— — — —
Erste Auzelgenbeilage zum Nelchs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 43 vom 20. Februar 1930. S. 2.
1102237] Echmibt C Co. Altiengesellschaft,
Elberfeld. Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit zu der am Freitag, den 14. März 1930, 17 Uhr, in den Räumen unserer Gesellschaft, Elberfeld, Briefstraße 23, stattfintenden 7. ordent⸗ lichen Generalversammlung ein.
ö 1. Berichterstarttung des Vorstands und Vorlage der Bilanz des Geschäfte⸗ jahrs 1929. Beschlußiassung über die Genehmigung der vorgelegten Bilanz und die Ver⸗ wendung des Reingewinns. Beschlußfassung über die Erteilung 2. der Entlastung an die Mitglieder des Vorstands und des Aussichtsrats.
d. Wahlen zum Aussichtsrat.
102241] Die Aftionãre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der Sonnabend, den 15. März 1930, 12 Uhr mittags, im Sitzungssaal ber Deutschen Bank und Die conto ⸗ Gesellschaft Filiale Dresden, Dretzden A. Ringstr. 10, stattfindenden 25. ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen. Tagesordnung: l. Vorlegung des Geschästeberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Jahr 1929 sowie Bericht des Aussichterats, Beschluß⸗ fassung hierüber und über Erteilung der Entlastung des Vorstands und des Aufssichterats. Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinns. 3. Wahl zum Aussichtsrat. Aktionäre, die in der Generalversamm⸗ 4.
ioꝛꝛzg Das Reisebũro Karlsrube A. G. (Baden), Kaijserstraße 229 ladet seine Aktionäre zu der am 24. März 19390, vormittags 10 Uhr, im Zimmer Nr. 4 des No⸗ tariats in Karlsruhe, Kaiserstr. 184, statt⸗ sindenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ein. Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über das Geschäftsiahr 1926. 2. Vorlage und Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn ⸗ und Verlustrech⸗ nung, Verteilung des Reingewinns. 3. Entlastung des Vorstands und des Aussichtsratẽ. Die Aktien müssen von den Altionären mindestens vier Werktage vor der General⸗ versammlung beim Reisebüro Karlgrube A. G. oder bei einem deutschen Notar hinterlegt und der Hinterlegungsschein
Hotel · Aktiengesellschaft Oberland ids in Garmisch. Die Aktionãre 21 biermit zu der am Samstag, den 8. März 1930, nachmittags 5 Uhr, im Lesezimmer des Hotels Drei Mohren in Garmisch statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, des Geschäfte⸗ berichts des Vorstands und des Prü⸗ sungsherichts deg Aufsichtsrats für das Geichãfts sahr oz 3/5. 2. Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ chts rats. euwabl der turnusmäßig aus⸗
10961. Bilanz am 31. Mai 1929.
Attiva. Kassenbestand .... 1018 Postscheckguthaben .... 28
Erste Zentralhandelsregisterbeilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preuß ischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich
Berlin, Donnerstag, den 20. Februar
Wechselbestand .. 1112 . 2936 1 — * 84 — arenlagerbestand ... 2291 —— w 1 Mr 43 Avaldebitoren 143 478 40 * * Gewinn⸗ und Verlustkonto me, St — — Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs. preis vierteljabrlich 80 GM. Alle Postanstalten nebmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabboler auch die Geschäftsstelle 8. 48. Wilbelmstraße 32
Einzelne Nummern kosten 15 Gal. Sie werden nur
— —
19390
*
3303 96 273
2 * 5 Anzeigenvreig für den Raum ener fũnfgespaltenen ¶Petitzeile 1.109 Cανs. Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage dor dem Einrückungstermin bei der
nhaltsũbersicht. 8 Igregister, üũterrechtsregister, Vereinsregister, Gen ossenschaftaregister, Musterregister, Urheberrechtseint raggrolle.
Passiva. Aktienkapital Bankschulden ... Diyerse Kreditoren.
auptzollamt.—. valkonto 143 478,40
50 000 9656
37 095 7222
2 . 1. 2
.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind dielenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche bei der Gefellschaft oder einer Effektengirobank ihre Aktien bit zum 10. März 1930 während der üblichen Geschästsstunden hinterlegen.
Eiverfeld, den 18. Februar 1930.
. Der Aufsichtsrat.
Rechtsanwalt Dr. R. Frowein,
Vorsitzender.
Iloꝛ 243 Einladung. Die Herren Aktionäre werden zur or⸗ dentlichen Generalversammlung am Dienstag, den 18. März 1930, nachmittag 5 Uhr, in den Geschätte⸗ räumen der C. A. Klinger Aktiengeell⸗ schaft, Altstadt⸗Stolven i. Sa., eingeladen. Tagesordnung: Punkt 1. Vorlegung der Bilanz und deren Genehmigung. Punkt 2. Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 8 3. Allgemeines. seilnahmeberechtigt sind nur diejenigen Aktignäre, die ihre Aktien spätestens am 3. Werktage vor dem Tage der General⸗ veisammlung bei der Gejellschaftekasse in Altstadt bei Stolpen oder bei einem Notar hinterlegt haben. Im Falle der Dinterlegung bei einem Notar ist dessen Bescheinigung über die bis zur Beendigung der Generalversammlung erfolgte Hinter⸗ legung spätestens am 2. Tage vor dem Tage der Generalversammlung an den Vorstand einzureichen.
C. A. Klinger A.-G.,
Altstadi⸗ Stolpen, Sa. Der Vorstand.
l02244 Kaffee ⸗ Handels ⸗Aktien⸗ gesellschaft, Bremen.
Einladung zur ordentlichen General⸗ nersammlung am Sonnabend, den 15. März 1939, mittags 12 Uhr, im Sitzungssaal der Biemen⸗Amerika⸗ Bank A.-G., Bremen, Wachtstraße 32.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Berichts und der Bilanz nebst Gewinn. und Verlust⸗ rechnung des Geschäftsjahres 1929.
Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung sowie e,, . über Gewinnvertei⸗ Ung.
3. Entlastungserteilung an Vorstand und Aussichtsrat.
lung ihr Stimmrecht ausüben wollen, baben ihre Aktien oder eine Bescheinigung über bei einem deutschen Notar bis nach Abhaltung der Generalversammlung hinter⸗ legte Aktien bis spätestens am 12. März 1930 bei der Deutschen Bank und Dis- conto⸗ Gesellschaft Filiale Dresden in Dresden gegen eine Empfangsbescheinigung zu hinterlegen und während der General⸗ versammlung hinterleat zu lassen. Dlese Empfange bescheinigung dient als Ausweis für die Ausübung des Stimmrechts. Dresden, den 18. Februar 1930.
Elbl Akti n ,
864 chaft zu der am ore, , den in dem Büro der Gesellschaft in Landwehrstraße 61, stattfindenden or⸗ dentlichen Generalversammlung er⸗ gebenst ein. J!
sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ . welche sich bis längstens 5. März
Stellen:
über den Besitz ihrer Aktien ausweisen.
Iozz73]. Wir laden hiermit die Aktionäre unseret ärz 1930, nachmittags Uhr, armstabt,
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands. 2. Vorlage der Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1928/29. 3. Vorlage des Berichts des . rats über die Prüfung der Bila nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 4. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ ung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und erlustrechnung. 5. Entlastung des Vorstands und des
Aufsichtsrats.
6. Aufsichtsratswahl. Zur Teilnahme an der Generalver⸗
bei unserer Kasse oder folgenden
Darmstädter und Nationalbank Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien, Darm⸗ stadt und Filiale Frankfurt a. M.,
Aquila Aktiengesellschaft für Handels⸗ und Industrieunternehmungen, Frank⸗ furt a. M.,
Deutsche Bank und Disconto⸗Gesell⸗ halt. Filiale Darmstadt und Filiale
annheim,
Darm stadt, den 18. Februar 1930. Dampfkesselsabrił
vorm. Arthur Rodberg A. ⸗G. Der Aufsichtsrat.
ste
4. Zuwahlen zum Aussichtsrat.
Stimmberechtigt sind gemäß § 24 der Gesellschastsfatzungen die Aktionäre, welche pätestens am 12. Mäiz 1930 ihre Aktien oder einen Depoischein über eine bei einer Bank oder öffentlichen Behörde erfolgten Deposition bei F. Plump . Co, Biemen, bei der Bremen ⸗Amerifa. Bank A. G., Bremen, bei der J. F. Schröder Bank K. a. A., Bremen, bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank A.⸗G., Filiale Bremen, oder bei dem Bankverein für Nordwestdeutschland in Bremen hinterlegt haben.
Bremen, den 17. Februar 1930.
Der Aufsichtsrat.
Ludwig Roselius, Vorsitzender.
102236 Superphosphatfabrik Nordenham Altiengesellschast,
Friedrich ⸗ Auguft⸗Dütte in Oldbg. . Die Aktionãre un erer Gesellschaft werden hiermit zur diesjährigen ordentlichen Generalversammlung am Dienstag,
den 18. März 1930, nachmittags — 1 Paul Totte C Co, G. m. b. H., Berlin 8W. 11, Dessauer Str. 3940, 1. Vorlegung des Geschämtsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ 1928/29.
2. Beschlußfassung über die Geneh⸗
nz.
3. Entlastung des Worstands und des
Aussichtsrats.
Jeder Aktionär, der an der G versammlung teilnehmen will, hat seine zeitig zu hinterlegen.
Als vom Aussichterat für die Hinter⸗ nannt:
Bremer Bank, Filiale der Dresdner
Darmstädter und Nationalbank K. a. A.,
Bremen, Nordenham, den 17. Februar 1930. Der Aufsichtsrat.
102240].
Noh stoffaktiengesellschaft Sch neidergewerbe 3
ellschaft zu der am Monta de dem Bankhause Carl M 1 2 ö in der Bäckerherberge“, Schlehengasse 2, in Nürnberg stattfindenden 7. ordent⸗ lichen Generalversammlung ein.
sammlung sind die Stammaktionäre nur dann berechtigt, wenn sie spätestens am . 4 der , ammlung, das ist der 18. März 1930, Zustzmmung einer interlegungsstelle für die Mäntel ihrer Aktien bei . Kasse fr r ö n, : der Gesellschaft, bei einem deutschen Notar oder bei einer bayerischen Bank, oder ihre Hinterlegungsscheine mit Angabe der Aktiennummer bei einem deutschen Notar hinterlegen. daß die Hinterlegung von Reichsbank⸗ depotscheinen wegen der veränderten Ver⸗ wahrungsbestimmungen der Reichsbank kein Recht mehr zur Ausübung des Stimmrechts gibt.
eneral⸗ist Werden die Aktien nicht bei der Kasse der Gesellschaft hinterlegt, so sind die Hinterlegungsscheine der Banken oder des Notars spätestens am zweiten Werk⸗ tage vor der Generalversammlung bei dem Vorstand der Gesellschaft zur Aus⸗ fertigung der Stimmkarten einzureichen.
anderen Attionär durch Ausfüllung der auf der Rückseite der Stimmkarte auf⸗ gedruckten Vollmacht vertreten lassen.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
„Nordro“ Nordbayerische ür das ü n Nürnberg. Wir laden die Aktionäre unserer Ge⸗
ärz 1930, nachmittags 2 Uhr,
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands und Aufsichtsrats, Ge⸗ 1 der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 31. De⸗
zember 1929.
2. Beschlußfassung über das Geschäfts⸗
ergebnis.
3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗
sichts rats.
4. Ergänzungswahl für 3 ausscheidende Au fsichtsratsmitglieder.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗
Es wird jedoch bemerkt, des
Der Eintritt in die Generalversammlung
Be nur gegen Stimmkarte gestattet.
der Be Vo
Jeder Aktionär darf sich von einem bei
Nürnberg, den 18. Februar 1930.
12 uhr, in den Geschäftsräumen der eingeladen. Tagesordnung: lustrechnung für das Geschäftsjahr migung der Bila 4. Wahlen zum Aussichtsrat. Altien gemäß 5 18 der Satzung recht legung bezeichnete Stellen werden be⸗ Bank, Bremen, Berliner Handels⸗Gesellschaft, Berlin. Paul Totte, Vorsitzender.
Josesf Lang. —
Ti
Ordentliche Generalversammlung. zu der am Mittwoch, den 19. März 1930. hr, im Sitzungssaale der Elektra, Aftiengesellschaft, Dresden · Ar marckplatz 2, stattfindenden 7. ordent⸗ ein⸗ uusercg
mittags 123 u Big li
Viktor Brenner, Vorsitzender. .
2. Beschlußsasfsung über die Genehmt⸗
4. Beschlußfaffung über Erhöhun
6. Ermächtigung des Aufsichtsrats zur
J. Wahlen zum Aufsichtsrat und Ver⸗
sammlung ist jeder Attionär berechtigt, der seine Aktien mit Nummernverzeichnis spätestens am 14 Mär nachstehend bezeichneten Stellen bis nach Abhaltung der eg worüber ihm von der
die als Nachweis für die in Dresden bei der
in Leipzig bei der Sächsischen Staats⸗
in Chemnitz bei der Sächsischen Staats⸗
in Zwickau bei der Sächsischen Staats⸗
in Heidenau bei der Commerz und bei den Effekiengirobanken deutscher
Die nungsmaͤßig er
endigung der Generalversammlung im Sperrdepot Es ist au Notar zulässig, do aestellte Bescheinigung die Verpflichtung
Aktien bis nach Abhaltung der General⸗ verlammlung aufzubewahren. Die bung des Stimmrechts ist in diesem alle davon abhängig, daß die notarielle
Stellen spätestens am zweiten Tage vor
vom 28. Februar 1930 ab zur Einsicht aus. Dresden, am 19.
scheidenden Aufsichtsratsmitglieder. 5. Sonstiges. Garmisch, den 17. Februar 1930. Der Vorstand. Wil lx Röhrl.
muß dem Reisebüro mindestens drei Tage vor der Generalversammlung zugesandt werden.
Reisebüro Karlsruhe A. G..
Gasversorgung O stsachsen Aktiengesellschaft in Dresden.
Die Aftionäre werden hierdurch
chen Generalversammlung Tagesordnung: 1. Vorlage des Jahresberichts des Vor⸗
stands und des Aufsichtsrats sowie
der Bilanz und Gewinn⸗ und Ver⸗ . für 1928/23.
gung der Jabresbilanz und die Ge⸗ winnverwendung. 3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandg, des Aufsichtsrats und Verwaltungsausschu sses. a.
e
Grundtkapitalßz um bos 009 Reichs ˖ mark, Festsetzung des Mindestausgabe⸗ betrages der neuen Aktien und Be⸗ chlußsassung über die Begebung der⸗ elben unter Ausschluß des gesetz⸗ ichen Bezugsrechts der bisherigen Aktionãre. 5. Beschlußfassung über Aenderung des Gesellichafttzvertrags: ;
Punkt 4: Höhe und Einteilung des Grundkapitals, —
Punkt 7 Anzabl der Aufsichts⸗ rafsmitglieder und der stellvertretenden Vorsitzenden,
Punkt 15: Vorsitz in der General⸗ versammlung.
Vornahme von Aenderungen, die die a n der Beschlüsse zu 4 und 5 etreffen.
waltungsausschuß. Zur Teilnahme an der Generalver⸗
1930 bei den
neralversammlunglhinter⸗ Hinterlegungs⸗ e eine Bescheinigung ausgestellt wird, interlegung gilt. chsischen Staats
bank, bei dem Bankhaus Philipp Elimeyer, bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt, Abteilung Dresden,
bank, bei der Allgemeinen Deutschen Credit
lst, auptkasse der Thüringer Gasgesellschaft,
bank, bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt, Filiale Chemnitz,
bank,
bei der Vereinsbank, Abteilung der Allgemeinen Deutschen redit⸗ Anstalt,
rivat⸗Bank A.-G., Zweigstelle idenau,
Wert vapierhorsenplätze (nur für Mit⸗
glieder des Giroeffektendepots).
Hinterlegung ist auch dann ord⸗ ei, wenn Aktien mit
bei anderen Banffirmen bis zur Be⸗ ehalten werden. ö die . bei einem muß die darüber aus⸗ Notars enthalten, die hinterlegten
Aus⸗
scheinigung einer der vorbezeichneten
Generalversammlung und die notarielle scheinigung sowie die über erfolgte
rlegung derselben auszufertigende Be - sind stãtigung ]
dem amtierenden Notar vorgelegt wird. Die Bilanz, rechnung sowie der Geschäftsbericht liegt
in der Generalversammlung
Gewinn und Verlust⸗
den vorgenannten Hinterlegungsstellen
Februar 1930. Gasversorgung Ostsachsen Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
a m, aiserstrasse 229.
95 273 Gewinn⸗ und Verlustkonto
am 31. Mai 1929.
er Vorstand. TI ; Brauerei zum Felsenkeller
bei Dresben. 2. Bekanntmachung. Auf Grund der 7. Verordnung zur
Durchführung der Verordnung üher Goldbilanzen fordern wir die . tammaktien zu
5606 — auf, ihre Aktien mit laufenden Ge⸗ winnanteilscheinen und Erneuerungs⸗ schein zum Umtausch in neus Stamm⸗ altien Aber RM 300, — bzw. RM 100. — bis zum 18. Juni 1930 ein⸗
schlie lich Dresdner Bank in
bei der Dres den ;
während der üblichen Ges , . unter Beifügung eines arithmetisch ge⸗ ordneten ummernverzeichnisses in doppelter Ausfertigung einzureichen. . je fünf eingereichte Aktien zu RM 60, — wird eine neue Aktie im Nennwert von RM 300, — mit laufenden Gewinnanteilscheinen nebst Erneuerungsschein ausgereicht. Beträgt der Gesamtnennbetrag der von einem Altionär eingereichten Aktien nicht RM 300, — oder ist er nicht durch 300 teilbar, so wird für je RM 100, — Stammaktiennennbetrag eine Stamm⸗ attie über RM 100, — ausgereicht. Die ,, ,, ist bereit, den An- und Verkauf von Spitzenbeträgen für die Aktionäre zu vermitteln. Der une in provisionsfrei, so⸗ fern die Einrei a der Aktien bei der obengenannten Stelle am Schalter er⸗ elt oder die Aktien dem Sammel⸗ epot , , . . In anderen Fallen wird die übliche Provision be⸗
. . ie Aushändigung der neuen Aktien über RM 500, — bzw. RM 100, — er⸗ ait nach deren Fertigstellung gegen ückgabe der über die eingereichten Aktien ausgestellten Empfangsbescheini⸗ gung bei der Einreichungsstelle. Diese sst zur Prüfung der Legitimation des orzeigers der Empfangsbescheinigung berechtigt, aber nicht verpflichtet. Die 2 sind nicht übertragbar. Die Inhaber der uinzutauschenden Aktien über RM 60, — sind berechtigt, innerhalb dreier Monate nach Veröffent⸗ lichung der ersten Bekanntmachung im Reichsanzeiger, jedoch noch bis zum Ab⸗ lauf eines Monats nach Erlaß der dritten Bekanntmachung dieser Um⸗ , h ö. tliche Er⸗ flärung bei unserer Gesellschaft Wider⸗ He gegen den Umtausch zu erheben. ierzu ist weiter erforderlich, daß der e, , . Aktionär seine Altien oder bie über diese von einem Notar, einer Effektengirobank oder der Reichs- bank ausgestellten dien , , bei unserer 6 aft hinterlegt und bis ö. Ablauf der k daselbst beläßt. Fordert der Aktionär die hinterlegten Urkunden vorzeitig urück, so verliert der von ihm erhobene iderspruch seine Wirkung. 1 die 2 we, . In⸗ haber der Aktien über RM 60, — den . Teil des Gesamtbetrags der tien über RM 60 — so wird der Widerspruch wirksam und der zwangs⸗ weise Um 966. dieser Aktien unter⸗ bleibt. Die Aktien derjenigen Inhaber von Aktien über RM 66. —, die nicht Widerspruch erhoben haben, werden auch in diesem Fall — als freiwillig zum Umtausch eingereicht — um⸗ hetauscht, . nicht von den Aktio⸗ nären bei Einreichung ihrer Aktien zum Umtausch ausdrücklich das Gegenteil er⸗ klärt worden ist. ö Alle Aktien über RM 60, — die nicht fristgentäß zum Umtausch bei der Um- lauschstelle eingereicht worden lin, werden gemäß 5 290 H⸗G.⸗B. für kraft⸗ los erklärt. Ebenso werden solche Aktien für kraftlos erklärt, die nicht in einem Betrag eingereicht werden der bie Durchführung des Umtausches ermöglicht, und die uns nicht zur Ver⸗ 6 zur e eng gestellt worden i ie an Stelle der für kraftlos erklärten alten Aktien auszugebenden
Beteiligten nach Maßgabe des Gesetzes Der Erlös wird nach der Kosten an die Berechtigten aus⸗
neuen Aktien werden für . der
verkauft. bzug gezahlt oder für sie hinterlegt werden. resden-Plauen, 17. Februar 19830. Brauerei zum Felsenkeller bei Dresden. Das Direktorium.
De bet. Saldovortrag am 1. 6. 1928 Generalunkostenkonto.. 40 599 Reklame konto... 4161 Dubiosenkonto. .. 40
21 8656
66 659
Kredit.
Warenkonto: Bruttogewinn. Provisions⸗ und Ueberpreiskto. Vortrag per 1. 6. 1929...
7355 56 000 3303
66 659 Scherer 2.⸗G. für Kautschukfabritate, Schneeschuhe,
rn, und Kanvasschuhe. Der Vorstand. Dr. Friedrich Scherer. xe ᷣᷣ 2 2 222 2 O O , - ,-... (lol965].
Erbe & Werner A.⸗G. , Zangenfabrik, Suhl i. Thür.
Bilanz per 30. Juni 1929.
RM
Vermõgen. Grundstücke, Gebäude, Wasserkraft .. Betriebseinrichtungen, Maschinen.... Außenstände, Guthaben, Kassenbestand. ... Warenvorräte
38 655 20 740
71597 3
36 573 167 565:
Schulden. Aktienkapital ... Reserve fonds. Rückstellungen .. Schulden, laufende Bankschulden ... Reingewinn
108 000 45052 15 538 14 093 13 675 11753
167 565 Gewinn⸗ und Berlustrechnung.
Berluste.
Abschreibungen.. . Handlungsunkosten = Betriebsunkosten, Löhne . Steuern, Abzüge, Zinsen Gewinn...
Gewinne. Warenerlõs 243 524 Suhl, den 23. November 1929. Der Vorstand. Werner. Schilling. Der Aufsichtsrat. A. Flegel. , / · VK—ääiKͥ˖ , uů,öe᷑xaᷣxx xxx x .
101957].
Breslauer Chemische Fabri A.⸗G. vorm. DOs car hHeymann.
Bilanz per 30. Septeinber 1929.
Attiva. RM 9 Grundstückc. . . 131 60650 Gebäube .... 381 708, — Abschreibung 10 603, — gichreibung is di-
Gleis und Brunnen
19 557, — Abschreibung 5 752. — 13 805 Utensilien . 1 Effekten... 1100 Bankguthaben 27040 Debitoren. 14 480 Kasse.... 324 Gewinn⸗ und V Verlustvortrag aus
1927/28. z30 102,94 Verlust 1928 29 1644567
371 105 —
163 189
31747 754 400
Passiva. Aktienkapital... Kreditoren 9 2 2 29
750 000 4400
754 400
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. September 1929.
Soll. MRM * Verlustvortrag aus 1927/28. 30 1092
Handlungsunkostenkonto 9037 Abschreibungen 27 233 =
66 373
—
Haben.
Diverse Einnahmen Bilanzkonto: ( Verlustvortrag a .
162.5 Verlust 1028/29 . 1 644.67
34 625
31 7161 S6 zlis
Sarnisch. Haupt.
Klapp. Beck.
Sreslau⸗Dswitz, im Februar 1950. Der Vorstand.
einschließlich des
1.
gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages
Portos abgegeben.
—*
ch
Geschãftsstelle eingegangen sein.
— &
&& O r-
Verschiedenes.
Konkurse und Vergleichssachen.
l. Handelsregister.
AIdenhoven. 101963 In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 73 bei der Firma Indener Lederfabrik in Inden ein⸗ getragen worden, daß der . Josef Fonger als persönlich haftender Gefellschafter in die Gesellschaft ein⸗ getreten ist. Frau Witwe Theo Degens sst als persönlich haftende Gesell⸗ schafterin ausgeschieden. Es ist ein neuer Kommanditist eingetreten. Aldenhoven, den 15. Februar 1930. Das Amtsgericht. Aldenhoven. 101964 In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 73 bei Firma Indener Lederfabrik in Inden folgendes ein⸗ Ergen worden: Die Prokura des Raufmanns Wilhelm Melcher ist er⸗ loschen. Aldenhoven, den 17. Februar 1930. Das Amtsgericht.
Rakve. 1IU1I9016 40 Im Handelsregister A ist bei Nr. 35 — offene Handelsgesellschaft J. Pungel & Co., Garbeck — heute eingetragen: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht. Balve, den 14. Februar 1980. Das Amtsgericht. Bentheim. 1I0l6 41 In das hiesige Handelsregister Ab⸗ teilung A Nr. 160 wurde heute zur Firma Gebr. Schulze Berndt in Bent⸗ heim eingetragen: Die Firma ist er⸗ loschen. Amtsgericht Bentheim, 28. Jan. 1930. Berlin. slIolsa2] In das Handelsregister Abteilung B des unterzeichneten Gerichts ist am 12. Fe⸗ bruar 1930 folgendes eingetragen: Nr. 143 574. Handels⸗ und Warenkredit Attiengesellschaft. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist die Fi⸗ nanzierung von Teilzahlungsgeschäften und Außenständen, insbesondere für Auto⸗ mobile, Maschinen und ähnliche Erzeug- nisse, ferner auch die Diskontierung von Geschäftswechseln. Grundkapital: 50 9090 Reichsmark. Aftiensellschast: Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 17. Dezember 1929 festgestellt und am 28. Januar 1930 ge⸗ ändert. Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, so wird die Gesellschaft durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit einem e vertreten; der Aufsichts⸗ rat ist jedoch befugt, einzelnen Vorstands⸗ mitgliedern das Recht der alleinigen Ver⸗ tretung zu verleihen. Zu Vorstands⸗ mitgliedern sind bestellt: J. Bankiers Marx Würzburger, Berlin, ordentliches Vor⸗ standsmitglied. 2. Bankier Gerhard Mens, Berlin, stellvertretendes Borstandsmit⸗ glied. Prokuristen: 1. Fritz Lindemann, Berlin. 2. Heinrich von , Berlin. Ein jeder von ihnen vertritt die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Die Geschäfts⸗ stelle hefindet sich Charlottenburg, Ranke⸗ straße 33. Das Grundkapital zerfällt in 59 Inhaberaktien über je 1000 RM, die zum Kurse von 10095 ausgegeben werden. Der Vorstand besteht je nach Bestimmung des Aufsichtsrats aus einer Person oder mehreren Mitgliedern. Die Bestellung der Vorstandsmitglieder und der Widerruf der Bestellung liegt dem Aufsichtsrat ob. Die Berufung der Generalversammlung und die sonstigen Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Die Gründer, welche alle Aktien übernommen haben, find: 1L. Erich W. Schmidt, Berlin⸗Steglitz. 2. Werner Bethke, Berlin. 3. Adolf Kantorski, Berlin⸗ Charlottenburg. 4. Volkswirtschaftler Dr. Hans Runge, daselbst. 5. Fritz Lindemann Berlin-Steglitz. Den ersten Aufsichtsrat bilden: J. Kommerzienrat Gerson Simon, Berlin, 2. Justizrat Dr. Alfred Gotthelf, Berlin, 3. Justizrat Dr. Ludwig Kahn, München, 4. Dr. Stuttgart, 5. Direktor Norbert Frank, Berlin ⸗ Grunewald. Die mit der. An⸗ meldung der Gesellschaft eingereichten Schriftstücke, insbesondere der
bericht des Vorstands und des Aufsichts st
rats können bei dem Gericht eingesehen werden. = Nr. 6768 F. A. Günther & Sohn Aetiengesellschaft: Die Ab ordnung des Au fsichtsratsmitglieds Her⸗ mann Moritz in den Vorstand ist beendet.
Walter Loewenstein, schlo
rüfungs schr
lung: Prokuristen: Arthur Alich in Ber⸗ lin⸗ Friedenau, Anna Amtmann in Berlin⸗ Charlottenburg. Jeder, sowie der bereits eingetragene Prokurist Graefe, vertritt ge⸗ meinschaftlich mit einem Prokuristen. — Nr. 31 003 Aktien gesellschaft für Unternehmungen der Eisen⸗ und Stahlindustrie: Dr. Adalbert Leil ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Dr. Fried⸗ rich Janßen, Prokurist, Essen, ist zum Vor⸗ standsmitglied bestellt. — Nr. 31 705 Frigott . Aktien⸗ geselischast: Die Liguidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. — Ur. 41 926 Gentralbant Deutscher Industrie Aktien gesellschaft i. Liu. : Die von der Generalversammlung vom 6. Februar 1930 beschlossenen Satzungsänderungen. Die Gesellschaft ist durch Beschluß vom 6. Februar i930 aufgelöst. Zum Liqui⸗ dator bestellt find die bisherigen Vorstands⸗ mitglieder Breitenfeld und Czapski. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. S9 a.
Berlin. II0 1644
In das Handelsregister Abteilung B des unterzeichneten Gerichts ist am 12. Fe⸗ bruar 1930 folgendes eingetragen: Nr. 993 Transatlantische Güterverỹiche⸗ rungs⸗Gesellschaft in Berlin: Willy Woelcke und Ernst Kluge sind zu ordent⸗ lichen Vorstandsmitgliedern bestellt. — Nr. 42 393 Vereinigte Elektrizitäts⸗ und Bergwerts⸗Littien gesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 5. Februar 1930 ist 51 Satz 2 (Ge⸗ schäftsjahr) geändert.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. S90b.
Berlin. 101650
In das Handebkregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 43 566. „Harmonie“ Theater⸗Betriebs gesellsch aft mit beschrãnkter Haftung, Serlin. Gegen stand des Unternehmens: Der Erwerb und ber Betrieb des in Berlin⸗Weißensee, Langhansstraße 23, belegenen Lichtspiel⸗ theakers „Harmonie“ und anderer gleich⸗ artiger oder ähnlicher Unternehmungen in und außerhalb von Berlin. Stamm⸗ kapital: 20 009 RM. Geschäfts führer: 1. Ingenieur August Schöddert, Gotha, 2. verwitwete Frau Berta Krause geb. Sommerey, Stettin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts vertrag ist am 28. Januar 1930 abgeschlossen. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so erfolgt die Ver⸗ tretung durch jeden Geschäftsführer selb⸗ ständig. — Nr. 43 567. Freya Grund⸗ stũ ks gesellschaft mit beschrãnkter Haftung, Berlin⸗Lichtenberg. Ge⸗ genstand des Unternehmens: die Erwer⸗ bung und Veräußerung sowie Bebau⸗ ung und Bewirtschaftung von Grund⸗ stücken. Stammkapital: 40 900 RM. Ge⸗ schäftsführer: Kaufmann Georg Baron, Lichtenberg. Die Gesellschaft ist eine Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 25. November 1929 abgeschlossen. . ; schäfts führer bestellt, so erfolgt die Ver⸗ tretung durch je zwei Geschäftsführer ge⸗ meinsam. — Nr. 43 568. Hacklberg & Kallert Radio Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung, Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Der Vertrieb von allen zur Radiotechnik gehörigen Gegenständen und von Gegenständen ver⸗ wandter Geschäftszweige. Stammkapital: 30 000 RM. Geschäftsführer: Kaufleute in Berlin: I) Hermann Hackelberg, b) Richard Kallert. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschasts vertrag ist am 30. Januar 1930 abgeschlossen. Die Geschäfts führer Hermann Hackelberg und Richard Kallert vertreten jeder die Geselljchaft allein. — Nr. 43 5695. „Femina“ Damenmoden Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: der Vertrieb von Damenmoden im eigenen Namen für fremde Rechnung. Stammkapital: 20 06900 RM. Geschäfts⸗ führer: Kaufmann Paul Harke, Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gefell ft mit beschränkter Ha Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 7. Februar 1830 abge⸗ ssen. Die Gesellschaft hat einen Ge⸗ schäftsführer. Nr. 673. Branden⸗ burgische Terrain-⸗- und Häãuser⸗ BVerwertungs⸗Gesellschaft mit be⸗ äntter Haftung, Berlin. Gegen- and des Unternehmens: Erwerb von Grundstücken, insbesondere Terrains, und ihre Berwertung und alle damit im Zu⸗ sammenhang stehende Geschãfte. Stamm⸗ kapital: 20 00 RM. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
Nr. 30 0277 ‚ RM gversi Attiengesell⸗ schaft für Bersicherungsvermitte⸗
Der Gesellschafts vertrag ist am 2. De⸗ zember 1029 errichtet und am 16. Januar
Sind mehrere Ge⸗s
1930 geändert. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Zum Geschäfts führer ist bestellt: Kaufmann Theodor Hoppe,
d Eisenach. — Zu Nr. 43 566 bis 43 5669
und 43 573. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Deffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 12 655 3. B. S. Film Gesell⸗ schaft mit beschräntter Haftung: Laut Beschluß vom 24. Januar 1939 ist der Gesellschafts vertrag bezügl. der Ver⸗ tretung abgeändert. Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Geschäftsführer. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist jeder von ihnen nur in Gemeinschaft mit einem zweiten Geschäftsführer oder in Gemeinschaft mit einem FProkuristen zeichnungsberechtigt. Der Geschäftsführer Preßburger ist abberufen, zum neuen weiteren Geschäftsführer ist Kaufmann Adolf Hannemann, Berlin, bestellt. = Bei Nr. 18 7458 Ceuntrosojus Gesellsch aft mit beschränkter haftung: Laut Be⸗ schluß vom 20. Dezember 1929 ist der Gesellschafts vertrag bezügl. der 6 56 (Stammkapital, 11, 12, 13 (Gesell- schafterversammlungen und Stimmrecht) abgeändert. Alexander Metlin hat derart Prokura, daß er die Gesellschaft zusammen mit einem anderen Prokuristen vertreten darf. — Bei Nr. 19 375 Edwin Degen Gesellschaft mit beschräãnkter Haf⸗ tung, und bei Nr. 20 377 Dr. Freuden⸗ berg & Go. Gesellschaft mit be⸗ schräntter Haftung: Die Firma ist gelöscht. — Bei Nr. 33 209 Eisen⸗ und Röhrenhandel Gefellschaft mit be⸗ schrãnkter Haftung, und bei Nr. 36031 Gemeinsch aft slager Gesellsch aft mit beschränkter Haftung: Die Ge⸗= sellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist Kauf- mann Dr. Günter Nauck, Berlin⸗Finken⸗ krug. — Bei Nr. 34 418 „Aka“ Ab⸗ sorptions⸗Kühlapparateban. Ge⸗ selsschaft mit beschränkter Haftung: Kaufmann Wilheim Schütz in Berlin⸗ Lichterfelde⸗Ost ist zum weiteren Ge⸗ schäfts führer bestellt. — Bei Nr. 40 774 Fahrzengbeleuchtung Gesellsch aft mit beschränkter Haftung: Dr. jur. Fritz Ziemssen ist nicht mehr Geschẽafts⸗ führer. Regierungsbaumeister a. D. Georg Boettcher in Berlin⸗Lichterfelde - Ost ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 12 382 2igema⸗ltra⸗Inkasso⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Brund Wardfack ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Kaufmann Willy Lefold in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Berlin, den 12. Februar 1939. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 92.
Berlin. lolssl] In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 43 570. RNRhe⸗ nania⸗Film Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Her⸗ stellung, der Vertrieb, An⸗ und Verkauf und Verleih von Filnten, sowie die Vor⸗ nahme von einschlägigen Geschäften für eigene und fremde Rechnung. Stamm⸗ kapital: 20 000 RM. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 13. November 1929 er⸗ richtet und am 16. Januar 1930 ab⸗ geändert. Die Gesellschaft hat einen Geschäftsführer, der von den Beschrän⸗ kungen des 5 181 B.-G. B. befreit ist. Zum Geschäftsführer bestellt ist: Kauf⸗ mann Sally Nathan, Berlin. — Nr. 43571. „Sirius“ Zündholzmaschine n⸗Ge⸗ selisch aft mit beschrantter Haftung. Sitz: Bertin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Die Herstellung, der Handel und Vertrieb von Maschinen und Appa⸗ raten zur Zündholzherstellung und ver⸗ wandter Artikel. Stammkapital: 30 900 Reichsmark. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am . Januar 1930 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäfts führer bestellt, so ver⸗ tritt jeder die Gesellschaft allein. Zum Geschäfts führer bestellt ist: Kaufmann
icadilin Saalbetrieb sgesettschaft mit beschräntter Haftung. Sitz: Berlin. des Unternehmens: Pachtung des Picadilly⸗Saales in dem zu Berlin⸗ Schöneberg, Ebersstraße 80 / 9a, belegenen Haus stück, sowie der Be⸗ trieb und die Ausbeutung des Saales für Restaurations⸗ und Gesellschafts zwecke. Die Gesellschaft ist berechtigt, das Saal= ee auch weiter auszudehnen, ins esondere weitere Säle in Pachtung und
Betrieb zu nehmen. Stammkapital:
20 000 RM. Gesellschaft mit bejchränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist em 28. Februar 1929 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so er⸗ folgt die Vertretung durch zwei Geschä ts⸗ führer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Zum Geschäftsführer ist bestellt: Architekt Georg Mais, Berlin. — Zu Nr. 45 5790 und 43 575. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Defsentliche Belannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 2113 Krupp⸗Druckenmüller Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Dem Julius Plitzkow in Berlin⸗ Cöpenick und dem Alfred Stiller in Berlin⸗Niederschöneweide ist Prokura mit Beschränkung auf den Betrieb der Haupt⸗ nieberlassung erteilt derart, daß ein jeder berechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder mit einem anderen Prokuristen zu vertreten. — Bei Nr. 16 685 Bittoria⸗Saunglingsheim Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Das Stammkapital ist durch Ge sellschafterbeschluß vom 10. Januar 1930 um 18000 RM auf 3000 RM herab⸗ gesetzt und um die gleiche Summe wieder auf 21 000 RM erhöht worden. — Bei Nr. 24 946 Reichenbergerstraße 73 Grundstücksgejellschaft mit be⸗ schräntter Haftung: Leopold Knopf ist nicht mehr Geschäftsführer. Prokurist Wilhelm Konrad in Berlin ist zum Ge⸗ schäftaführer bestellt. — Bei Nr. 26138 Ultrapid⸗Film⸗Geseltschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht. — Bei Nr. 8 611 Kaufhaus Fr. Hahn Geselischaft mit be⸗ schräntter Haftung: Die Firma ist gelöscht. — Bei Nr. 39 700 „Ratao“ Russisch⸗Desterreichische Handels⸗ gesellschaft mit beschräntter Haf⸗ tung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Zum Liquidator bestellt ist: 1. Direktor Max Friedländer, Berlin, 2. Direktor Valentin Rjabikow, Berlin. — Bei Nr. 40 692 Vereinigte Waschbetriebsgesell⸗ schaft mit beschräntter Haftung: Elise Nissen ist nicht mehr Geschäfts⸗ führerin. Buchhalterin Kasimira Labudds in Neubabelsberg ist zur Ge⸗ schäftsführerin bestellt. — Von Amts wegen gemäß § 2 der Verordnung vom 21. Mai 1926 gelöscht: Nr. 20 621 Eitel Wezorke GmbH. in Pyritz mit Zweig⸗ niederlassung in Berlin. Berlin, den 12. Februar 1930. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 93.
ds Die
Berlin. (lol643
In das Handelsregister Avteilung B des unterzeichneten Gerichts ist am 13. Fe⸗ bruar 1930 folgendes eingetragen: Nr. 43 579. Berlin ⸗ Stendaler Grund⸗ stũcks⸗Attiengesellschaft in Ligui⸗ dation, Berlin: wohin der Sitz von
nehmens ist der Erwerb und die Ver⸗ äußerung von Grundstücken, Gewährung und Annahme von Hypotheken und TDar⸗ lehen, Beteiligung an ähnlichen Gesell⸗ schaften mit dem Rechte, stille Beteili⸗ gungen gegen Gewinn anzunehmen und einzugehen. Grundkapital: 5090 RM. Aktiengesellschaft. Der Gesellschaftsver⸗ trag ist am J. November 1922 festgestellt und am 26. Februar 1926 und 6. Juli 1929 geändert. Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 13. August 1925 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist bestellt: Kaufmann Hugo Dietrich, Berlin. Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht: Die Geschäftsstelle befindet sich in Berlin, Potsdamer Straße 1182. Das Grundkapital zerfällt in 20 Inhaberaktien über je 250 RM. Die Berufung der Ge⸗ neralversammlung und die sonstigen Be⸗ lanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 84 Berliner Paketfahrt⸗Spedi⸗ tions und Lagerhaus (vorn. B
& Go.) Aktiengesellschaft: Die 12 Stammaltien zu 1 * 35 nach Vor⸗
schluß der 28. Januar 1930 ist der Gesellschafts⸗
vertrag in 5 1 geändert. Die Firma lautet etzt: l⸗Beteiligungs⸗Attienge⸗ ell 3 3 Max Herb st
= aft: Die Li on ist beendet. 4 ist erloschen.
Stendal verlegt ist. Gegenstand des Unter⸗
arian 71 384 E. A.
Berlin. 101645 In das Handelsregister Abteilung B des unterzeichneten Gerichts ist am 13. Februar 1930 folgendes eingetragen: Nr. 43 576. Juwelen ⸗ Kredit Attiengesellschaft. Sitz Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist: Der Handel mit Edelsteinen und Schmucksachen, die Finanzierung und der Erwerb anderer Unternehmungen, ins⸗ besendere gleichartiger Unternehmungen und Pfandleihen, sowie die Lombardierung von Juwelen und Waren anderer Art. Grundkapital: 100 000 RM. Aktiengesell⸗ schaft: Der Gesellschaftsvertrag ist am 23. August 1929 festgestellt und am 24. Sep- tember und 7. Dezember 1929 geändert. Der Vorstand besteht aus mindestens zwei Mitgliedern. Die Gesellschaft wird durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Zum Vor⸗ stand bestellt ist: 1. Juwelier Ernst Weich⸗ mann, Berlin, 2. Frau Löonie Altmann geb. Fränkel, Berlin. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Die Geschaͤftsstelle befindet sich Berlin W. 8, Leipziger Str. 19. Das Grundkapital zerfällt in I00 Inhaber ⸗ aktien über je 1000 RM, die zum Nenn⸗ betrage ausgegeben werden. Die Vor⸗ standsmitglieder sowie ihre Stellvertreter werden vom Aussichtsrat bestellt und ab- berufen. Bekanntmachungen der Gesellschaft und Einladungen zur Generalversammlung erfolgen durch den Reichsanzeiger. Die Gründer, welche alle Aktien übernommen haben, sind: 1. Taufmann Julius Altmann, Charlottenburg, 2. Frau Lsonie Altmann geborene Fränkel, Berlin, 3. Juwelier Ernst Weichmann, Berlin, 4 Frau Zahia Salams geborene Abboud, Paris, 5. Fra⸗ lab Gesellschaft mit beschränkter Haftung Diamanteure in Berlin. Den ersten Auf⸗ sichtsrat bilden: Die Gründer zu 1 und 4 und Kaufmann Fares Salams aus Paris. Die mit der Anmeldung der Gesellschaft eingereichten Schriftstücke, insbesondere der Prüfungsbericht des Vorstands und des Aufsichtsrats und der von der Handels- kammer ernannten Revisoren, können bei dem Gericht, der Prüfungsbericht der Revisoren auch bei der Handelskammer eingesehen werden. — Nr. 26 522 Mine⸗ ralßt⸗ und Asphaltwerke Aktien⸗ gesellschaft: Die Prokuren des Ernst Bosch, des Franz Rumpel und des Jaques Finder sind erloschen. Nr. X 608. Wostwag“ West⸗Dstenropaische Warenaustausch⸗Attiengesellsch aft: Die Prokura des Dr. Sikoromaki ist er⸗ loschen. Die Prokuren Blank, Bergmans und Rüber sind beschränkt auf die Haupt- niederlassung Berlin. — Nr. 33 505. Stephan & Helbig, Polster⸗ Ledermõbelfabrit AVttiengesell⸗ schaft: Ernst Helbig ist nicht mehr Vor- stands mitglied. Aratsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 39.
KEexlin. 101648 In das Handelsregister Abteilung A ist am 13. Februar 1930 n rer g. worden: Nr. 74 273. Otto Schumann, Berlin. Inhaber: Otto A. Schumann, Kaufmann, Berlin⸗Wilmersdorf. — Nr. 74 274. einrich Specht C Eo. Kommanditgesellschaft, Berlin. Rommanditgesellschaft seit 1. Januar 1930. Persönlich haftende Gesellschafter sind Heinrich Specht, Kaufmann, Berlin⸗ Grunewald, und die Baltische Handels- 1 mit beschränkter Haftung, Berlin⸗ Charlottenburg. Ein Kommanditist ist beteiligt. Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft sind die beiden persönlich haftenden Gesellschafter nur gemeinsam ermächtigt. Gesamtprokuristen sind: Wilhelm Marks und Noa Zetlin, beide Berlin⸗Charlotten⸗ burg, und zwar beide nur . miteinander; ferner: August Rhotert u Salomon Leibowitz, beide Berlin⸗Char⸗ lottenburg, ebenfalls beide nur gemein⸗ aftlich miteinander. — Bei Nr. 10 424 ber & Heynacher, Berlin: Der Kaufmann Gustav Adolph Theodor Weber ist aus der Gesellschaft schieden. — Nr. 46 379 Odenal Christian Oden, BSerlin⸗Friedenan: . Marta 6 f, Berlin. — Nr. 64 220 Karl ö gel, Berlin: Die Prokura des Jabcit t erloschen. = Ar. üddekopf & Gie., Berlin: Die Ge ft ist aufge Liquidatoren sind die bisherigen Ge — Georg Schüddekopf und Benno sppmann. — Nr. 73 415 Schefftel & Co. Seifenfabrit, Berlin: Die Pro- ura des Richard Israel ist erloschen. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilimg 91.
Berlin. Noise] In unser Handelsregister B ist heute
Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 89a.
eingetragen worden: Rr. 43 577. Nord⸗