1930 / 46 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 24 Feb 1930 18:00:01 GMT) scan diff

Ersie Jentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr

46 vom 24. Februar 1939. S. 2.

der Gesellschaftsvertrag bezgl. der Firma, des Gegenstandes des Unternehmens und der Vertretung abgeändert. Der Ge⸗ schäftsführer Rudolf Ostwald ist ab⸗ berusen, zum neuen Geschäftsführer ist Kaufmann Leon Blum, Berlin, bestellt. Hei Rer. 2 863 Hhpolhetenfredit Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Ernst Frank ist nicht mehr Geschäftsführer. Berlin, den 14. Februar 1930. Amtsgericht Verlin⸗Mitte. Abt. 92.

NHerlin. . 102719 In das Handelsregister Abteilung B des unterzeichneten Gerichts ist am 15. Februar 19390 . eingetragen: Nr. 433 Akttiengesellschaft für Feinmechanik vormals Jetter « Scheerer: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 15. Mai 1928 in § 25 und hinsichtlich des Stimmrechts der Vor⸗ ugsaktien, ferner durch Beschlüsse des . ermächtigten Aufsichtsrats vom September 1928 und 4. Januar 1930 in § 5 und § 7 geändert. Das bisherige stellvertretende Vorstandsmit⸗ lied Fabrikdirektor Fritz Scheerer in uttlingen ist zum ordentlichen Vor⸗ standsmitglied bestellt. Dem Hans Scheerer in Tuttlingen ist Prokura er⸗ teilt. Er vertritt, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einer anderen gesamt⸗ zeichnungsberechtigten Person. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Das Grundkapital zerfällt jetzt in 4700 Inhaberstammaktien zu je 1000 RM, 5409 Inhaberstammaktien zu je 190 RM und 8 Namensvorzugsaktien zu je 9000 Reichsmark. Jede Stammzaktie gi 160 RM gibt eine Stimme, jede Stammaktie zu 1000 RM gibt 1 Stimmen, jede Vorzugsaktie zu 9000 Reichsmark gibt 90 Stimmen und in Fällen der Besetzung des Aufsichtsrats, einer Satzungsänderung und der Auf⸗ lösung der Gelellschast 18090 Stimmen. Rr. 524 Deutsche Niles Werke Aktiengesellschaft: Prokurist: Paul Elwing in Berlin. Er vertritt ge⸗ meinschaftlich mit einem Vorstaadsmit⸗ glied. Nr. 4881 Dyckerhoff Widmann Aktiengesellschaft Nieder⸗ lassung Berlin: Prokuristen: Karl Kromer in Berlin, Ludwig Illig in Berlin.. Jeder vertritt gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmitglied oder einem Prokuristen die Hauptnieder⸗ assung in Wiesbaden und die Zweig⸗ iiederlassung in Berlin. Die Prokuren är Ma Jung und Friedrich Schmidt ind auf den Bereich der Zweignieder⸗ assung Magdeburg erweitert. Nr. 9 807 Wochenend Waldfrieden rundstücks⸗Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlun com 16. Januar 1930 ist 8 1 . eändert. Die Firma lautet fort⸗ n: Grundstücks ⸗Arktiengesellschaft Wald frieden Grost⸗Glienicke. Nr. 39 8098 Wochenend⸗Idyll Grund⸗ stücks⸗Alktiengesellschaft: Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 16, Januar 1980 ist der 5 1 (Firma) geändert. Die Firma lautet jetzt: Grundstücks⸗Aktiengesellschaft Idyll Groß ⸗⸗ Glienicke. Nr. 39809 Wochenend Tusculum Grundstücks⸗ Aktiengesellschaft. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 16. Ja⸗ nuar 1930 ist der S 1 (Firma) geändert. Die Firma lautet jetzt; Grundstücks⸗ Aktiengesellschaft Tusculum Grosz⸗ Glienicke. Nr. 40 046 Bertin⸗ Magdeburger Grundstücks⸗Aktien⸗ gesellschaft: Der Umtausch der 20 In— haberaktien zu je 2590 RM in 5 In⸗ haberaktien zu se 10690 RM i durch⸗ geführt. Nr. 421657 eutsche Parker Rostschutz Aktiengesellschaft: Prokuristen: Jogchim von Maltzan in Berlin, Eduard Voigt in Berlin. Jeder vertritt gemeinschaftlich mit einem Vor⸗ standsmitglied. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 89a. Berlin. I02721] In das Hanbelsregister Abteilung B des unterzeichneten Gerichts ist am 15. Februar 1930 folgendes eingetragen: Nr. 21 192. Klal⸗Werlag Komman⸗ ditgesellschaft auf Aktien. Die Firma ist erloschen. Nr. 31 1183. Stop⸗ Dübel⸗Attiengesellschaft. Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 30. Januar 1930 sind geändert 5 5 und §517. Nr. 39 241. Vereinigte Seifen⸗ fabriken Binder C Ketels Atrtien⸗ gesellschaft Werk Berlin. Johann Friedrich Ketels und Dr. Erich Luz sind nicht mehr Vorstandsmitglieder. Kauf⸗ mann Georg Hermann Ketels in Berlin ist zum Vorstandsmitglied bestellt. Er ist berechtigt, die Gesellschaft allein zu ver⸗ treten. Die Prokura des Georg Hermann Ketels ist erloschen. Nr. 41142. „Kondag“ Einkaufs⸗Attiengesell⸗ schaft der Konditoren und ver⸗ wandter Gewerbe. Gemäß dem be⸗ reits durchgeführten Beschluß der General⸗ versammlung vom 22. April 1929 ist das Grundkapital um 30 000 RM erhöht und beträgt jetzt 8 000 RM. Ferner die von derselben Generalversammlung und dem hierzu ermächtigten Aufsichtsrat am 28. Ja⸗ nuar 1930 beschlossene Satzungsänderung der S5 3, 15 und 18. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Auf die Grund⸗ kapitalserhöhung werden ausgegeben 300 Inhaberstammaltien über je 100 RM zum Nennbetrage. Das gesamte Grundkapital zerfällt jetzt in 150 Namensvorzugs⸗ und 650 Inhaberstammaktien zu 100 RM. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89h.

HKerlin.

I02727)

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 43 585 J. Tegenhardt Gesellschast mit beschränkter Haf⸗ tung, Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Die Herstellung von Eisen⸗ und Feineisenkonstruktionen, Groß⸗ schlosserarbeiten, die Ausführung von Bauarbeiten, insbesondere die Lieserung von Eisen und Glas für Bauzwecke, sowie der Handel mit den genannten und gleich⸗ artigen Waren. Stammkapital 20 0090 Reichsmark. Geschäftsführer: Kaufmann Johannes Degenhardt, Tempelhof. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗

K vertrag ist am i109. Januar 1930 ab⸗

geschlossen. Der Geschäftsführer Johannes Degenhardt ist von den Beschränkungen des 5 151 B. G. -B. befreit. Nr. 43 586. Das Drogisten⸗Fachblatt. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Herstellung und der Vertrieb der Zeit⸗ schrist „Das Drogisten Fachblatt“. Die Gesellschaft ist auch zum Verlag anderer Zeitungen, Zeitschriften und Bücher sowie zum Betrieb aller mit dem Verlags⸗ geschäft im Zusammenhang stehender Geschäfte, insbesondere einer Annoncen⸗ expedition, zum Erwerb ähnlicher Unter⸗ nehmungen und zur Beteiligung an solchen befugt. Stanimkapital 20 000 RwM. Geschäftssührer: Kaufmann Paul Leon⸗ hard, Berlin, Kaufmann Heinz Günther Koppel, Berlin. Erich Liepmann hat derart Prokurg, daß er gemeinsam mit einem Geschäftsführer die Gesellschaft vertreten darf. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ schafts vertrag ist am 6. Februar 1930 bzw. 15. Februar 1930 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch jeden Geschäfts⸗ führer allein. Nr. 43 587. Berliner Kunst⸗ und Berlagsgesellschaft mit beschräntter Haftung Bendir & Co., Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Betrieb eines Kunstverlages sowie einer Buch⸗ und Kunstdruckerei. Stamm⸗ kapital: 26 000 RM. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 8. Februar 1930 abgeändert. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so erfolgt die Ver⸗ tretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen. Zum Ge⸗ schäftsführer bestellt ist: 1. Kaufmann Julius Bendix, Berlin, 2. Kaufmann Karl Lemke, Berlin. Zu 43 585 bis 43 587: Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Deffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 1991 Gas⸗ anstalt⸗Betriebsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Prokura des Otto Weise ist erloschen. Bei Nr. 22 296 Hettorstraße 19 Grun dstüdcsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Dr. Max Stark ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Bei Nr. 24 126 Amexima Ein⸗ und Ausfuhr⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist gelbscht. Bei Nr. 27 891 Grund⸗ stücks gesellschaft Blumenstraße 60 mit beschrantter Haftung: Fräulein Lydia Gutmann ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Kaufmann Ignatz Wachs in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 29 526 George Ludwig Brede⸗ recke Militär⸗ deer, und Posa⸗ menten⸗Fabrit Gesellschaft mit be⸗ r, Haftung: Die Prokura des Richard Beuthner in Berlin- Wilmersdorf ist erloschen. = Bei Nr. 41 864 „Fimag!“ Filmkopieranstalt Markgraf Ge⸗ sellschaft mit beschräntkter Haftung: Laut Beschluß vom 30. Januar 1939 ist der Gesellschaftsvertrag bezgl. der Ver⸗

tretung (5 6) abgeändert. Zum weiteren

Geschäftsführer ist Bankier Max Schloß, Charlottenburg, bestellt. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Ver⸗ tretung der Gesellschaft durch zwei Ge⸗ schäftsführer gemeinsam oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Der Geschäftsführer Max Schloß hat jedoch stets Alleinvertretungs⸗ befugnis. Bei Nr. 42 143 Filmatelier Betriebsgesellschaft mit beschräukt⸗ ter Haftung: Erich Rauch ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Kurt Peters in Berlin⸗Halensee ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt.

Berlin, den 16. Februar 1939.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 92.

Berlin. 102720]

In das Handelsregister Abteilung B des unterzeichneten Gerichts ist am 17. Februar 1930 folgendes eingetragen: Nr. 119. Deutsche Grund eredit⸗ Bank, Zweigniederlassung Berlin. Die Saßung ist geändert: a) Durch BVe⸗ schluß des Äufsichtsrats vom 30. 31. Ob- tober, 1. November 1929 in Art. 5 Abs. 1 (Grundkapital), b) durch Beschluß der Generalversammlung vom 19. März 1929 in Art. 47 Abs. 8 (Stimmrecht). Das Grundkapital zerfällt jetzt in Inhaber⸗ aktien, a] Stammaktien 265 000 zu 100 RM, 5000 zu 1000 RM, b) 500 Vorzugsaktien zu 19 RM. Nr. 30 265. „Columbus“ Versicherungs⸗Attiengesellschaft. Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. Nr. 42 673. Berliner City⸗ haus Grundstüds⸗BVerwaltungs⸗ AUktiengesellschaft. Gemäß dem bereits durchgeführten Beschlusse der General⸗ versammlung vom 16. Dezember 1929 ist das Grundkapital um 85 009 RM erhöht worden und beträgt jetzt 135 000 RM.

Der Gesellschafts vertrag ist durch Beschluß

der Generalversammlung vom 15. De⸗ zember 1929 in 51, 5 3, 58 und F 15 ab⸗ geändert. Die Firma lautet jetzt: Han⸗ delsstätte Bellealliance Graphi⸗ 3533 Zentralhaus Attiengesell⸗ schaft. Zum stellvertretenden Vorstands⸗ mitglied ist bestellt: Verlagsdirektor Joseph Lewin, Berlin⸗Zehlendorf. Als nicht ein⸗ getragen wird noch veröffnetlicht: Auf die Grundkapitalserhöhung werden 85 In⸗ haberaktien zu je 1000 RM zum Nenn⸗ betrage ausgegeben. Die bisherigen fünf Namensaktien zu je 19 000 RM sind in 50 Inhaberaktien zu je 1000 RM um⸗ gewandelt. Das gesamte Grundkapital zerfällt jetzt in 135 Inhaberaktien zu je 10600 RM.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89a.

Berlin. (02722

In das Handelsregister Abteilung B des unterzeichneten Gerichts ist am 17. Februar 1930 folgendes eingetragen: Nr. 1271. Union, Deutsche Verlags⸗ Ce oi Ir eee n,

erlin. Dr. Erich Berger ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Nr. 13 795. Niag“ Nahrungsmittel⸗Industrie Aktien⸗ gesellschaft. Hugo Riegner ist nicht mehr Vorstandsmitglied.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89D. Berlin. 102725

In das Handelsregister Abteilung A ist am 17. Februar 1930 eingetragen worden: Nr. 74 283. Georg A. Müller, Berlin. . Georg Albert Müller, Kaufmann, Berlin. Bei Nr. 10413 Siegmund Sternheim, Berlin: Der Bankier Franz Meyer ist aus der Gesell⸗ schafst ausgeschieden. Nr. 36 534 A. Neumann & Söhne, Berlin: Der 4 Alexander Neumann ist aus ber Gesellschaft ausgeschieden. Nr. 72 349 Heinrich Süßenguth Buch⸗ handlung & Antiquariat, Berlin: Heinrich Süßenguth senior und Johanna Süßenguth sind aus ber Gesellschaft aus⸗ geschieden.

Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 91.

Berlin. 102729] In unser Hanbelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 43 589. Nord⸗ west deutsches Möbelhaus Gesell⸗ r,. mit beschränkter Haftung, erlin, Firma und Sitz der Zweig niederlassung der gleichnamigen Gesellschaft in Hannover. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Der Vertrieb von Möbeln aller Art und in jeder Form, besonders in Kreisen der deutschen Beamtenschaft. Stammkapital: 20 060 RM. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ schafts vertrag ist am 9. Januar 1929 er⸗ richtet und am 1. November 1929 ab⸗ geändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Zum Geschäftsführer bestellt ist: 1. Eisenbahnsekretär a4. D. Franz Diedrich, Hannover, 2. Kaufmann Theo⸗ dor Sperlbaum, Hannover, 3. Brand⸗ kassenoberinspektor i. R. Michael Wüste⸗ feld, Hannover. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 20 607 Wilmo Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Bruno Gehrke ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 23 103 Relief Grundstüds⸗ verwaltungsgesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung: Das Stamm apital ist um 10 600 Ra herabgesetzt und beträgt jetzt lo 000 RM. Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 8. No⸗ vember 1928 ist der 5 3 (Stammkapital) eändert. Bei Nr. 36 540 Albert eske & Co. Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung: Hermann Berger ist nicht mehr Geschästsführer. Kaufmann Christian Kraus in Berlin ist zum Ge⸗ , . bestellt. Bei Nr. 38 325 ercedes Palast Lichtspieltheater utrechterstraße Gesellschaft mit be⸗ Haftung, bei Nr. 38 982 niversal Pietures Corporation mit beschräukter Haftung und bei Nr. 39 217 Mercedes Palast Licht⸗ pieltheater Hermannstraße Gesell⸗ ef mit beschränkter Haftung: osef Friedman ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Kaufmann Alexander Szekler in Berlin ist zum ,, bestellt. Bei Nr. 38 577 eon Lichtspiel⸗ theater⸗Betriebsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist 166 Bei Nr. 41 137 „B. G.“ eaterbund Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Joseph Weber und Dr. Erich Frey sind nicht mehr Ge⸗ schäfts führer. Bankdirektor Dr. Reginhard Heller in Berlin, Polizeimajor a. D. Erich Riecker in Berlin sind zu Geschäftsführern bestellt. Bei Nr. 42 212 Schramm Kompressoren⸗ und Baumaschinen⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Das Stammkapital ist um 80 909 Reichs mark erhöht und beträgt jetzt 100 900 Reichsmark. Bei Nr. 43 475 Verkaufs⸗ entrale dentscher Geldschrank⸗ und tahlkammerfabriken (Ade⸗Arn⸗ eim, Bode⸗Panzer, Garny, Pohl⸗ ro ber) Geselljch aft mit beschrani⸗ ter Haftung: Kaufmann Edmund Poller in Berlin⸗Pankow, Kaufmann Ludwig Tiemann in Berlin sind zu stellvertretenden Geschäftsführern bestellt. Berlin, den 17. Februar 1939. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 93.

Berlin. l02723] das Handelsregister Abteilung A

ist am 18. Februar 1930 eingetragen:

Nr. 74 287. Richard Graef, Berlin. Inhaber: Richard Graef, Kaufmann, Berlin. Nr. 74 288. E. Hartnad, Berlin, wohin der Sitz von Potsdam verlegt ist. Offene Handelsgesellschaft seit J. Januar 1922. Gesellschafter sind: Heinrich Staub, Mechaniker, Potsdam, Max Schulze, Ingenieur, Berlin. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschafts vegründeten Forderungen und Verbindlichkeiten des früheren Inhabers auf die Gesenschaft ist ausgeschlossen. Nr. 74 289. Martin Hillger⸗MMonopol Automaten, Berlin. Inhaber: Martin Hillger, Kaufmann, Berlin. Als nicht ein⸗ getragen wird veröffentlicht: Geschäfts⸗ lokal: Berlin 8W. 68, Alexandrinenstr. 25. Gelöscht: Nr. 59 763 Gustav Grün⸗ berg, Nr. 710 873 Hans Gehrke, Nr. 72245 Willi Bartz Zigarren⸗ & Tabakffabrik. Abt. 90.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Bernstadt, Sachsen. UC 2730]

Auf Blatt 13 des Handelsregisters, betr. die Firma W. Reichel in Bern⸗ stadt ist heute eingetragen worden:

Der Kaufmann Oskar Reichel in Bernstadt i. Sa. und der Kaufmann Rudolf Grabs in Löbau i. Sa. sind in die . eingetreten. Der Kaufmann Rudolf Grabs in Löbau i. Sa. ist von der Vertretung aus⸗ geschlossen. .

Amtsgericht Bernstadt i. Sa. den 14. Februar 1930.

Borna, Bz. Leipaiãk. 1027] Im Handelsregister ist auf. Blatt 28 Firma Deutsche Erdöl⸗Attiengesell⸗

schaft, Oberbergdirektion Borna in Borna Zweigniederlassu der Deutschen Erdöl⸗Aktiengesellschaft in

Berlin, gingetragen worden:

Am 17. Januar 1930: Die Prokura des Ludwig Ebeling ist erloschen.

Am 13. Februar 1930; Die Prokura des Rudolf Grote ist erloschen. ; Borna, 15. Februar 1930. Amtsgericht.

reisen. ligzios , zu Or-8. 17 Abteilung (Firma , . Weberei, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Breisachh; Das Stamm⸗ fapital ist durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 23. August 1925 um 5200 RM herxabgesetzt und auf Grund des gleichen Beschlusses um 44 806 RM erhöht worden. Es beträgt jetzt 50 0090 RM. Amtsgericht Breisach, 17. Februar 1930.

Eremen. 2 119027382 (Nr. 13.) In das Handelsregister ist eingetragen:

Am 14. Febrnar 1930.

Bremer Zeitungsverlag Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung E. Liguiv., Bremen: Die Firma ist er⸗ loschen. l.

Gerhard * Hey. Geselschaft mit beschränkter Haftung Filiale Bremen, Bremen: Alfred Sarfert und Kurt Hermann sind als Ge⸗ schäftsführer ausgeschieden. Durch Ge sellschafterbeschluß vom 30. November 1929, 8. Januar 1930 und 11. Januar 1930 ist der Gesellschaftsvertrag inhalts 7IJ und 3] abgeändert, Die Firma der ,, lautet „G. C H.“ Vermögensverwaltun, CGesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Firma der hief sen e e ung lautet jetzt: „G. C H.“ Vermögensverwaltung Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Gegenstand des Unternehmens ist setzt ferner: Verwaltung von Ver⸗ mögen. Die an Lorenz Frappièr er⸗ teilte Prokura ist erloschen.

„Goldina“ Aktiengesellschaft, Bremen: Adolf Hacke und Ernst Lüttge 5 mit dem 1. Januar 1930 aus dem Vorstand ausgeschieden.

Sparbank und Großeinkauss⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Bremen: Die Liquidation ist wieder eröffnet. Liquidator ist der Bürovor⸗ steher Heinrich Hüsing in Bremen.

Paul Kossel C Cie. Beton⸗ Eisenbetonbau⸗ Unternehmung Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Bremen. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist: Bauausführungen und Baufinanzierung jeder Art und jeden Umfangs, insbesondere Arsführungen in Leichtbeton nach System „Schnell. bau Kossel“. Der Gesellschaftsvertrag ist am 5. September 1929 abgeschlossen, am 17. Dezember 1929 abgeändert und am 5. Februar 1939 neu gefaßt wor⸗ den. Das Stammkapital beträgt 100 909 Reichsmark. Geschäftsführer sind: der Bauingenieur Paul Kossel in Bremen und der Kaufmann Hans Klusemann in Berlin⸗Wilmersdorf. Die Gesellschaft hat mindestens zwei Geschäftsführer. Die Gesellschaft wird durch 2. Ge schäftsführer oder durch einen Geschäfts= führer und einen Prokuristen ver⸗ treten. Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Buchtstr. 59.

Eduard Cordes, Bremen: H. F. E. Cordes ist am 10. Januar 1939 ver⸗

storben. Seitdem setzt seine Witwe, Elisabeth Karoline geb. Wierspecker,

als Beisitzwitwe, das Geschäft in un⸗ veränderter Weise fort. An Friedrich Wilhelm Diedrich Cordes ist Prokura erteilt.

Theodor Fuhrmann C Co., Bremen: Die an Heinrich Schmidt er⸗ teilte . ist erloschen.

8. Frehse X Co., Bremen: als Zweigniederlassung der in Braun-

6er. unter derselben Firma. ba⸗ tehenden Hauptniederlassung. Inhaber ist der Bankier Hermann Frehse in

Bremen. Geschäftszweig; Agenturen und Kommissionen. Wachtstr. 2/29. Seinri R. Soffmann,

Bremen: Der Kaufmann Jürgen Hein⸗ rich Wilhelm Schlaphoff in Bremen hat das Geschäft erworben und führt es seit dem 6. Januar 1930 unter Ueber⸗ nahme der Aktiven und Passiven unter der Firma Heinrich W. R. HSoff⸗ mann Nachf. fort.

F. Lüdecke Nachfolger, Bremen: An Wilhelm Franz Driesens ist Pro⸗ kurg erteilt. .

Adolf S. Radzuhn, Bremen: Die an F. Rosacker erteilte Prokurg ist er- loschen. An Friedrich Rosacker und Martin Butt ist Gesamtprokura erteilt.

Wm. Köni remen: Am 5. Februar 1930 ist Carl Eduard König Ehefrau, Ida geb. Leisewitz, als Gesell⸗ schafterin eingetreten. Seitdem offene r, . Die an Friedrich erhard Schweering und Heinrich Worninghausen erteilte Prokura bleibt in 6

R. Siedenburg Wittwe, Bremen: Am 5. Februar 19590 ist die Ehefrau des Kaufmanns Carl Cduard König, Ida eb. Leisewitz in Bremen, als Gesell= öjfteb eingetreten. Seitdem offege

Handelsgesellschaft. Die an Heinrich 1 erteilte Prokura bleibt in Kraft.

Gerhard X Sey Aktiengesell⸗ schaft Filiale Bremen, Bremen; als Zweignlederlassung der in Leipzig unter der Firma Gerhard & Hey Aktiengesell⸗ schaft bestehenden Hauptniederlassung. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb und die Uebernahme von Transport⸗, Speditions, Fracht⸗ und sonstigen mit dem Verkehr zusammen⸗ , . Geschäften jeder Art, ins⸗

sondere auch nach den außeremnropä—- ischen Kontinenten sowie die Ueber⸗ nahme aller hiermit im Zusammenhang stehenden 3 im In⸗ und Aus⸗ lande, zu Wasser und zu Lande. Das Grundkapital beträgt 400 0090 RM. Der Gesellschaftsvertrag ist am 9. Sep⸗ tember 1929 abgeschlossen und am 25. September 1929 und am 3. De⸗

mber 1929 abgeändert worden. Vor tand ist der Kaufmann Alfred Sarfert in. Leipzig. Sind mehrere Borstands⸗ mitglieder bestellt, so wird die. Gesell⸗ schaft durch zwei Vorstandsmitglieder gemeinsam oder durch ein Vorstands⸗ mitglied gemeinsam mit einem Pro⸗ kuristen vertreten, Der Aufsichtsrat ist ermächtigt, einzelnen Mitgliedern des Vorstands die Befugnis zu erteilen, die Gesellschaft allein zu vertreten. Die Gesellschaft haftet nicht für die Ver⸗ bindlichkeiten, die im Betrieb des von ihr übernommenen, in Leipzig bisher unter der Firma erhand & Hey Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung be⸗ triebenen Handelsgeschäfts entstanden sind. An Lorenz Frappièr und Fried⸗ rich Parbst ist dergestalt Prokura er⸗ teilt, daß jeder von ihnen berechtigt ist, entweder in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder mit einem anderen Prokuristen die hielige Zweig niederlassung zu vertreten. Das Grund⸗ kapital , in 400 Aktien zu je 1900 RM. Der Vorstand besteht aus einer oder mehreren Personen. Die Bestellung und der Widerruf liegen dem Aufsichtsrat ob. Die Berufung der Generalversammlung erfolgt durch den Aufsichtsrat oder Vorstand, und zwar, k nicht im Gesetz Abweichendes be⸗ timmt ist, durch einmalige Bekannt⸗ machung im Deutschen Reichsanzeiger. Die Bekanntmachung erfolgt mindestens 18 Tage vor dem anbergumten Termin, wobei der Tag der Bekanntmachung und der Tag der Generalversammlung nicht mitgerechnet werden. Die Be⸗ . der Gesellschaft sind wirksam, guch wenn sie nur im Deut- schen Reichsanzeiger erfolgen. Die Be⸗ kanntmachungen und die Zeichnung von Urkunden seitens des Aufsichtsrats der Gesellschaft erfolgen in der Weise, daß der Firma der Gesellschaft die Bezeich⸗ nung „der Aufsichtsrat“ und die Unter= schrift des Vorsitzenden des Aufsichtsrats beigefügt werden. Die Aktien lauten auf den Inhaber. Sie werden zum Nennbetrag ausgegeben. Gründer sind: Kaufmann Walter Oelßner, Marie Oelßner geb. Thomas, Sanitätsrat Dr. Ernst Eggebrecht, Kaufmann August uschmann, sämtlich in Leipzig, und aufmann Curt Hermann in Gautzsch. Sie haben sämtliche Aktien übernommen. Mitglieder des ersten Au fsichtsrats ind: Kaufmann Emerich Wilhelm in erlin⸗Schönebera, Kaufmann Walter Doehl in Berlin und Kaufmann Paul Jelllnek in Zürich. Böttcherstr. 415.

Compagnie Commereiale Mari⸗ time Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Bremen: Die Liquidatioꝗ t wieder eröffnet. Liquidator ist der

aufmann Lucien Frederie Martin in Hamburg.

; Amtsgericht Bremen.

penick. 103120] Im Handelzregister A ist heute unter Nr. 878 die offene S e et Rudolf Gecke & Co., Berlin⸗Frledrichs⸗ hegen eingetragen. Die Gesellschaft at am 1. . 1930 begonnen. Persönlich haftende Gesellschafter sind die Tischlermeister Rudolf Gecke und riedrich Holtze in Berlin⸗Friedrichs-

agen. Amtsgericht Cöpenick. 17. Febr. 1930.

= ——

Zweite Zentralhandelsregisterbeilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich

w . ——

Nr. 46.

1. Handelsregister.

Lobenstein, Thür. 102769 In das Handelsregister A ist unter Nr. 136 heute eingetragen worden; Die Firma Hermann Weber in Pöß⸗ neck mit einer Zweigniederlassuna in Lobenstein. Inhaber ist der Kaufmann k Weber in Pößneck. Dem aufmann Kurt Fröhlich in Pößneck ist Prokura erteilt. Lobenstein, den 17. Februar 1930. Das Thür. Amtsgericht.

Li ding hausen. 1020771 In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 141 eingetragen worden die Firma Bitter & Co. in Lüdinghausen. Persönlich haftender Gesellschafter ist der Verlagsdirekior Wilhelm Bitter zu Recklinghausen. Kommanditgesellschaft: Die Ves⸗ druvag A. G. Vestische Druckerei und Verlags Aktiengesellschaft zu Reck⸗ linghausen als Kommanditistin mit einer Vermögenseinlage von 50 900 RM. Die Gesellschaft hat am 30. Dezember 1929 begonnen. Lüdinghausen, den 6. Februar 1930. Das Amtsgericht.

Magdeburg. 1027721

In , anvels renister ist heute eingetragen worden:

1. bei der Firma H. Dachenhausen & A. Behrens Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung in Magdeburg unter

r. 1266 der Abteilung B: Durch Be⸗ schluß der Gesellschafterversammlung vom 29. Januar 1930 ist die sellschaft aufgelöst. Die Vertretungsbefugnis des Otto e n ist beendet. Der Kauf⸗ mann Willy Hoenicke in Magdeburg ist zum Liquidator bestellt.

2. bei der Firma Knopf Söhne in Magdeburg (Zweigniederlassung der in

alberstadt bestehenden Hauptnieder⸗ assung unter Nr. 2915 der Ab⸗ teilung A: Durch Verlegung des Sitzes der Gesellschaft von Halberstadt nach Magdeburg ist die hiesige Niederlassung Hauptniederlassung geworden.

Magdeburg, den 18. Februar 1930.

Das Amtsgericht A. Abteilung 8. Mannheim. 102773

Handelsregistereinträge. a) vom 18. Februar 1930:

Tee⸗Kaffee⸗ C Kakgo⸗Import Marie

. Co., Mannheim. Die offene e

Han zgesellschaft . am 1. Februar 1930 begonnen. aufmann Gerhard

Hoppe Witwe, Marie geborene Streit⸗ berg, Mannheim, und Kaufmann Fran Bitschnau, Mannheim, sind ar ng haftende Gesellschafter.

b) vom 19. Februgr 1930:

Heinrich Glock Gesellschaft mit be⸗ n r. Haftung, Mannheim: Die Frokura des Alfred Kneher ist r r.

Rheinische Handelsbank Aktiengesell⸗ schaft, Mannheim: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 5. Februar 1930 ist die . gusfflist Der bisherige Vorstand, Direktor Willy Roebig, ist Liguidator.

Rheinische Kohlen⸗ und Brikett⸗Werke Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Mannheim: Der Kaufmann Wilhelm Doebler ist als stellvertretender Ge⸗ schäftsführer ausgeschieden.

Jakob Näher * mit be⸗ schränkter Haftung, Schriesheim. Der 2 am 10. Februar 1930 vereinbart. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Handel mit Bau⸗ materialien und Baustoffen aller Art und verwandten Artikeln, insbesondere die Uebernahme und Weiterführung des bisher von dem Kaufmann Jakob Wilhelm Näher unter der Firma Jakob Näher in Schriesheim betriebenen Bau⸗ materialiengeschäfts. Die Gesellschaft ist ferner berechtigt, weitere gleichartige

nternehmungen im Inlande neu zu errichten oder bestehende zu erwerben oder sich an bestehenden zu beteiligen und sämtliche einschlägigen Geschäfte zu betreiben, die geeignet sind, die Unter⸗ nehmungen der Gesellschaft ., Das Stammkapital beträgt RM. Jakob Wilhelm Näher, Kaufmann in Echries hem, ist Geschäftsführer. Sind mehrere Ge arten , bestellt, so wird die Gesells 3. urch zwei ö

i. gemeinsam oder einen Geschäfts= ührer ünd einen Prokuxisten vertreten. 11s 66 *. en wird veröffent= licht: er fn! Kaufmann Jakob Wilhelm Näher in Schriesheim bringt das von ihm unter der Firma Jakob Näher in Schriesheim betriebene Baumaterialiengeschäft nach dem Stande vom 31. Dezember 1929 dergestalt in die Gesellschaft ein, daß die schãfte vom 1. Januar 1930 an als auf Rech⸗ nung der Gesellschaft gef hrt angesehen werden. Der Wert dieser n ist auf 19 5090 RM festgesetzt und damit die Stammeinlage dieses Gesellschafters eleistet. Die Bekanntmachungen der Fesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Geschäfts⸗ lokal: Schriesheim.

Jakob Naher, Firma ist erloschen. .

Schwarzwaldwerke Lanz Kommandit⸗ bela 3 astung, Hauptsitz Donaueschingen: Der Sitz der Gesellschaft ist von Dongu⸗ eschingen nach Mannheim verlegt. Die hiesige Niederlassung ist somit Haupt⸗ nie derlassung.

Gustaß Schiller, Mannheim: Das Geschäft samt Firma ging auf die Erbengemeinschaft zwischen Kaufmann Albin Gustav Schiller Witwe Martha Emilie geborene Steiner in Mannheim und Kaufmann Herbert Gustav Schiller in Mannheim, geboren am 20. Juni 1909, über.

Lesezirkel Daheim“ Richard Ganske, Mannheim, , g , Haupt⸗ niederlassung Kiel: Die Hauptnieder⸗ lassung ist nach Hannover verlegt. Die Firma ist geändert in Lesezirkel „Daheim“ nid! Ganske, Hannover. Ve Prokura des Kurt Ganske ist er⸗ loschen. Kaufmann Kurt Ganske, Han⸗ nover, Ehefrau Käthe Vogt, geborene Ganske, Berlin, und die am 1. De⸗ zember 1912 geborene Hilde Ganske in Hannover sind in das Geschäft als per⸗ sönlich haftende 4 einge⸗ treten. Die offene Hanbelsgesellschaft hat am 1. Januar 1930 begonnen. Die Gesellschafter Käthe Vogt geborene Ganske und Hilde Ganske sind von der

Schriesheim: Die

Vertretung der Gesellschaft ausge⸗ schlossen. .

Bad. Amtsgericht, F⸗G. 4, Mannheim. Meseritæ. 102774

Im Handelsregister Abteilung A ist bei Nr. 54, Firma Robert Fechner in we als ihr jetziger Inhaber die verw. Kaufmann Clara Fechner geb. Klemt in Meseritz eingetragen. Amts⸗ gericht Meseritz, den 18. Februar 1830.

Minden, Westf. 100029 In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 31 ist am 10. Februar 1930 bei der Firma F. Drake, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung Minden in Minden i. W. folgendes eingetragen: . Fritz Drake ist als schäfts führer ausgeschieden. An seiger Stelle sind zu Geschäftsführern bestellt Hans Drake und Friedrich Pflugfelder. Die Ge⸗ schäftsführer sind nür gemeinschaftlich oder einzeln in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertretungsberechtigt. Amtsgericht Minden i. W.

Mücheln, Bz. Halle. 102775

In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 1 die Firma Karl Geißler, Straßen & Tiefbau in Mücheln, und als deren Inhaber der Steinsetz⸗ meister Karl Geißler in Mücheln ein⸗ getragen. Mücheln, den 13. Februar 1930. Amtsgericht.

Mühlhausen, Thii. 102776 Folgende, im hiesigen Handelsregister eingetragene Firmen: Nr. 65: Hermann Wehmar, ih . (Thür.), Nr. 106: Albin Zink, Mühlhausen ahl Nr. 174: Oskar Müller. Mühlhausen Thür), Nr. 418: Ludwig Kleeberg, Mühlhausen hin Nr. 555: Witwe Julie Messing n, Thür.), r. 775: Bicker & Co., Mühlhausen 3 Nr. 817: Ernst Chr. Hey, Mühlhansen (Thür.), sollen gemäß § 31! S.-G. B. u. 5 141 F.-G.-G. von Amts wegen gelöscht werden. Es werden des⸗ halb die 9 aber der Firmen oder ihre Rechtsnachfolger hiermit aufgefordert, einen etwaigen Widerspruch gegen die Löschung binnen 3 Monaten bei dem unterzeichneten Gerichte geltend zu machen, widrigenfalls die Löschung er-

folgen wird. ühlhausen (Thür.), 14. Febr. 1930.

Pr. Amtsgericht.

Naumburg, Saale. 102777 Im Handelsregister A Nr. 42 ist ute bei der Firma Julius Starcke in aumburg (Saale) folgendes einge⸗

tragen: e. Sur del k. Flschaft! E

Starcke geb. Menzel ist als persönlich

haftender gen m in das Geschäst

eingetreten. Die sellschaft hat am

1. Januar 1930 begonnen. Die Pro⸗

g n, Johannes Otto Starcke ist

erloschen.

Naumburg a. S., 17. ruar 1930. Das Amtsgericht.

N 9 Saale. 102778

Im Handelsregister A Nr. 2M ist

te bei der Firma A. Vogel, Naum⸗

urg (Saale n eingetragen:

Dem Rudolf t 9 Prokura erteilt.

Naumburg 4. S., 18. Februar 1980. Das Amtsgericht.

Nœeuenh Hann. 102779] . unser e, n, Abt. A ist heute unter Nr. 182 die Kommandit⸗ Cena in Firma Emlichheimer ptrfafabrit Dr. Fred. uz ner. Kom . manditgesellschaft“ mit dem Git in Emlichheim eingetragen worden. Per- sönlich haftender Ge 3267 ist der Kaufmann Dr. H Fred Otto

Berlin, Montag, den 24.

Kutzner in Berlin⸗Charlottenburg. Drei Kommanditisten. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1930 begonnen. Amtsgericht Neuenhaus, 18. 2. 1930. Nordhausen. ; lor S0

In das Handelsregister A ist am 18. Februar 1930 bei der Firma C. W. Kuntze jun. zu Nordhausen, Nr. 153 des Reg., als Inhaber eingetragen Kauf⸗ mann Wilhelm Appenrodt in Nord- hausen. Die Prokura der e Mar⸗ garete Kuntze geb. Hagen ist erloschen. Dem Kaufmann Carl Appenrodt in Nordhausen ist Prokurg erteilt. Der Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ chäfts begründeten Aktiven und Pas⸗ iven ist bei dem Erwerbe des Geschäfts urch den Kaufmann Wilhelm Appen⸗ rodt ausgeschlossen.

Amtsgericht Nordhausen.

Offenbach, Main. 102392 Handelsregistereinträge. A Vom 14. Februar 1930

Firma Wilhelm Rieger, Offenbach a. M. lseither in Frankfurt a. M.). Offene Handelsgesellschaft. Die Gesell⸗ chaft hat am 3. Mai 19236 begonnen.

zersönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Ludwig Kappus, Geor

hilipp Martin Kappus und Adol

appus, alle in Offenbach a. M.

3 Firma H. Schildger, Offenbach a. M.: Geschäft und Firma sind durch Tod des Alleininhabers 5 Schildger auf dessen Witwe Elsa Haeusser in Offenbach a. M. über⸗ gegangen. Die Prokura Elsa Schilger geb. Haen ge in Offenbach a. M. ist erloschen. Dem Rentner Georg Haeusser in Offenbach a. M. ist Prokura erteilt.

Zur Firma Peter Meid J., Bieber: Jetzt offene Handelsgesellschaft. Die

ellschaft hat am 1. Juli 1929 be- gonnen. Persönlich haftende Gesell⸗ chafter: Wilhelm Portefeuiller in Bieber.

Zur Firma Heinrich Weiß, Offenbach a. M.: Die Firma ist erloschen.

Zur Firma Praecisionswerk, Seen. schaft mit beschränkter Haftung, Offen⸗ bach a. M.: a) Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 5. April 1929 wurde die Satzung in 5 6 (Veräußerung von Ge⸗ schäftsanteilen) geändert. Zu weiteren Geschäftsführern wurden Ernst Schöffler in a i. T. und Friedrich Schöffler in Offenbach a. M. 6 Die Prokura Friedrich Schöffler ist er⸗ loschen, b) Paul Bernlöhr ist als Ge⸗ schäftsführer ausgeschieden. ) Ernst Schöffler ist als Geschäftsführer aus⸗ geschieden.

b) Vom 15. Februar 1930

Zur Firma rmann Lehmann, Aktiengesellschaft, Offenbach a. M.: Die Gesellschaft ist zufolge Generalversamm⸗ lungsbeschlusses vom 7. Februar 1930 aufgelöst. Liquidator ist Oscar Mulot in Frankfurt a. M.

Amtsgericht Offenbach a. M.

Opheln. 102394

* n . Abt. B ist heute bei der unter Nr. 36 eingetragenen , Dembio⸗

mmer G. m. b. H. heute eingetragen worden: Karl Rimpler ist als e ft führer abberufen, an seiner Stelle ist der Kaufmann Albert Soworka in Dembiohammer zum Geschäftsführer be⸗ stellt. . Oppeln, den 15. Fe⸗ bruar 1930.

PFPasewalle. l UI9e 51 In unser 8. A ist bei der Firma Rosenbaum K Ahronfeld (Nr. J des Registers) folgendes einge⸗ tregzn aer 9 8e . ö. ie Firma ist na eendigung der

Liquidation ig.

ewalk, den 12. Februar 1980. Das Amtsgericht.

Pforzheim. 1027182 , , 1. Die Firma S. Wurster in Pforz⸗ heim ist erloschen. Firma Karl Habmann, Pforz⸗ ö. a Nr. 2, Inhaber sᷣ arl Friedri bmann, Fabrikant in

Pforzheim. Geschäftszweig: Uhr⸗ gehäuse⸗ und 5

Firma Gebrüder Hepp Gesellschaft mit beschränkter er in in Pforzheim. Die Vertretungsbefugnis des bisheri- Geschãfts ö Robert Lange ist eendet. ilhelm Meinardus aus⸗ mann in P 3 ist . Ker n. h rer bestellt. Die Prokuren des Wil⸗ elm Meinardus und des Karl Halt meier sind erloschen.

Amtsgericht Pforzheim.

Pirmasens. Bekanntmachung. Handelsregistereinträge. 1. Veränderungen: a) Firma Ferdinand 1 Pir⸗ masens, dann ste 9g. unmehrige Inhaberin: ophie Alexander, . Kahn, Witwe von Ferdingnd Alexander, ebenda. . Karl Alexander, Kaufmann in Pirmasens.

inrich

lions)

eid, Nikolaus Meid, *

Februar

b) Firma Wilhelm Heinrich Müller, offene Handels gesellschaft, irmasens. 6 Mathilde Müller geb. Schönauer

itwe von Wilhelm Heinrich Müller in Pirmasens, ist in das Geschäft als persönlich haftende Gesell⸗ schafterin eingetreten. ie Gesellschaft ist mit ihr nach dem Tode ihres Ehe mannes, des bisherigen Gesellschafters Wilhelm Heinrich Müller, fortgesetzt.

2. Löschungen:

a) Firma Heinrich Pfeiffer, Kohlen⸗ handlung, Pirmasens.

b) Firma Mar Hauck, Pirmasens. Die 1 des Johannes Burger und 3 osefa Burger ist ebenfalls er⸗ oschen.

e) Firma Otto Berger & Co. Gesell⸗ elt mit beschränkter Haftung in iquidation, Pirmensens. Die Liqui- dation ist beendet und die Firma er-

aon. Pirmasens, den 18. Februar 1930. Amtsgericht.

Potsdam. (10M84

Bei der in unserem Handelsregister A unter Nr. 37 verzeichneten offenen Handelsgesellschaft May Marcus Nachf., Potsdam, ist heute eingetragen worden: Die Prokura des Willy Lewy ist er⸗

ae, otsdam, den 13. Februar 1930.

Amtsgericht. Abteilung 8. Pæotsidan. 1027186 Die Liquidation der in unserem

Handelsregister B unter Nr. 126 ein⸗ getragenen Kammgarnspinnerei No⸗ wawes, Gesellschaft mit beschränkter irn Nowawes, ist beendet. Die irma ist erloschen.

Potsdam, den 14. Februar 1930. Amtsgericht. Abteilung 8. Ctedam. 1027186 Der Geschäftsbetrieb der in unserem Handelsregister A unter Nr. 250 eingetragenen Firma Heinrich Freden⸗ hagen, Potsdam, ist atf die ver⸗ witwete Frau Apothekenbesitzer Emma Fredenhagen geb. Monkwitz in Pots⸗ dam übergegangen Heinrich Freden⸗ agen ist verstorben. Frau Freden⸗ agen führt das Geschäft unter der bis⸗

erigen Firma fort. Potsdam, den 14. Februar 1930. Amtsgericht. Abteilung 8.

Pulsnitz, Sachsen. (102396 Auf Blatt 351 des Handelsregisters, die Firma Max Gebler in Bretnig be⸗ treffend, ist heute n, worden: Der Fabrikant Max Theemann Gebler in Breinig ist e Der Kaufmann Erich Max Johanges Gebler in Bretnig ist Inhaber. Die Prokura des vorgenannten In⸗ habers hat sich erledigt. Amtsgericht Pulsnitz, 15. Februar 1930.

HRęeklinghansen. 102187

In unser Handelsregister Abt. B ist folgendes eingetragen:

Am 3. Februar 1930, zu Nr. 269

irma Ehape Atktiengesellschaft für

inheitspreise, Köln, Zweignieder⸗ lasfung Serten i. W. Dem , Leo Leeser in Köln ist derart Prokura erteilt, daß er gemeinfam mit einem Vorstandsmitglied oder einem Prokuristen vertretungsberechtigt ist. Kaufmann Max Wehling (t durch Tod aus dem Vorstande ausgeschieden.

Am 4. Februar 1930, zu Nr. 101 Commerz⸗ und Privat Bank, Ak⸗ tien⸗Gesellschaft, Filiale Reckiing⸗ hausen in cklinghau fen —: Die Prokura des Direktors Franz Müller ist erloschen.

Recklinghausen, den 13. Febr. 1930.

Das Amtsgericht FR ecklinghansem. (102896

In unser Handelsregister Abt. A ist

folgendes eingetragen:

Am 4. Februar 1980 unter Nr. 760

die Firma Frau Ida Burstedde in Waltrop und alz deren Inhaberin i Ida Burstedde in Waltrop. Dem auunternehmer Franz Burstedde in Waltrop ist Prokura exieilt.

Am 8. 8 1990 zu Nr. 345. 2 Albert Firley in Reckling⸗ ausen⸗Süd: Die Firma ist erloschen. Am 8. Februar 19809, zu Nr. 7382, irma ekleidungshan Cãeilie

ustig, . Die Firma lautet * Bekleidungshaus Cäeilie l ig achfolger, Recklinghausen. In=

erin der Firma ist 2 ine 2 ig 2 eberga gründeten

geschlossen. ecklinghausen, den 15. Februar 1930. Das Amtsgericht.

. durch

(102789 Reichelsheim, Odenwald.

Die Fi 1 brit. 11

1930

Reichelsheim im Odenwald, wurde heute im Handelsregister gelö cht. Reichelsheim, Odenwald, 17. Febr. 1930.

Hessisches Amtsgericht.

Reichenbach, V 1. 0289 In das Handelsregsster ist einge⸗ tragen worden: 1. Am 5. Februar 1930 auf Blatt 1579 die Hen Strobel E Co. in

Mylau i. V., Netzschkauer Str. 22. Ge⸗ 7 fter sind: a der Schlosser und echaniker Willy Kurt Strobel in

Rein dorf bei Greiz, b) der Kaufmann . Georg Ostertag in Greiz. Die sellschaft hat am 1. Januar 1989 be- Cen Verkauf von Motorrädern, ähmaschinen und Vertretung in diesen Artikeln.

2. Am 10. Februar 1930 auf Blatt 1409, Firma Commerz⸗ und Privat⸗ bank Attien . Filiale Rei⸗

chenbach i. V. betr.: Die Prokura des Emil Fehrmann und Otto Buttenberg ist erloschen.

3. Am 15. Februar 1939 auf Blatt 1466, Firma Elkan C Co., Gesell⸗ schaft mit beschränkter Saftung Reichenbach i. V. betr.: Das Stamm kapital ist durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 8. August 6 2 1. . wor⸗ en und beträgt daher jetzt nur no 50 009 RM. 4 9

Amtsgericht Reichenbach, 15. 2. 1930.

Rudolstadt. 102799 Im hiesigen Handelsregister Ab⸗ teilung A ist heute bei den Firmen: 1. Nummer 261, Hermann Richter in Rudolstadt, 2. Nummer 56s, Thürin⸗ gische , , . Alfred Bohn, Rudolfstadt, 3. Nummer 452, Ernsting & Co. Handels⸗Agentur⸗Gesellschaft in Bad Blankenburg, Thürw., eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Rudolstadt, den 12. Februar 1930. Thüringisches Amtsgericht.

Rüdesheim, Rhein. 102791 In das Handelsregister A Nr. 11 wurde zur Firma Anton Neus, Rüdes⸗

heim, eingetragen:

Der Weingutsbesitzer Anton Neus ist gestorben. Taz Geschäft wird von den Erben Frau Richard Friedrich Schmidt, Ernestine Antonie geb. Neus in Rüdes⸗ heim, und Adele Neus in Rüdesheim als offene R , nt weiter⸗ geführt. Die Gesellschaft hat am 30. Ok- tober 1929 begonnen. Dem . Richard Friedrich Schmidt in Rüdes⸗ heim ist Prokura erteilt.

Rüdesheim a. Rh., 16. Januar 1930.

Amtsgericht.

Saalfeld, Saale. 102792

In unser Handelsregister A wurde bei der Firma Gustav Voit in Saal⸗ feld eingetragen;

Das Geschöft ist infolge Verpachtung auf den Kaufmann Otto Schniz in Saalfeld unter unveränderter Firma übergegangen.

Saalfeld, Saale, 18. Februar 1930.

ö

Thüringisches Amtsgericht. Abt. 4.

Schmõölln, Thür. Ul02 798

n das Handelsregister Abt. A hier ist heute bei Nr. 143 Fa. Aluminium⸗ erk Gößnitz F W. Müller, Gößnitz Thür. eingetragen worden: Die drẽl Kommanditisten sind am 25. Dezember 1929 ausgeschieden. Friedrich Willy Müller führt das Geschäft unter unver⸗ änderter . weiter.

Schmölln, den 18. Februar 1930. Thüring. Amtsgericht.

Schmölln, Thür. ; 102794 In das hiesige . A i heute unter Nr. 291 eingetragen wor- den, daß das unter der . * &

ölln, .

inicke, Bankgeschäft ür estehende Bankgeschäft auf Alber Seinicke in Altkirchen übergegangen ist und von demselben unter unveränderter Firma fortgeführt wird. Schmölln, den 19. Februar 1930. Thüring. Amtsgericht. Schönebeck, Elbe. 102796 In unser Handelsregister B 75 3 ute bei der Fa. Tonsil⸗Werke Gesell- chaft mit beschränkter Saftung“ in Schönebeck a. E., eingetragen, daß der Geschäftoführer Dr. Römer ausge⸗ schieden und an seiner Stelle Dr. August Ostenrieder in ug a. Isar än Geschäftsführer bestellt ist. . Stammkapital wird auf Grund des .

Beschlusses der Gesells lung vom 8. Oktober 1929 um 30 Reichsmark auf 50 000 Reichsmark er⸗

hoh. des chönebeck, den 15. Januar 1930.

Das Amtsgericht.

Sch wiebus. 102797 Deffentliche Bekanntmachung. Bei der in unserem Handelsregister A unter Nr. 41 eingetragenen Firma J. W. P. Jander, Schwiebus, . Cen dermerkt worden: Die Gesellschaft ist

aufgelöst; der bisherige Gesellschafter,