1930 / 39 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 15 Feb 1930 18:00:01 GMT) scan diff

e Erste Zentralhandelsregifterbeilag 39 vom 15 Februar 1930. S. 2.

igenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr.

, , J ö 2 1 ( * * 8

f reußischen Sto ichs anzeiger und P tsche Reich Deutschen Rei egister für das Deutsch 1930 an , zum al handelsregis - t 8 RM 9 ugleich Sentr e den 15 Sebruar r x 5 Q X. Ginnahme. 3 3 Berlin, Sonnabend, tsübersicht. soweit sie nicht in die erste oder zweite thetenbant in e piand ge ar em Borjahre: * 940 18 41 94018 9 ö: f . er . . n 66 = 8 1 mie . ana träge 1 . 9 . . gehören, . 2. GM 10 e 2 XIL (Grweiterunas. 1. i 490 2 92 66s so Mr. 3 9 * . 1 gertech ones ster, 36 983591 ö zember 1929. HV ijür die Jahmarzle, briefe. Em. X! 83 Boden ö n ,, , m,, ,, 2805 4 . für den Raum e ö ister, * , Bilanz ber 21 Dezem j Vm die Dent sten auegabe] der . ich der Rückbuchungen ..... = 3 . Anzeigenpreis 6 tit ele 1.10 Aνa. 3. r eaister * r Abteilung 63566 Vebammen, r Actien⸗Baut in Ber zrse 2. Beiträge, abzüglich der ö 85 e Wochentag abends. spaltenen Petite . . Genossensch . , 3 r der biesigen Bötse 2. Yeitraäge⸗ gen der Versicherten. —— 85 41 int an jedem lle Postanstaiten sfunfgelva schäftsstelle an. Musterregister 6 Soll. 28 31814 Abteilung vin für die übrigen n zum HBörsenhandel an der le ö. 3. Nebenleistunger e , , , , 2 797 Erschei ; äbrlich 450 Q. M A e h ler A igen nimmt die Ge 5. chtseintragsrolle, 96. mn. . 2 66 Abteilung zun ö. ö. n 2 . ner nner dre r, ,, k 15 6170 vreis vierteljã = rlin für Selbstabho niei igen müssen 3 Tage 6. Urheberre leichsfachen 4 16. 2 i . 8 ingen erstrecken sich . 9 den 2 * 5. Gewinn aus Kapitalanl 2 2 a ri s aehmen 166 Wilhelmstraße 8. 2 = bei der t 2 2 erg H Feteiligungetontfo .. 290088 , . den ihren Sitz Zulassungestelle 3. Verlust. .. ch die Geschä ĩ vor dem ; sei Ver ö . Rete igungetonto 2908 * * Reich. Sie haben ihrer 3u x Berlin. 6. Ve au 8 Sie werden nur ll eingegangen sein. senbestände. ] ; 585 Deut iche Re der Börfe zu kosten 15 Ru. Geschãftsste e ch . Castentestan zesch. Anteile 2 Berlin nt. Abteilung 22 Andrege. Einzelne Nummern kos insendung des Betrages 8 1 Rüchuän dige Gesch. In . . steichẽ wersicherungsamt, 3. Fe eee ee. E. Ausgabe. ßlich der RM 162, 50 1 oder vorherige Einsen ben. . Verlustvortrag a. 1928. ö , , e, e, n,, , . 1930 vor. 1. Schäden aus den Vorjahren, K m 34 ennichlie lich des Portos abgege * * : ö. R sruar 1h50 ian, 3 iz? im 7 Januar (10 err am 13. März 19: zeichans. L. Schaben enden Schadenermittelungs . f8 H. . nan e. ündunge ven 16 * w, 7 * in unlerem 2 r . e , 231991 231991 c- i ch 8fi n n 3 D * ? S . 31 045 8 9 ossene Satzune kt e. 1 . ? 2 1 der w ö ö Geschãftsanteile «.. t, , 1950 en ,. sl der Reicheversiche⸗ arm m den Mi 11 1 5 En des Re setzt für die Werbungskosten * Ire enn, finden. . , . e, dere, ä . rd e g der e rg: Entsicheidung t. nuar 1938. Diese —— * 3 aim n II ui 6 runge ordnun 24, den J3. Februar 1930. lieder hierdurch ein. ; 930. Schäden im Geschäftsjahr, ei menen bzüglich des . ĩ irt⸗ r n S un ö *. en der Bürgen 2 = 23 e d, e = 2. . m, 44 28 12 1 Sinne des Aufbringun 55 w d m, . 22 , der. . burgiche Qagel um f eis der Ruͤckversicherer: —— 50 928 42 ; s liegt im Sinne inanzgericht richtig ausfüh is ge⸗ Sinne Anwendung der iehen sind, we Deltrederekonto. 61 Vöhringer, Vorsitzend Me chien urg s-Gefesljchaft au Anteils der * S6 Coo dstücken ist J aus 1 trieb, wie das Finanz Nebenbetrieb eine in 8 4 daß von der Ann Ausgaben abzuzie inter dem * a nm. 4 Versicherung⸗ = den burg. leitet.... 2 1693890 igenen Grun ; schaftlicher Be ö trieb als ichs finanzhof in . ie tatsächlichen indestens M, hin . R *. * Neubrand a) geleistet ltung von eigenen ieb im Sinne ; nn ein solcher . Der Reichsfi st und nur die ich, d. h. um mi n Durch⸗ r. 11279 * ···Gegenseitigteit in t er ee, ., 16. Die Verwa j Ge schã ftbetrie de⸗ dann vor, wenn . terhalten wird. D bereinstimmung isi ichtlich erheblich. d. h. u urückbleiben. T zestand der Genossen am 1. 8 Anteilen —— z Der Mursichterat. b) zurüdg d Rickver⸗ 2 wirtschastlicher Gesch bei der Beschwerde blichen Betriebs un =. aus der Uebere ; diese offensi Durchschnittssatz z lagung, indem Bestand der 239 mit 496 Anteilen *** d 2 rer⸗Versin. Nückversicherungsbeiträge s Anteils der Rückve ndsätzlich ein Streitig ist, ob bei der der werbliche ähnten Entscheidung dwirtschaftlicher cht kommenden . der Veranlagung, ben . 7 u tt ka mer 2 Tüchhersicher un bzüglich des An gru ; Sgesetzes. Stre ie Vorgussetzung n der erwähn ob ein lan t⸗ in Betracht der Vereinfachung oder Ausgabe 3. * n . ene von Pu ü d. Voß. . ltungskosten, abzüg - s Aufbringung ücks· G. m. H., die führungs⸗ hat i . lgert, daß die F ; verfahren zu en ittssätze dienen der ** innahmen ꝛ; äaßigkeit ; zugang —— 3 Der Vorstand. 4. Vermaltun sowie Ge⸗ des A Grundstücks⸗ G. ber 10. Durchführung Begriffe, gefolgert, daß die ewertungsve idung schnittssätze der tatsächlichen isse Gleichmäßigke Zugang . 14 Verschie Der dnung sicherer: zirksdirektionen sowie 29 396 50 führerin, einer s8 5 9b der V ber 1928 der Beg iegi, ausschließlich im roffene Entscheidu ie die Ermittlung de uch eine gewisse iführen. 4 Abgang.. 3. n Tagesor Vorstands . altungskosten der Bezir n e timmung des 19. Dezember Betrieb vorliegt, ausschl Verfahren getro ist nun, sie die und sollen a ichtigen herbeif ] Abgar . ö Vo n. ⸗— ungskoster ö Agenten.. 529338 Befreiungsbesti . setz vom ; 1. Ja⸗ et. . in diesem Ve r Zutreffend . behrlich machen, ö . Steue ich 9 und r * ; Beschäftsbericht des Dor ung. Ent⸗ a) Verwe sonstige Bezüge der A— —— 52 35 755 29 m Aufbringung ö iernach sind vom 1. 2 cheiden ist. Die - e f hren bindend. 3 h lso au entbe bei bestimmten ; in ihrer Natur, . Bestand am 391. 12 28 mit 401 Anteilen Bekanntmachunge * * 8e Jahresrechnung. bühren und sonsti . 8 1065141 357 verordnung U 648) vor iegt. Hie * z nehmungen sche 2 A fbringungsver 4 deführerin, 4a d Besteue rung 4 d es liegt daher h . tsächlichen ö 3 . ists zorlegung der Jah sonstige Verwaltungskosten. 703 99 . blatt II S. i Sslast befreit: Unter ; ist für das Au zermögen der Beschwer Nr. * die Schätzung. un daß sie die ta . 9 1929 at sich im Geschäfts⸗ 2. 1 b) sonstige Ver öffentliche Abgaben.... 17 Reichsgesetz der Aufbringungsla ö tungsgesetzes be⸗ s gesamte Vermöge c inblick auf 5 26 Abs. ildet Sie ersetzen die damit rechnen igen oder hinter z r 9715 Dryvotbefenbant 1 5 Steuern und öffentliche? k 1202202 nuar 1929 an von der,? 1. des Reichs bewertung schaftlichen daß das g irtschaftliches, im Hin blichen Betrieb bildet. Gesetzgeber mußte dami Ein e fall Tberfteige lreichen ja b! um Ji hr S7 „S, auf Rich , der Deutschen Hypothek 3. Wahlen. Satzung und der n e , 3 4578920 im § 26 Abs. 2 Nx. icht auf einen wirisch ö * ihr rein landwir setzes einen gewer ögens sind der oder Ausgaben im ichsfinanzhof in zah 96 jab! um RM . Von der Der Preuß ischen Boden. . Aenderung der Satz 5. Abschreibungen .. i, . n. 578 der im Arten, deren Zweck ni dk der beschwerdeführen en des Reichsbewertungsges ses Betriebsver mög Ver Einnahmen erben ie nun der Re der für Landwirte ermäßigt. ö 5 30 Tanuar 19530. (Meiningen) und 46 ist der Antrag 4. 6 wersicherungebedingungen. An . Verlust aus Kapitalan . d. Anteils d. Rückversiche zeichneten ki gerichtet ist. Der Zweck Isch ftsvertrags in der rr. 9 innerhalb diese des . it zu ihnen zurũckb el F sich um die Anwendung ste, au sprochen Dann. Münden, 8 ssenscha ft t- Aetien. Bant, hier, ij nr, g und ponstige . . übertrag, abzüglich d. 32 69 Jeschäftshetrieb g 5 2 des Gesells . und Ver⸗ Aber Abs. 3 Satz 1 des n ihrer. Zugehörigkeit ällen, in denen es hhschnittssätze handelte, aus n Ein⸗ - bezugsgeno l ted it⸗ ; ö Entsichädigung 28 Beitrags ö 2 17 ĩ— t besteht nach d é in der Verwaltung . nach 31 l s. . abhängig. von i . Nutzungsart . Einnahmedur hs * die tatsächlis Kreielandbund ! G. m. b. H. jestellt worden, : 8 og Goldpyfand⸗ 5. heilen. Sonstige Ausgaben: K ö 34 Gesellschaf gültigen Fassung in d im Grundbuch auf ögensgegenstände, die, un chtet, nach ihrer. ürden, festgesẽtzten ö ststellung allein, daß ten Einnahmen Dann - Münden e. hans. 4. G6 *; l ne Gen , , . erungs⸗ gelegenh . ben für den Grundbesil en zu Wohlfahrts⸗ 32 193301 seit Januar 1827 9 ftern gehörigen. im C Die Vor⸗ mögen sg blichen Betrieb betrachtet, 11 ff) bilden würden, t, berechtigt die Fe nittssätzen berechnete * d * Tleirnhane 1. GY 10 (XII (Erweiterune Ausgaben sonstige Leistungen z 32200 . ; O den Gesellschaft Grundstücke. Die Vor nem gewerblichen Betrieb (65 it den hat, - ch Durchschnittsf der Anwendung der Kesten. R briefe, Em. X) b) Ruhegehälter und sonstig w . 64. wertung der t eingetragenen ö des § 96 e * 66. tschaftlichen usw. bewerten und m ; hmen die na oörde nicht, von * 2 wendbar, . . brꝛefe, Ruheg für die Angestellten.... 159 571 amen der Gesellschaf . Bestimmung des ? einen landwirtse ; Betrieb zu be des Ein na ö ie Steuerbehörde nicht, nicht anwe . ; . ö An . it der . aft⸗ nen tlicher stellung des r die 2 nur dann 1f⸗ H 100758 Kreditgenossenschaft 2 sbankt auf Gegenseitigkeit . Allgemeine 4 ö * ,, n,, . hi. r e , , , n . 6 e , , . ö . 2 ger . 1 vou 18]. * . 1 ** . . . . 1 ur li n . über 1 * ewöhnli . 7 rechne 1 stts⸗ mann,, m. b. S. Eee. sicherung 4 2 1. Januar . 3 Rm 19 a. a ern betrieb unterhalte X verfolge und einen tswerts des gewerb e Entscheidung ng wenn ung ittssätze nicht gere ichen Durchschm ö . ers. euerper äfte jahr vom 1. . ö, lichen Geschäftsbe Erwerbs zwecke ĩ b. SH. cheitswe tung getroffene Er wie dessen Umfang der Durchschnittssätz land wirt schaftlichen gitnisfe erf lung am Donn Gothaer 5 für das Gesch 62 567 91 iche die Gesellschaft ie Gesellschaft m. . Sonderbewertung ger Betriebs so 8 Reichs stellung der sfinanzhof bei den la oöhnliche Ve n Generalversamm i 930, nachm. lustrechnung f 1939 . Einnahme. ; streitet, da e äftsbetrieb habe. Die s einer Erb⸗ . . landwirtschaftlichen tsprechung des t der Reichsfinanz ten, daß ungewöhn biektiven 27. Februar 1930, nad ewinn⸗ und Berlus 71. Dezember 1929. 2. schusse des Vorjahres.. * tlichen Geschäfts die nur den aus einer st liegen eines ständigen Recht 38 Aufbringungs ha ie Auffassung vertreten, daß un bestimmten objelt Ku n e d e, ö e. ug 2, zweigen: 8s en elt e er n ggfbane bi , ö nd wenn fie h, n be Fern. Im Sinne G ihr, in Flensburg, 8 a) Feuerversicherung. E e, . 91. Vortrag aus . achstehenden Versicherung ; 441 015 66 sei eine reine Fa 8 siz an unbebauten Grun schon die Vor⸗ un s linsbesondere Bd. y1 S. trleb nicht nach ; 31 ; nur dann gegeben J ischaftlichen Betriebs äu 2 28. Ja⸗ Tagegordnung: . RM 9 RM 2. Ueberschuß aus ne w 218 665116 ö. sse herrührenden Be . begründet. Wie 38 wirt⸗ finanzhofs h Ist daher ein Be irtschafllicher Be⸗ ! len des landwirts 8 4 der Verordnung om i das int. Karte er 2 z erversicherung .. 659 680 81 , tsbeschwerde ist unbegrüt der Begriff des n verfahren bindend. setzes als landwir s bewertet Merkmalen tungen muß auch 5 us ihm nicht das 1. De scha /i. cericht. Genehmigung der . Einnahme. a) —— . 6 2. 1 Die Rech ö usgeführt hat, ist de s Gewerbebetriebs. * 1 des Reichsbewertungsge ftlichen Charakters be ꝛ; * dieser Ausführung werden. Man kann aus ie Verordnung 2 Ka ssenbericht und e. A. Vorjahre: 3 905 gö2 69 n, n b) Einbruchdie Fay idenversicherung ... 722 248 72 behörde zutreffend 49 9 weiter als der des . Satz ke benberrieb landwirtscha nicht als landwir 1928 ausgelegt we leiten, jeden unter die ichlichen . ö 8 de Vorj ; 31 ü 24 96269 Wasserleitungsschäden ö Geschãftsbetriebs . trieb ist der Zw . ; trieb oder Ne a ingungsverfahren . aftlichen nuar 2 rbehörde herleiten, is seiner tatsäch ze Bilanz tiung an Vorstand und 1. Uezerträge n. b 1419 CQ 532 ** ) Wasser schaftlichen Gese chajtlichen Geschaftebetr zit unmittelbar t er auch im Aufbring betrieb landwirtsche —Necht der Steuerbeh tigen zum Nachwei tellen, ob die 3. Entlastungèerteilung an Vorf ,, 9 511 957 20 561707 Auf einen wirischa erichtet, wenn dan tentar, so kann z ieb oder Neben ist nur der im Be⸗ den Steuerpflichtigen diese Weise festzustellen, von MNusichte 2 mruclage = 15 617 0 b. H. dann g eloh, Handkemn ftlicher Betrie vielmehr ist n Reichs fallen 1dern, um auf Abweichen vo Aufsichtsrat. b) Schadenrücklage 2. 1 96 850 80 Ausgabe. see, Gesellschaft m. b H den (vgl. Sewe . d die dort scha ndelt werden, Satz 1 des zgaben aufzufo u, er denen § 4 ein 5 dem ĩ . 8 üglich der Rückbuchunge 24889 Hz. sschädenversicherung. ö cke angestrebt werd tzes S. 55 un Charakters beha F 51 Abs. 3 Sa ; ftlichen Ausg vorliegen, unter den Auslegung würde de 4. Verlchte dene. Srat. 2. Beiträge, abzüglich der R erten“· we e n st aus der Wasserleitungsschäde Erwerbszwecke s Aufbringungsgeser fs). Schon die sverfahren nach eines landwirtscha BVoraussetzungen v läßt. Eine solche Au ft ihrer Fest⸗ Der Aufsicht 7 en der Versicherten. ⸗——— W, 1. Verlust aus der W 100 0000 Anm, 14b zu 8 2 de des Reichsfinanzhofs) Sch wee, wertungs festgestellte Wert Charakters aus Durchschnitts ätzen zuläßt. 1 Zweck, der mit i ebte ö 3. Vebenieistunger ——— dear de s, , ede. stock der Beamten der Bank 22 Rechtsprechung des. verfolgt Erwerbszwecke, bewertungsgesetzes iebs landwirtschaftlichen usondern. den Dur chschnittssätze und den würde die angestk⸗ . Taxitniertraäh. aa WJ Gee e 2. Zuwendung hegehaltsstock der Beamten. ein der 200 000 angeführte von Grundstücken ellt also grundsätzlich tiebs oder Nebenbetrie iebs vermögen. auszusondern Vesen der Durchschnit idersprechen; se wün acht lassen, 3607 n l⸗ 4. Capita 3 Kapitalanlagen. 15 an den Ruhegeh Waisenversorgungsvere 1090 000 20 Verwaltung 1 innahmen, stellt als D.. Betrie ö flichtigen Betri h Beschwerdeführerin folgt wird, wider iteln und außer ĩ ; loo nn] rdentlichen Genera 5. Gewinn aus Ke , mn den winde e nn nie —— . , ,, Erzielung von Einne . wgl. Seweloh, a. 4. 8. aufbrin gungapsflichti sämtliche der Bes Vor⸗ s6zung verfol Besteuerung vereite lenden Stener⸗ Em ladung zur or ; fts Ge⸗ 5. ; b) ge en nme, 1 nämlich die Erzielun äftsbetrieb dar wgl. t 19. Durch dem au Falle sind nun Satz 2 nach den leichmäßigkeit der ie Verordnung fallen r rch⸗ 2 f Beamten der Bank . 1 teischaftlichen Ceschs ts trieb é des s 9a der Im vorliegenden F 8 31 Abl. 3 Satz- 2 nach n Ver. Gleich mäßigtei Teil der unter die Bestehen der Durch verrammtung ern , , ande 5 . Beamte ; 400 000 einen wirtschaf ch aus der Vorschrif jener des 9b a. 4. S. ö Grundstücke nach tet worden. In jener daß ein großer Zeil, inblick auf das Bef nber die 5 n. Aunsegabe. ießlich der cschuß: 2 00 ies ergibt sich auch a lls neben jener ö ichs⸗ gehörigen e mögen bewerte müssen, daß 6 erade im Hinbl Aufzeichnungen . nossenichaft der G. m b H. Bin. B Vorjahren, einschließlich ( 3. Ueberschuß: zücklagestoc z 50 090 . 306 6a 1 68 Dies erg dnung, die andernfa 18 Ibs. 2 Nr. 1 des Reichs iften über Grundvermö— ührerin geltend machen gien ien pflichtigen g bsehen wird, genaue örde, wenn sie die Berlin Wesien e. . 5, am 28. Fe⸗ Schäden aus den Vorj * adenermittelungs⸗ An den Rück age rn, 56 63165 5906 6. —— führungsveror ' der im 8 26 2 bi. . wäre. Die chri 2 die Beschwerdeführe ö tlichen Zwecken die . schnitts ätze davon a her die Steuerbehõör E, inen auf Be Südwestkorso 5, der 1. Schäde 2,59 betragenden Sche = siche rer: ] ie Ueberschußrücklage ö 4 7 r n Unternehmunger Arien überflüssig zweckt ahren hätte Teil landwirtschaf ) Einwand nicht machen, daß da! n irn allge meine J Feie den gu, em e. 6 Uhr, m 6. RM 19 462,59 be es Anteils der Rückverf 409 433 80 343330 An die if neue Rechnung.. 722 24872 für die sgesetzes bezeichneten Är ührungsverordnung bezwech ie Grundstücke zum 5 kann sie mit diesem Ein diefe Ausgaben zu aben feststellen will, ie Duürchschnittssatze bhruar 1939, a niatstellers Berlin⸗ kosten, abzüglich des ? . 367 009 —= 776 433 Vortrag auf neue . 1929. bewertungsg b der 16. Durchführn zgesellschaften mit Aufbringungs verfahren ka tscheidung, die gegen tatsächlichen Ausgaben wird, daß aber die 8 der Ver⸗ 4 . , e . isttt ; 2 6 · 2 sschrift des 8 9 n n Erwerbsge issenschaft. im Aufbringunt Die Voren ie Berüfung der 3 wiesen sein Wenn daher 8 n, n r i Schluß des eich aft jahres 1929 Vorschrift d die Befreiung von 86 ischen, wissenscha hört werden. n und die unbe- Schätzung angewi⸗ en follen. We den Durch⸗ * au, Lautenplatz. a) geleistet K Reichs- für den Schluß 3 im wesentlichen die z. B künstlerischen. des mehr ge 9 ist daher aufzuhebe eid als unbe e die Schätzung ersetz ine Abweichung von den Dr Friedenau. gu dnung: g b) zurückgestellt⸗- einschließlich der Reich ermgen srechnung ; RM 2 * idealen Zwecken, z. ch Begleiterlaß dsätze verstößt, i wi nn be 5se8) ja gerade die * r 1928 eine die tatsächlichen 5 Tagesordnung: hr 1929. . zeschäftsjahr, einschließ cmittelungs⸗ I. Bermũge RM 69 *. sogenannten ideale cken; vgl. au 1935 Jv 1 Grun = m he, egen den ; 1930 III A 68 / 28.) ð vom 28. Januar 19 ; klärt, wenn die é icht über das Geschäftejabr 38 2. Schäden im. Geschäftsjahr, ei Schadenermittelungs 4 924009 99 d sportlichen Zwecken; 19. Dezember 1928 Beschwerdeführerin g teil vom 16. Januar 1 ordnung für zulässig erklärt, hinter den Durch ; 1. Bericht über das G Gewinn⸗ und 2. Sch e 2333,94 betragenden S der Rückversicherer; 9 1. Werte. ö ; 925 lichen und sp inanzen vom d . Gesellschaften . rückzuweisen. (Urte ö ugs⸗ schnittssätzen dann fi 8 mindestens * ) daß die t der Bilanz. Ge n ere, , e. Anteils der Rückverf 2 501 1845 59 J 2146 sters der Fi 5 u derartigen t gründet zur Bauschalierun ichtlich um ill sie damit sagen, daß 2. Vorlage der ie Genehmigung sosten, abzüglich des Ante —— 3 9810 184650 . w 23. Reichsminis rblatt S. 395). 3 n icht. Infolgedessen k des § 4 der 565. Der Ausgaben offens iben, so will sie 2am ; ichen objel⸗ 6 Veriusttechnun . sowie G ter Ent. . 1000000 7oꝛ 168 2 J. Girunsbesit?d.=. we 37 11 12900 Reis steuerblat rin offensichtlich nicht. tung bon 18. Zur Auslegung 1828 (RMB. S. 56). = ittssäzzn zurückbleiben, so. lungen aus irgendwelchen oh ft 2 s Frteilung eleisteen.. 2 2792 1582 ? theken und Grundsch öffentliche Körper 937 411 ört die Beschwerdeführe 236 ine Ver wer 5 ö * 28. Januar in seiner Steuer schni 8 allen Ermittlung de Vermutung geschöp ; der Bilanz a Er . d des Auf⸗ a) ge nctaesielit 2. Hypo eten 61 gen gegen öffe ĩ 212 890 gehört die . b tatsächlich e werdeführerin rdnung vom ü ind hatte in 1928 Steuerbehörde vor j it grenzende erm ben des Vorstands und ar nn,, 522283 3. Schuldscheinforderungen 12128 f die Frage, o 3 ck der Beschw vero ö st Zahnarzt r 28. Januar ; die an Gewißheit grer tsächlichen Ausgab . lastung des Vorstan P) z3 . eee ils der Rück 3. Schu 1 braucht au ö Ils als Zwe r u werden. werdeführer 1 rdnung vom . 2 452 tiven Anzeichen te ied wischen tatsä nin⸗ ̃ r lückversicherungsbeiträge es Anteils der . = ücken, die ebenfalls iter eingegangen z iner Besch ind der Vero innahmen 11 i ĩ der Unterschied z ten Ausgaben r über die Verteilung 3. abzüglich des . anderen Verjicherungsunterneh- 2590 000 Srundstũ cen folgt ist, nicht weite Grundstücke aus einer erklärung auf Grr 6) 40 vH seiner Einnahn mt hatte haben muß, daß chnittssätzen berechnete kommen, daß . 3. Heichlußrafsung über 4. Verwaltungskosten, irettionen sowie ö. . BVertzapiere n anderen Versicherung ; 27674 bezeichnet ist, erfolg daß die verwalteten . FJamilien⸗ Reichs ministeriglblatt S. sten abgezogen. Das in. und den, nach Surch kann hier z. B. in Frage Art mis ib 4 reg NRemgewinng. zlen in den versicherer. der Bezirksdirettionen 2348 791 435 5. Beteiligungen a . Unerheblich ist auch. die Beschwerdeführerin Urteil vom ichs mark als Werbungskosten i zuge lassen. Der tens 6 beträgt. Es ka ztätigkeit in einer Ar cheblich y .. ; Wiederwahlen Verwaltungskosten de züge der Agenten. 57107 en. e , , m, n, en, 4 stammen, daß . litten hat. (Urt Reichs ma vo = 85 f j daß der Be delten; ichtiger seine Berufste fsgenossen erhebli * 4. Wahlen bz. W a) Verwa und sonstige Bezüge der A w S15 87 . erbriefte Forderungen. Erbmasse ste sie Verluste erlit t einen Abzug von ö urückgewiesen, daß der e in Steuerpflichtig Tätigkeit seiner Berufsg innahmen H. . 0 4 26. 8 = K 53 35 2977 3. Kurzfristige verbriefte F 2434 ist und daß ; = 3 nur e der Begründung 3 ö eis für sein ein Art der Tätig 1 ter den Einna H Auffichte rat. Bilanz nebst Gewinn Gebühren u ltungskosten -.. 100 453 35, 6. Kurzfristig 140402 gesellschaft A 2g /g.) ĩ stlicher Be⸗ ch wurde mit den Einzelnachw icht die von der Ar bekannt, daß unter den innahme 1 zejchärtebericht. Bilanz nebst sunstige Verwaltungskoste 1 tuthaben: / —— ber 1999 UI in landwirtscha s Ppruch wu Aufforderung, ugehen, nicht 3 ist z. B bekannt, inmalige Einna Geschärte bericht. Bil 1929 liegen im b) sonstige öffentliche Abgaben =. e 7. Guthaben sern ußnhzl— en aus 40243 6. Dezember 19 tellung, ob ein 1 Charakter werdeführer der rößere Posten anz bei abweicht; oder er ich eine sehr erhebliche ein ; zgen⸗ . ; te ür 1e. I) Steuern und öffe ; ecken, insbesondere bei Bankhäusern u tungsunternehmungen e 2 140402 ; 17. Die Fests 1 dwirtschaftlichen Die ch führen oder doch g der Stenue rausschuß na. flichtigen sich eine Umfang nicht g 1 und Verlustrechnung Genossenschaft zur 22 emeinnützigen Zwecken, ; . deren Versicherungs ngsverkehr ... 109 4553 ; Nebenbetrieb lan hren zu erfolgen. Ausgaben zu ; infolgedessen bliebe der Skosten in der des Steuer 'gaben' in entfprechendem der Alten Geichäfte lokal der 5. Leistungen zu gemeir sen: 185 96 ol 9601 e , Rückversicherungs ve . 303 564 2 trieb oder Bewertung s verfa t, ist auf Grund chgekommen sei; in 8 a rdeführer Werbung Abzug befindet, der Vlusgab, Falle hat nun nach Lag daß die Einf rats: ür das Feneriöschwesen ende. 9 194 196 dem laufenden 2 3 liegt, hat im zandel sgesellschaft. inheits na icht, daß dem Beschwe ien und der Abz 131 m vorliegenden Falle icht festgestellt. Einsicht aus. des Au fsichtsrats: ür das = Vorschrift beruhende. . 911 ma 57603 den , , 2 ern bzw. Agenten 27478531 vorliegt, führerin, eine offene Sa 1927 festge tellten Einh seiner Ansicht, Höhe nicht entstanden 31 betrage, se überstehen. 8 mt noch das Finanzger l objestiver Weise e , , ) auf gesetzlicher 1 , , s. Ruch . , . . de, n, Januar 1935 und 19 ,, angegebenen der Unterschied mintesten; ung bom weder daz Finanza schwerdeführers fich in ide oder daß z. Krüger, Kon p freiwillige , 123 580 01 9. Rückstände el 2 ießlich Postscheckgut R l der für den Xäan gens zu den 1 5 daß unter 36 v5 genüge; da der 8 4 der Verordn ng fstätigkeit des Be hnãrzte untersche ö E* - —— 9. Kassebestand, einschließlie eschrieben); ... 39 30 ihres Betriebsvermöge Sie macht geltend, . von? Pauschsatz nach sinstanz hat auf Beru tätigkeit anderer Za § 4 vorliegen. a,,, . Wb schteit ungen. ln, 33 alan 10. Kassebe stand, Drucksachen (abgeschr 14 887 830 30 werte ihre s ogen worden. Sie tundstücken sich land⸗ die Abweichung vom a n der Be rufungsi 1 dem von der Berufstä gte ie Anwendbarkeit des bes 8 4 . 29. 6. Abschreibun Kapitalanlagen. eils der Rück 20e doe n , sentar umb Bruch 96 1926-1928 herangezogen bewerteten Grun tagt deren 1928 zulässig. J j Buchprüfung bei ige Anzeichen für die ie Voraussetzungen r ! ö [1007061 31. Dezember 1929. J. Verlust aus Kapi züglich des Antei 11. 9 . Betriebsgrundstücke nden, und beantrag B. Januar 1 Finanzgerichts eine üfer kam zu dem sonstige Anz ffensichtlich, daß die her auch den Be—⸗ Sites e, ,. A3. 72. Darlehen 7. eitragsübertrag, abzüg ; den als. utzte Flächen befänden. ieb aus ihrem Be⸗ Veranlassung des J nden. Der Buchprüfer hätten. war also nicht o Fingnzamt durfte dahe en auf⸗ u s Bammitlel sis siwa: 8. Beitrags he . , . zerbiudlichkeiten. irtschaftlich genutzte Flo ftlichen Betrie der ührer stattgefunden. 5465 RM betragen . waren. Das Fi is seiner Aufwendung . Aftiva Ba. 525. Pajsipa versicherer . 178 0906 85 HE. Verbindlich ; ] wir als landwirtscha tsprach dem Antrag = Beschwerdefüů ö rbungskosten nur 5 Ergebnis nur geben I icht zun Na eis sei keine weiteren ö X verb). Einrichtung Reserben 670 Sonstige Ausgaben: K 2 . ö 2 400 9606 - . 200 0000 Aussonderung s Finanzgericht entsprach ließ, ob es sich Ergebnis, daß die We Berufung auf dieses des schwerdeführer nicht z ich! hätte ebenfalls n dn ö. Geichafte guthaben god. 46. . 24,19. 9. Sonstig für den Grundbel== Wohl nm damm Rücllagestockckc. es Vorjahres⸗ S800 000 432000 iebs vermögen Da ahingestellt sein ; um . richt hat unter ö Der Auffassung nd das Finanzger das Ergebnis der . Gechaft⸗ et S93 Gewinn 124,19. Ausgaben für sonstige Leistungen zu 328 700 22 142 1. Rücklag Schlusse des Vorjah es Vorjahres trie ührerin, wobei es dahi ; Betrieb oder Das Finanzge RM zugelassen. tz un⸗ fordern u rfen Auf ter diesen 4 i 21 11895 Gewinn eile 2 egehälter und sonstige —— 35 519 981142 Bestand am Sch Ueberschusse des Vorj eschwerdeführerin,. rischaftlichen ben⸗ ) von 5465 9 dem Pauschsatz ; anstellen dũů kann es unter J Hanttrern it S6 Anteilen Ruhegehälter und sonf estellten .. 13 19435 519 3 aus den Ueberschuss Beschwerdeführen tändigen landwi ingegliederten Nebe einen Abzug in Abweichen von Ver Ermittlungen Buchprüfu chwerde⸗ . * un' d mme, mig S Amenle e, , eee für die Angeste einschaften. 2 Zuwachs au 2 30467 ier um einen selbständie tbetrieb eingeg de des ührers, daß ein tlaut des 5 4 der icht veranlaßten 6 e de n. 5 n , . Aue ge schieden 1 erungsgemeinsche a , n, , g, wee. 3 42 3046 hier um ei werblichen Hauptbetrieb Rechts beschwerde Beschwerde führers, klaren Wortlar den; s Finanzgericht n. Bielmehr der Durch⸗ . 17200 Haftwamen. t⸗ 1 n Versicherum ie Rück⸗ 34 11920 zeitragsüberträge für: 9780 inen in einen gewe ichtet sich die 7 Ziff. 1 ässig sei, könne nach dem icht beigetreten werden; z nicht ankommen die Anwendu 1 . und 17 200 Ha Anteilen und 26060 daft c) Beteiligung a süberträgen an die Rüec 641 sss 2. Beitrag 1 . 580 697 56s 991 6] einer delt. Hiergegen rich ündung auf § 267 3 zulässig sei, nuar 1928 nicht 9 auschfatz mehr Umständen Ges ten ein Recht, ie ĩ 6 zu ent⸗ ; 2 Mitglieder init 2 93 Mitglieder mit tweisung von Beitragsüberträg . 441 01565 a) Feuerversi t snnnmnnngg- , . 45 73920 4 5689 betrieb handelt. ich ohne nähere Begt rdnung vom 28. Ja S5 nüber dem P en ührer nach dem ag war daher, wie ge ; 21 t eberweisung k D me. ebstahlversicheru ö. w * ö 8, die sich ; ; ord Unterschie . n ausgegang ter n ern. Es 9/833 ö —— , , , dere, ; Fir Fer nge, 3 , , wee igt unf , 3 ö aner del er r orie, . , . 41 An em ber 1929 eberschuß. . ö ) We . 76 000 Ex i er . i . 8 tage, 1 ; ĩ heiden. 9 , n. Kw 11. Ueberschuß J ug 3. Schadenrücklagen für: JJ . —— * * Die ö . kntsche ww aus. * ist begründet. Die ea, n r m. b. O. ) Ein bruch die b sta hlnersiche rn ; RM 8 5 r,, , 2 —— 764 ö de, . ; 2 , Die / . * icht r Vorstands⸗ vereinigung e. Liekefett. * RM 8 RM * b) Einbruchdiebsta e. tsicherung Jᷣ . . er a ? deckt sich r B setzes mit dem 9 beruht auf einer irrige ; l TVesser ist ni 2 Dortag“ Dr. Schmidt. L a . 2 J Wasserleitungsschädenversiche a ann, gesprochen hat, es Aufbringungsge s. Darüber hin⸗ 1 es und Imbeck in Paul Nr. 38 . 3 2 A. Einnahme. 45 71 e We 6 n. d Rücklagen un n . . Betriebs im. Sinne ichsbewe rtungsgesetzes. ĩ 54 e) Nr. 28, Herm ann Wil, mi s. alif Teppi⸗ Vorjahre: . Reserven um Beteiligungen an 9 361 76 iff des Reich lxod nhaber: Kaufm Dent sch . Drient ie Firma ist äge aus dem Vorjahre: . 86 594 14571! 4 Sonstige ür nicht bar gezahlte 1249 36 sprechenden Begr Raden. Bd Beetzendorf (J) sellschaft: e F . n . K k 365 3 Rinctiage fit cht bar . Attien, Ver⸗ Bad en-Ba intrag Abt. B Bd. ermes, daselbs). den. Artien⸗ Ge 38 S6 C. Gordon ; eitragsübertrag . , eren Versicherungsun 8 2 223 318 90 ; itgesellschaft auf . ndelsregistere 8 iusverein helm H ; elöscht wer Nr. Die 2 a) Beitragsül ? w anderen Ver = (G37, 3 der Satzung). 173 5714 222 a Kommanditgese 43 rr und Ver⸗ Ha Firma Vincentiu sollen von Amts wegen g ninhaber erloschen. sellschaft: r Unall⸗ und Inva b) Schadenrücklage . n chungen. b) Ueberschußrücklage (57, w 6. j in, Abteilung lzwert lassung 9-8. 8 in. Baden⸗Baden pollen tsnachfolger der Firme j 83 ohn Aktienge Die Firma i 12. iträge, abzüglich der Rücbuchune b 19 963 79 klageꝛ̃ꝛe— aus o 86 16 re er. ütror, Zweignieder Altiengesellschaft in Johannes Die Rech ——2*— ihren etwaigen idation ist beendet, ag z Beiträge, abzüg Versicherten. .... a ) Steuerrücklag 2 zunternehmungen 106 56 nkerei Finne . ndsmitglied n aufge . 8 r Ligu 43 4661 „Dom 2 rficherungen. 2. Beitr 7 en der Versiche 954 72 . er Versicherungsunte zi . trop und ; n Das rsta Stadtober⸗ werde n die chung * chen. Nr. se lidende 3. Nebenleistung e ö TDi ss 5. Guthaben anderer Rückoersicherungsverkehr .. 9 Moose] in Finnentrop, Nr. 30 3 iffer ist ausgeschieden. Baden Viderspruch gege Mai 1980 geltend eCloschen. und Güter A ; italerträge· k 2023 11063 85. dem laufenden Rüctoerf 00 = in⸗ bei der unter ; Jacobi re Pfeiffer D , Kuhn in irmen biz zum 31. Sãu ser⸗ dem bereits durch⸗ . lversichexung. 4. Kapit aus Kapitalanlagen . erbindlichkeiten: 2469 Aachen. lsregister wunde e J Wolf Retter und Ab⸗ baurat a. D. ; Vorstandsmit⸗ Fir f : Gemã Generalver⸗ . (100714 Unfa chung 5. Gewinn aus 6. Sonustige Verbin 2 1 2 . In das Handelsreg 1 bei der Firma ft auf Aktien, A ist zum weiteren zu machen. ruar 1930. 1 Bef der ; = Bet ann ute sicherungs⸗ ; Grundstücksentwertungsstock ; 22 . In 16 ruar 1930 bei anditgesellschaft Berlin, Baden dorf, den 11. Feb e führten r 19380 ist ö r Reich der cherung ö Bankgrundstücken .. 56 127 60 etragen am 19, ter der Firma Komm thaler Eisenwerke giied bestellt. ische Terrain⸗- Beetzendorf, tsgericht. lung vom 15. Janug 1 Auf Gnand Ee, Reiche gesetzbl sgabe. nm , Hypotheken auf Bankg 2 * nditgesellschaft un in teilung Bigge en: glie Firma Badische ; Das Amtsg ammlung al Roo 000 RM e ; 2 Dal nr Grerche gend E. Qusg einschließlich der e eee, . ten der omma dt X Cie. iederlasung in Hegg m ⸗- O33. 15 änkter Haftung in = ,, oö0 s be Grundkapital um 1090099 K der Fassung des LHruten Vorjahren, ei ittelungs⸗ Versicherungsstzuer ltsstocks der Beam 100 000 Nobt uermon. : Der per Zweign Generalversam ft mit beschränlter tt⸗ I ig em. die * und beträgt je IS. 6 =. ade 38 den Schadenermittelung 2 en des Ruhegehaltss 2 zRobt. * Aachen: ch der ist der gesellscha Liquidator Bergen, ter A ist die öht worden Gesell⸗ 1911 S. 509) 1 ö in der Unsall 1. Schäden au ' w enden Schad 2 r: , , , ,, , . 26 ida tion zu Robert Dur ber 1929 ist 2 Baden 22 r . ö Sandelsr is er rner ist r 3 acßer Me J . 6 4,20 betrage 2. er Rückversichere 5 076 02 . ungs⸗ 5 127 60 Liqu Gesellschafter 9. em lich Baden⸗ 9 Sruhe ist ge In unser S* e kirchen auf eichsmark. Fe ö andert. ö Geletzes über Aen 233 Dejember 1928 Ran 1934. lich des Anteils der õ5 O76 55 O76 o Bant .. Witwen umd Wäisenversorg 100 000 2845 12 ön lich haftende e ell⸗ lung vom en der persön inser sen. in Kar 36. the be zn n n S5 4 und ] ĩ ö n . . . . s Witwen- un ö 65 Dnlich ndt ist aus der ahl und Nam . Als fried Zin des Am irma Apothe ck, Altenkirchen schaftisve in ilitscher und . versiche rung vom 665 und der Ver wer,, , m,, , . 886 e) Guthaben des Wi der Tann w 506 631 685 iedrich Suermo r. Herbert (68 fter) geändert. urch Beschluß 1939 7 iedrich Billerbeck, . rmann Milit ö (oieickegeser bl. i S. ac sicherung ,,, ,, teins der Beamten der ö ieden. Dr. jur. ist haftenden Gesell ster ist storben. zo. Janna 1330 Rügen, Fr der Apotheken RNaufleute nd nicht mehr . (eich ege erb Träger der Unfallversicherung a) gelei , . Reichs vereins de d . chaft ausges zu Aachen. j fte n haftender Gefellscha erichts Baden vom 30. D Gresser in 3 und als 5 in Wlten⸗ Dr. Kurt Sternberg si estands⸗ ordnung über Trage 29 (Reichegesetzzsl. b) zurückgeste häftsjahr, einschließlich der Reiche ö h 9 Suermondt, Kaufmann sönlich ha perfoͤnlich Kaufmann Emil 9 de Kaufmann Bern ut a. Rg. riedri illerbeck in r. siglieder. Zu Vo Nai 1929 = r . im Geschäftsjahr, 2 mittelungs⸗ 7. Ueberschuf ) it 2 selischast als per i ingetreten der wur Liquidator bestellt. besitzer F n Vorstandsmi t? 1. Kaufmann 2 ch die Gründung re amn. q aden im ? tagenden Schadenermitt 9 Ge genseitigte in die Ge ingetreten. Fünf ein urt a. M. aden⸗Baden zum Lig ; Rg. eingetragen. 1929 n; ind bestellt: 1 l 7 da. 2. S 25,05 betragen = Rückversicherer: e mm, * bank auf 9 ellschafter einge d ter in Frankf B z bruar 1930. kirchen a. 7 De ember 192 mitgliedern Schlachtensee, S l0q4ũ ist du Juni 1929 und 17. Ja mark 10 125, 9 es Anteils der Ru 287 083 94 cherung sba tender Gesel Erben sind Ne cht Attendorn. Baden, den J. Fe ichts I. a. Rg, 17. dez esse rlin 4 28. J . ch des An ö 339 083 94 r Feuervveri tisten und deren Es Amtsgeri den, Bad. Amtsgerichts. Bergen a. richt ter Hesse, t, Berlin lungen vom 28 n,, 52 0090 Goth ae . 1530. ĩ Dr. Barth. Kommanditi schieden. chäftsstelle des ; Das Amtsge n Bedo Panner, d 19306 3 =. 1 K w 5 23. Januar lberg. Dr. de Ko Gesellschaft ausge schiede ( , og] Ges .. 2. Kaufman ĩ 5 agen wi nuar 19560 die schaft für Gesund a) geleistet ,, 130 9568 90 Gotha, den Christ. v. Hase . aus der in Kommianditist vor em. 1 99956 990958 cow. Als nicht ein Grund⸗ Bernfegenossen sfahr ts pflege b) zurückgestellt .. . Vollert. W. 62. Kleist;.. ist jetzt nur noch e Reichsmark Raden- Kaden trag Abt. A Bd. ort. ls⸗- Eerlin. ] Abteilung 8 Bu . tlicht:; Auf die 2 1 d Woh 53 1. . Rück⸗ ch Berlin 1 6 29 inlage auf ndelsregi terein hnmann Beęeetigen . nse ren nde 5 Handels regi ter 1 n. veröffen 950 2 me, ee , 2 Rückersicherungsbeitrage Anteils der Rück 10 Uhr, na Automobil · Clut⸗ handen, dessen önlich haftende Ha Firma Moritz Cg . Rachstehende in u mehr In das H richts ist am oshung werden 2 met worde ihren Sitz 3. Rücker icher bzůglich des Berlmer Au t. Der vers dt deb . Firma oßhand⸗ Na nen, nicht terzeichneten tapitalserhöhun Nennbetr . ernie worden. chalt hat ihren Sitz 3. altungskosten, abzug straße 14, im ng: umgestellt ist. rbert Suermondt O. 3. inbrennerei und Großh ister A eingetragenen, des unterze ndes eingetragen: 1900 RM zum fapit ö / i Leer ulegengssensch ift lautet. 4. Verwal irkadireftionen sowie Ge⸗ s Tagesordnung: der Ge⸗ Gesellschafter Dr. Herbe Liquidator. Branntweinbre —: Die Firma re Handelsfirmen: ; L Februar 1939 folge Uschaft für aktien zu je s gesamte Grundkapi ö in Tam, bie M Äntchtin in 3 der Vezirtsdire tion * m, Fs 10026 is geborenen m/ / , 4. ie vor alleiniger Lig in Baden⸗Baden⸗— mann, bestehs nden Hand lipp in Rohrberg]. 258 Artien Gese au n. Da 1 . in Teaim 8 senbur ger Stꝛaße hi / t. ltungskosten der Be Agenten. 189 16. November 1918 9 1. Vorlage der en für di bleibt nach wie 5. Aachen. lung in Moritz Cahn ; Nr. 3, Louis Klipp in? Wil · Nr. 24 woll Waren ällt jetzt in 1600 In i 24, enburger ich a) Berwa ige Bezilge der Ag 809 989 Der am 16. v wird au ö Verlustrechnung . richt, Abt. 5, . eändert in irmen⸗- a) = riedrich und Baumwoll . erfällt jetzt d Berlin N. 24. Drani erstmeckt si ihren und sonstige w 7115 47166 Schau in Golda . winn · und 26,27 927 *. Amtsge ; ist g ngen. er ö nhaber; Kaufmann Leinen⸗ ; roturist: Victor . - Die ö 8 aliedert sich p) 8 83 666 23 784535 1 V. des . 6 liber . 99953 er r ren mehr Branntwein 4 56 8 h n 8 gemein- e . Berlin Mitte. Abt. Sh a. . lungen; Steuern und öffe 16790 50 1920 gestattet, als 15282 Attendorn. . ibesitzer b) Nr. 5. W. Der Georg August Katz i it einem Vorstandsmitglied. folgende I Abte ungen Unternehmer . = i 21. 4. 192 zu führen. die selben. ; stands. Bekanntmachung. am brennereibe . ruar 1930. ; ; Kaufmann eo rg ich mit ei rer. ö Tenn chen 3. Abbe reibungen italanlagen·· Rilckver⸗ bor 80 Namen . Februar i9zo. 1 24 Au. das Dandelgregiiter B ist aden, den J. 3 Amtggerichts. I. & 3 daselbst . 9 Mitglied der in r 6. Verlust aus Kapita des Anteils der R 580 Golda, den —— 8 Xa 104. 2 ztassung über den a der Un eingetragen: schãftsstelle des ⸗— ilhelm r re grabner fe,, e. . Veitua e ibertta, abzaisch des Anteiis der Rücher Amtsgericht. S Xa 3. sowie Verwendung ? 7. Sebruar 2 Nr. 29 —— 4 k j9ga -. 5 . e 2 Messer 11 ö un ö z 8 nde sind. 3. 5 34 ; ; Bei der Jacobi die bei X . ö ge e wrden. Grundbe tz 1 24 185 (ioozss ina k Firma Wolf Netter u. äteilung ö sicherten Träg ; en Grun * ohl⸗ 8 ! ö 4 Neuma asprüfern. 1 Er jatzsasen D Tann e n, ö Gewerkschaft . 4 . sozialen Ver Trsicherung und Ange⸗ fahrtsz wecken für die Angeste icherten 67, 3 528 109 186 383 96 inladung zur Gewerken = Gewer . von der Goltz. 1 sowie 2 9) , , ge. an die . 17152810 e nenn 2 4 Et g g 2 Boldt. Frerberr vo e ür Arbeiterwobliahr er Banksatzung ...... z 28 Februar . aus schuß ür Unternehmer. de ö. 1 . e 8 294 2023 11063 den 8 die ihm angerörenden Uerzte somie g. Ueberschuß .... . ür die A . Abte rung 171 = Anstalten und . leiteten sdienstes die anni lich 6 Se undheitedienstes, ; !. es Gesundh Einrichtungen des

3