1930 / 48 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 26 Feb 1930 18:00:01 GMT) scan diff

,,,

r mn. ö 2 w. n. 2. R m

ö

* 2 . 24 2 6 ,

J

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 18 vom 26. Februar 1930. S. 2.

Berlin. Nr. 66 171. Ernst Pikelke, Berlin: Der Kaufmann Erwin Pikelte, Berlin, ist in das Geschäft als versonlich haftender Gesellschafter ein=

etreten. Offene Handelsgesellschaft eit 1. nuar 1930. Gelöscht: Ur. zo 5886s. Friedrich Reichardt und Nr. 70 8iß. Strickwaren Fabrik und

Kredithaus Fischel Blitz. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 91.

NRerlin. 108506

In das Handelsregister Abteilung A ist am 20. Februar 1980 eingetragen: Bei Nr. DX7 Buchdruckerei Max Noster, Berlin: Prokurist: Otto Jamrowsti, Berlin. Der Prokurist ist zur Veräußerung und Belastung von Grundstücken ermächtigt. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft ist jeder Gesell⸗ chafter nur gemeinschaftlich mit dem

rokuristen Otto Jamrowsli —— Nr. JI 3538 Gebr. Eramer⸗Lud⸗ wig Mitscher, Berlin: Die Prokura des Richard Fink ist erloschen. Die Pro⸗ kura der Agnes Beckkötter geb. Albrecht, Berlin, bleibt bestehen. Nr. 67 759 Albrecht X Co. Fabrikation elektro⸗ mechanischer Apparate in Ligu.: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. Gelöscht: Nr. 41751 Arthur Davidsohn.

Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 90.

HBRernburꝶ. 103511

In das Handelsregister ist ein⸗ getragen:

Am 18. 2. 1930 Abt. A Nr. 1434 die Firma „Anton Baumhör, Eisen⸗ bahn Sieinsetz⸗ u. Tiesbaugeschäft“; Zweigniederlassung in Bernburg der in Köthen unter der gleichen Firma be⸗ stehenden Hauptniederlassung, und als Inhaber der Bauingenieür Anton Baumhör in Köthen.

Am 14. 2. 1936 Abt. A Nr. 991 bei der offenen Handelsgesellschaft in Firma „Möbel⸗Bertram Co.“ in Bern⸗ burg: Der Sitz der Gesellschaft ist nach Ballenstedt verlegt.

Folgende Firnien sind gelöscht: Am 10 3. i9gz9 Abt. A Nr. 1189, offene Handelsgesellschaft in Firma „Arnold X Schill“ in Bernburg: Die Gesell— chaft ist aufgelöst. Am 11 2. 1930 Abt. A Nr. 1014, „Albert Mannes“ in Bernburg. Am 17.2. 1930 Abt. A Nr. 1015, offene Handelsgesellschaft in r „Vollmer X Schmidt“ in

ernburg: Die Gesellschaft ist aufgelöst.

Am 19. 3. 1930 Abt. A Nr. 7Tos3, „„MUn⸗ haltische Federhalterfabrik Anna Schmidt“ in Bernburg.

Es wird beabsichtigt, die Firma

Henthen,. O. S. 103512 In das Handelsregister A Nr. 992 ist bei der Firma „Engelapotheke Robert Triebel“ in Beuthen, O. S., eingetragen: Die Firma 1 erloschen. Amtsgericht Beuthen, O. S., 20. Fe⸗ bruar 1930. Heuthen,. G. 8. 103513 In das Handelsregister Abt. A ist

unter Nr. 20694 die in Beuthen, O. S.,

bestehende Zweigniederlassung der offenen Handelsgesellschaft „Polensky K Zöllner“ in Driesen unter der Firma „Polenskn X Zöllner Zweigniederlassung Beuthen“ ein⸗ etragen. Die Gesellschafter sind der iefbauunternehmer Otto Polensky in Berlin-Zehlendorf, Tiefbauunternehmer Dr.-Ing. Gustav Polensky in Driesen, N. M., und Regierungsbaumeister a. D. Dr Ing. Fritz Polensky in Köln. Die Gesellschaft hat am 14. März 1904 be⸗ gonnen. Dem Regierungsbaumeister a. D. Dr. Ing. Günther Werner⸗Ehren⸗ feucht in Charlottenburg, dem Kauf⸗ mann Hans Huffmann in Berlin⸗ Wilmersdorf, dem Diplomingenieur Stto Rieve in Berlin⸗Friedenau ist dem von ihnen für die Zweignieder⸗ assung in Beuthen, O. S. Einzel⸗ prokura erteilt. Amtsgericht Beuthen, O. S., 20. Februar 1930.

ö 103990

Bischofswerda, Sachsen. Auf Blatt 296 des Handels registers ür die Firma Bischofswerdaer rauerei X Biergrosthandlung Inh. Wilhelm Klapp in Bischofs⸗ werda ist heute eingetragen worden:

Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Bischofswerda, am 21. Februar 1930.

Ritter feld. ; 1038614 In unfer Handelsregister Abteilung A

unter Nr. 6 ist bet der Firmg Ernst

Mylius vorm. Mundt L Mylius in

Bitterfeld heute folgendes eingetragen

worden: Die Firma ist erloschen.

Bitterfeld, den 15. Februar 1930.

Amtsgericht.

no chum- Langendreer, 103515 In unfer Handelsregister Abt. B ist 86 bei der unter Nr. 380 eingetragenen Firma . Langendreer, Gesellschaft mit schränkter Haftung, e, eingetragen worden: urch Beschluß der n , ,. versammlung vom 17. Januar 1930 wurde in Alkane? ung des Ge u ga gf. vertrags 36 daß sämtliche Gesell⸗ schafter Geschäftsführer find, und daß

zur Vertretung nach außen immer zwei Ge schã fts führer

gemeinsam berechtigt sind. Geschäftsführer sind demnach der Berginvalide Louis Buderus, der Reich Zbahnobersekretär i. R. Johann Kerkmann, der Berginvalide Johann Freudenstein und der Bergiwalide Nax Schellberg, sämtlich in Bochum⸗ Langendreer. Bochum ⸗Langendreer, 5. 2. 1930 Das Amtsgericht. Höbling en. 103516 Handelsregistereintrag vom 21. Fe⸗ bruar 1930 bei der Firma Gewerbebankt Böblingen, Aktiengesellschaft in Böblin⸗ en: Bas stellvertr. Vorstandsmitglied Dermann Burkhardt, Kaufmann, am Markt hier, ist aus dem Vorstand aus geschieden. Amtsgericht Böblingen. Brakel, Er. Höxter. Bekanntmachung. In naser Handelsregister Abt. B Nr. 18 ist heute bei der Firma Brede, G. m. b. H. zu Brakel, eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Oberin, Schwester M. C*anh

1063517

ia, geb. An⸗ tonie Brüggemann zu Bꝛalel. Kreis Höxter, ist zur Liquidatorin bestellt. Brakel, den 12. Februar 1930. Das Amtsgericht. KRrakel, Kr. Höxter. Bekanntmachung. In unser r,, e, . Abteilung A Nr. 13 ist heute bei der Firma West⸗ fälische Bettenfabrik Fohannes Parensen in Brakel, Kreis Höxter, eingetragen: Die vorstehende Firma hat den Zusatz erhalten: „Inhaber Wilhelm Parensen.“ Brakel, den 18. Februar 1930. Das Amtsgericht. KRrandl-HErbisddor. 1063519 In das Handelsregister ist heute auf den die Firma Bergapotheke Brand i. Sa., R. Kittler in Brand⸗Erbisdorf betr. Blatt 106 eingetragen worden: Der Apotheker Moritz Richard Kittler in Brand-Erbisdorf ist Inhaber. Er haftet dicht für die im Betriebe des Geschäfts entstandenen Verbindlichkeiten des bisherigen Inhabers. Amtsgericht Brand⸗Erbisdorf, 17. 2. 30.

RraunschwCeig. 103520

In das Handelsregister ist am 19. Fe⸗ bruar 1930 bei der Firma „Mofa!“ Motorfahrzeug⸗Verkaufsgesellschaft mit beschränkter Haftung in Braunschweig eingetragen; Alfred Röttelbach ist nicht mehr Geschäftsführer. Zum Geschäfts⸗

109518

Lier ist bestellt der Kaufmann Max] h

Voets in Braunschweig. Amtsgericht Braunschweig. HRrann schweig. 103521

In das Handelsregister ist am 20. Fe⸗ bruar 1936 bei der Firma v. Dolffs & Helle in Braunschweig eingetragen: Der Kaufmann Wilhelm Brennecke ist als Gesellschafter ausgeschieden. Amts⸗ gericht Braunschweig.

Rrainschweig-, 103522

In das Handelsregister ist am 20. Fe⸗ bruar 1930 bei der Firma Gebr. Ring in Braunschweig eingetragen: Die offene Handelsgesellschaft ist ohne Liqui⸗ dation aufgelöst. Der Juwelier Willi Ring, hier, führt das Geschäft unter der bisherigen Firma allein fort. Dem Juweller Ernst Ring, hier, ist Prokura erteilt. Die Prokura der 23 Alwine Ring geb. Weber ist erloschen. Amts⸗ gericht Braunschweig.

Rreslnan. 103993

In unser Handelsregister B Nr. 1969 ist heute bei der Schlesische Verlags⸗ esellschaft Gesellschaft mit beschränkter

ftung, Breslau, folgendes einge⸗ tragen worden: An Stelle der bisherigen Geschäftsführer Hermann Ammon und Walter rber, welche abberufen 66 sind der Geschäftsführer August Rei⸗ mann zu Breslau und der Akquisiteur Oswald Scholz zu Breslau zu Geschäfts⸗ führern bestellt.

Breslau, den 14. Februar 1930.

Amtsgericht.

Ereslan. 103994 In unser Handelsregister B Nr. 1085 ist heute bei der „Lignum Chemische Jabrit Attiengesellschaft⸗, Breslau, fol⸗ gendes eingetragen worden: Die Gene⸗ ralversammlung vom 28. Dezember 1929 hat den notariellen Vertrag vom 27. Dezember 1929 genehmigt, wonach das Vermögen der e if haf als Ganzes und unter Ausschluß der Ligui⸗ dation auf die „Vereinigte Holzindustrie Aktiengesellschaft in Breslau“ übergeht. Breslau, den 18. Februar 1930. Amtsgericht.

Rreslan. . 103995 In unser Handelsregister B Nr. 1296 ist heute bei der „Of buch“ Ostdeutsche Buchprüfungs⸗ und Steuerberatungs⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Breslau, folgendes eingetragen wor⸗ den: Wilhelm Heimann ist als Ge⸗ schäftsführer ausgeschieden. Breslau, den 19. Februar 1930. Amtsgericht.

NRreslam. 103996 In unser Handelsregister B Nr. 2232 * heute bei der „Deutsche Beamten⸗

arenversorgung Ge sellschaft mit be⸗ schränkter Saftung „Debewg“ Anstalt bes Deutschen Beamten⸗Wirtschasts⸗

bundes“ Zweigstelle Breslau folgendes

Geschäft führt

eingetragen worden: Emil Köster ist durch Tod aus seinem Geschäftsführer⸗ amt ausgeschieden. Breslau, den 19. Februar 1930. Amtsgericht.

Hreslau. (103997

In unser Handelsregister B Nr. 233 ist heute bei der „Nordsee“ Deutsche Sochseefischerei Bremen Cuxhaven Aktiengesellschaft. Breslau, folgendes eingetragen worden: Generaldirektor Richard Ohlrogge ist aus dem Vorstand der Gesellschaft ausgeschieden.

Breslau, den 20. Februar 1930.

Amtsgericht.

Breslau. 103998

In unser Handelsregister B Nr. 2368 ist heute bei der „Carnitt Rostschutz⸗ und Farbstoff⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkier Haftung“, Breslau, folgendes eingetragen worden: An Stelle des aus⸗ geschiedenen Friedrich Graf von , . Puschine, ist Egon Fraf von Francken⸗Sierstorpfi zu Boberstein bei girschberg zum Geschäfts⸗ 36 bestellt worden.

reslau, den 20. Februar 1930. Amtsgericht.

NHres lau. 108999

In unser Handelsregister B Nr. 2421 ist heute bei der Blütnerei, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Breslau, folgendes eingetragen worden: An Stelle der bisherigen Geschäftsführerin Frau Erna Bens ist der Geschastsketter Walter Prestel zu Breslau zum Ge⸗ schäftsführer bestellt.

Breslau, den 20 Februar 1930.

Amtsgericht.

Krieg, Hr. Ereslau. 104009

Im Handelsregister A sind am 14. 2. 1980 als Inhaber der Firma Felix Ptek in Brieg die itwe Gertrud Ptok geb. Korn und der am 231. Februar 1911 geborene Gerhard Ptok, beide in Brieg, in ungeteilter Erbengemeinschaft eingetragen. Amts⸗

gericht Brieg, den 14. 3. 1930. 5 S- R. A 811. Krieg, Br. Br eslan. 10400

In unser Handelsregister A Nr. 466 ist die Firma Engen Wolf, Brieg, und als deren Inhaber der Kaufmann Eugen Wolf in Brieg eingetragen. Das Farben und Lacke. Amtsgericht Brieg, den 18. 2. 1930.

Rur. 108523 In unser Handelsregister A 449 ist ente bei der offenen Handelsgesellschaft in Firma Bekleidungshaus Fischer Wizenti in Buer folgendes eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma ist erloschen. 3 Buer, den 109. Februar 1930. Das Amtsgericht.

a si r λσ . 0 HDάζ∘sfz ra mel. 103524

In das Handelsregister ist bei der in Abt. B unter Nr. 18 eingetragenen Gewerlschaft der Steinkohlenzeche Mont Cenis in Sodingen“ am 21. Februar 1950 eingetragen worden: Dem Rechts⸗ anwalt Sr. jur. Fritz Streese in Herne ist Gesamtprokura erteilt dergestalt, daß er die Gewerkschaft entweder gemeinsam mit einem Herrn der Grubenverwaltung, welche z. Zt. aus den Herren Berg- werksdirektoren . or Werner Kieckebusch und Bergwerksdirektor Wal- ter Borgmann besteht, oder gemein schaftlich mit einem der übrigen Pro- kuristen zeichnen kann.

Amtsgericht Castrop⸗Rauxel.

Crimmitschau. 103525 Auf Blatt 1170 des Handelsregisters, die Firma Vereinsbank Crimmit⸗ schau Aktiengesellschaft vormals C. G. Sändel in Crimmitschau be⸗ treffend, ist heute eingetragen worden: Der Umtausch der Anteilscheine in Aktien ist durchgeführt. Amtsgericht Crimmitschau, 21. 2. 1930.

Detmold. 103526

In das Handelsregister B ist zu der unter Nr. 142 eingetragenen Firma Westfälisch Lippische Vereinsdruckerei Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Detmolt, heute eingetragen:

Durch den Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 15. Dezember 1929 ist das Stammkapital um 70 009 RM von 235 0090 RM auf 300 000 Rm erhöht worden.

Der Gesellschaftsvertrag ist durch die Beschlüsse der Gesellschafterversamm⸗ lung vom 13. Dezember 1929 in den Ss 4 (betr. Stammkapital), 8 Cetr. , 14 (betr. Bekannt⸗ machung) geändert.

Detmold, den 19. Februar 1930. Das Amtsgericht. J.

Dorsten. 108527 Bekanntmachung. In unser Handelsregister Abtei-

lung B ist heute bei Nr. 55 Firma Reiseisen & Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Dorsten, der 4 Siegmund Reifeisen in Dorsten, Essener Straße 16, als Ge⸗ schäftsführer eingetragen worden.

Dorsten, den 16. Februar 1990.

Das Amtsgericht.

Dresden- lo &õꝛ8]

In das Handelsregister ist heute auf auf Blatt 12979, betr. die Firma Eigaretten⸗Fabrik „Delta“ Tschache C Bensty Gesellschaft mit be⸗

schränkter Saftung in Dresden solgendes eingetragen worden: Auf Grund des Beschlusses der Gesellschafter⸗ versammlung vom 12. Dezember 1929 ist das Stammkapital um eine Million Reichsmark, sonach auf eine Million dreihunderttausend Reichsmark erhöht worden. Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlungen vom 12. De⸗ zember 1929 und 6. Februar 1980 ist der Gesellschaftsvertrag vom 2W. Fe⸗ bruar 1925 außer Kraft gesetzt worden und es ist an seine Stelle der in den⸗ selben Versammlungen beschlossene neue Gesellschafts vertrag getreten. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Her⸗ stellung und der Vertrieb von Eiga⸗ retten und anderen Tabakfabrikaten und der Handel mit Tabak, insbesondere der Fortbetrieb der zu Dresden be⸗ stehenden, bisher von der Tabak- und Cigarettenfabrik Sulima F. L. Wolff Gefsellschaft mit beschränkter Haftung betriebenen Unternehmung. Die Ge⸗ sellschaft ist befugt, gleiche oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben und sich an solchen zu beteiligen. Innerhalb dieser Grenzen ist die Gesellschaft zu allen Geschäften und Maßnahmen be⸗ rechtigt, die zur Erreichung des Gesell⸗ schaftszweckes notwendig oder nützlich erscheinen, iasbesondere zum Erwerb und zur Veräußerung von Grund⸗ stücken sowie zum Abschluß von Inter⸗ essengemeinschaften mit anderen Desell schaften. Die Firma lautet künftig: Delta Cigarettenfabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Weiter wird bekanntgegeben: Die Tabak- u, Cigarettenfabrik. Sulima F. L. Wolff Gefellschaft mit beschränkter Haftung übernimmt auf das erhöhte Stamm⸗ kapital eine Stammeinlage von 16600000 Reichsmark und bringt be⸗ hufs Leistung dieser Einlage die Ver⸗ mögenswerte zum Preise von 1090900 Reichsmark in die Gesellschaft ein, die auf der Aktivseite der dem Protokoll über die Gesellschafterversammlung vom 12. Dezember 1929 als Anlage C bei⸗ gefügten Bilanz (Bl. 217 b, 218 d. A.) unter 1—7 erwähnt find, während da⸗ egen die Cigaretten⸗ abrik Delta schache C Bensty Gesellschaft mit be⸗ 1 Haftung sich verpflichtet, die erbindlichkeiten der Tabak⸗ u. Ciga⸗ rettenfabrik Sulima F. L. Wolff Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung zu tilgen, die auf der Passivseite der An⸗ lage C unter 1-4 erwähnt sind, und die Cigaretten⸗Fabrik Delte Tschache & Bensty Gesellschaft mit beschränkter Haftung diese Vermögenswerte, x den Ucberschuß der Aktiven über die Verbindlichkeiten zum Gesamtwerte von 1 060 000 Reichsmark übernimmt. Amtsgericht Dresden, Abt. IIl, den 20. Februar 1930.

Dresden. 3. 3 1089529

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: . ;

1. auf Blatt 14 248, betr., die Firma n. T. Lichtspiele Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Die Gesellschaft ist durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 18. Dezember 1929 auf⸗ gelöst worden. Der Kaufmann Rudolf Grimmer ist nicht mehr Geschäftsführer,

sondern Liquidator. Der Direktor Philipp Zimmer ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer.

2. auf Blatt 16506, betr. die Firma Weinberg & Co. in Dresden: Der Kaufmann Lothar Wagner in Dresden ist als persönlich haftender Gesellschafter in das Handelsgeschäft eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. Fanuar 1930 begonnen.

3. auf Blatt 1866, betr. die Firma v. Zahn C Jaensch Inh. Rich. Wille in Dresden: Die Firma lautet künftig: v. Zahn * Jaen sch Nachf. Ein Kommanditist ist eingetreten. Die Gesellschaft hat am 17. Februar 1930 begonnen. Die Prokura des Buch⸗ handlungsgehilfen Edmund Hermann Haupt und der Buchhändler ehefrau Alma Elisabeth Wille geb. Zimmer⸗ mann ist erloschen. Prokura ist erteilt

dem Buchhändler Friedrich Bernhard Oltmanns in Dresden, ; 4. auf Blatt A 664 die Firma

Richard Schulz, Tiefbaugeschãft in Dresden, Zweigniederlassung des in Fraustadt unter der gleichen Firmg be= fie henden Hauptgeschäfts. Der Tielbau⸗ unternehmer Richard Schalz in Frau— stadt ist Inhaber. (Holbeinstr. 145 1II.)

5. auf Blatt A 665 die Firma Paket⸗ fahrt Weißer Hirsch Walter Hollengk Spedition u. Autobetrieb in Dresden. Der Kaufmann Alfred Walter Hollengk in Dresden ist In⸗ haber. (Spedilion, Güteran⸗ und ab⸗ rollen, Möbeltransport und Auto⸗ betrieb; Lupoldstr. 16) w

6. auf Blatt 16410, betr. die Firma Richard Dreßler, wagen Nutzkraftwagen ˖· Motor⸗ räder Verkauf in Dresden: Einzel- rokura ist erteilt dem Kaufmann

ichard ax Walter Schapke in Dresden. Gesamtprokura ist erteilt dem r. Arno Walter Röthig in Dresden. Er ist berechtigt, die 2 gemeinsam mit einem anderen roku⸗ risten zu vertreten. k——

7. auf Blatt 20 4586. betr. die Firma Dampfmwäscherei „Sanitas Nosa Gellert in Dresden: Nach Auflösun des Pachtverhältnisses ist der Kauf mann Max Arthur Hößler aus⸗

Personenkraft⸗

Dresden ist Inhaberin. Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Dresden, Abt. IIl, am 2. Februar 19580.

PDresden. .

In das hiesige Handelsregister ist heute auf Blatt 14795, betr. die Firma Mitteldeutsche Treuhand⸗Aktien⸗ gesellschaft in Dresden, eingetragen worden: Die Generalversammlung vom 2. Oftober 1928 hat beschlossen, das Grundkapital zur teilweisen Aus⸗ gleichung des Vapitalentwertungs⸗ kontes auf 100 009 RM zu ermäßigen. Die Ermäßigung ist erfolgt. Der Ge- sellschaftsverirag vom 2. Juli 1925 ist dementsprechend im § 3 durch Beschluß derselben Generalversammlung laut notarieller Niederschrift von demselben Tage abgeändert worden. Das Grund⸗2 kapital beträgt nunmehr einhundert⸗ tausend Reichsmark und ist eingeteilt in j09 auf den Inhaber lautende Aktien über je 1009 RM. Marie Eisabeth verw. Marcus geb. Stohn ist nicht mehr Mitglied des Vorstands. Prokura ist er= teilt den Abteilungsleiterinnen Erna Gertrud led. Oehme und Franziska Helene led. Appel, beide in Dresden. Jede von ihnen darf die Gesellschaft nur gemeinsam mit einem anderen Prokuristen oder einem Vorstands⸗ mitgliede vertreten.

Amtsgericht Dresden, Abt. IIl, am 20. Februar 1930.

Eisenach. ; 1035311 In daz Handelsregister A ist bei der unter Nr. 16 eingetragenen Firma Kurt Poser Nachf. heute eingetragen worden: er Kaufmann Benno Nußbaum in Eisenach ist durch Tod aus der Gesell⸗ Ke ausgeschieden. Gleichzeitig istz die ditwe Johanne Nußbaum geb. Pfiffer⸗ ling in Eisenach in die Gesellschaft als bug ic ftender Gesellschafter ein⸗ getreten.

Eisenach, den 17. Februar 1930. Thür. Amtsgericht. Eisenach. . 103582 In das Handelsregister B ist unter Nr. 249 heute die Firma Eisenacher Maßstabfabrik mit beschränkter Haftung zu Werdau, Zweigniederlassung Eise⸗

nach, eingetragen worden:

Den . des Unternehmens bildet die Herstellung. der Erwerb und der Vertrieb von Maäßstäben, Meßwerk⸗ zeugen und allen verwandten Ar ikeln. Da; Stammkapital beträgt 160 000 RM. Geschäftsfährer ist Fabrikdirektor Otto Dreßler in Werdau. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 27. November 1935 ab⸗ geschlossen worden. Die, Gesellschaft wird, wenn ein Geschäftsführer bestellt ist, durch diesen, wenn mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt sind, entweder durch zwei von 361 gemeinsam oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Die Versamm⸗ lung der Gesellschafter kann auch beim Vorhandensein mehrerer Geschäftsführer allen oder einzelnen von ihnen die Be⸗ fugnis einräumen, ohne Mitwirkung eines anderen Geschäftsführers oder eines Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten. . .

Nicht eingetragen: Die Geschäfts⸗ räume befinden sich in Eisenach, Langen⸗ salzaer Straße 29.

Cirrnah 17. Februar 1930.

Thür. Amtsgericht. Falkenburg, Pomm. 1036331 Bekanntmachung.

In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 79 1 bel der Firmg Hugo Thoma⸗ schewsti, Kommandttgesellschaft, Neuhof, Kr. Dramburg, heute eingetragen wor= den: Die Firma ist erloschen. .

Falkenburg i. Pomm. 11. Febr. 1930.

Das Amtsgericht.

Flensburg. . UIg93534 Eintragung in das Handelzregister unter Nr. 658 am 14. Februar 1989 bei der offenen Handelsgesellschaft Auna Marie Callfen in Möllmark: Die Ge= ae ist aufgelöst. Der bisherige Gesenschafter Asmus Johannes Callsen ist alleiniger Inhaber der Firma. Amtsgericht Flensburg.

Flensburg. 193585 Eintragung in das Handelzregister A unter Nr. 1841 am 14. Februar 19830 bei der Firma Nordischer⸗Butter⸗Ver⸗ fand Inh. Erng Callsen in Sörup; Die . lautet jetzt: „Nordischer⸗ Butter⸗ . Inh. Azmus Callsen“ . itt der Kaufmann Asmus allsen in Sörup.

Amtsgericht Flensburg.

Flensburg. 198536 nn,, das Handel zregister A unter Nr. 1540 am 18. Februar 1980 bei der Firma , . Musikhaus Asmus Petersen in Flensburg:; Die Firma lautet 33 „Nordisches Musikhaus Inhaber ter Earlsen“. nhaber ist der Instrumentenmacher 2 Carlsen in Flensburg. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten , und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe dis Geschäfts durch Peter Carlsen ausgeschlossen. . Amtsgericht Flensburg.

FHlensburg. 13537 Eintragung in das Handelsregister unter Nr. 1160 am 18. Februar 1860 bei der Firma Hang Lauritzen in Flens-

burg: Die Firma ist erloschen.

eschieden. Die Kaufmannsehefrau n Gellert geb. Schmerzler in

Am lẽgericht Flensburg.

Nr. 48.

; Zweite Anzeigenbeilage zum Deuts chen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Mittwoch, den 26. Februar

7. Attien⸗ gesellschaften.

191264.

Grund bejitz⸗ Aitiengesellschajt zu Zeinzig, Zeipzig, Sraustr. 36.

Die Akttionäre unserer Gesellschaft

werden hierdurch zu der am Montag, den 24. März 19830, 18,30 vorm., im Restaurant „Südbräu“, Leipzig, geitzer Str. 36, stattsindenden ordentlichen Generatversammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vortrag des Geschäftsberichtes und des Rechnungsabschlusses fisr das Geschäftsjahr 1928. 29.

2. Beschlußsfassung über die Vorlage und Erteilung der Entlastung für Vorstand und Aufsichtsrat.

3. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.

1. Aufsichtsratswahl.

Zur Ausübung des Stimmrechts sind

nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche mindestens 3 Tage lang vor der General⸗ versammlung bei dem Vorstand unserer Hesellschaft, bei einem deutschen Gericht, bei einem deutschen Notar oder bei der Allgemeinen Deutschen Credit-Anstalt in Leipzig ihre Aktien bis zur Beendigung der Generalversammlung hinterlegt haben. Der letzte Einlieserungstag der Aktien zur Hinterlegung ist der 20. März 1930. In dem Hinterlegungsschein müssen die Aftien nach Anzahl und Nummern genau be⸗ zeichnet sein. Die Hinterlegungsscheine müssen von der Hinterlegungsstelle min⸗ destens zwei Werktage vor der General⸗ versammlung, spätestens am 21. März 1939, bei dem Vorstand unserer Gesell⸗ schaft eingereicht sein. Die Bilanz mit der Gewinn- und Ver⸗— lustrechnung und der mit den Bemerkungen des Aufsichtsrats versehene Bericht des Vorstandes liegen in unserem Geschäfts⸗ lokale Leipzig, Braustr. 29, zur Einsicht⸗ nahme für unsere Aktionäre aus.

Leipzig, im Februar 1930.

Ter Aufsichtsrat ver Grund besitz⸗

Rtitiengesellschaft zu Leipzig.

Otto Preiß, Vorsitzender.

10299. Siegener Akttien⸗Brauerei in Siegen.

Die Aktionäre unserer Gejellschaft laden wir zur ordentlichen Generalver⸗ sammlung auf Samstag, ven Lz. Bi arz 939, mittags iz ihr, in Sitzungszinimer der Deutschen Bank und Dis conto Gesellschaft, Filiale Siegen, Koblenzer Straße 7, ergebenst ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung per 30. September 1929. Beschlußfassung, über die Geneh⸗ migung des Abschlusses und die Ver⸗ wendung des Reingewinns.

2. Beschlußfassung über die Entlastung

des Vorstands und des Aufsichtsrats.

J. Aufsichtsratswahlen.

4. Statutänderung.

Nach §9 der Satzungen müssen die Aktien behufs Gewährung des Stimm⸗ rechts mindestens eine Woche vor der Generalversannnlung hinterlegt sein. Das⸗ selbe kann bei der Gesellschaft, bei einem Notar, bei der Reichsbank oder bei der Deutschen Bant und Disconto-⸗Gesellschaft, Filiale Siegen, geschehen. Der Hinter⸗ legungsschein dient als Einlaßkarte.

Siegen, den 24. Februar 1930.

Der KUufsichts rat. Th. Qlnger Vorsitzender. Io s2865.

Nauner · Seydel · öhm Att.. Ges. Aufforderung zur Einreichung von Artien der F. A. Böhm A. 6G.

In den Generalversammlungen vom 25. Juni 1929 der F. A. Böhm A.-G. in Sachsenberg und der unterzeichneten Gesellschaft ist beschlossen worben:

Die Aktionäre der F. A. Böhm A.-G. erhalten neue Aktien der F. A. Rauner A. G. im Gesamtbetrage von RM 3000090 in der Weise, daß auf je RM 2000 Attien der F. A. Böhm A.-G. je RM 1909 der F. A. Rauner A.-G. entfallen. Die F. A. Rauner A.-G. hat gleichzeitig ihre Firma in Rauner⸗Seydel⸗-Vöhm Att. Ges. abgeändert. 27. September 1929 in das Handels⸗ register eingetragen worden.

Wir fordern hierdurch die Attionäre der FJ. A. Böhm A.-G. auf, ihre Aktien nebst Gewinnanteil- und Erneuerungsscheinen bis zum 31. Mai 1930 einschließllich bei uns einzureichen.

Aktien, die bis zum Ablauf dieser Frist nicht eingereicht werden, sowie einge⸗ reichte Aktien, welche die zum Ersatz durch neue Akttien erforderliche Zahl nicht er⸗

reichen und der 4 nicht zur Mech

Verwertung zur Verfügung gestellt werden, werden gemäß Beschluß der obenerwähnten Generalversammlungen nach . . des 5 290 H.-G. -B. für kraftlos erklärt.

Mit der Durchführung des Zwangs⸗ verfahrens sind wir beauftragt.

Klingenthal, Sa. den 24. Febr. 1930. Ranner⸗ 1e Gs hn Nit. Ges.

Diese Beschlüsse sind am

10942871.

Rrospett der

(1 GM

Stück 2600 zu je GM 26509, GM 209 1909, , GM 509

.

260) , GM 10909 8 14100 A, , GM 2000 400A, GM 50090

(1 GM

Stück 900 zu je GM

. 560, , GM 200 9 „10999, GM 500 . . 1809 . 4 GM 1000

. 760, , GM 2009 .

209, , GM 60990 .

1900 ,X, G 209 300 GM 5090

7

ö 150), , GM 1000 ö S800 , , GM 2000 3 300, , GM 5009

gesellschaft mit dem

Notar, beide in Mannheim.

ereditbank in München und der Württembergischen

obligationen unberührt.

Bezug genommen. von..

dem Treuhänder übergeben waren. d ..

im Umlauf, zu deren Deckung Kommunaldarlehen im dienen.

Irbeita gemeinschast Süddeuntscher Hypothe e . 2 der gemeinsamen Interessen. Die rechtliche und wirt⸗ sindet K e m , m, im übrigen bei den etwa sonst von der Gesellschaft beauftragten Zahlstellen. Bei

* . . . . . * 9 S * ö , oer. * 2 1 verhältnisse der von den einzelnen Banken ausgegebenen Pfandbriefe und Kommnnal— diesen Stellen können auch etwaige Konvertiernngen kostenlos vorgenommen werden.

Rheinischen Hypothekenbank in Mannheim

über GM 19086 9090 8a ige, auf den Inhaber lautende Goidhnpothe kenpfandbriefe 0, 358 12 g Feingold) Emissions datum Januar 1930. Kündigung und Berlosung frühestens zum 1. April 1935 zutassig. Reihe 33 über GM 190990 000, eingeteilt in 100 Buchstabe B Nr. 1 2500

C Nr. 1 - 2600 D Nr. 1-— 19900 E Nr. 1 - 3500 F Nr, 1 - 1400 C Nr. ( 400

C Nr. 1 550 D Nr. 1 - 1000 E Nr. 1 - 1800 F Nr. 1 - 750 G Nr. 1 200

C Nr. 1 400 D Nr. 1 500 E Nr. 1 - 1500 F Nr. IJ 800 G Nr. 1 3090

Die Rheinische Hypothekenbank ör ; 64

. zeinische Hy gehört mit ber Bahyerischen Hypotheken⸗ und Kwechselban in München, der Frankfurter Hypothekenbank in Fun =. M., der Pfälzischen Hypothekenbank in Lubwigshafen a. 9

Am 31. Dezember 1929 befanden sich Goldhyvothekenpfandbriefe im Betrage 6. KJ t = GM 226 805 000, im Umlauf, zu deren Deckung Goldhypotheken über.... GM 237 093 09090,

Am gleichen Tage waren Goldschuldverschreibungen im

. Betrage von GM

Die den Gegenstand diese s Prospeftes bilbenden sSygigen Goldhr

. die Geger . ͤ 8 ; potheken⸗ pfandbriese und Sebigen Goldschuldverschreibungen werden nit rn n, Ge⸗ nehmigung ausgegeben und se nach Bedarf und Zunahme des Bestandes der unter⸗ lags faͤhigen Hypotheken und Darlehen (Korporationsforberungen) in Umlauf gesetzt. . Die Goldhypothekenpfandbriefe und Goldschulbverschreibungen in der bereits 19099 ange gebenen Stückelung lauten auf den Inhaber können aber auf Namen umgeschrieben 18 5. J. k ö i. Direktor und einem Mitglied des Auf⸗ sichtstats unterzeichnet, wo ei eine mechanische Herstellung der Unterschriften genügt. ) 5 Bor der Ausgabe werden die Goldhypothekenpfandbriese und e n e n . 2 bungen von dem Treuhänder mit einer Bescheinigung über das Vorhandensein der vorschriftsmäßigen Deckung und über die Eintragung der deckungsfähigen Hypotheken

dhypothekenpfandbriefe und Goldschuldverschreibungen (55 6, Abs. 4, und 41 des S. B. G.) können nur solche wertbeständige S huidverschreibiungen verwendet werden, . . oder . . . oder gewährleistet sind. Die Bank Hypothekenpfandbriese und Goldschuldverschreibungen nur im Rahmen des Darm städ . f i jeweilig festgesetzten Un fe, alben m n r, . h städter und Rationatbant Kommanditgesellschaft auf Attien. Kapital und Zinsen wird gesichert: j. durch die den Goldhypothekenpfandbriesen

Rh., der Süddeutschen Boden—⸗ n n, in Stuttgart der enubanken“ an. Zweck dieser

ngewinn s ewinnvoerteilung wird

18 277 0090, 18 312 909,

Die pünktliche Zahlung von

4289

und Goldschuldverschreibungen als Deckung dienenden, im Goldhypothekenregister und Lorporationsforderungenregister eingetragenen Hypotheken, Darlehns forderungen und Werte und 2. durch die dermg der Gesellschaft mit ihrem gesamten Vermögen.

Die JFinsen der obigen Goldhypothetenpfandbriefe und Gold⸗ schuldverschreibungen sind am 1. April und 1. Ottober nachträglich zahlbar; der erste 24 ist am 1. Cftober 1939 fällig, so daß bei Käufen bis 1. April 1939 826 * vergütet werden. Der Geldwert von Kapital und Zinsen bemißt sich nach dem amtlich fest⸗ esteltten Londoner Goldpreis. Tie Zahlungen werden in deutscher Reichswährung geleistet. Die Umrechnung in die deutsche Währung erfolgt nach dem Mittelturs der Berliner Börse für Auszahlung London auf Grund der letzten amtlichen Notierung vor dem ersten Tage des dem Fälligteitatage vorangegangenen Monats. Ergibt sich aus dieser Umrechnung für das Kilogramm Feingold ein Preis von nicht mehr als RM z8290 und nicht weniger als RM 2760, so ist

Cm 19009 968 8a ige, auf den Jutz aber lautende Goldichuld⸗ für jede geschuldete Goldmark eine Reichsmart in gesetzlichen Jahlungs⸗ verschreibun gen (Goldtonimunalobligationen) 26 6 . , 0, 35842 g Feingold) ö Emissionsdatum Januar 193. ) Kündignng und Berlosung frühestens zum 1. Dito ber 1935 zulässig. Reihe V über GM 3569090 006, eingeteilt in 100 Buchstabe B Nr. 1— 909

eln zu zahlen.

Der Anspruch aus den Zinsicheinen erlischt mit Ablauf von vier Jahren vom Ende des Jahres an gerechnet, in dem sie fällig werden. ,

. Die Goldhyvothetenpfandbriefe und Goldschuldverschreibungen sind seitens des Inhabers untündbar. Die Bank ist berechtigt, sie durch Kündigung und Berlosung, und zwar die Goldhypothetenpfand⸗ briese frühestens zum J. April 1935, die Goldschuldverschreibungen frühestens zum 1. Okto ver 1935 mit mindestens einmongtiger Frist einzulõsen oder vurch freihändigen Rüdtauf aus dem Vertehr zu ir en. u längstens 50 Jahren, hinsichtlich der Goldhypothekenpfandbriese vom J. April 1933 ab gerechnet und hinsichtlich der Goldschuldverschreibungen vom J. Oktober

1) Kündigung und Berlosung frühestens zum 1. Ottober 1935 zulässig. 19335 ab gerechnet, muß in jedem Falle die Einlösung bewirkt sein. Werden die rück⸗ Reihe VI über öh 35 0009909 eingeteilt in Stück 700 zu je GM 100 Buchstabe B Nr. 1J— 700

zuzahlenden Stücke durch Kündigung oder Verlosung aus dem Verkehr gezogen, so wird dies im „Deutschen Reichsanzeiger“ und in —— * i r ne. 9 einer Berliner Vörsenzeitung und in einer Frankfurter Tageszeitung ausgeschrieben. Im Falle einer Verlosung sind die Nummern der ausgelosten Stücke innerhalb einer Fri von 141 Tagen nach der Auslosung in den genannten Zeitungen bekanntzumachen, in denen auch die Restantenliste alljährlich veröffentlicht wird. Die Rückzahlung geschieht gegen Aushändigung der gekündigten oder verlosten Pfandbriese und Gold⸗ schuldverschreibungen, der nicht sälligen Zinsscheine und der dazugehörigen Erneue⸗

Die Rheinische Hypot it eins 7

Die ͤ etenbank ist eine te 1871 errichtete? zschei D

x. r n ö,, ringsscheine. Der Vetrag der etwa sehlenden Zinsscheine wird an dem Lapital= i. des Reichsgese ßes vom 15. Juls 1369 in der Fassinng der Novelle pom 14. Ju betrag gekürzt. Die Beträge, mit denen fällige Raꝑitalien oder Zinsscheine eingelöst 2 ö. betreibt die nach diesem Gesetz gestatteten Geschäfte; sie ist dem Gesetz uber befanntgegeben

. e n vom 23. Juni 1923 unterworfen. Gemäß der Landes⸗ 960 ; errlichen Verordnung vom 29. Dezember 1899 untersteht sie der Anfsicht des Da

. . ö * ' 6 85 22 a⸗ Zins ei 39g 'schie oste tei a . sse ö ö s f M , . ge. een u de ver c, 2 a 4 k geschieht kostenfrei an der Kasse der Gesellschaft in Mann⸗ n mf ist Ministerialrat Dr: K. Scheffelmeier im Ministerium des Innern, Karls 24 Von. der Aufsichts behörde sind als Treuhänder und Stellvertreter desselben estellt die Herren Justizrat Julius Oppenheimer, Notar, und Justizrat Karl Schilling,

werden, werden jeweils in den ersten Tagen des der Fälligleit vorhergehenden MWonats

Die Rückzahlung der Kapitalien, die Auszahlung der Zinsen und die Ausgabe

bei der Deutschen Bank und Disconto-Gesellschaft, Berlin und Franksurt a. M., bei der Connnerz- und Privat-Bank Akttiengesellschaft, Berlin und Frank⸗ jurt 4. M., ; ; bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Altien

Berlin und Frankfurt a. M., ; ; bei der Dresdner Bank, Berlin und Frankfurt a. M., bei dem Bankhause J. Dreyfus C Eo., Berlin und Frankfurt a. M., bei dem Bankhause Hardy E Co. G. n. b. S., Berlin, . bei dem Bankhause Lazard Speyer ⸗»Ellissen, Kommanditgesellschat auf Aktien, Berlin und Frankfurt a. M., und .

Mannheim, im Februar 1930. Rheinische Hypothetkendant.

Bezilglich des Grundkapitals, der W zzeiti ( s Dr. S i

za glig pitals, Wahl und derzeitigen Zusammensetzun . Schellenbe D Dr. v. Nieolai de⸗ Vorstand s und Anfsichte rats, der Berufung der / , des Stimmrechts der Stammaktien und Vorzugsaktien, der Veröfsentlichun 2 e m, 26. n der Verteilung des

er endenans ungen, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ u

. für eee Heschfto sahrꝰ 1928 und 86. 3) 5. auf unseren im „Deutschen Reichsanzeiger“ Nr. 138 (Dritte Anzeigenbeilage) vom 12. Juni 1929, in der „Berliner Börsenzeitung“ Nr. 264 vom 16e ren, or 61 in der „Frankfurter Zeitung“ Nr. 433 vom 14. Juni 1929 veröffentlichten Prospelt

der 38 ; 25 Auf Grund des vorstehenden Prospektes jind

Gm 10099 999 3eige auf den JZuhaber lautende Gothhnpo⸗ thekenpfandbriefe ! GM 9,3358428 Feingold) Emissions⸗ datum Januar 1939, Kündigung und Verlosung frühestens zum 1. April 1935 zulässig

Reihe 33 über GM 19000 000 eingeteilt in Stück 25090 zu je GM 100 Buchstabe B Nr. 1— 26500

2500, , GM 2900 ö C Nr. 1 - 2500 19090, GM 599 ö D Nr. 1 - 19090 5090, , GM 1999 v. E Nr. 1 - 35090 1409, , GM 20990 . F Nr. 1 - 1400

( e n , Gwt 5000 ö G Nr. 1— 400, Gm 109099 000 88ige auf den Juhaber lautende Goldschuld⸗ verschreibungen (Goldtommunalobligationen (1 GM , 35342 g Feingold), Emissious datum Januar 19569, a) Kündigung und 3 frühestens zum 1. Oftober ; 16335 zulässig Reihe V über GM 5 0090 060 eingeteilt in Stück 909 zu je GM 100 Buchstabe B Nr. 1— 900 550 6M 209 6. C Ar. 1 550 GM s09 , D Xr. 1-000 „18090, GM 10090 ö. E Nr. 1-— 1800 I280— , GM 2099 * F Nr. 1 750 . ö G Nr. 1. 200, b) Kündigung und Berkosung frühestens zum 1. Dftober 193375 zulässi

Reihe VI über Gan 3009 090 eingeteilt in

und Darlehen in das Goldhypothekenregister und Korporationsforderungenregister Stück 7 j 2 f

versehen. Auch diese Bescheinigung kann durch ,,, ,. 8 66. 2 . —— = 2128 w. . gebracht werden. Die Goldhypothekenpfandbriefe und Goldschuldverschreibungen 309 * Gen 309 . 2 =. 2 2 tragen ferner die eigenhändige Unterschrift eines Kontrollbeamten. 1599 * 60 1306 2. ö zr. 1

. Der Gesamtbetrag der im Umlauf besindlichen Hypothekenpfandbriese und 8090 h g SM 26009 e s 3. 1— 809

Go dschuldverschreibuugen jeder Gattung muß in Höhe des Nennwerts jederzeit „300 GM 6009 ö 6 Nr. 1— 300 . dypotheken und Darlehen (Korporationsforderungen) von mindestens 267 der Rheinijchen Yypotheten baut in Mannheim 8 und mindestens gleichem Zinsertrage gedeckt sein. Als Ersatzdeckung ie zum Handel und zur Notierung an der Berliner Börse zugelassen worden.

Berlin, im Februar 1930. Dentsche Bank und Dis eonto⸗Geseltschaft. Commerz und Privat⸗Banl gi, . lsch aft.

Dresdner Bank. J. Dreyfus & Co. ardy & Co. G. m. b. S. Lazard Speyer⸗Ellissen Ir . ee un m , auf Aktien.

104298 ; . . Semeinschaftsgruppe Deutscher Hypothetenbanten. Betrag der am 31. Dezember 1929 in die Register eingetragenen Darlehen und der umlaufenden Schuidverichreibungen. . Kommunal⸗ Rentenbank⸗ ö Kommunal Rentenbank drpolhelen ö 1 entenbank⸗ ; darlehen hypotheken n riet obligationen kredite 8M 8M 8M 8M 8M Deutsche Hypothekenhank (Meininger)! . 222 842 474 49 I8 674 2627,60 2579 891,9 55 25 . 2 k 1 . 6 . z i g o 4411 36 7 33 3x ö 866 1 w od. 367 169. z6-— 55. edlenburgische Hypotheken- und Wechselband .... 92 685 0687.97 5 84g 137, 99 10791 5 193 1 33. 99 33 = 103! . Riordteh ck Hinz Credl an. ,: 5 6 n, i g sn, o öh = g in s ig s n m 2 Boden Kredit Aensen Bank.. 146 891 293 835 82 419 478295 236 91793 149 837 dos 31 3 Ss 3 366 o 7 63 Sl e Bönen, delt ir Ban... l g, n gs . iiß z si 3515 336 93 ü 133 3. Westdentsche Bodenkreditanstalt ... th 368 227 05 33 968 335.59 33898 5g, 67 147 732 20 3 zus og. n 126354183, 390 1095 9h 35d, 24 293 894 Stil, q5 51 997 Dad. 86 1049 126 299, 566 280 803 660 26 51 944 Nö,. 85 Genseinschastsgruppe Deutscher Hypothekenbanken 1440987 745,ů 77 1381874936. 57

Ver Borstand.