. 6 k — . 9 * 2 ö 4 . 3 9 .
— — 2 ö
.
.
8
ö
— —
,, ,, rr, ,
— Q nnn, nr. , . = mer ==. —
gwelte genutrashaudelsregisterbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Rr. 47 vom 283. Februar 1930. S. 4.
anwalt Velder zu Köln⸗Mülheim. Ver⸗ Münster i. W., Spielerhof Nr. 13,
leichstermin am 19. März 1930, 1 Uhr, Hansa⸗Haus,. Sitzungssaal, Z. Stock, Buchheimer Straße — Eingang
EClevischer Ring — Zimmer Nr. J. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleich 3 verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der vom Gericht ange⸗
chäftsstelle des unterzeichneten Gerichts
2 Ermittlungen sind auf der Ge⸗
Handlung in Solinger Stahlwaren, und deren alleinigen Inhabers Kaufmann Karl Westermann daselbst ist heute um 12 Uhr ein gerichtliches Vergleichs- verfahren eröffnet. Termin zur Ver⸗ handlung über den Vergleichsvorschla ist auf den 21. März 1930, 10 Uhr, — Zimmer 24 des mtsgerichts, hier,
erichtsstraße Nr. 2, anßeraumt. Als
zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. , , ist der Syndikus
Amtzgericht Köln⸗Mülheim, den 20. Februar 19380.
IHRänig-berg, Er. (103872
Ueber das Vermögen des Kaufmanns
Hans Aron in Firma D. Aron, hier, g , w. Juweliergeschäft), ist am 19. Februar 1930, 12 Uhr, das Ver⸗ gleichsverfahren eröffnet. Vertrauens⸗ person: Rechtsanwalt Dr. Korittki,
hier, Vorstädtische Langgasse 74. Termin
. ürmann, hier, Prinzipal⸗ markt 371, Telephon Nr. BD. 20, bestellt. Der am IJ. Februar 1930 bei Gericht eingegangene Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen ist auf der Geschäftsstelle (Zimmer 25) zur Einsichtnahme der Beteiligten nieder gelegt.
Münster i. W, den 21 Februgr 1930.
Geschäftsstelle 6 des Amtsgerichts.
zur Verhandlung über den Vergleichs⸗Mgichemkrirn. 108878
vorschlag. ist. auf Montag, den
17. März 1930, 19 Uhr, Zimmer Nr. 108, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermlttlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Be⸗
Langenberg, Rheinl. II03873 Vergleichs verfahren. . Ueber das Vermögen des Heinrich Schwanen, Langenberg, Bonsfelder Straße 18, ist am 22. Februar 1930, 11 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Syndikuz Dr. Diesing in Velbert ist zur Vertrauensperson er⸗ nannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist auf den 19. März 1930, 10 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht in Langenberg, Rhld., Haupt⸗ traße 116, Zimmer Nr. 8, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ gleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermitt⸗ lungen sind auf der Geschäftsstelle, Zinimer Nr. 10 des Amtsgerichts, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Langenberg, Rhld., 22. Februar 1930. Amtsgericht. Leipzig. 103874 Zwecks Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Geschäfts⸗ inhaberin Lnise verw. Petri, geb. Dehlkers in Leipzig, Pölitzstraße 17, alleinige Inhaberin einer Großhand⸗ lung in Bychbindereibedarfsartikeln unter der handelsgerichtlich eingetra⸗ genen Firma „Robert Männel“ in Leipzig, Grimmaischer Steinweg 16, wird heute, am 21. Februar 1930, nach⸗ mittags 2 Uhr, das gerichtliche Ver⸗ gleichsverfahren eröffnet. Vertrauens⸗ person: Rechtsanwalt Dr. Welcker in Leipzig, Hainstraße 6 11. Vergleich s⸗ termin am 21. März 1930, vormittags 9 Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts zur Einsicht der Beteiligten aus. Amtsgericht Leipzig, Abt. II A 1. den 21. Februar 1930.
Lii d enschgicdl. 1083875
Üeber das Vermögen der Firma Her⸗ mann Schwarzhaupt & Söhne G. m. b. S., We nn, wird heute, am 209. Februar 1930, 19 Uhr, das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendun des Konkurses eröffnet, da die Schuldnerin a hlungsu nfähng geworden ist. Der Bücherrevisor Hermann Dietz in Lüden⸗ scheid, Bahnhofstraße 66, wird zur Ver⸗ , . ernannt. Zu Mitgliedern des äubigerausschusses werden be⸗ stellt: 1. der Kaufmann Fritz Bochmann, Lüdenscheid. 2. Fabrikant Heinrich Grefe, Lüdenscheid. 3. Kaufmann Hein⸗ rich Kleinsorge, Lüdenscheid Termin zur Verhandlung über den Bergleichs⸗ vorschlag wird auf den 20. Mär 1930, 101 hr Zimmer 70, . an⸗ beraumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrenz nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermitt⸗ lungen sind auf. der Geschäftsstelle, Zimmer S6, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Lüdenscheid, 20. Februgr 1930.
Das Amtsgericht.
Lx el. (103876 ere das Vermögen des Kaufmanns
Isidor Rosenthal in Lyck, Kaiser⸗
re, , , wird heute, am Sonn⸗ abend, den 22. Februar 1930, vor⸗ mittags 10 Uhr, auf seinen Antrag das Vergleichsverfahren zur Abwendung des deer lier ee eröffnet, da er zahlungs⸗ unfähig ö Der beeidigte Bücherrevisor Genossenschaftsdirektor a. D. M. Ender aus Lyck, Schulstraße 1, wird zur Ver⸗ trauensperson bestellt. Zur Berhand⸗ lung über den Vergleichsvorschlag wird Termin auf Freitag, den 21. März 19390, vormittags 10 Uhr, Zim⸗ mer 113, Erdgeschoß, vor dem unter⸗ eichneten Gericht anberaumt. Der ntrag auf . des Vergleichs⸗ verfahrens nebst seinen Anlagen ist auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts, 8 316 (II. Stock),, zur Einsicht der teiligten niedergelegt. Lyck, den 22. Februar 1930. Amtsgericht. Münster, Westf. 103877 Zur Abwendung des Konkurses über
das Vermögen der zahlungsunfähig ge⸗
wordenen Firma Karl Westernn n * zu
Auf Antrag des Kaufmanns Arnold Kratter zu Neidenburg wird zur Ab⸗
wendung des Konkurses heute 10 Uhr
über sein Vermögen das Vergleichs- verfahren eröffnet. Termin zur Ver⸗ handlung über den Vergleichsvorschlag
Dienstag, den 18. März 1930, 1016 Uhr,
in Zimmer 4 des Amtsgerichts. An⸗ trag und Vergleichsvorschlag e, in Zinimer 3 zur Einsicht der Beteiligten
offen. Vertrauensperson ist Kaufmann
Freudenberg in Neidenburg. Neidenburg, den 21. Februar 1930. Amtsgericht Vein ss. 1086879 Vergleichs verfahren.
Ueber das Vermögen der Firma Gebr. Derendorf, o. H.⸗G., Sauerkrautfabrik, Inhaber Theodor und Karl Derendorf in Neuß, Neußer Wiese, Sektion E & ist am 18. Februar 1930, 12 Uhr, das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Diplomkaufmann Dr. Peren in Neuß ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichsvorschlag ist auf Dienstag, den 25. März 1930, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht Neuß, Breite 3 46, Zimmer 16, anberaumt. Der Antra auf Eröffnung des Verfahrens nebst seiten Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt.
Neuß, den 18. Februar 1930.
Die Geschäftsstelle 1 des Amtsgerichts. ¶FFenIlaehi, Marim. 103880 Vergleichsverfahren.
Ueber das Vermögen der Firma Confettignshaus Anton Schreiber, Alleininhaber Johann Heinrich Klös in Neun Isenburg, Frankfurter Straße 79, ist am 15. Februar 1930, vormittags 10 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Dr. Al⸗ binger in Offenbach a. Main ist zur , ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag ist auf Donnerstag, den 20. März 1939, vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Offenbach a. Main, Zimmer Nr. Ih, anberaumt. Der Ankrag auf Eröff⸗ nung des Verfahrens uh seinen An⸗ lagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Offenbach a. Main, den 15. Fe⸗ bruar 1930.
Hessisches Amtsgericht.
Osna lor i cle. . 1 G86 1
Ueber das Vermögen der Firma S. Buchdahl in Osnabrück und ihres Inhabers, des Kaufmanns Sally Buch⸗ dahl, . Goethestraße 35, ist heute, am 20. Februar 1950, 11 Uhr, das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der bheeid. Auktio⸗ nator Jockheck in Osnabrück, Gutenberg⸗ straße 2. ist zur Vertrauenzsperson er⸗ nannt. Termin zur Verhandlung über den er,, , , ist auf den 15. März 1959, 1955 Uhr, Zimmer 26, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst Anlagen
Ermitttungen können von den Be⸗
teiligten auf dem Amtsgericht, Zimmer
Nr. 28, eingesehen werden. Amtsgericht, 6, Osnabrück.
Pfarrkirchen. 103882 Bekanntmachung.
Das Amtsgericht Pfarrkirchen hat am 21. Februar 1930, nachmittags 4 Uhr, das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Landwirts und
Schäfereibesitzers Franz Reischer in
Brombach eröffnet und als Vertrauens⸗ person Rem Pschorn jun. in Triftern bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wurde be⸗ stimmt auf n, , den 18. März 1930, vormittags 9 Uhr, im Sitzungs⸗ saale des Amtsgerichts Pfarrkirchen.
Der Antrag auf Eröffnung des Ver-
fahrens und seine Beilagen sowie das Gutachten der Bezirksbguernkammer ie n sind auf der Geschäftsstelle, Zimmer Nr. 5, zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt. — zeschäftsstelle des Amtsgerichts.
EFIau, Mecklb. 10 X83 Beschluß.
Auf Antrag des Gurnspächters Gott⸗
helf von Storch in Blitzblank wird zur
des Vergleichs vom 19. Februar 1930
men, den 20. Februar 1930. Das Amtsgericht.
Ermittlungen ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Württ. Amtsgericht Stuttgart J.
Abwendung des Konkurses das gericht⸗ Vergleich sver fahren Vermögen eröffnet, vormitiags 11 Uhr. Zur Prüfung der des Schuldner Ueberwachung seiner Geschäftsführung für die Lebens⸗ Schuldners und dessen Familie während des Verfahrens wird als Vertrauensperson der Rechtsanwalt von der Osten in Meyenhurg gemäß Vergleichs ordnung
Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird bestimmt den 19. März 1926, vormittags 10 * Uhr.
Plau i. M. den 22. Mecklenburg⸗Schwerins
über dessen zwar heute,
Fer hält nisse Sulahach. Gbier tal. Bekanntmachung. Daz Amtsgericht Sulzbach i. d. Opf. hat mit Beschluß vom 21. vormittags 11 Uhr, zur A Konkurses über irma Johann Ertel, Bar ägewerk in Sulzbach i. d Magdalena meisterswitwe in Sulzbach i. d. Opf., das Vergleichsverfahren eröffnet und Rechtsanwalt Dr. Schlegel in Sulz i. d. Opf. als Vertrauensperson best Zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag ist Termin anberaumt auf Samstag, den 15. März 1930, mittags 9 Uh Amtsgerichts Su
Duisburg-Runrort. Das Veigleichsverfahren über das Vermögen der Firma Johann Stahl in Duisburg⸗Meiderich und deren In⸗ haber Johann und Heinrich Stahl in Duisburg⸗Meiderich ist nach bestätig⸗ tem Vergleich aufgehoben. Duisburg⸗Ruhrort, 18. Februar 1939. Amtsgericht.
bruar 1950, endung des
8 40 der
Mittwoch, Friedberg. Hessen, treffend das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Heinrich Drebes Inhabers der Firma gleichen Namens. I. Der angenommene Ver⸗ II. Das Ver⸗ aufgehoben.
Februar 1930. es Amtsgericht. ; riedberg i. S.,
Riesenburg. Vergleichsverfahren.
Ueber das Vermögen der Dampf⸗ und Wassermühlenwerke C. Fritz Hausmühle Niesenburg Wpr. ; ⸗ Niesenhurg, Westpr., wird heute, Februar 1950, 19 Uhr, das V zur Abwendung des die Voraus⸗ etzungen zur Eröffung gem. 8 1575 der Vergleichsordnung vom
Beschlus⸗. ; wird bestätigt. sverfahren wir Friedberg, den 20. Februar 1930. Hessisches Amtsgericht.
im Sitzungssaal des zbach i. d. O Schuldnerin, ᷣ trauensperson und die beteiligten Gläu⸗ biger geladen. Der Antrg nung des Vergleichsverfahrens seinen Anlagen sowie das Gutachten der Handelskammer und Handwerkskammer der Oberpfalz und von Regensburg sind zur Einsicht der Beteiligten auf der Ge—
le des Amtsgerichts Sulzbach Zimmer Nr. 25, niedergelegt. äftsstelle des Amt
Sulzbach i. d. Opf.
auf Eröff⸗
Hagen, West. ö
Das Vergleichsverfahren über Vermögen der offenen Handelsgesell- 5. 7. 1977 ge⸗ Automobil vertrieb Rechtsanwalt Niesenburg, trauensperson ernannt. Die eines Gläubigerausschusses bleibt vor⸗ behalten. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird au 15. März 1939, 9 Uhr, vor dem oben⸗ bezeichneten
Mãärkischer Wilhelm Quitter Bestätigung des angenommenen Ver⸗ gleichs aufgehoben.
Hagen i. W., den 19. Februar 1930. Das Amtsgericht.
Hoi delberꝶ. Vergleichsverfahren Vermögen des Kaufnianns Georg Hill, Inhabers der Firma Georg Hill, Schuh⸗ in Heidelberg, Hauptstraße 147, wurde nach Bestätigung des Vergleichs aufgehoben. . Heidelberg, den 21. Februar 1930. Bad. Amtsgericht. AI.
anberaumt. orderungen sind bis zum Beginn der
Vergleichs⸗ zu Protokoll
ergleichs verfahren Vermögen des Hans Maute, Bauunter⸗ nehmers in Tailfinger
19. Februar 1930 nach Bestäti angenommenen Vergleichs au gehoben. Amtsgericht Balingen.
bstimmung
vorschlag schriftlich oder
der Geschäftsstelle des Amtsgerichts zur
Eintragung in das Gläubigerverzeichnis
anzumelden.
Riesenburg, den 17. Februar 1930. Amtsgericht.
I i nigswint ex. Vergleichsverfahren. Vergleich sverfahren Vermögen des Schreinermeisters Gaststättenbesitzers Gottfried Niedecken Niederdollendorf Verhandlun gleich svorsch 8. März 1930, vorm. 19 Uhr, vor dem hiestgen Anitsgericht, Drachenfels straße 7, Zimmer Nr. 4, anberaumt. Königswinter, den 17. Februar 1930. Amtsgericht.
H enli eee n, — 83 erglei erfahren. Vergles chover fahren. Das der , g., ahren über d manns Siegfried alleinigen Inhabers der Schuhwarenhaus ; Berlin W. 30, ö straße 14, ist insolge Bestätigung des Vergleichs aufgehoben worden.
Berlin⸗Schöineberg, 20. Februar 1930.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
9 V. N. 40. 29.
Zigarrengeschäft
einemann Inhaber Kauf⸗ 2 *
Soest, Jakobistraße 1, mann Julius Ebbers in Soest, Jakobi⸗ de 20. Februar 1930, das Vergleichsverfahren Abwendung des worden. Der Dr. jur. von der Vecht in Soest ist zur Vertrauensperson er⸗ nannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird au tag, den 17. März 1930, 11 Uhr, vor dem Amtsgericht in Soest, Zimmer 17, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis mittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Soest, den 20. Februar 1930. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Samstag,
Hoch ali.
Das Vergleichsverfahren Firma Gerhard van d des alleinigen Inhabers, des Möbelhändlers Gerhard van Oepen u Bocholt, ist nach Bestätigung des im zergleichstermine am 11. 2. 1930 an⸗ genommenen Vergleichs aufgehoben.
Bocholt, den 19. Februar 1930.
Preuß. Amtsgericht.
Landedlagu, HFaX. Das Amtsgericht Landau i. d. Pf. at das auf Antrag des Kau deinrich Kott in Landau i. d.
habers der .
Kurz⸗, Weiß⸗ und Wollwarenhandlung,
allda, zur Abwendung des Konkurses er⸗
Vergleichsverfahren
chluß vom B. Februar 1930 nach Be⸗
des angenommenen Vergleichs
Heschäftsstelle des Amtsgerichts.
Lie nit. .
Das Vergleichsverfahren nstrumentenbauers Georg Stenzel in Waldau ist nach Be- ätigung des Vergleichs aufgehoben, (misgericht Liegnitz, 18. Februar 1830.
Oepen un weiteren Er⸗
Siglberz, Ie hein. HRGeChnum. Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen dez Kleinhändlers Johann Loth⸗ mann in Schevenhütte ist am 20. Fe⸗ um 179 Uhr Jakob Hub. Kehren Gressenich ist zur Vertrauensperson be⸗ Gläubigerausschu tellt. Termin zur mün ung über den Vergleichsvorschlag und etwaige Bestellung eines Gläubigeraus⸗ den 20. Mäm Uhr, an der Gerichtsstelle, immer 9, anberaumt. allgemeines rungsverbot erlassen, wovon jedo zur Veräußerung im Geschäft des Loth⸗ mann bestimmten Waren ni
Vergleichschver⸗ ahren über das Vermögen der Kauf⸗
Friedrichstraße Köln, Hohe Straße 11113, Köln⸗Mülheim, bzw. Mitin ber Firmen Gebr. Brand in Bo Max Brand in Köln, Gebrüder Brand und Walter Blech folger in Köln⸗Mülheim: 1. Der em Vergleichstermin vom 8. Fe⸗ bruar 1930 angenommene wird hierdurch bestätigt. 2. der Bestätigung des Vergleichs das Verfahren aufgehoben. Bochum, den 20. Februar 1930. Das Amtsgericht.
bruar 1930 Kaufmann und Jakob ist nicht be⸗ ichen Verhand⸗
Löÿssneclèe. Vergleichs verfahren Wegel, Pößneck. gleich vom 7.
in Köln⸗Mülheim
Nachdem der Ver—⸗ 1. 1930 heute bestätigt wird das Vergleichs⸗ verfahren aufgehoben. Pößneck, den 231. Februar 1930. Thüring. Amtsgericht. II.
a dolgęz ell.
Das Vergleichsverfahren wendung des Konku des Gemüse
t betroffen
rens nebst Unter iftsstelle des Amtsgerichts
ld, 20. Februar 1930. Amtsgericht. Stuttgart. . Am 21. Februar 1930, vormittags 10 Uhr, ist das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses über das
der Firma
Schuhgeschäft tätterstr. 2, eröffnet ; worden. Als Vertrauensperson ist auf und das Ergebnis der etwaigen weiteren j
gleichsverfa auf der Ge zur Einsicht o
Stolberg, R
HKiütom, Ex. Köslin. Das Vergleichsverfahren über das er Firma Reck K Gentzke 5. in Bütow ist nach Bestäti⸗ gung des Vergleichs aufgehoben worden. Amtsgericht Bütow.
rses über das Ver⸗ ändlers Friedrich Pfeiffer in Radolfzell ist nach gericht= licher Bestätigung des Vergleichs vom 21. Februar 1935 aufgehoben worden. Radolfzell, den 2. Februar 1930. Bad. Amtsgericht.
Beschslun. . HR eichenbaeh, Sehles. 03999]
Das Vergleichsverfahren wendung des Konkurses über das Ber- mögen des Bruno Sü bach (Eulengebirge), Abzahlungsgeschäft, ; Bestätigung des Vergleichs aufgehoben worden. — 65 X. XN. 1630. .
Reichenbach (Eulengebirge), den 19. Fe⸗ bruar 1930.
Kaufmanns,
rich in Reichen⸗ Stuttgart, Haupt ekleidungs⸗ und nach erfolgter
echtsanwalt
36. Vergleichs⸗ termin ist auf Samstag, den 2. Mär 1939, vormittags 10 Uhr, Archivstr. 165 J. Stock, Saal 206, bestimmt. Der An=
trag auf Eröffnung des Vergleichsver⸗
ahrens nebst seinen Anl
rgebnis der weiteren r
auf der Geschäftsstelle zur Einsicht
er Beteiligten niedergelegt.
mtsgericht S
3 Chemnitz.
Das Vergleichsverfahren wendung des Konkurses über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma C. Sswald Liebscher — M chinenfabrit — in Chemnitz, Sedan⸗ traße 23, Zweigfabrik Clausstraße 64, sst zugleich mit der Bestätigung des im Vergleichs termine 19306 angenommenen Vergleichs durch
Amtsgericht.
Triberg. 1 dem Vergleichsverfahren über das 2 ö Gustav Lacoste, iggerts Nachfolger , wurde das gegen Schuldner ergangene allgemeine Ver⸗ erungsverbot aufgehoben.
en und das rmittlungen
13. Februar
Deutscher Reichsanzeiger Preußischer Staatsanzeiger.
ö Erscheint an jedem Wochentag abends.
Beste 8 W 48, Wilhelmstraße 32.
einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprecher: F 5 Bergmann 7573.
Anzelgenyreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzelle 1, 1l0 I espaltenen Einheitszeile 1,5 RM. Anzeigen nimmt an die telle Berlin 8W. 48. Wilhelmstraße 32. Alle Druckaufträge sind auf einseitig beschriebener! Papier völlig druckreif einzusenden, insbesondere ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Sperr⸗ druck (einmal unterstrichen) oder durch Fettdruck (jweimal unter- strichen) hervorgehoben werden ollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrüͤckungstermin kei der Geschäftsstelle eingegangen sein.
— vierteljährlich 9 CM. Alle Pestanstalten nehmen ungen an, in Berlin für Selbstabholer auch die Geschäftsstelle
Einzelne Nummern kosten 30 C, einzelne Beilagen kosten 10 M. Sie werden nur gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages
4
Nr. 48. RNeichsbankgirokonto. —— — —
Berlin, Mittwoch, den 26. Februar, abends.
Inhalt des amtlichen Teiles:
Deutsches Reich. Ernennungen ꝛe.
Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis.
Preusten. Belanntmachung, betreffend Ernennungen zu Mitgliedern des Ständigen Beirats für das Veterinärwesen in Preußen.
Bekanntmachung der nach Vorschrift des Gesetzes vom 10. April 1872 in den Regierungsamtsbläͤttern veröffentlichten Erlasse, Urkunden usw.
Im Nichtamtlichen Teil
ist eine Nachweisung über den Umlauf und die Deckung der Schuldverschreibungen der Bodenkreditinstitute (einschließ—⸗ lich Kommunalkreditinstitute) am 31. Dezember 1929 sowie
eine Statistik der Bodenkreditinstitute (Umlauf an Schuld⸗— verschreibungen und Bestand an Hypotheken und Kom⸗ munaldarlehen) für Ende Dezember 1929 veröffentlicht.
. 77
Amtliches.
Deuntsches Reich.
Der Pflanzer Friedrich Brixner ist zum Konsul des Reichs in Villarrica (Paraguay) ernannt worden.
Der Kaufmann Hans Tidow ist zum Vizekonsul des Reichs in Ilo (Peru) ernannt worden.
Bekanntmachung
über den Londoner Goldpreis gemäß § 2 der Ver—
zur Durchführung des Gese
tändige Hypotheken vom 29. (RGBl. 1 S. 482).
Der Londoner Goldpreis beträgt für eine Unze Feingold für ein Gramm Feingold demnach. . 32.7616 pence.
Vorstebender Preis gilt für den Tag, an dem diese Bekannt⸗
machung im Reichsanzeiger in Berlin erscheint, bis einschließlich des teichsanzeiger erfolgten Neuveröffentlichung
es über wert⸗ uni 1923
g eh 11 d,
vorausgeht. Berlin, den 26. Februar 1930. Reichsbankdirektorium.
Preußen.
Ministerium für Landwirtschaft, Domänen und Forsten.
Für die Zeit vom 1. November 1929 bis 31. Oktober 1934 sind zu
Veterinärwesen in Preußen ernannt:
Mitgliedern des Ständigen Beirats für das
Wohnort Bemerkungen
2 2 ir Name Stand a) Vertreter der La 1ẽx2r. Rothe Gutsbesitzer 2 Kofabl Oekonomierat 3 Barths Oberamtmann 4 Dr, Adolphi Guts besitzer 5 Schulz . Rittergutsbesitzer s Moecke, Major a. D. Domänenpächter 7 Fr. Jordan Rittergutsbesitzer 8 Roeder Holsbesitzer, Landrat 2 Wyochgram Landes öõkonomierat 10 Wilh. Schnepper Gute besitzer 11 Paul Grandjotä Gutsbesitzer 12 Otto Munk Gutsvächter 13 Paul Gülcher Rittergutsbesitzer 14 Albert Reis Gutsbesitzer und Bürgermeister b) Vertreter der tierärztli 15 Dr. Pante Veterinärrat 16 Or. Klowitter Schlachthofdirektor 17 Felix Train Tierarzt 18 Graf zu Rantzau⸗Breitenburg 8 des Ausschusses für Molkereiwesen 19 H. Daniel Bundesprãäsident 20 S. Schieren Viehagent . 21 G. Scholtz Direktor 22 Ferd. Lamerts Ehrenobermeister 23 Dr. Schwerdt ¶ũDirektor 241 Wilh. Nega jun. Großschlächter
Berlin, den 14. Februar 1930.
Der Preußische Minister für Landwirtschaft, Domänen und Forsten. Steiger.
ndwirtschaft.
Tollmingkehmen, Ostpr.
Zernikow bei Glöwen
Kolbatz bei Stettin 1
Arnsmühle, Kr. Dt. Krone
Nieder Herrndorf, Kr. Glogau Korkwitz, Kr. Neisse
Bertkow bei Goldbeck, Kr. Osterburg Tönning, Kr. Eiderstedt Wybelsum bei Emden
Lühringen bet Soest
Schoeneberg, Kr. Hofgeismar Hadamar Schloßhof
Rittergut Boetzelaer bei Appeldorn Spöck bei Ostrach
chen Berufsgruppen. Lingen (Ems)
Schneidemühl, Baruth (Mark e Milchwirtschaftliche Sachverständige. Breitenburg
Hessen. Nassau Hohenzollern
.
ch Vertreter des Standes der Viehhändler und Fleischer. Koblenz, Mainzer Straße 102 Berlin O. 34. Zentralviehhof Berlin 8W. 68, Kochstraße 5 Köln⸗Kalk, Eythstr. 14
e) Vertreter der Fleischwarenindustrie.
Berlin W. 9, Köthener Straße 4 f) Vertreter der Großschlächter.
Berlin⸗Weißensee, Lehderstraße 48/49
ebruar 1930.
riberg, 20. r Amtsgericht.
Beschluß vom 20. Februar 1930 auf⸗
emnitz, Abt. A 18, den 21. Februar 1930.
Stuttgart. )
An Februar 1930, vormittags 11 Uhr, ist das Vergleich sverfahren zur Abwendung des Konkurses über Vermögen des Wilhelm inhabers der Firma Baisch & Hieber, Automobil⸗Zubehör⸗ teilen in Stgt.⸗Hedelfingen, Rohracker⸗ straße 1165, eröffnet worden. Als Ver⸗ trauensperson Gläuvigermehrheit bestellt: Dr. Theodor Südd. Treuhand⸗ A. G. in Stuttgart, Königstr. 11. Ver⸗ Samstag, den 1936, vormittags 11 Uhr, Archivstr. 15. J. Stock, Saal 206, be⸗ immt. Der Antrag auf Eröffnung des ergleichsverfahrens nebst seinen An⸗ lagen und das Ergebnis der weiteren
gehoben worden. Amtsgericht
aisch, Allein⸗ wittenh erg; i Hot cdlami.
u in dem Vergleichsverfahren über das Vermögen der Bauhütte Prignitz, Ge⸗ schaft mit beschränkter Haftung in ittenberge, . Geschäftsführer, den Archtitekten Otto in Wittenberge. dem Vergleichstermin vom 3. Februar 1930 angenommene Vergleich wird hier⸗ durch bestätigt. gung des Vergleichs wird aufgehoben.
PDortmund. leichsverfahren 61 Firma Chr. Körling Gesellschaft mit beschränkter Haftun in Dortmund, Friedrichstraße 35, Bestatigung aufgehoben
Herstellung von
des Vergleichs
Dortmund, den 18. Februar 1930. Das Amtsgericht.
Dülmen. (
Das Vergleichsverfahren über das chreiners Josef Die⸗ kamp zu Dülmen ist nach Bestätigung
in Firma gleichstermin
der Bestäti⸗ s Verfahren
Wittenberge, den 10. Februar 1980. as Amtsgericht.
Vermögen des
Bekanntmachung. Nach Vorschrift des Gesetzes vom 10. April 1872 (Gesetzsamml.
S. 367) sind bekanntgemacht:
l. der Erlaß des Preußischen Staatsministeriums vom 20. Juni
1929 über die Genehmigung einer Aenderung der Satzung des West— sälischen Pfandbrielamts für Hausgrundstücke durch das Amtsblatt der Regierung in Münster Nr. 29 S. 121, ausgegeben am 20. Juli 1929;
2. der Erlaß des Preußischen Staatsministeriums vom 24. August
1929 über die Genehmigung zur Eiweiterung des Gesellschaftszwecks der Westfäliichen Landeseisenbahn-⸗-Gesellschaft durch das Amteblatt der Regierung in Arnsberg Nr. 4 S. 16, ausgegeben am 265. Januar 1930;
3. der Erlaß des Preußischen Staate ministeriums vom 18. De⸗
zember 1929 über die Verleihung des Enteignungerechts an die Firma Obler Eilenwerk Theob. Pfeiffer in Oble i. W. für die Eiweiterung der Drabtseilbabnanlage und des Schlacken⸗ und Schuttabladeplatzes der Unternehmerin durch das Amteblatt der Regierung in Arnsberg Nr. 2 S. 6, ausgegeben am 11. Januar 1930;
4. der Erlaß des Preußischen Staateministeriums vom 13. Ja— nuar 1934 über die Verleihung des Enteignungsrechtß an daz Elektrizitätswerk Minden ⸗Ravensberg, G. m. b. Leitung und Verteilung des elettrtichen Stromes — ausgenommen Hochspannungsleitungen von mehr als bo 000 Volt sowie Kraftwerke und solche Umspann und Schaltstationen, die über den Rahmen von Ortestationen hinausgehen — innerhalb des Kreises Minden und des das Amtsblatt der Regierung in Minden
in Herford, für die
Landkreises Herford durch Nr. 6 S. 18. ausgegeben am 8. Februar 1930;
5 653 . 6 . . nuar über die Verleihung des Enteignungerechts an das Rheinich ⸗Westfälische Elektrizitaͤts werk. Aktiengesellschaft in Essen Ruhr, für den Bau einer auf württembergijchem Gebiete von der 220 000 Volt Leitung Herbertingen — Bludenz 220 000⸗Volt⸗Doppeilleitun das Amtsblatt der Regierung am 25. Januar 1930.
steriums bom 15. Ja⸗
abzweigenden zum Schluchseewerk in Baden duich Sigmaringen Nr. 4 S. 7, ausgegeben
1
Posftscheckkonto: Berlin 41821. 1930
Nichtamtliches. Deutsches Reich.
Der Königlich belgische Gesandte Everts hat Berlin verlassen. Während seiner Abwesenheit führt Legationsrat Chevalier de Schoutheete de Tervarent die Geschäfte der Gesandtschaft.
Handel und Gewerbe. Berlin, den 26. Februar 1930. Telegraphische Auszahlung.
— — ——— — ——— — E
26. Februar 265. Februar
Geld Brief Geld Brie? Buenos⸗Aires. 1 Pap. Pes. l, 568 1,572 578 1,582 Canada.... 1 anad. 4162 4170 4 162 (4, 170 Japan... .. 1 Ven 2057 2061 20659 2063 Vairo'.. ... 1 aͤgnpt. Pfd. 26385 26995 263565 26, 365 Konstantinopel 1 türk. E l, 183 1,787 1 London.. ... 128 20 342 20 382 20,348 20. 388 New Jork... 18 4,1855 4,1935 4,185 4,193 Rio de Janeiro 1 Milreis O0, 470 0,472 0.470 0,472 Uruguay.... 1 Goldpeso 3, 666 3,674 3, 666 3,674 Amsterdam⸗
Rotterdam. 100 Gulden 167,82 168, 16 167,82 168, 16 Athen.... 100 Drachm. 5, 415 5, 425 5, 415 5, 425 Brüssel u. Ant⸗
werven .. 100 Belga 58, zI1 58, 43 58,31 68, 43 Buecarest. ... 100 Lei 2489 2493 2489 2.493
Budapest ... 100 Peng 73, 13 78. 7 73.13 73, 27 Danzig.. ... 100 Gulden 81,34 81,50 81.35 81,51 elsingfors .. 100 finnl. t 10,525 10,545 10,523 10543
talien . 100 Lire 21,935 21,965 21,915 21, 955 Jugoflawiĩen 00 Dinar 7.369 7,383 7371 7385 Kaunas, Kowno 100 Litas 41,89 41, 88 41,890 41, 88 Kopenhagen. lob Kr. 112,05 112,27 112,097 112,29 Lissabon und
Oporto ... 100 Escudo 18, S3 18,87 18,83 18,87 Ocis. ..... ib6 Kr. 1ii88 11219 11159 1212 K o Fres. 16,,7 16,41 16,85 16, 42
,, l00 Rr. 12397 12 417 12,395 12,415
teykjavik
Fs land) 100 isl. Fr. 9191 892,09 9i91 92.09 Riga Jö loo Latts S0, 66 80, 82 80, 65 80, o Schweiz .... 100 Fres. do, 735 S0, 89gh S0, 745 S0, 905 k,, 100 Leva 3,032 3,038 3,032 3, 038
Spanien.... 100 Peseten 52,00 52, 10 523 15 52. 25 Stockholm und . Gothenburg. 100 Kr. 11289 11251 11229 11251 Talinn (Reval,
Estland). .. 100 estn. Kr. 111,49 111,71 111,49 111,71 Wien ..... 100 Schilling! 58,935 59, 055 58, 93 59, 05
Ausländische Geldsorten und Banknoten.
—
26. Februar 26. Februar Geld Brief Geld Brief Sovereigns .. Notiz 20 46 20,54 20, 46 20, 54
16,17 16,23
20 Fres.⸗ Stücke für — — 1 Srnd 4215 4235 1215 4735
Gold⸗ Dollars. Amerikanische:
lo00— 5 Doll. 18 162 4,182 4 163 4,183 2 und 1 Doll. 18 4,158 4,178 4,158 (4,178 Argentinische .] e. es. — — 1,545 1,565 Brasilianische . 1 Milreis o, 445 C465 0.45 0, 47 Canadische.·. 1 kanad. s 41385 4155 — — ng ch große 1 20. 322 20402 20,30 20,39 1E u. darunter 1 20, 305 20, 385 20,31 20,39 Türkische. ... 1 türk. Pfd. — — 1 . e ... 100 Belga 58, 18 58, 42 58, 2; 58, 47 Bulggrische . 190 Leva — — — — Dänische w 111,73 112, 17 1II,80 112.24 Dan ziger... 100 Gulden Sl, 1s 81, 48 Sl, 8 81, 50 Estnische —— d — 100 estn. Kr. 366 . 836 6 innischei .. . 00 sinnl. — — 10,43 10,47 ranzö if lI00 Fres. 16372 16,432 16,385 16.445 ollãndische.. 1099 zulden 167,56 186824 187,31 168, 19 talienische : gr. 100 Lire 21,96 22, 64 21, 955 22.035 100 Lire u. dar. 109 Lire 2201 22909 21,98 22.06 e , lo Dinar 730 JI 0 7a ettländische. . 109 Latts — — — — Litauische ... 100 Litas 41,52 41,68 — — Norwegische l00 Kr 111,53 112,07 111,73 112.17
Desterreich.: gr. 166 Schilling 58 80 3564 dd d ¶ Sd o 16o Sch. n där. 166 Schiking 55535 55 S8 53 33. 17
Rumaͤnische:
1000 Lei und
neue 500 Lei 100 Lei 2, 465 2485 2, 464 2, 484
unter 500 Lei 100 Lei — — 2, 42 2, 44 ö . l00 Kr. 112,053 112,47 112.03 112.47 Schweizer: große 100 Fres. — — S0 66 80,98
100Fres. u. dar. 100 Fres. S069 81,01 S071 81,03 Spanische l00 Peseten ol, 8 52. 05 ol, 95 52. 15 Tschecho · slow.
hoo u. I000KR. 100 Kr. 12,34 12,40 12,34 1240
500 Kr. u. dar. 100 Kr. 12,35 1241 12835 1241 Ungarlsche.·.. 100 Pengö — — 72,99 73, 24
Wei: ere Nachrichten über Handel u. Gewerbe“ s. j. d. Zweiten Beilage.)
— 2