*
Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 38 vom 14. Februar 19390. S. 3. — 18. Die von den Eisenbahnen in Eljaß und Lothringen gemeimam I7. Die von der Societa delle ferrovie Salentine betriebenen geselijchaft betriebenen Linien, einschließlich der Dampffähren mit der Pruntrut⸗Bonfol⸗Bahn betriebene Strecke von der Linien: strecke von Enkhuizen nach Stavoren und der folgenden Dampf⸗
französisch schweizerischen Grenze bei Pfetterhausen bis Pfetter⸗ hausen. V. Italienischer Verwaltungen. Die von den italienischen Staatsbahnen betriebenen von der italienisch⸗französischen Grenze: 49. bei Modane bis Modane: 50. bei Breil⸗Nordgrenze bis Breil⸗ Südgrenze. A nmertung. Betreffend die Bahnstrecken, die von französischen Verwaltungen im Auslande betrieben werden, ist zu vergleichen: Deutschland, Ziffer 129 bis 133. j Belgien, Ziffer ö Spanien, Ziffer 16 bis 19 Italien, Ziffer 31. Luxemburg, Ziffer 2.
Strecken
Saargebiet, Ziffer 3, 4, 5. Schweiz, Ziffer 70 bis 76.
Griechenland.
. . r * 4 ; x r , ö. ö . z . Vorig er K Vorige eanger] Voriger eatiger Boriger heutiger . m, . era. ö e ur 22 * H R * j 1 d 8B B 9 6 . d . t. S L. A 8 1.1 38886 53 6 6. . s 2 6 11 1066 16566 Weste reaein ndl lian. 10 11 EIS. 168 Breuß. Dodentred- *I. 19 131508 1326 Rint. · Stadth. e ð 11 6 6m — 6 f. 1 * w é — 1 141 ö io 5b Wen Vrah: Damm 8 141 6 6 do Senttal-Sodirdt. 10 115 256 Ua sb 6 , . Lu * 6 1.1 566 566 4 r telern Vente iu do Gupier. IL ig 2 d e renden, n . — . . de * — 5 1 ee 122t 6 Man Dab / Ving ing Rorii -d Vio 11 nid 114 58 Reichs bant.... 12 30a 5h 3041 6 Saantun r 3 1.1 4. z * 0 * —— 113 11 68 6d Telstom Ganalien ig EAP. St Wickraih Leder 0 11 — — Rhein ice Ovwo-Vani 19 153. 15806 w —— * 1 141 2 ** Kö S 2 1 22 . Temvelbosen eld oT 14 Wictulera dyvper r iz 1 IL ERG 6 do doe. neue lag 76806 148. 5 ien. Dam er gene 11 7 F . 23 * — h 12 1 no 1689 58 Ter A- Gotan. Wies lo Tonw 6 14 — — * do Eredu dani 38 1129 —— ener e n , J 1.1 ö 9 3 Salin *. i090 1 iii zss8 inzse Gari. Bebldi-d.AM 0 * O. a . Winart 0 1.1 — — Rhein- Westi. Sodlbl 10 166 25 6 14180 . Kor. A . 11 — 1k 1 . S — — — * 15 11 Scr 60, S0 do Rud . Jobi ba 10 1. Wille Dyst. u Geesio io 14 1988 igen Riga Commerz S. 14 —— —— Sima eden, em 9 4 ner n . Singerbaus Mae 6 ig ilad 146 do Südwesten 7 od Ry. Wilmergd Rheing. 60 1.1 01,8 101 5d Rostoder Van! 8 1226 1226 . Süd Ei 2 1 1 * 1 as 3 Sironi Schosoian-ho 11 1338 1240 Tentonioe Mfebure iz 1.1 S. Wißnen Metal 11 8 17 6 1866 Ru s. B. 1. qusm. & = 77 Ver Elsb 27 * = * 6 Ke. . G. 3 ; o 0 171916 186 Thale Etsenhtte 4 1.1 KWütener Gußftahlso o 11 DMs8 Korg Sächsische anl. 10 6 1 Ver Eelchissa nr ? — 9 e ,,, ,, , är, an, e,, dne , fin ö,, , , ö es, , , n, , n n, en, meren, fi för äh *. 53 1 ; B ö . 166 Schles Boden kredit 16 181. = 300 Lire J h d 8 * 119 Wrede Mälzerei 19 io 15 dig e ö 2 . 6 , 1161 Wundert u geiz. Lin- — is zs aicäwig- Sois ol i? iss 230 isa sd gsch lor Finsierm. i ] 11 lisgi9 kei — Serra. Yi 11 Boa g 6. Thar Kieimetß hre o, 17 art . k. m. 9 z , n, ,, nnen n,, m geiß Iron J 14ra0 ab* e., n, nns an 1. Versicherungen. ; . . ; J * ; ö 10 — — — 5 ; ö. — Q — 9 e, , r = 1.1 Jene Maschtnenb io ig 17 ige n4 6 do Dig tonto⸗Ges 8 124. 75609 1285 80 RM p. Stilc. ö 5 * . 11 686 61 Teonkard Tie. 0 142 Hell sos -⸗Kerein Mio sio 17 iaed8 ig 3h Ungar. Alg Gredit Geschast s jahr: 1. Januar, jedoch do do Si - . ü Eads Bas Tracenb. Buder é o 1] gell toss Waldhol 1a 1.1 is od os 250 Rar St. zuz o Bengö s 6B — — Albin ia: 1. Dttober. . um * . . ; Trang radio- 5 141 do Borz.-A. Lit. H 6 11 — — — Vereins bl Samt urg 10 133586 13386 gage mmer, nn,, 18 280. do 8 Reutter 10 11 1220 125 6 Trivtit An -Gei.. 6 1.1 ears, , m , 8 6 17 87259 258 Westdtsch Boden tred 160 128d 6 128 6 e 1 e de her,, Trüion- ere, n, , bea. Nastenburnl o] II s, 9 Kiener Dankrere im] — 12230 Albingia Bers. Sit. ..-. — ; do Fiefit u Gas i0 11 1856 166256 Triumph- Werle 15 1.10 RMy. St zu 20Schtl Sch. enn . — , 2 ö 2 w — 5 1 r* m erf dae, n ü r ; Allianz u. Etutta Ber. Vers. 2016 2018 do dem Kram an o 11 In. er G 11, eb6 Tuchfabris Aachen 10 12 110 2. Banken. * bald gens Gi Ear 2318 — — 91 36 1 — — 63 3. Verk Assel Union Hamb. v. einge. M200 8 2009 do Terrtiweric. 912 111 766 ae Tür Tah -Reoi⸗ 1.3 Zinstermin der Vankattien 4 * . Verkehr. 1 do o60 d Einz. ios o oz ; do da Genuß o oO 1 . 36 Ausnahkmne; Bank für Brau⸗Invustrie 1. April, ; 2 me, gerijner Gagel Assctutan . . - , z gan 1 10 1.1 101,560 16060 Gebr. Unger 8 7147 Jan Lletlr. erte 1. Jun) Aachener Kleind. M en in ** 5 8 * 9 6 65 , . 257 39 & c nech e I nin Wien, dens, . * J 6 lun 2 Berlintsche Feuer wol)... 650.5 8 50.5 6 * n raerb rau Ro eo 1102628 2dS2b 6 Union J. chem Br] o 1.103159 4175686 Algemeine Deutjche Allg. Lolalbahm u * a 1 e, e eins e ? 36 W. 1. Scholten 9 0115 — —— Unton Werz Diehl 6 11 100258 1nd 266 Credit⸗Anstalt .... 10 1208 6. 121. 256 Kraftwerle 12 1.1 157, 766 ö . geueꝰ n ili hin. ö S höndusch Rrauen id ie 1ẽ1Miis s 116 8 Union- Gießerei. 0 11 — — ü sow⸗Don⸗ Kom. M — — une een, 14 — — . e , On, ga s 8a 6 . S tzönebedg Meian Io 1 1 * Unterbau Syinr Mio LI — — — — 4 160 162.163 162 758 n , 1 . = 86 Dresgbner Auge: Ven e-, . ; 8 0 1.1 2. 21 Banco w. mi men, e mn . * 0 ho Cinz. — ———— . ——— 26 — 1.1 E25 Sed 6 Zeibe Varzmer Lapier 10 11 116806 119.756 Ban Elettt Werte Baltimore⸗Ohig 17 — — *. sen = 63 . 4 ; Shinchtermann n Veithwerle 10 io i gps k r Berl. Elettr -Werte 10 10 1361p 1376 St. = 109 Do l. 9 Frankfurter Allgem. Vers. Sit A dsh — 8 5 36 — * e 8 13 IJ286 10 25 6 Ver Bautzn. Kay ier 9 11 82258 260 do do. ain B io 10 135, 858 tiasb darm - ber. St rb 14 11113250 wis 25 e n min men ns nen Sondern go ei s si in ids 166 6 do. Verl · Irss. Gum do. do. Vz.⸗A fd. 109 = — 6 Dochum gelsent Et 0 11 — ** ö ur Firm e ag e 1466 . Schulttzeiß ·˖ Papen Veritas Gum. 6 11 = — 8 Bant für Srau⸗Ind M 1 11 146d 150 250 Brdb Städteb. L A 8 141 — ö gladbacher deuer⸗ M Hider S sg ö ; hoer Brauerei, lis is 15 Riders Ezz5b do Herl Mörtem ] 9 11 11696 11686 Van von Danzig. ] —— — do. Lit. B 4 1. 9 ö . Frin Schulz un 3 1.1 4289 — do Böhlerstahlwle 0 Bantv. s. Schl Solst. 6 1308 12089 Braunschw dei 0 11 M586 do do. (E233 Einz. 37.56 3756 — wah nrg, m is Lika 2s f Ras ver Stücsz 11 33, . Darmer Van verein. 10 lässt lz nt, raunfam Strass nn fin — . abluische hagel⸗Versicherung x —— Sd wandor! Ton, io io id — do Chem Char 7 17 3538 58. 350 do greditbank 0 Lob W dedd Bresl eletir irt. . e 4 3 l 885 9 . S ywane bed Pr 9 11 10156 101.56 do Disch Nickeln 19 17 L10162. 66 icdeb 6 Vayer. Hyp. u. Wechssp. 10 14s 6 145, 5b RM y Stich. 141 42756 75 * 66 d = . Shwesmer Csien ⸗ 58 8 17 11266 — 6 do Flanschenfabr 6 11 J706 Io Dias do. Verein s⸗Bant. 10 1508 6 1650806 Canada Abl. - Sch. geld diger deue ve nd Ger go 2018 Seil Strum nim ] 6 111 — 6 — do Glanz. Elder is 1.1 1736 13h Verg.⸗Märl. Ind M 0 24 — o. Div.⸗ Bez. Sch. bo an ö i. Ser n n 35 9 Seidel u Maum Mo 1.1 8 65456 do. Gothan ig 3 6 11 410428 104 25 9 Berliner Handelsges. 12 1906 189 785 1 St. = 409 Doll. 173058 . 2 * k— * — 21 Fr Zeiferi u. G0 I 11 1308 1208 ct 23 Bonn do Hypoth⸗Bank 12 Eos 8 2os 8 I Czatath⸗ Agram * nch depurner Juer de' n ü * , s s, e, bn, ,, , ern, , ne , ,,, . S8 * d Port l- KB. 10 1.1 . rschw. Hann Hypbk. ö h ö 2 Sin f z Eenmae,, r ee gn e Ren, n ,, h G oin merp. u. rid · Vi in issd, sissd ze een re,, , ö. ⸗ = aa, n Seenersdorf Werl 10 1115406 6 Sad do Lansiyer Glas 0 11 41 8rT 6 12.068 Danziger ypothelen⸗ 7pgar. B.-A S. au. s 1 3FYf 1.1 Bo, . 4 Semeng Giagind d 11 siz6h 128. 15d do. Mär Tuch.. 8 11 7256 esd 6 bank t Danz Huld M 6 1366 136 0 Abschlag s. Din be da Glinde loo, soo —— 2 Semen u Halt in ig 11026 I 270m do. Metall Haller v 0 1.1 40D 6 tom 6 Danziger Privatban? Eutin Lil bect Lit. 2 * 1.1 — — — — Mannheim er Gere es . 5 Gh — o 0 1128 276 do Mosail u. Wandy io 1.1 1251 176 6 in Danzig Gulden v 1isb8 silsbg Gr. Casseler Strb. ; 1.10686 * ee mne , n, w 21 Sinner A. -G 10 11 111856 11356 do. Pinselsabrilen 0 1.1 29. 788 306 8 Darmst. u. Nat. Bay l 12 D 6 237.50 0 bo. Vorz.⸗ Akt. 1.108275 6 92. e enn n Ker nord stem dnngg. Sc gi * . 120k de penn Echim 13 1606 11168 K z , e , n, 1 11 856.2568 56 5 6 u Vaterl A ia Hiob nm, . ö ppl. R . vhs lis 11 eutsch⸗ ; ; ; 1586. , are Tse, e e r kees. kes p e en ti or — in Shanghal Taels e sg Gr dalle · dettlled; . Y 3 14 B2b 33 s vagen ng ⸗ e er 2. ; , 288 an, rn, oe fon, ordne nee, fia soin, onass, gie, ler, ,,, e, eee . ĩ. 1.4 — . Verneis-Wessels A 1.1 w. :. 8. ; ; r ein,, . . — 14 99 11 —— 6 —6 do Smyrna ⸗Teyp M12 11 2016 211 6 Dis conto⸗Gesellsch. 10 15096 180 56 Hamburger Hoch⸗ 8 26 , ,, e sas 2385 rn, , ; 9 4 . . c e e 2 vag, er 6 126 126 . v ? 1 4 8 bo. . do. gs Tin. s jd 55.156 Se 0 1.7 6 16 do. St 3yv u. Wiss⸗ M 9 1.3 We . ö. . . i ö 5 r z 0 1.7 Ea, 5b 22 beb 6 do *in Mert. M0 4 LJ 14 * 3 ee m,. 1 —— 2 — 3 dee, ,. , *, . 1 * 7141 8 786 do Trit Vo llmoell 12 1.1 ; o. . ö . . . . . 2 . . ei e , m ? ! * a5 6 1 do ren nne 12 9 17 283 — * r — m 25 en, , , *. . an, . a n ,,. * ** S 8 . 6 1.1069. 0 etrei h ; . . = . 5 . ö. k— 1 — 0 1.1 66eb 8 ot 6 id we, rar Gotha Grun dered⸗-B. 10 1206 1206 Lönigs berg. Cran; 1.1 686 6 66 i . n, . . i. Sein tur Waggon ß 7 14 6189 6 u. Kabelwerke . 6 110 13.258 136 Hallescher Bl⸗ Verein 10 196 119, 75h Kopenh. Dpf. L. O M 8 1.1 — — — Hilter em e nn , 126 S na mn wr een 10 1 Bos g 1e ß Vogt u. Woll... 0 0 19 6 76h 6 Hamburger Hyp⸗Bä. 109 10 13486 15338 KrefelderStraßenb. . 1.1 24 Fry t 66 Ser n ham ones d 11 606 650. vd Lontländ. Malchin? 5 1 Höt I Hannov. Boden krd. Bl. 12 Eis 6 2i6 6 Lausttzer Eisenb. 11 ä1106 1 do do. Gen npßjc et in pen 42 t. dy. Vorz.- An sg 6 1L7 63.56 68 66.5 g Kieler Vant.. . 38 — — dieanls dan iq] . M dan - do Gleriri; . Werisig in 1 119d 1836 6 Spttzenweberei 9 141 1.7 6 17 * . x. n. 1156 6 * ., 6 ⸗ᷣ — * * * Kolonialwerte. Oder 78 6b o. ll llfabriss s 1.1 56.28 xemb. Fr. 6 — — . do. St. A. Lit. . . e ᷣ— * 3 ö H 0 8.56 Voigi u. ö 9 11 Eißebs og Mecklenburgische ant 10 1396 1386 Lü bec ⸗Vüchen⸗ 1.1 45h86 a. obe Noch nicht umgest. do. Koril. Gemen ii 11 10216 1038 B Voltst Aeit Rorzs] o 1.1 2386 24 6 do. Dep. u. Wechselb. 11 13566 1330 60 Surbg. Br - Heinr. 130 11 — — * Deutsch⸗ Osßafetta Gel o] 1. ion e 2053 Ssicerei lauen 3 11 oz 10786 Voltohm ...... 4 1.1 62,56 8256 do. Hyp. u Wechsb 16 131586 1826 1ẽSt. — 5090 Fr. Ri. ö . 16 R. in n Gr ö ioß wg 76 Vorwarti. Viei Ey 6 1.1 — — Niectl· Strel. Hv. Bl. i6 ißs 5d fis ss Magdeburger Etrb. M 11 . en,, * . 5. Jodie u Co. M 6 11 111.56 111,5 9 er, d , n. 1.1 1846 134 6 en , ,. 1 5863 — * — — . 141 6 Enn m n, her . . Sin u. Co. Kam g io 1.1 100.76 i056 5 6 e , * j ; Fredi] 6 1.1 63.50 63 5h Dtavi Minen u. Eb, f 14 669 J 1 Wagner u Co Mr] o 110426 6 10.56 0 Niederlausitzer Sant. 9 los, 5b lo6b 6 r.⸗ Alt. ; ö j 63 8659 2 6 1.1 1018 100 2659 ae e r enn, 6 1104660 16 6 ö I. ä. n. . 4. . 6 * * n . 51 Hehn S 7 7 — ah 6 Warste in. u. Hrzal enbzg. d h J . . ö 667 ö. 9. =, . ö . 9 228 *. 1 10 8 1L̃ IJ226 12356 do. Spar- un. Leihbant 9 130 6 130 6 Neptun Dampfschisssi 11 108,5 6 100. . Ssraisund. Spien lis is 17 Ess e 6 . — ) 369 * 2 1 8 . , . . h . 1a 5c ars Bezugsrechte. . — . Ei6b 6 auß u. Freytag. 10 1. 6 erbe... .. . ] 1114, t . . ‚ — 9 . . t 31 * 60 a ,n, 1 88111 1 2B 101, 5b De ste rreich. Kreb. Anst. = J 241 . 494 Rotophot —— 3 . 1 S ohen sch Jucken. 10 19 1.9 i657. 5b B is]. 5b er u Hübner 6 z 2 n * . Sch. Po 2b n pos . ger.. 1 a. * * Sensta Tändstich en 16 pharm. 7 1. ! . 8e. 2. r,, n . z . . . ) Wu 6. tsenf Rio 10 LA 13160 1319 do. Internat. — — 1St.— 6. 2 . 32 8 Jul köt,5 8 abi, sb wen e, . 4 1.1 a8 6 49 6 Plauener Bank ..... 10 les. 58 sizs5 5b B Prignitzer Eb Pe. A. ] 1. — — . . Voriger Kurz kleutiger urs Voriger Kurs Vasal — — e , . — — ö n 2 a 163,5 6 — — J 36a3 zob 28 a os Hansa. Da mpff 1483p . . ; — 83 836 . S6 a 6s. 25 a 65, 75 Rorddeutsch. Llond os a 104,658 104. 25 6 1os, 15 a li04., 5 8 . . Srown Vovert us 125 128 Al e ,. 11.16 3 117.28 211185 tis ai 1iszguis 16 18317 — . k —— —— Allg. Elektr. Ges. n, , . Mn, Sb 119 a 88a MSL a Inga * ; 3. — Bayer. Motoren 79 2175 — — R Sortlaufende Notierungen. 1 * S0 a ss 168 — J. B Bemberg .. iss. 26 18196 ee r mes e len 1 Disch Ati. Teiegi 118 11. 6h a 1216 Dergmann Eletir 20 a 200 20 * 208 a 208 . deutjche dabenri, si s si zs — Derl Maichinend. Je a7 n o 2s d Jo IM 2s a 11288 3 lleutiger hiur Vortger Kurt do. Teler vu tar —— 4 Huderus Eisenmwi 71a 7650 2 6 a 5. 16h H Deut sche u Deutsche Ton u ö Gharlottenb. Wass 105.5 a io. IS a ios s 107.156 ! einschl. 1, Abloösungs S2 à 52 6 ùs2.656 6 52.7 a 82. 3 6 às2, S si Stein eng werke — — —— Compan Fispano 36 H Deutsche Aul ⸗ Abld sungg ich Dentsche wollen — — Amer. de Electrie 338 a 333.53 334 A333. 5 a — 3 9 ? ( ö obne Auslosungsschein 6.8 e 8y a s. 5 8.7 a 8. 8h Heutscher Eijend TV ali. Seb s Tia Jos 6 ao, 15 — 26 3 3 69 1 . j — — Daimler⸗Benz. . . i , , . — Sit Coni d. eff 1s a rns i73. 186 1a 8 a 1ναμs x86 Mp8 286 ö ö. kibers n Co — — Deutsche Erdöl . 105.5 a io a 104.258 104.5 a 10a. 568 ö 6 Vosnische Ed. 11 — 26. 15a 26 a 27.264 —— ackethas Draht. 86 a 956 849 a 94h Dtsch. Svinol. Werke 248.5 e 245 a zag. Sb — 6. 3 5 do n ven. i es a zr es n —— . Fantmersen =. 1290 Dynamit di Nobeliᷓ * S0. 5 a 736 278.25 278, ö . wieflian Andeihe ide — — arb um Föhn — — ö Elettrizti.· Liefer. 16.0 a 155.5 6 167 a 1586 8 do 1690 abg. — e 19 188 Urschupferu M. =— ö. 1151 Elettr Licht u Kr iss a is96 167,5 170 4 do do. 10. —— obenlohe- Werke. S6. 28 à 97 à 95. 25 8 a 6, s æ 849 93 o 97, 5h Essener Steint. —. ö —— a n da do. 1994 abg. 148 — 1. Junghans — —— IJ G Jarbenind 1s a 168. 15 1578 a 168 à 167 166 a 166.52 8 H Dest ene! 14 Gebr. dorting a ss e —— Feldmühle Bapier 180.75 a 180,286 160, S a 179,5 a 180, 180 69 neuen Denen der Traun u do. go — — Felt. u Guilleaume 1271 12a 1263 12.158 Caisse- Commune — 2 40. 566 Jahmeyer u Eo. iss a i668. s o 168 a is8 a elsent Bergwert i358 a 137,158 13882 133 3133 . Gen. amor. Er uni,. 2223360 38 29568 dau ra hitie,.,. — Se a Sad Gel. ett. Intern ii, s amis aims i e ii ass sñ ö „z Oesten Goldrente mit Seovolbgrube. . — — 1 . ! . neuen Bogen der Cassse⸗ C. Lorenz.... — — 8 burger Ele . ö . Commune 21.7. — 2 217 3 27, 9h Naschfab. Suctau arpener ergbau 137821375 jm sais Deste rr. Cronen. Rent: = 2A 2B 26 d 2 6 zi. Woi =. — a 1256 Joesch Eis. n Siahl 113 21120 . ii. . , , . r k. nn, werner r isn asg do. lonr R.. m D 2 es a Ni u Genest. —— — 1 . ] 1 do Silber⸗ Rente 4. 86 a 4, 359 7a 28 a 4,5 9 2 — 70 25 6 T0. 5 a 70, 28 Ilse, Sergbau .. — — 5 4 n mn s Ii, do. Vapter-hiente ., sr 2ID G6 aa Rordsee Deut sche Raliwerte chere 215 21168 ** n. Tü. din inisit M ni. 15d Sas a s 228280 5.3 08.356 Hochseefischere; 161. 25213121618 181.25 a 1861 Rud Karstadi .. 13182 13080 ** * do. Bagdad Ser. 1 . — Oestert Siemen. Klöckner ⸗ Werle los a 108.5 alio), s àto7, 5 107 a 107. 5 231 ö, . . e, , . . re, , , dee c j . a 1982 nnes m- Nöhr. 108 0 a 10. . 227 * ö * 4 6 21 4 . . Mang elder Gergdỹ vos. 13 a jo. 2s 8 jos a ios 2s 110 1088 110 5d os. æsh ‚. do do ibo 6.5 6576 Sv ren gstoñ —— —— Maschinb Untern 615 a 415758 [los a jos, ss 48. 78a as 288 21 do ol - Obligationen 85s 2p SE à s. S 6.233 Sachsen wert 831 nB e 340 92 e i fen 11875213. 58 1 3 Türtische 00 Fr=-Lose. — — za e liz, S8 Sarotti. .. — —— 23. — 1301 iso .. Hr Üng. Staats rente 1518 Schles Bab i. lum —— — * ö. 9 . e ö 2 . ie,, , E 2a a2 1 7 2 err ien. 2 6 ö — — c —i — — * . rr, dn ne izi. . l 3 a rhö. Woll lamm Sas a e 8 s a ss s g da ss g a s 1s m,, . . ö 6. ; Caisse-ommunt . 2m a 27.5 278d 280 — * * — 1060 2 ⸗ 1 23 i , n a an 0 e bo m be, = 286 1 a 28 3 21 a 286 1b r . ner 63.56 695 6 68. 18 6 6988 Orenstein u Kovy 08a 186.286 76.25 a 76.5 1 76 gb 6 und Staats rente 10 rhdrh d? Ver dein == 8. ö ai zid a z 5 z d zid a 2io. Ber. Schuß Gern — — 8 5378 n rg ge er,, , ee e 2a K ö ,, e mans 3 e 7 e, e O, d ge s same ᷣ rente 7 2 . . . . 273. . ? * . 1 353 Xe r —— — * ——— 2 nm —— — Braunt. us 246, s 2 2. * ; * Wos e za ö. 2 = g. —— — in Eieitri;. 142 a2 s ; . Nm er, , eee 0er a en, en. . me, e, i . e, e, . nat oltsch, Eisend 1321338 1278 132540 — ; hein. Westi. Elei. 1826 . K ae 13 1218 12.5 a 13. es o eu Ben gehandelte Tvertvapiere ver Uitimo Februar 19309. 0 3, k =. — . n 5 Prämten⸗Ertlarung, Festseyung der Lig Kurse u letzte 2. p. Ultimo Februar: 34. A. — Salzdetfurth gan 365. 5a 36 a 362 a 2359, õd 56. 2s a 3861.5 0 d do m — — ö — Girieschung ven Cffenten ados: 28. 2. — Zahltag: 286 2 Sa e were, do — — aug Oi ared.-n ] vaig 1200 122. 8 a 1222 122 28 3226 a 2266 Gas Si B. i0ss aiss 6 i166. 5 a 1706 R bo va I —— — Sant . Brautndust 148.58 148. 51 22 Portl⸗8em 155.258 —— 9 GarmerBdant-Ber 1305 128.5 a 128.5 1289,25 6 Schubert u. Salzer 224.5 a 2z25 6 22d a 226 . an Oy a Wech 1466 mas. 3 a Jas. 5 6 Schuckerr u Co . . n , m, , —— J 1811 1686.521681, 715 a 168. 3. n re, , n 0.3 180 180 28 u Schulth. Batzen 214.8 a 215 d 2558 ana 21a6 d. e , . ; 30s e 22 . —2* 160 issq a 18930 Sie mens u. dalgi?e 20s à 26 8 268952 266,168 2,75 a 271 a 271.5 a 20. 8a Reich a ban ...... 803 15 aos s aos, 13 Boa 6 n nn,, — * ** *. 2 Smet 238. 5a 237.5 3238 8p Zvensta Tandstick es / .es a 265. s! zn, 15 a 21 a 27ab Wienen Banlverein.. — 8 , Schwed zündh . 352. 2s 1 3533.5 9 355 a 3538 , ! Kiens e, sos 102d 00e isc * bar dar dem, = ri r e . e , . n . 2a Js a 23: 18d zo aas e De, ,! i n, mn mn ire r , . ,. ö . ĩ 18211, 11.5 a 112.8 ranzradto [ ; , , , . 8 39 . a6 6 ö 2 * 21.821, — 185.18 a187. 56 —— 2 — ⸗ 103,5 a 1036 . k Vereintgte 3 *** . . en cregein 2 ke , nm,, , , . 9 4 nns, , sig sag sa Ia S068 enten, ds a sdhoi 2m. as 20s. 130 Vo s a zi s a zo α 2112 210.31 —— mise Sa , 1 s was es a 1a 13s layl hein. n. ip. da js a z asi 3 . g. . dar burg. Socht. — a 768 7g a 76 u
A. Bon griechischen Berwaltungen betriebene Streden. 1. Griechische Staatseisenbahnen.
HL. Streden, die sich im Betrieb oder Mitvetrieb aus⸗ wärtiger Berwaltungen befinden. 2. Eisenbahnen der franzöfisch⸗griechischen Gesellschaft. Anmerkung. Betreffend die Bahnstrecken, die von griechischen Verwaltungen im Auslande betrieben werden, ist zu vergleichen: Jugoslawien, Ziffer 13, 14
ungarn.
Bon ungarischen Berwaltungen betriebene Bahnen und Bahnstrecken.
1. Königlich ungarische Staatseisenbahnen und die im Betriebe
derselben stehenden Lokalbahnen und Linien anderer Bahnen,
mit Ausnahme:
der normalspurigen Lokalbahn Soroksär— Szentlörine.
2. Donau — Save — Adria Eisenbahngesellschaft (vormals Süd⸗
bahn⸗Gesellschaft) (auf ungarischem Gebiete liegende Linien).
3. Györ — Sopron — Ebenfurter Eisenbahn und die von ihr be⸗ 2 Lokalbahnstrecken (auf ungarischem Gebiete liegende Linien).
4. Eisenbahn Mohäcs— Pécs.
6. Budapester Lokalbahnen und die im Betriebe derselben stehende Linie Haraszti—Räckeve. ĩ
6. Lokalbahn Debrecen — Nyirbätor.
7. Szeged = Csanader Eisenbahn⸗Aktiengesellschaft.
8. Erste niederungarische landwirtschastliche Eisenbahn (Alföldi elsö gazdasägi vasut).
9. 1 Eisenbahn (Bodrogközi gazdasägi vasut).
10. Nyiregyhäzaer Kleinbahnen (Nyiregyhäzavidéki kisvasutah.
Ftalien. Von italienischen Verwaltungen betriebene Strecken.
1. Die sämtlichen von der Generaldirektion der Staatsbahnen betriebenen Linien (die Schiffahrtslinien zwischen Messina und Villa S. Giovanni und Reggio Calabria inbegriffen), mit Aus⸗ schluß der sardinischen Linien.
.Die von der Societ Veneta per costruzione ed esereizio di serrovie secondarie italiane betriebenen Linien:
a) Udine — Cividale; b) Parma — Suzzara; e) Bologna S. V. — Portomaggiore, mit
Budrio nach Massalombarda;
Arezzo = Pratovecchio Stia;
de
Abzweigung von
Thiene — Rocchette — Asiago;
16.
) ) Conegliano — Vittorio: )
Schio —Roeche tte — Arsiero;
h) Ferrara = Copparo;
i) Ferrara = Cento;
k) Stazione per la Carnia—Tolmezzo— H Cento— San Giovanni in Persiceto; m) Modena —Decima, und
n) Piove — Adria.
Villasantina;
. Die von der Amministrazione Provinciale di Verona betriebene
Eisenbahn Verona — Taprino und Affi — Garda.
Die von den Ferrovie Nord Milano in Mailand betriebenen
Linien:
a) Milano — Bovisa — Seveso S. Pietro—Merone Ponte Nuovo (Gemeinschaftsbahnhof der Linie Como — Lecco der Staats⸗ bahnen), Incino⸗Erba— Canzo⸗Asso, mit Abzweigungen von Bovisa nach Milano⸗Librera (Staatsbahnen) und von Seveso S. Pietro nach Camnago (Gemeinschaftsbahnhof der Linie Chiasso Milano der Staatsbahnen);
b) Milano — Bovisa — Saronno;
) Saronno = Malnate — Varese Nord — Laveno Nord, mit Ab⸗ zweigungen von Varese Nord nach Barese (Staatsbahnen) und von Laveno Nord nach Laveno Mombello (Staats⸗ bahnen);
d) Saronno —Grandate;
e) Como Lago Nord Camerlata— Grandate — Malnate, mit Abzweigung von Camerlata nach Albate Camerlata (Staats⸗ bahnen);
f) Novara Nord — Busto Arsizio Nord Saronno — Seregno (Gemeinschaftsbahnhof der Linie Chiasso=— Milano der Staatsbahnen), mit Abzweigungen von Novara Nord nach Novara (Staatsbahnen) und von Busto Arsizio Nord nach Busto Arsizio (Staatsbahnen);
g) Castellanza Cairate Lonate Ceppino=- Val Morea (schwei⸗ zerische Grenze).
Die von der Societa per le ferrovie dell' Alta Valtellina be⸗
triebene Linie Sondrio— Tirano.
Die von der Soeietè Anonima della Strada Ferrata di Biella
betriebene Linie Santhis — Biella.
Die von der Soeiet Anonima per la ferrovia Poggibonsi = Colle
Val diElsa betriebene Linie Poggibonfi— Colle Val d'Elsa.
Die von der Societa Anonima per la ferrovia Suzzara — Ferrara
betriebene Linie Suzzara — Ferrara. ;
Die von der Societè Anonima per la ferrovia Mandela — Subiaco
betriebene Linie Mandela — Subiaco. ö ⸗ .
Die von der Societè Anonima per le ferrovie di Reggio Emilia
betriebenen Linien Guastalla= Reggio Emilia — Sassuolo und
Bagnolo Carpi. ; -
Die von der Societa Anonima Ferrovia Ballesessera betriebene
Linie Grignasco— Coggiola. ; . ;
Die von der Soeietè Nazionale di ferrovie e tranvie betriebenen
Linien:
a) Brescia Iseo— Edolo;
b) Iseo —Rovato;
c). Bornato = Paderno. ; .
Die von der Societa Anonima Canavese per la ferrovdia Torino
. di Lanzo betriebene Linie Torino —Cirie — Lanzo—
eres.
Die von der Soeieta Anonima Ferrovia Rezzato— Vobarno
betriebene Linie Rezzato—Vobarno.
Die vom Consorzio delle Cooperative di produzione e lavoro
della Provincia di Reggio Emilia betriebene Linie Reggio Emilia Ciano d' Enza mit Abzweigung Bareo Monterchio sowie die ebenfalls im Betriebe dieses Consorzio Cooperativo stehende Eisenbahn Reggio — Boretto. .
Die von der Socie ta Anonima per la ferrovia Padova Piazzola betriebene Linie Padova = Piazzola =- Carmignano di Brenta.
a) Nardõ — Tricase - Maglie; b) Casarano — Gallipoli: e) Nards Centrale —Novoli; d) Lecce — Francavilla Fontana: e) Francavilla Fontana — Locorotondo. 18. Die von der Soecietäa Italiana per le Strade Ferrate sovvenzio⸗ nate betriebene Linie Cancello- Benevento. 19. Die von der Soeieta per la ferrovia Monza —Molteno — Dggiono betriebene Linie Monza — Molteno. Die von der Societâ Anonima Ferrovia Transantesina betriebene Linie Bolzano — Caldaro. 21. Die von der Santerno Anonima Ferroviaria betriebene Linie Imola — Fontanelice. 22. Die von der Soeietéa Anonima Ferrovie e Tranvie Padane betriebene Linie Fano— Fermignano. Die von der Societa di Navigazione sul Lago d' Iseo betriebene Schiffahrtslinie auf dem Lago d' Iseo. 24. Die von der Societäa Elettro Ferroviaria Italiana Linie Roma — Ostia. 25. Die von der Societàa Anonima della Ferrovia Val triebene Linie Castelbolognese —Riolo dei Bagni. 26. Die von der Societé Subalpina di Imprese Ferroviarie be⸗ triebene Linie Domodossola—Confine Svizzero (Camedo). Die von der Soeietà Anonima Industriale e Ferroviaria be⸗ triebene Eisenbahn Bribano — Agordo.
RE. Bahnstreden, die sich im Betrieb oder Mitbetrieb aus⸗ wärtiger Verwaltungen befinden. J. Französischer Verwaltungen.
31. Die von der Paris-Lyon⸗Mittelmeerbahn betriebene Strecke von der französisch⸗italienischen Grenze bei Ventimiglia bis Ventimiglia.
II. Schweizerischer Verwaltungen. Die von den schweizerischen Bundesbahnen betriebenen Strecken von der italienisch⸗schweizerischen Grenze:
32. bei Pino bis Luinon);
33. bei Iselle bis Domodossolam. ;
34. Die von der Berninabahn betriebene schmalspurige Strecke von der italienisch⸗schweizerischen Grenze bei Campocologno bis Tirano.
betriebene
Senio be⸗
27.
HII. Oe sterreichischer Verwaltungen. Die von den österreichischen Bundesbahnen betriebenen von der österreichisch⸗italienischen Grenze:
35. bei Verseigco bis S. Candido;
36. bei Tarvisio bis Tarvisio Centrale.
IV. Jugoslawischer Verwaltungen. Die von den jugoslawischen Staatsbahnen betriebenen von der italienisch⸗jugoslawischen Grenze:
37. bei Fusine Laghi bis Fusine Laghi⸗):
38. bei Piedicolle bis Piedicolle*);
39. bei Postumia bis Postumias?);
40. bei Fiume bis Fiume“);
Anmerkung. Betreffend die Bahnstrecken, die von italienischen Verwaltungen im Auslande betrieben werden, ist zu ver—⸗ gleichen:
Frankreich, Ziffer 49, 50. Schweiz, Ziffer 77 bis 79.
Lettland.
A. Von lettischen Berwaltungen betriebene Bahnen und Bahnstrecken.
1. Lettische Staatsbahnen mit Ausschluß der schmalspurigen Linien.
B. Bahnstrecken, die sich im Mitbetrieb auswärtiger Berwaltungen befinden.
J. Polnische Verwaltung. 2. Die von den polnischen Staatsbahnen mitbetriebene Strecke von der lettisch⸗polnischen Grenze bei Zemgale bis Zemgale. II. Estnische Verwaltung. 3. Die von den estnischen Staatseisenbahnen mithetriebene Strecke von der lettisch⸗estnischen Grenze bei Valka bis Valka.
Liechten stein. Von österreichischen Verwaltungen betriebene Bahnstrecen.
1. Oesterreichische Bundesbahnen (Linie von der Grenze zwischen Oesterreich und Liechtenstein bei Feldkirch bis zur Grenze zwischen Liechtenstein und der Schweiz bei Buchs).
Strecken
Strecken
Luxemburg.
A. Von luxemburgischen Verwaltungen betriebene Bahnen und Bahnstrecken.
1. Prinz Heinrich⸗Bahn.
B. Bahnstrecken, die sich im Betrieb oder Mitbetrieb auswärtiger Verwaltungen befinden.
J. Französischer Verwaltungen. 2. Die von den Eisenbahnen in Elsaß und Lothringen betriebenen Linien der Wilhelm⸗Luxemburg-⸗Eisenbahn. Anmerkung. Betreffend die Bahnstrecken, die von luxem— burgischen Verwaltungen im Auslande betrieben werden, ist zu vergleichen: Belgien, Ziffer 8. Norwegen. A. Bon norwegischen Verwaltungen betriebene Streden.
1. Norwegische Staatseisenbahnen, mit Ausnahme der Strecken Arendal - Tveitsund, Grimstad — Rise, Kristiansand — Byg⸗ landssjord, Stavanger = Flekkefjord und Ganddal — Algärd.
2. Valdresbahn. ;
3. Rjukanbahn, einschließlich der Fährenstrecke Tinnoset — Rollag.
B. Bahnstrecn, die sich im Mitbetrieb auswärtiger Ber⸗ waltungen befinden. 1. Schwedischer Verwaltungen.
6. Die von der Dalslands-Eisenbahn mitbetriebene Strecke von
der schwedisch⸗norwegischen Grenze bei Kornsjö bis Kornsjös.
7. Die von den norwegischen Staatseisenbahnen gemeinschaftlich
mit den schwedischen Staatseisenbahnen betriebene Strecke von Björnfjell bis Vassijaure.
Anmerkung. Betreffend die Bahnstrecken, die von norwegischen
Verwaltungen im Auslande betrieben werden, ist zu vergleichen:
Schweden, Ziffer 103 bis 165. -
Niederlande.
A. Von niederlandischen Verwaltungen betriebene Strecken.
1. Die sämtlichen von der Gesellschaft für den Betrieb von Nieder⸗ ländischen Staatseisenbahnen und der Holländischen Ei enbahn⸗
1
9) Die schweizerischen Bundesbahnen besorgen den Zugdienst (Zugförderung und Zugbegleitung) auf Rechnung der italienischen Staatsbahnen; der Stationsdienst wird von den letztern selbst besorgt. 2) Auf dieser Strecke wird der Zugdienst (Zugförderung und Zug⸗ begleitung) gemeinschaftlich von den italienischen Staatsbahnen und den jugoslawischen Staatsbahnen besorgt.
3) Auf dieser Strecke wird der Zugdienst (3ugförderung und Zug⸗ begleitung) von den jugoslawischen Staatsbahnen besorgt.
) Auf die ser von den norwegischen Staatseisenbahnen betriebenen
Tramways: Alkmaar —Schagen; Dene kamp = Gronau; Ede Wageningen: Egmond Alkmaar — Bergen; Gouda = Schoonhoven; 3⸗Gravenhage H. S. — Loosduinsche weg; Hoorn — Bovenkarspel⸗Grootebroek; Lage Zwaluwe — Moerdijk; Schagen — Wognum — Nibbixwoud: Van Ewijcksluis —Schagen:; Zwolle = Blokzijl; Wemeldinge Goes — Wolphaartsdijksche Veer; Goes = Hoedekenskerke = Borsselen — s Heer Arendskerke.
2. Die nachbenannten Linien der Westlandsche Stoomtramweg⸗
Maatschappij (Dampf⸗Tramway⸗Gesellschaft des Westlandz: Hoek van Holland — Monster; Maassluis ·Loosduinen; Maaslandsche dam — Delft.
3. Die Linie von Kwadijk⸗Edam nach Volendam der Tweede Noord⸗Hollandiche Tramweg⸗Maatschappij (Zweite Tramway⸗ Gesellschaft Nurd Hollands).
4. Die Linie von 3⸗Gravenhage (Loosduinsche weg) bis Scheve⸗ ningen der „N. V. Gemengd Bedrijf Haagsche Tramweg⸗ Maatschappij !
K. Bahnstrecken, die sich im Betrieb oder Mitbetrieb answärtiger Verwaltungen befinden. J. Deut scher Verwaltungen. Di er deutschen Reichsbahn betriebenen Strecken
Die von der — der
deutsch⸗niederländischen Grenze: 7. bei Neuschanz his Neu schanz. ; 8. Die von der Bentheimer Eijenbahn betriebene Strecke von der
deutsch⸗niederländischen Grenze bei Coevorden bis Coevorden. II. Belgischer Verwaltungen. der Mecheln — Teineuzen⸗Eisenbahngesellschaft betriebene belgisch⸗niederländischen Grenze bei La Clinge
von
10. Die von Strecke von der bis Sluiskil. 11. Die von der Mecheln —Terneuzen⸗Eisenbahngesellschaft betriebene und von der Gent —Terneuzen⸗Eijsenbahngesellschatt mitbetriebene Strecke von Slutskil bis Terneuzen.
Die von der Gent — Terneuzen⸗Eifenbahngesellschaft betriebene Strecke von der belgijchniederländischen Grenze bei Selzaete
bis Sluisfil i68 Slulsti
12.
Vollen. A. Von polnischen Verwaltungen betriebene Bahnen und Bahnstrecken.
1. Polnische Staatseisenbahnen (Normalspurbahnen).
2. Normalspurige Privatbahnen, die von der polnischen Staatg⸗ verwaltung betrieben werden:
a) Lodzer Eisenbahn;
b) Eisenbahn Herby — Kielee;
c) Chavoõwka — Zakopane;
d) Nowy⸗Targ — volnisch⸗Lechoflovakische bei Pob⸗ ezerwone;
) Krakau — Koemyr zw, mit Abzweigung Czerny — Moglla;
Muszyna — Krynica;
g) Tarnow — Szezuein;
h) Trzebinia—Siersza Wodna und Trzebinia — Skawee, mit Abzweigung Trzebinia (Station der Privateisenbahn) — Trzebinia (Station der Staatseisenbahnen);
i) Pila —Jaworzno;
k) Eisenbahn Borki Wielkie — Srzymalow;
1) Drohobyez — Tru fawiec Zdroöj;
wow — Be lzec;
n) Lwöoöw (Kleparsw) — Jaworsw; 8.
o) Lwöw — Podhajee;
p gwöw — Stojansw;
g) Tarnopol = Ibaraz;
r) Delatyn —-Kolompja — Stefaneszti;
s) Dolina — Wygoda;
t) Kolompvja —Sloboda Rungurska Kopalnia, mit Abzwei⸗ gung Kolomyja Przedmiescie Nadwoörnianskie — Szeparowee Kniazdwoör;
u) Palahieze —lumaez; ᷣ
v) Biala Czortkowska — Zaleszezyki. Tarnopol — Kopyczynce, Wygnanka — Iwanie Puste, mit Abzweigung Teresin — Skala.
8. Rawie; — Kobyliner Eisenbahn (normalspurige Priwatbahn).
KE. Bahnstrecken, die sich im Betrieb oder Mitbetrieb auswärtiger Verwaltungen befinden. J. Deutscher Verwaltungen. Die von der deutschen Reichebahn betriebenen Strecken von der polnisch⸗deutschen Grenze: 6. bei Grajewo bis Grajewo; 7. bei Gardeja bis Gardejo; t Choinice bis Choin ice; i Zbalzyn bis 3Zbalzwü; ä Rawiez aus südwestlicher Richtung bei Rawiez; i Rawicz aus südöstlicher Richtung bis Rawiez; i Zduny bis Zduny; i Feka bis Hanulin; i Lubliniee bis Lubliniec; 1 Pawonksw bis Lubliniee; Strzybnica bis Tarnowskie gör; é Chebzie bis Chebzie; Wolfgang bis Wolfgang; Sumina bis Sumina.
II. Gechoslovakischer Verwaltungen. Die von den zechoslovakischen Staatsbahnen mitbetriebenen Strecken von der polnisch — Lechoslovakischen Grenze: 21. bei Zwardon bis Zwardon; ) 22. bei Beskid bis Hawoczne; ) 23. bei Sianki bis Sianki. ) III. Ru mänischer Verwaltungen.
Die von den rumänischen Eisenbahnen mitbetriebene Strecke von der polnisch rumänischen Grenze: — 26. bei Sniatyn⸗Zalucze bis Sniatyn. Zalueze.
Notij. — Außer den hiervor aufgetübrten Grenzstrecken gibt es noch einige weitere, deren Betriebsverhältnisse mit den fremden Verwaltungen, die an das Gebiet der Republik Polen angrenzen, noch nicht geregelt sind.
Anmerkung. Betreffend die Bahnftrecken, die von volnischen Verwaltungen im Auslande betrieben werden, ist zu vergleichen: Deutichland, Ziffer 82 bis 96. Danzig (Kreie Stadt), Ziffer 1, 2. Lettland, Ziffer 2. umänien, Ziffer 19, 20. dDechoslovakei, Ziffer 55 bis 60.
Portugal. A. Von portugiesischen Verwaltungen betriebene Bahnen und Bahnstrecken. 1. Die Linien der Gesellschaft der portugiesischen Eisenbahnen: a) eigenes Netz;
Grenze
bei
1) Auf dieser Stiecke wird der Zugdienst (Zugförderung und Zugbegleitung) von den dechoslovakischen Staatsbahnen auf Rechnung
Strecke wird der Zugdienst von der Dalslands⸗Eisenbahn besorgt.
der polnischen Eigentumsverwaltung besorgt.