— W—r— ä — *
Jwelte gentralhandelsregisterbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 43 vom 20. Februar 193090. S. 2.
————
Nr. 358 am 1930 bei der Firma August Eichhorn, reie Bürgerzeitung“ Das Geschäft ist auf
Nr. 4477: Der Geschäftsführer Gerhard Heinrich Sparenborg ist ausgeschieden. b) auf dem Blatte der Firma Otto Serbft Nachf. in Plauen, Nr. 3666 Harry Albert Wilhelm Fleureton ausgeschieden; Sskar Karl Fleureton in Plauen ist
Firmasen-. 109. Februar Bekanntmachung.
Handelsregistereintrag. Neueintragung: Firma Hubert meyer Aktiengesellschaft Filiale Sitz: Conz bei T niederlassung: Pirmasens. mitglieder:
K Dreesen in Sterkrade: Die Gesell⸗ 06 ist schaft ist aufgelöst, die Firma erloschen. Amtsgericht Oberhausen, Rhld.
Marienburg, MW e-ihpr. Im Handelsregister ; Zeitungsverlag in Sonneberg: Kaufmann Sonneberg übergegangen. Die Firma ist geändert in August Eichhorn, Inh. Hans Eichhorn. 3. unter Nr. 461 am 5. Februgr 1930
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preuß ischen Staatsanzeiger
66 zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich r. 43.
Marienburg“ von Amts wegen P Irerhau-en, Bekanntmachung. Eingetragen : B bei Nr. 283 und 284, Firma Ehape Aktiengesellschaft für Einheits⸗
Amtsgericht Marienburg, Kaufmann
den 11. Februar 1930. Vorstands⸗ — Zettelmeyer,
Trier, 2. Peter Zettel⸗
Dritte Zentral handelsregisterbeilage
Berlin, Donnerstag, den 20. Februar 193
Meerane, Sachsenm. Auf Blatt 1194 des registers ist heute die Wolf in Meerane und als deren In⸗ der Malermeister Karl Julius Wolf daselbst eingetragen worden. An⸗ z Geschäftszweig: geschäft und Handel mit Linoleum und ähnlichen Artikeln. Amtsgericht Meerane, 14.
bei der Firma Vereinigte Köppels⸗ orzellanfabriken, Armand Marseille und Ernst Heubach in Köppelsdorf: Die Direktoren Dr. Martin Köpke sin 8 Kaufmann Carl Eisenhauer in Ober⸗ lind ist Gesamtprokura dergestalt er⸗ teilt, daß er zusammen mit einem Ge⸗ sellschafter oder einem anderen Gesamt. prokuristen zur Vertretung der Gesell⸗ und Zeichnung der Firma be⸗ Für die Gesamtprokuren aufleute Georg Bauer und Oskar Bauersachs, beide in Köppelsdorf, gilt das gleiche.
4. unter Nr. 317 am 24. Januar 1930 bei der Firma Sermann Gerlacher in Sonneberg, unter Nr. 566 am 21. Ja⸗ der Firma Philipp
Rudolph Giesel in Plauen, Nr. 919: Friedrich Gustav Rudolph Giesel ist in⸗ folge Ablebens ausgeschieden; der Kauf⸗ Oskar Hans Martin in Plauen ist Inhaber; er haftet nicht für iebe des Geschäfts begrün⸗ deten Verbindlichkeiten des blsherigen n auch nicht die in begründeten
meyer, Fabrikant in Conz, 3. Bernhard Wirtz, Kaufmann in Conz. sellschaft ist eine Aktiengesellschaft. Gesellschafts vertrag zember 1922 festgestellt und durch schlüsse der Generalversammlung vom 3. Januar . 29. November 1928 und 25. Mai 1929 Gegenstand des Die Herstellung und der Vertrieb von Maschinen aller Art, Uebernahme Fortführung der bisher von der Firma ubert Zettelmeyer in Conz betriebe⸗ Maschinenfabrik walzenbetrieb, 2. die Vornahme aller Geschäfte, welche sich in irgendeiner Art auf die in Nr. 1 aufgeführten Gegen⸗ Unternehmens beziehen,
preise Köln Zweigniederlassungen Ober Oberh. Sterkrade:
Max Wehling ist durch Tod aus dem Vorstand ausgeschieden. t derart Prokura erteilt, daß er einem Vorstandsmit⸗ glied oder mit einem anderen Proku⸗ risten vertretungsberechtigt ist.
Amtsgericht Oberhausen, Rhld.
iesigen Handels⸗ Firma Gebrüder
. · — — Zoueuuuunuβamuwß ⸗ᷓ — — — —— e , 21102093] gg. 265 , der Konkurs forderungen zur Harmem. (1021135) 13. März 1930 11 Uhr, vor dem unter⸗ . Konkurse und Das Amtsgericht Hof hat in dem Kon- Ausschüttung kommen dürften. Das Ver. Vergleichs verfahren. zeichneten Gericht, Zimmer 19. tauben nin.
geo * ; mann Will ü ; s
Leo Leeser in kurs verfahren über das Vermögen des zeichnis der zu berücksichtigenden Forde! Ueber das Vermögen der Firma Emil Die Unterlagen jiegen guf der Geschänt— Lausmanns Johann. Guckelsberger in rungen und Schlußrechnung ist auf der Kohistadt Nachfoiger G m. b. S in elle. Zunmer 36. zur Ginsicht aue. Hof, Luitpoldstraße 3, Termin zur Ab⸗ Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts in Barmen, Bockmühlstraste 19— 19a, Amtegericht Duisburg⸗Ruhrort, 14.2. 1930. — 6 — r des ,. Sagan a. 6 ur 2 niedergelegt . nere 56 6. . 1930 —
s und zur ebung von Ein- worden. ermin zur nahme der 11 hr, das Vergleiche verfahren zur . m. 921 wendungen gegen das Schlußverzeichnis Schlußrechnung usw. ist auf den 26. Fe, Abwendung des Konkurses eröffnet. Der / , . auf Mittwoch, den 12. März 1930, bruar 1930, vorm 10 Uhr, aut dem Amis. Treuhänder Hermann Zietz ling, Barmen. Veimögen des Drogisten Edgar Bebnisch nachm, à uhr, im diesgerichtlichen Zivil- gericht Sagan, Zimmer Nr. 8, angesetzt Liebigstraße 4j, wird zur Vertrauens i Ebersbach Sa Hauptstraße d., wird sitzungssaal, Zimmer Nr. 3, anberaumt. worden. person ernannt. Termin zur Verhand⸗ heute, am 17. Februar 1930 vormittags
Hof, den 17. Februar 1950. ; Sagan, den 7. Februar 1930. lung äber den Veigleichsvorichlag wird jö Uhr das gerichtliche BVeraleicht bet⸗ Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Wilhelm Wieland, Konkursverwalter. auf Samstag, den 15. März io, fabien eröffnet. Vertrauens verson: Herr
8
die im Betrie Vergleichssachen. ElIberield.
Das Konkursverfahren über das Ver— möge Schmitz, Elberfeld, Südstr. 23 a, frühere Alleininhaberin eines Tabglwarengeschäfts in Elberfeld, Ge⸗ sundheitstr. 5s, wird eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Masse nicht vorhanden ist.
Amtsgericht Elberfeld. Abt. 13.
Elen ield.
Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Hermann Venzke, Elberfeld, Mozartstr. S6, pers. haft. Gesell⸗ schafters in Firma C. A. Schmitz, Elber⸗ seld, Wülfingstr. 9, wird eingestelli, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Masse nicht vorhanden ist.
Amtsgericht Elberfeld. Abt. 13.
Inhabers, es
rungen auf ihn über; die Firma künftig Rudolph Giesel Nachf.
Heinrich Günther Nr. 4448: Die Prokura der Margarethe led. Endesfelder ist erloschen. ; e) auf Blatt 705 die Firma Albin Dübler in Plauen und weiter, daß der Kaufmann Dübler in Plauen In Magdalene Johanne dem Kaufmann Karl Wilhelm Manfred Mauersberger, beide in Plauen, Ge⸗ ist. Angegebener Geschäftslokal: Buttergroßhandlung, Rähnisstr. 90. — A. Reg. 178/30. Amtsgericht Plauen, 15. Februar 1930.
Pritzwalk. ⸗ In unser Handelsregister ist heute
unter der Nr. 308 die ̃
Schmid, Automobile in Pritzwalk, ein⸗
getragen worden.
k, den 11. Februar 1930.
Das Amtsgericht.
Febr. 1930. der Marta
nehmens ist:
Hherhansen, Rheinl.
Bekanntmachun insbesondere
Im Handelsregister A Nr. 185 jst , xe Firma „Wilhelm Grau Sohn, Nauen“, folgendes eingetragen: Die Gesellschaft ist infolge Todes des Wilhelm Grau aufgelöst. Gesellschafter Grau ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Firma lautet jetzt Wilhelm Grau und Sohn Inhaber Nauen, den 7. Februar 1930. Das Amtsgericht.
9. 1930 im r. 268 bei der Fa. Auto⸗ busbetrieb⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Liquidation ist beendet, die Firma ist erlo
ihrer hf Das Amtsgericht Hof hat mil Beßhlu Schoppe. vSeichluß. ãMioꝛiga] Hercht, mhen ld; ankeraumt, Der Vergieichgie mim am is. Mär 1650. vor. Amtsgericht
erhausen, Rhld.
ber ist und der
ed. Dübler und verfahren über das Vermögen des Metzger⸗ Nachlaß des Kaufmanns Walter Warnke berlabreng mig Anlagen und das Ergebnig auf der Geschättssselle zur Ginsicht der r.
,,,. ͤ e,. = ; der weiteren Ermittlungen sind ir der?; ; meisters Richard Schmidt in Hof nach in Zützer, Kreis Deutsch Krone, wird Ter⸗ ö . ; Beteiligten aus * ö. Wbhaltung des Schiußtermins zis durch min fur Glaiäbigerversammiuüg auf ben k Amtsgericht Ebersbach, Sa., den 17. Fe= Schlußverteilung beendet, aufgehoben. 24. März 1930, um 9 Uhr, vor dem unter⸗ . g
stände des 3. die Unternehmungen Beteiligung an allen Unternehmungen Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt 600 000 RM.
Aufsichtsrat
nuar 1930 bei Koch Nachfolger, Hütten steinach, 6. Februar 1950 bei der Firma Carl Porzellan ⸗Manufaktur ch, und unter Nr. 689 am 13. Fehruar 1930 bei der Firma Gugea Solzwarenfabrik Carl J Mupperg: Die Firma ist erloschen. II. in Abteilung B:
5. unter Nr. 1 am 18. Januar 1980 bei der Firma Brauhaus Sonneberg Aktiengesellschaft Dem Diplomin in Neustgdt a. ; er in der Weise, daß er in Gemeinschaft einem anderen Prokuristen oder einem Handlungsbevollmächtigten die Gesellschaft vertreten kann. Das gleiche ilt für die Prokura des Kaufmanns Rudolf Arnold in Sonneberg.
Sonneberg, den 15. Februar 1990.
Thür. Amtsgericht. Abt. I.
Straubinxꝶ. Handelsregister. 101774]
1. Neueinfrag: „Josefine Fronhofer“, nhaberin Josefine Geschäftsinhaberin
Hherstein. ]
In unser Handelsregister Abt. A ist heute zu Nr. 1028 — Firma Wilhelm Steingraveur und Schleiferei, eingetragen: Friedrich Wilhelm Klein, Karl Paul Reinhold Klein Walter Klein, alle in Tie als persönlich ha das Geschäft un
amtprokura Tiefenstein Geschãftszweig mehreren vom nennenden Personen. Alle Erklärungen, verpflichten sollen, müssen, wenn der Vorstand aus einer Person besteht, von dieser, wenn der Vorstand aus mehreren Personen Aufsichts rat J efugnis erteilt
—
Handels register Nr 212, Firma Eugen Beck in Neisse, ist eingetragen: Die Firma andersetzung auf den Kaufmann Eugen Bed in Neisse übergegangen. Amtsgericht Neisse, 109. Februar 1930.
umpert in enstein, sind ellschafter in in die Firma ein⸗
Handelsgesellschaft, Januar 1930.
Gesellschaft Kontursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der Firma LOstpreußischer Flugbe⸗ trieb Elbing, G. m. b. H. in Elbing, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.
Elbing, den 12. Februar 1930.
Amtsgericht.
Das Konkursverfahren über das Ver- trages vom 26. 9. i929 betreffend Verkauf 8 i Bötti ü we. , em, . ⸗ w hn, allen, Barmen, Klingelholzstraßse Adolph Bachmann zu Göttingen, 2. Kauf— mögen des verstorbenen August Schwei⸗ der Restwarenbestände im ganzen. Gleich ⸗ Nr. 26, Inhabers — — = Beinhard hen,, 3 — lert, Kaufmann in Sand, wurde mangels zeitig findet ein Prüfungstermin zur mittelhaus Rudolf Vallen, daselbst, 3 Kauismann Adels Hammerschlag zu
Erbausein⸗ z N 1 Firma Anton Sonneberg: n Boettcher rokura erteilt
egonnen am 1. J ( Vertretung und Zeichnung der Firma
na einzelnen von ihnen ter Friedrich
hat, die Gesellschaft allein zu vertreten, von zwei Vorstandsmitgliedern oder von Vorstandsmitglied ) gemeinschaftlich abgegeben Von den vorgenannten Vor⸗ jeder die Be⸗
Masse eingestellt. Prüfung der nachträglich angemeldeten B . zin 5 * ; ; — erliner Straffe 69, wird heute, am Göttingen, ist am 18. Februar 1931, Kehl, den k Forderungen statt. Die Verträge vom J7. Februar ish, 11 hr, das Vergleichs. nachm. j5 Uhr, das Vergleiche verfahren . XB. 1. 1930 und vom 26.9 1929 liegen zur vertahren zur Abwendung des Konkurses zur Abwendung des Konkurses eröffnet
ilhelm Klein, Ehefrau helm Klein und Karl Paul Klein be⸗
Handels register ; fein, 7. Febr. 1930. Amtsgericht.
Firma Max Tippner. Nieder Herms⸗ dorf, ist eingetragen: t
Die offene Handelsgesellschaft ist aus⸗ Der Kaufmann ist ausgeschieden. Frau Rosamilla Tipp⸗ mer ist alleinige Inhaberin der Firma. D ist geändert Tippner, Inhaberin: Rosamilla Tipp⸗ ner, Nieder Hermsdorf. Amtsgericht Neisse, 16. Februar 1930.
Prokuristen Pritzwalk. . In unser Handelsregister ist heute unter Nr. 302, Firma Krone u. Schmid, eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Pritzwalk, den 11. Februar 1930. Das Amtsgericht.
Renner ocz. .
In unser Handelsregister A N wurde heute bei der Firma Louis Ull⸗ mann II in Westerburg folgendes ein⸗ getragen: Dem Kaufmann Hans Baer und dem Fräulein Alice Ullmann, beide in Westerburg wohn rokura erteilt. Ullmann ist erloschen.
Rennerod, den 14. Februar 1930.
Das Amtsgericht.
Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Fahrradhändlers Max Wolski in Eutin ist wegen Mangels an Masse ein⸗ gestellt worden.
Eutin, den 31. Januar 1930.
Das Amtsgericht. Abt. J.
Oherstein.
In unser Handelsregister Abt. B ist hente unter Nr. 40 eingetragen: F Lapislazuli⸗Monopol⸗Compagnie, beschränkter Berlin, Zweigstelle Idar. des Unternehmens ist die Einfuhr von Veräußerun Lapislazuli in rohem oder bearbeitetem Erwerb gleich⸗ artiger oder ähnlicher Unternehmungen und Beteiligung an Uebernahme von Vertretungen Stammkapital: 30 000 RM. Kaufmann Kurt Wagner Berlin W. 59, Kaufmann Otto Willri Der Gesellschaftsvertrag ist
Amtsgericht.
tands mitgliedern t ugnis, die Gesellschaft allein zu ver⸗ Das Grundkapital ist zerl in 600 Aktien über je 1000 RM, wel die Nummern 1 bis 609 tragen. Aktien lauten auf den Inhaber. d Attie trägt eine laufende Nummer. Die Aktien 1 bis 550 sind Stammaktien, die Aktien 551 bis 600 sind Vorzugsaktien. Es ist gestattet, einem Teil näre Vorzugsrechte einzuräumen, und zwar kann denselben ein Anspruch auf Gewinnanteile bis zu 10 3 aus d jährlichen Reingewinn in der Weise währt werden, daß die . Gewinnanteile vor Ausschüttung eines Gewinnes an die Stammaktionäre und unter Zuhilfenahme Vorzugsaktien Dividendenreservefonds geschieht. weit die Gewinnanteile au t gedeckt werden können, aber der Vorzugsaktien Anspruch auf Nachzahlung derselben Reingewinn oder aus dem Bestand des Dividendenreservefonds späterer Jahre. erdem kann den Vorzugsaktien der pruch eingeräumt werder der Verfeilung des Gesellschafts⸗ vermögens den eingezahlten Nennwerts mit einem Aufschlag bis zu während die
Paul Scheibe
Juhaber Wilhelnt Freund, Weingroß. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ — gr 5ff Verfa a . 2 ; ꝛ . des Vergleichsversahrens mit Anlagen und Antrag auf Eröffnung des Verfahrens 1 ü, ee, zwirkg nach Abhal- mögen des Photographen Alfred Schma. gas Trgäbniß der weiteren Ermittjungen nhebst jeinen Anlagen und das Ergebnis der 6 * 2 2 aufgehoben. lisch in Schweidnitz, Langstraße, wird nach sind auf der Geschästsstelle des hiesigen weiteren Ermütlungen find auf der Ge— , erfolgter Abhaltung des Schiußtermins Amtsgerichts, Jimmer 5, zur EGinficht schästestelle zur Ginsicht der Beteiligten
Gegenstand ie n, we. Geschäftsstelle d. Amtsgerichts Kempten. hierdurch aufgehoben. der Beteiligten niedergelegt. niedergelegt.
C EOSSenhain. Das Konkursverfahren über das Ver⸗— mögen des Schuhmachermeisters Max Walther in Priestowitz Nr. 22, der dort eine Schuhmacherei und Handel mit Schuh⸗ waren betriebt, ist nach rechtskräftiger Be⸗ stätigung des angenommenen Zwangs—⸗ vergleichs aufgehoben worden. Amtsgericht Großenhain, am 18. Februar 1930. IHHagen, Westi. Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Arnold Sprin⸗ gorum zu Unna ist mangels Masse ein⸗
Sitz Schwarzach. Fronhofer, Schwarzach. Gemischtwar
2. „Johann Gossersdorf!,
Lapislazuli,
Köäthen, Anhalt. (lI02097] Amtsgericht. 2 * wi. zyt ) , Nachlaßtonkurs Steuer, Köthen. Glaäu⸗ . Die Geschättsstelle des Autegerichte. bigerversammlung mit der Tagesordnung: Waldenburg, Sehles. Il02107] Ueber das Vermögen des Kaufmanns . . 2 k i . Das . über das Ver⸗ Willy Pieczonka in . Kreis ellung des Verfahrens wegen Mangels mögen des Ernst Nußher, Inhabers einer Breslau, ist am 13. Februar 1930 um ö an Masse wird auf den 28. Februar 5d, Lebensmitte handlung in' Weißstein, wird fz Uhr dat er seist wennn zur Ab. zas Verm gen des Kanfmamms Mn Hon,
loßbrauerei ersdorf: Der Bierbrauereibesitzersgattin Anna Brandl in Gossersdorf ist 3. „Mailinger, mit beschränkter lassung Grafenwie lassung Mailin
In unser Handelsregister Abteilung B Ne. 8, Firma F. Bär's Buchdruckerei, Gesellschaft m. b. H. in Neisse, ist ein⸗
Der Bankdirektor Arthur Sonnabend ist ausgeschieden; an seine Stelle ist der Kaufmann Güntherstraße 21, als Geschäftsführer bestellt worden.
Amtsgericht Neisse, 10. Februar 1930.
Sitz Goß solchen oder die aft, ist Gelamt⸗ na Die Prokura der Irma Prokura erteilt. ündwaren⸗Gesellschaft weignieder⸗ (Hauptnieder⸗ bei Ingolstadt): In Gesellschafterversammlung 13. Dezember 1929 wurde die Er höhung des Stammkapitals und die entsprechende Abänderung des Gesell⸗ schaftsvertrags beschlossen. Das Stamm⸗ kapital beträgt üunmehr 200 c 000 — zweihunderttausend — Reichsmark. Straubing, den 15. Dezember 1929. Amtsgericht — Registergericht.
Torgan. ; . .
In das Handelsregister B ist bei Nr. 2, „Haus der Landwirte“ beschränkter orgau eingetragen worden: Der Ge⸗ sellschafts vertrag vom
nötigenfalls vom 10. Oktober 1928.
Oberstein, 8. Febr. 1930. Rosenberg, O. S.
In unser Handelsregister A Nr. 145 ist bei der Firma Gebr. Neugebauer, Maschinensabrik, Rosenberg, O. S., ein⸗ getragen worden: Ter Maschinenbauer Erich Neugebauer ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. 5
Amtsgericht Rosenberg, O. S. 7. Januar 1930.
Offenburg, Haden.
Handelsregistereintra O. 3. 183 zur Firma Offenburg. Kaufmann Offenburg, den 12. Februar 1930. Ba Amtsgericht.
In dem Konkursverfahren über das n dem Konkur wer j i in B Museumst 9 2 ;
, ; . 1 ð zverfahren über bas gericht in reslau, Museumstraße 9, 53. .
Vermögen der Firma Mahon, G. m. b. H. an el der unter ** Wermels⸗ II. Stock Zimmer Nr. 299, anberaumt II. März 1820, vormittags r. hr, in Röthenbach a. d. P., wird das Verfahren tirchener Eisengießerei Walter Goebel Der Antrag auf. Eröffnung des Ver mangels einer den Kösten des Verfahrens C Co. in Wermmelstirchen eingetragenen sahrens nebst seinen Anlagen und Das
entsprechenden Konkursmasse eingestellt. tas j . Ergebni ei 5* ; ö 9 . , onkursmasse eingestell Kommianditgesellschaft ist dritter Prü⸗ Ergebnis der weiteren Eimtitlungen sind find auf ter Geichamrestelle zur Kin ficht
Hagen i. Westf., den 13. Februar 1930. Das Amtsgericht.
Hann ver. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Ledergroßhändlers J. Fuß in Podbielskistraße infolge des Schlußtermins aufgehoben. Amtsgericht Hannover, 11. 2. 1930.
HHann. Münden. In Sachen, betr. das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Max Sommerfeld in Hann. Münden, früheren alleinigen Inhabers der Sommerfeld in Hann. Münden, wird das Verfahren nach erfolgter Abhaltung des
Schlußtermins aufgehoben. Hann. Münden, den 15. Februar 19365. Das Amtsgericht.
Venenhbüræꝶ. Eintragungen in das Handelsregister, Abl. f. Ges.⸗Firmen: a) am 8. Februar 1930 bei der Firma Holel⸗Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗
Abt. A Band 1 enedikt Kempf
Firma ist erloschen.
; 10. Februar 1930 bei Firma Hotel u. Pension Sonne, Ge⸗ Kommanditgesell⸗ schaft, Sitz Herrenalb: Der Komman⸗ ditist Artur Hechinger ist am 31. Ok—⸗ ober 1929 gestorben. sind als Kommanditisten getreten seine Erben nach dem Erbschein des Nachlaß⸗ gerichts Herrenalb vom 16. Januar 19806, nämlich 1. die Schwester Pauline Bie geb. Hechinger, Ehefrau des Friedri Bienz, Tirektors in Bruder Richard Hechinger, Kaufmann Schwenningen, Luise Schützke geb. Hechinger, Ehefrau des Hermann Schützke, Kaufmanns in Herrenalb,
Rüdesheim, Rhein. !
In das hiesige Handelsregister A wurde am 22. Januar 1930 die Firma isenheim (R und als deren Inhaber der Kau
9anuf C s 5 ehr = — 2 2 3 3 4. 73
Lauf a. 53 1. * bruar 1939. zungen auf den 27. März 1836, 15 Üühr, Beteiligten niedergelegt; (60 . 3-29) Gsentttchen, den 4. Februar 1920. . e 3. , e,. . Zimmer 4 des Amtsgerichts, bestimmt Breslau. den 13. Februar 1930. Das Amtsgericht. Amtsgerichts Lauf a. d. 4. worden. Amtsgericht in Wermelskirchen. Amtsgericht. 2 .
In unser Handelsre ist heute die Firma Ohlau und als deren Inhaber Kauf⸗ Paul Grüner getragen worden.
Amtsgericht Ohlau, 8. 2. 1930.
ister A Nr. 253 Paul Grüner in Stammaktionäre den ihnen bekommen zuzüglich des dann estes der Liqui⸗ dationsmasse, der allein den Stamm⸗
5. September der Gesell⸗ 11 (Geschäfts⸗
An seine Stelle verbleibenden c misgericht Rüdes getragen. Amtsgericht R . ührerbestellung) ünd § 13 (Verwen⸗ dung des Stammanteils) geändert wor⸗ des ausgeschiedenen Direktors Hans Becher ist der Dr. Arno Wischniewsti in Torgau zum Geschäfts⸗ ührer bestellt worden. mtsgericht Torgau, 11. Februar 1930.
Traben-Trarha ch. Im Handelsregister A Nr. 118 wurde rich Otten in Traben⸗
F irdesheim, Rhein,. er Handelsregister B wurde
eim (Rhein)“
Oldenburg, Oldenburg. 101769
In unser Handelsregister unter Nr. 19 zur Firma „Aktien⸗Gesellschaft für Warpsspinnerei und Stärkerei i
machungen erfolgen durch den Deutschen Sie gelten als gehörig ie einmal erfolgt sind, das Gesetz oder die Satzungen oder ein Generalversamm⸗ rmalige Bekannt⸗
Reichsanzeiger. ergangen, wenn es sei denn, da
Julius Trap chränkter Haftung eingetragen: An S dur ausgeschiedenen Geschäftsführers Otto Buysmann in Mülheim⸗Ruhr ist der Kaufmann Carl Schröer in ᷓ zum weiteren Geschäftsführer besiellt
Rüdesheim (Rhein). 14. Febr. 1930. Amisgericht.
zerrenalb, 2. der
zu Oldenburg mögen der Frau Kaufmann Margarete Rawitz in Lyck wird nach erfolgter Ab⸗ eschluß der Generalver⸗ mmlung vom 11. Februar 1930 ist as Grundkapital um 750 000 RM her⸗ und durch ktien im Nennbetrag von wieder um 300 000 RM Das Grundkapital beträgt jetzt
Hindenburg, O. S.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Frau Kaufmann Henriette Schönfeld geb. Kolton in Hindenburg O. S., Finkenweg Nr. 23, Inhaberin der Firma Henriette Schönfeld, Zigarren⸗, Textil⸗ waren⸗ und Wirkwaren in Hindenburg O. S., Dorotheenstraße 54, wird nach altung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. — 1 Na 18/29. 13. Februar 1930.
Sbeschluß eine me
Generalverfammlung Bekanntmachung; tens 20 Tage vor dem an⸗ ermin veröffentlicht sein. ebruar 1930.
bei der Firma Trarbach eingetragen: — irma ist auf die Ehefrau Erich
übergegangen. ang der in dem Betriebe des Ges egründeten lichkeiten ist durch Ehefrau
muß minde beraumten Pirmasens, den 14. Amtsgericht.
Kaufmann in Stuttgart⸗ Gablenberg, in Erbengemeinschaft. Die Firma wurde mit Wirkung vom 16. 3 nuar 1939 an geändert wie folgt: Ge⸗ Kommanditgesell⸗
Münster, Westi. Ul02 1017 mögen des Molterei⸗ und Mühlenbesitzers mann in Dresden, Prager Str. 19, wird auf Freitag, den 14. Mär ig30,. 12 Uhr
Das Konlursverfahren über das Ver Ernst Stocks in Wehdel ist wegen Mangels heute, am 17. Februar 1830, nachm. 30 Minuien, vor dem Amtsgericht in mögen des Schmiedemeisters Paul Penne⸗ an Masse eingestellt. 130 Uhr, das gerichtliche Vergleichs ver⸗ Hamburg, Verwaltungsgebäude. Dreb⸗ lamp in Telgte wird nach erfolgter Abe Amtsgericht WesermündeGeestemünde fabren eröffnet. Vertrauensperfon: Heer bahn 36 iV, Jimmer 4460, beftimmt. Der haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ den 13. Februar 1930. Diplomkauimann C. G. Mosdorf in Antrag auf Eröffnung des Vergleichs
Schw eidlnitꝝ. . Im hiesigen Handelsregister Abt. A ist heute bei, der unter Nr. 15 ein— tragenen Firma Gebr. Herbich in chweidnitz vermerkt worden, daß die Prokura des Kaufmanns Inimo Opitz in weidnitz erloschen ist. Schweidnitz, den 13. Februar 1950. Amtsgericht.
Schwerin, Meckl. Handelsregistereintreg vom 12. Fe⸗ Gundlach in
der Generalversamm⸗ 5 Februar 1939 sind die SS 5 (Grundkapital), 6 (Aktien) und 10 (Aufsichtsrat) der Satzungen Der 5 11 hat einen
Pirmasens. Bekanntmachung.
Handelsregistereinträge.
. Neneintragung: Firma Zentral⸗
Hotel Helene Seibel, Pirmasens, Haupt-
straße 986. In
Seibel. ebe
schaft in Herrenalb. d Amtsgericht Neuenbürg. Kuben nn, . h , as Amtsgericht. Otten ausgesch Dem Kaufmann Erich Otten ist kura erteilt. Traben⸗Trarbach, 14. Februar 1930.
Das Amtsgericht.
Traunstein. ; 6 andelsregister. Firma „Süd⸗ ren · Handels Gefell Daubner K Appel“, Sitz: Bad ü all, erloschen, Gesellschaft ohne Liqui= ation aufgelöst. Traunstein, den Registerge richt.
ändert worden. atz erhalten. denbürg, den 14. Februar 1930.
Amtsgericht.
Hirschberg,. Riesengeb. [102090]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hermann Ley in Hirschberg ist infolge eines von dem Konkursverwalter im Auftrage des Ge⸗ meinschuldners gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleich Vergleichstermin auf den 109. März 1930, vorm. 9 Uhr, vor dem Amtsgericht in Hirschberg i. Rsgb. Der Vergleichsvorschla auf der Gerichtsschreiberei des Konkurs⸗ Einsicht der
XNensinuddt a. Rübenberxée.
In das hiesige Handelsregister A ist heute bei der Firma Carl Zimmermann in Luthe bei Wunstorf (Nr. 137 des Registers) folgendes eingetragen: Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Neustadt a. Rbge., 14. 2. 30.
berin: Helene ;
frau von Ludwig inzelprokuri Seibel, Kaufmann in Pirmasens.
2. Veränderung: Firma August Koch, Pirmasens, Exerzierplatzst ra rwerbszweig ist Kom mission bedarfsartike
3. Löschung: Ludwig Seibel, kura der Helene Seibel
Pirmasens, den 14. Februar 1930. Amtsgericht.
Oppeln.
Im Handelsregister Abt. A ist heute bei der unter Nr. 5657 ei Firma Oppelr Schüttenbe
irma Peul
bruar 1930: ist erloschen.
Schwerin i. gericht Schwerin.
Schwerte, Rur.
Bekanntmachung. unser Handelsreg Nr. 135 ist heute bei der Jacob⸗Dammhorst,
worben, daß die Firma erloschen ist. Schwerte, den 13. Februar 1930. Das Amtsgericht.
e 12. Nun⸗
lgentur⸗ u auf den 31. März 1930, vormittags 11 Uhr,
1⸗Gogoliner S vor dem Amtsgericht in Patschkan anbe“ 2. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Auf Antrag des Kaufmanns Karl Sand⸗ wohnhaft: Hamburg, Eilbecktbal 6 Hyir.,
& Co, Kommandit-⸗ n, eingetragen worden: sellschaft ist aufgelöst. Zu Liqui⸗
Freund und Isidor Schi
NVoredem. In das hiesige Handelsregister Abt. B Nr. 2 ist zu der Firma Ostfriesische
hbank, heute
‚ E nberaumt. irma Zentral⸗Hotel anberaumt
rmasens: Die Prxo⸗ Februar 1930.
icht Rate n 10. 2. 1930. Würzburg mangels Masse eingestellt. Düssel dorf, Oststr. 118, ist am 15. Februar C Co, Geschäftslokal: früher Damwurg, . . Würzburg, 3 17. erg, 1930. 1935, 11 Ubr, das Vergleichs versahren Mönckebergstraße 98 1, 3 bei der Fuma Ratzebuhr, Pomm. ioꝛio3] 1 des Amtsgerichts. eröffnet. Als Vertrauenszperson ist der Meyer⸗Glitza, Frese C Co, Kattrevel 2.
irma Franz Beteiligten
Landesprodukten⸗ eingetragen
Das Konlursversahren über das Ver⸗ Kaujmann Paul Nacke in Düsseldorf, Montanhos, Geschästgz weig: m⸗ und
iedergelegt. . n des Gutsbesitzs Nobert Kneisler Gra. Adolf ⸗ Straße 11, bestellt. 1min Export, ist zum Zwecke der Abwendung
Hirschberg i. Rigb., den 7. Februar 1930. Das Amtsgericht.
burgischen Spar, und Lei eingetragen worden:
Die Prokura des Carl Teschen und Martin Mysegaes ist erloschen.
Tie Prokura des Heinri brock und Heinz Boyken für die Zweig⸗ niederlassung Norden ist erloschen.
Norden, den 309. Januar 1930.
Das Amtsgericht. NVU ore.
In das Handelsregister Abt. A ist am 9. Dezember 1929 zur Firma Fried⸗ rich Timmermann, Iffens, eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.
Nordenham, den 14. Februar 1930.
Amtsgericht Butjadingen. Abt. JI.
fer in Katto⸗ Traunstein. J Handelsregister. Neueintrag. Firma
Amtsgericht — z Schloßbrauerei Stein a. Tr. Rieger &
Oppeln, den 12. Februar 1930.
Fe, een sellschaft M. W Offene Handelsgesellschaft M. rendorf, Oschersleben (Bode) — H⸗ r Kaufmann
Hirsch. erg, Mi h. 102001 1 rSChhHheng, Ries engeh. . (I0⸗ ;
Das — — das Ver⸗ ö Ratzebuhr, den 17. Februar 1930. um ii hr 5o Minuten das Vergleichs. gericht, Zimmer 287. JI. Stod'. des Justiz⸗ versonen sind bestellt worden: 1. beeid. mögen der Kausmannsfrau Minni Steuer
geborene Küchenmeister in Hirschberg im Riesengebirge wird nach rechtskräftig be⸗ Sag stätigtem IJwangsvergleich hiermit anf⸗
Auf Blatt 615 des Handelsregisters 6 89 6 die Firma Gechter gesellschaft in Heidenau, ist getragen worden: vertrag ist durch Beschluß der General⸗ versanmlung vom N. Januar 1930 laut Notariatsprotokolls vom gleichen Tage abgeändert worden.
Amisgericht Pirna, 14. Februar 1930.
begonnen am 1. M 28.3 schafter; Franz Konrad. Brauereibesitzer rsthofen bei Angsbur Rieger, Kaufmann in Augs straße 33. Geschäftszweig; Brauerei. Traunstein, den 13. Februar 1930. egistergericht.
Sonneberg. Thiir. In unser Handelsregister getragen worden.
J. in Abteilung A: unter Nr. 151 am 1930 bei der Firma Bernhard Nenn⸗ stiel, Kartvnnggenfabrik und Buch⸗ binderei in Sonneberg: äft wird von den Erben des ver⸗ Firmeninhabers ennstiel a) Witwe
Otto Dasse ist in die Ge⸗ aftender Ge⸗
A 1095 — in Oschersleben (Bode) sellschaft als persönlich sellschafter eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder der drei Ge⸗ allein ermächtigt. 3 1930. 9 —
an. In dem Konkurse über dags Vermögen Termin zur Verhandlung iber den Ver⸗Hnishburg-Rnhrort. (102119) Zur Verhandlung über den Vergleichs
esel cast⸗ .
16. Januar
Meinusch in Sagan soll die Schlußver⸗ teilung 6 Ju berüdcsichtigen sind gericht, bier Zimmer 14, 1 Treppe ling. artikel. Weiß und Wollwarengeichästs in Amtsgericht in RM Jo, 74 bevorrechtigte Forderungen, 3. Dẽ
RM 90s, 35 nicht bevorrechtigte Forde Vergleiche verfahrens nebst seinen Anlagen am 14. 1ungen. Die veriügbare Masse beträgt nach und dag Ergebnigz der weiteren Ermltt. gleiche veriabren zur Abwendung des Kon. Vergleiche versahrens nebst seinen Anla Abzug der bevorrechtigien Forderungen, lungen sind in der Geschäftestelle, r. rles eröffnet. Vertrauengverson: Diplom und dar ebnis der . nd Gerichte koften und Gebühren, Aue lagen des Nr. 18a des Amtsgerichts, zur 7, zu
Hirschberg i. Rsgb., den 12. Februar 1930. Amtsgericht.
Besch lu ß. Das Konkursverfahren über den Nach⸗ laß des verstorbenen Tischlermeisters Josef Breithaupt in Höxter wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. HSörter, den 12. Februar 1936. Das Amtsgericht.
Traunstein. ( . Handelsregister. Firma „Jojef Cle⸗ mente“, Sitz: Altenmarkt a. Alz: Nun-⸗ herige Firmeninhaberin: Sophie Cle⸗- mente, Kaufmannswitwe markt a. Alz. Traunstein, den 13. egistergericht.
en (Bode), 7. Preuß. Amtsgeri
O cherslęeben. Firma Otto Pitzschk Nr. 222) im Handelsregiste elöscht am 7. Februgr 1939 reuß. Amtsgericht Oschers
anny Nennstiel b) Kaufmann Werner
ennstiel, beide in offener Handels 7. Februar 1929 ben ö veränderter Firma fortgeführt.
PIlanen, Vogt. *
In das Handelsregister etragen worden: auf dem Blatt Vertriebs ⸗ Gesellschaft mit schränkter ĩ
in Alten⸗
Oüuerhausen, Rheinl. 01751] in Crottors
ng. 7 1930 in S. R. A Nr. 983 bei der Fa. Feldmann
Bekanntmachu der Firma Textii⸗
Eingetragen
gonnen hat, bei un⸗ Februar 1930.
eben (Bode).
3 IlIoꝛoda] —— 101 utzr, vor, dem unterieichz ten Nechispertreter Dr. Pleißner in Drecken.
Februar 1950 das Konkurs ⸗= In dem Konkursverfahren über den Antrag auf Eröffnung des Veraleichs. mittags 9 Uhr. Die Unterlagen liegen
bruar 1930.
6 . ; ; ieder gelegt. ö Die Vergütung' und die Auslagen des zeichneten Gericht bestinimt. Tagesord⸗ n z erickt ? — Gqdtting en. o2 122 Lonkursverwalters wurden fesige etzt auf nung: Beschlußfassung über Genehmigung: Amtsgericht Barmen. — * 70 RM. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. J. des Vertrages vom 23. 1. 19365 be⸗ armen. lloz lla] Ueber das. Veimögen der offenen — — treffend freihändigen Verkauf des zur Vergleichs verfahren. Handelsgesellschan Firma Gebr. Bachmann
Ll0290o] Masse gehörigen Grundstücks, 2. des Ber! Ueber das Vermögen deg Rudolf zu Göttingen. Inbaber I. Raufmann
ern n. Einsicht auf der Geschäftsstelle des unter⸗ eröffnet. Der Dr. Wagelaar in Barmen, worden. Der Bankier Hans Müller in
kempten, Allgäu. Il02096] zeichneten Gerichts aus Allee si, witd ö 636 . . ch . . zur Vertrauensverson er⸗ Göttingen, ist zur Vertraueneperson ei 24 ,,, p Echloppe, zen . nn To nannt. Termin zur , über nannt. Termin zur Verhandlung über den . her ,, Das Amtsgericht. den Veigleichsvorschlag wird auf Sams- Vergleichs vorschlag ist auf Donnerstag, dclasen. Dann g 2 ,. 2. . 2 * . amn tag, den 15. März 193090, 11 Uhr, den 13. März 1830 vorm. 9] Uhr, vor r ,. 6. Ifahren i 2 Sæehw eint 02105] vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer ib, dem Amtsgericht in Göttingen Wilbelms« ge Firma Hermann Klein, Beschluß. anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung platz, Zimmer Nr. 15. anberaumt. Der
Schweidnitz, den 17. Februar 1930. Amtshericht Barmen. Göitingen, den 18. Februar 19390 — H reslau. (102115
Gelsenkirchen. (192121 Zur Abwendung des Konkurseg über
korn Gelsenkirchen. Hindenburgstiaße 19,
11 Uhr, anberaumt. nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ wendung des Konkurses eröffnet worden. ; ; = * Köthen, den 17. Februar 10390. termins hierdurch aufgehoben. Der Kaufmann Grich Baver in Breslau. , , ,, . k Anhaltisches Amtsgericht. 5. Waldenburg, Schles, den 13. Febr. 1930. Königsplatz 4, wird zur Vertrauensperzon Here,, Hein nlch Fortlam. Gelsen⸗ , ere , ö Das Antksgericht. ernannt. Termin zur Verhandlung über . Bf 2, Laui, Fersante. I02098 ; che vorschl ; kuchen, Weststraße 2. wird zur uens⸗ Berk t h den MG Rergle gevorlchlag ist auf, den verson benellt. Termin zur Verbandlung ekanntmachung. Wermels kirehen. idrios] 1. Mär 1830. 10 Uhr vor dem Amt ghbe den Vergleiche borichlag erg aun en
vor dem Amtegericht, Zimmer Nr. 9, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleicht verfahrens nebst Anlagen
füngstermin für bie angemeldeten Forde⸗ auf. der Geschäftestelle zur Einsicht der der Beteiligten niedeigelegt.
k 3 X 720 I2. —
Lieberose. lIoꝛo99] Calw. lo2 118 Hamburg. . 102123] Bekanntmachung. K i0elgo] Ueber das Vermögen der Eheleute Ueber das Vermögen des Kgufmanns . Das Konkursverfahren über das Ver Wesermünde Geestemiündc. “ Georg Jiegler Und Pfarianne geb. Luz, Qans Jörgenen, wohnhaft: Hamburg, . mögen der Toepfer'schen Erben in Butzen Das Konkursverfahren über das Ver e Waldhorn in Calw, it am 17. Fe⸗ Oben Borgielde 54 11, lleinigen In⸗ ist mangels Masse eingestellt. mögen der Firma W. Kordts 6 Co. Kom druar Iz. vormittags 5 ühr, das ge babers der, Firma, Dans Jörgen en. Cöe= Lieberose, den 15. Februar 1930. manditgesellschaft in Wesermünde⸗Geeste⸗ richtliche Vergleichs versabren zur Ab⸗ ichäntslokal: Hamburg. Pferdemarkt 14, Das Amtsgericht. münde, Haden Straße 10, vertreten wendung des Nonkurses eröffnet worden. Geichaitgzweig: Großhandel, Agentur und . . durch den persönlich haftenden Gesell⸗ Vergleichetermin: Freitag, den 16. März Jommnsion. n Schlachtprodukten ist um De, genturderfahren bern. d schaster Kaufmann Wilhelm Kordts, da- iäzd, vormittags 11. Üühr. Ventraueng⸗ weg der Mlbrzendung des Kontarses Rs * Löontutsbersahrgn äber as Ver- s'elbst, ist wegen Mangels zur Deckung der perfsn;: Bezirke notar Kran in Galm. gerichtliche Vergleichs verfahren am 17. Fe⸗
Württ. Amtsgericht Calw. bruar 1930 um 12 Uhr 5 Minuten er-
Kosten aus vorhandener Masse eingestellt , mcm, , n, nen.
Amtsgericht Wesermünde⸗Geestemünde, Kö
haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ den 13. Februar 19369 nresden. llo2zil7] sind bestellt worden: J. beeid. Büchertevmn or . ; w Zur Abwendung des Konkurses über das Hans Pohlmann, Damburg. Rambach⸗
Lyck, den 8. Februar 1930. 102110 Vermögen des Buchbändlerg Oskar Engler sireße 3, 2. Bückerrevisor Kurt Lange, Amtsgericht. Wes eriiün de- C ces temünde. n Dresden. lr , 61 II, Hamburg, Chilehaus G. Jur Verhandlung
— ——— Das Konkursverfahren über das Ver⸗ alleinigen Inhabers der Firma arl Titt⸗ über den Vergleichs vor schlag ist Termin
Dresden, Eliasstr. 22. Vergleichstermin versahrens nebst seinen Anlagen und das
Münster i. W., den 14. Februar 1930. Würzburg. „Uoril1] am Dienstgg. den 18. März 1930, vorm. Ergebnis der Ermittlungen sind auf der Das Amtsgericht. Das Amtsgericht Würzburg hat 1. die 1 Uhr. Dle Unterlagen liegen auf der Geschäftsfstelle, Zimmer 4577, zur Einsicht⸗ ̃ La lschkau- iorlio2] Lonkursverfahren über das Vermögen der Geschäftsstelle zur Einsicht der Be⸗ nahme der Beterligten niedergelegt worden. ] In dem Khüäkursversahren über das Firma Alois Schubert, offene Handels- teiligten aus. Das Amtsgericht in Hamburg. ' Vermögen der Firma -⸗Gebrüber Kieslich e uschall Lebensmittelgroßhandlung, in Amttgericht Dresden, Abt. Il, — 14 in Patschtau ist zur Prüfung der nachträg Würzburg, in Liquid. und des Kaufmanns ain 17. Februar 1930. Ham bur. . 102124] 14 lich angemeldeten Forderungen Termin Franz Neubert daselbst, nach durchge⸗ k Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ger⸗
führter Schlußverteilung aufgehoben. Düsseldorf. (102118) hard Wilhelm Christian Manfred de Voß, 1
mögen des Kaufmanns Alois Schubert in fort. Inhabers der Jentral⸗Gargge in alleinigen Inhabers der Firma J. Mabler
Ab. Angerburz. Beschluß. II02112) zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ des Konkurses das gerichtliche Vergleichs . 3 a. Ueber 2 . rr. schlag ist bestimmt auf den 16. 866 1930, verfahten am 17. Februar 1930 um Alfred Simon in Angerburg wird beute vorm. 19 Ubr, vor dem hiesigen Amts« 12 Uhr eröffnet worden. Zu Vertraueng⸗ 1
x verfabren zur Abwendung des Konkurses gebäude an der Mühlenstra Bücherrevisor Johannes von Bargen, are, n 22 nen x ur —— wird j Amtsgericht, Abt. 14, in Fi seddors Hamburg, Esplanade 43. 2. Divlemfauf⸗ [99762] Rechteanwalt Koebler von hier bestellt. mann Kurt Lange, Hamburg, Chilebaus C.
Kolonjalwarenbändlers Emanuel gleichsvorschlag wird auf Montag. den Ueber das Vermögen des Kaufmanns vorschlag ist Termin auf Freitag, den ich ih, 10 Uhr, . lun enn ln Jobann Bosch, Irhßaher eines Perren.· 14. 1 1930 ö nung 8 2
mbur, erwaltungẽ⸗
r Antrag auf Eröffnung des Duisburg ⸗Beeck. Am Markt wird heute, gebäude, bbahn 36 185, Zimmer 430, 1 3 1939, 124 Uhr, das Ver⸗ . Ber Üntrag anf Eröffnung des
immt.
8
t taufmann Waltber E. Mel in Dulg auf der Geschä lle, Zimmer nsicht taufmann sing in 6 ö
lterg und seiner Gebühren sowie der nledergelegt. burg · Meiderich. n Glaubigeraugs der Bejelligten nieder — 44 nden Gebühren süär den — den 15. en. 1930. nicht bestellt. Termin zur en, gelegt worden. ; bigerausschuß RM 2343. 78, so daß Umtogerlcht. siber den Verglelchevorschlag wird auf den Das Amstegerlchl in Damburg. .
— —