5. Verluft⸗ und ZJundsachen.
109640]
Der Aufwertungeschein AW 334 22 über RM 5626. — Veisicherungs umme auf das Leben des Hern Karl Dem Döring lautend, ist abbanden gekommen. Wer Ünwrüche aus dieser Versicherung h haben glaubt möge sie innen halb jweien Monate von heute ab zur Vermeidung shres Verlustes bei ung geltend machen
Magdeburg, den 12. De ember 1928.
Magdeburger Lebens⸗Versicherunge⸗
Gesellschant.
6. Auslosung usw. Auslosungen der Attiengesell⸗ schaften, Commanditge sellschaften auf Aktien, dentschen Kolonial⸗ gesellschaften, Gesellschaften m. b. S. und Genossenschaften werden in den für diese Gese llscha ften bestimmten linterabteilungen 7— 11 veröfsent⸗
licht; Auslosungen des Reichs und der Länder im redaktionellen Teile.
102031 Bekanntmachung.
Der Geldwert für die am J. April 1930 sälligen Zinescheine zu landschantlichen Ceniral⸗Roggenvsandbriefen und für die zum 1. Avril 1930 außsgekündigten j0 o/ Pfandbrieistücke wird nach einem Durchschnitte wert des märkischen Roggene pon 815 RM je Zentner berechnet ( werden. Die Einlösung der Zinescheine erfolgt ab. üglich 100̃é9 Kapitalertragssteuer vom 1. April 1930 ab. Wegen der Aur— fündigung von 1090/9 lanoschaftlichen Central Roggenpfandbriefen solgt weitere Befanntmachung.
Berlin, den 17. Februar 1930. Central⸗-Landschafts ⸗ Direltion für die Preussischen Staaten. von Winterseld.
102032 Bekanntmachung.
Auf Grund des § 5 der Eisten Ver— ordnung über die Aumwertung der An— sprüche aus Pfandbriesen und Schuld- peischreibungen uw. vom 10. 12. 1925 (Ges.⸗S. S. 169) wind gegenüber dem Gesamigoldmarkbetrag der im Umlau befindlichen P(ndbriese von 4804000 Re die einstweilige Teilungsmasse nach dem Stande vom 31. 12. 1929 wie solgt fest⸗ gestellt: RM
Hyvotheken .. . 807 970,89
abzüg ich zu erwartende Aus⸗
sälle von noch stritngen Hvpotheken und Aussällen infolge Zwischenzins und Rangverschlechterung 66 CGG G 641 294,84 und Bar⸗ 272 804. 43 I4 Uhy9. 2
ab: ausstehende Verwaltungs⸗ 33 821, 77
Bankguthaben bestand
Ce Mnzeigenbeilage zum Reichs ⸗ und Staatsanzeiger Nr. 42 vom
19 Februar 1930. S. 2.
(1019331
Wir geben bekannt. daß Herr Dieftor Schumacher aus Tem Aufsichtsrat unserer Geselljchaft auegeschieden ist.
Aachen ⸗ Leivzig Lebensversicherungesbank Atftiengesellschaft.
Prosessor Dr. S. Berliner. Heinrich Blare.
19l 930
Herr Generalfonlul Dr. jur. Dans Leb⸗- mann in valle a. S ist infolge Ablebens jus dem Aussichterat unserer Gesellichaft ausge schie den
Halle a. S., den 17. Februar 1930.
A. Riebeck'sche Montanwerke Attiengesellschaft. Scharf. Eberlein.
Portland Cementfabrit wemmoor. Nachtrag zur Tagesordnung der auf den 8. März d. J. einberusenen ortent⸗ lichen Generalversammlung. 102028 J. Satzungsänderungen: Ueber diesen Punkt findet neben gemeinsamer Ab⸗ stimmung der Stamm⸗ und Vonugs⸗ aktronäre getrennte Abstimmuna statt.
„Alvbingia“ Versicherungs⸗« Attiengesellschaft in Damburg. Nachtrag zur Tagesordnung für die Generaiversammlung der Attionäre am Freitag, den 7. März 1930.
Zu Punkt 1 der Tagesordnung ist hinzu⸗ zufügen: Aenderung der S§ 20, 22 und 23 (Aenderung der Fristen).
Der Aussichtsrat. II02215]
F. Mutzenbecher, Vorsitzender.
01 vd9 . Die bisherigen Aussichtsratsmitglieder sind abberufen.
Grüneberg,
Als Aufsichtsratsmitglieder sind gewählt: Berlin. 2. Bauunternehmer Friedrich Arndt, 3. Tijchlermeister August Berlin. Inventriꝝ · Elełtro⸗ Att. Ges. jetzt Vereinigte Baugewerbe Ait. Ges.
1. Bergwerfabesitzer Dr.-Ing. Funke, Berlin, Berlin, den 17. Februar 1930. Der Vorstand.
101943 Auf Wunsch einer größeren Anzahl von Aktionären soll jetzt eine 1. Liqui⸗
dations rate von 80
. autzgezahlt werden. Der Rest ist mit etwa j2 o Anfang Oktober d. J. zu erwarten. Die bei uns einzureichenden Aktienmäntel werden abgestempelt au Kosten des Einreichers zurückgegeben. Für diejenigen Aktionäre, welche die Dividendenbogen beifügen und auf Rücksendung der ganzen Stücke ver⸗ zichten, besorgen wir die kostenlose Aufbewahrung bis zur Restausschüttung. Elberfeld, Kerstenplatz 4, den 17. Februar 1930.
Harraswerk A.⸗G. in Liqu.
kosten [ dd 0 277, d Magdeburg, im Februar 1930. Pfandbriefamt ver Stadt Magdeburg.
Kündigung von So“ Goldpfand⸗ vrie fen ( Abfindungsbriefen) Buchstabe B des Minerschaftlichen Kreditinstimtis des Fürstentums Lüneburg in Celle.
Wir kündigen hiermit zur Rückzablung am 1. April 1939 solgende Nummern unserer Hol igen Goldvpfandbriefe (Ab sindungspiandbriese) Buchstabe D, die bei der Auelolung vom 14. Februar d. J. gezogen worden sind:
Serie 1 über 2000 GM: Nr. 76 136 10 225 249;
Serie II über 1000 GM: Nr. 21 24 26 27 83 120 129;
Serie 11 über 500 GM: Nr. 111 87 409 Sa ba7 as;
Serie 17 über 200 GM: Nr. 130131 173 176 263 400 479 495 525 599 god gig;
Serie V über 100 GM: Nr. 82 216 285 50 539 629 632 739;
Serie VI ßber 50 GM: Nr. 110 405 466 474 487 491 921.
Die Stücke werden an unserer Kasse in Celle Schloßplatz 6a, sowie bei unseren Einlösungestellen
in Dannover: bei der Darmstädter
und Nationalbank und der Hannover⸗ schen Bank,
in Celle: bei der Darmstädter und
Nationalbank und der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft zum Nennweit in Reichemark eingelöst.
Aus früheren Veilosungen rückständige Stücke: Keine.
Celle, den 16. Februar 1930. RNitterschafttiches Kreditinstitut des
Fürstentums Lüneburg. o. Sohnhorst. IlI0l190]]
üer, r mmm,
7. Attien⸗ gesellschaften.
Iloltz 9] Die Bergschioß⸗Brauerei Sebnitz Artiengesenjchaft in Sebnitz ist aul= eröst. Ich ordere die Gläubiger auf, ch bei der Geiellschaft zu melden. Sebnitz, Sa., im Februar 1930. Han Leonhard, Liquidator.
Kiosterberg Weinbrennerei 2. G. in Liquidanion, Frankfurt a. Main.
Wim laden die Aknonäre unserer Gelell⸗ schaft ein, an der am 7. März 1930. nachmittags 16 Uhr 30, in den Räumen des Herrn Rechte anwalts Di. Her⸗ mann, Franksurt a. Main. Roßmarkt J, statifindenden ordentlichen General⸗ versammlung teilzunehmen.
Tagesordnung:
1. Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschästsjahr 1923.
2. Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das
ahr 1929.
3. Entlastung des Liquidators und des Aufsichte rats.
4. Verschiedenes.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalveijammlung teilnehmen wollen. haben ihre Aknen bis zum Ablaum des 3. Geschänztags vor dem Tane der Generalveisammlung im Büro des Herin Rechtsanwalts Dr. Hermann zu hinter⸗ legen. 100739
Den 12. Februar 1930.
Klosterberg Weinbrennerei
Atnengesellschaft in Liauidation.
00109
Die Aftionäre der Firma Kaufhaus Dittmer A⸗G., Hamburg, werden zur Abhaltung einer ordentlichen General- bersammlung auf den 29. März 1930, 10 Uhr vormittags, im Büro der Rechtsanwälte Dr. Curt Engels, Heinrich Güntber und Dr. A. Linehöft, Hamburg, Jungsernstieg 40 1. eingeladen.
6 1. Vorlage und Bejschlußsassung über den Geschäfstsbericht jowie die Bilanz und Gewinn. und BVerlustrechnung per 31. Dezember 1925.
2. Entlastsung des Vorstands und Außs⸗
sichts rats.
3. Wahl zum Aussichtsrat.
4. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nur dieienigen Aktionäre befugt, welche ihre Aktien bis spätestens den 24. März 1930 bei der Norddeutschen Bank, Filiale der Deutschen Bank und Dig eon o⸗Gelellschaft. Damburg, Alter⸗ wall 37, hinterlegt haben
Kaufhaus Dinmer A.⸗G. Günther,.
duich Beschluß des Aufsichtsrats.
Voꝛrsitzender des Aussichtsrats.
(101592 Tegimeier d Wöllmer,
Möve lsabrit a. G, Damburg.
Gemäß Generalver sammlungebeschluß vom 18. Deiember 1928 ist die Gesell⸗ sckart augelöst worden. — Die befannten und unbekannten Gläubiger der Gesellschan werden hierdurch gemäß der §§ 257 und 301 8. G. B. aufaesorteit ihre Forderung bei dem mitunterzeichneten Liquidator. Bücherrevisor Emil Glummer, Hamburg, Mönkedamm 5, anzumelden.
Tie Liguidatoren:
Marx Franke. Emil Glummer.
lol 527 Meinerser 9kermühle, Attiengesel schast Meinersen.
Die ordentliche Generalversamm⸗ lung findet am Sonnabend, den S8. März d. J., nachmittags 4 Uhr, im Sitzunge zimmer des hiesigen Amte—⸗ gerichts statt.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Gejchäftsberichte, der Bilanz. der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für 16239.
Beschlußsassung über die Genehmigung der Bilanz
Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aussichts rate
Abänderung des § 2z des Gesell⸗ schaftsvertrags, betr. Vergütung an den Aussichtsr rat.
5. Wahl des Aussichts rats.
6. Wahl der Revnoren.
Die vLegitimationekarten sind bis zum 7. März er. bei Direftor Meyer, Meinersen, gegen Vorjeigung der Aktien in Gemäß heit 5 30 unseres Gesellschastsvertiags in Empfang zu nehmen.
Meinersen, den 15. Februgr 1930.
Der Borstand. Carl Meyer.
102216
Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung vom 11. Februar 1930 beschloß die Erhöhung des Stammkapitals um Reiche⸗ mark 406 000 — auf RM 1000000, —. Der Kapitalerhöhungebetrag wird in 400 auf den Inbaber lautende Aknen zu je RM 1000, — eingeteilt. Wir bieten diese Aktien unseren Aktionären zum Bezuge dergestalt an. daß auf je Reiche⸗ mark 3000, — alte Attien nominal Reichẽe⸗ mark 2000 — neue Aktien zum Kurse von 1100, bezogen werden können; 25 0/0 des Nominalbetrages und das Aufgeld von 10 060 auf den vollen Nominalbetrag sind bei der Zeichnung bar einzuzahlen. Die Einforderung der restlichen 75 0/o 362
as Bezugerecht muß spätestens innerhalb 2 Wochen vom Tage dieser Veröffent⸗ lichung ab ausgeübt weiden. Die neuen Aktien nehmen ab 1. Januar 1930 an der Dividende eil.
Schönebeck, Elbe, 18. Februar 1930.
Ghemische Werke Schönebeck
Atltien⸗Gesellschaft. Der Vorstand. Monheim. Schenke.
101581 . In Gemäßheit der Vorschriften der Statuten der Gesellschaft weiden die Aktionäre zu der am Sonnabend, den S. März d. J., mittags 12 Uhr, in den Büroräumen des Herin Rechte⸗ anwaltß Hermann Ber, Berlin W. 8, Jägerstraße 6, stattfindenden General⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung: ĩ 1. Vorlage des Geschärteberichts nebst Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung sür das Jahr 1929 und Genehmi—⸗ gung derselben. 2. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. 3. Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats. 4. Aussichtsratsneuwahlen. 5. Verschiedenes. ; Diejenigen Aktionäre, welche in der Generalversammlung das Stimmrecht aus⸗ üben wollen, haben die Atnien bei der Kasse der Grundstücks⸗Attiengesellschast, Berlin W. 8, Französische Straße 22 — 25, bie spätestens den 3. März zu hinterlegen. Berlin, 15. Februar 1930. Grundstücks · Attien · Gesellschaft Französische Straße 22 — 23. Der Vorstaud. Fritz Theubert.
(101928 deffentliche Vadeanstalt
zu Oldenburg i. S.
Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der e,, den 14. März 1930, nachmittags 5 Uhr, in dem Gebäude der Oeffentlichen Badeanstalt, Hunte⸗ straße h, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung. 1. Genehmigung der Vermögentübersicht und der Gewinn. und Verlustrechnung für den 31. Dezember 1929
2. Entlastung des Voistands und Auf⸗
sichtsrats.
3. Sonstiges.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind gemäß § 16 der Satzung alle Eigentümer von Altien oder deren bevoll⸗ mächtigte Vertreter berechtigt, die ihie Aftien bis zum 11. März 1930 bei dem Vorstande der Gesellschaft hinterlegen oder sich in der Generalversammlung ale Attieninhaber ausweisen.
Vermögen übersicht, Gewinn ⸗ und Ver. lustiechnung liegen im Zimmer 20 des Ratbauses zur Einsicht aus.
Olvenburg, den 18. Februar 1930.
Der Vorstand. Dencker.
101958) Badische Bank.
Zu den Aftien Nr. 1— 30 000 unserer Banf gelangen nene Gewinnanteil⸗ bogen zur Ausgabe; sie tönnen gegen Einlieserung der beneffenden Talons unter Einreichung von nach Nummern geordneten Nerzeichnissen an unteren Effekten ichaltern i Mannheim oder Karlerube in Empfang genommen werden.
Mannheim, den 17. Februar 1930.
Der Vorstand.
101931 O. A. Winkelhansen⸗Werke Attiengesellchaft, Magdeburg. Aus dem Aussichtsrat umerer Gesell⸗ schaft ist ausgeschieden: Herr Fabꝛikbesitzer Max Winkel bausen, Stargard. Magdeburg, den 17. Februar 1930. Der Vorstand. Kamrath. Elbesbausen.
102213 Haslesche Maschinensabrit und
Eisengießerei, Halle.
Die Aknonäre der Halleschen Maschinen⸗ fabrik und Eijengießerei zu Halle werden bierdarch zu der am Mittwoch, dem 12. März 1930, 12 Uyr, im Ge⸗ schäftslofkal der Gesellschaft statntfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:
I. Geschäste bericht, Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1929, Ver⸗ wendung des Reingewinns.
2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats.
3. Wahlen zum Aussichtsrat.
Die Aktionäre, die an dieser General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aftien mit einem doppelten Nummern. verzeichnis oder emen den Vorschristen des § 23 unserer Satzungen enmwrechenden Pinterlegungsschein spätestens am dritten Werktag vor der Generalveisammlung, also am 8. März, und zwar bis zum Ende der Schalterkassenstunden bei der Gesellschaft hier, dem Halleschen Bankverein von Kulisch, Kaempf C Co. hier, hei der Dresdner Bank, Berlin, oder deren Filiale in Halle oder bei den in § 23 der Satzungen bezeichneten Stellen zu hinter⸗ legen.
Dalle, den 17. Februar 1930.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Dr. Keil.
100738 Attiengesellschaft für Arealverwertung, Leipzig.
Die Aktionäre unserer Geselschaft werden hiermit zur ordentlichen Ge⸗ neralversamlung für Mittwoch. den 12. März 1930, vormittags 11 Uhr, im Bankgebäude der Commerz. und Prwat⸗ Bank Aktiengesellschaft in Leipzig, Leipzig OC. I, Tröndlinring 3, eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts und Rechnungtabschlusses für das Jahr 1929 und Genehmigung desselben.
2. Entlastung des Voistands und Auf⸗ sichts rats.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Geneialveisammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien .
bei der Geiellschaftskasse in Leipzig,
bei der Commerz und Privat⸗Ban Aktiengesellschaft Filiale Leipzig in Leipzig
oder bei einem deutschen Notar bis späte⸗ stens 8. März ds. Jahres gegen Empfangs⸗ bescheinigung zu binterlegen.
Falls die Hinterlegung bei einem Notar erfolgt, muß die üher die Hinterlegung auszustellende, mit genauer Nummein⸗ angabe versehene Bescheinigung bei dem Vorstand der Gesellschaft bis zum 8. Mä 1930 abends 5 Uhr, eingereicht sein.
Leipzig den 14. Februar 1930.
Der Aufsichisrat. Max Proft, Vorsitzender.
(101940
Stolberger Wasserwerks⸗ Gesellschaft.
Die Herren AÄttionäre unserer Gesell⸗ schast werden hierdurch eingeladen zur diesjährigen ordentlichen General- versammiung auf Donnerstag, den 27. März 1930, nachmittags 5 Uhr, im Geschättegebäude, Stolberg, Rhl. Talbahnstraße 6.
Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht über das abgelaufene
Jahiꝛ.
2. Bericht der Revisionskommission.
3. Vorlage der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Feststellung derselben und der Dividende.
4. AUntrag au Entlastungserteilung an Aujsichtsrat und Vorssland.
5. Wahl von Aufssichtsratsmitgliedern.
6. Einennung von Rechnungsrevnoren für das laufende Jahr.
7. Veischiedenes.
Zur Teilnahme an der Generalversamm-. lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt. die ihre Aktien oder Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder eines Notars, aue denen die Nummern der binterlegten Stücke 86 eisichtlich sind, sväteslene am 4. Werktage vor der anbeiaumten Generalversammlung, den Tag der Gene. ralversammlung nicht mit eingerechnet während der üblichen Geschäftestunden bei der Gefellschalte kasse., bei der Deutschen Bank und Dieconto. Gesellschatt Stol⸗ berg Rbl. bei dem Barmer Bank⸗Verein Slolbeig. Rhl., hinterlegen und bis zum Schsuß der Generalversammlung daselbst
belassen Siolberg. Rh. den 12. Februar 1930.
Der Vorstand.
101939 Rheinische Seidendruckerei Albouts. Finckh C Co. Altiengesellschast, Krefeld.
Die Atnonäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur ordentlichen Generalversammlung auf Samstag, 15. März 1940, 16 Uhr, in dag Büro des Notarg Juftinat Alberts, Kreseld, Ostwall 130, eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäseberichts des Vorstands und Aufsichterats sowie der Bilanz und Gewinn. und Ver⸗ lustiechnung für das Geschänsjabr 1929 und Beschlußfassung bierüber sowie über die Verwendung des Nein⸗ gewinnst. ;
2. Entlastung für Vorstand und Auf⸗ sichts rat.
3. Wahlen zum Aussichtsrat.
4. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammiung sind gemäß § 20 der Statuten diejenigen Aftionäre befugt. die im Akttionärbuch als solche eingetragen sind. Jeder Aktionär fann sich nur durch einen mit schristicher Vollmacht versehenen anderen Attionär vertreten lassen.
Krefeld, den 17. Februar 1930.
Der Vorstand. Finckh.
(I022146 Betannimachung. Vereinigte Servais⸗Werke Aktien Gesellschaft zu Trier.
Die Aktionäre un eiet Gesellschaft werden hiermit zu der am Freitag, den 14. März d. J., vormittags 12 Uhr. im Sitzungssaal des Hotels Porta Nigra zu Trier stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung
1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfte⸗ jahr 1929 und Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats.
Vorlage des Revisionsberichts.
3. Genehmigung der Bilanz und Ge— winn⸗ und Verlustrechnung sowie Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats.
Beschlußsassung über die Verwendung des Remgewinns.
5. Neuwahl des Aufsichtsrats.
3. Beschlußfassung über die n, des Gesellschaftsstatuts bezüglich 2 Absatz 1. ö
Aktionäre, die in der Generalversamm⸗ lung das Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien nicht später als am dritten Tage vor der Versammlung bei der Geschästsstelle zu Witterschlick oder bei einem Notar oder
bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.-G. Filiale Köln,
bei der Deutschen Bank und Dis conto⸗ Gesellschaft Filialen Trier und Bonn,
bei der Banque Göngrale du Lurem⸗ burg zu Luxemburg,
bei der Socists de Luxembourgeoise de Crédit et de Depots Sers. de Werling, Lambert & Co. zu Luremburg
zu hiaterlegen. Die von einem Notar oder von vorgenannten Banten ausge⸗
f stellten Hinterlegungsscheine sind inner⸗
halb der obengenannten Frist unserer Geschäftsstelle einzuieichen. Trier / Witterschlick. 15. Februar 1930. Vereinigte Servais⸗ Werke Atiiengesellschaft. Der Vorstand. Joh. Görtz.
loigal]
Die jür den 22. Februar 1939 nach dem Geschästtshaus Berlin 8. 14, Alte Jakobstr. 81. einberufene ordent⸗ liche Generalversammlung unserer Gefellschaft findet am Sonnabend, den 8. März 1930, abends 6,48 Uhr, im Verwaltunge gebäude der Deutschen Welt Tebensversicherungs⸗ A.-G., Berlin W. 35, Am Karle bad 5. 1. Etage, wozu wir hiermit einladen, statt.
Die Tagesordnnng lautel:
IJ. Aenderung des 5 18 des Gesellschaftt⸗
vertrags.
2. Geschastsbericht des Vorstands, Vor⸗ legung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Vorschlag zur Gewinnverteilung. ; .
3. Bericht des Aujsichtsrats über die Prüfung der Bilanz, der Gewinn und Veilustrechnung und des Vor⸗ schlags zur Gewinnverteilung.
4. Beschlußiassung der Generalversamm⸗ lung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ luftrechnung, die Entlastung des Vor⸗ slands und des Aufsichtsrats und Verteilung des Reingewinns.
5. Wahl zum Außssichtsrat.
Diesenigen Aktionäre, die an der Gene⸗ ralversammlung teilnehmen wollen. haben ihre Aktien bis svätestens 4. März 1930 bei der Gesellschaftekasse. Berlin Zehlen⸗ dorf (Schweizerho), während der Ge⸗ schäftsstanden zu binierlegen. Die Hinier⸗ legung kann auch bei einem deutschen Notar geschehen. In diesem Falle ist eine Bescheinigung des Notars bei der Gesellschartekasse in Verwahrung ju geben. Ueber die geschebene Hinterlegung der Aktien oder über die Einieichung der Bescheinigung der Qinterlequng bei einem Notar wird den Aktionären eme Be⸗ scheinigung auegestellt, die als Einlaßkaite zur Generalversammlung gilt.
Berlin- Zehlendorf, den 17. Fe⸗
A. * 6.
bruar 1930.
Deutsche Wirtschastsband Der Vorstand. Kothe. Wiebusch.
zum Deutschen
Srfste Zentralhandels egifterbeilage Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich
Nr. 42.
Berlin, Mittwoch, den 19 Februar
41
— 33
Erscheint an sedem Wochentag abends vreis vtertelsährlich 450 GM, Alle Postanstalten aehmen RKestellungen an, in Berlin für Selbstabboler auch die Geschäftsstelle SW 48,
Einzelne Nummern kosten 159 GM! Sie werden aur gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.
Bezug s⸗
Wilhelmstraße 32
2
4
3 —
Anzeigenvreig fũr fünfgespaltenen Petitzeile 1. 10 GR.t Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der 1 Geschäftsstelle eingegangen sein.
den Raum .
1939
& Q e -
Verschiedenes. *
Inhalts ũbersicht. ndelsregister, sterrechts register,
Vereinsregister, Genossenschaftsregister, Musterregister, Urheberrechteeintragsrolle. Konkurse und Vergleichssachen.
5
— *
1. Handelsregister.
Aachen. 101164
5 H.⸗R. B In das Handels⸗ register wurde eingetragen am 13. Fe⸗ bruar 1980:
Bei der Firma „Opel Automobil Verkaufs ⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ in Aachen: Dem Josef Chorus in Köln ist Ge— samtprokura in der Weise erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem Ge⸗ schäftsführer zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft und zur Zeichnung der Firma befugt ist. Fritz Wulff ist als Ge⸗ schäftsführer abberufen.
Bei der offenen Handelsgesellschaft „Aachener Streichgarn⸗Spinuerei Albert Bruls“ in Aachen: Die Prokura des Stephan Esser ist er⸗ loschen. Dem Karl Pietsch zu Aachen ist Einzelprokura erteilt.
Bei der Firma „Cart Jansen“ in Aachen: Josef Jansen, Kaufmann in Aachen, ist jetzt Inhaber der Firma. Die Prokura des Josef Jansen ist er⸗ loschen. Amtsgericht, 5, dachen.
Achim. 101165 In das hiesige Handelsregister A
unter Nr. 8 ist heute zu der Firma
Osenbrück 8 Co. in Hemelingen ein⸗
getragen: Die Firma ist in Carl
Monzel geändert.
Amtsgericht Achim, 11. Februar 1930.
Aschaffenburg. Bekanntmachung. 1. In das Handelsregister wurde ein⸗ getragen: die unter der Firma „Treu⸗ hand⸗ Aktiengesellschaft Zweig⸗ niederlassung Aschafsenburg“ in Aschaffenburg, Sandgasse 3H er⸗ richtete Zweigniederlassung der Treu⸗ r tf e l fc ft in 6 a. M. Der Gesellschaftsvertrag ist am 10. 11. und 30. 18. 21 errichtet und ergänzt bzw. geändert durch Beschluß der Gene⸗ oe, vom 9. 10. 24. Gegenstand des Unternehmens ist die — und laufende Ueberwachung der Buchhaltung und re r ef n, in anderen i. die Au . von Bilanzen, die Uebernahme der ge⸗ , Buchführung anderer Betriebe, die Beratung in Steuersachen und Ver⸗ tretung gegenüber den Steuerbehörden, die Uebernahme von Vermögensver⸗ waltungen, die Organisation von ge⸗ hãftli hen Unternehmungen und die Beratung in geschäftlichen Angelegen⸗ ie Gesellschaft ist auch berechtigt, sich an anderen ähn⸗ lichen Unternehmungen zu beteiligen und Zweigniederlassungen im In⸗ und Auslande zu gründen. Der Vorstand der Gesellschaft besteht aus einer oder mehreren Personen. Die Zahl der Vorstandsmitg ieder bestimmt die Ge⸗ neralversammtung. Ist nur ein Vor⸗ standsmitglied vorhanden, so ist es be⸗ rechtigt, die 43 allein zu ver⸗ treten. Sind mehrere Vorstandsmit⸗ glieder bestellt, so sind . von ihnen zur Vertretung der . schaft berechtigt. Durch die Generalversammlung kann aber auch bestimmt werden, daß eines von. mehreren Vorstandsmitgliedern allein oder gemeinsam mit einem Pro⸗ kuristen zur Vertretung der Gesellschaft befugt ist. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deut⸗ schen Reichsanzeiger. Als 8 mitglieder sind bestellt: ichael Brückner, Direktor in Sanau 4. M, und Emil Höhne, Direktor allda, je mit der Befugnis, die Gesellschaft allein zu ver⸗ treten. Dem Dipl. Kaufmann Oskar Lins in Aschaffenburg ist. Prokura unter Beschränkun 14 die gweis⸗ , Aschaffenburg erteilt. Das Grundkapital beträgt nach er⸗ folgter Umstellung 50 000 GM und ist eingeteilt in H Aktien über je 100 GM. Die Aktien lauten auf den Inhaber. Die . der Vor⸗ standsmitglieder erfolgt durch die Ge⸗ ,, ie Generalver⸗ sammlung wird durch den Aufsichtsrat unter Angabe der d einbe⸗ rufen; die Berufung t mit einer Frist von mindestens 2 Wochen zu er⸗ solgen. Der Ort der hehe er lame lung wird durch den Aufsichtsrat be⸗ n, Die Generalversammlun indet innerhalb 3 Monaten na Schluß des Geschäftsjahres statt. 2. Unter der Firma „A. Schäfer Co.“ mit dem Sitze in Aschaffen⸗ burg, Sandgasse 2. betreiben der Kaufmann Alfred Schäfer in Aschaffen⸗
227
226.
101166
heiten jeder Art.
burg und die berufslose Margareta Hofmann daselbst seit 7. Februar 1930 in an Handelsgesellschaft den Handel mit Manufakturwaren. Aschaffenburg, den 12. Februar 1930. Amtsgericht — Registergericht. Aschaffenburg. 10635] . Bekanntmachung.
„Wilhelm Arnold“ in Alschaffen⸗ burg: In das bisher von dem Kauf⸗ mann Wilhelm August Arnold in Aschaffenburg unter obiger — be⸗ triebene 367 äft ist der Kaufmann — Arnold in *, enburg als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ etreten. Die dadurch begründete offene zandelsgesellschaft hat am 1. Januar 1929 begonnen. Die . ist unver⸗ ändert. Die den Kaufleuten Karl Wohlleben und Fritz Bauer bisher er⸗ teilte Gesamtprokura besteht uwer⸗ ändert fort.
ha fe burg, den 14. Februar 1930.
Amtsgericht — Registergericht. Aschersleben. 101636
In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 169 bei der offenen Handelsgesellschaft in Firma Max Badt in Aschersleben ne worden:
Der bisherige Gesellschafter Kauf⸗ mann Arthur Michaelis in Aschersleben ist alleiniger Inhaber der Firma. Die
sensenß ist aufgelöst.
Aschersleben, den 13. Februar 1930.
Preuß. Amtsgericht. A Ehersleben. 101637 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 591 das Erlöschen der Firma Fritz Lehmann in Aschers⸗ leben eingetragen worden.
Aschersleben, den 14. Februar 1930.
Preuß. Amtsgericht. Kalk Liebenwerda. 101638
. Bekanntmachung.
Im Handelsregister Abt. B ist unter Nr. 23 bei der Firma Gg. FIrdr. Stieff, Kartoffelzuchtstation Neumühl, G. m. b. H. in Neumühl bei Beutersitz, ein⸗ getragen worden, daß dem ce, we Gerhard Raabe in Neumühl Prokura erteilt ist.
Bad Liebenwerda, 14. Februar 1930.
Amtsgericht. Bad Oeynlausen. 101639
In unser Handelsregister Abt. B ist heute bei der Firma „Seeger K Vogt G. m. b. H. in Löhne i. W.“ hr des Registers) eingetragen: Durch Be⸗ 6 vom 16. Februgr 1930 ist die Ge⸗ 6 9 aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ chäftssführer Carl Vogt, Mennighüffen Nr. 269, ist Liquidator.
Bad DOeynhausen, 12. Februar 1930.
Das Amtsgericht. Ballenstedt. Ioli67
In das Handelsregister Abteilung A unter Nr. 291 ist heute bei der Firma „Harzer Holzindustrie Gernrode, Her⸗ mann Warch zu Gernrode“ folgendes eingetragen worden:
Das Geschäft ist mit Firma ohne Beifügung eines das Nachfolgever⸗ hältnis andeutenden Zusatzes auf Frau Luise Warch geb. Ferrari zu Gernrode übergegangen. Es ist Ausschluß des Ueberganges der Forderungen und Ver⸗ bindlichkeiten vereinbart.
Ballenstedt, den 14. Februar 1930.
Anhaltisches Amtsgericht.
, . . n 3 Handelsregister ist heute eingetragen worden; 1. Auf ght 644, die Ziegelverkaufsstelle mit be⸗ schränkter Haftung in Bautzen betr.: Der e , , vom 10. J* bruar 1927 ist durch Beschluß der Ge⸗ sellschafterversammlung vom 30. De. zember 192 und Notariatsprotokoll von diesem Tage außer Kraft gesetzt worden. An seine Stelle tritt der am 30. Dezember 1929 Kihen gt neue Ge⸗
ag. 8 tammkapital n e , n , erhöht worden. 2. 4
KRerg ed ort. 101 169 , in das Handelsregister am 15. Februar 1939: Bergeder fer Bank, Abteilung der en, , . Bank: Die Prokura des Bandirektors Detlef Claussen ist erloschen. Das Amisgericht in Bergedorf.
Berlin. lol I72 In das Handelsregister des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 45 5565. Deutsche Hoch⸗ frequenz ⸗Werkstätten Dr. *. Friedrich C. Saie & Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Ver in. Gegenstand des Unternehmens: die Herstellung und der Vertrieb von dochfrequenzheilgeräten Störschutzvor⸗ richtungen und verwandten Artikeln der elektrotechnischen und medizinischen Branche, sowie der Handel mit diesen. Ferner die Beteiligung an Unternehmen, welche Geschäfte ähnlicher Art betreiben und der Erwerb solcher Unternehmen: der Erwerb von Patenten und Verfahren, die die en,. gleichartiger Artikel betreiben, sowie ber Erwerb von be⸗ bauten und unbebauten Grundstücken und Fabrikanlagen. Stammkapital: 20 000 Reichsmark. Geschäftssührer: Dr.-Ing. Friedrich Saie, Neubabelsberg; Fabrikl⸗ direktor Willi Neumann, Spandau; Stadt⸗ rat a. D. Ingenieur Richard Riik, Neu⸗ babelsberg. Die Gesellschast ist eine Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 4. Januar 19390 bzw. 30. Januar 1936 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so er⸗ folgt die Vertretung durch je zwei Ge⸗ schãafts führer Der oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital werden in die Gesellschaft eingebracht von dem Gesellschafter Willi Neumann: bereits vorhandene Lieferungs⸗ aufträge und seine geschäftlichen Be⸗ ziehungen zu den Abnehmerkreisen. Der Wert dieser Sacheinlagen ist auf 8000 RM festgesetzt. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs anzeiger. — Bei Nr. 4239 Allgemeine Trans portgesellschaft vorm. Gondrand & Mangili mit beschränkter Haftung: Die Prokura des Wilhelm Strobel und des Curt Poirier ist erloschen. — Bei Nr. 33 235 Ambi Eigene Bersicherung Gesellschaft mit beschränkter n,. Alfred Rümelin ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Hermann Strombeck in Berlin ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Die Prokura des Hermann Stronmbeck ist erloschen. — Bei Nr. 33 887 Haus Steinbach“ Zigaretten⸗ und Taba l⸗ fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß vom 18. Ja⸗ nuar 19530 sind die 55 2 (Gegenstand) und 6 (Vertretung) geändert. Der Gegen⸗ stand des Unternehmens ist jetzt: Der Vertrieb von Tabakfabrikaten aller Art. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Ge⸗ schäftsführer gemeinsam oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Wolf Lewin, Rudolf Lewin, Alwin (Abram) Bargmann und Abraham Rewitsch sind nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Julius Seiger, Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 39755 „Der Deutsche Sportflieger“ Ver⸗ lags gejels aft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht. — Bei Nr. 40 339 Horwa⸗Film sell⸗ 6. mit beschränkter Haftung: ictor Boitin ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Berlin, den 10. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 92.
Berlin. loi]
In das Handelsregister B des unter- zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 43 558. Arbeiter⸗Sport⸗ Verlag Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Berlin. Gegenstand des Unternehmens: der Verlag von Druck⸗ schriften jeder Art für Sportzwecke und der Vertrieb von Sportgeräten und Sport⸗ kleidung. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Angestellter Alwin Nitzschte, Neukölln; Diplom⸗Ingenieur Georg Hajdu, Weißensee. Die K ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haf- tung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 21. Januar 1930 — * Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch je zwei 1
hrer gemeinsam oder durch einen Ge⸗ chäftsführer in Gemeinschaft mit einem — — Nr. 43 559. Attuelle
leinkunst Gesellschaft mit be⸗2 4 Haftung. Berlin. Gegen⸗ and des Unternehmens: die Errichtung und der Vetrieb von Kabaretts, Varietés, Lichtspieltheatern und überhaupt von Ber⸗ gnügungsetablissements sowie die 2 stellung und der Vertrieb von * ten aller Art, und * dergestalt, daß der Vertrieb sowie die Ausstellling und Be⸗
ebruar 1930.
kanntmachung dieser Neuheiten mögiichst in Verbindung mit den Vergnügungs⸗ etablissements in deren Räumen erfolgen soll. Stammkapital: 20 000 RM. Ge⸗ schäftsführer: Direktor Siegmund Syooro⸗ witz, Berlin. Die Gesellschaft ist eine Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Der
Ge sellschafts vertrag ist am 5. Februar s
1930 abgeschlossen. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so erfolgt die Ver⸗ tretung durch alle Geschäftsführer ge⸗ meinsam. Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffentlicht: Als Einlage auf das Stamm⸗ kapital werden in die Gesellschaft einge⸗ bracht von dem Gesellschafter Sborowitz Gebrauchsmuster und Gegenstände laut besonderem Verzeichnis (5 4 Gesellschafts⸗ vertrag). Der Wert beider Sacheinlagen ist auf 15 000 4 4000 — 19 000 RM festgesetzt. — Nr. 43 560. Haus Hoch⸗ meisterplatz Grundstücsgesellschaft mit beschrankter Haftung. Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Er⸗ werb der im Grundbuch des Amtsgerichts Charlottenburg von Berlin⸗Wilmersdorf Band 41 Blatt Nummer 1242 und Band 128 Blatt Nummer 3862 verzeichneten Grundstücke, ihre Verwaltung und Ver⸗ wertung. Stammkapital: 100 000 RM. Geschäfts führer: Kaufmann Alfred Schmidt, Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 4. Februar 1930 abgeschlossen. Nr. 43561. J. Hanf Gesellschaft mit beschräunt⸗ ter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Handel mit Gegenständen der Tabakbranche und anderer Artikel sowie die Besorgung von Vertretungen in diesen Artikeln. Stammkapital: 20 000, — RM. Geschäftsführer: Kauf⸗ mann Julius Hanf, Berlin. Die Gesell⸗ schaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der GesellschaftsLvertrag ist am II. Januar 1930 abgeschlossen. — Nr. 43 564. City Tabatwaren⸗Bertriebs⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Der Vertrieb von Tabakfabri⸗ katen aller Art. Stammkapital: 200090 Reichsmark. Geschäftsführer: Kaufmann Georg Heisig, Berlin⸗Wilmersdorf, Kauf⸗ mann Paul Gäpel, Hamburg⸗Fuhlsbüttel. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 6. Februar 1930 abge⸗ schlossen. — Nr. 43 565. Bondy & Co. Geselischaft mit beschränkter Haf⸗ tung Gaststätten betriebe, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: die Er⸗ richtung und der Betrieb von Gaststätten. Stammkapital: 30 000 RM. Geschäfts⸗ führer: Kaufmann Ludwig Bondy, Leip⸗ zig; Kaufmann Max Burde, Berlin; Kauf⸗ mann Jean Broh, Berlin; Kaufmann Arnold Braun, Berlin; Kaufmann Max Rieß, Berlin. Die Gesellschaft ist eine Geseilschaft mit beschränkter Saftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 19. Dezember 1939 abgeschlossen. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so erfolgt die Ver⸗ tretung durch mindestens zwei Geschäfts⸗ führer gemeinsam. — Zu Nr. 43 5565 bis 43 5651, 43 564 und 43 565: Als nicht ein⸗ ee, wird veröffentlicht: Oeffentliche
ekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen nur durch den Deutschen b. anzeiger. — Bei Nr. 2669 „Herold“ Depeschen Buregu, Gesells aft mit beschränkter Haftung: Alfred Günthel ist nicht mehr Geschäftsführer. Syndikus Dr. Erwin Reetz, Berlin⸗Steglitz, ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 13140 Berlin ⸗ Reinickendorf Berlinerstraße 71/72 Grund stücke⸗ esellschaft init beschränkter Haf⸗ er Haftung: Laut Beschluß vom 13. Januar 1830 ist der Gesellschaftsver⸗ trag bzgl. der Vertretung abgeändert. Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt durch zwei Geschäftsführer gemeinsam, unter denen sich der Geschäftsführer Nowak befinden muß. Zum dritten Ge⸗ 66 hrer ist Kaufmann Isaak Swar⸗ ensky, Berlin, bestellt. — Bei Nr. 26 800 Grun dstücksgesellschaft Eurate mit beschränkter Ha 166 Die Gesell⸗ schaft ist 6 — Liquidator ist der bis⸗ herige Geschäftsführer Kaufmann Martin Goldberg, Berlin. — Bei Nr. 29 525 Arthur Grundei, Gesellschaft für Buch⸗ und Kunstdrud mit beschrän l⸗ ter Haftung: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Liquidator ist Buchdrucker Fritz er d ,, alzziegelwer ellschaft mit beschränkter Haftung in Ii = — * . ĩ 3 ist nicht mehr Liquidator. Ge rer: Ernst Knötschke in Bernau bei Berlin ist zum Liquidator bestellt. — Bei Nr. 39 382
Tentsch⸗Ameritanische Reifen- Handels⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Das Stammkapital ist um 10 000 RM auf 30 000 RM erhöht. Laut Beschluß vom 16. Dezember 1929 ist das Stammkapital erhöht. — Bei Nr. 39 706 Bodenkultur Gesellschaft mit be⸗ chräntter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Gheschäftsführer Kaufmann Siegfried Schmidt, Charlottenburg. — Bei Nr. 10 735 Manmut⸗Serlag Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß vom 3. Februar 1930 sind Firma und Gegenstand des Unternehmens ge ändert. Die Firma lautet jetzt: Aus⸗ stellungs⸗ und Messe⸗Gesellschaft am Zoo mit beschräntter Haftung. Der Gegenstand bes Unternehmens ist jetzt: die Veranstaltung von Ausstellungen und Messen in den Gesellschafts räumen des Zoologischen Gartens und der Verlag von Ausstellungskatalogen, Messeführern und allen sonstigen hiermit in Verbindung stehenden Drucsschriften. — Bei Nr. 43250 „Autohage“ Automobil⸗Handels⸗ gesellschaft Mayer & Go. Gesell⸗ sjchaft mit beschränkter Haftung Laut Beschluß vom 23. Januar 1930 ist der Gesellschafts vertrag bzgl. der Gewinn- beteiligung (6 7) abgeändert. Bei Nr. 13 362 Zoreign⸗Film⸗Corpo⸗ ration, Geselischaft mit beschränkter Haftung: Laut BVeschluß vom 4. Fe— bruar 19506 ist der Gesellschaftsvertrag bzgl. der Vertretung abgeändert. Zum weiteren Geschäftsführer ist Schauspieler Nicolai von Roessel, Berlin, bestellt. Jeder der Geschäfts führer Wishaupt und von Roessel ist alleinvertretungsberechtigt. Vei Nr. 71462 Grun dstücegesellschaft Am Lützow 3 mit beschräntter Haftung, bei Nr. 7463 Grund stücsge . Am Lützow 4 mit beschräntter Haf⸗ tung und bei Nr. 19 671 Fritz Bum ke Gesellschaft mit beschrankter Haf⸗ tung: Die Firma ist gelöscht. Verlin, den 11. Februar 1930. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 92.
Berlin. 1011741
In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden. Nr. 43 567. Ver⸗ einigie Unstrut⸗Kalksteinwerke Ge⸗ sellschaft mit beschrãntkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter— nehmens: Der An⸗ und Verkauf der von den folgenden Gesellschaftern: 1. Erste Freyburger Kalksteinwerke Emil Rottig in Freyburg (Unstrut), 2. Freyburger Kallsteinwerke Gesellschaft mit beschränktter Haftung, daselbst, 3. Steinmetzmeister Heinrich Heinisch in Laucha (Unstrut), im Unstruttal gewonnenen Muschelkalt steine in steinmetzmäßig bearbeitetem Zu⸗ stand sowie Uebernahme der Vorsatz— arbeiten dieser Werksteine. Stammi⸗ kapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Kaufmann Dr. Wilhelm Pohlandt, Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts vertrag ist am 6. Januar 1930 abgeschlossen. — Rr. 43 562. Carl Rekow ski be⸗
Beschränkunge
Nr. 43 563 ö re
abge
Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch e Ge⸗ shäftsführer oder 2 einen Geschafts⸗
hrer in Gemeinschaft mit einem Pro⸗
isten. Zum Geschäftsführer bestellt ist: Kaufmann Victor Werren, Berlin. — Zu Nr. 45 562 u. 43 563. Als nicht ein⸗ etragen wird veröffentlicht: Oeffentliche ekanntmachungen der Gesellschaft er⸗
folgen nur durch den Deutschen Lege
ö. Bei Nr. 10 483 C Gesellschaft mit be⸗