Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 40 vom 17. Februar 19309. S. 2.
v. Moller & Co.: Eine neue Komman— ditistin, Ehefrau eines Kommanditisten, ist eingetreten.
Quedlinburg, 10. 2. 19580. Amtsgericht.
ibnitæ. 100462 In das Handels register ist am 15. März 1983 zu Nr. 323, Firma
Gustav Drews, Fischhandlung zu Rib⸗ nitz, das Erlöschen der Firma ein⸗ getragen. Meckl⸗Schwer. Amtsgericht Ribnitz. Ie i lnii . 100461 In das Handelsregister ist heute zu
der Firma Seebäderdienst Fischland Gesellschaft mit beschränkter Haftung
in Ribnitz eingetragen: An Stelle des ausgeschiedenen Ge⸗ schäftsführers Sarkander ist der Kauf⸗
mann Arno Birkigt in Rostock zum alleinigen Geschaäftsführer bestellt worden.
Ribnitz, den 11. Februar 1930. Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht. 10069
I at ha. eingetragen
Im Handelsregister ist worden:
1. am 4. Februar 1930 auf. Blatt 28, die Firma Max Völkner in Rötha betr.! Die Firma ist erloschen.
2. am 11. Februar 1930, die Firma Ernst Heinrich in Großdeuben betr.: Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Rötha, 11. Februar 1930
It ü d esheim, Iehein. 100164
In unser Handelsregister A wurde heute zur Firma H. Brötz, Rüdesheim (Rhein) eingetragen: Die Firma ist er⸗ loschen.
Rüdesheim (Rhein), 23. Januar 1930.
Amtsgericht.
H ü6stringen.
In das Handelsregister Abt. A des Amtsgerichts ist heute zur Firma Bruno Großer in Rüstringen“ ein⸗
2
100465
getvagen worden: Die Firma ist er⸗ loschen. Rüstringen, den 28. Januar 1930. Amtsgericht. Abt. X. Schw eidnitæ. 109466
Im hiesigen Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 760 die Firma Ella Winkler Handschuhgeschäft mit dem Sitz in Schweidnitz und als Inhaberin Frl. Ella Winkler in Schweidnitz ein getragen. Schweidnitz, den 8. Februar 19309. Amtsgericht.
Siceghurꝶ. 100049 Folgende Firmen sind von Amts
wegen gelöscht am 10. Februar 1930:
H⸗R. B 65: Strunk C Wengeler, Ge⸗ fllichast mit beschränkter Haftung, Troisdorf.
H.-R. B 86: Heinrich Kellershohn K Co., Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Siegburg.
SR. B 118: C. W. Hold, Schmidt K Co, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Troisdorf.
S.-R. B 119: J. Blech & Co., Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, in Sieg⸗ burg.
S-R. B 134: Rheinische Dauerwäsche und Celluloidwarenfabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Troisdorf.
S.-⸗R. A 136: J. G H. Müller, Siegburg. SH⸗R. A 158. Haas & Co., Siegburg.
S- R. A 2023: Eduard Grüter Nach⸗ folger, Siegburg.
S⸗K A 232: Siegburger Zentral⸗ heizungswerk Johann Reinartz in Siegburg.
H—⸗R. A 241: Johann Seidenberg in Siegburg.
S-R. A 248: Küpper & Schmidt, Maschinenfabrik und Metallgießerei, Siegburg.
S. R. A 284: Sieg⸗Rhein. Korbmöbel⸗ fabrik Lohr & Co, Kom. Ges., Sieglar.
S. R. A 291: J. Happerschoß K Co. Siegburg.
S R. A 292: Siegtonwerk Troisdorf, Inh. August Strohl. Troisdorf.
S.-R. X 293: Bankkommandite Fröh⸗ lingsdorf C Co., Siegburg.
S.-R. A 297: Henneberg C Rau, Siegburg.
SR. A 328: Fahrgzzeugvertrieb, Inh. Wilhelm Gerz, Troisdorf.
H.-R. A 317: Siegburger Papier⸗ manufaktur Heinrich ber, Siegburg.
Das Amtsgericht Siegburg.
singen. Handelsregister. 100050 Eintrag B II O-. 34: Firma Auto- 2 Brecht Ges. m. b. H. in Singen. egenstand des Unternehmens 2 die Vertretung von Kraftfa rzeugfabriken, der Vertrieb von Kraftfahrzeugen aller Art, sowie deren Ersatz⸗ und Zubehör⸗ teilen und Betriebsmitteln . das 8 einer Reparaturwerkstätte für raftfahrzeuge. Zur Erreichung dieses Zwecks ist die * chaft . gleich⸗ artige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen Unterneh⸗ mungen zu beteiligen oder deren Ber⸗ tretung zu übernehmen. r, 20 000 Rn Geschäftsführer: Alfons Brecht, Kaufmann in Singen. Gesell⸗ schaftsvertrag vom 5. Februar 1930. Singen, den 7. Februar 1930. Amtsgericht. II.
Singen. Sandelsregister. liga?)
m. b. H. in Singen: Geschäftsführer Hans Diez ist gestorben; zu Geschäfts⸗ führern sind bestellt August Diez, Kaus⸗ mann, und Lothar Arends, Spediteur, beide in Singen; jeder der Beiden ist zur selbständigen Vertretung der Firma be⸗ rechtigt.
Singen, den 10. Februar 1930.
Bad. Amtsgericht.
Soldin. 100468
Eintragung im Handelsregister A Nr 125 — Firma Adolf Steinke, Soldin —: Die Firma ist erloschen.
Soldin, den 6. Februar 1930. Das Amtsgericht.
Sstoln, Pomm. 100469 HSandelsregistereintrag B S9, Auto⸗ mobil⸗Taxameter⸗Betrieb Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Stolp. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht; Als Sacheinkagen bringen die Gesellschafter Schmidtke und Langer vier ihnen je zur Hälfte gehörige Personenkraftwagen mit Taxameter, 2 Opelwagen, 1 Horchwagen und ein Hansawagen, mit der ganzen Einrichtung ein. Der Wert der Sach⸗ einlagen beträgt insgesamt 20 000 RM. Amtsgericht Stolp.
Straubing. 100470 Handelsregister. Zündwarenfabrik, Säge⸗ und Elektri⸗ zitätswerk Johann Hubloher, Grafen⸗ wiesen, Sitz Grafenwiesen: Die Firma ist erloschen. Straubing, den 12. Februar 1930. Amtsgericht — Registergericht. Treptow, Ie ega. 1 In das Handelsregister Abt. A Nr.“ ist heute bei der Firmg E. Balau Nachf. in Treptow a. d. Rega eingetragen worden: In das von der Witwe Martha Balau in Treptow a. S. Rega, bisher als alleinige Inhaberin, betriebene Geschäft sind der Bäckermeister Georg Balau und Fräulein Elisabeth Balau in Treptow a4. d. Rega als persönlich haftende Ge⸗ sellschafter eingetreten. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Januar 1930 begonnen. Treptow g. d. Rega, 20. Januar 1930 Das Amtsgericht. Varel, Oldenk. 109473 In unser Handelsregister A ist heute zu der Firma Wilhelm Suhren, Varel, solgendes eingetragen worden: Nach dem Abteben des Gesellschafters Wilhelm Karl Gerhard Suhren zu Vgrel wird das Handelsgeschäft von der Witwe des Verstorbenen, Henriette Wilhelmine Elise geb. Hammie zu Varel mit dem Gesellschafter August Suhren in Varel in unveränderter Weise unter der bis⸗ herigen Firma fortgeführt. Varel 1. Oldbg., 10. Februgr Amtsgericht. Abt. II.
1939.
Viersen. 100472 In das Handelsregister Abteilung A Nr. 185 ist bei der Firma Beckers & Hüskes in Viersen eingetragen worden; Wilhelm Hüskes ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Dem Kaufmann Walther Strauhs und dem Kaufmann Hugo Mertens, beide in Viersen, ist Gesamt⸗ prokura erteilt.
Viersen, den 10. Februar 1930.
Amtsgericht. Abt. 4.
vVioiho. 1986494
In ünser Handelsregister Ab⸗ teilung A f eingetragen, daß folgende Firmen erloschen sind:
Nr. 18: Firma Samson Heynemann Söhne, Vlotho, am 12. Dezember 1929.
Nr. 26: Firma Ferd. Schütte, Vlotho, am 28. Januar 1939.
Nr. 56: Firma Ph. Grabe, Vlotho, am 12. Dezember 1929. . ;
Nr. 1195: Firma Julius Möhle in Vlotho am 16. Dezember 1929.
Nr. 128. Firma Friedr. August Begemann in Vlotho am 3. April 1929.
r. 129: Firma Held u. Vollmer in Bonneberg am 3. Februar 1930
Nr. 145: Firma Friß Kölling, Zigarrenfabrik, Horst b. Vlotho, am A. Januar 1930. ;
Nr. 181: Firma Heinrich Mansen in Vlotho am 12. Dezember 1929.
Nr. 184: Firma Gustav Kopsmeger in Wehrendorf Nr. 2 am 12. De⸗ zember 1929.
Amtsgericht Vlotho.
wWaldenkburg, Sc5Nles. Ul004 7] Auf Blatt 120 des hiesigen andelsregisters, die Firma Friedrich
Steinert in Reichenbach betr., ist heute
eingetragen worden: zer Gesellschafter Karl Bruno Steinert ist ausgeschieden. Die andelsgesellschaft der Gesellschafter abrikant Christian Friedrich Steinert und Kaufmann otthard Paul Steinert, belde in Reichenbach, hat am 22. anuar 1930 begonnen. 8 ried⸗
Fabrikdirektor Curt Johannes
rich in Flöha ist nicht mehr 2 ator.
Sächs. Amtsgericht Waldenburg, en 11. Februar 1930.
Werne, Bz. Münster. 100475 In unser . Abt. A 1 eüte unter Nr. 94 die Komanditgesell⸗ chaft in Firma Funhoff und Co. mit em Sitz in Werne a. d. L. eingetragen
worden. Persönlich ftende Gesell⸗
Funhoff und der Stukkateur Theodor Funhoff, beide in Werne. Ein Kom⸗2 manditift ist vorhanden. Die Gesell⸗ schaft hat am 1. Februar 1930 be⸗
gonnen. ; Werne a. d. L., den 1. Februar 1930. Das Amtsgericht.
W esel. 100477 Handelsregistereintragung bei der Firma August Schlette in Wesel — S-R. A 5Ii4d —: Die Firma ist er⸗ loschen. Wesel, den 31. Januar 1930. Amtsgericht.
Wesel. 100476 Handelsregistereintragung bei der Firma „Ehapa“ Aktiengesellschaft für Einheitspreise in Köln mit Zweig⸗ niederlassung in Wesel = H.⸗R. B 135 —: Leo Leeser in Köln hat derart Pro⸗ kura, daß er gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied oder mit einem Prokuristen vertretungsberechtigt ist. Max Wehling ist durch Tod aus dem De tand ausgeschieden. Wesel, den 1. Februar 1930. Amtsgericht.
Wolfenbüttel. 100478 Im hiesigen Handelsregister ist am 11. Februar 1935 bei der Firma Ma⸗ M. Aktien⸗
schinen fabrik Ehrhardt, gesellschaft zu. Wolfenbüttel, ein⸗ getragen:
Durch Beschluß der Generalver⸗
sammlung vom 29. Juni 199 ist nach dem gemäß der 2. Verordnung zur Durchführung der Goldbilanzen voll⸗ zogenen Umtausch der 1259 Aktien zu 40 und der 1069 zu 50 RM in 1000
neue Aktien zu 100 Rm.
1. der 5 6 Abs. 1 des Gesellschafts⸗ vertrages dahin n, . Das Grundkapital der Gesellschaft be⸗ trägt 400 000 RM, zerlegt in
2565 Aktien zu je 100 RM und 150 Aktien zu je 10900 RM.
2. der 8 24 des Gesellschaftsvertrages im Eingang dahin: In der Generalversammlung gewährt ein Aktienbesitz von je 1069 RM eine Stimme.
Wolfenbüttel, den 11. Februar 1930.
Das Amtsgericht.
Worbis. 100479
In unser Handelsregister Abt, A ist heute unter Nr. 185 die offene Handels⸗ gesellschaft in Firma Johann Reinhold & Co,. mit dem Sitze in Breitenbach ,, s, worden. Gesell⸗ schafter sind der Werkmeister Johann Reinhold in Beuren und Kaufmann Alfred Peppler in Bremen. Die Gesell⸗
schaft hat am AN. Januar 1930 be⸗ gonnen. Worbis, den 8. Februar 1930. Das Amtsgericht. Eell, Mosel. 100180
und Disconto⸗Gesellschaft, Zweigstelle Zell.
Die Generalversammlung vom 29. Ok⸗ tober 1929 hat die Erhöhung des
Grundkapitals um 135 000 600 RM be⸗ schlossen. Die Erhöhung ist durchge⸗ führi. Das Kapital beträgt r 285 000 009 RM.
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 29. Oktober 1929 ist der bis⸗ herige Gesellschaftsvertrag , neu festgelegten ersetzt worden. Die Ge⸗ sellschaft wird durch zwei Vorstandsmit⸗ glieder oder durch ein Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. .
Zu ordentlichen Vorstandsmitgliedern
sind bestellt: 1. Bankier Dr. Franz A. Boner, Berlin, 2. Bankier Dr. Theodor Fraagk, Berlin, ; 3. Bankier Dr. Eduard Mosler, Berlin, ; 4. Bankier Gustav Schlieper, Berlin, 5. Bankier Dr. Georg Sol mffen, Berlin, u stellvertretenden Vorstandsmitgliedern . bestellt: 6. Bankdirektor Fritz Bruck, Berlin, 7. Bankdirektor Karl Burghardt, Berlin, . 8. Bankdirektor Fritz Heinrichsdorff, Berlin, 9g. Bankdirektor Dr. Ernst Mandel, Berlin, 10. Bankdirektor Oswald Rösler, Berlin, 11.Bankdirektor Dr. Karl Ernst
Sippell, Berlin. Zell, HNofel, den 9. Januar 1930.
Preuß. Amtsgericht. ,, Nennen Die Firma Oskar Kariel in Zerbst ist erolchen.
Amtsgericht Zerbst, 12. Febr. 1930.
Statut ist durch 3 versammlung vom 36. November 1929 4. Geno enschafts⸗ eändert. ie Firma lautet jetzt: lemannenhaus Kiel, eingetragene 2 Genossenschaft mit ,, register. Daftyflicht. Amtsgericht Kiel. Arnswalde. 100666 Leutenberg. 100676
Gegenstands des Unternehmens, namlich
„Bezug von Kohlen“, zufolge Abände⸗
rung der Satzung durch Beschluß der
Generalversammlung vom 22. 9. 1929
eingetragen.
Arnswalde, N. M., 6. Februar 1930. Das Amtsgericht.
Ram berg. 100667] Genossenschaftsregistereintrag. Darlehenskasse⸗Verein Goßmannsdorf, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftyf icht. Sitz Goßmanns⸗ dorf: Firma lautet nun Darlehens⸗ kassenverein Goßmannsdorf, einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter
Haftpflicht. Bamberg, den 12. Februar 1930. Amtsgericht — Registergericht.
Hernkastel-Cues. 100668 In unserem Genossenschaftsregister ist: heute unter Nr. N bei dem Erdener Winzerverein e. G. m. u. H. eingetragen worden: Die Genossenschaft ist aufgelöst und in den Erdener Winzerverein, e. G. m. b. H. — Gen.⸗R. 56 — übergegangen. Berncastel⸗Cues, 29. Januar 1930. Amtsgericht. Eisenach. 100669 Im Genossenschaftsregister ist bei dem unter Nr. 25 eingetragenen „Konsum⸗ verein für Mihla und Umgegend, ein⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Mihla“ heute eingetragen worden: Durch Verschmelzungsvertrag vom 29 Oktober 1929 ist der Konsumverein für Mihla und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Mihla, mit dem Konsum⸗ verein Eisenach, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in Eisenach, verschmolzen worden. Die Firma ist erloschen. Eisenach, am 5. Februar 1930. Thüring. Amtsgericht.
Ci thorn. 1008670 In das hiesige Genossenschaftsregister ist bei der Molkerei Gifhorn ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht am 31. Januar 1930 fol⸗ gendes eingetragen worden; Spalte 5: 1. Brennereibesitzer Georg Casselmann, Gifhorn; 2. Hofbesitzer G. Paulmann, Gamsen; 3. Ackermann Hermann Beins, Ribbesbüttel, sind Liquidatoren.
Spalte 61: Die bisherigen Vorstands⸗ mitglieder; Brennereibesitzer G. Cassel⸗ mann, Gifhorn, Hofbesitzer Georg Paul⸗ mann, Gamsen, und Ackermann Her⸗ mann Beins, Ribbesbüttel, sind zu Liquidatoren bestellt mit der Maßgabe, daß zwei der genannten Liquidatoren die Genossenschaft i. L. rechtsverbindlich zeichnen.
Spalte 7: Die Genoffenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 26. Oktober 1929/9. November 1929 aufgelöst.
Amtsgericht Gifhorn, 31. Januar 1980.
100672
Im Genossenschaftsregister wurde heute bei der Heimstätten⸗Gengssen⸗ schaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, in i ein⸗ getragen: Durch Beschluß der Vertreter, bersammlung vom 15. Januar 1930 ist die Satzung neu gefaßt. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt: 1. Bau, Erwerb und Verwaltung von Häusern, nament⸗ lich Einfamilienhäusern, auf der Grund⸗ lage genossenschaftlichen Bodenbesitzes und eberlaffung an Genossen in Miete; 2. Annahme von Spareinlagen der Genossen zur Verwendung im Be
Jena.
triebe der Genossenschaft. Der Zweck der Genossenschaft ist ausschließlich darauf gerichtet, inderbemittelten
. und zweckmäßig eingerichtete Kleinwohnungen im Sinne der Reichs⸗ er , d in eigens erbauten Häusern zu billigen Preisen zu ver⸗ schaffen. Jena, den 19. Februar 1930. Thüringisches Amtsgericht.
100673 Im Genossenschaftsregister wurde heute bei der Mitteldeuntschen Ver⸗ wertungs⸗Genossenschaft für Eier und Geflügel, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpfücht in Jeng, eingetragen:; Die ( , ist durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 2. Februar 1939 aufgelöst. Zu Liguidatoren 3 bestellt worden: 3) Rechtsanwalt Dr. EDuard Winzer, by Hauptmann 4. D. Klaus Sieben⸗ bürger, beide in Jena. Jena, den 12. Februsr 1930. Thüringisches Amtsgericht.
Kiel. . 100674 Eingetragen in das Genossenschafts⸗ register am 10. Februar 1 ei der
Jena.
Nr. 188, hne 84 * getragene enossen t m e⸗ . Kiel: Das
schränkter Saftpf .
der General⸗
Eintrag B II aß X bei der Firma Sotel Lamm (Chriftliches Hospiz Ges.
schafter sind der Techniker Wilhelm
und Mas r , . e. b. S. in Plagoiw) die Erweiterung des
1 In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 37 (betreffend . m.
Bei dem unter Nr. 9 im Genossen- , eingetragenen Eichichter par⸗ und Darlehnskassen Verein, Ge=
Landwirt
pflicht in Eichicht / Thür.“ wurde ein⸗ etragen: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 5. 1. 1930 aufgelöst. Liquidatoren sind Ernst Puchert und Holz händler Hug ölitzer in Eichicht. Leutenberg, den 12. Februgr 1930. Thür. Amtsgericht Saalfeld a. S. Abteilung Leutenberg.
Ie 9st ock, Meckelb. ; In das w ister is 2 zur Firma Mecklenburgische Sied⸗ ungs rn, eingetragene. Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Rostock, eingetragen worden:
In der 18. Januar 1930 . die Auflösung der Genossenschaft besch ossen.
Roftock, den 23. Januar 1930.
Amtsgericht. Saarburg, Bz. Trier. 100678 Die Bekanntmachung vom 15. Ja⸗
nuar 1930 betr. Absatzgenossenschaft des
Kreises Saarburg, in Nr. 18 der
2. Handelsre ister beilage wird dahin
berichtigt, 2 vor „Fünfzig Reichs⸗
mark“ einzuschalten ist: Haftsumme.
Saarburg, den 10. Februar 1930. Amtsgericht.
Se hw ann. 11006501 In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute die Firmg „Eierverwertungs⸗ genossenschaft Hohen ⸗Sprenz, ein⸗ etragene Genossenschaft mit be- e m Haftpflicht in Hohen⸗Sprenz“ eingetragen. Satzung vom 12. Januar 1930. 3 s Unternehmens ist die gemeinschaftliche Verwertung von Eiern und sonstigen Erzeugnissen der Geflügelhaltung und der emeinschaft⸗ liche Bezug von Bedar . der Ge⸗ flügelhaltung für die Mitglieder. Schwaan, den 1. Februar 1930. Amtsgericht.
soltau, Hann. 100680 In das hiesige Heng en heft rg e ist heute unter Nr. 36 bei der Kulti⸗ vierungsgenossenschaft m. b. H. in Munster folgendes eingetragen: Die Genossenschaft ist durch Be⸗ glu der Generalversammlung vom 15. Januar 1930 aufgelöst. Zwei der bisherigen Vorstandzmitglieder, der Maurermeister Heinrich Sohl in Munster und der Bäckermeister Her⸗ mann Alvermann in Munster, sind die Liquidatoren. Amtsgericht Soltau, J. 2. 1930.
Straubing. . 100681 Genossenschaftsregister. „Gemeinnützige Baugenossenschaft Freiland Straubing . Klein⸗ wohnungen, eingetragene Genesse ischaft mit beschränkter 1 Sitz Straubing, errichtet durch Statut vom
2. Febrüar 1939. Gegenstand des
Unternehmens ist der Bau von Häusern
mit Kleinwohnungen und deren Ver⸗
mietung an die Mitglieder.
Straubing, den 12. Februar 1930. Amtsgericht — Registergericht.
Wartenburg, Ostpr. 100682 In unser ie e. ister ist heute unter Nr. 14 die no hr l „Verkaufsstelle des landwirtschaftlichen Hausfrauenvereins wen, . ein⸗ etr. Gen. mit beschr. Haftpflicht zu Wartenburg Ostpr.“ mit dem Sitz in Wartenburg eingetragen worden. Das Statut ist am 26. Juni 1929
festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die bestmöglichste Ver⸗ wertung ländlich ⸗ hauswirtschaftlicher
Erzeugnisse gemäß der , , , . ür Verkaufsstellen der 8. H. V. inner⸗ alb des Reichsverbandes der L. H. V. Wartenburg, den 3. Februar 1930. Amtsgericht. zielenzig. . In unser rn, 1 heute unter Nr. S7, betreffend Cle trizitäts- und Ma chinengenossenf aft e. G. m. b. H. zu Reichen, Kreis Ost⸗ sternberg, folgendes eingetragen worden: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 9g. Juni
1928 aufgelöst. Zielenzig, den 6. Februar 1930. Das Amtsgericht.
5. Mufterregister.
Alver dissen. l00684 In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 1. Firma Heinrich Luhfuß, Bega,
1Muster für Promenadengemaschen,
offen, Flächenmuster, Fabriknummer 70,
Schußfrist 2 Jahre, angemeldet am
23. Januar 1930, vorm. 9, 30 Uhr. Alverdissen, den 5. Februar 1930.
Das Amtsgericht. Bamberg. loo6s5] Musterregistereintrag.
Bamberger Möbelindustrie Gustav Gerst,
Sitz Bamberg: 2 Muster für Schlafzimmer,
Fabriknummern 40 und 41, versiegelt,
plastisches Erzeugnis, Schutzfrist 1 Jahr,
angemeldet am 12. Februar 1930, vor⸗ mittags 8, 30 Uhr. Bamberg, den 12. Februar 1930. Amtsgericht — Registergericht.
Bunzlau. loo06s6 In das Musterregister ist folgendes ein⸗ getragen worden: Nr. 163. Firma Glashüttenwerke Am
2
nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗
dreashütte G. m. b. S. in Wehrau. 7 Be=
icon
Generalbersammlung vom
e ·· ⏑ y,
Dritte Zentral handelsregisterbeilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich
Nr. 40. Berlin, Montag, den 17. Februar 1930 — — — —r——— — —— — ——— — — Gelsenkirchen. lIoo9s2] ] Glewe wird nach erfolgter Abhaltung des 2077,06 RM. Die bevorrechtigten Gläu— Münster i. Ts. wird heute, am 11. Fe⸗
7. Konkurse und Vergleichs sachen.
NHoschun. IlI00941ũ Bekanntmachung.
In der Konkurssache der Westdeutschen Morgenpost Zeitungsverlagsgesellschaft m. b. H. in Bochum wird Termin zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen und zur Beschlußfassung über Einstellung des Verfahrens anbe⸗ raumt auf den 8. März 1930, vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht Bochum, Zimmer 45.
Bochum, den 11. Februar 1939.
Das Amtsgericht. lI09943ũ Kontursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver⸗
Bonn.
mögen des Kaufmanns Arthur Herz in Bonn, Kesselgasse 19, Inhaber der Möbel⸗ geschäfte Kesselgasse 10 und Bonngasse 23, wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termine vom 16. Januar 19390 ange⸗
nommene Zwangsvergleich durch rechts⸗
kräftigen Beschluß vom 23. Januar 1930 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Bonn, den 8. Februar 1930. Amtsgericht. Abt. 8. Hr esluu. (lI00944 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Schlossermeisters Max Seifert in Breslau, Michaelisstraße 20 —22, ver⸗ treten durch seinen Pfleger Wilhelm Diederichs in Breslau, Matthiasstraße 188, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗
termins hierdurch aufgehoben. (42 N. 61/29.) Breslau, den 11. Februar 1930. Amtsgericht. Crailsheim. 2 100945
Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Georg Hütter, Küfers und Landwirts in Jagstheim, wurde am 12. 2. 1930 gemäß 5 202 K.-⸗-O. eingestellt.
Amtsgericht Crailsheim. Nes sau. 100946
In dem Konkursversahren über das Vermögen der Firma Dieterle Motoren⸗ werk G. m. b. H. in Dessau wirb eine Gläubigerversammlung auf Montag, den 10. März 1930, vorm. 102 Uhr, vor dem unterzeichneten Amtsgericht, Zimmer Nr. 18, einberufen. Tagesordnung: Be⸗ schlußfassung über Entlassung des gegen⸗ wärtigen Verwalters aus seinem Amt,
über Widerruf der durch die Gläubiger⸗ .
versammlung bestellten Mitglieder des Gläubigerausschusses mit Ausnahme des Rechtsanwalts Körmigk und eventuell über Wahl eines neuen Verwalters und neuer Mitglieder des Gläubigerausschusses. Dessau, den 19. Februar 1930.
Anhaltisches Amisgericht Abt. 6. Finsierwalde, X. 1. 190947] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hans Jacu— haich, Finsterwalde, N.⸗L., ist zur Ab⸗ iahme der Schlußrechuung des Ver⸗ wvalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forde⸗ rungen der Schlußtermin auf den 25. Fe⸗ britar 1939, vormittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht, hierselbst, bestimmt.
Finsterwalde, N. L., 12. Februar 1930.
Das Amtsgericht.
L rankenstein, Schles. 100948 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ nögen des Kaufmanns Richard Hoffmann u Gim enten wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗= 4 Frankenstein i. Schlej., 5. Februar 1930. Amtsgericht.
Erankenthal, Pfalz. (I00949] Das Amtsgericht Frankenthal hat am 13. Februar 15930 das Konkursver⸗ fahren über das Vermögen der Schuh⸗ händlerin Lina Leger geb. Finster in Frankenthal nach Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
——
kEreihurg, Breisgau. 00950 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Alfons Rank in Freiburg i. Br., Zähringer Straße 94a, Inhabers der Firma Alfons Rank, Genuß⸗ und Lebensmittel, wurde nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Freiburg i. Br., den J1. Februar 1930. Geschäfts telle des Amtsgerichts. A 2.
1IrCihurg. Breisgau. 100951 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Franz Schmelzer, Unter- nehmer in Freiburg i. Br., Talstraße 441M, wurde nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Freiburg i. Be,, den 11. Februar 1930. Gweschüftestelle des Amtsgerichts. A 2.
IIagen, Westi.
Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Leo Benning⸗ haus, Helsenktirchen, Peterstraße 12, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichnis der dei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und gleichzeitig Termin zur Prüfung nachträglich angemeldeter For⸗ derungen sowie zur Anhörung der Gläu⸗
biger über die Erstattung der Auslagen
und die Geiährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlüßtermin auf den 7. März 1930, vormittags 19 Uhr, vor dem Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 9, bestimmt. Gelsentkirchen, den 11. Februar 1930. Das Amtsgericht. lIoogs3] Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der Wwe. Adolf Schwarzelmüller Martha geb. Seifloh, Eisenwarenhand⸗ lung zu Hagen i. W., ist mangels Masse eingestellt. Hagen i. W., den 13. Februar 1930. Das Amtsgericht.
lfagen, Westf. 100954] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Ehefrau Kaufmann Hedwig Wegmann, alleiniger Inhaberin derFirma Wegmann E Co., Putz⸗ und Herrengrtikel⸗ geschäft zu Hagen i. W. ist durch Schluß⸗ verteilung beendet und wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Hagen i. W., den 13. Februar 15330. Das Amtsgericht. IIalle, Sanle. 1090955 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Nichard König in Halle a. S. ist zur Abnahme der Schluß rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichnis der bei der Verteilung zu berüchsichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 18. März 1930, 19 Uhr, vor dem Amtsgericht hierselbst, Preußenring 13, Zimmer 45, bestimmt. Halle g. S., den 12. Februar 1930. Das Amtsgericht. Abt. 7. IIamburg. 100956 Der Konkurs des Kaufmanns Wolf genannt Wilhelm Engländer, Borgesch⸗ straße 16, Hochgesch., Geschäft: Brenner⸗ straße 64, Pfandgeschäft und Textilwaren, ist nach Abhaltung des Schlußtermins aus⸗
gehoben. Hamburg, 11. Februar 1930. ; Das Amtsgericht. IIorhb. 100957]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Johann Georg Lenk, Schuh⸗ machers in Lützenhardt ist, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 7. Januar 19390 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tag bestätigt worden ist, nach Abhaltung des Schlußtermins am 7. Februar 1930 aufgehoben worden.
Württ. Amtsgericht Horb, den 13. Februar 1930.
Kiel. 1I90n568 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Genossenschaft der Eleltro⸗ installateure eingetragene Genossenschaft mit beschräulter Hastpflicht in Kiel, Schaßstraße 21, wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. — 22X 33 25.
Kiel, den 10. Februar 1930.
Das Amtsgericht. Abt. 254.
Kreield. (I0 09391. In der Konlurssache über das Ver⸗ mögen des Leo Görtz, Baumateriglien⸗ und Kohlenhandlung in Krefeld, Prinz⸗ Ferdinand⸗Str. 72, ist Termin zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung des Konkurs⸗ verwalters auf den 22. März 1930, vor⸗ mittags 9 Uhr, vor dem Amtsgericht in Krefeld, Steinstr. 200, Zimmer 202, be⸗ stimmt. Die Summe der nichtbevor⸗ rechtigten Forderungen beträgt Reichs⸗ mark i3 288,71. Zur Verteilung gelangen RM 1039,22, also 7,51 Prozent. Der Konkursverwalter: Wilezek, Rechtsanwalt.
lIarburg., Lalim. 100960 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Berduy CE Sohn G. m. b. H. in Marburg wird nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Marburg a. d. Lahn, den 11. Febr. 1930.
Amtsgericht. Abt. 3.
— —
loo06iũ
YVeus tadt⸗ Glewe, Me cklh. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Caufmanns Reinhold Schröder
Manu falturwarengeschäft) in Neunstadt⸗
Schlußtermins aufgehoben. Amtsgericht Neustadt⸗Glewe, den 14. Februar 1930.
Nürnberg. 109962 Dos Amtsgericht Nürnberg hat mit Beschluß vom 12. Februar 1939 das Konkursverfahren über das Vermögen des Kunststein⸗ und Zementwarenge⸗ schäftsinhabers Franz Jicha in Nürnberg, ohnung: am Paulusstein 12, Büro und Lager: Am Anger 6, als durch Schluß verteilung beendigt aufgehoben. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Oldenburg, Oldenburg. 1009683] Das Konkursverfahren über das Ver⸗
mögen des Müllers Johann Weerts in
Ofenerdiek wird nach erfolgter Abhaltung
des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
N. 6/29.
Oldenburg, den 10. Februar 1930.
Amtsgericht. Abt. VII.
Opladen. I0Q09061ũ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Jakob Engels junlor in Wiesborf, Hauptstraße 79, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Opladen.
Nähe]. IlI00965ũ
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Robert Tchwarz in Nöbel wirb infolge eines vom Gemeinschuldner eingereichten Vor⸗ schlags zu einem Zwangsvergleich der Vergleichstermin zugleich mit dem Prü⸗ fungsterinin auf den 15. März 1939 unter Verlegung auf mittag 12uhr vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 8, anberaumt. Der Vergleichs vor= schlag und die Erklärung des Gläubiger⸗ ausschusses sind auf der Geschäftsstelle des Konkursgerichts zur Einsicht der Betei⸗ ligten niedergelegt.
Amtsgericht in Röbel.
Rottenhurg, Neckar. I00966 Das Konkursversahren über das Ver⸗ mögen des Max Knörzer, Kaufmanns in Mößssingen, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Amtsgericht Rottenburg a. N.
Schüöneek, Vogtl. 1100967
In dem Konturzsversahren über das Vermögen des Bogenmachers Eduard Schubert in Schöneck i. W., Klingerstr. 1 ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwen⸗ dungen gegen bas Schluswerzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Aus⸗ lagen und die Gewährung einer Ver⸗ gütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ ausschusses, der Schlußtermin auf den 6. März 1930, vormittags 103 Uhr, vor dem Amtsgerichte Schöneck i. Vogtl. be⸗ stimmt worden. Die Vergütung des Kon⸗ kursverwalters wird auf 600 RM, der Betrag seiner Auslagen auf die nachge⸗ wiesene Summe sestgesetzt. — K 2727.
Schöneck, den 12. Februar 1930.
Das Amtsgericht.
Sunhil. Beschluß. (I00968
Das Konltursversahren über das Ver⸗ mögen der Firma Gebr. Klett und deren Inhaber Franz und Karl Klett in Suhl wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termines hierdurch aufgehoben.
Suhl, den 28. Januar 1930.
Das Amtsgericht.
Taubenrhischoisheim. 1100970 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Hermann Haas in Tauberbischofsheim wird nach dem Vollzug der Schlußverteilung aufgehoben. Tauberbischofsheim, den 7. Febr. 1930. Amtsgericht.
Wiedenbrück. Betannutmachung. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Han⸗ ding in Batenhorst ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu iel f , Forderungen der Schlußtermin auf den 19. März 1930, gi Uhr, vor dem Amtsgericht hier be⸗ stimmt. Die Vergütung des Konkurs⸗ verwalters ist auf 400 RM, seine Aus⸗ lagen auf 41,90 RM festgesetzt; für die Mitglieder des Gläubige rausschusses sind insgesamt 150 RM Vergütung und 50 RM
Auslagen festgesetzt worden.
Wiedenbrück, den 12. Februar 1930. Das Amtsgericht.
looo7 1
Witten. 100972
In dem Nachlaßtonkurs des Kaufmanns Hermann Schiff zu Witten, Akt. J. 7/29, beträgt der vorhandene Massebestand 6273,82 RM. Dagegen betragen die nicht bevorrechtigten Forderungen 3067160
biger sind voll befriedigt. Es lagen somit Sir *g für die nichtbevorrechtigten Gläu⸗ biger in der Masse, welche bereits ver⸗ teilt sind. Schlußtermin steht am 7. März 1930, vorm. 10 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht in Witten, Zimmer Nr. 18, an. Der Konkursverwalter: Dr. Rohde, Rechtsanwalt u. Notar.
EBerlin. 100973 Ueber das Vermögen der offenen Han⸗ delsgesellschaft Wilhelm Eisenführ,
Berlin 8. 14, Kommandantenstr. 31/32 (Werkzeugmaschinen und Werkzeuge) ist am 13. Februar 1930, 14 Uhr, das Ver⸗ leichsverfahren zur Abwendung des onkurses eröffnet worden. — 31. V. X. 8 30. — Der Kaufmann Dr. Walter Ruytg Berlin 80 16, Köpenickerstraße r. 48 49, ist zur Vertrauensperson er⸗ nannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist auf den 12. März 1939, 11 uhr, vor dem Amtsgericht Berlin Mitte, Neue Fried⸗ richstraße 1314, III. Stock. Zimmer Nr. 105, Quergang 9, anbergumt, Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 81.
Beuthen, O. S. Vergleichs verfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Martin Blumenfeld in Mikultschütz, Tarnowitzer Straße 78, ist am 11. Fe— bruor 18309, 9,45 Uhr, das Vergleichs⸗ verfahren zur Abwendung des, Kon⸗ kurfez eröffnet worden. Der Kaufmann Reinhold Pfoertner, Beuthen, O. Gleiwitzer Straße 6, ist zur Vertrauens⸗ person ernannt. Termin zur Verhand⸗ lung über den 6 , ist auf den 6. März 1935, 91 Uhr, vor dem unterzeichneten Anitsgericht — Zivil⸗ , im Stadtpark, Zimmer dr. 235 — anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäfts⸗
100971
— 85 —
stelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Amtsgericht Beuthen, O. S. Delmenhorst. 100975
Vergleichs verfahren.
Ueber das Vermögen des Mühlen⸗ besitzers Georg Engelau in Edenbüttel ist am 11. Februar 1930, 151 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Bücherrevisor Abel in Delmenhorst ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag ist auf den 11. März 19306, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Delmenhorst, Zimmer Nr. 15, anbe⸗ raumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermitt⸗ lungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Amtsgericht Delmenhorst.
He- en, Ftukr. 100976
Zur Abwendung dez Konkurses über das Vermögen des dr,, Aloys Mölkers in Essen⸗Stoppenberg, Mittelstr. 2, Inhabers der nicht ein⸗ getragenen Firma Aloys Möllers in Essen⸗Stoppenberg, Mittelstraße 223, Schmiede, Schlosserei, dug und Wagen⸗ schmiede, ist am 12. Februar 1830, 11 Uhr, ein gerichtliches Vergleichs ver⸗ (. eröffnet. Vertrauensperson ist er Rechtsanwalt Dr. Döring in Essen, Baedekerhaus. Vergleichstermin am 6. März 1930, 10* uhr an Gerichts⸗ stelle, Zimmer 83. Der Antrag auf Ei; bffnuüng des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen ünd das Ergebnis der bom Gericht angestellten Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Das Amtsgericht Essen.
LES Seu, eunhr. . 977
Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der offenen andels⸗ gesellschaft in Firma Münzesheimer e 1 Essen, n,, 34 Wa. geschäft, ist am 12. Februar 2 ein gerichtliches er gleicha der fahhr zn er⸗ öffnet. Vertrauensperson ist der Diplom⸗= . er . 1 — Fssen,
eigertstr. 32, Ecke Goethestraße. Ver= . am 19. a 1930,
OM, Uhr, an Gerichtsstelle, . Schwurgerichtssaalf. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der vom Gericht angestellten Ermitt⸗ lungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Das Amtsgericht Essen.
bücherrevisor Dr.
Trank furt (M.) -H cht. 100978 Vergleichs verfahren.
Ueber das Vermögen des Möbel⸗
bruar 1980, 12 Uhr, das Vergleich zver⸗ fahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet, da eln ordnungsmäßiger An- trag des Vergleichsschuldners und die chriftliche Zustimmung der erforder- ichen Gläubigermehrheit vorliegt. er Rechtsanwalt Menges in Ffm.⸗Höchst wird zur Vertrauensperson ernannt. Ein Gläubigerausschuß wird nicht be⸗ stellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs vorschlag wird auf den 16. Marz 1930, 8 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 1. anberaumt.
Ffm.-Höchst, den 11. Februar 1930. 5 Amtsgericht. Abt. 6.
Freiburg, Ereisgnuim. 1009791 Ueber das Vermögen der Kurt Müller Ehefrau, Frida geb. Schätzle, in Frei⸗ burg i. Br., Ihchfstraß⸗ 15. Inhaberin der Firma Karl Zipf, Papier- und Schreibwaren⸗Einzelhandel, wurde ant II. Februar 1930, nachm, 4 Uhr, das , zur Abwendung des Konkurses eröffnet, Vertrauensperson ist Bücherrevisor C. W. Schneider in Freiburg i. e Wallstr. Nr. 2. Ver⸗ handlungstermin über den Vergleichs vorschlag vor dem Amtsgericht Frei⸗ burg i. Br., II. Stock, Zimmer Nr. 233. ist bestimmi auf Montag, den 19. März 19390, vormittags 9 Uhr.
Freiburg i. Br., 12. Februar 1930.
Amtsgericht. Abt. 5.
Freiburg, Breisgan. ,
Ueber das Vermögen der Firma Kar Toussaint, Soljgroßhandlung in Frei- burg, Jakobistr. 7, wurde heute, nach= mittags 5 Uhr, zur re s, e Konkurses das gerichtliche Verg eichs⸗ verfahren eröffnet. Vertraue Sperson: Rechtsanwalt Dr. Jaegler in Freiburg. Verhandlungstermin über Vergleichs⸗ voꝛschlag ant Dienstag, den 11. März
1930, vorm. 9 Uhr, im Land gerichtsgebäude Freiburg, 2. Stock,
Saal 1JV. Der Antrag uf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der eiwaigen weiteten Ermittlungen sind auf der Ge⸗ schäftsstelle niedergelegt.
Freiburg i. Br., 183. Februar 1990. Bad. Amtsgericht. Abt. 3.
C Cmiindlk, Eifel. 100981
Vergleichs verfahren. Ueber das Vermögen des Schuh⸗
machermeisters Josef Pützer aus Hellen thal, Eifel, ist am 11. Februar 1930 unn 18,15 Uhr ein gerichtliches Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Vertrauens⸗ person: Kaufmann Ludwig Corsten in Tüsseldorf, Volkerstraße , Ver leichs⸗ termin am 11. März 1930, 14330 Uhr, auf Zimmer 4 des Autsgericht; Ge⸗ münd, Eifel. Der Antrag Au Eröff⸗ nung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der vom Gericht angestellten Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle des unter⸗ zeichneten Gerichts zur Einsicht der Be⸗ ieiligten niedergelegt. Gemünd, Eifel, den 11. Februar 1930. Das Amtsgericht. Abt. 6.
¶ Cünstadt. 33. 100982 Tas Amtsgericht Grünstadt hat über das Vermögen der Firmg „Konserven⸗ fabrik Moser“, G. m. b. S., in Grün⸗ ftadt, heute, am 13. Februar 1939, vor⸗ mittags 10 Uhr, das Vergleichsver⸗ fahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Als Vertrauensperson ist Rechiskonsulent Dinges in Grünstadt bestellt. Zur Verhandlung über den Vergleichsdorschlag ist Termin bestimmt auf Freitag, den 7. März 930. vormittags 9 Uhr, im Sitzungssaale des Amts 3 Grünstadt. Der An⸗ trag auf Eröffnung des Vergleichsver- 6 nebst seinen Anlagen und daz Ergebnis der weiteren Ermittlungen ist auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts dahier zur gie, der Beteiligten niedergelegt. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Grünstadt.
Halle, Sanle. )
Neber das Vermögen 1. des ö ler⸗ meisters Kurt Broebe, 2. des Tischler⸗ meisters Alfred Broede, beide in Halle, Kirchnerstraße 18a, wird heute, am 13. Februar 1980, 12 Uhr, das Ver⸗ e, zur Abwendung des onkurses eröffnet. Beide Verfahren werden miteinander verbunden. Der Kaufmann Adolf Gebauer in Halle, Viktor⸗Scheffel⸗Straße 6, wird zur Ver⸗ trauensperson ernannt. Ein Gläubiger⸗ ausschuß wird nicht bestellt, Termin zur Verhandlung über den n, , . schlag wird auf den 13. März 1930, 113 Uhr, vor dem untenbezeichneten Gericht, Breußenring 13. Zimmer 45, anberaumt. Der Antrgg auf Eröffnung
00s)
Reichsmark, und die bevorrechtigten
fabrikanten Georg
Sonnentag in
des Verfahrens nebst seinen Anlagen ist
2