Dritie Zeutralßaudelsregisterbeilage zum Nelchs⸗ und Staatsanzeiger Rr. 40 vom 17. Februar 1980. S. X.
auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Halle a. S., den 13. Februar 1930. Das Amtsgericht. Abt. 7.
lo0os 4
Vermögen der Kom Firma Hansen Geschäftslokal: 1—3, Ge⸗
und Futter⸗ ist zum Zwecke
Hamburg.
Ueber das manditgesellschaft in Kommanditgesellschaft, Hamburg, Hermannstraße schäftszweig: Getreide⸗
123 12. Feberuar 1930 nuten eröffnet trauenspersonen 1, Rechtsanwalt Hamburg, und 2. beeid. Bücherrevisor Erwin Mühle, Hamburg, Gänse markt 22. Zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist Termin auf Freitag, den 7 März 1930, 12 Uhr, vor dem Amtsgericht in Hamburg, Ver⸗ waltungsgebäude, Drehbahn 36, 1V., Zimmer 140, bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsver⸗ fahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle, Zimmer 137, zur Einsichtnahme der Beteiligten nieder⸗ gelegt worden Das Amtsgericht in Hamburg.
worden. n sind bestellt worden:
100985 Firma
HR arlisrune, Laden. Ueber das Vermögen der
Georg Jayme, Möbelfabrik in Karls⸗
ruhe, Adlerstr. 28, wurde heute vor⸗ mittag 11 Uhr das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses er⸗ öffnet. Zur Vertrauensperson wurde Johann Nist, Kaufmann in Karlsruhe, Hans⸗Thoma⸗Str. 5, ernannt. Der Firma wurde allgemein verboten, über Vermögensstücke ohne Zustimmung der Vertrauensperson zu verfügen. Ver⸗ gleichstermin wurde bestimmt auf Donnerstag, den 6. März 1930, vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht Karlsruhe, Akademiestr. 8, 2. Stock, Zimmer Nr. 142. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst Anlagen ist auf der Geschäfts⸗ stelle A V zur Einsicht der Beteiligten aufgelegt. Karlsruhe, den 12. Februar 1936. Geschäftsstelle des Amtsgerichts A F.
I OQöenn. 100986 Vergleichs verfahren.
Ueber das Vermögen der Firma Schuhhaus Carl Baier zu Koblenz, In⸗ haber Karl Baier zu Metternich, Trierer Straße 201, ist am 10. Februar 1930, 19 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden da die Schuldnerin ihre Zahlungen eingestellt hat. Der Kauf⸗ mann Josef Fuchs in Koblenz, Roon⸗ straße 3, ist zur Vertrauen person er nannt. Ein Gläubigerausschuß on noch bestellt werden. Termin zur Verhand⸗ lung über den Vergleichsvorschlag ist auf den 1. März 1930, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Koblenz, Saal Nr. 6, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen ist anf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt (Zimmer 59).
Koblenz, den 10. Februar 1936.
Preuß. Amtsgericht. IE r lil. 100987
Ueber das Vermögen der Landwirt⸗ schaftlichen Vertriebsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Krefeld⸗Linn, vertreten durch den Geschäftsführer Hubert Gisbertz in Krefeld⸗Bockum, Schützenstraße 220, wird heute, am 10. Februar 1930, 11,45 Uhr, das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Ronturses eröffnet. Der Bücherrevisor Ernst Elsing in Krefeld⸗Bockum, Ver⸗ bergerstraße 110, wird zur Vertrauens⸗ person ernannt. Termin zur Berhand⸗ lung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 8. März foz0. 117. Uhr, vor dem unten bezeichneten Gericht, Stein⸗ straße 20h, Zimmer 202. Altbau, anberaumt. er Antrag auf Er⸗ n , des Vergleichsverfahrens nebst seinen Unterlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen ist auf der Geschäftsstelle (Zimmer 8) zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Krefeld, den 10. Februar 1930.
Amtsgericht. Abt. 6.
l YM. !. 11009088
üeber das Vermögen des Installa⸗ teurs Mathias Beniers in Krefeld, Kurze Straße 8. wird heute, am 11. Fe⸗ bruar 1930, 15 Uhr, das Vergleichs⸗ verfahren zur Abwendung des Kon⸗ kurfes eröffnet. Der — 3 Hein⸗ rich Klee in Krefeld, Leyenthalstr 61, wird zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf Mittwoch, den 12. März i950 151 Uhr, vor dem unten bezeichneten Gericht, Stein⸗ straße 206. Zimmer 208. Altbau, anberaumt. Der Antrag auf Er⸗ öffnung des Bergleichsverfahrens nebst seinen Unterlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen ist auf der Geschäftsstelle (Zimmer 8) zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt
Krefeld, den 11 Februar 1930.
Amtsgericht Abt. 6.
Landau. HPFuln. 100969
Ta; Amtsgericht Landau i. d. Pf. hat am 13 Februar 1930, nachm. 4 Uhr, auf Antrag der Firma Emanuel
Dr. Ekhard Wegner,
eibelmann & Sohn Gesellschast mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitz in Landau i. d. Pf. zur Abwendung des Konkurses das Vergleichsverfahren er⸗ öffnet. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs vorschlag ist bestimmt auf Samstag, den 15. März 1930, vorm. 9g Uhr, im Sitzungssaale des Amts⸗ gerichts, hier, Zimmer Nr. 6a. Als Vertrauensperson wurde auf Antrag Gläubigermehrheit Rechtsanwalt Friedrich Schmitt, Vorstandsmit⸗ Trenhand⸗Ge⸗
Der gleichsverfahrens nebst das Ergebnis der Ermittlungen auf der Geschäftsstelle des hier, Zimmer Nr. 8, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Ein Gläubiger⸗ ausschuß ist besteilt, bestehend aus sol⸗ genden Personen: 1. Rechtsanwalt Justizrat Dr. Weil in Landau i. d. Pf., JI. Direktor Mergler der Bayer. Hypo⸗ theken- und Wechselbank Filiale Landau i. d. Pf., allda. 3. Adolf Knoll, Kauf⸗ mann in Herxheim bei Landau i. d. Pf., Teilhaber der Firma „Tabakindustrie A. Knoll K Co.“, allda.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Offenl-ngeli, Main. 100990 Vergleichsversahren.
1. Ueber das Vermögen der Firma Carl Wagner jr., Neiseartikel, zu Offenbach a. Main und deren Inhaber: 2. Dtto Wagner, 3. Carl Emil Wagner, 1 Ednard Eiff, alle zu Offenbach a. Main, ist am 8. Februgr 1930, vor⸗ mittags 12 Uhr, das Vergleichsver⸗ fahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Dr. Schaeg zu Offenbach a. Main ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag ist auf Donnerstag, den 13. März 1930, vormittags 11 uhr, vor dem Amtsgericht in Offenbach a. Main, Zimmer Nr. 7b, anberaumt. Der Anirag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermitt⸗ lungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt,
Offenbach a. Maln, 8. Febrnar 1930.
Hessisches Amtsgericht.
Schneid em ihl. 100991 Vergleichsverfahren.
neber das Vermögen der Firma Reinhold Gallert, Nutzholzhandlung in Schneidemühl, ist am 11. Febrnar föso, 13 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Riem⸗ schneider in Schneidemühl ist zur Ver⸗ trauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag ist auf den 7. März 1930, 9p hr, vor dem Amtsgericht in Schneidemühl, Zimmer Nr. 3, anvbe⸗ raumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermitt⸗ lungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einficht der Beteiligten niedergelegt. Schneidemühl, den 11. Februar 1930. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Seh werin, Meckel. 100992
Vergleichsversahren.
neber das Vermögen des Gastwirts Friedrich Schwarz in Schwerin, Meckl., Wismarsche Straße, ist am 13. Februar 1930, 18 Uhr, das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Termin zur Ver⸗ handlung über den Vergleichsvorschlag ist bestimmt auf Sonnabend, den S. März 1930, 101 Uhr, vor dem Amtsgericht Schwerin, Meckl., Zimmer Nr. 32. Zur Vertrauensperson ist Rechtsanwalt Barth, hier. Arsenal⸗ straße 10, bestellt. Der Eröffnungs⸗ antrag nebst seinen Anlagen, in z⸗ besondere die Bürgschaftsertlärungen, liegen auf der Geschäftsstelle dieses Amtsgerichts zur Einsicht der Be⸗ teiligten aus.
Amtsgericht Schwerin, Meckl. Spun dkdkun. 10608993
leber das Vermögen der Firma Christoph Aue, Eisen⸗ und Röhren⸗ induftrie in Berlin⸗Spandan, Rauch—= straße 60s6t, ist am 12. Februar 1980, 1230 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Kaufmann Alfred Geiseler, Spandau, Moltkestr. 2g, wird zur Ver⸗ trauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs vox⸗ schlag ist auf den 18. März 1930, 165 Ühr, vor dem Amtsgericht in Span⸗ dau, Moritzstr. “, Zimmer Rr. 11, Erd⸗= geschoß. anberaumt. — J. V. X. 1029. Spandau, den 12. Februar 1930.
Das Amtsgericht.
Stendal. Vergleichsversahren. Ueber das Vermögen der Gemüse⸗ und Obstkonservenfabrik Stendal, Ge⸗ ku ef mit beschränkter Haftung in Stendal, ist am 13. Februgr 1930, II, 15 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des onkurses eröffnet worden. Der Geschäftsführer Flick in Stendal, Hallstraße, ist zur Vertrauens— person ernannt. Termin zur Verhand⸗ lung über den Vergleichsvorschlag ist auf den 19. März 1930, 1 lin! vor dem Amtsgericht in Stendal an⸗ — Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen
1009909
und das Ergebnis der weiteren Ermitt⸗ lungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Stendal, den 13. Februar 1930. Das Amtsgericht.
Siuitgart. 100995 Am 11. Februar 1930, vormittags 10 Uhr, ist da Vergleichs verfahren zwecks Abwendung des Konkurses über da Vermögen des Max Kühne, Cann⸗ statt, Freiligrathstraße 28, Allein inhabers der Firma Schuhhaus Max Kühne, Cannstatt, Wilhelmsplatz 6, er⸗ öffnet worden. Als Vertrauensperson ist bestellt: Dr. Theodor Schmitt, in Firma Süddeutsche Treuhand A. G. in Stuttgart, Königstraße 11. Ein Gläubigerausschuß ist bestellt. Ver⸗ gleichstermin ist bestimmt auf Sams⸗ tag, den 1. März A930, vormittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht Stutt⸗ gart I, in Cannstatt, Wilhelmstraße 4, II. Stod, Sit unge aal. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen ist auf der 2 zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt. Amtsgericht Stuttgart II in Cannstatt.
Triherg. 10M Fergieichsverfahren.
Ueber das Vermögen der Firma Gustav Lacoste, Th. Wiggerts Nach⸗ olger (3igarren⸗, Kohlen- und Wein⸗ andlung) in Hornberg, Schwarzwald⸗ ahn, ist heute, am Mittwoch, den 12. Februar 1930, nachm. 4 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet, da Schuldnerin , , , ist. Treuhänder Fritz Schmager in Schwenningen a. N. ist zur Vertrauensperson ernannt. Es ist ein Gläubigerausschuß bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag ist bestimmt auf Freitag, den 14. März 1930, vorin. 10 Uhr, vor dem Amtsgericht Triberg. Gegen die Schuldnerin ist ein allgemeines Veräußerungsverbot nach Maßgabe des § 51 der Vergleichsordnung erlassen. Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ gleichsverfahrens nebst seinen Anlagen ist auf diesseitiger Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Triberg, den 12. Februar 1930.
Amtsgericht.
Wil elm sn ven. 100997 Vergleichsverfahren. Ueber das Vermögen des Uhrmachers Karl Epple in Wilhelmshaven, Viktoriastraße 16, ist am 13. Februar 1930, 12 Uhr, das Vergleichsverfghren * Abwendung des Konkurses eröffnet vorden. Gleichzeitig ist an den Schuldner ein allgemeines Veräuße⸗ rungsverbot erlassen worden. Der Rechtsbeistand Emil Harfst in Wil⸗ helmshaven ist zur Vertrauensperson ernannt. Terniin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist auf den 15. März 1939, 9 Uhr, vor dem Amtsgericht in Wilhelmshaven, Zimmer Nr. 3, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst r Anlagen ist auf der Geschäftsstelle zur i t der Beteiligten niedergelegt. Wilhelmshaven, 13. Februar 1535. Die Geschäftsstelle 8 des Amtsgerichts.
rel d enicle. l00oos
Ueber das Vermögen des Schuh⸗ machermeisters Julius Mehl in Zehdenick ist heute um 18 Uhr das Ver⸗ , , zur Abwendung des onkurses eröffnet worden. Der An⸗ trag auf Eröffnung des Vergleichsver⸗ . ist nebst seinen Anlagen und em Ergebnis der weiteren Ermitt⸗ lungen auf der Geschäftsstelle 3 zur Ein sicht der Beteiligten niedergelegt. Ver⸗ gleichstermin ist auf den 25. Februar 1930, 19 Uhr, angesetzt.
Zehdenick, den 13. Februar 1930.
Das Amtsgericht.
Hal 1JoOlzin. 100999
In dem Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses über das Ver⸗ mögen des Zimmermeisters August Brandt in Bad Polzin wird der an⸗ genommene Vergleich vom 5. Februar 1930 bestätigt und das Vergleichsver⸗ fahren aufgehoben.
Bad Polzin, den 12. Febrnar 1930.
Amtsgericht.
LR erlin. 101000 Das Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Artur Lehmann, alleinigen Inhabers der Firma Wil⸗ helm . Stuhl⸗ und Ledermöbel⸗ fabrik, Berlin O. 17, Große Frankfurter Straße 10, ist am 10. Februar 1930 nach Bestätigung des Vergleichs auf⸗ gehoben worden. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin-Mitte. Abteilung 154.
IRochnum. 101001 Bekanntmachung in dem r,, Vermögen der Gewerkschaft des Stein⸗ kohlenbergwerks Graf Schwerin in Castrop⸗Rauxel mit dem Verwaltungs⸗ sit in Bochum: 1. Der in dem Ver⸗ gleichstermin vom 3. Februar 1930 an⸗ genommene Vergleich wird hierdurch bestatigt; 2 infolge der Bestätigung des Vergleichs wird das Verfahren auf⸗ gehoben. Bochum, den 19. Februar 1930. Das Amtsgericht.
über das
i0oioo
Brem em. 2 über das
Das Vengleichsverfahren Vermögen des Naufmauns Georg Johann Wilhelm Wenzel, all. Inh. der Firma Georg Wenzel, Bremen, Friedrichstr. 8, ist am 6. Februar 1930 mach rechtskräftiger Bestätigung eines Zwangsvergleichs aufgehoben worden.
Bremen, den 14. Februar 1930.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Burgsteinfurt. 101003
Bekanntmachung. gerichtliche Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses über daz Vermögen des Kaufmanns Ernst Eichenwald zu Horstmar, Inhabers der Firma Levy Eichenwald zu Horstmar, ift mit der Bestätigung des im Ver gleichstermin vom 16. Februar 1930 an⸗ genommenen Vergleichs vom 20. Ja⸗ nuar 1930 aufgehoben worden.
Burgsteinfurt, den 11. Februar 1920.
Das Amtsgericht.
— F 2X43
Presden. 101004
Das Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses über das Ver⸗ mögen des Tapisseriewgrenfabrikanten Max Georg Nitzsche in Dresden, Gerok⸗ straße 7, der ebenda unter der nicht eingetragenen Firma Georg. Nitzsche, Tapisserlewarenfabrik, Handelsgeschäfte betreibt, ist zugleich mit der Bestätigung des im Vergkeichstermin vom 7. Fe⸗ hrnat 1930 angenommenen Vergleichs durch Beschluß vom gleichen Tage auf⸗ gehoben worden. Amtsgericht Dresden, 13. Februar 1930. PDiüss eld orf. 101005
Beschluß in dem Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Karl Kammerecker, Inhabers der Firma Carl Kamnierecker. Düsseldarf. Estftraße 119, Tapetenhandlung: 1. Ter in dem Vergleichstermin vom 8. Fe⸗ bruar 1930 angenommene Vergleich wird hierdurch bestätigt; 2. infolge der Bestätigung des Vergleichs wird das Verfahren aufgehoben.
Düsseldorf, den 8. Februar 1930.
Amtsgericht. Ableilung 14.
LFranulgenstein, Schles. 101006
Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma Fr. Felsmann, Inhaber Richard Kuhnt zu Silberberg, ist nach Bestätigung des angenommenen Vergleichs durch Beschluß von heute aufgehoben worden.
Frankenstein i. Schles., 1. Febr. 1930. Amtsgericht. Freiburg, REreisgau. 101007 Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Hans Rempel, Architekt, Bauunkernehmung für Hoch⸗, Tief⸗ und Betonbau, Zimmereibetrieb in Frei⸗ burg i. Br., Goethestraße 49, wurde heute nach Bestätigung des Vergleichs
aufgehoben.
Freiburg i. Br., 11. Februar 1930. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. A 2. Lriedlanil. Ot pr. 101008 Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Manufakturwarenkauf⸗ manns Josef Ascher in Friedland, Sstpr., ist nach Bestätigung des Ver⸗ gleichs vom 2. 12. 192977. 2. 1930 auf⸗
gehoben. Friedland, Ostpr., 7. Februar 1930. Amtsgericht. ¶ Ic iw it. 1010909 Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Erich Alt⸗ mann in Gleiwitz, Wilhelmstraße 1h, Inhaber der Firma „Wiener Masgazin“, ist nach Bestätigung des Vergleichs durch Beschluß vom 8. Februar 1930 aufgehoben. Amtsgericht Gleiwitz. — 6. V. N. 1929 35.
¶ IO a I. 101010 Vergleichsver fahren.
Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma C. Schneider, Inh. Frau Ciara Schneider geb, Rolonko. Textilwaren, in Glogau ist nach Bestäligung des Vergleichs auf⸗
1930. 100i
— Das
¶C Ota. Vergleichsverfahreun. Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Gärtnereibesitzers Paul Billharbt in Kornhochheim wird, nach⸗ dem der angenommene Vergleich be⸗ stätigt worden ist, aufgehoben. Gotha, den 15. Januar 1930. Thür. Amtsgericht.
Herne. Beschluß . 101012 Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma Kaufhaus Franz Wehling in Herne wird infolge Be⸗ stätigung des Vergleichs aufgehoben. Herne, den 6. Februar 1930. Das Amtsgericht.
Hohlen. 101013 Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Eheleute Peter Dötsch, Ackerer und Winzer, und Anna Marga⸗ rethe geb. Schwab in Kobern a4. d. Mosel wird, nachdem der in dem Ver⸗ gleichstermin vom 8. Februar 1930 an⸗ genommene Zwangs vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 8. Februar 1939 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Koblenz, den 11. Februar 1930. Preuß. Anitsgericht.
Koblenz. Ulololg
Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma Hugo Klutz zu Koblenz. Inhaber Sugo Klutz in Koblenz, wird, nachdem der in dem Vergleichs termin vom 8. Februar 1939 angenommene Zwangsvergleich durch rechts kräftigen Ve chluß vom 8. Fe⸗ bruar 1936 bestätigt ist, hierdurch auf⸗ gehoben.
Koblenz, den 11. Februar 1930.
Preuß. Amtsgericht. Koblenz.
Das Vergleichsverfahren üb ; Vermögen der Firma J. Stock in Koblenz, Teilhaber: a) Häns Stock in Koblenz, Gerichtstraße 2, b) Bernhard Stock in Koblenz, Gerichtstr. 2, c) Heinz Siock in Pfaffendorf, Emser Str. 15, wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termin vom 8. Februar 1930 ange⸗ nom mene Zwangsvergleich durch rechts kräftigen Beschluß vom 8. Februar 1930 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Koblenz, den 11. Februar 1930.
Preuß. Amtsgericht.
101015 über das
Lesu m. 101016 Das Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses über das Ver⸗ mögen der früheren Inhaber der Firma Jacobs & Co. in Lesum: Gärtnerei⸗ besitzer Arnold Jacobs in Lesum und Kaufmann Diedrich Wattenberg in Lesum wird infolge Bestätigung des im heutigen Vergleichs termin angene nme nen Vergleichs aufgehoben. Amtsgerscht Lesum, 10. Febrnar
Limbach, Sachsen. 101017 Das Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses über das Ber⸗ mögen der W. Quellmalz 8& Co. Wirk- warenfabrik G. m. b. H. in Oberfrohna, Wolkenburger Str. 20, ist zugleich mit der Bestätigung des im Vergleichs⸗ termin vom 19. Februar 180. an. genommenen Vergleichs durch Beschluß vom 13. Februar 1930 aufgehoben worden. * ö Amtsgericht Limbach, Sa., 13.
1650.
2. 1930.
Lörr a1. 101018 Vergleichs verfahren.
Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma Wiesentãler Weberei Hermann Aretz Söhne, In⸗ haber Walter Aretz in Lörra Stetten, wurde infolge Bestätigung des Ver⸗ gleichsvorschlags aufge oben.
Lörrach, den 11. Februar 1930.
Bad. Amtsgericht. III. Liüneburg. 161019
In dem Vergleichsverfahren zur Alb⸗ wendung des Konkurses über das Ber mögen des Schlossermeisters Ludolf Ratzeburg in Lüneburg wird der Kauf⸗ mann Matthies auf seinen Antrag aus seinem Amt als Verirxauensperson ent- lassen und der Rechtsanwalt Dr. Dieck= mann in Lüneburg als Vertrauens⸗ person bestellt. Amtsgericht Lüneburg. Lutter, Harenmhkberꝶ. 101020
Das über das Vermögen des Land⸗ wirts Hubert Hartwig in Laugelsheim eröffnete gerichtliche Vergleichs der⸗ fahren wird nach Bestätigung des Ver⸗ gleichs aufgehoben.
Lutter a. Bbge,, 12. Februar 1939. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Miinchen. 101021 Bekanntmachung.
Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Kaufmannskinder August, Ludwig, Klara, Eleonore und Maximilian Busch, Inhaber des unter ker irma. Jose Sti Rachk. August Busch in . Ludwigs felder Str. 160, betriebenen Kolonialwarengeschäfts, ist am 20. Jänner 1930 nach geri zunh des Vergleichs aufgehoben worden.
Amtsgericht München.
Geschäftsstelle des Vergleichsgerichts.
XCuss. 101022
Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Baufirma Jacob rüll in Neuß, Inhaber 1. we. Jacob Krüll, 2 Kaufmann Johann Krüll, 3. Mechtildis Kril, 4. Helene Krill, h. Jacob Hubert Krüll. 6. Maria Jo= 8 Krüll, 7. Andreas Christian FJosef Krüll, 8. Hubert ref Krüll, alle in Neuß, zu 5 bis 8 gelt ver⸗ treten durch Wwe. Jaco rüll, in ungeteilter Erbengemeinschaft, ist nach erfolgter gerichtlicher Bestätigung des Vergleichs aufgehoben worden.
Neuß, den 4. Februar 1930.
Amtsgericht.
Orrenbach, Main. Bekanntmachung. Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firnia Drahtindustrie Peter Darmstadt & Co. G. m. b. S. zu Lämmerspiel wird infolge der Be⸗ stätigung des Vergleichs ,. Offenbach a. Main, 5. Februar 1930. Hessisches Amtsgericht.
Stuttgart. 101024
Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des — über das Ver⸗ mögen der Firma Paul Manser, Aus= ei ne geg, in Cannstadt, Wilhelm⸗ traße 18/290, ist durch eschiuß vom 8. Februar 1930 nach Bestätigung des angenommenen Vergleichs aufgehoben worden.
Amtsgericht Stuttgart II.
1oioꝛz)
Zweite Zentralhandelsregisterbeilage
zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 40 vom 17. Februar 193090. S. 3.
c · ᷣᷣ—VU—u—piůe—i— ꝛoe¶ py—äkvQ-‚- Cp—ů—— v
leuchtungskörper Fabriknummern 5000, Seo l, Soc, bos S5 os, Sos2, Soss, plastische Erzeugnisse, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 18. Dezember 1929, 17,50 Uhr.
Nr. 164. Firma Bunzlauer Keramische Werkstätten Reinhold E Co in Bunzlau. 3 Likörflaschen (Steinhägerjorm) mit kobaltblauer Glasur. Fabriknummer 127 / 1, 1272, 127 / 3, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 15. Januar 1930, 11 Uhr
Nr. 165. Firma wie bei Nr. 163. 10 Käseglocken in 2 Sorten in den Größen 2134, 31, 4, Sr und 6. Durch- messer, Form, Modern, Schliff 1 u. Il, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. Januar 1930, 12 Uhr.
Amtsgericht Bunzlau, 6. 2. 1930. Forst Lausitz. 00687] Musterregister.
In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 1087. W. Liefke offene Handels⸗ gesellschaft in Forst, angemeldet am 18. Januar 1930, vorm. 11,15 Uhr, ein verschlossenes Paket mit 28 Mustern von Herrenstoffen, Fabriknummern 1710 — 1715, 1751 - 1757 1770-1778, 1690 bis 1695, Flächenerzeugnisse, Schutz frist 1 Jahr.
Amtsgericht Forst (Lausitz), 21. Januar 1930.
Glogau. 1002731 In unser Musterschutzregister ist unter Nr. 101, betr. die Zierdruck⸗Anstalt Linden⸗ ruh, G. m. b. H. in Lindenruh⸗Glogau, folgendes eingetragen worden: Vierzehn Blatt Muster für Zierdruck, offene Dekore, Blatt 1: Nr. 5821, 2221, Blatt 2: Nr. 5853, Blatt 3: Nr. 5851, 5863, Blatt 4: Nr. 65852, 5870, 5869, Blatt 5: Nr. 6867, 5876, Biatt 6: Nr. 5561. 5895, 5819, Blatt 7: Nr. 5894, 5871 M, Blatt 8: Nr. 5896, 5895, Blatt 5: Nr. 5902, 5892, 588, 5899, Blatt 19: Nr. 5893 5904, 5897, Blatt 11: Nr. 2199, 500, 5884, Blatt 12: Nr. 6885, 5871s, 2218, 2216, Blatt 13: Rr. 2222, 2200, 5888, Blatt 14: Nr. 2197/1, 2197/1, 2205, 8853, Flächen- erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 29. Januar 1930. Amtsgericht Glogau, am 10. Febr. 1930.
Gr oßischönau, Sachsen. . [100688
In das Musterregister ist eingetragen worden:
a) Nr. 675. Firma Friedrich Fabian jun. in Großschönau, ein versiegeltes Paket mit 34 Mustern baumwollener Webwaren, Qual. 2618, Dess. 213035 - 213040, Qual, 2807, Dess. 213006— 213015, Qual. 2836. Dess. 213041 — 213049, Qual. 2837, Dess., 2130502130568.
b) Nr 676. Firma wie Nr. 6765. Ein versiegeltes Paket mit 23 Mustern baum⸗ wollener Webwaren, Qual. 2838, Dess. 213059 — 213072, Qual. 2839, Dess. 213073 - 213081.
Zu asbp. Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. Januar 1930, vorm. 8. Uhr 15 Min.
Amtsgericht Großschönau, am 10. Februar 1930.
Guben. 100689]
In das Musterregister ist unter Nr. 169 eingetragen worden: Gubener Leisten⸗ und Rahmenfabrik, vormals Conrad Aders, G. m. b. d., Guben, 39 Modelle für Bilderleisten aus Holz, Fabriknummer Oo ig82 / 60, 01s2 /352, 61685 / 322, oOlsz / Z37, Ools4 310, Olsa /354/ksA, (iss /810, ois5 /27195, Ools6 / zo, Olss / io / R, ois 349, olss / 3109, iss, 3804 /Z, Oolsg 64, Oolsg / 854 sy / g, (ig /G, Oi 90 / 63, olgo / 354/Z, (Oligo, oi9i /354, 192 /64/Asy, olgs / 271M, O 194 / 64/2, 0194/3654, 0 195/284, olg / 286 t, OlI96 / 310, OlI97/ 2717 /K, O97 / 352, Olg9s8 / 5 / y, Olg9s8 / 271/ M, oigs / 67, (log /64sg, oigg / 364, o2ꝛ02 271 R, 0202 352, C0203 / 852, 02923 / 327 /R, 02924/1565, plastische Er⸗ zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. Januar 1930, 11 Uhr 30 Minuten.
Guben, den 21. Januar 1930.
Das Amtsgericht.
Hainichen. 100690
In das Musterregister ist heute ein⸗ getragen worden:
Nr. 167. Mechanische Plüschweberei Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Hainichen, ein verschlossenes Paket mit 17 Mustern, und zwar: 8 Mustern für bedruckte Mohairplüsche (Stückware), Ge⸗ schäfts nummern 1038, 1041, 1942, 1043, 1644, 1045, 1047, 1048, 1 Muster für Baum⸗ wollplüsch, Geschäfts nummer 1040, ein Muster für gepreßten Plüsch, Geschäfts⸗ nummer 1599, 1 Muster für Stückware Schaftmokett, Geschäftsnummer 151, 2 Muster für Decken Schaftmokett, Ge⸗ schäfts nummern 66, 68, 2 Muster für be⸗ druckte Mohairplüschdecken, Geschäfts⸗ numrnern 1035, 1039 und 2 Muster für Kunstseidenplüsch, Geschäfts nummern 1036, 1037, Flächenerzeugnisse, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 4. Februar 1930, vorm. 11 Uhr 40 Min
Amtsgericht Hainichen (Sa.), am 10 Februar 1930.
IImenau. (I00274]
In unser Musterregister ist heute ein- getragen worden: Nr. 622. Firma Müller e Grünstein, Elgersburger Feuerzeug fabrik in Elgersburg, eine Taschenlampen-⸗ hülse, hergestellt aus Metall, Kunstharz oder eren Material, Geschäfts⸗ nummer 761 / 3, plastisches Erzeugnis, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 5. Februar 1930, 11 Uhr.
Ilmenau, den 11. Februar 1930.
Thüringisches Amtsgericht.
Lahr. Baden. (100275
Musterregister Lahr: O.. 482. Firma Berne und Giller, G. m. b. H. in Lahr, angemeldet am 5. 2. 1930, vorm. 11,47 Uhr, ein verschlossenes Paket, enthaltend ein Halbetui für Uhrarmband, Fabrik⸗ Nr. A. A. 14, plastisches Erzeugnis. Schutz⸗ frist 3 Jahre.
Lahr, den 5. Februar 1930.
Amtsgericht.
Ludwigshafen. Rhein. I00691ũ Musterregister.
In das Musterregister ist eingetragen worden: Firma Bernhard Roos A.⸗G. in Speyer, 1 Briefumschlag, versiegelt, enthaltend zwei Muster einer Damen⸗ gamasche, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 25. Januar 1930, vorm. 9 Uhr.
Ludwigshafen (Rhein), d. 12. Febr. 1930.
Amtsgericht, Registergericht.
Oerlinghausen. 1002771 In das Musterschutzregister des Amts⸗ gerichts Oerlinghausen ist eingetragen: Nr. 95. Möbelfabrikant Fritz Heißenberg in Oerlinghausen mit einem Muster in 2 Ausführungen, Messingecken zum Fest⸗ halten von Nachtschrank⸗ und sonstigen Platten, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre. Angemeldet am 10. Februar 1930, vormittags 10 Uhr. Oerlinghausen, den 11. Februar 1930. Lippisches Amtsgericht.
Päßneck. 006921
In unser Musterregister wurde unter Nr. 237 heute eingetragen: Firma C. G. Wölfel E Sohn in Pößneck, ein offener Umschlag, enthaltend 17 Muster zu wol⸗ lenen Damenmantelstoffen mit den Num⸗ mern 9131, 9149 bis gis2, gis7 bis 91569, 9162, i163, gls bis 9173, Flächenmuster, angemeldet am 11. Februar 1930, vor⸗ mittags 11,44 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre.
Pößneck, den 12. Februar 1930.
Thür. Amtsgericht. Abt. 1.
Waldenburg, Sehles. 006931
In unser Musterregister Nr. 439 ist am 13. Februar 1930 eingetragen worden: E. Wunderlich E Comp. Aktiengesellschaft, Waldenburg⸗Altwasser, ein versiegelter Umschlag, enthaltend 37 Geschmacksmuster Nr. 7398, 7413, 7420, 7437, 7438, 7440, 7443, 7451, 7452, 7453, 7478, L 171, L I72, L 176, L 183, L. 184, L 185, L 198, 7400, D 490, D 56d, D 567, D 56s, D 574, D 596, V S9g6, D o5gg, D. Soi, D 602, Dos, D 60, D 60s, D 606, D 611, D613, DGId, 1232, geschützt als Flächenmuster, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet 12. Februar 1930, 12 Uhr.
Amtsgericht Waldenburg, Schles.
Wüstegiersdori. l00694ũ Bekanntmachung.
In unser Musterregister ist heute unter Nr. 316 eingetragen worden: Firma Meyer Kauffmann, Textilwerke A.⸗G. in Wüstegiersdorf, 23 offene Muster für Tischdecken T 50 Dessin 30, 31, 32, 33, 34, 35, 36, 37, 38, 39, 40, 41, 42, 43, 44, 45, 46, 47, 48, 49, 50, 51, 52; 16 offene Muster für Tischdecken ‚Ripsdecke“, Dessin 53, 54, 55, 56, 57, 58, 59, 60, 61, 62, 63, 64, 65, 66, 67, 68, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. Fe⸗ bruar 1930, 13 Uhr.
Wüstegiersdorf, den 8. Februar 1930.
Amtsgericht. Wistegiersdori. 100695 Bekanntmachung.
In unser Musterregister ist heute unter Nr. 317 eingetragen worden: Firma Meyer Kauffmann, Textilwerke A. G. in Wüstegiersdorf, 1“ verschlossenes Paket enthaltend 24 Muster für Windjacken⸗ stoffe Cr 1842, Dessin 7438, 7439, 7440, 44l, 7442, 1443, 7444, 745, 7446, Jä47, 7448, 7449, 7450, 7451, 7452, 7453, 7454, 7455, 7456, 7457, 7458, 7459 7460, 7461, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. Fe⸗ bruar 1930, 13 Uhr.
Wüstegiersdorf, den 8. Februar 1930.
Amtsgericht.
7. Konkurse und Vergleichssachen.
Altona, Elbe. l00ssS1 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der Geschäfts⸗ inhaberin Jeanette Seligmann, wohnhaft in Hamburg, Meißnerstraße 2011, Manufakturwarenhandlung in Altona, Bahrenfelder Straße 51, wird heute, am 13. Februar 1930, 1 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Kauf⸗ männischer Sachverständiger und beeidigter Bücherrevisor Theodor Drews in Altona, Gr Bergstraße 266. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. März 1930 ein⸗ schließlich. Anmeldefrist bis zum 10. März 1930 einschließlich Erste Gläubigerver⸗ sammlung und allgemeiner Prüfungs- termin den 25. März 1930, 11 Uhr, vor dem Amtsgericht in Altona, Allee 131, Zimmer 264.
Altona, den 13. Februar 1930. Amtsgericht, Konkursgericht. = 6. N. 9g / 30a.
Annaberg, Erzgeb. looss2] Ueber das Vermögen des Schololade u. guderwarengroßhändlers Albert Fritz Heß
n Cunersdorf (Amtsh. Annaberg) Nr. Id
wird heute, am 11. Februar 1930, nach⸗ mittags 327 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Horst Rauh in Buchholz i. Sa., Brauhausstraße. Anmeldefrist bis zum 28. Februar 1930. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 8. März 1936, vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 28. Februar 1930.
Annaberg, den 11. Februar 1930. Das Amisgericht. Annaberg, Erzgeb. 0o0ss3] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Alfred Hans Ruther in Annaberg i. Erzgeb. , Wilischstraße 11, Alleininhabers der Firma Rüdinger E Buchner Nachf., daselbst, Wilischstraße 10, wird heute, am 11. Fe⸗ bruar 1930, nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter: Herr A. Emil Strunz, Kaufmann in Annaberg, Geyersdorfer Str. 12. An⸗ meldefrist bis zum 12. März 1930. Wahl⸗ termin am 8. März 1930, vormittags 93, Uhr. Prüfungstermin am 22. März 1950, vormittags 5 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 12. März 1930. Annaberg, den 11. Februar 1930. Das Amtsgericht.
Annaberg, Erzgeb. 00884 Ueber das Vermögen des Lebensmittel⸗ händlers Ernst Kurt Lindner in Annaberg, Bismarckstraße 1, Alleininhabers der handelsger. nicht eingetr. Firma „Butter⸗ haus Annaberg“, wird heute, am 13. Fe⸗ bruar 1930, nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursvoer walter Herr Julius Körnig, Gerichts schöppe, Annaberg, Sidonienstr. 2. An⸗ meldefrist bis zum 5. März 1930. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 15. März 1930, vormittags 5 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 5. März 1930. Annaberg, den 13. Februar 1930. Das Amtsgericht.
Berlin. loossõ]
Ueber das Vermögen des Kürschners Otto Partai in Berlin N., Kopenhagener⸗ Straße 10, Pelzwarengeschäft, ist heute, am 13. 2. 1930, 10 Uhr, von dem Amts⸗ gericht Berlin⸗Mitte das Konkursverfahren eröffnet. — 83. N. 61. 30. Verwalter: Kaufmann Franz Petznick, Berlin 8W. , Zimmerstraße 94, Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 1. 4. 1939. Erste Gläubigerversammlung am 12. 3. 1930, 10 Uhr. Prüfungstermin am 2. 5. 1930, 10 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstr. 13/24, HI. Stack, Zimmer Nr. 147, Hauptgang A, zwischen den Quer⸗ gängen 69. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis 9. 3. 1930.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 83. Berlin. 008861
Ueber das Vermögen der Kauffrau Cilly Wachskerz, geb. Katz, Berlin W., Jägerstr. 61 (Damenkonfektion) ist am 14. Februar 1930, 10 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. — 84. N. 66. 1930. — Verwalter: Kaufmann Zettelmeyer in Berlin C., Burgstr. 28. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis 1. April 1930. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 12. März 19830 1014 Uhr. Prüfungstermin am 2. Mai 1930 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrich⸗ straße 13 14, TI. Stock, Zimmer 146148, Hauptgang A. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis 10. März 1930.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 84. Eernburg. ¶ooss7] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Richard Naeder in Bernburg, als Inhabers der Firma „Krebs Nader daselbst, wird heute, am 11. Februar 1930, 18 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da die Zahlungsunfähigkeit des Schuldners fest⸗ steht. Konkursverwalter: Bücherrevisor August Lehmann in Bernburg, Sedan⸗ straße. Anmeldefrist bis 28. Februar 1930. Offener Arrest mil Anzeigefrist bis zum 4. März 1930. Erste Gläubigerver⸗ sammlung und Prüfungstermin am 10. März 1930, 11 Uhr, Zimmer 5.
Amtsgericht Bernburg.
Bremen. lI00888] Defs entliche Bekanntmachung Ueber das Vermögen des früheren Kolonialwarenhändlers Wilhelm Schöpe, Bremen, ist heute der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Hans Noltenius, Altenwall 4 in Bremen. Offener AÄrrest mit Anzeigefrist bis zum 15. April 1936 einschließlich. Anmelde frist bis zum 15. Apritl 1gs36 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung 4. März 1950, vormittags 9 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin 27. Mai 1930, vormittags gr Uhr, Gerichtshaus, Zimmer Nr. 84. Bremen, den J. Februar 1930. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Bremen. Deffentliche Sekanntmachung. Ueber das Vermögen des Kaufmanns
Julius Albert Carl Niemer, Bremen,
Graf ⸗Moltke⸗Str. 63, z. It. unbekannten
Aufenthalts, all. Inh. der Firma Albert
Niemer, Bremen, ist heute der Konkurs
eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr.
Drewes, Domshaide 10ñ12 in Bremen.
Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum
15. April 1936 einschließlich. Anmeldefrist bis zum 18. April 1930 einschließlich. Erste
Gläubigerversammlung 11. März 1
vormitiags 93 Uhr. Allgemeiner Prü-
(ioosso]
fungstermin: 27. Mai 1930, vormittags rn, Uhr, Gerichtshaus, Zimmer Nr. 84. Bremen, den 8. Februar 1930. Geschaͤftsstelle des Amtsgerichts.
Burgstũd t. 00890ũ Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hermann Edwin Willy Stuers in Burg⸗ städt, Albertstraße J- 9, der daselbst unter ber Firma August Hertel, Inh. Willy Stuers ein Konfektionsgeschaft betreibt und unter der handelsgerichtlich nicht ein⸗ getragenen Firma Cafs Hertel ein Kaffee⸗ haus bewirtschaftet, ist am 11. Februar i930, mittags 12 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet worden. Konkursverwal⸗ ter: Herr Rechtsanwalt Dr. Prinz in Burgstädt. Anmeldefrist bis zum 3. März 19306. Wahltermin am 10. März 1930, nachmittags 4 Uhr. Prüfungstermin am 7. April 1950, nachmittags 24 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. März 1930. Amtsgericht Burgstädt, den 14. 2. 1930.
Charlottenburg. I00891ũ
Ueber das Vermögen der Gerüstbau⸗ Gesellschaft m. b. H. in Charlottenburg, Saatwinkler Damm 64, ist heute, am 14. Februar 1930, 10 Uhr, von dem Amtsgericht Charlottenburg das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Konkurs⸗ verwalter Borchardt in Charlottenburg, Kantstr. 19. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 11. März 1930. Erste Gläubigerversammlung und Prü⸗ fungstermin am 19. März 1930, 10 Uhr, im Zivilgerichts gebäude des Amtsgerichts Charlottenburg, Amtsgerichtsplatz, 2. Stock, Zimmer 254. Aktenzeichen: 40. N. 59. 30.
Charlottenburg, den 14. Februar 1930. Geschãftsstelle des Amtsgerichts. Abt. 40
Cleve. 100909
Ueber das Vermögen der Witwe Laurenz Büning, Cleve, alleinige Inhaberin der Firma Witwe J. Büning Nachf. in Cleve, wird heute, am 12. Februar 1930, vor⸗ mittags 11,30 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist der Auktionator August Craemer, Cleve, Graf⸗Johann⸗ Straße. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis zum 5. März 1930. Ablauf der Anzeige⸗ frist an demselben Tage. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 15. März 1939, vor⸗ mittags 10 Ühr, Zimmer 36, an hiesiger Gerichtsstelle.
Cleve, den 12. Februar 1930.
Amts gericht.
Coburg. 00892
Das Amtsgericht Coburg hat am 13. Fe⸗ bruar 1930, nachm. 3M Uhr, über den Nachlaß der Kleinrentnerin Anna Stoll von Coburg, Brückenstraße 4, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Polizeioberinspektor a. D. Andreas Rau⸗ schert, Coburg, Brückenstr. 4. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 1. März 1830 einschl. ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen ist bis 6. März 1930 einschl. bestimmt. Erste Gläubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin ist auf Donnerstag, den 13. März 1930, vorm. 9 Uhr, auf Zimmer 23 des Amtsgerichts bestimmt.
Coburg, am 14. Februar 1930.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Döbeln. 00893 Ueber das Vermögen des Hausierers Franz Albin Groschopf in Döbeln, Wald⸗ heimer Straße 42, wird heute, am 12. Fe⸗ bruar 1930, nachm. 59 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Vizelokalrichter Ernst Thäle, hier. Anmeldefrist bis zum 14. März 1930. Wahltermin am J. 2. 1930, vorm. 10 Uhr. Prüfungstermin am 4. 4. 1930, vorm. 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 25. 2. 1930. Sächs. Amtsgericht Döbeln, d. 13. 2. 1936.
Döbeln. I00894 Ueber das Vermögen des Hausierers Richard Ernst Johannes Krone in Döbeln, Stadthausstraße 5, wird heute, am 12. Fe⸗ bruar 1930, nachm. 5 Uhr, das Konkurs-= verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Vizelokalrichter Ernst Thäle, hier. Anmeldefrist bis zum 14. März 1930. Wahltermin am 7. 3. 1930, vorm. 1014 Uhr. Prüfungstermin am 4. 4. 1930, vorm. 10 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 25. 2. 1930. Sächs. Amtsgericht Döbeln, d. 13. 2. 1930.
Dresden.
13. Februar 1930, nachmittags 12.35 Uhr,
i930, vormittags 11 Uhr. min: 26. März 1930, vormittags 9 Uhr.
5. März 1930. Amtsgericht Dresden. Abt. II.
Dresden.
meisters Gustav Emil Georg
hat, wird heute, am 1
vormittags 9 Uhr.
00895 Ueber das Vermögen des Tabakwaren⸗ roßhändlers Ernst Hermann Göhl in Dresden, Nagelstr. 3, U, wird heute, am
das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs- verwalter: Kaufmann Otto Kleemann in Dresden, Gerichtsstr. 15. Anmelde frist bis zum 5. Närz 1930. Wahltermin; 11. März Prüfungster⸗
Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum
ioosgos] Ueber das Vermögen des Uhrmacher⸗ offmann in Dresden, Bärensteiner Straße 153, der früher in Pirna, Schösser Gasse 2, ein Uhren ⸗ und n, . betrieben
? Februar 1930, nachmittags 3M Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Konkursverwalter: Kauf- mann Hermann Zimmer in Dresden, Bürgerwiese 5. Anmeldefrist bis zum J. März 1930. Wahltermin: J. März 1930,
Dffener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum J. Marz 19360. e,, Amtsgericht Dresden. Abt. II.
Essen, Ruhr. Uloos97] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Clemens Echt jun. zu Essen, alleiniger Inhaber der Firma Clemens Echt jr., Holzhandlung zu Essen, Gerswidastraße 58, ist durch Beschluß vom heutigen Tage das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechts⸗ anwalt Dr. Wolters in Essen, Deutsch⸗ landhaus, wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest und Anzeige⸗ pflicht bis zum 1. März 1930. Anmelde- frist bis zum 13. März 1930. Erste Gläubigerversammlung den 11. März 1930, vormittags 10½ Uhr. Prüfungs- termin den 25. März 1930, vormittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, Zimmer 30. Essen, den 12. Februar 1930.
Das Amtsgericht.
Ettlingen. 008981 Ueber das Vermögen des Kolonial- warenhändlers Friedrich Wolf in Ett⸗ lingen wurde heute, nachmittags 3 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechts- anwalt Dr. Diefenthäler, Ettlingen. Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie Anmeldefrist bis 8. März 1930. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs- termin am 15. März 1930, vormittags 9 Uhr, vor dem Amtsgericht, Zimmer 18. Ettlingen, den 12. Februar 1930. Amtsgericht. Frankiurt, Oder. 100899 Der Antrag des Kaufmanns Mar Krämer in Frankfurt (Oder), Gr. Scharrn⸗ straße 42, über sein Vermögen das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses zu eröffnen, wird abgelehnt, weil die Gläubiger nach dem vorgelegten Vergleichsvorschlag nicht die Hälfte ihrer Forderungen erhalten sollen und die amtliche Berufsvertretung das Angebot als unzureichend und unzweckmäßig be⸗ zeichnet hat. Zugleich wird gemäß 5 24 der Vergleichs ordnung heute, am 6. Fe⸗ bruar 1930, 12 Uhr, das Konkursver⸗ fahren über das Vermögen des Antrag- stellers eröffnet. Der Kaufmann Lehnick, Frankfurt a. Oder, Gubener Str. 22, ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 6. März 1930. Anmeldefrist bis zum 6. März 1930. Erste Gläubigerversammlung am 27. Fe⸗ bruar 1930, vormittags 9g Uhr. All⸗ gemeiner Prüfungstermin den 13. März 1930, vormittags 99 Uhr. Das Amtsgericht Frankfurt (Oder). Friedrichstadt. I009001 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gustav Christian Dancker, in Firma Gerh. Soetje Nachflg. in Friedrichstadt, ist heute, am 13. Februar 1930, 12 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Pohndorff in Friedrich⸗ stadt. Konkursfoorderungen sind bis zum 13. März 1930 bei dem Gericht anzu⸗ melden. Termin zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus⸗ schusses und eintretendenfalls über die im s 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände am 7. März 1930, 1 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten For⸗ derungen am 21. März 1930, 111 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 13. März 1930. Das Amtsgericht Friedrichstadt. Füssen. 1090901 Bekanntmachung. Das Amtsgericht Füssen hat am 11. Fe⸗ bruar 1930, nachmittags 7 Uhr, über das Vermögen des Schneidermeisters Karl Krötz in Füssen das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsan⸗ walt Dr. Schmidt in Füssen. Offener Arrest ist erlassen. Anzeigefrist gegenüber dem Konkursverwalter und Frist zur Anmel⸗ dung der Konkursforderungen gegenüber dem Konkursgericht bis 28. Februar 1930. Termin zur Wahl eines anderen Ber⸗— walters, über die Bestellung eines Gläu- bigerausschusses sowie über die in z 132 ff. K. O. bezeichneten Gegenstände und a gemeiner Prüfungstermin am Montag, den 10. März 1930, vormittags 10 Uhr, im diesgerichtlichen Sitzungssaal. Die Konkursforderungen müssen unter Angabe ihres Grundes und Betrags sowie des eiwa beanspruchten Vorrechtes und unter Beifügung der etwaigen Belege beim Gericht angemeldet werden. Füssen, den 13. Februar 1939. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Gla dba ch-Rhexydt. lI00O902 Konkursverfahren.
Der Antrag des Kaufmanns Arthur Rosenthal, Inhaber der Firma Rosenthal C Co., Gladbach⸗Rheydt, Stadtteil M. Gladbach, Hindenburgstraße 46 über sein Vermögen das Vergleichs ver ahren zur Abwendung des Konkurses zu eröffnen wird abgelehnt. e,. wird gẽmaß 5 24 der 6 ordnung heute, am 12. Februar 1530, 1737 Uhr, das Kon kursverfahren über das Vermögen des Antragstellers eröffnet. Der Kaufmann Anton Brinkhaus, Gladbach⸗Rheydt, Stadtteil M. Gladbach, Rubenstraße, wird zum Konkursverwalter ernannt. Ablauf der Anmeldefrist für Konkurs⸗ forderungen beim hiesigen Amtsgericht am 6. März 1930. Erste Gläubigerver- sammlung und Prüfungstermin am
Prüfungstermin: 21. März 1956, vormittags 10 Uhr.
14. März 1930, vorm. 9 Uhr, Zimmer 77,