o,
.
3 2
*. 2
. .
e , r 9. * 11 2 29 a.
, , m e ,, nm, 2 . 8 . 8
Erste Jentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 39 vom 15. Februar 1930. S. 2.
Rerlin. O0 960 In das Handelsregister Abteilung B des unterzeichneten Gerichts ist am J. Februar 1939 folgendes eingetragen: Rr. 19773 Königaberger Zell stoff⸗ — und Chemische Werke oholyt Aktiengesellschaft: Die Pro⸗ kura des Hermann Bork ist erloschen. — Nr. 20 757 Manoli Aktiengesell⸗ schaft: Die Prokura des Alfred Lange ist erloschen. — Nr. 24 695 Pas Garleb Aktiengesellschaft: Die Pro⸗ kura des Erich Garleb ist erloschen. — Nr. 34 984 Norddeutsches Fahrrad⸗ werk Aktiengesellschaft i. Liqu.: Durch 2 der Generalversamm⸗ lung vom 18. Dezember 1929 ist der § 14 (Vergütung des Aufsichtsrats) ge⸗ andert. Karl Axhausen und Reinhold Voigt sind nicht mehr Liquidatoren. Zum Liquidator bestellt ist: Regierungs⸗ rat z. D. Dr. Hermann Franke, Berlin. — Nr. 13515 Oscar Mosebach Aktien⸗ gesellschaft: Reinhold Sieber und Erwin Krumbhaar sind nicht mehr Vorstandsmitglieder. Chemiker Dr. Konrad Weil in Riesa ist zum ordent⸗ lichen, Kaufmann Erwin Krumbhaar in Riesa ist zum stellvertretenden Vor⸗ standsmitglied bestellt. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 89 b. Rerlin. 990964
In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 43551. Dentscher Theaterdienst, Verlagsgesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Förderung aller Maßnahmen durch Wort, Bild und Schrift, die geeignet erscheinen, dem deutschen Kulturtheater dienlich zu sein. Stammkapital; 29 000 Reichsmark. Geschäftsführer; Verlags⸗ buchhändler Wilhelm Ott, ,, Kaufmann Willy Ott junior, Tempel⸗ hof. Die er r ist eine 5 schaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 4. Februar 1930 abgeschlossen. Jeder der beiden Geschäftsführer Wilhelm Ott und Willy Ott hat Alleinvertretungsbefug⸗ nis. Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 8866 Eden⸗Hotel Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Hans Rawak ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Kaufmann Otto Puttkammer in Berlin⸗Halensee ist zum weiteren Bveschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 24 991 Grundstücksgesellschaft Flort⸗ wellstraße 15 mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist nichtig S5 16, 50 Goldbilanzverordnung in Verbindung mit 5 1 der Verordnung vom 21. Mai 1986, RGBl. S. 248. Liquidator ist der bisherige Geschäfts⸗ führer Hermann Baßfreund. — Bei Nr. 32972 Herz X Markus Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der kaufmännische Sachverständige Paul Kowalski, Berlin. Er ist von der Beschränkung des § 181 B. G.-⸗B. befreit. — Bei Nr. 33 858 L. Globeck „ Fricke Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Dem Fräulein Olga Mücke in Berlin ist Einzelprokura er⸗ teilt. — Bei Nr. 37 644 Erste Ber⸗ liner Sygienische Trinkhalm-⸗Indu⸗ strie Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Fräulein Melanie Hand⸗ schur und Eugen Erni sind nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 38 178 HDolzwerke Trebbin Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Paul Müller und Gisbert Cascorbi sind nicht mehr Geschäftsführer. Buchhalter Oswald Mehnert in Trebbin, Fräulein Dora Fäustel in Trebbin sind zu Geschäfts⸗ führern bestellt. — Bei Nr. 40231 „Bira“ Apparatebau Gesellschaft nit beschränkter Haftung: Dr. Richard Bach ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. — Bei Nr. 41 294 Giesterei⸗ Bedarf Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Liquidator ist der bisberige Ge⸗ sellschafter Kaufmann Paul Multhaupt, Düsseldorf. — Bei Nr. 42 209 von Dirksen ' sche Nachlaß verwaltung Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Georg Groß ist wicht mehr Ge⸗ schäfts führer. Rechtsanwalt Dr. Hugo Fleischmann in Berlin ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. — Bei Nr. 42 4609 Ghynutinentale Import Gesellschaft mit beschränkter Saftung, Zweig niederlassung Berlin: Die Prokuren Sirschfeldt und Sieburth sind erloschen. Die Firma (Zweigniederlassung Berlin)
ist erloschen. — Bei Nr. 43 160 Elektro⸗
nick Vertriebs⸗-Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 20. Dezember 1929 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag bezal. der Vertretung ab⸗ geändert. Der Geschäftsführer Felix Loewenstein ist von den Beschränkungen des 8 181 B G.⸗B. befreit. — Bei Nr. 33 462 Deutsches Steinsalz⸗Syndikat Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Firma ist gelöscht Berlin, den 7. Februar 1930. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 92.
nerlin. . ogg]
In das Handelsregister Abteilung B des unterzeichneten Gerichts ist am 8. Februar 1930 folgendes eingetragen: Nr. 430 Berliner Bankverein Aktiengesellschaft in Lignidation: Franz Ehrhardt ist nicht mehr Liqui⸗
tor Carl Sponholz, Bankbeamter, Berlin⸗Pankow, ist zum Liquidator bestellt. — Nr. 454 2 Lehmann
Co. Aetiengesellschaft, Eisenkon⸗ struktionen, Brücken- und Signal⸗ bau: Der Umtausch der bisherigen über 1290 RM lautenden Aktien in über 190 RM und 1000 RM lautende Aktien ist durchgeführt. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 29. Juni 1929 ist demgemäß der Gesellschafis⸗ vertrag in 5 4 und 5 21 geändert. Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht: Das Grundkapital zerfällt jetzt in Y Inhaberaktien zu je 199 RM und 3600 Inhaberaktien ? 1 RM. — Nr. 25 9665 Grun dstücks⸗Akttienge sell⸗ schaft Fran zösischestrasße 22 / 23: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 18. Januar 1930 ist der Ge⸗ sellschafts vertrag durch Hinzufügung eines zweiten Absatzes zu 5 3 ergänzt worden. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Die Gesellschaft hat das Grundstück. Berlin Französische Straße 22/23 durch notariellen Kauf⸗ vertrog vom 26. April 1922 für einen Preis von 3802000 M von den Lienauschen Erben käuflich über⸗ nommen. — Nr. 409 794 Deutsche Bussan Aktiengesellschaft: Reiji Hoshino in Berlin ist Einzelprokurg erteilt. — Nr. 43 340 „Deut Soja“ Aktienge sellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 24. Januar 1930 ist der Gesellschaftsvertrag in § 1 eändert. Die Firma lautet jetzt: Edelsoja Aktiengesellschaft. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 a. 99961
Berlin.
In das m Abteilung B des unterzeichneten richts ist am 8. Februar 1930 folgendes eingetragen: Nr. 19 886 Ullste in Aktiengesellschaft: Dr. Franz Ullstein ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Verlagsbuchhändler Louis Ullstein in Berlin ist aus dem Aufsichtsrat in den Vorstand ab⸗ geordnet. Er vertritt die Gesellschaft allein. — Nr. 25 397 Ruhlandwerk Aktiengesellschaft: Udo Freiherr von la. Roche ist nicht mehr Vorstands⸗ mitglied. — Nr. 39 201 Rheinisch⸗ Westfälische Sprengstoff⸗⸗Aktien⸗ Ge sellschaft Zweigniederlassung Berlin: Prokurist: Emil Leußler in Nürnberg. Er vertritt in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 89b.
Eerlim. 99963 In das Handelsregister Abteilung A ist am 8. Februar 19580 eingetragen worden: Nr. 74 265. Utrechter Apo⸗ theke Jakob Fischer, Berlin. In⸗ haber: Jakob Fischer, Apothekenbesitzer, Berlin. — Bei Nr. 8114 Gust. Schultze G Sohn, Berlin: Die Prokura des Georg Wilhelm Hermann Franke ist erloschen. — Nr. 46469 Heinrich Nordloh: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. — Nr. 65147 Emil W. Stieglitz . Co.: Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 91.
Berlin. 99962 In das Handelsregister Abteilung A ist am 10. Februar 1939 eingetragen: Bei Nr. 44 441 Erich Burberg, Berlin: Offene Handelsgesellschaft seit 15. Januar 1950. Der Kaufmann Günther Rudloff, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haftender Ge⸗ n . eingetreten. Der Uebergang er in dem Betriebe des Geschäfts be— gründeten Verbindlichkeiten auf die Ge— sellschaft ist ausgeschlossen. ie Pro⸗ kura des Johannes Köhler ist erloschen. — Nr. 61Ii 520 Ferd. Max Kurth Bücherstube am Nürnberger Platz, Berlin⸗Wilmersdorf: Die Firma lautet fortan: Bruno Herrnring Bücherstube am E,, , ,. Inhaber jetzt: Bruno Herrnring, Kauf⸗ mann, Hamburg. — Nr. 656 754 König, Loeb ( Co., Berlin⸗Wilmersdorf: Die Prokura des Dr. Alfred Loeb ist er⸗ loschen. — Nr. 70 989 Kümmel Rondholz: Die Gesellschaft ist auf⸗ . Die Firma ist erloschen. — Ge⸗ öscht: Nr. 24 797 Carl Kleyer. Nr. 41 4090 Otto Greve Buchhandlung. Nr. 48 700 Klosterwalder Kunststein⸗ und Zementwaren⸗ Fabrik Paul Rusch. Nr. 710773 Otto Rich. Can⸗ didus.
Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 90.
Rirsi ein. . . 99g9g65
Im Handelsregister A ist zu Nr. 29, Heß u. S . in Birstein, eingetragen worden: Offene Handelsgesellschaft . 1. Februar 1930. Die Kaufleute Max Heß und Moritz Heß in Birstein sind als Gesellschafter in das Geschäft, welches die alte 6 weiterführt, ein⸗ getreten. Die seitherige Prokura des Max Heß ist damit erloschen.
Birstein, den 7. Februar 1930.
Amtsgericht.
nolkenhain. 190966 Im Handelsregister A ist bei Nr. 177 — Firma Paul Weiß in Schwein⸗ haus — am W. Januar 1930 folgendes eingetragen worden: Die Firma ist er⸗ loschen. Amtsgericht Bolkenhain. Bottrop. Bekanntmachung. 99967 In unser Handelsregister B ist bei der unter Nr. 62 eingetragenen Firma Ehape Aktiengesellschaft für Einheits⸗ preise 0 Köln, und war bei der igniederlassung in Herfelt am 4. Februar 1930 folgendes . worden: m — Leo Leeser in Köln
ist derart Prokura erteilt, daß er ge⸗
meinsam mit einem Vorstandsmitglied oder mit einem Prokuristen ver⸗ tretungsberechtigt ist.
Bottrop, den 4. Februar 1930.
s Amtsgericht.
Rraunfels. 99969
In unser Handelsregister A ist unter Nr. 79 heute eingetragen worden: Mathes 'sche Heilbadeanstalt Mathes K Doepp gu Burgsolms. Persönlich haf⸗ tende Gesellschafter: Karl Mathes, Kauf⸗ mann, stagtl. geprüfter Heilgehilfe und Masseur, Johannette Mathes geb. Neu⸗ 2 Heinrich Toepp, Kaufmann, Luise
depp geb. Mathes, alle in Burgsolms. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesell⸗ schaft 2 am 1. August 1928 begonnen. Zur rtretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafier ermächtigt.
Braunfels, den 5. Februar 1930.
Das Amtsgericht.
Rraunfels. 99968 In das Handelsregister Abt. A ist zu rng Mitteldeutscher Waren⸗Vertrieb ür Handel und Industrie L. Wahl & Co., Kommanditgesellschaft in Braun⸗ i heute eingetragen worden: Die irma ist erloschen. Braunfels, den 5. Februar 1930. Das Amtsgericht.
KRranunschweig. . 99970 In das Handelsregister ist am 8. Fe⸗ bruar 1930 bei der Firma Karl Brauck⸗ müller in J. weig eingetragen: Die Firma lautet fortan: Karl Brauck⸗ müller Nachf. Neuer . Kauf⸗ mann Erich Herrmann in Braunschweig. Amtsgericht Braunschweig.
NRreslau. 199972 In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 2449 die ie ruf Gesell⸗ schaft mit chränkter Haftung“ mit dem Sitz in Breslau, Kaiser⸗Wilhelm⸗ Straße 137, eingetragen worden. Gegen⸗ stand des Unternehmens it Ein⸗ richtung, Betrieb und Unterhaltung von Anlagen der Fernmeldetechnik, nament⸗ lich von Polizeiruf, und Raumschutz⸗ anlagen in wen,, n,. und Ober⸗ schlesien. Stammkapital:; 20 000 Reichs⸗ mark. Geschäftsführer ist der Direktor Richard Bügler in Charlottenburg. Ge⸗ sell haftsvertrag vom 14. Oktober 1927. Falls mehrere 2 bestellt worden sind, wird die Gesellschaft durch zwei ar e , . gemeinsam ver⸗ treten. Außerdem wird die Gesellschaft, falls Prokuristen bestellt sind, durch einen Geschäftsführer in Verbindung mit einem Prokuristen vertreten. Breslau, den 4. Februar 1930. Amtsgericht. Kreslau. J 99971 In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. A489 die „Brauerei zum Birnbaum Biervertriebs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitz in Breslau, Breite Straße 6/7, eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrieb der Lagerbiere der . Brauerei zum Birnbaum Gustav Sternagel 4. in Breslau. Die Ge⸗ sellschaft ist rechtigt, sich auch an anderen ä nl, Betrieben zu be⸗ teiligen 35 che zu erwerben. Sie kann auch Zweigniederlassung errichten. Das Stammkapital beträgt 50 000 Reichsmark. Geschäftsführer 1 der Brauereibesitzer Gustav Sternaggel⸗Haase in Breslau. Dem Wilhelm Sternagel⸗ ase und Emil Radam, beide in Bres⸗ au, ist Prokura erteilt. Jeder der beiden Prokuristen ist, sofern ein Ge⸗ schäftsführer oder ein anderen Prokurist vorhanden it nur in Gemeinschaft mit einem Ge wn , oder einem anderen Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. d, vertrag vom 11. Januar 1930. Die Ge⸗ sellschaft wird durch einen oder mehrere Geschästsführer vertreten. Gustav Ster⸗ nagel⸗Haase ist auch beim Vorhanden⸗ sein mehrerer Geschäftsführer alleinver⸗ tretungsberechtigt. Breslau, den 4. Februar 1930. Amtsgericht.
KRBreslau. 99074
In unser Handelsregister B Nr. 270 ist heute bei der Ehape e , ,, e. . Einheitspreise, Zweigniederlassung
reslau, folgendes eingetragen worden: Dem Leo Leeser, Köln, ist Prokura der⸗ art erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede oder einem Prokuristen zur Vertretung der Gesell⸗ schaft berechtigt ist. Max Wehling ist ä Tod aus dem Vorstande ausge⸗ schieden.
Breslau, den 6. Februar 1930.
Amtsgericht.
Breslau. 99973 In unser Handelsregister B Nr. 2236 ist heute bei der „Heimbau Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Breslau, fol⸗ gendes eingetragen worden: Durch Be⸗ schluß vom 19. Dezember 1929 ist 8 4 des Gesellschaftsvertrags (Erhöhung des Stammkapitals) geändert. Das Stamm⸗ kapital beträgt jetzt 120 000 Reichsmark. Breslau, den 6. Februar 1930. Amtsgericht.
Breslau. ⸗ 99975 In unser Handelsregister A ist heute folgendes . worden: Bei Nr. z Die offene Handels⸗
ger chan S. Staub, Breslau, ist auf⸗ gelöst. Der bisherige Gesellschafter
Simon Staub ist alleiniger Inhaber der Firma.
Bei Nr. 2673, Firma Benjamin Bry Breslau: Die Prokura der Frau Rut Bry geb. Bry, Breslau, 4 durch Ueber⸗ gang des Geschäfts erloschen und ihr von dem Erwerber Albert Bry wieder⸗ erteilt.
Bei Nr. 3003, Firma G. P. Aderholz Buchhandlung, Breslau; Neuer Inhaber ist der Verlagsbuchhändler Rudolf Jentsch in Breslan.
Bei Nr. 4391, Firma Adolf Rind⸗ keisch Breslau: len Inhaberin ist ie verw. Kaufmann Hedwig Rind⸗ fleisch geb. Müller in Breslau, Dem Fräulein Hedwig Rindfleisch, Breslau, sst Einzelprokura erteilt. Dem Rein⸗ hold Badelt und Richard Praße, beide in Breslau, ist Gesamtprokura derge⸗ stalt erteilt, daß jeder von ihnen nur gemeinschaftlich mit einem Prokuristen zur Vertretung der Firma berechtigt ist.
Bei Nr. 5958, Firma Pelzmodehaus zum Pfau Richard Welzel, Breslau: Reuer Inhaber ist der Kürschnermeister Hermann Mokros in Breslau.
Bei Nr. 7832: Die Firma Metall⸗ vertrieb Mieczyslaus Polkowski Nach⸗ folger, Breslau, ist erloschen.
Breslau, den 8. Februar 1930.
Amtsgericht. Hi dingen. 99976 Bekanntmachung.
In unser Handelsregister A Nr. 1020 ist bei der Firma Friedrich Kleh von Calbach heute eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. .
Büdingen, den 10. Februar 1930.
Hessisches Amtsgericht. Cælle. 96083
Ins Handelsregister A 600 ist heute eingetragen die Firmg. Friedrich Marahrens Nachf. Helmut Thiele, Eisen⸗ beton⸗, Tief⸗ und Eisenbahnbau in Westercelle und als deren Inhaber Bau⸗ ingenieur Helinut Thiele in Celle. Amtsgericht Celle, den 31. Januar 1930.
Ce pen i cle. ; 99977 Bei der im Handelsregister B unter Nr. I40 eingetragenen Firma Christian Dierig Aktiengesellschaft, Langenbielau, Zweigniederlassung unter der Firma Christian Dierig zirtiengesellschast Zweigwerk Grünauer Bleiche in Berlin⸗ Grünau, ist heute eingetragen: Die rokuren des Hugo Schneider, Georg Schölzel und Adolf Fellbaum sind er⸗ loschen. Dem Dr. Gustav Felsch in Langenbielau ist Prokura erteilt derart, daß er ermächtigt ist, die Christian Dierig Aktiengesellschaft zu Langen⸗ bielau und ihre Zweigniederlassungen bei allen gerichtlichen und außergericht⸗ lichen Geschäften und Rechtshandlungen, die der Betrieb der Gesellschaft mit sich bringt, mit Ausnahme der Veräuße⸗ rungen und Belastung von Grund⸗ stücken, zu vertreten. Die Vertretung geschieht mit der Maßgabe, daß Dr. Gustav Felsch gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmitgliede oder einem anderen Prokuristen oder Handlungs⸗ bevollmächtigten die Firma zu zeichnen und zu vertreten befugt ist. Amtsgericht Cöpenick, 6. Februar 1930.
Crossen, Oder. ; 99978 In unserem Handelsregister A ist bei Nr. 8, betreffend die Firma „Otto Erdmann, Crossen a. O.“, das Erlöschen der Prokura des Günther Erdmann eingetragen worden. rossen a. O., den 8. Februar 1930. Amtsgericht PDelmenhorst. 99979 In unser ö Abt. A ist heute unter Nr. 511 die Firma Heinrich B. Lange mit dem Sitz in Delmenhorst . . worden. lleiniger Inhaber der Firma ist der Kaufmann Heinrich B. Lange, Delmen⸗
horst. Delmenhorst, den 5. Februar 1930. Amtsgericht.
Dresden. ; 9980]
In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:
1. auf Blatt 7874, betr. die Schladitz⸗ Werke Aktiengesellschaft in Dresden: Der Kaufmann Friedrich Karl Alex⸗ ander Büchel ist nicht mehr Mitglied des Vorstands.
2. auf Blatt 16 240, betr. die Firma Normal⸗Zeit, Gesellschaft mit be⸗ . . . in e ee,
weigniederlassun auptniederlassung in Berlin): 1 her n ft ist kn Uebergongs ihres . Vermögens mit Aktiven und e auf die Normal⸗Zeit Aktiengesellschaft in Berlin durch Beschluß der Gesellschafter vom 25. September 1929 laut notarieller Niederschrift vont gleichen Tage auf⸗ gelöst worden. Der Dixektor Fritz Lein in Berlin⸗Schöneberg sowie die Kauf⸗ leute Leo Kaminski in Berlin⸗Char⸗ lottenburg und Leopold Trier in Berlin⸗ Zehlendorf⸗Mitte sind nicht mehr Ge⸗ schäftsführer, sondern Liquidatoren. Zur Vertretung der Gesellschaft sind je zwei Liquidatoren gemeinschaftlich berechtigt. Die Prokura des Direktors Artur Lövin und des Kaufmanns Stefan Bernet ist erloschen.
3. auf Blatt 15 482, betr. die Firma E. Nobel, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Dresden: Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Ge⸗ sellschafterversammlung vom . De⸗ zember 1929 aufgel
worden. Der
Kaufmann Emil Hartmann ist nicht mehr Geschäftsführer. Zum Liquidator z bestellt die Kontoristin Luise Therese Johanne Elisabeth led. Renter in Dresden.
4. auf Blatt 19 580, betr. die Firma Dr. med. M. Wolfheim C Go. medizinisch⸗pharmazeutische Er zeug⸗ nisse mit beschränkter Haftung Zweigniederlassung Dresden in
resden (Hauptniederlassung in Berlin: Von Amts wegen: Die Firma ist er⸗ loschen. ; .
5. auf Blatt 21 515, betr. die offene , , n. Schmidt C Co. Zuckerwarensabrikation in Dresden; Die Firma lautet künftig: Carl Schmidt Co. Zuckerwarenfabri⸗ kation. .
6. auf Blatt 11 237, betr, die offene Handelsgesellschaft Otto Dähne X Co. in Dresden: Die Gesellschafterin Jo= hanna Ferdinandine Hedwig Hildegard verw. Dähne, jetzt verehel. Sörup geb. Martin, ist ausgeschieden. An deren Stelle ist der Kaufmann Alfred Metzner in Berlin⸗Wilmersdorf als persönlich haftender n, , in die Gesell⸗
Ha eingetreten. r Sitz der Gesell⸗ aft ist nach Berlin verlegt worden. Sa den . 2 betr. die rer: ͤ Sgesellschaft „Hygiene“ Köster C Many in Klotzsche: Die Fabrikantin Aimée Katharing Theresia Anng ver- ehel. ij b. Kamm , , Die Ge fiche r ist aufgelöst. Der Kauf- mann Hansgeorg Werner Christoph May führt das e m rn und die Firma als Alleininhaber fort. Amtsgericht Dresden, Abt. IIl, am 10. Februar 1930.
Flensburg. 99982 Eintragung in das Handelsregister A unter Nr. 260865 am 5. Februar 1930: Firma und Sitz: Johannes Hummel, Flensburg. ; Firmeninhaber: Steinhauermeister und Tiefbauunternehmer Johannes Hummel in Flensburg. Amtsgericht Flensburg.
FIęnsburg. 20nd
e , in das Handelsregister B unter Nr. 834 am 6. Februar 1959 bei der . Neue Colosseum Gesellschaft mit beschränkter . Flensburg:
Die Gesamtprokura des Kaufmanns Rudolf Thies und der Ehefrau Gertrud Hayen, geb. Thies, beide in Flensburg, ist erloschen. .
Amtsgericht Flensburg.
Franlefurt, Oder. 99663]
In unser Handelsregister ist folgendes eingetragen worden:
Am 21. 1. 1930 bei der unter Nr. A 696 eingetragenen Firma Max Bahlmann in Frankfurt a. O.: Inhaber ist jetzt der Kaufmann Willy Hotze in Frank⸗ furt a. O. ;
Am 21. 1. 1930 in Abt. A unter Nr. 1269 die Firma Walter Schulze mit dem Sitz in Frankfurt 4. O. und dem Kaufmann Walter Schulze, da⸗ 6 Paul⸗Steinbock⸗Straße 14, als In
er. . Am 2. 1. 1930 bei der in Abt. B
unter Nr. 19 eingetragenen Firma Otto Püttbach Aktiengesellschaft in Liquid: Die Firma ist erloschen, .
Am 22. 1. 1930 bei der in Abt. A unter Nr. 1245 eingetragenen Firma Wilhelm Bartel sen Das moderne Schuhhaus in Frankfurt a. Oder: Die Firma ist erloschen. J
Am 24. 1. 1930 bei der in Abt. A unter Nr. 106 eingetragenen offenen Handelsgesellschast in Firma Franz Köhler in Frankfurt a. S.: Dem Kauf⸗ mann Heinz Köhler in Frankfurt a. Oder ist rok h erteilt. .
Am A. 1. 1930 bei der in Abt. A unter Nr. 528 eingetragenen Firma Frankfurter Schlachtvieh⸗Versiche⸗ rungs⸗Anstalt Inhaber Gustav Voigt in Frankfurt a. Oder: Die Firma ist erloschen. ö :
Am 2. 1. 18630 bei der in Abt. B unter Nr. 209 eingetragenen Firma Otto Schlüter Gesellschaft mit be⸗ schränkter 5 g in Frankfurt a. Oder: Die Gesellschaft ist durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 15. 1. 1930 il , Li quidator ist der bisherige Geschäfts= führer Julius Berger in Frankfurt a
Oder.
Am 29. 1. 1930 in Abt. A unter Nr. 1263 die Firma Margarete Nen Buchdruckerei mit den Sitz in Lebus und der verehelichten Kaufmann Mar⸗= arete Neu geb. Reinke, daselbst, als Fe ben ,
Am 30. 1. 1980 bei der in Abt. unter Nr. 1143 eingetragenen Firma Fritz Prestel Holzgroßhandlung in
rankfurt a. Oder: Die Firma ist er⸗ oschen. J
Am 31. 1. 1930 bei der in Abt. B unter Nr. 185 5 Firma Alexander Popoff Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Frankfurt a. Oder: Die . ist durch Be⸗ schluß der Gesellschafterversammlung bom 19. 1. 1930 aufgelöst. Liquidator ist der Kaufmann Richard Sommer in Frankfurt a. Oder. ;
Am 5. 2. 1930 bei der in Abt. A unter Rr. 78 eingetragenen Firma Adolph Weber in Frankfurt a. Dder: Die Prokura des Walter Weber ist er⸗ loschen. ;
Am 98. 2. 19360 bei der in Abt. A unter Nr. 995 eingetragenen Firma Adolf Büchner in Frankfurt a. Oder: Die Firma ist erloschen.
ard Hansen.
tretungsmacht
zum Deutschen
Zweite Zentra Ihandelsregisterbeilage Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
zugleich Zentralhandelsregisfter für das Deutsche Reich
99682
In das Handelsregister B ist am 27. Jannar 1930 bei der Firma Schmidt, Kranz und Co. Nordhäuser Maschinen⸗ fabrik, Aktiengesellschaft zu Nordhausen, Nr. D des Reg., eingetragen:
Dem Prokuristen Alfred Hammer ist
Erweiterung der zeitigen Ver⸗ derart Gesamtprokura erteilt, daß er auch in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen zur Zeich⸗ nung der Firma berechtigt ist. Amtsgericht Nordhaufen.
Vorne khanucen. 100026
In das Handelsregister B ist am 27. Januar 1930 bei der Firma Nord⸗ häuser Tabakfabriken Aktiengesellschaft zu Nordhaufen, Nr. 81 des Reg, ein⸗ getragen:
Fabrikant Otto Ploetz ist zum wei⸗ teren Vorstandsmitgliede bestellt
worden. Zu stellvertretenden Vorstands⸗
mitgliedern sind Fabrikant Georg Red⸗ dersen jr. und Kaufmann Ewald Hane⸗ wacker bestellt worden. Dem Kaufmann
Franz Hermann Petri und dem Kauf⸗ e mann Hans Loewis, beide in
Nord⸗ hausen, ist Prokura mit der Maßgabe erteilt, daß jeder von ihnen zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft nur in Gemein⸗ schaft mit einem Vorstandsmitgliede er⸗
mächtigt ist.
Anmitsgericht Nordhausen.
Oldenburg. 100028 In unser Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 171 zur Firma Foch & Franksen, Aktiengesellschaft in Oldenburg“ folgendes eingetragen: Der Buchhalterin Frieda Hull in Oldenburg ist Prokura erteilt. Oldenburg, den 7. Februar 1930. Amtsgericht. Abt. IV.
¶ I eln Hur
pla den. . 100029 In unser Handelsregister Abt. A ist am 10. Februar 1990 unter Nr. 377, betr. die Firma Otto Galander in Immigrath⸗Hardt eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Opladen.
¶ st rode, Ost)pr. 100080 In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 3, betr. die — Säch sisches Engros Lager Inhaber Ernst Munk in Osterode, Oftpr., ist heute folgen⸗ des eingetragen worden: . Dem Kaufmann Rtichard Brauer in Passan und dem Kaufmann Siegbert Bernheim in Osterode, Ostpr., ist Pro⸗ kura erteilt dergestalt, daß jeder der Prokuristen zur Vertretung selbständig ermächtigt ist. Osterode, Ostpr., den 8. Februar 1930. Amtsgericht. C iu cedl li nmhbmrg. 1 0032. Dandelsregisterneueintrag Abt. A Nr 731: Firma Richard Peters, Stn Thale a. H. Inhaber der Kaufmann Richard Peters in Thale a. 85. Quedlinburg, 8. 2. 1930. Amtsgericht. nadoitazen,. Lioogns) Die Firma Radolfzeller Seifenfabrii August en in Radolfzell ist er⸗ loschen. Radolfzell, den d. Februar 1930. Bad. Amtsgericht.
Hast enkhurk, Ost. 100034 Bekanntmachung.
In unser Handelsregister Abteilung B ist bei Nr. 13, Rastenburger Zeitung Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Rastenburg, heute folgendes eingetragen worden: ; ĩ
Der Redakteur Artur Springfeldt ist durch Tod als Geschäftsführer gusge⸗ chieben. An seiner Stelle sind Witwe 2 Springfeldt und Drogerie⸗ besitzer Erich Wannovius zu Geschäfts⸗ führern bestellt.
Amtsgericht Rastenburg, 6. Febr. 1930.
Rathen. ; 100035
In unser Handelsregister Abt. B Nr. 1 ö bei der Firma Emil Busch Aktiengefellschaft Rathenow folgendes eingetragen worden:
Nach dem Beschluß der Generalver⸗ kenn ung vom 25. Otftober 1929 soll as Grundkapital durch — — er
trage von
2 2 ; 5 e saktien im Nominal
M um 70900 RM auf 3 000
Reichsmart hera . werden. r 1
Durch Genera C r vom 25. Oktober sind die S5 5, 6, A. 32 und 35 des Gesellschaftsvertrags geündert. Rathenow, den 1. Februar 1930. Das Amtsgericht.
— b
NR a ö. 100986 In unser Handelsregister Abt. B Nr. 1b ist bei der Firmg Chemische abrit Schleich Gesckschast mit be- chränkter Haftung in Berlin Zweig⸗
niederlassung Rathenow folgendes ein⸗
getragen worden: Leo Baszynski ist nicht mehr stellvertretender Geschäftsführer. Rathenow, den 5. Februar 1930. Amtsgericht * Beschluß. 100937 Die im hiesigen Handelsregister Abt. A unter Nr. 596 eingetragene Firma Bernhard Weeking Inh. Luise Weeking, Rathenow, soll gemäß 5 A Abs. 2 H.⸗G.⸗B. und 5 141 F.⸗G.⸗G. von Amts wegen gelöscht werden. Es wird deshalb der Inhaber der Firma hierdurch aufgefordert, einen etwaigen Widerspruch gegen die Löschung binnen drei Monaten bei dem unterzeichneten Gericht geltend zu machen, widrigenfalls die Löschung erfolgen wird. Rathenow, den 8. Februar 1930. Das Amtsgericht.
Ltathencw.
Hat il' o. 1000358
In unser SH⸗R. A ist eingetragen am 16. 1. 1930 bei der Firma S. Rechnitz Nachfolger Felix Lammel in Ratibor, Nr. 259: Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. 3. 1929 be⸗ gonnen. Gesellschafter sind Buchhalter⸗ fran Margarete Kaschowitz geb. Lammel und Kanfmann Felix Lammel in
Ratibor; am 2. 2. 19530 bei der Firma
Schlieben 8 Franks Nachf. in Ratibor, Nr. 39: Alleininhaber ist jetzt der Gärtnereibesitzer Alois Wilczek in Natibor; am 6. 2. 1930 unter Nr. 910 die Firma Georg Wischkony in Ratibor und als deren Inhaber der Kaufmann Georg Wischkony in Ratibor. Gelöscht sind die Firmen Max Schapmeier, H.-R. A 292; Karl Bräuer, Ratibor, H.⸗R. A 729; Oberschlesische Papier Industrie Eugen Macha & Gottfried Schumann, Ratibor, H⸗R. A 603; Auto⸗ mobil Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Ratibor, H⸗R. B 83. Amtsgericht Ratibor. . Te Gi nmli eim, Hessen. 100039 In unser Handelsregister Abt. A wurde heute eingetragen bei den Firmen: Maĩx Karlsberg in Rein⸗ heim: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Hirsch Rein⸗ heimer III. in Habitzheim: Die Firma ist exloschen.
Reinheim, am 19. Februar 1930. Hessisches Amtsgericht. HKentlingen. 1600040 Neuer Eintrag im Handelsregister für Gesellschaftsfirmen am 29. Januar
1930:
Württembergische Vereinsbank, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Zweigniederlassung Reutlingen. Sitz in Stuttgart, Zweigniederlassung in Reutlingen. Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung unter der Firma Württem⸗ bergische Vereinsbank. Gesellschafts⸗ vertrag vom 25. November 1929. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Betrieb von Bankgeschäften aller Art, insbesondere mit dem früheren Kundenstamm der Württembergischen Vereinsbank, jedoch unter Ausschluß von Depot⸗ und Depo⸗ sitengeschäften. Stammkapital: 100 000 Reichsmark. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, jo wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer gemeinsam vertreten. Geschäftsführer: Hermann Koehler, Bankdirektor in Stuttgart, und Dr. Waldemar Sick, Rechtsanwalt in Stuttgart. (Bekanntmachungsblatt: Deutscher Reichsanzeiger.)
Amtsgericht Reutlingen.
Sanlfel d, Saale. 106041 In unser Handelsregister A wurde unter Nr. 70 bei der Firma Spindler & Schmidt in Saalfeld eingetragen: Die Prokura des Kaufmanns Hugo Stolze in Saalfeld ist erloschen. Saalfeld, Saale, 11. Februar 1930. Thüringisches Amtsgericht. Abt. IV.
Säckingen. 100042]
Handelsregistereintrag Abt. B O.-⸗3. Nr. 41, Firma K. Eggemann, Lange & Co. G. m. b. H., mechanische Seiden⸗ weberei in Kleinlaufenburg: Geschäfts⸗ führer Karl Arnold Eggemann, Fabri⸗ kant, Kleinlaufenburg, ist gestorben. Ge⸗ schäftsführer Ulrich Eggemann wohnt jetzt in Kleinlaufenburg.
Säckingen, den 10. Februar 1930.
Bad. Amtsgericht.
Schlochanu. lbb 43 Bei Nr. 34 des Handelsregisters A, Firma Rudolf Ley, Kaldau, ist heute der Braumeister Arnold in Schlochan als Firmeninhaber ein⸗ tragen. mtsgericht Schlochau, 5. Februar 1930.
Schönlan ke. 2 100044 In unser Handelsregister A Nr. 110 ist heute bei der Firma Johannes charlock und Co, Schönlanke, folgen⸗ des eingetragen worden:
Der Kaufmann Alfred Schönlanke ist als Vormund der minderjährigen Geschwister
Sachs in.
Schar lock
Berlin, Sonnabend, den 15. Februar
selbständig vertretungs⸗ berechtigt.
Schönlanke, den 11 Februar 1930.
Das Amtsgericht. Schweinfurt.
. Bekanntmachung. In das Handelsregister wurde heute eingetragen:
Friedrich Dittmar Landesproduk⸗ ten, Sitz Maßbach. Inhaber: .
und zeichnungs⸗
ooo 4s
rich Dittmar, Kaufmann in Maßbach. Geschäftszweig: Kolonialwaren⸗, Kunst⸗ dünger⸗ und Kohlenhandlung. Ge⸗ schäfts räume; Hauptstr. 112.
Isidor Schloß, Sitz Oberwald⸗ behrungen. Seit 1, Januar 1929 nun offene Handelsgesellschaft. Gesellschafter sind der bisherige Inhaber Isidor Schloß und Justin Schloß, beide Kauf⸗ leute in Oberwaldbehrungen. SEhristian Wagner Brauerei, Sitz Schweinfurt: Dem Kaufmann Jo⸗ hann Friedrich Graf in Schweinfurt wurde Gesamtprokura in der Weise er⸗ teilt, daß er mit einem der Gesell⸗ schafter zur Vertretung befugt ist. Die Gesellschafter Ludwig und Heinrich Wagner sind nunmehr nur in Gemein⸗ schaft vertretungsberechtigt. Sermann Metz, Sitz Bad Kissingen. Nunmehriger Firmeninhaber: Babette Metz, Kaufmannswitwe in Bad Kissingen.
Georg Streit, Sitz Bad Kissingen. Nunmehriger Firmeninhaber: Karl Georg Streit, Kaufmann in Bad Kissingen.
Schweinfurt, den 11. Februar 1930. Amtsgericht — Registergericht. Sclererin, MeckefH. 1009046 Handelsregistereintrag vom 4 2. 1930 Firma Meckl. Zeit⸗Vertrieb u. Lesezirkel Grüne Mappe, Inh. Gebr. Graetz in Schwerin (Meckl. ist erloschen. Amts⸗
gericht Schwerin. Scligenstnudkt, Hessen. 196047)
In unser Handelsregister wurde am 18. November 1929 eingetragen: Firma Ittmann & Co., Inhaber Willi C Else Bender in Babenhausen. Persönlich haf⸗ tende Gesellschafter⸗ Willi Bender, Kaufmann, und dessen Ehefrau Elisa⸗ beth Bender in Babenhausen. Die — Handelsgesellschaft hat am 12. Ok⸗ tober 1929 begonnen.
Hessisches Amtsgericht Seligenstadt.
Sensburg. 100018 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 228 des Registers die Firma Emil Fischer, Nikolaiken, Zweig⸗ niederlassung ., und als deren Juhaber Kaufmann Emil Fischer, Nikolaiken, eingetragen worden. Sensburg, den 8. Februar 1930 Amtsgericht. Sgnelersliausen. (100051 In das Handelsregister A ist bei der unter Nr. 254 eingetragenen Firma Edmund Bein in 4 ite eingetragen worden, daß das Geschäft auf den Kaufmann Erich Eickelberg in Sondershausen und den Kaufmann Karl Schmidt in Greußen übergegangen ist, die es unter bisheriger Firma weiter⸗ führen. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Dezember 1929 begonnen. Sondershausen, den 31. Januar 1930. Thür. Amtsgericht. II.
Sondershausen. 1609052
In das Handelsregister A ist bei der
unter Nr. A vermerkten Firma Arthur Liebert in Sondershausen heute einge⸗ tragen worden, daß diese erloschen ist. Sondershausen, den 1. Februar 1930. Thür, Amtsgericht IJ. Sꝑremberg, Larsitz. 10056] In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 414 die Firma Hans Schierz in Spremberg und als ihr In⸗ aber der Kaufmann Hans Schierz in Spremberg eingetragen worden. Spremberg, den 7. Februar 1930. Das Amtsgericht.
Springe. 100054 m hiesigen Handelsregister A Nr. 49 ist bei der Firma H. Hische Nachf. H. Honsel in Bennigsen gendes eingetragen worden: Die = samtprokura des Kaufmanns ritz Donsel und des ränlein 65 wig Honsel, beide in Bennigsen, ist erloschen. Amtsgericht Springe, 5. 2. 1930.
Stadl toldendork. 100055 Bei der im hiesigen Handelsregister A
unter Nr. 134 ein nen irma Sontag & Henn — —
Stadtoldendorf, ist am 4. Februar 1980 , worden: Die Firma ist er⸗ loschen. Stadtoldendorf, den 4. Fe⸗ bruar 1930. Das Amtsgericht.
Stettin. 0006
In das Handelsregister B ist heute bei Vr. 14. (Birma an m e, und Fahrräder⸗Fabrik Beruh. Stoewer
und dem
Atktiengesellschaft“ in Stettin) einge⸗ tragen worden: An Hans Crämer in Stettin ift Brokura derart erteilt, daß er die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede oder stellver⸗ tretenden Vorstandsmitgliede zu ver⸗ treten befugt ist.
Amtsgericht Stettin, 27. Jan. 1930.
Stettin. 1009057 In das Handelsregister A ist heute bei Nr. 3660 (Firma „F. Sermann Lübtke“ in Stettin) eingetragen worden: Inhaber der Firma ist jetzt der Kaufmann Willy Lüdtke in Stettin. Amtsgericht Stettin, 30. Januar 1930.
Stettin. 109058 In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 3712 die Firma „Rudolf Buffe“ in Stettin und als deren In⸗ haber der Kaufmann Rudolf Busse in Stettin eingetragen. Amtsgericht Stettin, 30. Januar 1950.
Stettin. 166059
In das Handelsregister B ist heute bei Nr. 648 (Firma „Sankt Vitus Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung Deutsche Edelliköre“ in Stettin) eingetragen: Der Direktor Carl Mielke in Stettin und der Kauf⸗ mann Jacob Weyergraf in Richtenberg sind zu Geschäftsführern bestellt. Amtsgericht 3. Februar
ort * 5. Stettin, 5.
1930.
Era ken- Lrarkhäach. 1 0M0060 Bei der Trarbacher Maschinenfabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Traben-Trarbach ist im Handelsregister B Nr. 18 eingetragen worden: Die Firma ist geändert in Schützenhof Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Durch Be⸗ schluß vom 5. Februar 1939 ist der Ge⸗ sellschaftsvertrag geändert. Die Gesell⸗ schaft kann einen oder mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellen. Jeder Geschäfts⸗ führer ist in der Vertretung der Gesell⸗ schaft unbeschränkt. Zum weiteren Ge⸗ schäftsführer ist die Frau Peter Siebel, Anna geb. Bonn, in Traben-Trarbach bestellt. Gegenstand des innternehmens ist ausgedehnt auf den Betrieb einer Fremdenpension, einer Gaststätte, ver bunden mit Geflügelfarm. Traben⸗Trarbach, den 8. Februar 1930. Das Amtsgericht.
Lriekel. 100061 In unserem Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 72 eingetragenen Firma Teuplitzer Textilwerk August Klauke, Teuplitz, eingetragen worden: Das Geschäft nebst Firma ist durch Erbgang auf die Witwe Marie Klauke geb. Zerno in Teuplitz, Frau Kaufmann Helene Michel geb. Klauke in Hoyers⸗ werda, den Amtsgerichtsrat Dr. jur. Max Klauke in Calau und den Kauf mann Otto Klauke in Teuplitz über⸗ gegangen, die es in ungeteilter Erben⸗ gemeinschaft fortführen. Triebel, den 1. Februar 1930. Das Amtsgericht.
Lerdingem. 99692
In unser Handelsregister B ist am 15. Januar 1930 bei der unter Nr. 12 eingetragenen Firma Waggonfabrik Aktiengesllschaft in Merdingen folgendes eingetragen:
Durch den Deschluß der Generalver⸗ sammlung vom 19. Dezember 1929 ist der Gesellschaftsvertrag hinsichtlich 5 15 (Zustimmung und Genehmigung zur Veräußerung und Belastung von Im⸗ mobilien) geändert.
Uerdingen, den 10. Februar 1930.
Das Amtsgericht. w 100062 Handelsregistereintragungen vom J. Februar 1930:
A Nr. 130 bei der Firma „Zentral⸗ käserei Bodenfelde, Meyer u. Stüber“, Bodenfelde: Die Firma ist erloschen.
A Nr. 132 bei der Firma „Maschinen⸗ bau⸗- und Autoreparatur-Werfftätten, Meseke und Magerrord“, Uslar: Die Liquidation ist beendet, die Firma ist erloschen. Amtsgericht Uslar. Varel, ligen. 0b
In unser Handelsregister B ist heute zu der Firma Oldenburgische Spar- K Leihbanb güliafe Varel in Bgrel. foi-
endes eingetragen worden: Die dem 2 Roggemann, dem Carl Teschen artin Mysegaes erteilte Pro- kurg sowie die dem Carl Carstens für die Filiale Varel erteilte Prokura ist erloschen.
Varel i. Oldbg., 8. Februar 190.
Amtsgericht. Abt. II.
Velbert, 1090064 In unser Zgregister Abt. B ist unter Nr. 17 eingetragen worden:
J. 1. Am 2. Jannar 1930, Die Ein⸗ tragung ist wie folgt zu berichtigen: The Yale Towne anufacturing Company, w — Velbert der The Hale Towne —— Company in Stamfort, Connecticut.
1930
Rydal, Pennsylvania, ist zum Mitglied des Board Directors 2
2. Am 27. Januar 1986: Nach den Beschlüssen der Generalversammlun vom 9. Juli und 10. Oktober 1929 94 das Aktienkapital um insgesamt 1166400 Dollar erhöht werden. Die Erhöhung ist durchgeführt. Das Grund⸗ kapital beträgt daher jetzt 12166 40 Dollar. Die Aktien sind zum Pariwert von 25 Dollar ausgegeben.
Il. In Abt. A am 6. Januar 1930 unter Nr. A0 bei Firmg Albert Brunnöhler in Velbert: Dem Kaufmann Fritz Nießen in Velbert ist Prokura erteilt.
III. In Abt. A am 14. Januar 1935 unter Nr. 40 bei der Firma C. Hasen⸗ kämper Sohn in Velbert: Der Fabrikant Ernst Hasenkämper ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Firma wird von den Gesellschaftern Max und Carl Hasenkämper unter dem bisherigen Namen fortgeführt.
Amtsgericht Velbert (Rhld.) Waldenburg, Scles. 8966 In unser Handelsregister A Nr. 625 ist am 6. Februar 1950 das Erlöschen der Firma Leo Mann, Waldenburg, eingetragen worden. Amtsgericht Waldenburg, Schles.
Wesel. fi]
Handelsregistereintragung bei der Firma Beenen & Cie. in Loikum S- Rt. A 527 —: Die Firma ist er- loschen. Wesel, den 25. Fannar 1939. Amtsgericht
Wesel. 100965 Handelsregisiereintragung ei der Firma Koester & Lacour in Wesel H.⸗R. A 435 —: Der Anny Schramm in Wesel ist Prokura erteilt. Wesel, den 29. Januar 1930. Amtsgericht
986951 M es erm ii mel - (. sten ii meld.
In das hiesige Handelsregister ist eingetragen worden:
Am 3. Februar 1950:
a) Die Firma Hinrich Lütjen Ton⸗ halle in Wesermünde⸗Geestemünde und als deren Inhaber der Gastwirt Hinrich Lütjen in Wesermünde⸗G. (S.⸗R. A 941.)
b) Zu der Firma Commerz und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft Filiale Geestemünde in Wesermünde⸗G.: Die Prokura Johannes Rehm, Bremer⸗ haven, ist erloschen. (H ⸗R. B 103.)
Am 4. Februar 1930: Zu der Firma Selbstfahrer⸗GHesell⸗ schaft Unterweser“ mit beschränkter Haftung in Wesermünde⸗G., daß der Geschäftsführer nicht Ernst Jäckel, son⸗ dern Emil Jäckel heißt. (SS-R. EB 161)
Am 6. Februar 1930:
Zu der Firma Erste Deutsche Stock⸗ und Klippfischwerke Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Wesermünde⸗G.: Die Prokura Dietrich Oltmann ist er⸗ loschen. Der Geschäftsführer von Kaj⸗ daesy ist abberufen. Für ihn ist der Direktor Dietrich Oltmann in Weser⸗ münde⸗Lehe zum Geschäftsführer be⸗ stellt. S⸗R. B 35.)
Am 7. Februar 1930:
Die Firma Heinrich Rathjen in Wesermünde⸗Geestemünde (Speditions- geschäft, Roll⸗ und Lastfuhrwerk sowie Baumaterialien⸗Großhandlunz) und als deren Inhaber der Fuhrwerksbesitzer
einrich Rathjen in Wesermünde⸗
eestemünde. Dem Kaufmann Alfred Wulfes in Wesermünde⸗Geestemünde ist Prokura erteilt. (S ⸗R. A 942) Amtsgericht Wesermünde⸗Geestemünde.
Weyers. J 1600067 In unser Handelsregister ist heute unter Nr. 79 bei der Firma Wilhelm Schipper, Schmalnau, folgendes ein- getragen: Die Proknra der Ellen Fladung ist erloschen. Amtsgericht Weyhers, 28. Dezbr. 1929.
Wey hers. . 100068] In unser Handels register Abt. A ist ute die Firma K illy Schipper, chmalnau (Röhn), eingetragen
worden. Amtsgericht Weyhers, 28. Dezbr. 1929.
VWolgenbiüttel. 4484 Im hiesigen Handelsregister ist
der Firma Ed. Pfeiffer, 1 Wolfenbüttel, am J. * 2 getragen:
Die Firma ist von Amts wegen
D 2
gelöscht. Wolfenbüttel, den 7. 69 1939. icht.
Das Amtsger
Worms. Bekanntmachung . 100M Die Firma, Gustav Hagg“ in Wor
und deren 6 Gustav Haag, — — —— — in unserem andelsregi e en. Angegebener Geschäftszweig: . und ingroßhandlung. ; d Worms, den 10. Februar 1990
Der Kaufmann W. Gibson Carey Ir.
Hessisches Amtsgericht.