e, , , , . E 2 ⸗— 8 2 * * — W * * * * 3. * ö — 2 221 P 1 * 8
. D, .
ö . *
0 * 6
Erste Anzeigenbeilage zum Neichs⸗ und Staataanzeiger Nr. 48 vom 26 Februar 193239. S. 4.
Iloz?223) Bekanntmachung.
Duich den in der Hauptwversammlung vom 17. Dezember 1929 genebmigten notariellen Verngg vom 17. Dezember 1929 ist das Vermögen der Aftien⸗ Malzfabrik Löbau, Löbau t. Sa. als Ganzes unter Aueschluß der Liquidation auf die Aktien Malnabrik Landeberg Landeberg, Ber. Valle a d. S., über egangen. Die Eintragung der Auflösung r Aftien⸗Malzfabrik Löbau m das Handeleregister ist erfolgt und die Firma erloschen.
Die Gläubiger der Aktien⸗Malzfabrik Löbau. Löbau ü. Sa, werden hierdurch aufgefordert, ibre Ansprüche bei der unter⸗ zeichneten Firma anzumelden.
Landsberg, Bez. Dalle a. d. S., den 18. Februar 1930.
Attien⸗Malzfabrik Landsberg.
Der Vorstand. E. Niemezvf. M. Kwasnv.
(102224 Belianntmachnng.
Durch den in der Hauptversammlung vom 17. Dezember 1929 genehmigten notariellen Vertrag vom 18 November 1929 ist das Vermögen der Freienwalder Malzfabrik Attiengesellschaft Bad Freien walde (Oder), als Ganzes unter Ausschluß der Liquidation auf die Aktien⸗Malzlabrit Lande berg, Landeberg. Bez. Halle a. d. S. übergegangen. Die Eintragung der Auf⸗ lösung der Freienwalder Malzabrik Aktien⸗ gejellschaft in das Handels register ist erfolgt und die Firma erloschen.
Die Gijäubiger der Freienwalder Malz⸗ fabrik Aftiengesellichaft, Bad Freienwalde (Oder), werden hierdurch aufgefordert, ihie Ansprüche bei der unterzeichneten Firma anzumelden.
Landsberg, Bez. Salle a. d. S., den 18. Februar 1930.
Attien⸗Malzfabrik Landsberg.
Der Vorstand. G. Nie mezytk. M. Kwagnv.
dvd TI. Landwirtschaftliche Indnstrie⸗ und Handelt⸗g.⸗G., Weiden. Bilanz per 1928.
Aktiva. RM 9 Beteiligungen . 610 Gebäude 34 325 — Grundstücke J 15 000 — Maschinen u. Mobilien .. 2 215 — Schulden 42 679 98 Verlust vom Jahre 1927 23 886 24
118 71622
Passiva.
Aktienkapital . , u 47 800 — k 58 000 — Gläubiger. 2 12 554 34 Unbezahlte Dividende .. 210 26 Gewinn 1928 .. 151 62
118 71622
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 1928.
3. RM 69 23 S866 24
23 886 24
Unkosten und Miete... 1651 62 Verlust 1928 23 734 62
23 886124
Verlustvortrag von 1927 ..
(l034571]. Landwirtschaftliche Indnstrie⸗ und Handel g⸗LD .⸗G., Weiden. Bilanz per 1828.
Attiva. RM 8 Grundstücke ... 15 000, — Gebäude... 34 326, — Einrichtung.. 675, — 50 000 —
Geschäftsguthaben beim Dar⸗ lehnstassenverein... 10
Mietrüclstäündee .. 1167 — Verlust vom Vorjahr... 2364 62 749116
Passiva. Aktienkapital 1 47 S00 — Schulden an Darlehnsk.-Ver. 26 236 —
Nicht ausbezahlte Dividenden 206 22 Sonstige Schulden..
Gewinn 1929 , 0 40 74 911162 Gewinn⸗ und Berlustrechnung. Soll. RM Zinsenauszahlungen ... 3 241410 Gleisanschluß .... 630 — Abschreibungen ... 1101650 Rückstellung für unbezahlte Schulben .. . 900 — Steuern u. Versicherungen. 1 0474 Sonstige Unkosten .... 142347 Günni 2040 21151 Haben. Zinseneinnahmen. .. 1837601 Mieten 1 ü 7000 — Verschiedene Einnahmen.. 2460 9111151
In der Generalversammlung vom 16. Februar 1930 ist die Verminderung der Zahl der Aufsichtsratsmitglieder von 4 auf 3 einstimmig beschlossen worden. Die Be⸗ stellung des Gottfried Hausner aus Weiden zum Aufsichtsratsmitglied wurde mit Wirkung vom 1. Januar 1930 wider- rufen. Gottfried Hausner scheidet vom 1. Januar 1930 als Aufsichtsratsmitglied
bruar 1930.
Allgemeine Slektricitãts⸗Gesellschaft.
1 Wechsel ...
(lIo3969]. Bilanz per 309. September 1929. Attiva. RM 8 RM 9 Grundstücke am 1. 16. 19938... 22 626 331 — Zugang 1928/29... 46562 564 27 188 895 - Gebäude am 1. 10. 19283... 65 583 980, — *. Zugang 1928/29... 8130 306098 73 714 28808 89, ßen; ,,·/, /, / / 147428808 72 240 000 — Maschinen am 1. 10. 1928... . 22 616 900, — ö Zugang 1928/29... 11760 270355 24 366 379 55 109, Abschreibung 2 437 379 55 — Sonderabschreibung.. .. 2 000 0090 — 19 929 000 — e , 3 1 Modelle * 1 2 2 2 8 2 * J. 8 4 * 2 * * * 1 ** Inventar * . 8 * * . 8 2 * * * 8 J. J. ' * 2 1 — Patente ö. = 8 . 1 . 1 * * 6 * 6 7 * * 6 1 1 1 . Warenbestände: Läger — 8 . 1 * 8 8 . 6 8 * 1 2 * 2 8 66 7765 013 41 Anlagen in Arbeit.. 37 769 si9 78 101 644 833 19 Kontokorrent: Bankguthaben. 66 314 281,65 dagegen Bankschulden.. . 23 458 7086,25 31 855 486 40 RM 937 500, — Borratsaktien - ö 703 125 — Guthaben bei befreundeten Gesellschaften. 46 298 866 30 laufende Rechnungen... 1285 318 234 709 20 17571249 Hypotheken J , g61 000 — Effekten: a) Eigene Gesellschaften... . 15 422 891 02 b) Beteiligungen.... 104 025 8677 e) Wertpapiere 9 515 61632 123 964 375 09 8 . 286 727 13
16274 323 16
D 22 22 2 22 9 9 2 2 e 29 ne 9
aus.
Weiden, den 15.
. k und Handelg⸗ — sch aft.
lios ass. Ter Gorst
an letzte
bei obigen
mit RM
Disagio aus Amerila · Anleihen 8 000 000 — Abschreibung .. . 3 000 000 — 5 000 000 — 579 464 870 06 Passiva. Aktienkapital: Gan, n 178 750 000 — Vorzugsaktien. 10 000 000 — Vorzugsaktien Lit. B 8 9 d m 9 11 250 000 - 200 000 000 — Reserve fonds am 1. 10. 1923 .. 23 6736 00 — Zugang. w 23 380 000 — 46 000 000 — Aufgewertete Markanleihen 4 iii . 14 346 3900 795 Ameritka⸗Anleihe ... . 8 10 000 900 42 000 000 — 614 95 Amerika⸗Anleihe ... 3 IO GG Q - davon getiljtt .... . . 8 3432 900— T v dds db. - 27 585 600 — gos Amerita- Anleihe .... RG M- os ooo oo k 1013 61521 Wohlfahrtseinrichtungen.. . 6 878 18701 Gekündigte Markanleihe Serie NX: noch nicht ; k / ‚ 202 724 86 Dividendeneinlösung: noch nicht eingelöste Divi⸗ dendenscheinee.. x. 157 186 36 Anleihe zinsen: noch nicht eingelöste Zinsscheine au Markanleihen ... JJ 121 530 37 Genußrechtezinsen: noch nicht eingelöste Zins-⸗ scheine - JJ 27 665 20 Guthaben der Sparkasse—— 24 873 436 — Kontokorrent: Anzahlungen der Kundschaftt... 31 624 840 05 Guthaben der = w 23 559 093 25 Guthaben befreundeter Gesellschaften. .. 31 6571 75051 Verschiedene Kreditoren... . 44 330 243 06 131 085 926 86 Gewinn- und Verlustrechnung: Reingewinn .. 19 172 W819 579 464 870 06 Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 30. September 1929. De bet. RM 9 RM ee . . 2 Abschreibungen: 1 3 Maschinen .... 247 2295 Sonderabschreibung auf Maschinen ... 2000 000 — 5 911 66763 auf Disagio aus Amerika⸗Anleihe n.. 3 000 000 - Bilanz: Reingewinn... 19172 70819 40 198 120 07 Kredit. Vortrag aus . 2 2 2 56 195 35 Ge schäftsgewinn . , m 2 m 4 320 682 92472 10 198 12007 Die Auszahlung der Gewinnanteilscheine für das Geschäftsjahr 1925/29 er⸗
2 folgt unter Abzug von 106 Kapitalertragsteuer vom 24. Februar d. J. ab gegen Einreichung der Gewinnanteilscheine Nr. 15 unserer Stammaktien Emission IL Nr.
1-10 000 über RM 50, — 4,06,
Nr. 19 unserer Stammaktien Emission II— VI, XVIII,. - —— XI, Aus⸗
gabe 1927, Rr. 1-1 499 000 über RM . mit RM 8, 10,
Nr. ig mit rotem Ueberdruckstreifen unserer
tamm aktien Emission XIV
Nr. 160 001 - 154 000 und 168 001 - 183 000 über RM 100, — mit RM 8, 10, Nr. 9 unserer Vorzugsaktien über RM 60 — mit RM 3.24. Nr. 9 unserer Borzugsaktien Lit. B über RM 60, — mit RM 2,70
bei unserer Hauptkasse oder folgenden Stellen:
Berliner Handels⸗Gesellschaft,
Bankhaus S. Bankhaus Delbrück Schickler E Co., Hardy E Co.
Darmstäãdter
Kommanditgesellschaft auf Aktien, Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Dresdner Bank,
Bankhaus E.
Yleichroder, in Berlin, G. m. b. H., und Nationalbank in Berlin, Aachen, Bres⸗ lau, Frankfurt a. M., Hamburg, Köln, Leipzig, München, Heimann in Breslau,
Bankhaus Gebrüder Sulzbach in Frankfurt a. M., Bankhaus M. M. Warburg C Co. in Hamburg,
Bankhaus A. Bankhaus Sal. Oppenheim jr. C Cie.
Led in Koln,
Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt in Leipzig,
Bankhaus Har Bankhaus Merck, Finck E Co.
dy & Co. in München,
— r Bankbwerein in Basel, Zürich, Genf, Schweizerische Kreditanstalt in Zürich, Basel, Genf,
je Mn S0, =
ren drei Orten in Franken zum Tageskurse.
Die Auszahlung der Beteiligung der Altbesitzer unserer Schuld verschreibungen am Reingewinn für das Geschäftsjahr 92s / 29 erfolgt unter Abzug von 103 K ertragsteuer gegen Einreichung des Gewinnanteilscheins Nr. 4 zur Genußrechtsur Banken, und zwar auf
ital-
bꝛw. RM 100, — die bis zum Höchstsatze von 495 gewinnberechtigt
sind, mit RKM 1,80 bzw. RM 3,60, je 1 die bis zum Höchstsatze von 4 99 gewinnberechtigt sind, mit Der Gesamtbetrag der im Umlauf befindlichen Genußrechte unserer aufge⸗
werteten Schuld ve In den Au
neuge wählt
2
rschreibungen belief sich am 30. September 1929 auf RM 3 830 C60. ssichtsrat wurde Herr Fabrikbesitzer Dr. Gunther Quandt, Berlin, Berlin, den 22. Februar 1930. eiiigemeine Elertricitäts⸗-Gefellsch aft.
(ios2s5].
1. Festgestellte Beträge: a) deckungssähige Darlehen..
hypothe ken)
o) nicht vollwertige Darlehen... 2. Noch nicht festgestellte Beträge:
b) sonstige
Barteilungsmasse
& Se
(63, 6259) eingestellt)
Teiles des Betrags gerechnet werden.
A. Attiva.
2. Anlagen der Teilungsmasse: Ablösungsanleihe mit Auslosungs
Bestrittene Erhöhung Nennwert RM 4784, —
eingestelltzʒ .. Bankguthaben. 3. Zins- und Annuitätenrückstände ..
schreibungen ...
z
iso r 7.
Zins⸗ und Annuitätenrücständer——
derzeit ohne errechenbaren Wert J Sonstige Wertpapiere (zum Kurswert vom 31. 12. 1929
a) nicht unter Ziffer Ib und e fallende Saargebietshypotheken „
Wertpapiere (darunter eigene Liquidationspfandbriefe Gold⸗ mark 716 610, — zum Kurswerte vom 31. 12. 1929 (18, 7590) eingestellt und RM 149 600, — G9 ige Reichsschuldbuchforde⸗ rungen als Schlußentschäbigung für elsaß⸗lothringische Hypo⸗ theken, 1945 fällig, gleichfalls zum Kurswerte vom 31. 12. 1929
8 ,,
rechten
Auslosungswert RM 21 700,50, Kurswert Ablösungsanleihe ohne Auslosungsrechte,
4 s ö
B. Passiva. Goldmarkbetrag der teilnahmeberechtigten Kommunalschuldver⸗
6
Pfälzische Hypothekenbank Ludwigshafen a. Rh.
Bekanntmachung nach Art. 60 der Durchführungs verordnung zum Aufwertungs
1. Pfanudbriefteilungsmasse am 3 nach Abzug des Verwaltungskostenbeitrags. Auf die teilnahmeberechtigten Pfandbriefe sind 209, in 414 0igen Liquidationspfandbriefen ausgeschüttet worden. Weiter ist die Teilungamasse gekürzt um die an die Inhaber der Anteilscheine zu den Pfandbriefzertifi⸗ katen zuzüglich des Beitrags der D der Teilungsmasse geleistete Barabfindung. * iva.
gelen, Dezember 1828
2 * * * * GM 3 106 241,27
174 3856, 11 1156 998, 95
b) vollwertige aber nicht deckungsfahige Darlehen (( Saargebiets⸗
99
2 *
Is gal, 56 59 439, 15 43 296, 13
2 661715, 95,
. ö
„2 124718, 74 dM 10 408 716,907
Nicht dinglich gesicherte persönliche Forderungen GM 7358 442,90.
Die erhebliche Mehrung dieses Betrags gegenüber dem letzten Teilungsmasse⸗ ausweis zum 30. Juni v. J. besteht in erster Linie in hier neu zugegangenen Saar⸗ gebiets forderungen, bei denen der Mangel der dinglichen Sicherung in der Zwischen⸗ * sestgestellt werden mußte, ferner in sonstigen, dinglich nicht gesicherten Forderungen,
ie nach dem bisherigen Stande der Rechtssprechung als wertlos hatten betrachtet werden müssen, deren Behandlung aber infolge Aenderung der oberstrichterlichen Rechtssprechung wieder aufzunehmen war. Einer Bewertung steht derzeit der Stand der schwebenden Rechtsstreitigkeiten noch entgegen; sie wird baldmöglichst nachgeholt werden. In jedem Falle kann nur mit dem Eingang eines verhältnismäßig kleinen
Außerdem sind Forderungen im Nennwert von GM 351 514,42 mit Genehmi⸗ gung des Staatskommissars bereits als gänzlich wertlos abgeschrieben, in der Haupt= sache dinglich nicht gesicherte persönliche Forderungen, zum kleineren Teil auch nach⸗ stellige Hypothekenforderungen wergl. Ziffer 1) umfassend.
B. Passiva.
Goldmarkbetrag der teilnahmeberechtigten Pfandbriefe =
II. ommunalschuld verschreibungenteilungsmasse am 31. Dez. 1929 nach Abzug des Verwaltungskostenbeitrags.
A 384 429 824, —
720.2
1. Endgültig aufgewertete Kommunaldarlehen .... . RM 317 720,27
Auslosungswert RM 442 669, 569, Kurswert... , 217 375,68
10 199, 24
1 . 2 1
ö
153 94, 235 458, 0 d
RM 952 9,34
9430 433, —
Allgemeine Elsässische Bankgesellschaft.
Société Générale Alsacienne de Banque. Volleingezahltes Aktienkapital Fr. 100 000 000, —. Hauptsitz: Strasbourg. Registre du Tommerce: Strasbourg B 1082. B Bilanz per 31. Dezember 1927.
ö Aktiva. Kasse, fremde Geldsorten und Coupons R 2 Nostroguthaben bei Banken und Bankfir Eigene Wertpapiere. Akzeptdebitoren . Debitoren in laufender Rechnung ..
Aval und Bürgschaftsdebitoren
Passiva. Aktienkapital . 1 1 . . * 1 * 1 1 9 Statutarische Reserve . Außerordentliche Reserve . Pensionskasse zugunsten der Angestellten ö Akzepte und Schecks:
Aklzepte ..
turnusgemäß ausgeschiedenen Herren Fernand Herren Paul Petit, *, Versailles (Seine et Dise),
p. f., Paris, ; Georges Herrenschmidt,
Herr Rens Blech e, gewählt.
Banken:
oder deren Filialen;
r
und Antwe
12 113 744 3 Notenbanken, Postscheckkont!i ...
Reporis und Lombards gegen börsengängige Wertpapier
Konsortialbeteiligungen.... r
ish os oss Bankgebäude * 2 1 1 2 1 2 1 J. 2 * 2 * 9 1 2. 1. 5 e
0 0 42 8 9 9 1 4 9 n
45 93 Noch nicht eingelöste Wechsel und Scheck Aval und Bürgschaftsverpflichtungen 189 709 0651,25
ren. Strasbourg, den 26. Februar 193. Der Generaldirettor: R. Debrię.
Fr.
25 733 0 los gt 412 799 93 411 018 004418 562 946 O19 22 S5 oog go 14 34 687 516 57 6 935 98179 77 042 297 03 530 407 77242
2. 8 e
9 2 2 22 8 2 8 1 2 1 1 * 1 6 8 8
— — — — — 2 —
7 584 843 05 I 838 438 154 17
106 6606 006 — 7500 000 —
12 000 000 — 12 141 03691 1565810726 41
2 12 1 12 * 1 8 2 1 * . m 8 2. 9 9 9 — 0 2 2 * 16 * * 2
8 561 921,71 Sõ 604 218 74
11202 630 —
Dhibendenn * Rückzinsen auf Wechsel ... 167484003 Vortrag auf neue Rechnung. 2 504 702 08
sss ss ie
Die am 25. Februar 1830 in Strasbourg abgehaltene ordentliche General⸗ versammlung hat die Bilanz sowie das Gewinn und Verlustkonto des Geschäftsjahres 1929 genehmigt und dem Vorstand und dem Aufsichtsrat Entlastung erteilt. Die
midt, C E Industrieller in Strasbourg, itglied des Verwaltungsrats der Socists Géönsrale v. f.,
Georges Bouillat, , Mitglied des Verwaltungsrats der Soeists Goönsrale
X, Industrieller in Strasbourg,
Henrh Leyy, O R, Industrieller in Strasbourg, .
wurden wieder zu Mitgliedern des Aufsichtsrats und als neues Mitglied Industrieller in Ste⸗Marie⸗aur⸗Mines (Haut-Rhin),
Die Dividende des Geschäftsjahres 1829 wurde auf 1196 brutto festgesetzt und ist vom 26. Februar 1930 ab zahlbar mit Fr. 39,30 netto . .
pro Attie von Fr. Soo, — gegen Uedergabe des Dividendenscheines Nr. 9 bei solgenden
Ju Frankreich: bei unserer Gesellschaft in Strasbourg oder bei unseren Filialen und Niederlassungen, ; bei der Socists Génsrale p. f. 25, Boulevard Haussmann in Paris
In Luxemburg: bei unserer Filiale und unseren Niederlassungen;
Im Saargebiet: bei unserer Filiale Saarbrücken;
land: bei unseren Filialen und Niederlaffungen;
weiz: bei unserer Filiele in Zürich;
n Belgien: bei der SoDcists Frangaise de Banque et de Dopots in Grüssel
Neichs⸗ und Staatsanzeiger Rr. 48 vom 26. Februar 1930. S. 3.
[1037121 Oeffentliche Zustellung.
Die am b. 10. 1929 in Stuttgart ge⸗ borene Marianne Rapp tlagt gegen den uletzt in Ludwigsburg wobnbaften Monteur
no Vilhauer von Neulos beim (Baden) aur Unterhalt aus außerebelicher Vater⸗ schaftt und beantragt vorläufig vollstreck= bares Urteil zur Zahlung von vierteljäbr⸗ lich loh Re, vierteljäbrlich vorausjahl= bar, die rückständigen Benäge loforf, von der Geburt der Klägerin: 5. 19. 1925 bis zum sechzebnten Lebensjahr. Am 24. Ja- nuar 1530 winde das Armenrecht und Fffentliche Zustellung bewilligt. Zur münd⸗ lichen Verhandlung wird Beklagter vor das Amtegericht Ludwigeburg auf Don⸗ nerstag, den 3. April 1930, vor⸗ mittags 9 Uhr, geladen.
Amtsgericht Ludwigsburg.
(1063721 Oeffentliche Zustellung. Die minderjährigen Geschwister Heinrich Fuhr, geb. am 7. 12. 1929, Willi Fuhr. geb am 2. 5. 1924, Georg Fuhr, geb. am 31. JT. 1926, und Annemarie Fuhr, geb. am 19. 3. 1929, vernesen durch ihien Pfleger, den Rechtsanwalt Dr. Kiause in Duisburg, Königstraße 66, Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Schroeder II. in Wiesbaden⸗KRiebrich klagen gegen den Mattrosen Johann Fuhr, rüber in Wiesbaden ⸗Biebrich, jetzt unbekannten Autenthalts, wegen Unterhalts, mit dem Antrage den Beklagten zu verurteilen, an die Kläger monatlich im voraus ab 1. Februar 1930 Reichsmark 1090 — zu zahlen, das Urteil für vorläufig voll nreckbar zu erklären und dem Betlagten die Kosten des Rechtestreits aufzuerlegen. Zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Wiesbaten auf Donnerstag, den 27. März 1930, vormittags 9 Uhr,
geladen. Wiesbaden, den 17. Februar 1930. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
(103705) Oeffentliche Zustellung. Der Herr Paul Hübner in Berlin⸗ Reinickendorf. Residenzstraße 127, Prozeß- bevollmächtigte: Rechtsanwälte Dr. Arihur Lepv 11, Dr. Walter Stern Dr. Max Ziegler, Berlin, Rosenthaler Straße 34 /6, fagt gegen die alleinige Inhaberin der gelöschten Firma MNudolf Niebau E Co. FRora Melamerson geb. Haag, früher Chailottenburg, Württembergallee 25, jetzt unbekannten Aufenthalts, im Wege
der Klage aus § 767 3pO. mit dem l
Antrag, die Zwangsvollstreckung aus dem Versaumnisurteil des Amtsgerichts Berlin⸗ Mißte in Sachen der Firma Riebau & Co. gegen Herrn Hübner — 41. O0 2298/26 — jür unzulässig zu erklären und das Urteil für vorläufig vollstreckoar zu erklären. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts- sneits wird die Beklagte vor das Amisgericht Beilm⸗Mitte, Berlin, Neue Friedtichstraße 15, Zimmer 28d, 1 Stockwert auf den 25. April 1930, vormittags 10 Uhr, geladen. Berlin, den 20. Februar 1930. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
IiI03707 Oeffenisiche Zustellung.
Die Firma Herrmann voffmann in Berlin 8W. 68, Friedrichstraße 50 51, Prozeßbevollmächtigter: Dr. Schweig⸗ boffer, ebenda, tlagt gegen den Baron Giwin von Stegmann und Stein, früher in Berlin. Steglitzer Str. 28, jetzt unbekannten Auienthalts, mit dem Antrage, den Beklagten zu verurteilen, andie Klägerin 48,50 RM nebst 8 0 Zinsen p. a. seit dem 1. November 1929 zu zahlen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtestreitz wird der Beklagte vor das Amtsgericht Berlin⸗Schöneberg auf den 16. Mai 1930, 10 Uhr, Zimmer 31, geladen.
Ber lin⸗ Schöneberg, den 21. Fe⸗ bruar 1930.
Geschättsstelle des Amtsgerichts. [l03718] Oeffentliche Zustellung.
Der Landwirt Wilhelm Wäterling in Berklingen Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ anwalt Schwieter in Schöppenstedt. klagt gegen den Grubensteiger Friedrich Schleicher, jrüher in Berklingen, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Be⸗ hauptung, daß ihm bie Fortjetzung des n n fer mit Schleicher nicht zu⸗ gemutet werden könne, weil dieser die ibm permietete Wohnung seit Mai 1929 ver⸗ schlossen halte, so daß deren Lüftung nicht möglich und bei der Feuchtigkeit des Hauses Schwammbildung zu befüichten 3. mit dem Antrag auf sotortige Auf⸗ ebung des zwischen den Parteien hin⸗ sichtlich der Wohnung des Beklagten im Dause No. ass. 36 in Bertlingen be—. 2 Mietverbältnisses und kosten⸗ pflichtige Verurteilung des Beklagten zu fofor tiger Räumung. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtestreits wird der Beklagte vor das Amtegericht in Schöppen⸗ siedt auf den 2. April 1930, vor⸗ mittags 10 Uhr, geladen.
Schöppenste dt, den 21. Februar 1930.
Rautmann, Justizsekretär,
als Urkundsbeamter der Geschästsstelle
des Amtegerichts.
lioz? 19)
Der Spenglermeister Josef Bubenhofer in Herrsching klagt gegen den vorm. Pensione inhaber Karl Bün le in Herisching, nun unbekannten Aufenthalte, zum Amte⸗ gericht Starnbeitg auf Zahlung und be⸗ anttagt durch Urleil auszusprechen: J. Der Beklagte hat an den Kläger für geleistete Spenglerarbeiten in den Jahren 1928/28 laut der zum Arrestanttag beigefügten Rechnung RM 7605 Hauptjache nebst 20e Jinlen über dem seweil igen Reiche
bankdiskontsatz hieraus seit 1. 1. 1930 zu bejablen. 2. Der Betlagte bat die Kosten des Nechtestreitz zu tragen. 3. Das Urteil ist vorläufig vollstreckbar. Der Bellagte wird hiermit zur möndlichen Streitverhandlung auf Mittwoch, den 18. April 1939, vormittags 9 Uhr, vor das Amtsgericht Starnberg, Sitzunge⸗ saal Nr. O, geladen. Die öffentliche Zu. stellung der Klage mit Ladung wurde mit Beschluß vom 21. 1. 1930 bewilligt. Starnberg, den 21. Februar 1930. Geschänsstelle des Amtsgerichts Starnberg.
103722] Oeffentliche Zustellung.
Die Gbefrau Anna Roos geb. Wingert, Ehesrau des Landwirts Heinrich Roos J. in Sprendlingen. Prozeßbevollmächtigter: Rechte anwalt Schröder in Sprendlingen, klagt gegen den Bäckermeister Wilbelm Wingert, früber in Flonheim, unter der Behauptung, daß derselbe flüchtig ist, mit dem Antrage, den Beklagten zu ver⸗ urteilen, an die Klägerin zu bezahlen 2450 RM (in Worten: Zweitausendvier⸗ hundertünfzig RM) nebst 90 — seit dem 24. 3. 1925 und 9 9½ Zinsen von 400 RM seit dem 24. 3. 1925 bis 22. 8. 1929 und das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtestreits wird der Beklagte vor dae Hejsische Amtsgericht in Wöllstein au Mittwoch, den 16. April 1930, vormittags 9 Uhr, geladen.
Wöllstein, den 11. Februar 1939. Arm als Urkundsbeamter der Geschäfts⸗
stelle Hess. Amtsgerichts Wöllstein.
5. Verluft⸗ und Ʒundsachen.
104537
2A bhanden gekommen: 8c II. Preuß. Hypolheken⸗Bank Goldkomm.⸗-Obl. J J. zu 00 GM Nr. 865.
Berlin, den 25. 2. 1930. (Wp. 2530.) Der Polizeipräsident. Abt. IV. G. D. J. 4.
(iogh3s)
Dem Metzgermeister Klapvenberger. Emil, dahier, ist der Talon zu Frs. 500 00 40,½ 1896 Rumänienrente 1/500er Nr. 14779 zu Venlust geraten.
Reistenhausen, den 20. Februar 1930.
Die Ortsvolizeibehörde.
1037241
Der Versicherungsschein Nr. 105 945 für Herrn Kaufmann Gustav Ebeler, Han. nover, Heiligerstraße 6, ift abbanden ge⸗ kommen. Wenn nicht binnen zwei Monaten Einspruch erfolgt, wird der Versicherunge⸗ schein für kraftlos ertlärt.
Berlin W. 15, den 22. Februar 1930. Deutsche Beamten⸗Versicherung Oeffentlich ⸗ rechtliche Lebens⸗ und Renten Versicherungsanstalt.
6. Auslojung usw. von Wertpapieren.
Auslosungen der Aktiengesell⸗ schaften, Kommanditgesellschaften auf Aktien, deutschen Kolonial⸗
gesellschaften, Gesellschaften m. b. S. und Genossenschaften werden in den für diese Gesellschaften bestimmten üÜnterabteilungen 7 - 11 veröffent⸗ licht: Auslosungen des Reichs und der Länder im redaktionellen Teile. (1042831. Genehmigung surkunde.
Auf Grund des Paragraphen 795 des
Bürgerlichen Gesetzbuchs und des Artikel 67 des Hessischen Ausführungsgesetzes zum Bürgerlichen Gesetzbuch vom I7. Juli 1890 wird hiermit der Landeskommunalbank— Girozentrale für Hessen zu Darmstadt die Genehmigung zur Ausgabe von Schuld⸗ verschreibungen auf den Inhaber nebst zugehörigen Zinsscheinen bis zum Be— trage von 5 000000, — RM. — Fünf Millionen Reichsmark —, verzinslich zu 8 v. S. jährlich, zur Be⸗ schaffung der Mittel für kommunale Be⸗ dürfnisse erteilt.
Die Schuldverschreibungen lauten auf den Inhaber und sind seitens des letzteren unkündbar. Die Anleihe wird in Stücke zu 100, — RM, 500, — RM, 1900, — RM, 2000, — RM und 5000, — RM eingeteilt. Die Zinsen werden halbjährlich am 1. April und 1. Oktober jeden Jahres fällig. Der erste Zinsschein wird am 1. Oktober 1930 fällig. Kapital und Zinsen sind bei Fälligkeit in gesetzlichen Zahlungs⸗ mitteln zu zahlen, wobei für jede Reichs⸗ mark der in Reichswährung ausgedrückte
reis von 1/0 kg Feingold zu entrichten ist. Dieser Preis wird errechnet nach dem am siebenten Werktag vor der Fälligkeit im Deutschen Reichsanzeiger amtlich be⸗ kanntgegebenen Londoner Goldpreis (oder, falls an diesem Tage kein amtlicher Gold⸗ preis veröffentlicht wird, nach dem zuletzt vorher veröffentlichten Goldpreis) und dem Mittelkurs der an diesem Tage an der Berliner Börse erfolgten amtlichen Notierung für Auszahlung London. Ergibt sich aus dieser Umrechnung für das Kilo⸗ gramm Feingold ein Preis von nicht mehr als 2800, — RM und nicht weniger als 2780, — RM, so ist für jede geschuldete Reichsmark 1 RM in gesetzlichen Zah⸗ lungsmitteln zu zahlen. ie Anleihe wird vom 1. April 1930 ab (Beginn des ersten Tilgungs r durch Ankauf oder Verlosung lich mit 8 v. H. des be⸗
gebenen Anleihebetrags unter Berüd⸗ sichtigung der ersparten Zinsen bei gleich⸗ bleibenden Jahresleistungen getilgt. Vom l. Januar 1935 ab hat die Banl jederzeit das Recht, die Anleihe mit vierteljähriger Frist ganz oder teilweise auf den nächst⸗ solgenden Zinstermin zu kündigen, also erstmals auf den 1. April 1935, oder die Tilgungen beliebig zu verstärken. Die Einlöfung ersolgt im Falle der Auslosung oder Kündigung zum Nennwert. Vom RNRückzahlungstermin ab hört die Ver- zinsung der gekündigten und verlosten Schuld verschreibungen auf. Die Bekannt⸗ machungen über die erfolgten Auslosungen oder eine Gesamtkündigung werden spätestens 3 Monate vor dem Rück⸗ zahlungstermin im Deutschen Reichs- anzeiger und in einer in Frankfurt a. M. erscheinenden Zeitung veröffentlicht.
Vorstehende Genehmigung wird vor⸗ behaltlich der Rechte Dritter erteilt. Die Befriedigung der Inhaber der Schuld⸗ verschreibungen wird vom Staate nicht gewährleistet.
Darmstadt, den 18. Februar 1930.
Hessisches Gesamtministerium.
Adelung.
7. Aktjen⸗ gesellschaften.
(104302
Herr Kommerzienrat Zerr, Regensburg, ist aus dem Aufsichterat unserer Firma ausgeschieden.
Tritschler. Winterhalder Co., A. ⸗G., Neustadt a. d. Waldnaab.
(104610 Berichtigung.
Bei der in Nr. 43 d. Bl. v. 20. 2. d. J 2. Beil. veröffentl. Generalver . Bekanntm. der R. Graf K Co. Attiengesellschaft, Nürnberg, muß es unter Punkt 1 der Tagesordnung, 3. Zeile, statt 1829 richtig 1929 heißen.
(l04255 Magdeburger Bergwerks- Aktiengesellschaft. Ausgabe
neuer Gewinnanteilscheinbogen.
Die neuen Gewinnanteilscheinbogen zu unseren Aktien Nr. 10001 — 11000 fönnen gegen Rückgabe der Erneuerungssicheine bel dem Bankhaus Zuckschwerdt C Beuchel Magdeburg, in Empfang genommen werden. Die Erneuerungescheine sind arithmetisch geordnet mit einem doppelten Nummernverzeichnis einzureichen.
Wanne⸗Eickel, im Februar 1930.
Magdeburger Bergwerks⸗ Aktiengesellschaft.
los? 66
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 29. März 1930, 19 uhr, im kleinen Saal der Dies dner Kaujmannichaft in Dresden, Dstraallee 9. stattfindenden Hanptver⸗ sammlung eingeladen. Einlaß und An⸗ meldung von 18 Uhr an. Der Saal wird pünktlich um 19 Uhr geichlossen.
Tagesordnung:
1. Geschãstsbericht.
2. Vermögensabschluß samt Gewinn und Verlustrechnung für 1929. Richtig⸗ sprechung der Jahresrechnung. Ent⸗ lastung des Vorstands und Anssichte« rats und Beschlußfassung über die Verteilung des Gewinns.
3. Uebertragung von Aktien.
4. Wahlen zum Aussichtsrat.
Teilnahmeberechtigt sind Aktionäre, die
auf ihren Namen lautende Aktien dem die Niederschrift jübrenden Notar vorlegen. Der Geschäftsbericht, Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen während der letzten zwei Wochen vor der Hauptwersammlung in der Geschäftsstelle Dresden⸗A. Jahn⸗ straße 3 1, von 9 bis 11 Uhr, aus.
Dresden, am 21. Februar 19530.
Gemeinnütziger Bauverein, Aktiengesellschaft.
Der Aufsichts vat. Kaest ner, Vossitzender.
1042681
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der auf Mittwoch, den 19. März 1930, 12 Uhr, nach der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt zu Leipzig, Brühl 72 — 77, anberaumten or⸗ e Generaluersammlung ein⸗ geladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschästtsberichts und des Rechnungsabschlusses für das Ge⸗ schäftejabr 19289 und Beschlußtassung über die Genehmigung des Rechnunge⸗ abschlusses.
2. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
3. Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.
4. Au sichtsratswabl.
Zur Tennabme an der Generalver⸗ sammlung sind alle Aktionäte berechtigt, die Aktien satzungsgemäß hinterlegt haben bei unserer Gesellichaftskasse, der Allge⸗ meinen Deutschen Credit -Anstalt in Leivüg oder Tiesden, der Duecttion der Die onto · Gesellschast in Berlin. einer deutschen Effeftengmobank oder einem Notar.
Leipzig, den 20 Februar 1930.
Fritz Schulz jun. Aktiengesellschast. Der Vorstand. von Philipp.
(103027 Aufforderung. Zuckerfabrit Nenstadt. O. S. Attiengesellschaft i. L.
Die Geiellschaft ist duich Beschluß der Generalversammlung vom 18. Februar 1930 aufgelösft. Zu vLiguidatoren sind Duektor Dr. Ernst Reissig in Roswadze und Jußsttzrat Johann Rritz Luft in Ratibor bestellt worden. Die Gläubiger der Gesellschatt werden aufgefordert, ihre Ansprüche bei der Gesellschaft anzumelden.
Neustadt, O. S., den 18. Februar 1930.
Die Liguidatoren: Dr. Reisslig. Justizrat Luft.
(104603 Frankfurter Bankverein A.⸗ G., Frankfurt a. M.
Die am 22. Februar 1930 ergangene Einladung zu unserer Generalversammlung wird dahingehend berichtigt, daß es in Ziffer 6 statt
„Genehmigung der Unterbilanz“
„Bereinigung der Unterbilanz“ beißen muß.
Der Vorstand.
TDi
Durch Generalversamn lungebeschluß vom 4. Dezember 1929 ist die A⸗G. auf⸗ gelöst. Gläubiger werden aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden.
Berlin, den 10. Februar 1930. Orient Teppich Import Issakides A. G. 1. Liqu. ,
Wien . Fleischmarkt 13. Die Liquidatoren: S. P. Ilslsafide s. A. Arlt. R. Salom on.
losgis „Marzillger“ FJischindustrie⸗Aktien⸗Gesellschaft,
Lauterbach 9. Rügen. Die Attionäre unjserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Montag, den 17. März 19390, nachmittags 4 Uhr, im Geschästszimmer der Treuhand⸗Ver⸗ einigung Plgufsnmern G. m. b. O., Stral sund, Neuer Markt 7, abzubaltenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ein⸗ geladen. Tagesordnung: 1. Vorlegung und Genehmigung des Jahresabschlusses und der Gewinn⸗ u. Verlustrechnung für 1. Juli 1928 30. Juni 1929. Erteilung der Entlastung für Vorstand und Aussichtsrat.
a. Aufsichtsratswahl.
Behuss Aueübung des Stimmrech müssen die Aktien spätestens am 14. März d. J. bei der Gesellschaftskasse in Stral⸗ sund, Neuer Markt 7, bei der Neuvor⸗ vommerschen Spar⸗ und Credit. Bank, Attiengelellichast, Stialsund, oder bei einem deutschen Notar während der üblichen Geschäftsstunden hinterlegt werden.
Stralsund, den 21. Februar 1930. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Consul Adolf Schmidt.
104263 Export Schlachterei und Schmalz⸗ Raffinerie A.-G. in Hamburg.
Ordentliche Generalversammlung am 22. März 1930, mittags 12 Uhr. im Sitzungssagle der Norddeutschen Bank in Hamburg, Filiale der Deutschen Bank und Die conto⸗Gesellschaft. Hamburg Adolphsplatz 8, J. Stock.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Berichts des Vorstands und des Aussichtsrats Jowie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1929.
2. Beschlußfassang über die Genehmigung dieser Vorlagen und die zu verteilende Dividende.
3. Entlastung des Vorstands und des Aussichte rats.
4. Aufsichtsratswabl.
Einlaß und Stimm karten sowie Jabres⸗ bericht und Bilanz sind bei der Nord⸗ deutschen Hank in Hamburg Filiale der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellichant 8 Adolphsplatz 8, Eidgelchoß, Depotabteilung, vom 4. März bis zum 18. März 19360 in den üblichen Geschästs. stunden gegen Vorzeigung der Aktien ent⸗ gegenzunehmen. Die Einreichung etwaiger Vollmachten für Vertretungen in der Generalversammlung hat ebenjalls bei der Norddeutschen Bank in Hamburg Filiale der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesell⸗
Uichaft, Hamburg. bis zum 18. März 1830
in den üblichen Geschästsstunden zu er⸗
folgen. Der Vorstand. x 1022261. Herzog & Eo. Rauchwaren⸗gurichterei u. Färberei 2A. ⸗G., Leipzig. Bilanz per 31. Dezember 1928.
2 42
Grundstücke und Gebäude. 32 9560 — Maschinen und Inventar.. 2 857650 2 5 552 19 Aufwertungsausgleich ... 5 24331 41 603 —
Grundkapital .... 40 009 — Kreditoren... 1608 — 41 603 —
Gewinn und Verlustrechnung.
.
Unkosten 8 wa 8 6 880 44 Abschreibung . 148311 8 363 85
Pachtertrag. .. . 8 363185
Leipzig, den 6. Februar 1930. ö W. Vraun.
104604 Flensburger Dampfschifffahrt⸗ Gesfellschaft von 1869. — Q
Die 60. ordentliche Generalver- sammlung der Aktionäre findet am Mitt⸗ woch,. den 26. März 18390, nach⸗ mittags 4 Uhr, in der Neuen Har⸗ monie in Flenebura statt.
Tagesordnung:
1. Vorlage und Genehmigung des Ge⸗ schäfteberichts und des hn uff. für 1929.
A Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aussichtsrat.
3. Wahl eines Mitglieds des Aufsichts⸗ ratz an Stelle des turnusgemäß aus⸗ scheidenden Herrn H. Molzen.
Nach § 13 der Satzungen sind Ein⸗ tritts karten für die Generalversammlung gegen Vorjeigung der Attien oder deren Dinterlegungelcheine mit Nummeinver⸗ zeichnis spätestens am 22. März im Kontor der Gesellichaft, Schiffbrücke 24, Flent⸗ burg, oder bei der Vereinsbank in Ham⸗ burg abzutowern.
Flensburg, im Februar 1930. Der Vorstand. ö
103487]. Nassau⸗Selterser Mineralquellen A.⸗G., Oberselterè. Bilanz pro 31. Dezember 1929.
Aktiva. Brunnenkonto .... Bautenkonto. ....
2 000 — 66 147 27
Maschinenkonto.. ... 38 787 37 Strohhülsenmaschinenkonto 188004 Mobilienkonto .... 2 47614 d 14 000 —
Kraftwagenkonto.... Effektenkonto.
J 1
Bankkonto (Stammanteil) 106455 Kassa⸗, Postscheckkonto .. 201647 2 . 123 886 84 Diverse Betriebskonten 65 512 63 333 387 66 Passiva.
Stammaktienkapitalkonto . 227 800 — Vorzugsaktienkapitalkonto 20 000 - Reservefonds konto... 3 500 — Vanlschulliðꝛilꝛltꝛ.. 49 861 — Kreditoren... 4 800 -
Dividendenkonto, noch nicht i 2 69580
24 730 86 333 387 66 RNeservesondsrücklage· 1500, — S o, Dividende a. Vorzugsakt. 1 6009, — 8 S Dividende a. Stammakt. 18 224. — Tantieme und Vergütung. 2900, — Vortrag auf neue Rechnung 0686
24 730, S6 Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1929.
Debet. Generalunkosten .. ne,, Stenern Abschreibungen Reingewinn...
Reingewinn *)
29 822 36
8 534 11 12 369 17 18 19621 24730 86
9 2 2 828
* 8 * *
os 662 71
Kredit. Vortrag aus 1528... 494137 Bruttogewinn .. 93 15784
93 65271
Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto wurde in der heutigen Ge⸗ neralversammlung genehmigt. Die aus⸗ geschiedenen Herren Justizrat L. Holzer und Dr. Fritz Hartmann aus Ehrenbreit⸗ stein wurden in den Aufsichtsrat wieder⸗ gewählt. Die Dividenden sind zahlbar bei der Limburger Bank, Limburg (Lahn), und Darmstädter und Nationalbank, Koblenz.
Dberselters, den 16. Februar 1930.
Der Vorstand. Hugo Schröpfer. ᷣᷣ ·· — ——
103489]. Köõlnische Immobilien⸗Gesellschaft in Liqu. Art. ⸗ Ges.
Bilanz per 31. Dezember 1929. Aktiva. RM 8 Effektenkonto.· ... 12 609555 Kassenbestand ..... 370 51
Außenstände: a) Aufwertungshypotheken . 64 585386 b) Bankguthaben... 330 46
2 .
e) Sonstige Forderungen..
S7 267 38 Passiva.
Liquidationskonto 80 514118
Schulden.. 86 7153290
. Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 19838.
Kommerzienrat, Köln, Vorsitzender, 2. Gustav Risch, Kaufmann zu Köln, stellvertretender Vorsitzender, 3. Ernst Leybold, Kaufmann zu Köln. Köln, den 17. Februar 1930.
Der Liquidator: Michael Roeckerath.
Soll. Ran 9 Unlosten .. 3 80810 Steuern ö 2865 ã11 310 30 Gewinn 9 9 9 D n 264 99
4 66849
Haben. ginsten— 42890490 Steuergutschrift aus 1928 379 —
4 66849
Der Aufsichtsrat der Gesellschaft besteht aus den Herren: ;
1. Dr. Richard von Schnitzler, Geheimer
3