Zweite Auzeigenbeilage zum RNeiché⸗ und Staatäaunzeiger r. 12 vom 19. Februar 1930. S. 2.
ᷣ— ——
(lol 16] Baner A Schaurte Rheinische Schrauben⸗ und Mutternfabrik . G. iͤn Jiegenham sind aufgelöst. Die Gläu⸗ zu Nens̃. biger der Gesellschaft werden aufgefordert, Wir laden biermn die Aktionäre zu der sich bei ihr zu melden. . am 11. März 1930. 15 Uhr, in Bonn, den 22. Januar 1930 unserem Verwaltung gebäude, Neuß. Goldhagen⸗Quarzit Werke m. b. S. Furtherstr. 24 26 stattfindenden ordent⸗ in Liquidation. lichen Generalversammlung zur Re⸗ Der Lignidator: ichlußfassung über solgende Tagesord⸗ Dr. Lehmann, Rechlsanmalt. nung ein: — — iolozr;
1 I. Jahresbericht. : —
— 2. Rechnungeablage mit dem Bericht D. Preuß G. m. b. H., Stuttgart: des Vorstands und Aassichtsrats Die Firma ist gusgelöst. Gläubiger
3. Beschlußjasfung über die Genehmi. baben fich beim Unterzeichneten binnen gung der Jahretbilan; per 30.6 1525, eines Monats zu melden. bie Gewinnverteilung sowie über die Der Liquidator: Fritz Metzger.
Entiastung des Vorstands und des II. Genossen⸗
87133 Bekanntmachung.
198357
Deutsche Piano · Werke Attiengesellschast.
Glaubigeraufforderung. Auf Grund der erfolgten Oerabsetzung es Grundkapitals der Gebrüder Niendorf Piano fortefabril Attiengenellschatt in Lucken. walde von RM 1406600 auf RM 14000 durch Einziehung von RM 60090 Vorzngs— aktien und Zusammenlegung der Stamm⸗ aktien im Verbältnis 100: 1 gemäß 8 289 Ab 2 O.-CG.-B. die Gläu⸗ biger dieser Gesellschast auf, ibre Ansprũche bei der Gesellschait anzumelden. Braunschweig, den 3 Februar 1930.
Deutsche Piano⸗Werke
Attiengesellschaft. Der Vorstand.
Dr. Rudolf Winkelmann.
983531. Kieler Kunst⸗Keramitl 26. G. in Kiel. In der Generawerjammlung vom I. Mai 19239 ist beschloßen worden, das Grund⸗ kapilal der Geseisschaft um 50 000 RM herabzuse ßen. Wir fordern gemäß 5 289 B. G. -B. hierdurch die Gläubiger der Gejellschast auf, ihre Ansprüche anzu⸗ melden. Kiel den 4. Februar 1930. Der Vorstaud Danner.
8300 Bekanntmachung. * Der Aussichtstat unserer Gesellschalt setzt sich unter Bercksichtigung der in der Generalverlammlung der Gebrüder Nien⸗ dor Atnengesellschart in Ludenwalde, jetzt 3 Dent sche Piano⸗Wertke Aknengeiellschaft in Braunschweig, vom 30. Dezember 1929 vorgenommenen Neuwahl wie Folgt zu⸗
Ausichtsrate. . 4. Wahlen zum Aussichtsrat. 5. Verschiedenes.
ö sammen. 1 ? 8 Ni J. — 6 — Richard Goetze derm ann Tienderk. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ in Berlin, w sammlung sind diejenigen Aktionäre be- . 2. RNechteanwalt und Notar Di. Otto [101111]. : rechtigt,. welche spatestens am fünften d en. . Briade in Braumichweg, * Maschinen -Werte ubisch Werkiage vor dem Tage der Generalver- 0 3. Pianofortesabrifant Oito Winkel- Attien gesellschaft, Liegnitz sammlung, den Hinterlegungstag und den l k r. 3
Bilanz ver 31. Dezember 18928.
Attiva. RM 296 170 117100
mann in Wiaunsichweig 4. Pianofortefabrifant Wilhelm Schim mel in Lewzig. 5. Dit eftor Schne der in Frankrurt a. M., Grundstücke und Gebäude . 6. Direitor Queisch in Braunschweig. Maschinen und Utensilien
kersammlungstag nicht mitgerechnet, ihre ⸗
— ir n den nil e Sal i,. HSeimgen. Burgund E. G. m. b. S. jr. ie, Köln oder bei der Dresdner ?. . 2 Bank, Filiale Neuß. Neuß, hinterlegen. nn,, Die Hinterlegung ist durch eine mit 2 — —
2
J. 100 000 — ĩ ĩ — m , ö 19g — e. sammenlegung des Aktienkapitals 106: 3) Hilgliederstand am? Ende des Geschäfts⸗
961 270178
Gewinn⸗ und Verlusttonto per 31. Dezember 1929.
Fo 5
1529 hat beschlossen, den Namen der Ge⸗Reservefonds .. Gewinn...
7 Diieftor Vesse in Berlin. Heizungs und Beleuch⸗ Nummernverjeichniz versehene Beicheini⸗ ; Braunschweig, den 3. Februar 1930. = n. — — ö 9 aung der Hiuterlegungsftelle 1 — l. Gassenb 6 a 5 Fleisanlage und Fuhrpark 0 626 — 6 j 9 wi 2. n bestand k 5 353: Deutsche Piano Werke Bares Geld, Be hsel und ; k wird die Stimm 2 Beteiligungseinlagen. .. — — Aktiengesellschaft. Effeltenn ... S8 13102 KRens, den 12. Februar 1930. 1 Vanlgutbaben 23 366. — — Debitoren... 1335 01638 Bauer X Schaurte Rheinische Oꝛrtenet z — —— Der Vorstand. Vorräte 310 89738 8 = — ⸗ e Dr. Rudolf Winkelmann. Kw Schrauben und Muttern fabrik 21. G. Summe der Afti va. 63632 * Hermann Niendorf 961 270 78 Schaurte. Herberg. . 20631 — Rassiva. . Fassiva. 9 t ert greditoren: ? . . 6h en e ano⸗We a) kurzfristige .... 145 120 185 che ĩ . Neservesondzz. 100 — sch P 9 P 1 e p) lang fristige k 99 938117 9. Deuts Kolonial⸗ 3. Betriebs rũcklage 2 2 * — Altiengesellschaft. Hypotheken... 172 70266 gesellschaften 4. Erneuerungssonds... Bekanntmachung. Transitorische Passiven .. 32 147 32 4 Summe der Passiva 184.63 i Generalversammlung 9. Gebrüder — r,, 7 223 74 109303 Reingewinn ee, e. Nienbt orf Pianoiortesabrik Aftiengesell. Jubiläums sondd . 1815 — Zur Durchführung des Beschlusses der Mitali guter, ; J schast in Luckenwalde vom 30. Dezember Stammlapital . 4 100 000 — ord. Gen. Vers. vom 20. 8. 1927 (Zu⸗ ö. e ere. .
2 *
fordern wir unsere w hierdurch sahrt 26 zum dritten und letzten Male auf, ihre Der Hesamtbetr 5 ö Aktien nebg Zinescheinbogen bei uns ein K r — n. zureichen. Aktten, die bis zum 26. 4 19560 Gejchäftssahrs aufzukomnien haben, be— * eingereicht sind, werden für kraftlos träat RM S510 ; erklärt. n 2189 ber 192 107 405 69 Berichtigung: In unseren diesbezügl. 1 2m 191 91439 Bekanntmachungen im Reichsanzeiger vom Gen ossenschaft eingeiragene 20 267 — 22. und 23. Januar 1930 war versehent⸗ Gen offenschaft mit beschränkter 232374 lich 20. 8. 1928, statt 1927 veröffentlicht. Safipflicht in Liquidation Dee Berlin ye, Courbisrestr. S III, Poa Die Liguidatoren; —ö . * Plantagen Aktiengesellschast. Mar Wegner. Richard Schsensen er, Tischlermeister, 316 91082 Hermann Schönwald, Lehrer,
sellichart in Deu ische Piano⸗Werke Aktiengesellschaft umzaändein und den Sitz von Luckenwalde nach Braunschweig zu verlegen. In der aleichen Generalversammlung ist beschlossen worden das Grundkavital unserer Gesellschaft durch Einziehung der Generalunkosten .. NRꝛht 6600 — Vorzugsaktien von Reichs⸗ Handlungsunkosten . mark 1 406 000, — auf RM 1400 000, —– Abschreibungen ... zu vermindern und das aledann ver. Gewinn .. bleibende Stammaktienkapital von Reichs⸗ mark 1 400 000 — durch Zusammenlegung der Attien im Verhälmie von 190: 1 auf Fabrikationskonto. ... RM 14000, — herab usetzen.
. .
al , die es 63 t zl oiolga j . hlufses in das Handel regifter erwlat ii — . 10 6G ell (1003291 fordern wir die 9 unserer Stamm⸗ la0ns 17]. 4 e 4 en JInni . aktien au, . Stãcke e n, dazu⸗ Bilanz per 30. September 1929. m Bilauz ver 30. Inni 1928. ö. gehörigen winnanteilscheinbogen mit Attiva. RM 1. einem zablenmäßig geordneten Nummern⸗ QArttog. Rn, . ö Kassakonto . — 1 3 1 ver eichn is Brauereigrundstück.. 1090 C0 — [101938 Bekanntmachung. Warentonto . 1902149 11 ö. 9 2 gie; Brauereigebäude ... 319 000 — ; ein J 2 6 dis zum 15. April 1930 einschließlich ö ; —— Die A. SG. Guggenheim G. im. b. S. Bankkonto. 5 563 59 . ben den nachtolgenden Stellen einzureichen.) astwirtschaftsgrundst icke 0 300 = ju Frankfurt a. Migin, Neckarstraße 19, Kontokorrentkonto... . 269 03tz 9s ; i Berlin kei der Darmstärter und — * Kühlanlagen ol 200 — ist quigelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗ Wechselkonto 8 1467 — . Nationalbank Kommanditgeiellschast . ere, n, . F schaft werden aufgefordert, sich bei derselben Inventarkontdos. 00 9 auf Aktien, * Luchtunga aulage . 20 000 — zu melden. Grundstůck⸗ u. Gebäudekonto 26 000 — bei der Hanf für Landwirtschaft, Brauereimaschinen u. Ge— ?. Frankfurt a. Main, 165. Februar 19530. Fahrzeugkonto .... 1000 — bel det Zemmer; und Privat- Bank é äte er und Tanis: 1 ,. Gu st av Marx, Liquidator. aschinenkonto ..... 1000 — 1 ] Aftiengesellichait, dagerfasser und Tants 68 400 — —— k 1000 — H in Braunschweig bei der Darmstädter Ver sandfässer, Flaschen u. ö 99563] Bekanntmachung. Beteiligung konto. ... loo * . und. Nationalbank Kommandit⸗ . . 31 36 7360 — Die , Bonbonniere“ Schokolgden⸗ Verlut ... ; 43 3636 69 . gesellichait auf Attien Filiaie Juhrbat d , = un. Zuckerwarenvertriebs. G. m. b. S. . Kö Braunschweig, , , . . 1 00 ., Düßsfeldorf, ist aufgelöst. Die Gläubiger — H in Luckenwalde bei der Bank fin Nonauszghlungen z, 16 407 06 der Gesellschaft werden aufgefordert, fich Passiva. 2 Land wirichatt, * u. BPostscheckguthaber 20 152 38 bei ihr zu melden. Kontokorrentkonto .... 9148 85 J ben der Commerj⸗ und Privat -⸗Bank = . J 121 3 Düsseidorf. den 10. Februar 19330. Bankkonto 19 ge a ; Aktiengeselljschaft und Schuldner 273 2 85 Dr. Werner Pahl, Liquidator. Delkrederefondskonto ... 175 00 — J ber unseier Geselljchastskasse. Hypotheken und Darlehne 346 967 18 . KJ Alzey tefonto ..... S5 535 6? . Gegen Einlieserung eines Nennbetrages Hhbothehenaufwertung · r l 520 36 (832340. ̃ 6. 1 .. ö von nom. RM 10 000, — bisheriger ö 304 691 37 = Die Auslösung der Gesellschaft ist be⸗ 368 28 19 . ö Siammaktien wird eme neu gedruckte Ta T r schlosien. Wir fordern alle Gläubiger auf, Mitgliederbewegung. ⸗ Stammattie im Nennbetrage von nom. ö. ihre Forderungen bei uns anzumelden. Stand am 1. Juli 1827; 126 Mitgl. . Röm m = nn ii Gewinn anteil icheinen Passi va. Zigaretten Gesellschaft m. b. S. — 78047 Ant. — RM 1207 520 Hafts.,
ö 300 000 — Heisig Co. in Liquidation, Zugang 1927128 2 Mitgl. — 65 Ant — 25 92784 Bernin Si,. G8, Kochstraste 59. RM 1b 400 Haft !., . 128 Mitgl. 102 90 — M. Fischer⸗ — 7612 Ant. — RM 1217 920 Hast. 31 s75 - ö. — — Abgang 1927/28 durch Tod 2, durch Aus⸗ 100706 Betauntmachung. schluß 20, durch Auffündigung 171 - 39 Mit- Die Zuckerfabrik JFüngelbeim, Gesell⸗ glieder — 5035 Ant. — RM A485 600 Stand am 30. Juni 1928
Hir. 1 fur ras Geschähntesahr ig n, ff. tie lghitg! e. nebst Eineuerunasschein ausgegeben. Die Gesetzliche Reserve .. Umtauschstellen sind bereit, den An- und Dypothelen . Verkauf von Spitzenbeträgen für die Ak⸗ a, , a. Wirtschasten fionäre zu vermittesn. Der Umiausch der Gläubiger und gestundet
Aktien ist provisüonsfrei, sosein die Ein⸗ . h
174 854 96
e 1 reichung der Attien an den Schaltern der At , I 408 40 schast mit beschränkter Daftung in Ringel⸗ Hatt; ; obigen Stellen ersolgt; im anderen Falle zepte 6öl 249 * beim ist ausgelöst. Sie Gläubiger der 89 Mitgl. — 4577 Ant. — RM 732 320 . wirt bie kbische Probifion in Anrechnung Flaschenpfand - 1133428 Gesellichast werden aufgesordert, fich bei Haft! ö gebracht. , nn, . 24h ihr zu melden. J Landbund ; Handelsgenossenschaft ö. Die Auehandigung der neuen Aktien Reingewinn 3218022 Ringelheim, Kreis Goslar, den Parchim e. G. in. b. S.,
Parchim i. Meckl.
ö . . erg en nng een — 1 8842354657 8 ö lIH30. . ückaabe der über die alten eingereichten; Gewinn⸗ e Liqguidatoren der Zuckerfabrik . Aktien erteilten Emptangsbescheinigungen — 2 — K— 2 Ningelheim, Gesellschaft mit be⸗
bei den Stellen, die die Bescheinigungen,. Soll. Ra ea, sichräntter Haftung in Lignidation: die nicht, übertraghar find. autge)elli Generalunfssten .... 365 676 13 G. Bruerf J. Wrede, Reit wage. haben. Die Umtauschstellen sind berechtigt Steuern, Abgaben, Zinsen M. Bruer. Brennecke.
aber nicht verpflichtet, die Legitimation Versicherung .. 7. .7 1 l02ꝛ036]
13. Bankausweise.
Wochenübersicht
. 6 : 221 000 : . der Einreicher der Empfangebescheinigungen Außenstände ...... 122 21316 1987141 Betauntmachung. der Sächsischen Bank zu Dresden zu prünen. ; Reingewinn ...... 3 18022 Die „Andreas Koch, Rohprodukten⸗ vom 15. Febrnar 1939. Hieien gen Stammattien über, nom 1 — verwertungs⸗Gesellschast mit beichränkter Attiva. RM Nö, is en die nbi ti srätesten 2 16R 4 Hattung“' in Düsseldorf ist aufgelöft. Die Goldbestand 2A 065i big,. 19. April 1930 zum Umiausch eingereicht Haben. Giäubiger der Geselischaft werden auf- Deckung sähige Depisen. . 13 824 647, — sind werden nach Maßgabe der ge ezlichen Betriebsergebnis. ... 722 169 47 gefordert, sich bei ibr zu melden Sonsti r Hei und Schecks 54 H96 6. 79 Bestimmungen fur kraftlos erklärt. Das 55 Düffeldorf, den 7. Februar 1930. Deutsche Scheidemünzen. 910 578. 72 gleiche gilt den eingereichten Atnen. . . 22 16914 Der Liquidator der Audreas Koch, Roten anderer Banken .. 2 192 555. — elch die zur Zusammenlegung in neue In der heutigen Generalversammlung Rohproduttenverwertungs - Gesell⸗ Lombardforderunge n... 3 455 go 77 Attien über vom RM io — erforderliche wurde der turnusgemäß ausscheidende schaft mit beschränkter Haftung me, 5 d826 7176 Zahl nicht erreichen und uns nicht zur Dr. Victor von Klemperer als Aufsichts— in Liquidation: Sonstige Aktiva. 13 Ig bz Verwertung ür Rechnung der Beteiligten ratsmitglied von neuem gewählt. Andr. Koch. Raffiva . — zur Verfügung gestellt werden. Die an Pirna, den 6. November 1929. K Grundkapital ; 15 000 000, — Siesse der für tianigg erflärten Kite BSranergi zum Fensentecter os 337! Beranntmachung. Neücia gen 1 566 öh — ausgegebenen neuen Aktien werten lür Firua A.-G. Die Firma Mmeralwasser Handels⸗ Betrag der umlaufenden ; Rechnung der Beteiligten verfauftt. Der H. Leonhard. Bieligt. gesellichaft mit beschiänkter Haftung in Noten 64 677 550, — Erlös wird nach Abzug der Kosten zur Vorstehende Bilanz nebst Gewinn und Duisburg ist aufgelöst. Die Gläubiger Sonstige täglich fällige Ver⸗ f Verlügung der Beteiligten gehalten. Verlustrechnung haben wir geprüft und der Gesellichaftt werden aufgefordert, sich bindlichkeiten.. . . . 16 683 251,87
Braunschweig. den 3. Februar 1930. mit den ordnungsmäßig geführten Büchern bei dem Liquidator Erich Bauer is. An eine Kündi ĩ ino 1. rich zu Duis« An eine Kündigungsfrist ge⸗ Dent jche Piano⸗ Werte übereinstimmend gefunden. burg, Hindenburgstr 135 zu melden. . bundene L, ie. 5 655 581, 39
Artie ngeiellschaft. Dresden, im November 1929. Duisburg, den 5. Februar 1930 Sonsti fi ö ; 950. S ge Passivnna 6 066 679. 87 Der Borstand. Treu hand⸗Bereinigung Der Liguidator der Mineralwasser Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen,
Die Goldbagen⸗ Quarzit Wer le m. b. H.
14. Verschiedene Bekanntmachungen.
loꝛozz]
Ordentliche Mitgliederversamm⸗ lung der Märkischen Vieh⸗Versiche⸗ rungs⸗Gesellschaft a. G. in Berlin am Donnerstag, den 6. März 1930. nachm. 3 Uhr, in den Geschättgräumen, Berlin NW.. Luisenstraße 38 (Zantvolk- haus; Tagesordnung:
1. Vorlegung und Genehmigung deg
Nechnungẽabschlusses für 1923.
2. Entlastung des Vorstands und Anf⸗ sichteratg.
3. Genehmigung der abgeänderten und neuge faßten Satzung und der Allg. Versich⸗Beding.
4. Wahlen zum Aussichtsrat
Berlin, den 18. Februar 1930.
Der Vorstand. Weck, Direftor.
(102034
Allde vag. Allgemeine Deut jche
wer,, a. G.
von 1892 zu Berlin.
Unsere Mitglieder laden wir zu der am
Dienstag, den 11. März 1930,
nachmitta 4 Uhr, Berlin W. 9,
Rö hener traße 33, Brauner Saal,
stattfindenden 7. ordentlichen General
versammlnng ein. Tagesordnung:
l. Geschäftsbericht.
2. Rechnungsabschluß und Bilanz.
3. Entlaftung des Aufsichtsrats und des Vorstands.
4. Bezüge des Aufsichtsrats.
5. Wahlen zum Aussichterat.
6. Beschlußsassung über:
I. lolgende Satzungtänderungen:
S 11. Abiatz: Streichung des Wortes:
Gebrauchs. 53 39 erhält die
Faffung; Schlachtvieh⸗ und Gewähre⸗
mängel Versicherung.
II. Aenderung der Allgemeinen Versicherun gébedingungen für die Vieh⸗ lebeneversicherung: 5 24 Abf. J. Genehmigung der Allgemeinen Ver⸗ sicherungsbedingungen für die Hunde- unsall⸗ und für die Federviehlebens⸗ versiche rung.
8. Verschiedenes.
Berlin, den 18. Februar 1930.
Dr. Tenius, Vorfitzender des Aufsichts rats.
*
(101936 Bekanntmachung.
Die Firmen C. G. Trinkaus, Inh.
Engels C Co. Düsseldorf, und Droste C
Tewes, Bochum, haben den Antrag auf
Zulassung von
RM 6200 099, — auf den In⸗ haber lautende Stammaktien, 2600 Stück zu je RM 100. — Nennbetrag mit den Nummern 17501 bis 20 106, 18 000 Stück zu se RM 200 — Nennbetrag mit den Nummern 20 101 - 21 100 und 501 bis 17 500, der Dortmunder Ritter⸗ branerei Akftiengesellschaft zu Dortmund
zum Handel und zur amtlichen Notierung
an unseren Börsen gestellt, Düsseld orf · Eñsen. am I7.Februarlꝰ 30.
Die Zulassungsstelle der Börse zu Düsseldorf.
Der Vorsitzende: J. V. Dr. Marx. Der Geschästtsführer: Dr. Wilden. Die Zulassungsstelle der Börse für die Stadt Essen. Der Vorsitzende: Der Geschättejührer: F. Woltz e. Streckert.
191902 Bekanntmachnng.
Die Norddeutsche Bank in Damburg
Filiale der Deutchen Bank und Die conto⸗
Gesellichaft, die Damrmstädter und National⸗
bank Kommanditgelellichaft auf Attien
Filiale Hamburg und die Dresdner Rank
in Hamburg haben den Antrag gestellt,
RM 25 000 000, — neue Stamm- aktien der Darpener Bergbau- Attien⸗Gesellschaft zu Dortmund (25 000 Stück über se 1600 RM, Nr. S4 251 - 109 250)
zum Börsenhandel und Notierung an der
hiesigen Börje zuzulassen.
Damburg, den 12. Februar 1930.
Die Zulassungsstelle
an der Börfe zu Hamburg. Nobert Götz, Vorsitzender.
101962
Verkauf von Altpapier.
Etwa 3000 kg Altpapier (1. ausge- schnittene und unauggeschnittene Zeitungen, 2. Einstampspapier Aften J. 3. Büchen und Hefte) sollen ungeteilt nach Maßgabe der ausliegenden Bedingungen verkauft werden. Die Besichtigung den Altpapiers kann werktäglich von 10 big 1 Uhr in den Diensträumen, Wilhelmstraße Nr. 32, er⸗
2
erschlossene Kaufgebote mit Angabe des Preises für je 100 kg der einzelnen Gattungen sind unter der Aufschrift: „Angebot auf Altpapier“ portofrei bei der unterzeichneten. Geschäftsstelle bis Dienstag, den 4. März 1939, einzu- reichen, an welchem Tage, vorm. 11 Uhr, die Eröffnung der Angebote in Gegenwart der etwa erschienenen Bieter erfolgen wird. Berlin, den 197. Februar 1936. Geschãftsstelle des Deutschen Reichs und Preusischen Staatsanzeiger.
Attiengesellschaft.
Wechsei ichs n im Inlande zahlbaren Wechsein Reichs
mark 4253, 52.
Dr. Rudolf Winkelmann.
Dermann Rienderf. dandelsgese llschaft m. b. S.:
E. Bauer.
Ersie Zentralhandelsregisterbeilage
zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr.
49 vom 19. Februar 1930. S. 3.
Fahr radhaus 169 Langhardt, Detmold, und als ihr alleiniger Inhaber der Kaufmann Erich Langhardt in Detmold eingetragen worden. 2 des Uniernehmens ist der Vertrieß von Fahrrädern, NVahmaschinen, Wasch⸗ maschinen und Spielwaren. etmold, den 12. Februar 1930. Pas Amtsgericht. J.
Deutsch Krone. 101200 In das 1 A ist heute unter Nr. 268 die Firma Paul Becker in Deutsch Krone 3 Amtsgericht Di. Krone, 10. Februar 1930.
101291 vom 14. Fe⸗
Dillenburg. Handels registereintragun bruar 1930: Nassauische Rasierklingen⸗ abrik, Gesellschaft mit beschrankter aftung, Straßebersbach, Dillkreis. hegen stand des Unternehmens: Be⸗ arbeitung, Fabrikation und Vertrieb von Rasierklingen und anderen Stahl⸗ und Metallwaren sowie Beteiligung an ähnlichen und ergänzenden Unter⸗ nehmungen einschließlich des Exports dieser Artikel. Stammkapital: 2 000 Reichsmark. Geschäftsführer: Adolf Welter, Kaufmann, Straßebersbach. Der Gesellschaftsvertrag ist am 4. Ja⸗ nuar 1930 festgestellt. Pa Amtsgericht Dillenburg.
Port und-Härde. 101202 In unser Handelsregister B ist heute bei der Firma „Steinkohlen⸗ und — 8 ver. Schürbank und Charlottenburg, Aplerbeck“ folgendes eingetragen: Durch 3 1 der Generalversammlung vom 20. Januar 19236 ist die Gewerkschaft aufgelost. Liquidatoren find die bisherigen Vor⸗ — Die Prokura des irektors August Knepper in Bochum⸗ Gerthe ist erloschen. Dortmund⸗Hörde, 11. Februar 1930. Amtsgericht. Dorsten. 101203 Bekanntmachung.
In unser Handelsregister Abt. B ist bei der Nr. 35, Firma Dorstener Trans⸗ portgesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Dorsten, folgendes eingetragen:
Die Liquidation ist beendet und die Firma erloschen.
Dorsten, den J. Februar 1930.
Das Amtsgericht.
Dresden. 1012049
In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:
1. auf Blatt 16482, betr. die Firma G. Wohlmuth X Co. Aktiengesell⸗ schaft in Dresden, Zweigniederlassung (Sauptniederlassung in Furtwangen i Baden): Der Gesellschaftsvertra— vom 22. Juli 1920 ist durch ö der Generalversammlung vom 16. No⸗ vember 1929 laut notarieller Nieder⸗ schrift vom gleichen Tage in den S5 10, 11, 13, 15, 1z und 19 geändert und gleichzeitig neu gefaßt worden. Der Gegenstand des Unternehmens ist nun⸗ mehr die Herstellung und der Vertrieb von elektrischen Apparaten und ver⸗ wandten Erzeugnissen sowie aller zu
diesem Geschäftszweig gehörenden Waren. Die Gesellschaft kann andere Unternehmungen, deren Gegenstände
zu den Zwecken der Gesellschaft in Beziehung stehen, erwerben oder sich daran beteiligen.
2. auf Blatt 19 892, betr. die United Cigarette Machine Compann At⸗ tiengesellschaft in Dresden: Zum Mit⸗ glied des Vorstands ist bestellt der Fabrikbesttzer Johann Carl Müller in Hosterwitz.
3. auf Blatt 5151, betr. die Aktien⸗ esellschaft Vereinigte Str ohstoff⸗ re in Dresden: Die Prokura des Korrespondenten August ilhelm Währer ist erloschen.
4. auf Blatt 20 157, betr. die Zeisz⸗ Tkon Aktiengesellschaft in Dresden: Prokura ist erteilt den Kaufleuten Robert Beyer und Roland Staden, beide in Dresden. Jeder von ihnen darf die Gesellschaft nur gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied oder mit einem stellvertretenden Vorstandsmit⸗ glied vertreten.
5. auf Blatt 10 88, betr. die Alwin Risse Buchdruckerei und Verlags⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Dresden: Die Prokura des Kaufmanns Curt Alwin Risse ist er⸗ lolchen.
6 auf Blatt 21 651: Die offene Han⸗ delsgesellschaft Winter X Schirmer in Dresden. Gesellschafter sind die Kaufleute Ada Auguste Martha vhl. Winter geb. Steuer und Marta . led. Schirmer, beide in Dresden. Dle Gesellschaft hat am 15. Juli 1925 be⸗ gonnen. Die Gesellschafterin Schirmer ist wieder ausgeschieden. Die Gesell⸗ . ist aufgelöst. Die Gesellschafterin Win er führt das andelsgeschäft und die Firma als Alleininhaberin fort. (Herftellung und Verkauf von Wäsche aller Art. Vitzthunistr 7.)
7. auf Blatt 21 652: Die Firma Wilhelm Rabe in Dresden. Der Klavierhändler Wilhelm Rabe in Dres⸗ den ist Inhaber. Die Klavierhändler Walter Wilhelm Rabe und Anna Elisa⸗ beth led. Rabe, beide in Dresden, sind als persönlich haftende Gesellschafter in das Handelsgeschäft eingetreten. Die Gesellschaft hat am 12 Dezember 1924 begonnen. Wilhelm Rabe ist aus⸗
leihung von Klavieren. Zirkusstr. 30) auf Blatt 271 663. Die Firma Friedrich Malle in Dresden. Der Kaufmann Friedrich Malke in Dresden ist Inhaber. (Bapier⸗ und Schreib⸗ warenhandlung. Schillerplatz 8) g. auf Blatt 18 429, betr. die Firma Josef Philipp in Dresden: Prokura 1 Martha Marie Melanie verw.
ck geb. Zeugfang in Weinböhla. (GHe⸗ schäftszweig jetzt: Großhandel mit Kurz⸗ Weiß⸗ und Wollwaren. Frauen⸗ straße 2a.) — 16. auf Blatt 11 067, betr. die Firma Edmund Seifert in Dresden: Die Firma ist erloschen ö
11 auf Blatt 15888, betr. die —— R. Wippern in Dresden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Dresden, Abt. IIl,
am 15. Februar 1930.
Ehersbarch, Sachsen. Il10l206 In das Handelsregister ist heute ein⸗ Ctragen worden auf Blatt 525, die irma Hünlich & Co., Gesellschaft mit eschränkter Haftung in. Neugersdorf betr., daß der Fabrikbesitzer Michael Egger in Neugersdorf und der Zentral⸗ direktor Ing. Otto Looser in Braunau⸗ Oelberg als 958 aus⸗ eschieden sind und daß die Prokura des r Otto Martin Fliegel in Neugersdorf erloschen ist, sowie daß zum Geschäftsführer Dr. Franz Fischer in Braunau⸗Oelberg (Tschechoslowakei) be⸗ stellt worden ist. Amtsgericht Ebersbach, 14. Febr. 1830.
Fesen- Werden. 101206 In das Handelsregister A ist am
12 Februar 1939 unter Nr. 42 die Firma Lorenz Ingwersen in Essen⸗ Werden und als ihr Inhaber der Apo⸗ theker Lorenz Ingwersen ebenda ein⸗ getragen worden.
Amtsgericht Essen⸗Werden.
FIlenshurt. 101207 Eintragung in das Handelsregister A unter Nr. 57 am 12. Februar 1930 bei der offenen Handelsgesellschaft Peter Petersen jr. in Flensburg: Die Firma ist geändert in „Peter Petersen jr. — Strumpfhaus Petersen“. Amtsgericht Flensburg.
FIęusburxꝶ. 1012086 Eintragung in das Handelsregister A unter Nr. 2587 am 12. Februar 1930: Firma und Sitz: Nis J. Hansen, Wiehetkrug. Firmeninhaber: Kaufmann Nis J. Hansen in Wiehekrug. Amtsgericht Flensburg.
Forst, Lausitz. 101209 Handelsregister.
In das Handelsregister A ist ein-
getragen: Bei Nr. 868 das Erlöschen
der Firma Amandus Pusch in Forst i. . Bei Nr. 16 das Erlöse en der Firma
Max Stern Nachf. Inh. Bernhard
Pieck in Forst. .
Amtsgericht Forst i. L., 5. Febr. 1930.
Frank kurt, Main. 101211]
Veröffentlichung aus dem Handels⸗
vegister. ö
A 12218. Hess. Nassauischer Seifen⸗ vertrieb Peter Lesselbaum. Inhaber: Peter Lesselbaum, Kaufmann, Frank⸗ furt a. M.
A 12157. Johann Georg Hinkel: Frau Tina Hinkel geb. Uhl, Frankfurt a. M., ist Prokura erteilt. ;
A 968. Gebrüder Weismüller: Die Einlagen der beiden Kommanditisten sind herabgesetzt.
A I2215. Jacob Bauer, Sattlerei: Neuer Inhaber: Christian Gerlach, Kaufmann, Frankfurt a. M. Die Pro⸗ kura des Ehristian Gerlach ist erloschen. Frau Marie Gerlach geb. Gins, Frank⸗ furt a. M., ist Prokura erteilt.
A 15. Gebrüder Merz Merz⸗ Werke: Jetzt offene Handelsgesellschaft mit Beginn ant 1. September 1929. Der Diplomingenieur Johann Georg Karl Merz ist in das Geschäft als per⸗ sönlich haftender , . einge⸗ treten. Die Prokura Frl. Anna Tielecke bleibt bestehen. Die Firma lautet jetzt: Merz⸗Werke Gebrüder Merz.
A 93798. Adolf Müller, Baumate⸗ rialien: Emil Fischer, Ernst Hoff⸗ mann und Rudolf Hahn, alle Frankfurt a. M. ist in der Weise Gesamtprołura erteilt, daß die Unterschrift von Hahn seweils bei der Zeichnung vorhanden lein muß. Die Einzelprokura von Enal Fischer ist erloschen. .
A 2179. Carl Aug. ulz: Zwei Kommanditisten sind ausgeschieden. Die Anteile der verbleibenden Komman⸗ ditisten sind erhöht. Als weiterer per⸗ sönlich haftender Gesellschafter ist ein⸗ 8 Dr. Alexander Mettenheimer,
ufmann, Frankfurt a. M. Die Pro⸗ kura Dr. Alexander Mettenheimer ist erloschen; ebenfo diejenige von Dietrich Lange. Gesamtprokura je zwei mit⸗ einander ist erteilt: 1. Hektor Albrecht, 2. Franz Maas, 3. Wilhelm Amendt, alle Frankfurt a. M.
A 1567. Anton Hartmann Sohn: 2 Kommanditisten sind ausgeschieden. Die Anteile der verbleibenden Kom⸗ manditisten sind erhöht. Als weiterer persönlich haftender Gesellschafter ist eingetreten Dr. Alexander Metten⸗
eimer. Die Prokura Dr. Alexander
dettenheimer ist erloschen; ebenso die⸗ senige des Dietrich Lange. Gesamt⸗
1. Hektor Albrecht, 2. Franz Maas, 3. * Amendt, alle Frankfurt a
A 5966. Heinrich Zeiß: Die Pro⸗ kura Rudolf Kaufmann ist erloschen. A 11401. Lesezirkel Daheim Richard Ganske: Jetzt offene Han⸗ delsgesellschaft mit Beginn am 1. Ja⸗ nuar 1950. Kaufmann Kurt Ganske, Frau Käthe Vogt geb Ganske und die am 1. Dezember 1912 geborene Hilde Ganske sind in das Geschäft als per⸗ sönlich haftende Gesellschafter einge⸗ treten. Die Gesellschafter Käthe Vogt und Hilde Ganske sind zur Vertretung nicht berechtigt. Die Prokura Kurt Ganske ist erloschen.
A 7231. Emil Funcke: Infolge Ausscheidens der beiden Komman⸗ ditisten ist die bisherige Kommandit⸗ esellschaft in eine offene Handelsgesell⸗ en, mit Beginn am 1. Januar 1930 umgewandelt, deren persönlich haftende Gesellschafter die bisherigen sind.
A 12069. V. Guarnaccia Æ Co.: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ herige Gesellschafter Kaufmann Vit⸗ torio Guarnaccia ist alleiniger In⸗ haber der Firma. Die Firma lautet setzt: Vittorio Guarnaccia.
A 12219. Heinrich Poft E Co. Offene Handelsgesellschaft mit Beginn am 1. November 1929. Persönlich haf⸗ tende Gesellschafter sind: 1. Albert Heinemann, 2. Heinrich Post, beide Kaufleute, Frankfurt a. M. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft find beide Ge⸗ sellschafter nur zusammen berechtigt. A 12219. Heinrich Post C Co.: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ herige Gesellschafter Kaufmann Albert Heinemann ist Alleininhaber der Firma. A 6974. Gebrüder Trier: Infolge Ausscheidens der Kommanditisten ist die bisherige Kommanditgesellschast in eine offene Handelsgesellschaft mit Be⸗ ginn am 1. Januar 1939 umgewandelt. Persönlich haftende Gesellschafter sind die bisherigen; ferner ist als weiterer persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten: Dr⸗Ing. Ernst Mayer, Kaufmann, Darmstadt. Die Prokura Dr. Ernst Mayer ist erloschen.
A 827. J. Kugelmann: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Die bisherige Ge⸗ sellschafterin Frl. Gertrud Kugelmann ist alleinige Inhaberin der Firma. Frankfurt a. M., 13. Februar 1930.
Amtsgericht. Abt. 16.
Frankfurt, Main. 101210 k aus dem Handelsregister.
B 1903. Levpold Lindheimer Aktie nge sellschaft: Durch Heschluß der Generalversammlung vom 6. Sep⸗ tember 1929 ist die Gesellschaft auf⸗ gelöst. Zum alleinigen Liquidator ist der Generaldirektor Albert L. Lind⸗ heimer bestellt.
B 1714. Mitteldeutsche Eredit⸗ bank, Niederlassung der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktienge sell schaft: Die Prokura des Alwin Bendel ist er⸗
loschen.
B 3588. Deutsche Waren⸗Treu⸗ hand Aktiengesellschaft Geschäfts⸗ stelle Frankfurt a. M.; Prokura ist erteilt an Dr. Kurt Hirschfeld in Frank⸗ furt a. M.; er ist in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen vertretungs⸗ berechtigt.
B 4559. Klöckner⸗Reederei und Kohlenhandel Gesellschaft mit be⸗ schränkier Haftung, Zweignieder⸗ laffung Frankfurt a. M.: Durch Be⸗ schluß der Gesellschafterversammlung vom 17. Oktober 1929 ist das Stamm⸗ kapital um 400 000 RM auf 1 9090000 Reichsmark erhöht. Durch Beschluß der Gesellschaftewersammlung vom 17. Ok⸗ tober 1929 ist der 5 3 des Gesellschafts⸗ vertrags (Stammkapital) geändert. Die Prokura des Kaufmanns Franz Kaiser in Frankfurt a. M. ist erloschen.
B 3892. „Kibo“ Chemisch⸗pharma⸗ zeutische Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Die Gesellschaft ist auf⸗
elöst. Zum Liquidator ist der bis⸗ . Geschäftsführer Dr. Otto ichard Wolff⸗Kolff bestellt.
B 3320. Heinrich Kertell Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Zu Liquidatoren sind der Treuhänder Otto Willy Baller dahier und der Chemiker Dr. Max Schwabacher dahier bestellt, und zwar mit der Maßgabe, daß Otto Willy Baller zur alleinigen Ver⸗ tretung der Firma berechtigt ist.
B 4653. inrich Kertell C Co. Solzverarbeitungs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Unter dieser Firma ist am 10. Februar 1930 eine
sellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Frankfurt a. M,. ein⸗ getragen worden. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 10. und 28. Januar 1930 sestgestellt. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Betrieb einer Schrei⸗ nerei mit Großbetrieb, überhaupt die Bearbeitung von Hölzern aller Art und 1 jedem Zweck, insbesondere die Fort⸗ ührung des bisherigen Betriebes der
inrich Kertell Gesellschaft mit be⸗
chränkter Haftung in Frankfurt a. M. Die Gesellschaft kann Zweignieder⸗ laffungen im Inlande und Auslande errichten und sich an Unternehmungen gleicher oder ähnlicher Art beteiligen oder solche käuflich erwerben. Das Stammkapital beträgt 30 000 RM. Die
der Heinrich Kertell G. m. b. S. Frank⸗ furt a. M. ist ausgeschlossen. Geschafis⸗ führer find: 1. Werlmeister Georg zenzel, Dreieichenhain i. Hessen, 2. Kaufmann Rel eh Rehm, Frankfurt a. M., 3. Techniker Wilheln Weidmann, Cronberg i. T. Sind mehrere Ge⸗ in bestellt, so wird die Ge⸗ ellschaft durch zwei Geschäftsführer oder einen ger hre. und einen Prokuristen vertreten. Bekannt⸗ machungen erfolgen im Reich anze izr. B 954. Carl Presser C Co. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Sastung⸗ Die Prokura des Johann Karl Roth ist
erloschen B 1402. Eltmotorenbau Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung:
Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 10. Dezember 199 ist 5 1 der Satzung (Firma) abgeändert
worden. Die Firma lautet jetzt: Elektromotoren ⸗Bau Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
14G. Eiertromotoren-Bar Ge⸗
sellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß der Gesellschafter= versammlung vom 18. September 1929 ist das Stammkapital um 50 009) RM erhöht worden und beträgt jetzt 0 090 Reichsmark. Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 18. Sep⸗ tember 1929 ist die Satzung in §S§ 3 (Stammkapital und Geschäftsanteile), 4 (Geschäftsjahr) und 6 Vertretungs⸗ * mis) abgeändert worden. Die Ge⸗ sellschaft wird durch einen oder mehrere Ges n,, . vertreten. Wenn meh⸗ rere Geschäftsführer bestimmt sind, sind nur zwei Geschäftsführer gemeinsam zur Vertretung der Gesellschaft befugt. Dr. Erich Stern ist als Geschäftsführer ausgeschieden.
B 1105. Fruchthandel Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Karl Dörr ist nicht mehr Geschäftsführer.
Der Buchhalter Heinrich Schwarzbeck in Frankfurt a. M. ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. B 1579. Dare Aktienge sellschaft für Kautschuk⸗Verarbeitung: Der Kaufmann Theodor Thomas Miller, Frankfurt a. M., ist zum weiteren ordentlichen Vorstandsmitglied bestellt. B 1525. Volksbildungsheim Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 109. Januar 1930 ist die Satzung im §5 13 (Aussichtsrat) ge⸗ ändert worden. B 662. Montana Gesellschaft für Hütten Maschinen⸗ und chemische Industrie mit beschränkter Haf⸗ tung: Max Rothschild ist nicht mehr Geschäftsführer. Der Rechtsanwalt Dr. Oskar Hahn in Frankfurt a. M. ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. B 397090 Commercial Union Ver⸗ siche rung s⸗Aktiengesellschaft Zweig nie derlassung für das Dentsche Reich: Zum Hauptbevollmächtigten im Sinne der 8§ 85 und 88 des Gesetzes über die privaten Versicherungsunter⸗ nehmungen vom 12. Mai 1901 ist Rechtsanwalt Dr. Wilhelm Remmert in Frankfurt a9. M. bestellt worden, Direktor Philipp Becker ist als solcher ausgeschieden.
B 3942. J. G. Farbeninduftrie Aktiengesellschaft: Dr. Julius Bueb, Dr. Arnold Erlenbach, Dr. Bernhard
Heymann, Fritz Nobbe, Dr. Philipp Ott, Dr. Julius Abel, Dr. Karl
Albrecht, Dr. Jakob Dion, Karl 36 mann und Dr. Paul Seidel sind nicht mehr Vorstandsmitglieder. Die nach—= genannten ordentlichen Vorstands⸗ mitglieder haben ihren Wohnsitz wie folgt geändert: Kommerzienrat Dr. Wilh. Gaus, bisher in Ludwigshafen, wohnt jetzt in Heidelberg, Kommerzien⸗ rat Hermann Waibel, bisher in Mann⸗ . wohnt jetzt in Wiesbaden. Den Kaufleuten Adalbert Feindel in Char⸗ lottenburg und Richard Moelter in Berlin ist Prokura in der Weise erteile, daß sie in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ standsmitglied oder einem 6 Pro⸗ kuristen zur vechtsverbindlichen Zeich⸗ nung berechtigt sind. Die Prokuren an Fi Fürth, Dr. Arthur Hausdörfer, Dr. . übner, Dr. Carl Immer⸗ heiser, Johannes e, nn,. Erich A. Vollmann, Martin Bruckner, Karl Dettinger, Dr. Oskar Dressel, Hermann
Goßler, Ludwig Höpfner Ay Krauß, Dr. Otto Matthies, Dr. rdinand Müller, Leo Pinnow, hannes
Schuffner, Stefan Simon und Dr. Wilhelm Wense sind . Bei fol⸗ genden Prokuristen find Wohnfitz⸗ änderungen eingetreten: Rudolf Voigt, bisher in Ludwigshafen 9. Rhein wohnt jetzt in Frankfurt a. M., Dr. Martin
ankel, bisher Offenbach a. M., wohnt etzt in Bieber b. Offenbach a. Main, Dr. Carl Ott, bisher in Uerdingen am Rhein, wohnt jetzt in Wiesdorf, Jo⸗ hannes Pönicke, bisher Wiesdorf. Hever⸗ kusen, wohnt jetzt in Krefeld, Dr. Fritz Otto Schmidt, bisher . wohnt jetzt in , ,. a. Rh.
B 698. Dr. C. Schleußner Aktien⸗ gesellschaft: Der Umtausch der Stamm⸗ aktien zu 60 RM und der Vorzugs⸗ aktien zu 20 RM in Stammaktien zu 600 RM und e , . zu 109 RM . K urch Beschluß der Generalversammlung vom 7. Mai 1929 ist die Satzung in 3 (Grundkapital und Einteilung) und 18 Abs. 2 abge⸗ ändert worden.
Frankfurt am Main, den 18. Fe⸗
Freiburg, Ereisganm. 100601
Sande l gregister Freiburg. A Bd. 1 O- 3. 18 bei Firma Men Vater K Söhne in Freiburg: Die Proluren Benno Lohausen, Franz Zeiser, Erwin . Herbert Müller und Alfres Müller sind erloschen Am 31. 1. 19380.
A Bd. X O—-g. 98: Firma Josef
Siefert, Wäsche⸗Ausstenergeschäft in — Inhaber ist Josef Siefert, aufmann in Gundelfingen. Dessen
Ehefrau Emilie Siefert geb. Tugend hat Prokura. Am 19. 3. 1930.
B Bd. II O- 3. 52: Firma Weiß Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in ** ist gemäß § 31 Abs. 2 S.⸗G⸗B. von Amts wegen ge⸗ löscht. Am 31. 1. 1990.
B III O-3. 42: Freiburger Film⸗ fabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Freiburg ist gemäß § 31 Abs. 2 O.-⸗G.⸗B. von Amts wegen ge⸗
löscht. Am 5. 2. 1930. B Bd. 1 O—-8. 57: Die Vertreter⸗ befugnis des Liquidators der Firma
Richard Schwickert, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Freiburg ist beendet, die Firma erloschen. Am 5. 2. 1930. B Bd. IVI O-⸗3. 2 bei Firma „Mez Aftiengesellschaft“ mit dem Sitz in Freiburg: Benno Lohausen und Erwin Salz in Freiburg haben Prokura in der Weise, daß jeder von ihnen berechtigt ist, die Firma in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied zu zeichnen und zu vertreten. Am 5. 2. 1930. B Bd. V O-⸗8 33 bei Firma Holz⸗ mann Laile, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung mit dem Sitz in Freiburg: Kaufmann Karl Laile ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Am 7. 2. 1980. B Bd. V O-⸗3. 64: „Gasfern⸗ versorgung Oberbaden, Ge sellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Freiburg. Der Gesellschafts— vertrag ist am 30. Sentember 1929 fest⸗ gestellt. Gegenstand des Unternehmens sst der Bau und der Betrieb von Gas⸗ sernversorgungsanlagen in Oberbaden, zunächst für das Gebiet St. Georgen Müllheim Badenweiler im Anschluß an das Gaswerk der Stadt Freiburg im Breisgau. Das Stammkapital beträgt 100 069 RM. Geschäftsführer sind Ober⸗ baurat Martin Binder in Freiburg und Direktor Carl Günther in Heidelberg. Die Zeichnung der Gesellschaft erfolgt, wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind, entweder durch zwer Geschäfts⸗ führer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen. Belannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Am J. 2. 1930. B Bd. I O-⸗8. 48 bei Friedrichs⸗ bau⸗Lichtspiele Geseisrhnst mit ve⸗ schränkter Haftun in Freiburg: Durch Gesellschafterbeschluß vom 29. Ja⸗ nuar 1929 ist der Gesellschaftsvertrag geändert bezüglich 5 1, 5, 6, 7 und 8. Die Vertretung der n erfolgt, wenn nur ein Geschäftsführer bestellt ist, durch diesen, wenn niehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt simd, durch je zwei Geschäftsführer oder durch einen Ge⸗ schäftsführer und einen Prokuristen, Die Gesellschafterversammlung ist jedoch be⸗ fugt, auch beim Vorhandensein mehrerer Geschäftsführer einem oder mehreren von ihnen das Recht der Einzel- vertretung zu übertragen. Engelbert Zimber ist als Geschäftsführer aus⸗ geschieden. Privat Franz Taver Seiler n Freiburg als solcher bestellt. Am 7. 2. 19930. Freyburg, Unstrut. 1i01212
In , f ndelsregister Abteilung A ist bei der unter Nr. 128 eingetragenen FJFirma Deutsche Patent⸗Formkasten⸗ Werke Nötzold und Eisold, Freyburg . Lauchaer traße 4, am 7. Januar 1939 eingetragen worden: Der bisherige Gesellschafter Fabrikant Sugo Eisoldt in Freyburg a. U. ist alleiniger Inhaber der Firma. Der Fabrikant Ehristian Rötzeld jj dur Tod ausgeschieden. Die Gesellschaft ist aufgelü t.
Freyburg (Unstrut), 17. Jan. 1930.
Das Amtsgericht.
Fürstenwalde, Spree. 10213 Handelsregistereintragung bei der . A 1. Carl Lewmerentz, Carl mn, Nach g, Fürstenwalde, Spree: Alleininhaber ist infolge Erb⸗ 1 Frau Elisabeth Lewerentz geb. ode. Fürstenwalde, Spree, 11 2. 1930. Amỹsgericht.
¶ lIsenkir chen. 101214 In unser Handelsre . B Nr. 2, irma . ch⸗Westfälische Stahl⸗ und
lzwerke⸗Aktiengesellschaft zu Gelsen⸗ kirchen, ist heute eingetragen; Kauf- mann Paul Rohde hat sein Amt als
Vorstandsmitglied niedergelegt. , den 12. i 1930.
as Amtsgericht.
G elIseulkir ehen. n,. In unser 2 B Nr. 445, irma Deutsche Erdöl Aktiengesellschaft, eche Graf Bismarck in Ge senkirchen
. erlin) ist . eingetragen:
Die Prokura des Rudolf Grote in Berlin⸗Wilmersdorf 1 erloschen.
bruar 19860.
geschieden. (An⸗ und Verkauf sowie Ver⸗
prokura je zwei miteinander ist erteilt:
Uebernahme der Aktiven und Passiven
Amtsgericht. Abteilung 16.
Gelsenkirchen, den 12. Februar 1930. Das Amtsgericht.
.