—— RM — — 2 K— —
—
Nr Sau: 6638 Er ste drr, „Jakob Zentra Bes ränkt mung Bülle s lhande schluß er Haf 2 Ge sel esbach lsregi nuar der Ge tung! ä1schaft . gister bei Erwi 1930 ist cfelischa te Köln: 1 . Band lage zu — 1 . 19 edler m O. m Nei grid 2 1 . . e , . en, chs⸗ und Staats mit b 957 walt, Kö t. R and I 35 e Firm May] an Ge esch r „Ir n, ist uppan II D. . a ist e Theodo zeiger N genst ankte ga KLonst er. Vi . 5 t⸗ dels or Julius r. 3 6 ang nr =, . n, . 3. Sebri r. ln erg li O vom 13. 3 . gern, k 1 ber ft nd die 6 das Ha Zebruar 193 *: D090 Reichs offen. rtrieb a eibesi ott esellsch De: Vi. a als in⸗ 0. mann Dr. ju eichsma n. Sta a us de itze rs 8 Ehe 1 aft. utsche att 232 A ein 3. 3 7 9 S 1. * vom . oenig äafts⸗ . , Vi aft aus uppaner in Lei t mit 4 13 die Fir , 6 ö 3 Dezem Se e nr mber 190 , , . Har hh Fritz —— fre. 8 in . die Fi 6 5 pestei r . . — inen, ,, 6 — in er n n e, dein zi: keen eln e, ö burch durch 2 so mehr Fe, dener, r isi. uꝑpa n 8. De Ludwi ührer i eschied ist als ug um ie Erh om 2. Die G tien Me Die Fi e w rere Ge ie eboren und ane] be ig ist en 38 Ge⸗ vi oöhu No ene emmi Firma Prot einen 6g Geschã ird die Ge 6es Hef en 2. J Fran 2 geboren stellt onstanti er Ka ö Zum e mark erhunde ng des vembe ral⸗ 3 mingen ⸗ ' e . schaft⸗ häftsführ e scast ai an 9 4 B. ai in Fra ufmann Ge. itte zerfali tundfü e . — 1 6. We ö. nt vert führe er ode treit after ei 8 persö 912, si p⸗ 26 auf de ustadt i Karl tien lend i nftause kapit ngen, oschen gmann i ; mach gemacht: reten r und ei er pi ung d einge rsonlich ind in 26 065 n Bla in Leipzi beschl zu je in ach send Rei cls „den 8. ; nin 1 Rei ungen 1. Seffe Fer einen == 363 Ges treten haft Von n bet ätter ipzig hlossen fün h thund eichs⸗ Amit Feb ] chsa erfol — sentli eng wir up ur Bi e chaft 48 Zu ende 7 hmig * di n 1068 ge führt . Die undert ertund Met ö 1930 Nr zeiger gen durch Bek ird paner ierbrauerei ist 584 Ver⸗ lutom 5 Aut le Fir . 25 173 nunm Das Erhöh Reichs zehn 5 1m t. . Gesel 6958 ; den D annt⸗ A Ba ermächti reibesi weit Sãs⸗ obi ssu o⸗ Saß men . Rei lehr Gru hung ist mark, G N. 31 m. 2 char 6 eutsch schaf and i — tzer J er⸗ Si ler xusf ler Adol eichsm achth ndkapi durch esell 74 tung“ aft „Schwer en K t Kat O. 6. 2 * Di mb und Ek uhrgeschã Leipzi f durch ark. D undert ital be ich⸗ Wi schaft y. Augus , m,. 11 — 1 — w . 8. Atiieng 1 —— ger ge er g, Tr, f — — i ve f l, . Mülhei rä an ordentlich D insha ktien a mint e sämtli renwä aul t ndert eichen schaf ntausen ausmam Na chränk er 1 einsch ne, Auß enfin e , le. k — . ere e eipzig: uri au segeben: dier n n . 6 in zum D . ,,. 3 . . k ö . eu Dr . 2 0600 nt ndstück und V uarbeit und eichen otariell sell om Pprzig 8. Februar iss 1 B Stück sgegebe erden en lau 8 rok 1 rer . aft 1 ise z a⸗ * ; Josef S Reichs en. rn. en d war i Tage er Ni chafts⸗ In d . ĩ ) aktien Vor n. Vo zum N ten sch uristen r mi mit ei erteilt tt . ; Lan Schwer mar! tam run er in ö geänd ederschri einge as H als au sow zugsakti n ih enn⸗ aft b zur Ve nit ei nem Ge⸗ C ge 'i. Archi Geschã mla schei eneral 0 ndert rift trag andels s auch wohl di ien. A nen si M erechtigt i rtr nem e⸗ ö ö Gesellf berin⸗ Architek schäftsfü pita eidun versa e (Absti word 1. een wo Sregis 1000 u die die s Alle V sind dettm htigt ist etun zweite 2 Een . ; t ührer: (. g bei mmlr stimm en, C auf B rden; ister i 10 ⸗ gzrech neue chon orzugs ann ; g der n E 6 harr n,. * . er: 8 ahl 669 der A ing) 8 un 1 hr. S latt 7 ? ist h ] ellsch te: Bei n, habe bestande g5⸗ den 6 Gesell 1 * 1 stellt, Sind 2 von dm n helm Nmitsd ussicht bftimmn 1010 ellsch alzma 6s, be eute ar aft stch der A n folge nen Amtsg Februar 8 — r. 3 9 ei 2 a ö. — . ülhe und auer srats ? rung) nt⸗ n aft ist nun 1 tr. die us den t de uflö nde V Mi ö 193 9 n zwei . erfol e Geschã 6. Feb im. ] §5 13 der V mitglied 5 1a teeroth nr en r Ci g Fir u ble — — e e. 2 naten —— . * el n die V aftsfüh ruar b Durch 3 Wahl orstand er), 512 i ist 3 Ch . Die ma ein keiten ö 1 Ge⸗ In un „West Cn 1 r * * n. tsfü isführer ertret rer be⸗ bilanz führr modus Smiigli p Hei den, als G ristian Wi Ge⸗ 1 Vor verblei igung ionäre am 10 ser Han F. ß. w C 2 ührer zer oder , nzdero ingsver 8. G glieder) nrich S Paul esellsch lhel 9 * ruf rech er hen ' nen n 10. Jeb andel sr ĩ t kann Proki 6. in a dur urch RM rdnun rordnu Gemäß d geschãf Zalzm Christi after m Ser es N t auf en V Ver⸗ 22 rugr 19 egiste (10002 * 2 Un er 4 * in die n, demeir u, ern. auf g lind ing zur er als unt ann fü ian He aus- d r nach ennbe⸗ den e,. roß Anton 0 e. Abt 1 onk n 6 ‚,, cjellscho Jeder e ü ff 1. . . Gold. ü inn , ane, ge., une rrn, gie rf 2 . eb, rn. . P urse 2. els r ila 1 n ' ele ll che n n , . l=. n eg 3 — bisheri dandels n li en, ö und al Lleinh er ĩ Un n 2 regi en ö ge w, ist Jahr . mit ster —ᷣ umgest 3000 . das g Wol latt 4 gen Fir masse eibende . dieser zu. ei nn Ant deren andlung erialier 1h el aden-B erli gist 1 1 60 2 l ger einer]! 1 n stelit word Mar assun olf in 14 bet ma nu wird au est de Vorzugs 10 96 ingetrage on Heeb Inhaber ne arand sa Im K aden n, S CE 2 lane , Berlangei 6 — 6 3 3 ig n ge ! n, gien, Le weite fir e . er ger, 2 e . Der A P en . 1 — onnab U en ẽ 5 tsa ters gen des du esellsch n zu j ingetei as Fri ommandi ellscha⸗ wei Firma Höh rvertei Aktionä atio mtsgeri en, inden i uf⸗ schaft i ntra gä n der ra verfa end r 3ur 2 Ferner nteil ih verpflich 9 ch Bes aftsver je 100 teilt gi 1 anditi lischmzt ignie 4 . ns ericht Mi 1. W ie, i 8 der aff . Jir hren l00s d a . ⸗ 327 n gin . 3 ttin ist leder⸗ dies rler on 150 jedoch glei Mi we, . = 69 Firm ffen 10 1 ma J über 684 den Anla ene wird b m zu chtet, ung vo luß d ags ; . chhol zeinri ist aufg * diese ien. 6 3 8d * ch⸗ nale nden i mõ ne * a Ro en H 10057 r aden und E Jose das 106 15 , Deck dann e, . e h een ö 466 . ich T ausg zelöst. d k 6 64 2 v i. W — — — — 77 363 169 — 38 E Joses S e, ihr nlgeniacht: ebrugr 1 ezembe neralv anach i er der ä . d heodo eschieden. . 150 nach ennbet 3287 mf estt ; übe in vn atio Schmi sgesell Tontursve e an 3 — ber, 6 2 hot — ebru ut 2 z vorge . . wh. Gta cht: ad. A 1956. er 1929 ersamm nhaber f isheri as n Wilh n. der Li ien kapit 3 der e eren, r. Il ist er? Hand 2 ihr nb an n mod ieder X ständi erwalt Stelle in B roß ⸗ K 2 at 2 2980 . ; . ; z = — ; paᷣ / 3 ö ö 2 N er &i * ers des ad onkurs mtsgeri ö cha . 9 und Wi gien en fler 16 mtsgerich geände 3. au ort. gen Firn ndelẽges ein lich Digue als sich es Nennbe tung irma am 19 elsregist 100020 erfahren Vermö r. 17 bei ner Si n B und T kau versto en⸗ K tursverf gericht . . hein: ur Hä ilhel after ret el t, A rt. bett 5 den Bla na als chäft V en Vor ns mass ergeb trags chränkter Dr Februg er A J zu eröf zur A gen d ei R itz ⸗ anmw aden, S reuhã ifm. torbene aufm rfahren i Gerolzhof 109 onstiges Maschi Hälfte i m La 8 11 1, Ko und dle Fi lätt Illei orzugs orzugs sse ste ender . . nkter ake 6 1930 bt. B ge öffnen, wi bwend as V abena nalt Dr. Sofien nder K Sach n Bes anns F n übe zhofe 696) 1 1 30 693 größer inen⸗ en. die 6 ist h dad hiesi nstanz nd S Firm ern 3880 n⸗ rech gsaktie gsaktionã ausschli est W. Saftun sellsch 930 bei mäß 52 wird ung d erglei u, zum 9 r. P fienstr. 2 arl J hver⸗ schluß Franz L 1 das V n hat liegt 9 Reiche . s (. 8s hiesi 6. Di dugo en R und wein hat d nären sschli Fri folgen ng, Mi aft ei der am 12. 24d abgelel es K eichs onk Paul K 22, d J. Kes 3Zwa ß vom z Lutz in ermõ das gt zur Ei von ö Ger 1dbahnen ese . ere, fol ge Ha e Fi Zeip udol nd 18 964 4 er St as vi zu eß⸗ ritz Dr des ei Minden i mit be d 2. Feb er Ver ehnt. onkurf Bad urs ve ahn i der R ssel V ngsve 11. * in Ge ögen d der Ges Einsi . ö nar ⸗ z gendes ndels regi lIo000 1 irma i per, bei ph S auf B amn vierfach . au Drake einget in Mi . as & rua rgleichs Zuglei irses en, d rwalte in B echts ergü rgleich Febrr rolzhof es t Geschaf sicht für di und 9 ag Werk im Werte und 2 Nr es ein register . 9 P 2 auf B ist erl * beide J truve „Gepa 4 latt 2 iaktie e Sti e 36. chi ist ragen: linde mö on kfnu ar 1939 hsord eich wi den 19 er ern aden⸗B 3⸗ ve tung been 1ar 1930 ofen mi enfels aftsstell 1 die 2 r e n 3 — . getragen nn, , 3 . 6er ,,,. 3441. 6 den. An als . ö — 1 , ,, ,. 1. 2 — . r, . * . . 2466 6 6 Reichs Bauholz . erüst⸗Ve rte) d aftung J sellsch der Fir worden: in 3h 8 Iltis 778, be ig: Kon a, ee e en if etr. die Fi friedri führern seiner k ö Tonturs er An ahren ü tags 3? ute, Bad ge schastñ ar 1930 2 Febr sind i uslage gehoben urch chtenfels mtsgeri gten auf — 1 e mar 3 im , , Hesen . 6 . Lindo ron n: is Sr tr. die Fi = tienge ue. k Pfl. best gar fe. Schnei — 6 über d uhr, B . ; arif e r en . Sch er ne —— ö 9 3 w 6 Bürde erte von 29. N esellsch refeld: il besch Inde. oft und Die Ge gewald ie Firm ipzi ereine sellscha re , . ind . 8 sind zu . 6 e eee Ver⸗ 2 n See,. 4 K 2 —— . K 14 Jeb a. 4 mark; alien im 69 . on fapi r i anf i Durch . Amts die Fir sellschaf 83 9n Gener e rin Zweig ft deut ro⸗ . n nur r. Die ans und 1 19 sier. A r Rechts erõffn 1 Das 8 5. 4. erolzhof ichen Hö er aus . . arst! onkursve ruar 19 36 de — Beffe zusamt erte vo smark 9 1m erk ital um 2er 1929 ammlun eschluß gericht 3 erlos t ist a D. = — in nie derla cher risten ö Geschäfts a 9, vorn 30. W nmeld * sanwal iet. möge onkur . de he fest 2 er Ni m Lötz ein R rwalte . 30. ermö m Ko . — en Bau⸗ e 0boß t ; . tt n,. = hit efrist bi Br. Fir 1 ö 4 — — enn, . . y nturs ver 361 lliche . . 05 Rei ui öht. 5 2 090 RM ist das g vom 1. den 8 86 . 3a uf Gru r 1929 nlung Leipzi assung z rtretu chaft m aftlich d 1am 38. nittags 37 ermi bis Firm r offe fahren i 1 5 stelle Feb word sanw umm 1. Sverfal 1006 12. 424 e weis 4 r n . R. 6 * Fr nr bt. A1 8 m ndlapitg⸗ hat di e . Die Amtsgeri ng obe rech it einen oder Offene Aprin 19 kern in, , . . ö ra r mm, ieee dee neee, eden 2 alt. s al e mia ge ——— ge, . Amts eutsche machung ichã mar Unt brechend Gesells ho oy din 3 *nur 1955. nart, zerf 6 Erhöhn n Fo, M weren m tigt. Pre . Bo. eo Krüjungs: Mãrz 1 uschlews andelsgel das 3 ; mtsgericht 30. nd ö — . S aufm aufma zer das ggericht 9 à= . ̃ Mon Nr de geände chaftsv M get das d 6 allend eine Mi oöhun ; r. nden i. . = gotermir Schluß iligegei 4 1. er⸗ Das Kont . mögen d kursverf erfahr 100 ä 6 . ĩ Abt Sanzei gen t lengar & 336 bei i. ertrags ragen w andels regi rei tausend in ei illion des i In uns w mtsgeri 2. ( nzeige tags 19 in Schl erteilun iststrañ lume haft in mö 8 Ko raver —ᷣ ö & erfahren n en. n 5 der Franz * Otto Kön . 24 * ger. ung i 8 Co ei der . . orde register i 1000 D Milli Reichs intaus eich ist unser 1 icht T VI 3 pflicht bi Uhr. 9 ißtermi ng n aße 39 nthal i ögen nkursverf erf ah 100 de tzen wi aufm n übe der 1kwarenh Beine, Ils Firma owicki ; ; 8 is Köln n. in Kr mit b Firn J auf Bl n: r ist he 13 je Er lionen 5 chsmark end Akti 1 heute Hand ebe harand 30 — bis gehobe ins a ach A 1 in Dam des Ke erfahr ren 597 38 Schl wird anns Ern! das Schli enhandlu Ilsed na Hum 1. J 82e, L — ; NRolenaar i efeld: eschrä 1a Emi . C. H latt 1 ute ei Ge Srhöhr steichs rk, mithi tien Aktie bei de elsregis 1000 — r lin harandt, den K 330 n n word m 10. 7 bhaltt infolge wi enm aufm en ber Lö ußte nach erf t Ver⸗ Erheb ylußrech ng, is * — ö ; * n iesi nir führ r ist dur FJabri änkter nil ertei Hanis 1307 ein⸗ sellsch ung i mark ithin ĩ ngesells r Fir ister B 022] lebe gen den 12 50. en. Febr ing wird oden, i nanns er d oͤtzen rmins erfolgte Orlowski . mund ist zu raße 18 48 ' en H er aus durch rikbesi 1 Ha KB ilt de ch in betr . gleich haftsv ö ist d ö bes auf n Ho schaft rma . Nr Tr r das 2 ö des A Di uar 1 des hi nach in Gö Feli as V den 3 hierd gter At owsfki Schluß g von 6 9 des Ve ir Abnal 8, hard 6 . Handels regi iooboz Unt 1sgeschi Tod esitzer E f⸗ eid m K Leipzig: die Fi * en B extra urchgefü schlosse tr mberg⸗Ni vor „St r. 15 unz, Wei Verm 1930 mts ie Geschäf 950 auf ierdu Abl örlitz elix L er * urch lbhalt zi sverzei Einw Vert Abnahn te bei register k er N chieden als Ges mil He tman aufm pöig: Firm zis 30 eschl 8 ist führt n Egge g⸗Niederr m. Wili ellawerk“ am V zein ö9g ⸗ gerichts schäfts aus⸗ urch auf altun Elisa omni ; A Februg auf ung zu ber rzeichnis endu valters me . — ; bei der ster Ab J unst⸗V . . eschã le n, d ann Prok M abgeů uß i dur . wei n w errhei ilisch erk“ Bodens groß en de 11006 5 ts Be ftsstell Görli ufgeh g des S bethst tz, Löt mts lar 19 gehob zi ücksichti 58 de ingen rs, z 1. ; j der t. sellsg erl be äfts⸗ ne M der Ha arl ura noch gender n de urch er weignie orden: ein, fo XC 3 n ense handl 1 F 578 Berz li . erlin⸗ lle itz, d obe Schl thstr. 16 zen . 30. en. ur Bes tige r be gege zur Mart n: A ei in Köni Firma B A ellschaft ag Wo 1 der aufmä argar usver — Herm ist la h bekann 1 ert w n 55 2 den irm iederla ö n ö folgend Co. K hr, K e, wurd ung i irma K rIin⸗ S an, ne, ö en 4 8 — 14 lußter dans 9 cht. die 3 eschlußf inden R ? der N gen das Kön ha ven mig i r eing urt. Krefeld: mit b ns X irma M Bert annische ete led r . aun ] uten ar tgegebe orden. Hi 8. 26, 27 do * w Köln des ein aufma —— x heut n Meers *. SUlirÿn Mitte. Mt. Cn Am Februa N. 9 20 mins D Ko so nicht ver fassung 1 rigsee v. Tist aberi getrage st d: Dr eschränk üth ode⸗ in ha Ch n A = ülle n Ida zennb if Na n: Di Hierzu 4 rmals Stellaw rrichtet ist ei Offe un Fri eröf e, nach burg Das Kor eber 6r Amtsgeri ar 193 . as K nufurs wie z 9 wertbar der Ila gen — 97 c g der üsoff . f ale Hoh n n, z 4 2 e e chen . k die neuen. dich wah 8 n ö n r e . de, neben — 9. on e z. . e, 1. . ank 41 nig e. de Leut lan Kref hafen Emil ang in ir pöig e led len ö . ausge r en Atti ung We isch 1 n i de nelde fris ee Mangold i Ver ag? nog onkurs werf 1006 D nha ; 6. . erfahre oosos] wa . — ü * ; 9 ma nu Jed Ki Albi don ng hinsi oSgegeb werde ien De st & C gesells 6 Glã rist bi mit Angei in walter: gen des K ver fahre ooss6s] mö as K m. rich P . en. 8] wahru: tune ig de nögenssti iber hürin 1 30. J ö eld, den . ab von M in Prob nur es von irsten, sa , de Nam insichtlich 21 en R Zusaß o. schaft äubi bis 3 nzeige Ueberli er: Kor ell Kau fahren *. 2 — ontursverf 2 Nusitins über ali ung ei 9 der A der Gläu astück= gisches anuar 2 Febr berufe altitz t uristen in Gemei ihnen“ amtlich 5. a ensakti ich der Die m oder. S atz zur Ve auptver termi gerversamm Va frist, so ingen Fried an⸗ u fmanns über d hand des U verfahr 1 d nach zelsti in — b — das Ve Aieder d iner Ver uslagen ubiger i Hä n e,. Amts 1930 1 ö mts ruar 19 n. reten Rudo eins darf j Wolf uf Blat ien ist —— leber ö Be⸗ gelõ ch andlu 5 rtret : ** 9 y n am mmlu r3 r 3 (. enau . Er * Karl as V ö ö lers Er hrmach en üb (10059 ermins erfolgt 1 Lötzen entenmack er⸗ Schl * es Gle ergütu und di über is wi gericht. wis gericht 960. 2. * lf K aft mi die & 5 N t 24 20 geünd tragu 6 ngsbev ungsbef 2 Uhr . n- folgten Rhei naille- Machern, ain nst A hers er das 8] Lö hie . Lyck nmachers mi ißtermi c die Ge Im gw int . ; gie mig Jon auf Bl urt Be it dem Toni etter 3, b ndert ng Mörs alm ch n efugnis: Zim vor d Mãr nd P Erste auf Abh instraß Haus here, M , Berli Alwin und G Ver dͤtzen rdurch hhaltu er Str i, iittags in auf gerauss an die 6 4 Nr 6 a 9 Auf. d ʒ Joha Blatt rge Ab manditgej * etr. die Fi den 2 chtigter⸗ niz: mer . 1930 rüfungs fgehob 2 62, ist Ver im! asse ei iner S Zum Hold w ; den ö auf ng des Me, Herse 11 f den 1 sschusses Mit- H r. 61 i udelsregi Ha em n Ei nn A 1506 ver⸗ teil tgesells 3 ie J 1. O 2 * dr. 3 mtẽgericht vo ungs⸗ Berli en w g des ist rlin⸗· Am inge tr. 1 pe in aren⸗ 7. Fe gehob Schluß. selbst, gi Uhr . totten ist bei registe 1 ndelsr neuen in K mbrosins bet Lei lung llscha r, r rm, A ktobe ist ad. Am D gericht U rmitt erlin⸗Se orden es S nach tsgeri stellt. 5, wi Groß A Februa *. hiuß Amts Z3in vor d ärz 193 der t. bei d * Ah 100004 ot egisters i latt 405 1000 De omn osius V r. die Fi pig Eis ft a We n mtsg er 1929 W Amts en 11 eberli ags Ges Schöne — 9 N chlußt er⸗ icht Groß wird ßen Mei mts ar 1930 gerich mer 8 em A 930, vor 2 *. Firm teilu mi orenf rs ist 95 des 69 14 1 V nanditi art die Fir sellsch h Zwei senbau uf 2 r ke Mii . ericht 9. este utsgericht Feb inge eschãfts eberg, 8 N. 16 ermi Gi roßenhai man eine e mm m . t Pei 8, besti Amtsge vor- j 3. a K ng A nit b abrik heut es hiesi Mei zerla ist i h in L ma d. aftsv ignied ö S I[ktie ün den h * S8te t Ueb druar 1. . stsstelle g, 8. F 7. 29 ns üs t sroßenhain, de gels 3 vSe . p ine de estimmt gericht . e el. ohlen un arl Vi dor eschränkt Leisni e die sigen de ner in gsbuchhã st au eipzig: er Ge ertrag i erlassu chiege . In da Dei . X eber d de. ä. Ueberlin 30 Ker lin e des ebruar 193 , ee. den 13 a n der * auen . ; * H oschen 1 . w nr, bei Lei kter S nig Ge Firma Gesell Seipzi händler . zemb nerglverj ist dur ng: R in ist . bei 3 Sand sten; Cr ede Ver 2 — 126 = dem vesch 3. 2. 1930 us Lar Konturs Das Vogt Februar 193 ? : 3 ial⸗ olge nd eisnig ei aftun esellscha erlosch ellschaft g ist persö en. er e , . ch den r Ge LAlfr i der elsregi 1 am eyer i ermõöge Seh gerichta. Vermẽd Konkl hluß lung z iglinge 13sache 1 ar, ,. * 1930 : Anits 8. Sinnen ein der 83 verla eingetra 8 in . Tien er. S ersönlich fgang Der Kan im 841 ung vo BVeschluß C fred Ja Firma sster Abt 100023 12.3 rene; Gem n, des Ei. D — 2 z ae er, des urver a Nioos — 6 — ge 8 ilhel ooso0] D hlaß des tursvverf ; ö ö sgericht . 2 ist 4 ische sellscha utbart 2 und ö n⸗ A 2 auf Bl eine Pr ha ten⸗ Frankfur fmann 63 eänd m 19 h 1 X. 47 . N Herm eilung A 3 ö. 0 Uhr i holterw andwi J mö as Konk urs ve N. ; . ners strow is e üb 599 Ei nkursver eschlußfass Gläubi Im . ? garen rie Handels fahren 00620 ö Han er, . . . m , ugust att Be okura imer t a n i ber , de: Mon Regi ach e , . i , r . * — 6 ursver rfatzr Hioosn tag 1— wer — —ᷣ ssung ee ier . — ö—— 1 2 . ; 1 Naigmwint c esells zurückve von Der Si tret Bra be ist ei Ge sellsch ꝰist ö orden Fir olgend gisters ger), Mi ahr stell nkurs m hre er] nack eute Fisch der Firm tlahren i en. 7 itt as? den . ithelm K. as gels ing d geste über d amm, kermi ist A ib eters i r den . Im gewinnt er. 1931 fisbe rle Berlin iz D ungsbesch un in be ir. di ngetrete sschaft als persb etter in . ist es ein 5am 3 ünde 66 Athi sverwalt verfahre hmitta vel großhand a Sch en über selbst gs 9 u Ma min au eßgler br an M es Verf ellten A e n. — 4 nach Ab ert ö Zucke teilun at 1 ge gtrag * = . ränku eipzig: ie. Firm ene e 6 R, . in Amtegeri erlosche getragen wo ö 8 ee . 6 *. , 6 r neider un a m, w bestimm r n n, . 2 1 = n, n. —— — haltun kur n des 85 = Hande i005 8 J . ui am 39 2. Der eggefal Georg 14. dez . e Müller Blatt 26 e Gesells 4x icht Mü * vorden: . 1 rrest mit ö . 2 Schlut is — — Steph * üstrow — Amtsge 9, vor⸗ mtsgeri ), mitta eraumt wegen 892 icht 2 . des Sch in . . we e r j . Kun 7 4 bug 8 34 6 fred 6 Dene, 1 ö 148 die Ji schatt Minen — . — bis zum . 2 re . ,,. den 106. 3 richt hier d , *. 4 — prena laren en is ge 9. ; Hh ö n 6. heute fo Ab⸗ ten August — * 7. Juli chlüsse i ans Blatt 216 teinbeck en Südstr ker, e. n E In — e, ee ebruar 193 e,. 5. Ma frist u annt. — — aujgel er Abhal g, n Amts zebruar 4 . Fe⸗ ö —— 2. s . 1 z * In un r 193 . nlung: ãrz 19 nd A schãftsst erg, 1 ober tun 211 . . 1930 D min Feb Ernst er Nas ar 19331 6 ern, 8 Duw en: Pa solgen⸗ ember 1 1925 er igz⸗ i 19233 ist als asch i g1, bet ist Hugo aße 48) uheiten Ve rnst bei de nser Sa iuntmach 0. 5. Mã ags 19 ing: 8 g309. E n⸗ zstelle „ i3. 5 1è wo 9 e, 8 ht. ; as gen Februar nst Mi achlaß ö. Bonn. ft e Gef pierfack worde 29 zu 8 3 u zu ver 3a, er Leipzi r. die Fi go Müller i Der in rtrieb Fir r un ndelsregi ung izges rz 19 uhr märz Erst 98 des 2 Febri . anale Bes Amts . 1930. geri n, . ᷣ ö ist die Gegenst ung in en gf t ist en. Ge zu 81 und z 21 ehel. D r aus Pig: . Firm Amts ler in r. Kauf Leipzi trma ter Ny register 6 109024 Sesterst 39, vort Prüf ÿrz 193 Bi 9 N. 124 unts ar 1930 adam Kontur ö d sschluñ v agericht M gerichts R 3 9 10062 wie v Herstelli and des berkassel l, wen He genstand. und 5 ab . Sep- Hi nr asch geb ga. 2 ,. g is 4 96 waren em bag . hen ! e de . w, . . gerichiss. —— * ursverfal aer r ei om 1j t Memmi Mios io] vertellun dr ,. . 1 Dand. on verw — von . n er Art ystellung des k zetriebe n. Eie he ück 21 Eleono en 10 eipzig. ge. a . Aktien und an Verei e ,. wies Amtsgeri 1. — a Im Koͤꝛn eee y Voigt =, über UIoosοοã I waftan , gen, . , — hat o) 51 — — * soll E des A lers dan . gl apierfac 2 3. en Fisc von R Ernehme bindlich des gi n q gelen f. Lijn . Februar . rer. ein ge eh schaf uichtu ,. **. , eg er, 23 laß des . . . . das V 9 bach e, . . zh das mit — ichtigen 23.10 r te erve solche rtikel äcken s chaf er Ve ischendo ohölm ns es leite äfts cht fü zig ist u a ,. r 1930 B, 8. ragen: t zu 16 örpe etall- m. t. I 0. Frã erstorb fahren i 11 ermins lgter in Hal lsgesells er⸗ rech eröffnete BVilhel zemischt s übe P echtigt gen sind⸗ RM st schlage⸗ fabrik n Roh ing in allen bei der 6 gestellten * von de Leisni 2 auch nich isherige ndeten V m auf dem ae, , Crone Kaufman 1, folgen * schañr Antra ur sv . ellung des Lyllbur Handels: den e. alle a durch auf ng des S. wird eendet 19g — in Grö ige⸗ Kluge , den erun 9, * RX den. 2 2213 7 h . 2 1 ö nbe 9 J D ⸗ s 2 erf . * 2ste Nor5 A* . 2 * 8 2 3 . I 13 ngen. MN nich trägt aten. , Betrach i, der is 31 J. zunã otore 1 Ges 6 an ten Fo t die in n Inhab er⸗ in Fi für die gister (8 1006 kant E rg in nn Fr ides ha . of ahren 100580 gestellt. Verfah 9 ist . Tas i den sgehober Schluß Mem — 6 3 sren als . echt anwalt Feb ht gt 20 as en und t kom u di eze nib chst a n. Di ell⸗- E auf Bl rderu dem ers; Lö irma R offene tadtbezi 151d rust NRiehei ranz 3 . mdlun edrich M fenen . run Antr ens ge trag auf dolf as Ar 11. F 1. uß⸗ mingen en. wangs s durch R nwalt, ruar mark) 000 Stam J ĩ * 9 diese er 19 uf 16 ie Ge osmos att 24 ngn a Betri be öbau ö. eiche Hand zirk) 5 em V ü Cosack = im und uli möge 9 in ö Merte Hand . egen de ag und gemäß 3 Ei Hei ntsgeri Februa Gesch ngen, de gsvergl ö a deb erm, e, 1930 . Duwe Ge schã Gzwanzi mkapit Hertz pätere m Zei 386 — ei Jahre Sande Bür 376, be uf sie ü ebe getr. geführt 18 elsgesell ist N orstande in Neher der lius we en das X Biesb n EC elsgesell aftastel r Glär k ZJusti 5202 K in⸗ ide. rern, w r 1930 häftsstelle n 12. Fe! gleich Das erg. ns verw . Duwe. C stsfü zigtaus ö . n Qu tpunkt einge — 8 l86ge sien . Fa tr. di über — agen en Bl ohn schaft eheim ausg zeheim si bri⸗ vendun Ver daden, ü * Bi ß ustimmungs 8 NHolstei K D le des Febru 2 Ko walter . eim D aufman ühre⸗ 3 mei. w r Frist artalssch und gangen. d aftung esellschaf ber irin Firma olf. Gr vorden: 6 171 Nchf. den 4 eschieden find aus abgele g des — — ih Holz⸗ itburg 2 ind ar ugsertsã⸗ 2 . osba c an , en ar 1030 der nog ern er] . ei Bo uwe, * n in hi 1 2 6 von ein luß lan zu je * urian in Leip 1 mit be ons un Reichel abs in * ie Kau heute . Ven . ebruar . . V- 9 hnt. Zu onkurses rfahren w Ver⸗ g, den 8. 2 if der e. mö as Konk urs verf al n Das 2 Bade ttagericht⸗ = omon ü des Sch erfahre (100622 am nn. D aufma efeld Narl ann di enn ei em IJ n sie chied ist al . F schrä d sells in B öbar fleute in⸗ . A sa 1zua- 1930 das „heut gleich wi zu eröff zur Ab Am Februar * de stursverj ahre 0069 möger Lonkurs de . ; Gescha⸗ mn . huhware n übe * 12 zer nn in 4. Wi 31 ie Ges ein Ge Jahr gekü mit st en. 8 Ges Johann nkter schaft ei ernst 1 und a Ru⸗ j uf Bl Sprèe 23 8 Kon e, am wird ffnen b. Bur wr , de stedt, J x Fir jahren i n. 11Iin a des K verfahr Ab chäftsr Dresde renhã er das der 6 sellscha berk . di Deze ellscha sells gekündi ellt di u Ge sschäftsfü es Haf roku einget adt sind b) Os - ist hen att 38 mbe r der A kursve 4. Feb gem. 5 wird gwedl icht. fol Inh. G ma P. E über in Mosb Kaufn hren übe I906 Abhaltun aum in aden & w . e. vember fts ve assel Erbe mber ft auch afier sti gt uiz ie Ka schäftsfü ührer cha⸗ lo ra des reten in Skar in ute die off des rg. D ntra rfahr bruar 19 §5 24 d In d el. gter Ab eorg K 8. Niss das B Schluß ach wur nanns er das 11 auf ung des S Radeb erokstr Sa⸗ . riretun schette ü 1929 rtrag is n als 1936 s tirbt is Ha ufleut ühre aus schen unte M die Ge Firn e offe 80 99681 r. H gstelleri en üb 930, 12 er Vermõ em K durch bhalt g Krö ssen in Ser- 8 hlußtermi vurde 3 Arth as Ve f gehob es Sch deberg straße 0 283 ; t ellscha auch sow n vor dem 6 eusser e Ot un si . der Ve Der r aG ie bi Grani 1a E ne H dels regis ve uberti lexin eröff er das V. 2 Uh rmö onkurs ö au ung d ger, wi Tell Feb ins auf nach hur D er⸗ Rad en chlußte g), w K inf r 2 ist festgestellt 8 ftern mi von d ohl v dem tu auf Bl r, beide to Li nd be⸗ Vert unter enan isherige O nit⸗ u rnst . egister erwalt i in röjfnet. R Vermt r, rad 3 . des ursverf 1 Seide fgehobe es Schl vird n ing zruar 886 Abhal enni deberg, d gtermins ird nad ö gericht 1 besu allein! zur ** 8 mit de en a on de renla att 26 44 in Lei ppert und geschlo retung b Ge nten ist ge 3 nd Syeni . . i n An Sies bade Reck — Ab Biede taschi fahren 00590 e, den n. ußtermi ach er⸗ Mü 1930. 1 9 ltung d 9 g, den 1 3 hierd R * Rar zur as uartal * gl 2 ndere n Lei 1 ger 9 di eipzi A ssen. der nannt er⸗ wo ! und d nit we 23 1 haft d läubi melde f zbaden 26 htsanw nahm mann ; sinenfal ö über . F ins 1 . Lin J w Bad. 9 Mosb !. es 9 9). — ** urch ᷣ 1c 3h . t Stg Ischlu ichen n Ge s pʒig. Gie lug Fi 8. misge Geseil 2 ist v rden; zazu f bende gen Co] . defrist bis ist & alt wal * brila das 6 2 ehen . ach, den R . 2. nte ausen mmkapi 5 gekündi Frist ind 9 ieße ge rig A richt L schaft on man h 30 olgende Beier or⸗ P 1. Mär ersan is 15. M Tonkurs alters r Sch Melle nten K Ins Am ar 193 2. zgericht⸗ en Rat He, ,. r 19390 i . — 3 . 1. 1 Wir mn oõbau aus. S In en, aft 8 ein rsdorf . ae , n Di ed. . 2 . . ö am ud 4 . ö ; ̃ * i . 3 . ĩ ? gstermi 109 ig am 31930. ubiger ü zur echnt ist r icht. m 1 ekan In 1, E ! registe * Nr. 8 7 G send R = ist au on ein erden Lö rd Kl auf eute 9. Ge fler in Mag dl 10. Feb ulda da Ernst 63 sind d gelragej 939, . * U 18an 2 . Vermö * übe Be ing de zur 9 ö unt L. — nt Ve dem - m ö horn rs ist di Abt. A 100006 eselscha eiche ma fünf dundert⸗ offler. b luge. und Gusta sellschaft 3 barg ruar 19 den derehl chneide . — 6 —— — nstag, de ee el n. ö . ontn . 3 achun ioosia] s, mr ge Lon ln lr ö und ie Fi A de mehr ft wi rk um undvierzi * schaf — eide i B v He er ei n uns 2 — 30. ink n Bei Winkl r und 1f⸗ Off ht, Kir zr, vor stag, de mitta 3 n 8. eg. d nicht ssung möge Konkurs rsver des Do —2 uni 35 1536 g. 2 2 des zverf . 1006 ‚ mann als de Rirng . md Si n * du gestellt erg wo t ist a in Lei ernhard mann eingetr er Hande G ler ist iersdo er geb. Ri ra ffener chgasse dem! g, den 1 n vor d März 19 er S verwe der G gen der ursverf fahre Ilo0602 in Mü minikus 1920 üb 30 wr terr ens We Mate ahren 100623 ing Richard ren Inha ichar els⸗ h nd meh chaͤfte urch ei . 8 rden. m 1. J ipzig. Di Walte 1 a . wo lzregis (lo00 f esellschaf von k D 2 J. Mär Arrest 2 157111 gu lerzeich pril 3 em ö 2. chlußter ribaren Heorg Li — — 6 Keller 2 das 2 das n nin w in . über das etragen Do ber de Dod⸗ anden rere e . nen od andel (Ang anuart 1 ie G r sstif ei der rden: ister is 16 chaft i ft ausge erm Verirct Fr ö 3 1930 it An 1, Zimme neten urgwed tsgericht mittags min a erfolgt Liedtke i mma Li er das . 1, Rinde Strich ermõ 1beraur en 13. M atzebuh renhandl ; ö n, de orn in r Kauf verbind o wird eschäftsfü vert r Pu mit . ga een ell. fabrik Firma ist heut wor t am 1. closs rtretu 46 Amtsgeri zeigepfli er 206 el de zt hier 83 89 uf hie gter Ab in Inst iedtle i Ver⸗ eilun rfahre mne, , m . gLen Rat . 1 ist . 6 kauf- ; f rete mpe 1 r Geschä erricht Saft Ge a T 56 n De 28 sen. Di ng der z gerich . icht bis . 1. 11. elbst ben Uhr erdurch halt Insterb in Fi g beer n als 200 en gros tzebuhr 3 1930 Schluß⸗ 6 inhal 610 Köth emei lich du die Ge ührer n. n und rmatu schäft et de ung i ellsch etrastyl in Bei m S anuar ie 89 iege t Wies is zu Das A Febr esimmt. Am h auf ung des urg wi irma wur e , 1 erdnñ os , de 117 iß⸗ . tisches bru en füh insam ch zw selllcha vor. Fri auf B sanitã ren all ung, e . in gn a . Schrei en, , ,, en, 1200 sell. 3 en,, 6 ö ö tsgerich ern,. . . auiget ch S ffnete , Uhr 1 01 5 in ar 1980 rer oder d ei Ge t recht ; röhn latt 1 ren A er A P be bteilu gdebu it bes . reib⸗ Amt vf, O etz G errich * hä eber 5 8. n. Abt mnit . ericht 0. ht Ir en. chlußter ach eschäf 1. sgeri h oben. Schluß 2 8 as A Febri r*, 5 pe tsger ; am und ei urch ei schãftsfü S8 ist er 5 625 nlage rt fugnis ng B: rg unt ränkt sgerich L., i ustav Wi te ändl das V t. 8 Das 2 ; K nsterbu ermir ftsstelle cht Mü ver⸗ Seh 3 mtsg ruar 1930 36. Kolbe erg. S . ist der K eten. rołuris eschãf t 8 a en. in Leipzi die Fi 3 Firma . iquida e Vert 1147 en 1. F salza⸗S ura erteilt. 1 aderstr udolf H zen des K looss in gen des irsver fal Das onku Ua R isse ö Konkurs ; . Das A naus J . berg; -R. A nriche aufma Zum ten ts⸗ Trüů uf Bl ig: Di irma bei ist erl tors i retun N Februa prembe eilt. 9 ut aße 5 doffma tolonial 581 Chemni Viehhã ren ü 1005 la Konk rsver 1930 Das Beñ mat nr geri n das K Amts geri em. 9 * F 17 ioo] 4 . gemein. M . ö der Fi oschen ist bee ga. gn nn, K ibm derg Lern e 1 — — r — * ,, = — . Bech u mm,, Kontursn⸗ richt . J ö G. 1 ern gern, n flf hre jgriha * 2 8. bet m 1 n, d, n w . . e er ed eee, f. en ,, 3 6 8 u; Ulcwoso 6 e, ee. 5 k 2 3 Ron A erlosche Paul isnig ufmann estellt artin O r — 169 Eli abet ange i die Fi m ng At- nter Rr C. Schü wurde nser Han 2 2 Ziege Kaufm ʒsverfal ruar 3 . e den . sich str. 7 1 Pintus straße rt ö er den N 3 2 in ö. ube Ioos 13 6 —=— —— — a ausen d I k ta mlögeri . Amts erteilt Verne Prok eh. De ist als h ver in 986. amn m, ir. I688 üßler ir am ndelsregi 1 ontur⸗ nhals. ann E ren erö O, sprechend osten ergeben wird ei Roste 73, wi m in ung sdi ach⸗ Firma se,. wr Lee das J benha Franz rel Paul —— Vermõ hat . * icht gericht ner Sa ra it ßFleisch nha ehel. ga ipzig: agdeb dolf * ist ien ma Mi Feb gister B O00 8. 1 IFrist ernst Kl linen t g Lent . , e, , wird ei — solgt Gee , m . Ver ⸗ mg zien. mi rendes Bals tam, e. 2 , , . gelen . ee g gen, ke nen . . w,. kent e ö ae el n mig , Rr. 3 . . e m,, . — ö , . 1 — d m e e mn gesch. er Te! —— Inh. de ö muth and II Is regi ioooos ipzig g. 4. Feb ; * die ig ist In is Herb nen hie eb. Fo Betrieb 11 m He * tragen: ter Ha ühle Gesells bei de 1 zer März * Glãubi s einsch eldung — Imtsgeri . 1 de e nicht v ns ent- Köln icht vorh fahrens da ein . e. aufge tung . . d ö e. ner den — vom in Schr ö ö . 1. ** j n dar. ruar 19 . eden e, — zrderun des Ge r are, in ö an. e ng. . germ, K . — n=. orhande , , g, s w . , n a — Q . 2 163 . . n der e chf 6 een, = 0 ern, 8 * J . — r . * . Holt 2 . werd, 3 en n * b cho ee re w ) 3 . hende den 10. 5 , er⸗ ele lt Einen ae g Won Berfat 2 1 ; 1 2 2 h J 5 1 6 8 . 1 1 , m m, . ) 2 Amts 2 ar Fe 2a 2 s hier⸗ w Das H Koste 04 K 24 hrens . knn . schaft Wohl⸗ 1. auf rden; gister i ioo die n. Inhabe indlichkei eschaͤft nich 4 Bi ro d rbindli gründete Ver fioführe mann ha 666 ö 6 ö . — a ,. ee , he ,, 1. e, . stenorsch nd 2 n tanz: en, mit d Soff Blatt st her 111 de n de rin eiten 8s ent ie ilhel es G ichkeit 1 se, K r nm, t sei 9 23. 7 . Arrest es hiesi 30, 9 ungs⸗ Das 19. K 8xul⸗ zt, Abt. 7s Ober is gerich 1530. in Sch Recl bonorar orschusses und ; 1 8 ist 2 z: Die weigni em Di mann tt 865 tte ein⸗ runge m Betri es geh der h . Fel Prokur m See eschäft en ist ose 8 iede el in Amt Febru rest mi igen A u mi 3 Konku Beschl In d e,. B 3 herndo ö . — — — r des —— ein . App and V Ken 69 wei ieder ie Pr Seffter betr. di Karl n auf riebe b en au is. eldheim a der rde au 8 dur dere, man n in ga lea al ar 1930 nit An Amtsgeri 3 d sverf uñ. i e. K nden In der 11, X eschluß enhars alt Justi — * gnied Ott okura r * C die 1 ihn üb egründ ch nich 3 ist Emm ogeschl ch urch n. Ka üss Will Am einschli zeigepfli richts Duisb es K sahren i Ioos öge x — mö er K e elke ö a6 a fen. Heu tizrat S vs ver⸗ — 3.1 2s e ghz er⸗ o B vo Co. i Firm A * er. Di ete t Ma die Fi erlosche ĩ ossen m Bes ufma isse dor — i ntsgeri ließlich pflicht bis urg aufm n üb ooõ92 und Ku n de rs ver iögen d donkurss ar. Sch ro f 5009 Re nurde mi Schnei 3: rieb Wi 74: 930 Bohn i ornmü n Carl in Leipzi a mtsg P rber ie P n For agde Firm n. Huhn - enn chluß d nin Di 1 iege e , w. bis folge Knit anns er das Nari nsts s Fr fahre 0904 Kauf er He 3sache ü ; obenh ; RM f e mit chneier ö man mnhaber inn Fi Bohlmi n ist üller au er g ericht 2. Lan Prokur ei burg a Rudo geb schã vom r Gef sisseldorf Ue nhals Ziegen 8241647 der Sc üpveln Fran . ae en,, n, 5 3 . e, übe loosl4 , n 3 gleich ; 6 . in K * ist Win Fischer s muth⸗ * au rloschen und R gust 66 am 160 eipzi ge ist er a des r .. unter If Bah . ft ühre 18. Nov . orf. S eber das . hals. 30. haltun hlußvert markt 33 Michl ö des R le xand erei in ellhauer rw das . onkursv witwe ꝛ. eibige r das V schaftsstelle J en 12 gesetzt. em 2. afts onsta illn vi in Ko 8 Blatt hi obert E 2 Fe g. Abt oschen udolf Va Inha Nr. rman . bes embe erver; al Epi Vermẽ aufgeh 9 des S . in ru echt ra- Str Karlsruhe . — ai . . e, . Februar 4. 6 t nn Ge gern gan deis ge ric 65680 a ruär ip II M 7 Bah ber renn in misg estellt m . * — — — * 11 oben Schluñ g nach 3 — = . 2 — is bach Stern, 6 , — 4 ö che er genstai auf- ogeschã e in Lem bet pzis 930 ; agd rman er ist de der A N ericht orde K JZeb Ziege des K o0ss2 A Ftermi erfol hard er Ba ilts D wurde 3 8 ürtt erteilur ufgeh wi ars ehaus en, n, . . 3 n Wohl andel stand techn äft si n Leipzi r. die Fi In d 8. ö Da eburg n in r Ga b⸗ oↄrdh Neuß n. Konkurs ruar 1 genhals, Ri aufm Amtsgeri ins hi gter K t, Ka nkdirek r. Zie an Stelle Amts ung di oben rd das Das usen, k . A 930. muth mit el des iler . = F Firm gett as Sa 3 Am den 10 agdeb stwirt In auge n e. Kau zversat zo, mi Ring? anns F gericht Dui ierdurch onkur ulsruh tor a. D gler, K 2 de agericht ichge fu — * — 8 Konni kr. M ⸗ Win Band 1 Appara ektro⸗ und Ho 9 rt n etre n das Sa 9 agen w ndels 2 tsge z . Feb Ur 21 das m. 1 fmann R hren mittags 9, wi rank i uisb 8. Ssverw e, Erb ö Jako . arls⸗ n 10. ; Obe führt ist em ogen d * ursve 5 Var 100625 ; te in zorst Vi Wilhe ten di — 6 orde register i 1000 M richt A mnar Jh 3a Dande als. Fri Robe eroffr 13 u ird D unt urg. FJebr alter b prinzen ob Rei Oh eb — 83 oe e., K verfahr *1ehe 256] ö in K O.⸗9 n. — Leip icto elm ie B Ed auf B n: r ist 12 arie Ab ar 930 tech nuar 1 ls regi 1 f Frist ert R net. V hr, das z as K 304 uar 19 estell zenstr ein⸗ erwei e r m. rf o e. Eilsler aufm en ib en. 2 en. — onsta 15 1. 9 zig. r Heli ritz au⸗ m. latt 4 heute ⸗ A nbe teilun . ch 930 bei gister ordern zur A dosenbe erw das möge onkurs er. R 30. A t. Ka 4, zu Da eisshb 930 m Schluß eben if anns & zer das 20 nz: Di a. M anua Die nut Stoy Antoni bst i 452 ein⸗ d uf. Bl 28 g 8. mit Fabri ei der B ist mn, Anmeld ger i valter: gen der verfa ni . arlsruh m B 8 Nach hach hau Ftermi ist nac Serma 3 Ver J os Firm artin 3. au r 1928 Gesell toye . e. onierte in Leipzi betr. di ie Fir att 2385 achs u eschra ik, Sa Firma E a 13 Er bis ein ung d n Jiegen⸗ n Frank Fa. Fr hren üb loosg D gsber gericht e, den Vermö hlaßko . usen, K ins auf ach Ab unn Krü 3 . a ist er E. A Blatt errichtet schaft f eide s infol verw Ern; 8. die Firm betr ma Ma des 8 en. I000 5 Nordha nkter Sa rztal, He ettro⸗ Wär ste . er Konk n. Abhalt 1kfurt Ern Schnu er das . * as Konk 9g. Pr — . Ag. in en des 1 ioo „Kr. W. e haltung üger sch sti Funke 11 31 horn t am 3 * Ableb bit geb ouise Ma la getra ist 6 Beckel andelsregi 17 etragen: usen, Nr ftung, N sellschaft Prüfun 3 1939, o — 165. 2 k des der) wird idt G. m er⸗ — des urhverfahr der — — auf ernardo iahren tb 615 Stutt . des ist ist au in geil zetr. die Fi 2. au ausges ens Pour rie Am gen wo e dere in Ma ssters Dre 3 Die Li re e ordhau mitta gatermin ormitta lammlur arz oben. Schlußte nach e 6. 8. ir, Tra Kaufm en üb ¶loosos —— ĩgehobe Desebr er das —— Amte See als gelöst. . , schieden eu f tsgerich 4 Erl rien berg rma ist quidati , . rtl. 3 . n n, n rankfurt 22 geschft gheime manns O 6 — 9 w . gericht sellsch arl g ie Ge 2 2 if 8 t 21 739 . Gese t Mari (1 AR öschen 9 Amts erlos ion ist 63 ein⸗ A igen A hr, Zi 4. Mär Ihr, u (Oder hierdu r Leb in N r Kirche tto S Ver⸗ ie Gesch ißbach : attge fu en, nach zt gen des ursverfal ö an — n n ge . ö Mom ö e, n. el e gen endet n . 4 — er, . . — Mn owzit n e — —— — oog — — wald ist t ist au er in 266 Fi 1 9, Sa., 7 ) ordha . . — * Off Nr. 16. vor Geil ne . Februar ltung d eh, ist en Kol mit Zwei 051 telle 1 2 Februar at. Gaisb orzellar rhard J über da 261 jeden Curt T als Ge ifgelöst zeipzi inn Da en. 1 241930 Ve usen ich. — is 23 — des D en k ĩr richt. r 1930 Amtsg es Schl nach onialw eig⸗ , ,, ,,. 1930 statig urg, w ihandlu Josenhan 8 Ver⸗ und n sellschaft an e. Die 14. FR lsregi ¶ Direli rantwortli ; ö i, 3s60 ebruar —— mit mo as Ko chen . . gericht * ußtermi erfolgte 3 Bei Mai Amts gerichtẽ br sung . — in 2 Glas Firm Marx ter aus dege Zimme rma . 11000 9 or Dr. T tlicher E * zitia gericht Zi 30 ei öͤgen de nturgnerf Kani , au 1èAb⸗ Das K t ,,. 930 Iwangs rechtst Stutte ? a als ührt 2 chied 4 schaft rmgnn . m räge 18 R erantw vrol chriftlei u 1. gericht Ziegen n Krings i r Gebruü fahren ü ioos igsee rg, Pr gehobe mögen onkurs ntmach 1 gericht S auf gsberglei räftige gart⸗ lleini 8 en. be in N 8 Co ed. Ein Rechnu ortlich in Cha ter eber nhals ein in B de Hei über d 00594 Thü . aer Bol der s verfal ung 090616 Stutt gehobe gleichs a 1 Be⸗ nhabe oi er Gejell 5 — a n, . nasdi far d, rlottend ö ; og r. — — as 3 Das — = K iiber T* 66 2 * fort tende Ge schaft Au ndit ch, erlaa d rektor M en Anz urg. witz Heinri ermö in Baes nen Fi er, Inh f und 89 er⸗ laß Konk Beschl wird ei nhandl Therese er das euen e n,, ürtt. A Je⸗ d. . wohnha sells ist der ge schied gesell⸗ er Ge schã enger eigenteil ha Abt. . Krets gen des 00583 Ver 1 sweiler irma 8 aber de oseph i des 8 ursverf uß. lI0o60 daß eingestell ung i Köpp Ver⸗ In d 2. mts⸗ ft in ter K e n aus D ö äftsstelle ng Berli h ndel mi Nr. 77 schmer i Hand 3 a gleichst wird ebrüd * nicht n Kö Invalid ahren . 5 sy eine d t, nach n N endörf Vermi em K ; = e 18 de r in Ni els⸗ ngen ermin nachde er Kri hal nigse en G über sprech en K hdem si eu⸗Is fer, h öger onkurs stli — 6. . und ruck d in Berli (Menger: n. . . Schnit r daselb iederod rech ommen e vom em der i rings tung 9 e, wi ustav Ri den N ha ende K osten der sich e enburg, hardt T a des K rsverfa 1100 * K— e i 8 ering . e, ä er trat w — 1 = 1. . ö — 1 , ;. : rlags: z eußbisch 1 — 1 — en Klein — 4 — 1 —— .. I — me n, e. 2 ) . . 9 das 6 e ; 1 termi rfol weil ffenb sse ni rens Tre er Fi n Tr Alf r da nn en Druck e. Konk ar 1930 eibt, wi 6 igt ist, hi eschluß v ergleich 1930 1. Thil den 25 rmins gter A ö ach a icht m ent⸗ euen Firm euen fred B 3 im ellscha erei ilker verwalt x irsverf . nachmi rd eilenki hierdur om gl . dur iht üringi 5. Ja auf b⸗ 8 9. Mai ehr v ange wird z a Herm alleini urk⸗ Sier st raße ft. Ber 193 hier er: He ahren ittags irchen ch auf eichen ch en gisches nugr 19 gehoben. P essisch ne den 8 or⸗- 2 melde Mur Prü ann T igen J zu zwe 32 lin 9850. B Anme err Kau eröffne den ? gehobe Tage In d en. Amts 2 3 — e ü ü 8 7 2 . . . 18ei mitt ahlte eldefrist ufman fnet. Amts Jeb n. Verm em K gericht D n. ntsgeri ruar 19 vor ebrua rderun g der n mer i lagen. 1 ags 9 rmin bis n Lü p Geil Kr e ige 19 ögen onkurs . Das K richt. 30. dem r 193 gen T achtrã * n gz m n. 7 zum 8. Ma d en ki t. 30. chen * der verja ioosos mögen onkursverf berau Amt 9, n ermin äaglich Arrest 1936 hr. F J. 3. 18 Mãr Das K rehe el ro Frã hren in des ver fahr A int. Sgeri achm auf d 1 mit A mi rüfu 30 zm Konk n. 8 sol pha ntis über Pas Metz hren i I0os Amts icht —3* en 2 mit An nittags ö ugste . vor⸗ ögen ursv De 18 ndels ch⸗T 1 das wu jau T germei über 17 geri zu T 2 ny 39. . 2 rmin in Ki des erfah w Die S 21 hüůri rde Theresienst isters das icht T reu T Amts zeigepflicht Uhr K KLaufm ren üb ¶lo0sd RM erfügh chlußve 6. ngi⸗ wn 3(nachde ienstra Anto Ver Wi reuen en an⸗ zgericht Zi zn, . ä — 6 — 82 6 . 1 k 2 ædenh . Fe z M* ittau. d m 5. Mä ane err nachdem einrich ; er⸗ fenen ( 94.35 assebest 9 erfol — * angsv ovembe m Ver 1 ö R. 26 er In d xi ck — bruar 1 den 11 4 vom 2 der in doni ab: das Jinsen tre wo and be 2 schluß v ergleich 1929 gleichst 64 Verm em Konsĩ 30. Zebruar 193 ö k . k 8 . ö dine 4 . oosas e, . tigen Beschluß zverglei 29 di glied alte die gen ö ass en. ge bestã ig . aten manns üb — * hierd fluß vom eich d die er des rs, di Ausl gehen Gesch ssau, de estäti en Be be g erf horst Hei er das irchen urch auf gleiche urch 3 noch ni Glaubi e Vergü agen d häftsfst n 12. igt word ⸗ stand 6 s soll di inrich . den ifgehobe n Tage u ber nicht e igera ergütun es Pei elle d . Febr en rücksi ; etrã er v ie Sch Dan . Ar n 10. en. nich icksichti rhobene usschuj ig der ine. , , 19 v chtige ägt 18 luß wer- . K — dle . i . n . e. . ** zahlun 912.27 erunge igen. X 85 s Ilsede, aufm en üb 1006 der zur Ei n. D o t be⸗ 9 gelang 7 sind gen zu ie be preche * Inh anns K er das 18 Vi esa * Einsich as S evorr gt. berei Rei Bal rwerk aber de urt B = ied häfts t der ? chlußv ech⸗ Das 1 a he anchor. er 3 1 er —— ö —ᷣ — Seel eee ch. chlußv Aus⸗ s e d Nr ⸗Radio! äfts in edenbri uf. Am gten — sprech en Koste 13, — in „Laut⸗ rück, 12. F tsgerich auf n len des eingest Feine — * 4 2 ageri asse ni BVerfe stellt 2 onkurs ar 193 cht Pei nicht rfah we verw 0. Heins . —— Ahren . . ; r Ueber 3 n, 1930 k Zermi ere rr ermöqen. de ioose hendorf Hans Mi 8 29 1] j M K ; 7 ist Michelse olonial heute, 2 in Do ö ! achmitt f ö 1 ags