1930 / 38 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 14 Feb 1930 18:00:01 GMT) scan diff

w

Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 38 a , , m, m n , man, mu a. , s vom 14 Februar 1920. S. 2. Te nm Finnland. Börsen d zum Deut i. schen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

ö

Altenburg⸗Rhein 128 bei W ** Rheinau, bei Waldshut bis Walds . 2 hut. e) Struma Rila; 1 22 3 zösischer Verwaltungen. . —— 2.9 12 Strecken * r * oe e. ahnen in Elsaß und L aspitschan - Walnari; ; A. Bon sfinni 5665 on der französisck . o em enn ar n e ; 91 en, w 6 deutschen 3 thringen betriebenen . , . . altungen betriebene Strecken 9 56 130. bei Reh . 224 Baden) bis Wintersdorf (Baden); Burgas Anchialo. ecken der finnischen Staatseisenb ? ; ?. ö 1a. be 3 4 6 B. Streden, die sich i HB. Streden, die sich im Betrieb oder Mi ö e neee. Mr 64 132. bei Ne sach bis Breisach; n, die sich im Betrieb od ; Verwalt r Mitbetrieb auswärti . ö 16 . Veuenburg bis Neuenburg: ausw artiger Mitbetrieb I. Sch re, m,. k ? —— iner f 2 33. bei Palmrain bis Talmrain. ! R * efinden. * .Schwedischer Verwal ; B 1 . n. . Rumänischer Verwal . 2. Die von den finnischen S . altungen. om 13 h ö. a * VI. Dänischer Verwaltur 2. Die von den rumänischen Eise un gen. den schwedisck nnijchen Staatseisenbahnen gemeinschaftli 1 26 . ————— —— 2 e ctugdat 2 136. Die von den dänischen S ; altungen. bulgarisch⸗rumänische 2 e nbahnen betriebene Strecke von d Tornio bis —— Staatseise nbahnen betriebene 2 ich mit 2 Amt Hentiger ] Voriger ———— 2 19 J Deutschen a, , in Gemeinschaft mit der Anmerkung. e bei Votevo bis Oboriste * Anmerkung Strecke von 4 l Zur ? lleutiger Voriger ö ; er,, e. dal etrie ; ; 8 14 J nstre * !. 56 98 essen je Strecke . * * 1 2 wm,, . nünde Gjedser. iebene Dampffährenverbindung Ge e e e , d ee e ech, —— von den Oeerischen waltungen im K. die von finnischen Ver- ö fest e nr Froding ——— ,, voriger 3 vn. Schwedisck 1 Jugoslawien, Ziffer 12. etrieben wird, ist zu vergleichen: Schweden, Ziffer 166 etrieben werden, ist zu vergleichen: 6 5 urse. 2 * 2 x ; = 1 . ,,, em n ern 3 Qurz geutger Soriger 137. Die vor 2 wedischer Verwaltungen l . . 3 . 18 Ostpreuß en rov MM. ö 6 . 9 21981 8 L233 20 2 Wests. fdr. M. j. Sans urs .Die von der Deutschen Reichs * Däãn 5 Franc. 1 Lira. 1 Su. 1 Reset Anl. 1 A.. 1e, , r, . grundũ. G. R. . . 8 2 . e n r ꝛĩ Guld r. eta = o. so & M. 1 döst P 11032 8 14. do Schanan⸗ . 1126 4 Pfand en, ., e 2 6 6 A Gon danifchen = = bet A. Von . amar ee, 6. 1. d e, ee. d,, * 3 * 6 33 am. 3 538 L106 i022 2 8 ĩ * . Q g Saßnitz Trãällebor r ebene Dampffährenver⸗ 1. Die Dänis 6 n betriebene e 8 Verwaltunger 9 6 in oo Rin 0.4638 R. n Gld. südd. W. Sach sen Vrov.- 0 r. Es 36 6 ; ö. 12* schei ten sowie Auteil-⸗ R Anmerkung. Betreffend . 3 . er, Staatsbahnen. Strecken. und —— Bahnen h 3 dn n,, 3 ————— . 6 12.3 i 5 6 a , nn . ** Tom Eid ** scheine zu ihren Liguid. Bfandbr. . waltungen im Auslande 1 die von deutschen Ver⸗ 2 der südfünenschen Eisenbahn-⸗Gesellsch Die Linien von allgemei 3 bert. am.. o o Rn m y. —— ir 2 n ** Som. 6 8 Wäre m ne 3 4 unt. b.. B 2 m, == r = K Desterreich, Ziffer ? zen werden, ist zu verglei -. riebene Staatsbahnstrecke enbahn⸗Gesellf haft 1. Der N 2 gemeiner Bedeutung: 6 Rar, alter 8 redit⸗Rbl) do do. A 1 1 n 3 3 nl 28. 1. 11. 31 83 e, , ,, rie ms, ner, St.. o. Bzw.. rllck vor.. n. r. .), Bzw. nerst t 6. ö Ziffer 20, 21 ist zu ve rgleichen: 45. ecke Nyborg aaborg sie Nordbahn , einschließli ö ng: ((Gold) oldrubel 820 RM. 1B d Ag. 15 11926 7 141 36 do. RM. 27 è 15.11 —— . do 231 iu 2.1333 8 141.7 Vt. f. Goldkr. Wei ), bzw. he rst til. ab J ö Dänemark, Jifser 6 . J hen: 2 *. 8. Faaborg siehe unter Seine⸗Infsri ö ie ich der für Rechnung des De 4400 RM. 1 Peso (ar 1 Beso do da Ausg. 13 A! 7 * 56 56 Lian 1.137 6 1511 da. do. es Ausg * ? wold⸗ Weim. 6 =, , . bis 8. Die von den Dänischen Staats e⸗Infsrieure betriebenen L g des Departements ö 1D0lat - 0 dt g. Vary) 1415 Ram. a da , us 11 —=— 8 D = . u. 28 Ag. oer m, . . er , Iiffer7 und s. . n Staatsbahnen regelmäßig betriebenen 2 —è— St ⸗Sasns. ien Lokalbahn von Montsrollier w . 8 ,,. . h z 8 gi in. s 1ᷓLII Jona 8 22 16 1 2 r * * ö E06 12 fer 6 bis 19 a) über de * . ö d e stbahnen einschlie ö 4 * 19en 2,10 RM 1 . 1 38.40 RM. A. 11u. 12 . 1928. 1 . sda. 1.1338 1 17 1.31.5. 1.6.12 N 5b G 9. Schweden, Ziffer 10: ; der dem Limsjord (Oddes ; . betri . —ĩ ließlich der für Rech . . 14—0. ; 1810tn. 1 Dangiger & * 1. 10. Stertinꝰ 10. 1934 8 1.410 5 do. do x MM. IMI. ö 8 r ö 11 68. über d *. r : ; K 2 er Lokalbahnlinien des D Ww nach Saint⸗ em Papter bei x ; A A. 14. 1.126 8 weimar Gold. 10 916 do Scha as 1.43 doe da 15.5 383 58 Gechosleakei Ziff is 6 den kleinen slille Be ; (C ahnlinien des Departements sagt. daß eigefügte Bezeichnung M do A. 133ei 1.17 3788 798 mar Gold- An. Mitteld w R; 8 1100. 935 mei, Ziffer 31 bis 50 ej über den groß e] Belt (Fredericia Strib); arignan nach Messemprs, M s Departements der Ardennen liese nur bestimmte Rumm, a be, do. G FJeing. 4427 8 11.7 Bas 6 198 1.1. Q W da da. R. 1 8 6 324 636 nner großen fatore] Belt (6 Strib); Tavał Dieu. Vrign emprsés, Montherms ; eserbar lind. een ober Serien 0 G. ig. 36 D . 8 LM 0p Sda n Girov ? do . Ie, n, ne, e, P ö . elt ( ee al Dieu, Vrigne⸗Me a herman nach M er d e r . 1.1.7 Zwickau R M- 1132 7 14. o 0 & 2-1. 3 332 ; 4) ö den Oresund D,, n. Korser); villers ** nach . , m . = einem Wertpayier befindiiche . de,, , ,, 6 ** * da le, i. . den, n, , . 38 do R. 1. ere e 3 A. Bon österreichischen Vert . 2 . k 4 e e gn . Lire; H . Fear me, . , i , a io ĩ ii iss. isi Hs dba Stusce-ea- e n m rin, , üg —⸗ erwaltungen betri ; egen der Dampffährenverbi d Nalme); z. Der Paris ; 3 m l do void n zo, n e s r- 8. 5d ma. 18 6 Dhne ZSinsberech 8 ung. do do 131 M iS.11 IE 6 ö und Bahnst riebene Bahnen hasen = Mal n srenverbindung' Kopenhagen ö Der aris⸗Lyon⸗Mittelmeerbal Kw 2 en Attten in der zwetten S do. Ran Ki mr n nm, 17 Q J Mannheim Ant. - Aug nung. Schles w. Holst. Ldt mtb d R. I 13327 18. 6 6 1. Sämtliche hustrecken. 8 ** Malmg siehe unter B. II 9. hagen Frei⸗ des Konzessionã J. erb jn, einschließlich der Ne Giffern bezeichnen den palte beigefügten do. Gld- A. 1.166 117 6 . Gch. einschi. 1 do. do. 11110 . a da R. 1 1.65.32 6 8 liche von den Oesterreichi e) über den Masneds w 4. D 5e. onärs betriebenen Linie de h der für Rechnung Spalte beigefügt vorleßten, die in der dritten bo. Ver a , 0 , r. 72 j s i in e bl Sch West . Pfandb Mn n do. da. R. 2 1.1.33 6 213 6 538 Strecken, jedoch . jischen Bundesbahne ; 5 zwische Masnedsund (Masnedag DRrehoved) Der Paris⸗Orlsansb . es alten Hafens in Marseill den lepten zur Ausschutt n mn, n ran R d. Aus lasungs m in 3 2 Sa ü ; . ae ade 56 8 mit Ausschluß der C Ssbahnen betriebenen zwischen Giedser 5 re oved); 8 . 2 sbahn, einschließlich de 55 = seille. . Gewinnanteil. Ist ung ge⸗ u. o Fein q), 1.10 5 tostock Anl. Aug lo Sausarundstücke M 1.11 8 Hinterbr schluß der Lokalbah ö . ge m ,. und Warner 52 2 Departements IJ a. . h er für Re ergebnis an nur e Gewinn⸗ bzw. 1.10 84. gs. 9 1.1. 2 aver. LCandw Ki 2 , ne ahastreae Meobling . . . . e, e bene, , = —— * 6 0 0 1 er Raab —Oedenburg = Ebe ö . ?? D. 1. G; Der . 6 Ste⸗Maure⸗Vil pe Die R r' zverbd. Aus losassch. S 17 auer, eins G6 ( 3 rn, , Gebiete) n ne, Eisenbahn (auf der Damp ian m ,, 6 * k 34 un . raphische Aus. der —— s 11.10 . c) Zweckverbände usw. * a 3 . 64 233 * e z . n der Fir 262 . en. ; I e Kalundborg— Aarhus . ssbahnen ei j sli r besind che Ba r3. * * . me Ausl. Sch . ) ö 51.1. 32 i, . 1 und Hafferl, Nachfolger Ing. Karl 3. Folgende unter Staats verwal dborg = Aarhus. Riviere nach ,, der Lolglbahnen von Ligrs⸗ , lala me lieber LSM Q 9 ,,,, . einschi —— 1 344 und zwar: „in Gmunden betriebenen n hn. strecken: sverwaltung stehende Privateisenbahn— 4 betrieben, von Le , n, n,, Indre⸗ . —·— Sana , n ns . . ;. 6 ofungsw.. . . 1 Linz = Eferding Wai K a) Orehoved Gjedser; Departements Loire⸗Infsri Ballet, für Rechnung des 28e in der Spalte sten Borsen⸗ ig 15. g s 13.11 6 Schiw⸗ a. 3e 6 Les ga S n 5 8 *an a ften. S. 06. 00, 1310233 . g Waizenkirche p ö je dser; Mari 5 Inférieure betrieb ͤ 9 richtigt werd Voriger Kurs d Ohn ; 98. i chlw.-Holst. Elttr 33 74.58 do. S. iod - 162 1 13 Neumarkt - Waiz aizenkirchen, Aalestrup Viborg; arine, für Rechnt ö en, von Chars na 11 en. Zrrtimli - Oberh e ZSinsberechnun Vb. G. ¶. z ) Mit Zinsberech do. S1 6 . ö Waizenkirchen Peuerbach S wirr mm, n,, triebe hnung des Departements j ; ch H richtigge stent water amt hessen Prov.-Anl.⸗ g. 64 1112785 8 LS nung. 1 —. L12217 Vöcklamarkt r. Peuerbach, c) Sorg Vedde ieben, und von Monts ? ents Seine⸗et⸗Dise be⸗ möglichst bald e Notierungen werden Auslosungsscheine rs. in do. Reichs m.. Al. ö Kur- 1. Neumarl do. S. J . 1.1. 82 6 4. Steyrtalb Dre. 4. Folgende 6 Rechnung des Dep. secret⸗Vassy nach Les Maures“), als . * am Schluß des urs Osipreu ßen st; in 3 os 6 Jem. 1920 red. In n. d 6 Rr do. Tom. S. 1=1 * ahn mit den Streck gende unter Privatbetrieb s en,, Departements ö 3 Maures), für Berichtigung / mitg wan ettess ] . do. id . 353 2 —— do. Mb * do. de S 4 6 Strecken: a) Frederiks vatbetrieb stehende Eisenb 7. Der Eise artements Orne betriebe ! ete itt. uslosungsscheineꝰ Gid .. L136 8 L . Mbfin d- K idbr s . 1. 1. 1. 82 6 . . und . 9 . Skagen w n, 8. Der e en, 1. Elsaß und Lothringen 9 Bankłdistout 8 . . ü 8 83 6506 * 3 a mr nr. 52 zergern Bad H Aarhus dder Ho . ginie . ahnen von Paris, eins . ; Berli ; rovin nl . 8 22 in os 55 Schulen, 3 . . 6 ee, , en 3 Venmb demrig —— e r, ,. 1 Eisenbahn):; 9 2 nach , der strate gischen une n ,,,, (Lombard Y 34g m , do. Ss sb . Den eee z 2 2 hn, Strecken Salzbur amway⸗Gesellschaft mi d Varde = Narre Ne e Lisenbahn; - 354 Hesellschaft für De . . eau. apenha gen 8. . Fein ngfors J. Jialien J. Diheinh ravi do. wos fandbri do da da. S do. Sz u. 86. 85 3. =. Dal, g= Lamprech tsl e * has mit den ? * NR„grre Nebel Eisenb hn: m schl 1 ur Departemental Eise = Paris 3 . London 4. Madrid 3 n]. Provinz Anleihe⸗ 9 6 * riefe und Schul dvers 2 a. S116 6, 30.8.3306 Hangender Stein (Reichs htshausen und Salzburg P e) Odense —Norre Br enbahn; ch der korsischen Linie al⸗Eisenbahnen, mit Aus⸗ aris 8. Bragg 6. Schmeiß az. Stod 8x. Oslo z. NUuslo * d öffentlich / rechtii chreib. andsch. Ctr. Gd - B. 6 do. S. ix. 1. 10. Se 6 Aenßerer Steñ (Reichsgrenze) einschließlich der 8. Jarsch 5 Sdense Ringe roby = Faaborg; 10. Der Cisenbahn gesellschaf 8 ; Sioanoim . Wirn ee. Sales m r er, men 26 6 cher ztrevitanstalten! 6 da S. 15. . j Stein Parsckh ich der Abzweigu nse Ringe Svendborg; ö ö ngesellschaft von S ; . ; . er gr. * und Körper da. da. Jiei do. S. 18. 1 6. Die von . n. arsch. gung g) Nyb . Svendborg zur belgischen Gre . Somain nach Anz 33 Deuss ; 3 losungssch.. do. D cha ften. do d eibe 6 8 po Ser. 12 * er Eisenbahn Wie gan Iyborg Ringe Faabo 149g; 11. Ver Ei jen Grenze. Anzin und bis e seswerzinslich W stfalen Provinz- Wini . die durch = getenngeichn o. do. Lig Bf. o' lntsch 3 Ser. 7, 1 1. 3 ] mit Ausschluß der Wien Aspang betriebene h) Nyborg = 556 ahorg; Der Eisenbahn von E ; e erte Auslosungsschelne 8 sind nach den v Pfandbr. u. Schu ldversch. Anteilsch. z. 8 d Li ba. S. 11, 1. 1. 30 x er Zahnradbahnstrecke P ebenen Strecken h) Nyborg Hesselager. Sendborg; 12. Der Eis on Gorey bis zur belgis Aulei 1 ne, e ne als Ian den Instituten gemachten 8 Ei. . do : berg der Sc 2 80 adbahnstrecke Puchber . ) Faabore 9 8 Svendborg Der Eisenbah ) = zur be gischen Grenze eihen des Rei . einschl. i. Abld ; b vor dem 1. Januar a Mitteil. .d. Ctr Ldsch. i. 3 10, 1. 109. 82 6 9593 Schneebergl hberg Hochschnee⸗ Faaborg Vester Stjerninge 6 Polier m von allge * ze; ; eichs, der * 2Alblösungzschuld ain isis ausgegeben an Landmisch. ; do Ser. 5, J. Attlengeseñsschaft tg hahn. Hochschnee m, n, ud snne ljerninge Svendborg; Noliere nach Les Ai lige meiner Bedeutung von Roche⸗la⸗ Schu tzgebiets ; ö Länder, ein chi. i Apis sunas schuld lin sungnmm. 3) Kredi . zusehen. 3 Rredim. —25* 8. Cale sellschaft der Wiener, Lolalbahnen y Ede * lüdfünenschen Eisenbahnen); 9a Sin in Aiguilles de Clusel. he⸗la anleihe n. Nentenbriefe p) K Kus losungs w). editanstalten der Länder,. * 1 6 y * 1 burg a mit den Streden Bad Ischl = Sal 19 ,, Eisenbahn; . * Der eich am fir ö Bedeutung: un Mit Binsberechnung. 2 1 nlethen. ** 6 er,. . e ne,; 6 4 ö 2 n,. of und St. Loren Ilchlt = Salz⸗ w Brenderup— = 5 4. Der Rögi ür Departemental⸗Ei 6 ; erechnu bis. bzw. verst. tilgb ? erschs Pi. 86 X. S. 1. 31331 * J 9. Graz Köflacher Eis St. Lorenz Mond ser 5 I Brender: ] ; dense; er „Réögie döparte isenbahnen ; Velgard g ng. vraunschwe gbar ab.. de. d 5 w her Eisenbahn⸗ Re . see. enderup— Bogense 15. Der * partementale des tr * Reunger Vor A reis Gold⸗ wStaatsbl g o. do. Ser 11 6 Ser. 4. 1. 1. 85 6 . 10 69 3 craz = Köflach / , mit den i vin l, 2 norbwestfunensche Eienbahn 3 een. ö 2 des err, . 2 Kurs n 2656 —— * ** m. a 2 ö 12 2 * 2 z J 13 ; Tie vom Steiermärkisckh . Wies. Hiller d Frederiksvaerk *. n); 16. D Imple uis nach St⸗Vincent⸗ . ements Linie Di. Wertbest. Anl. 2 18 5 ? . 6 do. M. 16, 30. 9 101266 do. da. * g da. Ser 3. i. 10 3 Strecken: kischen Landeseisenbahnamt betri k Nykjobing Fals svaerk —Hundested Eisenbahn; 6. Der Gesellschaft d , , de⸗Reins. o- doo Doll si = 22 12. 2. Ohne Zinsberechn do. J. 26. 1. 2 5 rand n,, m da. da —— 1 ; en; etriebenen jobing Falster Nakskov; ; ahn; 17. Der G . er Trambahn von Annee . 69 do. . b 6 Teltow Kreis⸗A ung. 26, 1. 1. 38 8 1147 do. 7 3 ö ! Ste sgrmär kiss 1 Maribo an . Gesellsch . nnecy nach Thoönes 10410968. 3h 68 is⸗Anl. Aus⸗ do. NR. 23, 1. . 388 g 6 do. do. do. raunschw. Hann ö Steiermärfische Landes . o) Maribo Bandholm; z 18. Der esellschaft der Lokalbahn v . h Thones. 7I do. Re ichs ü 2 19 Wer 8 0. 5h losgssch. einschl. i. Ab⸗ do. A. 28 381127, 83. 750 6 do. Mbsind. Pf 1 Sp.. Bank Sold⸗ . Steiermãrlische ar,. Kapfenberg * Au- Seewiesen p Maribo Niob ; 6 „Regie departe mentale Eis * . 1 nach Chozerg, ö er lola Ach in b in dio stwj] in 4] —— e gr , r,, ,. 23 i, 6, e , , ie, , e, ö Mur a ld ahn . 5. Fol (n =, die lolländischen Eisenbahnen) 19 2 . rerr··· / de fer et tramwans * ö teich * 6 ras ran 46 6 c) Stadtanl h 366 bee , U 3 . 3 * är e ! 2 e. g vii, 8 . 2 ; Lokalbahn Wei it. Me erndorf 8 / Fo gende unter P w: = 10 nen). epar emental⸗Eise 9 ; ; 693 N hs ich. „K ö ! . nle e n. o. S5. 156296 8 1.4.10 8d 6 . 1 usg. 1 6 . do. 27, 1. 11. 832 6 Leis Birkfeld 8 nrer Privatbetrieb steh . f e 20. Der Eise al⸗Eisenbahnen der Cste⸗d' d oldm .). ab 193 Mit do. do. do. RA. 21 ö do. do. Abfind do. do. 28 8 . d , * ende Sch an*. Der Eisenbah qa er Cöte⸗d' Or M 2 60. Zins ver ech 1.133 9 141. sindpfbr. I s 1. 2. 34 6 ö. . Lokalbahn Gleisdor ea. Frederikshavn en. hiffahrtslinie senbahnen de D 4 . . 1006 M . nung. do. do. do R 6 do. neuld do. do . ; Sdors Weiz javn Kristians S ; * 21. Der Eisenbah r Dröme. auslosbß L122 KN unt. bis. .. 16, 1.1432 7 12.4 h Kingdt 22. 1.2. 2 * . Ja bah gen e, ähh arb schaft em er (bie Dampsschiffgesell. 22 * i Ost· Sons. rr 0 ha, aden , fi, f ner me n. . . 3. s 2 . Lokalbahn Peggau Hebe ech, B. S ; . . ; z * aft der Regional aeg, au . 1. 1g. 166. 2 r . . S ; ggau = lebe Streck fich i . 983. Regionalbah r r x . 1928, auslosb. 8 1410 86 L721 bzw. 31.122 9 Gold⸗ K a. do. 192 ;. 1 - 39 Situbaitalbahn r,, en, die fich im Vetrieb oder Mitbetrieb auswãrti 22 der Eisenbahnen ien , , . gn, n, Pi 6 . ; K a . d . e , g 2 . Blubenz- Berwaltungen befinden auswärtiger . 97 le Haut Doubs (Linie von Pont⸗ 1 * . 20.1 sg 6 Aug bg. R Meal. 26 8 14109 * 8 9. 123.3 8 LI E350 gs 86 * 2 8 7 e n,, 3. Zillerthal ins. Deut * . 366 Fese e 66. do, 1. Folge as R 109, 381. 12. 3 865. . . usg. 1 2 Pf. d Vraunschw. erthalbahn. n J. Deutscher Verwaltr Rochette schaft der Trambahnen von Pontcharr 9 lo, sd nig 25. 1 . do Echaẽ 6. i68i 8 123 do. R. U, 33 ö y. z 84. J5b dd. do. Ir n, ) Saunod 53 3 R? 2 ö B. Streden, die ich Die von der Deutschen Reichsbat tungen. 260 *. und nach Allevard⸗dls⸗Bains harra nach La * bee * 2 736 91 r . ö J. a 856 ö ohne Änt. . Sch. 3 Braun chen Hann. R Mr Sl, 18 i. Ih H . 5 Betrieb oder Mitbetrieb danisch deutschen Gren: Reichsbahn betriebenen Strecken von der 25. Ser e, . von Pont de Beaupbisin 26 . i. 66 6 BVerlin G oide un x6 8 L5. 11 i038 8 ür ks g 1 . nn , n sio nin, —— 6 sonsa H 1. D an erwaltungen befinden . 3 394 Padborg bis Padborg:; Marne iengesellschaft der Trambahnen Sud de Seine⸗et en e s', =. e,. . 116.12 Be oh i. ü. n n, e ran Kas e 82 . 4 3 * ne, ,,, * 28 * z Deutscher Ver ; bei Tender bis T 6 27. Der Gesells Seine er Ant an, db, ab 1. 0. 2 gi 3 o gar. Ver. n o. do Ri i. an. 3. sa 26 6 . da. Em. 0. 1.1 ; ; a. do do SL 12 * 9 Von der deutsch⸗ös Verwaltungen. 8 . , is Tonder. 7. Der Gesellsch ö 8 Saher. St 324 1.8.9 76 8h r. Verk⸗A 71 1.1. Lipp. Tandi 32 7 LMU 6566 ** pa d L434 8 LI 1228 8 LI 6 30 n . utsch 26 terrei 7 ** han h * Die in Gemei . r . 99 ear aft der Grubenb 3 aats scha do. Gold⸗A. 24 2.1.25 24 6b 6 6 mdbk. Gold- . ö 26. bei Gar rn freichtichen Greme: Dampffãh neinschaft mit der Deu tschen Reichsbahn betrieb 28. Der Straßburger Straße ann. von Soumont nach Caen. 3 do T e n s, ea, , an, . = 2 ' . 2 nm, 21. bei Fuskein bis Salzburg ffährenverbindung Gjedser— War chsbahn betriebene dieser Gesellscha zenbahn⸗Gesellschaft sowi ö 8 nn ; fall. 1. 4. 1985 de, haail Erd, n. a. Gm 14.6 1 . G. P. Ri. 30. 5.27 3 6 bei Kufstein bis Kufstein ö g Gjedser Warnemünde. 8 Rab sellschaft betriebenen Linie von gi. der von Y n,, ,, 85.6 0 Bochum Gold⸗A. 29 8 1.4.10 94h , ,,. s8 L. 2 . 4410 fd 2 a le, ri, 1266 16 * 1M s ; . 84 ; Nabor. . Roshe Anl. 26. ut. 1. 6. S. 1 J 864 . do. 2 1. n, ö 24. Von 2. , , . er Verwaltungen 9. Die vo . . , 29. Von Diedenhofen nach Mond . 3 Hefen ,, .. * am uind lin e . 1 3 * . —ĩ . 3 . 1 * r. ; *r 39 * i echoslowakisch österreichis gen. Die von den dänischen Staatseis . 30. D ** e Mondorf. Siam pimnm- ; 2606 327 og. S. s. 13333 1, 8. Bj. . E ch ie. Ss e a. do. Zi. 1, 1.1. 2 586 bis Marche h österreichischen Grenze bei Mars den sch 8. hen Staatseisenbahne ; ö Der „Régie döparteme ö Anl. 29g, n 1. 3. 1931 8 13 do. do. . n. . 1.8 3 * 88.5 a Sch lw EGsch. f. 3 RM My. S Po. 5b 3 ** 13e 6 Lui Ei2s 6 5 Marchegg. Hrenze bei Marchegg en schwedischen Staatseis ahnen gemeinschaftlich mit der K partementale du Haut⸗Rhin“, di e , . do. do. 25. L109. 5 3 26 S. Tu. . 1.6 3 7 LS. SDolst. Iisch. G. 19 & 3.1, sI. 3. 30 19 71 h e. ; S Seise ö n , , , . ĩ . c Et ö. i , 1.10. 83 8 L110 Bp bo. do. G h 1 do. do 141.7 e e do do. R LLi6 1018 oi 6s i, ungarise strecke eisenbahnen betriebene Dampfft ; r Kaysersberg⸗Talbahn 6 ähin“, die den Betrieb be, nn n. . Sraunschwe ig j M Liga, M än Rn, sa. 1.31 6 V Ungarischer Ver zwischen dem Freihafen K ne Dampffähren⸗ tro 1 ahnen (Linien von Colmar ul W, unt, 1 A = do. do dg. G. ; do. da. Aus 117 126d da. da. R 113 236 32a Von der ungarischösterreichis Verwaltungen Anmer Freihafen Kopenhagen und P ttroie und von Colmar nach Ri on Colmar nach Lapou⸗ , , rr nl. 2s 3s. 318 1622 D n 8 R. 6. 13.3 6 1 DIe ra 28. bei Lu garisch⸗österreichischen Grenze: 3. imerkung. Betreffend die S und Malms. 31. Der Gesellschaft nach Wintzenheim) führt an oschatz s Brezlau NM - Ani. 12 . * S. 1,1. 170 I Lao 1 Ausg. 19277 117 5 . ; 2 zmannsburg bis Lutzt ze: waltungen i end die Strecken die 3 8 Besellschaft für die Departe Er. 3 ig 1. 1. 1939 1.1] 1928 1 ö. reuß. Sd. Pfdbr. A. bo. Ausg. 1526 * 76 Dent che Syv. Ban 26. bei Stre J g bis Lutzmannsbur altungen im Auslande ; ( von dänischen Ver Haute⸗Vienne e Departemental⸗Cisenbahnen Mecklbn. Sch . d 1938 8 11.1 6 6 M⸗fMe do. dich. Kerd S8 172 —=— Gld. Pf. Se ö Strem bis Strem g, Deutschl ö, 1510 nde betrieben werden ist . * 32 * . nne. isenbahnen der RM 26. wer o. 1928 II, i. 1. 84 8 6 d 81.8. 50 10 14.10 1 d rdy. G Pf. 8 141. j 2 Pf. Ses 81.928 8 1.410 94 25 6 im. girfer 36 ; Der Gese . ; 26, ul. 18. B do. 19 Ti. 6s e * a. oo. R. , So 3 9 die 6b . da da. 122 de S n 81.1 * 46 1V. Ju 1 w isc Teutschland, Ziffer 136. ist zu vergleichen: er Gesellschaft der Eisenb ; 8] do. do. 29 ; 1.3.4 26 tos 7 1ᷓII 85 6 de do. 11.7 6 4 191417 5 do. S es. 2.23 8 LI esd e Von der ⸗. gos awischer Verwalt ö Schweden, Ziffer 101 33. Der Allgemei Eijenbahn von Vertaizon nach Bill . r. . uk. 1.1.40 1.1.7 Dortmund Schaz⸗ 7 Q . 11, 11338 8 11.7] * 83 . do. 311 n 1 20 31. 1731 8 versch MT5n 6 jugoslawischösterreichis . ungen. J 1 191. ö gemeinen Gesellschaft der . lach Billom. ng , es, g, ab mn, n. anw. as. sãll do. . 18, 1.1434 8 36 estl. Zdsch. G. Bid. 3 = e, , e. ; 27. bei R 3 hrösterreichischen G ; Pont⸗de⸗la⸗De er Lokaleisenbal Rn RMegdlenb 4410 Ml. 1.531 8 13 do do n 141 5m 28 g do v . 1147 1. 4h pe 6 35 8 1440 856 . Radkersburg bis ? ĩ h renze: Pont⸗de⸗la⸗ eule nach P . senbahnen (Linie von Sĩa Strel. Dresden NM An! 5.41 6 d M. 16, 1.7.34 8 1417 d a. do. 5 1.1.5 . 86, 1. 1. 31 8 1.4 28. bei Blei sburg bis Radkersburg Dan zi . B ont⸗⸗Mareq). 398 atssch. rz. 1.8. 81 1.8.9 1928 3 . o. do. Mi, 16 1.16389 8 . Sa. 2d G o. do. Ab findpfb.]) . 2 do. S. 87, 2.1 20 ; eiburg bis Bieib ; zig (Freie Stadt Bahnstrecken, die sich i Zachse n ian vi mn n a do. do. . 1. M SI UA has a 464 1.14 86.0 Die auf di loiburg. Von den f Stadt. n, die sich im Betri ; An e] do. 255i. 1.1.3 33 7 168. 3 da d 1430 7 110 0 . 2 . . 3 1 LUio -= auf die Grenzstre ; 5. polnischen Sta atzeis ; w. rieb oder Mitbetri 33 ut. 1. 19. 83 121 do. do. x6. 2.1.2 18.1 an,. o. J. 16. L337 14 31.6 4a hne Sinsbere o. S. 31. 31. 3. 32 J 6 . 6 Angaben entsprechen 1. Polnische = en eee, betriebene Stre den · . Verwaltungen befinden. . r . . 160 33 . 23 , , , Sia e rr, ee noch nicht ab gzeschlossen. aats verträge si Linien ber Eisem * Belgischer V oe e ge in , n, cha ßanweii,, . de do g ani rr 44 33 talen bern. Tres Ser wd, (Sina. e , s Tf Anmerkt geschlossen. ge sind zum . 1 der Eisenbahnen des Ausschusses Die von der Nati . er Verwaltungen rr. 1.7. 17 II. 1. 6. 1935 3 6 m. Reiz, 83 8 11.7 = iger 110. z3, 1.4 * la io Ansic. Æ 11 16e erkung. Betreffend die S Wasserstraßer ee e, usschusses für den Hafe j z on der Nationalen Gesellschaf r. ,, Duisburg Rm -n 6. 12 pas e 28 e do- bo 31m -n 147] 1 = 163 Tur. . Ren 1 r che up Hani . Verwaltungen i ie Strecken, die von 1 a von Danzig. en und die betriebenen Strecken 1 Gesellschaft der Belgis is nn, , n ee, r ons, L. 17 33 do. xa do gli 12723. 11. Ei. 8b 60 a neu en märr iche . vid *. 66. gen im Auslande betri ! on österreichischen ; recken von der belgisch⸗f r Belgischen Eisenbahnen de, gin ü, 8 d 1.7. 335 5 16.12 do do. do. i. 6. 141 ö Si ren. dienm . dbin 2 2 8 L E Deutschland, Zif e betrieben werden, ist ö 36. bei Dois bis Gi elgisch⸗französischen Grenze: gi. B 1 9. 1926, 1. ]. 82 7 r Q l “MD —— * 6.1432 7 L410 . ächf. Kreditverein a7 Kreditb 2 d o. S. 7. 1.1.34 8 110] 8 Ziffer 121 bis 123 ist zu vergleichen: . Sp i 37. bei A 4 2 6 e unk . . e m. sseidor A Mi. A 1 6 do. fi. 3. 1132 6 id e 780 biz Ser. 22, 16 33 7 8 be Ser s M ir Italien, Zisfeẽ 3, z 23. . anien. bei Abeele bis Hazeb 3 65 Dtsch Neich 2 ö Th nr iaat ch cchiy. M U. do. do. zx bi erich. J Disch. Wohn stã o 82. Iõb . ? e 7 2 rouck. Sch v post C 1 1e nn Württ. W . 1.2. 6 5 . is Ser. 25 (1.1.7 * 8 ätten- iechtenstein, Ziff on spanischen Verw 38. Die von der N 26 ar d (n . er llenach NM Un! 1 eng? tret. * 6 Eh een m denen = w B. n.1. 32 86 Ba ene, Ln 1 j waltungen betriebene er Nordbahn (Linien Nord⸗Bel r F 283 98 ons, ol. 8, gos! r . vp B gin, 1 Ian s w , , mm, J da. vo. I. . i. 1. 0 is Schweiz, Ziffer 91. 62 . Gesellschaft der spanisch ene Strecken von der fran ösis . or Belge) betriebene Streck reußische Lan Elben 81. 8. 1981 8 1.4.10 do. do. do NJ 141. 96 * ö 2 21 * 1.1.83 8 1.2.6 8 ö 2. en Nordbah ; Gi zösisch⸗belgischen Gre n nn. ent enbi. Go spreni erseid dit. inn. , d , r z m, s D einn iii ä. 111 33 19g3n 6 do R 3. . 1, , äs eg hechoslovatei, Ziff . 2. Gesellschaft der Eise nen. ivet. nze bei Heer⸗Agimont bi Neihen ideg, 1.1 . o. Schuld v. Ag. a6 8.48 1. 36. 83 We n, er, 3 pd do. do. A. J. 1.1 ei Ziffer 66-73 : Eisenbahnen von M ö z 39 9 n is = 3 2, ul. 1. 4. 84 ve d 1. 10. 385 8 1.4.10 1. . ty r. neulandsch. ) 6 Ss da. do 1.10.33 8 L110 6 * akei, il 73. nach licant n Madrid nach S „Die von d 3 . o did rsch. o. 1928, 81. 12. 8 0 8656 10. 1989 7 La m. Deckungs 6 8bd g n.2. 1. 1. 32] Jugoslawien, Ziff cante. h Saragossa und er Eisenbah odrenthis 14.1 6 111 0 8 ngs besch v. 1. 12. 1. do. sᷣ 3a 7 rr es Ziffer 4, 6, 6 3. Gesellsch Streck ; ngesellschaft von Chi z mden Gold. . an Q b) L Bone in zscheross L. aut gest. ban; Kom d. a i 53 s .. 3 3 2 haft der andalusis ; Strecke von der französisch⸗belgi n Chimay betriebene don 1. 5. 193m ) Landesbanke inbogen n. oßne Ernene w 8. Ea s s 4d. Natio indalusischen Eisenbah bis A zösisch⸗belgischen G j es D Zinsverechn S. 181 6 IL bank n, Provinzial rung schein. Zran A. Bon bein Belgien. 5. Hesell Besellschaft ber westspanischen Eisenbal . Nomig i en n he r in s fac 1 . ale Girover band Stadtichaft Pfor. Km. 3. n. elgischen Ver ellschaft der südspanischen Ei isenbahnen II. Spanis bibigs chu * gebs 7 I Mit Sinad . e n. n. valtungen betri 6. G idspanischen Eisenba ; Spanischer V ohne us iosu Frantsug a. Mam ; ere chnung. Mit 1. 1. 30 8 ebene B Gesellschaft der E hnen. 40. Di erwaltungen Anhal ugs schein do. Gol Hann. Landes krd. G ins berechnung do. Em ; Bahnstrect ahnen und 7. G isenbahn von Lor 8 „Die von der Gesellschaf ĩ r ( uhaltél n- Aug losqzsch- 33 33856 26, 132 m S. nl 124 erl. Vsdb. Al. j A0, 1. L 33 * 1. National ö en. Gesellschaft der Eise eg nach Baza und Aguil Sar ellschaft der Eisenbah . Hamburger M * do 62 76 6 86 do. nweis cs 2.1.7 4Ag. 16. 2. 29.1.7. 85 da do lm &. Ai io 11.7 108. 5d do E. 12 n. 1. . 1.34 5 * e Gesellschaft de ; 8 ; senbahnen des B guilas. aragossa und j ahnen von Madrid —ĩ ni,. Uu da Van db rie je S.Au. B) * o ob do. d. I. d 2 ů der Belgi Fer Gesellscha . idasoa. . nach Alicante betri * rid nach osnnga chem jd. 2. 6. 10318 do. 1 do. do (g-, e rms 5 Belgische Nordbahn; gischen Eisenbahnen; 9. desen ö * Zentralbahn von Aragonien 4 zöstsch⸗spanischen Grenze , Strecke von der fran⸗ dan n ge ir. dri] * a zar] oib. inü u. 0 1 *, e ,. 1 = ent = Terneuzen; 10. eßn cho 6. Eisenbahn von Alcantarilla nach 1. Die von der Gesellschaft der Port- Von bir Cerberen, air g g . e g 980 er, ehe ( ou i. ö n Se . 8 e f de ür . 5 Mecheln erneuzen; Huck er Eisenbahn von Guardiola nach C . Strecke von der französis Panchen Nordbahnen betriebene dienen bur nnn , bo bier e, ie e r . * ** 1 V dier d fol da e ,, 8. Lisenbahn von Chimman u. deflijchast ch Caßeliar deen 2. Take. zösisch-sanischen Grenze bei Jrun bis , , , o e e . he. R dn, , . 8 . 4 er Eise . Di . 2 . j 1926. l 10, 1.5. 8 . e nt. HL. Bahnstrecken, die sich im B B haft der Eisenbahn von Silla nach Eullera . ben elfe . Staatseisenbahnen betrieb 66 * n , ö . * ole r r, 3 n, ö . 1 * r* ** e . i , J ! im Betrieb od Strecke j ( izösisch⸗ spanischen G ; riebene Strecke 7 uld n 3 des Auslo v ies 1. 10 33 6 do. do. di. 8. 1. 2 do. da. 26 u. 6] 14. n. r.. 1.1 35 6 auswärtiger Be er Mitbetrieb n, die sich im Betri de⸗Carole) h renze bei Puigeerda bis L en iich Werden mungzwr Hagen 1. W. M- 1.410 r 8, 1.9. 3 2 S4. 8 do. G. 16, 1. 10. rwaltungen befi auswã etrieb oder Mitbh ; a Tour dis Don nn 3 da. do. Si. . 1. S. 6 do. . =. nden artiger Verwal etrieb D. äq. Z. 9. 36 in 3] 6, , E68 s do do Kom iI. i . Vrandenb. Sta E. 6, n.. . L132] I. Französi 9 - altungen befind III. V * Deut 3 Kassel Rwi⸗ An 1.1 1.1941 G BfR do Em. 9. 1. 1. ; ischer Ve 1. 8 9636 nden. Verwaltung des S j deut che Schupgebien⸗ e 20 do. do. do. R. sig gf 8 * 2 Die rw . ; D g des S An e 1.8. 33 A othag run a . von der französischen err, . Die von den Französischer Verwaltungen: 48. Die den E⸗B. in Elsaß und k ee, n,, tern nn 28666 ar an rl 66 3 ,, Rn . . * n von der beigisch= ; Gesellschaft betrieb de 4 französischen Südbah ; 6. Saareisenbahnen betri ringen gehörige und v udigte ungen. verlo. 3 k di * r, . Preuß. ir. a 8 Dt mr. o. G. Bf A. 1. 0. 3 306 gisch⸗franzosis iebenen r französisch⸗ hnen betrieb etrieb on den ste u. unv Robie 1.1. Ag. 10. 3 d 2 bei Comines bis Ein, chen Grenze: 16 3. . n h. Grenze: riebenen Strecken von Frankreich und dem von der Grenze zwischen ag Kosen che an. . a1 1aj . ,, ; ,, E J u ,, bei Halluin bi ; ; 3 ndaye bis Irun!); ; em . ebiet bei S . 64 . . rie , s L*. do do. d & d. z n n r n Wbt. ö is Menin 7 bei bis Jrun 1 gemünd. aargemünd bis S . do da. gz. 1. 10 83 9 S. S. 30.3. 33 de do n 10 do. do Abt. 8. 34 6 ü . erbere bis n. . aar⸗ An . do. do. do. Es ur j . 2. 3.6. io. do. do ht. x. I. Luxemburgischer V 18. bei K 2 . IV. Schweizerischer Ve Unteihen der Kommunalverbände. 3 , . . in . ; 8. Die von der l ; r Verwaltungen. 19. bei La Tour⸗de⸗C 1 Canfranc⸗ Bahnhof; Die von den schweizeri rwaltungen. a) Anleihen der P göln Rin - Uni z9 1.1. 366 , ,,. de de Gi u.. =. da. Goldi e Bib ; Str tremburgischen Pring Heinri Anmerk arol bis Puigcerdan) ; von der französi izerischen Bundesbahnen betri S vre u ßisch rovinztal. und ade, e. n, , do de Rid an, ;, m n. ᷣ6 * der belgisch· luxe . hetriebene de. Betreffend die Strecken bie von spanij 4 bel d, , , , Grenze: etriebenen Strecken en Bezirksverbände. E23 * 1.410 8 . . . 2 . . ö ĩ hus. n Grenze be ngen im Ausl ; . anischen ö. . 1 ; ö ö 1310280 8 Ostpr. rh dt o. do d es r 2 . ig ö Aunmertung. Bette ssend die Bat ö , kene, d,, de. Berrisres. Suisse bis Pontarlier: , r, , . er , , l, ö , . 4 waltungen im Auslande r die von belgischen Ber . : . 3 Crassier bis Divonne⸗ldes⸗Bains rlier; D ozm. verst. tilgbar ab... Aung. 1. 1 7 106537 117 e r d e. do 8 z . , Ziffer 86 bis 30. erden, ist zu vergleichen: * E st lan d. . ö . Charte arb - Vahn betriebene Strecl Rn , , ü. s geiw ig d& M- UAn ; * . . ö , . f. . ) nde, Zi 13 12 0 ms ; schweizeri ? recke ; 231 1 Bf. 1. 4. 81 do. do 23 24. 81.1 . Ziffer 10 bis 12. Estuijche 1 Verwaltungen betriebene Strecken ,, zerischen Grenze bei Le Chätelard bis dee. . wagen deo s K i e , . o. vo Riu 132.132] 8 2 ö ö ł atseisenbahne . y rn, 1538. . * 1981 ö 21 insde⸗ do 28. 43 A- Von nern. 3 nr ns . when fed die Strecen, d Der Betrieb dieser Eisenb . n, , Ga e, n, , , . e er n r; rr 3 a de , 5 erwaltu erw i en, die ; es ei er Eisenbahn i is ; . do. id -i . Seid. ; Ichles iw. Golf. j v. ddr Pfd. E. E n. I. ö. . und Sa betriebene Vahnen 26 Jr. . her ieen n, . . * . ,,, hn ist zwischen Tinchebrai und Les 3 *. n . 262 10 117 . 1911 Ginstermin L 1. II —— do. 6. 6 * . Bulgari ; ! —— J . eichen: ! e M. 3. Gesell ; . N aß. tz. 10 de 2 8 110 o. do Kom. i. 2.1. do. d. H ö * e Staatseisenbahnen mit Ausnahme der Klei Richtung Spanien —Fr betreibt diese Strecke nur i 2 . am, , ,,, r. de, m e , e Son st ige. Rel nn * adomir Petritsch. r Kleinbahnen: ) Di ; ) Vie Norte⸗ Ge ankreich. in der 4 Reihe . don Gold . . Ot ne 3insberechun ,,, ; . Strecke ie Gesellschaft der französischen Si Spanien Norte⸗Gesellschaft betreibt diese Streck 82 Reiden] . nr rn, a 10 nd . ecke nur in der Ri chen Südbahnen betrei i n Frankreich. Strecke nur in der Richtun do. R. S. 1. 10. 82 von z 9 do do. 26 1.1231 do. C. D. n. 2 ; tung Frankreich Spanien t diese Die spanischen Staatseis g da. do n . 1. io. as r n e , , . rann ö in d j Staatsei enbahner d ; 8 ö 1 1 o. d0. G. Bj. Mi. 1.3 2 . do C. 122 * ö er Richtung a betreiben diese Strecke nur des. sasl. 1. . Bil 8] E de de r ain r ena] n . n. * P Lig 3. 1. 10. a3] el 1. len 1 6 * 9 i, n g. ö. t Dhne Zinsschei . 14 3 i, . ö 9 ohne Erneuerun Pf. Em. IL-d. Jam . gzschein. burger Opp.-anlsf 8 . Il Mer Slis 3098 sis. 38 a .