtsgericht Zittau, 7. Februar 1930 Im Genossenschaftsregister wurde 790, So, siegeltes Paket, enthaltend einen Ein- Amtsgericht Sderan, 7. Februar 1930. Zweigniederlassung Oppein, einge Angegebener Geschäftszweig und Ge Nr. 18, betr., die Gebr. Pohl Attien. 6 Stelle ist der Kaufmann Carh Das Stammkapital ist auf Grund des e, de,. heute eingetragen: Kauftraftsparkasse sos, sls, banddeckel für Muster mit der Fabrit d, kragen worden: Max Wehling ist durch schäft lokal zu d: Gujnmi-, Wirk- und gelellschaft· in Schmiedeberg i. R. ist König in Zella-Mehlis zum Geschäfts⸗ Beschlusses der Gesell chafterver lamm. xz hiitz, Ergen 99467] der Selbsthllfe der Arbeit, eingetragene 8]! ( S27, nummer 2121, Muster für Flächen rzenng= Ottenhkurg, Maden. 99422] Tod aus dem Vorstand ausgeschieden, , , . Pestalözzffir. 5; hentte Cingetragen worden; . 8 kihrer bestellt. J. ö lung vom 8. Janusz a0 um 100 00 *Huf Platt g des hiesigen Händels nf r mit beschränkter Faß S28, 82 S356, nisse, Schutzfrist Jo Jahre, angemeldet am Han delsregsftereintrag Abt. A Bd. II Dem Kaufmann Leo Leeser in Köln ist zu e: Fabrikation konfektionierter Weiß⸗ Das Grundtahitzl ist herabgesetzt und Anmitsgericht Suhl, 30. Januar 1830. 8, auf 690 09g RM erhöht. registe rs, betr die Firnia gata Peter- pflicht, Jena. Die Satzung ist errschlet S6, s38, s39, s4c9, Sch, se, 844, 7. Januar 1930, mittags 12 Uhr. Scste Az S. 3. 1836; Wilhelm Gfroerer, derart Prokura grteilt, daß er gemein. ünd Modewaren sowie Spitzenkragen, betragt 6 . u. a i R 5 Waldshut, den zi. Januar 1930. niürln BHetalfwaren in Kubenaun, ist ins am J5. Dezember 19359. Gegenstand des ts, 3304 36863 3762, 4126, 4316, 4403, Am 9. Janugt' 1830: Unter Rr. 2169. Kunstseidenfärberei Offenburg. Offen⸗ sam mit einem Vorstandsmitglied oder Rädelstr. 9. (A⸗Reg. 49/30. Amts geri ht 6 *neg, . Srl. . 990453 Bad. Amtsgericht. Abt. j unter Nr. 2 heute eingetragen Unternehmens ist der Betrieb einer 4600, 4559, 4566, 4571, 4578, 4581, 4583, Firma Celluloidwaren⸗Fabrik Dr. P. burg, den 6. Februar 1530. Bad. Anits- mit einem Prokuristen vertretungs⸗ Amtsgericht Plauen, 8. Februar 1930. den 5. Februar 1930. In unser Handelsregister Abteilung A —— . worden: Die Firma sst erloschen. Vollsbant zur Förderung des Erwerbs 4534, 4586, 45687, 45538, 4592, 4593, 4594, Hungeus in Hannover, ein versiegeltes gericht. II. berechtigt ist. Amtsgericht Oppeln, den V 99442] ist heute bei der unter Nr. 218 ver⸗ Walle hu. ; o90d6i1] A. Reg. 1636 und der Wirtschaft der Mitglieder, ins⸗ 4596, 4596, 4597, 4598, 4599, 4600, 4601, Paket, enthaltend 14 Modelle für Cellu⸗ ̃ —— 31. Januar 1930. potsdam 99431 . . ] eichneten Firma Max Friedmann in Ins Handelsregister Abt. B. wurde Amtsgericht Zöblitz, 6. Februar 1930. besondere die Annahme von Spargeldern 4602, 4603, 4694, 4696, 4606, 45607, 4608, loidspielwaren mit den Fabrikuummern Phar g. . J 1. —— Das Stammkapital der in unserm e, . , ö e. eingetragen worden: heute unter O⸗3. 55 die Gesellschaft gericht 5 . und die Ausgabe von Darlehen auf der 4610, 4618, 4619, 4820, 4821, 4623, 46526, 1788 bis 1801, Muster für plastische Er⸗ In das Handelsregister Abt. w ist EPinkallen. 99425] Handelsregister B unter Nr. 306 ver⸗ zei weten erich fe nterist eingetragen ,

llschaft. Üürt Fried⸗ mit beschränkter Haftung unter der Twenk an 99468 Grundlage der Kaufkraftbeständigkeit 4630, 4636, 4637, 4638, 4611, 4642, 4643, zeugnisse Schutzfrist 3 Jahr . * t ! : 9 ö z 25. 5 . . 4 . 3 J ) ö d = . ö 1 2 hre, angemeldet Leute unter Vr. 172 die Firma Carl In unser Handelsregister Abteilung A zeichneten Firma Toepfer K Co. Wissen⸗ worden marta . , . 3 . z igarrenfabrik Auf Blatt 2653 des Handelsregisters Jeng, den 4. Februgr 1930. 1647, 4851, 4652, 4653, 1655, 4656, 4658, am 9. Januar 1930, vormittags 60 un Fröhlich in Ohrdruf eingetragen wor- ist heute bei der Firma August Bau⸗ schaftliche Instrumente Gesellschaft mit Am 22. 3 1igz0 ** das Geschäft als persönlich . Ge⸗ Ichnitzer To., Gesellschaft mit be⸗ ist heute die offene Handelsgesellschaft Thüringisches Amtsgericht. 4659, 4660, 4662, 4666, 4667, 4669, 4670, Am 11. Januar 1930: Unter Nr. 2151 den. Die Firmg betreibt ein Spedi⸗ mann in Pilltallen (Rr. 53 des Re- beschränkter Haftung, Nowawes, ist auf Am . Jaunar 1850 auf 2 . . Zur Vertretung ichrnkter Haftung, und mit dem Sitz in Firma Kreul & Sohn in Groß⸗ —— 4672, 4674, 4675, 4676, 4679, 4681, 4682, die Firma Günther Wagner in Hannover tionsgeschäft, Möbeltransport und Last⸗ gisters) folgendes eingetragen worden: Grund des Beschlu es der Generalver⸗= Vlatte 125, 16 Firma . 3. * er Gesellschaft ist r. 1 n Möggenschwihl Cingetragen. Der Ge- städteln und weiter folgendes einge- Münsterberg, Schles goss] 4684, 4693, 4804, 4807, 4659s, 4700, 479], ein versiegeltes Paket, enthaltend ein kraftwagenbetrieb. Inhaber der Firma Die Firma ' ist erloschen. sammlung vom 9. April 1929 um 10009 . . Scar tene 5 3. 5 allein, Kurt und Arnold Friedmann ellschafis vertrag ist am 30. Notember iragen worden; Gesellschafter sind die In unser Geno fen ch löregister ist 702, 703, Nag, 47097, 4708, 4712, 4713, Füllfedertintenglas mit der Geschäfts= ist der Kaufmann und Spediteur Carl Pilltaslen, den 895. Januar 1930. Reichsmark auf W 000 RM erhöht und Fran Emilie 836 1 k 3 nur gemeinschaftlich miteinander oder de errichtet. Gegenstand des Unter- Schablonenfabritanten. Karl. Sswald heüle untel Rr. bet der Eiektrizütäts- 16, 17, 4718, 4719, eg, 4721, W232, nummer 71 6, Muster für plastische Ert Fröhlich in Ohrdruf. . Amtsgericht. 3 2 des Ge j aftsvertrags geändert. Tuchschtrer in Schhqrzenberg gr eder von ihnen gemeinschaftlich mit nehmens ist die Fabrikation von Kreul und Reinhold Kurt Kreul, beide schaf m. b. S. zu 4723, 4724, 4725, 4726, 4727, 4728, 4729, zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemelde 2 . gerich 8 sellschaf 95.4 Gesellschaft ausgeschieden und die Ver⸗ d Herechtigi. 1 Die G cht ö. 4 ö ä Fenossenschast e, G. H; zu . . ; zeugnisse, tzfrist 3 Jahre, ang t Ohrdruf. den 5. Februar 1930. ö Potsbam, den 5. Februar 1930. Bese fn ch 1 . 5 zu Ida ar Friedmann berechtigt. Die Ge Schweizer Zigarren sewie der Handel in Großstädteln. Die Gesellschaft ist Teipe eingetragen worden: a) Durch 730, 4731, 4732, 4733, 4735, 4737, 4739, am 196. Januar 1830, nachmittags Thüringisches Amtsgericht. Pinneberg. 99427 Amtsgericht. Abteilung 8. 6 heran nh 3 3 in senschaft hat am 1. Januar 1829 be—= 2 . . 31 Tabahfabrilaten, Das am 1. Äugust 1929 errichtet worden. Beschluß der Generalversammtung vom 740, 4741, 4763, 4734, 4756, 47539, 4767, 1235 Uhr. In das Feng Handelsregister A ; e der ö. 3. hahn fl d . Suhl. d Februar 1980 Siammapital beträgt o Co RW, Ge⸗ Angegebener Geschäfts; a, ,, 6 Dahugn 1859 ist das Statut vom 4771, 4772, 4773, 4774, 4735, 4776, 777, Am 16. Janugr 1080. Unter Ar. 2ls6. ienhur, Oldenburg. loss] Ne 142 ist Pente bei ber Firn Hans 1Eamnis, 1er. z Tuc. loss] S* a k 56 & aufgeh 23 K Imtsgericht Suhl, den 1. Februar 1950. casts führer sind der Gast⸗ und Land- tion und Verkauf von Ma erschablongn. 26. August 1931 aufgehoben und durch 4778, 4781, 4782, 4783, 4784, 4785, 4786, Frau Johanne Bodenstab geb. Köhn in In unser Dandels register Abteilung A Wienand Winners, Lebensmittelgroß⸗ d i,, r unten m, , 25 . ; , , 9945 wirt Edmund Iseke in Möggenschwihl Amtsgericht Zwenkau, 7. Februar 1930. gin neues Statut mit angeführter Ge- 4787, 47898, 4790, und 1 Bordenmußer Hannover, ein Paket, enthaltend die Ab= is 36 1 3 Nr 187 zur Firma handlung in Salste nber, folgendes ein⸗ In ureser Ha gregi tz ist 1 er Blatte 765, die Firma C, Th. La 33 xæetina ug. 5 9454 und der Baumeister Ludwig Hilpert in ——— schäftsordnung vom 16 8 1930 Nr. 909, Muster für Flächenerzeugnisse, bildung eines Modells fur einen Aschen⸗ Ihrijtü e m ener in 1 . worden: Die Firma ist er⸗ rr beigz⸗ N. 6 k , nn,, 4. . , ch e el geen i e g e , , 29 delsregister ist * ersetzt. In aftlin geãndert sind nur die Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet ani becher mit der Ges after mmer , 2 ; ö. r ; . g . . . n ( ; irmen 63 (elbständig zur Vertretung der Gesell⸗ in das Handelsregister ist heute auf gez ( ire, o. 3) * . ö ; 2 renne ,, , oe eber den J. Februar 1930 n, in Krölpa (Ereis Ziegenrüch Lauter erteilte, Froluga erloschen ist. Progreß,. Hypgtheten. und Finn. (schgst befugt. Blatt 32i eingetragen worden; Firma n, , un, vin. . unn e re. e Eise, gelte ear 2 . q . . . 2 . . Pal . gien 9 930. 3 i , ö Babri Amtsgericht , ,, Ein e n ] i,. 6 Sauter, . e , 1, an 1930. . 1 . Thatheim i. 4 Fin n gend äeviston Soer ü, M Be. Hann ver, ein versiegeltes Paket mit oho. near . 5. Januar . 3 ö 2 . . Die ; , n,. am 7. Februar 1950. itz Friedrichshafen, eingetragen: ( Bad. Amtsgericht. und als deren Inhaber der Strumpf⸗ ch I Muster eines i . anne der U r äfts be⸗ e 68 reis K ö j z Rr er, ] x L ifanntmachungen der Genossenschaft er⸗ Muster eines Baukastens mit der Ge⸗ Am 17. Januar 1930: ,, . Hinneherg. 99428 g rb. . . . a me n. 90443 eelcs n nl schaft ist aunfgelöst, Firmaq̃ want er . 9946 ,. 2 U 2 97 folgen 6 deren Firma, He n e schäãts nummer 1, Muster für plastische Unter Nr. 2165. Heinrich Küch in lichter ten ist bei dem Erwerbe des Ge⸗ In das hiesige Handelsregister A R 3 lb ö 1930 Amt ericht . In das Handelsregister Abteilung A AImisgericht Tett 5 Febr. 1930 Malter sha ntzem. 06e] Gornsdorf i. E. Angegebener von ei Vorstandsmitgliedern in der Erzeugnisse, Schutzfrist 8 Jahre, ange- Hannover, Muster für Gardinenstangen hleite ih , , th üe, Rr ngo t held bei .* gien g ier. anis, 5. ruar Amtsgericht. Ri Hd it . ie C gie mch misgericht Tettnang, 5. Febr. 1930. / In das Handelsregister Abt. B unter schäftszweig: Strumpfappretur. Tiefen ländlichen Henosfenschafts⸗- melber am 2. Rotember jözh, mittags „Gold- Garnittur Muster für Jlachen⸗ ö ade h lefsen Ver nur des rich Stapel eldt C Co., Chnelsen fol⸗ IR astatt. ö . Inhaber Bruno Schaarschmidt in . K . ö 2 hi nher r. en. 3 Kämmer Amtsgericht Zwönitz, 6. Februar 1930. n, zu Breslau. Aintsgericht 1312 Uhr. erzeugniffe, chůtzfrijt 3 gatech n Ingenieur Decker ist erioschen. gendes eingetrggen węrdgn; TDällelätegistercintrag A. Bend aäl Zhärht a. Wder, gingekrage n. worden: Tln mm,, well Wal . Unterberg, Schief, den J Fe Am J. Dezember 1829. Unter Nr. 2148. meldet am. J7. Januar is36, mittags mg ; 9830 Die Firma ist in Carl Steiner jun. Oc5p. 146 zur Firma Eugen Zinsser Die Firma ist erloschen In unser Handels register Abteil ngk. g,, enn, nen. bruar 1939 Lotte Höper in Hannover, ein versiegeltes 12.55 Uhr e,, . 4 He T den lte, here zuar iso ,, , Der en merh en far, rann genf, 4 Geno en a . Paret, enthaltend Lin Vledell eine aus ünter zer. 164 die Firmna. Wol . Ver e ser, r 1. 66. ĩ i. en , h. Februar 3 as Anitsgericht . 6 ift. Belenschgst mit e in Waltershausen ist aus dem Vorstand T 49 Wiesbaden. 100i] Hoiz geschnitzten Puppenkopses mit der Wäscherei E farmer . geändert. SR. A 186 w ; Kd schränkter Haftung in Ruhla, ein⸗ ö ausgeschieden. HGenosfenschaftsregistereintragungen Geschaͤstz nummer ger. är plakithe ein bersie geites Kals k ; 98896 ese Firma ist unter H.⸗R. 1980. Amtsgericht Rastatt. ; gold getragen worden: ö Waltershausen, den 6. Dezember 1929 te ter 4 9 1939. n WMuster für plastische ei iegeltes Paket, enthaltend 8 Muster Oldenlrurg, Oldenburg. be hente nen eingetragen. . Seelow. 3 oog g ; . e n e e, nrg e * vom 4. Februgr 2. Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ für Dosen, Büchsen und ähnlichen Be⸗ In unser Handelsregister Abteilung B * * inneber ; . In unser Handelsregister Abteilung B „Die Prokura der Kaufleute Ernst Thüringisches Amtsgericht. . Nr. 1560 bei der „Baugenossenschaft melben 0 RVovenber᷑ * I9 halt ; ! wel. ; ; Pinneberg, den J. Februar 1930. ] 99s31 ; ö Von l rund Mi stav gil nhl ö Ahrenshal- 995 4h 6 t meldet am 30. Noverber 1929, vor- hältern mit den Fabritnummern 14, ist heute unter Nr. 10 zur Firma Fas Amisgericht Ie gms cheid-Lennen. 1 ist heute bei dem unter Nr. 11 ein Vogel und ustav Fuchs in Ruhla i . sooiss] *r r nnr fü, Genossenschafts ar,, Groß⸗Wiesbaden, C. G. m. b. S., mittags 10, 40 Uhr. m m mn, , mn, m Aktien ⸗Gesellschaft für Warps⸗Spin⸗ . . z Im Handelgregister ist zu den getragenen Leischiner Dampfsägewerk in der Weise ing . daß sie die Ft ne, Handelgregltet * z , ,, e, e . Wienbaden: Durch Beschluß des Amts- Am 7. Dezember 1929 Unter Nr. 2149 17 B, Muster far Fache nerzenugnisse, gag] Firmen; 15 Sentschel, s iii, Gee hen mit beschränkter Haftung in , aßgabe des Gesell⸗ h ö 9 . Nr. 10, betr. die Elektrizitätsgengssen- . vom 15. J. 30 ift die Genossen⸗ die Firma Mechanische Weberei zu Linden Schutzfrist 10 Jahre, angeme det ani

äüerei & Stärkerei zu Oldenburg“ ol! E innmeher . is ö Ar. 196 ist heute bei der Firma Fran ft e. G. m. b. H. zu Siblin, ͤ endes eingetragen: Kaufmann Otto . 26 13 j Lüttringhaufen, 2. Gustav Diederichs, Leischin folgendes eingetragen worden: schaftspertrags, vertreten können; die 82. 4 6 3 . . w. zu Siblin, ist heute chaft aufgelöst. : in Dannober⸗ H ; 2 fH. ! I j Gn ist af defend ausge- ö 19. er brech Goldenberg, 3. Ednard Gar cha zn ** irma ' erloschen. Kah , ihrer Vertretung auf die Dine gen e n rn e r tagen worden: fol r ge e , . . t, Abt. 9, Wiesbaden. YH) . , . 6 a r ß , . . 1 schicben und in den Aufsichtsrgt zuritck ernst ihne uin bort in Spaflse I) Lennep, 1. H. Grunewald & Co,, Seelow, den TJ. Fanuar 1930. , mit einem Geschaͤfts führer hehe chen Er gldennr 1080. . 9. . efugnis der Liqui nummern 753 bis goj, 4831 pis 4833, die Firma Continental Gummi- Werke ,. 6 n 9 * nde; einigerragen worden. kw Die Firm it Das Amke geriht. 3. . ein, 8. Februar 1554. Amtsgericht. Ahrensbök, den zt. Januar 1930 ö e. a . osd, 83 . 2 Hannover, ein Paket, Aldenburg e st am 1. Fehr ĩ intragung über die Ver⸗ ̃ ; ö . 75n r s 97 ; . J ö iricht. ; t un uster für enerzeugnisse, versiegelt, enthaltend einen Reifenab— alleiniges Vorstandsmitglied bestellt. 3 . gen t 3 ä . ,,, 3. . 1930. Stadtroda. . 90445 Thüringisches Amtsgericht. wiesbaden. N. . 5. Muf erre eL. Schutz frift 5 Jahre, angemeldet am 3. Ve! schniti· Muster ar, ga . Sidenburg, ben 5. Februar 1930. Loren ist von Amts! wegen gelösch Amtsgericht. In das Handelgregister Abt. A ist ziisit ; 99456 Handelsregistereintragungen Aacheraleben 90548] (Di . ö zember 1929, mittags 12, 15 Uhr. Schutzfrist 19 Jahre, angemeldet am Anitsgericht. Abt. IV. mln Feblugr 1950. Dam ist wie er 4. heute untern i0 bei der offenen In ' nnser Handelsregister Abt. B is Vom 283. Januar 1966: . i (Die ausliandilchen Huter werden Am 4. Dezember Ida9g; Unter Nr. 2150 22. Jamnar 1936, vormittags 11.55 Ur am 7. uar ; Gesellschaft ] gister bt. B. ij *. ! In unser , tsregister ist unter Leivzig veröffentlicht.) die Firina Vahlsens Reis- Fabrit Ättien - Am 29. Janugt 1830: Unter Kr. 2166

üher t t Direktor Dr. It Cuuleburtz. optgs] Handelsgesellschgft „aba ; eute unt 115 di ellschaft mit A Nr. 21475 bei der Firma „Jean er . Opladen. long] der frührtre Tepräsentzut mn öihnert und Bauniann, Hotel- und. . . e 5 . 3. i, nin g,. nischorswerda, Sachsen. 98289) geselsschaft in Hannover, ein Paket, ent⸗ die Firma Chemisch⸗Technische und Metall⸗

E ö in ich Sch . lin Lichter⸗ m Handessregister ist am 3. Fe⸗ t ; . f eschränkter ter der Firma Luler“, Wiesbaden: Die Firma ist er— Alb

3 , , n, 12 ie. ein 2 een g ö . 19839 bei 6 gl Kaltksand⸗ ,,, in Roda (Thür) ih r Renner, 5. m. loschen. J kosthändler von Äschersleben n. In das Musterregister ist eingetragen d. Teteinschlag: Bahlsen Albert Keks, warenfabrik Gold-Cap. Gesellschaft mit . ,. te Burscheid⸗ * Rinneberg den 7. Februar 1930. steinvertriebsgesellschaft mit beschränkter eng r , ,, n oschen b. H., mit dem Sitz in Tilsit eingetragen Vom 1. Februar 1930: tragene Genossen 96h mit beschränkter worden: Nr. 52. Gebr. ECibenstein, Glas. Muster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist beschränkter Haftung in Hannover, ein die Bas Amtsgericht. Haftung in Rendsburg folgendes ein⸗ ie Firma ist er 5 ] worden. A Nr; 88 bei der Firma „F. Doff⸗ Haftpflicht in Aschersleben, eingetragen üttenwerke, Geselsichast mit beschraänkter . Jahre, angemeldel am 4. Dezemnber Pater offen, enthaltend die Abbildlingen ö. ff 1929, vormitlags 8, 45 Uhr. von zwei Aschenbechern mit den Fabrikt⸗

gener Ziegel- und Klinkerwerke Gesell⸗ . Stadtroda, den 28. Januar 1930. * ; . j j ; ĩ 2 . : . er Gesellschaftsvertrag ist am lein“, Wiesbaden, offene Handelsgesell⸗ . estgest aftung in Bischolswerda, ein geschlosse ner shaft mit beschränkter Haftung, g sellschaf 9. il ffene Sa fel, worden. Das Htätut it festgesteitt am sasggäinse ichen nel lee kon de ere stä nter Rr. is. ne, webe gen,, nf,

a . ies. Guftan Lidolf Wichand ist als Ge—⸗ Thür. Amtsgericht. 14 November 19 abgeschlossen. aft: Der Bnrtle ist scheid, folgendes eingetragen worden: Pinnehkeng, 90426] f. Wich ö geschloss schaf Ingenieur Carl Bürkle ist 23. Januar 1930 Mustern für drei gläferne Steblampen. Deutsche Radfahrer Union e. V. in plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre,

gehe . cf dels register B ist schäftsführer ausgeschleden ; 5 go446] Gegenstand des Unternehmeng ist die als perfönlich haftender Gesellschafter : Unterne ist: ] ; dre m, n, ät ö 6 6 ndl lot 6 . . ee ,. ! . 2 eren h fal . 2 k körper je aus einem Stück, Fabriknummern Hannover, ein Paket, versiegelt, enthal- angemeldet am 28. Januar 1930, nach⸗

Rendsburg. Sregiste t. A Org. 170: Durchführung von Mußslkaufführungen eingetreten. Die Gelellschaft hat am inkauf von Waren auf gemein⸗ . 4 r edlen wen schalt. als Brgan ann, Geselischast, mit beschwäntter n, Moose , e n,. aller Ari 9 ./ ? its 34 1 . Adam ft ich e nn, und deren Abgabe soöl, 6hor, sog., Mufter, für plastijche tend eing. Originalmusterzeichnung für mittags 135 Uhr, r zwi / = „eingetragen Reppen, ; urware irtheim. gemeinnütziger Gru e, unter Zu⸗ B Nr.. ei der Firma „Adam zum 1 .

der zwischen den Gesellschafterinnen Haftung in Tornesch, eingetrag , Manufaktürwarengeschäft in Hartheim - . BVoltz, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ . 9 Errichtung dem Koloniallvaren! meldet am 20. Januar 1930, vorm. 9 Uhr mobile, Motor⸗ und se, e,. mit der

ur⸗ .

2 1 pi ndelsbetriebe an die Mitglieder, Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, ange. Banner, Fahnen und Wimpel für Auto⸗ Amtsgericht Hannover. ste en J igemeinschaft von worden. ekanntmachung. einiger ber: Kaufmann Adolf hilfenahme staatlicher und gemeindlicher . ; ö k , sells . Gegenstand des Unternehmens ist der Nachstehende, in unferem Handels k 6 6. Das Stammkapital beträgt tung“, Wiesbaden: Durch Beschluß des handel, dienender Anlagen und Betriebe 7 Minuten. Geschäftsnummer 1. Muster für plastische Kiinsgenthal, Swachsem. IS9I70) ber Interessengemeinschaft zugewiesen Betrieb des bisher unter der Firnzg . Abt. A eingetragene, nicht mehr 2 Staufen, den 28. Januar 1930. 0 Rm. Geschäftsführer sind; Amtsgerichts vom d. 1. 1930 ist Rechts zur Förderung des Exwerbes und der Amtsgericht Bischofswerda, Erzeugnisse, Schutzfrist 8 Jahre, ange⸗ In das Musterregister ist eingetragen werden Paul Kaufmann in Harburg. Wil bestehende bande sfirmen: Bad. Am isgericht. Diplomkaufmann Dr. rer., pol. Kurt anwalt Bücher in Wiesbaden zum Ge⸗ Wirtschaft ihrer Mitglieder, den 31. Januar 1930. meldet ani 13. November 1929, vor⸗ worden; Aufgabe der Gesellscheft die gemäß helmsburg. betriebenen. Höfegeschäfts a) Nr. IJ3, Paul Bandt, Holzhandlung Gloger und Kapellmeister Ernst schäftsführer bestellt bis zur Ernennung 3. die Förderung der Interessen des ,, mittags 10,15 22 Nr. 943. Ftrma Otto Weidlich in dem Ke stch anden gan der ** . sowie Handel mit . rennerei⸗ in Sternberg, Siangen. 99447 n fg Scherzer, beide in Zilsit. eines anderen Geschäftsführers durch Kleinhandels. Essen- Werden. 99552 Am 17). Dezember 1929: Brunndöbra, eine Mundharmonika mit schaft ist und daher im folgenden auch erzeu 62 Das Grundkapital beträgt b. Nr. 91. Walter Kelterborn, Holz Handelsreg. Abt. B Os8. 1g. Breß- Tilsit, den 31. Januar 1930. die Gesellschafter. Der bisherige Ge⸗ Die Bekanntmachungen der Genossen⸗ M. R. 165. Job. Wilh. Scheidt. Unter Nr. 2182. Fräulein Lotte Höher eigengrtig geformten Decken, beiderseits öfter als „Srgangesellschaft“ be⸗ ng M. handlung in Sternberg verein . m. b. H. in Staufen; Amtsgericht. schäftsführer Schäfer ist gestorben. schaft erfolgen unter der Firma in der Kammgarnspinnerei und Tuchfabrik Attien⸗ in Hannover ein Paket, versiegelt, ent⸗ mit Schallsseben und Trompeten vensehen, liner ird“ gan let sondee. . Hie e drsönlich Hastenden. Hesell. j Rr Hö, Fari C. Rupprecht, Sau- Das Grundkapital wurde um zd Cho V gol Vom 4. Februar 1950: , , . . , 6 1434. plasthches. Erzeugnis. ) Vermittlung und Ankauf von Roh schafter sind: a) Kaufmann Erwin stoff⸗Sroßhandlung Brennmgkterialien, , erhöht und beträgt jetzt Treuen,. J . A Nr. 1343 bei der Firma Hrn undschau“, Berlin, durch den Vorstand siegelter Umichlag mit 18 Mustenn är eines Märchenspiels mit der Geschäfts= utzs rist 10 Jahre, versiegelt, angemeldet 6. technische Oele, Fette und Benzin in 40 9560 RM Im Händels regifter ist eingetragen Contihkentat Heinrich Eren“ Wies. Ponstandsmiiglieber find: Ernst Vor, Herren toffe ans reinem Fammggrn, Fabri, nummer 2. Malter füt Plastische Erfeug. am 8. Januar ld30, gachm.́ Ubt.

hoffen, die i brikationsbetrieben Schaefer in Hamburg, b) Kaufmann . ] stoffen, die in den Fabrikationsbetrieben Schaef 5 Staufen, den 31. Januar 19530. worden: ö . baden: Die Firma lautel jetzt: „Hotel kauf, Richard Eisbein, Paul Hentschel, nummern 34961, 34963, 34903. 34911, nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Nr. gag. Arno 6 Schmidt in . : Ed⸗ 3151 z, 34913, 34921, 34922, 34923, 30. November 19298, mittags 10,40 Uhr. Graslitz (Böhmen), 6 Stück Kombinations—⸗

der Gefellschafterinuen benötigt werden. Ostar Loeser in Hamburg. Reppen, . janu ö e

Die e e m. erfolgt inhere n Der chesellschaftsvertrag ist am , ) Nr. 66, Franz Teschner, Inhnber Bad. Amtsgericht. d 1. a9 ar ug. 1959 auf Jö. Continental Heinrich Cron, Inh.; sämtlich Kaufleute in Aschersleben. . t der einzelnen 6* schalterin, sedoch 29. Fanuar 143 erxichtet und am Stich Wire numgterialien, 99448 . ö * j . K mund ter Meer“, Wiesbadeit. Fnhaber: Die Willen serklärrungen des Vor- zs! 3432 zi553, zäsäl, ads, Unter Nr. 2163 Bie Firma Hannover, klappern in Verbindung mit Juckerwanen, weder int Namen der Gesellschasterin 15. Januar 1886 beziglich der 8. 4 technische Sele und Fette in Reppen. Stautn, ter Abt. A O5. 55 4 * 6 ce. n g,. 315 Hotelier Ediunb ter Meer R Wies stands erfolgen durch zwei Vorstands⸗ zagiz, zagoi, 2ä9h2. z49b3. Flächen. ches Ustramarin- Werk Laug C. Vaubel Fabr.-Nr. 18 a, 1682, 163, 168, zbänerm Namen der Srgäangesellschaft, und 14 sowie am 41. Ittober Joes be⸗ . Nr bf, Paul S. Trödel, Holz Handel register ö e ein . h Fe 6 ö 3 . 5 baden. . mitglieder; 9. Zeichnung geschieht, in erjeugnisse, Schutzʒfrist 3 Jahre, angemeldet Nachf, in Hanngver, ein Paket, offen, 6s 4 und 2004, 4 Siück Spielwaren ohne daß diefe hierfür ein besondgres züglich des s 1. geändert. wgreßhandlung in Reppen. Firma Pi . 3. 8 ei gn 81 . yr. nerbacher nr 63 B Rr. 56s bei der Firma „Vathauer dem die Zeichnenden der Firma ihre am 5. Februgr 1939 11 Uhr 39 Minuten. enthaltend 1. fünf Eierfarbbeutel, 2. einen massenartikel in Verbindung mit Zucker⸗= Entgelt zu begnspruchen hätte; M Ver⸗ der Geschäftsführen 1 selbständig ö von Amis wegen geoösch werden. i. ba er , s 3 ,, 32 an. & Co., Gesellschaft mit beschräunkter , beifügen. Amtsgericht Essen⸗ Werden. 7. Februar 1930. Tieffarbbeutel, 3. einen Beutel Milado- waren, Fabr—⸗Nr. 201, 209, 20330 und mittlung des Äbsatzes der Fabrikate der zur Vertretung der 6 chaft befugi. Die Firmeninhaber oder deren Rechts= itwe, Ida geb. Zähringer, teiluug de 16 e. ; 6 ar un. Haftung“, Wiesbaden: Kaufmann Emil Das Geschäftsjahr beginnt am 1. Ja⸗ k papier nebst darin enthaltenen acht Blatt 203 / b6, plastnsche Erzeugnisse, utz frist Gesellschafterinnen für deren dia nun Pinnere n , 7. Februar 1980. nachfolger werden aufgefordert, ihren der g, ., 1. Zebruar 1930 , , ech ng 6 ih, Vathauer in Wiesbaden ist Liquidator. nugr und endigt am 31. Dezember. taalpanm. ((99bhs] Mikadopapier und vier Abziehbildern, 3 Jahie, offen, angemeldet am 13. Januar jedoch im eigenen Nameng also als s Amtsgericht. etwaigen Widerspru gegen Tie Stau en en lin ener st ; uerbacher i * neg. * 3 ; . Die Liquidation ist beendet. Die Firma in r, eträgt Fos Reichs mark.. In das Masterregifter ist Kingetragen;: Puster für Jlächenerzeugnisse, Schutsri 1839. vorm. id Uhr 4 Mm. Kommissio närin. Es kann der Organ rf ee. der Firnia big zum 29. Mai ; ö mann & 63 . in Auer! 2 . ist erloschen ch, der Geschäftsanteile: 100 Ne. 15. Wilheim Winkler Aftiengesell. 10 Jahre, angemeldet am 9. Dezember Nr. 845. Firma Moritz Grimm in gesellschast jedoch gestaitet werden, auch Plauen F 5n. . vodgo] 1 bei dem unterzeichneten Gericht ound den dau 1. n ung, 63 eie g B Nr S822 bei der Firma Cafe 8 Die n. der Liste der Genossen Ichaft Halbau, Matratzen stoffmuster offen 1929, nachmittags 13,29 Uhr. Klingenthal, eine Gongschlagzither mit ka Raméen der Gesellschafterinnen, also In das Handelsregister ist heute ein⸗ geltend zu machen. Stolberg, Rhein], . . ; 6 , a 7 gilt f ö. G. m. b. S.,. Wiesbaden: Knton Sehl ist, während der Dienststunden des Ge- Flächen musler, Fabritnummern 369. 6lo, Am 18. Dezember 1929: Unter Nr. über den Melodiesaiten angebrachten Gong. gls Agentin tätig zu werden. Eine getragen worden ; Reppen, den 6. 3 1930. rma Glashütte vormg 7 * an e. nd bete mne e ö . J . 3 und Luise Oehlhof sind ausge- richts jedem gestattet. 5 2600. 2510, Schußfrist 3 Jahre, an⸗ 2154 die Firma Günther Wagner in stäben und bei der das Notenblatt sowehl Kommssion gebühr oder elne Agentur a) auf dem Blatt der Firmg Tüll⸗ Amtsgericht. r Biegwart & Co. i. Alt. Ges. , , er 3 1 2 söhleden kun ag ihre Tind gran else che releben, ren s. Zebrugr 198906. demeider am 24. . 336. nnober, dem aten, r n . enn ,, len (nnr n, he, ne, G provision steht der Srgangefeslschaft C Garvinen- Weberei e , - berg, „jst der Ranfmann ! und Otto Hellwig, fa m Siefert geb. Hillardt und Kaufmann Preuß sches Amtsgericht. Amtsgericht Halbau, 24. Januar 1930. ltend eine Pelifanol-⸗Steingutdose mit] siäbe gelegt werden kann, Fabr.⸗Rr. 101,

b in

*.

k—