1930 / 48 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 26 Feb 1930 18:00:01 GMT) scan diff

——

Zweite Anzeigenbeisage zum Reichs und 2taatsauzeiger Nr. 18 vom 26. Februar 19360. Z. X.

2 . . . . é wer (ä.

v3

* 2

. we, ,, 2 . , , ,. . ä . 3 ö 6 .

= , ,, ,

.

——

101267 Befanntmachung

agemäft Art. 60 der Turchführnngeverordnung zum Auswertungege etz. Gefsaunkestand der Teilungemasse am 31. Dezember 1323.

(1 GM 1 RM.) An der Ver nehmen noch, nachdem Stück? in das Eigentum der Masse

e Anteil ich in Umlauf abgesetzt sind, teil Stuck 498 is, 7 Anteitscheine. er, ,,

RM Vollwerlige Aufwertung bpetßelen .... . 1660005,ů21 Nicht vollwertige Aufwertungsbpvpeibefen.... 342490867 Noch ungeklärte Aufwertungeansprüchẽ . . 924 627,27 J d ä 267 452 32 Negisterwertpariere: nem. RM 41 000 Ablösungsschuld ; 102 705. 11 21 . 1617438 975 41 0 Liquidalienegeldrpfandbriese mit Zins scheinen per 1. 4. 1930 nem 418 680 Gold bypotheken 1 418 243 63 Aufwertungebyretbefen und ansrrüche sind wie bisher mit dem Nennbetrag eingesetzt, entbalten aho auch nech die zu erwartenden Ausfälle. Diese sind nur insemeit abgesetzt, als sie bereits feststeben.

e Berechtigte sind von der Bank in das Depot genemmen:

Für Inkaber nicht präsentierter Pfandbriefe alter Währnng im Geldmarkbetrag von 5 443 400 —,

nom. GM bat 340 4 oο ige Ligquidalionegoldpfandbriese Em. L. mit Halbjabreszinésch. v. 1. 10. 1927,

nom. GM 326 600, 41 0 ige Liquidationsgoldpfandbriefe Em. L mit Halbjahreszinssch. p. 1. 10. 1928,

Stück 5443,4 Anteilscheine mit Natenscheinen Nrn. ——4

für Inbaber nicht piäsentierter Ratenscheine Nr. 1 in Stück 126164

Anteilscheinen. nem. GM 756 80 11 doige Liquidationsgoldpfandbriefe Em. L mit Halbjahreszinssch v. J. 10. 1928. Ausgeschüttet sind bieher 160 des Goldmarkbetrages der hiigten Pfandbriefe alter Währung in 4! oM igen Liquidationsgoldpfandbriesen Em. L, und zwar 10 0 mit Zinsscheinen p. 1. 10. 1927 (I. Teilaussch. und G mit Jinsscheinen p. 1. 10. 1928 (11. Teilaussch.. Samburg, im Febrnar 1939. Sypothekenbanuk in Samburg. Unterschriften.

m rr . r ,

y 9 N M .

an swertungs⸗

Einnahmen. RM 68 l. Ueberträge aus dem Vorjahre:

. Vortrag aus dem Ueberschusse .. 15 600 !

9 1 * 6 2. Prämienüberträge ... w 238 1459 48 3. Schadensreservvre ... . ö 3299721 56 8. Darlehnszinsenübertragg...... 57 320 25

Sicherheitsrücklage 89 706 55

5. 9 28

.. 5. Gewinnrücklage der Versicherten .... 112 10491 7. Sonstige Reserven und Rücklagen... 527117 3902 58602 II. Bersicherungsbeiträge JJ 3 834 18383 III. Kavitalerträge und Kursgewinn. ... 327 705 66 [. Vergütungen der Rückversicherer ; 43 778 20 8 127 95312 d Ausgaben. 1 749417 11. Rücversicherungsprämien w 64 591 85 III. Aufwendungen für Grundstückee. .... 5 118 651 32

[V, Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten. Ho 511 i V, Sonstige Verwaltungskosten einschl. Einrichtungs- . losten 661 635 68

VR Stenern . 5 9 9 9 n 9 52 29277 2 , /) 142 393 17 VIII. Schadensreserve. a . , 4 4 5 929 28792 IX. Pemienüberträge..... J 368 668 28 N. Sonstige Reserven und Rücklagen: Sicherheitsrücklage .. w 161 72461 Gervinnrücklage der Versicherten.!«“ 237 645 ö Darlehnszinsenübertrag ... 200 998 46 Kursbifferenzenrũcklagge . 2 642 BVonifikationsreservee . 4 664 885 607 10880

25 317 36

8 127 9653112

JJ

Bilanz per 31. Dezember 1828.

.

Attiva NM 9

. Grundbesitz J 9 9 2 2 9 9 2576 61134 Abschreibung 1 9 4 9 9 a 9 0 38 505 39 2537 .

II. Wertpaviere und Beteiligungen.. 390 16535 Abschreibung.· ..... . 63 353 900 67 111145 III. Darlehen an Versichertee . . 6 141 169 45 I e ,,, w 443 239 05 36 Außenstände e 9 2 = 1335 31830 VI. Kassenbestand und Poestjcheckguthaben. .. 99 740108

V 10 534388 Abschreibung d 2 405 88 1

VIII. Sonstige Aktiva:

1. Kon sortialontte.· 213 750 8. Gensige Mina 26 642 866 439792666 11 863 47794

Rassiva.. JI 3 600 000

1I. Reservefonds: l. Bestand am Schlusse des Vorjahres.... 100 060 2. Zuwachs im Geschäftsjahre 19283... 11416 26 111. Prämien kk erzrnnʒree , 2 1 V. Sonstige Reserven und Rücklagen:

111416126 I6ß8 668 28 5 929 28792

9 2 42

Sicherheits rücklage d ö 161 72461 Gewinnrücklage für die Bersicherten «. 237 615 49 Darlehnszinsenübertragg. ... 200 0908 40 aursdifferenzenrüdlagee 2 9786442 BVonifilationsreserrle .. . 166m, oo, los 80 VI. Vergütu an die Niücversicherer.. . 1107217 VII. Sonstige Passiva: J. w 722 118 2. Andere Unternehmungen. 770 38 3. Verpflichtungen an Vertreter. . 116738 4. Sonstige Verpflichtungen.... 201 36699 1810 607 15 n . 23 my 36

Berlin, im Dezember 1929.

Hausleben Versicherungs⸗Aktiengesellschaft.

Dr. Heymann. Blau. Die Uebereinstimmung des vorstehenden Rechnungsabfchluises mit den Büchern der Gesellschaft bescheinigen. Berlin, im Dezember 1929. PBreußi Re vision s⸗ 2 Treuhandgeselischaft. 3 Giesler. Die in die Bilanz eingestellten Reserven und Prämienüberträge sind ordnungs⸗ mäßig berechnet. Berlin, im Dezember 1929. Dr. Höcner, Delegierter des Aufsichtsrats für versicherungsniathemaßtische Angelegenheiten. Daig, Chesmathematiker. Aus dem Aufsichtsrat sind folgende Herren durch Tod ausgeschieden: Graf Schulenburg Nordsteimke zu Blankenburg a. Harz, Kommerzienrat Alfred Mann, Mannheim. Hausleben Bersicherung s⸗NAttiengesellschaft. Ter Vorstand.

1

/ 1

101401 Obe rschlesische Eisenbahn⸗· Bedarfs. Mftiengesellschaft in Gleiwitz

. e amm n Geheimer Baurat Fritz Martiny, ̊be

schreiberhau i. NR., ist infolge Todes aus dem Aufsichtsraf unserer Gesellschait aus— geschieden.

Gleiwin, im Februar 1976.

Der Vorstand. Dr. Brennecke. 1631261

Brauerei C W. Naumann Altien⸗ gesenschast, Leipzig. lag ig

Aktionäre unserer Gesellschast werden hierdurch zu der am Montag, den 24. März 1930, 111 Uhr vor⸗ mittag, in dem Sitzungssaal der All⸗ gemeinen Dentschen Credit⸗Anstalt in Leipzig, Brühl 7377, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

l. Vortrag des Geschäftsberichts und des Rechnungsabschlusses für das Geschäftsjahr 1928 29.

2. Beschlußfassung über die Vorlagen

Erteilung der Entlastung für

Vorstand und Aussichtsrat.

3. Beschlußfassung über die verteilung.

. Aenberung des 52 Abj. I des Gesell schoftsstatuts auf Grund der durch

und

Gewinn

den Bestimmungen des z 352 der

Verordnung zur Durchführung der

Verordnung über Goldmarkbilanzen

in der Fassung der 5. Durchführungs

verordnung. 5. Aufsichtsratswahl.

Zur Ausübung des Stimmrechts sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche mindestens 3 Tage lang vor der General versammlung bei dem Vorstand unserer Gesellschaft, bei einem deutschen Gericht, bei einem deutichen Notar, oder bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig ihre Aktien bis zur Beendigung der Generalversammlung hinterlegt haben. Der letzte Einlieferungstag der Aktien zur Hinterlegung ist der 206. März 1930. In dem Hinterlegungsschein müssen die Aktien nach Anzahl und Nummern genau bezeichnet sein. Die Hinterlegungsscheine müssen von der Hinterlegungsstelle min destens zwei Werktage vor der General⸗ versammlung, spätestens am 21. März 1930, bei dem Vorstand unsarer Gesell schaft eingereicht sein.

Die Bilanz mit der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung und der mit den Bemer⸗ kungen des Aufsichtsrats versehene Be⸗ richt des Vorstands liegen in unserem Geschäftslokale, Leipzig⸗Klagwitz, Ischo⸗ chersche Str. 79, zur Einsichtnahme für unsere Attionäre aus.

Gleichzeitig werden die Aktionäre der Stammaktien Nr. 1— 20090 unserer Ge⸗ sellschaft aufgefordert, die nenen Ge⸗ winnaute eine und Ernene⸗ rungsscheine ihrer Aktien gegen Ab= lieferung der alten Erneunerungsscheine bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt, Leipzig C. 1, Brühl 73 77, zu erheben. Bei Vorzeigung der Erneue⸗ rungsscheine ist die Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt zwar berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Berechtigung des In⸗ habers zu prüfen. Mit Ablauf eines Jahres vom Datum dieser öffentlichen Aufforderung zur Erhebung neuer Ge⸗ winnanteilscheine ab, erlischt das Recht zum Bezuge der neuen Serie von Ge⸗ winnanteilscheinen.

Leipzig⸗Plagwitz, im Februar 1930. Ter Aufsichtsrat der Vrauerei C. W. Naumann Att. Ges.

Baul Gulden, Vorsitzender.

10. Gesellschaften m. b

. *

102223] Bekanntmachung.

Die Nebersee⸗Erpertmalztabril G. m. b. S. in Wiemar a. d. Dfflee ist aufgelsst. Die Gläubiger der Gesellschaft weiden auf⸗ efordert, sich bei ihr zu melden.

ismar a. d. Ostsee, den 18 Februar 1930.

Ter Liquidator der iteberser⸗ Exportmalzfabrit G. m. b. GS. in Liqu. veinz Joel.

Die Fuma los929] Herm. A. Solstein Nachfolger G. m. b. O., Oamburg,

befindet sich in Liquidation.

Ferderungen sind anzumelden bei dem Liquidator: Bücherrepisor Hermann A Müller. Hamburg 1, Rathausmarkt 19 11.

101903

Die Firma Teppich⸗Credit⸗Gesell⸗ schaft mit bejchränkter Haftung, Berlin, Oranienburger Str. 42143, ist in Liquidation getreten und ich bin zum Liquidator bestellt. Ich erluche sämtliche Gläubiger, ihte Forderungen bei mir innerhalb 14 Tagen anzumelden. Mar Silberberg, beeid. Bücher revisor. Berlin Cöpenicker Str. 105.

9923 Eiektrostahl Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung. Dñsseldorf. Rachdem unlsere Gesellschaft durch Be—⸗ schluß der Geiellichafter vom J. Februar d. J. in Liquidation getreten ist, fordemn wir gemäß § 65, betr. Gesellschaften m. b. H., alle Gläubiger auf, ihre Forde.

tungen anzumelden.

geführten Attienumstückelung gemäß .

23363 Bekaun

Tie „Bon bonniere“ Schokoladen

u. Juckerwarenve

Düffeldorf, ist ausgel

der Gejellschaft wer bei ihr zu melden.

; Tüßsseidorf⸗ den

; 3 Dr. Werner Pabl, Liquidator.

tmachung.

104odoũ Boche nüberscht der Bayerischen Noten bank

rtriebs. G. m. b. O., vom 22. Februar 1929. löst. Die Gläubiger Attiva. NM den aufgeferdert, sich Goldbestand . . . 28 309 000

10. Februar 1930. Deutsche Scheidemü

Noten anderer Banken..

55 791 009, 33 000.

nzen ĩ 1862 000,

(10314

Durch Beschluß der Gesellschafterver— dom bard ferderungen * 1419 sammlung vom 4. Jan. 1930 ist die Firma , ö 25 5 Lage Stensck d Co. G. m. v. S. Senstige Alti . Ces Cob, Berlin SW. 19, Niederwallstr. A auf- Geundkavita! Bassi va. 15 00 c gelëst werden. Dlse Gläubiger der Geseil. rundlapital k 3 350 50 schast werden aufgefordert, sich bei derselben . rr, ,,,, zu melden. 8 n,

] Vinmn? 289 K 1 O 67 559 6000,

Der Liquidator: UlIius Weiß. 9 unn nnn

103192 Lt. au lunge beschluß vom Roben Müller G. Neue Königstraße Liquidation Kurt Weber. straße Nr. 79, ist zi Die Gläubiger w gefordert, ihre Ford Berlin W. 57.

Mobert Müller G. m. b. S. in Liquidation.

Kurt

(104536

Bank des Berliner Kassen-Vereins am 31. Januar 1930.

L. Darlehen.. 2. Wechselbestande 3. Effekten . ; 4. Metall⸗ und Papi geld, der Reichsbank

5. Grundstück und Ge

a 21 Pa Giroguthaben usw.

zerordentlichem Generalrersamm⸗ An

getreten. Berlin

13. antausweije.

Guthaben bei

K 52, ist dieselbe in Der Treuhänder W. 57, Bülow⸗ im Liquidator bestellt. erden hierdurch auf⸗ erungen anzumelden. Bülowstraße Nr. 79.

Sonstige Passiva Verbindlichkeiten

in Inlande zahlba

mark 2717 000 —.

(101539

Goldbestand .. Deckungsfählge Dev

Mr elo Weber.

Deutsche Scheidemür

Lombardforderungen Sonstige Aftiva Grund kavital Rücklagen ..

Betrag der Noten

RM 141300905,

1661880, 75

k 89 500,

er⸗ bindlichkeiten

2906 614, 35

46653 100. in. ö

RM 6451960, 10

z . *r Sonstige Passiva Verbindlichkeiten

mark 915 36.

——

Verbindlichteiten . Kündigungsfrist., ge⸗ bundene Verbindlichkeilen

Woche der Sächsischen Bank zu Dre sten vom ö . 1839. kti

Noten anderer Banken

e

umlaufenden

Sonftige taglich fallige Ver⸗

3436 000

138 0606, 5 805 G00, aus weiterbegebenen, ren Wechseln Meichs⸗

nübersicht

RM .. . 21 09636 dit. isen . . I3 531 4d.

ivg.

Sonstige Wechsel und Schecks 784 070,9

zen. 94101, 75 2194770, 3 463 505. 37 5524 351,84 . t41 707 982 45

Passiua.

15 000 000, 4 806 006,

63 1090 350,

l18 876 40491

An eine Kündigungefrist ge⸗ bundene Verbindlichkeiten

5 692 5026 51 6 162 169,58 aus weiterbegebenen,

im Inlande zahlbaren Wechseln Reichs

14. Berschiedene Bekanntmachungen.

103417.

Bilanz am 31. Dezember 19258.

Kassenbestand n. Gu verein und Po

Guthaben bei Banken und öffentlichen Kassen .

Hypothekarische, im gene Darlehens Goldmarkbasis

abzüglich Tilgung bis 31. Dezember 1929 . Hierauf am 15. Dezember fällige und am 31. De⸗ zember noch rückständige Zinsen Noch in der Abwicklung begriffene hypothekaxische

Darlehens forde

Kommunaldarleßensforderungen.. . abzüglich Tilgung bis 31. Dezember 1929 .

Hierauf am 31. Dez Zwischenkredite aus Zwischenkredite aus

Schwebende Abrechnungen und Debitoren...

Effektenbestand:

a) eigene Pfandbriefe. . 18 6 b) verzinsliche Schatzanweisungen .. 1104 6590 e) sonstige Wertpapiere 18

Beteiligungen Inventar: Bestand Zugang

am 1. Januar 1929... 1 D 128 Cen os 18 5153 65 Abschreibung , , a 9 18 644 65

Banftgebäude.

Grundlapital! Allgemeiner Resery

Pensionsreservefonds Außerordentliche Betriebsrücklage.

Pfandbrief und Kommunalobligation S9, Feingoldpfandbriefe g 6p0 90990 j

100, Feingeldpfandbrie fe g 105 000

5 e, Gosdmarkp 6 , Goldmarkpf 6, Goldmarkpf 7 99 Goldmarkpf 8 5 Goldmarkpf

ö * * * * 2 2 * * .

Attiva. RM 9 Rue, 9 thaben bei Reichsbank, Kassen⸗ Rm 1406 1353415

18 612 932 82

Hypothekenregister eingetra⸗ forderungen auf Feingold⸗ und

, u 161 050 33955

3317 654 44

160 71163021

rm gen ..

2

50771

26 483 350

10335 363 30 636 214 37

697 25973 sz 3

1929 noch rückständige Zinsen staatlichen Fonds.... eigenen Mitteln....

11364 24 537

34 3193!

13 074 68594 31 578 737 22 496 976 70

1716 551 67 315 300

13

Passiva.

9 * J w 9

1 ü

enumlauf

1646 100

1106 009 238 502 653 45.

28 471 000 1200 000 3006 000 325 000

Soo Feingoldpfandbriese g 10 0M 6 α 2,79 Ga 390 606 292 960 *

andbriefe 2 2 2 3 000 000 2 andbriefe..... ö. 6 850 000

andbrie ee 8 99 11 749 .

andbriee . 23 225 4

andbriefe 9 2 22 2 103 618 .

2 —— 2 9 000 600 2 156 772 159 .

109 5 Goldmarkpfandbriese. 10 36 Feingold⸗Komm.⸗Oblig. 8 4

* 2 Gn.

67, Goldmark⸗Komm.⸗Oblig. . ; 7a, Goldmarl⸗Komm.⸗Oblig. .. So, Goldmark ⸗Komm.⸗Oblig. ..

Disagiorůckstellung

Staatliche Fonds und Kredite.... Einzulösende Hinsscheine w Sonstige Kreditoren Rücstellung für noch einzulösende

pfandbriefe .

Gewinnvortrag aus Reingewinn 1929.

Soll.

8 0 949

9 29 . 111 600 8 . 3190 2 2 . 2 385 ne 2 1 17769 7 ö

einzulbsendẽ Bapiermart·

ö 3

JJ / 230771373

Gewinn⸗ und Berlustrechnung.

Pfanbbriefzinsen . Verwaltungs kosten Hamnernnmn,,,, .

Abschreibung auf Iwentar 18

Reingewinn...

Berlin, 31. Dez. 1929.

n,.

Dr Vorste hende

für richtig befunden.

3 12 42 sos 1 19611

Gewinnvortrag ..

Hypothekenzinsen ...

I2 787 077 36

. 211 Unkostenbeiträge und Ver⸗ waltungsgebühren . S26 01297

eg Ueberschuß aus Zinsen und Effekten.. .... 2413 877 16130 360 7 16130 350 76

ische Landes pfandbriefanstalt.

. 3 2 . 1 ilanz nebst Gewinn⸗ und Ver 1 an

Kächele, stellvertretender Staatskommi

Mehlhorn.

habe ich geprüft und en 29. Januar 1939.

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 48 vom 26. Februar 1930. S. 3.

FIensburg. l Eintragung in das Handelsregister A unter Nr. 2089 am 19 Februar 1930: Firma und Sitz: Peter Petersen, Tiefbau, Flensburg. Firmeninhaber: 1 Peter Petersen in Flensburg. Amtsgericht Flensburg. Frankenstein, Sehles. 1085539

In dem Handelsregister Abteilung A ist bei der unter Nr. 9 eingetragenen

irma Schmidt u. Stade in Franken⸗ rn i. Schles. heute eingetragen worden, daß die dem Kaufmann Fried⸗ rich Karl Mumm und dem Buchhalter Alfred George erteilte Gesamtprokura erloschen ist.

Frankenstein, Schles., 19. Febr. 1930. Amtsgericht. Frankfurt, Oder. 1108540 In unser Handelsregister ist folgen⸗

des eingetragen worden:

Am 11. 3 1930 bei der in Abt. A unter Nr. 11838 eingetragenen Firma Emil Frisch in Frankfurt a. Oder: Inhaberin ist jetzt die verwitwete Kauf⸗ mann Alice Frisch geb. Toll in Frank⸗ furt a. Oder.

Am 11. 2. 1930 bei der in Abt. B unter Nr. 142 eingetragenen Firma Ostdeutscher Automobil ⸗Vertrieb G. m. b. H. zu Frankfurt a. Oder: Die Firma ist erloschen.

Am 15. 2. 1930 bei der in Abt. A unter Nr. 418 eingetragenen Firma

aul Dietrich in 6er e, a. Oder: Inhaber ist jetzt Frau Emilie Dietrich geb. Thiele in Frankfurt a. Oder. Der Uebergang der im Betriebe des Ge—⸗ schäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Frau Emilie Dietrich geb. Thiele ausgeschlossen.

Am 19 2. 1930 in Abt. A unter Nr. 1264 die Firma Oftdeutsche Keramik Hans lütchen mit dem Sitze in Frankfurt a. Oder und dem Kaufmann Hans Blütchen daselbst, Luisenstraße 41, als Inhaber.

Frankfurt a. Oder, 20. Febr. 1930.

Amtsgericht. Frei burg, Elbe. 103541

In das Handelsregister A Nr. 195 ist zur Firma Heinrich Huppfeld in Neuland, Kreis Kehdingen, heute folgendes eingetragen: Die Firma ist erloschen.

Freiburg (Elbe), 19. Februar 1930.

Das Amtsgericht. Clsen kirchen. 103542

In unser Handelsregister B Nr. 299, Firma Hermann Hadstein Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Gelsen⸗ kirchen, ist heute eingetragen; Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 16. Januar 1939. Der bisherige Geschäftsführer Wild ist Liquidator. Gelsenkirchen, den 18. Fe⸗ bruar 1930. Das Amtsgericht.

xe rnSsbach, Murgtal. 1935453] Handelsregister A Band 1 O.⸗3. 116 Firma Karl Hörauf, Unternehmung für Hoch⸗ und Tiefbau in Weisen⸗ bach —: Die Firma ist erloschen. Gernsbach, den 17. Februar 1930. Amtsgericht. Ia dlbach-IRhexdt. 108545 In unser Handelsregister A wurde heute unter Nr. 471 eingetragen die Firma August Wienandts in Gladbach⸗ Rheydt, Stadtteil Odenkirchen⸗Mülfort, und als deren Inhaber der Fuhrunter⸗ nehmer August Wienandts daselbst. Gladbach⸗Rheydt, 18. Februar 1980. Amtsgericht Odenkirchen.

G Ia Mhach-Feheydt. 103544 Handelsregistereintragungen. Am 18. Februar 1930. H.-R. A 29652 ur Firma August Pussin K Co., eton- u. Terrazzogeschäft in M.⸗Glad⸗ bach: Der bisherige Gesellschafter Celio Saccavini ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Am 19. Februar 1930. S.⸗R. A Asl 6 Firma Johannes & Paul Mühlen,

Gladbach: Ein Kommanditist ist

aus der Gesellschaft ausgetreten.

Am 20. Februar 1936. Unter H.-R. A 2936 ist die Firma Schäfer & Co. Kommanditgesellschaft in M.⸗Gladbach eingetragen Persönlich aer Ge⸗ sellschafter ist Frau Richard Schäfer, Gertrud geb. Freund, in M.-Gladbach. Kommanditgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 24. Januar 1930 begonnen. Es ist ein Kommanditist vorhanden.

Gladbach⸗Rheydt, Amtsgericht M.⸗Gladbach.

C tha. . 1 M666

In das Handelsregister B wurde heute bei der Firma Gothaer Waggon⸗ fabrik Aktiengesellschaft in Gotha ein⸗ getragen: Die in der Generalversamm⸗ lung vom 28. November 1929 be⸗ schlossene Erhöhung des Grundkapitals um 501 500 RM ist durchgeführt. Die Aktien werden zum Kurse von 100 35 ausgegeben.

Gotha, den 20. Februar 1930.

Thür. Amtsgericht, R.

r venhbroich. 1086547

Im Handelsregister A ist heute ein- etragen worden:; Der bisherige In⸗ aber Metzgermeister und Kaufmann Heinrich Winter ist verstorben und an seine Stelle die Witwe Heinrich Winter,

is

irma wird unter dem bisherigen tamen fortgeführt. Dem Kaufmann Joseph Winter in Grevenbroich ist Prokura erteilt. ware m, den 18. Februar 19830. mtsgericht. Hamburg. IIoO3 149] Eintragungen

in das Hande sregister. 18. Februar 1930.

Hamburger Kaffee⸗Laden Aftien⸗ gesellschaft. Die Firma ist erloschen.

Alfred Beyer. Die Firma ist erloschen.

VBaldemar Krog. Prokura ist erteilt an Martha Louise Johanna Runde.

Otto Markeri & Sohn. In die offene Handelsgesellschaft ist Alfons Christian Paul Markert, Kaufmann, zu Hamburg, als Gesellschafter eingetreten.

H. Friedrich Saemann. Inhaber: Heinrich Friedrich Saemann, Fabrikant, zu Hamburg.

D. R. Willi Hannemann Gesellschaft mit beschränkter Haftung. K. E. Schander ist nicht mehr Geschäftsführer.

Kurt E. Schander. Inhaber: Kurt 96 Schander, Hausmakler, zu Ham⸗

urg.

Imperial Bertkaufsgesellschaft mit beschränkter Haftung. Otto Vincent Heinrich Ernst Durlach, Kaufmann, zu Hamburg, ist zum weiteren Ge⸗ schäftsführer bestellt worden.

Grund ,,, Barm⸗ be ck⸗Ost mit beschränfter Haftung Die Vertretungsbefugnis des Geschäfts⸗ führers H. W. Cammann ist durch Tod beendet.

Zimmermann & Kuhlmann. Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden. Inhaber ist der bisherige Ge⸗ sellschafter Gerhard Focken Zimmer⸗ mann.

Böning, Labes & Co. Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden. Gemeinschaftliche Liquidatoren: Robert Andreas Böning, Paul Fritz Otto Labes, beide zu Hamburg, und August Nicolaus Anton Theodor Rau, zu Moorfleth, sämtlich Kaufleute.

Esdar Kraftfutterfabrit Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Die Gesellschaft ist aufgelöst worden. Liquidator: August Stoltenberg, Kauf⸗ mann, zu Hamburg.

„Witten burg“ Electro⸗Schweißtech⸗ nik Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Eintragung nach der die Firma von Amts wegen gelöscht worden ist, wird gelöscht. Die Gesellschaft ist aufgelöst worden. Liquidator: Berthold Wilhelm Philipp Jacob, Kaufmann, zu Hamburg.

Wienke C Biengräber. Inhaberin ist

jetzt Ehefrau Stefanie (Stephanie)

Elisabeth Wienke, geb. Stadenhofer, zu

Hamburg. Die im Geschäftsbetriebe

begründeten Verbindlichkeiten des frü⸗

heren Inhabers sind nicht übernommen worden. Prokurg ist erteilt an Julius

Heinrich Friedrich Wienke. Bezüglich

der Inhaberin Ehefrau St. E. Wienke,

geb. ö ist durch einen Ver⸗ merk auf eine Eintragung in das Güter⸗ rechtsregister hingewiesen worden.

Wilhelm Hansen. Bezüglich der Ge⸗

sellschafter H. F. Potenberg und

J. H. J. Potenberg ist durch einen Ver⸗

merk auf eine Eintragung in das Güter⸗

rechtsregister hingewiesen worden.

sellschafter H. F. Potenberg und J. H. J. Potenberg ist durch einen Vermerk auf eine Eintragung in das Güterrechtsregister hingewiesen worden. Max Klein. Die an H. F. A. Mauf erteilte Prokura ist erloschen. Heinrich R. Schmalstädt. Die Firma ist von Amts wegen gelöscht worden. Theo dor Küchenmeister, Gesellsch aft

mit beschränkter Haftung. Durch Beschluß vom 3. Februar 1930 ist der z 8 des Gesellschaftsvertrages (Ver⸗ tretung) geändert worden. Sind mehrere Geschäftssührer bestellt, so sind je zwei von ihnen gemeinschaftlich oder einer von ihnen zusammen mit einem Pro⸗ kuristen vertretungsberechtigt. Otto Vincent Heinrich Ernst Durlach, Kauf⸗ mann, zu Hamburg, ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt worden. Heinrich Bunge Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Dtto Vincent Heinrich Ernst Durlach, Kaufmann, zu Hamburg, ist zum weiteren Geschäfts⸗ führer bestellt worden. Buttergroßhandlung Bunte Ruh“

2e rr g. beschran ter Haf⸗ tung. Sitz: Hamburg. Gesellschafts⸗ vertrag vom 17. Januar 1930. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Ver⸗ trieb von Lebensmitteln aller Art, ins⸗ besondere von Butter und der Abschluß aller damit im Zusammenhang stehen⸗ den Geschäfte. Stammkapital 20 000 Reichsmark. Sind mehrere Geschäfts-⸗ führer bestellt, so sind je zwei von ihnen oder einer von ihnen in Gemeinschaft mit einem Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft befugt. Geschäftsführer: Gert Johannes Louis Schmidt, Kauf⸗ mann, zu Altona.

Ferner wird bekannigemacht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen im Deutschen n, . „Deco“ Dektereff & Co. . mit beschräntter Haftung, Filiale

amburg. Zweignie derlassung der

rma „Deco“ Dektereff & Co.

e mit beschräntter Haf⸗ tung, zu Berlin. Gesellschaftsvertrag vom 4. November 1922 mit Aenderungen

Detlef H. Gaycken. Bezüglich der Ge⸗ H

1929 und 12. November 1929. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Einkauf und Verkauf von Industriebedarfs⸗ artikeln jeder Art und deren Vertrieb im Inlande und Auslande. Stamm⸗ kapital: 250 000 RM. Geschäftsführer: Konstantin Semtschewsty und Michael Tidmarsh, Kaufleute, zu Berlin. Der Geschäftsführer Tidmarsh ist allein⸗ vertretungsberechtigt. Einzelprotura für die Zweigniederlassung ist erteilt an Ernst Otto Thürlings.

Arthur Winkler & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Hamburg. Gesellschaftsvertrag vom 7. Januar 1930. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist Einfuhr und der Vertrieb von Butter und Molkereiprodukten. Stammkapital: 25 000 RM. Die Ge⸗ sellschaft wird zunächst auf die Zeit bis 6 31. Dezember 1931 geschlossen.

ird der Vertrag von keinem der Ge⸗ sellschafter durch einen an die Gesell⸗ schaft zu 1 eingeschriebenen Brief ein halbes Jahr vor Ablauf ge⸗ kündigt, so läuft er mit der gleichen Maßgabe von Jahr zu Jahr weiter. Geschäftsführer: Arthur Bruno Winkler, Kaufmann, zu Hamburg.

Ferner wird bekanntgemacht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen im Deutschen Reichsanzeiger.

19. Februar 1930.

P. Schütze. Die offene Handelsgesell⸗ schaft ist aufgelöst worden. Inhaber ist der bisherige Gesellschafter Paul Schütze

Julius Nehring. Die Niederlassung ist von Wandsbek nach Hamburg ver⸗ legt worden.

Werner Schmiedekampf & Co. Ge⸗ sellschafter: Werner Alexander Max Carl Hans Schmiedekampf und Dr. rer. pol. George Paul Wilhelm Eckardt, Kaufleute, zu Hamburg. Die offene Handelsgesellschaft hat am 3. Februar 1930 begonnen.

P. Kruse. Gesamtprokura ist erteilt an Ernst Wilhelm Koop. Er ist in Gemein⸗ schaft mit einem anderen Gesamt⸗ prokuristen zeichnungsberechtigt.

August Funck Apotheker. Die Firma

ist erloschen. Thomas Douglas. Die Firma ist erloschen. Rudolf Liefmann & Co. Gesamt⸗ prokura ist erteilt an Ernst Carl Manuel Rosenberg. Je zwei aller Gesamt⸗ prokuristen sind zusammen zeichnungs⸗ berechtigt. Carl Gerds. Inhaberin ist jetzt Witwe Marie Sophie Kröger, geb. Iversen, zu Hamburg. Prokura ist erteilt an Hermann Anton Eiden. F. 2. Neubauer. Aus der offenen . ist der Gesellschafter F. A. Neubauer jr. ausgetreten. Ge⸗ samtprokura ist erteilt an Gustav Philipp Marcus und Paul Heinrich Franz Poser. Die an Egon Meyer erteilte Prokura ist erloschen. Nord deuischer Werthandel Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Die an Diplomingenieur Wolfgang Jollasse erteilte Prokura ist erloschen. Deutsche Beamten⸗Warenversor⸗ gung Gesellschaft mit beschräut⸗ ter Haftung „Debewa“ Linstalt des Dentschen Beamten Wirt⸗2 schafts bun des Zweigstelle Gro ß⸗ Hamburg. Die Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers G. K. E. Köͤster ist durch Tod beendet. amburg⸗Lüneburger Farbwerk Gesell en mit beschrãnkter * tung. Die Gesamtprokura des S. F. P. Gröngröft ist erloschen. Hermann Jüuürgensen. 5 lassung.) Die hiesige weignieder⸗ lassung ist in eine Hauptniederlassung umgewandelt worden. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Februar 1930 begonnen. Willi H. A. Schär. Wilhelm Christmann. Diese Firmen sind von Amts wegen gelöscht worden. Friedrich Toll & Co. Die offene , ist aufgelöst worden. iqguidator: Adolph Persihl, Bücher⸗ revisor, zu Hamburg. Inka⸗Berlag Internationale Kar⸗ ten⸗Gesellschaft mit beschränkter , Sitz: Hamburg. Gesell⸗ schaftsvertrag vom 12. Februar 1930. Gegenstand des Unternehmens sind Verlag und Herstellung von geogra⸗ phischen und Plankarten, Büchern, Broschüren, Zeitschriften und sonstige Verlagsunternehmen aller Art im In⸗ und Auslande. Stammkapital: 21 6090 Reichsmark. Jeder Geschäftsführer ist , Geschäfts⸗ führer: Nikolaus Eduard Arps, Kauf⸗ mann, zu Hamburg.

Ferner wird bekanntgemacht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen im Deutschen Reichsanzeiger. Der Gesellschafter Dr. Christiansen bringt in die Gesellschaft ein: die ihm gehörenden Verlags⸗ und Urheberrechte auf die Deutschen Hafenpläne Blatt 1 bis Blatt VI, sowie auf die Seehäfen⸗ pläne von Danzig und Gdingen und alle Rechte aus den Verträgen, wie diese in der Anlage zu dem Gesellschafts⸗ vertrage aufgeführt sind; er bringt ferner die Rechte auf Ausnutzung der gleichen oder ähnlichen Ideen wie die bei den vorgenannten Plänen in die Gesellschaft

ein. Der Wert dieser Einlage ist auf 30 000 RM festgesetzt und dem Gesell⸗ chafter Dr. Christiansen hiervon ein eilbetrag von 7000 RM auf seine Stammeinlage als volleingezahlt an⸗

Magdalena geb. Schmitz, getreten. Die

vom 28. November 1924, 24. Ottober

Elerktrolux Geselischaft mit be⸗ schränkter Haftung. Die Vertre⸗ tungsbefugnis der Geschäftsführer - Dr. Ernst Müllendorff und Heinz Herschel ist beendet. Die an Paul Kraemer erteilte Prokura ist erloschen. Werner Freiherr von Vischoffshausen, zu Berlin⸗ Charlottenburg, Robert Voss, zu Ham⸗ burg, und Anders Melin⸗Högrell, zu Berlin Tempelhof, sämtlich Kaufleute, sind zu Geschäftsführern bestellt worden. Prokura ist erteilt an Karl Stege. Er ist in Gemeinschaft mit einem Ge⸗ schäftsführer vertretungsberechtigt.

Amtsgericht in Hamburg.

103548 einge⸗

Hannover.

In das Handelsregister ist tragen in Abteilung A:

Zu Nr. 197, Firma Klein C Co.: Der bisherige Gesellschafter Neumann Nathan ist alleinigey Inhaber der Firma. Die Gesellschaft is aufgelöst.

Zu Nr. 4488, Firma Nathan Nuß⸗ baum: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Zu Nr. 6672, Firma Waßmann Bischoff: Die Firma ist erloschen.

Zu Nr. 7745, Firma Bock C Haller: Die Firma ist erloschen.

Zu Nr. S138, Firma „Meridian⸗ Kondenstopf“ Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung C Co.: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Zu Nr. 9552, Firma Tebi Beklei⸗ dungshaus Kurt Schmidt: Das Ge⸗ schäft ist in eine Kommanditgesellschaft umgewandelt, die am 1. Januar 19380 begonnen hat und deren persönlich haf⸗ tender Gesellschafter der Kaufmann Albert Hohenberg in Hannover ist. Es ist ein Kommanditist vorhanden. Die Firma ist geändert in Tebi Beklei⸗ dungsha us Albert Hohenberg C Co.

Unter Nr. 99601 die Firma Robert Sanebeck mit Niederlassung in Han- nover, Andreagestr. 5b, und als In⸗ haberin Frau Gertrud Bartels geb. Hanebeck in Hannover. Spezialgeschäft techn. Papiere & Lichtpausanstalt. Die Firma war bisher unter H.⸗R. B Nr. 2565 eingetragen.

Unter Nr. 9g60 die Firma Dr. Wagner X Co. mit Sitz in Han⸗ nover, Lavesstr. 71, und als persönlich 6 Gesellschafter Volkswirt Dr. rich Wagner in Hannover und Kauf— mann Heinrich Steinker in Boksber bei Sarstedt. Die offene gundel e eh schaft hat am 18. Februar 1935 he⸗ gonnen.

Unter Nr. 9603 die Firma Friedrich

y mit Niederlassung in Hannover, Seilerstr. 31, und als Inhaber der Kaufmann Friedrich Fey in Hannover.

Unter Nr. 9604 die Firma Paul Krüger Käsefabrikation Butter⸗

und Käse⸗Großhandlung mit Nieder⸗ lossunß in Hannover, Podbielskistr. 82, und als Inhaber der Kaufmann Paul Krüger in Hannover.

Abteilung B:

Zu Nr. 40, Firma Adlerwerke vorm. Heinrich Kleyer Aktien⸗ gesellschaft Filiale Sannsver: Die Prokura des Georg Rechel 2. erloschen.

Zu Nr. 527, Firma ereinigte Sarzer Bergbau⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 22. Januar 1939 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist der Ge⸗ neraldirektor Simon Wölfel in Magde⸗

burg 9 .

Zu Nr. 697, irma Königshall BVergbaugesellschaft mit beschränkter Saftung: Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 22. Januar 1930 ist die Gesellschaft aufgelöst worden. Der Generaldirektor Simon Wölfel in Magdeburg ist zum Liqui⸗ dator bestellt.

Zu Nr. 635, Firma Reyershausen Bẽrgbaugefe lischaft mit beschränkter FDaftung: Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 22. Januar e i e gen e chain . Der Generaldirektor Simon ölfel in Magdeburg is zum Liquidator bestellt.

Zu Nr. 38, Firma Germania Bergbaugesellschaft mit beschränkter Saftung: Durch Beschluß der Gesell⸗ een n , vom Q. Januar 1960 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der Generaldirektor Simon ölfel in Magdeburg ist zum Liquidator bestellt. Zu Nr. 1684, Firma Graue Aktien⸗ ien schaf Franz Anger ist aus dem orstand ausgeschieden.

3. Nr. 1727, Firma Bergwerks⸗

ellschaft Siegfried⸗Giesen mit be⸗ schränkter Haftung: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlun vom 22. Januar 1939 ist die gen chaft Wr. öst. Der Generaldirektor Simon Wölfel in Magdeburg ist zum Liqui⸗ dator bestellt.

u Ur. 2566, Firma Robert Hane⸗ be c chr e, mit chränkter aftung: Die Liquidation ist beendet.

ie Firmg wird infolge Veräußerung des deschaft⸗ mit Firma und allen Aktiven und Passiven weitergeführt von der im Handelsregister As unter 960 eingetragenen Firma Robert

Nr Hanebeck.

Zu Nr. 2926, . Industrie⸗ n. Sandelsdienst mit beschränkter Haf⸗ tung: Dur Beschluß der Gesell⸗ z vom J. Dezeniber 1 ist das Stammkapital um 380990 Reichsmark auf 50 099 RM erhöht. 6 den gleichen Beschluß ist der Gesellschaftsvertrag geändert in

gerechnet worden.

SS 7 (Veräußerung von S ha 2 anteilen) und 6 (Stammkapital). Die

den gengssen

Geschäftsführer Fritsch und Grützmann sind als solche ausgeschieden. Der Tan mann Georg Peter in Hannover ist zum Geschäftsführer bestellt.

Unter Nr. 2995 die Firma Industrie⸗ bedarf Gefell schaft mii beschr än kter Saftung mit Sitz in Hannover, Daven⸗ stedter Straße 142. Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit Treibriemen, Schrauben, Motoren und sonstigen industriellen Bedarfsartikeln. Das Stammkapital beträgt 20 000 RM. Alleiniger Geschäftsführer ist der Kauf mann August Münter in Hannover. Der Gesellschaftsvertrga ist am 13. Fe⸗

bruar 1939 geschlossen. Nicht ein⸗ getragen: Die Bekanntmachungen der sellschaft erfolgen nur durch den

Deutschen Reichsanzeiger.

Unter Nr. 2996 die Firma Wilhelm Kröpcke Caféhaus und Restau⸗ rations⸗Einkaufsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung mit Sitz in Han⸗ nover, Rathenauplatz 16. Gegenstand des Unternehmens ist der Einkauf für Cafés, Konditoreien und Restaurations⸗ betriebe in der Stadt Hannover. Das Stammkapital beträgt 20 000 RM. Ge⸗ schäftsführer sind Cafetier Wilhelm Kröpcke in Hannover und Restaurateur Richard Weise in Berlin. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 15. Januar / 11. Fe⸗ bruar 1939 geschtg z. Jeder der beiden Geschäftsführer Wilhelm Kröpcke und Richard Weise ist allein vertretungs⸗ berechtigt. Nicht eingetragen: Die Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch den Dentschen Reichs⸗ anzeiger.

Amtsgericht Hannover, 20. Febr. 1930.

Hasseltelde. 108549 In das hiesige Handelsregister B Blatt 7 ist heute die „Tanner Hütte,

Eisengußwaren⸗Aktiengesellschaft!“ mit dem Sitz in Tanne im Harz eingetragen. Der Gesellschaftsvertrag ist am 2. Mai und 10. Oktober 1929 festgestellt. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Ueber⸗ nahme und Fortführung der früheren Tanner Hütte, A. G., sowie die Her⸗ stellung von Eisengußwaren und der Handel mit ö as Grundkapital

trägt 0 000 RM und ist in 400 Aktien (190 Inhaber⸗ und 210 Namensaktien) u je 200 RM zerlegt. Der Vorstand

steht aus einer oder mehreren Per⸗ sonen, die durch den Aufsichtsrat be⸗ * werden.

Die Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft sowie die Berufung der General⸗ versammlung erfolgen durch einmalige Veröffentlichung im Deutschen Reichs⸗

anzeiger. Die Gründer der Gesellschaft, die nicht sämtliche Aktien übernommen

haben, sind: der Former Christian Köhler der Former Wilhelm Dankhoff, der Dreher Julius Henze, der Former Gustav Sorge J, der Former Karl Köhler II, der nl sser Karl Elle, der Friseur Gustav Nebelung, sämtlich in Tanne. Die Mitglieder des Vorstands sind: 1. der Gießereiingenieur Heinrich Hunecke, 2. der Lagerhalter Berthold Steffen, beide in Tanne. Die Mitglieder des Aufsichtsrats sind: 1. der Regierungsrat Karl von Hin⸗ über, Blankenburg a. S.,

S SR e e rm

2. der Redekteur Richard Salge, da⸗ selbst,

3. der Bankdirektor Otto Michael, Wernigerode a. 8

4. der Kaufmann Karl Herber, Han⸗ nover,

5. der Oberbergrat Dr. Seiffert, Braunschweig,

außerdem zwei Mitglieder des Be⸗ triebsrats.

Die Gesellschaft wird vertreten durch * Vorstandsmitglieder oder durch ein ; 6 und einen Pro⸗ kuristen.

Die mit der Anmeldung eingereichten Schriftstücke, insbesondere der Prü⸗ ig w des , des Auf · ichtsrats und der Revisoren, können enn der Dienststunden auf der

iesigen Geschäftsstelle, der Prüfungs-

richt der . auch bei der Han⸗ . zu Braunschweig eingesehen werden.

Hasselfelde i. Harz, 19. Februar 1930. s Das n gr

Hattingen, Ruhr. 103550 n e .

unser Sregister ist in

Abt. B unter Nr. 89g bei der Maschinen⸗

usherr und Söhne Ge⸗

J se mit ränkter ftung zu ieder sprockhövel am 21. . 1 a ;

m Diplombergingenieur Albrecht Gräͤfer aus 8e . ist Gesamt⸗ prokura erteilt mit der Maßgabe, daß

er die Firma zusammen mit einem Ge⸗ schäftsführer, einem anderen Proku= risten oder einem Handlungsbevollmäch-⸗ tigten vertreten kann. e

nis des Fabri⸗

Die Vertretungsbef ; 3 zu Niedersprockhövel Hst durch Tod beendet. 1 1 m

K aiserslauterm. - 8 Einkaufs- und 8 .

i meister, e ö

kanten Rudolf Hausherr Amtsgericht Hattingen. 085651 ö. 8 Die

. pfã ist . b. S. in Liquidation“, Si serslautern:

2 .

)