Dritte Zentrafhandelsregisterbeilage zum Reichs—
S HIC.
Das RnRontursve mögen des Händlers in Schleiz wird aufgehoben,
rsahren über das Ver 2 vermann Schubert da der den Zwangsver gie id bestätigende Beschluß vom 19. 10. 1929 rechtskräftig geworden ist.
S ĩ en 14. Februar 1930 9 hes Amtsgericht .
. nlelz,
Thüringise
Sonncherrg, L hür. 102902 Beschluß im Konkurs Ferdinand Box berger, Oberlind. Termin zur Prüfung nachträglich angemeldeter Forderungen id zur Verhandlung und Beschlußfassung den vom Gemeinschuldner einge richten Zwangsvergleichsvorschlag und r den Fall der Annahme zur Abnahme Schlüßrechnung des Konkursverwal wird anberaumt auf Freitag, den März 19309, vorm. 111 Uhr, Amtsgericht, Zimmer Nr. 9. Der )
d
l
rung ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht aller Beteiligten niedergelegt. l Sonneberg, den 15. Februar 1930 Thür. Amtsgericht. Abt. I ö 102903 ihren über das Ver rs Fritz Reishaus in
Schluß
Sia ß iur. i. Das Konlursver ü 22 1 mögen des Ingenien -taßfurt wird nach Abhaltung des termins aufgehoben. Staßfurt, den 17. Februar 1930.
Das Amtsgericht.
1hal⸗-Leiligenstiein. 102904
Das Konkursverfahren über das Ver mögen der Metallwarenfabrik Scharfen burg G. m. b. H. in Thal⸗-Heiligenstein wird nach ersolgter Abhaltung des Schluß iermins hierdurch aufgehoben.
Thal Heiligenstein, den 8. Februar 1930. Thüringisches Amtsgericht. 1lRal⸗IHeiligenstein. IIl029065
Das Konkursverfahren über das Ver mögen der Firma Otto Seyfried u. Co. in Ruhla wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
ThalzHeili genstein, den 8. Februar 1930.
Fhürjngisches Amtsgericht.
1uttlingen. lI02906
Das Konkursverfahren über das Ver mögen des Fritz Wilhelm, Lederhändlers hier, u. fr. Besitzers des Kinotheaters „Zentrallichtspiele“ hier, wurde nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins hente auf gehoben.
Tuttlingen, den 18. Februar 1930.
Amtsgericht.
1LCIzen, Bz. IHIJann. Bekanntmachung. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Uhren- und Goldwaren⸗ händlers Wilhelm Düngefeld in Olden⸗ dorf 1 ist Termin zur Anhörung der Gläubigerversammlung über Einstellung des Konkursverfahrens wegen Mangels einer die Kosten deckenden Masse bestimmt auf den 10. März 1930, vorm. 11 Uhr. Amtsgericht Uelzen, 17. Februar 1930.
l02907
L Ii. Donau. lI0Q2908 In den Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma „Refa“ G. m. b. H., Großparfümerie und Laboratorium in Ulm, gleichzeitig Inhaberin der Fa. Wilh. Schneider Nachf., Großparfümerie in Stuttgart, Gymnasiumstr. 31a, und der Erbacher Bank G. m. b. S. i. L. in Ulm, ist zur Prüfung nachträglich angemeldeter Forderungen Termin bestimmt auf Sams⸗ tag, den 22. März 1930, vormittags 9 Uhr bzw. 9, Uhr, Saal 36. Amtsgericht Ulm. walsrode. Beschluß. lI02909 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Bast in Walsrode wird zur Prüfung der nach⸗ träglich angemelbeten Forderungen auf Montag, den 3. März 1930, 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin an⸗ beraumt. Amtsgericht Walsrode, den 14. Febr. 1930.
HRayrenth. (102910 Das Amtegericht Bavrenth hat mit Beschluß vom 18. Februar 1930, nach⸗ mittags Ht Uhr über das Vermögen der Fa. Christian Sieck⸗J. Kreutzers Nachfl. in Bayreuth, Richard⸗Wagner⸗Str. 8, zur Abwendung des Konkurses das gerichtliche Vergleiche verfahren eröffnet. Als Ver⸗ trauensperson ist Rechtsanwalt JR. Frölich in Bayreuth bestellt Vergleichs. lermin ist bestimmt auf Samstag, den, 8. März 1939 vormittags 9 Uhr, Zimmer Ni. 67 des Amtegerichts Bayreuth. Der Antiag auf Eröffnung des Vergleiche ver sahrens nebst Anlagen und das Ergebnte der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschästsstelle, Zimmer Nr. O2. zur Einsicht der Beieiligten niedergelegt. Bayreuih, den 19. Februar 1930. Geschäftestelle des Amtsgerichts.
H eilnsries. 102911]
Ueber das Vermögen des Wagner⸗ meisters und Holzhändlers Anton Hiller jun. von Burggriesbach wurde heute, den 19 Februar 1930. vormittags 8 Uhr 30 em., das Vergleichs verfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses eröffnet. Ver. traueneperson: Johann Geisbüsch, Händler in Jettenhosen. Post ern, . Ver gleichttermin Freitag den 7. März 1930 vormittags 9 Uhr, im Sitzungslaal des Amisgerichis Beilngries. Der Antrag aul Eröffnung des Vergleichs versabrens nebst Anlagen und das Ergebnis der vom
lool m
Scharrenstr. 11.13
verfahren zur Abwendung des
Der in . Vertrauens person Verkandlung über den Vergleichsvorschlag
vor dem Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Neue
z ö 2 Vergleichsvorschlag nebst Bürgschaftserklä⸗ Irdffnung
* 6
ur zu
Charlottenburg.
das ö l ratorium Dr. Nickel Gm. b. H. in Char⸗
lottenburg,
trauensperson:
gleichstermin am 11. Marz 1830, 19 Uhr, an Gerichts stelle, Amtsgerichtsplatz, Zimmer Nr. 254 11.
zeteiligten niedergelegt. z Beilngries J estelle des Amtẽgerichte. h 1 loꝛoi2]] udwig Kupferberg, alleinigen Inhabers er Firma Mannheim C Wolff in Berlin, (Großhandel in Gar⸗ Deforaticnestoffen), ist am das Vergleichẽ⸗ Konkurses röffnet worden. — 84. V. N. 12. 30. — Syndikus Dr. Heinrich Gremmler Rauchstraße 20 ist zur ernannt. Termin zur
inen und 1 8. Februar 1930, 134 Uhr
J Berlin,
anf den 17. März 1560 11 hr,
Friedrichstraße ig / 4. III. Stock, Zimmer anberaumt. Der Antrag auf Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren
des
Frmiitlungen sind auf der Geschäftsstelle Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Geschäftsstelle des Amtegerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 84. (102913 des Konkurses über
Zur Abwendung des Kent. Radio⸗Röhren⸗Labo⸗
Vermögen der
Kastanienallee 1. ist am 9. Februar 1930, 11 Uhr, ein gericht. liches Vergleichs verfahren eröffnet. Ver⸗ Julius Frankenstein in Berlin W. 15, Pariser Straße 50. Ver⸗
Der Antrag auf Eröffnung des Vergleiche verfahrens nebst seinen An⸗ lagen und das Ergebnis der vom Gericht angestellten Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. — 40. V. N. 11. 30.
Gharloitenburg, den 19. Febrnar 1930. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Abt. 40.
Port mund. 102914 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Natan Bernstein in Dortmund⸗Lütgen⸗ dortmund, Lütgendortmunder Straße 133, Inhabers der eingetragenen Firma . Kauf⸗ baus Natan Beinstein“, Geschäftezweig: Verkauf von Schuhwaren, ist heute, am I9. Februar 1930, 16 Uhr 50 Min., das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkunses eröffnet. Der Kaufmann Sally Segall in Dortmund, Schwanenwall 41, ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleiche⸗ vorschlag ist auf den 12. März 1930. 11 Uhr, vor dem Amtsgericht Dortmund, HVolländische Str. 22, Zimmer 78, anbe⸗ raumt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs verfahrens nebst seinen Anlagen sowie das Ergebnis der weiteren Eimitt⸗ lungen sind auf der Geschästsstelle des Amtsgerichts, Zimmer 79, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Dortmund, den 19. Februar 1930.
Das Amtsgericht.
Hũsselldor(i. 1902915 Auf Antrag 1. der Frau Wwe. Hubert Seulen, Inh. des Wirischafstsbetriebs Brauereiausschank zur goldenen Rose. in Düsseldorf, Rosensir. 10 12 2. Brauerei Nenhausen C Hermes, daselbst., ist am I7. Februar 1936, 12 Uhr, das Vergleichs⸗ verfahren eröffnet. Als Vertranengverson ist der Kaufmann Paul Nacke in Düsseldorß, Graf ⸗Adols⸗ Straße 11, bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsbor= schlag ist bestimmt auf den 15. März 1930, vorm. 103 Uhr, vor dem hiesigen Amts gericht, Zimmer 287. 1I. Stock, des Justiz⸗ gebäudes an der Mühlenstrafe. s Amtsgericht, Abt. 14 in Düsseldorf.
MHannoven. Il02 916 Ueber das Vennögen der effenen Handelẽ⸗ gesellschaft in Firma Th. Tietjens“. Hannover, Georgstraße 37, Lederwaren⸗ handlung, wird hene am 19. Februar 1930, 133 Uhr, das Vergleichs verfabren zur Abwendung des Konknises eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Non heim Hannover, Steintorstraße 16, wird zum Vertrauensmann bestellt. Termin zur Verhandlung über den VergleichSvorschlag am Dienstag, den 18. März 1930, 10 Uhr, hierselbst. Am Justizgebäude 1. Zimmer Nr. 32, Eidgeschoß. Der Antrag auf Eröffnung nebst Anlagen und das Ergebnis etwaiger weiterer Ermittelungen liegt auf der Geschäftsstelle der Abtl. 62 zur Einsicht der Beteiligten aus. Amtsgericht Dannover.
Jenn. 102917
Zum Zwecke der Abwendung des Kon⸗ kurses über das Vermögen des Kaufmanns Paul Grosse in Jena ist heute, den 19. Februar 1930, vormittags 119 Uhr, das gerichtliche Vergleicht verfahren er⸗ öffnet worden. Vertrauensperson: Nechts⸗ anwalt Späte in Jena. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs vor⸗ schlag am 19. März 1930, vormittags 0 Uhr. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleiche verfahrens nebst seinen Anlagen
Beteiligten niedergelegt. Jena, den 19. Februar 1930. Geschãftẽstelle des Thüring. Amtsgerichts. De.
Krell eld.
wird beute, am 17
zur Einsicht der S
in 19. Februar 1930. V
. 9 r =. Steinstr. WM, Zimmer 202, Altbau, anbe⸗ das Vermögen der Kaufmanns — * Vergleichsversahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermitt⸗s lungen sind auf der Geschäftestelle (Zimmer Nr. 8) zur Einsicht der Beteiligten nieder
händlers Hermann Doffmann in Möis,
ist auf der Geschäftestelle zur Einsicht der
(102918
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ernst Hüsken, bandeind unter der Firma Vermann Wittmann Nachfolger, Lebent⸗ mittel und Feinkostgeschäft in Kreleld. Februar 1930, 12 Uhr.
das Vergleichs versahren zur Abwendung des
Schlösser in Kreseld, Tannensir. 101, wird a ur Vertrauen? person ernannt. Termin zur Verbandlung über den Vergleichsvorschlag rird auf Sametag, den 15. März 1930,
Uhr, ror dem untenbezeichneten Gericht,
Der Antrag auf Gröffnung des
gelegt. * ͤ Krefeld, den 17. Februar 1930 Amtsgericht. Abt. 6.
[102919
Mü ns. Lebens mittel⸗
Ueber das Vermögen des Kirchstraße, wird heute, am 15. Februar 1930, vormittags 11 Uhr, das Vergleiche verfahren eröffnet. Zur Vertrauensperson wird der Kaufmann Mathias Meyen⸗ driesch in Mörs bestellt. Termin zur Ab⸗ stimmung über den Vergleichsvorichlag wird bestimmt auf den 14. März 1930, vormittags 10 Uhr Zimmer Nr. 22. Mörse, den 15. Februar 1930. Amtsgericht.
Mörns. (102920 Ueber das Vermögen des minderjährigen Nudolf Seelig, gesetzlich vertreten durch seinen Vater Leob yl Seelig in Homberg⸗ Hochheide, wird heute, am 15. Februar 1936, vormittags 11 Uhr, das Vergleichs⸗ verfahren eröffnet Termin zur Abstimmung über den Vergleichsvorschlag wird bestimmt auf den 14 März 1939, vormittags 10 Uhr, Zimmer Ni. 22 des hiesigen Amtegerichte. Mört, den 15. Februar 1930. Amtsgericht.
eus. Vergleichs verfahren. I 02921] Ueber das Vermögen der Firma Bern⸗ hard Dreisilker, Inhaber Bernhard Drei— silker, in Neus, Schwannstr. 22 24, wird heute, am 18. Februar 1930, 12 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Rechtsanwalt Geller in Neuß wird zur Vertrauens⸗ person ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf Dienstag, den 18. März 1830. 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Neuß, Breite Straße 46, Zimmer 16, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. 32 Neuß, den 18. Februar 1930.
Amtsgericht. Abt. J.
Lrien. (102922 Das Amtsgericht Prien hat am 18. Fe⸗ bruar 1950 vormittags 11 Uhr, zur Ab= wendung des Konkurses über das Vermögen des Bauunternehmers Martin Saur in Prien a. Ch. das gerichtliche Vergleichs⸗ verfahren eröffnet und Vergleichs termin auf Dienstag, den 18. März 1930 nachm. 37 Uhr, Zimmer 5 des Amtsgerichts, be⸗ stimmt. Vertrauensperson: Rechtsanwalt Dr. F. Fuchs in Prien. Die Unterlagen liegen auf der Geschästsftelle, Zimmer 2, zur Einsicht auf.
Prien, den 18. Februar 1930. ; Geschäftsstelle des Amtsgerichts Prien.
R i desheim, Rheim. (102923 Vergleichs ver fahren. Ueber das Vermögen der verstorbenen Wilwe Johann Schrupp in Aßmanns⸗ hausen ü Röhög., Inhaberin der Firma Johann Schrupp, Rheinbotel, in Aßmanns⸗ hauseu i. Rhg. wird heute, am 13. Fe⸗ bruar 1930, 13 Uhr, das Vergleichsver⸗ fahren zur Abwendung des Konkurses er⸗ öffnet, da der Nachlaßverwalter dieses beantragt hat. Der Nechtsbeistand Heinz in Rüdesheim am Rhein wird zur Ver⸗ trauengperson ernannt. Termin zur Ver⸗ handlung über den Vergleichsvorschlag wird auf Donnerstag, den 27. Februar 1930, vorm. 11 Uhr, vor dem oben bezeichneten Gericht, Zimmer 12, an⸗ beraumt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der etwaigen weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäfts⸗ telle 3s zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ gelegt. . Rüdesheim a. Rhein, 13. Februar 1930. Das Amtsgericht.
Waldenburg, Sehles. 10202 Ueber das Vermögen der Firma Hugo Klahr in Waldenburg, Schles., wird heute, am 18. Februar 19306 vormittags 104 Uhr, das Vergleichs versabren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Steueramt mann 4. D. Albert Sachse in Walden burg, Schles., Freiburger Straße 6, wird zur Vertrauensperson ernannt. Zu Mit⸗ gliedern des Gläubigerausichusses werden bestellt: a) Kaufmann Simon Weiß. Mitinbaber der Firma Louis Weiß in Bredlau, Wallstraße 13, b) der Direktor Voele kom. in Firmg Hugo Roithnen & Co. in Croischwitz b. Schweidnitz. c) Dr. jur. Kurt Krakauer in Breslau, Schloßsohle 7/9. Termin zur Verhandlung über den Ver⸗ gleiche vorschlag wird auf den 20. März 1930 vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Zimmer Nr. b, Unter⸗ eschoß, anberaumt. Der Antrag anf Eid m des Vergleichs verfahrens nebst seinen Anlagen liegen auf der Geschäfte⸗ stelle 6 des hiesigen Amtsgerichts zur Einsicht der Beteiligten aus. — Waldenburg. Schles. den 18. Febr. 1930. Das Amtsgericht.
Wehen, Tannus. ö lo2 925) Das 8 über das Ver⸗
und Staalsanzeiger Nr. 15 vom 22. Februar 1930.
wird vorläusig Schalck in Hahn i. Te. beflellt. Termin mögen des Bankbeamten Nobert Hech=
berg jun. in Gotba wird, nachdem der an⸗ genommene Vergleich bestätigt werden sst, aufgehoben.
zur Verhandlung über den Vergleiche vor⸗ schlag wird auf 11. März 1930, vormit⸗ tags 10 Uhr, au Gerichtestelle, Zimmer 2.
bestimmt. 9. sind zu Einsicht der Beteiligten auf der Geschäfte⸗
KEerlin.
b. H., Berlin 80. 36, Elisabethufer 5 - 6, ist am 17. Februar 1930 nach Bestätigung des Vergleichs aufgehoben worden.
KEenihen, O. S.
mögen des Kaufmanns Max Berger in Beuthen, D. S., Babnhosstr. 21, Inhabers der Firma Reste⸗ Berger in Beuthen. D. S., wird nach Bestätigung gehoben.
gesellschaft in Siegmar i Sa. mit Zweig
gleich mit der Bestätigung des im gleichs termin vom 15.
S. 2.
eröffnet. Als Verftrauensperson
3 Uhr, . der Kaufmann Friedrich
Antrag nebst Anlagen sind zur
telle niedergelegt. Wehen i. Ts., den 13. Februar 1930.
Amtegericht.
Das Vergleichs verfahren über das Ver⸗ nögen der Firma Hagendors C Co. G. m.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 154. 5. 8. loro] Vergleichs verfahren. ᷣ Das Vergleich sversahren über das Ver⸗
des Vergleichs auf⸗
Amtsgericht Beuthen, O. S. den 13. Februar 1930.
Che mmitn. (102928 Das Vergleiche verfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen der Firma Clite⸗Diamantwerke Altien⸗
niederlassung in Brand⸗Erbisdorf, ist zu⸗
Ver⸗
ebruar 19330 an⸗
genommenen Vergleichs durch Beschluß
vom 17. Februar 1930 aufgehoben worden.
Amtsgericht Chemnitz, Abt. Als, 2 18. Februar 1930.
Cxrimmitschnn. 102929] Das gerichtliche Vergleichs verfahren, das zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Tertilwarengroßhändlers Karl Baumann in Crimmitschau, Kitscher⸗ straße 26, eröffnet worden ist, ist zugleich mit der Bestätigung des im Vergleichs⸗ termin vom 14. Februar 1930 ange⸗ nommenen Vergleichs durch Beschluß vom gleichen Tage aufgehoben worden. Crimmitschau, den 17. Febrnar 1930. Das Amtegericht. Briesen. Nm. Das gerichtliche Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma Neun⸗ märkijche Matratzenfabrik M. Jeske in Driesen., Nm, ist aufgehoben. Driesen, Nimn., den 14. Februar 1930. Das Amtctgericht.
1I02930
Duisburg. (1020313 Das Vergleiche verfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Firma Paul Eick in Duisburg, Bungert⸗ straße 20, und deren Alleininhaber Kauf⸗ mann Paul Eick in Duisburg wird auf⸗ gehoben, da der Vergleich geschlossen und bestätigt worden ist.
Amtsgericht Duisburg. HDnisburz. 102932] Das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Firma Eugen Jacob in Duisburg. Hoch⸗ seld, Wanheimer Straße 74 f, Inh. Kauf⸗ mann Eugen Jacob, daselbst, wird auf⸗ geboben, da der Vergleich geschlossen und bestätigt worden ist.
Amtsgericht Duisburg.
Dnisburs. 102933 Das Vergleichs verfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Firma Kraft u. Licht! Gesellschaft für elektrische Anlagen, Eick u. Bongartz in Duisburg, Charlottenstraße 80 und deren Mitinbaber Kaufmann Karl Bongartz in Buchholz, Wörthstraße 6, wird aufgehoben. da der Vergleich geschlossen und bestätigt worden ist.
Amtsgericht Duisbug.
Hisenberz. Thür. 02934 Daß Vergleiche verjahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Buchbindermeisters Arthur Mießner, In⸗ habers einer Schreihwarenhandlung und einer Etuisfabrik in Eisenberg Thür. ist nach Annahme und Bestätigung des Ver⸗ gleichs am 11. Februar 1950 aufgehoben worden. Eisenberg, den 12. Februgr 1936. Thür. Amtsgericht. Erfurt. (102935 Das Vergleichsversahren über das Ver- mögen des Schneidermeisters Rudolf Müller in Erfurt, Schlösserstraße 45, ist nach Bestätigung des Vergleichs auf⸗ gehoben worden. Erfurt, den 15. Februar 1930. Das Amtsgericht. Abt. 16.
Gerhstedt, Mansi. Seckr. (102236
Das Vergleichs verfahren Kder das Ver= mögen des Kaufmanns Willy Hitschke, alleinigen Inhabers der eingetragenen
Vergleichs aufgehoben ⸗. Gerbstedt, den 18. Februar 1930. Amtsgericht.
Geseke. mögen der Firma „Delta“ zementwerke G. m. b. H. in
ehoben. r Geseke, den 17. Febrnar 1930.
Gotha.
Firma August Hitjchke Getreidebandlung), in Friedeburg ist nach Bestätigung des
102937
Das Vergleiche verfahren über das Ver⸗ ortland⸗
6. ist
infolge Bestätigung des Vergleichs auf⸗
Cotha. Vergleichsverfa hren. 10 * 3
Das Vergleichsrerfahren über das Ver-
Hotha, den 15. Februar 1930. Thür. Amtsgericht. (102939 Bergleichs verfahren. In dem Vergleichsverfahren über das Vermögen des Steinsetzmeisters Paul Herr in Gotha ist der vom Schusdner
(02e! gemachte Vergleich verworfen worden
Gotha, den 18. Februar 1930. Thür. Amtsgericht.
Grimm. (102010 Das Vergleichs verfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Glasermeisters Dermann Wendt in Bore⸗ dorf ist nach Bestätigung des im Vergleiche⸗ termin vom 10. Februar 1930 ange⸗ nommenen Vergleichs heute aufgehoben worden.
Amtsgericht Grimma, am 10. Februar 1930.
Ham bur æ. (l02041 Das über das Vermögen der offenen Handels gesellschatt in Firma Ernst Schnurr, Geschäftẽ lokal: Damburg. Börsenbrücke 8, Geschäftszweig: Großhandel in Exel metallen und Juwelen, eröffnete gericht liche Vergleiche verfahren ist nach gericht⸗ licher Bestätigung des Vergleichs auf— gehoben. . ᷣ
Hamburg, 14. Februar 1930.
Das Amtsgericht. Heidenheim, Krenn. (102912 Dag Vergleichs verfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurfes über das Veimögen der Firma Gebr. Zoeppritz, Kommandit⸗ gesellichaft in Mergelstetten, wunde durch Beschluß vom 18. Februar 1930 nach Bestätigung des angenommenen Vergleichs aufgehoben. r .
Amtsgericht Heidenheim a. Br.
Heringen, Helme. 102943 Beschluß in dem Veigleiche verfahren über das Vermögen des Schlossermeisters Karl Töpfer in Heringen (Delme) 2. der in dem Vergleichstermin vom 15 Februar 1930 in der Fassung des Vorschlags vom 15. Februar 1930 angenonnnene Vergleich wird hiermit bestätigt, 2. infolge der Be⸗ stätigung des Vergleichs wird das Ver jahren aufgehoben. 6
Heringen (Delme), den 18. Februar 1930. r Das Amtsgerichf.
Kassel. Beschlnỹñ. (1062944 Das Vergleichsverfahren über das Ver. mögen des Kolonialwarenhändlers Heinrich Bürger in Kassel, Wilhelme höher Allee 91 wird eingestellt, da der Schuldner den Antrag zurückgenommen hat. (5 79 3.1 Vgl 3 Bas Konkursverfahren wird nicht eröffnet, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Masse nicht vor⸗ handen ist. . Kassel, den 17. Januar 1930. Amtsgericht. Abt. .
Ludwigshafen, Rhein. 02915 Das Vergleichever fahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns August Konrad Geber. In⸗ haber einer Photohandlung unter der Firma Konrad Geber, in Ludwigehalen a. Rh., Ludwigstraße 353. ist am 14. Fe- bruar 1930 nach bestätigtem Zwangs vergleich aufgehoben worden. .
Amtsgericht Ludwigs bafen a. Nh
Veumarkt, Oberpials. I[lI02216] Das Amtsgericht Neumarkt i. d. Opf. hat mit Beschlnß vom 15. Februar 1930 das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Krafttahrzeughändlers Josef Koller in Neumaikt i. d. Opf., Unterer Markt 7, nach — Bestätigung des Ver⸗ leichs aufgehoben. . ö Neumarkt i. d. Opf. 18. F * 1939. rich e.
Planen, Vogt. 119020471 Das gerichtliche Vergleichs verfahren, das zur ker n eng des Konkurses über das Vermögen des Stickereinabrikanten Kurt Erwin Conrad in Plauen, West⸗ straße 47, alleinigen Inhabers der im Handelsregister nicht eingetragenen Firma Kurt Conrad in Plauen, Johannstraße Rr. S5, eröhnet worden ist, ist zugleich mit der Bestätigung des im Vergleichs ⸗ termine vom 14. Februar 1830 ange⸗ nommenen Vergleichs durch Beschluß vom 20. Februar 1930 aufgehoben worden. — r isss. . Amtsgericht Plauen, den 20 Februar lo30. Schwei duitz. lIlI0Q2od5l Beschluß in dem Vergleiche verfahren über das Vermögen der offenen Handels ˖ geellschaft Kloaß & Speck in Freiburg, Schlef. 1. Der in dem Vergleichstermin vom i3. Februar 1950 angenemmene Ver⸗ gleich wird hierdurch bestätigt, . In- solge der Bestätigung des Vergleichs wird das Verfahren aufgehoben. . Schweidnitz, den 20. Februar 1930. Amtsgericht.
J Feb Geschättsstelle des Amtsge
Stargard, Pomm. II029191
Der in dem Vergleiche verfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ schaft Meyer C Cairary zu Stargard 1 Vomm. Inhaber Kamleute Loui. Meyer und Georg Caspary zu Stangard J. Pomm., Bank- und Getreidegeschäft, am 15. Fe⸗ bruar 1930 geschlossene Vergleich wird beflätigt. Das Vergleichs verfahren wird ausge boben,
S
mögen des Kaufmanns Albert Mederer in
Gericht angestellten Ermittlungen sind
Konkurses eröffnet.
Der Kausmann Hans
Bleidenstadt wird am 13. Februar 1930,
Das Amtagericht.
targard I Pomm., 18. Februar 1930. Das .
Zweite Zentralhandelsregifterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 45 vom 22. Februar 1930. S. 3.
Schroeder in Stettin Gesamtprokura er⸗ druckerei Striegau, Inhaber Clara und in
teilt derart, daß letzterer berechtigt ist, emeinsam mit einem anderen Pro⸗ uristen die Firma zu vertreten. Amtsgericht Stettin, 6. Februar 1930.
Stettin. 102413
In das Handelsregister A ist heute bei Nr. 3290 (Firma „Carl Splitt⸗ stößter“ in Stettin) eingetragen: An den Kaufmann Johann Karl Weiß in Stettin ist Prokurg erteilt. Die Pro⸗ lura des Hans Holldorf bleibt bestehen. Amtsgericht Stettin, 6. Februar 1930.
Stettin. 102412
In das en, B ist heute bei Nr. 838 (Firma „Janson C Co. G. m. b. H.“ in Stettin) eingetragen: Dem Handlungsgehilfen Rudolf Meier in Stettin ist Prokura erteilt. Amtsgericht Stettin, 6. Februar 1930.
Stettin. 102414
In das , B ist heute bei Nr. 196 (Firma „Kinderheim Bis⸗ marckhöhe“ Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung zu Stettin) einge⸗ tragen worden: Durch Beschluß der Ge⸗ sellschafter vom 23. Dezember 1929 ist der § 5 des 5 be⸗ treffend Bertretungsbefugnis, abge⸗ ändert. Die Gesellschaft wird, wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind, entweder durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Frau Stadtrat Elsa Meyring und Obermagistratsrat Dr. Giese sind berechtigt, die Gesellschaft jeder allein zu vertreten. Amtsgericht Stettin, 7. Februar 1939.
Stettin. 102415)
In das Handelsregister B ist heute bei Nr. 339 (Firma „Stvewer⸗Werke zlttiẽ nge sesfcha n vormals Ge⸗ brüder Stoewer“ in Stettin) ein⸗ getragen worden: Die Generelver⸗ sammlung vom 26. November 1929 hat in Abänderung des Beschlusses der Generalversammlung vom 28. Sep⸗ tember 1929 beschlossen, das Grund⸗ kapital, soweit die Erhöhung von 250 900 RM noch nicht durchgeführt ist, durch Ausgabe von 2350 Stück auf den Namen lautende Vorzugsaktien im Nennbetrage von je 1099 RM zu er⸗ höhen. Dieser Beschluß ist durchgeführt. Das Grundkapital beträgt jetzt 2 0090 600 Reichsmark. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 25. November 1929 ist der 8 4 Abs. 1 des Gesellschafts⸗ vertrags (Höhe und Einteilung des Grundkapitals, Rechte der Vorzugs⸗ aktien) abgeändert. Als nicht ein etragen wird belanntgemacht: Die Erhöhung des Grundkapitals ist erfolgt durch Ausgabe von 250 Stück auf den Namen lautende Aktien von je 1000 RM zum Nennbetrage. Diese 250 000 Reichsmark Vorzugsaktien sind mit n , . Vorzugsrecht ausgestattet: ei einer Auflösung der Gesellschaft, und zwar auch im Falle des 5 292 Ab⸗ satz 1 Ziffer 3 H.-⸗G.⸗B. erhalten die Inhaber dieser neuen 250 000 RM Aktien aus der nach Berichtigung der Schulden zur Verteilung an die Aktio⸗ näre übrigbleibenden Vermögensmasse, bevor eine Ausschüttung an die Stammaktionäre erfolgt, einen Anteil bis zur Höhe von 100 33 des Nennwerts ihrer Vorzugsaktien; alsdann erhalten die Inhaber der Stammaktien eben⸗ falls einen Anteil bis zur Höhe von 100 des Nennwerts ihrer Stamm⸗ aktien. Der danach verbleibende Rest jener Vermögensmasse wird im Ver⸗ ältnis des Nennwerts sämtlicher Aktien verteilt. Dieses Vorzugsrecht der neuen Vorzugsaktien erlischt dann, wenn die Inhaber der Vorzugsaktien ein an sie ergehendes Angebot der Ge⸗ sellschaft zum Ankauf der Aktien zu einem Preise von mindestens 1000 GM für einen Aktiennennbetrag von 1000
3. Vereinsregister.
Helene gelösch worden.
Amtsgericht Striegau, 12. 2. 1930. Wennigönen, Deister. 102418 In das *
heute bei der
Breyther, Striegau,
worden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht enn hf, 31. Dez. 1929
Wennigsen, Deister.
Die Firma ist gelöscht. Amtsgericht
Wolfach.
& Jacobi Berlin
lung vom 19. 12. 1929 ist der 8 ändert. sellschafter ist eingetreten: Kaufmann Emil W. Netter in Frankfurt a. M. Wolfach, den 11. Februar 1930. Amtsgericht. Tiegenhhals. In das Handelsregister A Nr. 132 ist bei der Firma „Sstdeutsche Wäsche⸗ fabrik, Spitz und Eckstein“ in Ziegen⸗ hals folgendes eingetragen worden: Die Firmg ist abgeändert in: Ost⸗ deutsche Wäschefabrik, Walter Eckstein. Amtsgericht Ziegenhals, 15. Febr. 1930. Twickan, Sachsen. 102421 In das Handelsregister ist heute auf Blatt 1855, betr. die Firma Lieder Fischer in Zwickau, eingetragen worden: Die Prokura des Kaufmanns Paul Friedrich Stix ist erloschen. Amtsgericht Zwickau, 17. Febr. 1930.
Anger bknræ.
Bekanntmachung. In unser Vereinsregister Nr. 36 ist heute eingetragen: Der Verein der Kohlenhändler des Kreises Angerburg“. Die Satzung ist am 25. November 1929 errichtet. Angerburg, den 3. Februar 1930. Amtsgericht.
4. Genossenschafts⸗ regifter.
Angerburꝶ.
Bekanntmachung. In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 59 die Eierverwertungs⸗ genossenschaft Engelstein, E. G. m. b. H. in Engelstein, eingetragen worden. Die Satzung ist am 25. Mai 1929 errichtet. Gegenstand des Unternehmens ist: Ver⸗ wertung der in der eigenen Wirtschaft erzeugten Hühnereier sowie von Schlachtgeflügel gemäß den Bestim⸗ mungen der Geschäfts⸗ und Lieferungs⸗ ordnung. Angerburg, den 3. Februar 1930. Amtsgericht.
lor th)
102612
Had Doberan. ; 1026193 Eintragung zum 2 register vom 18. Februar 1950: Milch⸗ lieferungsgenossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft- pflicht in Bad Doberan. Statut vom 22. Januar 1930. Gegenstand des Unternehmens ist die Vermittlung der Milchverwertung durch die Molkerei⸗ enossenschaft e. G. m. b. H. Bad Doberan⸗Rethwisch. Amtsgericht Bad Doberan.
Reichsmark ablehnen oder nicht inner⸗ halb einer Frist von 3 Wochen seit Empfang des Angebots annehmen. Das Angebot hat durch eingeschriebenen Brief zu erfolgen. Mit dem Erlöschen dieses Vorzugsrechts stehen die bis⸗ herigen 250 060 RM Vorzugsaktien den Stammaktien rechtlich völlig gleich. Das Grundkapital ist nunmehr eingeteilt in: a) 17500 Stück auf den Inhaber lautende Stammaktien im enn⸗ betrage von je 109 RM; jede auf 100 RM lautende Aktie gewährt ein Stimmrecht; b) 269 Stück auf den Namen lautende Vorzugsaktien im Nennbetrage von je 1009 RM; jede 1090 RM einer Vorzugsaktie gewähren eine Stimme.
Amtsgericht Stettin, 7. Februar 1930.
Strehlen, Schles. 102416 In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 119 eingetragenen 2 Hermann Buresch, Strehlen, Inhaber Seifenfabrikant Hermann Buresch in Strehlen, eingetragen: Das Geschäft nebst Firma ist dur Erbgang 9 die Witwe Pauline Bures geborene Klose in Strehlen als Vor⸗ erbin des Nachlasses des verstorbenen Seifenfabrikanten Hermann Buresch in Strehlen übergegangen. Nacherben sind seine Kinder Helene, Annemarie und Günther Buresch, sämtlich in Strehlen.
wertung sämtlicher Schlachtviehabfälle einschli
KRHentheim. ; 1026149 In das Genossenschaftsregister Nr. 19 ist heute zur Hen r r Heim⸗ ef Schüttorf le, d, . enossen⸗ chaft mit beschränkter Haftpflicht in Schüttorf eingetragen: Der Gegenstand des Unternehmens k der Bau von Wohnhäusern zur ohnungsnutzung für minderbemittelte Genossen und zum Verkauf an minderbemittelte Genossen. An Stelle des bisherigen Statuts vom 18.128. Dezember 193 ist das Statut vom 12. Oktober 1929 getreten.
Amtsgericht Bentheim, 10. Febr. 1930. EIpertr eld. 102615 In das , ist heute unter Nr. 107 die Genossenschaft unter der Firma rr, . en⸗ schaft für Schlachtviehabfä einge⸗ beschrãntler eingetragen
anuar 1930 es Unter⸗ und Ver⸗
gef Genossenschaft mit Haftpflicht, in berfeld worden.
Das Statut ist am W. festgestellt. Gegenstand nehmens ist die Sammlun
lich Darmschleimerei. lberfeld, den 15. Februar 1930. r Amtsgericht. Abt. 17.
Freiburg, RBreisgan. 102616
Es ist eine . ange⸗ ordnet. Amtsgericht Strehlen i. Schles., den 10. Februar 1930.
102417 2d ist
Strieg an. Im Handelsregister A Nr. heute die Firma F. Breyther'z
Geno n Zum Genossenschaftsregister Band 1 O—-3. 22 wurde heute eingetragen: Die
6 Bauern⸗Bank eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht
Sandelsregister A ist irma F. Hotze, Wett⸗ bergen. Nr. 22, folgendes eingetragen
102u19ĩ In das hiesige Handelsregister A ist a e ef heute bei Nr. 29 der Firma W. Ober⸗
heide, Sorsum, folgendes eingetragen:
nnigsen, 31. 12. 1929. 101300 . O.⸗3. 40. Wolf Netter * 2 * . 4 teilung Walzwer usach: Durch Beschluß der Generalversamm⸗
4 ge⸗ Als persönlich haftender 60
102120]
Karlsruhe durch Vertrag, vom t 2. November 1929 in der Weise ver⸗ schmolzen, daß das Vermögen der ersteren als anzes auf die letztere übergeht. Die Firma der Hal fen Bauern⸗Bank ist damit erloschen. Freiburg i. Br., 18. Februar 1930. Bad. Amtsgericht. Gx tent hal. 102617 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 34 die durch Statut vom 30. Dezember 199 errichtete Ge⸗ e „Thüringischer Muster⸗ geflügelhof Gebe ghrf; eingetragene Genossenschaft mit beschrãnkter Haft⸗ pflicht, mit dem Sitz in Gebersdorf ein⸗ 6 worden. Gegenstand des nternehmens ist die , Förderung der bäuerlichen Geflügel⸗ ucht durch Belieferung von geeignetem , sowie Versorgung des hüringer Waldes mit Frischeiern und ea theft el. Gräfenthal, den 31. Januar 1930. Thüringisches Amtsgericht.
Gxrossenhaim. 102618 Auf Blatt 385 des Genossenschafts⸗ registers, betr. die Firma Tenosa, Textil Einkaufsverein „Nordost⸗ Sachsen“, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Großen⸗ . it heute eingetragen worden: as Statut ist am 1. Mai 1929 neu gefaßt worden. Gegenstand des Unter⸗ nehmens sind gemeinschaftlicher Einkauf von Textilwaren sowie alle Unter⸗ nehmungen, die geeignet sind, die wirt⸗ schaftlichen Interessen der Mitglieder im Rahmen vorgenannten Bekriebs⸗ zweiges zu fördern. Der Geschäfts⸗ betrieb bleibt auf den Kreis der Mit⸗ glieder beschränkt. Amtsgericht Großen⸗ ain, den 18. Februar 1930. Cut tenta g. 102619 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 22 eingetragen worden: ul chrr er kfar gs en gen fs, Warlow und Umgegend, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht zu Warlow. Ge 6 des Unternehmens ist die Milchverwertung auf gemein⸗ schaftliche Rechnung und Gefahr. Das Statut ist am 18. Dezember 192g fest⸗ gestellt. Amtsgericht Guttentag, 14. Febr. 1980. HE ÿtaschenbroda. 102629 In das Genossenschaftsregister ist heute eingetragen worden auf Blatt 29, betr. die Handwerker⸗Baugenossenschafi der Lößnitzorte eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Ha 4h in Kötzschenbroda: Die Genoffenschaft ist aufgelöst. Zu Liquidatoren sind bestellt: Ernst Stauch, Malermeister in Kötz= schenbroda, Edmund Kießling, Ban⸗ meister in Kötzschenbrodg. Amtsgericht Kötzschenbroda,
den 17. Februar 1930.
HR xekfeld. 102621 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 11 die gelöschte Ge⸗ nossenschaft in Firma Spar⸗ und Credit⸗Verein des ar bwin f rl Casinos Krefeld in ae, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Liquidation wieder einge⸗ tragen worden, da nachträglich noch Vermögen der Genossenschaft ermittelt worden ist. Die Landwirte Wilhelm Leyckes und Wilhelm Tillen, beide in Krefeld wohnhaft, sind zu Liquidatoren bestellt.
Krefeld, den 17. Februar 1930.
Amtsgericht.
Mes eritz. 102622 In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 28, Deutscher⸗Beamten⸗Wohnungs⸗ bau-Verein in Meseritz, e. G. m. b. H. in Meseritz, eingetragen worden: Durch Beschluß der , ,, vom 20. April 1929 ist 8 6 letzter Satz des Statuts dahin geändert, daß die Haft⸗ summe 400 RM beträgt. Der 5] Ab⸗ satz 1 des Statuts ist durch denselben Beschluß dahin geändert, daß der Ge⸗ schäftsanteil auf 200 RM erhöht wor⸗ den ist. Meseritz, den J. Mai 1929. Amtsgericht.
Opladen. n unser Genossenschaftsregister is am 18. bruar 19360 unter Nr. 40, betr. den Spar- u. Bauverein e. G. m. b. H. in Leichlingen, eingetragen worden: Durch Beschluß der Mitgliederver⸗ . 13. Dezember 1929 ist ie alte Satzung mit Nachträgen außer Kraft gesetzt und durch eine neue er⸗ setzt worden.
Die Bekanntmachungen der Genossen⸗ Haft erfolgen von git ab in der zergischen Arbeiterstimme, der Ber⸗ gischen Post, der Leichlinger Zeitung und dem Volksblatt. Amtsgericht Opladen. , , , Raden. [102624 * — 9 des Genossenschafts⸗ reglsters Bd. J, „Spargelbau⸗ 23 ehm 6.
ke,.
1
t Sberhausen, e. G. m. u. berhausen“, wurde heute eingetragen: Die Firma ist geändert in „Spargel⸗ bau⸗Verkaufsgenossenschaft Oberhausen, Amt Bruchsal, eingetragene Genossen⸗ Het mit unbeschränkter Haftpflicht“ in
erhausen, Amt Bruchschal. Nach dem
mit dem Sitz in Freiburg hat sich mit
der Badischen Landwirtschaftsbank, ein⸗ Buch⸗ getragene Genossenschaft mit dem Sitz den Sparge
abgeänderten Statut vom 9. Februar
Bekanntmachungen 2 unter der
den Genossen erzeugten Spargeln best⸗ nig cht zu verwerten. hilippah ng 17. Februar 1930. Bad. Amt gericht
—
Pirna. 102625)
Auf Blatt 13 des Genossenschafts⸗ registers, betreffend den Spar⸗, Kre⸗ dit⸗ und Bezugs⸗Verein Wünschen⸗ dorf, eingetragene . mit unbeschränkter Haftpflicht in Wünschen⸗ dorf, ist heute rr, worden: Die Genossenschaft ist aufgelöst. Amtsgericht Pirna, 19. Februar 1930. Reichenbach, O. L. 102626
In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 16 eingetragenen , , , Biesig e. G. m. b. H. in Biesig am 25. Januar 1930 folgendes eingetragen worden: Die Ge⸗ nossenschaft ist durch Beschluß der Gene⸗ ralversammlung vom 30. November 1929 aufgelöst. Liquidatoren sind: Rein⸗ hold Michael in Dittmann zdor- und Friedrich 2 in Biesig, O. X.
Amtsgericht Reichenbach, O. Z., den 25. Januar 1930.
HR haun em. Bekanntmachung.
In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 30 die olkerei⸗ genossenschaft eingetragene Genossen⸗ af mit unbeschränkter Haftpflicht in
orbach mit dem Sitz in Morbach ein⸗ getragen worden.
Das Statut ist am 1. September 1929 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ nehmenz ist die Milchverwertung auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr
Rhaunen, den 14. Februar 1930.
Amtsgericht.
I z Cinbach. Bekanntmachung. In das Genossenschaftsregister wurde eute bei dem Mutscheid Rupperather Spar⸗ und Darlehnskassenverein, e. G. m. u. K zu Rupperath eingetragen: Die Firma lautet jetzt: Spar⸗ und Darlehnskasse Mutscheid, eingetragene . mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht zu Mutscheid. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Spar⸗ und Darlehnskasse zum Zwecke: 1. der Beschaffung der in der Wirt⸗ schaft und im Gewerbe der Mitglieder notwendigen Geldmittel sowie zur Förderung des Sparsinns; 2. der Gewährung von Darlehen an die Genossen für ihren Wirtschafts⸗ betrieb. An Stelle des alten Statuts ist das neugefaßte vom 2. Dezember 1929 getreten. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Porstandsmitgliedern. Sie sind in dem Rhyeinischen Genossenschafts⸗ blatt in Köln aufzunehmen. Beim Ein⸗ gehen dieses Blattes tritt an dessen Stelle bis zur nächsten Generalver⸗ sammlung der Deutsche Reichsanzeiger. Die Willenserklärung und 3 für die Genossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder erfolgen. Rheinbach, den 18. Februar 1930. Amtsgericht.
loꝛ6zen
102628
Schweinfurt. 102629 Bekanntmachung.
In das Genossenschaftsregister wurde eingetragen:
IJ. Kornbranntweinftelle Nord⸗ bayern eingetragene Genossen⸗ schaft mit chränkter Haftpflicht, Sitz Hammelburg. Satzung vom
Unternehmens ist die Verwertung des Branntweins bayerischer Abfindungs⸗ brenner.
Schweinfurt, den 17. Februar 1980. 2. Milchzentrale S etragene Genossenschaft mit chränkter Haftpflicht, Sitz Schwein⸗ furt: Die Genossenschaft ist aufgelöst. Gen ⸗⸗Vers.Beschluß vom 9. und 11. No⸗ vember 1929.
Schweinfurt, den 18. Februar 1980. Amtsgericht — Registergericht.
Simmern. 102630 In das Genossenschaftsregister . heute unter Nr. 49 des Reglisters fol- gendes eingetragen worden: Eierver⸗ wertungsgenossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht für den Kreis Simmern in Simmern, Hunsrück. Gegenstand des Unternehmens: Die gemeinsame Verwertung der von den Mitgliedern gelieferten Eier und der i e Erzeugnisse der Geflügel⸗ altung; die Hebung und Förderüng der Geflügelzucht. Vorstand; Jakob Schmidt II, Land⸗ wirt zu Ohlweiler, Peter Engelmann, Landwirt zu Holzbach, Otto Konrad 1, Landwirt zu hümbdchen, Otto Steffen, Landwirt zu Unzenberg, Adam Graf, Landwirt zu Mengerschied. Statut vom 10. Februar 1930. Die
Firma der Genossenschaft 163 Raiffeisenboten in Koblenz. Die Will enserklärungen erfolgen Durch mindestens zwei Mitglieder; die
ihre Namensunterschrift der Firma der Genossenschaft beifügen.
Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
2057 9,
2073, 9, 2073, 20749
2
21. November 1929. Gegenstand des i
4064, 4095, 3 e 4202, infurt * . 4233, 4254,
Greiz eingetragen worden:
briese aller Art.
2002 2003 2004 im Rhei⸗ 2010 2012 2013 2025 20265 2027 2032 2033 2034
eich⸗ nung geschieht, indem zwei irn? 2083 2084 2089 5154 5155 5156 5161 5162 5163 5174 5175 5176 6043 6055 6059
Son ern heim. liesi] Im hiesigen Genossenschaftsregister I ist heute unter Nr. 20 bei der Landwirt⸗ ann Bezugs⸗ und Absatzgenossen⸗ / aft e. Gen. m. b. H. in Sobernheim olgendes eingetragen worden: ie Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 7. Fe⸗ bruar 1930 aufgelöst. Die bisherigen Vorstandsmitglieder Friedrich von Erden in Sobernheim, Jakob chler in Sobernheim und hilipy Thres in Steinhardt sind zu Liquidatoren bestellt.
Sobernheim, den 15. Februar 1930. Das Amtsgericht. Traunstein. 102632 Genossenschaftsregister. Firma „Milch⸗ verwertungsgenossenschaft Amerang u. Umgebung, e. w n. Sin Amerang: Liquidiert durch Gen⸗ Vers⸗Beschl. vom 3. und 5. 1. 1930. Liquidatoren: Aßböck, Josef, Landwirt in Zillham, und Obermayer, Franz,
Landwirt in Amerang. Traunstein, den 18. Februar 1930. Registergerlcht.
Trerrurt. 102633
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 5, „Ländliche Spᷣar⸗ und Darlehnskasse Treffurt u. Umgegend e. G. m. b. H., folgendes eingetragen:
Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 13. Juli 1929 aufgelöst. Zu Liquidatoren sind ernannt: 1. Landwirt Heinrich Stoll, 2. Landwirt Georg Rühling. beide zu Treffurt. Sie können nur gemein⸗ schaftlich für die Genossenschaft Willens⸗ erklärungen abgeben und zeichnen.
Treffurt, den 14. Februar 1930.
Das Amtsgericht.
Werder, Havel. 102634 n
In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 13, Plötziner Spar⸗ und Dar⸗ lehnskassenverein e. G. m. u. H., folgen⸗ des eingetragen:
Karl Hübner J. ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Der Landwirt Wilhelm Haseloff in Plötzin ist in den Vorstand gewählt.
Werder a. H., den 17. Februar 1930.
Das Amtsgericht
5. Mufterregifter.
(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht
E ocholt. 102635
In das Musterregister ist eingetragen:
Nr. 82. Gebrüder Schwartz. Bocholt,
39 Muster sjür Schürzenstoffe, Dessin
206 lz, 205243. 2053 4. 2e, s, W,,
2066, 1, 20571, 2058,5 2059 5. 206590 3, 2061, 1, 2062 2063, 2063 9 2065, 2066, 2067,11, 2067, 2068 9, 2068, 2070 20699. 2069, 2072, 9, 204 20769, 2076, 2077, 9, 2077, 2078 9, 2078, 2091, 2092, 2093 6 Muster für woll. Schotten, Dessin 906, 9g07, 909. gil, 912, 913, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 12. Februar 1930 vormittags 12 Uhr 20 Min. Bocholt, 17. Februar 1930. Das Amtsgericht.
petmold. loꝛsz36] In das Musterregister ist heute unter Nr. 739 eingetragen: Wiegand & Frank
2076 9,
G. m. b. H. Detmold, offener Umschlag mit 50 Mustern lithographischer Erjzeug⸗
3879. 4060, 4092. 41 38, 41896, 4218.
3886, 4063. 4093, 4139, 4197, 4219,
Fabrik Nrn. 3578. 3966, 4056, 4009, 4667, 4068. 46835. 4115, 4134, 4135, aibo. 4151, 4193 4206, 4207, 4213, 4224, 4226, 4227, 4228, 4229, 4243, 4244, 4247, 4248, 4250. 4255, 4258, 4260, 4261, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet
am 14. Februar 1930, vormittags 10,45 Uhr.
Detmold, den 14. Februar 1930. Das Amtsgericht. JI.
Greiꝝ. 102637] Die Firma Heyer C Co. in Greiz bat
am 11. Februar 1930, 12 Uhr miltags,
für die unter Nr. 510 des hiesigen Muster⸗
registers eingetragenen Flächenerzeugnisse
die Verlängerung der Schutzfrist auf
weitere sieben Jahre angemeldet.
Greiz, den 12. Februar 1930. Thüringisches Amtsgericht.
Greĩiꝝ. (02638 In unser Musterregister ist heute unter Nr. 572 für die Firma Heyer & Co. in Ein unver⸗ schlossenes Päckchen, enthaltend Glück⸗ wunsch⸗ und Beileidskarten sjowie Paten-
Nrn. 1953 1954 1985 1959 1ig61 1962 1963 1967 1968 1969 1970 1977 1978 1981 1982 1994 1995 1996 2000 2000 2006 2007 2099 2015 2016 2021 2022 2028 2029 2030 2031 2035 2037 2038 2039 2047 2048 2050 2051 2086 2087 5151 5152 5157 5158 5159 5160 5164 5170 5172 5173 5192 5193 5171 6042 6063, Kloß 1097 198 109 113 114 115 116 117 115 119 120
19656 1957 1958 1954 1965 1966 1971 1973 1974 1986 1937 1991
2040 2045 2016
Simmern, den 12. Februar 1980.
1950 ist — des Unternehmens, bau zu fördern und die von
Preuß. Amtsgericht.
121 122 1283, 8 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 5558 5559 5560