1930 / 46 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 24 Feb 1930 18:00:01 GMT) scan diff

7

D 8 . w

—— 44

oudin ira

Dritte Jentrashandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr 46

vom 24 Febrnar 1930. S. 2.

10. März 1939, 11 Uhr, vor dem bezeichneten Gericht. Zimmer 7, an beraumt. ö.

Gladbach⸗Rheydt, 20. Februar 1930.

Amtsgericht Rheydt.

lei wit. 1038388

Ueber das Vermögen der ledigen Ottilie Schray. Konsitürengeschäft in Gleiwitz, Wilhelmstraße 43 wird heute, am 19. Februar 1930, 18 Uhr, das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Nonkurses eröffnet. Der vereidigte Büchersachverständige Paul Kandziora in Gleiwitz, Bahnhofstraße 39, wird zur Vertrauen sperson ernannt. Ein Gläu⸗ bigerausschuß wird nicht bestellt. Ter⸗ min zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichsvorschlag wird auf den 18. März 1930, 10 Uhr, vor dem Umtsgericht, Zimmer Nr. 264, anberaumt. Der An⸗ frag auf Eröffnung des Vergleichsver⸗ fahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind in der Geschäftsstelle, Zimmer Nr. 46 des Amtsgerichts, zur Einsicht nieder⸗ gelegt. Anitsgericht Gleiwitz, den 19. Fe⸗ bruar 1930. (6. V. N. 414. 30.) q pping en. s. 163389

Ueber das Vermögen der Firma Claus u. Mayer G. m. b. H, Göppin⸗ gen, ist am 18. Februar 1930 um 18 Uhr das Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung dez Konkurses eröffnet wor⸗ den. Bezirksnotar Bergmüller in Göppingen ist als Vertrauensperson bestellt. Vergleichstermin ist auf Sams⸗ tag, den 15. März 1930, vorm. 9 Uhr, vor dem Amtsgericht Göppingen be⸗ stimmt. :

Amtsgericht Göppingen.

Hug en, Westf. 193390

Ueber das Vermögen: 1. der offenen Handelsgesellschaft Griesenbeck C Co. zu Rummenohl, 2. deren persönlich haften⸗ den Gesellschafter: aa) Wwe. Eduard Griesenbeck zu Rummenohl, b) Walter Griesenbeck zu Rummenohl, e) Adolf Ebeling in Westhofen, wird heute, am 17. Februar 1930, 1015 Uhr, das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der i e H. F. Focke zu Hagen i. W., Südstr. 16, wird zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über Vergleichsvorschlag wird auf den 19. März 1930, 101 Uhr, vor dem oben bezeichneten Gericht, Zimmer 251, anberaumt. Der Antrag auf Er⸗ öffnung des Vergleichsverfahrens nebst Unterlagen ist auf der Geschäftsstelle 3 zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ gelegt.

Hagen i. W, den 17. Februar 1930.

Das Amtsgericht.

Ham bur. 103391

Ueber das Vermögen: 1. des Schuh⸗ warenhändlers Friedrich Wilhelm Gru⸗ nert, Hamburg 2X, Flotowstraße 25, 2. der Frau Henriette Louise Elisabeth Prell geb. Grunert, Hamburg, Wachtel⸗ straße 601 bei O. Schmidtke, 3. des Kaufmanns Arthur Wilhelm Heinrich Grunert, Hamburg, Mozartstraße 20, sämtlich Inhaber des nicht eingetragenen Schuhwarengeschäfts Friedrich Grünert, Geschäftslokal: Hamburg, Humboldt⸗ straße 118, ist zum Zwecke der Abwen⸗ dung des Konkurses das gerichtliche Ver⸗ gleichsverfahren am 19. Februar 1930, 17 Uhr 37 Minuten, eröffnet worden. Zu Vertrauenspersonen sind bestellt worden: 1. Beeid. Bücherrevisor Erwin Mühleck, Hamburg, Gänsemarkt 22, 2. Bücherrevisor Adolf Roese, Hamburg, Alsterdamm 8. Zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist Termin auf Montag, 17. März 1930, 11 Uhr, vor dem Amtsgericht in Hamburg, Ver⸗ waltungsgebäude, Drehbahn 36 IV, Zim⸗ mer 440, bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Derr chen f hren nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der Ermittlungen sind auf der Ge⸗ schäftsstelle, Zimmer 437, zur Einsicht⸗ nahme der Beteiligten niedergelegt worden.

Das Amtsgericht in Hamburg. Heilbronn, Neckar. 103392

Ueber das Vermögen des Hermann Schieferer, Inhabers eines Tapeten⸗, Teppich- und Linoleumgeschäfts in Heilbronn a. Neckar, . 8, wurde am 19. Februar 1930, nach⸗ mittags 6 Uhr, das Vergleichsverfahren ur Abwendung des Konkurses er⸗ öffnet. Zur Vertrauensperson wurde der beeidigte Bücherrevisor Hermann Mozer in Heilbronn a. N. bestellt. Ter⸗ min zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichsvorschlag ist bestimmt auf Sams⸗ tag, den 15. März 1939, vorm. 19 Uhr, Sitzungssaal im Hinter⸗ gebäude, Reis, Eingang Torbogen, Innere Rosenbergstraße 22124. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs⸗ verfahrens nebst Anlagen und das Er⸗ gebnis der weiteren Ermittelungen sind auf der Geschäftsstelle des Amts⸗ gerichts zur Einsicht für die Beteiligten niedergelegt.

Amtsgericht Heilbronn.

Hassel. 103393 Vergleichs verfahren. Ueber das Vermögen der Firma 6 Hammann in Kassel, Hol⸗ ändische Straße 106 (Rosenplantage), Inhaber Kaufmann Ferdinand Ham⸗ mann, daselbst, ist heute, am 21. 3

bruar 1930, 14 Uhr, das Verglei

den

verfahren zur Abwendung des Kon⸗ kurses eröffnet. Der Bücherrevisor SH. Reif, Kassel, Hermannstraße 8. ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag ist auf Mitwoch, den 19. Mãrz 1930, 12 Uhr, vor dem Amtsgericht in Kassel. Zimmer 910, tiefes Erdgeschoß, anberaumt. Der Antrag auf Er⸗ öffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ gelegt. . Amtsgericht, Abt. 7, Kassel.

2 1933941 103394

I as- el. Vergleichsverfahren. Ueber das Vermögen der S5. Schirmer, Bankgeschäft in Kassel, Kölnische Straße, ist am 20 Februar 1930, 12 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Justizrat Dr. Hahn in Kassel ist zur Vertrauens⸗ person ernannt. Der Rechtsanwalt Dr. Müller in Kassel ist als Depot⸗ pfleger bestellt. Termin zur Verhand⸗ lung über den Vergleichsvorschlag ist auf Mittwoch, den 12. März 1930, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Kassel, Schwurgerichtssaal des Landgerichts, anberaumt. Der Antrag auf. Er⸗ öffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ gelegt. . Amtsgericht, Abt. 7, Kassel.

Firma

1061. O. 8. Beschlußt. 102305 Ueber das Vermögen der Firma Elektrobau, Inh. Kraft Breining in Kosel, O. S., wird auf ihren Antrag heute, um 18 Uhr, das gerichtliche Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Als Vertrauens⸗ person wird der Bankprokurist Staroste in Kosel, O. S., bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag wird auf den 19. März 1939, vor⸗ mittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 24, bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs⸗ verfahrens nebst seinen Anlagen und die Ergebnisse der angestellten Er⸗ mittlungen liegen auf der Geschäfts⸗ stelle, immer Nr. 26, zur Einsicht der Beteiligten aus. .

Kosel, O. S., den 20. Februar 1930. Das Amtsgericht. Malgarten. Beschlusß. C3396 Ueber das Vermögen der Firma Vahrmeyer u. Kruse, offene Handels⸗ gesellschaft in Bramsche, wird heute, um 10,15 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Zur Vertrauensperson wird bestellt der Rechtsanwalt Dr. Oldermann, Osna- brück. Als Gläubigerausschußmitglieder werden bestimmt: 1. Der Direktor Dr. Julius von Hartmann von der Firma Bremer u. Brückmann A. G. in Braun⸗ schweig. 2. Kaufmann Gottfried Deye in Langförden in Oldenburg. 3. Bür- germeister Beerbom in Bramsche. Ter⸗ min zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichsvorschlag wird auf den 21. März 1936, 147 Uhr, in Bramsche bei Gast⸗ wirt Thöle festgesetzt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen ist in der. Ge⸗ schäftsstelle des Amtsgerichts nieder⸗

gelegt. Amtsgericht Malgarten, 21. 2. 1980.

Viürnhberg. ; 103397 Das Amisgericht Nürnberg hat am 20. Februar 19386, vorm. 1963 Uhr, zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Kommanditgesell⸗ schaft in Firma Peter Güls, Fahr radteile⸗Großhandlung in Nürnberg, Scheuerlstraße 22, das gerichtliche Ver⸗ gleichsverfahren eröffnet und Ver⸗ leichstermin auf onnerstag, den 320. März 1930, vormittags 107 Uhr/ im Sitzungssaal, Zimmer Nr. 4523/0 (Westbau) 2 Als Vertrauens- erson ist Kaufmann Hans Wild, Nürn⸗ erg, Rudolphstraße 18, bestellt. Der Ankrag auf Eröffnung des Vergleichs—⸗ verfahrens nebst Anlagen und das Er⸗ gebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle, Zimmer Nr. 4600, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. ;

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Offenbach, Main. 103398 Vergleichsverfahren.

Ueber das Vermögen der Firma Hermann Lehmann, Akt. Ges., Leder⸗ fabrik zu g. a. M., ist am 18. Februar 1930, vormittags 12 Uhr, das . zur Abwendung des d, erö 2. worden. Der Rechtsanwalt Dr. Eidmann in Offen⸗ bach a. M. ist zur ln , ernannt. Termin zur . über den Vergleichsvorschlag ist auf Don⸗ nerstag, den 20 März 1930, vormittags 11 Uhr vor dem Amtsgericht in Offenbach a Main Saal 70 an⸗ beraumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermitt⸗ lungen ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Offenbach a. Main, 18. Februar 1930.

Hessisches Amtsgericht. It gichenha ll. 103399

Das Amtsgericht Reichenhall hat mit Beschluß vom 18. Februar 1930, nach⸗ mittags 3 Uhr 45 Min., zur Abwen⸗

dung des Konkurses über das Ver⸗ mögen des Georg Schéndorfer, vermietung in Bad Reichenhall, das Vergleichsverfahren eröffnet und den Rechtsanwalt, Justizrat Dr. Burn⸗ hauser in Bad Reichenhall als Ver⸗ trauensperson bestellt. Zur Verhand⸗ lung über den 2 ist Termin auf Freitag, den J. März 1930, nachmittags 37 Uhr, im Sitzungssaal bestimmt. Hierzu werden der Schuld⸗ ner, die Vertrauensperson und die be⸗ teiligten Gläubiger geladen. Der An⸗ trag auf Eröffnung des Vergleichsver⸗ fahrens nebst seinen Anlagen sowie das Gutachten der Industrie⸗ und Handelskammer sind zur Einsicht der Beteiligten auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts niedergelegt.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts

Reichenhall.

FTempelbur. Beschluß. 103400)

Ueber das Vermögen des Bäcker⸗ meisters Albert Waldow in Tempel⸗ burg wird heute, am 19. Februar 1930, 18 9? das Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses 2 Ver⸗ trauensperson ist der Kaufmann Hex⸗ mann Leibholz in Tempelburg. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag am 2. April 1930, vor⸗ mittags 11 Uhr.

Tempelburg, den 19. Februar 1930.

Das Amtsgericht. ;

103401

Ueber das Vermögen der Firma Tuben⸗ und Metall G. m. b. H. in Vacha ist am 18. Februar 1930, nach⸗ mittags 7 Uhr, das gerichtliche Ver⸗ gleichsverfahren eröffnet. Vergleichs⸗ termin: 8. März 1930, vormittags 11 Uhr. Vertrauensperson ist der Kauf⸗ mann Arno i wenn in Vacha. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs⸗ , . nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermitte⸗ lungen liegt in der Geschäftsstelle zur Einsicht bereit.

Vacha, den 18. Februar 1930. Thür. Amtsgericht.

Wesel. . 1053402

Ueber das Vermögen der offenen r,, . Abr. Corn. van den Bruck in . wird heute um 16 Uhr das Verg err, . eröffnet. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 18. März 193090 um 11 Uhr vor dem Amtsgericht, hierselbst, Zimmer 14. bestimmt. ur Vertrauensperson wird der Prokurist Wilhelm Funk in Wesel ernannt. dur Unterstützung und Ueber- wachur r Vertrauensperson wird ein Gläubigerausschuß bestellt. Zu Mitgliedern des Gladubige raus chuffes werden ernannt: 1. der a n. direktor Hülsmeyer in Wesel, 2. der Kaufmann Emil C nberg in Wesel. 3. der Kaufmann mund Albus in Duisburg.

Wesel, den 20. Februar 1930.

Amtsgericht.

Vacha.

Annaberg, Erag eb. n Das Vergleichsverfahren zur Ab- wendung des Konkurses über das Ver⸗ mögen ber Kommanditgesellschaft Paul Reipert in Annaberg ist zige mit der en, des im Vergleichs⸗ termin vom 8. Februar 1930 an- genommenen Vergleichs durch 36 2. vom gleichen Tage aufgehoben worden. Annaberg, den 18. Februar 1990. Das Amtsgericht.

Bautzen. 110340 Das gerichtliche Vergleichsverfahren, das zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Ernst Traugott Walter Noebel, alleinigen Inhabers der Firma Walter Noebel in Bautzen, Reichenstraße 14 (Weiß und ollwarengeschäftJs, in Bautzen, Neusalzaer Straße 14, er⸗ öffnet worden ist, ist Ele g mit der

estätigung des im Vergleichstermin vom 20. Februar 1930 angenommenen Vergleichs durch Beschluß vom 20. Fe⸗ bruar 1930 aufgehoben worden. Amts- gericht Bautzen, den 20. Februar 1980.

HRerlin. 1 03405 Das ee gr, n zur Ab- wendung des Konkurses über das 7 der offenen Handelsgesell⸗ schaft E. Weisenberg Nachf. in Berlin, Kommandantenstraße 7779 (Fabri⸗ kation künstlicher Blumen), ist nach rechtskräftig bestätigtem Vergleich am 12. Februar 1930 aufgehoben worden. Jeschaftsstelle des Nmtsgerichts

Berlin⸗Mitte. Abt. 152. Ber klin- Weissensee. 103406 schluß.

In Sachen, betreffend das Ver⸗ gleichsverfahren über das Vermögen der Firma Ignatz Bekiers, Berlin⸗Weißen⸗ see, Gustap⸗Adolf⸗Straße 155, wird der vom ( vorgeschlagene Vergleich vom 3.

Rrachenheim. 103407

Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen des Wilhelm Heckler, Inhabers der Firma Wilhelm Heckler, Holzhandlung, Säge⸗ und Hobelwerk und Zimmer⸗

eschäft in Brackenheim, ist durch Be⸗ r vom 12. Februar 1930 nach Be⸗

Auto⸗

stätigung des angenommenen Vergleichs aufgehoben worden. Amtsgericht Brackenheim. !

Bremen. (103408 Das 6 über den Nachlaß des am 18. Januar 1930 ver- storbenen Kaufmanns Magximilian Wywiol, all. Inhabers der Firmen Maximilian Wywiol und certrud Rotter in Bremen Lindenhofstr. Qa / M4, ist am 13. Februar 1930 nach rechts⸗ kräftiger Bestätigung eines Zwangsver⸗ gleichs aufgehoben worden. Bremen, den 21. Februar 1930. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

KRreslan. 103409

Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ schaft Widawer C Zerkowski in Breslau, Schweidnitzer Straße 28, Inhaber: 1. Kaufmann Gustav Fabisch in Breslau, Menzelstraße 49, 2. Kauf⸗ mann Leo Widawer in Breslau, Gabitz⸗ straße 92, ist nach Bestätigung des an⸗ genommenen Vergleichs durch Beschluß von heute aufgehoben worden.

Breslau, den 15. Februar 1930.

Amtsgericht. (42 V.N. 67/29.) PDarmstnadt. 103410 Bekanntmachung.

In dem Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma Südfrüchte Im⸗ port Albert Storper in Darmstadt er⸗ ging heute Beschluß: 1. Der in dem Vergleichstermin dom 10. Februar 1929 angenommene Vergleich wird hier⸗ durch bestätigt. 2. Infolge der Be⸗ stätigung des Vergleichs wird das Ver⸗ fahren aufgehoben.

Darmstadt, den 17. Februar 1930.

Hessisches Amtsgericht JI.

Erfurt. 103411 Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Hermann Marggraf in Erfurt, Blücherstraße 55, ist nach Bestätigung des Vergleichs auf⸗ . worden. rfurt, den 15. Februar 1930. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Franleenberg, Sachsen. 103112]

Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen des Schneidermeisters Anton Gammisch in Frankenberg, Altenhainer Str. 46, ist zugleich mit der Bestätigung des im

ergleichstermin vom 18. 2. 1939 an⸗ genommenen Vergleichs durch Beschluß vom 19. Februar 1930 aufgehoben worden. (VV 5 29.)

Amtsgericht Frankenberg i. Sa., den 19. Februar 1830.

¶C CelSsen leire hem. 103413 Beschlußß.

Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Fahrlehrers Alfred Clever, Wanne⸗Eickel, . 77, ist heute infolge Bestätigung des Ver⸗ gleichs aufgehoben.

Gelsenkirchen, den 183. Februar 1930.

Das Amtsgericht.

(103414 Gxüfenhainichen, Bz. Halle. Das Vergleichsverfahren über das Vermögen dez Uhrmachermeisters Lud- wig Leine in Gräfenhainichen ist nach Bestätigung des Vergleichs vom 14. Fe⸗ bruar 1930 aufgehoben. Gräfenhainichen, 14. Februar 1930. Das Amtsgericht. Guttetadt. lios 6 Das Vergleichs verfahren über das Ver⸗ mögen des Fahrradhändlers Thaddäus Wagner in Guttstadt ist nach Be⸗ stätigung des angenommenen Vergleichs aufgehoben. Amtsgericht Guttstadt, 17. Febr. 1930.

Hagen, Westf. 1103416 Das ergleichzverfahren über da

, der offenen Handelsgesell⸗ chaft Gebr. Schleier zu Hagen ist nach stätigung des angenommenen Ver⸗

gleichs aufgehoben. Hagen i. Westf., 19. Februar 1930.

Das Amtsgericht

(108117 über das

Halle, Saalc. 103418

Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ schaft Püpcke und Berner in lle⸗ Diemitz, Otto⸗Stomps⸗Straße 23 / 8s, ist bei Beftätigung des Vergleichs ausge⸗ hoben worden.

Halle a. S., den 19. Februar 1930. Das Amtsgericht. Abt. 7. HMęidelkbergpg. lios dig] Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Frau Hermine Butteweg in Heidelberg, Märzgasse 2, wurde nach Bestätigung des Vergleichs am 13. Fe⸗

bruar 1930 aufgehoben.

Heidelberg, den 17. Februar 19. Bad. Amtsgericht. A. I.

Hildesheim. 103420

Zieler in Hildesheim wird nach Be⸗

stätigung des Vergleichs aufgehoben.

Hildesheim, den 15. Februar 1930. Der Urkundsbeamte . der Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Kaiser-lautern. 103421 Das Amtsgericht Kaiserslautern hat das gerichtliche Vergleichsverfahren zur Abwendung des . über das Vermögen der handel gerichtlich einge⸗ tragenen offenen Handelsgesellschaft in Firma Lieber's Ausstattungshaus, J. Lieber K Co., mit dem Sitz zu Kaiserslautern und deren Gesellschafter: Julius Lieber, Kaufmann, und Klara Lieber geb. Lieber, Witwe des Lehrers Wolf Lieber, beide in Kaiserslautern, Eisenbahnstraße Nr. 50, wohnhaft, nach erfolgter Bestätigung des von den Gläubigern im Vergleichstermin vom 8. Februar 1930 angenommenen Ver⸗ gleichs durch Beschluß vom 15. Februar 1930 aufgehoben. ; Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

August Beyer ta. Alleininhabers der Firma Sächsische Musikwarenfabrik Albert Beyer in Brunndöbra, Auerbacher Str. Nr. 41, eröffnet worden ist, ist zugleich mit der Bestätigung des im Vergleichstermin vom 17. Februar 1930 angenommenen Vergleichs durch Beschluß vom gleichen Tage aufgehoben worden.

Amtsgericht Klingenthal, 18. 2. 1930.

HR oblenæ. 103423 Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma Jacob Drouven & Co. Akt.⸗Ges. in Koblenz, Likör⸗ und r, ,. Cognak⸗Kellerei, pirituosengroßhandlung, wird, nach⸗ dem der in dem Vergleichstermin vom 15. Februar 1890 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Veschl ß vom 15. Februar 1930 be- stätigt ist, hierdurch aufgehoben. Koblenz, den 19. Februar 1930. Preuß. Amtsgericht.

HKKrefell̃i3. ; 108424

Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Schuhmachers Friedrich Sievers in Krefeld⸗Bockum, Krefelder Straße 394, ist aufgehoben, weil ein Vergleich geschlossen und bestätigt wor—= den ist. Desgleichen ist die Verfügungs- beschränkung aufgehoben.

Krefeld, den 19. Februar 1930.

Amtsgericht. Abt. 6.

Ortenbach, Maim. Ul0z 426 Bekauntmachung.

Das Vergleichsverfahren über das Vermögen 1. der Firma Ernst Keßler Sohn in Offenbach a. Main und deren

nhaber: a) Johann Georg Keßler da elbst, h) Hermann Henkel daselbst wird infolge der Bestätigung des Vergleichs aufgeho n. ;

Ofenbach 9. Main, 11. Februar 1930. Hessisches Amtsgericht. Osterburg. Beschlu:. 03427]

Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma Kaufhaus Gott chall ü. Co,, offene Handelsgesellschaft in Osterburg, ist nach Bestätigung des Vergleichs vom 2. Februar 1930 auf⸗

gehoben.

Osterburg, den 20. Februar 1930.

Das Amtsgericht. Sc hnei demi hl. 103428

Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen der Firma Georg Zimmermann in Schneldemühl ist nach Bestätigung des Vergleichs am 14. Februar 1930 auf⸗ gehoben worden. .

Amtsgericht Schneidemühl.

Waiblingen. 1058342 In dem Vergleichsverfahren über das Vermögen des Paul Benz, Sattler⸗ meisters in Waiblingen, Inhabers der im Handelsregister nicht eingetragenen Firma Benz K Co., Lederwarenfabrika⸗ tionsgeschäft in Waiblingen, wurde der am 20. Februar 1930 angenommene Vergleich bestätigt und das Verfahren am 20. Februar 1939 aufgehoben. Amtsgericht Waiblingen. Worms. Beschluß. 10843 In dem . , . zur Ab- wendung des Konkurses über das Ver- mögen der Baufiyma Friedrich Zucker ien. Handelsgesellschaft in Worms, Filiale Mainz) wird der in dem Ver⸗ gleichstermin vom 1. Februar 1930 an⸗ genommene Vergleich bestätigt und das Vergleichsverfahren aufgehoben. Worms, den 9. Februar 1930. Hess. Amtsgericht.

zDerbst,. 103434

Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns 896 Barth, Zerbst, Markt , und der Firma ustay Breyer, Nachf. Inh. Hans Barth, Weinhandlung, Zerbst / Anh., Markt A, wird . nachdem der vom Gemeinschuldner gemachte Vergleichs- vorschlag vom 22. Dezember 1929 im ger gere mir vom 14. Februar 1930 angenommen und durch Beschluß des Gerichts vom gleichen Tage bestätigt worden ist.

Das . über da Vermögen r Firma Hachfeld &

Amtsgericht Zerbst, 19. Februar 1930.

Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 46 vom 24. Februar 1930. S. 3.

Theatiner⸗Berlag A. ⸗G. in Liqu.,

lodꝛso]. München. Aufforderung an die Gläubiger.

Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 30. Januar Zum Liquidator ist der

1930 aufgelöst. unterzeichnete Kaufmann Willy Straub,

München, bestellt worden. Die Gläubiger

der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre

Ansprüche bei der Gesellschaft anzumelden. München, den 8. Februar 1930.

Der Liquidator: W. Straub.

(lol iso]

Derr Oberingenieur W. Hoblbein München, ist durch Niederlegung seines Amtes ab 11. Februar d. J. aus dem Aujsichterat unserer Gesellschaft ausge⸗

2 Neunkirchen, den 14. Februar 1930. Damp ftessesfabrik Weinbrenner C Co., Aftiengesellschaft.

160700 Durch Generalversammlungebeschluß

1035150 Marmor Industrie Kiefer A.-G., Kiefersfelden.

Die Herren Aftionäre werden biermit zu der 47. ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen, welche am Mon tag. den 17. März 1930, 17 uhr, im Sitzunge saal der Bavenischen Vereinz— bant in München statifindet. r

Tagesordnung: 1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn. und Verlust konto. 2. Einholung der Entlastung für den Vorstand und Autsichtsrat. 3. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinn 4. Wahl zum Aussichisrat. Die Anmeldung zur Generalversamm— lung kann gemäß § 9 der Statuten bei dem Vorstand der Gesellschaft in Kiefers. selden außerdem durch die Vermittlung der Bayerischen Vereinebank. München, oder der Bayerijchen Vereinsbank, Filiale Augsbug in Augtburg, bis einschl. Donnerstag den 153. 3., erfolgen. Bilanz Gewinn⸗ und Verlustkonto sowie Bericht steten ab heute zur Veriügung der Herren Akttionäre beim Vorstand in Kiefeisselden. Kiefersfelden, den 20. Februar 1930. Der Vorstand. R. Kröner

10364

„Seefahrt“ Dampsschiffsreederei

Aktiengesellschaft, Vremen. Einladung zu der am 12. März 1930, mittags 12 Uhr, im Ver—⸗ waltungsgebäude des Norddeuntschen Lloyd in Bremen stattfindenden 27. or—⸗ dentlichen Generalversammlung der Attionäre. ĩ Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäfteberichts und des Rechnungsabichlusses für das Ge— schannsjahr 1929 sowie Beschlußsassung

über die Bilanz. Aufsichts rats

2. Entlanung des Vorstands.

3 Wahlen in den Aufsichtsrat.

Stimmberechtigt sind nur diejenigen Alllonare die spätestens am 10. März 19490 bei der J. F. Schröder Bank K a. 2., Bremen, Emtritts, und Stimmkarten abfordern und, falls die Attien auf den Inhaber lauten, bei der genannten Bank die Aktien hinterlegen oder den Hinterlegungeschein eines Notars einliefern.

Bremen, den 18. Februar 1930.

Der Aussichtsrat. Dr. J. Papendieq, Vorsitzender.

io r 3g]

Vereinsbank in Nürnberg.

Unter Bezugnahme auf §z 1I u. ff. der Statuten geben wir hiermit bekannt daß Dounerstag, den 20. März 1930. vormittags 11 Utzr, im Sitzungs saai des Banfgebäudes der Baverischen Vereine bank in Nürnberg. Lorenzerplatz 21 II. die 59. ordentliche Generalversammlung der Aktionäre der Vereinsbank in Nürnberg stattfinden wird.

Zur Teilnahme an der Generalversamm— lung ist jeder Aktionär berechtigt, zur Ausübung des Stimmrechts oder zur Stellung von Annägen in der General— versammlung. dagegen nur derjenige Attionär welcher spätestens am 1 7. März 19490 jeine Üknien oder die über diese lautenden. Hinterlegunasscheine einer Effeftengitobank bei einer der nachbe⸗ zeichneten Stellen bis zur Beendigung der Generalversammlung hinterlegt.

Dinterlegungestellen sind:

1. die Direktion der Vereinsbank in Nürnberg. Nürnberg,

2. die Bavernche Vereinsbank in München und Nürnberg und deren sämtliche Niederlassungen,

die deutschen Effektengirobanken, diese

jedoch nur für die dem Effektengiro⸗ vertehr angeijchlossenen Bantfirmen.

Die Hinterlegung ist auch dann ordnungs⸗ emän erfolgt. wenn Aktien mit Zu. timmung einer Hinierlegungsstelle für sie bei einer anderen Bankfirma bis zur Be— endigung der Geneialversammlung im Sperrdepot gehalten werden.

Auf Grund der ordnungs mäßig erfolgten Hinterlegung werden den Afttonären Re— scheinigungen erteilt, welche auf Namen lauten und die zukommende Stimmenzahl enthalten. Tagesordnung:

1. Rorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Geschäfts⸗ berichts der Direktion und des Auf⸗ sichtetats für das Jahr 1929. Bericht des Revisionsauesschusses.

Beschlußsassung über die Genehmigung

der Jahresbilanz und die Verwendung des Reingewinns

Entlanung der Direktion

Aussichts rats.

Wahlen zum Aussichtsrat.

Wahl des Revisionsausschusses für 1930

Statutenänderung (6 4 Emtei ung des Grundtapitals bedingt durch die Umstellung der Aktien zu RM 890. —).

Nürnberg, den 24. Februar 1930.

und

und des

vom 4. Dezember 1929 ist die A.⸗G. auf⸗ gelöst. Gläubiger werden aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden.

Berlin, den 16. Februar 1930. Orient Teppich Import Issakides A. G. i Liqu. ,

Wien 1. Fleischmarkt 13. Die Liquidatoren: S. P. Islsafides. A. Arlt. R. Salomon.

1037361 Frankfurter Bankverein A. G. Pierdurch laden wir unsere Aktionäre zu der am Dienstag, den 18. März 1930. vormittags 11 uhr, im Sitzungszimmer der Gesellichaft zu Franksurt am Main, Börsenplatz Nr. 6, stattfindenden Generalver sammiung ein. Tagesordnung: 1. Vorlegung der Bilanz sowie der Gewinn und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1929 sowie des Berichts des Vorstands und des Aussichts rats. Anzeige nach 5 240 H. G.⸗B. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz. Beichlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrate. Abänderung des Gesellschafisvertrags betieffend Zulässigkeit der Einziehung von Aktien. Beschluß sassung über die Herabsetzung des Grundkapitals zwecks Genehmi⸗ gung der Unterbilanz durch Ver— sügungstellung und Einziehung der Vorzugsaktien von 20060 4 sowte Zujammenlegung des restlichen Grund⸗ kapitals im Verhältnis von 1000: 1. Beschlußfassung über die Erhöhung des zusammengelegten Grundkapitals auf RM 50 gh0. unter Ausschluß des Bezugsrechts der Aktionäre. Beschlußfassung über die sich aus den Beschlüssen zu Punkt 6 und ?7 er⸗ gebenden Satzunggänderungen. 9. Neuwahl des. Aufsichtsrate. Aktionäre, welche an der Generalver—⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben ihre Attien spätestens am 14. März 1930 bei unserer Gesellschaft in Frantfurt am Main, bei der Dresdner Bank m Berlin oder Frankfurt am Main oder deren Nieder- lassungen zu hinterlegen. An Stelle der Aktien können auch von der Reichsbank oder einem Notar ausgestellte Hinter⸗ legungsicheine treten. Frankfurt am Main. 22. Februar 1930. Der Vorstand.

101157.

Attien⸗Baugesellschaft Uerdingen, Uerdingen.

Bilanz per 31. Dezember 1928.

Aktiva.

Kasse

Aufwert.⸗ Hypotheken Restkaufhypotheken Effekten

Immobilien Mobilien Forderungen

301 435

Passiva. Aktienkapitals I..

Umstellungsreserve

225 0900 76 435

301 4357 Berlust⸗ und Gewinnrechnung.

An RM 8 Unkosten, Steuern, Abschr. us. 36 976

36976 62

36 802 174

35 Bilanz per 31. Dezember 1929.

Per Mieten, Pächte, Zinsen usw. Verlust

Kasse. Au fwert.⸗ Hypotheken Restkaufhypotheken en,. Immobilien.. 166 581 Mobilien... 1 Forderungen.. 42916 314 536 33

Passiva. Aktienkapital ... n Umstellungsreserve

225 000 10 043 25 79 493 08

314 536 33

Berlust⸗ und Gewinnrechnung. An RM 8

Unkosten, Steuern, Abschr. usw. 24 102 54 Gewinn 292 42

21 30496

Per

Mieten, Pächte, Zinsen usn. . 24 394 96

24 394196 nerdingen, den 18. Januar 19309.

einer

ioꝛs69) Die Gläubiger werden hierduich

unserer aufgesordert,

unterzeichneten Gesellschaft anzumelden des Handelegesetzbuchs.

Berlin, den 19 Februar 1930. Dertral Akttiengesellschaft zur Ver⸗ wertung des Pint'schen Verfahrens zur Herstellung von 13 * und

Albumosen i. X.

lol sos Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der Sonnabend, den 15. März 19390, nachmittags 2 Uhr, in Meißen, Hotel Hambuiger Hof, stattfindenden 68. ordentl. General versammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Vortrag des Gelchästeberichts, Ge⸗ nehmigung der Jahresrechnung und Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichter att . 2. Beschlußsassung über die Verteilung des Reingewinns. 3. Wablen zum Aussichtsrat. 4. Beschlußsassung über rechtzeitig ein⸗ gegangene Anträge von Aktionären. Diejenigen, welche in der Generalver⸗ sammlung stimmen oder Anträge stellen wollen, müssen ihre Attien bis svätestent 12. März er. bei uns hinterlegen und den Hinterlegungsschein in der Generalver— sammlung vorzeigen. Im übrigen ist jeder zur Teilnabme an der Generalversamm— lung berechtigt, welcher sich als Aktionär unserer Gesellschaft durch Vorlegung von Afttien ausweist. Schluß

Oeffnung des Lokals 1 Uhr. pünktlich 2 Uhr. Meißen, am 15. Februar 1930. Krögiser Bank Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. Walther. (103482

Terrain Ałtiengesellschaft Hohenzollernkanal, Berlin.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit in Gemäßheit der S5 23 und 24 des Statuts auf Montag, den 31. März d. J., vormittags 9 Uhr, zur Generalversammlung in den Geschäftsräumen der Gesellschaft, Friedrichstraße 78, eingeladen. Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands und Aussichts⸗ rats über die Geschäftsjahre 1927/28 und 1928/29, Vorlegung der Bilanzen per 30. Juni 1923 und 1929. 2. Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aussichtsrat. 3. Verschiedenes, Statutenänderung. Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Abstimmung in der Generalversammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien oder den darüber von der Reichsbank oder einem Notar ausgestellten Depotschein spätestens am dritten Tage vor dem Veisammlungs⸗ tage unter Einreichung eines doppelten Nummernverzeichnisses bei der Gesellschafte⸗ kasse zu hinterlegen. Die dagegen ihnen auszufertigenden Hinterlegungsscheine bilden die Legitimation für die Generalver⸗ sammlung. Berlin, den 22. Februar 1930. Der Vorstand. Lebmann.

los? 37] Danziger Privat Actien⸗ Vank.

Die Akñonäre unserer Gesellschaft werden

hiermit zu der am Dienstag, den

18. März 1930, mittags 12 uhr,

in unserem Bankgebäude, Danzig, Lang⸗

gasse Nr. 34 1, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung einge⸗ laden. Tagesordnung:

l. Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge— schäftsjahr 1929. Bericht des Vor⸗ stands, des Verwaltungsrats und der Revijsoren.

Genehmigung der Bilanz und Be— schlußsassung über Verteilung des Reingewinns und Auszahlung der Dividende Entlastung des Vorstands und des Verwaltungsrats.

3. Bestimmung über die Zahl der Mit⸗ glieder des Verwaltungsrats.

4. Wahlen für den Verwaltungsrat.

5. Wahl von drei Revisoren.

Die Aktionäre, die an der ordentlichen

Generalversammlung teilnehmen wollen,

werden ersucht, ihre Attien bis zum

15 März 1930 einschliestlich bei

é der nachgenannten Siellen,

nämlich:

Danziger Privat⸗Actien⸗Bank. Danzig,

Danziger Privat- Aetien⸗ Bank, Filiale Graudenz, Graudenz,

Danziger Privat. Actien⸗Bank, Filiale Posen, Posen,

Danziger Privat⸗Actien Bank, Filiale Stoly, Stolv i. PáooD́t

Berliner Handels⸗Gesellschaft, Berlin.

Deutsche Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Berlin,

Deutsche Bank und Digconto⸗Gesell⸗ schast Filiale Frankfurt, Frank. furt a. M.

bei einer deutschen Effektengirobank (nur für Mitglieder der Giroeffekten⸗ depots)

oder bei einem Notar mit einem arith⸗

metisch geordneten Nummeinverzeichnis

einzureichen, wogegen die Legitimation zur

Generalversammlung ausgehändigt wird.

Danzig, den 21. Februar 1930.

Danziger Privat ⸗Actien⸗Bank.

Der Vorstand.

Die Direktion.

Der Vorstand. W. Lankers.

Gesellschaft binnen 6 Wochen etwaige Forderungen bei der

Diese Aufforderung ergeht gemäß § 297

1094s].

Sanet Barbara Act. ⸗Ges., Mhyst. Bilanz per 31. Dezember 1923.

los a7 3 Die Aktionãre un erer Gesellschaft werden biemmit zu der am Montag, den

Betriebseinrichtu Kassakonto Warenkonto Debitoren Verlust

7 600,

Hypotheken⸗ u. D

Delkrederekonto. Kreditoren

bindlichkeitskto.

Attiva. Grundstücks⸗ u. Gebäudekto.

Gewinn⸗ und Verlustkonto:

Industrie obligationenkonto

Passiva. Aktienkapitalkonto. .. Reservefonds konto.

Industrieobligationenver⸗

Gewinn⸗ und Berlustkonto.

ngskonto

arlehnskto.

17000,

Ge samtunkosten Abschreibungen

Wilthen, den Der

Visor. Offenbacher

Gewinnvortrag aus 1928 .. Waren⸗ und Bruttogewinn.

Attiengesellschaft Sffenbach a. M. Bilanz am 31. Dezember 1929.

4 614 287

48 901

463 42 060 6 388

48901 14. Februar 1930. Vorstand.

Ringofenziegelei

Grundbesit z.. Inventar... . Kasse und Ausstä

Hypothek... reditoren.. Aktienkapital .. Reservesonds.. Gewinn 1929

Attiva.

Passiva.

Gewinn⸗ und Vertustkonto.

RM —— 159 417 59 354 46 724 17 692

282 1879

k

nde

73 225 45 332 160 000 2114 1515

282 187195

Soll. Verlustvortrag

Gewinn 1929

. Haben. Warenüberschuß.

Stock wurde für wiedergewählt.

Der Vorstand. Der A

Io sos.

Gesamtunkosten ..

Der aus dem Aussichtsrat satzungs— gemäß ausgeschiedene Herr Carl Wilhelm

Offenbach a. M., 12. Februar 1930.

Ludwig Hasenbach.

Srauhaus Sonneberg Attiengesellsch aft, Sonneberg i. Thür. Bilanz per 30. September 1929.

RM 98 i 3a 3

163 32559 151591

181 18885

. 168 22282 12 966 032

181 18885

die nächsten 4 Jahre

Carl Gundlach. ufsichtsrat.

Aktiva. Anlagewerte: Grundstücke Gebäude...

ö

Flaschen und K

Beteiligungen. Betriebswerte:

Kasse, Wechsel Debitoren .

Vorräte.

Aktienkapital ..

Hypotheken .. Vanken⸗

k

Rückstellungen. Gewinn

Wirtschaftsimmobilien

Wirtschaftsmobilien .. Maschinen und Apparate Lager⸗ und Transport⸗

Inventar... Fuhrwesen ...

Effelten, Bankguthaben, gegebene Sicherheiten

Passiva.

Darlehnskreditoren, tionskreditoren, Freditoren Langfristiges Darlehn ..

Gewinn⸗ und Berlustrechnun per 80. September 2 !

RM

32 570 191 629 120 340

5 150

88 009

1

. 9 *.

56 829 . 15 254 8. 15 1650 ' 2 949 65

57 ddr TN 586

asten

1 * * *

24 91045 922 712

8 747 229 394

1714233

460 000

43 017 301 615 369 480

Kau⸗ 171 414 242 872 121 951

13 882

1714 233

Soll.

triebsunkosten

. Abschreibungen. .

Haben.

Marz. Drewitz.

Der Vorstand.

Vortrag vom 1. 10. 1928. Fabrikations⸗ und Ver⸗

Erträgnis aus 1928/29. Sonneberg i. Thür., im Januar 1930.

RM 110 177

sos 208 266 029 41 651 13 882650

1226 900

* 2 J. 2

1226900

Reserve fonds, außerordentl.

Passiwva. 9 Per Attienkapitalkonto

24. März 1930, nachmittage 2 uhr,

im Nebenzimmer des Hotel lte Poft“

in Füssen a. L. stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung

1. Entgegennabme des Geschäfteberichts

von Vorstand und Aussichtsrat über das abgelaufene Geschäfts jahr.

Vorlage der Bilanz per 31. Dezember

1929 nebst Gewinn u. Verlustrechnung. Befanntgabe des Reyisionsberichts über die stattgefundene Prüfung der Rechnung ver 31. Dezember 1929. Erhöhung der gesetzlichen Reserve um RM 25000 durch Umwandlung der außerordentlichen Reserve.

6. Genehmigung der Bilanz u. Beschluß⸗

fassung über die Gewinnverteilung.

6. Erteilung der Entlastung an Vorstand

und Aussichtsrat.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, müssen gem. 5 11 Abs. 3 unjerer Satzung ihre Aftien bis svätestens 18. März 1930, nachmittags 5 Uhr, bei unserer Kasse in Füssen a. L. hinterlegen oder einen mit Aktiennummern versehenen Hinterlegunge⸗ schein eines deutschen Notars oder der Reichsbank einreichen.

Füssen a. L., den 21. Februar 1930.

Volksbank Füssen A.⸗G.

Der Vorstand.

103483 Schwarzburger Saline Oberilm A. G., Stadtilm i. Thür.

Die Aktionäre unserer Gesellschast werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 22. März 1930, mittags 12 Uhr, zu Erfurt, Weinrestaurant Horst Kohl, Neuwerkstr. 31, abzu⸗ haltenden 7. ordentlichen General versammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlage des Berichts des Vorstands und Aufssichtsrats. 2. Vorlage und Genehmigung der Bilanz für 1929. 3. Entlastung des Vorstands und Auf- sichts rats. 4. Wahlen zum Aussichtsrat. Nach § 24 der Satzung ist zur Teil⸗ nahme an der Generalversammlung die Hinterlegung der Aktien nebst doppeltem Nummernverzeichnis bis spätestens Dienstag, den 18. März 1930, nachmittags 4 Uhr, bei der Gesellschaft, einem deutschen Notar, der Deutschen Bank und Digconto⸗ Gesellschaft Filiale Erfurt oder einer Effektengirobank erforderlich. Im Falle der Hinterlegung bei einem deutichen Notar ist die Bescheinigung des Notars über die erfolgte Hinterlegung in Urschrift oder in Abschrift nebst doppeltem Nummernverzeichnis spätestens einen Tag vor Ablauf der Hinterlegungsfrist bei der Gesellschaft einzureichen. Oberilm, den 19. Februar 1930. Der Aufsichtsrat. Brauns, Geh. Kommerzienrat. Iosns33s. Blumenthal Attiengesellschaft, Frankfurt a. M. Bilanz per 31. Dezember 1929.

RM. 61 162 24 146 170 854 1521 6668 6 850 784 679 48 000 10 000 58 000

1651628 17051

Tas 5g

Gewinn⸗ und ==, . per 31. Dezember 1929.

. Effekten. Waren Debitoren. Mobilien

k Reservefonds.

—— 8

Kreditoren Reingewinn

EI III

RM Unlosten Vordividenden . Reingewinn ..

Gewinnvortrag 1928. k /

Der Borstand,

(l03488] Bilanz ver 31. Dezember 1929

der Nordbank für Handel und Land⸗ wirtichaft Att. Gef. KRie

Aktiva. RM An Inventarkonto 1643 SGffeftenkonto 1045 Hppothekenkonto 14 547 ( Kd 1212 Kassakonto .. 57

190919

b b00 7214 6 101

203 19 019 Gewinn und Verlustberechnung

RM

5163 203 36

b 367 08

* Reservesonds 5 . Reservefonds II.... ,

An Unkosten d

Paul Boettcher.

Per Provisionen .. Der Vorstand.