zeig 2 8 bruar 19309. S. 3.
Liquidator: Fran ö . 3 Rosenthal, K j⸗ 3 2 4 * zi r Tee ,, gesellschaft ist au e offene Sanders ger m, uch gemęeinsem mit einem e I. 3. 1e: Tb, a Nr. 9oß: Die Opitz mn Kir * ĩ dator: Georg — worden. Ligui- Härten — eder einem Ho- — ——— Albert Nathan in 2 — n Kirchchbeng ist Inhaberin. Sie — — — Küm⸗ er, rr der,, en, ist. May nir nch, Kaufmann . ür die im Vertriebe 3 an* e „Merkur Arktiengesell⸗ ö — ri n gesel⸗ nn eich * s dem Vorstand platz 10. Paderborn, Rathaus⸗ Hindi reid n —è*8 2 — Ver⸗ r, m , 5* Jud uft rie aft. W. Grunwald ist aus — Nr. 212. Ir Spi Am 8. 2 1930: 2 gründeten Förderun ä urch Beschlu 0 ole er e ne ,,, . , , i . L gr ee, , , , 1 2. Hep lanheuns H D ant in Sambur Dun . beschränkter Haft k = Ferford: Dem Diplo Co., 2. Auf Bl 9 3 ; andert a rtra e⸗ 1 anan ; ö Beschluß des hierzu rg. Durch Die Gesellschaft ist ing, Sanau: Paul Setzer Diplom-Ingenieur Vigogn if Blatt 437 über die Firm s in § 1, betr. den Sitz d 8. 9 6 . vormals Die Gläubiger (lozo7 5] ae, dom d 3 — * Aus . dator ist der Len aufaeõst · Liqui erteilt 4 ist derart Protura r — Gese . 6. Karl Angnst Loose ** sel. Ph. Nicolay Aktiengesellsch werden R unserer Gesellichaft M sic 5 3 des . 1950 ist der mann in München mann Georg Spiel⸗ V ——— er berechtigt ist, mit einem . ech ran ter Haftung * 2 — 9 — ausgeschieden ** dem Nachdem die in der ordentli aft. 6 Wochen eimal — binnen otorenfabri Oberursel Akti sich, das Ergebnis von Verlosungen länge tapital und Einteil vertrags (Grund-. . . A6. Com ü der Aktie — gemeinsam die Firma 5 Die Gesellschaft ist aufgelöst 8 * — Siegen, ist zun —— ralversammlung vom 16 — ichen Gene- unterzeichneten 6. ewesungen bei der gejellschaft, Oberurfel en · machen minbestens einmal , gstens nach 14 Tagen öffentli den. k— wor Bank, Aktienge merz und Privat⸗ 6 liengesellschaft zu vertreten. Fabritbesitzer Albert Sofma Der stand bestellt. Die Prot zum Vor⸗ faßten Beschlüsse i Januar 1930 ge⸗ Diese Auff zesellichaft anzumelden Zweite Umtauschauff ⸗ Als amtlich festgestellt 2. findet eine Veroffentlicht ssentlich bekannt zu n. 9 dos 4M Rn, ein. Dem Di ngesellschaft, Filiale 8 ü 14. 2. 1930: Abt. B dau ist zum Liquidator nann in Wer⸗ Turia ist oküra von Issay einget . in das Handelsregist orderung ergeht ö ö AuRu Grund . orderung. belanntgegebene Lon tellter Preis für Feingold gi tlichung der Restante geteilt in 90 000 St 5 400 RM, ein- Dem Direltor Carl Bolgt banau: der Navensb Abt. B Nr. 183, bei 3. Auf diquidator bestellt. erloschen. Der Sitz de 8 getragen find, fordern wir di gister des Handelegesetzbuchs gemäß 5 297 ur D und der 5. und 7. Vero — * gebene Londoner Goldpreis. Di gold gilt der im Deutschen Rei en Ratt. i Ran, 1332 3 ammattien zu je ist Gesamthrokurn enn 111 Danan geelhsnn fm erger Ziegeistein verlaufs Han Auf lait 39 über die off sellschaf ist nach Si — von Attien der d ir die Inhaber Beru = jar, Durchsübrung der Verordn ortz ung nach bem Mittelars der Verl eis. Die Umrechnung in de n Reichs an ze iger . s . . eilt ; schaft mit besch ö s⸗- Sandelsgesellscaft i r die offene N 1 gen verlegt. r r Hofbrauhaus Han n, den 19. Februar 19 Goldbila erordnung über amtlichen Noti erliner Börse für Aus r utsche Währung erfol RM und 1 Vor orrechtsaktien zu je Kerechtigt ist, die 56 rart, daß er Herford“, De eschraͤnkter Saftung, agesellschaft in Firmg b . 6675. „RNadio-Berkan mals CG. Ph. Nicolay Atti au vor Dertral Aktie 2 — nien fordern wir rie J 1. otierung vor dem Ta ir Auszahlung London auf G ug erfolgt Die — 1 — zu 72 Ra. schaft mit einemꝰ 1 in Gemein- Lermoöller r. Kaufmann August Rie- achmann in. Wiesenburg, Sa.: 2. schaft mit beschränkte —— das ihnen eingeräumte . wertung des — zur Ger⸗ — Attien über nom. RM 2 ages maßgebend iß. Ergit w 1 6 . . ĩ . . . . ; . = 3 . . ĩ ' 200 gold ein Prei⸗ st. Ergibt sich aus die g des Kapital ⸗ und Zi i Sem m auten auf Inhaber, oder einem Prolurist orstandsmitglied e e. in Herford ist 2 mehr Firma ist erloschen. e i. L.“, Köln: Dr. Geor r Haftung folgenden Vebingunge ezugsrecht unter zur Hersten nteischen Verfahrens ihre Attien nebst den dazu gebõ 20 Auf. ld ein Preis von nicht mehr als RM ser Umrechnung für das Ki nd Zins- Ggruno — — auf Namen. vertreten. Die 2 der Filiale zu Me sführer. Der Kaufmann A 1. Auf Biat. Hz über die Fi hat sein Amt 213 e Schombardt 1. Auf je zwei gen auszuüben; ung von Dexztrosen und winnanteilschein bogen gebõtigen Ge; so ist für jede geschuldete G als RM 2829, — und nicht - logramm Fein⸗ n - . ⸗ 22 3 ver in Bielefeld un August M. A über die Firma gel als Liquibator nieder- N zwei alte Aktien zu je M Aibumosen i 2 scheine n mit Gewinnanteil. zahlen. oldmark eine Reichs weniger als RM 2] f Italiener, Rauf r. Inhaber: Bruno Oppenheim ist 6 — des Hermann zum Heschaft fn . 8 Str. B, it Cuners Popp. Attiengesellscha J irn. Sans Schmitz, Dipl er ennbetrag kann ei J M 400 i. E. * n für 1929s30 ff. — N ichsmark in gesetzlichen N 27690, —, diederich mann, zu Hamburg, 21 Nr 226 Wen, eschäftsführer bestellt. x Cunersdoꝛf, 8. wi e . zin, ist zum Liquid omtaufmann, RM 300 Ne ne neue Aktie zu (103063 Erneuerungeschein bie ö Ur. 4 und Wegen des Grund ahlungsmitteln zu , . X. 61 ee —— 1 — 4 mit Das Amtsgericht in Herford. — 3 y .= u. . * * ö 1 2 Altien 33 y 1 1 ga Leo Faltenstein A. * 1 30. k , ,, der Generalversam e , e,. vwoiben stand dez k ĩ gen⸗ aer , . . a m guns it bejch ran iter Gajt ug cha . nnen drei neue Atäüen - etrag G., zel beiten des umtauschs vernenñ 1st en Dividenden aus 1924—! ilnug des Neingewin m⸗ . — Gesellschafter die Pachtung und —w—6— Erwerb, — NVeckar. 02361 ö Liquidator bestellt — ist heim, im Bahnhof 1 SDermuül;⸗ Nennbetrag, dividendenb zu je M 405 Polstermaterialien . die in Nr. i9 diefes B . 26 — Aufsichtsrats und Sta i928 sowie der Per us, der aus⸗ . z ; ; ; e⸗ . ; ĩ 2 9 l. '. ; ; ts tonimi sonalien des V 3 ern, f urrenn mar Pennewiß. chemischen Fabriken sowi etrieb von Die Fi etanntmachun * der Generalversammlur Be⸗ Unternehmens: 6 — des tober 1929, zum Lurse — ß Die Alliondie der Leo J ; öffentlichte erste . ver — Bilanz und Gewinn⸗ und —— ssars bzw. Treuhand or⸗ Ehristian Gottlieb 8 Karl Arthur zusammenhängenden . alle damit 9 irma Mahn s“ Blumenfabrik XV. Januar 1930 sind 1 ng vom materialien. von Bau- lich Börsenums on j0s o zuzug⸗ Polstermateriali Faltenstein -G. Oberursel. den 10 rdernng. des neberschusses aus 18 zertustrechnung für 1928 erg und wegen ; . ge tern offene Handelsge ell ; rik, protokoll ; aut Notariats⸗ Reichs tammkapital 20000 281 ssatzsteuer bezogen ien, werden bierdurch Februar 1930. in Nr. 144 ri 28 wird auf d . und der Verteil E. M. B. W. Penne iederich. Die an äh der, Betzieb o nternehmungen frei . gesellschaft in Necar= okolls vom gleichen T eichs mark. Geschafts fů 2. Die Anmelb gen werben. ordentlichen Ge urch zur Der Vorstand 44 der Berliner Vörsen Zei ie in Ar. 0 des Deu w * wißt, geb. Gütsch Gescha n kaufmãannischen inach, wurde heute im ; und Absatz 3 dez age Absatz 1 Willerschei führer: Dr. Hans Bezugs meldung zur Ausübung de aus D neralversammi m Deutschen Reichsanzei sen- Zeitung — beid utschen Reichsanzeigers und M. F. Gronow ; ow, schäften aller Art. Das kUbteiluna A — HSandelsregister tz 3 des 5 11 des Gesells 8 tscheidt, Kaufmann, Hermülhei 6. gsrechtes hat zur Vermei g des onneretag, den 13. Mä * 21. 3 ichsanzeigers, in Nr. 4 d e vom 26. März 1929, in N * n e eren, d dri. , . — — V D466 e ne be rn nem, fe ng ern, An schusses meide, des nachmittags 8 ühr, in är 1 830. 106302 , . „e'6 des Verliner Sörsen Coin! . 6 tloschen. Die an M. J. ührer ist SGeschäft / rschhorn. den 15. Februar 1930 5. Auf? Blatt 308 über die Fi 1939 u 15. Otiober bis zum i Nolars Jussi in das Büro des ? er Frankfurter Zei r Frankfurter Zeit iers — beide vom —— erteilte Einzelproknra ließ ö ir e anfang g nn, Dessisches ke, , . 8 . . 2 * 1— , . 2 , , , n . ee m r, , Teri 0.2 — Segere rin, Emissio nen . . . . K—— 2 — Dans Barste. Di rag ist am 18. Juni 1 — 63. a, er, , lde: Christian Friedri ären⸗ folgt die Vertret 1 4 Arnhold oder bei suse Gebr. Ta eingeladen. sindet ger Bad geselsch . ; — . eden der . 2 ĩ ; 9 i festgestent Hog a Tröger if Friedrich Hermann schäftsführer retung durch zwei Ge Arnhold oder bei der Bank fü ] gesordnung: am Montag, d * ; ezug genommen. höft und A Bie 97 2 und. durch die Beschiüsse der . D Doandelsregister. 102362 röger ist als Inhaber auggeschi äftsführer. Ferner wird * Andustrie oder ür Braus 1. Neuwabl des Vorsta d. J.. abends Ten 4. März Am 3 é — ö 3 2 * * iß “ j — * 2 * 1 . ö 2 z 1 1. De emb K, gn mm, . Ha e er,, schafterversammlung, vom er ä , rig, Wein. in Hof. Off. i Die Firma lantet künfti eschieden — Zur vollstã n. bekannt in Dresden bei dem B verstorbenen Direkt nds an Stelle des tieinen Si von 65 Uhr an im zember 1929 betrug der B Deutjche Preußis dar ne ef r d — 19. 1. und 6. 8. 1936 616. 16. 1. 1. 3 der Kfmämwe. Sges. Tröger. Gesellsch ig Gebr. seiner Stammeinl ndige n. en nng Arnhold od anthause Gebr. 2. Vorlegun or Leo Fal enstein. hauses tzungssaal des hiesigen R ee, dypotheken · — iffestra 8 Jus 1dhs, 3. 9. 1deg in den Naithe! Swe. Sermine besi schafter sind die Guts⸗ ĩ einlage von M00 Rei er orlegung des Geschäfteberich es statt. at Boden ⸗ Credit schrãntter Haft e mit be⸗ bis 3, 5, 13 und is ge ä Raithel, geb. Groß, v. des Kfms iter und Holzhändl mark bringt der Gesells ichs in Frankfurt a. M. bei Bilanz der Gewi erichts, der Tages an bant Acti ; ung. Pie Vertre-, 14 fe d is geändert und Mathe in ; Qite Tröge er Sermann Otto Willerschei ellschafter Dr. Ha h a. M. bei dem B er Gewinn- und Veiluf gesordnung: a die i zur Deckung der Gol ö ctien· Vank tungsbefugnis des G die ertre⸗ aufgehoben. Die Ge Rai q Sof, des Dr.-Ing. Karl töger und Max Albin Trö ö illerscheidt, vorgenannt, in di ns hause Baß E Herz od ank⸗ rechnung für das Geschäftz erlust Ziffer 1 und 3 ie in 5§ 26 hypothel oldpfandbriefe bestimmt Dv 6 n eschäftsführers H. wird, wenn mehrere Geschä sellschaft . ithel in Freiberg Sa. und —ᷣ 4 — Bärenwalde. Die Gesellsch röger in schaft ein die von ihm in die Gesell- in Hanau a. M 6 3. Beschlußfassung e äftsjahr 1929. vorgesehenen G des Gesellichastestatuts an zur 2 Kd en Gold⸗ DIR Deinrich . beendet. Johann bestellt sind, durch zwei nn, r Anna Kammer g. 1. Dezember 1929 err 8 ia am im SDahnhof, 4 3 ermulheim, debruder Stern e we Danang, gung der Glan un rr die Genehmi- är ein aus de * enltände; b) Crsatzwahl mu ; 36 Holdichulbverschteibungen (om. E22 842474, 49145901205 Hamburg. und F zeile . di , dene n n, cr n, r. — 9 gere er Kirchberg, den 16 Febrnn 36 4 eingetragene 2 . während der üblichen Geschä el fee da hn g. dis Gem nn. Miglier m Aussichterat ausgeschiedenet leren. dl alleen de nn e edi, e 86 dolert Bed e en, deinrich Ludialg Gemeinschas; mil. inen r er en 3. r, . ber ee er Das Tir r . und Holzhandlung neb a zu ersolgen. eschästsstunden ] 4. Beschlußtass GHeschast ahr jöä. Pie Bilan tn mmu naldar⸗ ene . ingaẽbũ r i s . insch ließ! t Kalklöscherei 3. Bei ung über die Ent! ilanz. Gewinn- Dagegen wwaren im Umlauf. sind zu e ihrer Wellingsbuttel, vertreten. Der Gesellschaste roturisten HZementstein fabrit Ceunstste mwerl — einsch . allen A . rei Ber der Anmeldung sind di des Voistande die Entlastung rechnung sewie n. und, Verlust⸗ an gol waren im Umlauf: Is 674 262, 60 62419 . . bestellt word jedoch einzel aftsbeirat kann nm, Anna K mt Verbindlichtei ußenständen und nach d ung sind die Mäntel fũ und, des. nssichte a sowie der Geschäftsbericht, je fü oldpfandbrie fen. ö z wo. ns Amtsgericht in — orden. einzelnen schäftsfüh ö Kammerer hat auf Ges HR irchheim 86 indlichteiten nach dem S der Nummernfol el, ür das Geichäftsjahr 192 erats das veiflosse Her wre, richt, je für an Goldf K urg. esugnis Tertetlen, di rern die rtrtg. u. Firmen ichnun Ges. 5 n. Tele. I02369 IL Oktober 19239 em Stande vom den bei den Be ge geordnet, mit! B. Zustimm jahr 1929). 8. Ma ne Geschättsiahr, sind v schuldverschreibungen (Kom — E15 501 125, 63 14095 ; allein zu vertrete . ie Gesellschaft Knörnschild * 3 9 verzichtet. 4 andelsregistereinträge. er ein alle seine Insbesondere bringt melde formul zugsstellen erhältlichen An⸗ r ung zu den seit 1923 erfolgten 3 ärz d. J. an im Kasfenzimm vom Meiningen, ð ] munalobligationen) 75 437 074 80 0957 609, — ö. nee, . ufa me len. Der Sitz ber He⸗ Sof. Aus! dieser ot riedrich“ in Abt. für Einzelfirmen: 2 e seine Rechte und Ansprü einzurei aren zwecks Abstempel B andstückeerwerbungen. esellschaft zur Einsicht er unserer . Berlin, im Februar 1930 ; Sol 61 349 890, — . . — zelsregister. 101980] seitheri var bisher Wiesßaden. Der. r off. Hdlsges. ist am 1. am 11. Feb uar 1435 bei der Fi is dem mit der Köln⸗B 1 eichen und os * des . erlin, den 21. Feb ausgelegt. der Attionare Deutsche Hy ĩ l . Abteilung A ; seitherige Geschäftsführer K Ge ilschafter Mr Richard Wiest in Ki H bei der Firma bahnen Aktie onner⸗Eisen⸗ b. h. RM its, = far ] ezugspreises, Der Vorfitz Februgr 1330. Göppi Preu ßi / 1. Ar. B. Fir . Sauer in Wiesb fübrer Dr. Ludiolg Friedrich nsgeschicde er Richard das Wiest in Kirchheim Teck In dem 31 Juli ngesellschaft, Köln, unter zu Ri 300, —= 1 für jede neue glttie m des Aufsichtsrate. D ppingen, den 18. Februar 19 ische Soden⸗Eredit-Acti hepp sen. in Firma Justinian Kohl⸗ niedergelegt zbaden haf sein Am Sem Geoschäft a und wird eit Geschäft sind Dr. jur. Ri , 2 uli 1938 abg geschlosse nen . ; m, . und RM 220, * für Dr. Salinger. Der Vorsitzende des 1 1930. Fdartmann. Ki en⸗BVank. fee gene een; , , wer ge , . d e,, r, e, d, , e. n ne, ndr, , ,,,, ö mnau, Scherf, . 2. 1830, 1 2. 0, 13 vom : Afm rau T ö 6 n, „als nik n P eim. ie w züglich d * richten. Be⸗ =. ; ) 000 000, — ; *.. 295. Firma Gebr. Hopff * 16 — ö . —— . —— , . herese Knörnschild, dd, , 33 ue n , . ea. ö 2 . ö ,,, ergeht —— Gemeinschastsgrupp e Den tsch 9 ee , er, =, ern, eg Feingolb) 8ohige Gold — „ öz. 1. 659g, i3 Lom 3. 2A. Goldschadt und Sö andelsgesells als offene 15. Oftober 192 ei r Someit die Ausübung er Hypot gen. , duech Ausiesung zu n dä ide el e lie ßsch fait san r 1. Rx. 30s. Firma Geb ; 19 vom 4 * 18359. * 1 1830, Brauerei in Marktl hne, * esellschaft unter der seitheri bzw eb eine Unterverpachtun im W übung des Bezugs po hekenbank bank in Meini osung zu tilgen — der D ich mit jährlich 1 . 6 2. 1980, ; ; ; ; a, zw. tung dege des Bri zugsrechts Prospet en. 2 einingen er Deutschen Hypot 3 Rr. r Fir 1 Geisel, Hanau. 21 vom 30. 1. 19630 D vom 114. . 196. manditgesellschaft seit 1 euthen: Rom Firma fgrtgeführt., Die Protur ger die ebertragung des Pachtrechis an werden sei rieswechsels erfolgt l. der D *r t Soldmart 10 0900 mmm. Hanau Firma Bein & Kreiß, 28 vom 16 2 1950. 3 vom JI 2 1959, triebe einer B 1. 1. 30 zum Be⸗ r. jur. Rich. Wiest und des Fri a ( des neu zu gründende obengen üblich eitens der Bezugsstell gu 6e eutschen Hypothekenb j * Goldpfandbri 9009, (1 Goldmark — 1 ; . 9. 2 1939, 24 vom 385 ben er Brauerei. Bier é ist erloschen. Si es Fritz Wiest sellschaft genehm: genannte Ge⸗ ichen Spesen in A gsstellen die über Goldmark 10 ank in Mein Goldpfandbriefe Emission XX ee, Eg Feingold) 804i 6. Nr. 328. Fir ; Amtsgericht 8 I 1In30' besitzer Adam Gold rauerei⸗ en. Siehe A 1. * genehmigt. Auf die ner 4. Die V n Anrechnung gebrach 9. 000 0090, — (1 Gold ingen jährlich mindestens 19 n XXI von 1936 - 19 Feingold) 8 woige ö Sanau Firma C. Lieber Söhne gericht Tanau. Abt. JV. brauner Oskar u . und * Bier. . am 17. Februar 1339 bei i zugründende Gesellschaft gehen d 3 die V ie Bezugsstellen überneh acht. — von 1936 bi Säbige Goidpfanvdori oldmark — 9 ELS Feingold voden⸗ C fen 23 durch Auslofung zu til 69 einschließlich mit . 2 . — * u. tian Goldschad Chr. Unger i ag bei der Firma zuch über die von Dr. W n demnach e Vermittelung des An⸗ men auch 36 bis 1969 einschl. mit sährli iefe Emission XXI gold) zum Eredit⸗Actien⸗Bank i g zu tilgen — der Pren ßi J. Nr. 329. Fir IIuung ner, e,. persönlich haftende kö. schadt . ger in Hochdorf: Die Fir dief on Dr. Willerscheidt ar von Bezugs es An⸗ und Verka als Erweiteru chl. mit jährlich mindestens 19 — Handel und zur Noti n Berlin ußischen Hanau Firma Gebr. Wenzel In das Handelsregis 102358 Rom mandi n e Gesellschafter. Zwei ist infolge Geschäftsauf Firma em gepachteten Grundstück erri if 228 ezugsrechten einzelner Atti ufes ng der bereits in Höhe v stens 199 durch Auslosun j Berlin, in Fel ierung an der Börse zu Berli . zel, . . gister ist ein— sten sind noch beteili 3. gabe erloschen. Lager schu ndstu errichteten 5. Die Rückgab zelner Aktien. ; öhe von Goldmark 5 000 009 9 zu tilgen — im Februar 1930 zu Berlin zugelassen. 3. Nr. 366. Firma G f ,, . 2 ein Dr. Weiher müll igt . 17. Februar 1330 bei der Fi di ppen und fomit auch das Recht e,, . Lit. U N zugelassenen glei iffi — zum Bö Deuts , 1 F. — ü ; 12 6. : das x f ten M Nr. 4001— 6000 n gleichen Emissio rsenhandel eutsche Hypot . 9. Nr. 387. Fir e e, Abteilung A- neih“ in Wölsau: er , Dr, zun. sanrad em ei i n rn, Binn * Lagerschuppen bei Beendigung d ; neuen ain gt sofort, die Ausgab ö N , 300 = 2000 Stück zu je G 9 Preußische hetenbank (Meinin Hanan Jenn gun e, gn Rr. sb, Firm; KWi 1. . 30 der Themit Iff. Sols zes. seit irage gemäß geloscht.d An Pachtzeit zu entfernen. welch * w , . ö je G6 D = G6 oo ußische Soden⸗Eredit⸗Aeti em r —⸗ ; 1h. Bier⸗ mü . hemiker Dr. Geo 6 Klein d . a Handwerks- und dem erwä elches Recht in ie Einführ der ee. n „1201 - 3600 — , . 100. — Mo. — Dr. Luthe 2 ctien⸗Bant. 9 10. Nr. W8. Fi mann: Dem Otto Wi ilh. Bier⸗ müller in Erlan rg Beiher⸗ gewerbebetrieb. g ähnten Pachwertrage de den Bö jrung der jungen Atti * 16 2400. 9 3 uther. Dr. Tebe ; gen, Firma G. Bernius, nover ist Prokurg . in San⸗ Künneth i ngen n. Dr. Wilhelm B) Abt. für Gesells a Pächter ausdrücklich , . den Börsen zu Frankf 6 2 kö 500, — J — 1102247]. = . j . a erteilt. neth in Wölsau. Geschäf . esellschaftsfirmen: einzelnen bri zugestanden ist. Im Berlin wird sob ikfurt a. M. und „O , O65. - 19650 J 200 ,- Dritte . . r. 410. Firma Max Heitmann, dar g ars r n Gerl Xn, . e e, el , . . n n. gell re, fle! 8 ,, . K boot = lad . n ꝛ 2 . Bank Elektrischer e e dire BVorfiehende Firmen s unde rande er r unter Handel. are er ne und Handel sgesellschaft seit Tec Sffene Werie von Woh Rh 1 dnn, renn der Preußisch J, 2itti iengesellschaft wegen im . sollen von Amis Robert Wilms in 2 Kaufmann „Voigtländis Gefellschafter: 1 6 2 1959. Verte von 4200 Reichs m räte im 21. Februar 1930. ͤ en, über G hen Boden⸗CGredit⸗Acti . 45 In Gemäßheit d Aꝛttienumtausch. 4 ö 9 ; sche Buntweb e lane, rim fe jest, Fabri stände in Hö mark, Außen Hofbrauhau⸗ er Goldmark 1909 ctien Bank in Berli Verord ü er Bestimmungen d ; werden. Die Inhab register elöscht tragen. Es sind drei Ko over über⸗ me ran, Gesellscha erei Sei⸗ ant in Kirchbeim⸗ Teck, d 8 Fabri⸗ * in Höhe von 5ö0h Reichsmar . aus Hanau vormals 8 90 0 009, — ¶ Goldmark — 1 erlin ordnung über Goldbilanze gen der 7. Verordnung zur Durchsü be m, , er können binnen vorhanden. Die er=· // Sa ftung in Sein * mit beschräukter Richard Wiest, daf ö Dr. jur. Lagerschuppen? auf dem ichsmark, Ph. Nicolay b , von 1936 bis ob e g Goldpfandbriefe ark = 11 Es Feingold) aktien, Stammaktien Li zen fordern wir hiermit die In zur Durchführung der . — ̃ ; d ; h , Srundstücke i z * Lr re, . 1dyfandbriefe Emission X21] nebst laufe aktien Lit. B und Bo die Inhaber unserer St 12. Nr. 67 Ergegen widensprechen. schaft hat am 1. Janu . befugnis des 3 Fecht: Bertretungs Diplomkaufmann, das. H Fritz Wiest, Grundstücke im Werte von eg wren B Gebr. Arnhold schaft. als Erweiterun 86 einschl. mit jährlich mindestens ie. I aufenden Gewinnanteilschei rzug aktien zu 60 RM a e,, ee. berger Witt dam, D. Münken. nen, Der Uebergan . be. Arthur Heime 36. 4 9 Fochherden aller Art. erfteüung von mark und das Regt aan 22 ant für vrau⸗Fn dustri g der bereits in Höhe von Goldmark 52 Auslofung zu tilgen in neue, bor senmäßig lie ferb ae n, ,, , ; . . * = . — . . . . ⸗ ch . ö In ö . 2 ; 2 3 — 9 aßig S e 3 gsscheinen wecks U h erloschen. au: Die Firma ist Jelriebe des 6e. * in dem endigt. ran infolge Kibleben? ber „ 2. am 11. Februar 1630 bei , vertrage, bewertet mit 1000 . n 2 . Lit. M Nr. 4001 zugelassenen gleichen . — zum Boörsenhandel 1930 (einschließlich) . e e. zu 100 RM und 10600 RM 16 mtausches 15. Rr. 106. Fir ; Forderungen und . Amisgericht Mangold u. Cie, Ges h der Firma abzüglich Geschäftsschulden leichsmart, 103964. 2 . Sog = 20 Stück zu je — 2 Berliner ander genden Stellen: is zum 19. Mai ö , , . 2 Louis Carl] bei dem Henn duk an. keiten ijt ? . of, 18. Februar 1930. schränkter Haftung 86 mit be⸗ don 1g 00o eichsmark S Werte Chemische und Sei . 1 10000 je GM 50, GM 100 000 Bankhaus S. Blei Gesellschaft, ü. chat. Gesellschaft fene Handelsgesell⸗ ausgeschlossen ie Gesellschaft t. , , ng, Die Firma ist kin . BVetan nimachu ngen erfoi⸗ ffentliche R. Baumheier = . 3 gad, ne, 100 , 1 006 ob. Bankhaus — * t . ir gen —— er sind Kaufmann u Rr. 1891, Firma M * Sandels register 102363 erloschen. ge Geschäftsaufgabe Deutschen Reich anzei . durch den Ischöllaun bei Sich en gesellsch aft, k w Soo = , 2 Go o; Janthaus d . Schicker C Co.,, in Berlin, ö beide in . 3 . ertog Schaper: Der bi her v. K S. 83 homas Sofmann Soh Württ. Am j 9 ⸗ Amtsgericht . 34 93 Die Aktionä atz i. Sachsen. . , 1000. — — 3 200 000. Dar mist ãd y & Go. G. im. b. H. —— 6 . Gefenlschaffü:. Bofmann . in Mü u, Sans tsgericht Kirchheim Abt. 24, Köln. Se lionäre der Chemisch „S , 616i - M2000 - 2 . Wo - — stãdler und Nation r m 1. Ot ie Geselsschaft bal Mar Schaper ist alleiniger 3 after 2. nchberg: e. u. Teck. är, , de, rd eee . eifenfabrik R. hemischen und D 260 — n wa 2 400 900, — ma ö onalbant Kom⸗ j ! ere Err. e ern nern 8e dige, gie ie en gef , der wenge e Tln er 9 , — x90 n ,, ö aft. Hicho len e ,, , . , eis a , . 1 zoo Co. / 3 1 oschen. ist er⸗ r. 110, Firma klöt, Hans 8 mherger, rellweberei In das Handelsregist Unter Nr. 20 . J zur ordentlichen 6. Sa., laden Dent sche en mit staatlicher schaft, nto⸗Gefell⸗ Aachen, auken in Hö ii. Rr. JIi0o. Firma A. 3 3 ganfmann. Inhaber Denn feier. omann. nn hn mhberge' e, ü Febtnar , r, , ane un, , e n eres lte, K res dner ant furt a. n, ; solger, Vanan; Di 8 ifi il rad, e, e ö de * — er. Fabrittestze 1. Temme rie nt . zu Radegas in * , . 15. März 1930 1 den zember 3 die een ie Gab em eee , 1862 mit dem Eitz Damthaus C. Henn Köln, * a, n, gelöst. Die i esellschaft ist auf⸗ Betriebe des Gescha a der in dem ann . gengnnt Hans Nr. 776 G6 4 etragen: — 43 adegast folgendes ein⸗ in die Geschäfts ö ttags 11 Uhr, errichtet w 68 mit dem Sitz in Berli edit⸗Actien⸗Bank vom 21 e. Bankhaus G Heimann in Breslau Leipzig, München eriosche orde . äafts begründete mann. eschẽ 2 ns Hof⸗ ? J ustav Cords“ i gen: Die Gesellschaft ist d . nach ; räume der G ö worden. in De⸗ ᷓ s Gebrüder Sulzb 6 8 ö . 15. Nr. 1155 26 oschen. 'rderungen und Verbindlichtei en Weberei, Fä äftszweig; mechanis Berlin. mit Zweigniede in schluß der Generalver ist durch Be— ach Zschöllau b. Osch r Gesellschaft Die Deuts Bankhaus A. Lev zbach in Fraukfurt a. M z Fabril feine nn, Heckmann & Co. * dem Erwerbe durch de eiten ist . Färberei und Appretur Köln: Dem ö * rlaffung in 21. Aprit 1 rälversammlungen vom , hiermit ein. Hypothekenbank * Hypothekenbank unterhält in Berli Bankhaus Sal 9 . ü * Heselischaft ist auf len, Sangu; Die Wilhelm Kröger — * ausmann Amtsgericht of. 18. Febtuar Ioz0 Berlin, ist Einzel und von Sell ner, aufgelöst 9 und 1. Februar 1830 1. Vorlegung des G nung; Die g (Meiningen) eine Zweigniederl erlin unter der Firma Deuts Aligemei ne d ppenheim jr. & Eie. in Köln, er hafte 8 gelöst. Der bisherige Zu Rr. S236, Firma ae ... ? Run, n. zelprokurg erteilt. Gutsb Zu Liquidgtoren sind der Bilanz. d eschäflsberichts, der bankges anken betreiben unter staatli erlassung. utsche Vankhaus eutsche Credit⸗Anstalt i a ü s ell ö. J uh Poll: Me Nr. A272. „Gebrüder 22 efitzer Richard Schilling i z, der Gewinn⸗ aa. gesetz vom 13. Juli 1 icher Aufsicht die d ö. aus Hardy & Co in Leipzig * . alleiniger 6 — 66 6 e anf ni, Göinthe ö * mh erg, e, n= Köln:; Die Prok ö Paas“, bitz, Gutsbesi illing in Zeh- rechnung und Verlust= e nn n. S99 gestatteten Geschã durch das Reichs Bankhaus M . i Mu ; . ĩ * j ö . . — 311 * Gr . ; 9. . ; . te. hypotheken⸗ wä haus terck, Finck & in M ö. h n m 3 r Firma. Minden i. W. ist als . „ol in In unser Han delsrggiste 1036s] ist erloschen. ira des Johann Klur Priesdorf sitzer Gnstgn Wernicke in 2. Beschlußfassung ü schaft in F r, · , m. sowie mit der Fr 3. hrend der ublichen Geschk Eo. nchen. 4 ö Sanan: Die 8 Schaffner & Löb der Gesellschafter in 4 ich haften⸗ ist heute die Firma Ka ö r A Nr. 63 Nr. 2795. Ce Hann und der Diplomingenieur gung der Lr. über die Genehmi— Hhpothetẽᷣ rankfurt a. M., Leipziger ö furter Pfandbrief⸗Bank Attie ; Gegen eingereich eschäftsstunden einzureic 5 . . — — * m,, =. 3 Hahn i ; gi. ĩ n . ⸗ g ; ; h j . . ĩ te je 5 S . en. ö ö Liquidatoren ur 6 aft ist aufgeisst. *r etreten. e Gesellschaft warenfabrik in e fes Dorn Solz. Die Fir Jonas Meer“, Köln: M n Zörbig bestellt, mit der winnvertei ilanz und über die Ge⸗ in Wei n⸗ und Wechselbank in Schwerin i enbank in Leipzig, Meckl ngesell⸗ ie s Vorzugsattie . tammaktien bzw 5 . . V r . . ⸗ n und als dere ma ist erloschen. 328 aßgabe, daß zu Will 6 3. 2 eilung. eimar, Schlesisch schwerin i. M., Nordd . enburgischen aus n zu 66 RM werden j zw. je 5 Stammaktien Li ; ö Schaffner in ö. aufmann Martin nter Nr. 9598 die Fi In aber der Fabrikant * J ren Nr 825 . ĩnsbefonde 1 enserklärungen Beschlußfassu 3 . Bodenkredit ischen Boden⸗Credit⸗Actien⸗B r eutschen Grund⸗Credit⸗B gegeben. Soweit Aktien j n je 3 neue Aktien der gleich mn Lit. B oder . ö loud ne fc ahr ann, Per i wet m e dener gern, n, ,, e a, Feichnung der Be—= e ssng ber die Cutlesnng . ,,,, ,,, . — 2 Die i dee j in Frankfurt a. ä. mit. Nicderlgsung ii gurth Homberg, Bz. K wen e. ist von A öln⸗Hnlheim: Die Firma Lig haft die Mitwirkung je zwei d . Gerne, nn . 1967 zur Gemeinsch engemeinschaftz vertrage zunü Eutschen zu 1000 dich , werden nem men hh , Rim ind nnr ann, Ahlemer e g in Hannover Das * assel, 1 Febr. 1980. on Amts wegen gelöscht iquldatoren erforderlich ö. ufsichte rats. nd verbunden. Die Interesse nsch aftsgruppe Deut ge zunächst bis zum RW ausgehändigt. eit hiergegen neue Aktie — zur Zeichnung und V gemeinsam . er Straße 5, und als J as Amtsgericht. Ab = Nr. 8093 A 33 Kor 9 ich ist. 4. Wahl von Aussi der O . essengemeinschaft b ; ꝛ scher Sh pothet . Die Inhabe ö. ienurkunden 5 , u z . t. Ii ö D3. „Anton Jof. B * öthen, den 15. Feb 5 ven Aussichtsratsmitgli ir. Organisation zur Ers ezweckt die Vere enbanken sind b Inhaber der Stammakti ö fem berech th ertretung der der Schiffseigner Willi Kurth Inhaber Se, n, en,, ö Köln: Die Firma i Bremer“, din 3 ebruar 1830. Verschiebenes mitgliedern. seitige Förde Ersparung von Arbeitskrä infachung des Betriebes berechtigt, insoweit die Gewä en (nicht der Stammaktien Lit J 14. Rr. 118. Zi nober. in San⸗ Homberg, Ha. Hassel n. ist erloschen. altisches Amtsgericht. 5. Diejenigen Akltionä Mittel und rung bei Geschäftsabschlüsse äften und Ausgaben, ferner di und als dies zur Vermeid ö Gewährung von Stammakti . RM 9 Inh. Wil Firma Carl Schang Unter Nr. 9599 di ; ; A Nr. 24 und 1 —[Uli0e369 Nr * teilung B. * — Generalversam: ionare, welche sich an der d 2 Organisationen zu gemei n sowie die Verwendun . d ie gegen⸗ erforderlich ist. Di ung des gänzlichen oder teilweis ien zu 20 RM zu verlange ö ö * ig ,, wi r. * 1 ö 1 er. , — 6. — . 2 2 isn) heiß — eier se: — . , e e n. ö , 6 ö. . — . aug in Hanau elm gersenli er, Deisterstr. 8. zomberg, Bez. Kassel: esellschaft tternehmung ist esigen Handelsregister Abt. A r abends ei Marz 1930 bis nicht berührt nd Kommunalschuldverschrei r Hypothekenbanke enumsatzsteuerfreien Spi ermeiden, einen für die Einrei reit, um die w. nlich ftent . und als Das Geschaft is el: * t mit beschränkter Has⸗ ist heute bei der offe * . ö verzeichni in doppeltes Num ührt. ann erschreibungen werden d nken ausge⸗ Stellen sind rfreien Spitzenausgleich für die Einreicher provisi Abteilung B Raufleut ende Gefelischafter die äft ist auf den Kauf unge“. Köln:, Durch Ges f- schaft „Gebrüder Tei nen Handel egesell⸗ Alt nis der zur Teilnah e, dee, Die den Banken bei i urch die Vertraͤge Betrã auch bereit, Stammattien zr. nach Möglichkeit vorzune . 6 18. Nr. 4. Hofbr 6. Ute Julius Hertz in Mi . g. Rupprecht in Fo mann beschluß vom 4 ; sellschafter⸗ G 38 fr rüder Teiche“ in Kreuzburg ktien und diese Atti me bestimmten Schuldverschreib en bei ihrer Gründung erteilt ö eträge von eingereichten 60 laktien zi 20 RM, soweit dies zunehmen. Die ö 6. Pt Ri 2. aus Hanau vorm * Land a ensüin in Ja nster Rassel, ubergegangen, be mberg, Bez. 5. Februar 1830 ist pi 5 S folgendes ein getragen . rg, 8 lautenden Hinterl ien oder die darüber Sypothekenb ibungen auf den Inhaber sind d eilten Privilegien zur Ausgab Der Umtausch e RM Aktien dienen iese zur Abrundung der 161 38 ⸗ G. z 2 r 1 . z ⸗ 577 2 3 j s ö 35* . 1 gt li 3um Umtausch ent ( Beschluß der ö 1. G. Hanan: Durch ie offene Handelsgesellschaft nnover. . Bernhard R r es unter der Kaufmann ͤ 9 öst. Ernst Leybold ie Gesellschaft ist , n De en meinen bene n,, der Allge⸗ das Recht ank) und 1. Oktober 1923 (P urch Erlasse vom 31. Juli 1923 * e von provisionsfrei, sofern di rfolgt möglich Zug uin Zug; er ist fü gegenzunehmen. 1 gs eneralversammlung vom 1. Jannar 19589 be hat am derg, Bez. Kassel“ lupprecht in Som⸗ Nr. 3 Köln, ist Liquidator sherige Gesellschafter 2 r bis- Oschatz i en Credit⸗Anstalt Filiale Rei ht zur Ausgabe wertbeständi reußische Boden⸗Credit⸗Acti (Deutsche zeichnis, wo ; ieselben mit einem der N g; er ist für sämtliche Akti . . ist das Grundkapi unt R onnen. z 9 ez. 2 sel , fort hrt r. 3112. „Eyri oy ge . Gerhard Tei hrmachermeister = ttz in Oschatz oder d iliale eichsgesetz vom 23 3 ndiger Schuld verschr ib ctien⸗Bank) auf d * 31 Formulare bei de ummernfolge nach ien ¶ Ausgabe von 600 J undtleßstal urg Wwe fe r. 969) die Firma Erh le in? Betriebe des Geschä beschraänkter efensfchaft mit ist alie ini eiche in Kreuzburg, O. S in Oschatz oder d er Oschatzer Bank Auf G Juni 1923 erweitert wor eibungen auf den J uf der obigen Bankfi bei den Umtauschstellen erhältlich si geordneten Ver- ** ö. i esch ; . urg, O. S. ͤ we. den Inhaber gemäß ind ankfirmen eingereicht n erhältlich sind 300 RM Nennbetr ua bega ien n i Ten, n Generalver tre ard der früheren Fir 8 Seschäfts unter Prokur Daftung “, Köln. Die ist alleiniger Inhaber der Fir ‚ Amsterbam er Twentschen Bank in Inhab rund die ser Ermächtigu 1 ind. Linndernfalls wird die n icht werden, oder d Lan den Schaltern . ? 2 lags Un ? treter des ma durch den frühe a von Karl Schmitz i unverändert ö Firma, welche oder der A in aber lautende Gold ichtigungen geben die Bank ; ; ö wird die übliche 2 em Sammeldepot . allien zu je gh) e, und 260 Inhaber. in 9 stein mit Niederlassu , begründete . ö üheren Nr. 3259 itz ist erloschen. . forigeführt wird Bodenbach bei d nglo Bank in Umfan pfandbriefe in dem anken weitere 83 Diejenigen St ; Provision in Anr angeschlossen ⸗ cho 9 ö ng sind n Verbindlichkeiten 3359. „ Bauwaren Ge sell Amtsgericht i ; , g mn. aus dem Kopf dieses gige auf den Gesell igen, Stammattien, Sta . , . worden Die een , i waere Arn waldtstr. 6. und als auf Bernhard Ru Titen mit beschränkter ese nl schnst J in Kreuzburg, O. S oder bei einem deutjch n gh men Die Gold es Krospettes ersichtlich haft zu do Rm, die nicht bi mmahten Lü; R und ö esnhrt. Vie SS * und hung ist durch. We . ber Rau mann Erhard gegangen. upprecht über⸗ Josef Kinlartz . Köln: den 15. Februar 1839... legen und bis zu en Notar zu hinter⸗ nur auf inlä nr, ,. werden auf Grund v en nach Maßgabe der gesetzlic is zum 10. Mai 1930 eingereich orzugsaltien unserer ö chaftsvertrags und 18 des Gesell⸗- N selmann in Hannover mberg, Bz. K ausgeschiede ö 3 als Geschäftsführer w versammlun ö m Schlusse der General⸗ werden ändische Grundstücke und der R on Goldmarkhypotheken b ggilt von solchen Afti en Bestimmungen für kraftl 8 2 ht worden sind, werden . geandert worde e ,, r men, e,, 17. Feb Anit geri assel. 8. Jan. 193 e e geipree r en e , ne tran, ih dtn ort zu belafsen Di r Regel nach nur zur erst egeben, die b nn fiche un rn, welche die zum Umt los erklärt werden. Das glei . ö n icht Vannober. 1]. r 1930 mtsgericht. Abt H zrinz. Köln-Nippes, i geb. J 102374 Ischöllan b. Tschatz Die Goldpfandbri rsten Stelle gegeb icht zur Verwertung fü ausch erforderliche 3 ] gleiche 1 19. Nr. 96. Silberwe ; Natti ̃ w suhrer beftelli ni nm ehe, end s g , Handelsregister A sind De ' den 22. 2. 1930. mündelsiche pfandbriefe der Deutschen Hr beben, el gn rf , nehm glechnung der Beteiligten bei ahl nicht erreichen ⸗ . mir ej chrnkier . wle, Gesellschaft ug n Nuhr. Iozõo] Kaiserslanit 8. r ,,,. am 15. Februar 1830 folgende Fi n der Ehemis r Vorstand ; * r. hpothekenbank sind im Lande Thüri entfallenden neuen u gestellt werden. Die auf die gten bei den oben erwähnten . ö —r—— = , a R mn , ,,,, , de, w, geen gn: er rr ,,, ie Holdtfandbriefe tragen die solsimili ma,, ,,,, für kraftlos erklärten Attien! ö der Kaufman aufgelöst. Liquidator ist umd i Handelsregister Abt. A ist abel ere, Adolf Weis & Co, werke“ tilnng Nheinische Elektro⸗ ardt, Göri. Zr. 13 5. 5 12 ae re. . b 3 , . Kelten ben Empj w 6. , K 1 36 n FSeinz Dinteimann in 8 * . Sag bei . i lung l ikation und Sroßhand⸗ er, Köln: Die Prokura Miasttin? Ir ö Marcus, . escheinigung eines Kontrollb zweier Vorstandsmitglieder, riften des Vor⸗ gestellt oder fü pfangsberechtigten nach Verhä r Erlös abzüglich der entstand * ö ⸗ ; . : ; ;. fe min besch t mann Bork ist erl on Her⸗ Küßnri Ab, Friedrich Brutschke 100742]. des Staats ; eamten sowie die falsimiliertg. erner die Eintragu oder für dieselben hi erhältnis ihres Besitzes z ndenen . J aug, io, Gehrü 2 in Altendorf⸗Ruhr heute . tun * Sit 6 1 chränkter Saf⸗- Rr. F835 oschen. urn. Nr. 397, Friedrich S ö Lil handẽrs ommissars als Treuhände faksimiliertgestem gungs⸗ Die J hinterlegt werden sitzes zur Verfü . !. irg, ,, Beb t 1 ö x /i 5. 5 2 ; 5 ö Deut w pelte Bescheini 5 die Inhaber der St 5 zen wird. gung 4 geselischaft, Zwei 3 Adt Aktien⸗ . z et . erslautern: Die c. schan 3. „Esma Schunh⸗Gesell⸗ Küstrin. Nr. 458 riedrich auer, . anz d. Löninger Actienb en (Preußische Boden- Credit A 9 (Deutsche Hypothekenbank) b gung önnen innerhalb Stammaktien Lit. B und d . . In he n Has d! ö 2 Groß Firma i sellschaft ist aufgelöst. Di vom 18. Feb ch e luß iung“ mit beschränkter vaf⸗ Zorndorf, Am. Nr Gn 8 Bonne, zum Palmberg per 30. S rauerei mäßigen Deckung und über d ctien⸗ Bank) über das Vorhand zw. des Treu⸗ machung im D von drei Monaten nach Veröff er Vorzugsaktien zu 60 RM ö = Grundkap 541* RM betragende ist erloschen. ; e viauit 7 ruar 1930 aufgelöst 6 6 8 *, Berlin, mit . X Co., Kom 5 tto Köppen Sept. 1929. Die Goldpfandbri lber deren Eintragung in di ndensein der vor⸗ nach Erl 5 eutschen Reichsanzeiger, jed fentlichung der ersten Bek . 216 pital ist nunmehr ei ; Hattingen, den 1 iquidatisn getreten. Ligni in lassung in Köin: Di eignieder ⸗· Drewitz manditgefeñsschafi Ait 21 l. Oktober jed iefe beider Banken sind mi die Hypothekenregist 9 aß bieser letzten Bek ger, jedoch noch bis zum A ; ekannt- — . be, , nne, ü wen. n bisherige Ge schafts i 1 men, . aan , , . 2 e, = . 4 3 . ; = . ; = ; ins . ; ; ; 930 ie ni ie Aufforderu onats . Stammaltien zu je 100 ber lautende 8 Amtsgericht. KRaiferslant ftsführer Adolf Weis. g Köln ist aufgehoben. Amtsgericht Küstri ̃ K ndstück, Gebäude, Inventar 20 ee. mit Erneuerungsscheinen v scheinen, deren erster am 1 Gttob Reil und selischast Widerspre seinschließlich) durch schriftli ug zum Umtausch, d. h I . den Inhaber Ie RM, eine auf Hertord — Ami kern, 18. Febrnar 1930 Nr. 6159. „ Wayß X F rin. assabestand . r 20 0 — dem jeweilig für den vorher ersehen. Die Einlösung der „Oktober 1930 fällig ist ferner erf pruch gegen den Umtausch erheb ftliche Erklärung bei unserer Ge⸗ * 2 hn m end auiende Stammaßtie zu J ; 102360 nisgericht — Registergericht. tag Aktie ngesellschaft Zwei ren⸗ .., 115 ga Feingoldpreise, Zur A gehenden J. März und 1. G Zinsscheine erfolgt zu di erforderlich, daß der wid heben. Zur Erhebung des Wi * . d 1875 n unser Handelsregi 0 . gericht. la ssun 1 Sweignie der⸗ —; werden i Zur Ausgabe neuer Zinsschei September amtlich olgt zu dieselben von einem N dersprechende Aktionär sei 9. iderspruchs 6. ; ; , sregister wurde ein⸗ K Ireh im, , mee , me den, Did n . ö . när eine Alien oder die üb 1 dire s nn . tien zu se 16 Rbi. Am 5. 2. 19 i per, Sachsen,. I1023656, , Regierungsbaumeister . Berantwortlich Rafsiva und belanntgegeben a. M. Stellen zur kosten freien r nee,, e, . ausgestellten g eines deutschen Wertpapi — z 5 * . r ‚ . — * ? ł . = M ) * . . e apier⸗ ⸗ 2 . 16 br Saß i der Firma — Abt. A Nr. A6, bei gem hiefigen' Zandelsregfster ist ein üisfelborf, hat für den 33 „Direklor Dr. r . Altienkapital ... j Der 2 kann diese G edigung eingerichtet spru 3 . en genannten Stellen ir ee * . 2 unserer Gesellschaftskasse oder bei 3 kö bun Wich nder Juhcher . . Osterwald zu ert agen worden? Iwlign ederlassung Köln de eich der , in Charlottenburg. Kreditoren .. .. 1is9 200 — sie nach vorheriger Ausl e Goldpfandbriefe nicht kündi ĩ ffrist beläßt. Fordert der Attionä gt und dort bis zum Ablauf d nn. . ⸗ der Firma ist 3 1. Auf Blatt 176 ü . Lkurg, daß Köln derart Pro⸗ Verantwortlich fü . 215 9 Auslosun r Auslosung zum Schlusse ei ndigen. Beide Banken ze so, verliert der von ih ionär die hinterlegten Urku 2er Wider 4 er ge we eg. wem 15. 12. 1828 mann Feinri ist jetz der Kauf⸗ Eugen Hagen: zs aber die Firma Urte f gemeinsam mit einem Pro⸗ Rechn für den Anzeigenteil d ,,,, usse eines Kalendermonats zurũ en zahlen Linf ien e e n nh. , wen darseitig urg ö 21. Nr. 201 . t Am 5. 2.1 Osterwald in Enger. ere gen: Eugen Arthur Hagen ist uristen dieser Zweigniederlass ro⸗ ungsdirektor Nengerin g, Berlin. 6 Ts? er gesantten ursprüng lichen Emi Msjährtich wird mindestens ö s zurück. Die erste hat er Umtausch der Stammatti gmne Wirkung. Der Widerspruch w . = für Cinheltæpr Ehape Aktiengesellschaft der 1 30: Abt. A Nr. 193 bei folge Todes als Inhab n ist tretungsbe rechtigt ist ung ver⸗ Verlag der Geschä = ö ewinn⸗ und Ver betrage der Emission i n Emission ausgelost; verstã 6 des vollen Betrages zu unterbleiben, wenn die St ien Lit. BF und Vorzugsakti wih ö. ᷣ . 3 Firma Barme bei schieden. Deg K er ausge- Ar. 6609 . t Geschäftsstelle (Me ĩ lusttonto fanntm ssion ist zulässi ; verstãrkte Auslosung bi ges deren Umtausch enn die Stammaktien Lit. B orzugsattien zu 60 RM niederlasfung 86 in Köln ia, Herford: K eier & Flachmann i 3 Der Kaufmann Oskar Alber * „Gierlichs ĩ ; ngering) 2 anntmachung über das * 9. 4 dem Tage d g bis zum Gesamt⸗ d rechtmäßig Widersyr oder die Vorzugsakti g Hanau: Dem Kanfmann! diek i Die Proknra des n in Thomas in Kirchberg i Skar Albert sellschaft „ Co. Ge- in Berlin. Debet: Gehalte eine Frist v ᷣ gebnis der Auslo ge der Veröffentlichu es Gesamtbetrages d pruch erhoben worden ist, i attien, gegen iek ist erloschen ul Sto⸗ ist als Inhab erg ist Inhaber, Er tung“ mit beschräntkter Sas⸗ Druck ; v und Abgaben 4 33231 108 on wenigstens einem M Auslosungen und dem Rü ng der Be⸗ erreichen er Stammaktien Lit. B n ist, je den zehnten Teil ; er wieder ausgeschi ung“. Köln: Dans Erwi ? der Preußischen Druckerei aredit: P ; 31 9 beendet sein. Di nat liegen. Die Til äckzahluungs tage muß akti Indesfen werden die eingerei oder der Vorzugsaktie e nb geen, der, d, schieden. Fabrikdirefter d rwin Webel, und Berlag:.ikrie nge sell ren Fachteinmnahme D r den 16. nie Golbpfandbrisse werd ülgung muß bis zum 31. D aktien zu 60 Rae, joweit d — w — maß geb.! weste ren Geschäf köln⸗Deutz, ist zum Hint , Das aus scheidende ht Bi scheine und es Fälligkeitsmonats fe rden zu dein Werte zurückgezah chember erheben haben, als jrei eren Inhaber einen Wider n Lit, B und Vorzugès, schaftsführer bestell eimstraße d. e — 44 . geil, , ee den ö ger gene! , , , , n m,, umtgusch nicht ; Sierzu zwei Sei . Lübbers wurde 9 in Berlin an der K werden, außer an de ise entspricht. Die Zins⸗ rei RM bzw. 1000 RM u ch eingereicht angesehe ; ich lagen gewahlt. wieder · an ber asse der Preußischen B den Kassen der betreffend 6 reichung ihrer Altie mgetauscht, sofern nicht v n und in Attien . Löningen, 13. n asse der Frankfurter Boden Credit. Actien. Bank. enden Vanh, 3 n zum Umtausch aus drücklich Ei on den Attionchren bei Ein- .I. 30. Der V vor der Einlösung si J Pfandbries Van Atti ank, in Frankfurt a. M ĩ zer Böͤrsenvorstand v ö ; nspruch hiergegen ĩ Bernh garteis orstand. Prü nlösung sind die verlost ; Aktiengesellschaft k kfurt a. M. altien Lit. B und on Berlin wird die S egen erhoben worden ist z JV. Bie se. fung einzureichen en Stücke mit den nicht fälli ostenfrei eingelöst; v K und Vorzugsaktien zu 60 tammattien sowie die St x . reichun Zahlung erfolgt bi nicht fälligen Zinsschei vor Ablauf der Umt ꝛ RM voraussichtli . amm ..., . . . De J ; anten verpssichten vant Ciertrischer Kerze Bittiengeell Vüche r. Mamroth. sch aft.
=, n,