1930 / 39 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 15 Feb 1930 18:00:01 GMT) scan diff

Dritte Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 39

vom 15. Febrnar 1930. S. 2.

12,15 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet Termin zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichsvorschlag ist bestimmt auf Frei⸗ tag, den 7. März 19330, vormittags 190 Uhr. Der Rechtsanwalt Hans Ehlers in Eutin ist als Vertrauens⸗ person bestellt. Der Antrag nebst An⸗ lagen ist zur Einsicht der Beteiligten auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts niedergelegt.

Ahrensbök, den 12. Februar 1930. Das Amtsgericht. AcCharrenburg. 109630

Das Amtsgericht Aschaffenburg hat mit Beschluß vom 11. Februar 1930, nachm. 6 Uhr 15 Min., über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Bernhard Löwenthal, Inh. der Fa. Bernhard Töwenthal, Groß⸗ und Kleinhandel mit Schuhwaren aller Art in Goldbach, das Vergleichsverfahren eröffnet und als Vertraguensperson den Kaufmann Lud⸗ wig Durchholz in Aschaffenburg bestellt. Vergleichstermin ist bestimmt auf Don⸗ nerstag, den 6. März 1930, nachm. Uhr, im Sitzungssaal Nr. 54 des Amtsgexichts. Zu diesem Termin werden die Beteiligten hiermit geladen. Der Antrag nebst Anlagen und daz Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle, Zimmer Nr. 84, zur Einsichtnahme der Beteiligten nieder⸗ gelegt

Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Augsburg. 100631

Das Amtsgericht Augsburg hat mit Beschluß vom 12. Februar 1930, vormittags 19 Uhr, zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Jakob Meier, Lebensmittelgroßhand⸗ lung in Augsburg, Karolinenstraße D66, die Eröffnung des Vergleichsverfahrens beschlossen und den Bücherrevisor Rudolf Vogt in Augsburg, Gesundbrunnen⸗ straße 19ñ1, als Vertrauensperson be⸗ scellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleich svorschlag ist bestimmt auf Donnerstag, den 13. März 1930, vormittags H Uhr, im Sitzungssaal 1V, rechts, Erdgeschoß des Justizgebäudes, und werden hierzu der Schuldner, die Vertrauensperson und die beteiligten Gläubiger geladen. Der Antrag auf Er⸗ öffnung des Vergleichsverfahrens neost seinen Anlagen sowie das Gutachten der Industrie⸗ und Handelskammer sind zur Einsicht der Beteiligten auf der Ge⸗ schäftsstelle des Amtsgerichts. Zimmer Nr. 44 10, niedergelegt

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

I00632

IBerlin. Vergleichsverfahren. Ueber das Vermögen der Kauffrau Hedwig Schläwicke geb. Nordmann, In⸗ haberin der Firma Eduard Winckler Nachfg. Richard Schläwicke, Berlin, Turmstr. 12 (Handel mit Wollwaren und Wäsche), ist am 11. Februar 1930, 10 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Ab— wendung des Konkurses eröffnet wor⸗ den. 88 V N. 13. 30 Der Kauf⸗ mann M. Krönert, Berlin N. 4, Chausseestraße, ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist auf den 12. März 1930, 11 Uhr, vor dem Amtsgericht in Berlin, Neue Friedrich⸗ seraße 18̃14, III. Stock, Zimmer Nr. 1111112, Quergang 9, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ fahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin-Mitte. Abt. 86.

Herlin. 100633

Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft S. Pitschpatsch C Co. Fell⸗ und Rauchwaren, Berlin C., Wall⸗ straße 21/22, ist am 13. Februar 1930, 9,30 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. 83 VN. 8. 30. Der Ver⸗ bandssekretär Richard Zoschke, Berlin W., Jägerstr 54 ist zur Vertrauens⸗ person ernannt. Termin zur Verhand⸗ lung über den Vergleichsvorschlag ist auf den 12. März 1930, 11 ühr, vor dem Amtsgericht Berlin-Mitte, Neue Friedrichstr. 13/14, Zimmer Nr. 146/48, III. Stock, Hauptgang A, zwischen den Quergängen 6/9, anberaumt. Der An⸗ trag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts

Herlin. 100634

Ueber das Vermogen des Kaufmanns Hermann Lewin, Berlin S. 14, Stall⸗ schreiberstr. 59, alleinigen Inhabers der handelsgerichtlich nicht eingetragenen Aristola Sprechmaschinenfabrik, ist am 12. Februar 1930, 15 Uhr 20 Min., das Vergleichsverfahren zur er en,, des Konkurses eröffnet worden. 154 VN 13. 30. Der Kanfmann Petznick, Berlin 8SsW. 68, Zimmerstr. 94, ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag ist auf den 8. 8 1930 106 Uhr, vor dem Amtsgericht Berlin⸗ Mitte, Neue Friedrichstr. 13/14, III Stock, Zimmer Nr. 203, anberaumt Der Antrag auf Eröffnung des Verfah⸗ rens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen

sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 154. ernecle. Bekanntmachung. Das Amtsgericht Berneck i. F. hat zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Firma Ottmar Peetz & Co, offene Handelsgesellschaft in Berneck, Inhaber Ottmar Peetz und Hilger Hansen, beide Kaufleute in Ber⸗ neck, am 12 Februar 1930, vormittags 10 Uhr, das gerichtliche Vergleichsver fahren eingeleitet. Als Vertrauens person ist der Justizobersekretär Michael Krauß in Berneck bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag ist auf Montag, den 10. März 1930, vormittags 9 Uhr, im Sitzungssaal Nr. 6 des Amtsgerichts Berneck anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens mit allen Anlagen und die Akten über das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berneck, Zimmer Nr. 9, niedergelegt. Berneck, den 12. Februar 1930. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berneck i. F.

l0os36

Bott. 100636 Vergleichsverfahren.

Ueber das Vermögen der Witwe Sofie David in Bottrop, Hochstraße, ist am 7. Februar 1930, 11 Uhr, das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Rechts⸗ anwalt Leopold in Bottrop ist zur Ver⸗ trauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag wird auf den 27. Februar 1930, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Bot⸗ trop, Zimmer Nr. 7, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen ist auf der Ge⸗ schäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Bottrop, den 7. Februar 1930.

Das Amtsgericht. im erha ven.

Vergleichsverfahren.

Ueber das Vermögen des Inhabers eines Herren⸗ und Damen⸗Artikel⸗ Spezialgeschäfts Franz Rüsch in Bremerhaven, Bürgermeister⸗Smidt⸗ Straße 110, ist heute, am 11. Februar 1930, nachm. 4 Uhr, das Vergleichsver⸗ fahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Zur Vertrauensperson ist der Rechtsanwalt Geweke in Bremerhaven bestell. Vergleichstermin ist anberaumt auf Mittwoch, den 5. März 1930, vorm. 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Karls⸗ burg 15, Zimer Nr. 2. Der Antrag auf Eroöffnung des Vergleichsverfahrens nebst Anlagen und das Ergebnis der Ermittlungen liegen zur Einsicht der Beteiligten im Gerichtshause, Karls⸗ burg 15, Zimmer Nr. 6, aus.

Bremerhaven, den 11. Februar 1930

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Rreslan. 100638

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Siegfried Goldstein in Firma Eduard Neuberg in Breslau, Agnesstraße 4, wird heute, am 8. Februar 1930, um 15 Uhr, zur Abwendung des Konkurses das gerichtliche Vergleichsverfahren er⸗ öffnet. Als Vertrauensperson werden der Direktor Fritz Schmidt in Strehlen und der Rechtsanwalt Stillschweig in Breslau, Zwinge eplat 2, bestellt. Ver⸗ gleichstermin wird auf den 4. März 1950 um g Uhr an Gerichtsstelle, Museumstraße Nr. 9, II. Stock, Zim⸗ mer Nr. 298, bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen liegen auf der Geschäftsstelle 41 des unterzeichneten Gerichts, Zimmer Nr. 314, zur Ein⸗ sicht der Beteiligten aus. (41 V. X. 69/29.)

Breslau, den 8. Februar 1930.

Amtsgericht.

* 100637

Lung, Bz. Magdeb. 100639 Ueber das Vermögen der Firma Hein⸗ rich Ermisch A. G. EChemische Fabrik in Burg b. M. ist am 7. Februar 1930. 1235 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Bücherrevisor Ernst Schäpköwitz in Burg b. M., Unterm Hagen 33, ist zur Vertrauensperson er⸗ nannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist auf den 4 März 1930, 19 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht in Burg b. M., Zimmer Nr 8, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermitt⸗ lungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Burg b. M., den 7. Februar 1950. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Dinslalk em. Beschluß. 100640 Auf Antrag des Hermann Neuhaus in Dinslaken, Hünxer Straße Nr. 161, Inhabers eines Sattler⸗ und Possterer⸗ geschäfts, verbunden mit einer Tabak⸗ nn, und einer Metzgerei, wird heute, am 8. Februar 1950, mittags 121 Uhr, über das gesamte Vermögen desselben das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Als Vertrauensperson wird der Diplomkauf⸗ mann Walter E. Messing aus Duisburg⸗ Meiderich bestellt. Der Vergleichs⸗ termin wird auf den 6. März 1930, vorm. 101 Uhr, Zimmer 11, anberaumt Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ gleichsverfahrens nebst seinen Anlagen

und das Ergebnis der etwaigen weiteren Ermittlungen ist auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts, Zimmer Nr. 26, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Dinslaken, den 8. Februar 1936. Das Amtsgericht. Dortmund. 100611 Ueber das Vermögen der Witwe des Kaufmanns Otto Schüttmann Else geb. Küper in Dortmund, Märkische Str 72, Inhaberin der eingetragenen Firma „Friedrich Schüttmann, Inhaber Witwe Else Schüttmann“, Geschäftszweig: Weingroßhandlung und Betrieb eines Weinrestaurants, ist heute, am 11. Fe⸗ bruar 1930, 21 Uhr, das Vergleichsver⸗ fahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet Der Bücherrevisor Hermann Schwarz in Dortmund, Hansastraße Nr. 3, ist zur Vertrauensperson er⸗ nannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist auf den 4. März 1930, 11 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht Dortmund, Zimmer 78, anbe⸗ raumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen pong das Ergebnis der weiteren Ermitt⸗ lungen sind auf der Geschäftsstelle, Zimmer 79, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Amtsgericht Dortmund.

EIberkr eld. 100642

Ueber das Vermögen des Paul Veer⸗ beck, Alleininhabers der Firma Veerbeck & Ott in Elberfeld, hosan⸗ 31 / 83, ist am 11. Februar 1930, 11,40 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Dr. Nürnberg in Elberfeld wird zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 6. März 1939, 19 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Eiland 4, Zimmer 106, anberaumt.

Amtsgericht Elberfeld. Abt. 13. rank furt, Oder. 100643 Vergleichs verfahren.

Ueber das Vermögen der Frau Auguste Kaßner geb. Kosan in Brieskow wird heute, am 10. Februar 1930, Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Kaufmann Emil Lehnick in Frankfurt a. Oder, Gubener Str. 22, wird ur Vertrauensperson ernannt. Ein Glau⸗ bigerausschuß wird nicht bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag wird auf den 6. März 1930, n Uhr, vor dem obenbezeichneten Ge⸗ richt, Oderstr. 53/54. Zimmer Nr. 10, Vorderhaus, 1 Treppe, anberaumt.

Amtsgericht in Frankfurt (Oder).

HKarlsruhne, Raden. 1006441

Ueber das Vermögen der Frau Marga Köhl, 94 Weiß⸗, Woll⸗ und Mode⸗ waren in Karlsruhe, YJorkstr. 30, wurde das Vergleichsverfahren pur Abwen⸗ dung des Koönkurses eröffnet. Als Ver⸗ trauensperson wurde Bankdirektor 4. D. Heinrich W. Weill in Karlsruhe, Hirsch⸗ . 156, bestellt. Termin zur Ver⸗ handlung über den Vergleichsvorschlag wurde bestimmt auf Freitag, den 7. März 1536, vormittags 10 Ühr, vor dem Amtsgericht Karlsruhe, Akademie⸗ straße 4, 2. Stock, Zimmer Nr. 139. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs⸗ verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der Ermittlungen ist auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts, A. 6, zur Einsicht der Beteiligten 3 gelegt. Karlsruhe, den 11. Februar 1930. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Á6.

n n

Hassel. Vergleichs verfahren. Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Heinrich Bürger, Elektro⸗Großhandlung in Kassel, Bahn hofstraße 8, ist am 13. Februar 1930, 14 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröfsnet. Der Kaufmann H. Zimmer in Kassel, Weißenburgstraße 8, ist zur Vertrauens⸗ person ernannt. Termin zur Verhand⸗ lung über den Vergleichsvorschlag ist auf den 13. März 1930, 1093 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, Zimmer 9/10, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Amtsgericht, Abt. 7, Kassel.

HR önigsberg. Er. 100646 Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Gebrüder Aronson, Königsberg, Pr., Schnürlingsstr. 14, mit Zweigniederlassung in Stettin (Juteleinen, Säckefabrik, ist am 10. Fe⸗ bruar 1930, 13 Uhr, das Vergleichsver⸗ fahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Vertrauensperson: Kaufmann Heinrich Holste, Stettin, Birkenallee 41. Termin zur Verhandlung über den Vex⸗ gleichsvorschlag ist auf Sonnabend, den 8. März 1930, 103 Uhr, Zimmer 133, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt. Amtsgericht Königsberg, Pr., Hansaring. Voridlenha m 100647 Ueber das Vermögen der Ehefrau des Kaufmanns Elimar Brötje, Antoinette geb. Gärdes, in Phiesewarden wird heute, am 6 Februar 1930, 12 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des

Konkurses eröffnet. Der Rechnungs⸗ steller Anton Hurrelmann in Eins⸗ warden wird zur Vertrauensperson er⸗ nannt, Ein Gläubigerausschuß wird nicht bestellt. Termin zur Verhandlun über den Vergleichsvorschlag wird au Freitag, den 7. März 1930, vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht Butjadingen, Abt. Il, Zimmer 36, an⸗ beraumt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst feinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen ist in der Geschäftsstelle, Zimmer W des Amtsgerichts, zur Ein⸗ sicht niedergelegt. V. N. 236. Nordenham, den 6. Februar 1930. Amtsgericht Butjadingen. Abt. II. H avVensburg. 100648 Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses ist eröffnet: 1. am 8. Februar 1930, vorm. 11 Uhr, über das Vermögen ber Firma Frank K Strehle in Ravensburg, offene Handels⸗ ieh (choktz Großhandel mit Südfrüchten, zandesprodukten und Obst, 2. am 1I. Februar 1930, nachm. 61 Uhr, über das Vermögen des Otto Frank und des Max Strehle, Kaufleute in Ravensburg. Als Vertrauensperson ist bestellt: August Heuß, Syndikus und Treuhänder in Friedrichshafen. Vergleichstermin vor dem Amtsgericht Raven burg, 1j be⸗ stimmt auf Mittwoch, den 12. März 1939, vorm. 9 Uhr. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen ist auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts zur Ein⸗ sicht der Beteiligten niedergelegt. Amtsgericht Ravensburg. Heek enhanusen. 100649 Das Amtsgericht Rockenhausen hat am 12. Februar 1930, vormittags 11 Uhr, über das Vermögen der Modistin Elise Rothley in Rockenhausen zur Abwendung des Konkurses das ge⸗ richtliche Vergleichsverfahren eröffnet und Vergleichstermin bestimmt auf Mittwoch, den 12. März 1930, vorm. 9 Uhr, im Sitzungssaal. Als Ver⸗ trauensperson ist der Rechtsanwalt Karl Becker in Rockenhausen bestellt. Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ gleichsverfahrens nebst Anlagen und das Ergebnis der Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Geschäftstelle des Amtsgerichts.

Sci denberꝶ. 100650 Ueber das Vermögen des Katzbach⸗ werkes G. m. b. H., Maschinenfabrik und Eisengießerei in Schönberg, O. L., ist heute um 16 Uhr zum Zweck der Abwendung des Konkurses das gericht⸗ liche Vergleichsverfahren eröffnet worden. Zur Vertrauensperson ist der vereidigte Bücherrevisor Bruno Voigt in Görlitz, Handelshof, bestimmt und Vergleichstermin auf den 28. Februar 1930, 10 Uhr, vor dem hiesigen Amts⸗ gericht anberaumt worden. Der An⸗ trag auf Eröffnung des Vergleichs⸗ verfahrens nebst seinen Anlagen liegt auf der Geschäftsstelle des unterzeich⸗ neten Amtsgerichts zur Einsicht der Beteiligten aus. Seidenberg, O. L., 11. Februar 1930. Das Amtsgericht. Warendorf. Vergleichsverfahren.

Ueber das Vermögen des Schreiner⸗ meisters Ferdinand Siggemann zu Warendorf ist am 12. Februar 1930, 12M Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des ge me eröffnet worden. Der Auktionator und Ge⸗ richtstaxator Schoneberg zu Warendorf ist zur Vertrauensperson ernannt. Ter⸗ min zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichsvorschlag wird auf den 5. März 1930, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Warendorf, Zimmer Nr. 6, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ fahrens nebst seinen Anlagen ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt.

Warendorf, den 12. Februar 1930. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Teulenrodla. 100652

Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Christoph Ackermann, Groß⸗ und Klein⸗ handel mit Getreide, Futter⸗ und Düngemittel in Zeulenroda, wird heute, am S8. Februar 1930, vormittags 11 Uhr 30 Min,, das Vergleichsver⸗ fahren eröffnet. Der Kaufmann Augnst Stegmann in Zeulenroda wird zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag wird anberaumt auf Don⸗ nerstag, den 27. Februar 1930, vorm. 11 Uhr. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen liegt auf der Geschäfisstelle des Amtsgerichts zur Einsicht der Be⸗ teiligten aus.

Zeulenroda, den 8 Februar 1930.

Thüringisches Amtsgericht.

loossij

Arnetadt. Il00653 Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der 1 Handelsgesell⸗ schaft in Firma M. Spittel & Co in Arnstadt ist nach rechtskräftiger Be⸗ stätigung des Vergleichs aufgehoben worden.

Arnstadt, den 11. Februar 1930.

Thür. Amtsgericht.

Herlin. (100654 Das Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Walther Korth in Berlin 80 16, Neanderstraße 4, Alleininhabers der Firma H. Paeckel Nachfolger Walther Korth in Berlin SW. 19, Neue Grünstraße 32, Karton⸗ fabrik, ist am 109. Februar 1930 nach rechtskräftiger Bestätigung des Ver⸗ gleichs aufgehoben worden. Geschäftsstelle des Amtsgerichts

Berlin⸗Mitte. Abt. 84. Hiünde, Westf. Das Vergleichsverfahren Vermögen der Firma J. H. A. Wocker in Bünde und das Vermögen ihres Inhabers Kaufmanns Emil Bahre in Ennigloh ist nach Bestätigung des am J. Februar 1930 geschlossenen Vergleichs aufgehoben.

Das Amtsgericht Bünde.

Eppingen. 100656 Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma Wolfgang Scheid⸗ ler in Richen wird infolge Bestätigung des Vergleichs aufgehoben. Eppingen, den 12. Februar 1930. Amtsgericht.

100655 über das

Fredeburg. 100657

Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen der Firma Wollspinnerei und Strumpf⸗ warenfabrik Willibald Vogt in Gleidorf (Inhaber Fabrikant Hermann Vogt in Gleidorf) ist, nachdem in dem Ver⸗ gleichstermin am 4. Februar 1930 der von dem Schuldner gemachte Vergleichs⸗ vorschlag vom 23. Dezember 1939 an⸗ genommen und der Vergleich durch Be⸗ schluß vom 4. Februar 19530 bestätigt worden ist, aufgehoben worden.

Fredeburg, den 4. Februar 1930.

Das Amtsgericht. LTriedberg, Bayern. Bekanntmachung.

Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Maßgeschäftsinhabers Richard Seemeir in Friedberg wurde nach Vergleichsbestätigung vom 10. Fe⸗ bruar 1930 aufgehoben.

zeschäftsstelle des Amtsgerichts Friedberg i. B.

100658

C Iei v itꝝn. 100659

Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Emanuel Chlebik in Firma Emanuel EChlebik, Kolonialwarengroßhandlung in Glei⸗ witz, Toster 43 7, ist nach Bestäti⸗ gung des Vergleichs durch Beschluß vom 11. . 1930 aufgehoben. Amts⸗

gericht Gleiwitz. den 11. Februar 1930. 2 6

U / *].

6 V. N. Kolberg. 100660

In dem Vergleichsverfahren zur Ab⸗— wendung des Konkurses über das Ver- mögen der Firma Willy Moews in Kolberg wird die Vergütung der Ver⸗ trauensperson Dr. Brehmer in Kolber auf 1000 eintausend Reichsmar festgesetzt.

Kolberg, den 11. Februar 1930.

Neisse. Beschlusß. 100661

Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Mgurermeister Josef Wagner in Neisse ist nach Bestätigung des Vergleichs vom 31. 1. 1930 auf- gehoben. 2 VN. 17/29/18.

Neisse, den 7. Februar 1930.

Amtsgericht.

PIauen, Vogt. 100562

Das gerichtliche Vergleichsver⸗ fahren, das zur Abwendung des Kon- kurses über das Vermögen des Kauf- manns Albert Teichmann, Fabri⸗ kation von Blusen und Spitzen in Plauen, iner re 10, eröffnet worden ist, ist zugleich mit der Be⸗ stätigung des im Vergleichstermine vom 6. Februar angenommenen Vergleichs durch Beschluß vom 13. Februar 1930 aufgehoben worden. VV 24/29. Amtsgericht Plauen, 13. Februar 1930.

HKastatt. 100663 Das unterm 11. Januar 1930 ange⸗ ordnete Vergleichsverfahren über die i. Eisenwerke Gaggenau A. G. in Gaggenau im Murgtal (Baden) wurde nach gerichtlicher Bestätigung des Ver⸗ gleichs am 10. Februar 1930 aufgehoben. Rastatt, den 11. Februar 1935. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. III. Stcollhæerg Erzgeb. 100664 In dem Vergleichsverfghren, das zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns und Strumpffabrikanten. Guido Theodor Siegel in Niederwürschnitz, alleinigen Inhabers der Firma Guido Siegel, ebenda, beantragt worden ist, ist am 12. Februar 1936, nachmittags 4 Uhr, ein allgemeines er, / . mit Schuldeinziehungsverbot gegen den Schuldner erlassen worden. Amtsgericht Stollberg, 12.

Febr. 1930.

Stuttgart. 100665

Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen der Firma Deutsche Teppich⸗Handels⸗ Gesellschaft Zloezower K Co., Komm. Ges. in Stuttgart, Königstr 16, wurde durch Beschluß vom 8. Februar - 1930 nach Bestätigung des angenommenen Vergleichs aufgehoben.

Württ. Amtsgericht Stuttgart JI.

Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 39 vom 15. Februar 1930. S. 3.

loo? so] Gebr. Voigimann Akt⸗Ges., Schwarzenberg i. Sa.

Die Aftionäre unserer Geiellschast werden zu der am Sonnabend, den S8. März 1930, nachm. 16 Uhr, in Schwarzenberg i. Sa. Karlebader Str. 27. stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Ausscheiten bzw. Neuwahl eines Auf⸗ sichte rats mitglieds

2. Voitrag des Geschäfteberichts, der Bilanz nebst Gewinn und Verlust⸗ rechnung 1929.

Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz.

Entlastung des Aussichtsrats und des Vo ñistands.

Beschlußiassung über die Verwen⸗ dung des Geschäftsgewinns und Do⸗ tierung von Rejserve⸗ und anderen Fonds.

Die Aktien sind bis zum Tage der Ver⸗ sammlung bei der Gesellschaft oder bei einem Notar zu hinterlegen.

Schwarzenberg, Sa., den 13. Februar 1930 Der Aufsichtsrat.

99937. Richard Kahn Aktiengesellschaft, Berlin.

SBilanz per 31. Dezember 1928.

Aktiva. k 1 . 6000 Kasse, Postscheck, Bank 27571 Forderungen. 1049 60622 9 4 11000

1066 882

Passiva. Aktienkapital ... Reservefonds ... Verpflichtungen. Gemimn

50 000

5 000 - 100501177 6 87116 1066 882193 rechnung.

1 218 367 46 Gewinn per 31. 12. 1928 387116

3662 Haben. 8 Gewinnvortrag. ... 296149 a 227713 38162 e * 99944.

E. 21. Waldenfels A. ⸗G., Plauen 1. B.

Bilanz am 30. Juni 1929. Attiva. M.

Kasse, Wechsel, Devisen 130 860 5 Schuldner, Bankguthaben 1571 7518 Waren, Vorräte... 1560 066886 Anlagewerte 185 834

7s IXI

Passiva. Altienkapital ... Gesetzliche Rücklage Rücklagekonto 11 Gläubiger... ,

100 000 10 000

96 11249

3 205 01006 37 38969

3s 53 XJ Gewinn⸗ und Berlustrechnung.

An I 2 Unkosten . 770 119 2 Gewinn . 37 3589 69

807 508 53

Per Haben. Warenkonto.

S07 508 93 Dr. Pfannen stiel A.⸗G., Regenstauf. Bilanz für 31. März 1929.

Aktiva. Im nhl ne . k Kasse, Postscheck⸗ u. Bank⸗ guthaben . Vorratsaktien. = Außenstände .. . Warenvorräte. . Hypothektilgung Gewinn und Verlustkonto.

7 340 34 120

3726 8000

16 038 183 8186

Passiva. Aktienkapital .. Reserven Buchschulden Bankschulden Akzepte .. Hypothek. Einlagen.. Delkre dere. Rückstände .

96 000 5 689 14 524 30 110 11 604 12 0900 3700 4897 5 293

183 8186 Gewinn⸗ und Berlustrechnung. 5 359 04

56 387 85 13 48716

75 234 05

Warenbruttoertrag. .. . 60 629 49 Ueberschuß aus Steuerrücklage 166 09 Sal; 16038147

75 234105

Aus dem Aussichtsrat ausgeschieden ist Dr. Fritz Oettinger, Rechtsanwalt, Regens⸗ burg. Als 4. Aufsichtsratsmitglied neu zugewählt wurde Frl. Fanny Pfannen⸗

, 9 9 ,

, m,, , , 2 9 2 2 2 a

Abschreibungen... .. Generalunkosten Regenstauf . Generalunkosten Munchen ..

,

Deutsche Immobilien ⸗Attien⸗

100720 gesellichaft.

Die dies jährige Generalversammlung findet statt im Geschäartslokal in Aachen Lothringer Straße 69. am Montag, den 17. März 1930, nachmittags 3 Uhr. Tagesordnung.

1. Vorlegung der Bilanz von 1929 so⸗

wie des Jahresberichts.

2. Beschlußfassung bierüber und Ge⸗

nebmigung des Rechnungsabschlusses.

3. Entlastung des Vorstands und des

Aussichteratẽ. Aachen, den 13. Februar 1930. Der Vorstand. Walz

un 25ꝝ Radiologie Attiengesellschaft,

Verlm.

Die ordentliche Generalversamm⸗ lung sindet am Dienstag, den 11. März 1930, 17 Uhr, im Büro des Herrn Rechté anwalt und Notar Hugo Linde⸗ mann, Ber lm W. 35 Potsdamer Str. 118, mit folgender Tagesordnung stait:

1. Bericht des Vorstands und Vorlage der Bilan, nebst Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung ver 31. Dezember 1929. Beschlußsassung über die Genehmi⸗ gung des Jahresabschlusses.

Entlastung des Voistands und des Aussichtsrats.

Wahlen zum Aussichtsrat.

5. Erhöhung des Grundkapitals.

Aktionäre, welche ihr Stimmrecht aus⸗ äben wollen, müssen ihre Attien oder einen Depotschem über eine bei einer Bank oder bei einer öffentlichen Behörde erfolgte Hinterlegung spätestens drei Tage vor dem für die Generalversammlung be⸗ stimmten Tage bei der Gesellschaft oder bei Herrn Rechtsanwalt und Notar Hugo Lindemann, Berlin W. 35, Potsdamer Straße 118, hinterlegen.

Berlin, den 12. Februar 1930.

Der Vorstand. Gloger.

100316.

Augsburger Handels⸗ und Ge⸗ werhebank (Biehmarktbank) Akt. ⸗Ges. in Augsburg.

Die Aktionäre werden zu der in Augs⸗ burg in der Gaststätte „Hohes Meer“ am 10. März 1939, nachmittags 3 Uhr, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung und zur Ausübung des Stimm⸗ rechts in derselben ist nur derjenige Aktivnär berechtigt, welcher spätestens am 3. Werktage vor der anberaumten General versammlung seine Aktien oder ent sprechende Hinterlegungsscheine einer deutschen Effektengirobank oder eines deutschen Notars bei der Gesellschaft in Augsburg, Obstmarkt D 73/74, hinterlegt hat. Reichsbankdepotscheine sind wegen der veränderten Verwahrungsbedingungen nicht mehr zur Hinterlegung zwecks Aus⸗ übung des Stimmrechts geeignet.

Ta gesordnung:

1. Aenderung der z54 und 18 der Statuten.

2. Vorlegung der Bilanz per 31. De⸗ zember 1929, sowie Prüfungsbericht des Aufsichtsrats und Verbands⸗ revisors.

3. Beschlußfassung über die Geneh⸗ migung der Bilanz und Verteilung des Reingewinns.

4. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichts rat.

5. Wahlen zum Aussichtsrat.

6. Anträge.

Augsburg, den 15. Februar 1930.

Ludw. Mutzl sen., Vorsitzender des Aufsichtsrats.

9h96?

Bremer Rolandmühle A. G.

Sinladung zur dreiunddreißigsten ordentlichen Generalversammlung am Montag, den 24. Februar 1930, mitiags 12 Uhr. im Lokal des Bant⸗ verein für Nordwestdentschland in Bremen, Langenstraße 4— 6.

Tagesordnung:

l. Infolge Veimmterung der Anzahl der Vorzugsaktien von 300 au 30 Stück unter Erhöhung ihres Nommalbetrages von je 0 RM au je 500 Rin wnd eine entwiechende Aenderung des Gesellschaftsvertrages beantragt, und zwar des § 3 Absatz 1 betreffs der Anzahl und des Nenn⸗ betrages der Vorzugsaktien und des §z 17 Absatz l beneffs des Stinm⸗ rechts der Vorzugsaktien (Erhöbung des Stimmrechts auf 200 Stimmen für jede Vorzugsaktie). Gesonderte Beichlußfassung der Stammaktionäre und der Vorzugsaktionäre über vor⸗ stehenden Antrag.

Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats jowie Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.

3. Entlastung des Vorstands und des Au sichtsrats.

4 Wahlen zum Aufsichtsrat.

Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilzunehmen wünschen, werden ersucht, ibre Aktien oder die Bescheinigung über die Ointerlegung derselben bei einem Notar bis spätestens 21. Februar 1930 .

bei dem Bankverein für Nordwest⸗ deutschland

u. deponieren. ] —— den 28 Januar 1930. Der Aufsichtsrat.

1003011 Wir laden hiermit zu der am Freitag, den 14. März 19390, vormittags 11 Uhr, im Zimmer Nr. 3 des Amle—⸗ gerichts Detmold stattfindenden General⸗ versammlung ein Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz ver 31. Ok— tober 1929 mit Gewinn- und Verlust⸗ rechnung sowie des Berichts des Liqui⸗ dators und des Aussichtsiats.

2. Entiastung des Liquidators Aufsichtsrats.

3. Neuwahl zum Aussichtsrat.

Zur Teilnahme sind diejenigen Aftionäre

berechtigt, die ihre Aktien bis zum 11. März d. J. bei dem unterzeichneten Liquidator, Detmold, Bahnhofstr. 3 oder einem deutichen Notar hinterlegt haben und sich durch Hinterlegungeschein ausweisen können.

Detmold, den 12. Februar 1930.

Westdeutsche Zuckerwaren⸗Industrie

Aktiengesellschaft in Liquidation.

Der Liguidator: Paul Schmidt.

und des

100748. Baherische Treuhand⸗ Aktiengesellschast, München.

Einladung.

Wir beehren uns, die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Montag, den 17. März 1930, nachmittags J uhr, im Sitzungssaal der Bayerischen Vereins⸗ bank München,

neralversammlung einzuladen. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Bilanz nebst Gewinn- und Ver lustrechnung; Genehmigung der Jahresbilanz für 1929.

Verteilung des Reingewinns.

Au fsichtsrats. Satzungsänderung:

a) S 13 (Befugnisse des Aufsichtsrats),

b) §5 14 (Bezüge des Aufsichtsrats). 5. Wahl zum Aussichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche spätestens am 2. Werktage vor der anberaumten Generalversamm⸗ lung ihre Aktien bzw. Interimsscheine bei der Gesellschaft oder bei derBayerischen Vereinsbank in München oder bei dem Bankhaus Schneider E Münzing in München oder bei einem Notar bis zur Beendigung der Generalversammlung hinterlegen und ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Interims⸗ scheine einreichen.

München, den 13. Februar 1930.

Der Vo rstand.

Dow öfs. Bilanz per 31. Dezember 1928.

Aktiva. RM Kasse u. Postscheckguthaben 38 1512: Bankguthaben... 99 4898 Wechsel im Portefeuille. 69 180 Wertpapiere... 101 Außenstände. 1338 83106 k 1497 20566 Grundstücke. 80 000 Gebäude . 1336670 Betriebseinrichtungen (ein⸗ schließlich d. früheren Grundstück⸗ und Gebäude⸗ zubehörkontos) ... Maschinen. K 612 183 Werkzeuge u. Vorrichtungen 20 000 Büroeinrichtungen ... 1 Fuhrpark. 1 Modelle.. 1 Verlust 1390698

6 512 514

30 000

Passiva. kN Hypotheken (Berliner

Pfandbriefamt), ... Bantschuldeen . Warenschulden ... Sonstige Schulden.

1400000

1180000 518 880 392 000 731 269 416400

70 000

Delkrederereserve .. ; e

Rückstellung für Prozeß⸗ forderungen Uebergangsposten. ... Verpflichtung aus Abrech⸗ nung der anteiligen Kahn⸗ Konzern⸗Schulden ..

201 719 220 045

1382 200 6 512 514

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1928.

Soll. RM 9 Vortrag 111654692 Handlungsunkosten und

, Steuern (ohne Umsatz⸗ steuern u. soziale Lasten) Abschreibungen ... Rückstellungen für Prozeß⸗ forderungen

w

S832 877

91 004 289 113

201 719 2 531 262

.

Haben. Fabrikationsgewinn ... Verlust ..

1140563 11 1390 69893

2 531 26204

Ich habe vorstehende Bilanz per 31. De⸗ zember 1928 nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung geprüft und bestätige ihre Ueber⸗ einstimmung mit den von mir ebensalls geprüften, ordnungsgemäß geführten Büchern. Berlin, im April 1929. Albert Laders, beeid. Bücherrevisor. —— im Januar 1930. Riebe⸗Wert Attiengesellschaft.

stiel, Regenstauf. Regenstauf, den 30. September 1929.

H. Bömers, Vorsitzer.

Der Vorstand.

Promenadestraße 14, stattfindenden XXI. ordentlichen Ge⸗

3. Entlastung des Vorstands und des

100721. Die Aktionäre der Bürgerliches Brauhaus Aftien gesellschaft, Saal⸗ feld (Saale), werden hierdurch zu der am 6. März 1930, 10 hr, in Saal⸗ feld (Saale) in den Geschäftsräumen unserer Gesellschaft stattfindenden or dent⸗ lichen Generalversammlung einge⸗ laden. Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts und des Rechnungsabschlusses für 1928 / 29.

2. Beschlußfassung über Genehmigung der Jahresbilanz und die Gewinn⸗ verwendung.

3. Beschlußfassung über die Entlastung

des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Ergänzung des z 14 der Satzungen

(Erleichterung der Hinterlegungs⸗ bestimmungen).

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens an. 2. März 1930 während der üblichen Geschäfts⸗ stunden bei der Gesellschaftskasse oder der Dresdner Bank, Berlin, oder der Dresdner Bank Filiale Erfurt, Erfurt, oder bei einer der übrigen Niederlassungen der Dresdner Bank bis zum Schluß der Generalversammlung zu himerlegen.

Saalfeld (Saale), d. 14. Febr. 1930.

Bürgerliches Brauhaus Aftiengesellsch aft. Der Vorstand.

1007191. Aachener Lederfabrik Aktien gesellschaft, Aachen. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Montag, den 17. März d. J., vormittags 11 Uhr, im Sitzungszimmer der Dresdner Bank in Aachen, zu Aachen, Kapuzinergraben 12 —14, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. ö Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz für den 31. De zember 1929, Beschlußfassung über deren Genehmigung sowie Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

.Beschlußfassung über einen Antrag auf vorübergehende teilweise oder vollständige Umstellung des Betriebs auf Lohnarbeit

3. Aufsichtsratswahlen

Zur Teilnahme an der Generalver⸗

sammlung ist es erforderlich, daß die Aktien mindestens 3 Tage vor der General⸗ versammlung der Tag dieser und der Tag der Hinterlegung nicht mitgerechnet also spätestens am 13. März d. J. ein⸗ schließlich bei der Dresdner Bank in Aachen und

Berlin,

bei dem G. m. b. H., grafenstr. 36, bei dem Giro⸗Effekten⸗Depot der Bank

des Berliner Kassenvereins, Berlin, bei unserer Gesellschaft oder bei einem

deutschen Notar unter Nachweis

darüber an den Vorstand hinterlegt werden. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungsgemäß, wenn die Aktien mit Zustimmung einer Hinter⸗ legungsstelle für sie bei einer Bank bis zum Schlusse der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden. Die Hinterlegung von Reichsbankdepotscheinen gibt wegen der veränderten Verwahrungs⸗ bedingungen der Reichsbank kein Recht mehr zur Stimmrechtsausübung.

Aachen, den 13. Februar 1930.

Der Vorstand. Attout van Lutsem.

Ti

Landesbank Wefstsachsen

e Co.

Mark⸗

Hardy W. 56,

Bankhaus Berlin

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Freitag, den 14. März d. J., nachmittags 3 Uhr, im Sitzungssaale der Amtshauptmann⸗ schaft Plauen i. V. stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung erge⸗ benst eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichtes des Vorstands und Aufsichtsrats, der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Jahr 1929. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Jahresbilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie über die Gewinnverteilung.

3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

4. Wahlen zum Aussichtsrat.

Die Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen und ihr Stimm⸗ recht ausüben wollen, haben gemäß 516 des Gesellschaftsvertrages ihre Aktien oder die Hinterlegungsscheine eines deut⸗ schen Notars über die Hinterlegung ihrer Aktien in Dresden, Leipzig, Chemnitz, Zwickau bei der Sächsischen Staatsbank, in Bautzen, Zittau, Löbau, Eibau, Hirsch⸗ felde, Neugersdorf bei der Städte⸗ und Staatsbank der Oberlausitz K. a. A. und in Plauen, Auerbach, Falkenstein, Klingen⸗ thal, Oelsnitz i. V. und Lengenfeld i. V. bei der Gesellschaftskasse gegen Empfang⸗ nahme von Hinterlegungsscheinen bis nach der Generalversammlung zu hinter⸗ legen und ein doppeltes Nummern⸗ verzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien einzureichen. Die Hinterlegung hat so rechtzeitig zu erfolgen, daß zwischen dem Tag der Hinterlegung und dem Tag der Generalversammlung zwei Tage frei⸗ bleiben.

Plauen i. V., am 13. Februar 1930. Landesbank Westsachsen Atktiengesellschaft.

Der Vorstand. Witschas. Steuerthal.

Attiengese ssschaft, Piauen i. V.

1003094]. Kraftloserklärung

der nicht zum Umtausch eingereichten Aktien und Anteilscheine der Aachener Bank für Handel und Gewerbe, Aktien gesellschaft, Aachen.

Unter Bezugnahme auf die im Deut⸗ schen Reichs und Preußischen Staats⸗ anzeiger erlassenen Bekanntmachungen vom 18. April, 18. Mai und 18. Juni 1929 erklären wir hiermit die nicht zum Um⸗ tausch eingereichten Aktien und Anteil⸗ scheine der Aachener Bank für Handel und Gewerbe, Aktiengesellschaft, Aachen, gemäß §§ 306, 305, 290 H.—⸗G.⸗B. für kraftlos.

Hamburg, den 15. Februar 1930. Commerz⸗ und Privat⸗Bank Akrtiengesellschaft.

99908. Bilanz ver 31. Dezember 1928.

Aktiva. Kasse, Bank, Postscheck .. Inventar. K Waren und Außenstände Verlust 1927 ;

1267 126 29 428 20 891 52 0132

Pa ssiva. Aktienkapital... rebitoren dd ..rrr.

30 000 17 5654

4 458 52 0132

Gewinn⸗ und Berlustrechnung.

91 oo s9

14158 717

96 1680 36

.

Bruttogewinn ..... . 196 15236 Nord deutsche Bekleidung a⸗

werkstätten Hannover 2. G. Johannes Stier. Adalbert Stier.

Unkosten .. Gewinn

990g].

Das Aufsichtsratsmitglied Justizrat Dr. Walter Becherer ist ausgeschieden. An seine Stelle ist Rechtsanwalt Dr. Hans Viereck gewählt worden.

Berlin, den 29. November 1929. Adalbert Stier Attiengesellschaft.

999391]. Bilanz per 30. September 1929.

RM 10 573 121 348

Aktiva. Brauereigrundstück Brauereigebäude ... Gastwirtschaftsgrundstück

k Grundstücksanteil Buchholz Maschinen ... Brauereimaschinen

⸗geräte J Flaschenbiermaschinen und

⸗geräte k 3230 Lagerfässer und Tanks. 29 980 Versand sasser⸗ 14 370 Lastkraftwagen . 9636 Pferde, Wagen, Geschirre 5223 Einrichtung in Geyersdorf 7 3090 Einrichtung i. Pachtbrauerei 432 Außenstünddde 152 869 Darlehen. 168 625 Getränkestenervorauszah⸗

j Bank⸗ und Postscheckgut⸗

J Kassenbestände .. Wertpapiere.. Vorräte ö

28

24 324 6721 . 1 969 und

14 153

28

; 49 685 637 308

Passiva. Aktienkapital... Gesetzliche Reserve ö Aufwertungshypotheken ,, . w Spareinlagen Pachtbrauereierhaltung Grunderwerbssteuer .. ,, Vortrag aus 1927/28

2531,88

112 500 15 000 43 500 13 800 94 065

287 632 18 002

6000 4000 28 804

2 9 2 22

Reingewinn 192829 .. 11 470,72 Zuweisung an den gesetzl. Reservefonds 3 000, 895 Dividende. 9 000, Vortrag a. neue Rechnung.. 2002,60

1 002, 6

14 002

637 308

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. September 1929.

Soll. RM Fabrikations-. Betriebs⸗, Geschäfts⸗, Vertriebs⸗ kosten Ann; Abschreibungen.. ... Reingewinn 1928/29 ..

573 318 31129 11470

615919

Haben.

Bier und Treber... 615919

615 919 Annaberg, am 9. Januar 1930. Geprüft und in Uebereinstimmung mit

den ordnungsmäßig geführten Büchern

der Gesellschaft richtig befunden. Bücherrevisor A. Lettmann.

Die Dividende für das Geschäftsjahr 1928/29 gelangt mit 8 6 Auszahlung durch die Erzgebirgische Brauerei⸗Attien⸗ gesellschaft Annaberg.

Erzgebirgische Brauerei⸗ Aktien gesellschaft Annaberg.

Der Sorstand. Erwin Mahler.