Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 44 vom 21. Februar 1930.
—
8
2
D —
daß Reiche tagspiäsident Löbe energisch durchgreifen und dem beneffenden Jonsnalisten die Reiche taasfarne entzieben wird. Aba. Graf von Westarr (D. Nat) unteistrich die Feststellung, daß durch den Artikel der Deutschen Zeitung die Vertraulichkeit von feinem Ausschuß mitglied gebrochen worden ist. Im ütmgen bezog sich die gestrige Kritik an der Presseberichterstattung auf die Be⸗ rainngen über das Schieregercht die nicht veittaulich waren. (Widerwruch des Abg. Dr. Doetz! ch Christlichnat Aib⸗Gem. D. Fos Verbalten des Veineters der Deutschen Zeitung billigen wir, wenn es richtig dargestellt ist, selbstveiständlich nicht Es ist aber Sache des Haujes, sich gegen solche journalistische Findigteit und Retriebsamkei selbst zu scküten. Aba. Koch⸗Welsei (Tem. Das Verhalten des betrenenden Journalisten ist teine Findigkeit, jendern ein unerhörter Skandal. Er hat sich des Hausfriedenebruchs schuldig gemacht und sollte deswegen zur Anzeige gebracht wenden.
Nunmehr wurde die seineneit zumüdgestellte Abstim mung über ren 5 21 des Reichsbankgelsetzes Lombardfähigkeit von Schultverschreibungen) vorgenommen. Fz 21 wurde in der vom Neichs rat geänderten Fassung, wonach die Schuldverschreibungen von Gemeinden und Gemeindeverbänden lombardsfähig sein sollen, gegen 15 Stimmen angenommen Für diese Aenderung der Regierunge⸗ vorlage Hwimmten die Soziastemofiaten, die Temehiaten, die Kommunisten und ein Teil der Teutschen Volkspartei. Es folgte die vertraulich Beratung über die Sanktion s trage. (Gegen die Vertraulichkeit dieser Debatte slimmten die Deutschnationalen und Kommunisten.) Nach ausführlicher Aussprache wurde solgender deutichnationaser Antrag mit griocßer Mehrbeit abgelebnt— „Die Reichsregierung wird enucht, auf diplomatischem Wege eine
unzweideutige Feststellung darüber zu tieffen und zu veröffentlichen,
ob der ranzösische Ministewräsident tatsächlich, wie das de Paris“ vom 5 Februar meldet, auf einer am 4. Februar statt⸗ gebabten Parteiführerbewrechung erklärt hat. daß Frantreich auf Giund des NMoung-Plans gegebenenfalls berechtigt sei, deutsche Häsen und Berawerfe zu beschlagnahmen und das Rheinland wieder zu be⸗ setzen. ohne daß Deutschland sich dem widenetzten dürste. Die Möehnheit des Ausichusses war in dieser Sache durch die Erklärungen der Reichsregierung befriedigt.
— Ter Voltswirischaftliche Ausschuß des Reichstags setzte am 20. 8 M. die Beratung des Gaststättengesetzes fort, und zwar beim § 17, wonach die Beschäftigung einer Person bel der Leitung eines Gastbeniebes von der zuständigen Behörde untersagt werden kann, wenn die Annahme gerechtfertigt ist, daß die Persen die eifoiderliche Zuverlässigkeit nicht besitzt. Ueber die Zulassung, das Verhalten Und die Ait der Entlohnung weiblicher Ängestellten in Gast- oder Schankwirtschaften sind von dei obeisten Landesbehörde ober der von ihr bestimmten Behörde Bestimmungen zu erlassen, Joweit dies nicht schon gescheben ist. Sozialdemokratische und kemmnnistische Antiäge, die Beschästigung von Personen, die jungen, oder geschlechtstrank oder ‚Bazillen träger“ sind, in Gast⸗ und Schankwirtschaften überhaupt zu verbieten, wurden abgelehnt, da nach einer Erklärung eines Regierungsvertreters die Annahme dieser Anträge kostspielige Verwaltungseinrichtungen erforderlich machen würde, ohne daß das erreicht würde, was mit den Anträgen beabsichtigt sei. S 17 wurde in der Fassung der Vorlage ange nommen. Nach 8 19, der gleichfalls Annabme fand, sind vor der Erteilung der Schankerlaubnis die örtliche Polizeibehörde und die Gemeindebehörde, vor ihrer Zurücknahme ist die örttiche Polizei⸗ behörde zu hören. Vor Exrteisung der Erlaubnis für neu zu er⸗ richtende Betriebe oder für die Ausdehnung bestehender Betriebe sind das Wohlfahrt amt und die Berussvpertretung der Arbeitgeber und der Aibeitnehmer im Gast⸗ und Schantgewerbe des betreffenden Ortes oder Vezuts zu hören. Bei Versagung der Eilaubnis mangels eines Bedürs⸗ nisses darf nach S 20 innerhalb dieier Jahre die Erlaubnis für denselben oder einen gleichartigen Betried auf demselben Grundstück nur erteilt
werden, wenn die Vérhältnisse sich inzwischen wesemlich geändert haben. — Der Ausschuß vertagte die Weiterberatung auf den
21. Februar.
— Der Sozialpolitische Ausschuß des Reichstags setzte am 20. d. M. die Auesprache über 51 des Berufsausbildungs⸗ gesetzes sort. Die Memungen damüber, ob es bei dem Regierungs— entwuif bleiben soll, der nicht nur die Lehrlinge, sondern auch die übrigen Jugendlichen einbezieht, oder ob man das Berussaushildungs— gesetz nur für die Lehrlinge im engeren Sinne gelten lassen soll, waren weiterbin geteilt. Sie Beratungen über diesen Punkt, der den Grundgedanken des Gesetzes bedeutet, sollen nach Möglichkeit am 21. Februar zu Ende geführt werden.
— Der Vertehrsausschuß des Reichstags beschäftigte sich in seiner am 20. d. M. abgehaltenen Sitzung mit einer Eingabe zur Aende⸗ rung des Postgesetze s. Dann wird eine eiweiterte Haftung der Reiche post bei Venen mit Posttiastwagen verlangt. Die Eingabe wurde der Reichsregierung zur Erwägung und, soweit sie sich mit der Reform der Haftpflicht befaßt, zur KBerücsichtigung übeiwie!en. Ferner will der Aueschuß einen Antiag einbringen, wonach die Dastung aller Reichsbetriebe für den öffentlichen Verkehr neu geregelt werden soll. Die Reichepost hat zugelagt. daß sie die Jaitiative in dieser Frage ergreißen will. Weitere Eingaben, Die sich mit dem Wunsch der Gemeinde Bellendorf nach einem Babn— anschluß. mit der Verleihung von Wassernutzungenechten an der Küddow an die Ueberlandzentrale PIlnmein mit dem Eisenbahnbau Guben— Kieutz mit dem Bahnbau Loebichütz=Bianitz–—Katscher und
mit der Eisenbahn Crossen— Torpen beschästigen, wurden der Reichs⸗ Der Aueschuß nahm weiter
regierung als Maserial äbeiwiesen. einen deutschnatsonalen Antrag an, der die Reichsregierung ersucht, Maßnahmen zu ergieisen, um den Bewohnern ter Frischen Nehrung, unter Auenutzung der Fabrrinne von Königsberg nach Elbing, eine regelmäßige Veikehrtverbindung mit dem Fessiande während des Winters zu schaffen. ⸗
Handel und Gewerbe. Berlin, den 21. Februar 1930.
Berlin, 20. Februar. Preisnotierungen für Nahrungs- mittel. (Cry aufspreikse des Lebens mitteleinzel- handele für das Kilo frei Haus Berlin in Driginalyackungen.) HJöotiert durch öffentlich angestellte beeidete Sachversfändige der Indufirie, und Handelskammer zu Berlin und Vertreter der Ver= Fraucherschaft. Preise in Reichsmark: Gerstengraupen ungeschliffen, ungeschliffen, mittel G43
groe (G41 bie 9.45 M Gersiengrauxen, l
ki. M52 , Gerstengrütze G. 35 bis G37 4, Hoserflocken 37 bie G39 „6, Vasergrütze O42 bis 0.44 νς,, Roggenmehl! Ol 9.27 bie 29 „6. Weizengrieß 44 bie C46 db, Varigrieß (5! bis O3 S, 000 Weizenmebl 0.323 bis 0.423 4 Weizenauszugmebl jn 100 KC-Säcken br. .n. G41 big O, 46 6. Weizenguszuamebl, feiste Marken, alle Padungen C. 46 bie 9,57 M Speiseerbien,
fleine G. 30 bis o, 323 „, Sxeijseerblen, Vikteria G3 bie 0.36 , Speiseerbsen, Viktoria Niesen G37 bie O46 A,. Bohnen, weiße, miltel äs vis O54 M, Langbohnen ausl. O66 bis G74 (, Linen, fleme, letzter Ernte O6 bis O68 4, Linjen, mittel, letzter Ernte Y,zs bie 09.82 46, Limen. große letzter Ernte 083 bis J. 98 , Kartoffelmebl' juperior G32 bis o,33 Æ Wiafkaroni Hartgrießware, lose O86 bis 030 44, Meblschnitt nudeln. lole 0, 60 bie ür 44, Gierjchnittnubeln lose 0,84 bie 1.42 16, Bruchreis 6.33 bie 9, 35 dé, Rangoon- Reis, unglasiert O,37 bis O. 38 M, Siam Patna-nieis, glasiert G48 bit 0 57 44. Jara. Tafelreis, glasiert G54 bis G75 , HJäingärfel, amerikan. vrime 150 bie 1.52 4, Hesn. Pflaumen „o / i060 in Srigmnaltisten C93 die 0.94 **. Woen. Pflaumen 0/100 in Säcken o, 89 bie O0. 90 44, entsteinte hoen. Pflaumen 60s8s0. m Driginalkistenpackungen l, O2 dis 104 4, . Pflaumen 40500 in Driginalfistenvackungen lOß bis 1,08 46,
Sultaninen Kiup Caraburnu . Kisten O,. 88 bis (, 9s 46, Korinthen
Echo
choice, Amalias 0. 8 bis 0,0 1M, Mandeln, füße. courante, in Ballen 240 bie 27350 ½, Mandein. bittere, courante, in Ballen 2,60 his 270 46, Zimt (Cassia vera) ausgewogen 2.50 bis 2.6509 6. Kümmel, holl. in Säcken 0,98 bie 1.00 M. Pieter, ichwarz, Lampong, aus⸗ gewogen 3.70 bie 4, 00 4, Pfener, weiß, Muntot, ausgewogen 5,00 bis 40 M Robtaffee, Santos Suxerior bie Ertra Prime 3.50 bis 3.0 M, Robfaffee, Zentralamerifaner aller Art 3.60 bis 5.0 M, Röstfaffee, Santos Superior bie Extra Prime 3780 bis 4,80 4M, Röstfanee, Jentralamerifanemr aller Art 4.50 bis 700 M, Röstreggen, glasiert, m Säcken C37 bis 0,42 M, Mösigerste, glasiert, in Säcken 6.35 bis O47 S½, Malnkaßee, glasiert, in Säcken 0,60 bis O, 56 , Kafao, starf entölt 1,80 bis 2.30 MSS. Kakao, leicht entölt 2,70 bis 300 M, Tee, Souchong 6.50 bis 740 4M, Tee, indisch 7, 70 bis 1.00 „e, Zucker, Melis O. 6 bie 0.574 A, Zucker, Raffimade 58 bie G6z3z Se Zucker, Würfel O,. 63 bis O, 70 e, Kunsthonig in S kg-Packungen o 62 bis O, sa , Zuckersirup., hell, in Eimern 0,66 bis G, 68 .., Sxeijsesirux, dunkel, in Eimern 9.38 bis 41 4, Marmelade. Vierfruücht, in Eimern von 12 kg O, 75 bis O,76 A, Pfsaumenfenssture in Eimern von 123 kg 0,90 bis —— A4, Erd— keerkonfiture in Eimern von 125 kg 1,6tz bis 1,76 , Pflaumenmus, in Eimern von 123 und 15 kRg 0,765 bis 0,88 M, Steinsal; in Säcken G,M7*M0 bis OCS, AM, Stein al; in Padungen O, Me si9 bis O, 12 M, Siedesalz in Säcken G, 10669 bis — A1. Siedesal; in Packungen G. 17 bis O, 1ßz 6, Bratenjchmalz in Tierces L42 his 144 , Braten⸗ schmalz in Kübeln 1,43 bis 145. , Purelard in Tierces, nordamerikt. 29 bis 1.31 A, Purelard in Kisten, nord amerik. l. 30 bis 1,B32 M, Verliner FRfobsckmal; in Kisten 1,56 bis 1,660 M, Sxeisetalg 1.06 bis L. 10. AM, Margarine, Handelt ware in Kübeln, 1 1,32 bis l,œ8 M, U 1,14 bis 1.26 1A, Margarine, Sxezialware, in Kübeln. 1 158 bis 132 , II 1,39 bis ss47 M, Moffereibutter 1a in Tonnen 3,46 bis 3,52 , Molfkereibutter Ja gepackt 3.58 bis 3,64 A. Moltkereihutter 112 in Tonnen 3.28 bis 3, 465 M½., Molkereibutter Ua gepackt 340 big 3.52 46, Ausliandebutter, dänische, in Tonnen 3,74 bis 3,82 46, Auslande⸗ butter, dänische, gepadt 3,92 bis 4.00 M, Corned bee] 1236 Ibe. ver Kiste 70,060 bis 73.00 M6, Speck, in, ger. 8 10- 1214 2,50 bis 2.70 S, Allgäuer Stangen 20 . 98 bis 994 , Tilsiter Käse, vollfett 1594 bis 2, 14 , echter Holländer 40 ,η& 1,82 bis 1,92 echter Ermer 40 56 1,86 bis 1,98 M, echter Emmenthaler, vollfett 3,04 bis 3,14 S, Allgäuer Romatour 20 0ν 108 bis 1, 18 M, ungez. Kondensmilch 48.16 ver Kiste 22, 00 bis 24.00 S, gezuck. Kondens⸗ milch 48/14 ver Kiste 31, 00 bis 38,00 , Speiseöl, ausgewogen 1,35 bis 1,45 4.
Telegraphische Auszahlung.
21. Februar 20. Februar Geld Brief Geld Brief Buenos⸗Aires . 1 Pap. ⸗Pes. 1,575 1,579 1,576 1,580 Canada I kanad. 4,165 4, 173 4,164 4,172 Japan ..... 1 Jen 2657 2661 oh7 206 j J aͤgypt. Pfd. 26 865 26863 260,865 20906 Konstantinopel 1 türk. 1,8ã́3 1,857 l, Scho 1894 önnm,, 12 20,343 20, 383 20, 345 20, 385 New Jork. .. 13 i555 4igz8] 4,156 4,4 Rio de Janeiro 1 Milreis o, 466 C0. 468 O 466 468 Uruguav ... 1 Goldpese 3, 666 3,674 3,666 3,671 Amsterdam⸗ ; . Rotterdam . 100 Gulden 167,78 168, 12 167,83 168,17 Athen . ... 100 Drachm. 5.415 5,425 5,415 51,425 Brüssel u. Ant⸗ weryen 00 Belga o58,ꝛ8 58,40 bs, 28 58,40 Bucarest ... 100 Lei 24487 2,491 2,489 2493 Budapest ... 100 Pengö 758,12 73, 26 73,12 73,26 Danzig .. . .. 100 Gulden 81,33 81,49 81,32 81,48 Delsingfors .. 100 finnl. 106.53 10,55 10,3 10555 Italien .... 100 Lire 21,91 21,95 21,905 21,945 Jugoslawien 100 Dinar 7367 7.351 7,37) 1 7,385 Kaunas, Kowno 100 Litas 41,875 41,955 41,855 41, 955 Kopenhagen . . 100 Kr. 11204 112,26 12,02 112,24 Lissabon und Oporto ... 100 Escude 1587 18,91 18,S8ö8 18,92 ne on n. 11,87 112,09 111,87 112,09 aris . ... ibö Frez. 1657 16411 16 57 16.411 6 o 12,392 12412 12,394 12,414 Reykjavit Ibland) à. . 100 iCl. Ker. 1.91 9209 gig 92.09 Riga. .... 100 Latts 80,62 80,78 80, 64 80, 0 Schweiz .... 100 Fres. 80 73 80. 89 S0. 72 890 38 Sofia ..... 100 Leva 3027 3, 933 3,027 3, 033 Spanien .... 100 Peseten 51.60 HI. 70 52.30 52,40 Stockbolm und Gothenburg. 100 Kr. 112,26 112.48 112,27 112, 49 Talinn (Reval, Estland). . . 109 estn. Kr. 1149 111,71 11,49 111,71 Wien ..... 100 Schilling! 58, 925 h9, 045 b8, 99 b9, Ausländische Geldsorten und Banknoten. 21. Februar 20. Februar Geld Brief Geld Brief Sovereigns .. Notiz 20, 46 20, 54a 20, 47 20, 55 20 Fres. Stücke ür — — — — re, ,,. I 1 Stück 4215 4,235 4,20 4,22 Amerikanische: 1000— 5 Doll. 18 4, 164 4, 184 4, 166 4,185 2 und 1 Doll. 1 h 4,159 4,179 616 249 Argentinische 1 Pap. ⸗ Pe]. — — ö ; Brasilianische . ] hr — — 6.44 G46 GCanadische . 1 kanad. 4,13 415 — — Englische: große 1 * 20,32 20,40 20,31 20,39 1 u. darunter 1 E 20 318 20. 398 2031 20.39 Türkische. . . . 1 türk. Pfd. — 9. 137 1.85 Belgische ... 100 Belga 58, 20 58, 44 58, 20 58, 44 Bulgarische . 100 veva — — — — — 3 . 1990 hr. 11,73 112, 17 11,78 112.22 Danziger. . .. 100 Gulden Sl, 4 81 46 81,19 81,01 Ennische . . . . 100 estn. Kr. — — — — , 1043 1947 = 1 Französische .. 100 Fres. 16,387 16, 447 16.395 16. 456 ollandische . . 100 Gulden 167.56 168,24 167.51 168, 19 talienische: gr. 100 Lire 21,995 22,03 21,95 22.03 106 Lire u. dar. 100 Lire 2201 22.09 21,99 22M Jugoslawische 100 Dinar 7,30 7,32 7, 30 7.32 Lenllandische 100 Larts — — 806, 16 80,48 Littauische . . 100 Litas 41.57 41,83 4157 41,73 Norwegische. 100 Kr. 111,70 112,14 11,70 112. 14 Desterreich. gr. 100 Schilling — — — — 100Sch. 3 100 Schilling 58,98: 59,22 o8. 9 59,20 . Lei und ö neue 500 Lei 1 — — 2, 465 2.485 unter 500 Lei 100 Lei — — .. ö Schwedische 00 Kr. 11.98 112.42 12.03 4 1247 Schweizer: große oo Free. So, I0 81 02 S0 tz 80, 96 100Fres. n. dar. 100 Fres. do. 76 81,08 3016 Sl. hd Spanijche 00 Peseten 51,779 52,01 2, 14 52.36 Tschecho ⸗ low. 5000 u. 1000 R. 1090 Kr. 12,35 12,41 12,35 12,41 50 G0 Rr. u. dar. 100 Kr. 12,36 1242 12.38 1241 Ungarische .. . 100 Pengö 72 92 73, 22 — —
Die Frankfurter Allgemeine Versicherungs⸗ Aktien⸗Gesellschaft, Frankfurt a. M, versendet ein Rundschreiben, worin die Gläubiger gebeten werden, einem Vergleichs⸗ vorschlage vom 17. Februar d. J. zuzustimmen.
Koks und Briketts
tellung für Kohle, c Gestellt 23 301 Wagen,
Rubrrevier:
Wagenge 1e 1 am 20. Februar 1930: nicht gestellt — Wagen.
Die Elettrolotkupfernotierung der Vereinigung für deutiche Eleftrolytfupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des W. T. B. am 21. Februar auf 170.50 4Æ (am 20. Februar auf 170,50 M für 100 kg.
Berichte von auswartigen Devisen und Wertpapier märkten. De visen.
Danzig, 20. Februar. (W. T. B. Alles in Danziger Gulden.) Noten: Lokhnoten 160 Zloty 57.55 G., 57 80 B. — Schecks: London 25.01 G. — PB. — Auszablungen: Warichau 1090 Jloty⸗ Nuszahlung 57,52 G. 57,77 B. London telegraphische Ausiahlung 25015 G. — — B.. Berlin telegraphische Auszahlung 100 Reichs⸗ marknoten 122,686 G.,. 122,994 B.
Wien, 20. Februar. (W. T. B.) Amsterdam 284,25, Berlin
169, 25. RBudavpess 12356 Kopenhagen 189.65, London 34.47, New NVorf 709 00, Paris 27 73, Prag 20 984, Zürich 136,79, Marknoten s69g 00. Tirenoten 37,07, Jugoslawische Noten 12,408, Tschecho⸗
slowakiche Noten 26,95, Polnische Noten M, 5h, Dollarnoten 70610, Ungarische Noten 123,914), Schwedische Noten — — Belgrad 12,483. — *) Noten und Devisen für 100 Pengö. Prag, 20. Februar. W. T. B. Amsterdam 13,354.75, Berlin 306,059. Zürich 65 l, 45, Oslo 902,75, Kopenhagen 903. 75. London 164.173, Madrid Rh, 60. Mailand 176,144. New Hork 33.774, Paris 132 323. Stockbolm 905,623, Wien 475,560, Marknoten 805,62, Polnische Noten 378,25. Belgrad 59. 464. Danzig 658. 00. ; Budape st, 20. Februar. (W. T. B.) Alles in Vengö. Wien S0. 53. Berlin 135.577. Zürich 110,364, Belgrad 10071. London 21. Februar. W. T. B. New NYort 486.12, Paris 124.77, Amsterdam 1212,50, Belgien 34. 893. Italien 92, 85, Berlin 20,5ß , Schweiz 25,193, Spanien 39, 12 B., Wien 34,51, Buenos Aires 12.21. . Paris, 20. Februar. W. T. B.) (Ang an gs notierungen. Deutfchland bh. 7h. London 124.244, New Nork 25.57, Belgien 355.75. Spanien 320, 00, Italien 133,75, Schwein 493. 00, Kopenhagen 684, 25, Folland 16h 50. Sslo 683, 25, Stockholm 685.75. Prag 7h, b0, Rumänien jö,20. Wien 36,00 Belgrad — Warschau — Paris, 20. Februar. (W. T. B.) (Schl un kurse.) Deutsch⸗ land 60 00. Bukarest 15, 15, Prag — Wien — —— Amerika 25,57 England 124277. Belgien 356, 25, Holland 1024,75, Italien 133.75. Syanien 376,06. Schweiz 493,09 Warschau — —, Kopen⸗ hagen 684,75, Oslo —— Stockholm 686,50, Belgrad — —. Am sferda m, 20. Februar. (W. T. B.) Berlin 9,53, London
12,1735, New York 240, Paris 9, 16, Brüssel 34,75, Schweiz 45. 173 Italien 1306. Madrid 31.32. Oslo 66, 70, Kopenhagen
66.773, Stockholm 66, 924. Wien 35,123, Budapest = —, Prag 738,50. Warschau Helsingfors — — Bukarest —— Vokohama Buenos Aires — — ; i, Zürich. 21. Februar. (W. T. B.) Paris 20274. London 25,193, New York 518,35. Brüssel 7220, Mailand 27.134. Madrid 64 ho. Holland 207,835. Berlin 123 72, Wien 72, 97, Stockholm 139. 05, Slo 138,55, Kopenhagen 138,75, Sofig 3,753. Prag lö 34h, Warschan 58, 074. Budapest go 61). Belgrad s, 123, Athen 6,72. Nonstantinopéel 235, 00, Bufarest 307766. Helsingfors 13,ů04, Buenos Aires 195,00. Japan 255.090. — *) Pengö. Kopenhäâgen, 20. Februar. (W. T. B.) Landon 18,16, New Vork 374,90. Berlin 89,25, Paris 14.75, Antwerpen 52, 15. Zürich 72.20. Nom 19,65, Amsterdam 150, 19. Stockholm 100, 30 SBöslo 99,7, Helsingfors 943,00. Prag 11,19 Wien 2. Ib. Stockholm, 20. Februar. (W. T. B.). London 18, 123, Berlin S9, 27. Paris 14,562, Brüssel Ol, N R. Schweiz. Plätze Il, 97 3. Amsterdam 149, 565, Kopenhagen 99, 80. 2slo 99. J0. Washington 373, 00, Helsingfors 40. Rom 19,55, Prag 11607. Wien 52.50. ä Oslo, 35. Februar. W. T. B. j London 18,18, Berlin 89 35, Paris 14,58, New Vork 374,25. Amsterdam 160,20, Zürich 72,25, Helfingfors 9, 43, Antwerpen ha, 20 Stockholm 100,40, Kopenhagen 06.29. Rom 19,65, Prag 11.12. Wien 52, 75. Moskau, 26. Februar. (W. T. B. (In Tscherwonzen.) 1000 engl. Pfund 43,42 G. 945,339 B.,, 1000 Dollar 194,15 G. 194,53 B., 1000 Reichsmark 46.31 G., 46,41 B.
. *
London, 20. Februar. (W. T. B. Silber (Schluß) 1916/1
Silber auf Lieferung 191 / . ; Wertpapiere.
Frankfurt a. M., 20. Februar. (W. T. B.) Franukft. Hyp.⸗ Bank 140, 00, Oesterr. Cred. Ani. 29, 8 Aschaffenburger Buntvapier 133, 00, Cement Lothringen 75,90. tsch. Gold u. Silber 147,50, Frankf. Masch. Pot. 30,00, Hilpert Armaturen 110,00, Ph. Holz⸗ mann 955 /, Holzverkoblung — — Wayvß u. Freytag S6, 50. x
Hamburg, 20. Februar. (W. T. B;.) Echlußtur e.) Die Kurse der mit „T“ bezeichneten Werte sind Terminnotierungen. Commerz. u. Privatbank T 156,00. Vereinsbank 133.00 Lübedck-⸗ Büchen Fa, 50, Schantungbahn 45,09). Hamburg ⸗ Amerika Paketf. F gh. 75, Hamburg - Südamerika F 16700, Nord. Lloyd 1 192.76, Verein. Glbichiffahrf 16 20, Calmon Asbest 18 00. Harburg; Wiener Gummi 78, 06, AÄlsen Zement 172,900, Anglo⸗Guano 52 00, Dynamit Nobei Y 76,50, Holstenbrauerei 172, 25, Neu Guineg 380, 00, Otavi Piinen 5775. — Freiverkehr: Sloman Salpeter 75.00. — ) in Goldmark. *. ;
Wien, 60. Februar. (W. T. B. (In Schillingen.) Völler bundsanleihe 106, 96, 4 oο0 Galiz. Ludwigsbahn A4 09 Rudolss-⸗ bahn 5. 85, 4 , Vorarlberger Bahn 5,9. 3 0 Staatsbahn i323 7h, Tüärkentose 23,50 Wiener Banfverein 21, 09. Desterr. Kreditanstalt 31, 00. Desterr. Kreditanstalt 1927) —, Ungar. Kreditbant — — Sigaatskahnaftien 30, ih, Dynamit A.-G. 619,50, A. E. G. Union T 90, Brown Boveri 172, l). Siemens Echuckert . Brürer Kohlen —— Alpine Montan 34.50, Felten n, Guilleaume h8, Hh, Krupp A.-G. 725. Prager Eisen — Rimamuranv 103,60, Steyr. Werke (Waffen) 4.45, Skodawerke — Stevren Papier. 7,50. Scheidemandel —— Lerkam Josefsthal 600 Aprllrente — —, Mairente — — Februarrente 1,835, Silberrente 1ů60, Kronen⸗ rente 1,449.
Ain sterda m, 20. Februar. (W. T. B.). Amfterdamsche Bank 191.50, Rotterdamsche Bank 113,75. Deutsche Reichsbank, neue Aktien 257560 er. Amer. Vemberg Eertif, A 1990. Amer. Bemberg Certif. 5 1900. Amer. Bemberg Cert. U. Presf. —— Amerikan.
Glanzstoff Vorzugs 64.00, Amerikan. Glanzstoff eommon 1900, Kali , nt! os 6. Mord. Wollkãmmerei 85,50. Vereinigte
Glanzsto Montecatini — . Deutsche Bank Akt. Zert. 2 F. Deuntsche Reicheanleibe 1041 /a, 7 Cο0. Stadt Dresden 97 00. 6goso Kölner Stadtanleibe 92 0. Arbed 102716. Too Rhein Elbe union —— 7 0p Mitteld. Stahlwerse Obl. S456, 6 olo Siemens. Halte —— 70/9. Verein. Stahlwerke S4 50 Rbein⸗/ Restf. Elektr. Anl. 100,50, 7 00 Deutsche Rentenbank C. v. Obl. ö. 25, 6 9 Preuß. Anleibe 1927 — —
Berichte von auswärtigen Waren märkten. Brad rord, 20. Februar. W. T. B.) Das Wollgesichäft war tubig, doch mohnen die Meldungen von Uebersee die Kammzug“ macher seibst gegenüber billigen Angeboten zur Vorsicht. Am & — . mar kf bat fich dae Geschäft eiwas gebessert, obgleich es sich an
sangs nicht recht entwickeln konnte.
z
.
Air. 14.
Erste Anzeigenbeilage . zum Deut schen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Freitag, den 21. Februar
1930
7. Aktien⸗ gesellschaften.
l02669 Die
werden
Gläubiger hierdunch
unterzeichneten
unserer aufgesordert, 6 Wochen etwaige Forderungen Gesellschaft
Gesellschaft
binnen bei der anzumelden
Diese Aufforderung ergeht gemäß § 297
des Handelsgelsetzbuchs.
Berlin, den 19 Februar 1930. Dertral Attiengesellschaft zur Ver⸗ wertung des Pink'jchen Verfahrens zur Herstellung von Dextrosen und
Albumofen i. X.
1022650
Lucas Nachf., Fraenkel A.⸗G. in Liquid, Breslau. Die Gesellschaft ist durch Beschluß vom
19. Januar 139 aufgelöst.
Zum Liqui⸗
dator ist der Bücherrevisor Eugen Elbogen in Breslau, Kronprinzenstr 72, bestellt.
Die Glaubiger
der Gesellschaft werden
aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden. Breslau, den 17. Februar 1930.
Der Liquidator: Eugen Elbogen, Breslau, Kronprinzenstraße 72.
07218
Saar⸗Rhein Aktiengesellschast für Holzverwertung i. Lig., Essen.
Die Atnonäre werden
ordentlichen
hierdurch zur Generalversammlung
auf den 18. März 1930, vormittags 11 Uhr, in das Verwaltungsgebäude der Eisenlager G. m. b. H., Essen, Herzog⸗
straße 30 eingeladen.
Tagesordnung:
l. Vorlegung der
bilanz.
Liquidationsschluß⸗
2. Genehmigung der Liquidationsschluß⸗
bilan;. 3. Erteilung der
Entlastung an den
Liquidator und Aufsichtsiat.
4 Beendigung der Liquwdation. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind die Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens am zweiten Werk
tage vor der
anberaumten Generalver⸗
sammlung bei einem deutschen Notar oder
bei der Eisenlager G. m. b. H.
Essen,
binterlegen und der Gesellschaft ihre Ab— sicht, die Aktien bei der Generalversamm⸗
lung zu vertreten,
unter Uebersendung
eines Nummernverzeichnisses der zu ver⸗
tretenden Aktien anzeigen.
(1013661
Die Aktionäre der Gebr. Schüller, Attiengesellschaft, werden zu der am Sonnabend, den 15. März 1930, 143 Uhr, in Chemnitz, Zentraltheater,
stattfindenden 36. ordentlichen Gene⸗
ralversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Veilustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1929 mit Bericht des Vorstands
und des Aussichtsrats.
2. Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗
winn⸗ und Verlustrechnung. 3. Beschlußsassung über die Verwendung
des Reingewinns.
4. Entlastung des Vorstands
Aussichtsrats.
und des
Aktionäre, die an der Generalpersamm⸗
lung teilnehmen und ihr Stimmrecht aus
üben wollen, müssen ihre Aktien oder die
Bescheinigung über bei
einem
Notar
hinterlegte Aktien spätestens am 3. Tage vor der Generalversammlung bei der Ge— sellschaft oder den Filialen der Allgemeinen Deutschen Credit-⸗Anstalt und der Deutschen Bank und TDisconto⸗Gesellschaft in Chem⸗
nitz bis nach der hinterlegen.
Generalversammlung
Venusberg⸗Spinnerei (Erzgeb. ),
den 15. Februar 1930.
Der Aufsichtsrat der Firma Gebr. Schüller, A ttiengesellschaft.
Dr. Gensel,
02829
Vorsitzender.
Betanntmachung
über den Stand der Rententeilungs⸗ masse am 31. 12. 1929 nach Art. 60 Durchf. VSO. z. Ausw. G.
Kapital⸗ Fälle: bestand: — ö GM a) Erststellige Renten 4254 2091 409,61 b) Nachstellige Renten 213 180 057, 15 e) Im Streit befind⸗ liche Renten... 14 43 362, 48 d Hvpoꝛheken 2 118 685. 03 e Per sönliche Forde⸗ rungen. ö 9 13 467,77 4492 2 416 982, 4 Dazu Rentensoll . 24 556 70
— 80 Verwaltungs. fostenbeitrag ..
195 323,19
Dau treten als verzinsliche
Anlagen: Wertpapiere. 759 123,75
Bankguthaben 1297 gag oß
216 215,6
20298320
. 4 298 298 84 in Umlauf an Grundrentenbriesen PM 2 olg 400.
Greiz und Berlin, 19. Februar 1830. Mitteldenische Bosenkredit⸗Anfstalt.
102679 Magdeburger Lebens · Versichernngs · Gesellschaft. Herr Justizrat Dr. Wilbelm Humbert Magdeburg, ist durch Tod aus dem Auf⸗ sichtsrat der Gesellschaft ausgeschieden. Magdeburg, den 19. Februar 1930. Der Vorstand.
o
Einladung der Terra Tiefbau⸗Aktien⸗ gesellschaft, Altona a. d. Elbe, zur ordentlichen Generalversammlung am 25. März 1930, nachm. 5. 15 Uhr, in den Räumen der Herren Rechte anwälte Justizrat Uflacker. Dres., Petersen und Frahm in Altona 4. d. Elbe, Bahnhof⸗ straße 98.
Tagesordnung wird in der Versamm—
lung betanntgegeben.
102303
Cement⸗ und Kallwerke Rombach Aknengesellschaft, Duisburg.
Gemäß z 12 der Satzungen unjerer Gesellschaft beehren wir uns, die Aktionäre zu der am Montag, den 10. März 19390, nachmittags 6 Uhr, in Ober⸗ hausen, Rhld, im Geschaftsgebäude der Concoidia Bergbau ⸗Aktien⸗Gesellichaft stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung einzuladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Wiedereroͤffnunge⸗Liqui⸗
dationsbilanz zum 7. Februar 1929, der Liquidationsschlußbilanz zum 28. Februar 1929, der Wiedereröff⸗ nungebilanz zum 1. März 1929 und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung. zum 30. Funi 1929, des Geschäftsberichts des Vorstands und des Prüfungeberichts des Aufsichtsrats für das am 30. Juni 19289 beendete Geschäfts jahr. Beschlußsassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanzen, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 30. Juni 1929, Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsratẽ.
Zur Teilnahme an der Versammlung und zur Ausübung des Stimmrechts be⸗ rechtigt Hinterlegung der Aktien oder der Depotscheine der Reichsbank oder eines Notars über dieselben, sosern sie spätestens am dritten Werktage vor der Generalver⸗ sammlung (den Tag der letzteren und der Hinterlegung nicht mitgerechnet) erfolgt:
bei der Kasse der Concordia Bergbau⸗
Aktien⸗Gejellschaft, Oberhausen. Rhld. bei der Filiale der Deutschen Bank und
3
. Gesellschaft, Oberhausen, Rhld., bei der Filiale der Commerz⸗ und
Privat⸗Bank, Oberhausen, Rhld. Duisburg, den 17. Februar 1930. Der Vorsitzende des Aufsichtsrais der Eement⸗ und Kaltwerke Rombach Aktiengesellschaft:
Dr. Bercke meyer.
od.
Schmirgel⸗ und Corund⸗Werke
Chemnitz Aktiengesellschaft, Chemnitz · Rottluff.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Freitag, den 14. März 1930, nachmittags 27 Uhr, im Sitzungssaale der Dresdner Bank Filiale Chemnitz in Chemnitz, Post.« straße 8 / lo, abzuhaltenden achten ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnnng:
1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft sowie Vorlegung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsijahr 1929.
Antrag des Aktionärs Richard Hoppe,
Berlin: Prüfung durch ein Tienhand⸗
institut.
3. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie über die Entlastung des Vorstands und des Autsichterats.
Beschlußfassung über die Verteilung
des Reingewinns.
Aufsichtsratswahl.
Antrag des Aktionärs Richaid Hoppe,
Berlin, bzw. der Aktionärin IR. Doppe
G. m. b. O., Berlin: Beschlußfassung
über die Abberufung des Vorstands
bjw. Zustimmung zur Abberufung desselben und zu den von Herrn
Richard Hoppe diesbezüglich und über
die Neubesetzung getroffenen Maß
nahmen und Erteilung der Vollmacht zur Klage.
Aktionäre, die der Generalversammlung
beiwohnen und das Stimmrecht ausüben
wollen, müssen gemäß 8 9 der Satzung jhre ÄÜftien oder dag Zeugnis über die
dẽ
S
2441538, 74 Hinterlegung der Aktien bei einem deutschen
Notar oder bei einer sonstigen, gesetzlich zugelassenen Hinterlegungestelle spätestens am 1I. März 1930 bei der Gesellschaft oder bei der Dresdner Bank Filiale Shemuitz in Chemnitz oder bei den übrigen Niederlassungen der Dresdner Bank bis nach der Generalversammlung hinterlegen und den Hinterlegungeschein der Generalversammlung voilegen. Chemnitz⸗Rottluff. 20. Februar 1930. Schmirgel und Corund Werke Chemnitz Attiengeselljchaft. Der Vorstand. W. Graefe.
102693
Die Aktionäre der Kraftverkehr Wupper · Sieg Aktiengesellschaft laden wir un ordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Freitag, den? März 1930 vormittag 12 Uhr, in den kleinen Sitzung aal des Landratsamts hier, Gaul straße 10, hiermit ein.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäfteberichts, der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschästsjahr 1929.
2. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und über die Gewinn⸗ verteilung.
Beschlußfassung über die Entlastung des Voistands und des Aufsichtsrats. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. Aenderung der Statuten.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung und zur Ausübung des Stimmiechts sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die spätestens am 4. März 1930 einen Schein über die Hinterlegung ihres Interimsscheins bei der Kreissparfasse Wwperfürth oder bei einem deutschen Notar bei der Gesell⸗ schaft hinterlegt haben.
Wipperfürth, den 17. Februar 1930.
Krastverkehr Wupper⸗Sieg Aktiengesellschasft.
Der Vorstand. Huttrop.
,
1027041.
Bayerische Vereinsbank.
Unter Bezugnahme auf die FS§ 9 u. ff. der Statuten geben wir hiermit bekannt, daß Dienstag, den 18. März 1930, vormittags 11 Uhr, im großen Sitzungssaale des Bankgebäudes Maffei⸗ straße 5 in München die 62. ordent⸗ liche Generalversammlung der Aktionäre der Bayerischen Vereinsbank stattfinden wird.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt, zur Ausübung des Stimmrechts oder zur Stellung von Anträgen in der General⸗ versammlung dagegen nur derjenige Aktionär, welcher spätestens am 15. März fd. Is. seine Aktien oder die über diese lautenden Hinterlegungs scheine einer Effektengirobank bei einer der nachbezeichneten Stellen bis zur Be⸗ endigung der Generalversammlung hinter⸗ legt.
Hinterlegungsstellen sind: die Bayerische Vereinsbank in München und Nürnberg undihre jämtlichen Niederlassungen, die nachbezeichneten Banken und Bank⸗ häuser, nämlich: in Augsburg: das Bankhaus Friedr. Schmid & Co., in Berlin: das Bankhaus Mendels⸗ sohn & Co. die Deutsche Gant und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, das Bankhaus E. L. Friedmann & Co. , das Bankhaus Lazard Speyer⸗ Ellissen Kommanditgesell⸗ (schaft auf Attien, in Frankfurt a. M.: das Bankhaus Baß & Herz, das Bankhaus Gebrüder Beth⸗ mann, die Deutsche Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft Filiale Frankfurt a. M., die Deutsche Effecten⸗ Wechsel⸗Bank, das Bankhaus Lazard Speyer⸗ Ellissen Kommanditgesell⸗ schaft auf Aktien, das Bankhaus Gebrüder Sulzbach, in Köln: das Bankhaus A. Levy, das Bankhaus Sal. Dppenheim jr. & Co., in kü . :Udie Sayerische Staats⸗ ank, die Do nauländische Kreditge⸗ sellschaft Attiengeselischaft, das Bankhaus Merck, Finck & Co., die dentschen Effektengirobanken, diese jedoch nur für die dem Effektengiroverkehr angeschlossenen Bankfirmen.
Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei einer anderen Bankfsirma bis zur Beendigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden.
Auf Grund der ordnungsmäßig er⸗ folgten Hinterlegung werden den Aktio⸗ nären Bescheinigungen erteilt, welche auf Namen lauten und die zukommende Stimmenzahl enthalten.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Ge⸗ schäftsberichts des Vorstands und des Aufsichtsrats für das Jahr 1929.
2. Bericht der Revisionskommission.
3. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Jahresbilanz und die Ver⸗ wendung des Reingewinns.
4. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
5. Wahlen zum Aussichtsrat.
6. Wahl der Revisionskommission für 1930.
München und Nürnberg, den 20. Fe⸗
bruar 1930. Die Direktion.
und
102690]! Kundmachung.
Der Dividendenkupon Nr. 60 unserer Aktien zu Nominale Pengö 50, — gelangt ür das Geschästejahr 19295 ab 21. Februar 1930 pro Stück mit
P. 7. — d. J. Sieben Peng, in Frankfurt a. M. bei der Deutichen Effecten,· und Wechsel⸗Bank zur Ein⸗ lösung
Budapest, den 20. Februar 1930.
Ungarische Escompte⸗ und Wechsfler⸗Bank.
102975 Sinalco Aktiengesellschaft Detmold.
Die 22. ordentliche Generalver⸗ sammlung findet am 18. März 19309, vormittags 9 Uhr, in Frankfurt a. M., Hotel Frankfurter Hof', statt.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Berichts des Vor⸗ stands und des Aussichtsrats sowie der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäste—⸗ jahr 1928 / 29.
2. Genehmigung der Jahresbilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
4. Aenderung des § 13 der Statuten (Vergütung des Aufsichtsrats).
5. Zuwahl zum Aussichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor dem Tage der Generalversammlung bis abends 5 Uhr bei der Gesellichaftekasse oder bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Geiellschaft, Zweigsfelle Detmold, oder bei der Frank⸗ furter Kreditanstalt A. G., Frankfurt a. M., oder bei den Bankhäusern Kabn C Co. in Frankfurt a. M., Albert Schwarz in Stuttgart, E. C J. Schweisheimer in München oder bei einer Effektengirobank oder bei einem Notar statutenmäßig hinterlegt haben.
Detmold, den 20. Februar 1930.
Der Aufsichtsrat. Justizrat Dr. E. Straus I, Vorsitzender.
102664.
Attien⸗Malzfabrit Landsberg, Landsberg bei Halle a. d. Saale.
In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung der Aktionäre unserer Gesellschaft am 17. Dezember 1929 ist beschlossen worden, das Grundkapital der Gesellschaft unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugs⸗ rechts der Aktionäre um RM 1000 900, — auf RM 2000 000, — durch Ausgabe von St. 1000 auf den Inhaber lautende Aktien zu je nom. RM 1000, — mit Gewinnan⸗ teilsberechtigung vom 16. August 1929 ab zu erhöhen.
Von den neuen Aktien ist ein Teilbetrag durch die Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien in Ber⸗ lin mit der Verpflichtung übernommen worden, sie den Inhabern der alten Aktien zum Bezuge anzubieten.
Nachdem die Durchführung der Kapi⸗ talserhöhung in das Handelsregister ein⸗ getragen worden ist, fordern wir unsere Aktionäre auf, das Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen auszuüben:
Die Ausübung des Bezugsrechts hat unter e, , des Ausschlusses bis zum 8. März 1930 einschließlich
in Dresden bei der Darmstädter und
Nationalbank Kommanditgesell⸗ schaft auf Aktien,
in Dresden bei der Darmstädter und
Nationalband Kommanditgesell⸗ schaft auf Aktien Filiale Dresden,
bei der Firma Bondi E Maron, in Halle a. d. Saale bei der Daum⸗ städter und Nationalbank Komman⸗
ditgesellschaft auf Aktien Filiale Halle (Saale) und beim Halleschen Bankverein von
Kulisch, Kaempf E Co. Komman⸗ ditgesellschaft auf Aktien während der üblichen Geschäftsstunden zu erfolgen.
Auf je nom. RM 2000, — alte Aktien können nom. RM 1000, — junge Aktien zum Kurse von 11599 zuzüglich Börsen⸗ umsatzsteuer bezogen werden. Der Bezug ist provisionsfrei, sofern die alten Aktien nach der Nummernfolge geordnet ohne Dividendenscheinbogen mit einem dop⸗ pelten Nummernverzeichnis am Schalter eingereicht werden. Formulare können bei den Bezugsstellen in Empfang ge⸗ nommen werden. Falls der Bezug im
diejenigen ihre Aktien oder Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars, aus welchem die legten Stücke genau ersichtlich sind, späte⸗ stens am 3. Werktage vor der anbe⸗ raumten Generalversammlung, den Tag . Hinterlegung und den der Versamm⸗ ung üblichen Geschäftsstunden hei dem Vorstand der Gesellschaft oder bei unserer Bank⸗ abteilung hier hinterlegen und bis zum Schluß der Generalversammlung daselbst belassen.
loꝛ6ss!] Verliner Odd Jellow⸗Hallen⸗ Bauverein Aktien · Gesellschaft.
Auf Grund des § 13 unserer Satzungen laden wir die Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft zur ordentlichen Generalver⸗ sammlung auf Mittwoch, den 26. März 1930, abends 8S Uhr, in unslerem Hauje, Alte Jakobstraße 128 ein.
Zur besonderen Beachtung: Aktien, welche zur Abstempelung noch nicht an⸗ gemeldet sind, müssen bis spätestens 15. April d. J. nachträglich gemeldet werden, da sie alsdann sür ungültig er⸗ klärt werden.
Tagesordnung:
1. Erstattung des Berichts des Vor⸗ 89 über das Geschäftsjahr 1929.
2. Genehmigung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das verflossene Geschäftsjahr.
3. Beschlußfassung über Entlastung des Vorfljands und des Aussichterate.
4. Geschäftliches.
Berlin, den 6. Februar 1930.
Der Aufsichtsrat der Berliner O. F⸗Hallen⸗ Bauverein⸗Akt.⸗Ges. Louis Müller, Vorsitzender.
19270204 Einladung. ; Wir laden hiermit die verehrlichen Aktionäre unserer Gesellschaft zu der
ordentlichen Generalversammlung am Dienstag, den 18. März 1939, nachmittags 2 Uhr, in den Sälen des Bad. Hofes, Tauberbischofsheim, ergebenst ein. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1.7. 1928 — 30. 6. 1929 und Beschluß⸗ fassung hierüber. „Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats. Aussichtsratswahlen. Anzeige des Vorstands gemäß § 240 Bericht über den derzeitigen Stand der Gesellschaft und der Einleitung eines gerichtlichen Vergleiche verfahrens, mit AÄussprache und eventueller Be⸗ schlußsassung über Veränderung des Kapitals und der Firma oder Liqui⸗ dierung der Gesellschaft bzw. Teil- veräußerung vom Gesellschaftsver⸗ mögen.
Nach J 21 des Gesellschaftsvertrages sind zur Teilnahme an der Generalversammlung Aktionäre berechtigt, welche
D
.
8 *
Nummern der hinter⸗
nicht migerechnet, während der
Tanberbischofeheim, den 18.
Fe⸗
bruar 1930.
Zentrale der landw. Lagerhäuser A. G, in Tanberbischofsheim. Der Vorstand. Hopf, Generaldirektor
werden hiermit zu dem
zuhaltenden neralversammlung eingeladen.
Wege des Briefwechsels stattfindet, wird die übliche Gebühr berechnet.
nicht übertragbar sind und gegen deren Rückdgabe die neuen Aktien nach Er⸗ scheinen ausgegeben werden. Die Be⸗ zugsstellen sind berechtigt, aber nicht ver⸗ pflichtet, die Legitimation des Vor⸗ zeigers der Kassenquittungen zu prüfen. Die Bezugsstellen sind bereit, den An⸗ und Verkauf von Bezugsrechten zu ver⸗ mitteln. Die eingereichten alten Aktien werden nach Abstempelung den Ein⸗ reichern zurückgegeben.
Landsberg bei Halle a. d. Saale, im Februar 1930.
Art en⸗Malzfabrit Landsberg. E. Niemezyt. M. Kwasny.
loꝛ9?s] . Die unserer Gesellschaft der am Mittwoch, 12. März 1930, mittags 12 Uhr, in unseren Geschäftsräumen, Berlin W. 10, Viktoriastr. 26 a, ab⸗ außerordentlichen Ge⸗
Aktionäre
Tagesordnung:
1. Beschlußsassung über die a gg des Grundkapitals um RM 2 800 durch Ausgabe von 2800 auf den In⸗ haber lautenden Aktien über je RM 1009 mit Gewinnberechtigung für das Geschäftssahr 19830 1931 unter Ausschluß des gesetzlichen Be⸗ zugsrechts der Aktionäre.
Festsetzung der Ausgabebedingungen sowie Erteilung der Ermächtigung an den Vorstand und Aussichtsrat, die Einzelheiten der Begebung festzusetzen.
2. Beschlußfassung über Aenderung der Satzungen: § 3 (Grundkapital, ent⸗ sprechend den Beschlüssen zu ID.
3. Autsichtsratswahlen.
Die Attienhinterlegung hat spätestens
his zum 8. März 1930 während der üblichen Gegen Zahlung des Bezugspreises Geschästsstunden bet nachstehenden Fümen werden Kassenquittungen geliefert, die zu erfolgen:
Bank des. Berliner Kassen⸗Vereins, Berlin (nur für Mitglieder des Giro⸗ effektendepots),
Deutsche Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Berlin,
Commerz · und Privat⸗Bank Attien⸗ gesellschaft, Berlin,
Mecklenburgijche Depositen⸗ und Wechsel⸗ Bank, Schwerin i. M.,
Wiener Bank⸗Verein, Wien J.
Berlin, den 20. Februar 1930.
Eisenbahn · Verkehrsmittel Aknengesellschast.
Der Aufsichtsrat. Michalowski.
m