Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 18 vom 26. Februar 1930. S. 4.
—
Laufende Nummer
Name der Anstalten
6 ᷣ — P) ommunalobiigationen (Fortietzung) 2 (Schuldverschreibun gen) gemãß S 7 des Kreditanstalt. Gejsetzes vom 21. Dezember 1927 und § 41 des Hypothe kenbank⸗Ge
— —
Reichs mark⸗, Goldmark⸗ und Feingoldschuldverschreibungen in 1000
— —
setzes vom 13. Juli 180
Ra
— —
66 0 /o 70so 7 d 8 0 /
j
10 0jc
Donstige
Gesamt Deckung
eingetragene Kommunal ·
darlehen
Bayerische dan deskulturrentenbank ;
Deutsche Rentenbank ⸗Kreditanstalt
Central⸗Landschaft für die Preußischen Staaten?) ...
Kur- und Neumärlische Ritterschaftliche Darlehnt⸗ Neues Brandenhurgisches Kredit⸗Institut 5) .. Schlesische Landschasft ?) .
lausitz J ; k Landwirtschaftlicher Kreditverein Sachsen in Dresden
Erbländischer Ritterschaftlicher Creditverein in Sachsen, Leipzig .. Medlenburgischer Ritterschaftlicher Kreditverein, Rostock
Bremenscher ritterschaftlicher Kreditverein, Stade
Calenberg · Göttingen. Grubenhagen. Hildesheim'scher Ritterschaftlicher
Kreditverein in Hannover
Ritterschaftliches Kreditinstitut des Fůrstentums Lüneburg in Celle Braunschweigischer ritterschaftlicher Kreditverein, Wolsenbüttel Kredit-Institut für die Preußische Ober und Niederlausitz.
Preußische Zentralstadtschaft
Stadtschaft der Provinz Brandenburg ..
Preußische Landespfandbriefanstalt ..
Sächsische Landespfandbriefanstalt. ...
Berliner Pfandbries⸗Amt . ö in Stadtschaft
Landesbank der Landesbank der V Landesbank der Provinz Hannover Landesbank der Provinz Schleswig⸗Holstein Landesbank der shtopin Ostpreußen
2
Mitteldeutsche Landesbank — Girozentrale für Probinz Sachsen,
Thüringen und Anhalt kö Provinzial Hilfekasse für die Provinz Niederschlesien Provinzialbank PooMaZnmern (Girozentrale) .. Provinzialbank Oberschlesien⸗ w Provinzialbank Grenzmark Posen⸗Wesipreußen .. Nassauische Landesbant? Hannoversche Landeskreditanstalt Landeskreditkasse Kassel J Spar. u. Veihkasse J. d. S. . Hohenzollerische Landesban Kommunale Landesbank, Darmstadt Provinzialbank für den Landesteil Lübeck. Lauenburgische Landes bannt Kreditanstalt Sächsischer Gemeinden. .. Württembergische Wohnungskreditanstalt Deutsche Girozentrale — Deutsche Kommunalbank
— 0 9 9 2
Bayerische Gemeindebank (Girozentrale), Oeffentliche Bankanstalt. Württembergische Girozentrale — Württ. Landes kommunalbank .
Badische Kommunale Landesbank Sonstige Girozentralen Thüringische Staatebank
Summe der öffentlich ⸗rechtlichen Kreditanstalten einschl. Girozentralen ohne Deutsche Rentenbank⸗Kreditanstalt...
Bayerische Bodencredit⸗Anstalt.. .. Bayerische w d Rayerische Hypotheken, und Wechselbank . Bayerische Vereinsbank w Berliner Hypothekenbank A. G.. Rraunschweig⸗Hannoversche Hypothekenbank Deutsche Genossenschafts⸗Hypothekenbank A. G. Deutsche Grunderedit⸗Bank w Dentfche Hypothekenbank (A. G.), Berlin . Deutsche Hypothetenbank. Meiningen... Deutiche Realfreditbank A. G. Jö Deutiche Wohnstätten⸗Hypothekenbank A. G. Frankfurter Hypothekenband?. 9 Frankfurter Pfandbries⸗Banki)y. Hannoversche Bodenkredit⸗Bank pypothekenbank in Hamburg .. Leipziger Hypothekenband⸗.. Lübecker Hypothekenbank A. G. 3. Mecklenburgische Hypotheken- und Wechselbank Mecklenburg ⸗Strelitzsche Hyvothetenbank Mitteldeutsche Bodenkredlit ⸗Anstalt ... Norddeutsche Grund⸗Credit· Bank Piälzijche Hypothekenbank r Preußijche Boden⸗Credit⸗ Aktien Sant.. he . Central Bodenkredit· Aktiengesellschaft
Preu .
Rheinijche Hypotheken⸗Bank
Nheinijch⸗Westsälische Boden ⸗Credit Bank Sächsische Bodencreditanstalt 2 Schlesische Boden⸗Credit, Aktien Bank .. Sliddeutiche Bodencreditband . Süddeutsche 1 1 Thüringische Landes Hypothekenbank A. G. Vereinsbank in Nürnberg Westdeutsche Bodentreditanstalt ... Württembergische Hyvothekenban dd Württembergischer Kreditwerein, Aktiengesellschaft ..
1 .
, 9 9 9 9 9 9 9 9 9 0 9 — 9 9 9 9 0 0 0 9 0 0 8 0 9 e 2
9 o e e o 9 o o 9 9 0 9 e g o o a o 9 9 9 82 9 9
Summe der Hvpothekenaktienbanken.
Außerdem: ; Rentenbrief A. G. der Deutschen Bauernvereine Bayerische Laudwirthschaftsbank e. G. m. b. H
Pral niche Wtrtjchastẽbank, Gemeinnützige Aken gesellschaft
Zächsische Landeskulturrentenbank .. Preußische Landesrentenbank
. . . 9
Summe der sonstigen Anstalten
Ferner: . Danziger Hybothefenbank Akt. Ges. in 1000 enal. *
J
2
„Sigmaringen
l l l
iti ni 11IIIIIIIII JJ 11IIIZIIIII
tums Ober⸗
11181 *
1 11111 .
11111
11IIIIIIIIZIIIII 11 1
de D 8 —
1 3* . 22 —
9 9 9 9 9 2 9 9 9 9 9 9 9 0 9 9 9 9 9 9 9 0 0 e 0 0 0 9 9 0 9 9 9 0 8 9 9 9 0 09 0 9 9 9 0 9 0 0 0 28 , . , ,
1 t
8 1 innnnrit iti it li itz lt n
— . — 821
— 2
41 h37,5
678,6 1è653
1660
* * 28
E 22 —
111
c) iz gsa 3
1
10 20
) 199 Mi,] ig od
9 ogg
68 — — — — — . * —— —
169 962,
C 8
E
ö 6 1IIIIL/ννν
8
ill nnn
26 3810 a8 ob,)
zd od
3
1
.
J
, tn!
11111181 1
11111I81IIII
. 111 .
X 8
ü 1
3111113111111
& — 1 C0
16, 3856 2) 5 000,0
.
62 710,3
5 Lg, 1956,
32 13836 1 679, M 600
) 5 666,4 1 675.
31 416,5 10 344,9 w) 44 439,6
.
148 N71, dd ö g
20 211.4
70 lz,
446 Il9,6 gh 6rd
20 Mo,
1
D 8
z363 oz)
*
E
— — D 8 de
5 272. 11 Jä5, Ih 3?
1766, 11 600,
14516 10978,
26652, 3051, 3 460, 26 85,
1
— * E 22 311 w 22
183211 2858 .
11
—
11311
237.3 Nitz o
171.7 183652
4995.9 5 407.7 9 893,4 4 358,3
F82
161 H
Q
8 — — 2
ü D 8
l
3 — de —
d W deẽ S
— 85
11 2
863
* 2 de
12 30, 1s Z,
21180 63a 0
5667 72s
9 9 9 9 9 8 0 9 2 2 9 9 9 99 9 0 9 9 2 9 9 9 9 9 9 9 9 9 9 9 9 9 6 e 9 9 9 9 9 0 0 0 9 9 0 0 9 9 0 0 O 9 O 9 9 0 9 9 0 9 J , 9 , , , 6 9 9 h ,
8
—
w
0
09 9 0 0 9 9 0 0 0 9 0 9 0 9 9 9 9 O 0 0 9 0 0 9
409 300,4
7510,09 31 126,9 24040 20919
8 7 6
0 1 6 2
5
0
9 9
341254 z6 5b 4 rh d a9 5g, 15 277 12 105,
5535, 25 gab,
3 6 1 5 3
1 3
— — — —
1
—— 2
—
1
111
82 81 E E83 D
.
1
88 de
1053 395,9
976 155,4
144
—
S L = 833 O de do 0 D = , o,
—
—
— —
— —
—
—
S O C o SS CA 86922 S 82888358 8 — 36758
— M — —
88 12
— —
SZ!
— — *
de de 0 0 D , O
m 3 Jod 21 Ss .
zz gos, 3
3 220 21 dh ./]
z2 368.6
I n t
— —
1111 1 tin n l ẽ nůẽ n !! !ůæ n nẽi' itz ut ö 1 .
425 639,
36 983,8 bh 289,4 1041 662,4
1
1
13 181,9
1
636 656,9 682 8d.
1
ᷣ
JI nnn nrttnritrtitn 2 11
24.9
24,9 24,9
Verantwortlicher Schriftleiter: Direktor Dr, Tyrol. Charlottenburg. — Verantwortlich fär den Anzeigenteil: Nechnungsdireftor Men gering. in Berlin.
Verlag der Geschäftsstelle (Mengering) in Berlin.
Sieben Beilagen leinschließlich Börsenbeilage und zwei Zentral handelsregisterbeilagen).
— Druck der Preußischen Druckerei⸗ und Verlags⸗Aftiengesellichaft. Berlin, Wilhelmstr. 32
(Fortsetzung in der Ersten Beilage.)
Zweite Zentra lhandelsregisterbeilage
*
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentralhandelsregifter für das Deutsche Reich
Berlin, Mittwoch, den 26. Februar
Nr. 8.
—
12939
—
—
l. Handelsregister.
Oberhausen, ILRheinl. Il03576] Bekanntmachung. Eingetragen am 18. Februar 1930 bei Firma Tendick C Co,. Inhaber Otto und Max Tendick, Oberhausen: Max Tendid ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Kaufmann Otto Ten⸗ dick führt das Geschäft unter der ver⸗ änderten Firma endick C Co., Inh.
Otto Tendick, weiter.
Amtsgericht Oberhausen, Rhld. Oberhausen, Rheinl. 1083577) Bekanntmachung.
Am 18. Februar 1930 sind im Han⸗ delsregister folgende Firmen von Amts wegen gelöscht worden: Fa. Freimuth Hinze, Fa. Wilhelm Dickmann, 3 B. Feder, Fa. Friedrich Schultze, Fa. Haniburger Importhaus Valentin Schumann, Fa. Julius Gottfeld Nachf. Inh. Jakob Loewenstein, Fa. Hesse & Niessing, Fa. Heinrich Isselhorst, Fa. Paul Landscheid, Fa. K. Delperg C Er. Fa. Jakob Barthen, X. Merkens X Benke, sämtlich in O.⸗Sterkrade, Fa. Theodor Kremer & Co., Fa. Im⸗ porthaus Columbia Hugo Eggert, Fa. Johann Schneider, sämtlich in O.⸗ Buschhausen, Fa. Pfaff & Cie,, Kom⸗ manditgesellschaft, Fa. Franz Eus⸗ kirchen, 94 Molderings & Co. Ges. m. beschr. Hastung in Lin,, sämtlich in
Oberhausen. Amtsgericht Oberhausen, Rhld.
103578
¶Aherhausen, Rheinl. Bekanntmachung. Eingetragen am 19. Februgr 1930 im S- R. A bei Nr. 145 Fa. Schmidts Emaillehaus Inh. Johann Schmidt, Oberhausen: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Oberhausen, Rhld. Oberhausen, Rheinl. 103579] Bekanntmach ng. Eingetragen am 20. Februar 1930 im 5. ⸗R. A Nr. 1153 die Firma Bern⸗ hard Hallmann⸗Oberhausen, Rhld, und als deren alleiniger Inhaber: Kauf⸗ mann Bernhard Hallmann in Ober⸗ hausen, Königstr. 171. Amtsgericht Oberhausen, Rhld.
Oppenheim. .
9 unserem Handelsregister ist bei der Firma C. J. Schwarz & Söhne Aktiengesellschaft in Oppenheim ein⸗ getragen worden:
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 1. Februar 1930 wurde die 966 geändert in: „Mittelrheinisches
töbelwerk Aktien bia in Oppen⸗ heim a4. Rh.“ und das Grundkapital der Gesellschaft von 309 009 RM auf 10 000 RM herabgesetzt und sodann durch Ausgabe neuer, auf den Inhaber lautender Aktien von je 10090 RM um 240 009 RM auf 250 009 RM erhöht. Dementsprechend wurden die 85 1 und 4 des Gesellschaftsvertrags geändert. Auf die eingereichte Urkunde wird Bezug genommen.
Oppenheim, den 15. Februar 1930.
Hessisches Amtsgericht.
Pirmusenæs. 103581 Bekanntmachung.
Dandelsregiste rein rag
Firma M. Davis e. Ledergroß⸗ handlung, Zweigniederlassung Pirma— sens, Sitz: dandau, Pfalz: Die Zweig⸗ ö Pirmasens ist in eine Hauptnieder alp ag umgewandelt.
Pirmasens, den 19. Februar 1930.
Amtsgericht.
Hot selumn. 11083582 Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom J. Januar 1939 ist die in unserem Handelsregister B Nr. 237 verzeichnete rn Ha Ka Fa (Harken⸗ und Kannenfabrikation) Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Potsdam, ge⸗ ändert in „Zeitun gllischeean talt Ge⸗ sellschaft mit beschränkter 2 Der Sitz der Firma ist nach Berlin verlegt. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt die Herstellung und der Vertrieb von Klischees aller Art, insbe onde re von Jeitungsklischees. Das Stamm⸗ kapital ist um 15 000 RM auf 20 000 Reichsmark erhöht. An Stelle von Lucie Kröhl in Eberswalde ist Ludwig Zickel in Berlin⸗Schöneberg zum Ge⸗ schäftsführer berufen worden. Potsdam, den 19. Februar 1930. Amtsgericht Abteilung 8.
Lulsnitz, Sachsen. 103683 Auf Blatt 221 des Handelsregisters,
die Firma F. A. Nitsche in Großröhrs⸗
dorf betr, ist heute eingetragen worden:
Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Pulsnitz, 15. Febr. 1930.
Ie ast att. 103584
Sandelsregistereintrag Abt. B Band O. 3. 47 zur Firma Hornung X Co., Gesellschaft mit beschränkter daftun in — * Durch Beschluß der Ge⸗
die Bestimmungen in 5 12 des Gesell⸗ d über das von den ge⸗ setzlichen . abweichende Stimmrecht der Gesellschafter gestrichen und § 9 Ziffer 2 des 26. aftzver⸗ trags über die Vertretungsbefugnis der Geschäftsführer dahin geändert, daß, so lange Anton Hornung und Artur Hor⸗ nung Geschäftsführer sind, jeder dieser beiden für sich allein zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist. Artur
nung, Kaufmann in Rastatt, ist als weiterer Geschäftsführer besteilt. IJ. Fe= bruar 1930. Amtsgericht Rastatt.
Ratingen. ö 1063685 In das Handelsregister A unter Vr. 38 it am 24. Januar 1939 bei der in . Buschhausen in Ratingen olgendes eingetragen worden: Die Gesellschaft ist Firma ist erloschen. Amtsgericht Ratingen.
—
or⸗
aufgelöst; die
ea ting en. . 1085586
In das Handelsregister B unter Nr. 112 ist am 30. Januar 1930 bei der Firma Gebr. Nofen, Metall⸗ warenfabrik, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Hösel, folgendes einge⸗ tragen worden: Durch Beschluß der Ge⸗ sellschafterversammlung vom 16. 12. 1929 ist der Gesellschaftsvertrag in den 55 3 (Höhe des Stanimkapitals) und 4 (Dauer der Gesellschaft) geändert. Das Stamm⸗ kapital ist um 35 009 RM auf 30 000 Reichsmark erhöht. Der Kaufmann Otto Pallas in Hösel ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Der kauf⸗ männischen Auge stellthn Hedwig Meier in Ratingen ist Einzelprokura erteilt.
Amtsgericht Ratingen.
Ratingen. (103587
In das Handelsregister A unter Nr. 193 ist am 13. Januar 1930 bei der Firma Carl Boegel K Co. in Großenbaum folgendes eingetragen worden:
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die
Ie Cgenslnræ. 103588
In das Handelsregister wurde heute eingetragen:
Bei der Firma ee, und Privat ⸗ Bank Attiengesellschaft Filiale Regensburg“, Zweignieder⸗ lassung in Regensburg: Dem Direktor Joseph Weyrer in Regensburg ist Ge⸗ santprokura unter Beschränkung auf den Betrieb der Zweigniederlassung Regensburg erteilt mit der Maßgabe, daß derselbe berechtigt ist, in Gemein⸗ schaft mit einem Vorstandsmitgliede oder einem anderen Prokuristen der Zweigniederlassung Regensburg die Firma der Zweigniederlassung zu zeichnen und zu vertreten.
II. Die offene Handelsgesellschaft „Eggers C Wolff“ in Regensburg ist aufgelöst und sind die Firma der⸗ selben sowie die Prokuren an Willy Schönberger und Frieda Kargl erloschen.
III. Die Firmen „Einheits⸗Preis⸗ Bazar Siegfried Weil“ und „Josef Sporrer“ in Regensburg sind er⸗ loschen.
IV. Die Firma „Taver Butz“ in Regensburg⸗Steinweg ist erloschen, da nur mehr Kleingewerbe⸗ bzw. Hand⸗ werksbetrieb.
Regensburg, den 21. Februar 1930.
Amtsgericht — Registergericht.
HR ent ling em. 103589 Eintragung im Handelsregister, Abt. für Einzelfirmen, vom 19. Februar d de, d, finn Kohler Grözinger in Reutlingen: Geschäft , , . auf Karl . Kaufmann in Reutlingen, über. ie Firma ist geändert in J. Kohler⸗ Grözinger Inhaber Karl Kreiser. Amtsgericht Reutlingen. He osslan, Amhalt. 108599 Unter Nr. 4 des Handelsregisters B. , die Firma Gebrüder Sachsen⸗ berg, n . ft in Roßlau a. E., geführt wird, ist heute eingetragen: Die Prokura des . Kurt Heerdt in Roßlau ist erloschen. Roßlau, den 12. Februar 1330. Anhaltisches Amtsgericht.
H iu deCheim, ReRhein. 103591
In das Handelsregister A Nr. 239 wurde zur Firma „Neuhaus & Müller, Geisenheim“, eingetragen:
Der Sitz . ist nach Rüdes⸗ heim verlegt.
Rüdesheim a. Rh., 20. Januar 19580.
Amtsgericht.
sehirg iswaldle. 103692
In das Handelsregister ist ein⸗ getragen worden:
a) am 18. Februar 1930 auf Blatt 317 die Firma Eduard Marschner, r. Weberei in Schirgiswalde, und 3
sellschafterversammlung vom 31. Da. nuar 1980 und 3. Februar 1936 wurden
deren Inhaber der Kaufmann Anton
Eduard Marschner in Schirgiswalde. Gegenstand des ea m, . ist die Herstellung und der ertrieb von Scheuertüchern, Handtüchern und ähn⸗ lichen Geweben.
b) am 19. Februar 1930 auf Blatt 9, die Firma August Sperling & E mechanische Scheuertuchweberei in Wilthen betr: Der Gesellschafter August 3 Wilthen ist aus⸗ geschieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst.
Amtsgericht Schirgiswalde, den 20. Februar 1930.
— ——
Schöneck. me . 103593
In das Handelsregister ist heute eingetragen worden:
a) . Blatt 39, die Firma Emil Messel in Schöneck betreffend: Der In⸗ haber Emil Otto Meisel ist infolge Ablebens ausgeschieden. Inhaberin ist Klara Ida verw. Meisel geb. Koch in Schöneck
b) auf Blatt 21, die . Drogerie Richard Schädlich in Schöneck betreffend: Prokurg ist erteilt dem 82 Heinrich Karl Nichard Schad ich in Schöneck,
Schöneck i. Vogtl., 20. Februar 1930. Das Amisgericht. Schwedt. 1103594 In das Handelsregister Abteilung A Nr. 226 a ist bei der Firma „Eisenwerk Schwedt Inhaber P. W. E. Amsinck“ in Schwedt a. Oder eingetragen worden: Die Firma ist von Amts wegen
gelöscht.
Schwedt a. Oder, 20. Februar 1930.
Das Amtsgericht. Seh oidnitæz. 1I19G595
Im hiesigen Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 69 die Firma Winter & Co., Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung mit dem Sitz in Schweidnitz, welcher hierher von Liegnitz durch den Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 2. Dezember 1929 . worden ist, eingetragen worden. Zu Geschäftsführern sind die Kaufleute zeonhard Winter und Walther Wolf in Schweidnitz bestellt. Schweidnitz, den 15. Februar 1950. Amtsgericht.
Schl weinfurt. Bekanntmachung.
In das Handelsregister wurde heute eingetragen:
Ghristian Wagner Brauerei, Sitz Schweinfurt: Die Gesamtvertretung der Gesellschafter Ludwig und Heinrich Wagner wurde 3 Heinrich Wagner ist nicht mehr vertretungs⸗ berechtigt. Die bisherige Gesamtprokura des Kaufmanns Johann Friedrich Graf in Schweinfurt wurde in eine Einzelproknra umgewandelt.
Lebensmittel Clara Berg, Sitz Schweinfurt: Die offene Handels⸗ gesells 3. ist aufgelöst. Die bisherige Miti rin Clara Berg betreibt das Geschäft unter der gleichen Firma allein weiter.
Schweinfurt, den 21. Februar 1930.
Amtsgericht — Registergericht.
Seh wiebius. 103597 Oeffentliche Bekanntmachung. In unser e, n. A ist unter Nr. 231 die Firma August Altenstein, Nen Cunersdorf, und als deren In⸗ haber der Holzgroßhändler August Altenstein zu Nen Cunersdorf ein⸗ getragen worden. Die Firma betreibt
eine Holzgroßhandlung. Schwiebus, den 19. Februar 1930. Das Amtsgericht.
loszo6
Sigmaringen. 103598 Amtsgericht Sigmaringen. Handels⸗ reg. Eintr. v. 14. 2. 1930 bei der Firma Etter & Co., in Sigmaringen, H.⸗R. A- 86: Jetzige Inhaber der Firma: Witwe des Fabrikanten Karl Engler, Luise geborene Kohler in Sigmaringen, und deren minderjährigen Kinder namens: 1. Maria Theresia 9 ge⸗ boren am 2. Dezember 1923. 23. Karl Friedrich Hermann Engler, geboren am 14. Januar 1925, 3. Margarethe Luise Engler, geboren am 8. November 1938, in Erbengemeinschaft. Bis zur Voll⸗ jährigkeit werden die minderjährigen Kinder durch ihre Mutter vertreten.
Stau fem. 109365991 Handelsregister A O.⸗83. 6, Firma Johann Müller in Heitersheim: Das eschaft ist auf Oskar Müller, Kauf- mann, und Franz Josef Müller, Fa⸗ brikant, beide in Heitersheim, über⸗ een fen, Diese führen solches unter er bisherigen Firma als offene Han⸗ delsgesellschaft weiter. Beginn der Ge⸗ sellschaft: 19. Februar 1930. Staufen, den 19. Februar 1930. Bad. Amtsgericht.
stęttin. 1036090
In das Handelsregister A ist heute bei Nr. 3393 (Firma e, „Da⸗ heim“ Richard Ganske⸗Kiel mit Zweig⸗ niederlassung in Stettin) eingetragen worden: Der Sitz der Firma ist nach
Co. Kaufmann Kurt Ganske in
Hannover verlegt. Die im ist ge⸗ aͤndert in: „Lesezirkel Daheim Richard Ganske Hannover“, Dannover, mit Zweigniederlassung in Stettin. Affene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1930 begonnen. Der Hannover, Frau Käte Vogt geb. Ganske in Berlin und Fräulein Hilde Ganske in Han⸗ nover sind in das Geschäft als persön⸗ lich haftende Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschafter Käte Vogt und Hilde Ganske sind von der Vertretung der Gesellschaft ausgeschlossen. Der bis- rige Firmeninhaber Ludwig Richard anske wohnt jetzt in Hannober. Die Prokura des Kaufmanns Kurt Ganske in Kiel ist erloschen. Amtsgericht Stettin, 6. Februar 1930.
Stettin. 103601 In das Handelsregister A ist heute bei Nr. 500 Firma „Salomon Roth⸗ schild“ in Stettin) eingetragen: Die Kaufleute Franz Rothschild und Hans Grau, beide in Stettin, sind in das Geschäft als persönlich haftende Gesell⸗ schafter eingetreten. Die entstandene offene Handelsgesellschaft at am 1. Ja⸗ nuar 1930 begonnen. Die Prokuren der vorgenannken beiden Gesellschafter sind erloschen Amtsgericht Stettin, 10. Februar 1930.
stęttin. 103602 In das Handelsregister A ist heute bei Nr. 948 (Firma L. Cohn & Co. in Stettin) eingetragen worden Die Jesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige ee ere Emil Hamburger ist alleiniger Inhaber der Firma. Amtsgericht Stettin, 19. Februar 1930.
Si ett in. 103603 In das Handelsregister B ist heute bei Nr. 938 (Firma „Tapisserie⸗ Manufaktur Gustav Klein Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ in Stettin) eingetragen worden: An Erna Michaelis in Stettin ist derart Prokura erteilt, daß sie nur in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer vertretungs⸗ berechtigt ist. Amtsgericht Stettin, 12. Februar 1930.
Si cttin. 103604 In das Handelsregister A ist heute bei Nr. 3155 (Firma Nakete & Schneider, Kommanditgesellschaft in Stettin) eingetragen worden: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst, die Firma ist er⸗ loschen. Amtsgericht Stettin, 14. Februar 1930.
Si oilp, Pomm. 103605
Hand⸗Reg.⸗Eintr. A 69 v 15. 2. 1930, Firma Carl Richter in Stolp: Der Fran Marta Richter geb. Engel in Stolp ist Prokura erteilt. Amtsgericht Stolp.
stolgen, Sachsen. 1903696 In das Handelsregister Blatt 81 für die Firma Richard Kremmler in Stolpen ist heute eingetragen worden, daß der Kaufmann Richard Kremmler in Stolpen n e Ablebens als In⸗ haber aus der Firaa ausgeschieden und daß die Kausmannswitwe. Anna Elisabeth Kremmler geb. Roßberg in Stolpen als Alleinerbin des genannten Richard Kremmler Inhaber der Firma ist. Amtsgericht Stolpen, 20. Februar 1930.
stolrenan. 163607 In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 127 die Firma „Sanatorium und Kurhaus Bruno Lohr“ in Bad Rehburg und als deren Inhaber der Kurhausbesitzer Bruno Lohr in Bad Rehburg eingetragen worden. Amtsgericht Stolzenau, 15. Febr. 1930.
Stra Isunal. 103608 In unserem Handelsregister Abt, B ist heute unter Nr. 122 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der Firma „Landmaschinenwerkstatt, Gesell= Halt mit beschränkter Haftung“ mit em Sitz in Stralsund eingetragen worden.
Der Gesellschaftsvertrag ist am 17. De⸗ zember 1929 festgestellt.
Das Stammkapital beträgt 50 000 Reichsmark.
Gegenstand des Unternehmens ist der An⸗ und Verkauf aller in der Land⸗ wirtschaft verwendbaren Maschinen, Geräte und sonstiger 23 Be⸗ e . sowie die Vornahme aller vorkommenden Herstellungs- und Repa⸗ raturarbeiten an solchen Gegenständen. SGeschäfts . sind der iplom⸗ ingenieur 242 Runte in Berlin⸗ Steglitz, Scharzhofberger Straße 2, und der Direktor Ferdinand von Massow in Stralsund. 44 Geschäftsführer ge⸗ meinsam oder ein Geschäftsführer mit einem Prokuristen sind zeichnungs⸗ , Der Gesellschaftsvertra i bls zum 31. Dezember 1938 un verlängert sich jedesmal um fünf weitere Jahre, wenn nicht spätestens ein ** vor Ablauf des jeweiligen eit⸗
abschnitts die Auflösung der Gesellschaft mit Vierfünftelmehrheit beschlossen wird. Stralsund, den 1. Februar 1930. Das Amtsgericht.
Stutiga rt. (103201 Sandelsregistereintragungen vom 15. Februar 1930. Neue Einzelfirmen:
Stuttgarter Deiektiv⸗Institut und Auskunftei Friedrich Rückert, Kri⸗ minal⸗Oberkommissar a. D., Stutt⸗ gart Schellingstr. 4. Inhaber: Fried⸗ rich Rückert, Kriminaloberkommissar a. D. in Stuttgart. Detektiv⸗Institut und Auskunftei.
Wilhelm Kegel, Anzeigen⸗Agentur, Stuttgart (Reinsburgstr. 118). Inhaber: Wilhelm Kegel, Buchhändler in Stutt⸗ cart. Geschäft für Anzeigenwerbung.
August Grosß, Stuttgart (RNRosen⸗ bergstr. JI. Inhaber: Walter Groß, Schlossermeister, hier. Bauschlosserer⸗ und Eisenkonstruttionswerkstätte. Das von August Groß, Schlossermeister, hier, unter der bisher nicht eingetragenen Firma August Groß geführte Geschäft fft mit dem Recht der Firmenführung auf Walter Groß, Schlossermeister, hier, übergegangen.
Gretel Zdungzik, Stuttgart (Gais⸗ burgstr. 1. Inhaber: Frau Gretel Zdunczik in Stüuttgart⸗Cannstatt. Dem Ehemann Wilhelm Zdunczik in Cann⸗ statt ist Prokura erteilt. Herstellung und Vertrieb von Kraftfuttermittenn. Veränderungen bei den Einzelfirmen:
Egon Richter Buchhandlung, Stuttgart: Geschäft mit Firma ist auf Robert Richter, Buchhändler, hier, und Georg Staudenmeier, Kaufmann in Vaihingen a. F., übergegangen, die es as 1. Januar 1930 in ——— Handels⸗ gesellschaft unter der seitherigen Firma weiterführen. S. G.⸗F.
W. Reißer C Co., Stuttgart? Ju das Geschäft ist Hermann Eichler, Kauf⸗ mann, und Rudolf Eberspächer. In⸗ genieur, beide in Stuttgart, als Gesell⸗ schafter eingetreten, welche es in offener Handelsgesellschaft weiterbetreiben. Pro⸗ kura des Hermann Eichler ist erloschen. S. G.⸗F.
Karl Friedr. Walz, Stuttgart: Dem Georg Kemner ist Einzelprokura erteilt.
G. Wilcke, Stuttgart: Das Geschäft ist mit der Firma auf Maria Braun geb. Schöllmann, Büch senmachersehe⸗ frau übergegangen, welche es unter der Firma G. Wii ke Inh. Maria Braun fortführt. Die Beschäfls forde⸗ rungen und Verbindlichkeiten des bis= herigen Inhabers sind auf den neuen Inhaber nicht übergegangen.
Wilhelm Narr, Stuttgart: Der Ort der Niederlassung ist nach Stuttgart— Obertürkheim verlegt.
Reinhold Riehle, Stuttgart: Firma erloschen.
A. B. C. Licht Büros Gustav Bader, Stuttgart; Firmg erloschen.
Neue Gesellschaftsfirmen:
Egon Richter Buchhandlung, Sitz Stuttgart (Alte Weinsteige 1 B). Offene Handelsgesellschaft seit 1. Januar 1930. Hesellschafter: Robert Richter, Buch- — 16 hier, Georg Staudenmeier, Kaufmann in Vaihingen 9. Fß. S. E.⸗F.
Verlag der vraktische Schulmann Keller und Nehmann Sitz Stuttgart (Vfizerstr. 5— 7). Offene Handelsgesell⸗ schaft seit 1. Januar 1926. , . haftende Gesellschafter: Hofrat lter Keller, Verlagsbuchhändler in Stutt⸗
art, Enchar Nehmann, Verlagsbuch= han ger in Stuttgart. Neu eingetreten ist als Gesellschafter ab 1. Januar 1X30: Richard Holzwarth, Verlagsbuchhändler in Stuttgart. Der Sitz der Gesellschaft wurde von Donauwörth nach Stuttgart verlegt.
W. Reißer X Go., Sitz Sintigart. Offene en, , aft seit 1. No⸗ vember 1929. Gesellschafter: 1. Paul Reißer, Kaufmann in Stuttgart, 2. Her⸗ mann Eichler, Kaufmann in Stuttgart, 3. Rudolf Eberspächer, Ingenieur in Stuttgart. Elektr. Licht- und Kraft— anlagen. s. E⸗F.
* . n hei den ellschaftsfirmen:
Fricke Co., Sitz Stuttgart: Ein weiterer Kommanditist ist eingetreten.
FKlaiß X Greß, Sitz Stuttgart: Ge— sellschaft aufgelöst, Firma erloschen.
Albrecht Dürer -Haus Gesellschaft mit beschränkter Hafinng, Sitz Stutt⸗ gart: nnn, Carl vgn Treeck ausgeschieden, weiterer Geschäftsführer: Walter 9 tuttgark.
G. . W. Schne der * i st mit beschränkter Saftung, Sitz Stutt⸗ gart: Geschäftsführer Lydia Schneider
an chie den.
osch Haus⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Saftung, Sitz Stuttgart: Durch Ges.⸗Beschluß vom 1. Februar Io36 ist 8 5 des Ges-Vertrags geändert. Sind mehrere ere n nn r bestellt, so vertreten zwei schäftsführer ge⸗ meinfam oder ein Geschäftsführer und ein Prokurist die Gesellschaft. Geschäfts⸗