1930 / 43 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 20 Feb 1930 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Auzelgenbeslage zum Melchs- und Staatsanzeiger Rr. 43 vom 20 Februar 19309. S. 4.

loꝛꝛss] . Die Attionre unserer Firma werden bierrurch ja Ter am Montag., den 10. März d. J., nachmittags 1 Uhr, im Böro des Notars Dane, Dässel t orf, Riostersir. I4 siattfindenden ordentlichen Generalversammiung emngelaten. Tagesordnung: 1. Geschaftebericht des Verstandst. 2. Genehmigung der Bilanzen fũr 1928 / 29. 3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichte rats. J 4. Aenderung des Geschäftejwecks und namens. 5. Verschiedenes. Gemäß Ten Satzungen unserer Gesell⸗ schaft sind zwecks Ausübung des Stimm⸗ recht? die Aktien mindestens 3 Tage vor der Generalversammlung an der Kasse unserer Gesellschast oder bei einem deutschen Notar zu binterlegen.

Sankt Georg Act. ˖⸗Ges. Weinbrennerei.

Der Borstand. Dr. P. Teig ler. G. Denzel.

w

l0189341. Bilanz per 20. September 1928.

Attiva. Grundstück und Gebäude. Maschinen und Inventar Vor eite Forderungen... Kasse

49 000 104 700 36 176 144199 1721

335 797

Passiva. Aktienkapital ... 123 000 Wohlfahrts konto. 500 Verbindlichkeiten . 1941196 Gesetzliche Rücklage 3 6659 Gemini, 14 442

. 335797 Gewinn⸗ und Berlustrechnung.

Verlust. Unkosten. .. Steuern... Abschreibungen Gewinn.

273 577 106 588 410231: 14 442

135 632

4135 632 Feldschloßbrauerei Lübben Attiengeselischaft Steinkirchen bei Lübben.

(lolgas]. Bremen⸗Amerita Bank Artiengesellschaft, Sremen. Bilanz per 31. Dezember 1929.

RM

Vermögen. Bargeld, Sorten und Gut⸗ haben bei Abrechnungs⸗ banken Guthaben bei Banken und Bankfirmen a Eigene Wertpapiere. Debitoren: gedeckle . 4 435 312,80 ungedeckte. 277 186, 14

(außerdem Schuldner aus Bürgschaften 953 717)

Gebäude. Mobilien

Sonstige Immobilien ..

325 461

664 303 917 509 58 302

1712498

75 000 60 316 300 000

7713391

,

Verbindlich keiten. ieee Reservefonds. ... Kreditoren: innerhalb sieben

Tagen fällig 509 036,18

darüber hin⸗

aus bis zu

3 Monaten

fällig.. . 9656 784,89

nach mehr als

3 Monaten

fällig.. 1 296 282,67

Seitens der Kundschaft bei Dritten benutzte Kredite (außerdem geleistete Vürg⸗ schaften 953 717, Gewinn

3 000 000 302 173

2771 103

1423443

216 670 7713 391 Gewinn⸗ und Verlustrechnung

per 31. Dezember 1929.

RM 251 727 216 670

Ausgaben. Unkosten . . . 9 Gewinn . 9

(lol 151. Württ. w in Stuitgari. Bilan auf FI. Dezember 1828.

Forderungen Mobilien

HII

Passiva. Grundkapital... Reservesonds.. Delkredere· Kreditoren .. Gewinnvortrag 1 Gewinn bis

31. 12. 1929

500 3938

911,46

15 86s. 86 17 3773 737 77

Berlust⸗ und Gewinnrechnung.

Unkosten und Steuern.. Schuld zinsen ... Reingewinn bis 31. De⸗ zember 1929...

Habenzinsen .... Prov. und Gebühren..

Stuttgart, den 31. Januar 1930. Der VBorstand. Winter.

// / —iy

101121.

Bilanz per 31. Dezember 1928.

RM 3 451 28 600

Vermögen. Kasse und Postscheck. Debitoren. Wertpapiere. 1902 675 Konto der Aktionäre. 45 000 g nbentant -= 1 Avalverpflichtungen RM 15761413,

1979728

Schulden. Aktienkapital .. 90 000 Reservefonds .. 10 000 Gläubiger... 12907165 Bankschulden .. 569 221 Reingewinn .. 19 790 Avalverpflichtungen RM 17614413,

1979728 Gewinn⸗ und a, , , ver 31. Dezember 1929

RM

173 257 19790

193 048

Soll.

Verwaltungs u. Geschäfts⸗ unkosten, Zinsen usw. . Reingewinn

9

Saben. Gewinnvortrag 1928 Bruttoerlõs..

1398 191 650

193 048 24

Dresden, den 11. Februar 1930. Attiengesellschaft für Brauerei⸗ bedarf in Dresden.

Der Borstand. Bischoff. 1 ! (lo i154]. Aktien-⸗Gesellschaft

„Bürgerheim“, Essen. Bilanz per 31. Dezember 1928.

Attiva. 4 99 Kassenbestand ... 844 Immobilienkto. 212 813, Zugang.. 11132359 D Nip p5 Abschreibung 1 645,59 Mobilienkonto 12 583, Zugangs. 2029, 20 Tord 7 Abgang.. . Töss

Abschreibung 1357,20

Schuldner Weinbestand

222 300

12 700 94 9490 65 091

395 876

assiva.

Aktienkapitalkonto. Hypothekenkonto . Rücklagekonto Gläubiger. Nückständige Dividenden Gewinn:

Vortrag a. 1927 636,93

Ertrag a. 1928 1404, 16

lolsis]. An die Akltionare der

Hansa“ Antome bilwerke NMttiengefellschaft, Sarel i. D. II. Anfforderunng zum Umtansch der Aftien der ansa“ Auto⸗ mobilwerke A.-G., Varel i. D., imn Attien der Hansa⸗Lloyd Werte

Attiengeselischaft, Sremen. Die Generalversammlung der „Hansa“ Automobilwerke A. G. vom 18. Dezember 1929 hat die Fufion mit unserer Gesell⸗ schaft beschlossen. Wir fordern die Altio⸗ näre der Hansa“ Automobilwerke A.⸗G. auf, ihre Aktien nebst Gewinnanteil⸗ scheinen Ar. 1 u. ff. bis zum

15. Mai 1839 einschließlich bei der J. F. Schröder Bant Kom⸗

manditgeselsschaft auf Attien

in Sremen einzureichen. Gegen Aktien der „Hansa“ Automobil- werke A.-G. im Nennbetrage von RM 120 wird eine Aktie der Hansa⸗Lloyd Werke A.⸗G. über RM 20, gegen Aktien im Nennbetrage von NM 600 eine Aktie der Hansa⸗Lloyd Werke A.⸗⸗G. über RM 100 mit Gewinnanteilscheinen Nr. 2ff. ausgegeben. Wegen der Zusammenlegung der Akltien unserer Gesellschaft ist besondere Aufforde⸗ rung ergangen. Der Umtausch erfolgt kostenfrei. Den An⸗ und Verkauf von Spitzen vermittelt die genannte Bank. Aktien der „Hansa“ Antomobilwerke A.-G., welche nicht bis zum 15. Mai 1930 eingereicht sind, sowie solche, die eine zum Ersatz durch Aktien der Hansa⸗Lloyd Werke A.-G. erforderliche Zahl nicht er⸗ reichen und nicht bis zum 16. Mai 1930 zur Verwertung für Rechnung der Be⸗ teiligten zur Verfügung gestellt werden, werden für kraftlos erklärt und die an deren Stelle auszugebenden neuen Aktien versteigert werben unter Hinterlegung des Erlöses zugunsten der Beteiligten. Bremen, den 17. Februar 1930.

Hansa⸗Lloyd Werke 6, Der Vorstand.

102281.

Einladung zur ordentlichen Ge⸗

neralversammlung der Glashütte

Heilbronn A.⸗G. am 13. März 1930,

nachm. 4 Uhr, im Sitzungssaal der

Handelskammer Heilbronn, Kilianstraße 20.

Tagesordnung.

J. Vorlage des Geschäftsberichts über das J. Geschäftsjahr 1928/29 sowie der Bilanz und Gewinn und Verlust⸗ rechnung auf 30. September 1929.

Beschlußfassung über die Genehmi- gung der Bilanz und über die Ver⸗ wendung des Reingewinns.

Beschlußfassung über die Entlastung

des Aufsichtsrats. 4. Aufsichtsratswahlen. Aktionäre,

einer der unten genannten Stellen mäßig geordnetes zeichnis stimmten Aktien einzureichen:

lassen. In Heilbronn: bei der Kasse der Gesellschaft, bei der Kasse des Salzwerks Heilbronn

Gesellschaft Heilbronn,

Heilbronn A.⸗G., in Frankfurt:

manditgesellschaft auf Aktien, bei der Mitteldeutschen Creditbank, in Hannover: bei Gottfried Herzfeld, Bankgeschäft, in Mannheim:

Gesellschaft, . in Stuttgart: bei der Deutschen Bank und Disconto Gesellschaft. Heilbronn, am 20. Februar 1930. Der Vorstand.

des Borstands und der Mitglieder

die in der Generalver⸗ sammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben bis spätestens 8. März 1930 bei

a) ein doppelt ausgefertigtes, zahlen⸗ Nummern ver⸗ der zur Teilnahme be⸗

b) ihre Aktien oder den Nachweis der Hinterlegung der Aktien bei der Reichsbank oder bei einem deutschen Notar innerhalb der Geschäftsstunden der Hinterlegungsstellen gegen Emp⸗ fangnahme der Eintrittskarten zu hinterlegen und daselbst bis nach Ab⸗ lauf der Generalversammlung zu be⸗

bei der Deutschen Bank und Disconto⸗

bei der Handels⸗ und Gewerbebank

bei der Deutschen Vereinsbank Kom⸗

bei der Deutschen Bank und Disconto⸗

lol938] Bekanntmachung. Die A. O. Guggenheim G. m. b. S. zu Fraukfurt a. Main. Nedarstraße 190, ist aungelõst. schaft werden aufgefordert, sich bei derselben zu melden. Frankfurt a. Main, 16. Februar 1930. Gustav Marr, Liquidator.

95713) Bekanntmachung.

Die Goldbagen Quart. Werle m. b. O.

in Ziegenbain sind aufgelöst. Die Gläu⸗

biger der Gesellschast werden aufgefordert,

sich bei ihr zu melden.

Bonn, den 22. Jannar 1930.

Goldhagen · Quarzit Werke m. b. S. in Liguidation. Der Liquidator:

Dr. Lohmann, Rechtsanwalt. J

99561 Paul Thies X Co. J Gesellscha ft mit beschrãnkter Saftung. Die Gesellschaft ist am 20. November 1928 aufgelöst worden. Liquidator int der Kaufmann Herr Paul Oelsner aus Berlin- Pankow. Mendelstr. 44.45. —ᷣ Die Gläubiger der Gesellschaft werden hlerdurch gemaß 5 65 des G. im. b. S. Gesetzes aufgesordert, sich bei dem Liqui⸗ dator zu melden. Berlin, den 7. Februar 1930. Paul Thies & Co.

Gesellschaft mit beschränkter Haftung

in Liguidation. Paul Oelsner.

(lo07 04 Durch Beschluß der Gesellschafter der Firma Altenbainer Hartsteinwerk G. m. b. H. in Altenhain ist die 4 der Gesellschaft beschlossen worden. Zu Liqui⸗ datoren sind bestellt: . ; a) Kaufmann Heinrich Friedrich Wil⸗ helm Dämling in Schönebeck, Elbe, b) Rittergutsbesitzer Victor Emil Fewi⸗ nand Kabitzsch in Altenhain, Amteb. Grimma. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit aumgesordert, sich mit ihren An . sprüchen bei der Gesellichatt zu melden. Altenhain, Amtsh. Grimma, den 14. Februar 1930. ; Altenhainer HSartsteinwerk G. m. b. S. i. Ligu. Dümling. Kabitzsch.

99883 Die Opel ⸗Automobil⸗Centrale Ge- sellschaft mit beschränkter Saftung in Magdeburg ist die alleinige In= haberin der sämtlichen Geschäfstsanteile der Automobilzentrale Robert Wittig Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Magdeburg. Sie hält hierdurch eine Gesellschafterversammlung der genannten Gesellschast 6. 2. 1930 ab und beschlieht: ; 1. Die Gesellschaft wird aufgelõöst. 2. Der Geschaftssührer, Diret lor Karl Deisel in Magdeburg, wird zum Liquidator bestellt. ; Die Bücher und Schriften der Ge⸗ sellichaft werden nach Beendigung der Liquidation der Opel Automobil- Centrale Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Magdeburg in Ver⸗ wahrung gegeben, die diese Verwahrung übernimmt. Magdeburg, den 6. Februar 1930. Spel Automobil- Centrale G. m. b. S. in Magdeburg. Deisel.

n · ·· . 11. Genossen⸗ (102219 chaften.

Graphische Industrie e. G. m. b. S. in Liquidation. Freitag, den 28. Feprnar 1930, 26 Uhr, im großen Saal der Graphischen Industrie e. G. m. b. O., . Va⸗˖ sentinskamp 42, ordentliche General⸗ versammlung. . Tagesordnung: 1. Berlcht über den Stand der vigůuida ton. 2. Beschlußfassung über das Vermögen. Hamburg, den 17. Februar 1930. Die Liguidatoren: Max Maddalena. Willi Presche.

13. Bankausweise.

(lIoOQ2ꝛ86

Gewinn⸗ und Verluüstrech nung per 31. Dezember 1928.

471397

Einnahmen. Vortrag aus 1928... Zinsen, Provisionen und

sonstige Gewinne...

32 007

439 390 38 471 397138

Die Auszahlung der Dividende von 594 erfolgt gegen Einlieferung der Dividenden⸗ scheine für das Jahr 1929 ab 19. Februar 1930 an unserer 2 3 Bremen, Wacht⸗ straße 32 / Böttcherstr. 4/5.

Der Klufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus den Herren: Generalkonsul Dr. h. C. Ludwig Noselius, Bremen, Bor⸗ sitzönder, Geheimer Baurat Dr. h. e. A. Sporkhorst, Bremen, stellv. Bor⸗ sitzender, Wilhelm Koenenkamp, Bremen, Direktor Wilhelm Stegemeyer, Bremen, Direktor Wilhelm Bock, Bremen.

So ll. 3 9 49

Gesellschaftszweckkonto . 2 Unkostenkonto ... 13 01849 Zinsenkonto .. 1152912 Abschreibungen . 300279 Gewinn: Vortrag aus 1927 Ertrag aus 1928.

zs os

140116 20100

62 581

Haben. Saldo aus 1927.4. 636 Weinkonto .... 36 158 Bierkonto.... 62 Nebeneinnahme konto 23 301 Effektenkontsd ... 2433

D s

Der BVorstand der Attien⸗Gesellschaft Bürger tzzeim“.

10. Gesellschaften m. b. H.

(101937 Die Firma ist aufgelöst.

eines Monats zu melden. Der Liquidator: Fritz Metzger.

(98744 Die

Bekanntmachung. Andreas Koch,

Gläubiger der Gesells gefordert, sich bei ihr zu melden. Düsfeldorf, den J. Februar 1930

D. Preuß G. m. b. S., Stuttgart: Gläubiger baben sich beim Unterzeichneten binnen

Robyrodukten⸗ verwertungs⸗Gesellschastt mit beichränkter Haftung“ in Düsseldorf ist aufgelöst. Die chaft werden auf⸗

Der Liquidator der Andreas Koch. Nohproduttenverwertungs Geell- veschränkter Saftung

Stand der Badischen Van

vom 15. Februar 1930.

RM Goldbestand 8 123 609,40 Deckungsfähige Devisen 2126 486 Sonstige Wechsel u. Schecks 24 172 107.7! den Scheidemũnzen . 11775, 48 Noten anderer Banken. 29 726, Lombardforderung 1729 30 Wertpapiere... 10747 6122 Sonslige Aktiv... 26 378 498, 49

Grundkapital Rücklagen 2 d. . . 18 426 550, onstige tägli ällige Dir semis se, üs 1 geg sss os An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlich keiten 24 6nd 68 n M Sonstige Passiwga =. 38 833 016. 32 Verbindlichkeiten aus , im Julande jablbaren Wechseln: mark 1 497 835, 10.

fãglich fälligen

deckungsfãbigen Wechseln.

Lombard forderungen Valuten

Grundkavital ... Reservesonds * Betrag der umlaufenden Noten 31 011 605 Sonstige täglich fällige Ver⸗

Sonstige Passiva

Daum. .

Ausweis der Bank von Danzig vom 15. Februar 1930 imn Danziger Gulden.

Die Gläubiger der Gesell⸗- 102257 Attiva. Meiallbestand (Bestand an kurs lãbigem

Danziger Metallgeld und an Gold in Barren oder Goldmũnzen) 3 41266 w 12 402 und er

Metallgeld .. 3400267 Bestand an: Forderungen England

. .12779 125 l8 832 255

40 000

20000 2 f 12 3 11 429075 onstigen läglich fälligen For⸗ derungen ; 24 103 onstigen Forderungen mit Kündigungsfrist

gegen die Bank von einschließlich Noten

onstigen Wechseln ..

Gf lien des Mieservefondñ .. 2703 166

assiva. r. 7500009 4 687023

bindlichkeiten darunter Giroguthaben: a) Guthaben Danziger Be. hörden und em, , . 770 016

b) Guthaben aus⸗ lãndischer Be⸗ hörden u. Noten · ann, c) private Gut⸗

893 352

haben.. S968 292 r . mit Kündi⸗ 91 2 . 2 669 773 darnnter Verbindlichkeiten in fremder Währung 4 2 666 670 Avalverpflichtungen Danzig. den 17. Februar 1930. Bank von Danzig.

102611] Wochenüberücht der

Bayerischen Notenbank

vom 15. Februar 1939. Aktiva. RM

Goldbestand ; 28 55

Deckungsfähige Devisen ..

Wechsel und Schecks

Deutsche Scheidemünzen .

Noten anderer Banken.

Zombardforderungen

Wertyapieree·

Sonstige 6

assiva.

rundk ital i . 15 000 000, - 8 1 Betrag der umlaufenden Noten. * Sonstige täglich fällige 1 n= a, * ae. n ündigun ge⸗ bundene r teih 138 000, Sonstige Passiva =. 826 M00. Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen. im Inlande zahlbaren Wechseln Reichs⸗ mark 3 120 000. —.

ö

14. Verschiedene Bekanntmachungen.

(102285 Bekanntmachung. Die Firmen Deutsche Bank und Dis⸗ conlo⸗ Gejellschast Filiale Düsselderf, Gffener Credit Anstalt Filiale der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, EGssen, Jarmstädter und Nationalbank K. G. a. A. fliale Düsseldorf und Essen und Dresdner 6 in Tässeldorf und Essen haben den Antrag auf Zulassung von RM 25 O0, neue Stamm- atiien, 25 000 Stück über je Reicht mark 1000, Nr. 84 251 109 260 der Harpener Bergbau - Aktien⸗ Gesellschaft zu Dorimnnd zum Handel und zur amtlichen Notierung an unseren Börsen gestellt. Düsseldorf⸗Essen, am 18. Februar 930. Die Zuiaffungsstelle der Börse zu Düsseldorf.

Der Vorsitzende: J. V.: Dr. Marr. Der Geschästsfübrer: Dr. Wilden. Die Zulasfungsstelle ver Börse für vie Stadt Essen. Der Vorsitzende: F. Woltze. Der Geschäftsführer: Streckert.

Stuttgarter Pferde und Vieh⸗ versicherungs⸗ Gesellschaft a. G. Stuttgart, Walveckstr. 8. Unsere 54. ordentliche General- versammlung findet am Samstag, den 15. März 1930, mittags 12 Uhr 30 Min,, im Verwaltungsgebäude der Geseñsschaft, Stuttgart, Waldeckstraße 8, gemäß 55 24— 36 der Satzungen statt, wozu die Mitglieder unserer Gesellschaft unter Bezugnahme auf den Inhalt obiger Paragraphen höflich eingeladen werten.

Tagesordnung:;

1. Bericht uber das Geschäftsjahr 1929.

2. Genehmigung der vorgelegten und revidierten Jahresbilan; 1929.

3. Entlastung der Direktion und des Verwaltungsrats.

4. Aenderung der Satzung und der BVerfsicherungsbedingungen. Beschluß⸗ fassung betr. spezieller Viehversiche⸗ rungszweige. ;

5. Ausscheiden und Neuwahl von Mit⸗ gliedern zum Verwaltungsrat.

, . —— ** 1930.

er tzende srats: [102234

2 479 000 -

Der Borstand. E. Heikamp. H. Feßler.

Carl Huff. Dr. C. Volkening. 2 Döokar Vol. ö

schaft mit ö idation: 86rg *

Badische Baut.

Verwa Vet. Dir. Dr. Kösl e r.

x e .

Pfandrechte gedeckt sind. (Art. 590 Abf. 3 3⸗G.- B.) Die Schuldner und die im Besiß von Faustprandein befindlichen Kreditoren welche unterlassen, eine Ein⸗ gabe zu machen, werden mit Ordnunges— buße bestrant.

Zürich 8, den 20. Januar 1930. Notariat Ries bach ⸗Zürich. (Unterichrist.)

102267]

In der Bekanntmachung des unter⸗ zeichneten Gerichts im Reichs- und Staats⸗ anzeiger Nr. ?8 vom 3. Februar 1930, Soll⸗Nr. 96312, muß es in Zeile 9 heißen: Serie XXI nicht XXX.

Dresden⸗A. 1, den 15. Februar 1930.

Das Amtsgericht Abt. Ib. 102177) Beschluß.

Dem Oberst von Waldow in Berlin

Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 43 vom 20. Februar 1930. Sg. 3.

102183 Oeffentliche Zustellung.

Der Klempner Fritz Mägdefessel in Goihg, Salzengasse 24, vertreten durch den Rechtsanwalt Kibat in Gotha, klagt gegen seine Frau Martha Mägdesessel geb. Köllner, zuletzt in Gotha, jetzt unbekannten Aufenthalts, mit dem An⸗ trage, die Ehe der Parteien zu scheiden und die Frau allein für schuldig zu er⸗ Hlären, ihr auch die Kosten des Rechts⸗ streits aufzuerlegen. Der Kläger ladet die Veklagte zur mündlichen Verhand lung des Rechtsstreits vor die Zivil⸗ kammer 1 des Thüringischen Land gerichts in Gotha auf den 1. Mai 19390, vormittags 9 Uyr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gericht zugelassenen Anwalt zu be⸗ stellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der

3 in Klage bekanntgemacht. ist von dem unterzeichneten Nachlaß⸗

Gotha, den 17. Februar 1930.

gericht am 5. September 1996 ein Erb- Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle

schein erteilt worden, worin bescheinigt wird, daß auf Grund des am 11. Ja⸗ nuar 1905 errichteten Testaments als Erben des am 22. März 1906 zu Dannenwalde verstorbenen Königlichen Oberforstmeisters a. D. Adolf Friedrich August von Waldow, Exzellenz, dessen Kinder: 1. Louise von Bülow geborene von Waldow in Jatzke, 2. Adolf von Waldow, Oberst und Kommandeur des 5. Garderegiments zu Fuß in Spandau, 3. Wilhelm von Waldow, Oberpräsident der Provinz Posen in Posen, 4. Anna von Waldow in Dannenwalde, 5. Hans von Waldow, Königl. Oberförster in Himmelpfort, 6. Wilhelmine von Waldow in Dannenwalde, 7. Clara von Waldow in Dannenwalde sich aus⸗ gewiesen, und daß sämtliche Erben die ihnen zugefallene Erbschaft angenommen haben. . Erbschein ist unrichtig und wird daher für kraftlos erklärt.

Fürstenberg (Meckl.), 13. 2. 1930.

Meckl. Amtsgericht. 102178 Beschluß.

Der am 28. Mai 1924 ausgestellte Erbschein nach dem am 28. April 1924 in Pförn verstorbenen Kaufmann Leon⸗ hard Schmidbauer wird für kraftlos erklärt.

Amtsgericht München.

Geschäftsstelle des Nachlaßgerichts.

4. deffentliche Zustellungen.

102179) Oeffentliche Zustellung.

Der Installateur Jakob Schoutz in Aachen, Adalbertsteinweg 175 a, Prozeß⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Schmitz in Aachen, klagt gegen die Ehefrau Jakob Schoutz, Gertrud Elise geb. Müller, früher in Aachen, jetzt unbe⸗ kannten Aufenthalts, auf Grund der Ss§ 1565, 1468 B. G⸗B. (Verletzung der (shLepflichten), mit dem Antrage auf Ehescheidung. Der Kläger ladet die Be⸗ klagte zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die zweite Zivilkammer des Landgerichts in Aachen, Kongreß⸗ straße 11, Zimmer Nr. 24, auf den 10. April 1930, vorm. Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen.

Aachen, den 13. Februar 1930.

Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Landgerichts.

102180] Oeffentliche Zustellung. Die Ehefrau Martin Sieger, Maria geb. Burger in Dortmund, Ostenholl⸗ weg 3, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ anwalt Stiel in Aachen, klagt gegen den Kaufmann Martin Sieger, i. in Aachen, Büchel 54, jetzt unbekannten Wohnorts, auf Grund der 55 15665, 1568 B. G⸗B. (Verletzung der Ehe⸗ pflichten, mit dem Antrage auf Ehe⸗ scheidung. Die Klägerin ladet den Be⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die zweite Zivil⸗ kammer des Landgerichts in Aachen, ename ab. 11, Zimmer Nr. 24, auf den 7. April 19390, vorm. n Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zuge⸗ lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ mächtigten vertreten zu lassen. Aachen, den 15. Februar 1930. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Landgerichts.

102182 Oeffentliche Zustellung.

Die Händler Johann Happle Ehefrau Mina geb. Patzelt in Freiburg i. Br. Prozeßbevollmächtigter Rechtsanwalt Grumbach, hier, klagt gegen ihren Ehe⸗ mann den Händler Johann Happle, zuletzt in Freiburg, jetzt unbekannten Aufenthalts, mit dem Antrage auf Scheidung ihrer am 3. April 1922 in Neustadt im Schwarzwald geschlossenen Ehe, wegen schwerer Verletzung der durch die Ehe begründeten Pflichten. Sie ladet den Beklagten vor das Land⸗ gericht Freiburg, . 1, in die Sitzung des 3 richters vom Diens⸗ tag, den 9. April 1939, vorm. 9 ihr, zur Verhandlung der Sache, mit der Aufforderung, einen bei dem bezeichneten Gericht zugelassenen Rechts⸗ anwalt zu bestellen.

Freiburg i. Br., 7. Februar 1930.

Geschäftsstelle des Landgerichts.

des Thür. Landgexichts.

102184 Oeffentliche Zustellung. Die Frau Milka Erna Hildegard Stegmann geb. Kunstmann, Hamburg, Beim Strohhause 45, Hths., vertreten durch den Rechtsanwalt Dr. Dessau, klagt gegen ihren Ehemann, den Schmiedegesellen Robert Stegmann, unbekannten Aufenthalts, wegen Ehe⸗ scheidung aus 1567/68 B. G.⸗B., mit dem Antrage, die Ehe der Parteien zu scheiden und den Beklagten für den allein schuldigen Teil zu erklären, ihm auch die Kosten des Rechtsstreits auf⸗ zuerlegen. Die Klägerin ladet den Be⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Landgericht in Hamburg, Zivilkammer 14 Givil⸗ justizgebäude, Sievekingplatz, auf den 10. April 1930, gr Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen.

Hamburg, den 18. Februar 1939. Die Geschäftsstelle des Landgerichts. 102185] Oeffentliche Zustellung.

Die Hilfsarbeitersehefrau Josefa Ellinger in Grafenaschau bei Murnau, Klägerin, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Adolf Mayer in München, klagt gegen den Hilfsarbeiter Josef Ellinger, z. Zt. unbekannten Aufenthalts, Be⸗ klagten, wegen Ehescheidung, mit dem Antrag, zu erkennen: J. Die Ehe der Streitsteile wird aus Verschulden des Beklagten geschieden. II. Der Beklagte hat die Kosten des Rechtsstreits zu tragen und zu erstatten. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Nechtsstreits vor die II. Zivilkammer des Landgerichts München H auf Dienstag, den 15. April 19390, vormittags 9 Uhr, Sitzungssaal 453.1, Justizpalast, mit der Aufforderung, einen beim Landgericht München II zugelassenen Rechtsanwalt zu seiner Vertretung zu bestellen. Der Sühneversuch wurde für nicht erforder⸗ lich erklärt. Zum Zwecke der öffent⸗ lichen Zustellung wird dieser Auszug aus der Klage bekanntgemacht.

München, den 11. Februar 1930.

Der Urkundsbeamte des Landgerichts München II. 102188 Oeffentliche Zustellung.

Die Ehefrau Marta Elise Ebermann geb. Grafe in Wildberg bei Dresden, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Barnewitz in Naumburg a. S., klagt gegen ihren Ehemann, den Melker Johannes Ebermann, zuletzt in Zäckwar, jetzt unbekannten. Aufenthalts auf Grund böslicher Verlassung mit dem Antrage auf Ehescheidung. Die Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die II. Zivilkammer des Land⸗ gerichts in Naumburg a. S. auf den 15. April 1566, vormittags S Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmäch⸗ tigten vertreten zu lassen.

Naumburg a. S., 10. Februar 1930.

Das Landgericht. 102189] Oeffentliche Zustellung.

Der Kaufmann Erich Mielke in Stargard i. Pom., Prozeßbevoll mäch⸗ tigter: Rechtsanwalt Dr. Harenburg, hier, klagt gegen seine Ehefrau Sophie geb. Sigismund, früher in Stolp, jetzt unbekannten Aufenthalts, mit dem An⸗ trage auf Ehescheidung. Der Kläger ladet die Beklagte zur mündlichen Ver⸗ . des Rechtsstreits vor den

8 der III. Zivilkammer des Landgerichts in Stargard i. Pom. aul den 9. April 1939, vormittags pi Uhr, JL. Stockwerk, Zimmer 26, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ anwalt als Prozeßbebollmächtigten ver⸗ treten zu lassen. Zum Zwecke der e,. ustellung wird dieser Auszug der Klage bekanntgemacht.

Stargard i. Pom., 11. Februar 1930. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle

des Landgerichts. 102190] Oeffentliche Zustellung.

Die minderjährige, am 3. 4. 1929 ge⸗ borene Annemarie Pötter, vertreten durch den Stadtvormund Groschopf in Berlin-Steglitz (Rathaus), Prozeß⸗ bevollmächtigter: Städtisches Jugend⸗

Zivilkammer J.

amt in Allenstein, klagt gegen den Holz

kaufmann Werner Puschmann, früher Zahlung von Unterhaltskosten mit dem Antrage: 1. den Beklagten zu ver⸗ urteilen, an Klägerin von der Geburt bis zur Vollendung des 16 Lebens⸗ jahres eine Vierteljahresrente von 120 RM im voraus zu zahlen, 2. die Kosten des Rechtsstreits dem Beklagten aufzuerlegen, 3. das Urteil nach 5 708 Nr. 6 Z.⸗P.⸗O. für vorläufig voll streckbar zu erklären. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Allenstein auf Zimmer 50 auf Diens⸗ tag, den S. April 1930, 9 Uhr

Allenstein, den 7. Februar 1930

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. 102191] Oeffentliche Zustellung.

Die minderjährige Margarete Ka⸗ minsti in Dziedzitz, Kreis Namslau, Prozeßbevollmächtigter: Kreisausschuß des Kreises Namslau Jugendamt klagt gegen den Arbeiter Franz Krajewski, z. Z. unbekannten Auf⸗ enthalts, zuletzt in Klaukendorf, Kreis Allenstein, wohnhaft, wegen Zahlung von Unterhaltsrente, mit dem Antrage: 1. den Beklagten zu verurteilen, der Klägerin vom Tage der Geburt, d. i. vom 12. 12. 1927 ab, eine vierteljährliche im voraus zahlbare Unterhaltsrente von 75 RM bis zur Vollendung des 16. Lebensjahrs, d. i. bis zum 11. 12. 1943, zu zahlen, und zwar die rück⸗ ständigen Beträge sofort, die künftig fällig werdenden am 12. März, 12. Juni, 12. September und 12. De⸗ zember jedes Sehen 2. das Urteil gemäß § 706 Ziff. G Z.—⸗P.⸗O. für vor⸗ läufig vollstreckbar zu erklären. Zar mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits wird der Beklagte vor das Amts⸗ gericht in Allenstein, Ostpreußen, auf Zimmer Nr. 50 auf den 11. April

9390, vormittags 9 Uhr, geladen.

Allenstein, den 5. Februar 1930. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. 102192 Oeffentliche Zustellung.

In Sachen der minderjährigen Mar⸗ garete Kisters zu Een, gejetzlich ver⸗ treten durch das Städt. Jugendamt, dieses vertreten durch den Stadtober⸗ inspektor Boeckling zu Essen, Hinden⸗ burgstraße 47, gegen den Kellner Georg Berthold, zuletzt Berlin⸗Schöneberg, Vorbergstr. 6, wird der Beklagte zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor das Amtsgericht in Berlin⸗ Schöneberg auf den 24. April 1930, vormittags 10 Uhr, Zimmer 37, geladen.

Berlin⸗Schöneberg, 17. Febr. 1930. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. 102193) Oeffentliche Zustellung. Der minderjährige, am 6. April 1929 geborene Arthur Johann Walther Weidinger in Brinkum. Feldstraße Nr. 112, Prozeßbevollmächti ter: Ju⸗ gendamt der Stadt Vegesack, klagt gegen den Maurer Arthur Ihmels, bis zum 19. 9. 1928 in Blumenthal (Unterweser), Blumenstraße 33, jetz Unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß er als sein Erzeuger seiner Mutter, der Elisabeth Weidinger in Bremen, in der gesetzlichen Empfängniszeit vom 8. Juni 1928 bis zum 7. Oktober 1928 beigewohnt habe, mit dem Antrag auf . einer von der Geburt bis zur

ollendung des 16. Lebensjahres vierkel⸗ jährlich im voraus fälligen Geldrente von 165 RM. Zur Güteverhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Blumenthal Unter⸗ weser) auf den 26. März 1930, vor⸗ mittags 9 Uhr, geladen.

Amtsgericht Blumenthal (Unterweser), den 30. Januar 1930. 102194] Oeffentliche Zustellung. Die minderjährige Rita Auguste 6. wetjer in Schladen Prozeß⸗ evollmächtigter: Kreisausschußober⸗ sekretär Schmidt in Goslar klagt gegen den Oberschweizer Otto Wohl⸗ ahrt, früher in Möser, Krs. Jerichow 1, wegen Unterhalts, mit dem Antrag auf Verurteilung des Beklagten ur Zahlung einer rr, . Unter⸗ altsrente von 30 RM bis zur Vollendung des 16. Lebensjahres. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Burg b. M. auf den 16. April 1930, 9 Uhr, geladen.

Burg b. M., den 29. Januar 1930. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

102195] Oeffentliche Zustellung.

In der bei dem Amtsgericht Ham⸗ burg, ele fn 19, unter dem Aktenzeichen 19 Z. Nr. 682/1980 an⸗ n e. Sache der geschiedenen Ehe⸗ rau Hermandine Erna Smalinsky, berw. Ihssen, geb. Diers, Altona, 2 Straße 58 11, Klägerin, gegen ihren . iedenen 2 Karl Friedrich Wi 22 Smalinsky, zur Zeit unbekannten Aufenthalts, zuletzt wohn⸗ ft Hamburg, Stubbenhuk 35, Be⸗ lagten, wegen Zahlung einer Unter⸗ haltsrente von 88 FM * monatlich, und zwar vom Klagezustellungstage an, wird der Beklagte . mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits vor das Amts⸗ gericht Hamburg, Zivilabteilung 19, Ziviljustizgebäude Sievekingplatz, Erd⸗ geschoß, Zimmer Nr. 132, auf Douners⸗ tag, den 19. April 1930, 9 ** Uhr,

gekaden. Zum Zwecke der öffentlichen

. 1 2*r 7 Zustellung wird dieser

in Allenstein, Schillerstraße 33 b, wegen

Auszug der Ladung bekanntgemacht. Der Kk germn ist für die erste Instanz das Armenrecht bewilligt worden. Hamburg, den 17 Febrnar 19830. Die Geschaftsstelle des Amtsgerichts.

1020181 Oeffentliche Zustellung. Die Frau Lili Sochaczewski in Berlin⸗

gerin, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ anwalt Leo Pinner in Berlin MW. 40, Kronprinzenufer 11, klagt gegen den Kaufmann Werner Kunckell, früher in Charlottenburg. Suarezstr. 31, Be⸗ klagten, wegen Forderung, mit dem An⸗ trage auf kostenpflichtige, event. gegen Sicherheitsleistung vorläufig vollstred⸗ bare Verurteilung des Beklagten, an die Klägerin 666,20 RM nebst 8 8 Zinsen seit dem 1. Januar 1925 zu zahlen. Die Klägerin ladet den Be⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor den Einzelrichter der 17. Zivilkammer des Land⸗ gerichts UI Berlin in Charlottenburg, Tegeler Weg Nr. 17 —20, Sitzungssagl Nr. 142, auf den 14. April 1930, vormittags 10 Uhr, mit der Auf forderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen.

Charlottenburg, 18. Februar 1930

Die Geschäftsstelle des Landgerichts III Berlin.

101341] Oeffentliche Zustellung. Der Nentner Johs. Lembke sen. in Kellinghusen, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Gosau in Kellinghusen, klagt gegen den srüberen Rechtsanwalt Dr. Merres, früher in Bad Schwartau, unter der Behauptung: der Beklagte war früher Rechtsanwalt und hat in dieser Eigenschaft von dem Kläger den Auftrag erhalten, von verschiedenen Schuldnern des Klägers Beträge einzuziehen. Laut der beigefügten Aufstellung sind bei dem Beklagten insgesamht RM 705727 ein⸗ gegangen. Hierauf sind dem Kläger gut⸗ geschrieben: RM 354,32, jo daß noch RM 35075 restieren. Es wird ein Schreiben des Beklagten vom 4. September d. J. überreicht, inhaltlich dessen der Schuldner die Schuld von RM 350,75 anerkennt. Der Beklagte ist wiederholt zur Zahlung jener RM 350,75 auf— gefordert worden, mit dem Antrage, den Beklagten kostenpflichtig zur Zahlung von 350, 5 RM nebst vier vom Hundert Zinsen seit dem 1. Januar 1929 zu ver⸗ urteilen. Zur streitigen Verhandlung wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Kellinghusen, Zimmer 3, auf den 10. April 1930, 8 Uhr, geladen. Die öffentliche Zustellung an den Beklagten ist gemäß §5 204 Z.⸗P.⸗-O. durch Beschluß vom 10. Februar 1930 zugelassen. Kellinghusen, den 10. Februar 1930. Die Geschästsstelle des Amtsgerichts.

102196] Oeffentliche Zustellung.

Die Firma Deutsche Glas⸗ & Metall⸗ waren Ges. m. b. H. in Köln, Cäecilien⸗ straße 5, klagt gegen die Eheleute Georg Steiger und Frau Annette Steiger, früher in Köln, jetzt unbekannten Auf⸗ enthalts, wegen Forderung, mit dem An⸗ trage, die Beklagten als Gesamtschuldner zu derurteilen, an die Klägerin 1320 RM nebst 995 Zinsen seit dem 1. Oktober 1929, 16 5 3 Zinsenverlust für den hinterlegten Betrag von 1990 RM zu zahlen und die Kosten des Rechtsstreits fu tragen. 59 mündlichen Verhand⸗ ung des Rechtsstreits werden die Be⸗ klagten vor das Amtsgericht in Köln, Reichenspergerplatz, auf den 4. April 1930, 9 ühr, Zimmer 168, geladen

Köln, den 11. Februar 19530.

Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle. Bauer, Justizinspektor.

102186] Oeffentliche Zustellung. Die Gasthofbesitzerswitwe Katharina Panzinger in Herrsching, Klägerin, vertreten durch Rechtsanwalt Held in Starnberg, klagt gegen Karl Bünte, früher in . nunmehr unbe⸗ kannten Aufenthalts, wegen Forderung, mit dem Antrag, zu erkennen: 1. Der Beklagte hat an die Klägerin 2009 RM zu bezahlen und die ger des Rechts⸗ me 9 tragen. 2. Das Urteil ist, allenfalls gegen Sicherheitsleistung, vorläufig vollstreckoar. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die II. Zivilkammer des Landgerichts Mün⸗ n II auf Dienstag, den 22. April 930, vorm. 9 Uhr, Sitzungs⸗ aal 4531, Justizpalast, niit der Auf⸗ orderung, einen beim Landgericht ünchen 11 zugelassenen Rechtsanwalt u seiner Vertretung zu . Zum

wecke der öffentlichen re llung 26 age bekannt⸗

dieser Auszug aus der gemacht. München, den 17. Februar 1930. Der Urkundsbeamte des Landgerichts München II.

102187 Oeffentliche Zustellung.

Der Immobilienmakler Eugen Schick in München, Schommer Straße 17, Kläger, vertreten durch Rechtsanwalt Held in Starnberg, klagt gegen Karl Bünte, früher in 2 ing, nunmehr unbekannten Aufenthalts. wegen 6 mit dem Antrag, zu er⸗ ennen: 1. Der, Beklagte hat an, den Kläger 1000 RM nebst 3 . Zinsen

über den jeweiligen Reichsbankdiskont⸗ satz hieraus seit 1. Januar 1930 zu

allenfa

Wilmersdorf, Jenger Straße 109. Klaä⸗ der Aufforderung,

bezahlen und die Kosten des Rechts⸗ streits I) tragen. 2. Das Urteil ist,

falls gegen Sicherheitsleistung, vorlaufig —— Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die II. Zivilkammer des Landgerichts München II auf Dienstag, den 2X. April E930, vorm. O Uhr, Sitzungssaal 453 1, Justizgebäude, mit einen beim Land- gericht München 11 zugelassenen Rechts- anwalt zu seiner Vertretung zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zuftellung wird dieser Auszug aus der Klage kanntgemacht

München, den 17. Februar ! Der Urkundsbeamte des

München II.

be

FƷundsachen.

(102197

Die Police A 63 958 über 3000 RM Versicherungssumme, auf das Leben des Kaufmanns Herrn Max Robert Neupert in Untermhaus lautend, ist abhanden gekommen. Wer Ansprüche aus dieser Versicherung zu haben glaubt. möge sie innerhalb zweier Monate von heute ab zur Vermeidung ihres Verlustes bei uns geltend machen. Magdeburg, 11. Februar 1930.

1

Magdeburger Lebens⸗Versicherungs⸗Ges

7. Aftien⸗ gesellschaften.

102602 M. Müller A.⸗G., Berlin.

Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu eiuer außerordentlichen Generalver⸗ sammlung am Freitag, den 14. März 1930, nachmittags 4 Uhr, im Büro des Herrn Dr. Wittkowski, Berlin, Wall⸗ straße 3/4 ein. Tagesordnung: Neu⸗ wahl des Vorstands.

(102254 Sammonia Allgemeine Versicherungs⸗Aktien⸗GSesellschaft, Samburg.

Aus dem Aufsichtsrat der Gesellschaft ist Herr Direktor Ph. Becker, Frankfutt a. M., ausgeschieden.

Samburg, den 18. Februar 1930.

Der Vorstand. Dr. Burgboff.

Ion] Typen ⸗Möbel⸗Vertriebs⸗ Aktiengesellschaft.

Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung der Aktionäre der Typen⸗Möbel⸗ Vertriebs⸗Aktiengesellschaft vom 3. 2. 1930 hat die Liquidation der Gesellschart be⸗ schlossen. Ich fordere daher hiermit zur umgehenden Anmeldung etwaiger An⸗ sprüche auf.

Berlin, den 18. Februar 1930.

Der Lignidator: Dr. Herrmann.

S3644]. 11. Aufforderung zum Umtausch von Anteilscheinen zwecks Vermeidung der Kraftios⸗ erklärung. Hiermit fordern wir die Inhaber unserer noch ausstehenden Anteilscheine auf, diese bis spätestens 31. März 1930 bei dem Bankhause Hardy & Co. Gesellschaft mit beschrankter Haftung, Berlin W. 56, Markgrafenstraße 36, vorzulegen. Für je

vier Anteilscheine über je 5 Reichsmark

gelangt eine Stammaktie zu RM 20, zur Ausgabe. Die bis zum 31. März 1930 nicht zum Umtausch oder zur Verwertung eingereichten Anteilscheine werden auf Grund der Goldmarkbilanzdurchführungs⸗ verordnung für kraftlos erklärt. Gleichzeitig fordern wir die Inhaber unserer Aktien über je RM 20, auf, je 6 Aktien zu je RM 20, in eine Attie über RM 100, umzutauschen. Braunschweig, den 19. Dez. 1929. Voigtländer & Sohn Attiengesellschaft. Der Borstand.

995397.

In unserer Generalversammlung vom 29. Januar 1930 ist die Beendigung der wieder eröffneten Liquidation beschlossen worden. Nach der von der General- versammlung genehmigten Schluß⸗ rechnung entfällt auf jede Aktie unserer Gesellschaft der Restbetrag von RM 2,50.

Demgemäß fordern wir unsere Akl⸗ tionäre auf, ihre Aktien bei den nach⸗ stehend bezeichneten Stellen während der üblichen Geschäftsstunden bis spätestens 2 31. Mai 1930 einschließlich einzu⸗ reichen:

Commerz - und Privat⸗Bank Akttien⸗

gesellschaft, Vehrenstraße 45— 18,

Darmstädter und Nationalbank K. a. A.,

, , ankhaus am inger, W. 56, Jägerstraße 55.

Der Gegenwert derjenigen Altien, die nicht bis zu dem genannten Termin bei den obigen Zahlstellen eingereicht worden sind, wird gemäß 5 372 B. G.-B. bei der zuständigen Hinterlegungsstelle des Amts- gerichts Berlin⸗Mitte hinterlegt.

Berlin, den 10. Februar 1930.

erringen;

Berliner Neustadt in Liquid.

Die Liquid atoren: Beil. Henze.

*

.

d .

2