gwelte Jentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 46 vom 24. Februar 1930. S. 2.
Kaufmann Fritz Jander ist alleiniger
Inhaber der Firma.
Schwiebus, den 13. Februar 1930. Das Amtsgericht.
Seligenstadt, Hessen. 1027956) Handelsregistereintrag: Die Firma = Frank in Babenhausen wurde eute gelöscht. Seligenstadt, den 14. Dezember 1929. Hessisches Amtsgericht.
Spaichingen. 102799
Eintragungen in das Handelsregister vom 18. Februar 1930:
Veränderung bei der Einzelfirma Basilius Blessing in Spaichingen: In das Geschäft sind zwei Kommanditisten eingetreten; s. G⸗F.
Neue Gesellschaftsfirma: Basilius in Spaichingen. Kommanditgesellschaft t 1. Januar 1930. Persõnlich haftende
esellschafter: 1. Alfons Blessing, Fa⸗ brikant in Spaichingen, 2. Luise Blessing, geb. Wößner, Fabrikanten⸗ gattin in Spaichingen. Zwei Kom⸗ manditisten. Die Gesellschaft wird durch die persönlich haftenden Gesellschafter je selbständig vertreten. Solange der Gesellschafter Alfons Blessing lebt, steht jedoch die Vertretungsbefugnis der Ehefrau Luise Blessing nur in Gemein⸗ aft mit einem etwa bestellten Pro⸗
uristen zu; s. E.⸗F.
Amtsgericht Spaichingen.
Sprottan. 102800
Im Handelsregister A Nr. 153 ist bei der Firma Carl Natschke in Sprottau heute eingetragen worden, daß dieselbe erloschen ist. Amtsgericht Sprottau, den 18. Februar 1930.
Steinach, Thür. 102801 In unser Handelsregister ist unter Nr. A3 bei der Firma Karl Schoder in Steinach, Th.W., heute eingetragen worden: Dem Albert Schoder in Steinach, Th.⸗W., ist Prokura erteilt. Steinach, Th.W., den 18. Febr. 1930. Thüringisches Amtsgericht. Abt. JI.
Stettin. 102802
In das Handelsregister A ist heute bei Nr. 1142 (Firma „Leer C Jo bst vorm. Fr. Marquardt“ in Stettin) eingetragen:
Die Firma ist geändert in „Richard Becker, Lesser C Jobst Vereinigte Möãbelstoff⸗, Polster⸗ und Sattler⸗ waren ⸗Großhandlungen, Komman⸗ dit⸗Gesellschaft !. Die entstandene Kommanditgesellschaft hat am 1. Ja⸗ nuar 1930 begonnen. Es sind zwei Kom⸗ manditisten eingeteten. Dem bisherigen Einzelprokuristen Max Haufschild und dem Fräulein Helene Freiin von Bodenhausen, beide in Stettin, ist Ge⸗ samtprokura erteilt.
Amtsgericht Stettin, 27. Januar 1930. St ettim. 102803
In das Handelsregister B ist 1 bei Nr. 388 (Firma „Ge⸗
rüder Sachsenberg Aktiengesell⸗ schaft Filiale Stettin“ Hauptnieder⸗ lassung in Roßlau a. E.) eingetragen worden:
Heinrich Hechtel ist durch Tod aus dem Vorstand ausgeschieden. Amtsgericht Stettin, 28. Januar 1930.
stettin. 102804
In das Handelsregister A ist heute bei Nr. 2029 (Firma „Carl Lembke“ in Stettin) eingetragen: Die Gesell⸗ schaft ist durch den Tod des Kaufmanns Carl Lemble aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter, Kaufmann Werner Lembke in Stettin ist zum Liquidator
bestellt. Amtsgericht Stettin, 6. Februar 1930. Stettin. 102806
In das Handelsregister B ist heute bei Nr. 577 (Firma „Stettiner Sprit⸗ werke Chemische Abteilung Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ in Seettin) eingetragen worden: Direktor Carl Mielke in Stettin ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. An Robert Schüler in Hökendorf bei Stettin ist derart Prokura erteilt, daß er er⸗ mächtigt ist, die Gesellschaft mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen gemeinschaftlich zu ver⸗ treten.
Amtsgericht Stettin, 7. Februar 1930.
Stettin. 102806 In das Handelsregister A ist heute bei Nr. 2164 (Firma „Wiesenberg Opitz“ in Stettin) eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ e Gesellschafter, Kaufmann Paul Wiesenberg ist alleiniger Inhaber der irma. Dem Kaufmann Deorg Beyer in Stettin ist Prokura erteilt. Amtsgericht Stettin, 11. Februar 1930.
Stralsund. 102807] Die im Handelsregister A unter Nr. 261 eingetragene Firma Wilhelm Kempgens, Stralsund, ist gelöscht worden. Stralsund, den 18. Februar 1980. Das Amtsgericht.
Stralsund. 102808 In das Handelsregister A Ur. 626 ist die Firma „Peter Jeub, Inhaber Paul Jeub“ in Stralsund eingetragen worden. Stralsund, den 18. Februar 1930.
Swinemünde, 6 — In das , . A ist heute
unter Nr. 178 bei der Firma Oskar
Lehmann in Swinemünde eingetragen:
Die Firma ist erloschen.
Swinemünde, den 17. Februar 1980.
Das Amtsgericht.
Swinemünde. n.
In das Handelsregister A ist heute unter Nr. B7 bei der Firma Wm. Schlutow Zweigstelle Swinemünde in Swinemünde eingetragen:
Die Prokura des Herrn Walter Weiß in Stettin ist erloschen. Swinemünde, den 17. Februar 1930. Das Amtsgericht. Tapinu. Bekanntmachung. 1 C811 In das Handelsregister Nr. 106 ist bei der Firma Samuel Mendel, Sächsi⸗ m Sortimentslager, in Tapiau heute se Erteilung der Prokura an Bruno Kurnicki in Berlin eingetragen. Amtsgericht Tapiau, 25. Januar 1990. LTeuchern. 10812 In unser Len e n, Abt. A Nr. 54 ist heute bei der Firma Oskar Gäbler in Teuchern das Erloöschen der Firma eingetragen worden. Teuchern, den 17. Februar 1930. Amtsgericht. Traunstein. hie
Handelsregister. Firma „Mühldorfer Teigwarenfabrik Schmidhuber C Co.“, Sitz Mühldorf, erloschen. Offene Handelsgesellschaft hat sich ohne Liqui⸗ dation .
Traunstein, den 17. Februar 1980.
Registergericht. Uelzen, IBz. Hann. 1028141
In unser Handelsregister Abt. A Nr. 231 ist heute zur Firma Franz Kracht, Kartoffel⸗Großhandlung, Uelzen, der Uebergang des Geschäfts auf die neu gebildete und aus dem Kaufmann Wilhelm Bromme in Uelzen als per⸗ sönlich haftenden Gesellschafter und zwei Kommanditisten bestehende Kom⸗ manditgesellschaft eingetragen worden. Die Haftung der Gesellschaft für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten des se ere, ger; Franz Kracht ist ausgeschlossen. Die in dem Betriebe begründeten Forderungen sind nicht auf die neue Gesellschaft übergegangen. Die Gesellschaft hat ihre Geschäfte am 16. Dezember 199 begonnen. Die Prokura der Ehefrau Kracht ist erloschen.
Amtsgericht Uelzen, 14. Februar 1930. Uerdingem. ̃ 102815
In 86 Handelsregister A ist am 6. Februar 19530 bei der unter Nr. 244 eingetragenen Firma Salomon Herz jr. in Uerdingen folgendes eingetragen:
Dem Diplomkaufmann Hermann Herz und dem Kaufmann Moses Schön⸗ bach, beide in Uerdingen, ist Einzel⸗ prokura erteilt.
Das Geschäft nebst Firma ist laut Erbschein 6 Amtsgerichts Uerdingen VI 66/29 und lt. notariellen Aktes Reg. Nr. 1218/29 des Notars Decker in Krefeld auf die Witwe Salomon Herz, Anna geborene Kausmann, in Uer⸗ dingen übergegangen.
Uerdingen, den 18. Februar 1930. Das Amtsgericht. Uerdingen. . 1M 816
In unser Handelsregister A ist am 17. Februar 1930 unter Nr. 375 die Firma Geschwister Neuhofs in Uer⸗ dingen eingetragen worden. Persönlich haftende Gesellschafter sind Maria Neu⸗ be, Kauffräulein, und Elisabeth Neu⸗ ofs, Kauffräulein, beide in Uerdingen. Offene Handelsgesellschaft seit dem 17. Februar 1930. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jede Gesellschafterin für sich allein berechtigt.
Uerdingen, den 18. Februar 1980.
Das Amtsgericht.
Uslax. . 102817 Handelsregistereintragungen. Vom 14. Februar 1939: Nr. 1 bei der Firma „Holzbearbeitun . Uslar, Inhaber: Gewerkschaft Pelm in Hannover, Uslar“: Die Firma ist er⸗
.
om 18. Februgr 1930: A Nr. 129 bei der Firma „Kohlenhandlung. Her⸗ mann Ohm, Lauenförde“: Die Firma
ist erloschen. Amtsgerlcht Uslar.
Viersen. 102818 In das Handelsregister Abteilung A Nr,. 560 ist heute bei der Firma Jalob Pesch Musikhaus Harmonie in Viersen eingetragen worden: Die 2 chaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. iersen, den 18. Februar 1930. Amtsgericht. (Abt. 4.)
Viersen. 102819 In das Handelsregister 9 Nr. 721 ist heute bei der Firma Kox K Meiß in Viersen eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Viersen, den 18 Februar 1990. Amtsgericht. (Abt. 4.)
Bekanntmachung.
Das Amtsgericht.
Wattenscheid. In unser Handelsregister Nr. 70 ist bei der Firma Karl Busch, Watten⸗ gendes eingetragen worden: Das Geschäft nebst Firma ist durch den Verleger Dr. Karl attenscheid übergegangen. Wattenscheid, den 18. Februar 1930. Das Amtsgericht.
Erbgang au Fütterer in
Weiden. Bekanntmachung. 102802) In das Handelsregister wurde ein⸗
Zweigniederlassungen: au, Hauptniederlassung kuristen: Baumgärtel, Heinrich, Kauf⸗ mann, Selb, Barthel, Edmund, Kauf⸗ mann, Hof. Die Prokura des Karl Zeh ist erloschen.
Weiden i. d. Opf., 19. Februar 1930.
Amtsgericht — Registergericht.
Weiden. Bekanntmachung. andelsregister wurde ein⸗ Reithmeier & Co.“, Sitz Neuhaus a. d. Pegnitz: Gesellschaft auf⸗ gelöst. Firma erloschen.
eiden i. d. Opf., 19. Februgr 1930. Amtsgericht — Registergericht.
Herlin. getragen: „
Weissenfels. — In unser Handelsregister A ist unter Nr. SI bei der Firma „Escha⸗ Schuhfabrik, Kommanditgesellschaft in Weißenfels“ eingetragen worden:
Firma ist mit dem 31. Dezember 1929 nach Groitzsch i. Sa. Ein Kommanditist
eißenfels, den 1. Februar 1980.
Amtsgericht. Weissenfels. ; . Handels zegister H Nr. 111 heute bei der Firma trumpfhalle, schränkter Haftung, Weißenfels, ein⸗
Der Sitz der Gesellschaft ist durch Ge⸗ sellschaftsbeschluß vom 8. Februar 1980
els, den 6. Februar 1930. Amtsgericht.
Sch sische Gesellschaft
Wilhelmshaven. —
In das hiesige Handelsregister Abt. A unter Nr. 486 ist bei der Firma Emil Wilhelmshaven,
Die Prokura des Kaufmanns
Evers ist erloschen. Der Ehefrau Kea Evers geb. Saat- hoff in Wilhelmshaven ist Prokurg er⸗ teilt, sie ist allein zeichnungsberechtigt. Wilhelmshaven, den 14. Das Amtsgeri
eingetragen
Februar 1980.
Wittenberg, Bz. Halle. 102827 Im Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 5 eingetragenen Steingutfabrik, beschränkter Haftung, ndes eingetragen: o König in Kleinwitten⸗ berg ist Prokura erteilt mit der Maß⸗ er berechtigt ist, in Gemein⸗ schaft mit einem anderen Prokuristen Handlungsbevollmächtigten
Firma zu vertreten. Wittenberg, den 14. Februar 1930. Das Amtsgericht.
Wittenberger
Piesteritz f Kaufmann
Wurzen. Auf Blatt 242 des Handelsregisters des unterzeichneten Amtsgerichts, die irma Karl urzen betreffend, ist heute eingetragen Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Wurzen, 16. Februar 1980.
2. Güterrechts⸗ register.
Lobenstein. Thür. Auf Seite 46 des Güterrechtsregisters ist heute eingetragen worden: Tischlermeister in 0 Lobenstein und Ida geb. Pitzig das. Das Recht der Frau, innerhalb ihres häuslichen Wirkungskreises die Geschäfte ihres Mannes für ihn zu besorgen, und ihn zu vertreten, ist ausgeschlossen. Lobenstein, den 19. Februar 1930. Das Thür. Amtsgericht.
4. Genossenschafts⸗ register.
Altenstadt, Hessen. * wurde bei dem
Sparmann
Genossenschaftsregister e n, ?. Credit⸗ verein e. G. m. b. S. zu Lindheim ein⸗
der Generalversammlung vom 2. Februar 1930 wurde ein neues Sta- Gegenstand des Un⸗ ternehmens ist der Betrieb von Bank⸗ äften aller Art. esch hr ist auf den Kreis der Mitglieder
tenstadt, den 18. Februar 1980. Hessisches Amtsgericht.
tut angenommen.
Volkmarsen. 102820 ; J
In unser Genossenschaftsregister eute bei Nr. 1817 Allgemeine Ber⸗ iner Beamten⸗Bau⸗ enossenschaft eingetragene Genossen⸗
Die im Handelsregister A unter und Wohn⸗
getragen worden: Gegenstand des Un⸗ lernehmens ist jetzt: Die Herstellung von Kleinwohnungen für die minder⸗ bemittelten Genossen. Berlin-Mitte, Abt. 88, den 14. Februar 1930.
Herlin. 102955
Amtsgericht
In unser Genossenschaftsregister ist
heute unter Nr. 1851 die durch Statut vom 18. Januar 1930 und geändert am 1. Februar 1939 errichtete Bau⸗ genossenschaft „Kurmark“ eingetra⸗ gene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht eingetragen worden. Sitz Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist: Bauterrains und Grundstücke zu erwerben, um auf diesen Cine und der Neuzeit entsprechende Wohnungen ] schaffen, sowie alle damit zusammen⸗
ängenden Geschäfte zu betreiben. Amtsgericht Berlin-Mitte, Abt. 88, den 15. Februar 1930.
sammlung der Konsum⸗ und Spar- genossenschaft für Werneuchen und Um: sebung, eingetragene Genossenschaft mit lee e, Haftpflicht in Werneuchen, vom 8. Dezember 1929 ist durch Ver⸗ trag vom 8. Novemher 1929 die Kon- sum- und Spargenossenschaft für Wer⸗ neuchen und Umgebung, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Werneuchen, verschmolzen mit der Konsum⸗Genossenschaft Berlin und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Berlin. Amte rich Berlin-Mitte, Abt. 88, den 17. Februar 1930. Ereslan. . 102956 In unser Genossenschaftsregister Nr. 58 ist heute bei der Hansa Bank Schle⸗ 69 eingetragene Genossenschaft mit eschränkter Haftpflicht, Breslau, fol⸗ gendes eingetragen worden: Die Ver⸗ tretungsbesugnis der Liquidatoren ist beendet. Die Firma it erloschen. Breslau, den 14. Februar 1930. Amtsgericht.
Rreslan. 102957) In unser Genossenschaftsregister Nr. 396 ist heute bei der „Lieserungs⸗ genossenschaft Breslauer Schmiede⸗ meister, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“. Breslau, fol⸗ ndes eingetragen worden: Durch Be⸗ luß der Generalversammlung, der ; . vom 1. November 1929 ist die Genossenschaft aufgelöst. Breslau, den 17. Februar 1930. Amtsgericht. Bresldau. . 102958 In unser Genossenschaftsregister Nr. 404 ist heute bei der „Holzbegrbeitungs und Treppenbauwerkstätte, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗
versammlung der Genossen vom 29. De⸗
gelöst.
66 Kochstedt, eingetragene Geno
richtet.
liche Rechnung und Gefahr. Dessau, den 7. Februar 1939. Anhaltisches Amtsgericht. Abtlg. 6.
sene Geno 9 eienget ragen.
Wirtschaftsbetrieb, und Förderung des Sparsinns.
mark,
anteile 25. Erfurt, den 14. Februar 1939. Das Amtsgericht. Abt. 14.
register am gandagesellscha
Herausgabe eines gemein gandablattes.
— in Volkmarsen ist erloschen. mtsgericht Vol
Nr. 29 66. Firma F. Biele⸗
arsen, 14. Febr. 1930. schaft mit beschränkter Haftpflicht ein⸗
Amtsgericht in Hamburg.
getragene Genossenschaft mit beschränk⸗ ler Haftpflicht, eingetragen worden: Auf Grund des Beschlusses der General⸗ versfammlung vom 27. November 1929 und des Beschlusses der Generalver⸗
1
tragen:
pflicht, Breslau, folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß der General⸗
zember 1929 ist die Genossenschaft auf-
Breslau, den 17. Februar 1930. Amtsgericht. Dessau. lli02059
Unter Nr. 738 des Genossenschafts⸗ registers ist heute die „Weide , en⸗
t mit beschränkter Haftpflicht“, Sitz Kochstedt, eingetragen worden. Das Statut zz. am 17. Januar 1950 er- genstand des Unternehmens
ist der Betrieb einer Viehweide für das ieh der Mitglieder auf gemeinschaft⸗
Erfurt. w In unser Genossenschaftsregister 1 heute unter Nr. 162 die Genossenschaft
unter der Firma „Ländliche Spar⸗ und Darlehns ka f immernsupra eingetra⸗
senschaft mit beschränkter aftpflicht“ mit dem Sitz in Zimmern⸗
Das Statut ist am 4. Januar 1980 festgestellt. Gegenstand des Unterneh. mens ist der Betrieb eines Spar- ans Darlehnskassen⸗Geschäfts zum Zwecke:
Hö
Mannheim. ; ; (102962 Genossenschaftsregistereintrag vom 17. Februar 1930. „Erste Mannheimer Eier ⸗Butter⸗Käse ⸗ Ein⸗ & Verkaufs ˖ genossenschaft eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter fh, in Mannheim. Die Genossenscha Beschluß der Generalversammlung vom 21. Dezember 1929 aufgelöst. Die Liqui⸗ dation ist beendet, die Firmg — Bad. Amtsgericht, F⸗G. 4, Mann
t ist durch
heim.
Węelsungen. IlI02063 In das Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 26 eingetragen: Hessi⸗ che Lebensmittel⸗ 8 Hel ag“ eingetragene mit . Haftpflicht in Mel⸗ sungen. E h Gemeinschaftlicher * * von Lebens⸗ mitteln und sonstiger in d der Mitglieder erforderlichen Waren sowie die Förderung der Interessen des 102953] Kleinhandels. Die Haftsumme. be- In unser Genossenschaftsregister ist trägt 500 Reichsmark. Jedes Mitglied ente bei Nr. 103 Konsum-Genossen⸗ kann nur einen Geschäftsanteil er⸗ chaft Berlin und Umgegend, ein⸗ werben. Statut vom 5. Februar 1930. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
enossenschaft w , n des Unternehmens:
en Betrieben
Melsungen, 14. Februar 1930. Das Amtsgericht.
Schoit em. 102964
Bekanntmachung. In unser Genossenschaftsregister ist
ute bei dem Eschenroder Spar- und arlehnskassen ⸗ Verein, eingetragene Genossenschaft mit = . Haft⸗ pflicht i. L. zu Eschenro
getragen worden:
folgendes ein⸗
Frau Elisabethe Hahn von Eschenrod
wird von ihrem Amte als Liquidatorin des genannten Vereins abberufen. An ihre Stelle wird . Weber V. von Eschenrod als
iquidator bestellt. Schotten, den 25. Januar 1930. Hessisches Amtsgericht.
Sensburg. 102965
In unser Genossenschaftsregister ist
heute bei der unter Nr. 42 eingetrage⸗ nen Elektrizität sgenossenschaft Aweyden folgendes eingetragen worden;
urch Bes ß r Generalversamm⸗
lung vom 5. Februar 1930 ist die Ge— * aft aufgelöst.
Sensburg, den 13. Februar 1930. Amtsgericht. Abt. 1.
Stallu pönen. 102966
In unser Genossenschaftsregister
Nr. 3 ist bei dem Kattenauer Spar⸗ und Darle
nuskassenverein eingetragene Ge—= senschaft mit J Haft⸗ cht zu Kattenau folgendes einge—
sitzer Fritz Steiner aus Tutschen ist
aus dem Vorstand 6 und an seine Stelle der r. in Kattenau gewählt.
Stallupönen, den 18. Februar 1930.
Franz Müller
Amtsgericht
Uelzen, Bz. Hann. 102967
In das Genossenschaftsregister i
heute eingetragen die ilchver⸗ wertun , Wieren e. G. m. u. H.
Wieren. genstand des Unter-
nehmens 1 die Milchverwertung auf emeinschaftliche
Rechnung wecks örderung des Erwerbs oder der ö
chaft der Mitglieder . , an die Molkerei⸗Genoss : Wieren, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Statut vom 29. Januar 1930.
enschaft zu
mtsgericht Uelzen, 15. 2. 1930.
Wetter, Kuhr. 102968
Bekanntmachung. ; In unser Genossenschaftsregister ist
unker Nr. 223 die Genossenschaft unter der Firma Gemeinnütziger Bauverein ür die Gemeinden Volmarstein, Grund- chöttel, Silschede, Berge und Asbeck, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ 66 Haftpflicht, mit dem Sitz in
olmarstein eingetragen. Das Statut 2. am 5. Februar 1930 festgestellt.
genstand des Unternehmens ist die
Verschaffung von gesunden und zweck⸗ mäßig eingerichteten Kleinwohnungen . inderbemittelte zu angemessenen
reisen in eigens erbauten Häusern.
. beträgt 800 Reichsmark,
chstzahl 50.
Wetter 9 20. Februar 1930. Amtsgericht.
1. der Gewährung von Darlehen an die Genossen für ihren Geschäfts- und
2. der Erleichterung der Geldanlage 5. Musterregijter. .
Hamburg. 102961 r, . in das Genossenschafts-⸗ h . 1930: Propa⸗
Samburger Ge⸗ werbetreibender, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht. Statut vom 183. Februar 1930. Sitz: Hamburg. Gegenstand des Unter- nehmens ist die Förderung des Waren⸗ umsatzes der Mitglieder durch gemein- same Propaganda, — durch
esd en. 1102969] In das Musterregister ist eingetragen
worden:
Nr. gotzl. Firma Edmund gepper—⸗
nick in Dresden, ein Umschlag, ver⸗ schlossen, angeblich enthaltend 2 Photo⸗ graphien eines dreistufigen, flach zusammen⸗ segbaren Treppenständeis, Muster sür plastische Erzeugnisse. Fabriknummer II, Schutz srist drei Jahre, angemeldet am 16. Dezember 1929, vormittags 11 Uhr 5 Mmuten.
Nr. 9062. Firma Hartwig Vogel
Aktiengesellschaft in Dresden, ein 626 offen, entbaltend 11 verschiedene
eile zerlegbare Schokoladengegenstände,
und zwar Ball in Staniol, Schneevall in Kiistall zucker, Nilpferd, Pinguin, See⸗ amen Propa⸗ hund stebend. Seehund liegend, Marien⸗ käfer, Maikäfer, Gilkaflasche Schirm. Glückspil; Muster für plastische Erzeug⸗
Zweite Jentralhandelsregisterbeilage
zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 46 vom 24. Februar 1930. S. 8.
nisse. Fabriknummern G 41 bis G 46. G 53 bis G do G 57, G6 58 Schutz rist drei Jahre angemeldet am 20. Deiember 1929. nachmittags 12 Uhr 15 Minuten.
Nr. 9063. Firma Zeiß Ikon Aftien. gesellschaft in Dresden, ein Umschlag, berschlossen, angeblich entbaltend a) je eine Abbildung eines Leuchtiahnenschildes einer Schaufensterlaterne, eines Emaille⸗ sabnenschides, b) je eine Abbildung eines
Emailleichildes, eines Glaeplafates im Querformat, von driei Glaeplakaten und eines Glasplakates im Hochsormat, zu a Muster Jür vlastische Erieugnisse, zu b) Muster für Flächenerzeugnisse. Fabrik⸗= nummein Z 2, 2 52, Z 31, Z 35 O15, olz K olz E, oll E Oll C Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 9. Dezember 1929, nachmittags 12 Uhr 10 Min.
Nr 90664. Kaufmann Irmfrid Oskar Alexander Struve in- Dresden, ein Umschlag, versiegelt, angeblich enthaltend eine Etikette für Mineralwässer, Muster für Flächenerzeugnisse Fabriknummer 102 Schutzfrist 3 Jahre angemeldet am 24. De⸗ zember 1929, vormittags 11 Uhr 20 Min.
Nr. 9065. Firma Deutsche Werk. stätten Aktiengesellschaft in Rähnitz⸗ Hellerau, ein Paket bezeichnet mit Nr. 8, versiegelt, angeblich enthaltend 28 Zeich⸗ nungen von Gegenständen, und zwar eines De⸗We.. Stuhls K. B, eines De⸗We⸗ Armlehnstuhls K. B., eines Hockers K B., eines Ruhesofas K. B., zwei Stühlen, vier Armlehnstühlen, eines Schreibtisches, eines Frisiertisches, eines Tisches, eines Tischchens, jzwei Blumentischen, einer Standlampe eines Satztisches, eines Tee⸗ tisches, eines Nähtisches einer Blumen bank, einer Bank, eines Teewagens, eines Rauchtisches, eines Büchertischchens, eines Sekretärs, einer Vitrine und einer Blumen⸗ etagere, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 27720, 27719, 27714 27724, 213 35, bs. 27536, 21536 a 27684, 27687, 27711, 27710, 27707. 27709, 21539, 21538, 21601 a, 27682, zi 57a, 21610, 275i0, 21602, 21663. 21604, 21605 27685, 27686, 27708, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 30. Dezember 1929, nachmittags 12 Uhr 15 Minuten.
Nr. 9066. Firma Edmund Zepper⸗ nick in Dresden, ein Umschlag, ver— schlossen, angeblich enthaltend eine Falt⸗ schachtel in Form eines Photographen. apparats, Muster für plastische Erzeug⸗ nisse, Fabriknummer 4712, Schutzfrist diei Jahre, angemeldet am 30 Dezember 1929, nachmittags 2 Uhr 5 Minuten.
Nr. 9067. Firma Georg Siarck in Dresden, ein Umschlag, versiegelt, an⸗ geblich enthaltend 3 Falttüten aus Papier mit Schnurvorrichtung zum Tragen, mit Bildern für den Schulbeginn, Muster für Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 2241/1, 2242/1, 2243/1, Schutzfrist drei Jahre angemeldet am 4. Januar 1960, vormittags 11 Uhr.
Nr. 9068. Firma Dresdner Gar⸗ dinen, und Sypitzen⸗Manufaetur Actiengesellschaft in Dresden ⸗Dobritz, ein Umschlag bezeichnet mit Nr. 1, ver⸗ siegelt, angeblich enthaltend 50 Spitzen⸗ muster, Muster für Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 3346, 3404, 3502, 3504 3506, 3508, 3509, 3510, 3511, 36516, 85, en, ln e,, 3655, 3hhhz, 3597, Z6h8, 3559, 3561, 3563, 3565, 3567, 3a68, 3570, 3571, 3574, 3575, 35860, 565ß 5, 5562. 5565, hte, tag, o63ß5, tz sß, 5643, 564g 56h h, H6tz2, 5664. 5673, 5681, 56833, S684 4. 56 sg, 5693, 69s, Schutz rist drei Jahre, angemeldet am 7. Januar 1930, nachmittags 12 Uhr 25 Minuten.
Nr. 9069. Dieselbe, ein Umschlag bezeichnet mit Nr. 2, versiegelt, angeblich enthaltend 50 Spitzenmuster, Muster für Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 5699 5700, 5701, 5762, 5704, 5713, 5718 b724, 5741, 5745, 5751, 5759. 5767, b778., 5781, 5784, 5791, 5792, 5813 5815, 5820, 5829. 5841, 5853, b 857, b8n8, 7766, 7768 bis 7782, Ol 180 / 4 oi l8II4, Oll1S2/3, 118413, Oll85 / Ol 86 / 3, 01 187,4, O1200, Schutzfrist drei Jahie, angemeldet am 7. Januar 1930, nachmittags 12 Uhr 25 Minuten.
Nr. 9070 Handelsmann Ernst Eduard Schulze in Dresden, ein Umschlag, offen, enthaltend ein Unterhaltungsspiel, bestehend aus zehn beiderseitig mit Knaben⸗ und Mädchennamen versehenen Karten, einer Namenstabelle und einer dazu gehörigen Erklärung, Muster für Flächen⸗ erzeugnisse. Geschäftenummer 409, Schutz⸗ frist drei Jahre, angemeldet am 7. Januar 1930, vormittags 11 Uhr 45 Minuten.
Nr. 9071. Kaufmann Willi Schwabe in Dresden, ein Umschlag, offen, ent. baltend ein Bild mit Aufdruck für Bäcke⸗ reien. Muster für Flächenerzeugnisse, Ge⸗ schäfsts nummer 3006, Schuß frist drei Jahre, angemeldet am 9. Januar 1930, nachmittags 1 Uhr 55 Minuten.
Nr. 9072. Kaufmann Sermann Aurich in Dresden, ein Paket, offen, enthaltend ein Wappenschild (versilbert) mit darauf befindlicher Flagge mit Emailleüberzug, gedacht als Reklamebei⸗ lage für Zigarettenpackungen. Muster für yvlastiiche Erzeugnisse, Fabriknummer 12346, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 28. November 1929, nachmittags 1 Uhr 5 Minuten.
Nr. 9073. Firma Dresdner Fabrik für Möbel aus massiv gebogenem Hvolz A. Türpe jr. in Dreeden, ein Umschlag, versiegelt, angeblich enthaltend 4 Abbildungen von drei Klappfesseln und einem Logenjessel, Muster für plastische Erzeugnisse. Fabriknummern 15 (mit eisernen Seiten) 16 30 u. 27, Schutz⸗
verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Neitzel, Berlin NW. 52, Melanchthon⸗ straße 15. Erste Gläubigerversammlung: 21. März 1930, vormittags 11 Uhr. Prü⸗ fungstermin: 11. April 1930, vormittags
nuar 1930 vormittags 11 Ubr 50 Minuten.
Nr. 9074 Firma Anton Reiche, Aftiengesellschaft in Dresden, ein Paket versiegelt. angeblich enthaltend a) 2 Dekforationen von Dosen, b) 36 Muster von Formen, zu a Muster ür Flächenerzeugnisse, zu b Muster für vlastijche Erzeugnisse, Fabritnummern 14121 bis 14158, Schutzfrist drei Jabre angemeldet am 17. Januar 1930, vor⸗ mittags 10 Uhr 45 Minuten.
Nr. 9079. Firma Martin Bäcker, Gesellschaft mit beschränkter Saftung in Dresden, ein Umschlag, veisiegelt angeblich enthaltend 9 Mauster von Ghromolithographien, Muster für Flächen⸗ erzeugnisse, Fabrifnummern 2010 bis 2018 Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 21. Januar 1930, nachmittags 12 Uhr 13 Minuten.
Nr. „07t. Kraftfahrer⸗Vereinigung Deutscher Aerzte eingetragener Ver⸗ ein in Dresden, em Umschlag, offen. enthaltend einen Wimpel sür die Mit⸗ glieder des Vereins Krastfahrer⸗Ver⸗ einigung Deutscher Aerzte e. L in Dresden, Muster für Flächenerzeugnisse, Geschäfte⸗ nummer 1, Schutz srist fünszehn Jahre, angemeldet am 23. Januar 1930, nach⸗ mittags 12 Uhr 30 Minuten.
Nr. 9077. Kausmann Paul Oswin Lindner in Dresden, ein Paket. ver— siegelt, angeblich enthaltend 17 Modelle von Metallgüssen. Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrifnummern 90b0 zu 9060, 9058. g0662 9063, go64, 9067 bis go70, gor h/ 1, gꝗor5 / , goss 689 909 09h 9097, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 25. Januar 1930, vormittags 11 Uhr
Nr. 9078. Blumen fabrkant Paul Herberg in Dresden, ein Paket, offen, enthaltend 6 Muster fünstlicher Kakteen aus Chenille, Muster für plastische Er—⸗ zeugnisse, Fabriknummern 1351 bis 1366 Schutzftist 3 Jahre, angemeldet am 25. Januar 1930, nachm. 12 Uhr, 20 Minuten.
Nr. 9079. Kaufmann, Zeichner und Stuhlbauer Robert Richard Fischer in Dresden, en Umschlag, offen, ent⸗ haltend drei Abbildungen eines Rekord⸗ stuhlhalbsessels, eines Stuhles Nord und eines Stuhles Fischer, Muster für plastische Erzeugnisse, Geschäftsnummern 106, 1001 und 1002, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 25. Januar 1930, nachmittags 12 Uhr 12 Minuten.
Nr. 9080. Apotheker Franz Sermann Otto Stierba in Dresden, ein Paket, verschlossen, angeblich enthaltend 4 Falt⸗ schachteln als Packungen und 44 Waren⸗ etiketten, Muster für Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 1-47, 101 —- 103, Schutz⸗ sfrist drei Jahre, angemeldet am 21. De⸗ zember 1929, nachmittags 1 Uhr 30 Minuten. Nr. 8520. Firma Zeiß Ikon Aktien⸗ gesellschaft in Dresden, verlängert wegen des mit der Fabriknummer 233 be⸗ zeichneten Musters bis auf zehn Jahre. Amtsgericht Dresden, Abt. III,
den 20. Februar 1930. Herborn, Diklikr. (lo2970) In das Musterregister wurde ein getragen:
Nr. 188. Burger Eisenwerke, G. m. b. H. Burgerhütte bei Burg (Dillkreis) Lichtbilder der Ofenserie Cora Nrn. 366 / 365 und 356 / 36zj , versichlossen, plastische Er⸗ zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 14. Februar 1930, 12 Uhr 25 Minuten. Herborn, den 15. Februar 1930. Amtsgericht.
Pössnechke. 102971 In unser Musterregister wurde unter Nr 238 heute eingetragen:
Firma Conta & Boehme, Pößneck, ein versiegelter Umschlag, enthaltend 30 Ab⸗ bildungen von Mustern zu Porzellan⸗ gegenständen mit den Nummern 662 bis 6h98, 256 — 5261, 106337, 10338, 10344 bis 10346, 10348. 15094 — 15098, 1526 bis 1528, 3332, 2280, 2653, plastische Erzeugnisse, angemeldet am 18. Februar 1930 vorm. 11,06 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre. Pößneck, den 19. Februar 1930.
Thür. Amtsgericht. J.
7. Konkurse und Vergleichs sachen.
Bautzen. II03291] Ueber das Vermögen der Firma Richard Gottschlich, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Baustoffgroßhandlung in Bautzen, Hauptmarkt 9, 1, wird heute, am 19. Fe⸗ bruar 1930, nachmittags 5, 45 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter: Herr Bücherrevisor Hermann Paul, hier. Anmeldefrist bis zum 19. März 1930. Wahltermin am 19. März 1930, mittags 12 Uhr. Prüfungstermin am 16. April 1930, vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 19. März 1930. Amtsgericht Bautzen, den 19. März 1930. Ber lin- Pankor. I03292] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ulrich Heinn, Drogen, Farben, Chemi⸗ kalien, in Berlin Pankow, Berliner Straße 192, wird heute, am 18. Februar 1930, mittags 12 Uhr, das Konkurs⸗
1E Uhr, Anmeldefrist bis 25. März 1930. Verlin⸗ Pankow, Amtsgericht. Abt. 7.
frist drei Jahre, angemeldet am 16. Ja-
Bremen. Teffentliche Bekanntmachung.
haus, Zimmer Nr. 84. Bremen, den 20. Februar 1930. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
BreslQlau.
schließlich. (41 N 31/30.) Breslau, den 19. Februar 1930. Amtsgericht.
Buchen. II03295
Ueber das Vermögen des Hermann Müller, Sattler in Altheim, wurde heute, nachmittags 5 Uhr, Konkurs eröffnet. Ver⸗ walter: Rechtsanwalt Herkert in Buchen. Offener Arrest mit Anzeigefrist, sowie An⸗ meldefrist bis 10. März 1930. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ termin am 19. März 1930, nachmittags 3 Uhr, vor dem Amtsgericht, II. Stock, Zimmer Nr. 2.
Buchen, den 19. Februar 1930.
Bad. Amtsgericht.
Castrop⸗ Rauxel. lI03296
Ueber das Vermögen des Schuhwaren⸗ händlers Adolf Hartwig in Castrop⸗Rauxel 2, Viktorstr. 11, ist heute, 12 Uhr, der Kon⸗ kurs eröffnet worden. Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Lanmann in Castrop⸗ Nauxel 1. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht und Anmeldefrist bis zum 6. März 1930. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 13. März 1930, vor⸗ mittags 11,30 Uhr, im hiesigen Amts⸗ gericht, Wittener Straße 51, Zimmer 11. Amtsgericht Castrop⸗-Rauxel, 19. 2. 1930.
Coburg. (103297) Das Amtsgericht Coburg hat durch Be⸗ schluß vom 26. Februar 1930, nachmittags 554 Uhr, über das Vermögen des Kauf⸗ manns August Wichter, Alleininhabers der im Handelsregister eingetragenen Firma August Wichter in Weidhausen bei Coburg das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Bücherrevisor Gustav Hesse, Coburg, Ketschendorser Straße 24. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 8. März 1930 ist erlassen und Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen auf Zimmer 23 des Amtsgerichts Coburg bis 13. März 1930 einschließlich, bestimmt. Erste Gläubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin sind auf den 20. März 1930, vor⸗ mittags 9 Uhr, Zimmer 23 des Amts⸗ gerichts Coburg, anberaumt. Coburg, den 20. Februar 1930. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Cöpeniek. I0 3298] Ueber das Vermögen des Butterhauses „Dania“, Inhaber Erich Herzberg, Berlin⸗ Friedrichshagen, Friedrichstr. 125, ist heute, 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Dipl.-Kaufmann Wunderlich, Berlin 8W. 11, Hallesches Ufer 26. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 31. März 1930. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 12. März 1930, 111 Uhr. Prüfungstermin am 9. April 1930, 11 Uhr, Zimmer 37. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 10. März 1930. Cöpenick, den 19. Februar 1930. Das Amtsgericht. Abt. 5. 5. N. 5. 30.
Eisleben. lIO3299] Ueber das Vermögen des Bauunter⸗ nehmers Wilhelm . jun. in Eis leben, Bahnhofstraße 6, wird heute, am 20. Februar 1930, nachmittags 12, 30 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter ist der Kaufmann Walter Hetsch in Eisleben. Offener Arrest und Anmelde⸗ frist bis 12. März 1930. Gläubigerver⸗ sammlung und Prüfungstermin am 22. März 1930, vormittags 100 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 49. Eisleben, den 20. Februar 1930. Das Amtsgericht.
Flensburg. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der Witwe Mühlenbesitzerin Rigitha Hansen, geb. Toft, in Harrisleefeld wird heute, am 17. Fe⸗ bruar 1930, 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist der Kaufmann
ioszoo]
Johannes Großkreutz in Flensburg, Frie⸗
sische Straße 29. Konkursforderungen sind bis zum 18. März 1930 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 7. März 1930, 10635, Uhr. All⸗ gemeiner Prüfungstermin am 28. März
(. X. 1. 30/2.)
1930, 102 Uhr. Offener Arrest mit An⸗
= bis zum 7. März 1930. Ge⸗
Ueber das Vermögen der geschiedenen Ehe srau Richard Louis Gneiße, Gretchen Henriette Catharine geb. Folkerts, Bremen, alleinige Inhaberin der Firma Hermann Folkerts, ist heute der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Lüdemann, Ostertorstr. 27, in Bremen. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. April 1930 einschließlich. Anmeldefrist bis zum 16. 4. 1930 einschließlich. Erste Gläubigerver⸗ sammlung: 11. März 1930, vormittags 109 Uhr; allgemeiner Prüfungstermin: 3. Juni 1930, vormittags 9 Uhr, Gerichts⸗
Iiozega]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Rudolf Kobs in Firma Sporthaus Kobs, Rudolf Kobs in Breslau 13, Höschen⸗ straße 75, wird am 19. Februar 1930, um 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Henry Landsberg in Breslau, Höfchenstraße 80. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis einschließlich den 26. März 1930. Erste Gläubigerversammlung am 13. März 1930, um 10 Uhr, und Prüfungstermin am 8. April 1930, um 9 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht, hier, Museumstraße Nr. 9, Zimmer Nr. 298, im 2. Stock. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 26. März 1930 ein⸗
meisters und Viehhändlers Franz Greis= am 19. Februar 1930, 12,50 Uhr, das walter: Bücherrevisor Arthur Kapherr,
Insterburg, Hindenburgstr. 13/14. An⸗ meldefrist und offener Arrest mit Anzeige⸗
chäftsnummer: 7 N 14/30. Das Amtsgericht, Abt. 7, Flensburg.
Flensburg. I03301] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Johannes Eifer in Ringsberg, Post Flensburg Land, wird heute am 17. Fe⸗ bruar 1930, 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist der beeidigte Bücherrevisor Rudolf Wentzel in Flens⸗ burg, Friedrichstraße 3. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 18. März 1930 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 7. März 1930, 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 28. März 1930, 1059 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis zum 7. März 1930. — 7 N 15/30 — Das Amtsgericht, Abt. 7, Flensburg.
Freiberg, Sachsen. I03302 Ueber das Vermögen des Sattlers und Tapezierers Paul Kurt Voigtländer in Lichtenberg Nr. 90 wird heute, am 19. Fe⸗ bruar 1930, mittags 12, 20 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Konkursverwal⸗ ter: Herr Rechtsanwalt Dr. Ranfft hier. Anmeldefrist bis zum 15. März 1930. Wahltermin am 12. März 1930, vormit⸗ tags 9 Uhr. Prüfungstermin am 26. März 1930, vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 12. März 1930.
Amtsgericht Freiberg,
den 19. Februar 1930.
Füssen. Konkurs. IlI03303 Das Amtsgericht Füssen hat am 17. Fe⸗ bruar 1930, abends 5,25 Uhr, über das Vermögen des Mechanikers Ulrich Unhoch in Schwangau, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Schreiber in Füssen. Offener Arrest ist erlassen. Anzeigefrist gegenüber dem Konkursverwalter und Frist zur Anmel⸗ bung der Konkursforderungen gegenüber dem Konkursgericht bis 6. März 1930. Termin zur Wahl eines anderen Verwal⸗ ters, über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses sowie über die in 5 132ff be⸗ zeichneten Gegenstände and allgemeiner Prüfungstermin am Montag, den 17. Marz 1930, vormittags 10 uhr, im diesgerichtlichen Sitzungssaal. Die Konkursforderungen müssen unter An⸗ gabe ihres Grundes und Betrages sowie des etwa beanspruchten Vorrechtes und unter Beifügung der etwaigen Belege beim Gericht angemeldet werden. Füssen, den 18. Februar 1930. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Gaildorf. I0 3304 Ueber das Vermögen des Karl Rieker, Fabrikanten in Ottendorf, wurde am 20. Februar 1930, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter: Bezirksnotar Schindelin in Gail⸗ dorf. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Frist zur Anmeldung von Konkurs⸗ forderungen bis 12. März 1930. Wahl und allgemeiner Prüfungstermin sowie Termin zur Verhandlung und Abstimmung über einen von dem Gemeinschuldner ge⸗ machten Zwangsvergleichsvorschlag am Mittwoch, 26. März 1930, vormittags 9 Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht. Der Vergleichsvorschlag ist auf der Geschästs⸗ stelle des Amtsgerichts zur Einsicht durch die Beteiligten niedergelegt. Amtsgericht Gaildorf, 20. Februar 1930.
Gumbinnen. 03305 Ueber das Vermögen der Firma Albert Wölbing in Gumbinnen, Inhaber Albert Wölbing, Maurer⸗ und Zimmermeister in Gumbinnen, Meelbeckstraße, ist am 18. Fe⸗ bruar 1930, 12 Uhr 40 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet worden. Ver⸗ walter der Kaufmann Emil Lelleik in Gumbinnen. Anmeldefrist bis zum 25. März 1930. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 11. März 1930, 11 Uhr 30 Mi⸗ nuten, Zimmer 25. Allgemeiner Prü- fungstermin am 2. April, 11 Uhr 30 Mi⸗ nuten, Zimmer 25. Offener Arrest mit an, . bis zum 26. März 1930. Imtsgericht in Gumbinnen.
lIoszos] Harhurg⸗ Wilhelmsburg. Ko n ru rde m. Ueber das Vermögen 1. des Zimmer⸗ meisters Wilh. Heuer sen., hier, Marien . 46, 2. des Architekten Wilh. Heuer un., hier, Marienstraße 50, beide Inhaber der offenen Handelsgesellschaft W. 4 Co. Baugeschäft, hier, Marienstraße 48, wird heute, am 21. Februar 1930, 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da Zah⸗ lungsunfähigkeit vorliegt. Der Bücher⸗ revisor Heyne, hier, Amalienstraße , wird um Konkursverwalter ernannt. Offener rrest mit Anzeigepflicht und Anmelde- frist bis zum 5. März 1930. Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen und erste Gläubigerversammlung wird anberaumt auf den 12. März 1930, 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Gebäude II, Zimmer 2. Harburg⸗Wilhelmsburg 1, 21. 2. 1930. Das Amtsgericht. VII.
Insterburg. 03307] Ueber das Vermögen des Fleischer⸗
wald in Insterburg, Wilhelmstraße 10, ist
Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗
pflicht bis zum 12. März 1930. Erste Gläubigerversammlung sowie allgemeiner
Lindow, Mark.
März 1930, 11 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gericht, Zimmer Nr. 19. Insterburg, den 19. Februar 1930. Das Amtsgericht.
Jever. IO 3308 Ueber das Vermögen des Kaufmengs Emil Hasenkamp in Heidmühle, als In⸗ haber der Firma J. G. Lottmann Nachf., das., wird heute, am 17. Februar 1930, nachm. 4,45. Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: amtl. Auktio⸗ nator Fritz Haschen in Heidmühle. An⸗ meldefrist bis 15. März 1930. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 6. März 1930, vorm. 9½ Uhr, allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 1. April 1930, vorm. 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 19. März 1930.
Jever, 17. Februar 1930.
Amtsgericht Jever. Kassel. IlI0 3309 Konkursverfahren.
1. Der Antrag, über das Vermögen der Firma Willy Krause E Co. das Ver⸗ gleichsverfahren zu eröffnen, wird ab⸗ gelehnt. 2. Ueber das Vermögen der Firma Willy Krause E Co., Möbelhand⸗ lung in Kassel, Jägerstraße 5, ist heute, am 20. Februar 1930, 13 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann W. Franke, Kassel, Luther⸗ platz 1. Erste Gläubigerversammlung am 19. März 1930, 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 3. April 1930, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht hier, Zimmer 9 / 10. Anmeldefrist, offener Arrest und Anzeige⸗ pflicht bis 19. März 1930.
Amtsgericht, Abt. 7, Kassel.
Kassel. 103310 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Willy Krause in Kassel, Jägerstraße 5, ist am 20. Februar 1930, 18 Uhr 10 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Bücherrevisor H. Reif, Kassel, Hermannstr. 8. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 19. März 1930, 11 Uhr. Allge⸗ meiner Prüfungstermin am 3. April 1930, 11 Uhr, vor dem Amtsgericht in Kassel, Zimmer 9 / 10. Anmeldefrist, offener Arrest und Anzeigepflicht bis 19. März 1930.
Amtsgericht, Abt. 7, Kassel.
IUliosz ii]
Kemberg. Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Schneider⸗ meisters Otto Arndt in Trebitz (Elbe) ist am 20. Februar 1930, 16 Uhr 30 Min., das Konkursverfahren eröffnet und der offene Arrest erlassen worden. = Konkurs- verwalter: Prozeßagent Max Becker in Bad Schmiedeberg. Anmelde⸗ und An⸗ zeigepflicht bis zum 24. März, erste Gläu⸗ bigerversammlung am 18. März 1930, 10 Uhr; Prüfungstermin: 24. April 1930, 10 Uhr.
Kemberg, den 20. Februar 1930.
Das Amtsgericht.
Lauban. IIos3312] Ueber das Vermögen des Gastwirts Max Scholz in Lauban, Inhabers des Hotels „Bellevue“ in Lauban, wird am 18. Februar 1930, 17 Uhr, das Konkurs- verfahren eröffnet. Verwalter: Bücher⸗ revisor Kurt Bolick in Lauban, Brüder⸗ straße. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ forderungen bis einschließlich den 3. April 1930. Erste Gläubigerversanmlung am 19. März 1930, 10 Uhr, und Prüfungs⸗ termin am 30. April 1930, 19 Uhr, vor dem Amtsgericht Lauban, Poststr. 1b, Zimmer Nr. 7, im J. Stock. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 12. März 1930 einschließlich. Lauban, den 18. Februar 1930.
Das Amtsgericht. Liebau, Schles. 103313 Ueber das Vermögen des Kaufman Alogs Heinzel in Liebau i. Schl. wird heute, am 19. Februar 1930, vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann und Ratsherr Heinrich Pietsch in Liebau i. Schl. wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 14. März 1930 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses und eintretenbenfalls über die im §5 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 21. März 1930, vormittags 109 Uhr, vor dem unter-
zeichneten Gericht Termin anberaumt.
Allen Personen, welche eine zur Konkurs⸗
masse gehörige Sache in Besitz haben
oder zur Konkursmasse etwas schuldig
sind, wird aufgegeben, nichts an den
Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum
8. März 1930 Anzeige zu machen.
Amtsgericht Liebau, Schles.
loss ia] Ueber das Vermögen des Bauunter⸗
nehmers Paul Wagner in Glambeck ist
heute, 10 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Kaufmann Walter Hollin in Lindow. Offener Arrest, An=
zeigepflicht und Anmelde frist bis 19. Mä
i930; erste Gläubigerversammlung u Prüfungstermin am 29. März 1930, vor⸗ mittags 10 Uhr.
Lindow (Mark), den 20. Februar 1930.
Prüfungstermin am Mittwoch, den 19.
Amtsgericht.