1930 / 49 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 27 Feb 1930 18:00:01 GMT) scan diff

.

ee, mem , ee. 9

.

x . 2

Driise Zen sralhan delaregiflerbeisage zum Neichè⸗ und Ziaatsanzeiger Ar. 1

L ruuu- in., I.

das Vermögen

bruar 1930. mittags 12 Uhr, das 9g richtliche Vergleichsverfahren erõffn Vergleichstermin am 18. 3. 1930. vo mittags 9 Uhr. Vertrauenzperson' He Büche vrevisor Schul meister diswalde. Di

ie Unterlagen liegen a

101194 ur Atwendung des ztonturses übel schlag ift auf a. der bandel Merichtlich 1830. 165 Uhr, vor den Amt age richt 1n eingetragenen Firma Ernst Lohses Sohn Nassel, Zimmer 9 19, anberannit. De in Tittersbach wird heute, am 2. Fe⸗ ;

in Tippol⸗-

Verhandlung den

übe ; Vergleichsdor Dienstag, den 18. War

ebst seinen Anlagen sind auf der Ge et schäftsstelle zur Einsicht der Betein r⸗ niedergelegt.

Amtsgericht, Abt. 7,

11 assel

.

Antrag auf Eröffnung des Verfahrens k

eiligten

O vom e7 Februar 1936. z. z.

Sve drr

rEudwig StItrga z licht der Beteiligten niedergelent.

Fe ) in München, zur Ein

VCIheri, ene in]. 10150

I Lorm. D. Brehmer Nachfolger, Juhaber Tuchfabrifant Clemens Eberle, in Ferst

2 . 2 1 n 2. Geschafostelle es Ve rgleichegerichts Ueber das * des Buche, (Lanig) ist nach Bestärieung des Rer. r München. unst und Musitalienhandlers Karl] gleichs aufgehoben 1 ; ; namen n ,. (ibico! Franke in elkert wird. heute um] Amtsgericht Forst (Laustyl,. 22. 2. 192. irrer, ü n de de, ,, , r g. Am 21 Februar 18310. vorm. II Uhr, Q 2 94 . rie eber, X. I. iotsz 1 warde über das Bermoögen des Kauf⸗ anwan Tr. Müller in Deldnrt ö De n Teri ersadnen, ur wm.

manns Anton Elsner, Inhaber elne Tolonialwarenhandlung in

München;

. Termin zur

Verhandlung über den

wendung des Kontkurses über das Ber- mogen des Mühlenbesitzers Way Pier

der Geschaftsstelle zur Einfich; der Be! Hate. 101199 3c illerstr ; ** Vergleichevorschlag wird auf den nn e,, ftsstelle zur Ei t der Be⸗ K. . Schitlerstr. 18, das gerichiliche Ver— ! * d den in redebera 6 5 . w teiligten ans. . * 4 des Kaufmanns gleichsoerfahren zur e . w. ——— Marz 19230, 19 Uhr, vor dem r 2 Amtsgericht Franenstein 21 Tebr 1931 zohann Schmitz, handelnd n der onen rsfe. 6 J k Amtsgericht, Zim N esti ; J Vullns 1 ger Fr enstein, 21. Febr. 1936. 8e , 1. . der Ronturses eroffnet. Als Vertrauensg⸗ Der 1 2 16 1 2 —— Friedeberg (Neumark), wird nach ge—⸗ , mm ,,, i065 Feichast . Banja Schmit. S Eee nn =. en. , w e, dans gleich verfahrens 2 ern, n g n cher Hestantgnng des iCn en⸗ ö . m. 1013— ü wie Fröhlich in künchen, Marx⸗Josef⸗ ö n uggen gleichstermin am is. Februar 10 Tus Amtsgericht Geroljhofen hat mi feld, Hochstraße 71, wird hente, am Tires. 6 Ee 2 . . und das Ergebnis der weiteren Ermitt- ö 0 em ĩ geri ; at mit .* ; . Straße 6. bestellt Der Vergleichs⸗ 6 85 8 teten mitt eno en Ve ; R, . ; 2 2 9 * ͤ ere ; ö. ellt. Der Vergleichs⸗ 46 . genommenen Vergleichs hiermit anf⸗ Keicheuß von 2 Februar idea, vorm. 1b. 1 n idr, das Bere termin ist bestimmt auf Ireüag, aden ad fin de Geschäftzstelle, geaoben. 11 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Re werfahren zur Abwendung xes 11. Mär; 1830, vorm. 37 Uhr, i Bimer Rr. 12 des Anitsgerichts, zut * Frjedeberg (eu ma hh. 21. Febr. 1920 Abwendung des KLontkurses über das * eröffnet Der Syndikus Di. Geschasts zimmer Rz Prinz Lupwig⸗ Einsicht nie derge leg; . . ric . Vermögen: 1. der Firma Pfister æ Co. Murt Jochim in Krefeld, Südwall 57, Straße 9 in München n 6 Velbert, den 22. Februar 1920. ere. sgericht. offene Handelsgesellschaft in Gerol; n, 2 ernannt. Terutine werden die Bete lliglen ö Amtsgerich. 1E a * 101523 we nn,, . em,, 30 g R, Termin zur Ve F ͤ ; ** . 2 ge⸗ . r . hafen. . deren persönlich haftenden Ge⸗ ien w erhandlung über den Ver laden. Der Antrag auf Eröffnung des Berichtigung. Ver gleiche verfahren. sellschafter. a) Narl Nunn, Kaufmaun H . m den Bergleichwerfabrens nebfst selnen? An— J 2 In dem Vergleicheverfahren über das in Gerolzhofen, d John Dörflein *, Mari, 1930, 196* Uhr, vor dem lagen und das Ergebnis der weiteren nk =- hirx. 101510) Vermögen der Firma Ferdinand Sam—

Vaufmann in Stapleton, St. Island, . ver en durch Rechtsanwalt Haderlein in Derol;hofen als General⸗

Thurn,

N. M., vertreten bevollmächtigten, c Kraftwagenführer in öffnet.

Wilhelm Gerolzhofen, er Als Vertrauensperson wurd

Justizobersekretär a. D. Josef Zucker in

Gerolzhofen bestellt. Termin zur Ver

handlung über den Vergleichsvorschlag

ist bestinmt auf Freitag, den 21. Mär

193M, vormittags 9 Uhr, im Sitzungs

saal des Amtsgerichts.

aal Der Antrag an Eröffnung

des

der weiteren Ermittlungen Einsicht der Beteiligten auf schäftsstelle des Amtsgerichts gelegt. Gerolzhofen, den 24. Februar 1930. Geschaftsstelle des Amtsgerichts.

IIumHhurg. 1015 Ueber das Vermögen der Inhaberir eines Pelzwarengeschäfts Marte Bolius wohnhaft Hamburg, Grindelallee 10

sind zu der Ge nieder

Geschäftslokal daselbst, ist zum Zweck

der Abwendung des Konkurses daz ge richtliche Vergleichsverfahren am 21. Fe bruar 130 um 11 Uhr 3z Minuten er sind bestellt worden: 1. beeid. Bücher revisst G. M. Kanning. Glockengießerwall g. 2. Max Meyer chaussee 3.

Vergleich vorschlag ist Termin

bahn 36 1,

gleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der Ermittlungen

sind auf der Geschäftsstelle, Zimmer 37,

zur Einsichtnahme der niedergelegt worden. 2 J,, Tas Amtsgericht in Hamburg.

Beteiligten

IIa Ilir. 1041196,

Ueber das Vermögen des Fahrrad— händlers Max Hans Heinrich Danker, ir nicht eingetragener Geschäftsbezeich= nung Max Danker Fahrradhaus, wohn- haft: Hamburg, Ericastraße 35, Ge⸗ schäfts lokal daselbst, ist zum Zweck der Abwendung des Konkurses das gericht⸗ liche e, , am 21. Fe⸗ bruar 1930 um 14 Uhr 38 Minuten eröffnet worden. Zur Vertrauensperson ist bestellt worden: beeid. Bücherrevisor Herbert Meyer, Hamburg, Holstenplatz 9. Zur Verhandlung über den Vergleichs vorschlag ist Termin auf Freitag, den 21. März 1930, 109 Uhr 15 Minuten, vor dem Amtsgericht in Hamburg, Verwaltungsgebäude, Drehbahn 36/1, bestimmt. Der Antrag auf Er⸗ öffnung des Dergleih ahr nk nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der Ermittlungen sind auf der Ge— schäftsstelle, Zimmer 457, zur Einsicht⸗ nahme der Beteiligten niedergelegt worden. .

Das Amtsgericht in Hamburg.

ILille-Kheim, Eitel. (101197 Vergleichs verfahren.

Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft J. M. Nachfolger . n , . und Sägewert in Hillesheim. Eife Kart. Schlösser und Schreinermeister

Josef Schlösser, ist am 20. Februar 1930, 11 Uhr, das Vergleichsver= fahren gur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Prozeßagent Husingen in Gerolstein ist zur Ver— trauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor— schlg ist auf Mittwoch, den 19. März 1930, 19. Uhr, vor dem Amtsgericht in Hillesheim, Eifel, Zimmer Nr. G8, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermitt⸗ lungen sind auf der Geschäftzstelle zur . der Beteiligten niedergelegt. Hillesheim, Eifel, 29 Februar 1939. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Abt. 2.

1014956

Ins 3e. Vergleichsverfahren. Ueber das Vermögen des Bürsten⸗ machers Louis Petri in Kassel, Enten⸗

röffun Vergleichs verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis hannes Auman bzw. den Nachlaß des

öffnet worden. Zu Vertrauenspersonen

VDamburg, Bücherrevisor 2 Damburg, Rothenbaum— Zur Verhandlung über den ö auf Freitag, den 21. März 1930, 11 Uhr 0 Minnten, vor dem Amtsgericht in FDanburg, Verwaltungsgebäude, Dreh⸗ be Dimmer 410, bestimmt. Ter Antrag auf Eröffnung des Ver—

Schlösser werden hiermit zum obigen Termin ge⸗

Inhaber Kaufmann Vergleichsverfahrens nebst seinen' An=

! ö —ĩ , untenbezeichneten Gericht, Steinstraße

Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen ist auf der Geschäftsste lle (Zimmer 8) zur Einficht der Beteiligten niedergelegt. t Kreseld, den 21. Febrnar 1620 Amtsgericht. Abt. 6.

e

3 Ir. GO. 1. 161500 Ueber das Vermögen der Firma Jo—

1 Kaufmanns Johannes Amman in Collinghorst wird heute, am 2X2. Februar 1930 8, 30 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konturses eröffnet, da die Zahlungsunfähigkeit feststeht. Der Kaufmann Konrad Heidebroek in Loga wird zur Vertrauensperson ernannt. Ein Gläubigerausschuß wird nicht be—⸗ é stellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 15. März 1930, 11 Uhr, vor dem unten bezeichneten Gericht, Zimmer Nr. g, an= beraumt. Antrag auf Eröffnung des BVergleichsverfahrens nebst Anlagen sind zur Einsicht der Beteiligten auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts nieder⸗ gelegt.

Amtsgericht, 1, Leer (Ostfriesland).

L Mν., Saucen. 104501 Hur Abwendung des Koukurses über das Vermögen der Kauflente Ernst Juraschka in Limbach, Albertstraße 36, und Gerhard Reinhold Thomas in Lim⸗ bach, Hindenbnrgstraße 15, Inhaber der nichteingetragenen offenen Sandels⸗ geselischaft in Firma Ernst Juraschka & Co. Teilzahlungsgeschäft in Möbeln, Befleidung und Textiswaren in Limbach i. Sa., Asbertstraße Nr. 39, wird heute, am, 22, Februar 1930, vormittags 1075 Uhr, das gerichtliche Vergleichs⸗ verfahren eröffnet. Vertrauensperson: Derr Diplomtaufmann Fritz Müller in Chemnitz, Lange Str. S5. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor— schlag wird auf Montag, den 17. März 1930, vormittags 9 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht bestimmt. Die Unterlagen liegen auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten aus. Amtsgericht Limbach, 25. Februar 1930.

Man g Hehn mrꝶ. 101502 Ueber das Vermögen der offenen . in Firma Loesche & Fingerhuth in Magdeburg, Olvenstedter Straße 6Ta, wird heute, am 22. Fe⸗ bruar 1930, 13 Uhr 30 Min, das Ver⸗ gleichs verfahren zur Abwendung des Konknrses eröffnet und Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor— schlag auf den 18. März 1930, 1215 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Halber⸗ städter Straße 131, Zimmer 111 a, an— beraunmt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens ist am G. Fe

Koch in straße 141, bestellt. Die Schuldnerin, die an dem Verfahren beteiligten Gläu—⸗ biger sowie die Vertrauensperson

laden. Der Antrag auf Eröffnung des lagen ist auf der Geschäftsstelle 32, Zimmer S0, zur Einsicht at , niedergelegt. Magdeburg, den 22. Februar 1930. Das Anitsgericht. Abt. Altstadt. München. Bekanntmachung. Am 23. Februar 1136, vorm. 10 Uhr, wurde über das Vermögen des Kauf- mann. Theodor Falkenburg, Inh. der 9 Theodor Falkenburg, Sperrhol; und Stuhlsitze in München, Wohnung: Elvirastr. 112, Geschäftsräume: Mail⸗ u f 35, das gerichtliche Ver⸗ leichsverfahren zur Abwendung des Konkürses eröffnet. Als Vertrauens⸗ kerson ist Bankdirektor a. D. K. Decht in München, Beethovenglatz 2, bestellt. Der Vergleichstermin sst be stimmt guf Montag, 21. März 1956, vorm. 3 Uhr, im Geschäftszimmer 72711, , , . 9 in München.

io ts)

Nr. 206, Zimmer 202, Altbau, an- beraumt. Ter Antrag auf Eröffnung

des Vergleichsverfahrens nebst seinen

bruar 19890 eingegangen. Zur Ver

2 s , ,, me,, ,. er. Vordere Vorstadt 80 8, 3. Herr Richar trauensperson wird der Bücherrevi ie, , de wichgtd en. s 1 Büche rrevisor Wagner, R eichenbach (Eulengeb.

; n 89 5 ; Magdeburg, Goethe⸗ Termin zur Verhandlung über den Ver— gleichsvorschlag wird auf den 20. März

neten Gericht, mer 2, Eröffnung

J. seinen g zer weiteren Ermittlungen liegt in der eschaf ce ste ie i n . ligten aus.

zulässig, sie Abstinimung Stolp, Amtsgericht.

Sigrledem, Ma le.

machers , ist

* Ubr, das Vergleichsverfahren zur dibwendn ng , worden. halter a. D. Storkow, Mark, ist zur Vertrauens⸗ Dr. 6 ernannt. Termin zur Berhand⸗

.

e. den 6. März 1930, 19 yr, or Nr, 3, anberaumt. Eröffnung des Verfahrens nebst seinen

Ermittlungen ist auf der Geschäftsstelle Zimmer 711 11, in München zur Einsicht der Wetessigle⸗ niede rgelegi. ; Geschäftsstelle des Vergleichsgerichts München. Miinchen. Bekanntmachung. Au 21. Februar 13h, vorm. 9 Uhr lourde über das Vermögen des

101505

eines Konfettions⸗ Weiß- und straße 100, verfahren zur kurses eröffnet. ist Rechtsanwalt Fränkel in München, platz 13. bestellt.

Abwendung des Kon

Maximilians

Ge schã ft ostelle Zimmer 741 IV, Prinz-

Ludwig⸗ Straße d in München, zur Ein

sicht der Beteiligten niedergelegt.

Geschäftsstelle des Vergleichsgerichts München.

II remnlau.

Vergseichsverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Jose ph Schrinimer, alleinigen Inhabers der Firma Joseph Schrimmer in Prenzlan, Wilhelmstr. 163, ist am 2X. Februar 19360, 1 Uhr mittags, das BVergleichsverfahren zur Abwendung des Lonturses eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Dr. Möller, Prenzlan, ist zur Vertrauensperson ernannt. Armin n, m über den Vergleichs— derschlag ist auf den 22. März 1930, vorm. 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Prenzlau, J. Stock, Zimmer Nr. 32 anberaumt. Der Antrag

101506

* an. ö auf, Er⸗ rung des ö nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der welteren Ermittlungen sind anf der Geschäfts⸗ stelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Prenzlan, den 22. Februar 1930 Amtsgericht.

Siolp, ona m. Vergleichs verfahren. MNeber das Vermögen des Kaufmanns Deinrich Kurowsti in Rathsdammnitz wird heute, am 21. Februar 1930. nachm. 5 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses er— öffnet, da er zahlungsunfähi geworden ist. Der Kaufmann Willy Seefeldt in Stolp, Reitbahn 1, wird zur Ver— trauensperson ernaunt. In Mit⸗ gliedern des Glänbigerausschusses werden bestellt: 1. Herr Karl Lorenz in Fa. Max Griebsch, Berlin CG. 2, Breite Straße 23, 2. Herr Alfred Herrmann in Fa. Louis Serrmann, stönigsberg i. Pr,

io son

1930, 19 Uhr, vor dem unten bezeich⸗ : Wasserstraße 13, Jim⸗ anberaumt. Der Antrag auf des Vergleichsverfährens Anlagen und das Ergebnis

& zur Einsicht der Betei⸗ Schriftliche Zustinmnng ist muß bis zum Schluß der

dem Gericht zugehen. den 21. Febrnar 1936. Das

104508. Schuh⸗ Storkow, Februar 1930,

Ueber das Vermögen des Wilheln Rex in am 24.

des

Konknrses töff 36 enrses eröffnet

Reichsbankoberbuch⸗ Heinrich Kriesmann in

ing über den Vergleichẽevorschlag ist

dem Amtsgericht, hier, Zimmer

Der Antrag auf

Brinz⸗Ludwig Sir. 9

as Ven Kauf⸗ manns Zacharias Spielmann, Inhaber lor ons W Woll⸗ warengeschäfts in München, Augusten⸗ das gerichtliche Vergleichs⸗

Als Vertrauensperson Justizrat Dr. Emil

Der Vergleichstermin

ist bestimnmit auf Mittwoch, V. März de Vergleichs aufgehoben worden. Ge 10. vorm. 9 Ühr, im' Geschäfts? schäftsstelle des Amtsgerichts Berlin- zimmer 7X II, Prinz⸗Ludwig Str. 9. Mitte. Abt. 151.

Zu, diesem Termine werden die Be— . K leiligten hiermit geladen. Der Antrag 4 32 e,. auf Eröffnung des BVergleichsverfahrens gerne , . e üiber . et seinen Anlagen und das Ergebnis schafi . der offenen Fandelsgesell der weiteren Ermittlungen ist auf der]! rund Vogt, Angelgerüte und

Vergleichsverfahren

zur 2 . des Konturses über

das

b) der Rosa⸗

mmuieisterswitwe, und der

aufgehoben. !

Geschäftsstelle des Amtsgerichts. nern,. .

Das Vergleichsverfahren über

Vermögen der Firma Gebr. Bach, G. m. b. S., Berlin 8w. 19, Knrstraße 36, ist am 22. Februar 1936 nach Bestätigung

Netzfabrit, in Breslau, Kupferschmiede— straße 39. Inhaber Willi und Herbert Vogt, ebenda, ist nach Bestätigung des angenommenen Vergleichs durch Be⸗ schluß von heute aufgehoben worden. Breslau. den 19. Februar 1930.

Das Amtsgericht. (j2 V. N. 72729.) 1015161

HRresian. „Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmannz Franz Szomansti in Breslau, Hinterbleiche 1, ist nach Bestätigung des angenommenen Vergleichs durch Beschluß von hene aufgehoben worden. (8 V. N. 69/29.)

Breslan, den 21. Febrnar 1930.

Amtsgericht.

Rn III t:. 10 1515

Das Vergleichs verfahren zur Abwen—⸗ dung des Könkurses über das Vermögen der Fran JInlie Gerhardt geb. Seyd, alleinigen Inhaberin der handelsgericht⸗ lich eingetragenen Firma Ernst Ger⸗ hardt, Charlottenburg, Leibnizstr. 14 Baugeschaäͤft), ist durch Beschluß des Gerichts vom 11. Februar 1930 auf⸗ gehoben worden, da der Zwangsver⸗ gleich angenonimen und bestätigt worden ist. ö Charloltenburg, den 11. Febr. 1930. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Abt. 40.

Pü-slidorf. 106516 BVeschtus in dem Vergleich zverfahren über das Bermögen des Kaufmanns Max Richard Sinion, Düsseldorf, Kühl⸗ wetterstraße 30, Inhabers der Firma Leopold Simon, Duüsseldorf, Schädow⸗ straße 20 22. 1. Der in dem Vergleichs⸗ termin vom 15. Februar 1930 ange⸗ nommene Vergleich wird 6 e⸗

stätigt. 2. Infolge der Bestätigung des Vergleichs wird das Verfahren anf⸗

gehoben. Düsseldorf, den 15. Febrnar 1930. Amtsgericht. Abt. 14.

n- laort. 101517 Beschluß in dem Bergleichsverfahren über das Vermögen der Düsseldorfer Tuchhaus G. m. b. S. Düsseldorf, Blumenstraße 19. 1. Der in dem Ver⸗ gleichstermin vom 19. Februor 1930 angenommene Bergleich wird hierdurch bestätigt. 2. Infolge der Bestätigung des Vergleichs wird das Verfahren auf. gehoben.

Düsseldorf, den 19. Februar 1930.

Amtsgericht. Abt. 14.

Hu is bhurg-Ieunronrt. Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Fa. Hermann Cohen in Duisburg⸗Ruhrort und Siegen sowie deren Inhaber Wilhelm Tobias in Köln ist nach bestätigtem Vergleich auf— gehoben.

Duisburg⸗Ruhrort, 20. Februar 1930.

Amtsgericht.

toisis)

HErrfiunt. (101519 Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Hotelbesitzers Leon Mether in Erfurt, Bahnhofstraße Nr. 15, . WKaiserhof , ist nach Beftätigung s Vergleichs aufgehoben worden. Erfurt, den 15. Februar 1936.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Abt. 16.

Lorst, Lansii. Vergleichs verfatren. Das Vergleichs verfahren über das

ib iso

gasse 5, ist am 21. Febrnar 1936. 11 Uhr Zu diesem ĩ i ? m,. ! 6 7 mine werden die Be⸗ Anlagen und das Eigebnis der wel * . z . i gte 3 a 2 auf Er⸗ . b ng Res Ronkurses er effunng des Berglei 2 rens nebst stelle zur Einsi r iiigten ef 82 Bücherrevi or H. Reif, seinen Anlegen ünd das Ergebnis . ö ö ell . 8, ist zur Ver⸗ weite ven Ermittlungen ist auf der Ge⸗N Storforsé,. Mark, 21 Februar 1930 sperson ernannt. Termin zur sschäftsstelle, Zimmer 71 IV, Prinz Geschaftẽftelle des Amte ge rich. e k y 5 26 z K ; . . 2 ö . ; . ; ö 3 ö ? 27 86 21 * ) ; 2 * . 3. ? 1 2 8 8 ? ĩ

Das Amit age richt Augsburg hai mit Beschluß vom 26. Fedrnar 1950 daz Abwendung

Vermögen a2 des Alois Dieis, Zuckerwarengroß⸗ handlung in Augsburg, Halderstraße 135. rrmann, y— 2

nge bor Serrmann, minderjährig. zen af * treten durch erstere. Schteinereibesitze in Augsburg, Oblatterwallstraße 18, alz durch rechtskräftigen Vergleich beendet

Stettĩm.

mann,. Rosenplantage in Kassel,. Hol-= ländische Straße 1066, ist Vertranens—⸗ person Rechtsanwalt Graf zu Rantzau in Kassel. Kassel, den 21. Februar 1929. Amtsgericht. Abt. 7

H rerelid . 101521

Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma Modernnst Ver= lag Wornis & Lüthgen G. m. b. S. in Krefeld, Westwall Jag, vertreten durch ihren außerordentlichen' Geschäftführer, beeidigten Bücherrevisor und Dipl. Handelslehrer Karl Seelen in Kreseld

10 isi] ist aufgehoben, weil ein Vergleich ge= das schlossen und bestätigt worden ist.

Krefeld, den 15. Februar 1959. Amtsgericht. Abt. 6.

HM u strim. 101625

Das Vergleiche verfahren betr. den

Kaufmann Konrad Hensel in Küstrin ft

aufgehoben.

Küstrin, den 21. Februar 19360. Amtẽgericht.

HM üstrin. 1601626 Das Vergleichs verfahren, betreffend die Kaufleute Mar Fürstenau, Vater C Sehn, in Küstrin⸗ N., ist aufgehoben. Küstrin, den 34. Febrnar 16090.

Am isgericht.

VC isse. e [l0l52z7 Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen der Neisser Vereinsbank e. G. m. k. O. in Neisse ist nach Bestätigung des 21 leichs vom 17. Febrnar 1530 auf— gehoben. Neisse, den 18. Februar 1930. Amtegericht. 2 V. N. 166279. 42. Oberhausen. Rheinl. (llo4529 Beschin ß. Das Vergleicheversahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Johannes Kox in Oberhausen Sterkrade, Markistraße 13, wird nach Bestätigung des am 19 Februar 1930 angenommenen Vergleichs aufgehoben. Amtsgericht Oberhausen, Rrid.

orꝑEeln. loꝛhzo] Oeffentliche Bekanntmachung. Das Vergleichs verfahren zut Abwendung des Konkurses über das Vermögen der KLaufmgnntswitwe Käte Bergmann geb. Fröhlich in Hüttendorf, allemigen In⸗ baberin der Firma E. Bergmann, Hütten- dortz ist durch Beschluß vom 19. Februar 1930 aufgehoben worden, da der Vergleich angenommen und bestätigt worden ist. Dppeln, den 19. Februar 1930 Der Urkundsbegmte der Geschäftsstelle des Amtsgerichte. Rudolstadt. 101531 Das Vergleichs verfahren zur Abwendung des NTonkurses über das Vermögen des Schuhmachers Walter Ebhardt in Schwarza wird aufgehoben, nachdem der Vergleich vom 10. Mai 1929 bestätigt worden ift. Nudolstadt, den 11. Januar 1535. Thüringisches Amtsgericht.

Sanulgę n. 101532 Vergleichs verfahren, betr. Hubert Fuchẽ⸗ uber. Schieinermetfters in Ältsbauien, O. Saulgau, eröffnet am 21. Februar 1h30, 14 Uhr. Vergleichttemmin am 21. März 1930, 10 ühr. Vertrauenz⸗ persen: Treuhänder August Fr. Heuß in Friedrichshafen.

Amte gericht Saulgan.

. (logos? Sch warzenfels, Her. Hause. Das Vergleichs ver jahren zar Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Firma J. A Schröder,. Inhaber: Wil belm Schröder in Neuengronau wird, nachdem der im Vergleichetermin vom 5. Februar 1630 angenommene. Vergleich durch Beschluß vom 12. Februar 1h30 vestätigt ist, aufgehoben. (VN 2130) Schwarzensels, den 12. Februar 1930. Das Amtsgericht. .

. iosoz Das Vergleichsverfahren zur Abwendung

des Konturses über das Vermögen des

Taufmanns Albert van Gogh, Ind. der

Fiima Stettiner Dachpappen. und Teer⸗ produfte⸗Fabrik Albert van Stettin. Hindenburgstr. 2 ist durch Be⸗ schluß vom 15. Februar 1930 eingestellt worden, da der Schuldner feinen Änttag auf Eröffnung des Vergleichs verfahrens zurückgenommen hat.

Gogh in

Stettin, den 22. Februar 1930. Das Amtsgericht. Abt. 6.

Vermögen der Firma Gebr. Eberle

Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 49 vom 27. Februar 1939. S. 3.

werden hierdurch aufgefordert, einen etwaigen Widerspruch gegen die Löschung binnen drei Monaten bei dem unter⸗ zeichneten Gericht geltend zu machen, widrigenfalls die Löschung erfolgen wird. ifm er. den 19. Februar 1930. Bad. Amtsgericht. I.

Vor- r elde. 1041309) zum stellvertretenden men n, , In unser Handelsregister B ist bei bestellt. Die ihm erteilte Prokurg j erloschen. Am 26. 2. 1980: Der Kau

der Firma Kartoffelverwertungsgesell⸗ Fat G. m. b. H. in Vorsfelde am Februar 1930 folgendes eingetragen:

Die Gesellschaft ist durch Beschluß bestellt. Die ihm erteilte Prokura ist pflicht, mit dem Sitz in Magdeburg, ist vom 18. Januar 1939 aufgelöst. erloschen. . ö. 9. t

Liquidatoren sind die drei Geschäfts⸗ Amtsgericht Zittau, A. Februar 1930. schaftsregister eingetragen. Gegenstand führer: Landwirt Fritz von Steimker, des Unternehmens ist: 1. Behebung

Hans Dornig in Zi schäftsführer ausgeschieden. Liquidator bestellt worden.

Elektrochemische Gesellschaft schränkter Haftung in Hirschfelde: Am s 31. 1. 1930: Der Diplomingenieur Jo⸗ hannes Ziegenhals

ittau ist als Ge⸗ Er ist zum l

23. Auf Blatt 1678, betr. die Firma mit be⸗

in Hirschfelde ist

Landwirt W. Anger⸗

Gr. Twülpstedt, Landwirt ige Geschäftsführer Fritz

mann, Velstove, Mette, Vorsfelde. Vorsfelde, den 8. Februar 19530. Das Amtsgericht. Wie- baden. 1091140 Handelsregistereintragungen vom 17. Februar 1930.

A Nr. 1794, bei der Firma Wilhelm Hausmann, Reisebuchhandlung“, Wies⸗ baden: Die Firma ist erloschen.

B Nr. 556, bei der Firma „Hotel Fürstenhof, Aktiengesellschaft“ Wies⸗ baden: Tie Herabsetzung des Grund⸗ kapitals um 85 000 RM ist erfolgt. Durch Beschluß der ordentlichen Ge⸗ neralversammlung vom B. April 1929 ist 5 3 der Satzungen, betr. Grund⸗ kapital, geändert.

B Nr. 752, bei der Firma „Vertriebs⸗ gesellschaft C. Theod. Wagner, G. m.

b. H.“, Wiesbaden: Dem Diplom⸗ ingenieur Karl Krätzinger und dem Kaufmann Oswald Nowak, beide in

Wiesbaden, ist Prokura in der Weise erteilt, daß beide gemeinsam zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft berechtigt sind. Arthur Eifert und Dr. Julius Burk⸗ hardt sind als Geschäftsführer ab⸗ berufen. Ingenieur Karl Wagner in Wiesbaden ist zum weiteren Geschäfts⸗ führer bestellt. Durch Gesellschafter⸗ in n vom 30. 1. 19390 ist 8 5 des Gesellschaftsvertrags, betr. Vertretung, geändert. Die Gesellschaft wird von einem Geschäftsführer allein oder von zwei Prokuristen gemeinschaftlich ver⸗ freten. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist jeder derselben allein zur Vertretung der Gesellschaft und zur Zeichnung der Firma berechtigt. Vom 19. Februar 19360: ; B Nr. 656, bei der Firma „Adolf Harth, Aktiengesellschaft“., Wiesbaden: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 12. 2. 1930 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag wie folgt geändert: 5 12 (Aktienhinterlegung des Vorstandes) und § 385 Abschreibungen in der Bilanz) sind gestrichen; 8 17 (Vergütung des Aufsichtsrats). 5 30 Abs. 1 (Ort der Generalversammlung), 5 84 (Gewinn verteilung) sind geändert. Das Amtsgericht Wiesbaden.

Wismar. 104141 In das Handelsregister ist bei der Firma Reinhard Kuhn. hier, ein⸗ etragen: Die Firma ist geändert in e ard Kühn Inh. Erna Kühn. Das Geschäft ist Hurch a, nnn, Vermögensauseinandersetzung auf die Ehefran des bisherigen Inhabers Ingenieur Reinhold Kühn Frau Erna Kühn geb. Book in Wismar über⸗ gegangen. ; Amtsgericht Wismar, 21. Februar 1930. Wittstock, Posse. 104142 Bei Nr. 8 der Firma L. Neukrantz K C. F. Richter, Wittstock, ist heute ein⸗ etragen: Die bisherigen Geschäfts⸗ ührer Ewald Richter und n Neutrantz sind als solche abberufen un an ihre Stelle der Kaufmann Hans Winkler in Berlin zum alleinigen Ge⸗ schäftsführer bestellt, Amtsgericht Wittstock a. D., 15. 2. 1930.

W ohlan. 104148 In das Handelsregister A Nr. 151 j bel der Firma Julius Kothe, Dampf⸗ ziegelei Leubus a. O., folgendes ein⸗ getragen worden: Die Firma ist er⸗ loschen. Wohlau, 7. Februar 1930. Amtsgericht.

Worms. Bekanntmachung. 104144)

Im hiesigen Handelsregister wurde heute bei der Firma „Nibelungen⸗ Druckerei Aktiengesellschaft“ in Worms

eingetragen: beendet. Die

Die Liquidation ist Firma ist erloschen.

Worms, den 18. Februar 1930. Hessisches Amtsgericht.

Worms. Bekanntmachung. 104145)

Bei der irma Milchzentrale Worms, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Worms, wurde heute im hiesigen dr, , eingetragen:

Fritz Deboben ö als Geschäftsführer ausgeschieden. August Heinrich in . ist als Geschäftsführer bestellt.

Worms, den 21. Februar 1930.

Sessisches Amtsgericht.

Tittau. 104146 In das hiesige Handelsregister ist folgendes eingetragen worden: 1. Am 19. 2. 1930 auf Blatt 1567, betr. die Firma Anilit⸗Gesellschaft mit

4. Genossenschafts⸗

Chemnitz.

schaftsregisters, betr. die Gemeinnützige e , e .

tragene Haftpflicht in

*

20. Februar 1930 eingetragen worden:

Hauptversammlung vom

mittels gemeinsamen Ge“ Häftsbetriebes

in Zittau: Die

regifter.

104209 Auf Blatt 132 des Reichsgenossen⸗

Reichenhain einge⸗ Henossenschaft mit beschränkter Reichenhain, ist am

Durch Beschluß der außerordentlichen 19. Januar 1930 ist der 5 1 des Statuts abgeändert worden. Danach hat die Firma jetzt ihren Sitz in Chemnitz⸗Reichenhain und der Gegenstand des Unternehmens ist

der Bau von Häusern ir Wohnungs⸗ nutzung für die mindervemittelten Ge: nossen. Der Zweck der Genossenschaft ist ausschließlich darauf gerichtet,

gesunde und zweckmäßig ein⸗ erichtete Wohnungen zu billigen Preisen zu beschaffen. Zur Erreichung dieses Zweckes ist die Genossenschaft be⸗ rechtigt, Spareinlagen anzunehmen. Eine Begünstigung einzelner Personen durch unverhältnismäßig hohe Ver⸗ gütung oder Gehalt, oder durch sonstige Verwaltungsausgaben, die nicht durch den Zweck der Genossenschaft bedingt sind, darf nicht erfolgen. Der Ge⸗ schäftsbetrieb der Genossenschaft ist auf den Kreis ihrer Mitglieder beschränkt. Amtsgericht Chemnitz, Registerabteilung, den 22. Februar 1930.

sonen

Chemmitæ. 104210 Auf Blatt 182 des Reichsgenossen⸗ schaftsregisters, betr. Viehverwertungs⸗ genossenschaft Chemnitzer Großschlächter eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Chemnitz, isi heute eingetragen worden:

Die Genossenschaft ist aufgelöst. Es findet Liquidation statt.

Amtsgericht Chemnitz, Registerabteilung, den 22. Februar 1930.

Eichstitt. 1040211 l. In der Generalversammlung vom 27. Dezember 1929 wurde die Auflösung der Baugenossenschaft Eichstätt, e. G. m. b. H., beschlossen. . ;

II. Betreff: „Darlehenskassenverein Langenaltheim, e. G. m. u. H.“: Gegen⸗ stand des Unternehmens ist nun der Betrieb eines Darlehenskassenvereins zur Pflege des Geld und Kredit⸗ verkehrs sowie zur Förderung des Sparsinns. Die Genossenschaft hat weiter den Zweck: a) den An⸗ und Ver⸗ kauf landwirtschaftlicher Erzeugnisse und Gebrauchsgegenstände zu vermitteln b) den An⸗ und Verkauf und die Pach⸗ tung und Verpachtung landwirtschaft⸗ licher Anwesen zu vermitteln bzw. zu übernehmen. Die ganze Geschäfts⸗ führung der Genossenschaft soll stets im Auge behalten, daß durch die materielle Hebung der Verhältnisse auch die sitt⸗ liche Hebung der letzteren bezweckt wird. Statut vom 18. Juli 1929. Eichstätt, den 19. Februar 1930. Amtsgericht.

Fürth, Bay erm. 104212 Genossenschaftsregistereintrag. Molkerei ⸗Genossenschaft Ottenhofen e. G. m. u. H.: Durch Beschl. der Ge⸗ neralvers. v. 4. Februar 1936 ist die Ge⸗ nossenschaft aufgelöst. Die Liquidation erfolgt durch den Vorstand. Fürth, den 20. Februar 1930. Amtsgericht Registergericht.

HKarolath. ö lU194218

In das Genossenschaftsregister ist bei Nr. 12, der Elektrizitätsge nossenschaft e. G. m. b. H. in Aufhalt, heute ein⸗ getragen worden:

Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 28. Ja⸗ nuar 1930 aufgelöst. Richard Pein und Adolf Guhle, beide in Aufhalt, sind Liquidatoren. . Amtsgericht Karolath, 8. Februar 1930

HKäln. lioded

In das Genossenschaftsregister wurde am 22. Februar 1980 eingetragen;

Nr. 438. Allgemeine e r e. heim⸗ und Wirtschaftsgemeinschaft, ein⸗ getragene Gengssenschaft mit Pbe⸗ e den gil. in Köln. Die

tzung ist am 30. Januar / 14. Februar 1930 errichtet. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist: 1. Die Schaffung von ge⸗ sunden Eigenheimen, auch mit gewerb⸗ lichen Räumen, unter Hergabe der er⸗ forderlichen . an die Mitglieder. Die 33 sollen unkündbar und zinslos gestellt und getilgt werden; 2. Hypotheken zu gewähren zum Ankauf

beschränkter datt Gesellschaft ist aufgelöst. Der Kaufmann

3. Hypotheken oder sonstige grundbuch⸗ r bis 377, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet von am 1Itz. Januar 1930, vormittags 10 Uhr gungsdarlehen. Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während der Dienst⸗

Magdeburg.

) taus⸗ 1930 gegründete Genossenschaft in Firma mann Hans Roland Probeck in Zittau,

ist zum stellvertretenden Geschäftsführer nossen

der Wohnungsnot und der Arbeitslosig⸗ keit durch gemeinsamen Wohnungsbau, 2. Beschaffung der dazu erforderlichen Mittel zwecks Förderung des Erwerbes und der Wirtschaft der Genossen durch gemeinschaftlichen Geschäftsbetrieb. Eine Begünstigung einzelner Personen durch unverhältnismäßig hohe Vergütungen, Entschädigung oder Gehälter, Zubilli⸗ gung besonderer Preise bei Vergebung von Bauarbeiten oder dergleichen oder durch die nicht durch den Zweck der Genossen⸗

Kreis der

Müllheim, Raden.

Winzergenossens getragene Genossens minderbemittelten Familien oder Per⸗ Heft ficht in

Uebernahme der Trauben der Genossen, deren Kelterung, der Ausbau und Ver⸗ kauf der daraus gewonnenen Weine.

S

Schleswig.

Nr. 1656 in das Genossenschaftsregister das Wasserwerk eingetragene

iche Lasten abzulösen durch die Hergabe zinslosen und unkündbaren Til⸗

tunden des Gerichts jedem gestattet. Amtsgericht, Abt. 24, Köln. 104215 Die durch Statut vom 11. Februar

66 Baubund“, eingetragene Ge⸗ aft mit beschränkter Haft⸗

sonstige Verwaltungsausgaben, chaft bedingt sind, darf nicht erfolgen. ie Tätigkeit der Genossen ist auf den ihr jeweils angehörenden

Magdeburg, den 15. Februar 1990.

Das Amtsgericht A. Abteilung 8.

104216 Genossenschaftsregister Bd. II O. ⸗3. 9göõ ft Neuenburg, ein⸗ ft mit beschränkter Neuenburg a. Rh.

egenstand des Unternehmens ist: die

Statut vom 9. Februar 1930. Müllheim i. B., 20. Februar 1930. Badisches Amtsgericht.

104217 Am 22. Februar 1930 wurde unter

Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht zu Ober Stolk eingetragen. Gegenstand des Unternehmens: die Versorgung der Mitglieder mit gutem Wasser. ̃ ; Die Einsicht der Liste der 13 ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. a,, den C2. Februar 1930. Das Amtsgericht. Abt. III.

Sensburg. 104218) In unser , . ist ute bei der unter Nr. 46 eingetragenen ektrizitätsgenossenschaft Ribben e. G. m. b. H. in Ribben folgendes ein⸗ getragen worden: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 2. ö ruar 1930 ist die Ge nossenschaft au gelzz. . Sensburg, den 20. Februar 19860. Das Amtsgericht. Abt. 1.

Wittenberg, Bz. Nalle. 104219 Im Genossenschaftsregister * heute unter Nr. 75 die „Eier⸗ und Geflügel⸗ verwertungsgenossenschaft 6 den Kreis Wittenberg, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ in Witten⸗ berg eingetragen worden. Das Statut ist am 11. Dezember 1929 festgestellt. genstand des Uniernehmens ist die Verwertung der in den Hühnerhaltungen der 1 anfallenden Eier und des Geflügels auf gemeinschaftliche Rech⸗ nung und Gefahr. Wittenberg, den 21. Februar 1980. Das Amtsgericht

5. Musterregister.

(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)

Frank iurt, Malin. 103657) Veröffentlichung aus dem Muster⸗ register.

Nr. 4196. C. A W. Bohnert A. G. in Frankfurt a. M., Umschlag mit Mustern für Wandarmleuchte aus kera— mischer Masse, Lampenhüllen aus Glas, versiegelt, plastisches Erzeugnis, Fabrik⸗ nummern 6580, 6607 bis 6614, Schutz⸗ srist 3 Jahre, angemeldet am 9. Januar 1930, nachmittags 1 Uhr. Nr. 4197. Richard Schluckebier, Architekt in Frankfurt a. M., Um⸗ schlag mit Mustern für sozialen Serien⸗ tarif, verschlossen, Flächenerzeugnis, Fabriknummer 1, Schutzfrist 3 Gegen an⸗ gemeldet am 29. Januar 1930, vormittags 11 Uhr 40 Minuten. Nr. 4198. Klimsch's Druckerei Maubach & Co. G. m. b. S. in rankfurt a. M., Umschlag mit 20 Mustern für Etiketten mit den Fabrik⸗ nummern 9056 bis 9075, und 1 Plakat⸗ muster, Fabriknummer 9076, versiegelt, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre,

tags 124 Uhr.

siegelt, plastische Erzeugnisse,

nuar 1930, vormittags 1094 Uhr.

eine Hülse für Strahlregler, vlastijches Erzeugnis, Schutz trist 3 14. Januar 1936, vormittags 114 Uhr,

G. m. b. S. in Umschlag mit Entwäansezeichnung für eine Fassung für eleftrische Glühlampen, ver⸗ ute unter Nr. 245 in das Genossen⸗ siegelt. plastisches Erzeugnis Fabritnummer do0 l 16, Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet am 15. Januar 1930, vormittags 10 Ubr. Druckerei h J. Maubach Co. G. m. b. S. in Frankfurt a. 15 Mustern für Etiketten, Fabriknummern 077 bis 9091, Fabriknummer 9092, 4 Muster für Pla⸗ fate, Fabrinummern 9093 bis 9096, ver⸗ siegelt, Flächenmuster, Schutz rist 3 Jahre, angemeldet am 23. Januar 1930, nach⸗ mittags 12 Uhr 20 Minuten.

furt a. M., Umschlag mit 1 Muster, Pressung auf Leder und ähnlichem Material wie Kunstleder und dergleichen, in ver⸗ schiedenen Farbtönen gespritzt Marokko⸗ ihr. dessin Nr. 20, versiegelt, Flächenerzeugnis, Genossen beschränkt. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am J. Fe⸗ bruar 1930, vormittags 103 Uhr.

Frankfurt a. M., Paker mit 1 Muster für eine Packung für eine Parfümflasche, versiegelt, nummer 3460 Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 25. Januar 1930, vormittags

furt a. M., Umschlag mit 1 Muster, Pressung auf Leder und ähnlichem Ma⸗

verschiedenen Farbtönen gespritzt Ideal⸗

angemeldet am 6. Januar 1930, nachmit⸗

Nr. 4199. Dr.Ing. Schneider Co. in Frankfurt a. M., Umschlag mit 11 Mustern für Lampenfußsormen, ver⸗ Fabrik⸗ nummern 1046 bis 1051, 1053 bis 1057, Schutz rist 3 Jahre, angemeldet am 4. Ja⸗

Nr. 4200. M. Æ L. Scheuer Plakat⸗ fabrik in Frankfurt a. M., Paket mit

nuster, Fabriknummern 369 372, 374

versiegelt, Fabriknummer 20, Jahre, angemeldet am Nr. 4202. G. Schanzenbach æ Co. Frantfurt a. M.,

Nr. 14203. Kiimsch's

M., Umschlag mit

1 Muster ür Brieffopf,

Nr. 4204. S. Bienes in Frank⸗

Nr. 4205. J. G. Mouson Æ Co. in plastisches Erzeugnis, Fabrik⸗

114 Uhr.

Rr. 1206. S. Bienes in Frank⸗

terial, wie Kunstleder und dergleichen, in

dessin Nr. 9, versiegelt, Flächenerzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am l. Februar 1930, vormittags 105 Uhr. Nr. 4207. S. Bienes in Frank. furt a. M., Umschlag mit 1 Muster, Pressung auf Leder und ähnlichem Ma⸗ terial, wie Kunstleder und dergleichen, in verschiedenen Farbtönen gespritzt Juwel⸗ dessin Nr. 7, versiegelt, Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am l. Februar 1930, vormittags 1069 Uhr. Nr. 3804. August Osterrieth in Frankfurt a. M., bezüglich der Muster für Etiketten für industrielle Zwecke, mit den Fabriknummern 4696, 46986, 4701b, 22820 Schutzfrist verlängert um weitere 7 Jahre.

Nr. 3805. Klimsch's Druckerei Maunbach K Co. G. m. b. S. in rankfurt a. M., bezüglich der Etiketten⸗ muster mit den Fabriknummern 8005, S006, 8014, 8ol6 und 807, Schutzfrist verlängert um weitere 7 Jahre. Frankfurt a. M. den 18. Februar 1930.

Amtsgerichi. Abt. 16. ö 104075 4 M.⸗R. 218. Ruscheweyh Aktien⸗

gesellschaft, Langenöls: Die Schutzfrist ist um weitere 2 verlängert. Lauban, den 3. Februar 1930. Das Amtsgericht. Mannheim. 103660 Musterregistereinträge a) vom 10 Fe⸗ bruar 1930: Firma Leo Eichtersheimer, Mannheim, ein offener Umschlag, ent⸗ haltend folgende Packungen: 1. Packung für Tee mit braunem Etikett (Geschäfts⸗ nummer 1), 2. Packung für Tee mit gelbem Etikett (Geschäsftsnummer 2), 3. Packung für Tee mit grünem Eüikett (Geschäftsnummer 3), 4. Packung für Tee mit dunkelrotem Etikett (Geichäfts⸗ nummer 4), H. Packung für Tee mit hellrotem Etikett (Geschäftsnummer 5), 6. Packung für Tee mit lila Etikett (Geschäftéenummer 6), 7. Packung für Tee mit hellblauem Etikett (Geschäfte⸗ nummer 7), 8. Packung für Tee mit dunfelblauem Etikett (Geschäftsnummer 8), 9. Packung für Tee mit schwarzem Etikett (Geschäftsnummer 9). 10. Packung für Kakao in Faltschachteln braun (Geschäfts⸗ nummer 19), 11. Packung für Kafao in Dosen, braunes Etikett (Geschäftg⸗ nummer 11), 12. Packung für Kakao in Dosen, gold Etikett (Geichäsltsnummer 12), Flächenmuster, Schutzftist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 7. Februar 1930, vorm. II, 15 Uhr. Firma Gebrüder Bauer, Mannheim, ein versiegelter Umschlag, enthaltend ein Reklameplakat und Papiere zum Ein⸗ schlagen von , . mit den Fabrik⸗ nummern 39100, 39101, 39103, 39104 39105, 39106, 39112, 39114, 992, Flächen⸗ muster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. Februar 1930, vorm. 11,38 Uhr. b) vom 14. Februar 1930: Firma Rheinische Papiermanufaktur Hermann Krebs. Mannheim, ein verschlossener Briefs⸗ umschlag, enthaltend Muster für bedruckte Kreppapiere sowie bedruckte Tüten⸗ und Kartonnagenpapiere, Perlmutt mit Gold⸗ netz, Perlmutt mit Goldregen, Zeichnung Nr. 6122 Batikmuster mit Quadraten. 7354

Nr. Ecksteinmuster,

Glockenblume Zeichnung

Vogelmuster, Zeichnung

Maulbronn.

Steinach. Thũr.

Müller buntfarbige Weiten und Wandstärken mit buntfarbigen Emailletransparent.˖ . plastische Erzeugnisse, 1929, vormittags 10,12 Uhr.

in Steinach, Thb. W., 6 Muster, kehrsserie, und zwar: Schiff, Lokomotive, Bahnwagen, Auto. Postauto und Wagen mit Pferd, plastische Erzeugnisse, Schutz- frist 3 Jahre, angemeldet am 17. Ja⸗ nuar 1930.

splitter, Zeichnung Nr. 7240 Blatimuster⸗ Zeichnung Ar Ss2. Palmenblant nung Rr. 6189 Kreiskaromuster, Zeichnung

Zeich⸗

49 Minuten. . Nr. 7009 Tepvichmuster, Jeichnung Nr. 4291. Franz J. Lück in Frank Nr. 6541 gewundenes Bandmuster, Zeich⸗ furt a. M., Umichlag mit 1 Muster für nung Nr. 6844 tleines Karomuster,

Flächenmuster, Schutz frist 3 Jabre, ange⸗ meldet am 5. Februar 1930, nachmittag 3.40 Uhr.

Bad. Amtsgericht, F. G. 4, Mannheim.

los2z0] Im Musterregister wurde am 21. Febr.

1930 eingetragen:

Anmeldung am 4. Febr. 1930 vorm.

11 Uhr, hinsichtlich der Zeichnung Nr. 12,

Anmeldung am 9. Febr. 1930, nachm. Uhr, hins. der Zeichnung Nr. 14, 2 Muster zu Herdschiffen, Zeichnungen

Nr. 12 und 14. Die Muster werden offen vorgelegt und sollen auch offen verwahrt werden. nisse bestimmt. sowohl, anzeiger vom 5. Febr. 1930 (Nr. 30) be⸗ trifft die Fa. Blane und Cie. in Derdingen. Schutzfrist sowobhl hins. des letztgenannten Musterreg⸗Eintrags, als auch des heutigen 3 Jahre.

Sie sind für plastische Erzeug⸗ Diese Veröffentlichung als auch diejenige im Reichs⸗

Amtsgericht Maulbronn.

liozsss In unser Musterregister ist eingetragen

worden:

Werner Muster, allen

Nr. 338. Kaufmann Hans in Ernstthal a. R.,. 1 Anlaufglasröhren in

Goldfãdenaus⸗· Schutz srist angemeldet am 20. Dezember

und Jabre,

Nr. 339. Fabrikant Ernst Eichhorn in

Steinach, Th. W, 1 Muster, und zwar: Tuchbilderbaufasten, plastisches Erzeugnis, Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet 24. Ja- nuar 1930, vormittags 10 Uhr.

Nr. 340. Firma Max Heubach in

Steinach, Th. W., 1 Muster, und zwar: Kalla aus Glas mit Blatt, Erzeugnisse, Schutzfrist 5 Jabre meldet am 7. Januar 1930, vormittags 11,30 Uhr.

plastische ange⸗

Nr. 341. Firma Max Heubach in

Steinach, Th. W., 2 Muster, und zwar: 1 Anemone aus Glas, Stoff oder Glasblatt, . zweiteilig, mit Stoff oder Glas⸗ latt, am 7. Januar 1930 vormittags 11,30 Uhr.

einteilig. mit 1 Anemone aus Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet

Nr. 342. Firma Georg Phil. Kienel Ver⸗

Nr. 343. Firma Glashütte Brehmen⸗

stall. Inh. Eugen Böhm jr. in Ernstthal a. Rwg., 1“ Muster, und zwar: Wasser⸗ behälter Fisch, plastijche Erzeugnisse, 3 Jahre 1930, vormittags 114 Ubr.

aus Glas mit schwimmendem Schutz frist angemeldet am 15. Februar

Steinach, Th. W., den 20. Februar 1930. Thür. Amtsgericht. 1.

Aachen.

worden. Justizrat Bohlen in Aachen, Bahnhof- straße 3. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 5. April 1930. Ablauf der An⸗ meldefrist an demselben Tage.

Zeichnung Nr. 7022 Kakteen, 1

eichnung Nr. 6949 Goldkreise, Zeichnung Rr. 6857 Nr. 6501 Rosen⸗ muster, Zeichnung Nr. 6581 Ballen muster, Zeichnung Nr. 6687 Narzisse, Zeichnung Nr. 6379 Ringelblume, Zeichnung Nr. 6753 Nr. 6692 ge⸗ zackles Rautenmuster, Zeichnung Nr. 68a Perlenmuster, Zeichnung Nr. 6701 Diei⸗

7J. Konkurse und Vergleichssachen.

(lodd 12] Konturseröffnung. Ueber das Vermögen der Firma Hubert

Alt, G. b. m. H. Spinnerei in Aachen, Roermonder Str., ist am 22. Februar 1930,

13 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Verwalter ist der Rechtsanwalt

Erste

Gläubigerversammlung am 21. März 1930,

104 Uhr, und allgemeiner Prüfungs⸗

termin am 24. April 1930, 11 Uhr, an

hiesiger Gerichtsstelle,

Aachen, den 22. Februar 1930. Amtsgericht, Abteilung 4.

Altenburg, Thür. IlI0 4413 Ueber den Nachlaß des Kaufmanns Arthur Bartnitzti in Altenburg, Inhabers der Firma C. H. Wöller, daselbst, ist am 24. Februar 1930, mittags 1277 Uhr, Konkurs eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Paul Ehrhardt in Altenburg. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 31. März 1930. Ablauf der Anmeldefrist 31. März 1930. Erste Gläubigerver⸗ sammlung: 22. März 1930, vormittags 91 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: 26. April 1930, vormittags 9 Uhr. Altenburg, am 25. Februar 1930. Thüringisches Amtsgericht.

Bad Kissingen. I04414)

Das Amtsgericht Kissingen hat am 24. Februar 1930, nachm. 3 Uhr, über das Vermögen des Landwirts und Holz händlers August Reinwald in Großenbrach das Konkursverfahren eröffnet. Als Kon- kursverwalter ist Rechtsanwalt Dr. Nagel in Bad Kissingen ernannt. Offener Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist bis längstens 8. März 1930. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen ist bestimmt big 20. März 1930. Termin zur Beschluß⸗ fassung über die Wahl eines anderen Ver⸗ walters, über die Bestellung eines Gläubigerausschusses, über die in den Ss 132, 134, 137 Konkursordnung be⸗

eines Bauplatzes oder . sofern der Kaufpreiß angemessen erscheint;

8 Mustern für Plalate, versiegelt, Flächen⸗

zackmuster, Zeichnung Nr. 6975 Kristall-

zeichneten Fragen, ferser allgemeiner