Erste Zentralhaudelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 46 vom T4. Februar 1930. S. 4.
uben unter Verwendung von Cement⸗ olz und des reichsgesetzlich geschützten regas“ nach best immten Ge- ren. Die Gefellschaft darf ustimmung des Dr. Ing. ichte andere einschlägige Er eugnisse erstellen und vertreiben. Das ; t zwa nzigtausend Neichs⸗ sellschaft wird durch zwei einen Geschäfts⸗
amens „D brauchs verfa
apital beträ mark. Die Geschäftsführer oder ei! führer und einen Prokuristen vertreten. u Geschäftsführern sind bestellt der ng. Erich Fichte und Hermann Zimmer⸗ va g, e, ist berechtigt, die e Weiter wird noch
hemiker Dr. der Architekt mann, beide in
allein zu vertreten. bekanntgegeben: Der Gesellschafter Ar⸗ Max Zimmerman hat in An⸗ rechnung auf seine Einlage von 4600 Reichsmark Baulichkeiten, die von i auf dem Areal der gesellschaft Dresden⸗Albertstadt, G schaft mit beschränkter Haftung errichtet s. Anlage Bl. 271 d. A.) in glei⸗ chem Werte als Sacheinlage eingebracht. Seine Einlage gilt Die Bekanntmachungen der erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ (Geschäftsraum in Dresden: Industriegelände, Einfahrt G.) Amtsgericht Dresden, Abt. IIl, am 19. Februar 1930.
ndustriegelän
Presedlen. . Handelsregister getragen worden:
Handelsgesellschaft Fabisch X Co. in Gesellschafter sind die Ge⸗ schäftsinhaberin geb. Marcus und der Kaufmann Curt Marcus, beide in Dresden. sellschaft hat April 1927 gonnen. (Handel mit Uhren, Gold⸗ und Silberwaren und verwandten Artikeln; Wilsdruffer Str. 7);
2. auf Blatt 20 146, betr. die offene Handelsgesellschaft Da mpfwäscherei „Fortschritt“ Poser w Sellier in
Stephan Sellier ist ausgeschieden. Die Gesellschaft ist ausgelöst. mann Arno Poser führt das Handels⸗ Alleininhaber fort. i Firma lautet künftig: Dampfwäscherei „Fortschritt“ Arno Poser;
3. auf Blatt 9203, betr. die offene Handel sgesellschaft in Dresden: Der Brauer und Kaufmann Johannes Vetter ist aus⸗ Gesellschaft Der Kaufmann d Lunze führt das Handelsgeschäft und die Firma als Alleininhaber fort:
; Die Firma William Glänzel in Dresden. Der Zuckerwarenfabrikant William Baldnin
Schokoladen⸗ Zuckerwaren und Verkrieb in Groß⸗ und in eigenen Verkaufsstellen; Alaun⸗ straße 22). Amtsgericht Dresden, Abt. IIl, am 19. Februar 1930.
Der Kauf⸗
Alfred Paul
(Fabrikation
Pülk en. ; In das Handelsregister ist heute bei der unter Nr. 24 in Abt. B eingetra⸗ genen Firma Brüggener Dampf Falz⸗ ziegel⸗Fabrit, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, in Brüggen folgendes ver⸗ merkt worden; ; . Beschluß der Gesellschafter vom 25. Juli 1929 ist der Gesellschafts vertrag hinsichtlich der Veräu schäftsanteilen 1 und der Vertretung (8 6) geändert. Dülken, den 15. Februar 1930. Amtsgericht.
ilen derselben
PDuüllren. Bekanntmachung. In dem hiesigen Handelsregi nachbenannten
Am 29. 1. 1930: Arth Dülken — H.⸗R. A 407
Boisheim — H.-R. A NI — am 19. 2. 19580: Boisheim — H.-R. A 315 —. Dülken, den 19. Februar 1930. Amtsgericht. Hherswaldle. J h In unser Handelsregister A ist am 15. Februar 19390 bei der unter Nr. 448 Firma Erich Handelsgesellschaft, Eberswalde, folgendes vermerkt wor⸗ den: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Eberswalde.
HEschweiler. unter Nr. 142
ur Fischer, in ld Looser, in
Gottfried Heesen, in
eingetragenen
ndels register
; t heute bei der ie Freistatt alljüdische Revue iler folgendes . tragen worden: Die Firma ist er⸗
Eschweiler, den 18. Februar 19830. Das Amtsgericht.
Ettlingen.
Handelsregister B O- S. 47: Firma ⸗ . ft mit be⸗ schränkter Haftung in Kaufmann Max Pfeffer ist nicht mehr Geschäftsführer. Zum weiteren äftsführer ist der Kaufmann ock in Ettlingen bestellt. n den 19. Februar 19350. Amtsgericht.
Freiber, Sachsen-. r Im Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:
Ettlingen,
1. auf Blatt 1170, die Firma Paul Rudelt in Freiberg betr.: Die Firma ist erloschen; ; .
T auf Blatt 1461, die Firma Tech nische Großhandlung Ferrochema“, Gesellschaft mit beschränk er Haftung in Freiberg betr.. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist durch Beschluß der * — chafter vom 18. Februar 1930 laut otariatsprotokoll von diesem Tage in 5 11 abgeändert worden. Der auf mann Willi Steinbeck in Freiberg ist als Geschäfts führer ausgeschieden. Der 2 Fritz Flögel in Freiberg ist alleiniger Jeschã s sshrer
Amtsgericht Freiberg, 20. Febr. 1930.
Freital. 102744 In das Handelsregister ist auf Blatt 337, betr. die Gesellschaft Glashütten. werk Deuben⸗Dresden vonm. August Greiner & Co., Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Liqu. in Freital eingetragen worden, daß der Inspektor Gu stap Pommer nicht mehr Liquidator ist. Zum Liquidator ist bestellt der Ehemiker Dr. phil. Max Pommer in Frankfurt am Main. Amtsgericht Freital, 17. Februar 1930.
Lriesoythe. 1031356 Die im hiesigen Handelsregister B unter Nr. 1 eingetragene Firma „Scharreler Ringofenziegelei“ G. m. b. S. in Scharrel ist heute gemäß Ver⸗ ordnung vom 21. Mai 1926 über Ein⸗ tragung der Nichtigkeit von Gesell⸗ schaften im Register gelöscht worden. Friesoythe, den 14. Februar 1930. Amtsgericht.
102745 G ilenkirchen-LHünshoven.
In das Handelsregister wurde heute bei der unter Nr. B10 eingetragenen Firma „Gewerkschaft Carl Alexander“ zu Baesweiler eingetragen: ;
Dem Dr. jur. Hans⸗Lothar Freiherr von Gemmingen⸗Hornberg., zu Völt⸗ lingen und dem Albert Maier zu Völk lingen ist Gesamtprokura derart erteilt, daß jeder der Prokuristen gemeinschaft⸗ lich mit einem anderen Prokuristen zur rr nn der Gewerkschaft berech⸗ tigt ist.
Geilenkirchen, den 17. Februar 1930.
Amtsgericht. ¶ i iessen. Bekanntmachung. 102746
In unser Handelsregister Abteilung A wurde eingetragen: ;
Am 18. Januar 1930 bei der Firma Werner Schmid in Gießen: Die Firma sst erloschen. ͤ
Am 31. Januar 1930 bei der Firma Franz Vogt K Co. in 2 Dem Handlunk . Ernst aums in Gießen . Prokura erteilt.
Am J. Februar 1939 die Firma 2 Lotz in Wieseck. Inhaber ist der Händler August Lotz in Wieseck.
Am 10. Februgr 1930 hei der Firmg Willy Haas in Gießen: Die Firma ist erloschen. ;
Am 13. Februar 1930 kei der Firma Johannes Köhler in Gießen: Die Firma ist erloschen.
Gießen, den 17. Februar 1930.
Hessisches Amtsgericht. ¶ M HLanuchnan,
Im Handelsregister worden:
Am 10. Februar 1930 auf dem für die — 49 Otto Krausemald in Glauchau geführten Blatt 802; Die Gesanitprokura des Kaufmanns Erhard ne, . und der Lucie Krausewald ist erloschen. .
Am 17. Februar 1930 auf dem für die Firma Hammers Papierhaud⸗ iun Emmy Sammer in Glauchau geführten Blatt 960: Die Inhaberin Emmy Marie Hammer geb. Meier ist ausgeschieden. Der Kaufmann Hex⸗ mann Alfred Müller in Chemnitz ist Inhaber. Er haftet nicht für die im BVetr ebe des Geschäftz begründeten Ver= bindlichkeiten der bisherigen Inhaberin. Prokura ist erteilt der Hildegard Klara Hammer in Glauchau.
Am 18. Februar 1939 auf Blatt 1009 die Firma Pfister Co. Die Nieder⸗ lassung ist von Altenburg nach Glauchau verlegt worden. Der Fabrikant Jo⸗ hannes Erler in Glauchau ist Inhaber. Amtsgericht Glauchau, 19. Februar 1930.
¶ VWO=senhain. 102745 Auf Blatt 530 des ö n fen.
(ion
ist eingetragen
betr. die Firma Erwin Oles Nachf. in n ist heute eingetragen worden, daß die Prokura des Kauf⸗
manns Ehrig Woldemagr Müller er⸗ loschen ist. Amtsgericht Großenhain, den 17. Februar 1930.
102751
des Amtsgerichts Eingetragen am Isenbeck
Hamm, West. Handelsregister Samm stf. ).
Abt. B Nr. 15): Generalversammlung vom 14. 1. 1930 ind die Satzungen geändert, und zwar
15 (betr. Wahl des u tsrats), W (betr. Bezüge des Aufsi —
Samm ¶ Westf.). Gelöscht am 12. 2. 1930 die Firma A. Nenhaus C Co.
ndelsregister 88 mf).
brauerei F.
25 (betr. Protokoll der General⸗ versammlung). Hamm, Westf. 102752 Handelsregister des Amtsgerichts
. (102750 des Amtsgerichts
. am 14. 2. 1930 bei der Firma TRloster⸗ und W. Pröpsting in Hamm (Abt. A Ur. 95): Die Prokura des Kaufmanns Hermann Pröpsting in Hamm ist erloschen.
amm, Westf
10270 e,, A Nr. 195: irma iegfried Freund, Kaufmännisches Büro, Havelberg. In⸗ ber: Kaufmann Siegfried Freund in Havelberg.
Amtsgericht Havelberg, 15. Febr. 1930.
Havelberg. Eintragung im
Heidelberg. 10M 7538 Handelsregister Abt. A Band 1 O—⸗Z. 267: Die Firma Martin Lang in Nedargemünd ist erloschen, . Band N O-⸗-3. 19. Die Firmg Theodor Heinstein in Heidelberg ist erloschen
O—⸗-⸗3. 2656: Die Firma Walter u.
Schwarz in Heidelberg ist erloschen. Band VI O.-3. 145 zur Firma Max Drukker K Co. in Heidelberg: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst und die Firma erloschen.
O⸗3. 181 zur Firma Schenk & Scheuermann in Heidelberg: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst und die Firma erloschen.
Heinrichswalde, Ostpr. 102764 In unser Handelsregister Abt. A 1
heute unter Nr. 191 die Firma August
Schoenwaldt, Bürgerhuben, Einzelkauf⸗
mann Molkereibesitzer August Schoen⸗
waldt in Bürgerhuben eingetragen. Heinrichswalde, den 14. Febr. 1930.
Amtsgericht.
Höxter. (1027 55
In das Handelsregister Abt. B ist
bei der unter Nr. 12 eingetragenen
Landesprodukten⸗Großhandelsgesellschaft,
Gesellschaft mit beschränkter er e
Höxter, eingetragen: Zum häfts= . ist der Hotelbesitzer Heinrich Thiele aus Höxter bestellt.
Höxter, den ꝛũ. Februar 1930. Das Amtsgericht. IImenan. 192756 In unser Handelsręgister Abt, B Nr. 81 (Gewerkschaft Prinz Carl“ zu Sondershausen, Verwaltungssitz Il⸗ menau) ist heute . worden: Die Prokura des Kaufmanns mann Cares in Ilmenau ist erloschen. Imenau, den J9. Februar 1930. Thüringisches Amtsgericht.
Jorg. 102767
In das hiesige Handelsregister ist heute in Abt. A unter Nr. 118 bei der Firma Wilhelm Rahmgtorf in Hassel⸗
werder eingetragen: Die Firma ist erloschen.
Amisgericht Jork, den 14. Febr. 1930. H ais erslaut ern. J , J. Betreff: Firma Düngerfabri Kaiserslautern org Earl Zimmer mit beschränkter Haftung“. Zweig⸗
niederlassung Sitz Kaiserslaulern: Den Kaufleuten Josef Kneip in Wiesbaden und August Heise in Amöneburg Mainz⸗Kastel) ist Gesamtprokura im Zinne des Gesellschaftsvertrags erteilt. Die Prokura des Ludwig wecht ist erloschen. — ᷣ
II. Die Firma „Kurt Schmidt“, 86 Kaiserslautern, Eisenbahnstr. 62, ist erloschen.
Kaiserslautern, den 19. Febr. 1930.
Amtsgericht — Registergericht.
HKappeln, Schlei. 102759
In das hier geführte Handelsregister A ist er bei Nr. 158 „Firma Julius Schmidt, Ulsniskirchenholz“, folgendes eingetragen worden: ; ;
Die Firma lautet jetzt: Julius Schmidt Nachfolger, Inhaber Peter Jessen in Ulsnis⸗Kirchenholz. .
er Uebergang der in dem Betriebe
des Geschäfts begründeten Schulden ist . e e des Geschäfts dur Jessen ausgeschlossen.
Kappeln, 15. Februar 1930.
Das Amtsgericht.
Kappeln, Schlei. (102760 In das hier geführte Handels egister A ist heute unter Nr. 143 bei der .
Wilh. Asmussen, Ostangler⸗Schuh⸗ warenhaus“, 49 — olgendes ein- feresen worden: e Firma ist er⸗ os! en.
Kapyeln, 17. Februar 1930. Das Rim t gericht.
HR iÿnigswusterhausen. [102761] In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 148 eingetragen worden: . Gustav Brunner & Sohn, Königs⸗ wusterhausen, offene Handelsgesellschaft. Gesellschafter sind Töpfermeister Gustav Brunner, Töpfermeister Kurt Brunner, beide in Königswusterhausen. Zur Vertretung der Gesellschaft, die am 1. Januar 1930 begonnen hat, ist jeder Gesellschafter berechtigt. önigswusterhausen, 15. Febr. 1930.
in Samm (Abt. A Nr. 7M).
Amtsgericht.
4. auf Blatt 26 460 die
straße 32). Der Kaufmann Becker in Leipzi
HK ptzchenbroda, Firma Earl
In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:
a) auf Blatt 363, betr. die Union⸗ Aktiengesellschaft und Plakatefabrik Zum Mitglied des Vor⸗ tellt der Direktor Hans emnitz. Er darf die Ge⸗ sellschaft nur in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem Proku⸗ risten vertreten.
b) von Amts wegen, auf Blatt 82,
Walter Kirsten: Die Amtsgericht Kötzschenbroda, den 17. Februar 1930.
Dritte Zentral handelsregisterbeilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich
Berlin, Montag,
Kunstdruck⸗ ederwaren.) auf Blatt
Metallwaren⸗ . ; . ie Edmund Senning Hammerwerk in Fabrikstraße 11). Der ax Edmund Henning renberg ist Inhaber. (An- chäftszweig? Sammerwerk r Schmiede stücke aller Art.) ;
6. auf Blatt 26 462 die Firma Kurt Bajog Nachf. Tabakwaren ⸗Großz⸗ handlung und Vertretungen Leipzig (Markt 38, Kochs Hof), 8 5a gi er rern in Leipzig ist Inhaber. Er let ni für die im Betriebe des Geschäfts be—⸗ ründeten Verbindlichkeiten des früheren Inhabers Curt Willy Bajog, Kaufmann in Leipzig, es gehen auch nicht die in dem Betriebe begründeten Forderungen auf ihn über. .
7. auf Blatt 17 896, betr. die Firma
ands ist be ünich in C Böhlitz⸗Ehrenber Schmiedeme
in Böhlitz E
Nr. 46.
7. Konkurse und Vergleichssachen.
Hannover.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Hugo Schöneborn in Hannover, Georgsplaß 1, früheren In⸗ habers der Tabakwarenhandlung Hugo Schöneborn E Co., Stiftstraße 15, wird infolge des Schlußtermins aufgehoben.
Amtsgericht Hannover, 12. 2. 1930.
den 24. Februar
1939
weiteren Ermittlungen auf der Geschäftsstelle zur Einsicht r Beteiligten niedergelegt.
. misgerichts itte. Abteilung 153.
Hauptstraße 22, 3. der Frau Else Mühl dorfer, fr. Inhaberin eines geitschriften⸗ vertriebs in Nürnberg, Tafelhofstraße 32, äckerstraße 9, 4. des udwig Pausch in Nürn⸗ berg, Wohnung Grobestraße 4, Geschäfts-= räume Schonhoverstraße 8/9 H., mangels Masse eingestellt. Geschaäftsstelle des Amtsgerichts.
Scheihenhberg.
Das Konkursverfahren über den Nachlaß der am 2. März 1929 in Scheibenberg ver⸗ storbenen Charlotte Wilhelmine Klara Abhaltung des Schluß⸗
mer 106, zur Einsicht der Beteiligten
e brugr 1930. Thür. Amtsgericht.
Saxonia⸗Dr Ergebnis der
Firma ist erl
Wohnung Schan Pinselfabrikanten Anger wird na termins anf gehoben.
Scheibenberg, den 20. Februar 1930.
Das Amtsgericht.
urt Schicketanz
Ueber das Vermögen des Kaufmann nhabers der Firma Siegfried Sitiner (Fabrikation von gar⸗ nierten Kleidern und Blusen), Berlin, erusalemer Str. 18, ist am 18. Fe⸗ uar 1930, 11 Uhr, das Ver fahren zur Abwendun eröffnet worden. Kaufmann Lengeling
Krefeld. In das hiesige Handelsregister Abt. A ist folgendes eingetragen worden:
Am 15. Februar 1930: = Unter Nr. 464 bei der Firma Fritz Schiffers in Kr ; ingenieur Kurt Schiffers in Krefeld⸗ Bockum ist Prokurg erteilt. Die Pro⸗ kura des Wilhelm Kranen ist erloschen. Unter Nr. 3208 bei der Firma E Co. Inh. Franz Drießen, Krefeld, Franz Stolz ist am 7. September 1929 ausgeschieden. Gleichzeitig ist der Kaufmann Werner Sieper in Düren als persönlich haften⸗ Gesellschafter . Vertretung der Gesellschaft sind die Ge⸗ gemeinschaftlich Sodann ist dort eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ herige Gesellschafter Johann Wirtz ist alleiniger Inhaber der Firma. Unter Nr. 3232 die Firma A. Gfroerer & Co. Inh. Frank Drießen, Krefeld,
Rretten.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns und Händlers Jakob Konanz in wurde heute, 15 Uhr, das Vergleichs⸗ zur Abwendung des Kon⸗ Von der Bestellung
Paul Sittner, des
Schneck, Vogt.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des alleinigen Inhabers der Firma Schönecker Saitenfabrik, Albert Seitz in Schöneck, Oelsnitzer Straße Nr. 6, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwen⸗ dungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Aus⸗ lagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses vor dem Amtsgerichte Schöneck der Schlußtermin anf den 13. März 1939, vormittags 9 uh worden. Die Vergütung des wird auf 700 RM, der Betrag seiner Aus⸗ lagen auf die nachgewiesene Summe fest⸗
Nürnberg. Das Amtsgericht Nürnberg hat mit Beschluß vom 20. Februar 1930 das Konkursverfahren über den Nachlaß des Jam 17. Juli 1929 verstorbenen früheren Maschinenfabrikanten Adolf Weßnick, zu⸗ letzt in Nürnberg, Allersbergerstraße 90 / wohnhaft, als durch Schlußverteilung be⸗ endigt aufgehoben. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Dem Diplom⸗ ; es eröffnet.
Vertrauensperson Vergleich stermin I7. März 1930, vorm. 101 Uhr, vor dem Amtsgericht, Zimmer Nr. 4. Bretten, 20. Februar 1930. Amtsgericht.
* Konkur
X. 10 80) Der in Berlin⸗Schöne⸗ Vorbergstr. 1, ist zur Vertrauens⸗ ur Verhand⸗
Heidelberg.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ ü Firma Schneider Co., Aktien⸗ gesellschaft, Fabrik elektrischer Spezial artikel in Heidelberg⸗Kirchheim, wurde nach Abhaltung des Schlußtermins und Vornahme der Schlußverteilung aufge⸗
Firma ist erloschen. Amisgericht Leipzig, Abt. Il B,
am 18. Februar 1930. on ernannt.
ung über den Vergleichsvorschl auf den 12. März 1930, 125 dem Amtsgericht Veue Friedrichstt. Quergang 98. Zimmer Nr. 111/112, an⸗ er Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren en sind auf der Geschäftsstelle icht der Beteiligten niedergelegt. Geschãftsstelle 83 des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte.
Gesellschaft
Berlin⸗Mitte,
Leipzig. III. Stock,
In das Handelsregister ist heute ein
50, betr. die Firma eipzig: Heinrich
Charxlottenbu Zur Abwendung
eingetreten. r e das Vermögen des Kaufmanns Feliz
getragen worden: 1. auf Blatt 120 ranz Mehyer
tto Meyer
Osnabrick. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Friedrich Reinbeck in Osnabrück, Hasestraße 43a, und das⸗ Jienige ihres Inhabers gleichen Namens wird Termin zur Verhandlung über den von dem Gemeinschuldner gemachten Ver⸗ gleichsvorschlag anberaumt auf den 10. März 1950, 11 Uhr, Zimmer Nr. 26. Der Ver⸗ gleichsvorschlag liegt Zimmer 5 zur Ein⸗ gesetzt. — K. 16526. sicht der Beteiligten aus. Amtsgericht, 5, Osnabrück, d. 21. 2. 1930.
Heidelberg, den 17. Februar 1930. Amta gericht. Abt. n. Schreiber in Tharlotten⸗ (Gold⸗ und Silber⸗ andlung), ist am V. Fe⸗ bruar 1930, 1815 Uhr, ein gerichtliches Vergleichsverfahren
trauensperson: Dr. jur. Berlin W. 35, Vergleichstermin 10,45 Uhr, richtsstelle, Amtsgerichtsplatz, Zimmer Nr. 254, II. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen und das Ergebnis der vom Gericht angestellten Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. (49. V. N. 28.20) Charlottenburg, den 20. Februar 1930.
Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Abt. 40.
irma Feli
Ingolstadt. Das Amtsgericht Ingolstadt hat das unterm 19. Sept. 1929 über das Vermögen des Josef Eckert, Schuhwarengeschäfts= inhaber in Ingolstadt, am Stein 16, er⸗ Konkursverfahren ü beendigt aufgehoben. Vergütung und Auslagen des Konkurs— verwalters sind im Schlußtermin vom 12. Februar 1930 in der aus der Nieder⸗ schrift ersichtlichen Höhe festgesetzt worden. Ingolstadt, den 19. Februar 1930. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Meyer geb. Lötsch in Leipzig ist In— r, e, Sie haftet nicht für die im des Geschäfts entstandenen
des bisherigen von Ucker⸗
Verbindlichkeiten Genthinen
habers; es gehen auch nicht die in dem Betriebe begründeten Forderungen auf Prokura ist dem Kaufmann Heinrich Otto Meyer in Leipzig erteilt. 2. auf Blatt 15507, betr, die Firma Dr. Max Gehlen in Leipzig: das Handelsgeschäft ist ein Kommanditist eingetreten. 1. November 1929 errichtet worden. 3. auf Blatt 16923, betr. die Firma Chr. Julius Koch in Leipzig: kura ist dem Kaufmann Gustav Adolf Koch in Leipzig erteilt. . 4. auf Blatt 18 086, betr. die Firma Mitteldeutsches Laboratorium Fuß S Die Gesellschaft ist selöst. Willy Fuß ist als Gesell⸗ after ausgeschieden. Der Gesellschafter Alfred Meyer führt das Geschäft und die Firma als Alleininhaber fort. Die Firma lautet künftig: Mitteldeutsches aboratorium Alfred Meyer.
5. auf. Blatt 24970, die r Ida Müller in Leipzig: Friedrich Wil⸗ elm Oskar Große ist — infolge Ab- ebens — als Inhaber ausgeschieden. Clara Anna Maria verw. G Kolbe in Leipzig ist Inhaberin.
6. auf Blatt 25 7it, betr. die Firma
Ueber das Vermögen des Kaufmann? . Alleininhabers leichnamigen Firma in Berlin, Dircksen⸗ raße 386 (Trikotwarenfabrikj, ist am 2090. Februar 19890, 121 Uhr, das Ver⸗ Abwendung des
Kaufmann, Xr Niederlassung ist von Düsseldorf nach Krefeld verlegt.
Amisgericht Krefeld.
Zwangsvergleich Amtsgericht Schöneck, 18. Februar 1930.
Simmern. onturs verfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Gebr. Schmidt, Inh. Johann Schmidt in Simmern ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forde⸗ Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Aus⸗ lagen und die Gewährung einer Ver⸗ gütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ ausschusses der Schlußtermin auf den 14. März 1930, vormittags 11 Uhr, vor dem Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 6,
Ravensburg. Im Konkurs a) über das Vermögen des Melchior Hager, Inhabers eines Bau⸗ geschäfts in Ravensburg, b) über das Ver⸗ mögen der Firma Gebrüder Harburger, Sitz in Ravensburg und Zweignieder⸗ lassung in Friedrichshafen, o) über das Vermögen der Firma Mehrle & Lutz, Gesellschast mit beschräukter Haf⸗ tung in Ravensburg, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis Schlußtermin vor dem Amtsgericht Ravensburg bestimmt auf Freitag, den 21. März 1939 und zwar zu a) auf nachm. 214 Uhr, zu b) auf nachm. 3 Uhr und zu e) auf 37 Uhr. Der Be⸗ schluß des Gerichts über die Festsetzung der Gebühren und Auslagen des Konkurs⸗ 9 sowie dessen Kostenrechnung sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Konkursgläubiger niedergelegt. Amtsgericht Ravensburg. Rehna, MecklIb. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma J. H. Klempien in Rehna ist nach erfolgtem Schlußtermin aufgehoben worden. Rehna, den 18. Februar 1930. Amtsgericht.
leichsverfahren onkurses eröffnet worden. Der Kaufmann Klehr in Berlin⸗Friedenau, Varziner Str. 5, ist zur Vertrguensperson ernannt. min zur Verhandlun gleich vorschlag ist auf den 19. März 1930, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Neue Friedrichstr. 13, 14, III. Stock., Zimmer Nr. 1023, Haupt⸗ ang A, am Quergang 9, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ fahrens nebst seinen Anlagen und das Ermittlungen ind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Geschäftsstelle
des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 84.
Krefeld. 4 In das hiesige Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 74 bei der Firma Heinrich Platt . Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Krefeld folgen⸗ des eingetragen schluß der
Gesellschaft
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Landwirts Emil Saueressig in Rotehaus wird eingestellt, da eine den ; entsprechende ursmasse nicht vorhanden ist. Schluß⸗ termin wird angesetzt auf den 18. 1930, vorm. 9 Uhr, gericht Jever, Zimmer 1.
Jever, 19. Februar 1930.
Amtsgericht.
Durch Be⸗ über den Ver⸗
Gesellschafterversammlung vom 16. Dezember 1929 ist die Gesell⸗ schaft aufgelöst. Heinrich Platt, Kauf⸗ mann in Krefeld, ist Liquidator.
Krefeld, den 17. Februar 1930. Amtsgericht.
2 7 ** Verfahrens Cöpeni cke. das Vermögen des Maurer⸗ in Berlin⸗ Friedrichshagen, Cöpenicker Str. 25, ist heute, 12 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Termin zur Verhandlung über den Ver⸗ auf den 12. März 1930, 11 Uhr, Zimmer 37, bestimmt. Dipl. Kaufmann Berlin SW. 11, Hallesches Ufer 26, ist Vertrauensperson Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle teiligten niedergelegt. An den Schuldner ist ein allgemeines Veräußerungsverbot ergangen. — 5. V. N. 1130.
Töpenick, den 19. Februar 1930.
Das Amtsgericht. Abt. 5.
Meyer in Leipzig: vor dem Amts⸗
——
Laubam. * 3 J 15 R. A 19, Offene Handelsgesell⸗ aft Paul Menzel, Lauban: Der Ge⸗ schafter Paul Menzel ist verstorben. Seine alleinigen Erben sind geworden: seine Witwe Melanie Menzel geb. Kunik in Lauban wister Menzel:
betr. die Firma Kempten, Allgäu. 63 Betanntmachung. Das Amtsgericht 3 Konkurs⸗ gericht — hat heute folgenden Beschluß erlassen: Das Konkursverfahren über das Vermögen des Vogler, Johann, Gemischt⸗ warenhändlers in Kempten, Schlußtermins aufgehoben. Kempten, den 18. Februar 1950. Geschäftsstelle d. Amtsgerichts Kempten.
Simmern, den 14. Februar 1930. Wunderlich,
Amtsgericht.
a) Diplomkaufmann
Solingen. erner Menzel in Lauban, b) Kauf⸗
Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Otto Ernst, Inhaber Otto Ernst in Solingen, Straße, wird mangels Masse eingestellt. Solingen, den 14. Februar 1930. Amtsgericht.
Handelsgesellschaft Pariser & Silber in Berlin N., Lothringer Str. 69, Groß- und Kleinhandel mit Baumwollwaren und Schneideragrtikeln, ist am 19. Fe⸗ bruar 1930, 121 Uhr, das Vergleichs⸗ zur Abwendung kurses eröffnet worden. Der Kaufmann Zettelmeyer in Berlin, Burgstraße 28, ist zur Ber⸗ trauensperson ernannt. Verhandlung über den Vergleich zvor⸗ schlag ist auf den 14. März 1930, 11 Uhr, vor dem Amtsgericht Berlin⸗ Mitte, Neue Friedrichstr. 18 14, III. Stoch, Zimmer Nr. 147, Hauptgang A, anbe⸗ laumt,., Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittiun⸗ gen sind auf der Geschäftsstelle zur Ein⸗ sicht der Beteiligten niedergelegt. Geschãäftsstelle
des Amtsgerichts Berlin Mitte. Abt. 152.
c Charlotte Menzel in Lauban, ge⸗ Abhaltung des boren 13. 11. 1911, d) Ilse Menzel in Lauban, geboren 8. 9. 1914. ö
Die Gesellschaft wird mit den Erben ur Vertretun sind nur die beiden iplomkaufmann Werner Menzel Lauban und Frau verw. Elise geb. Blank in Lanban in Gemeinschaft ermächtigt.
Lauban, den 11. Februar 1930.
Amtsgericht.
83 ist erloschen. . Martens ( Zeller in Leipzig ( straße 4), vorher in Kohren. Der Kauf mann Kürt Martens in Leipzig ist In= Geschäftszweig: irieb einer Schürzen⸗ und Kleider⸗
8. auf Blatt 25 4354 die Firma Leip⸗ Immobilienbüro Leipzig (Kaiserin⸗Augusta⸗
26 463 die (152/83. VX.
gAK4eon urs verfahren. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Firma Westend Hotel & s Westens G. m. b. H Hohenzoiternring 25, wird mangels einer die Kosten des Verfahrens deckenden Masse eingestellt.
Köln, den 19. Februar 1930.
Das Amtsgericht, Abt. 78.
Treffurt. Konkursverfahren. Das Konkursverfghren über das Ver⸗ mögen der Firma Otto Hoßbach, G. m. ken (Werra), wird nach er⸗ Abhaltung des Schlußtermins
hierdurch aufgehoben. Treffurt (Werra), 20. Februar 1980.
Das Amtsgericht.
(Angegebener mögen der
Kaffee de C npeni ek.
Ueber das Vermögen des Bauunter⸗ nehmers Gustav Grimm Cöpenick, Kaiser⸗Wilhelm⸗Str. 102, ist heute, 1 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Termin zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichsvorschlag ist auf den 19 1930, 12 Uhr, Der Kaufmann
Rems cheid- Lennep. Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Ehefrau Kaufmann August Kittenstein, Maria geb. Drösser in, Lennep ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwen⸗ dungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke, der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Ver⸗ gütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ ausschusses, der Schlußtermin auf den 8. März 1930, vorm. 11 Uhr, vor dem Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 10,
b. S., Fal Ztraße 61) sglcer M Stra ⸗ Edgar Röhrig in Leipzi Amtsgericht Leipzig, Al am 18. Februar 1930.
ist Inhaber. Lauenstein, Sachen. ; st aber
Im Handelsregister ist heute einge⸗ tragen worden: * . Auf Blatt 150, betreffend die irma Bruno Beyer Pappenfabrik in irma ist erloschen. 4; a) die o
Leonpernrg. . Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das
Vermögen des Christian Dieterich, früherer
Sägwerksbesitzer in Weilderstabt
Abnahme der S
immer 37, bestimmt. ul Wallach in Berlin SW. 19, Krausenstr. 42, ist zur Ver⸗ trauen sperson auf Eröffnung des Verfahrens nebst ) seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Ge schäftsstelle teiligten niedergelegt. — 5. X. N. Ss30. Cõöpenick, den 20 Februgr 1830. Das Amtsgericht. Abt. 5.
Wer dau.
Das Konkursverfahren über das Ver— der offenen Handelsgesellschaft unter der Firma Albin Heintze in Werdau, Gesellschafter der Kaufmann Max Günther in Werdau und der Kaufmann Rudolf Kratzsch in Schwarzenberg⸗Sachsenfeld, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Werdau, den 31. Januar 1930.
Amtsgericht.
Zülli chau.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Kosterlitz K Co., In= ber Kaufmann David Süßmann in üllichau, ist Termin zur Abnahme der chlußrechnung und Einwendungen gegen nis auf den 24.
tt 325 des hiesigen Handels- registers, betr. die Firma J. U Nachf., Christian Mertz in Leisnig, ist heute eingetragen worden: Der In= aber Christian Mertz ist verstorben. nhaber sind die Erben des bisherigen abers in ungeteilter Erbengemein. chaft: ) Anna Emma verw. Mertz e in Leisnig, b) Ludmilla ertrud Mertz c) Christiane Emma Hildegard Mertz in Leisnig. Das H
lashütte: Die Der Antrag
2. Auf Blatt del sgesellschaft Zifferblattfa Kaufmann b) als Gesellschafter: Kaufmann,
chlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwendungen
gen das Schlußverzeichnis der bei der zerteilung zu berückichtigenden Forde⸗ Beschlußfassung der
nicht verwertbaren Anhörung der ung der Aus⸗
Glashütte, Geschäftsführer Zifferblattmacher Ernst Kaufmann, Anna Berta verw. Kaufmann geb. Oberföll, sämtlich in Glashütte, oy gur Vertretung, der Gesell⸗ schaft ist nur der Geschäftsf Kaufmann ermächtigt, q) die ist am 2. Januar 1930 err gebener Geschäfts ifferblättern alle etracht kommenden Metallen) Amtsgericht Lauenstein (Sa.), am 14. Februar 1930.
Ueber das Vermögen der Deutschen Drient⸗Keaffee⸗Aktiengesellschaft in Ber⸗ lin M., Wiebestr. 1220, bruar 1930, 11 Uhr, das fahren zur Abwendung des Konkurses (152/83 VN. 2. 80.)
zur Einsicht
am 20. Fe⸗
Gläubiger über die ergleichsver⸗
Vermögensstücke sowie zur Gläubiger über die Erstatt lagen und die Gewährung einer Ver⸗ gütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ ausschusses der Schlußtermin auf Freilag, den 14. März 1930, nachmittags 3 Uhr, vor dem Amtsgerichte hierjelbst bestimmt. Das Verzeichnis uber Gebühren und Aus—⸗ lagen des Kontursverwalters und der hierzu ergangene Beschluß sind auf der Geschaftsstelle des hiesigen Amtsgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Leonberg, den 19. Februar 1936. Amtsgericht Leonberg.
in Herford, eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Feli Berlin W., Potsdamer Dr. Max Simonsohn in Berlin NW.
zu Vertrauens⸗
Flensburg.
Vergleichs verfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Inhabers der in Flensbu
Remscheid⸗Lennep, 11. Februar 1930.
andelsgeschäft wird * Das Amtsgericht.
r. 126, sowie
Eduard . 96 irma Hugo Hansen T6, ist am 17. Februar 1 z 1s Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses Kaufmann Hermann Matthiessen in Flensburg, Angelburger ist zur Vertrguensperson Termin zur Verhandlu über den Vergleichsvorschlag März 19309, vor dem Amtsgericht lensburg, Zimmer Nr. 29, anberaumt. auf Eröffnung des Ver⸗ nlagen und das rmittlungen
Fabrikation von aus jeglichen in Leisnig, den 13. Februar 1930.
Amtsgericht.
Liü bben, Lausitæ. !
Bei Nr. 2 des Handelsregisters H Trikotweberei ck & Co. Aktiengesell⸗ Zweigniederlassung ebruar 1930 ein- rokuristen: a) Dr. Ernst b Georg Meusel in Chemnitz, e) Oskar Schneider in Berlin⸗Cöpenick. tretung der
. ersonen ernannt. Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Gärtnereibesitzers Karl Gustav Alfred. Büttner in Paufitz, Inhabers der Firma Alfred Büttner, Großkulturen von Treib⸗ und Schnittblumen, Fruchtplan⸗ tagen, Gemüse und Früchte en gros, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben.
Amtsgericht Riesa, 18. Februar 1930.
ur Erhebung von Vergleichs vor⸗ as Schlußverzeich⸗ ärz 1939, 10 uhr, vor dem Amtsgericht Zimmer Nr. 7, bestimmt. Die Vergütung des Konkurs⸗ verwalters ist auf 509, — RM, die Gesamt⸗ der Mitglieder des Gläu⸗ s auf 275, — RM festgesetzt. Für die Schlußverteilung sind zu berück⸗ sichtigen 75 70256 RM nicht ligte Forderungen. Verfügbar sind 722,32 Reichsmark. Amtsgericht Züllichau.
LI Uhr, vor dem Amtsgericht Berlin-Mitte, Neue Friedrichstr. 13/14. A, Zimmer Antrag auf
— 3 Handelsregister ist he . getragen worden: . 1. auf Blatt 994, betr. die Firma Adler ⸗ Apotheke Ma Das Pachtverhältnis ist Apotheker May nicht mehr Pächter, sondern als E werber des Handelsgeschäfts Inhaber. 2. auf Blatt 7104, betr. die Ernst Bauer nes Margarete verw. (infolge Ablebens) als per⸗ ftende Gesellschafterin aus⸗ Die Prokura von Friedrich av Elies ist erloschen. tretungsbeschränkun
Nr. 147, anberaumt Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäfts= insicht der Beteiligten nieder⸗ ; Geschãftsftelle
mtsgerichts Berlin Mitte. Abt. 152.
ontschädigun
chaft Berlin, bigerausschu
übben) ist am 13.
Lux in Leipzig: 6 * Liebau, Schles. arl Lux is In dem Kontursverfahren über das Vermogen des Kaufmannes Alfred Franze in Lieban (Schies.), ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters und zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 21. März 1930, vormittags 10 uhr, vor dem Amtsgericht hierselbst bestimmt. Liebau (Schles.), den 15. Februar 1930. Amtsgericht.
r ist zur Ver⸗ Rostock, Mecklh. 03269) Gesellschaft in Gemein- schaft mit einem anderen Prokuristen einem Vorstandsmitglied
rechtigt. . 13. Februar 1930. Das Amtsgericht.
hrens nebst seinen rgebnis der weiteren ind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht er Beteiligten niedergeleg
lensburg, den 17. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Gladbach-Rheydt. Vergleichs verfahren. ermögen der Firma J. C. G. m. b. S. rnerei und Blei ydt. Stadtteil Rhe Februar 1990, 12.30 Uhr, r Abwendung ungsunfã hig · ubige rau aᷣschuß wird nicht bestellt, von der Bestellung ertrauenspe hen. Termin zur
n Vergleichsvorschlag wird
s Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Malermeisters Wilhelm Plog zu Ro⸗ stock wird nach Abhaltung des Schlußter⸗ mins hiermit aufgehoben. Rostock, den 17. Februar 1930. Amtsgericht, Dr. Gierk.
das Vermögen der
in Leipzig: Berlin C.
auer geb. Jakob Eisen, straße 41, alleiniger Inhab
akob Eisen, daselbst (Schokoladen- und 9 ist am h hr, das Ver⸗ en zur Abwendun urses eröffnet worden. —
r Kaufmann Berlin⸗Oberschöneweide, Selmholtz⸗
ermin zur Verhand den Vergleichsvorschl 19. März 1939, 1 Amtsgericht Berlin-Mitte, Neue Fried⸗ III. Stock, Zimmer 7, anberaumt. nung des Ver⸗ Anlagen und das
Arnstadt. bruar 1930. eichs verfahren. 9 ermögen des Kaufmanns Inhabers der gleich⸗ in Arnstadt, am 21. Februar 1980, r, das Vergleichsverfahren er⸗ et. Der vereid. Bücherrevisor arl da ichinger in Arnstadt wird als Ver⸗ trguensperson bestellt. Vergleichstermin wird auf den 13. März 1939, vorm. 10 Uhr, vor dem Amtsgericht Der Antrag au
des Vergleichsverfahrens mit Anlagen und das
ckerw alf b er eren uckerwarengr
namigen Firma
des Prokuristen ax Müller ist weg⸗
3. auf Blatt 7840, betr. die Firma Ottomar Feller in Leipzi Friedrich Theodor Wenck i aber (infolge Ablebens) ausgeschieden. Der Kaufmann Johann Georg Augustin in Leipzig ist Inhaber. : von Paul Staege ist erloschen. Die Ver⸗ sbeschränkung des Prokuristen tto Wehnert ist weggefallen.
Rotenburg, Hann. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Rotenburger Industrie A. G. in Rotenburg i. Hann. wird eine Gläubigerversammlung auf den 11. März 1930, 11 Uhr, Zimmer 2, anberaumt, die über die Frage der Einstellung gehört werden soll, da eine den Kosten des Ver⸗ fahrens entsprechende Masse nicht vor⸗ handen ist.
Amtsgericht Rotenburg i. Hann. . 21. 2. 30.
Ueber das
Verantwortlicher Schriftleiter Pungs S
Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.
Verantwortlich für den Anzeigenteil Rechnungsdirektor Mengering, Berlin.
Verlag der Geschäftsstelle (Mengering)
V. N. 2. 80. —
Nürnberg.
Das Amtsgericht Nürnberg hat das Konkursvvmerfahren über das Vermögen 1. der Kaufmannsehefrau Marie Renner in Nürnberg, Dallingerstraße 33, Allein= inhaberin der Firma M. Renner C Co., Damp fmolkerei in Nürnberg, 2. der Frau Anna Reinlein, Handel mit Haus- und Küchengeräten in Nürnberg, Gostenhofer⸗
das Vergleichsverfahren des Konkurses
r, vor dem keit eröffnet.
Druck der Preußischen Druckerei und Verlags⸗Aktiengesellschaft. Berlin, Wilhelmstraße 82
Hierzu zwei Beilagen.
Die Prokura richstraße 18/14,
Ur. 1 V/ 172, Que Der Antr fahrens nebst seinen
: rgebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftz= stelle des unterzeichneten Gerichts, Zim⸗
=