1930 / 42 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 19 Feb 1930 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Zentrashaudelsregisterbeilage

zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 129 vom 19. Februar 1930. S. 4.

Cra. Handelsregister. 101216 Unter A Nr. 1531 die Firma Richard Plömner, Gera ist heute ein. getragen worden: Der Kaufmann Ernst Färber in Gera ist D der Firma; diese lautet jetzt: Ernst Färber, vorm. Richard Plöfner. Die rungen und Geschãaftsverbindlichkeiten des bisherigen Firmeninhabers hat der Erwerber nicht mitübernommen. Gera, den 13 Februar 1939. Thüringisches Amtsgericht.

C era. Handels register, 101217

Bei A Nr. 17866 die Firma Albin Fietsch, Marmor⸗ und Kunststeinwerk, Gera ist heute eingetragen worden: Alma Martha verw. Fieisch geb. Zieh⸗ renner in Gera ist jeßt Inhaberin der Firma. Dem Kaufmann August Zieh. renner gen. Bachmann in Gera ist Prokura erteilt.

Gera, den 13 Februar 1939.

Thüringisches Amtsgericht.

M Ina alibach-HRheꝶydt.

In das Handelsregister ist tragen worden in Abt. A:

Unter Nr. 1260 am 390. 1. 1939 die Firma Heinrich Wintzen, Gladbach⸗ Rheydt, Stadtteil Rheydt, und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Wintzen in Gladbach⸗Rheydt, Stadtteil Rheydt.

Unter Nr. i261 am 6. 2. 1939 die Firma Möbelhaus Kuhlen & Co., Iladbach⸗Rheydt, Stadtteil Rheydt. Per⸗ sönlich haftende Gesellschafter sind Kauf⸗ mann Ernst Kuhlen, Rheydt, und Emma Kuhlen, Rheydt. Die offene Handels⸗ gesellschaft hat am 30. Januar 1930 be⸗ gonnen.

Unter Nr. 1262 am 31. 1. 1930 die Firma Wilhelm Thiskes in Gladbach⸗ Rheydt. Stadtteil Rheydt, und als deren Inhaber der Kaufniaun Wilhelm Thistes in Gladbach⸗Rheydt, Stadtteil Rheydt. Dem Kaufmann Heinrich Pferdmenges in Gladbach⸗Rheydt ist Prokura erteilt.

Unter Nr. 1263 am JT. 2. 19530 die Firma Johann Dahsen, Gladbach⸗ Rheydt, Stadtteil Rheydt, und als deren Inhaber der Bauunternehmer Johann TDahsen, Gladbach⸗Rheydt. Stadtteil Rheydt.

Unter Nr. 1106 am 29. 1. der Firma Buchdruckerei Fritz Rheydt: Die Niederlassung Odenkirchen verlegt.

Unter Nr. 4638 am 28. 1. 1930 bei der Firma Keymer C Co, Rheydt: Die Firma ist erloschen.

Unter Nr. 1008 am 27. 1. 1930 bei der Firma Hubert Böken, Rheydt: Die Firma ist erloschen.

Unter Nr. 82 am 27. 1. 1930 bei der Firma Heinrich Kleppel., Eisengießerei, Rheydt: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma erloschen.

In Abt. B unter Nr. 316 am . 1950 bei der Firma Kunstgewerbehaus Rheydt, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Rheydt: Die Firmg der infolge Konkurseröffnung aufgelösten Gesell⸗ schaft ist erloschen.

Amtsgericht Rheydt.

In d ha ch;-HRheydt. (101218 Sandelsregistereintragungen. Am 8. Februar 1930: . Unter H.-R. A Nr. 2935 ist die Firma Herd. u. Ofen⸗Vertriebsgesellschaft Ge⸗ brüder Rose in M.⸗Gladbach 4 = tragen. Gesellschafter sind:; 1 Josef Rofe, Kaufmann 2. Karl Rose, Kauf⸗ mann, beide in M.⸗Gladbach, Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 16. November 1929 begonnen. Am 11. Februar 1930: Zu H.-R. A Nr. 1627, Firma Jacob Aretz in M.Gladbach: Firme erloschen. Zu H.-R. A Nr. 2468. Firma Franz Schnitzler in M.⸗Gladbach: Firma er⸗

loschen. Gladbach⸗Rheydt. Amtsgericht M.⸗Gladbach.

G Ia dbah-Rheydt. (l0l219] In das hiesige Handelsregister wurde heüte in Abt. A unter Nr. 462 bei der Firma Gebrüder Lüngen in Mülfort solgendes eingetragen: Der bisherige Gesellschafter Wilhelm Lüngen ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Gladbach⸗Rhehdt, 19. Februar 1930. Amtsgericht Odenkirchen.

Cαnseæ. lIl0lzeo) In unserm Handelsregister A ist heute unter Nr. 35 bei der rn Carl Klagemann, Gransee, folgendes einge⸗ tragen worden:

Die Firma lautet jetzt: Carl Klage⸗ mann Söhne, Baugeschaft.“ Regie rungs⸗ baumesster 4. D. Joachim Karl Klage⸗ mann und Architekt Gerhard Klage mann, beide in Gransee, sind persönlich . Ge fam f fr

ie Gesellschaft ist eine ofen Han⸗ delsgesellschaft mit dem Sitz in Gransee und hat am 1. Januar 19850 begonnen.

Gransee, den 18. Februar 1930.

Amtsgericht.

101272 einge⸗

1930 bei Altgott, ist nach

u ben. e n

In das Handelsregister A ist unter Nr. 606 die Firma Johannes Kuban, Guben, und alz Inhaber der Kaufmann Johannes Kuban in Guben eingetragen worden.

Guben, den 5. Februar 1980.

Das Amtsgericht.

101222 heute zur

ici rC,ν. . ; Zum Handels register ist

Fa. „Alfred de Veer C Sohn“ folgendes

eingetragen;

Ver bisherige Gesellschafter Kauf⸗ mann Kuri de Veer zu Güstrow ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst.

üstrow, den 14. Februar 1930. Amtsgericht.

Hattingen, IRulkrr. 101223 Bekannmachung. In unser , Abt. B Nr 121 ist am 13. Februar 1930 bei der Firma Gesenkschmiede Handelsgesellschast mit beschränkter Haftung in . Ruhr, eingetragen, daß die Prokura des dn, r Kalthoff in Herbede, Ruhr, erloschen ist. Amisgericht Hattingen.

IICcidelkberꝶ. n . Handelsregister Abt. Band V O. 3. 206 zur Firma Weiler & Co.

Tommanditgefellschaft in. Heidelberg: Die i. ift aufgelöst und die

Firma erloschen. Band V O.-3. 17 zur Firma Otto Baumann K Ele. in Heidelberg: In⸗ haber ist jetzt Heinrich Eschenauer, Kaufmann in Heidelberg. Der Ueber⸗ gang der im Betriebe des m begründeten Forderungen und Verbind⸗ lichkeiten ist bei dessen Erwerb durch Heinrich Eschenauer ausgeschlossen. 11. 3. 19989.

Band VI O.⸗3. 228, Firma L. Ost⸗ fell C Sohne Ri Heidelberg. Offene Handel sgesellschaft. Beginn: 24. Ja⸗ nuar 1950. Persönlich haftende ehen. schafter: Kaufmann Jakob Ostfeld Ehe⸗ Lotte geb. Bleiweiß in Duisburg, Leo Ostfeld, Kaufmann in Mannheim, David Ostfeld, Student in Berlin⸗ Charlottenburg. Leo und David Wstfeld sind von der Vertretung der Gesellschaft ausgeschlossen. 12. 2. 19530.

OJ—-3. 229: Firma Julius Münzen⸗ mayer in Heidelberg. Inhaber Kauf⸗ mann Julius Münzenmayer, daselbst. 13. 2. 19980.

Abt. B Band II O.-⸗3. 84: Die Firma Reinh. Streckenbach & Cie. e, mit beschränkter Haftung in Heidelberg ist erloschen.

Band I O. 3. 44 zur Firma Heidel⸗ berger Automobil⸗ u. Garagen⸗Aktien⸗ gesellschaft in Heidelberg; Karl Lindauer ist als Liquidator ausgeschieden. Die Firma ist erloschen.

Heidelberg, den 12. Februar 1930.

Amtsgericht.

Hessisch Liclitenan in. 10124 Im hiesigen Handelsregister Ab⸗ teilung B Rr. 5 ist bei der Firma Hessische Kommissionsbank, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Hessisch Lichtenau eingetragen worden:

Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 16. Dezember 1929 ist 5 1 des Gesellschaftsvertrags (Firma) geändert. An Stelle des abberufenen Heschäftsführers Kaufmanns Karl Müller in Hess. Lichtenau ist die Buch-? halterin Clara Schreiber zu Bransrode am n zum Geschafts ührer bestellt.

Hess. Lichtenau, den 7. Februar 1930.

Das Amtsgericht.

Hog. Handelsregister. 100818 „Sberfränkische Plüsch. . Filz⸗ Spielwarenfabrit Carl Buchka“ in Arzberg: Erloschen. „Fränkische Lederfabrik“ in Rehau; Aus diefer Komm. Ges. ist am 1. 1. 1930 der persönlich haftende Gesellschafter Gg. Dick ausgeschleden. Kaufmann Karl Winterling und bechn. Angestellter Adolf Winterling Gesamtprokura mit einem vertretungsbe rechtigten Gesellschafter oder einem weiteren Prokuristen. Amtsgericht Hof, 13. Februar 1930.

Hof. en,, 101226 „Hofer Transport⸗Kontor Summer Kgolb ! in Hof: Aus dieser off. Hdlsges. , .

afür Kfm.

Stto Kolb ausgeschieden und

Hermann 6 und

Kfmswitwe Emilie Münch, geb. rinck, als Gesellschafter eingetreten,

„Kynast ie.“ in Schwarzen⸗ bach a. S: Erloschen.

„Gmil Heinrich“ in Schwgrzen⸗ bach a. S.: Kfmswitwe Thekla Heinrich. eb. Rall, führt seit 28. 11. 1929 Ge⸗ . sanit Firma im Erbwege weiter; ihre blsh. Prokurg ist daher erloschen. Prokurist: Alfred Heinrich.

Amtsgericht Hof, 14. Februar 1930.

Handelsregister. 101225 und 16 Saupt⸗ niederlassung Sof: Zweignieder⸗ lassung p und Selb: Pro⸗ kura des Karl Zeh in Hof ist erloschen. Einzelproluristen: Kfleute Hrch. Baum⸗ ärtel in Selb und Edmund Barthel in of. Amtsgericht Hof. 14. Febr. 1980.

101227 e, A Nr. 21 unter der Firma RJ. F. Carstens, Schwabstedt, eingetragene Handels⸗ . t ist auf den Sohn des bisherigen

Hog. „Mili

Husum. Das im

nhabers Kaufmann Nicolgus Friedrich rstens in Schwabstedt 4 ngen und wird von ihm unter der 6 en irma fortgeführt. Dies ist in das ndelsregister eingetragen den 8. Fe⸗ ruar 1939. Amtsgericht Husum.

ist am 3h. 9. 1929 der Gesell.

Husum. 1012

In das Handelsregister A Nr. 7] bei der Firma Georg C. Hansen in Husum ist am 8 Februar 1930 worden, daß die offene Handelsge sell= schaft aufgelöst ist und das Geschäst unter unveränderter Firma von dem bisherigen Ge sellschafter Max Hansen fortgeführt wird

Susum, den 8. Februar 1936.

Das Amtsgericht. HRamenzg, Sachen. (lolzz9]

Auf Blatt 66 des Handelsregisters, die offene Sandelsgesellschat in Firma Kühne u. Zeiler, Elesgen Granitwerke in Wiesa eingetragen worden:

Martha verehel. Zeiler geb. Küther in Kamenz ist ausgeschieden. Die Ge⸗ Euch ist af oft Der bisherige Gesellschafter Alwin Kühne in Wiesa ist alleiniger Inhaber der Firmg. Die 6 lautet künftig: Alwin Kühne,

ziesaer Granitwerke in Wiesa. Amtsgericht Kamenz, 11. Februar 1930.

101230 bzw. 11. Februar 1930 A Nr 685. S. Janssen, Kiel: Aus der offenen Handelsgesellschaft, sind ausgeschieden der Kaufmann Wilhelm Friedrich Karl Janssen am 5. Januar 93h durch Tod und die Witwe Louise Janssen, geb. Volbehr, Die Witwe Antje Janssen, geb. Niederführ, Kiel, und Die. jur. Heinrich Grot, Kiel, sind als persönlich haftende Gesell chafter eingetreten. Die Prokura des Johannes V ist erloschen. A Nr. 2626, Lesezirkel „Daheim Richard Ganske, Sanngçvmer, Kiel , Dr,, n er Handelsgesell⸗ schaft. Die sellschaft hat am 1. Ja⸗ nuar 19630 begonnen. Persönlich haj⸗ tende Gesellschafter sind der Buch⸗ ändler Richard Ganske, Kaufmann Kurt Ganske, beide in Hannover, die Ehefrau Käthe Vogt, geb. Ganske, in Berlin und Hilde nske, geb. 1. De⸗ ember 1912, in Hannover. Die Ge⸗ ile fte Käthe 9 und Hilde Ganske sind von der Vertretung der Gesellschaft ausgeschlossen. A Nr. 2497, Georg Tröster, Kiel, und A. Nr. 260, Seinrich Wittorff, Kiel: Die Firma 1 erloschen. A Nr. 1463, L. Hansen Go., Kiel: Die Prokura des Her⸗ mann Friedrich Max Drews ist er⸗ loschen. Amtsgericht.

HR iel.

etr., ist heute

H iel. Kiel, 10.

101231 Kiel, 13. Februar 1930 B Nr, 698. Textil Etagen Aetiengesellschaft „Texia“ Wielefeld, Zweignieder⸗ lassung Kiel. ie, i Der Gefellschaftsvertrag ist am 16. 22. Ok⸗ tober 1529 errichtet und am 25. Januar 1930 in 18. 1 (Firma) geändert. Gegenstand des Unternehmens ist: Her⸗ stellung und Vertrieb von Waren aller Art, insbesondere Textilwaren, 1. der Erwerb, die Errichtung ünd der Vetrieb von Geschäften, die zur Er⸗ reichung und Förderung , geeignel sind. Das Grund apital be⸗ trägt 550 000 Reichsmark. Der Vor⸗ stand wird gebildet aus dem Kaufmann Julius Stern in Siegen, Kaufmann Josef Häcker in i. Kaufmann Benjamin genannt Benno Katz in Bielefelds. Der Vorstand wird vom Aufsichts ratsvorsitzenden bestellt und besteht je nach seiner Bestinimung aus einer Person oder aus mehreren Mit⸗ gliedern. Die Gesell Haft wird ver⸗ kreten, wenn nur ein Vorstandsmit lied bestellt ist, durch dieses wenn mehrere bestellt sind, durch zwei r, , . glieder oder durch ein Vorstan mitglied und einen Prokuristen. Stern, Häcker und Katz sind besugt, ein jeder für sich allein die Gesellschaft zu vertreten. Dem Kaufmann Willi Katz in Biele⸗ feld ist Prokura erteilt, Es wird weiter belanntgemacht: Das Grund⸗ kapital zerfällt in 55h auf den Namen lautende Attien über je 1000 RM, die um Nennbetrag ausgegeben werden. ie Generalversammlungen werden vom Vorstand durch . Brief mit der Frist von 10 Tagen ein⸗ Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch einmaliges Einrücken in den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Die Gründer der Altien⸗ eff die sämtliche Aktien über⸗ nommen haben, sind die Kaufleute: a) eht äcker, B Siegmund Stapel⸗ feld, ) Siegmund Heymann, d) Ben⸗ 4 genannt Benno ef, e) May agß, zu a bis d in Bielefeld, zu e in Düsseldorf. Den Aufsichtsrat bilden die . Dr. Kurt Michel, William Mühlfelder und Willi Katz, sämtlich in Bielefeld. Amtsgericht.

Kÿtaschenbroda. (i012 In das Handelsregister ist heute ein⸗

getragen worden: 178, betr. die

. auf Blatt

Attlengesellschaft Vereinigte Strohstoff⸗

Fabriken in Kötitz, Zwelgniederla sung

bes in Dresden unter der gleichen

. bestehenden danhtses af ff: ie rokurg des Kaufmanns agust Wil⸗ eim Währer in Kötzschenbroda ist er⸗

oschen. 9 auf Blatt 619, betr. die en Handelsgesellschaft Gutmann 8 fa in Kötzschenbroda. Die Gesellschaft i aufgelõst. u Liquidatoren sind be⸗ 1 der Gastwirt Alfred Gutmann in

eißen, der Kaufmann Alexander Pfaff in Kötzschenbroda.

Amtsgericht Kötzschenbroda,

berufen.

den 13. Februar 1930.

eingetragen : Friedrich Gronau Prokura des Franz Dittmar Lippoldt

Leipaiꝶ. 1601233, In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: 1. auf Blatt Nö], betr, die Firma in Leipzig: Die

ist erloschen. Prokura ist dem Kauf⸗ mann Fritz Duiz in Leipzig erteilt. Er darf die Gesellschaft nur in Gemein⸗ schaft mit einem der bereits ein⸗ getragenen Prokuristen Dr. Erhard Brandt oder Willy Klepzig vertreten.

2. auf Blatt 10 400, betr. die Firma Kunstanstalt B. Grosz, Aktien ge sell⸗ schaft in Leipzig: Die Prokuren von Hugo Engler und sfliz, ro] sind er⸗ loschen Prokura ist m Kaufmann Felix Rinkefeil in Leipzig erteilt. Er darf die sellschaft nur gemeinsam mit einem anderen Prokuristen ver⸗ treten.

3. auf Blatt 14 695, betr. die Firma Julius Kornagel in Leipzig: Heinrich Julius Bernhard Kornagel ist als In⸗ haber gusgeschieden, Inhaberin ist Alma Kornagel geb. Voigtländer in Leipzig, an die der Verwalter im Kon⸗ kurfe zum Vermögen des bisherigen Inhabers das Handelsgeschäft samt der Firma mit Zustimmung des Inhabers beräußert hat. Die neue Inhaberin haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts entstandenen Verbindlich⸗ keiten des bisherigen Inhabers, es gehen auch nicht die in dem Betriebe begründeten Forderungen auf sie über.

. auf Blatt 14700, betr, die Firma Th. G. Günther Gefeisschaft mit beschränkter Haftung in Lei 4. Die Gesellschaft ist aufgelöst. isabeth Luise en geb. Witthuhn in Leipzig ist als Geschäftsführer ausgeschieden und zum Liquidator bestellt. Die Firma ist erloschen.

5. auf Blatt 22 934, betr. die Firma Bernhard Köth X Co. in Leipzig: Ein Kommanditist ist ausgeschieden.

6. auf Blatt 26 183, betr. die Firma M. Liebetrau X Co. in Leipzig: Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma erloschen.

7. auf Blatt 26 454 die Leopold Lindheimer in Leipzig (Fleischerplatz 265), vorher in Frank⸗ furt a. M. Gesellschafter sind die Kauf⸗ leute Conrad Jung in Leipzig und Willy Wassermann in Frankfurt a. M. als persönlich haftende Gesellschafter und ein Kommanditist. Die Gesellschaft ist am 1. Jannar 1930 errichtet worden. Prokura ist dem Kaufmann Leopold F Lindheimer in Leipzig erteilt. Ge⸗ amt rokura ist an die Kaufleute Artur Bechler in Leipzig, Julius Sauer ebenda und Willy Schweitzer in Frank⸗ furt a4. M. mit der Beschränkung er⸗ teilt, daß nur je zwei von ihnen ge⸗ meinschaftlich die Gesellschaft ver⸗ treten dürfen.

Amtsgericht Leipzig, Abt. IIB, am 15. Februar 1930.

Firma

Leipzig. 101234 Auf Blatt 26 455 des Dandels⸗ registers ist heute die Firma Metall⸗ warenfabrit Revus Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig Flemmingstr. 9 Uund folgendes ein⸗ getragen worden; Der Gesellschaftsver⸗ trag ist am 17. Januar 1930 ab⸗ eschlossen worden. Gegenstand des ternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Kleinmetallwaren. Das Stammkapital beträgt . ö fausend Reichsmark. Die Gesells fr wird, wenn mehrere Geschäftsführer be⸗ stellt sind, durch zwei deschäftsführer oder durch einen e aft e we, in Gemeinschaft mit einem rokuristen vertreten. Zum Geschäftsführer ist der Kaufmann Hermann Reischel in Leipzig bestellt. Hierzu wird noch bekannt⸗ egeben: Die Bekanntmachungen der esellschaft erfolgen nur durch den ,. Reichsanzeiger.

Amtsgericht Leipzig, Abt. IRB, am 13. Februar 1930. Leisnig. 101235 Auf Blatt 315 des hiesigen Handels⸗ registers, betr. die Firma Otto Bret⸗ e mer A Go., SHolzstoff⸗Fabrik eingetragen

in Tragnitz, ist heute ĩ Erich

worden: Dem Bankdirektor a. Friedrich in Leipzig ist dur einst⸗ weilige Verfügung der 11. Kammer für ,,, des Landgerichts Leipzig vom J. Februar 19839 das Recht zur Vertretung der Gesellschaft ent= ogen und dem bisherigen uchhalter beer Häußler in Tragnitz über⸗ tragen worden.

eisnig, den 13. Februgr 1930.

Das Amtsgericht.

Liebau, Schles. 101236

In unser Handelsregister Abteilung A ist bei Nr. 35 (Aug. Aßmann, Michels⸗ dorf) folgendes eingetragen worden: Die, Firma ist erloschen.

Liebau i. Schles.. 12. Februar 1930.

Amtsgericht.

(lol 38 . Abteilung A

12.

J

Nr. ist heute der Firma

Niederschlesisches Dental Depot Leh⸗

mann K Unverricht, Liegnitz“, folgendes

. worden: r Kaufmann Brung ann aus

Liegnitz ist aus der Gesellschaft aus⸗

fe ben

misgericht Liegnitz, 11. Februar 1930. Liegni tæ. 1012371 n unser aer , n. Ab⸗ teilung B ist heute unter Nr. 2 die

unter der Firma „Liegnitzer Gemüse⸗ versteige rung Gesellschaft mit be⸗ schränkter Saftung“ und mit dem Sitze in Liegnitz eingetragen worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am 10. Dezember 1939 festgestellt. Gegenstand des Unternehmen ist die Verwertung land- wirtschaftlicher und 1 Pro⸗ dukte im Wege der Versteige rung. Zur 1 diefes Zwedes ist die Ge- sellschaft befugt, gleichartige oder ähn⸗ liche Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen Unternehmungen zu be⸗ teiligen und deren Vertretung zu über. nehmen. Das Stammkapital beträgt 20 00 Reichsmark. Geschäftsführer sind der Rittergutsbesitzer lter Blume irektor Paul aus

51

ent⸗ ö e

änd⸗

Lib lie α. lioizꝶ) In unser e, , . Abt. A ist

bei der unter Nr. 1885 eingetragenen

Firma August Döring, Krautfabrit, in

Holzhausen heute eingetragen: Die

Firnig ist erloschen. : Lnbbecke i. W., den 11. Februar 1936.

Das 2a e eri

. 101240 unser Handelsregister Abt. B Nr. 59 ist am J. Februar 1930 die Zweigniederlassung der Aktiengesell · okt Dresdner Bank in Dresden unter er Firma „Dresdner Bank De positen⸗· kasse Lyck“ eingetragen worden. Gegen⸗ stand des Unternehmens der Betrieb von Bank⸗ und ir e algen aller Art sowie die Fürsorge für die bank⸗ geschäftlichen Bedürfnisse der Deutschen Erwerbs⸗ und Witrtschaftsgenossen schaften. Die Gesellschaft kann die zu ihrem Geschäftsbetrieb erforderlichen Immobilien und Einrichtungen er⸗ werben und sich in . nlässigen Form an anderen Unternehmungen gleicher oder ähnlicher Art im In- und hluslande beteiligen, solche Unter⸗ nehmungen erwerben und errichten sowie alle Geschäfte eingehen, die ge 6 sind, den Geschäftszweig der Ge= sellschaft zu fördern. Sie rechtigt, Zweigniederlassungen im In⸗ und Aus⸗ land zu errichten. 9 Das Grundkapital beträgt 199 Mil⸗ lionen Reichsmark. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist im November 1812 fest r. am 12. Dezember 1921 neu gefaßt und durch die Beschlüsse vont 3. März 195, 7. September 1926, 3. April 19268, 10. April 1929 und darüber hinaus in S 4 abgeändert. Die Gefellschaft wird durch zwei Vorstands⸗ milglieder oder durch ein Vorstands= mitglied in Gemein chaft mit einem Prokuristen oder durch zwei Prokuristen vertreten. Soweit nicht die Nieder- lassungen unter gleichen Firmenbe zich mungen betrieben werden, ist die Pro⸗ kur auf die Geschäfte n . Niederlassungen beschränkt, für welche . erteilt 1 Die r,. von inzelpvokuristen ist ausgeschlossen. Handl ungsbevollmächtigte sind nur ger

LxChe. In

Vornahnie der Geschäfte ermächtigt, für welche die Vollmacht erteilt ist. 3u ordentlichen Vorstandsmitgliedern sind bestellt: Bankdirektor Henry Nathan, Vankdirertor Herbert Gutmann, Baänk= direktor Carl Hrdina, Bankdirektor Wilhelm Kleemann, Geh, Legationsrat Dr. Walther Frisch, Bankdirektor Paul Schmidt⸗Branden, Bankdirektor Georg Mosler, alle in Berlin wohnhaft. Stell- vertretende Vorstandsmitglieder sind: Bankdirektor Georg Bremer, Bank direktor Ludwig Bloch, Bankdireftor Dr. jur. Franz Belitz, Banldi rektor Dr. jur. et phil. Hans Lessing, alle in Berlin wohnhaft. ; .

Als nicht eingetragen wird verösfent licht: Das Grundkapital ist in 135 000 Attien über 20 RM, 118 9090 Attien lber 100 RKM und 900 Aktien über 16665 RM eingeteilt. Sämtliche Aktien lauten auf den Inhaber. .

Der Vorstand besteht aus zwei oder mehr vom Aufsichtsrat zu ernennenden Miigliedern. r Aufsichtsrat ist be- rechtigt, stellvertretende Mitglieder des Vorstands zu ernennen.

Die Generalversammlungen werden in der Regel durch den Vorstand ein⸗ berufen, die Einladungen und die ken tigen Bekanntmachungen der Gesell⸗ . erfolgen im. Deutschen Reich s⸗ anzeiger, in der Säch ischen Staats⸗ zeitung, in der Berliner oörsen⸗Zeitung und ini Berliner Börsen⸗Courier.

Zur d der Belanntmachung

nügt deren röffentlichung im Deu t⸗ 6 Reichsanzeiger,.

Amtsgericht Lyck.

Verantwortlicher Schriftleiter Direklor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verantwortlich für den Anzeigentetl Rechnungsdireitor Nen gering. Berlin.

Verlag der Geschäftsstelle Menger ng)

in Berlin. Druck der Preußischen Druckerei und Verlags Aktiengesellschaft, Berlin, ilhelmsttaße 82.

Gesellschaft mit beschränkter Haftung

Hierzu eine Beilage.

—— ——

Erste Auzeigenbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 12 vom

19 Februar 19309. S. 3.

Ilo0ꝛ0930]

Cöwenbrauerei A.⸗G. Sreiburg i. B.

Hierdurch laden wir unsere Aftionäre zu der am Freitag, den 21. März 1930, nachmittage 6 Uhr, im Ven waltunge gebäude unserer Gezellschait. Fieiburg in Baden Klarastraße 71, statt⸗ sindenden 41. ordentlichen General- versammlung ergebenst ein.

; Tagesordnung:

1. Geschäftebericht und Rechnung ablage über das Geschä ns jabr 1928/29 unter Vorlage des Revisionsber undes.

Bestimmung der Verwendung Remgewinns.

3. Entlastung des Vorstands und Aunsichts rats

4. Wahlen zum Revisoꝛien

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalverjammlung teilnehmen wollen, haben gem. S 19 der Statuten ihre Attien bis wätestens am 17, März 1930 bei der Deutichen Bank und Die conto⸗Gesellschaft Filigle Freiburg i. B. und deien Filiale in Frankfurt a M., bei dem Vorstand der Gejellichaft oder in Sinne des 8 260 D. O. G. B bei einem Notar zu hinter⸗ legen. worauf eine Emtrittekarte zur Ge. neralversammlung auegefolgt wird.

Freiburg, den 14. Lebruar 1930.

er Aufsichisrat Dr. Emil Demuth, Vorsitzender.

101944 Vaumwollspinnerei Germania, Epe i. Westsalen.

Die Attionäre unserer Gesellschaft werden biermit zu der ordentlichen Generalversammlung auf Mittwoch, den 12. März d. J., vormiitags 11 uhr (M. E. Z.). in das Geichäfts. lokal, Cpe i. West falen, eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage und Genehmigung des Ge⸗ schäfteberichts, der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung für das abgelaufene Geschäfttjahr.

2. Entlastung des Aussichtsrats Voꝛ stands.

3. Beichlußsassung über Verwendung des Reingewinn.

4. Wahl zum Außssichtsrat.

Zur Teilnahme und Abstimmung in der Generalveisammlung sind nur diejenigen Aflionäre berechtigt, welche ihre Atsen oder eine mit Nummernverzeichnis ver sehene Tepotbescheinigung eines deutjchen Notars spätestens 3 Tage vor dem Tage der Generalversammiung bei der Gesellschaft oder bei emer der nach⸗ stehend bezeichneten Tepoistellen:

1. Bergijch⸗Märkische Bank Filiale der Deutschen Bank und Dieconto— Gesellschaft, Elberfeld,

2. Deutsche Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schait. Zweigstelle Gronau, Gronau i. Westfalen.

3. De Twentjche Bank, Amsterdam,

4. De Twentiche Bank, Enschede,

5. De Twenitsche Bank, Almelo,

hinterlegt haben.

Eve i. Westfalen, im Februar 1930.

Der Vorstand. J. F. Jan nink. Arnold van Heer.

Aussichtsrat und

und

Ilolheæ6

GSäãͤchsijche Bank zu Dresden

Die Äüttionäre werden zu ordentlichen Generalversammlung auf Sonn⸗ abend, den 15. März 1930, mittags 12 uhr, in das Bankgebäude zu Dres den⸗A. Schloß Straße 7 1, biermit eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Jahresberichts mit Bilanz, Gewinn. und Verlustrechnung lür 1929 und den Bemerkungen des Aus⸗ sichts rats hierzu.

2. Beschlußiassung über die Genehmigung der Jahresbilanz und die Gewinn⸗ verwendung sür 1929.

3. Beschlußlassung über die Entlastung des Vorftands und des Aussichtsrats.

4. Wahl in den Aussichtsrat.

Die Ausübung des Stimmrechts ist davon abhängig daß die Aktionäre bis . 12. März 1950 bei einer der nach⸗ tehenden Anmeldestellen ihre Aftien hintei⸗ jegen oder den von der Effeftengirobant eines deutschen Weirtpapierbörsenplatzes auegestellten Hinterlegungsschein einzu⸗ reichen. Anmeltestelleag sind: .

die Niederlassungen unserer Bank in Dres den, Leipig, Chemnitz, Plauen 1. V. Zwicau i. Sa., Reichenbach j. V. Jittau, Meeiane und Annaberg j. Erzgeb. und

in Dresden: Allgemeine Deutsche

Eiedit⸗Anstalt, Abteilung Dresden,

Bankhaus Gebr. Arnhold,

Dresdner Bank.

Sächsische Staatebank;z

in Tei pz ig: Algemeine Deutsche Credit;

Ansialt,

Dresdner Bank,

Sächsische Staalsbank;

in Berlin: Bankhaus Gebr. Arnhold, Yankhaus S. Bleichtöder,

Dresdner Bank;

in Köm 1 Banthaus Sal. Oppenheim jr.

C Gie.

Die von den Anmeldestellen ausgestellten Bescheinigungen sind zum Nachweis des Sinmmiechts in der Generalversammlung vorzuwenen.

Die Aftionäre können den Geschäste⸗ bericht vom 26. Februar d. J. ab bei den Anmeldenellen entnehmen.

Diesden, am 17. Februar 1930. Sächsische Bank zu Dresden.

101140

Doffma nn. Aknengeie llschaft, Siegeredorf. Araftloserklãrung. Nachdem die Frist für

im Stüde übe RM 1000 biw. RM ! abgelaufen ist erklären wir hiermit unse ämtlichen noch im Umlauf Attien über RM 180 gemäß § 2 Handelsgesetzbuchs für kraftlos.

nung der Beteiligten hinterlegt werden. Siegers dorf, den 10 Februar 1930

Hoffmann Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

101615. Bilanz auf den 30. Juni 1929.

Siegeredorser Werke vorm. Fried.

i den Umtausch unserer über RM 120 lautenden Attien

befindlichen

Die an Stelle der für krartlos erklärten Aktien ausgegebenen neuen Aftien werden für Rechnung der Beieiligten börsenmäßig verkauft, und der Erlög wird für Rech⸗

Siegere dorfer Werte vorm. Fried.

Gebrüder Simon A.⸗G., Stuttgart.

l01627]. Bilanz am 31. 2

ezember 1928.

Attiva. Maschinen Schriften Inventar 0 Papier 1e Effelten. Material O Beteiligungen Kasse

Debitoren

Passiva. Aktienkapital .. Reservefonds.. Kreditoren... Gewinn...

Bank⸗ u. Postscheckguthaber

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Ra 2 n ono id 11 185 8 2006 1336 11 860 8035 11 000 523 164237

140 353

266 097

175 000 12 500 68 202 21 10 395 4

266 097

(lolg42]

Aktienge sellschaft uldaer Actiendruckerei.

niere diesjährige ordentliche Ge⸗ neralversammlung sindet Montag. den 17. März 1930, nachmitrags 4 Uhr, in der Daimon ie. zu Fulda statt, wozu die Akttonäre bierdurch ein⸗ geladen werden. Tagesordnung: 1. Bericht über den Stand des Geschãfte. 2. Rechnungeèablage und Beschluß über die Festsetzung der Dividende für 1923. 3. Entlastung des Vorstands und Auf. sichte rats. 4. Neuwahl des Aunsichte rats. Die Derren Aftionäre, deren Altienbesitz sich aus dem Aktienbuch nicht ergibt., haben sich vor Beginn der Versammlung dinch Vorieigen der Aktien auszuweisen. Fulda. den 12. Februar 1939. Der Aufsichtsrat. Richard Schmitt.

Soll.

! Attiva. Kasse, Banken u. Wechsel Außenstände .. . me ö 215 3041 Wertpapiere..

Beteiligungen.

Anlagewerte. 40 087

1086681

Passiva. Altienkapital .. Reserve 1 und 2 Verpflichtungen Gewinnvortrag .

30 000 S855 360 13206 1086681 Gewinu⸗ und Verlusttonto.

RM 8 222 965 46 567 503 96

127720 39 542 81

200 6000

unkosten. Abschreibungen... Gewinn.

6

Haben. Rohüberschuß. ...

Berlin, den 14. J

G. Hartmann.

os384.

Rohgewinn. 9

ntosen Gewinn.

284 496

4567 284 4959

Dr. Hermann Berlin,

worden.

Simon,

(100295. Bilanz auf 31. Dezember 1923.

—s

279 9287:

Als weiteres Vorstandsmitglied ist Herr bestellt

Geschäfts⸗ u. Verwaltungs

Gewinnvortrag aus 1928.

Ad. Haußmann, Buchdruderei u. Verlags⸗Anstalt Attiengesellschaft.

Schlutins Kartounagen A.-. Bilanz am 30. Juni 1828

RM

382 217 236 701 106 3955

391 414

15063 389 908

391 414 ebruar 1930.

2

Un. Windels.

Attiva. Gebäude. 1 Grundstücke 9 Maschinen .. Betriebseinrichtungen

* * 8 2

konto

Warenbestand Debitoren .. K

Attiva.

Grundstücke und Gebäude Einrichtung.. Debitoren Effekten... . Geldmittel .. . Verlust

2 *

295 841

Passiva. Aktienkapital .. Reserve .. Hypotheken. Emre hitennnnn-,, Gewinn⸗ und Verlustvor⸗ trag a. 1928...

200 000 18 368 44900 82 171

* . . 1 8 9 29 *

401

Passiva. Aktienkapital ..

9 2 9 9

.

Banken. Hypotheken Darlehen .

Kreditoren (Kredit be⸗ freundeter Firmen) Kreditoren (laufende

Rechnungen) ..

Kassenbestand u. Postscheck⸗

Gewinn⸗ und Berlustkonto am 30. Juni 1929.

1

. 297 000 . 96 311 —— 119 607 ? 25 146 61

868 6 185 478 160 046

43 207

927 665

100 0090

4473 325 000 160 000

2 90 085

= 258 10701

927 665 56

Soll.

296 841 Gewinn⸗ und Berlustrechnung.

Gesamtunkosten. .. Abschreibungen..

Aufwand.

Abschreibungen .. Unkosten und Steuern.. Hypothekenaufwertungsabtra⸗

gung.. 10 680

Haben. Fabrikationskonto: Bruttosaldo Verlust

34 855

Ertrag. Bruttoertrag

. 33 839 Verlust ... .

. 1016

Röde

34 855

Stuttgart, den 15. Januar 1930.

uns (Stuttgart⸗Degerloch, Olgastr. 41

anzumelden. Liquidationseröffnungsbilanz auf 4. Februar 1983.

Bau⸗ und Boden⸗Akttiengesellschaft. Die Hauptversammlung vom 4. Fe⸗ bruar 1930 hat die Auflösung der Gesell⸗ schaft beschlossen, deren Gläubiger hiermit aufgeforbert werden, ihre Ansprüche bei

os707]. Bilanz auf 31.

Saalfeld / Saale, 30. Juni 1929. Schlutius Kartonnagen A.⸗G.

In der am 15. Januar stattgefundenen Generalversammlung wurde vorstehende Bilanz genehmigt und eine Kapital⸗ erhöhung von A 50 0090, beschlossen.

.

The aterbau⸗Akttiengesellschaft.

s S898 271 29 8971.

928 168

S844 961 43 207 928 168 34

T.

März 1929.

) Attiva. Gebäude und Zubehör

Kaste u. Postscheckgutha

Aktiva.

Grundstücke und Gebäude Einrichtung Debitoren = Effekten . 1 12 * 2 4 Geldmittel...

3

Passiva. Aktienkapital ... Reserve ypotheken ebitoren- Gewinn⸗ und Verlustkonto

200 000 17753 44 900

Gewinn⸗ und Berlustrechnung Februar 19239.

29 14203 136410

293 1659115

für die zen vom 1. Januar bis

Debitoren Aufwertungsabtragung Verlustvortrag 1927/28.

Maschinen und Mobilien. 2

zo 726, 38 Verlust ids / 9 1787.46

4 . 291 066 ben 89

. 2 204 =. 11250

32 512

Passiva. Aktienkapital !...

Hypotheken

Darlehen Kreditoren...

Rückstellung f. Reparaturen

Gewinn⸗ und Berlustrechnung auf 31. März 1929.

337 125

125 000 149 215 1690090 23 750 13 159

337 125

* *

Aufwand. Abschreibungen .

Aufwand.

. KJ Unkosten und Steuern.. Reingewinn... .

Ertrag.

Bruttoertrag Auflösung der Gewerbesteuer⸗ rücklager..

4198

Stuttgart, den 4. Februar 1930. Ban⸗ und Boden⸗

Dr. Dehne. Heusch kel.

Aktiengesellschaft i. 2.

Steuern und Abgaben Unterhalt, Unbosten, waltung

ö rsdifferend⸗ ..

Ertrag. Pachtzinsen.

a 9

ö

Der Borstand.

Rückstellung für Reparaturen.

Verlust 1928/29...

Stuttgart, im Januar 1930.

4.

Ver⸗ 1 2.

ö

82 758

Kleindienst.

z iechnung

101929

Peipers & Cie., Artiengesellich aft.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft laden wir hiermit zur ordent⸗ lichen Generalversammlung auf den 14. März d. J., abends 3 in das Lokal der Geiellichast Erholung im Siegen ergebenst ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäste berichts, des Jahresabschlusses und der Gewinn— und Veilustrechnung für das abge⸗ laufene Geschäftsjahr 1929 und Be— schlußsassung über die Genehmigung des Jahresabschlusses sowie über die Verwendung des Reingewmne.

2. Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aussichterat.

3. Aenderung des 5 2 der Satzungen,

betreffend den Zweck des Unternehmens. 4. Wahlen zum Aussichtsat.

Zur Teilnahme an der Generalver . sammlung sind diejenigen Akiionäre be⸗ rechtigt, die spätestens am druten Tage vor der anberaumten Generalversammlung, josern dieler Tag ein Sonntag oder staatlich anerkannter Feiertag ist, spä⸗ jenen an dem diesen vorangehenden Werktag also bis zum 11. März, während der üblichen Geschäftsstunden bei der Ge⸗ jellichaftokasse in Siegen, bei der Deutschen Bank und Disfonto⸗Gesellschast Filia Siegen, bei der Deutschen Bank und Bisconto⸗Gesellschaft, bei Herren Georg Fromberg C Co in Berlin. bei der Internationalen Bank in Luxemburg oder bei einer Effektengirobank eines deutschen Wertpapierbörsenplatzes a) ein Nummernverzeichnis der zur Teil⸗

nahme bestimmten Aktien einreichen und b) ihre Aktien hinterlegen und bis zur

Beendigung der Generalversammlung

dort belassen.

Hierdurch wird die gesetzliche Ermächti⸗

gung des Aftionärs zur Hinterlegung bei einem deutschen Notar nicht berührt. Siegen, den 17. Februar 1930. Der Aufsichtsrat. W. Harr, Vossitzender.

ü //

io 6s].

Kreuzburger Zuckerfabril A.-G. in Liqu., Kreuzburg O. S. Bilanz am 39. Juni 1929.

An Schulden. RM Liquidationsmasse .... . 119000

11000

Vermögen. Rest Aktienkapital .. Aufwertung der Restkaufrate

6 000 5 000

11 000

Kreuzburg d. S., den 16. ann 1930. Kreuzburger Zucerfabrit A.⸗G. i. . Kurt Neugebauer. E. Kramer. Die obige Bilanz ist vom Aufsichtsrat yorn und richtig befunden.

er Aufsichtsrat. E. A. Neugebauer.

3

100354 Bilanz für das Geschäftsjahr 1828.

Aktiva. Æ 9 Bankguthaben I Gewinn⸗ und Verlustkonto .. Shtz hy

6 Mn

; Passiva. Altienkapital. 6 00

6 000

,

Berlin, im Juni 1929. Imperatrix gFartoffellesemaschine Attiengesellschaft.

Der Vorstand.

Gewinn⸗ und Vermstrechnung für das Geschäftsjahr 1928.

383 7tz⸗ 135 htz⸗

Verlustvortrag 19227 .. Handlungeunkostenkonto ..

Verlustvortrag a. neue Rechnung

22 Berlin, im Juni 1929. Imperatrix Rartoffellesemaschine Atiiengeiellschaft. Der Vorstand

Den vorstebenden Geschäste bericht, ferner die Bilanz und die Gewinn- und Verlust⸗ für das Geichästelahr 1828 baben wir geprüst und nichts zu bemerten gefunden. .

Berlin, im Juni 1929.

Der Aufsichtsrat der Imperatriz

Karioffellesemaschine Att. Ges.

2.

45

899296

Die Husumer Möbelfabrik Aftien⸗ gelellichaat, Husum, ist lt. Beichluß der außerordentlichen Generalversammlune vom 27. Dejember 1929 aufagelöst. Die Gläubigen der Geellschaft werden aufge⸗ fordert sich bei ihr zu melden.

Onfum, den 7. Februar 1930.

Der Liquidator der Husnmer Möbel⸗ fabrit Aftiengesellichaft. Susum , e , e,,

(101118. Gewinn⸗ und BVerlustkonto

Debet. Diverse Unkosten, sonstige Ausgaben usw. .. Saldonubertrag auf neue Rechnung...

239 s33 99

92 907 249 043 6 Kredit.

Diverse Einnahmen.. 238 6e 42 Saldovortrag aus 1928 10 080 64

249 043 06 Bilanz per 1. Januar 1983.

Attiva. 449 Grundstückkonto. .. 250 000 Inventarkonto 14 000 Elektrisches Beleuchtungs⸗

Anlagekonto 9 600 Fernheizungsanlagekonto 9 600 Effettenlonto ... 2 500 Debitorenkonto 4650 91 Wirtschaftsvorräte konto 25 651 75 Hypothekenkonto ... 180 000 Kassa⸗ und Bankkonto. 59 40 19 5s vS5i 85

Passiva. Aktienkapitalkonto. Reservefondskonto Dividendenkonto . Kreditorenkonto.. Hypothekenkonto. Rücklagekonten .. Saldoübertrag auf neue

Rechnung H

. 325 006 15 000 . 65 006 ; z36 66 1 32 ; 55 os j 45 20 09 6

9 20907 35s 353i 85 Conventgarten Aftien⸗Geseltsch aft, Hamburg.

, , , , . , e e , r, , 101829.

Brauerei Tivoli A. G. Krefeld. Bilanz per 309. September 192.

RM 56 500 626 046 146 873 129 6657

Vermögen. Brauereigrundstück Brauereigebäude. Wirtschaftsanwesen Maschinen

Lagerfässer, Bottiche und Versandfässer .. Fuhrpark

74 569

5513 Möbel und Gerätschaften 14 Bahnanschluß Vorräte ö Bankguthaben, Kasse Wertpapiere Wechsel Bieraußenstände Darlehen f

J 1

3 451 081 * und

176 418 4

2 9 9

und Aufwer⸗ tungsforderungen... Beteiligungen

27440731

Schulden. Grundkapital... Rücklage gesetliche Steuerrücklage Hypotheken Gläubiger. Gemeindebiersteuen ö Reingewinn Industrie belastung 323 0009

050 0090 86 130 100 900 45 758 1172 6561 16 232 273 295 28

Di s s Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 39. September 1929.

oli. RM Unkosten ... 981 913,25 Steuern 20 a9 es 1902 S620 Abschreibungen auf: Geh nde Wirtschastsanwesen Maschinen Lagerfässer, Bottiche und Versandfässer .. Fuhrpark Möbel u. Gerätschaften Wertpapiere. Reingewinn

24 945 10 808 67 119

104 669 62 878 1811 2831 273 295

——

2 461 214

2

Haben. Gewinnvortrag v. 30.9. 1928 Brauereierträgnis nach

Abzug der Gestehungs⸗

51 61

Zins . Miete und Pachten...

2 451 214113

In unserer heute stattgehabten Haupt⸗ versammlung wurde die Dividende für das Geschäfisjahr 1928/29 auf 1426 RM S4, für jede Aktie festgesetzt, welche gegen Aushändigung des Dividenden⸗ scheines Nr. 41 an unserer Kasse zur Auszahlung gelangt. Das turnusgemäß ausscheidende Mitglied des Aufsichts rats. Herr Bankdirektor Dr. Weydenhammer, München, wurde wiedergewählt. Stelle des durch Tod ausgeschiedenen Herrn Kommerzienrat Mar Trinkaus, Düsseldorf, wurde Herr Dr. Fritz Thyssen, Mülheim⸗Kuhr, neu in den Aufsichtsrat gewählt.

Krefeld, den 13. Februar 1930.

Der Vorstand.

Karl Dilthey. iktor Causin.