.
Xe r,, na,
2 o.
—
.
. .
& d d , . 3
*
14 4 .
Kaufmann Max Schlesinger, daselbst,
Schönebeck, den 3. Februar 1950. Das Amtsgericht. Das Amtsgericht. r — Sinzig. 10118 Schwedt. i041] Im Handelsregister A ist unter
Zwelte Jentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 419 vom 27. Februar 1930. S. 2.
höht und der Gesellschaftsvertrag dem⸗ Schwelm, 104114 enisprechend in § 38 durch die gleichen In das Handelsregister A Nr. 899 Beschlüsfe laut Notarigtsprotokollen von ist am 13. Januar 1939 die Firma Fritz benselben Tagen abgeändert worden; Bente, Gevelsberg, und als deren In⸗ bz auf dem Blatt der Firma Jo⸗ haber der Kaufmann Wilhelm Bente in hannes Lange, Radioapparate⸗ Gevelsberg eingetragen. — Gesellschaft mit beschränkter Amtsgericht Schwelm. aftung in Plauen, Nr. 4596. Pro- . kurg ist erteilt dem Kaufmann Paul Schwelm. 104113 Richard Holzmüller in Plauen in der In das Handelstegister B Rr. 2ls Weise, daß er nur in Gemeinschaft mit ist am 13. Januar 1936 die Gesellschaft einem Geschäftsführer zur Vertretung mit beschrankter Haftung unter der der Gesellschaft berechtigt ist; Firma „Hugo Wolf, Gesellschaft mit be⸗ ) auf Blatt 2576. Die Firma Otto schränkter Haftung“, mit dem Sitz in Ebert in Plauen ist erloschen; Schwelm eingetragen worden. Der Ge⸗ d) auf dem Blatt der Firma Joseph sellschafts vertrag ist am 29. November Sachs in Plauen, Nr. 181: Die 1929 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ Prokura des Horst Exich Frackmann ist nehmens ist die derstellung und Ver⸗ erloschen; Gesamtprokura ist erteilt den trieb von Spitzendeken und Wäsche, von Kaufleuten Erwin Emil Schaarschmidt Barmer und einschlägigen Atrtlken, in Jößnitz und Walter David Karl Wil⸗ Herstellung und Vertrieb von ein—⸗ helm Heinrich Tschöpe in Hamburg; schlägigen Maschinen. Das Stamm⸗ e) auf dem Blatt der Firma Max kapital beträgt 65 000 RM. Geschäfts⸗ Hartenstein in Plauen, Nr. 67: Jo⸗ führer sind 1. Fabrikant Hugo Wolf, hannes Friedrich Enno Hartenstein Schwelm, 2. Ehefrau des Fabrikanten ist infolge Ablebens ausgeschieden; Hugo Wolf, Helene geb. Thal, in Frieda Elisabeth verw. Hartenstein geb. Schwelm. Jeder Geschaftsführer ver⸗ Meinhold in Reißig ist Inhaberin, ihre tritt für sich allein die Gesellschaft. Prokura ist erloschen; die Prokura des Ferner wird bekanntgemacht: Die Paul Max Klett in Plauen bleibt be⸗ Stammeinlage des Herrn Hugo Wolf stehen. — A. Reg. 185130. wird dadurch geleistet, daß er folgende Amtsgericht Plauen, 22. Februar 1930. Werte des bisher von ihm betriebenen ö ( und nicht eingetragenen Fabritations⸗ H. U04108I geschäfts entsprechend der Eröffnungs⸗ Die Liquidation der in unserem Han⸗ bilanz für die G. m. b. H. per 1. Sep⸗ delsregister B unter Nr. As einge⸗ tember 1929, nämlich Maschinen, Mobi⸗ tragenen Firma Märkische Teigwaren⸗ lien, Kraft⸗ und Lichtanlage, Auto⸗ fabrik Hönow und Rösing, Gesellschaft mobil und Warenbestand im Gesamt⸗ mit beschränkter Haftung, Nowawes, ist betrage von 55 332,0 RM einbringt beendet. Die Firma ist erloschen. sowie 4667,60 RM in bar leistet. Eotsdam, den 18. Februar 1930. Oeffentliche Bekanntmachungen der Amtsgericht. Abteilung 8. Gesellschaft erfolgen im Veutschen — — Reichsanzeiger. Hr russisch Holland. 104104 Amtsgericht Schwelm. In unser Handelsregister A ist heute J bei Nr. 144, Johann Dreyer, Hirsch⸗ Schwelm. 104115 feld, eingetragen: Die Firma ist in In das Dandels registe⸗ A Nr. 90 ist „Dampfmolkerei Hirschfeld. Inhaber am 31. Januar 1930 die Firma Karl Fiedler“ geändert. Inhaber; Karl Theodor Tilemann, Kommanditgesell⸗ Fiedler, Molkereibesitzer in Hirschfeld. 65 in Gevelsberg eingetragen. Per⸗ Amtsgericht Pr. Holland, 20. Febr. i930. fönlich haftender Gesellschafter ist der — — Fabrikant Theodor Tilemann in HRathencom. 104105 Gevelsberg. Es ist ein Kommanditist In unser Handelsregister Abteilung B vorhanden. Die Gesellschaft hat am Nr. 72 ist bei der Firma „Ruhlandwerk, 1. Jannar 1930 begonnen. Aktiengesellschaft Zweigniederlassung Amtsgericht Schwelm Rathenow“ folgendes eingetragen wor— 1 den: Udo Freiherr von la Roche ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Rathenow, den 15. Februar 1930. Das Amtsgericht.
Schwiebus. 104116 Oeffentliche Bekanntmachung. In unserem Handelsregister B ist
heute unter Nr. 35 die Firma Dresdner
Bank, Aktiengesellschaft, Dresden, mit
36 9 der in „Dresdner Bank
* ; ö. Zweigstelle Schwiebus“ betriebenen
unter Nr. 122 bei der Firma Buch- Jweigniederlaffung in Schwiebus ein⸗
druckerei Otto Fink in Lintfort folgen⸗ Zetragen worben. Der Gesellschafts⸗ deg eingetragen worden: ö. vertrag ist neu festgestellt worden am Dem Betriebsleiter Oskar Göggel in 12. Dezember 1924 und 3. März 1925
Lintfort und der Buchhalterin Grete und neu gefaßt am 5. September 1925
Helf in Hamborn ist Gesamtprokura sowie abgeändert am 109. April 1929
erteilt. . Gegenstand des Unternehmens ist der
„Die Gesamtproturg des Dr. Heinrich Betrieb von Bank⸗ und Finanzgeschäften
Weinmahyer ist erlaschen, * aller Art sowie die Fürsorge für die Rheinberg, den 20. Februar 1930. bankgeschäftlichen Bedürfnisse der deut⸗
Amtsgericht. schen Erwerbs- und Wirtschaftsgenossen⸗
; z KJ = schaften. Die Gesellschaft kann die zu
Si; CG9äar. ; 1Ul94l 0e ihrem Geschäftsbetrieb erforderlichen In dem hiesigen Handelsregister A Immobilien und Einrichtungen er⸗
Nr. J20 ist heute bei der Firma Johann werben und sich in jeder zulässigen
Weiler, Oberwesel, folgendes eingetragen Form an anderen Unternehmungen
worden; Die Firma sst erloschen. gleicher oder ähnlicher Art im In⸗ und St. Goar, den gi r . 1930. Auslande beteiligen, solche Unter⸗
Das Amtsgericht. nehmungen erwerben und errichten sowie alle Geschäfte eingehen, die ge⸗ eignet sind, den Geschäftszweig der Ge- sellschaft zu fördern. Sie ist berechtigt,
Zweigniederlassungen im In- und Aus:
land zu errichten. Das Grundkapital
beträgt hundert Millionen Reichsmark und besteht aus 135 000 Aktien über
je 20 RM, 118 0900 Aktien über je 100
Reichsmark und 86 000 Aktien über je
1000 RM, die auf den Inhaber lauten.
Die Gesellschaft wird durch zwei Vor⸗
standsmitglieder oder durch ein Vor⸗
standsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen oder durch zwei Pro⸗ kuristen vertreten. Vorstandsmitglieder sind: Bankdirektor Henry Nathan,
NRheinberꝶg, H hein. 104106 In das Handelzsregister A ist heute
Sch leenu dit. ö. In unser Handelsregister B Nr. 1 if heute bei der Firma Leipziger Malzfabrik in Schkeuditz eingetragen: Die S8 2, 5, 6, g, Jo, 12, 153, 15, 16, 17, 18 der Satzung sind durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 30. Januar 1980 ge⸗ ändert worden. Schkeuditz, den 10. Februar 1930. Amtsgericht. Schlęix. li904iog In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 152, betr. die offene Han delsgesell⸗ k gi Treiter 8 Weber . eiz ist heute eingetrggen worden, Bankdirektor Herbert Gutmann, Bank— Wee ker. Völler rt n, dietlor Cart bring anhielt, mil, Weber in Schleiz aus der Gesellschaft helm Kleemann, Geh. Legationsrat ausgeschieden und die Firma in Stich ZYr. Walther Jrijch, Van direktor Paul
* 6 an ,. 3 Schmidt⸗Branben, Bankdirektor Georg
1 9 Mosler, sämtlich in Berlin wohnhaft, Thüringisches Amtsgexicht. stellvertretende e n, n, sind: ö, Bankdirektor Georg Bremer, Bank⸗
Schma nenden. 1I0Mii0ꝝ direktor Ludwig Bloch, Bankdirektor Schmalkalden . As irma Dr. jur. Franz Belitz, Bankdirektor Dr.
Johannes Vogt, Seligenthal. Ehefrau Emilie Schleicher geb. Neuhöfer in Seligenthal ist jetzt Inhaberin der vin. Dem Fabrikanten Oskar leicher in Seligenthal ist Prokura erteilt. Schmalkalden, den 20. Februar 1930. Das Amtsgericht.
jur. et phil. ns Lessing, sämtlich in Berlin wohnend. Aus dem Gesellschafts⸗ vertrag wird noch bekanntgegeben: Der Vorstand wird vom Aussichtsrat ge⸗ wählt. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ ellschaft erfolgen durch den Deutschen eichsanzeiger, die Sächsische Staats⸗ zeitung, die Berliner, Börsen⸗Zeitung f J und den Berliner Börsen⸗Courier. Die Schönbeck, Hh e, (104111 Berufung der Generalversammlung er⸗ In unser Handelsregister A Nr. folgt durch öffentliche Bekanntmachung ist heute die Firma „Wohlwert“ Max in. den ,, die chlesinger in Schönebeck mit dem . drei Wochen vor dem Tage der Generalversammlung erfolgen muß
als Inhaber eingetragen. Schwiebus, den 15. Februar 1930.
Nr. A6 bei der Firma Rheinische Dampfwaschanstalt Gustav Iserloh in Kripp am. Rhein in eingetragen worden: Die Firmg ist erloschen. Sinzig, den 17. Februar 1930.
In das Handelsregister ir, , A Nr. 223 ist bei der Firma Willy Elfert in Vierraden eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Schwedt a. Oder, 21. Februar 1930.
Solingen. 104119 Eintragungen in das Handelsregister. Am 11. Februar 1930:
H.⸗R. A953 bei der Firma C. Lütters & Cie, Löwenwerk in Solingen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Witwe Walter Lütters ist alleinige Inhaberin der Firma. Die Gesamtprokura des Karl Gerhardts, Erwin . und des Hans Lütters ist erloschen. en Kauf leuten Erwin Lütters und Hans Lütters ist Einzelprokura erteilt.
S.⸗R. A 1417 bei der Firma Otto vom Stein, Solingen: Durch das Aus⸗ scheiden der Witwe Otto vom Stein ist die Gesellschaft aufgelöst. Kaufmann Paul Güth in Solingen ist alleiniger Inhaber der Firma.
Am 14. Februar 1930: H.-R. A 64 bei der Firma Hermann Lange in Solingen: Die Prokura des Hermann Lange sen. ist durch Tod er loschen.
Am 18. Februar 1930:
H.⸗R. A 1592 bei der Firma Heinrich Mandewirth & Co, Solingen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
Am 21. Februar 1930:
H.⸗R. A 684 bei der Firma Abr. Wundes, Union⸗Werk, Solingen: Das Geschäft ist mit der Firma auf den Fabrikanten Erwin Krusius in Solingen ⸗Wald übergegangen. Der Uebergang der in dem Betrieb des Ge⸗ Haft begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerb des Geschäfts durch den Fabrikanten Erwin rusius aus⸗ geschlossen. Der Ort der Niederlassung ist nach Solingen⸗Wald, Beethoven⸗ straße 23, verlegt.
H.-R. A 1266 bei der Firma Bern 1 Vierbücher, Solingen: Der Firmeninhaber ist am 9. April 1929 gestorben. Das Geschäft ist mit der e durch rden auf; a) die Witwe
zernhard Vierbücher Auguste geb. Molly in Solingen, b) den Kaufmann Eugen Vierbücher in Berlin, 9 die Ehe⸗ . Rudolf Knospe, Elisabeth geb.
ierbücher, in Berlin⸗Weißensee, d die Ehefrau Stto Kohl, Meta geb. Vier⸗ bücher, in Solingen, alle in ungeteilter Güter und Erbengemeinschaft, über⸗
Lgangen, die es unter der bisherigen . fan en, Die Prokura 8
. Bernhard Vierbücher, Bertha geb. Oesterling, ist durch Tod 2
H.⸗R. A 2087 bei der Firma Bräu⸗ . Jansen K Cie., Wald: Durch den Eintritt des Kaufmanns Erwin Mutz in Solingen⸗Wald ist die Firma in eine am 15. November 1929 begonnene offene ne eg halt umgewandelt.
Am 22. Februar 1930:
H.-R. B 268. Die frühere Firma Minerva Werk, Stahlwaren und Werk⸗ eug Akttiengesellschaft in Solingen, ie nach Aufhebung des Konkursver⸗ fahrens im Handel zregister gelöscht war, ist wieder in Liquidationszustand ge⸗ treten. Liquidatoren sind: 1. Fabrikant Moritz Picgrd in Cronenberg, Berg⸗ hausen, 2. Kaufmann Ernst cmi in Cronenberg, Berghausen, 3. Kaufmann Emil Picard in Solingen.
Solingen, den 22. Februar 1930.
Amtsgericht. 5.
104120) Sommer eld, Ba. Frankef. O. In unserem Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 16 eingetrage⸗ nen Firma nr nfaöröich eff, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Sommerfeld (Niederlausitz), folgen⸗ des eingetragen worden:
Durch den Gesellschafterbeschluß vom 29. Januar 1930 ist der Gesellschafts⸗ vertrag in den S 19 (Vertretung und Zeichnung für die Gesellschaft) und 15 Verteilung des Reingewinns) geändert sowie durch f 19 (Uebernahme eines 94 äftsanteils beim Tode eines Ge⸗ sellschafters) ergänzt. Zur Vertretung der Gesellschaft 1 nunmehr immer jeder Geschäftsführer einzeln befugt.
Sommerfeld (Nd. Lausitz), 18. 2. 1930.
Amtsgericht.
Spandan. 104121 In unser ,,, . Abt. A it heute unter Nr. 1011 die Firma Diek⸗ mann Co., Spandau, als Zweig⸗ niederlassung der in Linden bestehenden ö. eingetragen worden. Persönlich aftende i . sind Kaufmann 6 Plocki und Kaufmann Jakob 3 ocki, beide in Stettin. Die Firma ist eine fen Handelsgesellschaft. Die esellschaft hat am 1. Januar 1930 begonnen. Spandau, den 14. Februar 1930. Das Amtsgericht. Abt. 7.
Span ddl au. 104122 n unser er r r Abt. B ist heute unter Nr. 315 bei der Firma Siemens⸗Elektro⸗Osmose G. m. b. S., Bln. Siemensstadt, folgendes eingetragen worden; Dem , e Theodor Nissen, Charlottenburg, ist 6 erteilt. Durch Beschluß der an The ee gn , 6 ellschaftsvertrag hinsichtli r 8, 15. 16, 19 21, 22 und 23 geändert und die § 10 bis 14 und 26 gestrichen. Die Vertretung der Gesellschaft 6 g durch einen Ges n . zrokuristen dürfen die Gese zeichnen. Dr. Bruno Böttcher ist nicht 5 Geschäftsführer. pandau, den 15. Februar 1930. Das Amtsgericht. Abt. T.
schaft nur zu zweien
Spandau. . 104123 In unser Handelsregister Abt. B ist
heute unter Nr. 342 bei der Firma Wichern⸗ Verlag G. m. b. H., Spandau, folgendes eingetragen
worden: Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Verlagsbuchhand⸗ lung, die sich nur mit dem Verlag von
religiösen Schriften befaßt und einer diesem Zweck dienenden Druckerei. Das
Stammkapital beträgt 20 000 RM. Der Gesellschafts vertrag ist am 26. Mai 1926 festgestellt. Die 6 soll nur einen Geschäftsführer haben. Durch Gesellschafterbeschluß vom 19. 4. 1927 ist der Gegenstand des Unternehmens (G6 2 des Gesellschaftsvertrags) geändert und durch Gesellschafterbeschluß vom 25. September 1929 ist der Gesellschafts⸗ vertrag in 51 (Sitz,, 5 4 (Verteilung des Reingewinns) und 5 7 (Verteilung des gen, r,, bei Auf⸗ lösung der Gesellschaft) abgeändert. Zum Geschäftsführer ist der Buchhändler n Friedrich Velmede, Berlin Spandau, 4
Spandau, den 15. Februar 1930.
Das Amtsgericht. Abt. .
Span eckani. 104124
In unser Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 343 folgende Zweig⸗ niederlassung unter der Firma Linde⸗ mann . Co., Aktiengesellschaft, Spandau, eingetragen worden. 25 schaftsvertrag vom 2. August 1929. Gegenstand des Unternehmens ist die ger e ehren und Leitung fremder Handelsbetriebe aller Art, insbesondere olcher, die der Rudolph Karstadt Aktien⸗ gesellschaft zu Hamburg gehören, sowie der Betrieb von Handelsgeschäften aller Art. Grundkapital: 50 09090 RM, ein⸗ geteilt in 50 auf den Inhaber lautende Iktien zu je 1000 RM. Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, so wird die Gesellschaft durch zwei Vor⸗ ,,, oder durch ein Vor⸗ tandsmitglied und einen Prokuristen gemeinsam vertreten. Der Aufsichtsrat hat das Recht, einzelnen Vorstands⸗ mitgliedern die Befugnis zu erteilen, die n, J. allein zu vertreten. Vorstand: Direktor Jean Kraus und Friedrich Melis, Kaufleute zu Hamburg.
Ferner wird bekanntgemacht: Die Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Die Aktien werden zum Nennwert ausgegeben. Die Bestellung des Vorstands und die Fest⸗ setzung der Zahl der Vorstandsmitglieder e en, durch den Aufsichtsrat. Der erste Vorstand wird von den Gründern bestellt. 8 sammlung
ie Berufung der Generalver— ͤ g erfolgt 61 Veröffent⸗ lichung im Deutschen Reichsanzeiger mindestens neunzehn Tage vor dem Tage der Versammlung; der Tag der Berufung und der Tag der Versamm⸗ lung sind hierbei nicht mitzurechnen. Gründer der Gesellschaft, welche alle Aktien übernommen haben, sind: Paul Lindemann, Kaufmann * erlin⸗ Charlottenburg, Dr. jur. Walter Ahl⸗ burg, Rechtsanwalt zu Hamburg, Sieg⸗ J Siegel, Rechtsanwalt zu Altona⸗ Blankenese, Siegfried Braunschweig, Kaufmann zu Hamburg, und Dr. jur. George Suren, Sydikus zu Hamburg. Der erste Aufsichts rat besteht aus: Paul Braunschweig, e nr Marig Josef Atthoff und Robert Schöndorff, Kauf⸗ leute zu Hamburg. Von den mit der Anmeldung eingereichten Schriftstücken, insbesondere von dem Prüfungsbericht des Vorstands und des Aufsichtsrats, kann bei dem Gericht Einsicht ge⸗— nommen werden. Spandau, den 17. Februar 1930.
Das Amtsgericht. Abt. . Spandau. 104125 In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 746 bei der Firma
C. E. Carstens, Velten, folgendes eingetragen worden; Die Zweignieder⸗ lassung in Velten ist aufgehoben. Spandau, den 18. Februar 1930. Das Amtsgericht. Abt. . Stargard, Pomm. 104126 In das Handelsregister A Nr. 414 ist heute bei der Firma Adolf Burchardy in Stargard i. Bomm. als deren In⸗ haber die Witwe Sara Burchardy geb. Krebs in Stargard i. Pomm. ein⸗ . Das Geschäft nebst Firma ist urch Erbgang auf Frau Sara Bur⸗ ardy geb. Krebs übergegangen. targard i. P“ mm., den A. Februar 19309. Das Amtsgericht.
stralsund. (104127 Bekanntmachung. Im Handelsregister A Nr. 460 ist bei der Firma Otto Pichelmann, Fisch⸗ lonserven fabrik in Stralsund, das Er⸗ löschen der Firma eingetragen worden. Stralfund, den 19. Februar 1930. Amtsgericht.
stralsun(l. 104128 Bekanntmachung. In das Handelsregister A sind unter Nr. 677 die Firma „Heinrich Krebs“ in Stralsund und als Inhaber der Firma der Kaufmann Heinrich Krebs in Stralsund eingetragen worden. Stralsund, den 19. Februar 1980. Amtsgericht. stralsund. 1904129 Bei der im 5 * B Nr. 865 ver⸗ merkten Friedrich Wilhelm Nausocks
Das Amtsgericht. Amtsgericht.
Kommandit⸗Ges. a. A. in Stralsun 1 eingetragen worden: Die Gesellschaft ist
aufgelöst worden. Liquidator ist Kauf⸗ mann Friedrich W. Naujocks, Stralsund. Stralsund, den A. Februar 1930. Das Amtsgericht.
Straubing. 104130 Fandelse ister. 1. Neueintrag: „Josef Zellmeier“,
Sitz Laberweinting. Inhaber Josef Zell- meier, Kaufmann in Laberweinting. — Gemifchtwarengeschäft.
2. Aenderung: „Karl Hofmann“, Sitz Straubing: r bisherige Inhaber Michael Hofmann gelöscht, nunmehriger Inhaber: Franz Schmatz, Kaufmann in Straubing.
Straubing, den 22. Februar 1930. Amtsgericht — Registergericht. Traunstein. 10941131
Handelsregister. Firma Josef Stern⸗ ecker“, Sitz Untersteinach, Gemeinde Wichs, Amtsgericht Aibling, erloschen.
Traunstein, den 17. Februar 1930.
Registergericht. Traunstein. 104132 Handelsregister. Firma May
Gschwendtner“, Obertaufkirchen, Amts- gericht Mühldorf, muß richtig heißen: en, Gschwendter“.
raunstein, den 19. Februar 1930. Regiftergericht.
Traunstein. 104133 Handelsregister. Gelöscht wurde die Firma „Möbelwerkstätten Mühldorf a. Inn, Gesellschaft mit beschränkter stung“, Sitz: 6 Vertretungs⸗ ugnis der Liquidatoren Herrmann, Wolfgang, und Gantenhammer, Franz Taver, beendigt.
Traunstein, den 20. Februar 1930. Registergerscht. Lraunstein. ; 104134 Handelsregister. Gelöscht wurde die irma „Höllbräu Traunstein Binder u. Schnitzlbaumer“, Sitz Traunstein: Die 5. hat sich ohne Liquidation
* . eu eingetragen wurde die Firma „Höllbräu Traunstein Josef Binder“, Sitz; Traunstein. Inhaber ist Josef Binder, 3 in Traun⸗ stein. Geschäftszweig: Bierbrauerei, Mälzerei und Landwirtschaft.
Traunstein, den 21. Februar 1930.
Registergericht.
Lehberlingen. 10413
Handelsregister A Band 1 O.-3. 251: Firma Rüdolf Kupferschmidt in Mimmenhausen erloschen. Den 20. Fe⸗ bruar 1930.
Bad, Amtsgericht Ueberlingen.
Ulm, Donadu;- 104113 , ö , vom 22. Fe⸗ bruar 1930 bei den Firmen: Ulmer Abendpost Eugen Diebold in Ulm: Die Firma ist erloschen. Eugen Krauß in Langenau: Die Firma ist erloschen. ; Ulmer Brauereigesellschaft Aktien⸗ gesellschaft in Um: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 4. Fe⸗ brüar 1930 wurde § 8 Abs. 1 des Gesell⸗ , , geändert. (Das Grund⸗ apital von 166 0900 RM ist eingeteilt in 000 Stammaktien über je 106 RM und 1450 Stammaktien über je 1000 Reichsmark, ferner in 300 Vorzugs⸗ aktien A zu je 20 RM, 600 Vorzugs-⸗ aktien B zu je 100 RM und 290 Vor⸗= gern, B zu je 1600 RM. Sämtliche Aktien lauten auf den Hen, T. Hilb C Cie. in Um: Der Gesell⸗ schafter Julius Hilb ist durch Tod aus= eschieden. Als neue persönlich haftende esellschafterin ist eingetreten: en nn Hilb geb. Sundheimer, Witwe des ulius Hilb, Kaufmanns in Ulm. Die- selbe hat keine Vertretungsbefugnis. Dem Wilhelm Haug, Kaufmann imn Ulm, ist Prokura erteilt. Organisations⸗Institut Ulm Wurmser C Wachter in Um: Die offene ,, . chaft hat sich durch den am 24. Oktober 1939 erfolgten Tod des Sen en. Otto Wurmser auf⸗ elöst. Geschäft mit Firma ist auf den rr ich f Hans Wachter über⸗ egangen. Dieser hat den Fritz Wurmser, aufmann in Neu Ulm, als 6 schafter aufgenommen. Die neue offene Handelsgesellschaft hat am 1. Janugr 1930 begonnen. Ihre Gesellschafter sind; Hans Wachter, Kaufmann, und irt Wurmser, Kaufmann, beide in Neu Ulm. Amtsgericht Ulm, Donau. Unna. 104137 In das Handelsregister Abteilung B ist bei der Firmg Molkerei Unna, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter garn. zu Unna (Nr. 23 des Reg) heute folgendes eingetragen worden; r Geschäftsführer Dr. Bruno Neindorf ist abberufen und an seine Stelle e,, .. ulius Schmidt als alleiniger chäftsführer berufen. den 13. Februar 1930. Das Amtsgericht.
Unna,
Villingen, Baden. rr, Die im Handelsregister A Band 1 unter O3. 143 eingetragene Firma Wein Südfrüchte. ünd Delikatessen⸗ Spezialgeschäft Spanischer Garten Carmen, Inhaber Joss Vendrell in Villingen, soll gemäß § 81 Ab). 2 S.G.-B. und S 141 F.G.-G. von Amts wegen gelöscht werden. Der Inhaber
der Firma oder seine Rechtsnachfolger
Dritte Zentral handel
zum Deuts chen Reichsanzeiger und Preu
zugleich Zentral handelsregister für das Deutsch Donnerstag den 27. Februar
sregisterbeilage
sßischen Staatsanzeiger e Reich
19390
Celle,. Aontureverfaßren. 1044150]
mögen des Kolonialwarenhandlers Otto I Heinemann in Celle wird nach erfolgter Abhaltung des aufgehoben. ni
ClIle. KRounturs verfahren. 10151]
mögen der Oeitinger in Celle wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch F aufgehoben. C Dampfwaschanstalt Blitzsauber in Dres⸗ den, wird infolge rechtskräftig bestätigten T Zwangsvergleichs aufgehoben. Amtsgericht Hannover, 21. 2. 1930. aufgehoben.
C hariottenhurg. Anilsgericht Naͤmnslau, den 22. Febr. 1930.
mögen des Alleininhabers der Firma Strumpfgeschäft Spezial Heinrich Silberberg Kurt Dasse) in Berlin W. 62, Kleiststr. 23 Strümpfe, Wohnung: Straße 13, ist stätigtem Zwangsvergleich aufgehoben.
Diepholz.
Vermögen des Metzing in Cochstedt ist zur Abnahme der Schlußtechnung des Verwalters, zur Er⸗ hebung von Einwendungen gegen das
zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke
die Er ; währung einer Vergütung an die Mit⸗ = . . . ö h mann Alfred Hainke in
Konkursverwalter bestellt worden.
Al al
7. Konkurse und Pergleichssachen.
Das Konkursversahren über das Ver ge
Schlußtermins hierdurch
Eelle, den 14. Februar 1930. Das Amtsgericht.
Das Konkursverfahren über das Ver- r Witwe Rosa Rinke geb.
Eelle, den 21. Februar 1930. Das Amtsgericht.
Iiotis2] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Kaufmanns Kurt Dasse,
Inhaber
Handschuhe, Trikotagen), Berlin Halensee, Küstriner nach rechtskräftig be
Charlottenburg, den 7. Februar 1930. Die Geschäftestelle des Amtsgerichts, n, Abt. 49. .
d
w ö (104153
Das Konkursverfahren über das Ver⸗
In dem Konkursverfahren über das i Schuhmachers Willi si
Schlußverzeichnis der bei der Verteilung
sowie . Anhörung der Gläubiger über ?!
tattung der Auslagen und die Ge⸗
glieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 26. März 1930, gi Uhr, vor dem Amtsgericht, hierselbst, bestimmt. Egeln, den 19. Februar 1930. Das Amtsgericht.
D
Essen-⸗-Steele. Besch lu. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Ehefrau Bernhard Korte in Essen⸗Steele wird Termin zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderun⸗ gen auf den 15. März 1930, vorm. 10 Uhr,
Zimmer Nr. 1, bestimmt.
Essen⸗Steele, den 21. Februar 1930.
Das Amtsgericht.
104155
kRriedeberg, Oucis. 104456 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Pappenfabrik Egelsdorf, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Egelsdorf, wird anch erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Friedeberg (Queis), 29. Februar 19360. Amtsgericht. Cells enkirelien. 104457 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Jo⸗ hann Klopries, Gelsenkirchen, Südstraße Nr. 48, ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichnis der hei der Verteilung zu be⸗ rücksichtigenden Forderungen der Schluß⸗ termin auf den 21. März 1930, vor⸗ mittags 196 Uhr, vor dem Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 9, bestimmt. Gelsenkirchen, den 21. Februar 1930. Das Amtsgericht. zit ersloh. Bekannimachung. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Adolf Fiebig, früher zu Gütersloh, jetzt in Bochum, Wissener Str. Nr. 217, wohnhaft, wird aufgehoben, nachdem der im Vergleichs⸗ termin vom 7. September 1929 ange⸗ nommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom selben Tage be⸗ stätigt und der Schlußtermin abgehalten ist. Amtsgericht Gütersloh.
— —
Io44sg]
1IalI. — ale. Ilo4460ũ] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ migen der Frau Frieda Rettig geb.
mögen der Ehefrau Wilhelmine Beierlein
burg, daselbst, ist eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Masse
IIannoven. mögen des Kaufmanns Rudolf Gerecke,
Chemnitz i. Platz 1, Juhabers des
II ill eshein.
mögen des Kaufmanns Willi Bruns in Hildesheim, Mittelallee 30, ist nach er= solgter Abhaltung des Schlußtermins und der Schlußverteilung aufgehoben. jr Amtsgericht Hildesheim. 22. Febr. 1930.
Kaisers lilaufernm.
Industrie . . ö Speyer a. Rh. und der Hauptniederlassun mögen des Aukltionators Adolf Meyrose z ö 1 in Lemförde wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben.
Schlußtermins als durch Schlußverteilung beendet aufgehoben.
Otto Friebe jun. in Lauban zum Konkurs⸗
Laubanm.
Berlin, haltung des Schlußtermins hierdurch Vannheinmi. sgehoben. Halle a. S., den 24. Februar 1939.
Das Amtsgericht. Abt. 7. be
— —— m am eln. 1104461] Das Konkursverfahren über das Ver⸗
b. Pontius in Hess. Oldendorf, alleinigen ihaberin der Firma Holzwerke Schaum⸗
cht vorhanden ist. Amtsgericht Hameln, 24.
.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗
nher in Dresden, Mosenstr. 21, jetzt in Sa., Gerhart⸗Hauptmann⸗ Schuhgeschäfts riß Schäfer Nachf. in Hannover, Alte eller Heerstr. 49, und der Hausfrçuen⸗
1I04463 Das Konkursverfahren über das Ver⸗
. 1
Das Amtsgericht Kaiserslautern at mit Beschluß vom 22. Februar 1930 as Konkursverfahren über das Verniögen er Firma Rheinische Handels- und GmbH. mit dem Sitze zu
u Kaiserslautern nach Abhaltung des Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
n Lauban. Der Kaufmann Alfred Hainle n Lauban ist an Stelle des Kaufmanns
verwalter ernannt, ĩ Amtsgericht. Lauban, den 17. Februar 1930. —— Xonridhausen. 104475
Das Amtsgericht.
1044661 4. Na. 3 30. — Konkurs über das Ver⸗ nögen des Kaufmanns Arthur Richter n Laubau. An Stelle des Kaufmanns Otto Friebe jun. in Lauban ist der Kauf⸗ Lauban zum
Lauban, den 17. Februar 1930. Das Amtsgericht. I. ies ni tn. 1015032 In dem Konkurse über das Vermögen des Darmhändlers Richard Winkler. Liegnitz, Burgstr. Sl, soll die Schlußperteilung er⸗ folgen. Außer den bereits ausgelchütteten Jog stehen noch RM 183,48 zur Ver fügung. Zu berücksichtigen sind noch RM 60d öz nicht bevorrechtigte Forde⸗ rungen. Das Schlußverzeichnis liegt bei Abteilung 4 des hiesigen Amtsgerichts zur Einsicht aus. Liegnitz, den 24. Februar 1930. Marx Tang ner, Konkureverwalter.
Lilienthal. 104467]
Kontursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Müllers Paul Schulz in
Hüttenbusch ist infolge eines von dem Gemeinschüldner gemachten Vorschlags
zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ termin in Berbindung mit dem Prüfungs⸗ termin auf den 13. März 1930, 12 Uhr, vor dem Amtsgericht in Lilienthal, Zimmer Nr. 4, anberaumt. Der Ver⸗ gleichsvorschlag ist auf der Geschäftsstelle des Konkursgerichts zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt.
Lilienthal, den 25. Februar 1930. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Lötzen. I04468 Kon tursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗— mögen des Drogeriebesitzers Walter Horn in Lötzen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Lötzen, den 19. Februar 19369.
Amtsgericht.
Lutter, Harenberg. 104469] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns August Duder⸗ stadt in Langelsheim ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vor⸗ che. zu einem Zgwangsvergleich Ver⸗ gleichstermin, ferner Termin zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen auf den 1. März 1930, 11 Uhr, vor dem Amtsgericht in Lutter a. Vbge., Zimmer Nr. 3, anberaumt. Der Vergleichs vor⸗ schlag und die Erklärung des Gläubiger⸗ ausschusses sind auf der Geschäftsstelle des Kontursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Lutier a. Bbge., den 20. Februar 1930.
mögen der
wurde nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.
iin chen.
2. 1930. unterm 15. März 1929 über das Ver⸗
Inhaber eines Konsektionsgeschästes in München, eröffnete Konkursverfahren als durch Schlußverteilung beendet aufge⸗ hoben.
Namslau. mögen
Abhaltung des
l04464) rufen. Tagesordnung: Verkauf des Ge⸗g schäfts im ganzen.
XNemnünstenr.
Termin am 22. März 1939 (1. Gläubiger⸗ versammlung) fällt weg. Neuer Termin am 8. März 1939, 12 nhr.
Nordhausen wird nach Abhaltung bes Schlußtermins aufgehoben.
mögen des Kaufmanns Walter Schatz, alleinigen Inhabers der Firma Julius Hintze in Nordhausen, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Das Konkursverjahren über das Ver⸗ Firma „Mehan“ Motoren⸗ triebsstoffe & Delhandels gesellschast b. H. in Mannheim, Diffeneestr. 27,
Mannheim, den 18. Februar 19309. Bad. Amtsgericht. BG. 5.
104471
BSetanutmachung. Am 21. Februar 1630 wurde das B
ögen des Zuschneiders Anton Beg,
Amtsgericht München, Geschäftestelle des Konkursgerichts.
Das Konkursverfahren über das Ver des Fleischermeisters Heinrich hürmer in Namslau wird nach erfolgter Schlußtermins hiermit
Amtsgericht Neubrandenburg.
Iod] Konkurs Rudolf Förster in Neumünster:
B
Das Amtsgericht Neumünster, Abt. 4.
Nordhausen, den 22. Februar 1930.
Kontursversahren. Das Konkursverfahren über das Ver⸗
Nordhausen, den 22. Februar 19309. Amtsgericht. Ohergloguu. 104477 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Kaufmannsfrau Anna Pajonk in Klein⸗Strehliß wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben. Oberglogau, den 1. Februar 1930. Das Amtsgericht.
Os cha tæ. 1104478 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Ernst Karl Köllmer in Oschatz, allein. Inhaber der Firma Richard Lauch in Oschatz, ist zur Prüfung nachträglich angemeldeter For⸗ derungen und infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleich Prüfungs⸗ und Vergleichstermin auf Montag, den 17. März 1930, vormittags 8 uh, vor dem Amtsgericht Oschatz anberaumt wor⸗ den. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind
auf der Geschäftsstelle des Konkurs⸗ gerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Oschatz, den 24. Februar 1930. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle bei dem Amtsgericht.
—
Rua tir. (104479 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Franz Smuda in Ratibor, Viktoriastraße 26, ist nach⸗ träglicher Rrüfungstermin und zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schilußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücsichtigenden Forde⸗ rungen und zur Beschlußfassung der Gläu⸗ biger über die nicht verwertbaren Ver⸗ mögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Aus⸗ lagen und die Gewährung einer BVer⸗ gütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ ausschusses der Schlußtermin auf den 29. März 1930, um 9 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht, hierselbst, Zimmer 35, II. Stock werk, bestinmmt. 3 N 23a / 29. Amtsgericht Ratibor, 24. Februar 1930.
liottso]
Sonneberg, Thür.
veschtnß t
im Koulurs Bernhard Karl Schmidt,
Sonneberg. Das Konkursverfahren wird
nach rechtskräftiger Bestätigung des Zwangsvergleichs aufgehoben.
Sonneberg, deu 21. Februar 1930.
eteiligten niedergelegt.
Verden, Allen.
Beschluß.
Verden, den 22.
Weh lau. Beschluß.
Das Konkursverfahren i
ehoben.
Anitsgericht Wehlau, den 19. Febr. 1930.
vVitinund.
Amtsgericht Diepholz, 22. 2. 1930. — Nor elhaus en. 104523] Lauban. 104465 Beschluß ; . 2 ; J = . ö. f 2 Bor Ne 35 j Lerhst. geln. ö UC445 1] 4. Na. 21309. Tonlurs über das Ver⸗ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ In den Konkursverfal Konkursverfahren. mögen des Kausmanns Alfred Hoffmann mögen des Kaufmanns Horst Kieber in Vermögen der
Gebrüder Fiedler, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in gerbst, ist zur Ab⸗ I Schlußrechnung des walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forde⸗ rungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung und Festsetzung der Auslagen und die Vergütung des Konkurs⸗ verwalters und des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf Freitag, den 21. März 1930, 10 ühr, vor dem Amtsgerichte hier⸗ selbst bestimmt. und die Schlußrechnung sind a uf der
iahme der
Das S Geschäftsstelle zur Einsicht
niedergelegt.
zittau.
genommene Zwangsvergl
stätigt worden ist.
Tit tau.
gehoben.
Stromberg, den 13. Februar 19309. Das Amtsgericht.
In der Konkurssache des Kaufmanns Enuo Cornelius in Wittmund, Allein⸗ inhabers der Firma J. Bleßmann in Witt⸗ mund, ist neuer Schlußtermin auf den 19. März 1930, vormittags 9 Uhr, vor dem? unterzeichneten Gericht anbergumt. Amtsgericht Wittmund, den 15. Febr. 1930.
Firma Celluloid⸗Werke
Amtsgericht Zerbst, den 25. Februar 1930.
Das Konturaverfahren über das Vermögen des Uhrmachermeisters Ernst Furt Domschke in Zittau, Gabelsberger Straße 11, der in Zittau, Bautzner Str. 15, den Kleinhandel mit Uhren und Schmuck⸗ gegenständen betrieben hat, wird hierdurch aufgehoben, nachdem der im Ver⸗ gleichstermine vom 17. Janugr 1930 an⸗
kräftigen Beschluß vom selben Tage be⸗
Zittau, den 21. Februar 1930. Das Amtsgericht.
Das Kontursverfahren . Vermögen des Mechanikermeisters Ernst Gustev Micklisch in Hirschfelde, Zittauer Straße Nr. 226, der daselbst den Klein⸗ handel mit Fahrrädern, Nähmaschinen und Ersatzteilen hierzu betrieben hat, wird 24 Abhaltung des Schlußtermins hierdur aur
FIittau, den 21. Februar 1930. Das Amtsgericht.
1094470) 181. IIuns rück. 1011381) H Kontursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Laufmanns Aloys Braun in Bingerbrück ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin 21 auf Dienstag, den 11. März 1930, vor⸗ mittags 19 Uhr, vor dem Amtsgericht in Stromberg, Zimmer 44, anberaumt. Der zah Vergleichs vorschlag ist auf der Geschasts= stelle des Konkursgerichts zur Einsicht der
de
211 lotss2] 3
Wiliberger in Bonn 5 1 3 8 trauensperson ernannt. Zu Mitgliedern
ᷓ n. * 9 vorschla Das Konkursverfahren über das Ver⸗ 231 lag
mögen des Gutsbesitzers Adols Heise in * „10472 Drübber wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Februar 1930.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts. 6
101100
Vergleiche verfahren. Ueber das Vermögen des
nin.
Fabri⸗
kanten Johann Jamann, Inhabers den Firma Johann Jamann, Möbelfabrik
Schwarz⸗Rheindorff wird heute, am Februar 1930, vorm. 11 Uhr, das
Vergleichsverfahren zur? bwendung des Konkurses eröffnet,
da der Schuldner hlungsunfähig ist. Der Rechtsanwalt wird zur Ver⸗
8 Gläubigerausschusses werden be⸗
ftellt Erich Haas in Fa. Gebr. Haas & Co., Borken, Kurt Schatz in Fa. Schatz C Meyer, Bonn, Odenkirchen jr. in Fa.
ier Odenkirchen, Bonn. Termin zur erhandfung über den Vergleichs- wird auf Freitag, den März 1930, vorm. 19.30 Uhr, Uor m obenbe zeichneten Gericht, Bonn,
Wilhelmstr. BZ, Zimmer 85, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ fahrens nebst seinen Anlagen und das
rgebnis der weiteren Ermittlungen ist
auf der Geschäftsstelle, Zimmer 65, zu
10414183 E iber das Ver⸗
101181 9
1 1044185
ren über das
Ver⸗
chlußverzeichnis
der Beteiligten
104486
eich durch rechts⸗
1014187 über das
Aug sburꝶ. .
Das Amtsgericht mit Beschluß vom 2. nachmittags 1233 Uhr, irmg Georg Liedel, Bergstr. 1. Inhaber
öffnung des Vergleich
9. März
f geladen.
nn ist zur Ein auf der Geschäftsstelle JZinimer 44, niedergele,
Thür. Amtsgericht, Abt. II.
Engelhardt in Halle wird nach erfolgter
Geschästsftesse des Amtägerichts.
Geschäftsstelle des
öbel⸗ und Raumkunst in
Schreinermeister in n die Er⸗ vr
öffnung des e nr. nebst
1048]
Augsburg hat
Februar 1930, zur Abwendung
des Konkurses über das Vermögen der
Wer 2 fü‚r ggingen, Georg .
Sverfahrens be⸗
schlossen und den Bücherrevisor J. Dob⸗ mann in Augsburg, Grottenau D 22, als Vertrauensperson bestellt. Zur Ver⸗ handlung über den ernte. orscheg ist Termin .
5 Fr uhr, im Sitzungssagl IV rechts, Erdgeschoß des Justizgebäudes bestimmit. Hierzu werden der Schuldner, die Ver⸗ trauensperson und die beteiligten Gläu⸗ Der Antra ö. Er⸗
vormittags
einen
icht der Beteiligten s Amtsgerichts,
Ronkurses eröffnet worden. sachverständige Alexa Breslau, Augustastraße
V dorschlag ist auf den 21. Märg 19
Breslau, Museumstvaße 9, Zimmer 290, anberaumt. auf Eröffnung des Verfahrens seinen Aulagen und das Ergebnis Der weiteren Ermittlungen sind auf der Ge⸗=
( na rnIGIIenhurg.
das Vermögen der warenhaus des Westens G. nt. b. , Charlottenburg, Wilmersdorfer Sti de, vertreten . 6
Eberhard Wolfschlag, ist am 25. Feber
gleichsverfahren eröffnet,
insicht der Beteiligten niedergelegt. Bonn, den 21. Febrnar 1939.
1 1 X g3)ne icht Aht 8
io] mögen der offenen Handels Gesellschaft Amtsgericht. Abt. 8. Neubrandenburg, Mecklh. in Firma von Malottke u— Potyka in oi) In dem Konkursverfahren über das Wehlau, wird, nachdem der in dem Ver ee, r Vermögen des Kaufmanns Gustav Anders gleichstermine vom 4. Dezember 1929 Ueber 2 ð 1 . Neubrandenburg wird eine Gläubiger⸗ angenommene Zwangsvergleich durch delsgfsellschn ft k Shen , l,, , , dl, ehr ,,, . 5 ra j . 2 3e e 929 be ier . sche 1 an Rur XV E , , r, . . * verwitwete Frau Kaufmann Anna
Quabbe, geb. Naundorf, ist ant 22. Fe⸗ Fruar 1930, um 11,30 Uhr, das Ver⸗
seichsverfahren zur Abwendung des Der Buch⸗ Alexander Scheer in 148, ist zur ernannt. Termin über den .
30, am Amtsgericht in II. Stock, Der Antrag nebst
zertrauensperson ur Verhandlung
0 Uhr, vor dem
chäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten
niedergelegt. (12 V. X. 83690.)
Breelan, den 22. Februar 1960. Amtsgericht.
1014911
Zur Abwendung des Konturses über
„Ledewe“ Leder⸗
dutch ihren Geschäftsführer 1930, 13,15 Uhr, ein gerichtliches Ver⸗ Vertrauens Wallach,
Kaufmann Panl
erson: n ; Wallas Berlin, Krausenstr. 42. Vergleichstermin
am 21. März 1930, 12 Uhr, an Ge⸗ richtsstelle, Amtsgerichtsplatz, Zimmer Nr. B54 II. Der Antrag auf Er= öffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der vom Gericht angestellten Erxmitt⸗ lungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligen niedergelegt. Charlottenburg, 25. Februar 1930. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Abt. 19. — 40. V. N. 27. 30.
Charihttenlkurg.;, 10192 Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Haus Levin, alleinigen Inhabers der Firma ar ie e foren n Berlin W. 30, Mo * If, ist am 25. Februar 1930, 13 Wr, ein gerichtliches Vergleichs verfahren eröffnet. Vertrauensherson. Tr. * (in Berlin W. 50, Nürnberger Stiaße 5. Vergleichstermin am 21. März 1930, 11 Uhr, an Gerichtsstelle, Amts⸗ gerichtsplatz Zimmer Nr. 256411. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs⸗ verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der vom Gericht ange⸗ tellten Ermittlungen sind auf der, Ge⸗ rn zur Einsicht der? eteiligten niedergelegt. — 10. V. X. 25. 20. Charlottenburg, 25. Februar 1990. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Abt. 4.
Ex Furt. 160195 rr. das Vermögen der Karoline Salomon, Erfurt, Gartenst raße 69 ist am 22. Februar 1930, 11 Ühr 30 Min. das Vergleichsverfahren zur Abwendung
des Ronkurses eröffnet worden. Der Erfurt,
Bücherrevisor Schümann in i nf. 52, ist gur Vertrauens-
fon ernannt. Termin zur Vethand; . über den n n,, ist auf den 22. März 939, 9 Utz, vor dem Amtsgericht in Erfurt Zimmer Nr. Bo, anberaumt, Der i e Tröffnüng des Verfahrens nebst seinen Anlagen ünd das Ergebnis der weite ren Erm nnr ind auf der häfts flelle zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗
elegt. . Erfurt. den 22. Februar 193). Gelchtftastelie des Knitggerichts. bi. 15.
— —
Kö — Gimtgerichts.
Geschãft⸗ ·
—