1930 / 40 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 17 Feb 1930 18:00:01 GMT) scan diff

* 4 e . —— 2 ; = r . . . w.

? . .

Erste Zeutralhandelsregisterbeilage

zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 40 vom 17. Februar 1930. S. 4.

IO au. 109115

In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. Sig die Firma Margarete Hoffmann, Getreide Futter⸗ Dünge⸗ mitlel, Sämereien⸗ und Kohlenhand⸗ lung, in Klemnitz eingetragen worden. Inhaberin ist Frau Margarete Hoff⸗ mann geb. Zimmermann in Klemnitz. Amtsgericht Glogau, 10. Februar 1930.

¶C Gt tingęn. . 1090417 In das Handelsregister Abt. A ist bei

der unter Nr. H35 eingetragenen Firma

Fritz Reiter zu Göttingen eingetragen

worden: Der ke nm, Fritz Reiter ist

auz der Gesellschaft ausgeschieden. Göttingen, den 10. Februar 1930.

Das Amtsgericht.

C Gt ting en. 100416

In das Handelsregister ist bei der in Abteilung B unter Nr. 97 eingetragenen Firma Commerz. und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft Filiale Göttingen ein⸗ getragen worden:

Dem Bankbeamten Wilhelm Herr in Göttingen ist Gesamtprokura in der Weise erteilt worden, daß er berechtigt ist, die Filiale unter der Firma Commerz und Privat⸗Bank Atien⸗ gesellschast Filiale Göttingen in Ge⸗ meinschaft mit einem Vorstandsmit⸗ gliede der Gesellschaft oder mit einem anderen für die Filiale bestellten Pro⸗ kuristen zu zeichnen und zu vertreten.

Göttingen, den 19. Rbruar 1930.

Amtsgericht.

G5 It ingen. 100418

In das Handelsregister Abteilung A ist heute bei der unter Nr. 861 einge⸗ tragenen Firma Carl Richter in Göͤt⸗ tingen eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.

Göttingen, den 12. Februar 190.

Amtsgericht. IIax en- IIe. 100119 Handelsregistereintragungen.

Am 10. Februar 1930 bei der Firma Wilh. Schläper, Kommanditgesellschaft in Altenvoerde: Die Gesellschaft ist ohne Liquidation aufgelöst. Die Firma ist erloschen. (S.⸗R. A 352)

Am 10. Februar 1939 die Firma Wilhelm Schläper, Handelsgeschäft in Altenvoerde, und als deren alleiniger nhaber der Kaufmann Wilhelm Schläper sen. in Altenvoerde. Gegen—⸗ stand dez Unternehmens ist der Vertrieb von Haushaltungsgegenständen und Papierwaren. (S- KR. A 418.)

Am 10. Februar 1930 die Firma Buchdruckerei Wilhelm Schläper in Altenvoerde und als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Wilhelm Schläper jun. in Altenvoerde. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist eine Buch⸗ druckerei und Zeitungsverlag. (H.⸗R. A 4195)

Am 10. Februar 1930 die Firma Kartonagenfabrik Schläper in Alten⸗ voerde und als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Hugo Schläper in Alten⸗ voerde. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung von Kartonnagen. (S⸗R. A 420.)

Amtsgericht Hagen⸗Haspe.

IIamm, West. 100420 Handelsregister des Amtsgerichts Hamm (Westf.).

Eingetragen am 6. 2. 1930 in Abt. B unter Nr. 169 bei der Firma Gruben⸗ holzindustrie Jos. Voß, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Hamm:

Die Gesellschaft ist infolge Ablaufes der im Gesellschaftsvertrag bestimmten Zeit aufgelöst. Liquidator ist der bis⸗ Ferige alleinige Geschäftsführer Simon Voß in Hamm.

IIamm, West t. 1190422 Handelsregister des Amtsgerichts Hainm (Westf Gelöscht om 6. Februar 1930 die Firma Heinrich Rumpff in Hamm (Abt. A Nr. 667).

IIamm, West. 1900421 Sandelsregister des Amtsgerichts Samm (Westf..

Eingetragen am 8. 2. 1930 bei der Firma Ehape, Aktiengesellschaft für Ein heitẽ reife zu Samm (Abt. B Nr. 202): Kaufmann Max 4 in Kösn ist durch Tod aus dem Vorstand ausgeschieden. Dem Leo Leeser in Köln ist derart Prokura erteilt, daß er ge⸗ meinsam mit einem Vorstandsmitglied oder mit einem Prokuristen vertretungs⸗ berechtigt ist.

IHHIannorver. 100423 In das Handelsregister ist ein⸗

getragen in ; Abteilung A:

Zu Nr. 1581, Firma Carl Scherer:

Der Kaufmann Carl Scherer in Han⸗ nover ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten; die dadurch begründete offene Handels⸗ gesellschaft hat am 1. Januar 1930 be⸗ gonnen. Die dem Carl Scherer und Klöppner erteilten Prokuren sind er⸗ loschen.

Zu Nr. 1452, Firma Lehne Comp.: Die Firma ist erloschen.

n Rr, Tig, Firma Julius Wechsler: Die Firma ist erloschen.

Zu Nr. 4119, Firma Wilhelm Kanfmann: Das Geschäft ist an den Kaufmann Wilhelm . in Han⸗ nover veräußert. Die Gesellschaft ist Die Firma ist geändert in

aufgelöst. nhaber Wil⸗

Wilhelm Kaufmann helm Kröger.

Zu Nr. 1699, Firma Hugo Ischille: Die Prokura des Hans Wilkens ist er⸗ loschen.

Zu Nr. 8712, Firma Walter Fuchs: Die Firma ist erloschen.

Abteilung B:

Zu Nr. 931, Firma Salzhandels⸗ geseisschaft mit beschrãnkier Haf⸗ tung Hannover: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 3. Fe⸗ bruar 1930 ist die Gesellschaft aufgelöͤst. Zu Liquidatoren sind die beiden bis⸗ herigen Geschäftsführer Hans Meyer⸗ stein und Dr. Artur Kaufmann II be⸗ stellt. Sie vertreten die Gesellschaft nur gemeinschaftlich.

Zu Nr. 2566, Firma Robert Sane⸗ beck Gesellschaft mit beschräukter Haftung: Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 7. Januar 1936 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der Kaufmann Karl Tränkner in Hannover ist zum Liquidator bestellt.

Unter Nr. 2993 die Firma Arma⸗ turen und Apparate⸗Bau und Ver⸗ trieb⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit Sitz in Hannever. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist Bau und Vertrieb von Armaturen und Appa⸗ raten. Das Stammkapital beträgt 20 00090 RM. Geschäftsführer sind In⸗ genienr Albert Bügler und Frau Paula Bügler geb. Bühl in Hannover⸗Klee⸗ feld. Der Gesellschaftsvertrag ist am 2. Januar 1930 geschlossen. Jeder der beiden Geschäftsführer Albert und Paula Bügler ist allein vertretungs⸗ berechtigt. Nicht eingetragen: Die Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger.

Unter Nr. 2994 die Firma Kiene⸗ farin Backmittel Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung mit Sitz in Han⸗ nover, Marslatonrstr. 24. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Reisbackmehl und sonstigen Backhilfsmitteln, insbesondere des Kienefarin⸗Backmittels. Das Stammkapital beträgt 20 009 RM. Alleiniger Geschäftsführer ist der Kauf⸗ mann Heinrich August Kiene in Han⸗ nover. Der Gesellschaftsvertrag ist am 9. Januar / 1. Januar 1930 festgestellt. Nicht eingetragen: Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Unter Nr. 2992 die Firma Hahnerol⸗ Slwerke Aktiengesellschaft mit Sitz in Hannover. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist Herstellung und Vertrieb von Hahnerol⸗Autoöle, Handel mit Mineralölen und deren Erzeugnissen, Ein⸗ und Ausfuhr dieser Produkte, Herstellung und Vertrieb technischer Oele und Fette und verwandter Waren, Erwerb und Exrichtung von Anlagen, die gleichartigen und ähnlichen Zwecken dienen unter gleichen oder anderen Namen sowie Beteiligung an dergleichen Unternehmungen. Der Gegenstand des Unternehmens kann auf Herstellung und Vertrieb sämtlicher technischen Bedarfsartikel erweitert werden. Die Gesellschaft kann sich auch an anderen landwirtschaftlichen, gewerblichen oder industriellen Unternehmungen aller Art und in jeder zulässigen Form beteiligen. Das Grundkapital beträgt 100 0600 RM, zerlegt in 320 Aktien Lit. A zu je 20 RM, in 80 Aktien Lit. C zu je 109 RM, in 538 Aktien Lit. D zu je 109) RM, in 253 Aktien Lit. B zu je 100 RM, in 15 Aktien Lit. F zu je 20 RM und in 62 Vorzugsaktien zu je 1090 RM, sämtlich auf den Inhaber lautend. Alleiniges Vorstandsmitglied ist der Kaufmann Kurt Gompertz in Sannover. Der Gesellschaftsvertrag ist am 1. Juni 1922 geschlossen und am 5. Juli 1923, 7. Januar 126, 17. De⸗ zember 1925, 16. März 1927 und 10. Ol⸗ sober 1929 geändert. Sind mehrere Vorstandsmitglieder bestellt, so wird die Gesellschaft Surch zwei Vorstandsmit⸗ glieder gemeinsam oder durch ein Vor⸗ standsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Die Ge⸗ sellschaft war bisher unter H.⸗R. B Nr. S6 beim Amtsgericht Minden ein⸗ getragen. Nicht eingetragen: Die Be⸗ kannt machungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.

Amtsgericht Hannover, 11. 2. 1930.

Hildesheim. 99997

In das Handelsregister ist am 19. Fe⸗ bruar 1930 eingetragen:

In Abt. A zu den Firmen Nr. 1337, Robert Everling 1383, Fritz —— in Sildes heim: Die Firma ist erloschen.

Nr. S803 zur Firma Gebrüder Als⸗ berg, ildesheim;: Der Kaufmann Ernft Schönenberg ist durch Tod aus der Gesellschaft .

Nr. 1503 zur Firma Heinrich Feise,

ere isenfahr it nu. Weidengrosz⸗

udlung in 2 Dem Kaus⸗ mann Martin Löffler in Harsum ist Brokura erteilt.

Nr. 1558 die Firmg Hildesheimer Zelte, Planen⸗ und Segeltuchwaren⸗ sfabrit Joh. Fronzek . Sohn,

ildeshein. Personlich haftende Gesell⸗ chafter die Kaufleute Johann und Fritz Fronzek in . Offene Handels⸗ gesell ** ie am 24. Januar 1930 be⸗ gonnen hat.

n Abt. B Nr. 2365 zur Firma Kohlenkontor Hildesheim, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Hildesheim: Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 19. Oktober

1929 ist das Stammkapital um 40 900 Reichsmark auf 100000 RM erhöht. Dementsprechend ist auch der 3 des Gesellschaftsvertrags geändert, ändert ist ferner der 8 6. Die Gesellschaft wird durch zwei m, e, . ge⸗ meinsam oder durch einen Geschäfts⸗ führer und einen Prokuristen ver⸗ treten. An Stelle des abberufenen Kaufmanns Ernst Otto Tengelmann ist der Kaufmann Herbert Tengelmann in Essen zum 3 bestellt. Nr. 286 die Firma Paul ie gand, Hildesheim, BVauge scischaft mit be⸗ schränkter Haftung in Hildesheim. Gegenstand des Unternehmens sind die Ausführung von 53 und Hochbau⸗ arbeiten jeglicher Art sowie Seng und Vertrieb von Baustoffen. ie Gesell⸗ schaft ist berechtigt, Zweignieder⸗ lassungen zu errichten und sich an gleichartigen oder ähnlichen Unter⸗ nehmungen zu beteiligen und deren Vertretung zu übernehmen. Stamm⸗ kapital: 75 0590 RM. Geschäftsführer: Bauingenieur Paul iegand in Rildes heim und Kaufmann Heinrich Schucht in Hannover. , mit beschränkter Haftung. er Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 24. Januar 1930 Feschlossen. Die Vertretung der Ge⸗ sellschaft erfolgt durch zwei Geschäfts⸗ führer. Die beiden . Wiegand und Schucht sind zu Geschäfts⸗ führern mit der Maßgabe bestellt, daß jeder von ihnen für sich allein zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft befugt ist. Der Gesellschafter Wiegand hat auf seinen Stammanteil von 60 0090 RM ein⸗ gebracht; einen Büssing⸗Motorwggen 2009 RM, fünf Anhänger M20 RM, zwei Wohn wagen 3700 RM, einen Kastenwagen 159 RM, einen Roll⸗ wagen 260 RM, einen großen Teer⸗ sprengwagen 4000 RM, zwei große Kaltasphalt prengwagen 8089 RM, fünf kleine Handsprengwagen RM, fünf Asphaltvorwärmer 3909 RM, zwei Reserveteertants; 2009 RM, einen Wesesertankd mit Sprengvorrichtung 1100 RM, eine Motorwalze 5750 RM, eine Anhängewalze 1200 RM, zwei große Fegemaschinen 3609 RM, zwei kleine Fegemaschinen 1809 RM, drei Fordsontrecker 75090 RM, einen Hanomagtrecker 4100 RM. Der Ge⸗ sellschafter Schuch außer einer Bar⸗ einlage an Sachwerten: einen Ford⸗ personenwagen 3500 RM, ein MC- Motorrad 500 RM, diverse kleine Werkzeuge und Geräte 1009 RM. Der Vertrag wird zunächst auf die Dauer von fünf Jahren geschlossen und ver⸗ längert sich von J zu Jahr, wenn er nicht von seiten eines Gesellschafters gekündigt wird. Eine Kündigung muß mindestens ein Jahr vor Ablauf der Vertragszeit gegenüber dem andern Gesellschafter durch eingeschriebenen Brief erfolgen. Amtsgericht Hildesheim, 10. 2. 1930.

99999)

Ibanrg. ; ein⸗

In unser Handelsregister ist getragen:

B Nr. 32 am 29. 1. 1930 zur Firma Eisenbahnsignal⸗Bauanstalten Max Jüdel, Stahmer, Bruchsal, Aktien⸗ Ifen oft, Werk Georgsmarienhütte“: Direktor Regierungsbaurat Dr.⸗Ing. Kurt Gaede und stellvertretender Di⸗ rektor Gustav Ganz sind aus dem Vor⸗ stand ausgeschieden. Die Prokuren der Herren Oberingenienr Bernhard Klee⸗ latt, Diplomingenieur Ernst Schön, Diplomingenieur Wolfgang Weitbrecht, Kaufmann Cgrl Stahmer, Baurat Carl Herzberger, Kaufmann Julius Engel⸗ mann, Oberingenieur Gustav von Langsdorff sind erloschen.

B Nr. 38 am XV. I. 1930 die Firma „Walter Rau, Verwaltungsgesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitz in Natrup⸗Hilter, Kreis Iburg. Der , ist am 19. Dezember 1929 i eh, des Unter⸗ nehmens ist die Vermögensverwaltung sowie die Beteiligung an und die

inanzierung von industriellen und

ndelsunternehmungen jeder Art, ins⸗ esondere aber des Lebensmittelgewerbes und der damit in Verbindun 1 Geschãftszweige, . die Erledigung aller der Gesellschaft bei Ausübung ihres Zwecks zugewiesenen e Das 96 b * eträgt 800 Reichsmark. schäftsführer ist der

an auf Basthorst bei Crivitz in Mecklenburg; dieser ist allein zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft befugt. Die Stammeinlagen wurden durch Sachein⸗ lagen geleistet. Die 8 , sezen si usammen aus: a) sol Aktien der Neußer Oelmühle N. Simon Söhne A. G., Neuß am Rhein, zum Nominal⸗ wert von insgesamt ol 000 RM., b) den im Grundbuch von Hilter Band 19 Blatt 122 und von Natrup⸗

ilter Band 1 Blatt 2 verzeichneten

rundstücken (Billa, Fabrikgebäude, Kontorgebäude und Fabriewo nhaus), e) 15 Maschinen Kirnen, Knet⸗ ma 3 ckmaschinen, Dampf⸗ maschine und Motor), d) 7 Automobile in Natrup⸗Hilter. Die Sacheinlagen werden zum Wert von 1 Million Reichs- mark angenommen. Der 800 009 RM übersteigende Betrag ist dem Gesell⸗ r Walter Rau zu vergüten. Die 6 . Bekanntmachungen der Ge⸗ hn aft erfolgen durch den Deutschen

eichsanzeiger. .

A Nr. 27 am 31. 1. 1930 zur Firma „Walter Rau in Hilter“: Kommandit⸗ gesellschaft. Die Walter Rau, Ver⸗

Jer inn und Riltergulsbestzer Walter

waltungsgesellschaft mit beschränkter Haftung in Natrup⸗Hilter, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten. Ez ist ein Kom⸗ manditist vorhanden.

Amtsgericht Iburg.

(100424

ISenlia en-Hanllsen-hütte. In das Handelsregister Abt. B ist zu Ur. 8 bei der Kartoffeltrockenanlage Wittingen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. in *r g am 30. 1. 1929

eingetragen: Hofbesitzer inrich Lah⸗

mann f als g rn g rer aus⸗

6 * und an seine Stelle der Hof⸗ 6 Albert Lübbers in Vorhop zum

Geschäftsführer bestellt.

Amtsgericht Isenhagen⸗Hankensbüttel.

100425 IS nhagen-HHankcensbüttel. Am 30. Dezember 1929 ist in das Handelsregister A Nr. 83 bei der Firma Eugen Kirvel in Wittingen eingetragen: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Isenhagen⸗Hankensbüttel.

Julien. loo les) In das Handelsregister B unter Nr. 38 wurde am 10. Februar 1930 bei der Firma Bauunternehmung Kuckertz G. m. b. 8 in Jülich folgendes ein⸗ etragen: Die Prokura des Ferdinand Plate in Glatz ist erloschen. Amtsgericht Jülich.

Hehl. 100427

Handelsregister. Firma „Strepto⸗ Licht“ 546 6 aft mit beschränkter Haf⸗ tung in Kehl a. Rhein. enstand des Unternehmens ist die Fabrikation und der Vertrieb der Streptophos⸗Illumina⸗ tions⸗Gelenk⸗Glieder⸗Kette sowie elektro⸗ technischer Bedarfsartikel und ver⸗ wandter Gegenstände; ferner die Be⸗ teiligung an ähnlichen Unternehmungen sowie die Uebernahme von Vertretungen aller Art. Das Stammkapital beträgt 20 000 RM. Geschäftsführer ist Wilhelm Rempe, Kaufmann in Kehl. Der Ge⸗ sellschafts vertrag ist am 11. Januar 19880 festgestellt. (Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.) Kehl, 8. Februar 1930. Das Amtsgericht.

Handelsregister: 1. Firma „Rhenus Transportgesellschaft mit beschränkter Haftung in Frankfurt a. M. Zweig⸗ niederlassung Kehl: Ernst Stuckmann und Hermann Hirsch sind nicht mehr Geschäftsführer.

2. Firma Champagner⸗Kellereien Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Kehl: Die Vertretungsbefugnis des Ge⸗ chäftsführers Henri Herbulot ist be⸗ endigt; zum n ö wurde be⸗ stellk Louis Hatsch, Kaufmann in Straß⸗ burg. Kehl, 10. 1930. Bad. Amtsgericht.

Februar

Kempen, HRehein. 109429 Bei der Firma Gustav Trimborn, Kempen, Rhein, ist folgendes ein⸗ getragen: Die Firma lautet jetzt Gustav Trim⸗ en Nachf. Conservenfabrik Kempen

Hie]. . (ioo d30

Kiel, 8. Februar 1930. B Nr. 6965, Ewerführerei „Glückauf“ Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Kiel: Der Gesellschafésvertrag ist am 5. Februar 1939 geändert worden. Die Firma heißt jetzt „Kieler Speditions⸗ und Stauereigesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“. Gegenstand des Unternehmens ist fortan auch Spedition und Ausführung der hiermit ver⸗ bundenen Arbeiten.

Amtsgericht.

Kinigswinter. 100431

. hiesigen Handelsregister Ab⸗ eng r 6 ift e gira Ein Industrie Se 2 mit beschränkter Haftung in Oberkassel, fol⸗ endes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. . Amtsgericht Königswinter.

Königswinter. . 100432

m hiesigen Handelsregister Ab⸗ teilung A Nummer 299 ist folgendes eingetragen worden: ;

irma Ströthhoff & Cg. in 56 Gesellschafter der Firma sind: a) Frau Anton Ströthhoff, Elisabeth geborene Wichard. Geschäftsinhaberin in Honngf, b) Josef Bruckmann, Rentmeister 9. D. in Bonnef. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. Dezember 1929 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Gesellschafter Josef Bruckniann, Rentmeister a. D. in nnef, ermächtigt. .

Amtsgericht Königswinter.

n 8 19 2 Salle e gin. . Josef Ganz. da in Mainz, ist , , n, ö e , E, 6. ö 1h.

Le ** loo 34] 3 Blatt 25 450 des Handelsregisters ist heute die Firma Kleff „* 5 Gesellschaft mit beschränkter j⸗ tung in Leipzig (Mozartstr. 2) und folgendes eingetragen worden: Der Ge- 'i tsvertrag ist am 3. Januar 1980 errichtet und am 29. Januar 1930 ab- geändert worden. genstand des Unternehmens ist Handel in Stahl und Herstellung kompletter galvanischer An⸗ lagen. Das Stammkapital beträgt zwanzigtausend Reichsmark. Zu. Ge⸗ schäftsführern sind bestellt der Hütten- ingenieur Richard Kleff und der Mn⸗ genieur Johannes Vogel, beide in Bös⸗ dorf a. d. Elster. Jeder von ihnen darf die Gesellschaft allein vertreten. Hierzu wird noch bekanntgegeben: Be machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Amtsgericht Leipzig, Abt. IIB, am 11. Februar 1950.

Leipzix. 100435 Auf Blatt 26 451 des Handelsregisters ist heute die Firma Gasversorgung Mitte lsachsen, Aktiengesellschaft in Leipzig. vorher in Dresden, und folgendes eingetragen worden: Der Ge⸗ sellschafts vertrag ist am 11. Juli 1924 abgeschlossen und am 14. August 1924 und 20. Dezember 1929 abgeändert worden. Gegenstand des Unternehmens ist ausschließlich die Versorgung der Bevölkerung mit Energiemitteln aller Art, insbesondere die Gasversorgung Mittelsachsens. Zu diesem Zwecke befaßt sich die Gefellschaft mit der Erzeugung und Verteilung, dem Bezug und Ver⸗ kauf von Energiemitteln sowie dem Betrieb und Ausbau und der Errichtung der dazu erforderlichen Anlagen nach wirtschaftlichen Grundsätzen unter Be— rücksichtigung der öffentlichen Belange. Sie ist berechtigt, alle diesem Zwecke dienenden Geschäfte vorzunehmen. Das Grundkapital beträgt eine Million Reichsmark und zerfällt in eintausend Aktien zu je tausend Reichsmark. Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, so wird die Gesellschaft durch zwei Vor⸗ standsmitglieder oder durch ein Vor⸗ . zusammen mit einem rokuristen vertreten. Zu Mitgliedern des Vorstands sind bestellt: der Bürger meister Hermann Seifert in Erdmanns⸗ . und der Oberingenieur, Alfred Wörlen in Dresden. Hierzu wird noch bekanntgegeben: Der Vorstand besteht nach Bestimmung des Verwaltungs⸗ ausschusses aus einem oder mehręren Mitgliedern. Die Bestellung der Mit⸗ glieder des Vorstands erfolgt durch den Aufsichtsratsvorsitzenden in Gemein⸗ schaft mit dem Verwaltungsausschuß. Die Generalversammlung wird vom Vorstand oder dem Vorsitzenden des Aufsichtsrats berufen. Die Berufung ist wenigstens 18 Tage vor der Versanm— lung einmal, im Deutschen Neichs—= anzeiger und in der Sächsischen Staat= zeitung zu veröffentlichen. Der Tag der , und der Tag der Genera versammlung sind hierbei nicht mit⸗ zurechnen. Die Aktien lauten auf den Inhaber. Sie sind zum Nennbetrag ausgegeben. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Vorstand oder den Vorfitzenden des Aufsichtsrats im Deutschen Reichsanzeiger und in der Sächsischen Staatszeitung. Zu Bekannt⸗ machungen des Aufsichtsrats ist die Unterschrift des Vorsitzenden oder seines Stellvertreters unter die Worte: „Der Aufsichtsrat“ ersorderlich und genügend. Gründer sind: Die Elektra Aktiengesell⸗ schaft in Dresden, der Gemeindeverband Gasversorgungsverband Flöha in Flöha, Amtshauptmann. Robert Bernhard Kuhnt in Chemnitz, Bürgermeister Eugen Walter Schöber in Plaue⸗ Bernsdorf und Bürgermeister Clemens Müller in Euba. Mitglieder des Auf; sichtsrats sind: Bürgermeister Paul Liebichen in Augustusburg, Direktor . Wöhrle in Dresden, Direktor rmann Müller in Hellergu, Geh. Baurat Ministerialrat Stto Köpcke in Dresden, Kaufmann Paul Jähnigen, ebenda, w Walter Schober in Plaue⸗Bernsdorf, Stadtbaurat Her- mann Mants in Chemnitz, Direktor Dr. Erich Förster in Kötzschenbroda. Ge⸗ neraldirektor Sans Schuh in Oehsch- Markkleeberg und Generaldirektor Hans Weigel in Leipzig. Bon den mit der Anmeldung der Gesellschaft eingereichten Schriftstücken, insbesondere von dem Prüfungsbericht des Vorstands und des Au fsichtsrats, kann bei dem unter- zeichneten Gericht Einsicht genommen erg ge icht Leipzig, Abt. IB mtsgeri ipzig, ; ! am 11. Februar 1930.

Lemgo. ; 100436 In das Handelsregister A ist bei der unter Nr. 240 eingetragenen Firma Siekjost S Co. in Lemgo eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Lemgo, den 8. 1 1930 mtsgericht. I.

Lippisches Verantwortlicher Schriftleiter Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verantwortlich für den Anzeigenteil Rechnungsdirektor Menge ring. Berlin. Verlag der Geschäftsstelle (Mengering) in Berlin. Druck der Preußischen Druckerei und Ee, . . Berlin. ilhelmstraße 32.

Hierzu zwei Beilagen.

nnut⸗

Zweite Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 40 vom 17. Februar 1939. S. 8.

1

101112) Dividendenbogen.

Zu den AUftien Nr. gegen Eimeichung der unter dem 15 Juli 1919 ausgestellten Talons die Dividenden⸗ bogen mit Dividendenscheinen Nr. 31 —40 an unserer Hauptkasse, Berlin W. 35, Potedamer Straße 27a, in Empfang ge⸗ nommen werden.

Berlin, den 14. Februar 1930. Haasenstein u. Vogler Akttiengesellschaft.

r (100322.

Vereinigte Deutsche Ridel⸗- Werke Akt. Ges. vormals Westfälisches Rickeiwalzwert Fleitmann. Witte & Co Bilanz am 30. September 1929.

Rae

3 612 830 90 2 500

3 615 33090 271 149 82

D T is

Attiva. Immobilien . Zugang

Abschreibung ....

Mobilien. Zugang

2132 472,ů8s 612710, 13 2745 183,03 8 136,45 ; Ts? G4 6, 53 Abschreibung 409 327,45 Inventar.. 228 173,39 Zugang.. 17 2590,37 8 837,25 ; 6 Abschreibung 61 146,63 Beteiligung Warenbestande Forderungen einschließlich Bankguthaben... Wechselbestand Wertpapiere. Kassenbestand

Abgang

2 32771911:

Abgang

183 439 151 960 2449 921

8 368 839

428 632 4 57 490 . 11 877

17324 0601.

* * 2 1 g * .

. Passiva. Altienkapital: Stammaktien Vorzugsaktien...

10 500 000 350 09090

10 850 000

Rücklage L(gesetzliche Rück⸗ age

Rücklage II...

Siche rheitskonto .

Ste ue rrücklage ..

Erneuerungskonto .

Löhne

Aktiendividenden (Rest aus Vorjahren)

Gläubiger:

a) in laufender Rechnung b) Steuern und sonstige Verpflichtungen. Reingewinn, Vortrag aus

1927/28 Gewinn aus 1928.29

1085 000 850 09090 200 000 200 000 200 000

36 892

10 401 796 063 7 364 034 214 853 65

151681464 17 324 060135 Verwendung des Gewinns.

RM 150 000,

sür die Rücklage II... „6965 Dividende auf Vor⸗

zugsaktien

199 Dividende auf Stamm⸗

aktien

Tantieme für den Aussichts⸗

rat

S9, weitere Dividende auf

Stammaktien Sd40 000, Vortrag auf neue Rechnung 207 334,96

1731 668,29

Gewinn⸗ und Verlustkonts am 30. September 1929.

Soll. Generalunkosten .... Abschreibung auf Anlagen Für Wohlfahrtszwecke .. Reingewinn

210 0, 420 000,

3 333, 3

RM 516 659 5 741 623 100 009 1731 668

1 K

Haben. Vortrag.. 4 Bruttogewinn nach Abzug

der Betriebskosten. Zinsen und sonstige Ein⸗ nahmen.

214 853 6

2 593 205

.

281 89285

3 089 95176 Schwerte, den 16. Dezember 1929.

Vereinigte m Nickel⸗Wer ke Akttien⸗Gesetlschaft vormals West⸗ 6 ickelwalzwerk Fleitmann, Witte & Co.

Der Vorstand.

Die Auszahlung der Dividende, wesche auf 676 für die Vorzugsaktien und 1299, für die Stammaktien festgesetzt ist, erfolgt vom 12. Februar 1930 ab gegen Vor⸗ zeigung des Gewinnanteilscheins Nr. 27

an er Kasse der Geselischaft in

Schwerte,

in Berlin bei der Berliner Handels⸗

Gesellsch aft,

in Düsseldorf bei dem Barmer

Bank-Berein Hinsberg, Fischer & Comp und dessen Zweig⸗ ste len ;

Der Aufsichtsrat besteht aus folgen⸗ ben Herren:

a) von der e, n, , nr.

wählt: Vorsitzender: Kommerzienrat Theo⸗ dor Fleitmann, Bonn, stellvertr or⸗ itzender: Geheimer Kommerzienrat Oscar aro Hirschberg 1. . Bankier Carl Fürstenberg, Berlin, Bankier Eugen Bandel, Düsseldorf Generaldirektor H Landsberg, Frankfurt a. Main, Dr. Ernst Kellerhoff, Bremen,

b, vom Betriebsrat gewählt: Ober⸗ meister Oscar Winkelströter, Schwerte, Maschinist Gustav Bürger, Wandhofen.

1— 1000 können 5

Ios332.

Bitanz ver 31.

Tezem ber 1928.

Gebaude Zugang Schuppen.. Abschreibung wie im Vorjahre Grundstücke Brennofen Zugang Muffelumbau . Abschreibung wie im Vorjahre. Maschinen Zugang Abschreibung wie im Licht und Kraftanlage Abschreibung wie im Baracken Modelle und Formen.. Zugang Kontorinventar. Zugang Abschreibung wie im Betriebsinventar ... gugang Abschreibung wie im Forberungen.... Kafse und Postscheck ... Bestände: Rohmaterialien. Halbfabrikate . Fertigfabrikate .. Gebände Elmschenhagen Abschreibung wie im Brennofen E'hagen Abschreibung wie im Betriebsinventar E'hagen. Zugang. =

vorjahre

Abschreibung wie im Vorjahre Maschinen Ehagen .... ö Abschreibung wie im Vorjahre Licht und Kraftanlage Eihagen.. Abschreibung wie im Vorjahre. Bestände Rohmaterialien... Fertigware Verlust Gewinn u. Verlustvortrag

Kapital. Hypothek. Akzepte .. Banken.. Kreditoren.

63 518 2061

14 1 12 599

1 1547

22 150

18 875 1027 5998

719 7717

758

35 626 30 24725 35 : 60 259 120 610 86

7d 7 16154 Di v dio 79

T dvd 77 1247 d d] 77

252 63 FF ß 221337 DT 77 997 1 Töss =

195 R IN d

9 440 24 n , 128139

28 496 1568 26 753

69 434 690 685

260 009 120 000

84 94591 187 084 34

48 65565 320 68590

690 685 90

31. Dezember 1928.

Betriebsunkosten..

Zinsen .. . Steuern,. . Reklame...

Provisionen

Reisespesen .

Messeunkosten

Kapitale rhöhungsunkosten Autounkosten Gebäudeunterhaltung . Reparaturen Fabrikationskonto E'hagen Pacht E'hagen ; Handlungsunkosten E'hagen. Betriebsunkosten E'hagen Steuern E'hagen J Verp. Material E'hagen Reparaturen E'hagen

Geb. Unkosten E'hagen . Konto Dubiosee .. Abschreibungen: Gebäuden. . Brennofen... Maschinen⸗ .

.

9 9 9 w , n . 9 9 228 9 2 8

Licht und Krast Kontorinventar Betriebsinventar. Gebäude E'hggen . Brennofen E'hagen . Betriebsinventar E'hagen. Maschinen E'hagen .. Licht und Kraft E'hagen .

9 9 9 9 g eg og g g 9 9 g g n 5

Fabrikationstonto Kiel.. Reserve fonds Dividende (Rückerstattung) Verlustes... Verlust Gewinnvortrag

. 2 ; 5

aa

Küiel⸗Gaarden, den 10. April

Der Aufsichtsrat.

Abschreibung vom Aktienkapital zwecks Ve

46 837, 6 33 637. 39 RT dir 9 241,65 93 T vr is 484,85 d dd 4157.77 6 1596.88 Tos, i 1153,12

S0 475 45

. , 9 e g o 9 9 9 9 0 9 409 g 9 o 9 9 9 2 2 6 6 1 * * * . * 2 9 E 8 6 9 = *

18 575

n , m , , n 9 9 o o 9 90 9 9 9 2

15 687 25 211 341 22

z .

211341

1929.

Kieler Kunst Keramik A.⸗G.

Danner.

Immenkamp, Vorsitzender.

98353. Kieler Kunst⸗Keramit 24. G. in Kiel.

In der Generalversammlung vom 1. Mai 1939 ist beschlossen worden, das Grund⸗ kapital der Gesellschaft um 50 090 RM ö Wir fordern gemäß 5 289 B. G- B. hierdurch die Gläubiger der Gesellschaft auf, ihte Ansprüche anzu⸗ melden.

ö den 4. Februar 1930.

er Vorstand. Danner.

199241 Getreiderenteubank für

Sandwirtschaft A. G. J. Liu, Berlin

Die am 1. März 19530 fälligen Zinsscheine unferer Getreiderentenbriese, Reihen 4 6, werden zum f von RM Jas für den Zentner eingelöft.

Stuttgarter Vereinsbuchdruckerei 1 101 106 A. G.

Die ordentliche Generalversamm⸗ lung der Altionäre findet am Mittwoch, den 9. April 1939, abends 6 Uhr, im Lokal des Graphischen Klubs E V., veonhardeplatz in Stuttgart statt. Tages⸗ ordnung: 1. Rechenschaftebericht von 1929. 2. Bilanz pro 1929; Entlastungen 3. Verwendung des Reigewinns. 4. Er⸗ gänzungswahl des Aufsichtgrats.

Hinterlegungsbanken t. S. 5 19 Abf. 1 der Satzung sind Stuttgarter Gewerbe⸗ kasse A. G. Dr. Vogt'sche Bank i. Stutt⸗ gart.

Stuttgart, den 13. Februar 1930. ür den An ssichitsrat.

A Niethammer. Der Vorstand. DH. Mater. C. Stoll.

Hypotheken

6 959 63 146 827 64 58 ö

1003391. C. Kipte Brauerei 2.⸗G., Breslau. Bilanz am 30. September 1928.

Attiva. Grundstücke Breslau, Lange Gasse 286 —33

Grundstücke Breslau, Lange Gasse 35— 45 Gebäude Breslau. Anwesen Oels Anwesen Canth Maschinen und Apparate. Lagerfässer u. Gärbottiche Mobilien und Utensilien . Versandgebinde . Fuhrpark Kraftwagen Eisenbahnwaggons ö Niederlageneinrichtungen. Flaschen u. Flaschenkasten

180 090 J

1650 000 900 0090 25 000 25 000 100 000 75 000 10 000 10 000 10 000 10 000 1000 1000 1000 391 817 36 755 313 203 356

Darlehen

Debitoren

Flüjsige Mittel:

Bank⸗ und Postscheckgut⸗ haben 1003 259,53

Bare Kasse 93 253,49

d

Avale 12 000,

O96 513 0 60 474

015 174 Passiva.

Stammaktien... Vorzugsaktien. Reserve fonds .. Delkrede re ö Hypothekengarantiefonds. Beamten⸗ und Arbeiter⸗ unterstützungsfonds Einzahlungsfonds Hypothek auf Lange Gasse Nr. 35— 45 Dinyidendenkonto: Nicht abgehobene Divi⸗ dende 572,40 Dividende 1928/29 Kreditoren und Depositen Noch nicht fällige Reichs und Gemeindesteuern . Gewinn: Vortrag 1927/23... Gewinn 1928 29.

320 009

650 000 138 000 500 000 150 O00 .

200 000 330 0909

48 009

268 772 642 177

268 200,

280 9162

170 054, 88

520 694,08 690 748,96 Zu verwenden

wie folgt: 799 Dividende a. 60000 Vor⸗ zugsaktien 4 200,

dds 5 IGd,/ dd 20909 Dividende a. 1 320 0090 Stamm⸗ aktien... 264 000,

n Einzahlungs⸗

fonds... 330 900

T 5s]

Beamten⸗ u.

Arbeiter

unterstützungs⸗

fonds. 14 941,265 Vortrag auf neue Rechnung Avale 12000,

2 77 6077

4015 4741

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 39. September 1929. Soll. Unkosten .. ,,, Fuhrpark⸗ u. Kraftwagen⸗ unterhaltung... Arbeiter⸗ u. Angestellten⸗ versicherung ... Löhne und Gehälter .. Abschreibungen ... Gewinn: Vortrag 1927/28. . 170 054,88 Gewinn 1928/29.

560 077 190 848 21

183 187

50 939 S86 738 712 455

Sꝛo 694, 0s 3900748

3 274 99599

Haben. Gewinnvortrag 1927/28. Ge schäftserträgnis 1928/29

170 054 88 319494111

3 274 996599 Der Vorstand. Der Aufsichtsrat.

Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung mit den ordnungsmäßig geführten Geschäftsbüchern bescheinige ich hiermit.

Breslau, den 29. Januar 1930.

Karl Kluge, Vereidigter Bücherrevisor im Handelskammer⸗ und Landgerichts⸗ bezirk Breslau.

Nach Beschluß unserer heutigen Gene⸗ ralversammlung ist eine Dividende von RM 60, für die Stammaktien 1 bis 2000 und 10001 bis 12400 festgesetzt worden. Für die Vorzugsaktien wird die garantierte Dividende von 799 gezahlt. Es werden somit die Dividendenscheine für das Geschäftsjahr 1928/29 der über NM 309, lautenden Stammaktien mit RM 60, und der Vorzugsaktien mit RM 21, eingelöst und erfolgt die Ein⸗ lösung bei den Bankhäusern:

E. Heimann, Breslau, Ring 33/34,

Schlesische Landschaftliche Bank,

Breslau, Zwinge rstr. 22, owie an unjerer Geschäfiskasse. Breslau, den 11. Februar 1930. Der Vorstand.

Wohngebäude

Siegersdorfer Werke vorm. Fried.

Soffmann. Aktiengesellschaft,

loi la)

Siegersdorf.

Ara ftlosert᷑lãrung.

Nachdem die unserer über RM

sämtlichen noch Aftien über RM

Frist für den Umtausch

1650 lautenden Attien

in Stücke über RM 10090 bzw. RM 109 abgelaufen ist erklären wir hiermit unsere im Umlauf

befindlichen 150 gemäß § 280

Handelsgesetzbuchs für kraftlos.

Die an Stelle der für krastlos erklärten Aktien ausgegebenen neuen Aftien werden für Rechnung der Beteiligten börsenmäßig verkauft, und der Erlös wird für Rech nung der Beteiligten hinterlegt werden.

Siegersdors den 10. Februar 1930.

Trans portbant᷑

Siegers dorfer Werke vorm. Fried. Hoffmann AktiengesellÜschaft. Der Vorstand.

m, n

Aftien gesellsch aft,

Serlin. Bermõgensstand am 31. Dezember 1928.

Attiva.

kapital banken

Inventar Debitoren...

Passiva. Aktienkapital Reservefondss .

Kreditoren Gewinn und rechnung.

Noch einzuforderndes Aktien⸗

Kasse und Guthaben bei Noten⸗ und Abrechnungs⸗

Guthaben bei Banken und r

J

Nostroverpflichtungen

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts jahr 1929.

RM

500 0090

32 980 01

. 718 165 7 003620

8 254 767 1000600 80 000

7086 926 22 704

65 135 9

8 254 767

Handlungsunkosten

träge Gewinn

Vortrag 1928

Provisionen

Transportbank

6790 auf das zur Verteilung.

Ion s3 23.

Ausgaben

*

Steuern und soziale Bei⸗

Einnahmen.

Gewinn aus Zinse

251 458

5269 n und K 246 188 58 251 458 02

Berlin, den 2. Januar 1930.

Aktien gesellsch aft,

Berlin. Der Vorstand. Laut Generalversammlungsbeschluß ge⸗ langt nach Ueberweisung von RM 20 900 an den Reservefonds eine Dividende von eingezahlte

Aktienkapital

Bilanz am 31. Dezember 1927 der Firma F. SH. Schmidt Briefumschlag⸗ und Papierausstattungsfabrik Attiengesellischaft, Torgau.

r Attiva. Grundstücke Fabrikgebäude

Maschinen .. Mobilien Fuhrpark Automobile Betriebseinrichtune Kasse

Debitoren

2

9

Beteiligungen

Warenvorräte

Passi va. Aktienkapital. Reservefonds II. Reserve . III. Reserve Kreditoren. Akzepte Bankschulden ..

——

Deltrebererücksteĩlung Rückstellung für Besitzab⸗

gabe 1929 Reingewinn

e

Bank uthaben ö ; ö

Darlehn und Sypotheren

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

RM . 32 210 ö 199 021 40 352 227 282 11830 1464 5300 20 343 476 640 301 18 012 57 61 793 417191

1676143

n

,

. 4 * * 1 6 .

sf rETSSz I LLIIILIXI

500 0900 50 000 268 437 55 000 323 959 159 529 188 378 66 000

811

FES]

4645 60 192

1676143

318

Soll. Abschreibungen .. Betriebsunkosten.

andlungsunkosten

eingewinn ...

Haben.

Gewinne aus: Fabrikation, Mieten, Anlagenverkäu⸗ D

RM . 99 585 . 550 981

60 192

13043

SS JT,

130432064

Die vorstehende Bilanz und das Ger winn⸗ und Verlustkonto per 31. 12. 1929

apier

abe ich geprüft und mit den irma F. H. Schmidt, Brie fum attungs fabrit, A schaft. Torgau, übereinstimmend en. er ig den 8. . Rschard Kiepsch, beim Landgericht Leipzig vereidigter Sachverständiger kaufmännische Geschäftsführung und von der Handelskammer zu Leipzig vereidigter Bucherrevisor.

rn der ag⸗ und esell⸗

Februar 1