welle gentralbandelsregiserbeilage zum Neichs und Staatsaunzeiger Rr. 48 vom 29. Jebruar 1930. S. 2.
ührer Heinrich Ling und Dr. Hugo zeidler ausgeschieden; nene Geschäfts⸗ führer: Fritz Soͤhl, Gustav Müller und Hugo Flattich, Beamte des Württ. Gpuartas n und Giroverbandes, Stutt⸗ gart.
Otto Frisoni X Go. Gesell schaft mit beschräukter Saftung, Sitz Stutt— gart: Durch Ges-Beschluß vom 5. Fe⸗ bruar 19530 ist das Stammkapital um 18 000 RM auf 20 0090 Reichsmark er⸗ höht. Geschäftsführer Otto Frisoni ausgeschieden, neuer Geschäftsführer: Franz Dietz, Kaufmann, Stuttgart.
Stuttgarter Webwarenhaus, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Stuttgart: Gesellschaft aufgelöst, Liquidatoren: Albert Jacoby und Lud⸗ wig Haas, Kaufleute, Stuttgart.
Stuttgarter Bekleidungsgeschäft Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Liquid, Sitz Stuttgart: Liqui⸗ dation beendigt, Firma erloschen.
Ernst Pfisterer, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquid, Sitz Stuttgart: Liquidation beendigt, Firma erloschen.
Gesellschaft für Bauausführungen mit beschränkter Haftung in Liu, Sitz Stuttgart: Liquidation beendigt, Firma w
Gebrüder Simon Aktiengesell⸗ schaft, Sitz Stuttgart: Prokura Dr. Hermann Simon ist erloschen. Zum weiteren Vorstandsmitglied ist bestellt: Dr. Hermann Simon, Chemiker in Berlin. Das seitherige Vorstands⸗ mitglied Otto Frankenstein ist allein⸗ vertretungsberechtigt.
Eintrag vom 16. Februar 1930 bei der Firma Stuttgarter Versiche= rung Geschäft Frühauf Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquid. Sitz Stuttgart: Liquidator Eugenie Frühauf ausgeschieden, neuer Liqui⸗ pator: Walter Thiele, Bürovorsteher, Stuttgart.
Anmerkung: Die Klammern bedeuten „nicht eingetragen“.
Anitsgericht Stuttgart J. Pen him. 103609 Bekanntmachung.
Die in unserm Handelsregister A unter Nr. S8 eingetragene Firma Anton Renner, Templin, lautet jetzt: „Anton Renner, Templin, Sans Renner. Inhaber jetzt: Hans Renner, Maschinen⸗ vauer, Templin.
Templin, den 23. Januar 1930.
Das Amtsgericht.
reptow, ten. 103610
HSH. R. A Nr. 12: Die Fa. Siegmund
Cohn, Treptow a. d. Rega, ist erloschen.
Tréptow g. d. Rega, 15. Febrnar 1830. Das Anitsgericht.
Wa lelhei m. 103611 In das Handelsxegister ist heute ein⸗ getragen worden:
1. auf Blatt 352. betr. die Firma Otto Reichel, Th. E. Kolbe Nachs. in Wald. heini: Martha Minng verw. Reichel geb. Dletze in Waldheim ist ausge⸗ ö Der Malermeister Max Rudolf Schneider in Waldheim ist In⸗ haber. Die Firma lautet künftig: Otto Reichel. ;
2. auf Blatt 194, betr. die Firma Paul Thieme in Hartha: Die offene ,,, ist aufgelöst. Der bis⸗ herige Gesellschafter Johannes Walter Thieme sst alleiniger Inhaber der Rirma.
3. auf Blatt 55, betr. die Firma Kübler C Niethammer in Kriebstein: Die Prekura des Kaufmanns Johannes Dermann Friedrich Brückner ist erloschen. Amtsgericht Waldheim, 20. Febr. 1930. Wali crehannsem. 1036183
In das Handelsregister A. unter Nr za ist bei der offenen Handelsgesell⸗ schaft in Firma C. A. Adloff in Klein⸗ labarz heute eingetragen worden; Die . ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter, Fabrikbesitzer Adalbert Adloff in Tabarz ist alleiniger r e. der Firma. Der Ort der Niederlassung ist zufolge Eingemeindung jetzt Tabarz (Thür. Wald).
Waltershausen, den 21. Februar 1930. Thüringisches Amtsgericht.
Weimar. x 103614
In unser Handelsregister ist einge⸗ tragen worden: in Abt. A: 1. bei der Firma Richard Simmerling in Ober⸗ weimar am 8. Januar 1930, 2. bei der Firma Johannes Müller in Weimar am 21. Jannar 1930, 3. bei der Firma Hermann Voigt in Weimar am 27. Ja- nuar 1930, 4. bei der Firma Michael Burkhardt in Weimar am 27. Januar 1930, 5. bei der Firma Dieisch Brückner in Weimar am 31. Januar Ion: Die Firma ist erloschen. Ferner in Abt. B: L. bei der Firma Thüringische Fahrrad-Gesellschaft mit beschränkter FDaftung in Weimar am 31. Januar i939 und 2. bei der Firma Thüringische Teytil⸗Vertriebsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Weimar am 4. Februar 1930: Die Firma ist auf Grund der ministeriellen , . vom 27. September 1927 von Amts wegen gelöscht worden.
Weiniar, den 20. Februar 1930.
Thür. Amtsgericht.
Weisswasser. ; 103615
In unser Handelsregister B i 1 bei der Firma Nedwig & Ringel G. m. b. H. eingetragen worden:
i036] ist der Name der Genossenschaft ge⸗ ndelsregifter 6 andert; . heißt jetzt:
Dur Ge sellschafterbeschluß vom 2. Föhr. i meinnützige
14. Februar 1989 sind der Kaufmann ntragung in das Hugo Klein in Görlitz und der Fraus⸗- Nr. 18 bei der Firma Amrumer Insel⸗ Baugenossenschaft, eingetragene Ge⸗ mann Georg Scholz in Ho vxswerda * * Aktiengesellschaft in Wittdün: nossenschaft mit beschrãntter Haftpflicht, Geschäfts führern der Gesellschaft bestellt. An Stelle des vderstorbenen Kapitäns Lauchhammer. Die Geschästsführer find nur gemein- Wilhelm Tönissen ist Bankdirektor a. D. Elsterwerda, den 17. Januar 1930. schaftlich mit einem anderen Geschäfts⸗- Max Scharrnbeck zum Vorstand bestellt. Das Amtsgericht. . 2 , zur Vertretung Wyl auf Gahr den 13. renn 1930. — — . ͤ ' n fz fuhren, Kauf⸗ ge =. Kg · ron ere her g de d. mann Hugo Nedwig ist durch Tod und e e n ih ne n . * * der Kaufmann Arthur Ringel ist in⸗ . leni ch — ö 6 2 Gera und Umgegend, eingetragene olge Niederlegung seines Amts als Ge * en en d s eschrä ; . . Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ chäftsführer ausgeschieden z pflicht, Gera, haben wir heute ein⸗ Amtsgericht Weißwasser, 21. Febr. 1990. rte e Be c 2. getragen: Durch Beschluß der außer⸗ — — oordentlichen Generalversammlungen vom w eser miünde-Lehe. 103616] Akdenkhoren. k. 108623) 5. Dezember 1929 und 19. Januar 1959 In das Handelsregister ist ein- Im Genossenschafts register Nr,. 27 ist 28 die S8 1, 3, 8, 11, 15, 382 und 38 getragen worden am 12. Februar 1930: bei der Lanbesproduktenwirtschaft, ein- des Statuts geändert und 8 39 ge— 1. Abt. B bei der unter Nr. 46 ein- getragene Genossenschaft mit! be⸗ strichen worden. Gegenstand des Unter⸗ getragenen, hier ansässigen Firma Tech⸗ schränkter Haftpflicht in Linnich, heute nehniens ist jetzt der gemeinschaftliche nische Ein- und Cen fee ff ef, mit folgendes eingetragen worden: ̃ Einkauf von Waren und sämtlicher Be— beschräntter Haftung, baß die Gesell⸗ Durch m, . der außerordentlichen darfsartikel des Friseurgewerbes im a. aufgelöst und in eine andere Ge⸗ Generalversammlung vom 2. Fanuar großen und Verlauf an die Mitglieder sellschaft mit beschränkter Haftung um⸗ 10930 ist das Statut bezüglich der . an Nichtmitglieder 1 gewandelt worden ist. Demzufolge ist Firma. der Genossenschast abgeändert sie ein eigenes Friseurgeschäft haben in dasselbe Handelsregister unter Rr, 6 wie solgt: Genvbssenschafté Zucker- oder sich selbständig machen wollen. Die die Firma „Hanfa“, Automobil⸗= fabrik Linnich, eingetragene Genossen⸗ fu nene ist auf 150 KM, die höchste Handels und Reparaturwerkstätten Ge⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in Zahl der Geschäftsanteile eines Ge⸗ selschast mit beschränkter Haftung, Linnich. : *. nossen auf drei festgesetzt worden. Wesernründe⸗Lehe, eingetragen worden. Aldenhoven, den 22. Februar 1930. Gera den 21. Februar 1930. Der nene Gesellschaf tz vertrag ist am Das Amtsgericht. hüringisches Amtsgericht. 13. Januar 1930 abgeschlossen worden. Jö nan . . wa nh Gegen fark des . — ist Fa⸗ Egaekngng; , , llosso! Grntthken; 3 i063] brikation und Großhandel in techhischen Im Genossenschaftsregister wurde Im Genossenschafts tegiste ist. heute Vedarfssartiteln' für Eisenbahn, Inbu⸗ heute bei dem Spar⸗ und Konsumverein unter. Nr. 55 bei der Elektrizitäts⸗ strie, Luft. und Schiffahrt sow'le Land⸗ Backnang eingetragene Genossenschaft enossenschaft, eingetragene Genossen⸗ n mit beschränkter Haftpflicht mit dem ö mit beschränkter Haftpflicht in
ir ie eber e ei i — — 2 2 22 2 ö ö 4 — Sitz in ann rr Lingeiraßen: In der Kürben, solgendes eingetragen worden: Automobflen und Ktaftfahr engen eller Generalversamm ung vom 15. Sktober Die Bertretun sbefugnis der Liqui⸗ Art sowse die Reparatur derselben Das 1929 wurden die Statuten abgeändert datoren ist beendet. Die Firma ist er⸗ ,, a n 1 und neu gefaßt, unter anderem wurden e,. ͤ Fi, hr * ; e, solgende Aenderungen beschlossen: Grottkau, schäftsführer ist der Kaufmann Ludwig gende ber Bene *. Stein jun. in Wesermünde⸗Lehe. Gen . . ezeichn ng *. 2. Abt. A unter Nr. 484 die Firma Benosse n schaft ln Spar, und Konsum iaagg Theo Ruttkamp in Wesermünde⸗Lehe r ü. BVackngng und Umgebung, ein- Hammann, iC nud als deren Inhaber der Kaufniann etragene Genossenschaft mit be⸗ Eintragung in Das ,, Theo Rurttanp dapelbst ö chränlter Haftpflicht mit dem Sitz in register am 2. Februar 1930. g, . . Wee mi de: Cehe Backnang‘. 2. Gegenftand des Unter⸗ Vegetarier Siedlung „Even“, — 0 . . ehe, Jehmens ist die gemeinschaftliche Be⸗ eingetragene Genossenschaft mit be 2. Februar 195d. schässung von Bedarfsgütern im großen schräukter Haftpflicht. Statut vom ,, , . und Ablaß im kleinen gegen Bar⸗ 39. Dezember 1939. Sitz: Hamburg. W olilenhenrꝶ. I103617 zahlung. Es önnen auch Bedarfsgüter Gegenstand des Unternehmens ist der In unser Handelsregister A ist bei in eigenen Betrieben hergestellt und Erwerb und die Verwaltung von Land der unter Nr. 108 eingetragenen 3. bearbeitet, Spareinlagen augengmmen, zur Ansiedlung von Vegetäriern, Be⸗ Handelsgesellschaft Kaufhaus Julius Wohnungen hergestellt und Sachver trieb es natürlichen. Obst⸗ und Joseph und Sohn, Woldenberg, Nm., sicherungen vermittelt werden. Auch Gartenbaues auf Grundlage des Erb⸗ am 12. Februar 1939 folgendes ein⸗ können für die Genossen Rabattverträge pacht⸗ bzw. Freilandbodenrechts sowie getragen: mit. Gewerbetreibenden abgeschlossen Schaffung weiterer gemeinnütziger und Tie Gesellschaft ist aufgelöst. Der werdan. Die Genossenschaft beschräukt emeinwirtschaftlicher Einrichtungen zur bisherige Geselischafter Kaufmann Willi den Geschäftsverkehr auf den Kreis der Förderung der vegetarischen Siedlungs⸗ David Joseph ist alleiniger Inhaber Mitglieder. wirtschaft und Freikörperkultur. Hierzu der Firma. Backnang (Württ), 29. Februar 1930. dienen; a) Erxichtung und Unterhaltung Woldenberg, N. M., 12. Februar 1980. Amtsgericht. einer Siedlerschule, b) Errichtung und Amitẽgericht. . 346 „ar Betrieb einer Siedlersparkasse. e) Bil⸗ . Haut ne-,. . 108631] dung einer Siedlerbaugemeinschaft zum ( Auf Blatt 4 des Geng i en. Ausbau der Siedlung, 4 Bildung einer Wol demherꝶ. 103618 registers, ist ir die Wirtschafts⸗ Siedlerwirtschaftsgemeinschaft zum ge⸗ In Unser Handelsregister A ist bei genossenschaft für Bautzen und Um⸗ meinschaftlichen 3 von Wirtschafts⸗ der unter Nr. 1068 eingetragenen Firma gegend, eingetragene Genossenschaft mit n fn zur Veschaffung von Ge— Kaushans Jülius Joseph und Sohn, beschräntter Haftpflicht in Bautzen, und brauchsgege nständen und, Ma chinen und Woldenberg, Nm. an 12. Februar 1830 weiter, folgendes R worden: zur mietweisen Ueberlassung dieser an solgendes eingetragen: Das Statut vom 5. Febrügr 1930 he⸗ hi Genossen sowie Verwertung der ge⸗ Lie Firma sst ind eine offene Handels. sindet sich in Urschrift Blatt ? de Re⸗ wonnenen Erzeugnisse, e) Errichtung gesellschaft umgewandelt. Fräulein gisterakten , . des Unter⸗ einer Siedlerversicherun n, , . Gertrud Joseph, Woldenberg, N. M. ist nehmens ist: mittels gemeinschaftlichen auf eg en e, . Bildung eines in das Geschäft als persönlich haftende Geschäftsbetriebs die Wirtschaft der Siedlerschiedsgerichts zur. Schlichtung Gesellschafterin eingetrelen. Zur Ver⸗ Mitglieder dadurch zu fördern, 1. daß von Streitigkeiten unter den Genossen tretung der Gesellschaft ist sie nicht er⸗ für sie die Bedarfsgegenstände jür Ge⸗ unter Ausschluß des ordentlichen mächtigt. Die Geseilschaft hat am schäfts⸗ und. Wirtschaftsbetrieb sowie Rechts wege. 14. Januar 1930 begonnen. Hauswirtschaft durch das Kornhaus Amtsgericht in Hamburg. Woldenberg, N. M., 12. Februar 1930. 2 6 1 3 n, Amtsgericht. 5 36 e Jessen, Bz. Halle. 103639 fog eff , * daß fen . Im end senschaftsregister Nr. 20 w oltach. 10s6Kzig) landmwirrschafttichen Erösrignisstt;, at, bei der, Ländlichen Spar- und Dan Handeisrezister B S. Z. 25, aden ennmmnten 3 6 verkauft jehnstasse Zwiesiglo C. G. m. b. H. in Senffabrit , n ,. in Schnel . Benden 5 3 ,, . zur Zwiesiglo ist eingetragen: Landwirt lingen: In der Generalversammlung u i brug — z J, . 31 ö llhelm Krüger ist aus dem Vorstand vom 15. Rovember 1929 wurde das n e. 86 6 , , ausgeschieden. An seine Stelle ist rn e in der , n, durch Zu⸗ misgericht Bautzen, 21. Febrnar 1930. 3 3h Kor s in den 6 ammenlegung von zehn Aktien zu einer J . ewählt. Jessen (Elster), den 25. Ja⸗ hin on n ohen geh. auf 1050 RM Donn esehäingenm; 103632 an 1930. 33 Antsgericht. herabgesetzt. In der gleichen , 99 k 8 —— versammlung wurde die Erhöhung des *. u n, , 2 2. 112. 1053640 e gere. Irundtapitels van 1059 Miichgenossenschaft Son dinhen e G. Fi , e g m, winter . 9 Reichsmark um go0o9 RM auf 10000 m. b. S. in Sondingen, Amt Donau- der Ländlichen Spar- und Darlehns⸗ Reichsmark beschlossen. Die neuen eschingen, eingetragen; Die Gonossen⸗ kasse Gadegast e. 9. m. b. H. in Gade⸗ Aktien werden zum Nennbetrage von schaft ist durch Be hlut der Gen e, gast ist heute eingetragen: An Stelle je 100 Reichsmark ausgegeben zum . 1229 des e ,, . Hüfners Gottfried Kurse von 190 6. Die 3 ist aufgelöst. Die bisherigen Vorstands⸗ Lange in Gadegast ist der Hüfner Ernst dur n. . sind 3 Müller in Gadegast in den Vorstand Woifach, den 15. Februar 1930. d 6, . ewählt. Jessen (Elster, den 7. Fe⸗ Amtsgericht. ö del ruar 1930. ö 1930. as Amtsgericht. * 2 24809 9 1 103633 wylt, Hanh. 103620 Pananesehing K . ingra unn in das Handelsregister 2 83M 9 ö d. Genossenschaftsregistereintrag. unkentzf ggg, Hirne ihrn Hmher, Ze rad! Kinde gehsuhgen fen ft Vadischt andi rtschaft hanf rein e Inh. Christian u. Wilhelm Müller, 2 . , . tragene Genossenschaft mit beschränkter Wyk auf Föhr. Gesellschafter: Christian . G. m. b 5 in Sberbaldin ‚en, Haftpflicht, Karlsruhe: Durch den in Müller, Kaufmann in Wyk auf Föhr. Amt Dona ne fchin len, ein we. der Generalversammlung vom 28. No⸗ Offene Handelsgesellschaft. Die Gesell⸗ Die Genossenschaft 9 durch erf vember 1929 genehmigten Ver⸗ schaft hat am 1. Januar 1990 begonnen. Der Generalverfammlung vom 3 . schmelzungsvertrag vom gleichen Tage Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder vember 1929 und 5 ve nber eg wurde Lie Verschmelzung der Badischen Gesellschafter allein ermächtigt. aufgelbst Die bisheri . Vorstandẽ⸗ Bauernbank e. G. m. b. H. Freiburg Wyk auf Föhr, den 4. Februar 1980. mitglieder sind rr e. als aufgelöste Genossenschaft) mit der Das Amtsgericht. ö Amisgericht Donaueschin en Badischen Landwirtschaftsbank e. ; e r, , men. ; * be h) gen, m. b. S. Karlsruhe (als übernehmende w Genossenschaftꝭ gemäß 5 93 a Gen. Ges. 103634 beschlossen. Durch Beschluß der Ge⸗ e m, n nnn. neralversammlung vom 26. November : * * Genossenschaftsregister 1829 wurde daz Statut geändert reederei, G. m. b. H., in Wyk auf Fohr: unter Nr. 14 eingetragenen Ländlichen Hiernach ist , die 2 * Durch 2 der Generalversamm⸗ Spar⸗ und Darlehnskasse Naundorf zudert* in 53. Men fim f- lung vom 11. November 1929 ist die e. G. m. b. H. ist als Sitz der Genossen⸗ Fank Bauernbanh eingetragene He. Satzung . . auch zugleich eine schaft Lauchhammer eingetragen. nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht.
HKarlsruhe, Lal em. 103641
Wyle, Fähr. 103621 Eintragung in das Handel zregister B Eisterwer da. Nr. 3 bei der Wyker 4 iffs⸗- Bei der im
neue Fassung erhalten. Elsterwerda, den 14. Februar 1930. 8 — e, a, m, Gegenstand des Unternehmens ist die Das Amtsgericht. — 1530. Badisches Amisgericht Beförderung der Post, von Ceisone — ; ö und von Guͤtern jeder Art mit Schiffen Eisterwerda. 1036385 KRKaultehmen. 1036421 wischen der Eisenbahn⸗ und Pestsigtion Bei der im hiesigen Genossenschafts· Die Fischereigenossenschaft. Lope, e G. agebüll⸗Hafen und den Inseln Föhr, register unter Nr. 37 eingetragenen m. b. H. in Loye, ist infolge der Er⸗ Amrum und Sylt sowie zwischen diesen Baugenossenschaft Raundorf b. Lauch⸗ öffnung des Konkursverfahrens auf⸗ Inseln, ferner der Betrieb sonstiger hammer, eingetragene Genossenschaft gelöst. Ven Amts wegen eingetragen Verkehrs- und Erwerbsgeschäfte. mit beschrã nkler . licht, sst ein- am 14 Februar 1930. Gen—⸗-Reg. 21 Wyk auf Xr den 16. Febrnar 1930. getragen. Durch Bes der General- Kaukehmen, den 14. Februar 1980.
lu Amtsgericht. bersammlung vom 19. September 1929 Amtsgericht.
Landau, Pfalz. 103648
FKonsumverein Landau, Pfalz, und hre n G. m. b. H. in Landau 1 : Der Sitz der Genossenschaft ist na Annweiler, Pfalz, verlegt. Beschluß der Gen⸗Vers. vom 11. Fe⸗ bruar 1930.
Landau i. d. Pf., 21. Februar 1930.
Amtsgericht.
Preussiech Holland. 1053644 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 34 die Genoffenschaft unter der Firma Elektrizitätsgenossen⸗ scheaff Hirschselb, esugetragene Gendohsen. schaft mit beschränkter Cisps hr! in Hirschfeld eingetragen worden.
Das Statut ist am 5. Februar 1939 sestgestellt. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Bezug und Vertrieb von elektrischer Arbeit sowie die Er⸗ richtung und Erhaltung der hierzu notwendigen Anlagen und Maschinen und die Beschaffung von Geräten. Amtsgericht Pr. Holland, 18. Febr. 1930.
Rahel. 103645 Genossenschaftsregistereintrag vom 10. Februar 1930: Milchlie fe rungs⸗Ge⸗ nossenschaft Netzeband, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht. Satzung vom 13. Januar 1930. Gegenstand des Unternehmens ist die genieinsame Milchverwertung. IUmtsgericht Röbel, Mecll.
H i de sheinz. ehein. 1036416
In das hiesige Genossenschaftsregister wurde zur Spar⸗ & Darlehnskasse ein⸗ getragene nossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht in Lorch am Rhein eingetragen:
Johann Nieten ist aus dem Porstand ausgeschieden. Dipl.- Landwirt Otto Schäfer und Weingutsbesitzer Dr. Peter Neher, beide in Lorch, wurden durch Beschluß der Generalversammlung voni 8. September 1929 in den Vorstand gewählt.
Rüdesheim 4. Rh., 11. Dezbr. 1929.
Amtsgericht.
— —
Schn e icdemũüh]. 102795 In das Genosfenschaftsregister ist unker Nr. 50, „Edeka Großhandel Schneidemühl, eingetragene r n. schaft mit beschränkter Haftpflicht, Schneidemühl“, am 6. Februar 1939 eingetragen morden. Das Statut ist am 19. Dezember 1929 errichtet. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist Einkauf von Waren auf gemeinschaftliche Rechnung und deren Abgabe zum Handelsbetrieb an die Mitglieder. Errichtung dem Kolonialwarenhandel dienender An⸗ lagen und Betriebe zur Förderung des Erwerbs und der Wirtschaft ihrer Mit- lieder. Förderung der Interessen des Kleinhandels. Schneidemühl, den 18. Februar 1936. Das Amtsgericht.
n eln u. ö 108647 In unser Genossenschastsregister ist heüte unter Nr. 45 bei der Gemein⸗ nützigen Landerwerb⸗ und Baugenossen⸗ ae „Burgfrieden“ e. G. m. b. H. * ensee, solgendes eingetragen worden: Hegenstand des Unternehmens ist die Herstellung von Wohnungen für Lie minderbemittelten Genossen. Die Haft⸗ jumme beträgt 300 RM. die höchste Zahl der Geschäftsanteile ist 10. Be⸗ kanntmachungen erfolgen durch Ein⸗ rückung in das Havelldndische Echo und das Spandauer Volksblatt. Spandau, den 14. Februar 1930. Das Amtsgericht. Abt. 7.
Stuttgart. ; . 108648 Genossenschaftsregistereinträge vom 22. Februar 1930,
a) Neueintrag: „Biges“, Gemein⸗ nützige Bau⸗ n. Immobiliengenossen⸗ schaft Stuttgart, eingetragene Ge— nossenschgft mit beschränkter Haft⸗ pflicht, Sitz in Stuttgart. Statut vom 6. Februar 1930. Gegenstand. des Unternehmens: mittelst gemeinschafi⸗ lichen schäftsbetriebs auf gemein⸗ nütziger Grundlage minderbemittelten Genoͤssen gesunde und zweckmäßige Wohnungen zu ma billigem Preis zu erstellen. Zu diesem Zweck ist die
nossenschaft berechtigt, Nechtsgeschãfte aller Art, die mit dem Grundbeßtz in Zusammenhang stehen, zu tätigen
b) Späterer Eintrag: Beamten⸗ Siedlungs⸗Verein, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Liquid, Sitz in Stuttgart: Genossen⸗ schaft aufgelöst, Liquidatoren; Friedrich Herrmann, Kaufmann, Stuttgart, und Professor Dr. ren Heinzmann das.
Amtsgericht Stuttgart J.
Traunst eim. ö 16650]
Genossenschaftsregister. Gelöscht wurde die Firma „Beamtenwohnungsverein Bad Reichenhall, e. G. m. b. H. in Liquidation“ Sitz: Bad Reichenhall. Vertretungsbefugnis der Liquidatoren Binder, Josef, und Krämer, Franz, be⸗ endigt.
Traunstein, den 21. Februar 1930.
Registergericht.
Trier. . ö 108649
In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 160 bei der „Gemein⸗ nützigen Siedlungsgenossenschafi der Kriegsbeschädigten, Kriegs eilnehmer und Kriegshinterbliebenen, eingetragene Genossenschaft mit beschränkier Haft pflicht Im Regierungsbezirk Trier solgende Aenderung eingetragen worden:
gwelle Jentralhandelsregiferbeilage zum Neichs- und Staatsanzeiger Rr. 48 vom LG. Jebruar 1830. X. 3.
Der 5 2 Abs. 1 der Satzungen ist dahin abgeändert, daß nunmehr Gegen⸗ stand des Unternehmens ist: für minderbemittelte Kriegsbeschädigte, Kriegsteilnehmer und Hinterbliebene
sunde und zweckmäßig eingerichtete Kleinwohnungen in eigens erbauten oder angekauften Häusern zu billigen Preisen zu verschaffen.
Trier, den 2. Januar 1930.
Amtsgericht.
103651 Genossenschafts⸗
Frier.
In das hiesige register wurde heute bei der unter Nr. 105 eingetragenen „Mieterbau⸗ genossenschaft zur Herstellung von Woh⸗ nungen“ eingetragen! An Stelle der Satzungen vom 26 Mai 1914 sind die Satzungen vom 12. Juli 1929 getreten.
Trier, den 30. Januar 1930.
Amtsgericht.
wiesbaden. 103652 Genossenschaftsregistereintragung vom 18. Februar 1930:
Nr. 157 bei der Genossenschaft „Despa“ Deutscher Sparerdant, ein⸗ etragene Bauspargenossenschaft mit be⸗ chränkter , Wiesbaden: Gegenstand des Unternehmens zt forkan: die Verbilligung der Kapita 3. im Wege des gemeinsamen
Zwechparens, um Personen oder Familien die Errichtung eines Eigen— heims zu ermöglichen bzw., die Mittel zur Ablösung hochverzinslicher Hypo⸗ iheken zu verschaffen. Der Begriff „Eigenheim“ umschließt ländliche und städl. Ein⸗ und Mehrfamilienhäuser, auch solche für die Zwecke der Land⸗ wirtschaft oder des Kleingewerbes, sowie den An- bzw. Umbau derselben. Das Amtsgericht, Abteilung 9, Wiesbaden.
Würzhurg.
Baugenossenschaft von beamten des gehobenen mittleren Dienstes in Würzburg, eingetragene Genossenschaft mit ii , Haft⸗ pflicht in Liquidation, Sitz Würzburg:
Durch Beschluß der k lung vom 22. Dezember 1929 hat sich die e , e. aufgelöst.
Würzburg, den 19. Februar 1930.
Amtsgericht — Registergericht.
Fehl em. ; 103654 In unser Genossenschaftsregister Nr. 11 ist heute bei dem Bellinchener Spar⸗ und Darlehnskassenverein, ein⸗ getragene Genossenschaft mit. un⸗ . Haftpflicht in Bellinchen, solgender eingetragen worden:
Die Genossenschaft ist durch Beschluß des Amtsgerichts Jehden vom 21. Ja⸗ nuar 1930 nach 5 80 des Genossen— schaftsgesetzes aufgelöst worden.
Amtsgericht Zehden (Oder). den 21. Februar 1930.
5. Musterregifter.
(Die aus ländilchen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)
Arnaberg. 103655 In dae Musterregister ist heute unter Ni. 42 eingetragen: Fuma Metallwaren⸗ fabrik Mavbaum Lutwig Maybaum in Sundein 1 Modell tür Wasserkessel (Herdschiff) Fabritnummer 26. angemeldet am 31. Januar 1930, 11 Uhr, Schutz⸗ srist 3 Jahre. Arneberg, den 14. Februar 1930.
Amtsgericht.
103653 Reichsbahn⸗
Köbiing en. 103656 Musterregistereintrag vom 21. Februar 19560 bei der Firma Veilag praktischer Werke Oefar Vogel in Böblingen. Rr. 153. Ein veisiegeltes Paket. ent⸗ haltend 1 Farbtafel, Vorderseite Farbkreis, Rüchseite Prismabild, 1 Farbtafel, Vorder. sene Farbkreis mit drehbarem Dreiflang- schieber MNückseite leer, Geschäftenummern 4 und 5. Schutzsrist 3 Jahre, angemeldet am 19. Februar 1930 17 Uhr. Amtsgericht Böblingen.
Forst, Laus itꝶ. (103280 In cas Muneriegister ist eingetragen Nr. 1II5— 28. Blanke C Peschel Kom⸗ manditgesellichaft in Forst, angemeldet am 13. Februar 1930, mijtags 12,20 Ubr, elt verschlossene Pafete mit 283 Mustern von Herrenstoffen, Fabriknummern 7221 — 23. 31 =. 5, 7501 C2, 73201 - 57, 7361 - 66 S001 - 64, 801 1 - 14, S021 - 25, S031 - 6, Sen Il = 44 S051 =- 54 316516 - 54. 8 76 - 73, do iĩ c 84. S i - 94, Soi - O2 Si IJ - i6ß, 8SIl21 - 214. 81091 —- 52, 8161 53, 8201 - (6, L211 - 14 8221 - 24 8301 - 04 S401 - O2. d i211 - 25, S131 — 39, 441 - 44 8501 — 07. So s (= I4 S221 - 27, S6ß0 1 - 4, Stioh - 09 zl 1 = 109, 86571 — 29. 701 - O6, 76 - O4. d I 1 -= 14, 8721 —- 25, S731 - 37. 8801 - 04, v8 I 1 = 14, 8821 - 76 8901 - 0, 8 91 1-10. daz ] 25 893 1— 39, 894 1 — 45. 8905 1-54 S9 1 - 64. 9 21 — 24, 905 1 — 85, 8741 - 45 d 7d I = 53, 8761 — 68. Amtegericht Forst i. , den 15. Februar 1930. Freiburg, Rreiss an. 103658 Musteriegister. Band 11 O.⸗3. 115. Fiumga Albert C. Dung Chemische Fabrit, Gesellschaft mit reschräntter Vastung m Fresburg J. Br hat für das unter Band Il O-⸗-3. 115 emgenagene Muster einer Calfiay⸗Flasche und von Retlamevlakaten die Beilängerung der Schutzfrist um diei Jahre angemeldet am 20. Februat 1830, vorm. 114 Uhr. Bad. Amtègericht Freiburg i. Br.
David Spicker, alleinigen Inhabers der
Lahr, Kaden. lloz65g] am 9. April 1980 10 Uhr. Offener Arrest bei bem Gericht anzumelden. Es wird zur 18. März 1930. amm⸗ MNustenregister Lahr O8. 483. Fnma mit Anzeigepflicht bis 18. März 19309. Heschlußfassung 53 die pe nn lung — 18. 1 — Wilh. Marckwardt in Lahr, angemeldet = 27 N. 9. 30 . des ernannten oder die Wahl eines anderen termin am 11. April 1930, 172 Uhr. am 18. Februar 1930, nachmitiage Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abt. 27. Verwalters, sowie über die Bestellung Magdeburg, den 20. Februar 1930. 12, 07 Uhr, ein versiegeltes Paket, ent⸗ — — eines Gläubigerausschusses und eintreten⸗ Das Amtsgericht. Abteilung A. haltend 1 Etui für eine Herrenuhr, 1 Etui Berlin. II04180) denfalls über die im 5 132 der Konkurs- ark em Meialluhtenarmkand J tui für Ueber das Vermögen des Kaufmanns ordnung bezeichneten. Gegenstände auf Prettin. 104162] eine Meitsbandubr, I Gtut für ein Lollier, Hiller Epstein in Berlin N. 113, Schön- den 17. März 1830, mittag: 12 Uhr, und ontursverfahren. Beschluß. 1. Etui für einen Ning mit Soshel, . hauser Allee 101, Herren., und Damen⸗ zur Prüfung der angemeldeten Hon Ueber das Vermögen der Firma Elisa⸗ Ni. je 346. plaftische Erzeugnisse, Schutz ⸗ — 4 2 2 Strumpfwaren, rungen auf den 20. März 1030, vormittags beth Pietzsch, Maschinenbauanstalt in sfrist 3 Jahre. 33 5 ö 36 Februar 1930, j0 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Lichtenburg, wird heute, am 21. Februar Amtsgericht Lahr, 18. Februar 1930. we. 26 , ere Zimmer Nr. 24, Termin anberaumt. 1930, 17 Ühr, das Konkursverfahren er- 3. 3 * 1 w Allen Personen, welche eine zur Konkurs öffnet, da die Gemeinschuldnerin die Er⸗ oldenburg, Oldenburs,. Iloz6szl , genes sorbert l r 18. masse gehörige Sache in Besiz haben öffnung des Verfahrens unter Darlegzng i mer srusterregisier ff zeute unter — * forderungen sind bis zum 22. März oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, ihrer ZJahlungsunfähigkeit beantragt hat. Rn bh ee, elne nen, Meret, gg . dem Gericht anzumelden. Erste wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ Der Rechtsanwalt Karl Vogt in Anna ibn n, ede er, ng nbarg. Um , am 29. März 1930, schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, hurg wird zum Konkursverwalter erngnnt, Hm ng, hege, ent rh ischiag. hr, im Gerichtsgebäude, N. 20, auch die Verpflichtung auferlegt, von ben. Konkursforderungen ind bis zum 19. April ,. 2 e zeti n uste. Ed e g Brunnenplatz, Zimmer 90, III. Prüfungs- Besitze der Sache und von den Forde⸗ 1930 bei dem Gericht anzumelden. Es Jahre, angemeldet am I debrnat foh termin ebenda am 9. April 1930, 193 Uhr. rungen, für welche sie aus der Sache ab. wird zur Beschlußẽfassung über die Bei⸗ do o MM ubm ? = i, 6 mit Anzeigepflicht bis gesonderte Befriedigung in Anspruch behaltung des ernannten oder die Wahl Oldenburg den 17. Februar 1930. A 16 ; 2 * nir 2 1 2 te erichi. tt. Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abt. 27. 10. März 1930 Anzeige zu machen. Bestellung eines Gläubigerausschusses und * eie Das Amtsgericht in Furstenoalde (Spree). eintretendenfalls über die im 5 132 der mam m,. io 662) Bir ei eld. . II94151 — — Konkursordnung bezeichneten Gegenstände rns Muslerreglfier ist salgendc⸗ Ueber das Vermögen des Kaufmanns Göttingen, i04ls7] auf den 17. Maͤrz 1936, 11 Uhr, und zur am 3. Februar 1930 eingetragen worden: gdugtrd Kötter in Vileseid, Bürgerweg Ueber das Vermögen zer Firma Bill rä ang dez ande, deren erden ir 2 Firma Gebr Nosen, Meiall. Nr. 3, alleinigen Inhabers der Firma Kesting in Göttingen, Inhaber Kaufmann auf den 5. Mai 1930, 11 Uhr, vor dem , Eduarb Kötter, Leinen, und Baumwoll Will Kesting in Götün gen, wird heute, unterzeichneten. Gericht Termin anhe— — Hie lm cle nt fern waren⸗Großhandlung, Bielefeld, Kaiser⸗ am 24. Februar 1935, nachmittags raumt. Allen Personen, welche eine zur * Häarbaten Fabritnum inern 1256. i5h, straße Rr. 16, ist heute, 18 Uhr, der Kom 12 litt, Sas Konkursverfahren eröffnet. Tonkursmasse gehörige Sache im Pesitz h) Treppenhandlaufstützen FJabrisnummern kurs eröffnet. Kontwrsverwälter i, er Ter, Bücherteviser gudwig Lehrfniz in fabegg ed, en e, m, e, , , ag ö Rechtsanwalt Dr. Bernh. Grünewald, Göttingen, Reinhäuser Landstraße 103, schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an 3613 3 n zr . sar a Biele seld, Bahnhofstraße. Offener Arrest wird zum Konkursverwalter ernannt., An- den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder , 3 n ce mit Anzeigepflicht und Anmelde frist bis meldefrist bis zum 18. März 1930. Gläu⸗ zu leisten, auch die Verpflichtung auf⸗ Cen nnn ann, de, Hebe, zum 5. April 1950. Erste Gläubigerver⸗ bigerversammlung am 20. März 1930, erlegt, vgn dem Besitz der Sache und , , 10 *. sammlung am 16. März 1930, 10 Uhr, vormittags 0 Uhr. Prüfungstermin am von den Forderungen, für welche sie aus ad. 233 . . . hr. im hiesigen Amtsgericht, Detmolder Straße 27. März 1930, vormittags 9 Uhr, vor der Sache abgesonderte Befriebigung in 9 gen. Nr. , Zimmer Nr. 23. Prüfungstermin dem unterzeichneten Gericht, Wilhelms⸗ Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter k2 am 12. April 1930. 9 Uhr, daselbst. platz 2. Sffener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. April 1939 Anzeige zu machen. Bielefeld, den 21. Februar 1930. bis 8. März 1930. Prettin, den 21. Februar 1930. Geschäftsstelle 6 des Amtsgerichts. Göttingen, den 24. Februar 1930. Das Amtsgericht.
a. er . Radeberg. II04163]
Ueber das Vermögen des Uhrmachers Camillo Bruno Eugen Weise in Arnsdorf, der einen Handel mit Uhren, Gold⸗ und Silberwaren betreibt, wird heute, am 22. Februar 19390, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Lokalrichter Müller in Radeberg. Anmeldefrist bis zum 18. März
Schopihelm. (lI03663 Musterregistereintrag O. 3. 155: Firma Wehra. Aftiengejellichaft, Teppich. und
Möbelstoffweberei in Wehr, 1 versiegeltes Dippoldiswalde. IgG 152] — Pater enihaltenb 28 Proben von Böden Ueber den Nachlaß des am 2 Oltaber Köln, Kouturseröffunng, 10133
seppichen und Läuserstoffen mit den Fabrik, 1929 in Lelja verstorbenen, daselbst B ueber das Vermögen der Firma Strick⸗= nummein 4277, 1231, 4332, 233. 4234, Nr. 17 wohnhaft gewesenen Geschäfts⸗ und Wirkwaren, G. m. b. H., in Köln, 4240, 4247, 4248, 4249, 4201, 4220, führers Arthur Wilhelm Geitner wird Severinstr. 64, vertreten durch ihre Ge⸗ 1256. 4255, 4265, 4764, 4259, 4268, heute, am 26. Februar 1930, nachmittags schäftsführerin Ehefrau Max Siedschlag 1373 4773 1775 17535, 45783 4585, 34 Ülhr, das Konkursverfahren eröffnet. in Köln, Zugweg 16, ist am 20. Februar 4287 4288 4290, 4296, 4236, Flächen⸗ Loönktursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. 1930, vormittags 11 Uhr, das Konkurs. erzeugnisse. Schutz rist 3 Jahre,. angemel de Krasting, hier. Anmeldefrist bis zum verfahren eröffnet worden. Verwalter ist J r. . an 79. Februar 535, nachmittags 5 Ühr. 25. März 19309. Wahltermin am 260. 3. der Rechtsanwalt. Dr. Roesel in Koln, 1930. Wahltermin und Prüfungstermin Schopfheim den 21. Februar 1930. 1930, nachmittags 3 Uhr. Prüfungs- Kaiser⸗Wilhelm-⸗Ring 29, Fernruf 33 z29. am 26. März 1830, vormittags 19 Uhr. Bad. Amisgericht. termin am 10. 4. 1930, nachmittags 3 Uhr. Ofsener Arrest mit Anzeigefrist bis zum Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum . Sffener Arrest mit Anzeigepflicht bis js. März iss. Ablauf der Anmelde frist 15. März 1030. . lo3664 zum 25. März 1930. an demselben Tage. Erste Gläubiger⸗ Amtsgericht Radeberg, 22. Februar 1930. Dippoldiswalde, den 20. Februar 1939. versammlung am is. März 1930, vor⸗ K, . Amtsgericht. mittags 10,45 Uhr, und allgemeiner Riesa. . 0164 Singen (Zweigniedersassung in Berlin), Ern uni — — — Prüfungstermin am 27. März 1830, vor⸗ Ueber das Vermögen des Material= ein bersiegelter Umschlag mit 1 Muster . 6 wann (104153) mittags 10 Uhr, an hiesiger Jerichtestelle, warenhändlers und Sattlermeisters Theo- für einen Fleichbrühwürteipro pelt, Fabrik⸗ ö * . aß des n , , Justiz gebäude am Reichenspergerplatz, dor sswald Häslich in Wültnitz bei Rieja, nummer I271, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ Otto eiskopf aus Erfurt, Mainzerhof⸗ Zimmer 223. Nr. 31, wird heute, am 26. Jebruar 1350, srift 3 Jahre, angemeldet am 18. Februar straße 10, wird heute, am 20, Februar Köln, den 20, Februar 1930 vormittags sr Uhr, das Konkursverfahren g30, orm. 9 Uhr. ) 1939, nachmittags 16 Uhr 30 Min., das Amtsgericht, Abteilung 80. eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechts. Singen a. H. den 19. Februar 1930 Konlursyersahren eröffnet, da der Nachlaß 2 anwalt Dr. Starke, hier. Anmeldefrist hen Gad. Amtsgericht. II. überschuldei ist, Der Bücherreviser KIn. Konturseröffunng. iogls69] bis zum 18. März 130. Wahltermin am Wiethage in Erfurt, Freiligrathstraße 41,ů Ueber das Vermögen des Kaufmann s 21. März 1930, vormittags 19 Uhr.
Singen. Musterregistereintrag B II O. 3. 191 für die Firina Maggi G. m. b. H. in
Ig04 165
wird zum Konkursverwalter ernannt. Prüfungstermin am 11. April 19309, vor⸗ Konkursforderungen sind bis zum 19. März Werden ene, , wihert ire 26 ö 109 Uhr. 6 Arrest mit r ] Köln, Bismarcstr. 11, Juhabers 8 ) J Arre] * D 1 e un 1930 bei dem Gericht anzumelden. Offener der Firma R. Albert Hirsch in Anzeigepflicht bis zum 18. März 1930. . * Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 109. März Köln Gürzenich str 19 Damen⸗ und Amtsgericht Riesa, den 24. Februar 1930. Per lei 5sa en 1930. Erste Gläubigerversammlung, ver⸗ derrentonsfertis n sgejchãft ist am — g 1 * bunden mit dem allgemeinen Prüfungs⸗ 79. Februar 1930, 12, 15 Uhr bas Konkurs⸗ Walllenhurg, Sehles. KRerlin. 104 147] termin am 22. März 1930, 8 Uhr 30 Min., verfahren eröffnet worden. Verwalter ist . Beschluß ö Ueber das Vermögen des Kaufmanns . 96 unterzeichneten Gericht, Zint der Rechtsanwalt Grell, Köln, Hohen. Le — * . 5 . n. . - ollernring 61. Offener Arrest mit An Vermögen ian 2 Firma Tarch Spier, onfettzen, Berin Ersurtz den 20. Februar 1930. ö 1 Mär, Hh. Ablauf vächter in Vad, Salzbrunn. 1. Das Ber SW. I9, Hausvogteiplatz 2, Wohnung: as Amtsgericht. Abt. 16. der Anmeldefrist an demselben Tage. gleiche verfahren wird eingesteltt. Berlin⸗Charlottenburg, Meinelestr. 9, ist Erank furt, Main. fio4isa] Erste Gläubige zversanimlung am 19. März z Ueber das Vermögen des bepzik neten ,,, ,,, ,, w von dem Amtsgericht Berlin-Mitte das deutsche Vertriebsgesellschaft für Fahrrad⸗ fungstermin am 2. April 1939, 11 Uhr, D. Liber Sach m . 2 * Tontursverfahren eröffnet. S3 N. 1. z0. teile G. m. b. S. in Frantfurl a. Mä. Gr. an hiesiger Gerichtsstelle, Justizgebäude g Sie ert Sachse * Adenburg ne, , e e e , dee, , ne, n, , ,,,. Berlin W. 30, Bayerischer Plat 1314. Otto Küper in Fulda, Brauhausstr. 18, Den Anmeldungen find die urkundlichen Centkurs e . ; 36h Frist zur Anmeldung der Konkurs sorde⸗ sst heute, am 21. Februar 1950, 4 Uhr Beweisstück (öhlechnungen, Wechsel, Ur⸗ onkursmasse gehörige Sache im Besit ngen bie 1g. pri 1h. Crste Bla Kshen bete lber ah eöffhet' worben, teil an, berehgnn, haben, eder zin. Kontur masse ewas bigerversammlung am 19. März 1930, Der Rechtsanwalt Dr. Marxheimer in Köln, den 21. Februar 3430: d, , II Uhr. Prüfungstermin am J. Mai 1930, Frankfurt a. M., Alte Rothofstr. , ist zum Das Amtsgericht. Abt. 78. den Gemeinschuldner u verabfolgen oder lorz uhr, im. Gerichts gebaube, Neue Konkursberwalier ernannt worden. Arrest ö. 6 . 6 = ,,, , Loburg, , a mb. Zebr. 1030 , 26. Offener, Arrest zur Anmeldung der Forderungen dis um Kontur s verfahren. * = n, . mit Anzeigefrist bis 16. März 1930. 30. März 18630. Bei Anmeldung Vorlage Ueber das Vermögen des Kausmanns ö 658 3 ö 83 . n doppelter Ausfertigung dringend er- Adolf Ehrig in Möckern wird. haute, am es Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. en, . * Kö * 21 . n . 13 1. 2 nernhurg ‚. — 14. März ; Uhr. Allgemeiner Konkursverfahren eröffnet, da Zahlungs s —— . ll04146] Prüfungstermin: 1. April 19360, 14 Umm, unfähigkeit nachgewiesen ist. Der Aultio⸗- Das a/ Ver⸗ eber das Vermögen der Firma Hans hier, Zeil Nr. 42. J. Sto, Zimmer Nr. 22. nator Habekost in Möckern wird zum mögen des Gemischlwarenhändlers Arth Schacht C Eo. Gesellschaft mit beschränkter Frankfurt a. We., den 22. Februar 1930. Konkursverwalter ernannt, Konkursfor⸗ brich in G a 9 ee, , ,, Haftung (Groß- u. Kleinhandel mit Textil- Amtsgericht. Abt. 17 derungen sind bis zum 7. April 1930 bei Friedrich in Groß Mählingen irt nach waren), Berlin, Wrangelstr. 39 40, ist w dem Gericht anzumelden. Es wird zur ien, 2 des Schlußtermins heute, am 21. Februar 1930, um 12 Uhr, Erank iurt, Main. fioaiss] Beschlußfassung über die Beibehaltung e . *. Februar 1930 von dem Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Ueber das Vermögen der Firma Antaeus des ernannten oder die Wahl eines anderen g⸗ Amts sericht ö — eröffnet. (83. *. 70. 30. Automatenbau Gesellschaft mit be⸗ Verwalters sowie über die Bestellung 6 . = 1 Taufmann W. Lengeling, schränkter Haftung in Frankfurt a. M. eines Glaubigerausschusses und eintreten Breslau. 104167] erlin⸗Schöneberg, Vorbergstr. J. Frist Oberrad, Offenbacher Landstr. 440, ein⸗ denfalls über die im 5 132 der Konkurs⸗ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ pur Anmeldung der Konkursforderungen ziger Gesellschafter: Julius Ludwig Kim⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände auf mögen der Firma Chemische Fabrik bis zum 15. April ang. Erste Gläubiger⸗ nach, Kaufmann, Sffenbach a. M., Nord- den 17. März 1930, vormittags 10 Uhr, „Coiumbus“ G. m. b. H. in Oswitz (Her⸗ versammlung am 19. März 1930, 114 Uhr. ring 66, ist heute, am 22. Februar 1930, und zur Prüfung der angemeldeten For⸗ stellung und Vertrieb von kosmetischen Prüfungstermin am J. Mai 1930, 12, Uhr, das Könkursverfahren eröffnei derungen auf den 14. April 1930, vor- und pharmazeutischen Präꝑaraten * 11 tr Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue worden. Der Rechtsanwalt Dr. Bial, mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Art) wird gemäß 5 204 K.⸗O. eingestellt, Frledrichstt. 13ß14, III. Stock, Zimmer Frankfurt a. M., Goethestr. 17, ist zum Gericht Termin anberaumt. Allen Per- da, wie sich ergeben hat, eine den Kosten 11I112, Quergang 9. Offener Arrest mit Konkursvvmerwalter ernannt worden, Arrest sonen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ des Verfahrens entsprechende Konkurs⸗ Anzeigefrist bis zum 16. März 1930. nit Unzeigefrist bis 18. März 1936. Frist hörige Sache in Vesitz haben oder zur masse nicht vorhanden ist. C1 134/28.) 2 Geschã stastelle 36 zur Anmeldung, der Forderungen bis Konkursmasse etwas schuldig sind, wird Breslau, den 19. Februar 1930. es Amtsgerichts Berlin-Mitte. zum 24. März 1530. Beh Anmeldung Vor- aufgegeben, nicht? an den Gentein= Amtsgericht. her lin . ioa ag lage in doppelter Ausfertigung dringend schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, . —— . ö . erforderlich. Erste Gläubigerversammlung: auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Delitzsch. I0A4168] Ueber das Vermögen der Firma Ge- 18. März 1939, 12 Uhr. Allgemeiner Besitz der Sache und von den Forderungen, Konkursverfahren. brüder Erett — Tapeten, Linoleum, Prüfungstermin: 1. April 1930, 12 Uhr für welche sie aus der Sache ee n rie Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Wachstuche⸗ Farben und Lacke — in tzier, Zeil Nr. 42. J. Stock, Zimmer Nr. 22 Befriedigung in Anspruch nehmen, dem mögen der Gesellschaft mit beschränkter Berlin X. 65, Gerichtstraße 309. Inhaber: Frankfurt a. M., den 22. Februar 1930. Konkursverwalter bis zum 19. März 1930 Haftung in Firma Nährmittelwerke G. m. . der Kaufmann Erwin Erett in Berlin⸗ Amtsgericht. Abt. 17. Anzeige zu machen. b. H. in Klitzschmar, Bez. Halle a. d. Saale, Neukölln, Hermannstraße 227. 2. der Kaus⸗ er Anstsgericht in Loburg, 24. Februar 1930. wird nach erfolgter Abhaltung des Schluf⸗= mann Wolfgang Erett in Berlin N. 58, Fürstenwalde, Spree. termins hierdurch aufgehoben. Hagenauer Straße 8, wird heute, am Konkursverfahren. Magdeburg. ois 1] Delitzsch, den 22. Februar 1930. 71. Februar 1930, 14,20 Uhr, das Konkurs- Ueber das Vermögen der Firma Ber⸗ Ueber das Vermögen der Frio Kälte⸗ Amtsgericht. verfahren eröffnet. Konkursverwalter: liner Modehaus, Inh. Jenny Kaminsti apparate⸗Bau, Gesellschaft mit beschränkter — Kaufmann Ernst Neitzel in Berlin NW. 52, in Fürstenwalde (Spree), Müncheberger 22 in Magdeburg, Verlängerter Dnisburg⸗Ruhrort. I04169] Melanchthonstraße 15. Konkursforde⸗ Straße, wird heute, am 23. Februar 1950, Lorenzweg, ist am 20. Februar 1930, Das Konkursverfahren über das Ver rungen sind bis zum 21. März 1930 bei mittags 1 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ 17 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet mögen des Metzgermeisters Fritz Klingen= dem Gericht anzumelden. Erste Gläubiger⸗ öffnet. Der Kaufmann Georg Berne in und der offene Arrest erlassen worden. berger in Duisburg⸗Meiderich ist mangels versammlung am 20. März 1930, 10 Ühr, Fürstenwalde (Spree), Feldstraße, wird Konkursverwalter: Bücherrevisor Eduard hinreichender Masse eingestellt. im Gerichtsgebäude X. 20, Brunnenplatz, 6 RFonkursverwalter ernannt. Konkurs- Schellbach, Magdeburg, Augustastraße . warn, 18. 2. 1930. Zimmer So, TI. Prüfungstermin ebenda! forderungen sind bis zum 18. März 198301 Anmelde und n ger bis zum mtsgericht.
1041160
io 166]
loss]