K * ö ka werner.
. 2 *.
n.
.
i r e,
33
8 . — 5
k
*
8
——
nr, , 2
, . *
Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 38 vom 14. Februar 1930. S. 2.
beschränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht.
Berlin, den 5. Februar 1930. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 92. Herlin. 99619 In unser Handelsregister B ist heute
eingetragen worden: Bei Nr. 23 636 Karl Starke Gesellschaft mit be⸗ schränkter Saftung: Bücherrevisor
Benno Schultz⸗Ehrenburg in Char⸗ lottenburg ist zum weiteren Geschäfts⸗ führer bestellt. Dem Robert Wittgen in Charlottenburg ist Prokura erteilt derart, daß er berechtigt ist, die Gesell⸗ schaft gemeinsam mit einem Geschäfts⸗ 6 zu vertreten. — Bei Nr. 35 666 Friedrich C. Reiser * Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Zum Li⸗ quidator ist der bisherige Geschäfts⸗ führer Sergius Deull bestellt. Die Firma lautet jetzt: Friedrich C. Rei⸗
ser C Co. Abwicklungsgesellschaft mit beschränkter Haftung. — Bei Nr. 42 484 Hornby Meccano Ge⸗
sellschaft mit beschränkter Haftung: Gemäß Beschluß vom 27. Januar 1930 lautet die Firma jetzt: Meceano Ge— sellschaft mit beschränkter Haftung. — Bei Nr. 43 293 Ulttraphon⸗Orche⸗ strola Schallplatten⸗Vertriebsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Kaufmann Leendert van Horssen, Den Haag, ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 43 326 Perleberger Impfstoffwerk Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Dr. Fritz Riedel ist nicht mehr Geschäftsführer. — Nach⸗ stehende Firmen sind von Amts wegen gelölcht: Nr. 12229 „Stolzeck“ Grund⸗ stücksges. mb. Nr. 20 739 Schaefer 11. Co. Gmbö. Nr. 33 080 Rheinisch⸗ Märkische⸗Elektromotoren⸗Ver⸗ triebsges. mbH. Berlin, den 6. Februar 1930. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 93.
Hearlin. 96 lò]
In das Handelsregister Abteilung A ist am 7. Februar 19390 eingetragen worden: Nr. 74 264. SH. Voß C Co., Danzig, mit Zweigniederlassung in Berlin. Inhaber: Harry Voß, Kauf⸗ mann, Berlin. — Bei Nr. 5290. „Nico⸗ aische Buchhandlung“ Borstell Neinmarus, Berlin: Der Verlagsbuch⸗ ändler Dr. Georg H. Stilke, Berlin,
in das Geschäft als persönlich haften⸗
Gesellschafter eingetreten. Offene zandelsgesellschaft seit 1. Januar 1929. e Prokura des Adolf Rudolph und die Gesamtprokura des Paul Hientzsch, des Oskar Jäger und des Erich Schultze bleibt bestehen. — Nr. 14 746. Lantzsch „ Go., Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Inhaber jetzt: Waldemar Griepentrog, Kaufmann, Berlin. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Waldemar Griepen⸗
*
trog ausgeschlossen. — Nr. 178606. Rheinhold C Co., Vereinigte Kieselguhr⸗ und Korkstein⸗Gesell⸗
schaft, Berlin: Die Einlage des Kom⸗ manditisten ist herabgesetzt. — Nr. 29466. J. W. Zanders Bergisch Gladbach, weigniederlassung Berlin: Gesamt⸗ prokuristen je in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen: Robert Cornely, an g r und Fritz Höffer, sämtlich Bergisch⸗ Gladbach. — Nr. 41814. Dr. Heinrich Oppermann Labora⸗ torium für Urinuntersuchungen und nstitut für Sauerstoff⸗Verwertung, erlin: Inhaber jetzt: Alexander von Kradetzti. Kaufmann, Berlin. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts bebgründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Er⸗ werbe des Geschäfts durch Alexander von Kradetzki ausgeschlossen. — Nr. 73713. Seidenstrumpf⸗Fabrikation Schreiter C Co., Berlin: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Salo David ist alleiniger Inhaber der Firma. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 91.
Nexlin. 99620 In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 43 5652. Syntax Elektrochemie Gesellschaft
mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Herstellung und der Vertrieb von elektrochemischen Fabrikaten sowie der Vertrieb von Elektro⸗Wärmeagpparaten und aller hiermit ug mm Artikel. Stammkapital; 20 RM. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 4. De⸗ zember 1929 errichtet und am 3. Fe⸗ bruar 1930 abgeändert, Zum Geschäfts⸗ 6 bestelll ist Ingenieur Kurt
rause, Berlin. — Nr. 43 553. Ver⸗ waltungsgesellschaft für Fettindu⸗
rie mit beschränkier Haftung. Sitz:
erlin. ef, des Unternehmens: 1. die Beaufsichtigun und Kon⸗ trollierung der 8 tsführung der den Gründern nahestehenden in- und n Unternehmungen der Fettindustrie, insbesondere die Ueber⸗ wachung und Revision der Bücher, Bilanzen und Abrechnungen dieser Firmen, 2. die Gesellschaft darf sich an anderen Unternehmungen in jeder
Rechtsform beteiligen. Stammkapital: 100 0090 RM. Gesellschaft mit be⸗
schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 23. Januar 1930 ab⸗ eschlossen. Sind mehrere Geschäfts⸗ ührer bestellt, so wird die Gefellschaft
einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Ge⸗ schäftsführer: 1. Kaufmann Leo van den Bergh, Berlin, 2. Kaufmann Harry Goodwin Hart, Berlin, 3. Kaufmann Victor Jurgens, Berlin, 4. Kaufmann Georg Schicht, Berlin, 5. Kaufmann Franz Schicht, Berlin, 6. Kaufmann Anton Dirk Bestebreurtje, Berlin, L. Kaufmann. Petrus Dirk Herko Hendriks, Berlin. Zu Prokuristen sind bestellt: 1. Rudolf Freiherr von Klim⸗ burg, Berlin, 2. Hans Parzer, Berlin, 3. Jan Albert Smidt, Berlin. Ein jeder von ihnen ist in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. — J Nr. 3552 und 43553: Oeffentliche Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen nur durch den Deutschen gleich anzeiger. — Bei Nr. 6189 Das Theater, Verlags ⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist erloschen. — Bei Nr. 11 159 Möbel⸗ fabrik Hurask, Meyer X Co. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß vom 25. September 1929 ist das Stammkapital auf 15000 Reichsmark herabgesetzt. — Bei Nr. 115569 Vermittlungs⸗Institut für Grundstücks⸗ u. Geschäftsvoerkufe Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Georg Friedmann und Friedrich Eichmann sind nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Kaufmann Franz Mühlen in Berlin⸗Steglitz ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 25 288 Melodia Film⸗Vertrieb Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Firmg ist gelöscht. — Bei Nr. 38 068 M. Müller Metall ⸗Gießerei Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Liquidator ist der Kaufmann Hans Zinnitz, Berlin. — Bei Nr. 40 707 Oftpreusßische Bühne Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Fritz Ritter ist nicht mehr Ge— schäftsführer. Intendant Dr. Rudolf Blümner in Tilsit ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 121458 Oh Boy Kaugummi⸗Auto⸗ maten⸗Gesellschaft mit beschränkter
Haftung: Die Gesellschaft ist auf⸗ el te i wide n ist der bisherige Ge⸗ schäftsführer Hugh A. Green. — Bei
Nr. 421590 Oh Boy Kaugummi Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer Hugh A. Green. — Bei Nr. 43 373 „Kogesi“ Konserven⸗ Obst⸗ Gemüse⸗ Süd⸗ früchte Import, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Walter Lam⸗ precht und Gottfried von Lieres sind nicht mehr Geschäftsführer. Zivil⸗ ingenieur Karl Kirchner in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt.
Berlin, den 7. Februar 1930. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 93.
Herlim. 99615 In das Handelsregister Abteilung A ist am 8. Februar 1939 eingetragen: Nr. 74 266. „Asga“ Allgemeine Schleiferei K Galvanische Anstalt Bernhard Stahlschmidt Karl Teß⸗ mann, Berlin. Offene Handelsgesell⸗ schaft seit 1. Mai 1918. Gesellschafter ind die Kaufleute: Bernhard Stahl⸗ chmidt, Berlin, Karl Teßmann, Berlin⸗ Reinickendorf. — Nr. 74 267. Dipl .⸗ Kfm.. Hans Kullick, Grosthandlung f. Elektro- u. Nadiofabrikate, Berlin. Inhaber: Hans Kullick, Dipl⸗ Kfm., Berlin. — Bei Nr. 1372 Bündert Lettré, Berlin: Offene Handels⸗ esellschaft seit 1. Oltober 1929. Der Juwelier 3 Ostwald, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. — Nr. 1865 Gustav Cords, Berlin: ,, Edmund von Sellner, Berlin. — Nr. II 385 M. Henke, Berlin: Inhaber setzt: Fritz Röhling, Tapezierer, Berlin. Der Üebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Er⸗ werbe durch Fritz Röhling ausgeschlossen. Nr. 40 336 Julius Hertzer, Berlin: An Stelle des ausgeschiedenen Miterben KarL Hertzer ist Herbert Hertzer, Berlin, geb. 31. Juli 1911, in die ungeteilte Erbengemeinschaft eingetreten. — Nr. 58 64 „Flamme“ Kohlenvertrieb und Transport Kommanditgesell⸗ schaft, Berlin: Die Gesamtprokura des Earl Herz ist erloschen. — Nr. 72 301 „Transkutan“ Chem. pharm. Laboratorium für Transkutan Präparate Ernst W. M. Hammel, Berlin: Die Firma lautet jetzt: Chem. pharm. Laboratorium Ernst W. M. Sammel. — Nr. 72 966 S. Eckschlager Kommanditgesellschaft, Berlin; Die Gesamtprokuren des Gustav Bezold und des Heinrich Eckschlager sind erloschen. Nr. 73 392 Gebrueder Friedmann, Berlin: Die y ist 3 Der bisherige Gesellschafter Leo Fried⸗ mann ist Alleininhaber der Firma. — Nr. 74222 Albert Dessin, Berlin: Inhaber 2 Heinz Pottlitzer, Kauf⸗ mann, Berlin. — Gelöscht: Nr. 69 24 Walter Bachrach ( Co. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 90.
—
nenten, 9. 88s. 90621
In das Handelsregister Abt. B Nr. 30 ist bei der „Beuthener Ver⸗ lagsgesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Beuthen, O. S., einge⸗ tragen: Constantin Zawadzki, August Schwierk, Dr. Herbert Polonius, Josef Kubis und Dr. August Schelz sind als Geschäftsführer abberufen. Verlagz⸗
durch zwei Geschäftsführer oder durch
direktor Hermann Riester und Buch⸗
halter Carl Urbanke in Gleiwitz sind
zu Geschäftsführern bestellt. Amts⸗ gericht Beuthen, O. S., 8. Februar 1930. Rraunschweig. 99622
In das Handelsregister ist am 7. Fe⸗ bruar 1930 bei der Firma Rudolph * in Braunschweig eingetragen; Als Fesellschafter ist eingetreten der Kauf⸗ mann Günter H. Poll in Minden i. W. Amtsgericht Braunschweig.
Brauns hweiꝶ. M623
In das Handelsregister ist am 7. Fe⸗ bruar 1930 bei der Firma A. Körber & Co. in Braunschweig eingetragen: Die Gesellschaft ist ohne Liquidation aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Braunschweig. Rraunschweiꝶ. 990624
In das Handelsregister ist am 7. Fe⸗ bruar 1930 eingetragen die Firma Wilhelm Tielemann. Inhaber: Kauf⸗ mann Wilhelm Tielemann in Braun⸗
schweig. Sitz; Braunschweig. Amts⸗ gericht Braunschweig. HRurgelorf, Hann. 99625
In unser Handelsregister A Nr. 49 ist heute bei der Firma Hermann Gödecke, Kunst⸗ und Handelsgärtnerei in Lehrte, folgendes eingetragen worden:
Der Gärtnereibesitzer Ernst Goedecke
in Lehrte ist alleiniger Inhaber der Firma. z . Dem Fräulein Clara Goedecke in
Lehrte ist Prokura erteilt. Amtsgericht Burgdorf i. Hann., 8. 2. 30.
Delmenhorst. 99628
In das Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 2 zur Firma Hermann Siemers in Delmenhorst folgendes ein⸗ getragen worden:
Dem Kaufmann Johann Siemers in Del menhorst ist Prokura erteilt.
Del menhorst, 5. Februar 1930.
Amtsgericht.
PDessani. 99626 Unter Nr. 221 des Handelsregisters Abt. B, woselbst die Firma „C. Pertz. Zweigniederlassung der Magdeburger Bau⸗ und Credit⸗Aktiengesellschaft“ in Dessau geführt wird, ist eingetragen, daß die Vertretungsbefugnis des Ernst Lingesleben beendet ist. Dessau, den 5. Februar 1939. Anhaltisches Amtsgericht.
Dessau. 99627 Unter Nr. 75 des Handelsregisters Abt. A, woselbst die Firma „Rudolf Golze“ in Dessau geführt wird, ist ein⸗ getragen, daß jetzt der Ingenieur Fedor Künniger in Dessau Inhaber der Firma ist. Der Uebergang der in dem Be⸗ triebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ bindlichkeiten auf den Erwerber ist aus⸗ geschlossen. Dessau, den 6. Februar 1930. Anhaltisches Amtsgericht.
Dresden. 99629
In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:
1. auf Blatt 21 272, betr. die Firma William E. Jones Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 1. Fe⸗
bruar 1930 aufgelöst worden. r Kaufmann Franz Peter Mostert ist nicht mehr Geschäftsführer, sondern Liquidator.
53. auf Blatt 17182, betr. die auf⸗ gelöste Häusergesellschaft mit be⸗
schräukter Haftung in Dresden; Die Liquidation der aufgelösten Gesellschaft, deren Firma erloschen war, wird fort⸗ gesetzt. Der Kaufmann Otto Koch ist nicht mehr Liquidator. Zu Liquidatoren sind bestellt der Ingenieur Karl Eger in Münchengrätz und Rechtsanwalt Dr. Harald Förster in Dresden.
3. auf Blatt 21 407, betr. die Firma Serren⸗Bekleidungsgeschäft Es Ka A. Jacob Schneck in Dresden: Der Kaufmann Abraham Jacob Schneck ist
ausgeschieden. Der Kaufmann Albert Hirsch in Dresden ist Inhaber. Die Firma lautet künftig: rren⸗Be⸗
kleidungsgeschäft Es⸗Ka A. Jacob Schneck Nachf.
4. auf Blatt 21 648 die Firma Hersz Bauminger Textil fabriłate in Dresden. Der Kaufmann Hersz Bauminger in Dresden ist Inhaber. (Herstellung und Vertrieb von Textil⸗ waren aller Art; Friedrichstr. 40.
5. auf Blatt 20 929 a, betr. die Arthur Herzfeld in Dresden: Firma ist erloschen.
Amtsgericht Dresden, Abt. IIl, am 8. Februar 1930.
irma Die
PDiüjssel dort. 99680]
In das Handelsregister B wurde am 6. Februar 1930 eingetragen:
Nr. 426 die Gesellschaft in Firma Erich Hilmer Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Düsseldorf. Gesellschaftsvertrag vom 31. Dezember 1939. Gegenstand des Unternehmens: Vertrieb von Baustoffen und Installa⸗ tionsmaterialien sowie verwandter Artikel. Die Gesellschaft ist berechtigt, weitere gleichartige Unternehmungen in Düsseldorf oder anderen Orten neu zu gründen oder bestehende zu erwerben oder sich an bestehenden zu beteiligen und sämtliche einschlägigen Geschäfte zu betreiben, die geeignet sind, die Unter⸗ nehmungen der Gesellschaft zu fördern.
Stammkapital: 20 000 Reichsmark. Ge⸗
schäftsführer; Kaufmann arg Hilmer in Düsseldorf. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Pro⸗ kuristen vertreten. Der Ehefrau Erich
Hilmer Margarete geb. Franke in Düsseldorf ist Einzelprokura erteilt.
Ferner wird bekanntgemacht: Geschäfts⸗ räume: Börnestraße 8. Der Gesell⸗ schafter Erich Hilmer bringt zur Deckung einer Stammeinlage von 14 200 RM in die Gesellschaft ein die in einer An⸗ lage zum Gesellschaftsvertrag auf⸗ geführten Installationsmaterialsen und Gegenstände im Werte von insgesamt 14 200 Reichsmark. Die Gesellschafterin Ehefrau Erich Hilmer Margarete geb. Franke bringt in die Gefellschaft 2 Per⸗ sonenwagen und 1 Lieferwagen im Werte von insgesamt 3650 Reichsmark ein, die in dieser Höhe auf ihre Stamm⸗ einlage von 5809 Reichsmark angerechnet
werden. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur im Reichs⸗ anzeiger.
Nr. 4227 die Gesellschaft in Firma Nordstern und Vaterländische Allgemeine e e , e n ,, mit dem Sitz der Hauptniederlassung in Berlin und einer e, nr, ,, in 2 dorf unter der Firma 2 dorfer All⸗ gemeine Versicherungsgesellschaft Zweig⸗ niederlassung der Nordstern und Vater⸗ ländische Allgemeine Versicherungs⸗ Aktiengesellschaft. Gesellschaftsvertrag vom 16. Dezember 1865, abgeändert am 1. Mai 1900, 30. März 1961, 4. April und 15. November 1910, W. April, 20. Juni und 30. November 1914, 21. Mai 1915, 3. August 1920, 29. Ja⸗ nuarn 29. Juli und 15. Dezember 1921, 27. Fuli 1923, 26. Juni und 11. Ot⸗ tober 1924, 23. Januar und 18. Februar 1925, 20. Mai und 31. August 1927, 16. Mai 1528, 1. August und 30. Ok⸗ tober 1929. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Die Uebernahme von Ver⸗ sicherungen zu festen Prämien im
In⸗ und Auslande gegen: 1. Feuer⸗ Blitz- und Exzplosionsschäden, 2. Ein⸗ bruch⸗ und sonstige Diebstahlschäden,
3. Wasserleitungsschäden, 4. Glasschäden, 5. Transportschäden, 6. Verluste aus Realkrediten, 7. Kautions⸗ und Ver⸗ untreuungsschäden, 8. Unfall⸗ und Haft⸗ pflichtschaden, g. der Betrieb der Garderoben und Einheitsversicherung, und zwar direkt oder im Wege der Rück⸗ versicherung. Auf letzterem Wege können auch Lebensversicherungen über⸗ nommen werden. Die Gesellschaft ist berechtigt, auch andere Versicherungs⸗ weige mit Ausnahme der Lebens⸗ und entenversicherung zu betreiben. Zur Ausdehnung des Heer ch nens auf solche Versicherungszweige ist ein Be⸗ schluß des Aufsichtsrats erforderlich, welcher der Genehmigung durch die Aus⸗ sichts behörde bedarf. Die Gesellschaft ist
berechtigt, sich mit Kapital an be⸗ stehenden oder zu gründenden Ver⸗ nn, , sowie an
Realkreditinstituten zu beteiligen. Grund⸗ kapital: 8 000 000 Reichsmark. Vor⸗ stand: 1. Hans Riese, Direktor in Berlin⸗Friedenau, 2 Karl Steffen, Direktor in Berlin⸗Charlottenburg, ordentliche Vorstandsmitglieder, 3. Alfred Merting, Direktor in Berlin, 4. Ge⸗ richtsassessor a. D. Dr. jur. Kurt Pomplitz in Berlin⸗Steglitz, 5. Ernst Jungck, Kaufmann in Berlin⸗Wilmers⸗ dorf, 6. Ernst Glaser, Versicherungs⸗ direttor in Berlin, stellvertretende Bor⸗ standsmitglieder. Die e e, wird vertreten von demjenigen Vorstands⸗ mitglied . das hierzu er⸗ mächtigt ift, oder gemeinschaftlich von zwei Vorstandsmitgliedern (bezie ungs⸗ weise Stellvertvetern) oder von einem Vorstandsmitglied we ne r Stellvertretery und einem Prokuristen. Ferner wird bekanntgemacht: Geschäfts⸗ räume: Breitestraße 8. Das Grund⸗ kapital ist eingeteilt in 5000 Inhaber- aklien über je 1000 Reichsmark und 30 060 Inhaberaktien über je Reichsmark. Der Vorstand wird vom Aufsichtsrat bestellt. Er besteht aus wei oder mehreren Mitgliedern. Die ekanntmachungen der Gesellschaft und die Berufung der Generalversammlung erfolgen beach den Reichsanze iger.
Nr. 42238 die Gesellschaft in Firma S. Stahlschmidt Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Düsseldocf. Gesellschafts vertrag vom 16. Januar 1950. Gegenstand des Unternehmens: Der Vertrieb von Kühlanlagen, Ma⸗ ö Stahl und Eisen und ähnlichen
ren, die — an gleichartigen Unternehmungen. Stammkapital: 3000) Reichsmark. Geschäftsführer:; Kauf⸗ mann Hermann Stahlschmidt in Düssel⸗ dorf. Sind mehrere Geschästsführer be⸗ stellt, wird die Gesellschaft durch zwei Ges 3 r. oder durch einen Ge⸗ err ührer in Gemeinschaft mit einem rokuristen vertreten. rner wird be⸗ kanntgemacht: Geschäftsräume: Blumen⸗ straße 22. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft rfolgen nur im Reichs⸗ anzeiger.
Nr. 4229 die Gesellschaft in Firma Dü⸗Ko Apparatebau Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Düsseldo cf. Gesellschafts vertrag vom 9. Januar 1930. Gegenstand des Unternehmens: Herstellung und Vertrieb von Appgraten aller Art, insbesondere von Spritz⸗ gha aten sowie den dazu gehörigen
rodukten, insbesondere von Wachs und
8 . Stammkapital: 20 000 Reichsmark.
Geschäfts führer: Fabrikanten Hermann Heise in Düsseldorf und Ernst Spill ner in Köln⸗Nippes. che Geschãäftsführer ist zur alleinigen ertretune der Gesell⸗ schaft berechtigt. Ferner wird bekannt⸗
gemacht: Geschäftsräume: Germania⸗ straße 29. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur im Reichs⸗ anzeiger.
Bei Nr. 7, Rheinische Bahngesell⸗ schaft, hier: Durch Generalversamm⸗
lungsbeschluß vom 27. Januar 1930 ist der Gesellschaftsvertrag geändert.
Bei Nr. 3558, Hamburger Waren⸗ Kontor⸗Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung Zweigniederlassung hier: Der Ge⸗ schäftsführer Otto Buysmann ist ver⸗ storben. Kaufmann Carl Schröer in Essen ist zum weiteren Geschäftsführer kenn
Bei Nr. 3842, Montangesellschaft Saar mit beschränkter Haftung, hier: Die Prokura des Fritz Burbach ist er⸗ loschen.
Bei Nr. 4090 „Indugra“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung für Kühlwerke und industriellen Bedarf, hier: Eduard Hans Steinthal ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Dr. jur. Hermann Meyer⸗ Gerhards, Kaufmann in Düsseldorf⸗ Oberkassel, ist zum Geschäftsführer bestellt.
Bei Nr. 4204, Verwaltung Nahrhaft Gesellschaft mit beschränkter Haftung, hier: Durch a, , n, vom 27. Januar 1980 ist der Gesellschafts⸗ vertrag geändert.
Amtsgericht Düsseldorf.
PDiüsseld orf. 99631 In das Handelsregister A wurde am 6 . 1930 eingetragen:
er. 9127. Firma Carl M. Heid⸗ kamp. Sitz Däüsseldorf. Inhaber: Hypothekenmakler Carl Maria Heid⸗ kamp in Düsseldorf. Der Antonie Heidkamp in Düsseldorf ist Einzel⸗ prokura erteilt. Ferner wird bekannt⸗ gemacht: Geschäftsräume: Poststraße 7.
Nr. 9128. Firma Rheinterrasse Benrath Fritz Büsgen. Sitz Düssel⸗ dorf⸗Benrath. Inhaber: Restagurateur
Fritz Büsgen in Düsseldorf⸗Benrath. Ferner wird bekanntgemacht: Geschäfts⸗ räume: Rheinallee 43.
Nr. 9129. Kommanditgesellschaft in Firma Fleischeuer & Co. Kom. Ges. Sitz Düsseldorf. Persönlich haftender Gefellschafter der am 23. Dezember 1929 begonnenen Gesellschaft ist Ehe⸗ frau Arthur Fleischeuer. Helene geb. Adam, Kauffrau in Düsseldorf. Ein Kommanditist ist vorhanden. Dem Arthur Fleischeuer in Düsseldorf ist Einzelprokura erteilt. Ferner wird bekanntgemacht: Geschäftslokal: Linden⸗ straße 252.
Nr. 9130. Firma Haus Hindenburg Ernst Clees. Sitz Düsseldorf. In⸗ haber: Ernst Clees, Restaurateur in Düsseldorf. Ferner wird bekannt⸗ gemacht: Geschäftszweig: Betrieb eines Dotels und Restaurants. Geschäfts⸗ räume: Graf⸗Adolf⸗Straße 56.
Bei Nr. 1364 Ed. Theisen, hier: Das Geschäft ist mit der Firma an den Kaufmann Adolf Plähn in Düsseldorf
veräußert, der es unter bisheriger Firma fortführt. Die Prokurg des
Adolf Plähn und der Maria Holzhauer ist durch Uebergang des Geschäfts er⸗
loschen. Der Maria Holzhauer ist von dem Erwerber erneut Einzelprokurg erteilt.
Bei Nr. 1434 Joseph Hosterbach, hier: Der Ehefrau Theodor Hosterbach Therese geb. Hosterbach, in Düsseldor ist Einzelprokura erteilt.
ei Nr. 5656 Büschges &. Wetzig, hier: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Architekt Paul Wetzig ist alleiniger Inhaber der Firma.
Bei Nr. 8135 Fritz Plähn, hier: Das Geschäft ist an den Kaufmann Adolf Plähn in Düsseldorf veräußert, der es unter bisheriger Firma fortführt. Die Prokura des Adolf Plähn und der
09 Maria Holzhauer ist durch Uebergang
des Geschäfts erloschen. Der Maria Holzhauer ist von dem Erwerber er⸗ neut Einzelprokura erteilt.
Bei Nr. 8631 Ludwig Egermann sr., hier: Die Firma ist erloschen.
Bei Nr. 9028 Hermann Boßmann Lichttechnik, hier: Die Prokura des Christian Oskar Schulz ist erloschen.
Bei Nr. 23 Rosenkaimer & Söhrn⸗ sen, hier: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Johann Söhrnfen ist alleiniger Inhaber der
Firma. ; . Amtsgericht Düsseldorf.
Ehr enfriedersderf. 906353
In das Handelsregister ist heute ein- getragen worden:
1. auf Blatt 658, die Firma Volkmar Hofmann in Gelenau betr: Prokura ist erteilt dem Kaufmann Kurt Fried⸗ rich Ewald Rudolph in Gelenau.
Z. auf Blatt 419, die Firma Albin Arnold in Gelenau betr.:; Der Strumpffabrikant Friedrich Albin Arnold in Gelengu ist ausgeschieden. Das den n,. ist mit sämtlichem Aktiven und siven und mit dem un⸗ verã nderten irmenrechte „Albin Arnold“ seit dem 1. ruar 1936 durch Kauf auf den Geschäftsgehilfen Jo— hannes Emil Arnold in Gelenau über- gegangen.
Amtsgericht Ehrenfriedersdorf, am 10. Februar 1930.
berr. die
Erne Hentraihandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 38 vom 14. Februar 1930. S. 3.
ECTisenach.
Im Handelsregister Abt. A ist heute
unter Nr. 194 Buddensieg, worden:
Inhaberin ist geb. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Er⸗ werb des Geschäfts durch Frau Mar⸗
rete K ausgeschlossen.
rogisten Ernst Buddensieg in Eisenach ist Prokura erteilt.
Buddensieg,
Eisenach, am
Thür. Amtsgericht.
Flirich. In unser Ha ist heute unte
daß die Firma Carl Kraul in Ellrich Beibehaltung der bezeichnung übergegangen ist auf den Kaufmann Richard Kraul in Ellrich. Die Prokura der Ehefrau Minna Kraul
unter
geborene Schrö
Ellrich, den 5. Februar 1930. Das Amtsgericht.
H= en- M er In das Ha
TL. Februar 1930 Firma Julius Falkenroth in Essen⸗ Kupferdreh und als ihr Inhaber der
Kaufmann Ju
eingetragen worden. ö icht Essen⸗Werden.
Amtsger
Forst, Lan
. Sandelsregister. Es ist beabsichtigt, die im Handels⸗ register Aà unter Nr. 895 eingetragene
Firma Alfred
In
Frankenberg, Sachsen. 99636
Auf Blatt 629 des Handelsregisters, Firma Christian Artiengesellschaft Zweigwerk Ham⸗ nerbleiche in Frankenberg i. Sa.,
ist heute einget ra des e Frankenberg ei. und des Georg langenbielau,
ist erteilt Felsch mächtigt, die
Vorstandsmitglied oder einem anderen oder
Prokuristen bevollmächtigte genommen und Belastung
Sächs. Amtsgericht Frankenberg, den 8. Februar 1930.
FreibWerg, Sachsen. .
In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:
1. auf Blatt 1222, die Firma Auto⸗ mobile Otto Weinhold Nachf. in Frei⸗ berg betr. Der Kaufmann ritz Bruno Tetzner in Hainichen ist als Inhaber
ausgeschieden.
Kurt Richard Gottlieb Barthel in Frei⸗
berg ist Inha
baftet nicht für die im Betriebe des
Geschäfts begr des bisherigen
nicht die in dem Betriebe begründeten 8 auf ihn über. ö lart 1313, die Firma Büro⸗
2. auf maschinenhaus berg betr.:
1. Februar 1930 ab verpachtet. ⸗ Bruno Emil Gelbrich in Freiberg ist während der Zeit der Ver⸗
Kaufmann
pachtung als Als Pächter
Bruno Siebert in Freiberg Inhaber. Der neue Inhaber haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten des bisherigen In⸗ hen auch nicht die in dem Betriebe begründeten Forderungen auf
habers, es ge
ihn über.
Amtsgericht Freiberg, 8. Februar 1930.
Freiburg In das 3 ist zur Firma
in Schoeneworth heute f getragen: Die Firma * erloschen. Freiburg (Elbe). 6.
Das Amtsgericht. Freiburg, Eihe. 990638 In das San belegter A Nr. 10 ist
zur Firma Carl Fröhlich in Freiburg
Elbe) heute f Firma ist er
Freiburg, Schles.
In unser Handelsregister A Nr. 174, die Mechaniche Schuhfabrik R. Dorn⸗ dorf in Breslau betreffend, ist am
7. Februar 1 worden: R. Dorndor
allee 12114, ist Einzelprokura. erteilt. Amtsgericht Freiburg, Schles.
Fürth, Ray ern. Handelsregistereinträge. 1. Alhambra, Lichtspiele Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Fürth,
Fichtenstraße
Willy Bühner ist als Geschäftsführer
ausgeschieden.
wegen zu löschen. 26 der Firma wird zur Geltend⸗
machung eines Widerspruchs eine Frist
von drei Monaten gestellt.
Amtsgericht Forst (Lausitz), 29. Jan. 1930.
ilt dem in Langenbielau. Er ist er⸗
iervon ist die Veräußerung
Das Handelsgeschäft ist vom
andelsregister A Nr. 15
oschen. Freiburg (Elbe), 7. Februar 1930. Das Amtsgericht.
Dem Kaufmann
9632
bei der Firma Richard Eisenach, eingetragen
leg Fran Margarete zührs in Eisenach
Dem
7. Februar 1930.
98816 ndelsregister Abteilung A r Nr. 191 eingetragen,
Firmen⸗ der in Ellrich ist gelöscht.
¶ em. 99634 ndelsregister A ist am unter Nr. 341 die
lius Falkenroth, ebenda,
sitz. 99635
Loeck in Forst von Amts Dem eingetragenen
Dierig
ragen worden: Die Pro⸗ nrh Eugen Guhyot in Sa., des Adolf Fellbaum Schölzel, beide in Ober⸗ ist erloschen. Prokura Dr. rer. pol. Gustav Gesellschaft mit einem Handlungs⸗ Aus⸗
einem n zu vertreten.
von Grundstücken.
99637
Der Diplomkaufmann ber. Der neue Inhaber
ündeten Verbindlichkeiten Inhabers, es gehen auch
Bruno Gelbrich in Frei⸗ Der
Inhaber ausgeschieden. ist der Kaufmann Paul
EiIbe. 990639
Else Wascher geb. Fichtler olgendes ein⸗
ebruar 1930.
olgendes eingetragen: Die
99610
930 folgendes eingetragen Heinz Ahorn⸗
fm Breslau,
990641
44: Wilhelm genannt
produkte.
schaft
besugt,
destens
Johann Simon
folgen nur
begonnen.
In 65. Firma E heitspreise
er in
¶ Ml ei wit.
heute unter
„C.
wurde
auf
ditistin
wurde bei
Zum Geschäftsführer
hausen'scher
zember 1929.
Wirtschaften
zwei durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. r n er: Trapp, Eckart, Ruhl, Landwirt, alle in Ipsheim. Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ durch die Nordbayerische Zeitung in Fürth. Fürth, den 7. Februar 1930. Amtsgericht — Registergericht.
Köln, Gelsenkirchen, Dem Kaufmann Leo Leeser in Köln ist Prokura erteilt mit der Maßgabe, daß Gemeinschaft standsmitglied oder einem anderen Pro⸗ kuristen vertretungsbefugt ist. mann Max Wehling in Köln ist durch Tod aus dem Vorstand ausgeschieden. Gelsenkirchen, den 6. Februar 1930. Das Amtsgericht.
¶ G er cdaugn.
Bekanntmachung. ; Die Firma Emil Engelhard, Ger⸗ dauen (Inh. Emil Engelhard, Kauf⸗ mann und Uhrmachermeister in Ger⸗ be dauen), ist erloschen. e Amtsgericht Gerdauen, 20.
Nr. Scharff,
heute
getragen: Friedrich ausen ist durch Tod ausges . irma ift mit Aktiven und Passiven den Kaufmann Otto Trommers⸗ hausen in Marienheide übergegangen. Der Sitz der Firma ist nach Marien⸗ heide verlegt. Gummersbach, den 7. Ja⸗ nuar 1930. Daz Amtsgericht.
wurde bestellt: Konrad Schiffler, Kauf⸗ schaft, Filiale Gummersbach, heute jol⸗ mann in Fürth. ĩ 2. W. L. Mailaender, Sitz Fürth, Wilhelmstr. 4: Die Prokura des Franz Stiller ist erloschen. 1 ; 3. Süddeutsche Pfeifenfabrit Gebrüder mögen der Gesellschaft als Ganzes unter Batzner Aktiengesellschaft, Sitz Fürth, Gebhardtstr. 25: Firma erloschen.
4. Brauhaus Ipsheim 22 mit beschrankter Haftung, Sitz Ipsheim, auf Grund Gesellschaftsvertrags vom 19. De⸗ Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Herstellung und der Verkauf von Bier und Malz einschließ⸗ der sich bei der Bierbrauerei und dem In Geschäftsbetriebe
—
unbewegliche Sachen und veräußern; jedoch bedarf es hierzu stets der vorherigen Einwilligung des Aufsichtsrats. Die Gesellschaft ist ferner einzurichten, zu pachlen und zu betreiben. Das Staman— kapital der Gesellschaft beträgt 50 000 Reichsmark (fünfzigtar Falls mehrere Geschäfts sind, wird die Gesells Geschäftsführer
Landwirt,
¶CG Elsen kirchen. . In unser Handelsregister A ist am 27. 6 2 unter Nr. 6. * ;
geiragen: Firma Gebrüder Hübenbecker, schaft wird durch zwei Vorstandsmit⸗ FJelsenkirchen. Offene Handelsgesellschaft. haf en , Tie Gesellschaft hat am 1. Januar 1928 Persönlich haftende Gesell⸗ schafter sind Kaufmann Karl Hüben⸗ becker und Kaufmann Heinrich Hüben⸗ becker, beide in Gelsenkirchen. Amtsgericht Gelsenkirchen.
¶Eelsenkirchen. ser Handelsregister B Nr. 481, hape Aktiengesellschaft für Ein⸗ Zweigniederlassung eingetragen:
ist heute
In unser Handelsregister Abt. B ist der Firma Glasfabrik Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ in Gleiwitz, eingetragen worden: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 306. Dezember 1929 ist die Gesell⸗
54 bei
schaft aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ Bei der im Handels register A unter schäftsführer ist Liquidator. Amts⸗ Nr. 1330 verzeichneten Firma Helene
gericht Gleiwitz, den 5. Februar 1930.
¶umGmmersbach. In daz Handelsregister A Nr. 242 Firma r Trommershausen in Rodt folgendes ein⸗ Wilhelm Trommers⸗ chieden. Die
bei der
Gummersbach. h In das Handelsregister A Nr. 416 ist heute bei der Firma Herbert Eklöh in Gummersbach worden: Dem Kaufmann Hugo Hed in Gummersbach ist Prokura ertellt. Gummersbach, den 13. Januar 19530. Das Amtsgericht.
folgendes
¶ um m ern sbach. Bei der Kommanditgesells aft K. Wahlefeld in Schönenihal, Handelsregisters A, ist. getragen worden, de Komman⸗ aus der geschieden ist und d. manditanteil vom Gesellschafter übernommen ummersbach, den 18. 1. 1930. Das Amtsgericht.
Gumm er shach. 996521 Hamborn zum Geschäftskführer bestellt. In das Handelsregister A ist heute Amtsgericht Hamborn.
unter Nr. 418 folgendes eingetragen — —
worden: Firmg Ernst Lienkämper in Hattingen, em hr. 99658]
Hülsenbusch. Inhaber. ist Fabrikant Bekanntmachung.
Ernst Lienkämper in Hülsenbusch. In unser Handelsregister Abt. A
Gummersbach, den 18. Januar 1980. Das Amtsgericht
¶ umm ersbach. In das Handelsregister B Nr. 63
der Firma Bankverein,
ergebenden s Zur Erreichung und För⸗ derung ihres Zwecks kann die Gesell⸗
isend Reichsmark).
ührer bestellt Reichsmark. Der Vorstand setzt sich
1 durch min⸗ wie folgt zusammen: die Herren oder Bankiers Dr. Franz A. Boner in
Berlin, Dr. Theodor Frank, Berlin,
36 ö ! 2 e i. y m.
zar eder Schlieper, Berlin, Dr. Georg Solmssen. , , Berlin, sämtlich ordentliche Por⸗ Die standsmitglieder; die Herren Bankdirek⸗
mit einem
sell er betre
. t en persönlich haftenden
gendes eingetragen: Durch den von der Generalversammlung vom 28. Oktober 1929 genehmigten Verschmelzungsver⸗ trag vom 22 tober 1929 ist das Ver⸗
Ausschluß der Liquidation auf die Aktiengesellschaft in Firma Deutsche Bank in Berlin übertragen. Die Ge⸗
sellschaft ist dadurch aufgelöst und ihre Firma erloschen. Gummersbach, den 18. Januar 1930. Das Amtsgericht.
Gummersbach. 99649 das hiesige Handelsregister B Nr. 54 wurde heute bei der Firma Deutsche Bank, Zweigstelle Gummers⸗ bach, Aktiengesellschaft, folgendes ein⸗ getragen: Die Firma lautet jetzt: Deutsche Bank und Diskonto Gesell⸗ schaft Filiale Gummersbach. Die Generalversammlung vom 29. Oktober 1929 hat die Erhöhung des Grund⸗ kapitals um 135 006 000 RM beschlossen. Die Erhöhung ist durchgeführt. Das Grundkapital beträgt jetzt 25 000 909
Neben⸗
erwerben
toren Fritz Bruck, Berlin, Karl Burg⸗ hardt, Berlin, Fritz Heinrichsdorff, Berlin, Dr. Ernst Mandel, Berlin, Oswald Rösler, Berlin, Dr. Karl Ernst Sippell, Berlin, sämtlich stell⸗ vertretende Vorstandsmitglieder. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 29. Oktober 1929 ist der bisherige Ge⸗ sellschaftsvertrag durch einen völlig neu estgestellten ersetzt worden. Die Gesell⸗
99643
glieder oder durch ein Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten.
Gummersbach, den 18. Januar 1930.
Das Amtsgericht.
C um mersba ch. 99650 In das hiesige Handelsregister B Nr. 54 ist heute bei der Firma Deutsche Bank, Zweigstelle Gummersbach, Aktien⸗ gesellschaft, folgendes eingetragen worden: Dem Otto Friedrich in Gummersbach ist Prokura für die Deutsche Bank und Diskonto Gesell⸗ schaft, Filiale Gummersbach, mit der Maßgabe erteilt, daß er befugt ist, ge⸗ meinsam mit einem Vorstandsmitglied oder stellvertretenden Vorstandsmitglied der Gesellschaft die Firma „Deutsche Bank und Diskonto Gesellschaft Filiale Gummersbach“ zu zeichnen. Die Pro⸗ kura des Dr. jur. Karl Herrmann ist erloschen.
Gummersbach, den 18. Januar 1930.
Das Amtsgericht.
364921 990642
Vor⸗
Kauf⸗
90644 Hadamar. 99653 Eintrag im Handelsregister Abt. B Nr. 10, Chemische Fabrik Elz, Aktiengesellschaft in Elz: Auf Antrag der Direktion der Nassauischen Landes⸗ bank in Wiesbaden hat das Amisgericht Hadamar durch Beschluß vom 6. Fe⸗ bruar 1930 den Obersekretär Josef May in Hadamar zum Vorstand bestellt.
Hadamar, den 8. Februar 1930.
Amtsgericht.
Dez. 1929. 99645
Nalberstadlt. 960656
Toepfer Schuhwaren, Halberstadt, ist heute eingetragen: Die Firma ist erloschen.
Halberstadt, den 5. Februar 1980. Das Amtsgericht. Abt. 9. Halberstadt. 99654 Bei der im Handelsregister B unter Nr. S5 verzeichneten Firma Portland⸗ Cement⸗ und Kalk⸗Verkaufsgesellschaft mit beschränkter Haftung in Halber⸗
stadt ist heute eingetragen: Der Geschäftsführer Heinrich Reichardt ist ausgeschieden. Halberstadt, den 5. Februar 1930. Das Amtsgericht. Abt. 9.
Halberstadt. . 0655] Bei der im Handelsregister B unter Nr. 134 verzeichneten Firma C. Reichardt, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Halberstadt, ist heute eingetragen; Der . Heinrich Reichardt
99646 Fritz
99647
ten n,. eld
ist ausgeschieden.
ö Halberstadt, den 5. Februar 1930. 6 Das Amtsgericht. Abt. 9. F. r. 30 des Ham borm. 9657] heute ein⸗ Seffentliche Bekanntmachung.
In das Handelsregister B Ss ist am aus⸗ 7. 2. 1930 bei der Firma Gemeinnützi Kom. . Siedlungsbau Gesellschaft e ; wurde. Iingetragen; Bankdirelter Alfons Neiwak in Duisburg ist als Geschäft? führer abberufen; an seiner Stelle ist der Bergmann gi . Kirschenberg in ä
Nr. 533 ist am 10. Februar 1930 ein⸗ getragen, daß die Firma Werkzeug Ma⸗ chinenfabrik und Hammerwerk Fried⸗ rich Röder in Hattingen a. d. Ruhr er⸗ loschen ist. ;
A. Schaaff⸗ Amtsgericht Hattingen.
90651
imattreue G. m. b. H., Hamborn, der
Hillesheim, Eitel.
In unser Handelsreg. A Nr.
tragen: Die Firma ist in Johan Vogt geändert.
haus Anna Neumann“
i. Riesengeb.
eingetragen worden.
schäft von dem bisherigen
Hirschberg erworben.
Das Amtsgericht.
Handelsregister betr.
Hof.
Kfm. David Werner. Tabakwarengroßhandel. „Chr. Wunschels Nachf. Kaiser“ in Oberröslau: Firma „Paul Kaiser“ abgeändert. Luise Kaiser, geb. Wunschel, die
schaft fortsetzt, führt seit dem am 29. 199 erfolgten Ableben ihres mannes Geschäft samt Firma
Prokurist: Kfm. Willibald Kaiser.
„Max Rinck“ in Hof: Der Ge
vertretungs⸗ und „Georg Backofen -C. Z. Leben smittelfilialbetrieb
niederlassung Oberkotzau“: dieser off. Hdlsges. ist der Gesellscha Carl Friedrich Dietz ausgeschieden.
Hoh enstein-Ernsttihal.
eingetragen worden:
1. auf Blatt 41 für die Dörfer, Firma K. F. Vogel in Oberlung betr.. Die Firma ist erloschen.
2. auf Blatt 444 für die Stadt,
3. auf Blatt 418 für die Stadt,
Amtsgericht Hohenstein⸗Ernstthal am 7. Februar 1930.
Kretschmar in Oberlungwitz betreff
Kretzischmar. Der bisherige
den.
in Oberlungwitz ist Inhaberin. haftet nicht für die im Betriebe Geschäfts begründeten Verbindlichke
nicht die in dem Betriebe begründ Forderungen auf sie über.
am 8. Februar 1930. Ibbenbiüren.
H.⸗R. B Nx. 835: Ibbenbüren G. m. b S in Ib büren. An Stelle des bisherigen
ter sind die Kaufleute Wilhelm Sch
u Dsnabrück zu Geschäftsfüh estellt.
Das Amtsgericht.
ie Gesellschaft ist 63 Li
dator ist der Kaufmann Willy Besse
Ilmenau.
Ilmenau, den 8. Februar 1930. Thüringisches Amtsgericht.
Jema.
und Maschinenbau, Jena, gelöscht. Jena, den 4. Februar 1950. Thüringis es Amtsgericht. Kamenz, — Auf Blatt 320 des
tränke⸗Industrie in Kame
worden: lin Eugen Vogler in Kamen drei Kommanditisten sind une Die Firma lautet künftig: Vogler Nachf., Gesellschaft schränkter ng in andelsgeschäft erworben hat.
i
mit
1929 a
Getränkeindustrie sowie die Repa trägt 0 000 RM. Zu Geschäftsfü
Aktie ngesell⸗ —
sind bestellt: a) der Kaufmann
wurde heute bei der Fa. Alb. Maucher Nachfolger, Gerolstein, folgendes einge⸗
Anitsgericht Hillesheim / Eifel, 1. 2. 1980.
Hirschberg, Rieseng eb. 7066] In unser Handelsregister A ist unter Nr. 765 die Firma „Mode und Sport⸗ in Hirschberg und als deren Inhaber der Kaufmann Kurt Hoffmann ebenda Der Kaufmann Kurt Hoffmann hat das bisher unter der nicht eingetragenen Firma „Anna Neumann“ in Hirschberg betriebene Ge⸗ Inhaber, Frau Kaufmann Anna Neumann aus
Hirschberg i. Riesengeb, 13. 1. 1930.
r 99061 „David Werner“ in Hof; Inhaber: Geschäftszweig:
Paul Kfmswe.
ihren 4 vollj. Kindern die Gütergemein⸗ * 11. gelöst.
Ehe⸗ weiter.
„Ernst Welzel“ in Selb: Erloschen.
schafter Moritz Baer ist nun ebenfalls zeichnungsberechtigt. . Dietz, Zweig⸗
Aus
Amtsgericht Hof, 10. Februar 1930.
99383 Im hiesigen Handelsregister ist heute
Firma Carl W. Reichel Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Hohenstein⸗ Ernstthal betr: Der Geschäftsführer Johannes Reichel ist — infolge Todes — ausgeschieden.
Firma G. Stock C Co. in Hohenstein⸗ Ernstthal betr.: Die Firma ist erloschen.
Hoh enstein-Ernustthal. So] Auf Blatt 87) des hiesigen Handels⸗ registers für die Dörser, die Firma Carl ist heute eingetragen worden: Die rich⸗ tige Schreibweise der Firma ist Carl Inhaber Cark Robert Kretzschmar ist ausgeschie⸗ Die Handschuhfabrikantensehefrau Olga Sidonie Kretzschmar geb. Körner
des bisherigen Inhabers, es gehen auch Amtsgericht Hohenstein⸗Ernstthal,
990663 Kalksandsteinwerk
, Syndikus Ludwig Schlü⸗ per zu Ibbenbüren und Karl Möller
Ibbenbüren, den 5. Februar 1930.
HImenan. 99384 In unser Handelsregister Abt. A Nr. 287 (Firma Besser S Co. in
. ist heute eingetragen worden:
99665 Im. Handelsregister A wurde heute die Firma Louis Jughenn, Werkzeug-
99385 ndelsregisters, die Kommanditgesellschaft Eugen Vogler, , . ine n⸗Fabrik für Maschinen
über deren Vermögen das Konkursverfahren eröffnet worden ist, ist heute eingetragen Der Maschinenfabrikant Mar⸗
Eugen amenz, die das esellschafts vertrag ist am 30. Dezember eschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Maschinen der
von Maschinen. Das Stammkapital be⸗
99659]! Curt Münzberg in Kamenz, b) der 77 Werkmeister Heinrich Paul
Kamenz, e) der K Fried⸗ rich Dunkel in Kamenz.
orenz in
Jeder von
nes ihnen darf die Gesellschaft nur in Ge⸗
mit
sell⸗
fter
die witz
die
die
1
end,
Sie des iten
eten
ben⸗ Ge⸗
nep⸗
rern
qui⸗ rin
und eden.
be⸗ Der
ratur
mein schaft schäftsführer vertreten. noch bekanntgegeben: machungen ⸗ durch den Deutschen Reichsanzeiger.
Amtsgericht Kamenz, 8. Februar 1930.
Kamenz, Sachsen.
worden Elstraer fabrikation betr., 216, die Firma Richard Beeg in Kamenz betr.: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Kamenz, 10. Februar 1930.
HKarlsruhe, Raden.
anderen Ge⸗ Weiter wird Die Bekannt⸗ der Gesellschaft erfolgen
mit einem
99666 Im Handelsregister ist je eingetragen auf Blatt 80, die Firma Tonwerke und Chamotte⸗
Wilh. Bienert in Elstra
99388 Handelsregistereinträge. ᷓ 1. Schnellwaggenfabrik Union Aktien⸗
gesellschaft in Karlsruhe: Durch den in der Generalversammlung vom 16. Ja⸗ nuar 1930 2
vertrag vom gleichen Tage ist das Ver= in mögen der Gesellschaft unter Ausschluß der Liquidation auf die nf Union Aktiengesellschaft in Grötzingen übergegangen und die Gesellschaft guf=
migten Verschmelzungs⸗ Zahnfabrik
Die 3. 1966.
2. Handels- und Gewerbebank Aktien- gesellschaft, Karlsruhe: Philipp Ploch sst nicht mehr Vorstandsmitglied. Franz Sügle, Bankbeamter, Karlsruhe, wurde zum weiteren Vorstandsmitglied be⸗ stellt. 5. 2. 1830.
3. Sinner A. G. winkel: Direktor
Groß Massow ist nicht mehr mitglied. 6. 2. 1930. ; 4 Badische Lederwerke Karlsruhe Aktiengesellschaft): Durch die General⸗ versammlung vom 30. Dezember 1929 wurde beschlossen, das Grundkapital um 1660 000 RM herabzusetzen und der Gesellschaftsvertrag wurde in 5 12 Aufsichtsrat) geändert. 6. 2. 1930.
Badisches Amtsgericht Karlsruhe.
voss 7]
Firma ist erboschen.
Karlsruhe⸗Grün⸗ Adolf . in Vorstands⸗
HRarlsruhe, Baden. Handelsregistereinträge. 1. Erwin Meißner Badenia⸗Batterre⸗ Versand, Karlsruhe. Einzelkgufmann: Erwin Meißner, Kaufmann, Karlsruhe.
Handel mit. Anodenbotterien und sonstigen Radioartikeln. Erbprinzen⸗ straße 29.) 6. 2. 1930.
2. Wilhelm Neck jr, Karlsruhe: Die Prokura des Wilhelm Neck jr. sowie die Firma sind erloschen. J. 2. 1930. Badisches Amtsgericht Karlsruhe.
Kiel. 99667 Kiel, 1. Februar 1930. B Nr. 343, Kieler Kunst⸗Keramik, Aktiengesell⸗ schaft, Kiel: Die in der Generalver⸗ sammlung vom 11. Mai 1929 um 560 9700 RM beschlossene Herabsetzung des Grundkapitals ist durchgeführt. Das Grundkapital beträgt jetzt 9 099 RM. Schubert ist seit dem 1. Juli 1929 aus dem Vorstand ausgeschieden. Amtsgericht.
Kiel. 190663] Kiel, 3. Februar 1930. A Nr. 3965, Görte u. Tiedemann, Kiel: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gefellschafter Kaufmann Edgar Goerte ist alleiniger Inhaber der Firma. Dem Kaufmann Rudolf Tiedemann in Kiel ist Prokura erteilt. A Nr. 23235, Hugo Schnack, Kiel: Das Geschäft nebst Firma ist durch Pachtvertrag auf, den Kaufmann Heinrich Schöning über⸗ gegangen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Schulden ist bei der Pachtung des Geschäfts durch Heinrich Schöning ausgeschlossen. Die Firma lautet jetzt; Hugo Schnack, Inhaber Heinr. Schöning. A Nr. 355. Wilh. Fischbeck C Co., Kommanditge sell⸗
schaft, Kiel: Die . der Ver⸗ mögenseinlagen von drei ommandi⸗ tisten hat stattgefunden. Amtsgericht. Kiel. 99669 Kiel, 6. Februar 1930. A Nr. 2625. Detles Andres, Kiel. Inhaber ist
der Schlossermeister Detlef Christian Andres in Kiel. Das Geschäft nebst irma ist auf eine 26 Handelsgesell⸗ chaft übergegangen, die am 1. Januar 1539 begonnen hat. Persönlich haftende . Kaufmann Karl Hinri iethmann in Kiel, Schlosser⸗ 26 Artur Karl Ferdinand Gorra
in Kiel. ; Amtsgericht.
Koblenz. . In das hiefige Handelsregister if folgendes eingetragen worden: In Abteilung A. ⸗ Am A. 1. 1930 unter Nr. 1446 die irma Anton Denkel in Koblenz. lleiniger Inhaber ist der Kaufmann Anton Denkel in Koblenz. ⸗ Am A. 1. 1930 unter Nr. 1445 die
6 Rolf⸗Arno Leu. Baubedarf, oblenz. Alleiniger Inhaber ist der Kaufmann Arno in Koblenz.
Am 27. 1. 1939 unter Nr. 1422 bei der Firma Wilhelm Geisen in Met- ternich: Der Kaufmann Anton Geisen 8 das he bernommen, mit der
fugnis, die bisherige Firma fort- zuführen. Der e , . der in dem
äft
rern ul
Betriebe des Seh begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist