, .
68 i.
.
2 re er, ,.
2 dn
*
41. ö 9 are,. 3
ᷣ .
1 . * * 1 2 4 * * 8 ö 8 * 8. *. 1 * * * * 3 2 . 1 * * * h 6 * * 1 2 . 39 ö . 1 J K . 1 241 6 * * 11 66 * . 3 8 . . 9 . ( ö 6 * 22
Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 38 vom 11. Februar 1929. S. 2. Sandel und Gewerbe. üm Vergleich zum Stande am 6. Februar) u ausend Pfund 132,34 Stockbolm 90653 Wien 475.55 Marknoten S806, 00 Sterling: Notenumlauf 348 600 (Abn. 690) Depositen der Regierung Polnische Noten 377.775 Belgrad 59,51, Danzig 658, 00.
Berlin, den 14. Februar 1930.
Telegraphische Auszahlung. I4. Februar 13. Februar Geld Brie Geld Brief Buenos ⸗Aires. I Pay. Pes. l,õg98 1,602 l, 50oß 1610 Canada 1 kanad. 8 4.149 4,157 4.151 4,159 Jayan 1 Nen 2053 2062 2 (Eß 2060 Mair L ägyppt. Pf. 20865 20,905 20, 865 20, 905 Konstantinopel I türk. E l,E 78 1,882 1l,ʒ93 1.897 London... 12 20, 347 20, 387 20,347 20 387 New Vork .. 18 4.185 4,193 4. 1845 4,192 Rio de Janeiro 1 Milreis O, 460 O0, 462 O, 456 C, 468 Uruguay 1 Goldve 3.645 3. 654 d. 646 3.65 Amiterdam ⸗
Rotterdam . 100 Gulden 167,75 168 09 167,6 168,10 Athen... 100 Drachm 5.405 5,415 5. 42 5, 43 Brüssel u. Ant⸗
werven l00 Belga 58, 295 58,415 58, 295 58, 415 Buearest ... 100 Lei 2,488 2.492 2490 2.494 Budapest 100 Peng 1 75,17 73 26 Danzig.. ... 100 Gulden 81.35 81.61 81.33 81, 49 Helsingfors 100 finnl. A 10,524 10,544 10,523 10.543 Italien 100 Lire 21,895 21,935 21,91 21,95 Jugoslawien . 100 Dina 7370 7.384 7370 7,384 Kopenhagen.. 100 Kr. 11208 112,3 kr 112 5 Lissabon und
Dporto 100 Esend⸗ 18, I8 18, 82 18,78 18, 82 Pag. 100 Kr. i360 112, 17 11777 111.95 Paris 100 Fres. 16,66 16, 42 16,0 16,43 Mag... 100 Kr. 12.385 12. 405 12, 385 12. 405 Reykjavit
Island) 100 isl. Kr. 91,81 91,99 91,81 91, 99 Riga.. ... 100 Latts 80,9 80,75 80,59 80, 75 Schweiz . ... 100 Fres. S0, 2 80, 85 S0, 74 80. 90 . 100 Leva 3,027 3,033 30927 3,0933 Spanien .. 100 Peseten 52,47 52,57 52.80 52,90 Stockholm und
Gothenburg. 100 Kr. 112,21 112. 43 12,22 112, 44 Talinn (Reval,
Estland). . . 100 estn. Kr. 111,46 111,68 111,42 111,64 Wien .. 100 Schilling! 58,92 59,04 b8, 915 59, 035
Ausländische Geldsorten und Banknoten.
14. Februar 13. Februar Geld Brie Geld Brie Sovereigns .. — Notiz 20,465 20,545 20,465 20, 545 20 Fres. Stücke für — — — — Gold. Sossars . s 1 Std 4225 23 422 424 Amerikanische: 1000—5 Doll. 1 5 4,165 4, 185 4,166 4,186 2 und 1 Doll. 1 6 4,1598 4,178 4, 16 4, 18 Argentinische 1ẽPap.⸗Pes. 157 59 — — Brasilianische . 1 Milreis — — — — Canadische .. 1 kanad. 4127 4147 412 4,14 Englische: große 1 X 20,32 20,40 20 31 20.39 18 u. darunter 1 E 2031 20,39 20,30 20,38 Türfische. . . . 1 türk. Pfd. — 2 — — Belgische 100 Belga b8, 15 58, 39 58, 235 58, 475 Bulgarische .. 100 Lepa — — — — Dänische .... 100 Kr. 111,80 112,24 11175 11219 Danziger. ... 100 Gulden Sl, l5 81, 47 — — Ejstnische . ... 100 estn. Kr. 11098 111,42 — — Finnische . ... 100 finnl. A — — 1042 10,46 Französische .. 100 Fres. 16,9 16,45 16,409 16.46 Holländische .. 100 Gulden 167,46 168. 14 167,51 168,19 Italienische: gr. 100 Lire 21,93 22, 0 21, 9ꝰ 22,00 106 gire n. dar. IO Lire 21.98 22606 2201 22,05 Jugoslawische . 100 Dinar 7.31 7,33 7,31 7.33 Lettländische. . 100 Latts 8009 8041 — — Norwegische .. 100 Kr. 111.60 112,04 111,48 111,92 Oesterreich.: gr. 109 Schilling 58.830 58,04 — — 100Sch. u. dar. 100 Schilling 65895 59,19 b. 95 59. 19 Rumänische: 1000 rei und neue bo0 Lei 100 Lei 2, 46 2, 48 2, 47 2,49 unter 500 Lei 100 Lei — — — — Schwedische .. 100 Kr. 111,958 112, 42 111,98 112,42 Schweijer: große 100 Tres. 80,566 80938 80,74 81,06 1900Fres. u. dar. 100 Fres. 80.69 S1, 01 80, ʒ4 81,606 Spanische l00 Peseten 52,24 52, 46 b3, 4 53, 26 Tschecho ⸗ flow. 5000 u. 1000R. 100 Kr. 258 1239 1235 12141 500 Kr. u. dar. 100 Kr. 13.366 1242 12,367 12427 Ungarische ... 100 Pengö — — 7232 782
Der Deutsche Beton⸗Verein (E. V.) hält am 17., 18. und 19. März 1930 in Berlin seine diesjährige 33. Hauptversamm— lung ab Auf der Tagesordnung stehen: A. Innere Angelegenbeiten des Vereins. Nur für Mitglieder. B. Vorträge und Besprechungen technisch⸗wissenschaftlicher Art. Für Mitglieder und Gäste.
— Nach dem Rechenschaftebericht der Bayerischen Hypo- theken-⸗ und Wechsel⸗Bank in München für das Ge⸗ schäftsahr 1929 beträgt die Bilanzsummation 963 855 761 RM gegenüber einer solchen von 869 410 860 NRM im Verjahre, der pijanzmäßige Ueberschuß 4763 42 RM wovon 10 vp für die Aktionäre vorgeschlagen werden. Im Roagenhypothekenregister waren eingetragen 71 073,79 Ztr., dem ein Umlauf an Moggenpfandbrieien
(einschl. 753 Ztr. ausstehender gekündigter Pfandbriese) in Höhe von 73 563 Itr. gegenüberstehn Von den Hypotheken entfallen
60 402 15 Zt. auf landwirtichajtliche Grundstücke und 13 671,64 Ztr. auf andere Grundstücke. Die im Hypolhekenregister eingetragenen Goldmarkhvpotheken belaufen sich auf 588 863 954 RM. Davon entsallen 154734 646 RM auf lantdwirtschastliche Grundstüce, 1518140 RM auf Bauplätze in 341 Posten, 8 708 0090 RM auf unfertige, noch nicht ertrage lähige Neubauten in 18 Posten und 444 005 166 RM auf andere Grundstücke gegenüber dem Umlauf an Goldpfandbriesen (einschl. 823 100 RM ausstehender gekündigter und verloster Pfandbriefe) von 545 725 770 RM und den zur Ver— fügung gestellten Mitteln der Deutschen Rentenbank⸗Kreditanstalt 25 227 251 RM.
Wien, 13. Februar. (W. T. B. Wochengusweis der Oesterreichischen Nationalbank vom 7. Februar lin Klammern Zu und Abnahme im Vergleich zum Ern nd am 31. Januar) m tausend Schillingen. Aktiva Gold, Devisen und Valuten 684 888 (Zun. 5HI2), Wechsel, Warrants und Effekten 218 627 (Abn. 28 993), Darlehen gegen Handpfand 362 (Abn. 24), Darlehensschuld des Bundes 108 558 (Abn. 45), Gebäude samt Ein⸗ richtung 10 440 (unverändert) andere Aktiva 275 144 (Abn. 9799). — Passiva: Aktienkapital (30 Millionen Goldkronen) 43 200 (un⸗ verändert, Rejervefonds 9282 (unverändert), Banknotenumlauf io tzÿg (Abn. 70 C68), Giroverhindlichkeit und andere Verpflichtungen 94 679 (Zun. 41 617) sonstige Passiva 236 57Itz (Abn. H7v9).
vond on, 13. Februar. (W. T. B.) Wochenausweis der Bank
von England vom 13. Februar (in Klammern Zu⸗ und Abnahme
17940 (Abn. 5364 1, andere TDeyositen Banken 59 680 (Zun. 4830),
Private 35 480 (Abn. 750), Goldbestand der Cmissionsabteilung 150 940 (Zun. 160). Silberbestand der Emijsionsabteilung 4460 (unverändert Gold. und Silberbestand der Bankabteilung 560 (Zun. 130) Regierungssicherheiten 44710 (Abn. 5180), andere Sicherheiten. Wechsel und Vorsch. 7960 (Zun. 2360) Wert⸗ papiere 14510 (Zun. 600). Verhältnis der Reserven zu den Passiven 56,43 gegen 54,95 vH, Clearinghouseumjatz 878 Millionen,
gegen die entsprechende Woche des Vorjahrs 74 Millionen weniger.
Paris, 13. Februar. (W. T. B.) Ausweis der Bank von Frankreich vom 65. Februar lin Klammern Zu⸗ und Abnahme gegen die Vorwoche). In Millionen Franken Aktiva. Goldbestand 42 931 (Zun. 10), Auslandsguthaben 6979 (Abn. 5), Devisen in Report — (Abn. u. Zun. — , Wechsel und Schatzscheine 25 201 (Zun. 53), davon: diskontierte Handelswechsel 6424 (Zun. 533), sonstige im Ausland gekaufte Wechsel 18 777 (Abn. 3), vombarddarlehen 2578 (unverändert), Bonds der Autonomen Amortisationskasse 5453 (unver ändert Passiva. Notenumlauf 69429 (Abn. 910), täglich fällige Verhindlichkeiten 17 540 (Abn. 144), davon Tresorguthaben 6711 (Abn. 59) Guthaben der Autonomen Amortijationskasse 3340 (Abn. 62), Privatguthaben 7189 (Zun. 59), Verschiedene 300 (Abn. 82), Devisen in Report — (Abn. u. Zun. — , Deckung des Banknoten⸗ umlauts und der täglich fälligen Verbindlichkeiten durch Gold 49,B36 vo (48, 76 vꝙH).
Koks und Briketts Gestellt 23 134 Wagen,
für Kohle, Ruhrrevier:
Wagenge stellung am 13. Februar 1930:
nicht gestellt — Wagen.
Die Elektrolytkupfernotierung der Vereinigung für deutsche Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des W. T. B. am 14. Februar auf 170,50 4A (am 13. Februar auf 170,50 16) für 100 Eg.
Berlin, 13. Februar. Preisnotierungen für Nahrungs— mittel. (Einkaufspreise des Lebensmitteleinzel⸗ handels für das Kile frei Haus Berlin in Originalpackungen.) Notiert durch öffentlich angestellte beeidete Sachverständige der Industrie⸗ und Handelskammer zu Berlin und Vertreter der Ver⸗ brauch erscha ft. Preise in Reichsmark: Gerstengraupen ungeschliffen, grob O, 42 bis (O,46 S, Gerstengraupen. ungeschliffen, mittel 0.43 bis 0,52 S6, Gerstengrütze O,. 35 bis 0.37 4, Haferflocken O, 373 bis 0.39 64, Hasergrütze O, 42 bis O. 44 s, Roggenmehl 0/1 0,28 bis 0,294 S, Weizengrieß 0,44 bis (0,46 S, Hartgrieß 0,51 bis 0.53 S, 000 Weizenmehl 0.33 bis G,43 S6, Weizenauszugmehl in 100 kg⸗Säcken br.-s. n. O.41 bis O, ds S6, Weizenauszugmehl, feinste Marken, alle Packungen O. 46 bis 0,57 S. Speiseerbsen, kleine O, 32 bis O.34 S½, Speiseerbsen, Viktoria O, 35 bis 0,39 4, Speiseerbsen, Viktoria Riesen G40 bis 0,50 4Æb„, Bohnen, weiße, mittel 0,52 bis 0,56 S6, Langbohnen. ausl. O, 68 bis 0,74 „, Linsen, kleine, letzter Ernte 9,56 bis (, 68 A0, Linsen, mittel, letzter Ernte O, 68 bis 82 „S6, Linsen, große, letzter Ernte 0,83 bis 08 S, Kartoffelmehl superior O.32 bis O, 33 S6, Makkaroni, Hartgrießware, lose 0,86 bis 0,94 M, Mehlschnittnudeln, lose O, 66 bis G0, 738 Mυινς, Eierschnittnudeln, lose (0,84 bis 1,42 4, Bruchreis O33 bis 0,35 6, Rangoon⸗Reis, unglasiert O,. 37 bis O, 38 , Siam Patna⸗Reis, glasiert 0,48 bis O, 57 A4, Java⸗Tafelreis, glasiert O54 bis 0, 73 S, Ringäpfel, amerikan. vrime 1,50 bis 1,56 , Bosn. Pflaumen 90 / od in Originalkisten O. 93 bis 0, 94 S, Bosn. Pflaumen 90/100 in Säcken 0,89 bis 0,90 AS, entsteinte bosn. Pflaumen 80/85 in DOriginalkistenvackungen 1,05 bis 1,06 „, Kalif. Pflaumen 40/50 in Driginalkistenpackungen 1,07 bis 1,10 M, Sultaninen Kiur Caraburnn g Kisten O0, 92 bis O, 98 „Sς½, Korinthen choice, Amalias O, 99 bis 0, 92 M, Mandeln, füße, courante, in Ballen 2,560 bis 2,0 AÆ , Mandeln, bittere, courante, in Ballen 2,80 bis 2,90 S6, Zimt (Cassia vera) ausgewogen 2,50 bis 2,60 MS, Kümmel, holl., in Säcken O, gs bis 1,00 S6, Pfeffer, schwarz, Lampong, aus⸗ gewogen 3,70 bis 4,900 S, Pfeffer, weiß, Muntok, ausgewogen 4,80 bis 5,20 Sς, Rohkaffee, Santos Superior bis Extra Prime 3,30 bis 3,99 6, Rohkaffee, Zentralamerikaner aller Art 3,60 bis 5,40 A, Röstkaffee, Santos Superior bis Extra Prime 3,80 his 4,80 , Röstkaffee, Zentralamerikaner aller Art 4,50 bis 7, 00 6, Röstroagen, glasiert, in Säcken 0.37 bis O, 42 S, Röstgerste, glasiert, in Säcken O, 359 bis 0,42 Æ , Malzkaffee, glasiert, in Säcken O, 50 bis O, 56 , Kakao, stark entölt 1,89 bis 2,50 S, Kakao, leicht entölt 2,76 bis 3,090 M6, Tee, Souchong 6,60 bis 7,40 M6, Tee, indisch 7,70 bis 11,00 S6, Zucker, Melis O. 56 bis 9.5743 4, Jucker, Raffinade O,58 bis O9, 63 4. Zucker, Würfel O,. 63 bis 0,70 „S,, Kunsthonig in S kg-Packungen G62 bis 0,64 S, Zuckersirup, hell, in Eimern Göß bis G0, 68 MS, Speisesirup, dunkel, in Eimern O. 38 bis O41 A6, Marmelade, Vierfrucht, in Eimern von 123 kg O75 bis 0,76 , Pflaumenkonfiture in Eimern von 124 kg O, 90 bis —— A1 , Erd beerkonfiture in Eimern von 129 kg 1166 his l, g A6, Pflaumenmus, in Fimern von 121 und 15 kg O,765 bis O, 88s S6, Steinsalz in Säcken Q o*fi0 bis O, 9869 Mανι, Steinsalz in Packungen O,95si0 bis (, 12 , Siedesalz in Säcken G, 10859 bis — — SP. Siedesal; in Packungen 9.2 bis O, 1s S6, Bratenschmalz in Tierces 1,42 bis 1,44 46, Braten⸗ schmalz in Kübeln 1,43 bis 1ů,45. M, Purelard in Tierces, nordamerik. L3I bis 1,3 4, Purelard in Kisten, nordamerik. 1,32 bis 1,34 6, Berliner Rohsckmalz in Kisten 1,ů56 bis 1,ů60 S, Speisetalg 1,06 bis L, 10. M, Margarine, Handelt ware, in Kübeln, 1 1,32 bis 1,8 4, U 1,14 bis 1.26 4, Margarine, Spezialware, in Kübeln, 1 1358 bis 1,92. A, 11 1,39 bis 1,42 4A, Molkereibutter Ja in Tonnen 3,52 bis 3,58 M, Molkereibutter 1a gepackt 3, 64 bis 3,0 M, Molkereibutter IIa in Tonnen 3,34 bis 3,46 MS, Molkereibutter La gepackt 3.46 bis 3,58 , Auslandsbutter, dänische, in Tonnen 3,88 bis 3,96 S6, Auslands⸗ butter, dänische, gepackt 406 bis 4,12 S6, Corned bees 1216 lbe. per Kiste 70,900 bis 73,00 S6, Speck, inl, ger. 8 / 10— 1214 2,50 his 2, 70 M6. Allgäuer Stangen 20 9½9 O, 88 bis O94 „S½ς, Tilsiter Käse, vollfett 1,94 bis 2,14 S, echter Holländer 40 0 1,84 bis 1,94 „, echter Edamer 40 0 1,86 bis 1,98 S6, echter Emmenthaler, vollfett 3,04 bis 3,14 M, Allgäuer Romatour 20 0,0 1,14 bis 1, 26 46, ungez. Kondensmilch 48/16, per Kiste 22,00 bis 24,00 S, gezuck. Kondens⸗ milch 4814 per Kiste 31,00 bis 38,00 4, Speiseöl, ausgewogen 1,35 bis 1,45 .
Berichte von ausUwärtigen Devisen und Wertpapier märkten.
Devisen.
Danzig, 13. Februar. (W. T. B. (Alles in Danziger Gulden.) Noten Lokonoten 100 Zloty 57,66 G.. 5781 B. — Schecks: London 25,01 G. —— B. — Ausgzablungen Warschau 100 Jlotyv⸗ Nuszahlung 57,63 G. 57.78 B.. London telegraphische Auszablung 25.0 G. — — B., Berlin telegraphische Auszahlung 100 Reichs. marknoten 122,746 G.. 123,054 B.
Wien, 13. Februar. (W. T. B. Amsterdam 284,17, Berlin 169,293. Budapen 123,88, Kopenhagen 189,65, London 34,473, New Vork 708,85, Paris 27,757, Prag 20,974. Zürich 136,74 Marknoten 169,04 Lirenoten 37,09 Jugoslawiscke Noten 12,37. Tschecho⸗ lowakijche Noten 20, 94, Polnische Noten 79.51, Dollarnoten 704,70. Ungarische Noten 124,101, Schwedijche Noten — —. Belgrad 12,483. — *) Noten und Devisen für 100 Pengö.
Prag, 13. Febuat. W. T. B. Amnerdam 135,546 Berlin WC6sse, Zürich ol 973, Oslo 902,26. Koevenhagen 90490. vondon 164.28, Madrid 431,00, Mailand 176,87, New York 33, 783, Paris
— 14. Februar. (W. T. B. New Mort 486.19, Paris 124,15 Amsterdam 1212 87, Belgien 34,893, Italien 92.90. Berlin 97
18 ond on
20,363, Schweiz 25,1 Spanien 38,95 B., Wien 34,53, Buenos Aires 12,81 Budapest, 13. Februar. (W. T. B.! Alles in Pengö. Wien
80.53 Berlin 136.50 Zurich 110,374. Belgrad 10073. Paris, 13. Februar. W. T. B. (Ansan gs notierungen. ) Deutschland 0g. 75, London 124,153, New Vork 25,554. Belgien 355.50,
Spanien 320,99. Italien 133 69, Schwein 492,50, Kopenhagen 683.25, Holland 1023,75, Oslo 681,75. Stockholm 68450 Prag 75, 50, Rumänien — — Wien 35,900 Belgrad — . Warschau —— Paris, 13. Februar. (W. T. B.) (Schlun kurse.) Deutsch⸗ land 609,50. RBufarest 15,15. Prag —— . Wien — — Amerika 25.534 GEnaland 124,159. Belgien 355, 75, Holland 1022,00 Italien 133.506, Spanien 322 00, Schweiz 492,5 Warschau — — TKoven⸗
Oslo — —
Stockholm 685,00, Am sterdam, 13. Februar. (W. T. B.!
Belgrad — —. Berlin 29,553, London
hagen — —
12,1276, New Vork 249,0. Paris 977, Brüssel 4.76. Schweiz 48,135 Italien 13,96. Madrid 31,423 Oslo 6b, 624. Kopenhagen 66,77, Stockholm 66,90 Wien 35,15, Budapest — —, Prag 738,50,
Warschau Helsingfors Bukarest —— Vokohama
Buenos Aires — —.
— — — —
Zürich. 14. Februar. (W. T. B.). Paris 20297 London 25,193, New Jork 5I8, 273. Brüssel 72,20, Mailand 27.123. Madrid 65 40, Holland 207777 Berlin 123723 Wien 72,974 Stockholm
138,95, Oslo 138,473, Kopenhagen 138,779, Sofia 3, 79, Prag 15,33. Warschau 58,05, KRudapest 960.60), Belgrad 9, 123, Athen 6,71, Konstantinopel 240,00, Bukarest 3077s. Helsingfors 13,024, Buenos Aires 199,00. Japan 254,75. — “) Pengs.
Kopenhagen, 13. Februar. (W. T. B.! London 18,16, New Vork 3737/ . Berlin 89,274, Paris 14,75, Antwerpen 52,15. Zürich 72,20. Rom 19,55, Amsterdam 150,900. Stockholm 100,25, Oslo 99,873, Helsingfors 942,00. Prag 11,09. Wien 52.70.
Stockholm, 13. Februar. (W. T. B.) London 18,134, Berlin 89.10, Paris 14,654, Brüssel 52, 90, Schweiz. Plätze 72 123. Amsterdam 149,5, Kopenhagen 99,874, Oslo 99,574. Washington Helsingfors 9.40. Rom 19,55, Prag 11,07. Wien 52.60.
Oslo, 13. Februar. (W. T. B.) London 18,20, Berlin 89 50, Paris 14,7?, New Vork 3745 /,. Amsterdam 150,25, Zürich 72,35. Helsingfors 9,45, Antwerpen 52,25, Stockholm 100,50, Kopenhagen 100,39. Rom 19,65, Prag 11,12. Wien 52,80. .
Mos kau, 13. Februar. (W. T. B.) (In Tscherwonzen.) 1000 engl. Pfund 943,9 G., 945,67 B., 1000 Dollar 194,15 G., 194,53 B., 1000 Reichsmark 46,0 Ge, 46,43 B.
——
(W. T. B.) Silber (Schluß)
782 91 31g,
London, 13. Februar. 206, Silber auf Lieferung 20,25. Wertpapiere.
Frankfurt a4. M., 13. Februar. (W. T. B.) Desterr. Cred.⸗ Anst. 29,80, Aschaffenburger Buntpapier 134,900, Cement Lothringen 75,90, ODtsch. Gold u. Silber 149,75, Frankf. Masch. Pok. 41,75, Hilpert Armaturen 105,00. Ph. Holzmann 97,50, Holzverkohlung Sl, 50. Wayß u. Freytag 87.00.
Hamburg, 13. Februar. (W. T. B.) (Schlußkurse.) Die Kurse der mit „T“ bezeichneten Werte sind Terminnotierungen. ] Commerz⸗ u. Privatbank T 159,25, Vereinsbank T 133,50, Lübeck- Büchen 74,50, Schantungbahn 46, 00*), Hamburg⸗Amerika Paketf. L 102,00, Hamburg-Südamerika F 168, 090, Nordd. Lloyd T 194,50, Verem. Elbschiffahrt 18,00, Calmon Asbest 17,00, Harburg⸗Wiener Gummi 79, 00, Alsen Zement 175,00 B., Anglo⸗Guano — —. Dynamit Nobel I — - — Holstenbrauerei 171,00, Neu Guinea 420 B., Otavi Minen 59,00. — Freiverkehr: Sloman Salpeter 75,090. — ) in Goldmark.
Wien, 13. Februar. (W. T. B.) (In Schillingen.) Völker⸗ bundsanleihe 106,00, 4 0, Galiz. Ludwigsbahn — —, 4 0/9 Rudolfe⸗ bahn 6,15, 4 0 Vorarlberger Bahn 6,35, 3 o/o Staatsbahn 119 65, Türkenlose 22,00 Wiener Bankverein 21,00, Oesterr. Kreditanstaut bl, 00, Oesterr. Kreditanstalt 1927 —— , Ungar. Kreditbank 94,00, Staatsbahnaktien 36,80, Dynamit A.⸗G. — — A. E. G. Union — — Brown Bovperi 173,50, Siemens⸗Schuckert 188,50, Brüxrer Kohlen — — Alpine Montan 36,25, Felten u. Guilleaume 61,50. Krupp A.⸗G. — —, Prager Cisen — , Rimamurany 105,50, Steyr. Werke (Waffen) 4,65, Skodawerke 381,00 Steyrer Papierf.
1609.00. Scheidemandel — Leykam Josefsthal 6,47 Axprilrente 2, 65, Mairente — —, Februarrente 1,68, Silberrente 1,55, Kronen- rente — —
Am sterdam, 13. Februar. (W. T. B.). Amsterdamsche Bank 194.00, Rotterdamsche Bank 113,00, Deutsche Reichsbank, neue Aktien 301,23, Amer. Bemberg Certift. A — Amer. Bemberg Certif. 5 — —,. Amer. Bemberg Cert. v. Pref. —— Amerikan. Glanzstoff Vorzugs — — Amerikan. Glanzstoff common — — Kali⸗-Industrie 193,50, Nordd. Wollkämmerei 86,50, Vereinigte Glanzstoff Montecatini ——, Deutsche Bank Akt.⸗Zert. 172,00, 7 9 Deutsche Reichsanleihe 10458, 7 , 9 Stadt Dresden — 63 0½ο Kölner Stadtanleihe 93,25, Arbed ——, 79000 Rhein⸗ Elbe Union 70½ Mitteld. Stahlwerke Obl. S4, 75, 63 0/) Siemens Halake — 7 0½ Verein. Stahlwerke S5. 00, Rhein. Westf. Elektr. Anl. 102,25, 7 0/9 Deutsche Rentenbank C. v. Obl. 94,75, 6 C Preuß. Anleihe 1927 87,50.
— — — — * *
Berichte von auswärtigen Warenmärkten.
Bradford, 13. Februar. (W. T. B.) Der Garnmarkt nahm einen ruhigen Verlauf. A Wollmarkt halten die Kamm⸗ zugmacher an ihren Forderungen fest, und da andererseits die Ver⸗ . ausreichend versorgt sind, kommen nur geringe Umsätze zu⸗
ande. =
Nr. 7 des M einisterial⸗Blatts für die Preuß ische innere Verwaltung vom 12. Februar 1930 hat folgenden Inhalt: Allgem. Verwalt. RdErl. 18. 12. 29, Einziehung von Verwaltungsgebühren u. baren Auslagen von der Deutschen Reichs bahn⸗Gesellschast. — RdErl. 28. 1. 30, Neuwahl der Betriebtz⸗ vertresungen. — RdErl. 4. 2. 30, Amtsèblatt⸗Bekanntmachungen. — RdErl. 7. 2. 30, Erstattung der Kosten aus dem Volktsenticheid Freiheitsgesetz. — Kommunalverbände. RꝛErl. 8. 2. 30, Steuerverteilungen f. 1929. — RdErl. 3. 2.7. 1. 30 Aenderung des Art. 4 d. Ausf. Anw. z. Gewerbesteuer VD. — Polizeiver- waltung. RdErl. 22. 1. 30, Auskunfterteilung durch die Polizei bei Verkehrsunfällen. — RdErl. 3. 2. 30, Verbot von Versamm⸗ lungen u. Umzügen. — RdErl. 3. 2. 30 14. 11. 29, Uniformtragen freindländijcher Militärxersonen im deutschen Reichsgebiet. — ReErl. 5 2. 30. Poltzerkostenbeitiäge. — RdErl. 6. 2. 30 Verteilung des Straflöichunge erlasses. — RiREirl. 7. 2. 30, Vormerkung für Stellen in der Reichsfinanzverwaltung. — RdErl. 7. 2. 30, Unterstützungs⸗ kasse der Landsägerei. — Paß: u. Fremden voli zei. RdErl. 3. 2. 30, Ausenihaltsgebübren f niederländische Staatsangehörige. — — Ver kebrswesen. Bek. 16. 10. 28, über Kiaftfahrzengver⸗ kehr. — RdErl. 7. 2. 30, Pflichten der Krartiahrzeugfübrer. — Neuerscheinungen. — Zu beziehen durch alle . Carl Heymanns Verlag, Berlin W. 8, Mauerstr. 44. erteljahrlich 180 RM für Ausgabe A (jweiseitig bedruckt) und 2.40 RM jür Ausgabe B (einseitig bedruckt).
Erste Atnzeigenbeilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Freitag, den 14. Februar
Mr. 38.
7. Altien⸗ gesellschaften.
(loo 325] Die Herren Dr. Karl Waerther, Dir. aul Riegel, Dir. Eug. Kistner und ir. 3 sind aus dem Aussichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden. Karlsruhe, den 11. Februar 1930. Macklot'sche Druckerei, Verlag u. — Papierwarenfabrik A. ⸗G. Der Vorstand. Hanagarth.
Berliner Stadischafts Bank Aktiengesellschaft zu Berlin. (00697 Berichtigung.
Die in Nr. 37 des Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staatsanzeigers vom 13. Februar 1930 auf Seite der 2. Beilage veröffentlichte Einladung zur ordentlichen Generalversammlung enthält einen Druckfehler.
Die ordentliche Generalversammlung findet am 8. März 1930, 12 uhr mittags (nicht 5. März 1930), an der angegebenen Stelle statt.
Berlin, den 14. Februar 1930. Berliner Stadtschafts⸗Bank Aktiengesellschaft. Direktion. Thie me. Schneider.
100308]
Vereinigte Brauereien Nagelschmidt Cramer A. G, Wollersheim. Zu der am Donnerstag, den 6. März
1930, nachmittags 55 Uhr, im Ge⸗
schäftslokal der Dürener Bank zu Eus⸗
kirchen stattfindenden ordentlichen Ge⸗ neralversammlung werden unsere
Aktionäre hiermit eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts sowie des Prüfungsberichts des Autsichtsrats, Genehmigung dei Bilanz Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
2. Verwendung des Reingewinns.
3. Wahlen zum Aussichtsrat.
Stimmberechtigt sind diejenigen Aktio⸗
näre, welche ihre Aktien mindestens drei
Tage vor der Generalversammlung bei der
Gesellschaftskasse oder der Dürener Bank
in Euskirchen oder einem deutschen Notar
hinterlegt haben.
Wollersheim, den 12. Februar 1930.
Der Aufsichtsrat.
99884 Breslauer Rauchwaren⸗Zurichterei und ⸗Färberei Aktiengesellschaft, Breslau.
Einladung zu der am Mittwoch, den 5. März 1939, nachmittags 5 Uhr, im Büro des Herrn Justizrat Dr. Max Wolff in Breslau, Ohlauer Str. Nr. 87, stattfindenden ordentlichen General- versammlung.
Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht und Bilanz für das Geschäfts jahr 1928 / 29.
2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗
sichteratt.
3. Aufsichtsratswahl.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind die Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien bis Freitag den 28. Februar 1930 bei der Gesellschaft hinterlegt haben.
Breslau, den 11. Februar 1930.
Der Vorstand. Margoles.
odsS 8h Mitteldeutsche Möbelfabrik Attiengesellschaft Königslutter. Einladung zu der am S. März 1930, vor⸗ mittags 11 Uhr, bei den Notaren Dr. Ernst Albracht. Dr. Eduaid Cadmus, Dr. Gustav Muhle, Hamburg 11. Kleine Johannisstr. 6 l, stattfindenden General⸗ versammlung. Tagesordnung:
I. Vorlage und Genehmigung des Ge⸗
schäfteberichts, der Bilanz, der Verlust⸗ und Gewinnrechnung ver 1929.
II. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat
III. Verschiedenes.
Die Attienmäntel sind bis spätestens den 4 März 1930 zu hinterlegen bel der Banffirma Rost Selchow, Hamburg 8, Catharinenstraße 29 - 30.
Königslutter, den 13. Februar 1930.
Der Vorstand. Selchow.
100331 Tonwarenfabrik Schwandorf, Schwandorf i. Bayern.
Unter Hinweis auf die im Deutschen Reichs⸗ und Preuß Staatean zeiger Nr. 236 vom 8. Oktober 1929 erfolgte Kraftlos⸗ erklärung der nicht zum Umtauich in Stücke ů RM 1000, — eingereichten Aktien ä RM 150, — geben wir hiermit bekannt, daß die auf die nicht eingereichten Aftien entfallenden neuen Aktien bzw. Aktten⸗ 82 gemäß § 290 Absatz 3 H⸗G.-B. verkauft worden sind Der Gegenwert abzüglich der entstandenen Kosten kann bei dem Bankgeschäst Martin Schiff, Berlin W. 8, Jäger straße 9. bis 31. De⸗ zember 1930 erhoben werden; für jede Attie zu nom. RM 150, — gelangen RM 157, — zur Ausjablung. Nicht ab⸗ gehobene Beträge werden nach dem 31. Dezember 1950 hinierlegt.
Schwandorf, den 12 Februar 1930.
99248] Dentsche Lichttechnik A.⸗G. in Liqui⸗ dation, München.
Die Gesellichaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 6. 2. 1930 auf⸗ gelöst. Zu Liquidatoren sind die unter⸗ zeichneten Herten Leo und Oskar Eisen⸗ stuck bestellt worden
Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit auigesordert, ihre Anprüche bei der Gesellschaft anzumelden.
München, den 6. Februar 1930.
Die Liquidatoren: Leo Eisenstuck. Os kar Gisen stuck
9242] Kraftloserklärung.
beschlusses vom 12. September 1928 und
in Gemäßbeit unserer Bekanntmachungen
im Deutschen Reichsanzeiger vom 14. August 1929, 10. September 1929 und 12. Oftober
1929 werden die Aktien Nr. b00 646 724
725 803 854 963 964 1913 1915 1849 1560 1555 1674 2411 2554 2555 25656 2öb7 2558 2559 2560 2561 2562 2656
2657 2658 2687 26838 2689 2690 2691
3220 3221 3222 3225 3830 3831 3985 3986 39567 3988 3989 4420 4421 4446 4724 4725 4726 5083 und 7260 unserer Gesellschaft hiermit für kraftlos erklärt. Jülich, den 8. Februar 1930. Zuckerfabrik Jülich Alex. Schoeller Co., Act. ⸗Ges. Der Vorstand. Neumann.
(003051
Dieckhoff'sche Brennereien A. ⸗G. , Neuenkirchen, Krs. Wiedenbrück. Einladung zu der am Montag, den
10. März 1930, zu Neuenkirchen im
Hotel Druffelemeyer, um 4 Uhr nach-
mittags, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung unserer Gesell⸗ schast. Tagesordnung:
l. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Ge⸗ schäftsberichts des Vorstands und des Prüfungsberichts des Aufsichtsrats pro 1929
2. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
3. Beschlußfassung über Erteilung der Entlastung des Vorstands und des Au fsichts rats.
4 Verschiedenes
Diejenigen Aktionäre, welche an der
Generalversammlung teilnehmen wollen, müssen thre Aktien bis spätestens 3 Tage vor der Generalversammlung bei einer Bank einer öffentlichen Sparkasse, Spar⸗ und Darlehnkasse oder bei unserer Gesell⸗ schaftskasse hinterlegt haben.
Neuenkirchen, den 12. Februar 1930.
Der Vorstand. Or. Franz Lackmann.
(lobs36] Alliengesellschaft für den Klein⸗ wohnungshau, Hosheim a. 2s.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur diesjährigen ordentlichen Generalversammlung am Freitag, den 7. März 1930. abends 77 Uhr, in den Stadtverordnetensitzungssaal, hier, eingeladen Tagesordnung:
l. Berichterstattung des Vorstands über den Vermögensstand und die Ver⸗ mögen verhältnisse der Gesellschaft sowie über die Ergebnisse des ver⸗ flossenen Geschäftsjahrs.
2) Bericht des Aussichtsrats über die Prüfung des Geschäftsberichts und der Jahresrechnung Jowie Entlastung des Vorstands und Aussichtsrats.
3. Beschlußsassung über Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das abgelaufene Geschäfts jahr.
4. Beschlußsassung über die Gewinnver⸗ teilung (5 29). ;
5. Festsetzung etw. Vergütung (8 149.
6. Die Wahl von Aussichtsratsmit- gliedern soweit eine solche erforder⸗ lich ist (53 12).
J. Beichlußfassung über rechtzeitig be⸗ kanntgegebene weitere Anträge.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt, der die Anmeldung zur Teilnahme an der Generalversammlung nicht später als am dritten Tage vor der Versammlung voll⸗ zieht (8 163 der Satzung).
dofheim a. Ts, den 13. Februar 1930.
Der Aufsichtsrat. Meyvrer, Voisitzender.
(100347 Jahresabschluß für den 31. Dezember 1929. Soll. Schuldner ; Saben. Aktienkapital K Gewinn ⸗ und Verlustrechnung. RM — 1 MRM —
staffel, den 1. Februar 1930 Deutsche Chemikalien Attiengesellschaft.
Der Vorstand. Stolze. Der Au'sichtsrat besteht aus golgenden Herten: Oberlandesgerichts rat a. D. Dein. Vindemann, Kassel, Bergwerkedimettor
Auf Grund des Geneialversammlungs-
—
(loo s33].
Duisburger Bankverein Aktien gesellschaft, Duisburg, Am Buchenbaum 4.
Die Aktienäre unserer Bank werden hierdurch zur 9. ordentlichen General⸗ versammltung, welche am Montag, den 109. März 1939, nachmittags 6 Uhr, im oberen Saale des Europaischen Hofes (Tiemeyer), Duisburg, Marien⸗ straße, stattfindet, eingeladen. Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht des Vorstands sowie 6 der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Vorschlag ur Gewinnverteilung.
2. Bericht des Aufssichtsrats über die Prüfung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, sowie des Vor⸗ schlags zur Gewinnverteilung.
38. e uff an über die Genehmi⸗ gung des Abschlusses, die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats sowie über die Verteilung des Rein⸗
ewinns.
4. Neuwahlen zum Aufsichtsrat.
5. Verschiedenes.
gur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist gemäß § 18 unserer Satzun⸗ gen jeder Aktionär berechtigt, welcher seine Aktien nicht später als drei Tage vor der Generalversammlung bei der Bank selbst oder in Essen beim Rheinisch⸗Westfälischen Kassenverein A.-G. oder bei einem Notar hinterlegt.
Duisburg, den 12. Februar 1930.
Der Vorstand.
Kaufmann. Rodewyk. oo5ß77. Bilanz zum 31. August 1829. Aktiva. RM 8 Fabrikgrundstück ... 66 850 — 1 415 000 — Maschinenanlagen und wd 81 066 — Anschlußgleis 2 — 22 1— ö 10 332 — Kassenbestand. ..... 144087 k 379 479 90 Debitoren... A1 00021 Konto pro Suspenso .. 50 1165309 98 Passiva. Aktienkapital ..... 500 000 — Reservefonds..... 50 000 — Spezialreservefonds ... 53 000 — ö 280 591 54 Akzeptverbindlichkeiten .. 211 87270 Rückstellung a. Debitoren 21 009 40 Konto pro Suspenso .. 220590 Reingewinn... 46 630 44 1165 309198 Gewinn⸗ und Verlustrechuung. Soll. RM 9 Materialienverbrauch .. 140617166 Generalunkosten .... 268 883 56 1 O 57 669 99 Ausbesserungen und Be⸗ triebsunterhaltung.. 27 06052 r=n V 24 049 67 Reingewinn ..... 46 630 44 1840455 84 Haben. Gewinnvortrag aus 1928 1316659 Rohertrag der Erzeugnisse 1 839 139 25 1840455184
Hildesheim, den 31. August 1929. F. W. Dtto, Malzfabrikt Hildesheim, Art. ⸗Ges.
Heine.
Die vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. August 1929 befindet sich in Uebereinstimmung mit den von mir geprüften Geschäftsbüchern und Unterlagen der Gesellschaft.
Hildesheim, den 13. Januar 1930. rieb rich Nicolai,
Buch⸗ und Steuersachverständiger. . ᷣ·ᷣ p ᷣͥiͥiuo e uääiKiKiK— i , ,
996091. Bilanz per 31 Dezember 1929.
ziktiva. 4 3 wie,, 590 37 FostschekhkJ .. . 385 50 . 1807167
Inventar... 9860, 60 Abschreibung . . 100,690 880 —– Debitoren... 463242 8 295 96
Passiva. Aktienkapital... 65 000 — Reservefonds .. 182469 Nrebitrreen 93173 Gewinn. 539 54 8 295196 Gewinn⸗ und Verlustkonto ver 31. Dezember 1929.
4 2 Geschäftsunkosten .... 29 46576 Abschreibung a. Inventar.. 100 60 ö 539 54 385 vd dd Geschäftsertrag .... 30 10290 360 100
694 ist bei der Gesellschaftskasse zahlbar.
Guslsav Römer, Kassel, Direttor Otto
Der Vorstand.
Weithmann, Kassel.
Falt⸗Reklame A.⸗G., Berlin. Der Borstand. Erich Falk.
Die Dividende für 1929 in Höhe von
(I00d87
Die Aktionäre unserer Gesell schaft laden wir hiermit zu der am Donnerstag, den 6. März d. J., mittags 12 Uhr, im Hotel Esplanade. Berlin W. 9, Bellevue⸗ straße 16— 18a stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ein.
Tagesordnung 1. Vorlage des Berichts für das Ge⸗ schäftssahr 13929 nebst Bilanz und Gewinn und Verlustrechnung. Be⸗ schlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz und die Gewinn⸗ verteilung und Entlastung des Vor⸗
stands und Aufsichtsrats.
2. Wahlen in den Aussichtsrat.
Geichäftsbericht und Bilanz nebst Ge—⸗ winn⸗ und Verlustrechnung werden vom 16. Februar d. J. ab in unseren Ge⸗ schäftsräumen, Berlin NW. 7, Dorotheen- straße 4 für unsere Aktionäre zur Eirsicht aus liegen.
Gemäß 5 26 Abf. 2 unserer Satzung hat die Anmeldung zur Generalversamm⸗ lung beim Vorstand der Gesellschaft pätestens am Montag, den 3. März d. J., zu erfolgen.
Berlin, den 14. Februar 1930.
Der Aufsichtsrat der Berliner Sagel⸗Assecuranz Gesellschaft von 1832. Otto von Mendelssohn⸗Bartboldy.
(100334
Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung auf Sonnabend, den 8. März 1930, vormittags 11 Uhr, in Berlin, Dorotheenstraße 44.
Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht des Vorstands und des Aussichts ats.
2. Vorlegung des Jahresabschlusses und Beschlußsassung über die Gewinn⸗ verteilung.
3. Bericht der Revisoren.
4. Erteilung der Entlastung für den Vorstand und den Aussichtsrat.
5. Wahl von Mitgliedern des Aufsichts⸗ rats und Wahl von Revisoren.
6. Verschiedenes.
Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, welche spätestens am 6. März 1930 ihre Aktien oder die Hinterlegungs⸗ scheine der Reichsbank (mit Sperrvermerk) oder einer Effektengirobank eines deutschen Wertvapierbõörsenplatzes oder eines deutschen Notars während der üblichen Geschäfts⸗ stunden bei der Gesellschaft oder bei einer Effektengirobank eines deutschen Wert⸗ papierbörsenplatzes hinterlegen und bis zur Beendigung der Generalversammlung daselbst belassen.
Berlin, im Februar 1930.
Deutsche Hypothekenbank
(Actien⸗Gesellschast. Dr. Hirte. Dr. Tippelt.
looz 14. Schladitz⸗ Werke Aktiengesellschaft, Dresden A. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Montag., den 17. März 1930, mittags 12 Uhr, im Sitzungszimmer des Bankhauses Gebr. Arnhold zu Dresden, Waisenhausstraße Nr. 18/22, stattfindenden ordentlichen
Generalversammlung ergebenst ein⸗ geladen.
Va esordnuung:
1. Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung, sowie des Be⸗ richts des Vorstands für das Geschäfts⸗ jahr 1928/1929, der Bemerkungen des Aufsichtsrats dazu und Beschluß⸗ fassung über die Genehmigung dieser Vorlagen.
2. . über die Erteilung der Entlastung an Vorstand und Auf⸗ sichts rat.
3. Ermächtigung des Aufsichtsrats, die Stückelung der Aktien entsprechend den Durchführungsverordnungen zur Goldbilanzverordnung festzusetzen und den 5 7 des Gesellschaftsvertrags demgemäß zu ändern. Feststellung des Stimmrechts der Altien.
4. Aufsichtsratswahlen.
Diejenigen Aktionäre, die an der Be⸗ — * in der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre n ge⸗ mäß 5 23 des Gesellschaftsvertrags spä⸗ testens am 14. März 1930 bei der
Gesellschaftskasse oder bei dem
Bankhause Gebr. Arnhold, Dresden und
Berlin, während der üblichen Ges stunden hinterlegen und * zum 5 der g neralversammlung daselbst zu belassen. Von einem deutschen Notar oder der Effektengirobank eines deutschen Wert⸗ papierbörsenplatzes ausgestellte Hinter⸗ legungsscheine sind spätestens am 15. März 1930 bei einer der genannten Stellen zu hinterlegen. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungsgemäß erfolgt, wenn die Aktien mit Zustimmung einer Hinter- legungsstelle für sie bei anderen Bank- firmen bis zur Beendigung der General⸗ versammlung im Sperrdepot gehalten werden. Dresden, den 30. Januar 1930. acht ir . , a * lschaft aditz⸗ e, engese aft. Steinbach. Dr. Harnisch.
1930
o ss]. Dortmunder Hansa⸗BSrauerei Aktien gesellschaft. Jahresabschlu per 30. September 19289.
RM Brauereianwesen ... 1 800 000 — Brauereimaschinen u. Ein⸗
1 . 400 000 — Gär⸗, Lagertanks und Ver⸗
11 22 4150 000 - Be förderungsmittel ... 100 000 - G 160 000 — Gleisanschluß ·· ... 100 000 — Grundbesitzungen . 1 600 000 - Wertpapiere und Beteili-
n 130 000 — Kasse und Wechsel ... 83 042 85 Außenstãnde .. 4018 66551 m 83 860M 96
9 505 315 41 Aktienkapital: Stammaktien 4200 000, — Vorzugs⸗ aktien 6 300, — 1206 300 — Rücklagen: gesetzliche Rücklage. 500 000, — Umstellungs⸗ rücklage . 600 000, — 1100 000 — Rückständige Anleihe... 12732 Hypothek auf Brauereian⸗ wesen .. 79 224, — Hypothek auf
Grundbe⸗
sitzungen. . 456 784,19 535 008 19 Rückständige Gewinnanteile 3 090 — Wechselverpflichtungen .. 7 896 06 Gläubiger:
Waren und Verschiedene
1371 978,365
gestundete
Biersteuer,
Steuerrück⸗
stellung,
verschie dene
Steuern,
Uebergangs⸗
posten . 1 100 200, - 2472178 36 Angestellten⸗ und Arbeiter⸗
unterstützungsfonds .. 114 262 — Reingewinn:
Vortrag aus 1927/28
S9 si, 12 Reingewinn 1938 29 . 906 635,37 996 452 49 9 505 31541
Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 30. September 1929.
Rö . Waren und Materialien. 3 530 69771 Unkosten... 3 709 47413 Abschreibungen ... 636 201 22 Reingewinn... 906 635 37 8783 008 43 Einnahmen für Bier, Ab⸗ fälle, Zinsen, Meten u. Verschledeness. .. 8 ]83 008 12 8 783 008 423
Dortmund, den 6. Dezember 1929. Der Vorstand. Th. Heller.
An Stelle des durch Tad ausgeschie⸗ denen Herrn Wilhelm Althüser, Dortmund, wurde Herr Paul Strack, Kaufmann zu Dortmund, in den Aufsichtsrat gewählt.
Dortmund, den 29. Januar 1929.
Der BVorstand. Th. Heller.
Bergschlõ ßchen⸗BVrauerei Wencker & Co., zittien geselifch aft, 7579]. Dortmund.
Jahres abschluß per 30. Septem 1929.
—
Attiva. NM 98 Grunbstücke und Gebäude 127 000 - Auswärtiger Grundbesitz. 3 100 — Effekten und Beteiligungen 100 91316 Außenstande ... 8 94131
239 054 46 assiva. aten a e 29 Ilöõ0 000 - Gläubiger... 69 31495 Gewinn per 1928/29... 19 73951 239 054146 Gewinn⸗ und Berlu nung per 30. September 1929. Soll. RM & Unkostenkonto: Ausgaben für Steuern, Unterhaltungen usw. ...
. Gewinn per 1928/29...
Haben. Einnahmen aus Mieten usw. per 1928 / 29 9 9 9 9
2 *
Der Vorstand. Th. Heller.
An Stelle des verstorbenen Herrn Wilh. Althüser, Dortmund, ist Herr Bergassessor a. D. Generaldirektor E. van Bürck, Unna⸗ Königsborn, in den Aufsichtsrat gewählt worden.
Dortmund, den 29. Januar 1930.
Der Vorstand. Th. Heller.